metaphorik.de 20/2011

PDF-Version: 

Vorwort 20/2011

Redaktion

German (jump to English)

Mit dieser Ausgabe blicken wir auf mittlerweile zwanzig Ausgaben unseres online Journals und auf zehn Jahre metaphorik.de zurück. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, den Beiträgern und auch den Lesern, die dieses Projekt über ein Jahrzehnt verfolgt haben, ausdrücklich zu danke n. Ohne die lebendigen Diskussionen zu Metaphern und Metonymien wäre dieser Zeitschrift die Grundlage entzogen. Auch die vorliegende Ausgabe zeigt einmal mehr, dass das Thema noch längst nicht erschöpft ist bzw. von der Metaphernforschung immer wieder neue und entscheidende Impulse für Studien kommen, die über den engen sprach- bzw. literaturwissenschaftlichen Rahmen hinausgehen. Die Analyse sprachlicher Strukturen ist eben keine l'art pour l'art, sondern sie dient dem umfassenden Verständnis sozialer Realitäten und öffentlicher politischer Diskurse und trägt zu einem besseren Verständnis unterschiedlicher Lebenswelten bei.
 
Die Metaphernanalyse als angewandte Sprachwissenschaft leistet hier einen wichtigen Beitrag. Dies zeigt sich auch in den Beiträgen der vorliegenden Ausgabe. Anna Andreeva analysiert die Aussagekraft von Metaphern für das Verständnis von ethnischen Diskursen. Es wird deutlich, dass die Prägung solcher Diskurse etwa über das 'Fremde' durch Metaphern nicht zu unterschätzen ist. DieserNachweis gelingt über empirische Analysen wie übergrundlegende metapherntheoretische Überlegungen. Matthias Junge reflektiert in seinem Beitrag metapherntheoretische Paradigmen für die Darstellung sozialer Interaktionen.
Die soziologische Perspektive auf Pragmatik und Semantik der Metapherbietet auch für die Linguistik wichtige Impulse, die aus dem zunächst fachfremden Blick auf disziplininterne Kategorien erwachsen.
Anke Beger schließlich liefert einen Beitrag zu Theorie und Empirie der bewusst eingesetzten, gezielten Metapher, in dem siederen Rolle und Funktionen in wissenschaftlichen Vorträgen nachspürt. Hiermit wird eine Dimension angesprochen, die zumindest in der klassischen Version der kognitiven Metapherntheorie etwas zu kurz kommt: die bewusste Funktionalisierung von Metaphern etwa in didaktischen Prozessen. Die Frage, wie die 'Absichtlichkeit' inTexten identifiziert werden kann, stellt für die Metaphernanalyse eine bleibende Herausforderung dar.
Die Vorträge des Jubiläumsworkshops zum zehnjährigen Bestehen von metaphorik.de, der im Mai dieses Jahres in Mülheim an der Ruhr stattgefunden hat, werden in der kommenden Ausgabe dieser Zeitschrift publiziert. Bedanken möchten wir uns bei Kerstin Sterkel, Tanja Fell und Katharina Leonhardt (Saarbrücken) für die unschätzbare Hilfe beim Layout der Beiträge sowie bei Annika Hohmann (Essen) für große redaktionelle und übersetzerische Hilfe.
 
Auf einige Änderungen im äußeren Erscheinungsbild v.a. bei der Internet-Ausgabe möchten wir bereits jetzt hinweisen. Das redaktionelle Konzept wird beibehalten, jedoch möchten wir unser Angebot noch funktionaler und übersichtlicher gestalten. Daher stellen wir das Editio nssystem auf ein modernes Content Management System um, das etwa umfangreiche Suchfunktionen ermöglicht, damit die bisher publizierten Beiträge noch sinnvoller durchsucht, recherchiert und aufgefunden werden können. Die Umstellung wird in den nächsten Wochen erfolgen. Wir wünschen uns, dass Sie uns auch in neuem "Outfit" weiterhin treu bleiben und durch die Umstellung das Angebot nochgezielter nutzen können.
 
Ihnen allen herzliche undsommerliche Grüße vom gesamten Redaktionsteam.
 
Essen, im Juli 2011
Hildegard Clarenz-Löhnert
Martin Döring
Klaus Gabriel
Olaf Jäkel
Katrin Mutz
Dietmar Osthus
Claudia Polzin-Haumann
Judith Visser
 

English

Today we are looking back on twenty issues of our online journal, and on ten years of metaphorik.de. We would like to explicitly thank all our contributors as well as our readers who have been following this project for the last decade.
Without the inspiring discussions on metaphor and metonymy, this journal would lack its foundation. Once more, this issue shows that our favourite topic still offers many interesting facets, and that metaphor research gives new and crucial ideas for analyses that exceed the boundaries of linguistics and literary studies. The analysis of language structures is not just art for arts's sake, but facilitates the understanding of social realities and political discourse in public, as well as helping to understand diverse social environments. Metaphor research as truly applied linguistics makes an important contribution here.

This general claim is also corroborated by each of the articlaes in this issue. Anna Andreeva analyses the meaning of metaphors in the understanding of ethnic discourse. It becomes evident that one should not underestimate the role played by metaphors representing the “foreign” in this type of discourse.
Empirical analyses as well as basic considerations in metaphor theory prove this hypothesis. In his article, Matthias Junge reflects upon paradigms in metaphor theory depicting social interaction. The sociological perspective regarding the pragmatic and semantic aspects of metaphor inspires linguistic research by giving an initially outside view on categories within the actual discipline. Finally, Anke Beger contributes to the theory and empirical investigation of the conscious use of deliberate metaphors by analysing their role and function in scientific lectures. Her article deals with a dimension which is often neglected, at least in classical cognitive metaphor theory, namely the intentional functionalisation of metaphor, e.g. in didactic processes. Identifying the “deliberateness” in texts will most likely continue to challenge metaphor analysis.

The presentations held during the workshop on the occasion of the 10th anniversary of metaphorik.de, which took place in May 2011 in Mülheim an der Ruhr, will be published in the following issue of this journal. We would like to thank Kerstin Sterkel, Tanja Fell und Katharina Leonhardt from Saarbrücken for their tremendous help in creating the layout of all articles, and Annika Hohmann from Essen for her great support in editing and translating.

Finally, we would also like to draw your attention to several changes in the layout of our journal, especially that of the online version. The editorial concept will be maintained, but we would like to improve our offer in functionality and clarity of structure. Therefore, we will switch our editorial system to a more modern content management system which facilitates a more extensive search function, so that articles already published can be searched and found more effectively. We will switch to the new system in the next few weeks. We would be happy if you remain loyal to us in our new “outfit” and hope that you will be able to profit from our system change.

Kind regards from the editorial team, and have a nice summer.


Essen, July 2011
Hildegard Clarenz-Löhnert
Martin Döring
Klaus Gabriel
Olaf Jäkel
Katrin Mutz
Dietmar Osthus
Claudia Polzin-Haumann
Judith Visser

Ausgabe: 

Download complete article (PDF): 

Jahrgang: 

Seite 3

Die gefährlichen Fremden: oder was verraten Metaphern über den ethnischen Diskurs

Anna Andreeva

Abstract

This article presents a new metaphor conception elaborated for analyzing metaphors in discourse that includes both elements of dual reference theory of metaphor (S. Glucksberg) as well as conceptual metaphor theory (G. Lakoff, M. Johnson) and enables to consider the metaphorical process as a two-stage process, where at first the attributive categorization is being established on both linguistic and cognitive way and then it can be broadened at the conceptual level. The implementation of such integrated theory permits a detailed insight in the structure, essential properties and system of metaphors in discourse. The second part of this article is a case-study on the German ethnic discourse that emphasizes the sorts of metaphorical conceptualizations created to characterize the members of different ethnic communities. This choice is motivated by the increasing importance of ethnicity and national identity in the age of globalization.

Dieser Beitrag präsentiert ein neues Metaphernverständnis, das für die Untersuchung der Metaphorik im Diskurs erarbeitet worden ist und Referenzverdopplungstheorie der Metapher (S. Glucksberg) mit den Elementen der konzeptuellen Metapherntheorie (G. Lakoff, M. Johnson) verbindet. Die Einbeziehung der übergeordneten Kategorisierungsebene bei der Auswertung der kognitiven Modelle metaphorischer Projektionen ermöglicht eine umfassende Einsicht in die Beschaffenheit und Systematik der Metaphern im Diskurs, wobei sowohl ihr kognitives Potenzial als auch ihre diskursive Präsenz berücksichtigt werden. Die etablierte Analysemethodologie wird im Anschluss anhand des ethnischen Diskurses empirisch erprobt. Diese Wahl ist durch die zunehmende Brisanz der ethnischen Problematik und der nationalen Identität im Zeitalter der Globalisierung bedingt. Im Fokus der Studie stehen metaphorische Konzeptualisierungen der Vertreter fremder ethnischer Gemeinschaften im ethnischen Diskurs in Deutschland.

Ausgabe: 

Download complete article (PDF): 

Jahrgang: 

Seite 7

Die gefährlichen Fremden: oder was verraten Metaphern über den ethnischen Diskurs?

Anna Andreeva, Köln (anna.vl.andreeva@googlemail.com)

Abstract

This article presents a new metaphor conception elaborated for analyzing metaphors in discourse that includes both elements of dual reference theory of metaphor (S. Glucksberg) as well as conceptual metaphor theory (G. Lakoff, M. Johnson) and enables to consider the metaphorical process as a two-stage process, where at first the attributive categorization is being established on both linguistic and cognitive way and then it can be broadened at the conceptual level. The implementation of such integrated theory permits a detailed insight in the structure, essential properties and system of metaphors in discourse. The second part of this article is a case-study on the German ethnic discourse that emphasizes the sorts of metaphorical conceptualizations created to characterize the members of different ethnic communities. This choice is motivated by the increasing importance of ethnicity and national identity in the age of globalization.

Dieser Beitrag präsentiert ein neues Metaphernverständnis, das für die Untersuchung der Metaphorik im Diskurs erarbeitet worden ist und Referenzverdopplungstheorie der Metapher (S. Glucksberg) mit den Elementen der konzeptuellen Metapherntheorie (G. Lakoff, M. Johnson) verbindet. Die Einbeziehung der übergeordneten Kategorisierungsebene bei der Auswertung der kognitiven Modelle metaphorischer Projektionen ermöglicht eine umfassende Einsicht in die Beschaffenheit und Systematik der Metaphern im Diskurs, wobei sowohl ihr kognitives Potenzial als auch ihre diskursive Präsenz berücksichtigt werden. Die etablierte Analysemethodologie wird im Anschluss anhand des ethnischen Diskurses empirisch erprobt. Diese Wahl ist durch die zunehmende Brisanz der ethnischen Problematik und der nationalen Identität im Zeitalter der Globalisierung bedingt. Im Fokus der Studie stehen metaphorische Konzeptualisierungen der Vertreter fremder ethnischer Gemeinschaften im ethnischen Diskurs in Deutschland.

1. Einleitung und Problemstellung

Die sog. Kognitive Wende in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts markiert unumstritten einen Paradigmenwechsel in der Metaphernforschung. Nach der langen bereits seit der Antike hergeleiteten rhetorisch-stilistischen Tradition wird der Metapher ein besonderer kognitiver Stellenwert eingeräumt1, wobei sie zu einer anthropologischen kulturübergreifenden Universalie avanciert (Brown 1991: 132), die unserem konzeptuellen System zugrunde liegt und mit

1 Allerdings impliziert bereits Aristoteles den kognitiven Charakter der Metapher, indem er in seiner Rhetorik bemerkt, dass wenn man eine Metapher bildet, so verfügt man,

„wie es [...] auch in der Philosophie Charakteristikum eines richtig denkenden Menschen ist“, über die Fähigkeit, „[...] das Ähnliche in weit auseinander liegenden Dingen zu erkennen“ (1980: 194-195).

7

metaphorik.de 20/2011

Hilfe derer neue konzeptuelle Bereiche erfasst, erschlossen und kommuniziert werden2.
Eine wichtige Eigenschaft, die der Metapher seit dem Durchbruch des Kognitivismus zugestanden wird, ist ihre Prozessualität. Diese qualitative Änderung lässt die Metapher nicht mehr als ein bloßes Produkt des poetischen Diskurses, sondern vielmehr als eine eigenständige kognitive Operation betrachten – als ein „Phänomen der Vermittlung und Verbindung[, das] in allen Aspekten unseres Lebens struktur- und sinnstiftend zu wirken vermag“ (Kohl 2007: 122). Den prozessualen Charakter der Metapher formuliert bereits Max Black (1996: 68), einer der Gründer der sogenannten Interaktionstheorie der Metapher, indem er den damals weitläufig etablierten Begriff
„Ähnlichkeit“ aufgreift: „Es [...] wäre aufschlussreicher zu sagen, dass die Metapher [...] Ähnlichkeit [schafft], statt zu sagen, sie formuliert eine bereits vorher existierende Ähnlichkeit“. Diese Sichtweise kommt auch in der konzeptuellen Metapherntheorie von Lakoff und Johnson zum Ausdruck, die voraussetzt, dass bei der Kategorisierung eines Sachverhalts, den die Welt nicht direkt widerspiegelt, die „menschlichen Imaginationsfähigkeiten“ ins Spiel kommen („we are using general human imaginative capacities“) (Lakoff
1987: xiv) und somit auch unsere Fähigkeit, eine metaphorische kognitive
Operation zu vollziehen.
Solch eine prozessuale Metaphernauffassung hat eine wichtige erkenntnistheoretische Implikation. Diese ist aus dem Grundsatz des Konstruktivismus abzuleiten, dem zufolge das Wesen einer zu erkennenden Entität gerade durch den Erkenntnisprozess selbst konstruiert wird. Die Metapher als eine kognitive Operation unseres Geistes und Teil von „human imaginative capacities“ sollte somit ebenfalls zu dieser Konstruktion beitragen.
Wenn man in diesem Zusammenhang noch ein weiteres Phänomen – Diskurs – in Erwägung zieht, dem im Konstruktivismus eine außerordentliche Bedeutung beigemessen wird, wobei ausgerechnet der Diskurs zum Ort der Wirklichkeitskonstruktion durch die jeweilige Menschengemeinschaft wird (vgl. Jäger 2004: 23), so lässt sich vermuten, dass auch Metapher eine diskursive Einbindung erlebt und eine wichtige Funktion diesbezüglich

2 Nicht von ungefähr bezeichnet Petra Drewer die Metapher als „Werkzeug des

Denkens“ (2003).

8

Andreeva, Die gefährlichen Fremden

erfüllt. Das Vorhandensein eines Vektors für die Wirklichkeitskonstruktion setzt die Unabdingbarkeit von bestimmten Wahrnehmungskategorien und thematischen Fokussierungen voraus, die im Diskurs entwickelt und aufoktroyiert werden und durch die der jeweilige Sachverhalt (oder im engeren Sinne eine Entität) zu seiner Geltung kommt. Diese diskursive Präsenz von Wahrnehmungsprofilen findet einen Niederschlag in den Argumentations- und Darstellungsmustern, die unter anderem durch besondere diskursspezifische Metaphern zum Ausdruck kommen können (vgl. Hülsse 2003: 33-34).
Die Bedeutung der Metaphern für die Konstituierung eines Diskurses sollte angesichts zwei wesentlicher Punkte nicht unterschätzt werden. Der erste betrifft den bereits oben erwähnten prozessualen kognitiven Charakter der Metapher, also ihr Potenzial, neue Bereiche der zu erkennenden Wirklichkeit unter einer bestimmten Perspektive (vgl. Beckmann 2001: 184) zu erschließen und somit zum Prozess der Wirklichkeitskonstruktion beizutragen. Der zweite Punkt gilt jedoch dem diskursiven Funktionieren der Metapher, also ihrem Wirkungspotenzial im Hinblick auf die Kommunikation und Aufrechterhaltung des diskursiv geschaffenen Wissens (vgl. Pielenz 1993: 174). Mit Hilfe der Metapher können die jeweiligen diskursiven Konzeptualisierungen plakativ (im Falle der innovativen Metaphern) oder in verdeckter (im Falle der konventionellen Metaphern) und sogar latenter Form (im Falle der lexikalisierten Metaphern)3 weiter vermittelt und durch die systematische Verwendung im kollektiven Bewusstsein nachhaltig verankert werden.
Angesichts dieser essenziellen Rolle der Metapher im Diskurs scheint die
Untersuchung der diskursiven Beschaffenheit der Metaphorik ein besonderes

3 Die Bezeichnungen verschiedener Konventionalisierungstypen der Metaphern werden in diesem Beitrag in Anlehnung an Debatin (1995: 101-102) übernommen. In diesem Zusammenhang sei angemerkt, dass die Klassifikation von Skirl/Schwarz-Friesel (2007: 28-

33) gesondert zwischen den kreativen und innovativen Metaphern unterscheidet, wobei argumentiert wird, dass kreative Metaphern auf der Basis bereits bekannter konzeptueller Kombinationen entstehen, indem innovative Metaphern neue Konzeptkombinationen herbeiführen. Diese Unterscheidung ist zwar zweifellos wichtig, wird allerdings für die Zwecke dieser Studie außer Acht gelassen, weil im Vordergrund der vorliegenden Untersuchung metaphorische Systematik im Diskurs und somit die Realisierung von systematischen kognitiven Metaphernmodellen stehen. Innovative Metaphern im Sinne von Skirl/Schwarz-Friesel werden nicht in Erwägung gezogen, und kreative Metaphern in deren Terminologie werden als innovativ bezeichnet.

9

metaphorik.de 20/2011

Desiderat der linguistischen Diskursanalyse zu sein. Das theoretische Anliegen dieser Studie besteht somit darin, ein mit solchem Forschungsziel kompatibles Metaphernverständnis herauszuarbeiten und eine effiziente Analysemethodologie zu etablieren. Die letztere wird im vorliegenden Beitrag empirisch anhand des ethnischen Diskurses erprobt. Diese Wahl ist durch die zunehmende Brisanz der ethnischen Problematik in den modernen Gesellschaften bedingt. Darauf verweisen unter anderem solche Ausdrücke wie „glimmender“, „schwelender“ und „neu aufgeflammter Konflikt“, „ethnische Spannungen“, „blitzartige Eskalationen“, „geschürte Ressentiments“ und
„angefachte Ängste“ etc., die heutzutage immer wieder in den Zeitungsartikeln, die Konfrontationen verschiedener ethnischer Gemeinschaften thematisieren, vorkommen. Sie offenbaren eine „feuerartige“ Qualität und „explosive“ Kraft der Konflikte, die aufgrund der ethnischen Zugehörigkeit entstanden sind oder dadurch begründet werden. Dieses Konfliktpotenzial der ethnischen Identität wirft eine breite Palette von Fragestellungen auf, die in ihrer Ganzheit um die Frage konstituiert werden, wie eigentlich im Zeitalter der Globalisierung, die die zwischenstaatlichen Grenzen zu verwischen versucht, die Ethnizität gehandhabt wird. Der gesamte Problemkomplex ist viel zu breit, als dass er innerhalb einer Disziplin oder aus der Sicht einer Teildisziplin zu lösen wäre. Deswegen soll an dieser Stelle festgehalten werden, dass im Rahmen der vorliegenden metaphernorientierten Studie angestrebt wird, ausschließlich auf eine Frage eine mögliche Antwort zu finden – nämlich wie im ethnischen Diskurs Vertreter verschiedener ethnischer Gemeinschaften konzeptualisiert und wahrgenommen werden.
Nachdem nun die Ziele und Forschungshypothesen in diesem einleitenden Kapitel umrissen wurden, soll kurz auf die Struktur des vorliegenden Beitrages eingegangen werden. Das zweite Kapitel dieses Beitrags legt den theoretischen Rahmen für die Untersuchung fest und präsentiert das elaborierte Metaphernverständnis. Im Anschluss wird anhand dessen eine Analysemethodologie vorgeschlagen, die im dritten Kapitel auf die Untersuchung der Metaphorik im ethnischen Diskurs angewendet wird. Nach der Auswertung der Analyseergebnisse aus dem empirischen Teil der Studie wird abschließend im vierten Kapitel auf den theoretischen Stellenwert des
integrierten Metaphernverständnisses für die Diskursanalyse eingegangen.

10

Andreeva, Die gefährlichen Fremden

2. Metapher

Das dieser Untersuchung zugrunde liegende Metaphernverständnis stellt eine Fusion von zwei kognitiven Metapherntheorien dar: der konzeptuellen Metapherntheorie (vgl. z. B. Lakoff/Johnson 1980a, 1980b; Johnson 1987; Lakoff 1987; Kövecses 2002) und der Referenzverdopplungstheorie der Metapher (vgl. Glucksberg/Keysar 1990; Glucksberg 2001; Glucksberg 2003). Um zu erläutern, warum eine solche Metaphernauffassung etabliert wird, soll kurz auf die Einzelheiten der beiden Theorien eingegangen werden.

2.1. Konzeptuelle Metapherntheorie vs. Referenzverdopplungstheorie

Das oft zitierte Statement der konzeptuellen Metapherntheorie
„metaphor is pervasive in everyday life, not just in language but in thought and action. Our ordinary conceptual system, in terms of which we both think and act, is fundamentally metaphorical in nature“ (Lakoff/Johnson 1980a: 3)
ist zweifellos zu einer programmatischen These für eine ganze Generation von Metaphernforschern geworden. Als grundlegende Annahme dieser Theorie gilt, dass eine weitläufige Erschließung und Strukturierung der uns umgebenden Welt mit Hilfe der Metapher erfolgt. Wichtig bei den Überlegungen von Lakoff und Johnson ist die Einbindung der konzeptuellen Metapherntheorie in das philosophische Feld des Erfahrungsrealismus. Es wird eine gewisse Körpergebundenheit („embodiment“) unserer Kognition und unserer Sprache postuliert (vgl. Lakoff 1987: 292), die die Interaktion des menschlichen Geistes mit der Realität impliziert, wobei unsere physischen, psychologischen und sozialen Erfahrungen in den Vordergrund der Erkenntnis rücken (vgl. Lakoff 1987: 266-267). Aus dieser Prämisse resultiert die Hypothese, dass unser mentales System, in dem die Welterschließung stattfindet, von einer Art Erfahrungseinheiten – Konzepten – organisiert und strukturiert wird. Es wird dabei zwischen den nicht-metaphorischen Konzepten, die direkt unserer körperlichen Erfahrung entspringen und in ihren eigenen Strukturen definiert werden (vgl. „[they] are defined in their own terms” (Lakoff/Johnson 1980b: 195), und den metaphorischen
Konzepten, die erst durch den Rückgriff auf andere Konzepte organisiert und

11

metaphorik.de 20/2011

verstanden werden können (Lakoff/Johnson 1980b: 195), unterschieden4. Zur Konzeptualisierung solcher abstrakten erfahrungsferneren metaphorischen Konzepte werden somit nicht-metaphorische erfahrungsnähere Konzepte herangezogen und auf solche Art und Weise umfunktioniert, dass ihre konzeptuellen Strukturen auf die Struktur der ersteren projiziert werden. Auf einer höheren Abstraktionsebene ergibt sich daraus das Phänomen von
„understanding [of] one conceptual domain in terms of another conceptual domain“ (Kövecses 2002: 4).
Durch die Postulierung solcher konzeptuellen strukturbezogenen Projektionen lässt sich die konzeptuelle Metapherntheorie durchaus erfolgreich bei der Untersuchung der Systematik der Metaphern anwenden. Dieses Potenzial ist in erster Linie für die Diskursanalyse von großem Belang, denn das Vorhandensein bestimmter diskursiver Argumentationsmuster und Perspektivierungen setzt eine gewisse Konsequenz ebenfalls auf der meta- phorischen Ebene voraus. Deswegen ist auch die Bedeutung der Methodologie der konzeptuellen Metapherntheorie – Konstruktion bzw. Rekonstruktion kognitiver Metaphernmodelle5, die systematische metaphorische Projektionen zwischen dem jeweiligen konzeptuellen Herkunftsbereich „source domain“ und dem konzeptuellen Zielbereich „target domain“6 festhalten – für die diskursive Metaphernanalyse nicht zu unterschätzen.
Jedoch scheint die konzeptuelle Metapherntheorie, die ursprünglich in der holistischen Tradition der kognitiven Linguistik konzipiert wurde, einen nicht minder wichtigen Schwachpunkt aufzuweisen. Es handelt sich dabei um eine gewisse Unterordnung der sprachlichen Dimension der Metapher7. Der Begriff „concept“ ist in der Lakoffschen Theorie durchaus diffus und wird nicht konsequent gebraucht oder definiert. Was wohl darunter zu verstehen wäre, korrespondiert mit dem anderen Begriff – „Idealised Cognitive Model“

4 Zur Kritik dieser Sichtweise, insbesondere der Auffassung, dass metaphorische

Konzepte über keine eigenen konzeptuellen Strukturen verfügen, siehe Murphy (1996).

5 Die Bezeichnung „kognitives Metaphernmodell“ wird in Anlehnung an Drewer (2003: 22) übernommen und impliziert das Vorhandensein der systematischen Projektionen nicht nur zwischen einzelnen Konzepten sondern zwischen ganzen konzeptuellen Bereichen.

6 Die deutschen Bezeichnungen „Herkunftsbereich“ und „Zielbereich“ werden in

Anlehnung an Liebert (1992: 8) übernommen.

7 Vgl. „Metaphor is fundamentally conceptual, not linguistic, in nature“ (Lakoff 1993:

244).

12

Andreeva, Die gefährlichen Fremden

(Lakoff 1987)8. Ihre sogenannte Idealisiertheit verdanken die Idealisierten Kognitiven Modelle9 (IKMs) der ausschließlichen Existenz innerhalb der mentalen Repräsentationen der Realität im Kopf der Menschen. Sie basieren auf der sogenannten vorkonzeptuellen körperlichen Erfahrung („preconceptual bodily experience“), die sich die Menschen aus der Interaktion mit deren Umwelt aneignen und verinnerlichen (vgl. Lakoff 1987:
267). Solche IKMs nennt Christa Baldauf „gestalthafte10 Wissens- und Erfahrungsstrukturen“ und legt nahe, dass unter der konzeptuellen Metaphorik gerade
„die Projektion eines IKMs einer bestimmten Erfahrung auf einen abstrakten Erfahrungsbereich zu verstehen [ist], dem auf diese Weise eine bestimmte Struktur und bestimmte Eigenschaften aufoktroyiert werden“ (1997: 79-80).
Hierbei stellt sich allerdings die Frage, inwiefern allgemein behauptet werden kann, dass eine derartige metaphorische Projektion primär auf einer wahrnehmungspsychologischen repräsentationsmentalen Ebene erfolgt, ohne dass die sprachliche Ebene in jeglicher Hinsicht mit einbezogen wird (vgl. Linz
2004: 257). Besonders essentiell ist in diesem Zusammenhang die Frage, inwiefern generell ein nicht sprachliches Denken möglich ist (eine prägnante Evidenz hierzu gibt es nicht – vgl. Pylyshyn 2006: 430-433).
Angesichts dieser Problematik kann die konzeptuelle Metapherntheorie in ihrer ursprünglichen Variante als ein Modell zur Erklärung der Ontologie metaphorischer kognitiver Prozesse nicht ohne kritische Einschätzung übernommen werden.
Im Gegensatz zur konzeptuellen Metapherntheorie scheint die Referenz- verdopplungstheorie11 von Sam Glucksberg und seinen Kollegen, die linguistisch fundiert ist und sich auf die sprachlichen Zeichen bezieht, durch
ihre aussagekräftige Argumentationsbasis im Hinblick auf die sprachliche

8 Vgl. „In general, concepts are elements of cognitive models” (Lakoff 1987: 286).

9 Vgl. „The main thesis of this book is that we organize our knowledge by means of structures called idealized cognitive models, or ICMs, and that category structures and prototype effects are by-products of that organization“ (Lakoff 1987: 68).

10 Bei Lakoff (1987) ist ebenfalls von den „gestalts“ die Rede.

11 Die Übersetzung von „dual reference“ als „Referenzverdopplung“ wird in

Anlehnung an Rolf (2005: 205-206) übernommen.

13

metaphorik.de 20/2011

Komponente der Metapher akzeptabler zu sein. Sie postuliert, dass Metaphern in Form „X ist ein Y“, Klassen-Inklusionsaussagen („class-inclusion assertion“) sind. Vergleiche hier das Beispiel von Glucksberg „my lawyer is a shark“. Wird eine metaphorische Aussage als eine Klassen-Inklusionsaussage gedeutet, so wird nicht behauptet, dass bei einer solchen Klassen-Inklusion die Kategorie „X“ („my lawyer“) in die Kategorie „Y“ („sharks“) in ihrer kategorialen Bedeutung hineingehört (vgl. Glucksberg/Keysar 1990: 11). Entgegen dieser buchstäblichen Lesart wird von einer besonderen Beschaffenheit des linguistischen Zeichens „Y“ (also „shark“) ausgegangen. Ihm wird eine sogenannte doppelreferentielle Funktion (vgl. Glucksberg 2003:
93) zugeteilt, die darin besteht, dass mit diesem Zeichen neben der üblichen Referenz auf die eigentliche Kategorie („sharks“), die Referenz auf eine abstraktere übergeordnete Kategorie stattfindet. Den Beleg dafür, dass solche Referenzverdopplung möglich ist, findet man in den natürlichen Sprachen (z.B. amerikanische Gebärdensprache), in denen manche übergeordneten Kategorien nicht eindeutig lexikalisiert sind und erst durch eine andere Basisebenekategorie („basic level object“), die für solche übergeordnete Kategorie prototypisch ist, bezeichnet werden (Glucksberg 2001: 39). Ähnliches ist auch im Falle einer metaphorischen Aussage zu beobachten. Durch das Zeichen „Y“ („shark“) wird auf eine abstraktere und merkmalsärmere übergeordnete Kategorie („predatory entities“) referiert, die ihrerseits als eine attributive Kategorie fungiert und derer essentielle Eigenschaften der Kategorie „X“ („my lawyer“) zugeschrieben werden (Glucksberg 2001: 41).
Somit verdeutlicht die Referenzverdopplungstheorie eine maßgebliche Bedeutung der Metapher im Prozess der Kategorienbildung, wobei, einerseits, eine Erweiterung der übergeordneten und durch das prototypische Mitglied zum Ausdruck gebrachten Kategorie um ein neues Mitglied erfolgt und, andererseits, dieses neue Mitglied – also Kategorie „X“ – durch die Attribuierung zusätzlicher Eigenschaften kategorial eingeengt wird. Attributive Kategorisierung findet dabei kognitiv-linguistisch statt: kognitiv, weil es sich dabei um eine kognitive Erschließung einer neuen Kategorie handelt – also Konzeptualisierung, und linguistisch, da diese Erschließung unter Rückgriff auf die linguistische Ebene erfolgt. Diese Betrachtungsweise der Metapher spiegelt vielmehr das essentielle Desiderat der holistischen
kognitiven Metapherntheorie wider, wobei sowohl die kognitive als auch die

14

Andreeva, Die gefährlichen Fremden

linguistische Dimension der Metapher gleich rangiert und gleich gewichtet werden, und wird in dieser Studie als primäre Erklärung des metaphorischen Prozesses übernommen.
Dennoch, im Gegensatz zur konzeptuellen Metapherntheorie berücksichtigt dieses Metaphernverständnis nicht die eventuelle Systematik und Konsistenz der Metaphern, die vor allem im Diskurs anzunehmen wären. Um dieser Herausforderung gerecht zu werden, lässt sich ein integriertes Metaphernverständnis herausarbeiten, das eine Fusion der Referenzverdopplungstheorie der Metapher mit der konzeptuellen Metapherntheorie darstellt.

2.2. Integriertes Metaphernverständnis

Bei dem diesem Beitrag zugrunde liegenden integrierten Metaphern- verständnis wird davon ausgegangen, dass der metaphorische Prozess potenziell in zwei wesentlichen Schritten erfolgen kann. Der erste Schritt betrifft den ontologischen Moment der Metapher und ist somit unabdingbar. Die Metapher erscheint dabei in linguistischer Form und stellt eine prädikative Aussage „X ist ein Y“(*)12 dar. Zum Beispiel13, „Zuwanderer ist eine Schlange“ (*). „X“ und „Y“ fungieren hier als linguistische Zeichen, die auf die jeweiligen Kategorien14 referieren. Während jedoch „X“ („Zuwanderer“) auf eine Kategorie (Kategorie „Zuwanderer“) referiert, tritt das Zeichen „Y“ („Schlange“) doppelreferentiell auf. Einerseits bezieht es sich auf die durch das entsprechende Konzept „Y“ (Konzept „Schlange“)
determinierte Kategorie „Y“ (Kategorie „Schlange“), darüber hinaus referiert

12 An dieser Stelle möchte ich darauf hinweisen, dass eine solche prädikative Aussage diachron betrachtet werden sollte, damit tatsächlich der allererste Gebrauch einer Metapher in einem bestimmten Wissensbereich attestiert werden kann, weil es sich bei dieser Stufe des metaphorischen Prozesses um die primäre ontologische Ebene handelt. Allerdings scheint es kaum möglich zu sein, eine solche Studie durchzuführen. Deswegen wird solche prädikative Aussage mit dem Asterisk-Symbol (*) gekennzeichnet, um ihren (re-)konstruierten Charakter hervorzuheben.

13 Zur Veranschaulichung meines Metaphernverständnisses wird ein Beispiel aus dem ethnischen Diskurs genommen.

14 In Anlehnung an Löbner (2002: 25) wird eine Wechselbeziehung zwischen der Kategorie und dem Konzept festgehalten, wobei das Konzept als mentale Beschreibung eines Kategoriemitgliedes aufgefasst wird, somit diese Kategorie repräsentiert und Entitäten einer Art von den Entitäten anderer Art unterscheiden lässt.

15

metaphorik.de 20/2011

es aber auch auf eine abstraktere übergeordnete Kategorie, die keine eindeutige Ausprägung hat (in diesem Fall, „Gefährliches Wesen“) und durch die prototypische Kategorie „Y“ repräsentiert wird. Durch die Anreihung von
„X“ und „Y“ im Rahmen einer Aussage findet eine Klassen-Inklusion statt, wobei die Kategorie „X“ („Zuwanderer“) in die übergeordnete Kategorie („Gefährliches Wesen“) eingeschlossen wird und essentielle Merkmale der letzteren übernimmt. Daraus wird ersichtlich, dass diese Phase des metaphorischen Prozesses kognitiv-linguistisch fundiert ist, weil mit Hilfe der linguistischen Zeichen und gerade durch die vorhandenen linguistischen Zeichen auf die abgespeicherten abstrakten Kategorien zurückgegriffen wird und durch die Klassen-Inklusion eine Kategorisierung des jeweiligen Konzeptes („X“) erfolgt.
Im zweiten Schritt kann eventuell eine detaillierte Ausarbeitung der herbeigeführten Kategorienzuschreibung zustande kommen. Wenn eine solche Ausarbeitung benötigt wird, was im Diskurs anzunehmen wäre, erfolgt sie auf der konzeptuellen Ebene der eigentlichen Kategorien „X“ und „Y“, wobei beide Konzepte („Zuwanderer“ und „Schlange“) auf eine abstraktere Stufe verlagert werden und als Teile kompletter konzeptueller Bereiche fungieren (vgl. konzeptuelle Bereiche „Zuwandererwelt“ und „Tierwelt“). Bei dieser Phase tritt ganz im Sinne der konzeptuellen Metapherntheorie eine metaphorische Projektion der konzeptuellen Strukturen aus einem bekannten und konzeptuell erschlossenen Herkunftsbereich („Tierwelt“) auf den abstrakteren zu konzeptualisierenden Zielbereich („Zuwandererwelt“) ein. Solche konzeptuelle Strukturen werden in der vorliegenden Untersuchung als Frames15 bezeichnet. Darunter sind gesonderte Wissenseinheiten zu verstehen,

15 In dieser Arbeit wird eine etwas abweichende Definition vom Begriff Frame, der ursprünglich aus der Künstlichen-Intelligenz-Forschung in die kognitive Linguistik den Einzug gefunden hat, vorgenommen. Wie Monika Schwarz in der Einführung in die Kognitive Linguistik im Hinblick auf Schemata (die sie den Frames terminologisch gleichsetzt) ausführt, stellen sie eine Art Netzwerke verschiedener miteinander assoziierter Konzepte dar: „Als komplexe Organisationseinheiten stellen sie [Schemata, Frames] die Grundlage für alle konzeptuellen Prozesse dar. Sie werden in Form von Netzwerken dargestellt, wobei die konzeptuellen Einheiten als Variablen bzw. Slots (die allgemeine stereotypische Charakteristika – Defaults – aufweisen) konzipiert sind. Die Variablen werden in Ver- stehensprozessen mit konkreten Werten (Fillers/Füllwerten) besetzt“ (Schwarz 2008: 117). In solcher Auslegung scheint der Schema(Frame)-Begriff mit dem in dieser Studie vertretenen Begriff „konzeptueller Bereich“ identisch zu sein. Die einzelnen Fillers wären dabei als einzelne Konzepte zu verstehen, und die konzeptuellen Einheiten, die in dem Zitat von Schwarz als „Slots“ bezeichnet werden (vgl. auch das diesbezüglich angeführte Beispiel, dass

16

Andreeva, Die gefährlichen Fremden

die in unserem Gedächtnis mit dem jeweiligen konzeptuellen Bereich in Zusammenhang gebracht werden (vgl. Bussmann 1990: 251). Eine systematische metaphorische Angleichung von Konzepten aus zwei konzeptuellen Bereichen anhand der strukturellen Frameprojektionen ergibt auf einer höheren Abstraktionsebene ein sogenanntes kognitives Metaphernmodell, das in Form „Herkunftsbereich ist Zielbereich“ repräsentiert werden kann (zum Beispiel „Zuwandererwelt ist eine Tierwelt“).
Das dargestellte integrierte kognitiv-linguistische Metaphernverständnis, das eine übergeordnete Kategorisierungsebene sowie anschließende strukturelle Projektion zwischen den jeweiligen konzeptuellen Bereichen beinhaltet, scheint mit dem oben formulierten Forschungsziel dieses Beitrags kompatibel zu sein. Es ermöglicht eine umfangreiche Einsicht in die Beschaffenheit der Metaphorik im Diskurs, der seiner Natur nach darauf ausgerichtet ist, bestimmte Argumentationsweisen zunächst zu etablieren (vgl. metaphorische Kategorisierung) und später nachhaltig zu verfolgen (vgl. metaphorische Systematik). Diese Metaphernauffassung bietet somit eine zweckmäßige Methodologie zur korpusgestützten Metaphernanalyse im Diskurs, die ein induktives Untersuchungsverfahren nahelegt. Dem gemäß sollen zuerst Einzelmetaphern in den Texten erfasst und thematisch gebündelt werden, danach lassen sich auf Grund der ausgegliederten Gruppen die jeweiligen kognitiven Metaphernmodelle samt den zur konzeptuellen Projektion herangezogenen Frames (re-)konstruieren, des Weiteren können schließlich

das Schema „Geben“ über drei Slots „Geber“, „Empfänger“ und „Gabe“ verfügt – Schwarz

2008: 117), wäre dann mit dem in diesem Beitrag etablierten Begriff Frame gleichzusetzen. Jedoch wird in der vorliegenden Abhandlung für sinnvoll erachtet, terminologisch den Schema-Begriff zugunsten des Begriffs „konzeptueller Bereich“ aufzugeben, insofern Schema lediglich auf eine bestimmte Situation begrenzt werden sollte. Vgl. die Ausführung von Minsky: „A frame is a data structure for representing a stereotyped situation, like being in a certain kind of living room, or going to a child’s birthday party“ (Minsky 1975: 212). Im Falle eines konzeptuellen Bereichs können aber durchaus viele Situationen im Langzeitgedächtnis gespeichert sein, so dass von mehreren Schemata (in der Terminologie von Schwarz) bzw. Frames (in der Terminologie von Minsky) die Rede sein sollte. Angesichts solcher Komplexität der konzeptuellen Bereiche bietet sich somit eine tiefere (im Hinblick auf den Abstraktionsgrad) Platzierung des Begriffs Frame. In dieser Studie wird somit bewusst abweichend von der traditionellen Auffassung von den Frames im Rahmen der konzeptuellen Bereiche gesprochen, wobei ähnlich wie bei Slots von den konzeptuellen Einheiten die Rede ist. Diese konzeptuellen Einheiten repräsentieren in meiner Definition nicht die Standardsituationen aus dem jeweiligen konzeptuellen Bereich, sondern stellen konzeptuelle Strukturen dar, die sämtlichen Standardsituationen im Rahmen dieser konzeptuellen Bereiche im gleichen Maße immanent sind.

17

metaphorik.de 20/2011

anhand solcher kognitiver Metaphernmodelle Umkehrschlüsse gezogen werden, für welche abstrakte übergeordnete Kategorie der konzeptuelle Herkunftsbereich steht und somit welche essentiellen Merkmale der übergeordneten Kategorie den jeweiligen Konzepten des konzeptuellen Zielbereichs zugeschrieben werden.

3. Metaphern im ethnischer Diskurs

Wie bereits im einleitenden Kapitel dieses Beitrags angekündigt wurde, werden nun die oben vorgeschlagene Metaphernauffassung und Analysemethodologie anhand des in Deutschland zustande kommenden ethnischen Diskurses empirisch erprobt. Bevor auf den unmittelbaren Kern der Untersuchung eingegangen wird, soll zuerst der Begriff „ethnischer Diskurs“ genau definiert werden.
Unter dem ethnischen Diskurs wird in der vorliegenden Studie ein Komplex der Texte16 verstanden, die Ethnizität thematisieren, in einem sozialen Umfeld integriert sind, bestimmte Argumentationsmuster und Darstellungsweisen verfolgen und somit zur Konstruktion der ethnischen Problematik im Bewusstsein der jeweiligen Gemeinschaft beitragen. Ethnische Problematik ist dabei durchaus breit zu fassen, so dass, sobald die Ethnizität in jeglicher Hinsicht referiert oder thematisiert wird, man davon ausgehen kann, dass der ethnische Diskurs an dieser Stelle eingreift.
Naheliegend ist darüber hinaus, dass der ethnische Diskurs in erster Linie um den Konflikt aufgrund der ethnischen Zugehörigkeit herausgebildet wird. Den Einzug in den ethnischen Diskurs finden somit neben den sichtbaren ethnischen Konflikten in den geopolitischen Konfliktherden auch konfliktträchtige Konstellationen wie Einwanderung, Migration, Integration und unter anderem Religion, insofern diese ethnisiert wird. Warum der Religionsdiskurs manchmal als Teil des ethnischen Diskurses zu betrachten wäre, erklärt sich dadurch, dass Ethnizität an sich ein Produkt der Identitätsstiftung ist (vgl. Barth 1969: 10). Kultur und bei manchen Kulturkreisen Religion spielen dabei eine wichtige Bezugsrolle und stellen

16 Der komplexe Begriff der diskursiven Praxis wird in Anlehnung an die Definition von Busse/Teubert (vgl. 1994: 16) gegen den Komplex der thematisch gebündelten Texte (Textfragmente) ausgetauscht. Solche Diskurs-Auffassung eröffnet eine Möglichkeit der linguistischen Diskursanalyse.

18

Andreeva, Die gefährlichen Fremden

eine Identifikationsgrundlage dar. Im Hinblick auf den deutschen ethnischen Diskurs scheint dadurch der Einschluss des Islamdiskurses in den ethnischen Diskurs berechtigt zu sein, insofern der Islam mit den Mitgliedern einer der größten ethnischen Minderheiten in Deutschland assoziiert wird.
Obwohl der ethnische Diskurs, wie jeder andere Diskurs, viele verschiedene Teildiskurse beinhaltet, wird die vorliegende Studie ausschließlich auf den Presse-Diskurs beschränkt – und zwar auf dessen Online-Segment. Der Grund, warum ausgerechnet Internetversionen von deutschen Zeitungen zum Untersuchungsobjekt werden, liegt in der ständig wachsenden Rolle des Internets als wichtiger Informationsquelle, die über ein hohes Meinungsbildungspotenzial verfügt.
Angesichts der unzähligen Pressebeiträge sollte das Korpus für die Untersuchungszwecke weiterhin eingeschränkt werden. Diese Restriktion erfolgte entlang zwei wesentlicher Dimensionen: Quellen und Zeitraum. Das Korpus wurde anhand von drei deutschen überregionalen Tageszeitungen
„Die Welt“, „Süddeutsche Zeitung“ und „Spiegel Online“ erstellt. Diese Wahl ist durch die unterschiedliche politische Orientierung der genannten Zeitungen – jeweils rechts, gemäßigt links und links – begründet, was eine plastische Repräsentation des gesamten politischen Spektrums der deutschen Tagespresse ermöglicht (vgl. Pürer/Raabe 2007: 413, 419). Zeitlich wurde das Korpus im Hinblick auf das Veröffentlichungsdatum auf den Zeitraum zwischen dem 01.09.2009 und dem 30.04.2010 beschränkt. Eine solche Korpusreduktion veranschaulicht das Forschungsziel dieses Beitrags, im Vordergrund dessen die Untersuchung der Besonderheiten der Metaphorik im ethnischen Diskurs steht. Dabei ist es keine zwingende Bedingung, sämtliche Metaphern im ethnischen Diskurs zu ermitteln. Viel wichtiger scheint es in diesem Zusammenhang, bestimmte systematische Rekurrenzen zu eruieren, die allgemeine Entwicklungsperspektive sowie den kreativen Spielraum für die Metaphorik im ethnischen Diskurs aufzeigen würden.
Die Auswahl der Artikel für das Korpus ist in zwei Schritten erfolgt. Dadurch, dass Metaphern in den Texten nicht mit Hilfe einer Suchmaske ermittelt werden können, fand zuerst eine vorläufige Auswahl der Artikel statt, wobei auf bestimmte Schlagwörter ausgewichen wurde. In die Suchmaske wurden folgende Begriffe eingegeben: unmittelbar das Stichwort „ethnisch“; einzelne
Bezeichnungen von ethnischen Gruppen oder geopolitischen Konfliktherden,

19

metaphorik.de 20/2011

wie „Türken“, „Kurden“, „Basken“, „Uiguren“, „Palästinenser“, „Abchasien“, (Süd-)Ossetien“; Bezeichnungen der Anhänger verschiedener Religionen, wie
„Muslime“, „Christen“, „Juden“; und schließlich Begriffe aus der innerpolitischen Integrationsdebatte wie „Migration“, „Migranten“,
„Einwanderung“, „Einwanderer“ und „Integration“. Nach der vorläufigen automatischen Auswahl fand eine manuelle Auswahl statt, wobei das unmittelbare Korpus mit den relevanten Artikeln, die, erstens, tatsächlich ethnische Problematik thematisieren und, zweitens, Metaphern enthalten, erstellt wurde. Auf diese Weise wurden etwa 500 Artikel gewählt, die das Korpus der vorliegenden Untersuchung ausmachen.

3.1. Kognitive Metaphernmodelle im ethnischen Diskurs

Nach der Anwendung der in 2.2 präsentierten Methode zur Analyse der Metaphorik im Diskurs auf das Untersuchungskorpus sowie nach der damit übereinstimmenden Ausgliederung und anschließenden Gruppierung von Einzelmetaphern ließen sich mehrere kognitive Metaphernmodelle feststellen. Im Rahmen dieses Beitrags wird lediglich auf die fünf am meisten verbreiteten kognitiven Metaphernmodelle eingegangen, die im Weiteren für Vereinfachungszwecke nach dem Namen des konzeptuellen Herkunftsbereichs, woraus die konzeptuelle Projektion erfolgt, benannt werden, wobei stillschweigend vorausgesetzt wird, dass der jeweilige Herkunftsbereich mit dem konzeptuellen Bereich „Welt ethnischer Gemeinschaften“ metaphorisch angeglichen wird. Die Metaphernanalyse hat darüber hinaus gezeigt, dass sämtliche kognitiven Metaphernmodelle eine rekurrente Framestruktur aufweisen, die an dieser Stelle vorwegnehmend kurz erläutert wird. Grundsätzlich konnten drei Frames festgestellt werden. Das erste Frame präsentiert „Akteure“ des jeweiligen konzeptuellen Bereichs. Im Hinblick auf den konzeptuellen Zielbereich „Welt der ethnischen Gemeinschaften“ wird zwischen zwei Akteuren unterschieden: zwischen der eigenen ethnischen Gemeinschaft (nachfolgend als „Wir“ bezeichnet) und der fremden ethnischen Gemeinschaft (nachfolgend als „Sie“ bezeichnet). Weitere Frames der konzeptuellen Herkunftsbereiche betreffen die Handlungen der Akteure – bezogen auf den konzeptuellen Zielbereich „Welt ethnischer Gemeinschaften“ sind es Frames „Handlungen der fremden ethnischen
Gemeinschaft“ und „Handlungen der eigenen ethnischen Gemeinschaft“.

20

Andreeva, Die gefährlichen Fremden

3.1.1. Kognitives Metaphernmodell: „Pflanzenwelt“

Das erste kognitive Metaphernmodell, das in der vorliegenden Studie zu behandeln sein wird, ist das Metaphernmodell „Pflanzenwelt“.
a) Frame „Akteure der Pflanzenwelt“
Bei der metaphorischen Erfassung des konzeptuellen Bereichs „Welt ethnischer Gemeinschaften“ werden zwei Akteure dieser Welt „Wir“ und
„Sie“ metaphorisch als Pflanzen konzeptualisiert, so dass sie einen „Stamm“,
„Sprosse“ und „Wurzeln“ haben und deswegen, beispielsweise, in ihrem
„Boden“ oder in ihrer Kultur „verwurzelt“ sein können. Vgl. Beispiele:
(1) Nach einer repräsentativen Umfrage [...] fühlen sich 58 Prozent der

Türkischstämmigen stark oder wenigstens mittelstark integriert. (SZ,

08.01.2010, „Eine Hoffnung, die bliebt“)
(2) [...]Ariertum [verdanke] seine Überlegenheit seiner Nicht-Vermischung mit fremden „Rassen“ und seiner Bodenverwurzelung [...]. (Welt,
31.10.2009, „Nicht ohne meinen Hinkelstein“)
b) Frame „Handlungen der fremden Pflanze“
Jedoch ist das Bild, das sich im Hinblick auf die Handlungen der beiden Akteure abzeichnet, nicht so friedfertig. Die „fremde“ Pflanze, die metaphorisch für „Sie“ steht, wächst anscheinend zu nah zu „unserer“ Pflanze, so dass sie ihre „Auswüchse“ auf „unseren“ Boden setzt, „unsere“ Landschaft „verschandelt“, ein „feindliches Umfeld“ bildet und „uns“ zum Einknicken bringt.
(3) Gegen Einwanderung, gegen die „Islamisierung“ Deutschlands und ganz besonders gegen deren sichtbare „Auswüchse“ in deutschen Städten. (SZ, 26.03.2010, „Hetzer gegen den Islam – mit Tarnkappe“)
(4) [Wilders] rief dazu auf, die Grenzen für Einwanderer zu schließen und [...] Kopftücher und Schleier zu besteuern, weil sie die niederländische Landschaft verschandelten. (Spiegel, 13.01.2010, „Anklage gegen den Rechtspopulisten Wilders bleibt bestehen“)
(5) Einmal hat [Broder] die Haltung von „1,5 Milliarden Moslems in aller Welt“ kritisiert, „die chronisch zum Beleidigtsein und unvorher- sehbaren Reaktionen neigen“. 2006 veröffentlichte er das definitive Buch: „Hurra, wir kapitulieren! Von der Lust am Einknicken“. (SZ,
22.10.2009, „Pausenclown Broder – da warf er eine Kippa“)

21

metaphorik.de 20/2011

c) Frame „Handlungen der eigenen Pflanze“
Die „eigene“ Pflanze greift zur Hilfe von gefährlichen Giften
(Rechtspopulismus) und lässt unter Umständen ihre „Flur bereinigen“, um die
„fremde“ Pflanze endgültig loszuwerden:
(6) Braunes Gedankengut sei in alle Bereiche der Gesellschaft eingesickert. (SZ, 09.11.2009, „Einheit verpflichtet“)
(7) Seither ist die zyprische Flur ethnisch bereinigt. (Spiegel, 12.04.2010,
„Europas Stiefkinder“)
(8) Per Genickschuss ließ Stalin die Führungsschicht [Polens] ausrotten. (Spiegel, 10.04.2010, „Tragisches Ende einer nationalen Mission“)
Wie aus den aufgeführten Beispielen ersichtlich wird, werden die Mitglieder der fremden ethnischen Gemeinschaft, wenn auch nicht explizit, einer Art
„Unkraut“, das die Exklusivität der eigenen Spezies durch das wilde
Wachstum gefährdet, gleichgesetzt. Die Konzepte aus dem Herkunftsbereich
„Pflanzenwelt“, die zur metaphorischen Projektion auf die Struktur des Konzeptes „fremde ethnische Gemeinschaft“ herangezogen werden, stehen dabei prototypisch für die übergeordnete Kategorie „Gefährliches Wesen“. Somit wird diskursiv eine logische Begründung für die Handlungen der eigenen ethnischen Gemeinschaft geliefert, die sich zur Sicherung eigener Existenz zur Wehr gegen die fremde ethnische Gemeinschaft setzt.
Interessant ist in diesem Zusammenhang auch die Tatsache, dass in den angeführten Zitaten eine breite Palette von unterschiedlichen Konventionalisierungstypen17 der Metaphern vorzufinden ist. Neben den lexikalisierten „Türkischstämmigen“ in (1) und „Bodenverwurzelung“ in (2) sowie konventionellen also durchaus geläufigen Metaphern wie zum Beispiel in (4) oder (8) gibt es weniger konventionalisierte Metaphern wie „Auswüchse“ in (3)

17 An dieser Stelle sei angemerkt, dass die Unterteilung der Metaphern in verschiedene Konventionalisierungstypen nicht immer eindeutig (ausgenommen lexikalisierte Metaphern) erfolgen kann. Das maßgebliche jedoch nur relative und kontextabhängige Kriterium für eine solche Differenzierung der Metaphern ist die Häufigkeit ihres Gebrauchs. Deswegen sollten die genannten Konventionalisierungstypen der Metaphern im Hinblick auf das gesamte Konventionalisierungskontinuum graduell betrachtet werden. Dadurch, dass der vorliegende Beitrag keine strikte Klassifikation verschiedener Metapherntypen bezweckt, richte ich mich bei der Festlegung bzw. Bezeichnung des Konventionalisierungsgrades der jeweiligen Metapher eher nach den subjektiven Bestimmungskriterien (je nach der Vorkommenshäufigkeit im erhobenen Korpus). Es scheint jedoch mit dem Forschungsziel kompatibel zu sein, insofern beabsichtigt wird, lediglich die Gesetzmäßigkeiten und die fortlaufenden Muster im Diskurs aufzuzeigen.

22

Andreeva, Die gefährlichen Fremden

bis hin zu durchaus innovativen Metaphern wie „Lust am Einknicken“ in (5). Das Vorhandensein solcher weniger konventionalisierten und innovativen Metaphern veranschaulicht die Produktivität dieses kognitiven Metaphernmodells und somit die Produktivität der diskursiv etablierten Kategorisierungs- und Argumentationsstrategie.

3.1.2. Kognitives Metaphernmodell „Welt der Naturkatastrophen“

Das zweite kognitive Metaphernmodell „Naturkatastrophenwelt“ schildert folgendes metaphorisches Bild:
a) Frame „Akteure“
In dieser Welt gibt es zwei Akteure – Menschen und Naturelemente, die einander konfrontiert werden. Vertreter der eigenen ethnischen Gemeinschaft („Wir“) treten dabei metaphorisch als Menschen auf, die oft auf einer Insel wohnen:
(9) [Kühn] selbst verstehe zwar gewisse „Bedenken gegen den Islam“ [...]
„Man meint, auf einer Insel zu leben“ [...]. (SZ, 30.11.2009, „Wenn der
Staat das Volk nicht mehr versteht“)
Fremde ethnische Gemeinschaft („Sie“) wird als ein Naturelement metaphorisch konzeptualisiert: entweder ist es Wasser, das in Form von Flutwellen und Tsunamis in Erscheinung tritt, oder Feuer, das als Erdbeben zum Tragen kommt:
(10) [Balotelli aus Ghana] wuchs […] bei Brescia auf, [wo] Politiker davor warnen, die Italiener riskierten angesichts der überbordenden Fremdenflut ein ähnliches Eingeborenen-Schicksal wie die nordamerikanischen Indianer, nämlich demnächst eingeschlossen zu werden in Reservaten. (SZ, 16.12.2009, „Ein Symbol für die Spaltung Italiens“)
(11) [...] Es gebe einen „Islamisierungs-Tsunami“. (Spiegel, 20.01.2010,
„Niederlande machen Politprovokateur Wilders den Prozess“)
(12) Selbst leiseste Erschütterungen der geopolitischen Tektonik reißen ja im Südosten des Kontinents [in den Ländern des ehemaligen Jugoslawien] Gräben auf. (Spiegel, 28.12.2009, „Der Fall der Bastille“)

23

metaphorik.de 20/2011

b) Frame „Handlungen des Naturelements“
Das Erscheinen von „Sie“ wird im Rahmen dieses kognitiven Metaphernmodells metaphorisch einer Naturkatastrophe gleichgesetzt. So stößt, zum Beispiel, das Wasser in das von den Menschen bewohnte Land vor und überschwemmt es.
(13) Ein bettelarmes, bedrohlich wachsendes Volk, das die Europäische Union überschwemmt – das Horrorbild, das manch europäischer Türkeigegner zeichnet, stimmt nicht mehr. (SZ, 12.01.2010, „Babypause am Bosporus“)
c) Frame „Handlungen der Menschen“
Menschen („Wir“) versuchen, sich der Naturgewalt zu widersetzen und sich zu retten. So werden entsprechend die Maßnahmen getroffen, um die durch das Naturelement ausgelösten Flutwellen und Tsunamis zu stoppen und den weiteren Zustrom einzudämmen.
(14) Sie können einen islamistischen Tsunami nicht stoppen, indem Sie im Ozean eine kleine Insel aufschütten. (Spiegel, 22.03.2010, „Wir führen einen Kulturkampf“)
(15) Mit der Errichtung eines Zauns an der Grenze zu Ägypten will Israel die illegale Einwanderung eindämmen. (SZ, 11.01.2010, „Israel macht die Grenze dicht“)
Droht den Menschen („Wir“) das Feuer, dann versuchen sie dieses entsprechend „auszulöschen“:
(16) In der nicht bindenden Erklärung fordert der Ausschuss Präsident Barack
Obama auf, die „systematische und vorsätzliche Auslöschung von 1,5
Millionen Armenier“ klar als Völkermord zu qualifizieren. (SZ,
05.03.2010, „Türkei ruft Botschafter zurück“)
Anhand von Frames dieses kognitiven Metaphernmodells lässt sich feststellen, dass die Mitglieder der fremden ethnischen Gemeinschaft dem
„unberechenbaren“ und „rücksichtslosen“ Naturelement metaphorisch angeglichen werden. Der Rückgriff auf den konzeptuellen Herkunftsbereich
„Naturkatastrophenwelt“ verdeutlicht die Prototypikalität der Konzepte dieses Herkunftsbereichs, wie zum Beispiel der Konzepte „Tsunami“ oder
„Flutwelle“, für die übergeordnete und bei der metaphorischen Konzeptualisierung der Kategorie „fremde ethnische Gemeinschaft“ referierte attributive Kategorie „Gefährliches Wesen“. Das Naturelement wird dabei
personifiziert und verwandelt sich in etwas Lebendiges. Obwohl das Konzept

24

Andreeva, Die gefährlichen Fremden

„Gefährlichsein“ immer die Macht des Gefährlichen impliziert, wird diese Implikation im kognitiven Metaphernmodell „Naturkatastrophenwelt“ besonders deutlich. Das Naturelement, sei es Tsunami oder Feuer, ist stark und wesentlich kraftvoller als die Menschen – das metaphorische Pendant der eigenen ethnischen Gemeinschaft. Somit erscheint eigene ethnische Gemeinschaft als ziemlich hilflos gegenüber der Natur und kann lediglich einen Selbstschutzversuch unternehmen.
Auch in diesem kognitiven Metaphernmodell sind ganz unterschiedliche Konventionalisierungstypen der Metaphern vorzufinden. Lexikalisierter Gebrauch der Lexeme „eindämmen“ in (15) und „überschwemmen“ in (13) im Hinblick auf die Einwanderung bzw. Einwanderer, wobei man vielleicht nicht immer solche Wasser-Metaphorik im Hintergrund der jeweiligen Aussagen realisieren würde, gehen im kognitiven Metaphernmodell
„Naturkatastrophenwelt“ in einer Reihe mit der konventionellen „Insel“- Metapher in (9), weniger konventionellen „Fremdenflut“ in (10) und den innovativen Metaphern „Islamisierungs-Tsunami“ in (11) und „Erschütterungen der geopolitischen Tektonik“ in (12) einher. Die Fortführung der etablierten konzeptuellen Projektionen, die in solchen innovativen Metaphern zum Ausdruck kommen, untermauern die basalen Projektionen dieses kognitiven Metaphernmodells und erfüllen durch ihre Einzigartigkeit eine Art Eye- Catcher-Funktion, wobei erhöhte Emotionalisierung des gesamten diskursiven Kontextes erreicht und eventuell eine Weiterentwicklung des diskursiven Argumentationsmusters angeregt wird (vgl. zum Beispiel die abweichende Formulierung „islamistischen Tsunami“ sowie Revitalisierung der konventionellen „Insel“-Metapher in (14)).

3.1.3. Kognitives Metaphernmodell „Familienwelt“

Das dritte kognitive Metaphernmodell ist das Metaphernmodell
„Familienwelt“.
a) Frame: „Akteure“
In diesem Metaphernmodell werden „Wir“ als eine Familie konzeptualisiert. Es gibt Angehörige dieser Familie und ein Haus oder Heim, wo die Familie wohnt.
(17) In Wahrheit haben wir nicht die Konflikte zwischen Einwanderern und

25

metaphorik.de 20/2011

Einheimischen, sondern die zwischen den verschiedenen Einheimischen

[...]. (SZ, 23.02.2010, „Wie es euch gefällt“)
(18) Das geht dort vielen Angehörigen der großen russischen Minderheit so.
Die meisten von ihnen bleiben im Land und können „lettische
Nichtbürger“ werden. (Spiegel, 20.04.2010, „Flucht ohne Ausweg“)
„Sie“ werden als Außenstehende, die nicht zur Familie gehören, metaphorisch erfasst. So können „Sie“ zum Beispiel Gäste werden.
(19) Da bekamen Gastarbeiter ein Geschenk, wenn sie nach Deutschland kamen. Sie waren schließlich Gäste, keine Bürger. (SZ, 29.03.2010, „Mir laust der Affe“)
b) Frame „Handlungen der Außenstehenden“
Diese Gäste können aber bei „uns“ nicht willkommen sein und sich entsprechend nicht wie zuhause fühlen dürfen.
(20) Das Abstimmungsergebnis bedeute, dass Musliminnen und Muslime in der Schweiz nicht mehr willkommen seien. (SZ, 30.11.2009, „Das wird die Schweiz teuer zu stehen kommen“)
(21) Das Gefühl, nirgendwo zuhause zu sein, dürfte Sibel Kekilli also in vielfacher Hinsicht geläufig sein. (Spiegel, 10.03.2010, „Schrecken, ganz ohne Schleier“)
Manchmal betreten „Sie“ dennoch unverhofft die Schwelle „unseres“ Hauses und rauben „uns“ aus.
(22) In den Zuwanderungsländern Frankreich und den Niederlanden liegt der Muslim-Anteil der Bevölkerung über der Fünf-Prozent-Schwelle. (Spiegel, 19.12.2009, „Rückkehr des Allmächtigen“)
(23) Denn „Affensprache“ ist kein harmloses Wort, [und betrifft u. a.] Sphäre der Migranten, die als Nutznießer, ja Räuber eines befriedeten Wohlstands erscheinen [...]. (SZ, 29.03.2010, „Mir laust der Affe“)
c) Frame „Handlungen der Familie“
Als Antwort darauf riegeln „Wir“ unsere Tür ab oder versuchen wenigstens
„Sie“ zu bevormunden, damit „Wir“ „unsere“ Macht aufrechterhalten können.
(24) Die Bundesregierung protestierte energisch gegen die Abriegelung des
Landes [Lybien]. (Spiegel, 15.02.2010, „Gaddafi sperrt EU-Bürger aus“)
(25) Die ungeheure Wut, die sich im Lauf der sogenannten Islamdebatte [...] entladen hat, zeugt [...] von der Frustration der Vormunde über autonome Muslime, [...] die keine Mündel sein wollen. (Spiegel,

26

Andreeva, Die gefährlichen Fremden

08.03.2010, „Das grüne Band der Sympathie“)
Das dargestellte kognitive Metaphernmodell zeigt, dass auch bei diesen metaphorischen Projektionen die fremde ethnische Gemeinschaft mit einem gefährlichen Außenstehenden assoziiert wird. Durch die Konzepte des konzeptuellen Herkunftsbereichs „Familienwelt“ wird wiederum auf die übergeordnete Kategorie „Gefährliches Wesen“ zurückgegriffen. Nicht von ungefähr finden den Einzug in das Frame „Handlungen der fremden ethnischen Gemeinschaft“ solche Szenarios wie Raub und List.
Eine weitere wichtige Implikation, die durch diesen Herkunftsbereich zum Ausdruck kommt, ist die strikte Grenzziehung zwischen den Familienangehörigen und den Außenstehenden. Deswegen auch ist hier der weit verbreitete und bereits lexikalisierte Begriff „Gastarbeiter“ in (19) vorzufinden, der die diskursive Argumentationslinie unterstützt, die die Vertreter der fremden ethnischen Gemeinschaft ausschließlich als Gäste und keinesfalls als vollständige Mitglieder der Familie erscheinen lässt18.

3.1.4. Kognitives Metaphernmodell „Tierwelt“

Das kognitive Metaphernmodell „Tierwelt“ ist das vierte Metaphernmodell.
a) Frame: „Akteure“
Zwei übliche Akteure sind auch in diesem kognitiven Metaphernmodell vorhanden. „Wir“ werden hier als Menschen konzeptualisiert, „Sie“ werden metaphorisch den Tieren gleichgesetzt. Dabei trifft man in dieser „Tierwelt“ ganz unterschiedliche Tierarten: Hunde, Schlangen, Tiger, Hydren, Berserker, Zecken, Raben oder Ratten, vgl.:
(26) [...] kein Indianervolk mochte die anderen leiden: Der eigenen Stamm bestand jeweils aus „richtigen Leuten“, die Nachbarn waren [...]

„Hunde“, „Schlangen“ oder „Menschenfresser“. (Welt, 18.10.2009, „Weiß trifft Rot“)

(27) [plumpe Witzelei eines dänischen Karikaturisten ist] ungefähr so intelligent [...], wie der Versuch, einen Tiger zu erziehen, indem man ihm

18 Jedoch ist es bemerkenswert, dass ausgerechnet unter Rückgriff auf den konzeptuellen Ursprungsbereich „Familienwelt“ von der „Versöhnung“ oder

„Verbrüderung“ – dem Desiderat in allen ethnischen Konflikten gesprochen wird, was unterstellt, dass im Idealfall die Außenstehenden doch zu Familienmitgliedern werden könnten.

27

metaphorik.de 20/2011

[...] ein Schinkenbrot anbietet und [...] wieder wegnimmt. (Spiegel,
08.03.2010, „Das grüne Band der Sympathie“)
(28) In ihrer Heimat Burma werden [Rohingyas] als hässliche Ungeheuer beschimpft, vertrieben. Doch auch in den Nachbarstaaten sind sie auch nicht willkommen [...]. (Spiegel, 03.03.2010, „Verfolgt, verhöhnt, verletzt“)
b) Frame: „Handlungen der Tiere“
Alle Tiere, die in dieser „Tierwelt“ vorzufinden sind, repräsentieren jedoch keine zahmen Haustiere, sondern übernehmen die Rolle von wilden gefährlichen Raubtieren. Die Handlungen von Vertretern der fremden ethnischen Gemeinschaft werden somit innerhalb des kognitiven Metaphernmodells „Tierwelt“ kongruent mit dem Verhalten der Raubtiere metaphorisch geschildert. Diese Tiere sind Friedensstörer, sie dringen in
„unser“ Revier ein und hacken zum Beispiel mit „ihren“ Schnäbeln (bezogen auf die Raben) auf „unsere“ Felder ein.
(29) [...]wer mit offenen Augen durch [Berlin] geht, sieht [...] Straßenzüge, die von libanesischen Großfamilien als ihr Revier betrachtet werden. (SZ,
07.10.2009, „Die Stadt des Thilo Sarrazin“)
(30) Zu sehen waren lauter schwarze Raben, die mit ihren Schnäbeln auf die kleine Schweiz einhacken. (SZ, 30.11.2009, „Der Schweizer Krawallmacher – ein Deutscher“)
c) Frame: „Handlungen der Menschen“
Die Menschen („Wir“) müssen sich dagegen schützen und beginnen eine Jagd auf „Sie“, sie tarnen sich, spüren „Sie“ auf, hetzen, vergiften, verjagen, vertreiben und stigmatisieren „Sie“.
(31) „Pro NRW“ [...] hetzt gegen Muslime – und tarnt sich als Bürgerbewegung. (SZ, 26.03.2010, „Hetzer gegen den Islam – mit Tarnkappe“)
(32) „[tschetschenische Separatisten] müssten „gejagt, in ihren Höhlen aufgespürt und wie Ratten vergiftet“ werden [...]. (SZ, 30.03.2010, „Jagd auf die Hintermänner“)
(33) Kolat nannte Sarrazins Äußerungen „stigmatisierend und menschenverachtend“. (SZ, 09.10.2009, „Sarrazin erweist Hitler große Ehre“)

28

Andreeva, Die gefährlichen Fremden

Dieses kognitive Metaphernmodell ist eines der bildhaftesten Modelle im ethnischen Diskurs. Die fremde ethnische Gemeinschaft wird metaphorisch gefährlichen Tieren gleichgesetzt. Die große Auswahl an Tierarten, die immer sehr plakativ und oft auch innovativ (vgl. zum Beispiel Metaphern in (27), (30)) referiert werden, sorgt für eine erhöhte negative Emotionalität. Dieses kognitive Metaphernmodell zeichnet sich generell durch eine hohe Anzahl von weniger konventionalisierten Metaphern aus. Aber auch im Hinblick auf die konventionelle Metaphorik lässt sich oft eine Revitalisierung der metaphorischen Projektionen feststellen (vgl. die Ausführung der „Hetze“- Metapher durch das Konzept „tarnen“ in (31)), was, einerseits, die Brisanz und, andererseits, die Produktivität dieses kognitiven Metaphernmodells hervorhebt.
Was die Argumentationsstrategie, die im Rahmen dieses Metaphernmodells etabliert wird, betrifft, so verweisen Konzepte des konzeptuellen Herkunftsbereichs „Tierwelt“ auf die bereits aus den vorigen kognitiven Metaphernmodellen bekannte übergeordnete Kategorie „Gefährliches Wesen“. In diesem Zusammenhang ist auch der Fakt interessant, dass das kulturell begründete Jagd-Szenario, das im Frame „Handlungen der eigenen ethnischen Gemeinschaft“ vorzufinden ist, umfunktioniert wird. Es handelt sich dabei um keine Jagd zwecks Versorgung oder Vergnügen. Es ist vielmehr eine Jagd auf die gefährlichen Tiere, die sich etwas einverleiben möchten, was ihnen nicht gehört, und dabei „unser“ Eigentum oder sogar „unser“ Leben gefährden. In dem Jagd-Szenario liegt somit eine latente Kriegserklärung vor, was unter anderem in solchen Einzelmetaphern wie „vergiften“, „verjagen“ und
„vertreiben“ ausdrücklich wird, wobei das Präfix „ver-“ das Ziel der endgültigen Vernichtung und Wegräumung impliziert.

3.1.5. Kognitives Metaphernmodell „Körperwelt“

Das letzte kognitive Metaphernmodell, das in diesem Beitrag präsentiert wird, ist das kognitive Metaphernmodell „Körperwelt“.
a) Frame: „Akteure“
„Wir“ werden bei diesem Modell als „Körper“ konzeptualisiert. „Sie“ werden metaphorisch zu einem „Auslöser der Krankheit“. Entweder werden die

29

metaphorik.de 20/2011

Vertreter der fremden ethnischen Gemeinschaft dem Dreck oder Gift gleichgesetzt:
(34) Im Polizeibericht hieß es, [Mel Gibson] habe den Beamten als
Drecksjuden“ bezeichnet und beschimpft. (SZ, 07.10.2010, „Strafregister wieder sauber“)
(35) [...] uigurische Gemeinde in München [zählt] Peking zu den „vier Giften“ [...], die China bedrohten. (SZ, 24.11.2009, „Deutschland geht gegen chinesische Spione vor“)
oder erscheinen sie metaphorisch als eine Krankheit an sich (z.B. Krebsgeschwür oder Virus):
(36) [Geheimdienstler beschleicht] das Gefühl, „dass der Terror wie ein Krebsgeschwür ist und für jeden Aktivisten, den wir ausschalten, ein neuer nachwächst“. (Spiegel, 03.04.2010, „Kampf bis zum Ende“)
(37) Der Aberglaube ist verbreitet, die Muslime etwa fürchten, vom christlichen Virus ergriffen zu werden, wenn sie mit einem Kopten zusammen essen. (Spiegel, 22.02.2010, „Geduldeter Hass“)
oder aber als ein Träger solcher Krankheit (z.B. Fanatiker, Aussätziger):
(38) „Es entsteht fast der Eindruck, Türkisch sei eine Sprache von Aussätzigen“ [...] (SZ, 28.03.2010, „Merkel: Migranten sollen Deutsch lernen“)
(39) [...] dass der Islam von Fanatismus geprägt sei, meinten im Jahr 2004 bereits 75 Prozent und zwei Jahre später sogar 83 Prozent der Deutschen (SZ, 17.12.2009, „Kopftuchfrauen“)
b) Frame „Handlungen des Auslösers der Krankheit“
Bei einem Kontakt mit dem Körper lösen „Sie“ eine Krankheit aus: Verletzungen, Krämpfe, Minderwertigkeitsgefühle, empfindliche Reaktionen, Phobien, Hysterien und Allergien.
(40) Der [...]Eindruck, Muslime fühlten sich ausnahmslos von Islamophobie
[...] und latente[m] Rechtsradikalismus [verfolgt], sei falsch. (Spiegel,
18.12.2009, „Zentralrat der Muslime mahnt zur Mäßigung“)
(41) Oft sind die Täter Dunkelhäutige [...] – insofern ist es kein Wunder, dass
Bürger Arizonas beim Thema [Einwanderung] hysterisch reagieren. (SZ,
28.04.2010, „Heißes Pflaster für Latinos“)
(42) „[Es gibt] eine Allergie gegen alles, was mit der Türkei und der türkischen Sprache zu tun hat“ [...]. (SZ, 28.03.2010, „Merkel: Migranten sollen Deutsch lernen“).

30

Andreeva, Die gefährlichen Fremden

c) Frame: „Handlungen des Körpers“
Der Körper versucht, den jeweils krankhaften Zustand zu heilen, wobei mit Hilfe der Medizin oder der Hygiene Maßnahmen ergriffen werden. So werden Säuberungen durchgeführt oder Medizin verabreicht.
(43) Flüchtlinge berichten von ethnischen Säuberungen in Westburma [...] (Spiegel, 03.03.2010, „Verfolgt, verhöhnt, verletzt“)
(44) [...] Aktivisten der Neonazi-Szene [können] jetzt offen ihr

Gedankengebräu verabreichen [...] (SZ, 22.10.2009, „Pausenclown Broder

– da warf er eine Kippa“)
Wie die einzelnen Metaphern dieses kognitiven Metaphernmodells nahelegen, spielt sich im Rahmen dieser metaphorischen „Körperwelt“ eine Art „Kampf“ zwischen dem Körper und den Auslösern gefährlicher Krankheiten ab. Nicht von ungefähr sind hier manche Konzepte aus dem konzeptuellen Bereich
„Krieg“ (vgl. „Bekämpfung“) vorzufinden19. Die fremde ethnische Gemeinschaft erscheint dabei als ein destruktives Element, das einen krankhaften Zustand in der eigenen ethnischen Gemeinschaft verursacht. Die Konzepte des Herkunftsbereichs „Körperwelt“, die zur metaphorischen Konzeptualisierung der Kategorie „fremde ethnische Gemeinschaft“ dienen, stehen auch in diesem Modell für die übergeordnete Kategorie „Gefährliches Wesen“. Und auch wenn es sich um „Dreck“ oder „Gift“ handelt, werden diese Nicht-Lebewesen personifiziert und als gefährliche Organismen, die den
„schutzbedürftigen“ Körper angreifen, identifiziert.
Auch in diesem kognitiven Metaphernmodell ist ähnlich wie im kognitiven Metaphernmodell „Tierwelt“ der Anteil an den weniger konventionalisierten und innovativen Metaphern sehr hoch. Starke negative Emotionalisierung, die mit den pejorativen Bezeichnungen wie „Drecksjude“ in Kombination mit den innovativen Metaphern wie „Sprache der Aussätzigen“ in (38) oder „christliches Virus“ in (37) erreicht wird, herrscht in diesem kognitiven Metaphernmodell vor. Zahlreiche innovative Metaphern überlagern bereits lexikalisierte Metaphern wie „ethnische Säuberungen“ in (43) oder mittlerweile stärker

19 Der konzeptuelle Bereich „Krankheit und Körper“ wird generell teilweise durch den konzeptuellen Bereich „Krieg“ metaphorisch erschlossen. Deswegen ist das Vorhandensein von solchen Konzepten wie „Bekämpfung“ hier nicht überraschend. Jedoch scheint in unserem Fall der Hinweis auf die Elemente des konzeptuellen Bereichs „Krieg“ durchaus berechtigt zu sein, wenn man die diskursive Polarisierung der ethnischen Gemeinschaften in Erwägung zieht.

31

metaphorik.de 20/2011

konventionalisierte Metaphern wie „Islamophobie“ in (40), die jedoch vor dem Hintergrund solcher innovativen Realisierungen des kognitiven Metaphern- modells nicht weniger emotional und motiviert erscheinen.

3.2. Auswertung der Ergebnisse

Die fünf oben dargelegten kognitiven Metaphernmodelle, die im ethnischen Diskurs rekonstruiert werden können, zeichnen insgesamt ein sehr düsteres Bild. Sie werden um die Dichotomie das Eigene und das Fremde gebildet, wobei das Fremde metaphorisch einer bedrohlich wachsenden Pflanze, einem grausamen Naturelement, einem gefährlichen wilden Tier, einem Fremden, der den Frieden der Familie ins Wanken bringt, und einer Krankheit, die das Wohlbefinden des Körpers beeinträchtigt, angeglichen wird. Alle diese Konzepte stehen prototypisch für die übergeordnete Kategorie „Gefährlich“ und veranlassen somit eine Konzeptualisierung der Kategorie „fremde ethnische Gemeinschaft“, so dass diese als gefährlich aufgefasst wird. Diese attributive Kategorienzuordnung, die mit Hilfe prototypischer konzeptueller Bereiche zustande kommt, ist wohl an manchen Stellen verschwommen und unbewusst (vlg. konventionelle oder lexikalisierte Metaphern), jedoch liegt ausgerechnet sie dem ethnischen Diskurs zugrunde (nicht von ungefähr werden innovative Metaphern anhand der bereits existenten metaphorischen Projektionen zwischen den jeweiligen konzeptuellen Bereichen geschaffen). Akteure im ethnischen Diskurs halten sich gegenseitig für fremd und gefährlich, so dass eine Art Phobie vor dem gefährlichen Fremden ausgelöst wird.
Angesichts der allgemeinen Brisanz der Integrationsfrage im Zeitalter der Globalisierung könnte in diesem Zusammenhang eine wesentliche Frage aufgeworfen werden, ob es überhaupt möglich ist, im Rahmen des ethnischen Diskurses die Integrationsproblematik zu lösen. Integration zielt grundsätzlich auf die Verwischung der Grenzen zwischen dem Eigenen und dem Fremden ab. Dennoch wird umso deutlicher, warum „der Boden der Integration“ eigentlich so „schwankend“ ist (Welt, 24.10.2009, „Warum die Integration eine Erfolgsgeschichte ist“), wenn man die Immanenz der Grenzziehung zwischen dem Eigenen und dem Fremden sowie der Dämonisierung des Fremden im konstruierten ethnischen Diskurs bedenkt. Diese Frage bleibt wohl erstmal
rhetorisch. Offenkundig ist jedoch die Tatsache, dass im ethnischen Diskurs

32

Andreeva, Die gefährlichen Fremden

immer wieder alte Feindbilder aufgegriffen, „virulente“ Ressentiments geschürt und Phobien verbreitet werden, so dass zwangsläufig immer neue Zerrbilder der Anderen entstehen. Dieser Prozess ist allerdings, wie ein Zitat aus der Süddeutschen Zeitung so plastisch veranschaulicht, nichts anderes als ein krankhafter Zustand:
„Feindbilder sind Produkte von Hysterie. Sie konstruieren und instrumentalisieren Zerrbilder der anderen. Wenn wir Hysterien als weitverbreitete Verhaltensstörung definieren, die unter anderem durch Beeinträchtigung der Wahrnehmung, [...] durch theatralischen Gestus und egozentrischen Habitus charakterisiert ist, dann erklären sich Phobien gegen andere Kulturen oder ganz unterschiedliche Minderheiten in der eigenen Gesellschaft als Abwehrreflex.“ (SZ,
04.01.2010, „Antisemiten und Islamfeinde“)

4. Ausblick

Das integrierte Metaphernverständnis, das im Rahmen dieser Studie herausgearbeitet worden ist und die Referenzverdopplungstheorie der Metapher mit den Elementen der konzeptuellen Metapherntheorie verbindet, wurde bei der Untersuchung der Beschaffenheit der Metaphorik im ethnischen Diskurs eingesetzt. Diese Studie hat gezeigt, dass ein solches integriertes Metaphernverständnis eine gute Möglichkeit bietet, einerseits, die diskursive Komponente der Metapher und somit ihre systematische Konsistenz und, andererseits, das kognitive und argumentative Potenzial, das in ihrem kategorialen Charakter verborgen liegt, zu berücksichtigen. Die Heranziehung der übergeordneten Kategorisierungsebene bei der Auswertung der an der metaphorischen Konzeptualisierung und Kategorisierung beteiligten Konzepte aus den jeweiligen konzeptuellen Herkunftsbereichen ermöglicht den Einblick in die Beschaffenheit des Diskurses und seine impliziten Argumentationsstrategien. Laut dem konstruktivistischen Paradigma wird generell davon ausgegangen, dass eine Entität und im weiten Sinne eine Problematik im und durch den Fokussierungs- und Darlegungsprozess diskursiv konstruiert wird. Vor dem Hintergrund der menschlichen Fähigkeit, eine kognitive metaphorische Operation zu vollziehen und dabei eine bestimmte Kategorisierung und Perspektivierung des Sachverhalts zu etablieren, sowie im Anblick der
erheblichen Sensitivität unserer Sprache gegenüber Metaphern und somit der

33

metaphorik.de 20/2011

„Veranlagung“ der Diskursteilhaber zur nachhaltigen Aufnahme und Weiterentwicklung von etablierten semantischen und kognitiven Denk- und Ausdrucksmöglichkeiten scheint die Metapher einen besonders wichtigen Stellenwert im Diskurs zu haben und verfügt deswegen über ein erhebliches heuristisches Potenzial im Bereich der Diskursanalyse. Somit lässt sich abschließend festhalten, dass das in dem vorliegenden Beitrag präsentierte methodologische Verfahren über den ethnischen Diskurs hinaus ein universelles theoretisches Modell darstellt und in der Zukunft für Untersuchungen im Bereich der Diskursanalyse aus der Sicht der kognitiven Metaphernforschung eingesetzt werden kann.

Literatur

Aristoteles (1980): Rhetorik, München.
Baldauf, Christa (1997): Metapher und Kognition. Grundlagen einer neuen Theorie der Alltagsmetapher, Frankfurt am Main.
Barth, Fredrik (1969): „Introduction”, in: Barth, Fredrik (ed.): Ethnic Groups and
Boundaries. The Social Organization of Culture Difference, Bergen/Oslo, 9-38.
Beckmann, Susanne (2001): Die Grammatik der Metapher. Eine gebrauchstheoretische Untersuchung des metaphorischen Sprechens, Tübingen.
Black, Max (1996): „Die Metapher“, in: Haverkamp, Anselm (ed.): Theorie der
Metapher, Darmstadt, 55-79.
Brown, Donald E. (1991): Human universals, New York.
Busse, Dietrich/Teubert, Wolfgang (1994): „Ist Diskurs ein sprachwissenschaftliches Objekt? Zur Methodenfrage der historischen Semantik“, in: Begriffsgeschichte und Diskursgeschichte. Methodenfragen und Forschungsergebnisse der historischen Semantik, Opladen, 10-28.
Bussmann, Hadumod (1990): Lexikon der Sprachwissenschaft, Stuttgart.
Debatin, Bernhard (1995): Die Rationalität der Metapher. Eine sprachphilosophische und kommunikationstheoretische Untersuchung, Berlin.
Drewer, Petra (2003): Die Kognitive Metapher als Werkzeug des Denkens. Zur Rolle der Analogie bei der Gewinnung und Vermittlung wissenschaftlicher Erkenntnisse, Tübingen.
Glucksberg, Sam/Keysar, Boaz (1990): „Understanding Metaphorical
Comparisons: Beyond Similarity”, in: Psychological Review 97, 1, 3-18.
Glucksberg, Sam (2001): Understanding figurative language, Oxford.

34

Andreeva, Die gefährlichen Fremden

Glucksberg, Sam (2003): „The psycholinguistics of metaphor”, in: TRENDS in
Cognitive Sciences 7, 2, 92-96.
Hülsse, Rainer (2003): Metaphern der EU-Erweiterung als Konstruktion europäischer Identität, Baden-Baden.
Jäger, Siegfried (2004): Kritische Diskursanalyse. Eine Einführung, Münster. Johnson, Mark (1987): The Body in the Mind. The Bodily Basis of Meaning,
Imagination, and Reason, Chicago.
Kohl, Kathrin (2007): Metapher, Stuttgart.
Kövecses, Zoltan (2002): Metaphor. A Practical Introduction, Oxford. Lakoff, George/Johnson, Mark (1980a): Metaphors We Live By, Chicago.
Lakoff, George/Johnson, Mark (1980b): „The metaphorical structure of the human conceptual system”, in: Cognitive Science 4, 2, 195-208.
Lakoff, George (1987): Women, Fire, and Dangerous Things: What Categories
Reveal About the Mind, Chicago.
Lakoff, George (1993): „The contemporary theory of metaphor”, in: Ortony, Andrew (ed.): Metaphor and Thought, Cambridge, 202-251.
Liebert, Wolf-Andreas (1992): Metaphernbereiche der deutschen Alltagssprache.
Kognitive Linguistik und die Perspektiven einer Kognitiven Lexikographie, Frankfurt am Main.
Linz, Erika (2004): „ Sprachlose Metaphern. Zur Rhetorizität der Kognition und ihrer Modellierung in der kognitiven Linguistik“, in: Fohrmann, Jürgen (ed.): Rhetorik. Figuration und Performanz, Stuttgart, 246-266.
Löbner, Sebastian (2002): Semantik: Eine Einführung, Berlin.
Minsky, Marvin (1975): A Framework for Representing Knowledge, in: Wintson, P.H. (ed.): The Psychology of Computer Vision, New York, 211-278.
Murphy, Gregory L. (1996): „On metaphoric representation”, in: Cognition 60,
2, 173-204.
Pielenz, Michael (1993): Argumentation und Metapher, Tübingen.
Pürer, Heinz/Raabe, Johannes (2007): Presse in Deutschland, Konstanz. Pylyshyn, Zenon W. (2006): Seeing and Visualizing. It’s Not What You Think,
Cambridge.
Rolf, Eckard (2005): Metapherntheorien: Typologie, Darstellung, Bibliografie, Berlin.
Schwarz, Monika (2008): Einführung in die Kognitive Linguistik, Tübingen. Skirl, Helge/Schwarz-Friesel, Monika (2007): Metapher, Heidelberg.

35

metaphorik.de 20/2011

Korpusbelege

Spiegel, „Anklage gegen den Rechtspopulisten Wilders bleibt bestehen“:

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,671844,00.html (13.01.2010).

Spiegel, „Das grüne Band der Sympathie“: http://www.spiegel.de/

spiegel/print/d-69407387.html (08.03.2010).

Spiegel, „Der Fall der Bastille“: http://www.spiegel.de/spiegel/print/

d-68425688.html (28.12.2009).

Spiegel, „Europas Stiefkinder“: http://www.spiegel.de/spiegel/print/

d-69946923.html (12.04.2010).

Spiegel, „Flucht ohne Ausweg“: http://www.spiegel.de/panorama/

gesellschaft/0,1518,689258,00.html (20.04.2010).

Spiegel, „Gaddafi sperrt EU-Bürger aus“: http://www.spiegel.de/

politik/ausland/0,1518,678045,00.html (15.02.2010).

Spiegel, „Geduldeter Hass“: http://www.spiegel.de/spiegel/print/

d-69174713.html (22.02.2010).

Spiegel, „Kampf bis zum Ende“: http://www.spiegel.de/spiegel/print/

d-69821813.html (03.04.2010).

Spiegel, „Niederlande machen Politprovokateur Wilders den Prozess“:

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,672951,00.html (20.01.2010).

Spiegel, „Rückkehr des Allmächtigen“: http://www.spiegel.de/spiegel/

print/d-68316840.html (19.12.2009).

Spiegel, „Schrecken, ganz ohne Schleier“: http://www.spiegel.de/

kultur/kino/0,1518,682504,00.html (10.03.2010).

Spiegel, „Tragisches Ende einer nationalen Mission“: http://www.spiegel.de/

politik/ausland/0,1518,688250,00.html (10.04.2010).

Spiegel, „Verfolgt, verhöhnt, verletzt“: http://www.spiegel.de/panorama/

gesellschaft/0,1518,679436,00.html (03.03.2010).

Spiegel, „Wir führen einen Kulturkampf“: http://www.spiegel.de/

spiegel/print/d-69628978.html (22.03.2010).

Spiegel, „Zentralrat der Muslime mahnt zur Mäßigung“: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,668056,00.html (18.12.2009).
Süddeutsche Zeitung, „Antisemiten und Islamfeinde“: http:// www.sueddeutsche.de/politik/antisemiten-und-islamfeinde-hetzer-mit- parallelen-1.59486 (04.01.2010).

36

Andreeva, Die gefährlichen Fremden

Süddeutsche Zeitung, „Babypause am Bosporus“: http:// www.sueddeutsche.de/politik/geburtenrate-in-der-tuerkei-babypause- am-bosporus-1.76904 (12.01.2010).

Süddeutsche Zeitung, „Das wird die Schweiz teuer zu stehen kommen“: http://www.sueddeutsche.de/politik/minarett-verbot-das-wird-die-schweiz- teuer-zu-stehen-kommen-1.151043 (30.11.2009).

Süddeutsche Zeitung, „Der Schweizer Krawallmacher – ein Deutscher“: http://www.sueddeutsche.de/politik/kampagne-gegen-minarette-der- schweizer-krawallmacher-ein-deutscher-1.128918 (30.11.2009).

Süddeutsche Zeitung, „Deutschland geht gegen chinesische Spione vor“: http://www.sueddeutsche.de/politik/razzien-deutschland-geht-gegen- chinesische-spione-vor-1.127920 (24.11.2009).

Süddeutsche Zeitung, „Die Stadt des Thilo Sarrazin“: http:// www.sueddeutsche.de/politik/migranten-in-berlin-die-stadt-des-thilo- sarrazin-1.40134 (07.10.2009).
Süddeutsche Zeitung, „Eine Hoffnung, die bliebt“: http:// www.sueddeutsche.de/service/mein-deutschland-eine-hoffnung-die- bleibt-1.74388 (08.01.2010).
Süddeutsche Zeitung, „Einheit verpflichtet“: http://www.sueddeutsche.de/

politik/jahre-mauerfall-einheit-verpflichtet-1.147265 (09.11.2009).

Süddeutsche Zeitung, „Ein Symbol für die Spaltung Italiens“: http://www.sueddeutsche.de/sport/rassismus-gegen-fussballer-ein-symbol- fuer-die-spaltung-italiens-1.143927 (16.12.2009).

Süddeutsche Zeitung, „Heißes Pflaster für Latinos“: http://
www.sueddeutsche.de/politik/einwanderung-in-die-usa-heisses- pflaster-fuer-latinos-1.936069 (28.04.2010).
Süddeutsche Zeitung, „Hetzer gegen den Islam – mit Tarnkappe“: http://
www.sueddeutsche.de/politik/950/507114/text (26.03.2010).
Süddeutsche Zeitung, „Israel macht die Grenze dicht“: http:// www.sueddeutsche.de/politik/zaun-zu-aegypten-geplant-israel-macht- die-grenze-dicht-1.52520 (11.01.2010).
Süddeutsche Zeitung, „Jagd auf die Hintermänner“: http:// www.sueddeutsche.de/politik/terror-in-moskau-jagd-auf-die- hintermaenner-1.1561 (30.03.2010).
Süddeutsche Zeitung, „Kopftuchfrauen“: http://www.sueddeutsche.de/

politik/vorurteile-gegen-den-islam-kopftuchfrauen-1.126546 (17.12.2009).

Süddeutsche Zeitung, „Merkel: Migranten sollen Deutsch lernen“: http:// www.sueddeutsche.de/politik/vor-tuerkei-besuch-merkel-migranten-sollen- deutsch-lernen-1.3406 (28.03.2010).

37

metaphorik.de 20/2011

Süddeutsche Zeitung, „Mir laust der Affe“: http://www.sueddeutsche.de/

kultur/deutsche-sprache-mir-laust-der-affe-1.2849 (29.03.2010).

Süddeutsche Zeitung, „Pausenclown Broder – da warf er eine Kippa“: http://www.sueddeutsche.de/politik/zentralrat-der-juden-pausenclown- broder-da-warf-er-eine-kippa-1.50982 (22.10.2009).

Süddeutsche Zeitung, „Sarrazin erweist Hitler große Ehre“: http:// www.sueddeutsche.de/politik/zentralrat-der-juden-sarrazin-erweist- hitler-grosse-ehre-1.28798 (09.10.2009).
Süddeutsche Zeitung, „Strafregister wieder sauber“: http:// www.sueddeutsche.de/panorama/mel-gibson-strafregister-wieder- sauber-1.36051 (07.10.2010).
Süddeutsche Zeitung, „Türkei ruft Botschafter zurück“: http:// www.sueddeutsche.de/politik/usa-armenien-resolution-tuerkei-ruft- botschafter-zurueck-1.11634 (05.03.2010).

Süddeutsche Zeitung, „Wenn der Staat das Volk nicht mehr versteht“: http://www.sueddeutsche.de/politik/minarett-verbot-wenn-der-staat-das- volk-nicht-mehr-versteht-1.133875 (30.11.2009).

Süddeutsche Zeitung, „Wie es euch gefällt“: http://www.sueddeutsche.de/

kultur/islam-debatte-wie-es-euch-gefaellt-1.19102 (23.02.2010).

Die Welt, „Nicht ohne meinen Hinkelstein“: http://www.welt.de/ debatte/kommentare/article6075630/Nicht-ohne-meinen-Hinkelstein.html (31.10.2009).

Die Welt, „Warum die Integration eine Erfolgsgeschichte ist“: http://www.welt.de/kultur/article4949012/Warum-die-Integration-eine- Erfolgsgeschichte-ist.html (24.10.2009).

Die Welt, „Weiß trifft Rot“: http://www.welt.de/reise/article4872544/Weiss- trifft-Rot-Asterix-und-Obelix-in-Amerika.html (18.10.2009).

38

Deliberate metaphors? An exploration of the choice and functions of metaphors in US-American college lectures

Anke Beger

Abstract

In this paper, we discuss the notion of deliberate metaphor use (cf. Steen 2011a) in academic discourse. In three college lectures, we analyze different kinds of metaphors (direct and indirect metaphors, novel and conventional metaphors) that are potential candidates of deliberate metaphor, in order to reveal how we can identify deliberate metaphors and what purpose they serve in academic discourse. Our analysis points out that deliberate metaphors are a powerful tool for professors who try to offer their students a new and scientific perspective on abstract concepts. However, we cannot give a general answer to the question how deliberate metaphors can be identified in discourse, since this seems to depend on the particular discourse context.

In diesem Beitrag wird der Begriff der gezielten Metapher (‘deliberate metaphor’, vergleiche Steen 2011a) im Kontext des Hochschuldiskurses erörtert. In drei Kurssitzungen an einem amerikanischen College analysieren wir verschiedene Arten von Metaphern (direkte und indirekte Metaphern, neuartige und konventionelle Metaphern), die potentielle Kandidaten gezielt verwendeter Metaphern darstellen. Anhand dieser Analysen soll aufgezeigt werden, auf welche Weise gezielte Metaphern identifiziert werden können und welchen Zweck gezielter Metapherngebrauch im Hochschuldiskurs erfüllt. Unsere Untersuchung stellt heraus, dass gezielte Metaphern ein nützliches und effektives Werkzeug für Professoren darstellen, die versuchen, ihren Studierenden eine neue und wissenschaftliche Sichtweise auf abstrakte Konzepte zu eröffnen. Wir können jedoch keine allgemeine Antwort auf die Frage geben, wie gezielte Metaphern im Diskurs identifiziert werden können, da dies stark von dem spezifischen Diskurs-Kontext abhängt.

Ausgabe: 

Download complete article (PDF): 

Jahrgang: 

Seite 39

Deliberate metaphors? An exploration of the choice and functions of metaphors in US-American college lectures

Anke Beger, Flensburg (ankebeger@googlemail.com)

Abstract

In this paper, we discuss the notion of deliberate metaphor use (cf. Steen 2011a) in academic discourse. In three college lectures, we analyze different kinds of metaphors (direct and indirect metaphors, novel and conventional metaphors) that are potential candidates of deliberate metaphor, in order to reveal how we can identify deliberate metaphors and what purpose they serve in academic discourse. Our analysis points out that deliberate metaphors are a powerful tool for professors who try to offer their students a new and scientific perspective on abstract concepts. However, we cannot give a general answer to the question how deliberate metaphors can be identified in discourse, since this seems to depend on the particular discourse context.

In diesem Beitrag wird der Begriff der gezielten Metapher (‘deliberate metaphor’, vergleiche Steen 2011a) im Kontext des Hochschuldiskurses erörtert. In drei Kurssitzungen an einem amerikanischen College analysieren wir verschiedene Arten von Metaphern (direkte und indirekte Metaphern, neuartige und konventionelle Metaphern), die potentielle Kandidaten gezielt verwendeter Metaphern darstellen. Anhand dieser Analysen soll aufgezeigt werden, auf welche Weise gezielte Metaphern identifiziert werden können und welchen Zweck gezielter Metapherngebrauch im Hochschuldiskurs erfüllt. Unsere Untersuchung stellt heraus, dass gezielte Metaphern ein nützliches und effektives Werkzeug für Professoren darstellen, die versuchen, ihren Studierenden eine neue und wissenschaftliche Sichtweise auf abstrakte Konzepte zu eröffnen. Wir können jedoch keine allgemeine Antwort auf die Frage geben, wie gezielte Metaphern im Diskurs identifiziert werden können, da dies stark von dem spezifischen Diskurs-Kontext abhängt.

1. Introduction1

Recent research in metaphor identification procedures for metaphors in discourse (Steen et al. 2010a, 2010b) has sparked a new interest in deliberate metaphor (see Gibbs, in press; Müller, in press; and Steen 2011a, 2011b; Steen et al. 2010b). The notion of deliberate metaphor is not new, though. For
educational discourse, Cameron (2003: 119) has already pointed out that

1 I am very grateful for the comments by Olaf Jäkel and the reviewers on the earlier version of this paper. Their feedback helped to improve this paper. Of course, I am responsible for any remaining insufficiencies.

39

metaphorik.de 20/2011

deliberate metaphors support the understanding of concepts that are rather unfamiliar to the students. However, Cameron’s understanding of the nature of deliberate metaphor differs from Steen’s more recent definition of deliberate metaphor use. While Cameron (2003: 100-102) defines deliberate metaphor in opposition to conventionalized metaphor, Steen’s (2011a: 13-16) definition of deliberate metaphor emphasizes the communicative dimension of metaphor.
In his three-dimensional model of metaphor, Steen (2008) differentiates between the linguistic, the conceptual and the communicative dimension of metaphor. In the linguistic dimension, we can contrast direct and indirect metaphors. Direct metaphors explicitly contain a cross-domain mapping in
language, as it is typically the case in analogies and similes like “the mind
works like a computer”. In this example, the two domains, MIND and COMPUTER are directly compared. However, in cases of indirect metaphors like “He attacked my argument”, for example, the domains ARGUMENT and WAR are not directly compared in language. In the conceptual dimension, Steen (2008: 215) asserts that metaphors can be based on conventional mappings between conceptual domains, such as TIME and MONEY. These metaphors are called conventional metaphors. In contrast to conventional metaphors, novel

metaphors create new mappings between conceptual domains. Instances of

novel metaphors from our data would, for example, be those metaphors that compare a sperm type to a type of American football players. In the communicative dimension, Steen (2008) differentiates between deliberate and nondeliberate metaphors. Steen provides the following definition of deliberate
metaphors:
A metaphor is used deliberately when it is expressly meant to change the addressee’s perspective on the referent or topic that is the target of the metaphor, by making the addressee look at it from a different conceptual domain or space, which functions as a conceptual source. (2008: 222)
Steen (2010a: 17) argues that although novel metaphors and direct metaphors are typically deliberate, deliberate metaphors can also be conventional and indirect. Even though Steen’s delineation of deliberate metaphor moves us away from Cameron’s rather problematic opposition of deliberate vs. conventional metaphor, it is still unclear how we can identify ‘deliberateness’. According to Steen’s description, instances of direct metaphor and novel
metaphor always seem to be cases of deliberate metaphor. These instances of

40

Beger, Deliberate metaphors?

deliberate metaphor can be identified rather reliably. However, we do not know in which case an indirect or conventional metaphor counts as deliberate.
The lack of necessary and sufficient features to identify all instances of deliberate metaphors in discourse led to this exploratory study of the use and function of metaphors in academic discourse. For metaphor investigations in academic discourse, deliberate metaphor is of particular interest, since metaphors that are used deliberately urge “the addressee to momentarily adopt another standpoint, in another frame of reference, and to reconsider the local topic from that point of view” (Steen 2011a: 16). In academic discourse, deliberate metaphor seems to be a powerful tool. Not only can professors convey abstract and/or novel concepts to students by using more concrete and/or familiar concepts as source domains, but students can also be invited to consider a familiar concept from an unfamiliar and/or scientific perspective.
In our study, we closely examine definite and potential cases of deliberate metaphor in three college lectures in order to find out what functions the metaphors serve in their respective discourse situations. Throughout the paper, the central question is how we determine whether or not a given metaphor in our lectures is used deliberately. We will do so by analyzing different examples of metaphor, ranging from direct to indirect and from novel to conventional.

2. Corpus

This exploratory study analyzes the metaphor use in three Psychology lectures. These lectures are taken from a specifically compiled corpus of academic discourse for which 25 class meetings in four different subjects (Biology, Chemistry, Philosophy and Psychology) were filmed at an American liberal arts college. We selected three lectures in three different Psychology classes for our exemplary analysis of different forms of deliberate metaphors. The first lecture is given in a Social Psychology class with an audience of ca. 50 students who are at an intermediate level. The topic of this lecture is aggression. The second lecture is on mating strategies. It is given by the same professor, but in an Evolutionary Psychology class. The approximately 20 students in this class are at an advanced level. The third lecture also involves
about 20 students at an advanced level of Psychology studies. However, this

41

metaphorik.de 20/2011

lecture is given by a different professor in a different class. The lecture is given in Clinical Psychology and its topic is eating disorders.
While the lecture on aggression comprises the least interaction between students and professor, the two smaller classes involve more talking on the part of the students. Still, even in the two classes that have a slightly increased interaction, the professor speaks for long stretches of the class time, while the students’ contributions are often rather short. Thus, we considered all three lectures to be predominantly lecture-based in their communication style. The duration of the lectures varies from 64:36 to 85:06 minutes. In total, the analyses presented here are based on 3 hours and 40 minutes of recorded class time. For the identification of metaphors, the three lectures were completely transcribed. The number of words varies between 9,570 in the aggression lecture and 10,926 words in the lecture on mating strategies. Altogether, the transcriptions constitute a corpus for this study that comprises 31,121 words. The basic data of each lecture is summarized in table 1.

Table 1. Basic data of the three lectures


Lecture Aggression Mating Eating

Class Social
Psychology
Evolutionary
Psychology
Clinical Psychology
Topic Aggression Mating strategies Eating disorders
Level 200
(intermediate)
300 (advanced) 300 (advanced)
Duration 64:36 min 85:06 min 70:03 min
Words 9,570 10,926 10,625

3. Method

In order to examine the use and the function of metaphorical expressions in academic discourse, we have to analyze the metaphors on the one hand, and
the specific discourse situation in which they occur on the other hand.

42

Beger, Deliberate metaphors?

3.1 Methodological issues concerning metaphor

When we analyze metaphors in authentic discourse, we first of all need a reliable method to identify these. Currently, one of the most reliable methods for the identification of metaphor in discourse is the Metaphor Identification Procedure (MIP) devised by the Pragglejaz Group (2007). We used the MIP as a general guideline in our metaphor identification process. This means that we adapted the MIP to our language data and to our goals of analysis. The following steps of analysis were taken: We first determined the lexical units of the discourse text (MIP, step 2). Since we consulted the Macmillan Online Dictionary throughout the metaphor identification process, we also determined the lexical units in accordance with it. This means that we considered every headword a lexical unit, including phrasal verbs. In the second step of the identification process, the contextual meaning of each lexical unit was established and, when applicable, compared to the more basic meaning of a given lexical unit (MIP, step 3a, 3b). We considered the lexical unit as metaphorically used when the contextual meaning contrasted with the more basic meaning, but could be understood by means of comparison (MIP step 3c, 4).
Unlike the MIP, though, we included similes and other forms of comparison as instances of metaphor. In a refinement of the MIP, called the MIPVU, Steen and his colleagues (2010a: 10-12) point out that the cross-domain mapping is one of the most important characteristics of metaphor. Since similes and analogies feature a cross-domain mapping, albeit an explicit one, Steen and his colleagues (ibid.) argue that these are instances of direct metaphors2. It is in fact this group of direct metaphors that Steen and his colleagues (2010b: 786) claim to be “almost by definition deliberate”. Thus, instances of direct metaphors were identified following the instructions of the MIPVU (Steen et al. 2010a: 38-39) and marked as such for further analysis as instances of deliberate metaphors.
While direct metaphors are not only very probable candidates for deliberate metaphors but also relatively easy to identify with the MIPVU (cf. Steen et al.

2 In opposition to direct metaphors, indirect metaphors constitute the „classic” category of metaphor. In examples like He was fuming, there is no explicit mapping between ANGER and A HOT FLUID IN A CONTAINER. Instead, the target domain ANGER is indirectly understood in terms of the source domain HOT FLUID IN A CONTAINER.

43

metaphorik.de 20/2011

2010a: 38-39), there is a lack of a general procedure to identify other instances of deliberate metaphor. As we mentioned above, there is in fact no clear definition of deliberate metaphor and it still needs to be established when a metaphor really is used deliberately. In order to explore and discuss this question during the remainder of this paper, we carefully searched our corpus data for possible candidates of deliberate metaphor in addition to instances of direct metaphor. This process included that we established whether a given metaphor was novel or conventional. For this step of analysis, we relied on our competence in the English language and asked native speakers in unclear cases. Following Steen’s definition of deliberate metaphor which claims that novel metaphors are typically used deliberately (Steen 2011a: 17), we marked novel metaphors in our data as instances of deliberate metaphor. Furthermore, we paid special attention to metaphor clusters, that is, stretches of discourse in which metaphors accumulate. If an accumulation of indirect and conventional metaphors that share a single source domain was found, these metaphors were marked as potential cases of deliberate metaphor. Similarly, we marked metaphors as potentially deliberate when few different linguistic metaphors sharing a source domain occurred at one point of the discourse text and were then repeated later in ‘crucial’ episodes of the lecture.
The notion of ‘crucial’ episodes of a lecture brings us to another methodological issue to consider when we investigate the use and function of metaphor in academic discourse: The particular discourse structure itself.

3.2 Methodological issues concerning the discourse structure

It does not come as a surprise that academic discourse is quite metaphorical, since most topics dealt with in academic discourse are of abstract nature. In fact, Steen and his colleagues (2010: 781) show that, compared to three other genres including news and even fiction, academic discourse features the highest proportion (17.5%) of metaphor-related words. The topics of the three lectures under investigation are quite abstract, ranging from mental disorders to emotions. We might therefore expect the discourse to be quite metaphorical throughout the lectures. This is, however, not the case. On the contrary, we find stretches of discourse in which no or hardly any metaphors are used and we also find episodes in the lectures which show a sudden increase of
metaphors. A closer look at the discourse structure revealed that despite their

44

Beger, Deliberate metaphors?

overarching abstract topics, there are several sub-units of the lectures that may or may not deal with abstract concepts.
To further explore this phenomenon, we divided each lecture into functional sub-units. Typical sub-units in our lectures include, for example, research study descriptions and exemplifications from the professor. These two units usually involve descriptions of perceivable and concrete events and experiments. Consequently, there is not a great need for metaphor to express an abstract concept in terms of a more concrete one. This is quite different in discourse episodes in which the professor explains new concepts or theories or draws conclusions.
We stated earlier that one of the characteristics of deliberate metaphor is that it forces the addressee to consider a local topic from a new perspective. We also argued that this is particularly important in academic discourse when new concepts are communicated or familiar concepts are supposed to be reconsidered from an unfamiliar perspective. According to our data, new and abstract concepts or unfamiliar perspectives are usually introduced in the lectures’ sub-units that we labeled Conclusion, Explanation, Results and Theory (see table 2 for a definition of these and all other sub-units we identified). Therefore, our search for potential candidates of deliberate metaphor that are neither direct metaphors nor novel metaphors focused on metaphors identified in these four sub-units.

Table 2. Names and descriptions of discourse units


Name of Discourse
Unit
Description

Class Business Professor talks about class business, for example upcoming tests or presentations.
Structuring Professor structures the discourse, for example by saying “And I’ll give you some data on this in a minute”.
Example Professor provides an example for a theory or concept.
Explanation Professor explains a concept or an idea.
Theory Professor explains a scientific theory that is labeled

45

metaphorik.de 20/2011


as such, not just a concept or a hypothesis.
Description Professor describes how a study was set up or carried out.
Results Professor states the results of the particular study he described before.
Conclusion Professor draws a conclusion from what was said earlier.
Summary Professor summarizes examples, research studies, results, etc.
Transition Professor leads over to the next topic. Interaction Professor and students interact with each other.
Comment Professor makes a personal comment on something or evaluates a topic by revealing his personal opinion about it.
Definition Professor provides a definition of a technical term.
Ending Professor ends class. This is usually very short and done in one or two sentences.

4. Results: Examples of different forms of deliberate metaphors

In this section, we illustrate and discuss different potential candidates of deliberate metaphor. We start with an example in which we contrast the use of indirect metaphor with that of similes (4.1). In the following subsection (4.2) we consider reoccurring indirect metaphors as potential cases of deliberate metaphor. A special form of reoccurrence is a metaphor cluster, in which metaphors which share a single source domain accumulate. A metaphor cluster that builds on an analogy will be discussed as a candidate for deliberate metaphor in subsection 4.3. We will finish our results section by looking at one last candidate of deliberate metaphor in subsection 4.4: A conceptual metaphor that is locally established and even used by a student in
an interaction episode of the lecture.

46

Beger, Deliberate metaphors?

4.1 Similes

In our first example (1) we want to discuss the case of indirect metaphors that happen to be metaphorical technical terms and compare their deliberateness to rather clear examples of deliberate metaphor: Simile. Similes are instances of direct metaphor which is by definition almost always a deliberate metaphor. In example (1), this seems to be exactly the case. The example is taken from an Explanation sub-unit of the Mating lecture. About seven and a half minutes before example (1) takes place, the professor introduced the concept of ‘sperm competition’. From then on, he explained and exemplified different phenomena that attest the presence of a sperm competition. In example (1), he explains two different types of sperm and their function in the mating process and concludes that the second type of sperm is evidence for the existence of sperm competition3.
(1) “There appear to be two different types [of sperm]. The egg getters and what they call kamikaze sperm. The egg getters are the sort of racehorses of the sperm world. They’re built for speed and their goal is to get to the egg to fertilize it. On the other hand there are these other sperm that have these kind of curly tails, and they’re a little more slow moving and erratic and they don’t seem to have much of a chance of fertilizing an egg. Their main reason for existence appears to be, to be kind of like offensive linemen. They block sperm movement by other guys’ sperm. They’re left behind by faster sperm of the guy they come from, but they kind of hang back and block other sperm from being able to travel. So why would this kind of sperm even exist if there wasn’t sperm competition going on?”
The first metaphor in example (1), kamikaze sperm, is not a simile. Instead, the professor starts out by using an indirect metaphor that is signaled by the phrase what they call. Originally, the word kamikaze refers to suicide attacks of Japanese pilots during World War II. The basic sense of the word kamikaze can thus be described as a suicidal action for a ‘greater good’. The individuals performing this action do (obviously) not benefit from the result of their action. The contextual meaning of kamikaze is not as easy to establish at this point in the discourse, though. What we can infer from the context so far is

3 In all examples, only the relevant potential candidates of deliberate metaphors are highlighted in bold and italics. The lexemes signaling metaphor are underlined.

47

metaphorik.de 20/2011

that their goal does not seem to be the fertilization of the egg, since that is the purpose of the other type of sperm. By transferring our knowledge of the basic sense of kamikaze to sperm, we can infer that the kamikaze sperm is not supposed to survive and fertilize the egg, but to help the egg getters accomplish this goal. However, this contextual meaning becomes more apparent when the
discourse unfolds and the professor elaborates on the two different kinds of sperm. Although the term kamikaze sperm is a technical term in psychology and biology, it constitutes a new concept to the students. The term kamikaze sperm is metaphorical in itself and although the professor has not just coined a novel metaphor, for the students (and for the average person) kamikaze is certainly not a conventional way to conceptualize a sperm type. The question that arises
here is whether or not a technical term can be a deliberate metaphor. On the one hand, the professor doesn’t have much of a choice but to use the technical term in this context, which might argue against a deliberate use on the side of the professor. Instead of deliberately comparing the purpose of a sperm type to that of a kamikaze fighter, kamikaze sperm is simply the proper way to refer
to this particular sperm type. On the other hand, the metaphor kamikaze in the
context of sperm types is probably a novel way for the students to think about sperm and it is very likely that the students will realize that kamikaze is a metaphor. Interestingly, though, the professor does not elaborate on the kamikaze metaphor during the rest of the episode but brings in a new metaphor that compares this sperm type to a certain type of football player. Before we discuss this in more detail, let us consider the metaphor the professor uses for the other type of sperm.
The second metaphor in example (1) that is a candidate for deliberate metaphor is the egg getters are sort of racehorses. This is a case of simile where the more abstract domain of A SPERM TYPE IN SPERM COMPETITION is explicitly compared to the more concrete domain of A TYPE OF HORSE IN A RACE. This comparison is established in a direct way by the phrase sort of. The professor seems to use this metaphor deliberately to let the students think of this sperm type in terms of race horses. In the next sentence, the professor also explicitly states what characteristic of race horses the students are supposed to map onto the domain sperm: The speed.
The third candidate for deliberate metaphor in example (1) is also a form of simile. This time, the lexemes kind of / like introduce a direct comparison

48

Beger, Deliberate metaphors?

between the purpose of a certain sperm type and the goal of offensive linemen in American football. In American football, (interior) offensive linemen are not supposed to ever catch the ball in a forward pass of their team, although the general goal of this game is to advance with the ball on the field. The purpose of an offensive lineman is to keep the players from the opposing team out of the way of those players who are actually supposed to advance the ball into the opposing team’s end zone. The purpose of the type of sperm earlier referred to as kamikaze sperm can be understood by comparison to the goal of an offensive lineman in American football. This sports metaphor is further elaborated by an indirect metaphor in the next sentence: The goal of this sperm type is to block sperm belonging to a different male, just like an offensive lineman blocks the players of the opposing team. How exactly this works is described in even more detail in the next sentence, in which the professor uses a simile again.
In the case of the simile they kind of hang back and block other sperm, the comparison is made explicit by the words kind of. We assume that kind of introduces a simile here because there is a comparison between the sperm movement and a human being, or more specifically a football player, involved. However, we have to be careful with markers like kind of, since they can also merely mark a subcategorization, exemplification, resemblance and the like
(cf. Low 2010: 293). It is also interesting that the professor exploits the source domain AMERICAN FOOTBALL over the course of three sentences. Since AMERICAN FOOTBALL is a familiar concept to the students, this source domain seems to be quite effective as well as productive in that it offers several mappings onto the target domain SPERM MOVEMENT. The professor seems to regard it as helpful for his explanation of the movement of the second type of sperm. Indeed, the professor seems to regard the football metaphor as more helpful in understanding the purpose and characteristics of the kamikaze sperm
than the kamikaze metaphor itself. The fact that he does not elaborate on the

kamikaze metaphor, but instead offers a completely novel metaphor for this sperm type and develops this in some detail, indicates that the kamikaze metaphor at the beginning of this discourse episode might actually not be used deliberately.

In contrast to the simile we discussed previously, the last candidate of deliberate metaphor in example (1) is an instance of indirect metaphor. In the

49

metaphorik.de 20/2011

metaphorical utterance sperm competition, the professor does not make a direct comparison between the abstract domain of SPERM MOVEMENT and the more familiar domain of (SPORTS) COMPETITION. Furthermore, the metaphor sperm competition is a conventional metaphor. Since the professor uses sport competition metaphors deliberately throughout the discourse episode illustrated in example (1), we might infer that sperm competition is a deliberately used metaphor that kind of summarizes the comparisons between SPERM MOVEMENT and SPORTS COMPETITIONS that the professor has drawn up to that point. Yet, it is the case that the professor introduces the technical term sperm competition seven and a half minutes before example (1) occurs in the
lecture. This suggests that the technical (and metaphorical) term sperm
competition was actually the initiation for the professor to elaborate this metaphor by the more specific deliberate metaphors with the source domains HORSE RACES and AMERICAN FOOTBALL that we discussed above. The professor’s use of the metaphor sperm competition at the end of example (1) therefore seems to be non-deliberate. He simply refers back to the technical term introduced earlier after he illustrated – with the help of deliberate metaphors – how we can understand sperm movement in terms of a competition.
The analysis of the metaphors used by the professor in example (1) demonstrates the function of deliberate metaphor in the Mating lecture. The professor communicates abstract concepts (the purposes of different types of sperm and how these are achieved) by directly comparing these concepts to domains that are familiar to the students: HORSE RACING and AMERICAN FOOTBALL. With this explicit comparison in form of simile, the professor forces his students to understand the characteristics of the egg getters sperm types in terms of the characteristics of a racehorse. Furthermore, the use of multiple direct metaphors for the kamikaze sperm types’ purpose of existence and how

kamikaze sperm move to achieve this goal, the professor urges the students to

understand these new concepts in terms of a familiar concept: Offensive linemen whose goal it is to block the players of the opposing team in a competition. By using these deliberate metaphors, the professor offers the students familiar perspectives to understand what happens during a complex
process that the students cannot perceive without a microscope.

50

Beger, Deliberate metaphors?

4.2 Reoccurring metaphors

In the previous subsection, we saw how the professor of the Mating lecture deliberately uses metaphors that we could subsume under the conceptual metaphor MALE MATING EQUIPMENT IS EQUIPMENT FOR A COMPETITION. The professor used this metaphor in order to convey a particular local topic to the student audience. Most of the metaphors discussed in subsection 4.1 are unambiguous cases of deliberate metaphor simply by virtue of being instances of direct metaphor. A direct comparison between two domains can hardly be non-deliberate. In this subsection, we look at the Mating lecture as a whole and consider reoccurring indirect metaphors as candidates for deliberate metaphor.
If we look at the whole lecture on mating strategies, it soon becomes clear that even the metaphor MALE MATING EQUIPMENT IS EQUIPMENT FOR A COMPETITION would only be an entailment of a very general conceptual metaphor that we might call MATING IS A COMPETITION. Some very specific metaphors that conceptualize MATING as A COMPETITION at the sperm level have already been illustrated in the previous subsection. A multitude of similar metaphors that conceptualize MATING as A COMPETITION on a different level can be found throughout the lecture. This is exemplified by examples (2) to (4) which occur at different times during the lecture. Example (2) is uttered by the professor approximately 7 minutes after the beginning of the lecture. It occurs during the discourse sub-unit we labeled Transition. Example (3) occurs later in the lecture, after 36 minutes and 30 seconds, when the professor draws conclusions about male and female mating strategies. Example (4) is uttered by the professor shortly thereafter. In this Explanation sub-unit, he explains a particular type of person that needs mating for his or her self-esteem.
(2) “Given all the nasty things we’ve said about men, why would they engage in long-term mating strategies at all?”
(3) “Alright, so, you can see why the battle of the sexes has become such a standard plotline in stories, movies, whatever, because men and women do have different strategies. (…) Women on the other hand are going to be more interested in long-term commitments, but in order to acquire that, that sometimes means playing the game of pretending to be
interested in short-term commitments.”

51

metaphorik.de 20/2011

(4) “There’s a personality profile called hostile masculinity which is kind of a cluster of things like getting self-esteem from sexual conquests (…).”
The highlighted metaphors in examples (2) to (4) all share the features of indirectness and conventionality. Furthermore, all of these linguistic metaphors can be subsumed under the conceptual metaphor MATING IS A COMPETITION. Sometimes the sexes seem to compete in a game (strategies,

playing the game), sometimes in a war (strategies, battle, conquests). Additionally,

the topic of the lecture, mating strategies, is metaphorical itself. This might indicate that metaphors relating to competition are not deliberate, but inevitable when the professor talks about mating strategies. It is however the case that a second conceptual metaphor is used by the professor throughout the lecture, sometimes even in combination with, or in close proximity to, the metaphor MATING IS A COMPETITION. We call this other conceptual metaphor MATING IS AN ECONOMIC EXCHANGE. Linguistic metaphors instantiating this conceptual metaphor are also indirect and conventional. We find instances of both conceptual metaphors frequently and repeatedly throughout the lecture on mating strategies. This suggests that the professor applies linguistic metaphors belonging to MATING IS A COMPETITION or to MATING IS AN ECONOMIC EXCHANGE with a certain degree of deliberateness, since they highlight quite different aspects of the mating process. The professor might use the respective metaphors to urge the students to consider mating from different perspectives that are important in psychology.
Another reason to consider the use of instances of the metaphors MATING IS A COMPETITION and MATING IS AN ECONOMIC EXCHANGE as deliberate is the fact that the professor uses several different linguistic metaphors that share the same source domain (either COMPETITION or ECONOMIC EXCHANGE). This is exemplified by the four different metaphors in examples (2) to (4) which all share the source domain of COMPETITION. Each of these linguistic metaphors maps different aspects of COMPETITION onto the source domain MATING. This might help the students better understand MATING in terms of COMPETITIONS and ECONOMIC EXCHANGES. While both source domains are familiar to the students, they might give them a new perspective on the target domain MATING. We argue that the repetition of the same two conceptual metaphors throughout the lecture and the fact that they are realized by several different
linguistic metaphors might be indicators of deliberate use. The professor

52

Beger, Deliberate metaphors?

seems to deliberately convey the concept of MATING in terms of COMPETITION and ECONOMIC EXCHANGE in order to highlight certain aspects of the mating process.

4.3 Local metaphor clusters and analogy

In subsection 4.1, we discussed a local cluster of metaphors which illustrated in greater detail what the professor meant by the metaphorical concept sperm competition. In that case, most deliberate metaphors were direct metaphors in the form of simile. In this section, we show an example (5) of a very dense metaphor cluster which begins with a direct comparison of two domains in
form of an analogy. This analogy is then further elaborated, partially by using indirect metaphors within the analogy, over a stretch of almost two minutes of professor talk. This discourse episode, which is shown in example (5), occurs in the Aggression lecture during the sub-unit we labeled Theory. In this sub-
section, the professor explains a theory about aggression, the Catharsis Theory,
by explaining a model this theory is based on. This model is called the

Hydraulic Model and was developed by Konrad Lorenz (2002).

(5) “But think about this tank of water as the reservoir within your soul, that aggressive impulses are dripping into. Little hassles and frustrations of day-today life keep adding new bits of aggressive impulses to who you are. And as this tank fills up, the pressure of the weight of these impulses becomes stronger and stronger and they push on this plug that keeps it bottled up. Now, you don’t behave aggressively, until all this stuff kind of explodes and comes shooting out of you. And the weight – and there’s two different factors here. One of the factors in this model as to whether you become aggressive or not, is the weight of the water in the tank – or the amount of aggression that’s piling up. Because as that gets deeper and deeper, and heavier and heavier, there is more pressure for it to come out. But at the other end, there are stimuli out there in the world that you might be exposed to – aggression-eliciting stimuli, aggressive models, and what have you, that will be pulling on the plug from the other end. So, if you got a situation where there is a lot of aggression in there, and just the right things

pulling on the plug from the other end, according to the hydraulic

53

metaphorik.de 20/2011

model, you’re setting the stage for these aggressive urges to come pouring out.
In the first sentence of example (5), the analogy between the human soul and a tank of water is set up. Our soul is conceptualized as a container that is compared to a tank of water (which is a special form of a container).
Aggressive impulses are conceptualized as drops of water that drip into this water tank. During the rest of the episode illustrated in example (5), the professor stays in this analogy and elaborates it by metaphors. These metaphors are considered deliberate since they are part of the analogy. Most of the metaphorical expressions refer to the concrete domain of the analogy, the tank of water, and describe that in further detail: tank fills up, pressure of the

weight, push on this plug or bottled up.

Interestingly, at some point, the professor switches and uses metaphors like explodes and shooting out of you, which refer to the abstract domain of the analogy, the human SOUL. These metaphors are instances of indirect and conventional metaphor. We are familiar with these metaphors from the conceptualization of anger in the everyday English language (cf. Lakoff & Kövecses 1987: 380-3854). Since explodes and shooting out of you are indirect and conventional metaphors, they are rather unlikely candidates of deliberate metaphor. However, we argue that in this context, the professor uses them deliberately. The deliberate use arises from the fact that the metaphors are embedded in the general comparison between a tank of water and the human soul. We could say that all metaphors highlighted in example (5) are instances of the conceptual metaphor AGGRESSION IS A FLUID IN A CONTAINER. All instances belonging to this conceptual metaphor seem to be used deliberately, regardless of their degree of conventionality, because the professor deliberately draws this analogy which describes this particular model in psychology. After the use of indirect metaphors, the professor explicitly reiterates his analogy by saying the weight of the water in the tank – or the amount

of aggression that’s piling up. In this utterance, he again compares the two

domains of his initial analogy, probably in order to ensure that the students
are still following his analogy.

4 For a more differentiated discussion of conceptualizations of anger in the English language and a refinement of Lakoff and Kövecses’ (1987) general statements about these conceptualizations, see Beger (2011).

54

Beger, Deliberate metaphors?

Above, we mentioned that some metaphors in example (5) are conventional. However, the concept of aggression illustrated in example (5) as a whole is quite distinct from the everyday conceptualization of anger or aggression in English, since it lacks the central aspect of heat5. By using the analogy illustrated in example (5), the professor invites the students to conceptualize aggression as a fluid dripping into a container (the human soul) and creating a pressure on that container. The pressure is not created by heat, but by the sheer weight of the fluid. This eventually leads to an aggressive outburst which is conceptualized as an outpour of the fluid. This perspective is probably new to the students, as it is different from the everyday model that builds around the central aspect of heat (cf. Lakoff & Kövecses 1987: 380-385), but it exploits a source domain that the students are familiar with from their everyday experiences (FLUID IN A CONTAINER). The deliberate metaphors the professor uses in example (5) seem to be the primary means to communicate a new scientific concept (the hydraulic model) to the students.
Interestingly, the professor picks up this metaphor again later. After the Theory sub-section shown in example (5), the professor briefly describes a study to exemplify the theory of the hydraulic model of aggression. This is followed by a Conclusion sub-section in which the professor points out what we can do about aggression on the basis of the hydraulic model. In this Conclusion sub-
section, the professor takes up the analogy introduced in the Theory sub-
section shown in example (5) by using indirect metaphors that refer to it. This is illustrated in example (6).
(6) “And so, the thing you want to do to minimize violence is let people dribble some of this stuff [aggression] out innocently. Let’s prevent it from building up to the point where it’s really heavy and drain it off harmlessly a little bit at a time.”
All of the highlighted metaphors in example (6) are indirect, since there is no explicit comparison between the source domain FLUID IN A CONTAINER and the target domain AGGRESSION. The audience has to make this comparison indirectly. The metaphors in example (6) seem to be used deliberately by the professor, though, because they all refer to the analogy that the professor introduced two sub-sections before this sub-section in the lecture. The analogy

5 For a more detailed account on the differences of the everyday concept of anger/aggression and the academic concept of anger aggression, see Beger (submitted).

55

metaphorik.de 20/2011

he introduced earlier allows the professor to use indirect metaphors deliberately. The function of the deliberate metaphors in example (6) is to draw a conclusion about the Catharsis Theory that the professor introduced previously. After his conclusion, the professor moves on with a new theory of aggression. After this passage (6), we do not find metaphors belonging to ANGER IS A FLUID IN A CONTAINER in such a high density. They are only used in a local cluster for the particular topic (Catharsis Theory) that the professor is trying to communicate at this point in the lecture.

4.4 Metaphors locally established in interaction

Another form of a metaphor cluster with potential candidates of deliberate metaphor can be found in the Eating lecture. In this case, the cluster is not as dense as we have seen in example (5), but linguistic metaphors for the abstract domain FAMILY that share the source domain STATE are used repeatedly over a stretch of four and a half minutes that includes a sequence of professor- student-interaction. In the following, we discuss the question whether or not these metaphors are used deliberately by analyzing the examples (7) to (10). Example (7) illustrates the first occurrence of an instance the conceptual metaphor A FAMILY IS A STATE. It occurs in a Summary sub-unit in which the professor summarizes the characteristics of the typical family of an anorexic child. This Summary sub-section is followed by an example without any
deliberately used metaphors. After that, example (8) occurs in a Conclusion
sub-unit. Following an Interaction sub-unit and another Conclusion sub-unit, both of which feature more instances of the metaphor THE FAMILY IS A STATE, the professor is giving another example without using any metaphors deliberately. Example (9) occurs in the subsequent Conclusion sub-unit. The
last example (10) to be discussed occurs in the Interaction sub-unit which
follows the Conclusion sub-unit example (9) is taken from.
(7) “Now, the result is a funny mix of acceptance of this message [of perfectionism] and rebellion against the family.”
(8) “So there’s this sort of capitulation, if you will, to the messages of the family. On the other hand there’s also a rebellion.”
(9) “So the idea here is that there’s a rebellion that the child is engaging in, in order to fight back against the messages of perfectionism.”

56

Beger, Deliberate metaphors?

(10) “Now, why, given that low negative affect is an important component of what families here want, why do you think the girl chooses not eating as her form of rebellion? Pam6?
Pam: Well it avoids the fighting that the family hates so much and probably would punish her for indirectly.
Professor: Ok, so do you think it really does avoid the fighting in the long run?
Pam: Not in the long run, but definitely for the short term, it’s less confrontational than fighting all the time.”
In examples (7) through (10), the highlighted metaphors are instances of the conceptual metaphor we call A FAMILY IS A STATE. The parents are conceptualized as the GOVERNMENT or the LEADERS who determine the rules and send messages. The child, on the other hand is conceptualized as THE PEOPLE OF THE STATE who can either capitulate to the government’s rules or rebel against them – or both, as example (8) indicates. Except for capitulation in example (8), all metaphors are indirect metaphors. In example (8), sort of and if

you will signal a direct comparison between the source domain CAPITULATION

and the target domain ANOREXIC BEHAVIOR. This it at least what we infer from the context. In our opinion, the there’s refers to the daughter’s anorexia as a means to comply with the parents’ message that she is supposed to be thin, which was said earlier in the discourse. In addition to the observation that most metaphors in examples (8) through (10) are indirect, we can also establish that they are quite conventional. Both of these characteristics make the above illustrated metaphors unlikely candidates of deliberate metaphor. However, we again have the case that there is a certain repetition of the same source domain (STATE) in several metaphors throughout a certain stretch of discourse. Also notably is the fact that after the professor leaves this local topic of the lecture, the metaphor A FAMILY IS A STATE does not re-occur, except for one instance at the end of the lecture when the professor talks about the treatment of anorexic patients. This seems to support the argument that the professor deliberately uses the metaphors displayed in examples (7) through (10) in order to force the students to consider anorexic behavior from a particular new perspective: Instead of the conventional view of anorexic

6 The name of the student has been changed in order to preserve anonymity.

57

metaphorik.de 20/2011

behavior as a beauty obsession, the metaphors used in examples here suggest the view of anorexia as a “weapon” of the suppressed child against his or her parents. It is also interesting that one of the students picks up the professor’s metaphor, as example (10) demonstrates. This indicates that the students follow the professor’s invitation to view the concept of anorexic behavior from a new perspective.

5. Summary and conclusion

To summarize our findings, we can say that the metaphors discussed in the previous section demonstrate the importance of deliberate metaphor in the analyzed lectures. In those cases in which we could clearly determine that a metaphor was used deliberately by the professors, their function seemed to be that they aid the professor in communicating abstract or new concepts to the student audience. In most of the cases discussed above, the concepts were familiar to the students, but the professor seemed to try to urge the students to consider these concepts from a new perspective. This unfamiliar perspective was usually a more scientific perspective. We saw that in example (5), for instance, in which the professor used plenty of metaphors belonging to AGGRESSION IS A FLUID IN A CONTAINER in a very short time in order to present an unfamiliar scientific view on this otherwise familiar concept of aggression. The primary function of the deliberately used metaphors in our three college lectures seems indeed to be what Steen (2011a: 16) suggested it would be: To change the perspective on a particular concept by offering a fresh perspective that, at the same time, draws on a familiar source domain. This seems to be a powerful tool for professors in academic discourse, who try to communicate certain scientific concepts or perspectives to their students.
Throughout our analysis, we have considered the question how to determine that a given metaphor is used deliberately. Direct and novel metaphors seem to be clear instances of deliberate metaphor, but we have also shown that they are not the only ones. In metaphor clusters and in cases where metaphors are repeatedly used throughout a discourse episode (see 4.4), or even throughout the whole discourse (see 4.2), we have demonstrated that conventional and indirect metaphors can be used deliberately to highlight certain new aspects of familiar concept. However, some of the metaphors we considered to be used
deliberately are arguable cases. Furthermore, our analysis indicates that there

58

Beger, Deliberate metaphors?

might not be a general procedure to identify all deliberately used metaphors in discourse in general. Indirect and conventional metaphors can be deliberate in specific cases, but that seems to highly depend on the particular discourse context in which they are used.
The unresolved issue of the deliberateness of indirect and/or conventional metaphors in academic discourse is taken up in our current research of academic discourse. Based on a specifically compiled corpus of 25 course meetings in four different subjects at an American college, we examine the role of metaphor in the transfer and/or negotiation of knowledge in academic discourse. The function of deliberate metaphor in the transfer of knowledge is of particular interest and our data provide excellent opportunities to further explore the characteristics of deliberate metaphors in their particular discourse contexts.

References

Beger, Anke (2011): ANGER, LOVE and SADNESS Revisited: Studying Emotion Metaphors in Authentic Discourse between Experts and Laypersons (F.L.A.I.R, Vol.4), Flensburg.
Beger, Anke (submitted): „Metaphors in the domain of psychology: The discourse of counselling vs. academic discourse”, in: Berber Sardinha, Tony & Herrmann, Berenike (eds.) Metaphor in Specialist Discourse: Investigating metaphor use in technical, scientific and popularized discourse

contexts, Amsterdam/Philadelphia.

Cameron, Lynne (2003): Metaphor in Educational Discourse, London/New York. Gibbs, Raymond (in press): „Are ‘deliberate’ metaphors really deliberate? A
question of human consciousness and action”, in: Metaphor and the Social

World 1 (1), 26-52.

Lakoff, George (1987): Women, Fire, and Dangerous Things: What Categories

Reveal about the Mind, Chicago/London.

Lakoff, George/Kövecses, Zoltán (1987): „Case Study 1: Anger”, in: Lakoff, George (ed.): Women, Fire, and Dangerous Things: What Categories Reveal about the Mind, Chicago/London, 380-415.
Lorenz, Konrad (22002): On Aggression, London.
Low, Graham (2010): „Wot no similes? The curious absence of simile in university lectures”, in: Low, Graham/Todd, Zazie/Deignan,

59

metaphorik.de 20/2011

Alice/Cameron, Lynne (eds.): Researching and Applying Metaphor in the

Real World, Amsterdam/Philadelphia, 291-309.

Low, Graham/Todd, Zazie/Deignan, Alice/Cameron, Lynne (2010): Researching and Applying Metaphor in the Real World, Amsterdam/Philadelphia.
Müller, Cornelia (in press): „Are ‘deliberate’ metaphors really deliberate? A question of human consciousness and action”, in: Metaphor and the Social World 1 (1), 61-66.
Pragglejaz Group (2007): „MIP: A Method for Identifying Metaphorically Used
Words in Discourse”, in: Metaphor and Symbol 22 (1), 1-39.
Steen, Gerard (2008): „The paradox of metaphor: Why we need a three- dimensional model of metaphor”, in: Metaphor and Symbol 23, 213-241.
Steen, Gerard (2011a): „When is metaphor deliberate”, to be published in: Johannesson, Nils-Lennart/Minugh, David C./Alm-Arvius, Christina (eds.): Selected Papers from the 2008 Metaphor Festival, Stockholm, 43-63, prepublication retrieved from: http://vu-nl.academia.edu/GerardSteen/ Papers/272296/When_is_metaphor_deliberate (11.07.2011).
Steen, Gerard (2011b): „What does ‚really deliberate‘ really mean? More thoughts on metaphor and consciousness“, in: Metaphor and the Social World 1 (1), 53-56, prepublication retrieved from: http://vu-nl.academia. edu/GerardSteen/Papers/459219/What_does_really_deliberate_really_ mean_More_thoughts_on_metaphor_and_consciousness (11.07.2011).
Steen, Gerard/Dorst, Aletta/Herrmann, Berenike/Kaal, Anna/Krennmayr, Tina/Pasma, Tryntje (2010a): A Method for Linguistic Metaphor Identification: From MIP to MIPVU, Amsterdam/Philadelphia.
Steen, Gerard/Dorst, Aletta/Herrmann, Berenike/Kaal, Anna/Krennmayr, Tina (2010b): „Metaphor in usage”, in: Cognitive Linguistics 21 (4), 765-796.

60

Eine soziologische Perspektive auf Semantik und Pragmatik der Metapher

Matthias Junge

Abstract

Metaphors are seen as a result of a tension and interaction between what has been said and what has been meant. This conception of metaphor is taken to develop a sociological view on the use of metaphors in social interaction. It is shown that in social interaction a metaphorical utterance is playing with the tension of referring simultaneously to the present and to the fu- ture. Metaphorical expressions use the contingency of meaning to structure the present. The consequences for an understanding of metaphorical truth are discussed.

Ausgehend von einer die Metapher semantisch kennzeichnenden Spannung zwischen dem Gesagten und dem Gemeinten wird in soziologischer Absicht eine Perspektive auf die Ver- wendung von Metaphern in sozialen Interaktionssituationen entwickelt. In diesen werden der semantische und der pragmatische Bedeutungshorizont metaphorischer Äußerungen durch ihr Spiel mit den Zeitbezügen von Gegenwart und Zukunft integriert. Metaphorische Äußerungen öffnen in sozialer Interaktion den Deutungsraum für die Kontingenz des Zu- künftigen, an dessen Schließung sie im Moment ihrer Gegenwart mitwirken. Die Konsequenzen der vorgeschlagenen Konzeption für ein Verständnis metaphorischer Wahrheit werden aufgezeigt.

Ausgabe: 

Download complete article (PDF): 

Jahrgang: 

Seite 61

Eine soziologische Perspektive auf Semantik und Pragmatik der Metapher

Matthias Junge, Rostock (matthias.junge@uni-rostock.de)

Abstract

Metaphors are seen as a result of a tension and interaction between what has been said and what has been meant. This conception of metaphor is taken to develop a sociological view on the use of metaphors in social interaction. It is shown that in social interaction a metaphorical utterance is playing with the tension of referring simultaneously to the present and to the fu- ture. Metaphorical expressions use the contingency of meaning to structure the present. The consequences for an understanding of metaphorical truth are discussed.

Ausgehend von einer die Metapher semantisch kennzeichnenden Spannung zwischen dem Gesagten und dem Gemeinten wird in soziologischer Absicht eine Perspektive auf die Ver- wendung von Metaphern in sozialen Interaktionssituationen entwickelt. In diesen werden der semantische und der pragmatische Bedeutungshorizont metaphorischer Äußerungen durch ihr Spiel mit den Zeitbezügen von Gegenwart und Zukunft integriert. Metaphorische Äußerungen öffnen in sozialer Interaktion den Deutungsraum für die Kontingenz des Zu- künftigen, an dessen Schließung sie im Moment ihrer Gegenwart mitwirken. Die Konsequenzen der vorgeschlagenen Konzeption für ein Verständnis metaphorischer Wahrheit werden aufgezeigt.

1. Einleitung

Ein typisches Merkmal metaphorischer Rede ist, dass sie nicht sagt, was sie meint.1 In alltäglichen Kontexten sind deshalb Metaphern von jeher beliebte Formen der Kommunikation. Denn sie können eingesetzt werden, um „durch die Blume“ die Wahrheit zu Gehör zu bringen, ohne den Sprecher zu exponie- ren. Im Kontext der Üblichkeit von Tratsch, Klatsch, Getuschel, Andeutungen und Anspielungen (vgl. Bergmann 1987) ist eine solche Redeform unverzicht- bar.
Bereits die im ersten Satz vorgenommene Kennzeichnung metaphorischer Rede würde den Widerspruch des Entwicklers der modernen Interaktions- theorie der Metapher, Max Black, herausfordern. Denn er verwirft die Definiti- on der Metapher als Differenz von „eine Sache sagen und eine andere meinen“ (vgl. Black 1983: 62) als irreführend. Diese Einschätzung ergibt sich, weil Black

1 Für wertvolle Hinweise und Anregungen danke ich Yvonne Niekrenz, Ulrike Marz, Anne-Kathrin Hoklas, Dorit Sorge, Bastian Schwennigcke und Wolfgang Sucharowski sowie den anonymen Gutachterinnen.

61

metaphorik.de 20/2011

die Diskussion der Spannung zwischen einer pragmatischen und einer semantischen Analyse der Metapher mit seiner Kritik an der Substitutionstheorie überlagert und daher die angeführte Definition der Metapher für einen Ausdruck der Substitutionstheorie hält.
Aus soziologischer Perspektive ist das Verdikt Blacks zu korrigieren. Wenn man die soziale Verwendung metaphorischer Äußerungen berücksichtigen will, so reicht die von Black im Anschluss an sein Urteil vorgenommene Fo- kussierung auf die semantische Bedeutung der Metapher nicht aus. Vielmehr ist dann auch der pragmatische Verwendungskontext ins Auge zu fassen, kurz: Die Mitbestimmung der Bedeutung durch die soziale Situation.
Zwischen einer nur als Sprachphänomen aufgefassten Metapher und der Vor- stellung einer sozial situierten Metaphernverwendung besteht vor allem der Unterschied, dass die ausschließlich im Semantischen verbleibende Analyse eine Metapher ohne Handlungslast oder Handlungsaufforderung erfasst. Eine soziologisch orientierte Analyse hingegen berücksichtigt die handelnde Be- wältigung, die handelnde Antwort auf die Herausforderung der Deutungsar- beit an der Spannung von Gesagtem und Gemeintem durch den Rezipienten.
Die Überlegungen folgen deshalb pointiert der Annahme, dass das metaphori- sche Reden „etwas anderes meint, als es bedeutet“ (Weinrich 1963: 340) und wollen von dort ausgehend herausarbeiten, was unter „metaphorischer Wahr- heit“ verstanden werden kann. Diese Frage gewinnt ihre Bedeutsamkeit im Hinblick auf die Schöpfung der im Fokus der Ausführungen stehenden kreati- ven Metaphern. Eingewöhnte Metaphern wie etwa „Tischbein“ hingegen lö- sen die Problematik ihrer Wahrheit in der Üblichkeit ihrer Verwendung auf und sollen im Folgenden daher kein Thema sein.
Bevor man sich dieser Problemstellung zuwenden kann, ist die angesprochene Eigentümlichkeit metaphorischer Rede, ihr Spiel mit der Spannung zwischen einem semantischen und einem pragmatischen Bedeutungshorizont, aufzuklä- ren (1.). Dies geschieht in zwei Schritten. Beginnend mit einer Skizze der sprachwissenschaftlichen Interaktionstheorie der Metapher (1.1.) wird an- schließend aus der Perspektive der soziologischen Interaktionsanalyse die Be- deutung der Metapher in sozialer Interaktion beschrieben (1.2.). Diese Überle- gungen münden in die wahrheitstheoretische Analyse der Struktureigenschaft der Metapher (2.). Sie zeigt, dass metaphorische Äußerungen zwar nicht den
semantischen Prüfungsbedingungen für ihre Wahrheitsfähigkeit (2.1.) unter-

62

Junge, Eine soziologische Perspektive auf Semantik und Pragmatik der Metapher

worfen werden können, gleichwohl aber Wahrheit zur Sprache bringen (2.2.). Abgeschlossen werden die Ausführungen durch eine zusammenfassende Schlussbetrachtung und die Andeutung weiterführender Perspektiven für die sprachwissenschaftliche und die soziologische Metaphernforschung und - analyse (3.).
Um eine integrierende Perspektive auf die semantische und die pragmatische Analyse der Metapher zu gewinnen, wird in soziologischer Absicht eine Zwei- deutigkeit der Begrifflichkeit des „feldtheoretisch“ grundierten (Rolf 2005: 68) Metaphernverständnis von Harald Weinrich (1963) genutzt. Die semantische Perspektive wird vor allem in der sprach-, literatur- und geisteswissenschaftli- chen Metapherndiskussion aufgegriffen, die pragmatische Perspektive wird spätestens seit George Lakoff und Mark Johnson (1980) zur Grundlage einer sozialwissenschaftlichen Perspektive im weitesten Sinn des Wortes. Beide Stränge haben wertvolle Einsichten in die Metapher und ihre Verwendung ge- liefert. Aber: Der mögliche Synergieeffekt einer Zusammenführung beider Sichtweisen wurde bislang verschenkt.
Das gilt es zuerst nachzuholen und damit auch eine wegweisende Bemerkung Blacks im bereits erwähnten Aufsatz aufzugreifen. Sie wird von Black nur in einer Klammerbemerkung angedeutet, von ihm jedoch nicht ausgeführt und auch von der späteren Forschung wurde sie nur sporadisch und nicht in ihrer grundsätzlichen Bedeutung aufgenommen. Er diskutiert dort die Bedeutsam- keit der Beachtung von sozialen Kontexten der Situierung metaphorischer Äu- ßerungen für das Verstehen einer Metapher (vgl. Black 1983: 59) und betont in einem Zwischenfazit: „Folglich gibt es einen Sinn des Wortes „Metapher“ …, der eher zur „Pragmatik“ als zur „Semantik“ gehört – und dieser Sinn ver- dient vielleicht die meiste Beachtung“ (Black 1983: 60).
In seiner Auseinandersetzung mit der Substitutions- und Vergleichstheorie der Metapher spricht Black ein entscheidendes Merkmal für eine pragmatische Analyse metaphorischer Äußerungen an: die Berücksichtigung der sozialen Kontexte. Auf deren weiterführende Analyse aber verzichtet er im Folgenden, nicht nur, weil er als Philosoph vorsichtig ist und sorgsam im angeführten Zi- tat von „vielleicht“ spricht, sondern auch, weil er beim Versuch, das „Geheim- nis“ (Black 1983: 55) der Metapher zu lüften, vorrangig die Hilfe von Literatur- wissenschaftlern in Anspruch nimmt (vgl. Black 1983: 55) und damit eine Fo-
kussierung auf die semantische Analyse der Metapher verbunden ist.

63

metaphorik.de 20/2011

Wenngleich entstehungsgeschichtlich der Verzicht auf eine Entfaltung der pragmatischen Dimension der Analyse gerechtfertigt werden kann, so bleibt doch die systematische Beachtung der sozialen Situierung der Metaphernver- wendung ein Desiderat. Dieser Beitrag will die von Black angemahnte Befas- sung mit der Pragmatik der Metapher in der Perspektive einer soziologischen Interaktionstheorie nachholen.

2. Die Grundspannung metaphorischer Rede in sozialer Interaktion

Weinrich unterscheidet im bereits erwähnten Aufsatz wohltuend bildlich die herkömmlich mit Tenor und Vehikel bezeichneten Elemente einer Metapher als „Bildempfänger“ und „Bildgeber“ (1963: 327). Mit dieser Wortwahl wird die Metapher zu Recht mit dem Bild in eine direkte Verbindung gebracht. Be- deutsamer ist allerdings für den Kontext einer soziologischen Aufnahme die- ser Begrifflichkeit, dass mit ihr auch eine soziale, d.h. die Situation der interak- tiven Verwendung metaphorischer Äußerungen aufgreifende Perspektive ver- bunden werden kann. Denn die Rede von Empfänger und Geber des Bildes lässt sich in die Perspektive einer soziologischen Interaktionsanalyse übertra- gen. Dann erfassen „Empfänger“ und „Geber“ die soziale Dimension, denn beide können auch als Akteure in sozialen Interaktionsprozessen aufgefasst werden, als ego und alter.
Wie lässt sich die bislang eher metaphorische Interpretation der Begrifflichkeit Weinrichs tiefer fundieren? Mit zwei Argumenten: einer stärkeren Berücksich- tigung der Bildlichkeit metaphorischer Äußerungen sowie zweitens dem Nachweis einer strukturellen Parallelität im Prozess sprachlicher und sozialer Sinnkonstitution durch Interaktion hindurch.
Die Berücksichtigung einer evolutionären Perspektive auf das Bild (vgl. Wu- ketits 2009) rückt die Bildlichkeit der Metapher im Verhältnis zu ihrer Sprach- lichkeit in den Vordergrund. Denn Metaphern sind auch Bilder, Angebote bildlicher Darstellungen von Bedeutung, Bilder von und für Begriffe. Was aber ist ein Begriff, was bedeutet er? Ein Begriff, und auch ein bildlich dargestellter Begriff, ist im sozialtheoretischen Pragmatismus (vgl. Peirce 1991) eine Hand- lungsanweisung. Sie sagt, welche Operationen, welche Handlungen, auszu- führen sind, um den Begriff oder die bildlich angedeutete Bedeutung zu ver-
wirklichen. Denn die Bedeutung eines Begriffs wird vollständig erfasst, wenn

64

Junge, Eine soziologische Perspektive auf Semantik und Pragmatik der Metapher

„die möglichen praktischen Konsequenzen eines Begriffs“ (Peirce 1991: 339) bekannt sind. Dieses Begriffsverständnis ist geschult an Operationalisierungs- strategien naturwissenschaftlicher Forschungsprozesse und verdichtet sich in der Annahme, „dass der Begriff die Fähigkeit hat, sich auf das Verhalten aus- zuwirken“ (Peirce 1991: 336).
Begriffe, bildlich dargestellte Bedeutungen bis hin zu Metaphern werden ver- standen, wenn die mit ihnen angesprochenen, vorgezeichneten oder sprach- bildlich angedeuteten Handlungen vollzogen werden. Die Wahrheit eines Be- griffs und eines Sprachbildes liegt in ihrer Brauchbarkeit für das Handeln. Und damit auch: in der Zukunft! Darauf wird im Zusammenhang mit der Fra- ge nach der Wahrheit der Metapher später nochmals zurückzukommen sein.
Es gibt zudem eine strukturelle Parallelität der sprachwissenschaftlichen Inter- aktionstheorie der Metapher und der soziologischen Interaktionstheorie.2 Die- se besteht darin, dass sowohl die sprachwissenschaftliche wie auch die sozio- logische Konzeption Interaktion als eine dreistellige Relation erfassen, kurz: AB + BA + AB/BA und dabei betont wird, dass erst mit dem dritten Schritt AB/BA der Effekt der Metapher oder der Interaktion einsetzt, also Metapher
und Interaktion als Phänomene sui generis in Kraft gesetzt werden.

2 Die strukturelle Parallelität beider Interaktionstheorien ließe sich auch in theoriegeschichtlicher Perspektive plausibel machen, denn der als früher Vorläufer der Interaktionstheorie der Metapher in Anspruch genommene Ivor A. Richards ist nicht nur Verfasser der The Philosophy of Rhetoric von 1936, sondern er steht zudem über den von ihm vertretenen sozialtheoretischen Pragmatismus im gemeinsam mit Charles Kay Ogden verfassten The Meaning of Meaning aus dem Jahre 1923 auch in der Vorläuferschaft des für eine Soziologie der Interaktion unverzichtbaren Symbolischen Interaktionismus (vgl. Dewey

2008: 72 Fn. 5).

65

metaphorik.de 20/2011

Richtung der

Bedeutungszuweisung

Sprachwissenschaftliche Interaktionstheorie der Metapher

Soziologische Inter- aktionstheorie

Empfänger (A) -> Geber (B);

(kurz: AB)

Bestimmung des Bildge- bers durch Bildempfänger (AB)

Ego wird in seinem Han- deln durch alter mitbe- stimmt (AB)

Geber (B) -> Empfänger (A); (kurz: BA)

Bestimmung des Bild- empfängers durch Bildge- ber (BA)

Alter wird in seinem Handeln durch ego mit- bestimmt (BA)

Geber (B) <-> Empfänger (A); (kurz: AB/BA)

Metaphorischer Effekt/Metapher (AB/BA)

Interaktion, d.h. ego und alter bestimmen sich wechselseitig (AB/BA)

Abbildung: Die strukturelle Parallelität der sprachwissenschaftlichen und der soziologi- schen Interaktionstheorie

Diese Parallelität ergibt sich aus der bereits im Symbolischen Interaktionismus festgehaltenen triadischen Struktur von Bedeutung (Blumer 1973: 88). Sie be- schreibt sowohl den sozialen Prozess der Bedeutungskonstitution wie auch dessen semantisches Pendant. Erst mit dem dritten Element des Prozesses der Bedeutungskonstitution werden der metaphorische Effekt, die Metapher, wie auch die soziale Interaktion in ihrer Eigenständigkeit ermöglicht. Interaktion und Metapher werden als Phänomene sui generis durch die Wechselwirkung zwischen den sozialen Aktionen der Interaktanden, ego und alter, oder die Wechselwirkung zwischen den beiden semantischen Bestimmungen, AB und BA, ermöglicht.

2.1. Semantische Interaktionstheorie der Metapher oder auch: Metaphern aus Interaktion

Die Metapher ist mit einem musikalischen Akkord vergleichbar. Dieser hat die Eigenschaft, dass nur aus dem Zusammenspiel der einzelnen Töne der musi- kalische Effekt entsteht. Ein Dreiklang ist ein Beispiel für das aus der Gestalt- theorie bekannte und durch Karl Bühler zu Ehren gekommene Phänomen der Übersummativität. Kurz: Der Effekt des Akkordes kann nicht auf die Addition der einzelnen Töne zurückgeführt werden. Er ist eben mehr, eine Interaktion
von Tönen.

66

Junge, Eine soziologische Perspektive auf Semantik und Pragmatik der Metapher

Dieses „Mehr-Sein“ des Akkordes hat eine Analogie in der Metapherntheorie. Schon Richards spricht in seinem für die moderne Metaphernforschung Bahn brechenden Kapitel Metaphor seiner Philosophy of Rhetoric von 1936 eine triadische Struktur der Metapher an: Zwei Vorstellungen erzeugen in ihrer In- teraktion ein von ihnen verschiedenes Drittes, denn wir bringen „beim Ge- brauch einer Metapher zwei unterschiedliche Vorstellungen in einen gegensei- tigen aktiven Zusammenhang unterstützt von einem einzelnen Wort oder ei- ner einzelnen Wendung, deren Bedeutung das Resultat der Interaktion beider ist.“ (Richards 1983: 34) Eine Metapher m wird also, formal gesprochen, in ei- ner dreistelligen Relation, hier als Funktion f dargestellt, realisiert: m = f (AB, BA, AB/BA).
Der metaphorische Effekt entfaltet sich dabei erst mit dem dritten Element
AB/BA. Erst wenn AB und BA in „Austausch und Verkehr“ (Richards 1983:
35) treten, dann kann der metaphorische Effekt eintreten, er ist ein eigenstän- diges Drittes. Richards bringt dies auch mit der beiläufigen Kennzeichnung ei- ner Metaphernanalyse als ziehen von „Kubikwurzeln“ (Richards 1983: 37) sprachbildlich nochmals deutlich zum Ausdruck, denn die Kubikwurzel ist bekanntlich die dritte Wurzel.
Die dreistellige Relation, insbesondere das dritte Element, verdient eingehen- der Betrachtung, weil dadurch die Metapher verwirklicht wird. In den Augen von Richards ist es der, von ihm in vielfältiger sprachlicher Annäherung mal als „Verschiebung“, „Verdrängung“, „Austausch und Verkehr“ oder als
„Transaktion“ zwischen zwei Gedanken (Richards 1983: 35) beschriebene Vor- gang, der die Metapher erzeugt. Die erwähnten Gedanken AB und BA sind also notwendige Bedingungen für AB/BA.
Sind sie aber hinreichend? Die sprachwissenschaftliche Metaphernforschung ist hier eindeutig: Nein. Allein schon deshalb, weil keine Regel der Erzeugung von Metaphern angegeben werden kann. Die Erzeugung einer Metapher ver- langt Kreativität, und zwar eine besondere: Kreativität in der Verletzung der Regeln sprachlicher Bedeutungsgebung.
Präzisierend wissen wir also über das dritte Element nun schon, dass es auf ei- ner Transaktion abweichender Bedeutungen von AB oder BA beruht, wobei sich die weiteren Forschungen zumeist der Vereinfachung wegen auf die Be- deutungsverschiebung durch den Bildgeber im Hinblick auf den Bildempfän-
ger, also auf BA konzentrieren. Das jedoch ist eine von Richards nicht inten-

67

metaphorik.de 20/2011

dierte Verkürzung. Er zielt explizit darauf, dass es die Interaktion zweier Vor- stellungen, das genannte dritte Element, ist, welches den metaphorischen Ef- fekt auslöst.
Allerdings geht in der späteren Rezeption die Dreistelligkeit in der Analyse der Konstitution der Metapher verloren. Vor allem verschwindet eine einge- hende Analyse der sich erst im dritten Element aufbauenden Eigenständigkeit oder Emergenz des metaphorischen Effekts. Damit geht aber die Perspektive auf die Gesamtstruktur der Metapher, die umfassende Vorstellung „für die ganze Doppeleinheit“ (Richards 1983: 37) verloren. Zurück bleibt dann haupt- sächlich die Vorstellungsbeeinflussung des Bildempfängers durch den Bildge- ber, ohne die Berücksichtigung des dritten Elements der Erzeugung einer Me- tapher.
Festzuhalten ist vorläufig, dass die Interaktionstheorie der Metapher ihre Ent- stehung an den Effekt des Zusammenwirkens von Bildempfänger und Bildge- ber gebunden sieht. Wie ist diese Interaktion konkret vorzustellen? Der Bild- empfänger legt teilweise die Wahl des Bildgebers fest (AB), vor allem gilt na- türlich umgekehrt, dass der Bildgeber den Bildempfänger in einer oder mehre- ren Hinsichten bestimmt (BA), und in der Interaktion beider Bestimmungsvor- gänge erst ergibt sich die Metapher (AB/BA). Diese Dreiwegestrategie des Zu- sammenwirkens ist leicht vorzuführen.
(AB) Wenn Liebe metaphorisch umschrieben wird, so ist ein häufiger Bildge- ber das Meer. Das ist nahe liegend, weil dadurch die Grenzenlosigkeit des Ge- fühls der Liebe als eine Größen- oder Ausdehnungsangabe wiedergegeben wird. Hingegen würde eine misslungene Metapher für Liebe, etwa – Liebe ist eine Zwiebel – zwar schon noch etwas über Liebe aussagen können, zum Bei- spiel, dass sich diese schrittweise, Schicht für Schicht entbirgt und enthüllt, oder auch, dass Liebe mit Tränen verbunden ist, aber den Ausführungen ist anzumerken – Liebe als Bildempfänger verträgt nicht jeden Bildgeber, kon- kret: verträgt die Zwiebel als Bildgeber nicht wirklich.
(BA) Die Bestimmung des Bildempfängers durch den Bildgeber scheint im Fal- le der Liebe als Meer klar zu sein. Vordergründig deutet alles darauf hin, dass eine positiv bewertete Assoziation hervorgerufen wird. Bilder und Vorstellun- gen führen vermeintlich direkt in ein Feld angenehm konnotierter Bedeutun- gen. Aber das ist nicht garantiert. Denn der Bildgeber Meer kann auch eine an-
dere Assoziation hervorrufen: In einem Meer kann man ertrinken. Wenn die-

68

Junge, Eine soziologische Perspektive auf Semantik und Pragmatik der Metapher

ses Bild in den Vordergrund rückt – und eine Kontrolle über die hervorgerufe- ne Konnotation besteht nicht – dann misslingt die intendierte Wirkung des Bildgebers und ein anderes Metaphernfeld kommt zustande.
Bereits mit dem im letzten Absatz verwendeten Konzept der intendierten Wir- kung einer Metapher musste und wurde die Ebene einer ausschließlich se- mantisch orientierten Analyse der Metapher verlassen und der Übergang zur metaphorischen Äußerung, also zu einer pragmatischen Perspektive auf die Redehandlung in einer sozialen Interaktionssituation, vollzogen.
Mit diesem Perspektivenwechsel ist zugleich eine veränderte Relation zwi- schen Bildgeber und Bildempfänger zu gegenwärtigen. Bislang blieben die Überlegungen noch im Bilde der Übertragung. Die damit assoziierte Vorstel- lung privilegiert den Sender als intendierenden Akteur gegenüber dem rezi- pierenden Empfänger – es ist der Sender, der etwas, die Nachricht, zum Emp- fänger trägt. Die Aufgabe des Empfängers wird dabei vor allem als Dekodie- rung der übermittelten Nachricht aufgefasst.
Aber bereits diese Beschreibung als Entschlüsselung deutet an, dass der Emp- fänger nicht nur etwas entgegen nimmt. Vielmehr leistet er etwas für den Er- folg der Übertragung: Er greift das Angebot als Herausforderung zur Deko- dierung des Gemeinten auf. In pragmatischer Perspektive ist es der Empfän- ger, der eine Äußerung als eine metaphorische erschließen (vgl. Katz 1996: 1) oder deuten muss. Der Sender hingegen ist nur Anbieter einer Gelegenheit zur metaphorischen Deutungsarbeit.3
Der soziale Prozess der Erzeugung eines metaphorischen Effekts muss vom Ende her, von der Aufnahme oder Rezeption her verstanden werden. Kurz, erst die Annahme des Angebots bewirkt das jeweils interessierende Phänomen des metaphorischen Effekts. Aus diesem Grund kann auch erst im jetzt folgen- den Abschnitt zur soziologischen Interaktionstheorie das dritte Element,
AB/BA, im Prozess der Konstitution einer Metapher dargestellt werden.

3 Diese Perspektive auf die tragende Bedeutung des Rezipienten für den Aufbau eines metaphorischen Effekts hat eine Parallele im systemtheoretischen Verständnis von Kommunikationsprozessen als Einheit aus Information, Mitteilung und Verstehen, die erst mit dem abschließenden Verstehen als dem dritten Element die Kommunikation generiert. Denn eine “Mitteilung ist aber nichts weiter als ein Selektionsvorschlag, eine Anregung. Erst dadurch, dass diese Anregung aufgegriffen wird, dass diese Erregung prozessiert wird, kommt Kommunikation zustande.“ (Luhmann 1984: 194)

69

metaphorik.de 20/2011

2.2. Soziologische Interaktionstheorie oder auch: Metaphern in Interaktion

Bereits bei der gerade vorgenommenen Präzisierung der Bestimmung des Bildempfängers durch den Bildgeber (BA) wäre ein Wechsel von der sprach- wissenschaftlichen zur soziologischen Perspektive auf die Metapher nötig ge- wesen. Denn wenn der Bildgeber ein anderes, im Beispiel das Ertrinken im Meer, Metaphernfeld hervorruft, dann ist aus sprachwissenschaftlicher Per- spektive der vom Autor intendierte metaphorische Effekt nicht erreicht, gleichwohl aber in soziologischer Perspektive ein anderer metaphorischer Ef- fekt hervorgerufen worden.
Denn eine intendierte Metapher kann ihr Ziel, die Etablierung eines bestimm- ten Bildfeldes, verfehlen. Sei es nur, weil der soziale Bildempfänger die figura- le Bedeutung nicht entschlüsseln kann, vielleicht falsch entschlüsselt (denn die Interaktion von Bildgeber und -empfänger mündet nicht in ein eindeutiges Bild, sondern in ein Bündel zugeordneter Bilder) oder nur die literale Bedeu- tung erfasst.
Die bislang genannten Gründe des Scheiterns einer Metapher bewegten sich allerdings alle noch in der semantischen Dimension. Hinzugenommen werden muss jedoch noch ein weiterer Grund des Scheiterns in der durch soziale Inter- aktion bestimmten Dimension. Denn eine mitlaufende Funktion in der Metaphernverwendung, die „phatische Funktion“ (Bertau 1996: 231), die Her- stellung und Kennzeichnung einer sozialen Verbindung, einer sozialen Ge- meinsamkeit, kann auch durch den Adressaten der metaphorischen Äußerung nicht erkannt oder durch bewusstes Nichtaufnehmen einer metaphorischen Wendung abgewiesen werden.
So etablieren etwa kleinere Gruppen Grenzen der Zugehörigkeit durch rituali- sierte Metaphernverwendung in Slangs, idiosynkratischen Ausdrücken, Idio- men, informeller Rede oder dem Klatsch. Wer sie nicht beherrscht, gehört nicht dazu. Auch Liebende entwickeln häufig einen jeweils nur ihnen zugäng- lichen sprachlichen Code metaphorischer Verständigung, wie er etwa in Ber- tolt Brechts „Das erste Sonett“ angedeutet ist. Eine Art „Geheimsprache“, die alle anderen ausschließt, weil die metaphorisierte Andeutung von den Ausge- schlossenen nicht erfasst werden kann.
Aufgrund der argumentativen Vorbereitung des notwendigen Übergangs von der sprachwissenschaftlichen zur soziologischen Interaktionstheorie (vgl. For-

70

Junge, Eine soziologische Perspektive auf Semantik und Pragmatik der Metapher

gas 1999; Merkens/Seiler 1978) der Metapher kann auch erst jetzt das dritte Element der Konstitution des metaphorischen Effekts AB/BA eingeführt wer- den, denn es benötigt zu seinem Verständnis die Einbeziehung des Rezipien- ten.
(AB/BA) Erst im Zusammenwirken der wechselseitigen Bestimmungen von Sender und Empfänger entfaltet sich die für die metaphorische Wirkung not- wendige Interaktionsbeziehung. Jetzt soll explizit gezeigt werden, dass die Terminologie von Weinrich zu einer gesellschaftstheoretischen Durchdrin- gung und Analyse des Einsatzes von Metaphern drängt. Denn die von Wein- rich verwendeten Begriffe von Bildgeber und Bildempfänger können auch ge- nutzt werden, um die Akteure in der sozialen Situation des Austausches meta- phorischer Äußerungen zu bezeichnen. Dann hat die Metaphernanalyse zwei dreistellige Relationen zum Gegenstand – einen Relationenkomplex in der Di- mension der Semantik, und einen pragmatisch zu betrachtenden Beziehungs- zusammenhang. Dieser kann soziologisch als Konstellation zweier Akteure in einer sozialen Situation beschrieben werden und soll jetzt betrachtet werden.
Vorausgesetzt werden muss dabei nur die Geltung und Gültigkeit des Tho- mas-Theorems - „If men define situations as real, they are real in their conse- quences.“ (Thomas/Thomas 1928: 572). Das Theorem spricht die Annahme aus, dass erst durch die Definition einer Situation diese als Situation mit ihren (Aus-)Wirkungen zustande kommt. Oder, übertragen auf das Verstehen einer Metapher: Erst mit dem gelungenen Verständnis der figuralen Bedeutung kommt ein metaphorischer Effekt zustande. Anders: die Metapher wirkt erst, wenn sie als Metapher erkannt wurde.
In diesem Kontext ist die metaphorische Äußerung, ist die Metapher zugleich
„ein Geschenk des Himmels“ wie auch ein Danaer-Geschenk. Sie ist ein „Him- mels“-Geschenk, weil sie die Situation als Situation überhaupt zu bestimmen erlaubt. Und sie ist ein Danaer-Geschenk, weil sie die Situation nicht eindeutig bestimmt. Vielmehr bestimmt der Einsatz metaphorischer Äußerungen zur Definition der Situation eine Vielfalt von Situationen. Kurz: Die Situation bleibt weiterhin unbestimmt (vgl. Vielmetter 1998).
Diese Unbestimmtheit spiegelt sich in der gerade zitierten Definition des Tho- mas-Theorems: Die erste Satzhälfte spricht von einer aktuellen Realität, die zweite Satzhälfte hingegen zielt auf die Konstitution realer Konsequenzen in
der Zukunft durch die Definition der aktuellen Realität hindurch. Welche der

71

metaphorik.de 20/2011

Bestimmungen dann faktisch die zukünftige Situation, also die Konsequenzen definiert, das hängt von der Interaktion des bildproduzierenden Akteurs und des bildempfangenden Akteurs und ihrer jeweiligen Rekonstruktion der metaphorischen Äußerung ab.
In soziologischer Perspektive ist nochmals festzuhalten, was sich aus dem Rückgriff auf das Thomas-Theorem ergab: Den entscheidenden Beitrag für die Konstitution des metaphorischen Effekts leistet nicht die Intention des Sen- ders, sondern die Rezeption der Äußerung durch den Adressaten, den Rezipi- enten. Weist dieser das Deutungsangebot der Redehandlung zurück, dann kommt die intendierte Metapher nicht zustande. Für die Pragmatik metapho- rischer Redehandlungen heißt das jedoch, dass ihre Analyse beim rezipieren- den Interaktionspartner und seiner Befähigung zum Verständnis der Differenz von Sagen und Meinen ansetzen muss. Die rein sprachwissenschaftliche Inter- aktionstheorie der Metapher reicht hier nicht hin.
Der Empfänger einer Äußerung muss diese als Ausdruck einer Differenz von Sagen (Aussagen) und Meinen (Bedeuten) aufnehmen. Nur wenn er eine Äu- ßerung im Sprachspiel der Differenz von Literalem und Figuralem versteht, nur wenn er die Äußerung im Rahmen einer Spannung von semantischer und pragmatischer Bedeutungsdimension aufgreift, erst dann ist die Metapher in der Interaktion geboren. Oder anders ausgedrückt, eine Metapher ist erzeugt, wenn eine Äußerung von einem Rezipienten als Herausforderung zum Spiel mit der Differenz zwischen einer semantischen und einer metaphorischen Konzeption von Wahrheit angenommen wird.
Dabei spielt die Differenz von Sagen und Meinen eine tragende Rolle. Diese Differenz muss nicht schon in der Äußerung des Senders enthalten sein, viel- mehr trägt sie der Empfänger an die Äußerung heran. Ein großer Teil alltägli- cher Kommunikation und Interaktion basiert auf Annahmen und Vermutun- gen über das Gemeinte einer Äußerung und den unzähligen vergeblichen Ver- suchen es festzuhalten. Und doch gelingt im Alltag oftmals leicht die ange- messene Interpretation einer metaphorischen Äußerung. Warum?
Für Black war die Antwort klar: Der Rezipient greift in seiner Reaktion das ihm zugängliche „System miteinander assoziierter Gemeinplätze“ (Black 1983:
70/71) auf. Anzufügen ist in soziologischer Perspektive nur, dass dabei nicht festgelegt ist, welcher konkrete Gemeinplatz gewählt wird. Was aber ge-
schieht, wenn das System bei kreativer Neuschöpfung einer Metapher noch

72

Junge, Eine soziologische Perspektive auf Semantik und Pragmatik der Metapher

keinen Gemeinplatz, noch keine Deutung anbietet? Dann zeigt die Metapher, dass sie in sozialen Kontexten eine Herausforderung ist. Denn sie verlangt eine handelnde Antwort.
Die Differenz von Sagen und Meinen spielt für die soziale Interaktion eine be- deutende Rolle. Denn der rezipierende Bildempfänger kann auf zwei Weisen mit dem Angebot des Bildgebers umgehen: Er kann seine Reaktion am Gesag- ten (Literalen) orientieren oder seine Antwort am Gemeinten (Figuralen) aus- richten. Wichtig ist dabei vor allem, dass diese Entscheidung des Rezipienten als seine Wahl aufgefasst wird.
Dieser Zusammenhang soll auf zweierlei Weisen verdeutlicht werden: durch die exemplarische Erörterung eines praktischen Beispiels einer solchen Inter- aktion und durch Hinweise auf Anknüpfungspunkte in verschiedenen theore- tischen Diskursen. Ein fiktives praktisches Fallbeispiel gibt folgender Dialog und seiner Situierung: In einer Bäckerei treffen sich der Bäcker und zwei Kun- den beim morgendlichen Brötchenkauf. Der Kontext der Rede des Bäckers ist die Insolvenz seines Betriebes und seine für den nächsten Tag geplante und bereits öffentlich angekündigte Schließung. Die beiden Kunden A und B ha- ben unterschiedliches Wissen von dieser Kontextbedingung, Kunde A weiß um die Insolvenz, Kunde B hingegen hat als erst kürzlich neu gewonnener Kunde keine Kenntnis von diesem Hintergrund:
Bäcker: „Dann werd’ ich wohl ab morgen kleinere Brötchen backen.“ Kunde A: „Ach, nehmen Sie’s nicht so schwer, Sie werden schon wieder auf
die Beine kommen!“
Kunde B: „Schade, Ihre Brötchen haben doch die richtige Größe, kleiner sollten sie gar nicht werden!“
Der sprachliche Ausdruck „kleinere Brötchen backen“ lässt vielerlei Lesarten zu. Ohne eine Zusatzinformation, ohne eine von Kunde A und B durchzufüh- rende Kontextualisierung kann die Satzbedeutung nicht entschieden werden. Rein semantisch gesehen bleibt der Satz ambigue.
Die Auflösung dieser Unentscheidbarkeit wird möglich, wenn die von den beiden Kunden jeweils vorgenommene Kontextualisierungen in der pragmati-
schen Konstitution der zwei Situationen, eine zwischen Bäcker und Kunde A,

73

metaphorik.de 20/2011

eine zwischen Kunde B und dem Bäcker,4 berücksichtigt werden. Kunde A entwickelt in der Auseinandersetzung mit der Äußerung des Bäckers pragmatisch eine mitfühlend, unterstützende Situation, demgegenüber begründet Kunde B mit seiner Redereaktion eine wahrscheinlich am ökonomischen Kalkül orientierte Situation des sparsamen Einkaufs. Beide Kunden erzeugen mit ihrer jeweiligen Kontextualisierung unterschiedliche Handlungs-Situationen im Vollzug ihrer Redehandlung. Anders formuliert: die semantische Unentscheidbarkeit wird pragmatisch entschieden.
Im Hinblick auf den theoretischen Diskurs bieten sich zur Verdeutlichung der Interaktion von Semantik und Pragmatik Hinweise auf Forschungen zur Sprechakttheorie, auf Ergebnisse der Psychotherapieforschung, auf neuere Überlegungen in der Organisationssoziologie und schließlich zur Gesprächs- forschung an.
Die auf John L. Austins How to do things with words zurückgehende Sprech- akttheorie geht von der Annahme aus, dass in einer speziellen Klasse sprachli- cher Äußerungen, den illokutionären, mit ihrem sprachlichen Vollzug zu- gleich eine Handlung ausgeführt wird. Sätze dieser Art sind etwa „Ich ent- schuldige mich“, „Ich danke für …“ oder auch „Ich verzeihe Dir, dass …“. Ge- meinsam ist diesen bekannten Beispielsätzen, dass sie die semantische und pragmatische Dimension zusammenziehen. Keiner dieser Sätze kann allein auf semantischer Ebene erfasst werden. Eine Entschuldigung ist sozial bedeut- sam, nicht weil semantisch der Sinn des Entschuldigungssatzes recht unmiss- verständlich ist, sondern vor allem, weil dieser Satz gesprochen zugleich ent- schuldigt – kurz: gesagt, getan. Wenngleich dieses geflügelte Wort zumeist nicht in diesem Sinne gemeint wird, so bringt es doch richtig den engen Zu- sammenhang von Semantik und Pragmatik zum Ausdruck: Sagend wird eine Handlung vollzogen. Analoges zu diesen Überlegungen gilt auch für Meta- phern mit illokutionärer Kraft wie etwa „Lobhudeln“ (Austin 2002: 150).
Beiträge aus der Psychotherapieforschung (vgl. Buchholz 1993, 2010; Schmitt
1995) weisen in die gleiche Richtung, denn sie zeigen, dass die sprachliche
Form der Beschreibung oder Umschreibung eines Problems Einfluss auf den

4 Von der Beschreibung der „Gesamtsituation“, die aus der Interaktion zwischen den beiden Situationen zwischen Bäcker und Kunde A sowie zwischen Bäcker und Kunde B erwächst, soll hier wegen der damit verbundenen zunehmenden Kompliziertheit der Verhältnisse abgesehen werden.

74

Junge, Eine soziologische Perspektive auf Semantik und Pragmatik der Metapher

handelnden Umgang mit diesem hat. Michael B. Buchholz hielt daher fest, dass Metaphern „den Hintergrund […] unseres Handelns“ bilden (1993: 7) und unser Handeln und Wahrnehmen „organisieren“ und sogar unser Fühlen
„determinieren“ (Buchholz 1993: 9).
Auch die Organisationsforschung, insbesondere Arbeiten zur Unternehmens- kultur (vgl. Liebert 2003; Sucharowski 2010), zeigt, dass die Wahl einer für
„die“ Firma stehenden Metapher weit reichende Konsequenzen für das Han- deln der Mitarbeiter und ihre Identifikation mit dem Unternehmen hat. Die Hoffnung auf die Handlungs- und Motivationssteuerung von Mitarbeitern durch die Wahl einer geeigneten Metaphorik in der Kennzeichnung der Unter- nehmenskultur lässt Firmen erhebliche finanzielle Mittel für deren Entwick- lung verausgaben.
Abschließend sei noch ein Diskussionsstrang angeführt, in dem ebenfalls ge- zeigt werden kann, dass in der Analyse des Gebrauchs der Metapher Semantik und Pragmatik in Eins fallen (können): Der Diskurs um die gestische Meta- pher. Diese sind ein Thema der Gesprächsforschung. Dabei wurde in den letz- ten Jahren die Analyse der Funktionen von Gesten kategorial weiter ausdiffe- renziert. Interessant sind dabei vor allem zwei nun deutlich unterscheidbare Funktionen von Gesten: performative und interaktive – erstgenannte führen, ähnlich wie die Sprechhandlung, durch die Geste eine soziale Handlung aus – etwa „das Abwinken eines Argumentes“ (Schmidt 2007: 255); letztgenannte können durch Handbewegungen zum Beispiel einen turn, eine Übergabe des Rederechts im Dialog, vollziehen (Schmidt 2007: 255) – so zum Beispiel, wenn der Diskussionsleiter mit der Hand auf den nächsten Sprecher deutet.
Sowohl das praktische Beispiel wie auch die Hinweise auf theoretische An- knüpfungspunkte zeigen, dass eine enge, möglicherweise sogar unvermeidba- re Verbindung zwischen der Semantik und der Pragmatik der Metapher be- steht. Allerdings werden dadurch eine Reihe epistemologischer Probleme auf- geworfen, die nun skizziert werden sollen.

3. Metaphorische Wahrheit

Die Metapher spielt mit der ihr inhärenten Spannung zwischen einer semanti- schen und einer pragmatischen Dimension. In welcher der beiden Dimensio-
nen ist die Wahrheit der Metapher zu suchen? Weinrich spricht im bereits an-

75

metaphorik.de 20/2011

geführten Zitat zugleich mit „meint“ ein pragmatisches, und mit „bedeutet“ ein semantisches Wahrheitskonzept an, ohne deren Verträglichkeit zu prüfen. Einen im Folgenden wichtigen Hinweis hinterlässt der Text von Weinrich al- lerdings: Die Wahrheit der metaphorischen Rede ist in der pragmatischen Di- mension des „Meinens“ zu suchen, sie kann nicht in der semantischen Struk- tur des „Bedeutens“ der Aussage gefunden werden.
Geht man von dieser nicht ohne weiteres als unproblematisch anzusetzenden Annahme aus, dann wird augenblicklich das Wahrheitskonzept in Frage ge- stellt und die Möglichkeit einer „metaphorischen Wahrheit“ scheint auf. Was könnte damit wahrheitstheoretisch gemeint sein? Anders gefragt: Sagt eine metaphorisch wahre Aussage etwas anderes als eine wahre Aussage? Was kann unter metaphorischer Wahrheit verstanden werden? Wie sehen Kriterien für metaphorische Wahrheit aus?
Lügt, wer metaphorisch spricht? Mit dieser Frage wird der klassische Topos der Auseinandersetzung um die Problematik metaphorischer Wahrheit be- nannt. Diese Einordnung des Problems verstellt jedoch seine Lösung, denn als Kriterium zur Beurteilung der metaphorischen Rede wird ein semantisches herangezogen: die Falschheit einer Aussage. Die metaphorische Rede wird da- bei verkürzt aufgefasst, weil der Spagat der metaphorischen Äußerung zwi- schen semantischer und pragmatischer Bedeutung in der Analyse unterschla- gen wird. Aber die Leistung der metaphorischen Rede kann nur im Rückgriff auf die eigentümliche Spannung zwischen einem semantischen und einem pragmatischen Bedeutungshorizont erfasst werden – andernfalls kommt die Analyse der Metapher nie zur Einsicht in die unschätzbaren und unverzicht- baren Leistungen metaphorischer Rede im sozialen Kontext.
Wie kommt die Differenz von Wahrheit aussagen und nicht wahrheitsfähig sein zustande? In der Metapherntheorie ist diese Frage umstritten. Donald Da- vidson bestreitet in seinem berühmten Aufsatz (1998), dass Metaphern eine propositionale Struktur haben. Aber: eine Proposition zu sein, das ist die Vor- aussetzung, um eine Aussage einer Wahrheitsprüfung unterwerfen zu kön- nen.
Es geht im Folgenden darum, metaphorische Äußerungen als propositionale Aussagen zu bestreiten und doch zugleich zu behaupten, dass sie eine meta- phorische Wahrheit zum Ausdruck bringen. Zu klären ist also, was metapho-
rische Wahrheit im Einzelnen besagt, welche Merkmale sie aufweist. Anders

76

Junge, Eine soziologische Perspektive auf Semantik und Pragmatik der Metapher

gefragt: Wie kann für eine Aussage semantische Wahrheitsfähigkeit bestritten und doch behauptet werden, dass sie pragmatisch die Wahrheit zur Sprache bringt?

3.1. Mangelnde Wahrheitsfähigkeit metaphorischer Äußerungen

Ein Vergleich von Begriff, Metapher und Sprichwort ist hier hilfreich. Es wur- de andernorts bereits gezeigt, dass vor allem die hinweisende Natur der Meta- pher ihre starke handlungsleitende Kraft ausmacht (Junge 2010). Besonders handlungsleitend ist sie, weil der Hinweis in der Üblichkeit der Metapher ver- borgen bleibt. Anders ausgedrückt: Weil die Metapher nicht sagt, was sie meint, deshalb ist sie so wirksam.
Interessant an der Gegenüberstellung von Begriff, Metapher und Sprichwort ist, dass ersterer keinerlei Wahrheitsfähigkeit hat, weil die Bedeutung eines Begriffs zumeist nominal zugewiesen wird. Das Sprichwort ist wahrheitsfähig, weil es als zusammenfassende Bündelung empirisch nachweisbarer Erfahrung oder als erfahrungsgesättigter Ratschlag gilt. Die Metapher jedoch ist nicht wahrheitsfähig, weil sie a) nicht sagt, was sie meint; und b) zuviel meint, ihr fehlt die normative und direktive Anweisung – vielmehr weist sie nur hin und lässt dabei das konkretisierende „Woraufhin“ für den weiteren Gang der prag- matischen Bestimmung der Situation offen. Damit aber fordert die Metapher eine handelnde Stellungnahme und Schließung des Möglichkeitsraumes her- aus.
Begriff, Metapher und Sprichwort sind zudem durch einen je anderen Bezug auf eine bestimmte Zeitperspektive geprägt – der Begriff ist zeitlos oder Brücke zwischen Zeiten, das Sprichwort orientiert sich an vergangener Erfah- rung, die Metapher aber zielt auf die Zukunft. Der Begriff spricht in und über die Gegenwart, das Sprichwort rührt aus der Vergangenheit her, und einzig die Metapher weist in die Zukunft des Handelns. Folglich wäre ein Kriterium der Wahrheitsfähigkeit metaphorischer Äußerungen in der Zukunft der meta- phorischen Wahrheit zu finden. Der Zukunftsbezug macht die Metapher in In- teraktion zu etwas besonderem – sie ist in dieser Hinsicht wie eine Prognose: Ihre Wahrheit kommt später.
Im hergebrachten Sinne (vgl. Tugendhat/Wolf 1986) sind nur Äußerungen wahrheitsfähig, die vollständig expliziert werden können, Äußerungen, die

77

metaphorik.de 20/2011

(aus)sagen was sie meinen. Sätze, die nicht sagen, was sie meinen sind im klassischen Sinne und etwa nach Davidson, nicht wahrheitsfähig. Nicht erst, aber doch pointiert seit seinen Überlegungen zur Metapher wird über die Wahrheitsfähigkeit von Metaphern gestritten. Warum aber kann, so die These der vorliegenden Überlegungen, eine metaphorische Aussage dann wahr sein, ohne den Kriterien der Wahrheitsfähigkeit zu genügen?
Zuerst ist zu klären, warum Metaphern nicht wahrheitsfähig sind. Eine meta- phorische Wendung ist aus vielerlei Gründen nicht wahrheitsfähig: Die meta- phorische Wahrheit ist eine perspektivische Wahrheit (1). Perspektivisch be- deutet, es reicht aus, wenn der Bildempfänger die Wahrheit einer Metapher durch sein Handeln in Kraft setzt. Der Bildempfänger entscheidet mit seiner Annahme oder interaktiven Abweisung der Redehandlung über den Wahr- heitsanspruch und damit über die Wahrheitsfähigkeit der metaphorischen Rede.
Aber in Wahrheitstheorien wird im Gegensatz hierzu festgehalten, dass das Prädikat wahr erst nach dem Bestehen einer Reihe von Prüfkriterien, von Kri- terien der Wahrheitsfähigkeit, vergeben werden kann – dazu gehört, neben anderen Kriterien, insbesondere die intersubjektive Übereinstimmung. Aber in der Konstitution der Metapher hat der Rezipient eine privilegierte Position, das Kriterium der Intersubjektivität greift nicht.
Es kommt hinzu, dass eine metaphorische Äußerung eine Vielzahl von Bildern zugleich andeutet. Aber: Welches Bild des Bündels angebotener Bilder ist für die Wahrheitsprüfung maßgeblich? Das kann nicht entschieden werden, weil eine metaphorische Äußerung gerade dadurch ausgezeichnet ist, dass sie zu viele „Testkriterien“ zur Verfügung stellt. Das ist eine zweite Präzisierung me- taphorischer Wahrheit, sie lässt zu viele (und sich möglicherweise in ihrem Ausgang widersprechende) Testkriterien (2) zu.
Und damit verfehlt sie schließlich ein weiteres notwendiges Merkmal von wahrheitsfähigen Aussagen: sie müssen wahrheitswertdefinit (3) sein, d.h. es muss eine angebbare Zahl von Schritten eines Prüfverfahrens geben, um die Wahrheit der Aussage festzustellen. Wie aber kann angesichts einer Vielzahl angebotener Bilder im Bildfeld einer metaphorischen Äußerung ein in endli- cher Schrittfolge den Wahrheitswert bestimmendes Verfahren durchgeführt werden? Dazu wäre die Reduktion der Bildervielfalt auf ein einziges Bild nö-
tig, aber gerade dadurch würde die Metapher zerstört. Erhält man hingegen

78

Junge, Eine soziologische Perspektive auf Semantik und Pragmatik der Metapher

die für die Metapher konstitutive Spannung zwischen dem Gesagten und dem
Gemeinten, dann kann die Frage keine Antwort finden.
Festgehalten werden kann hier, dass es drei Merkmale metaphorischer Äuße- rungen gibt, die zeigen, dass eine Prüfung ihrer Wahrheitsfähigkeit nicht mög- lich ist – sie etablieren eine Perspektive, sie erlauben die Ableitung zu vieler Prüf- oder Testkriterien, und schließlich können sie nicht in eine wahrheits- wertdefinite Formulierung überführt werden.

3.2. Metaphorische Wahrheit

Trotz der Abweisung der Wahrheitsfähigkeit metaphorischer Rede bringen sie die Wahrheit zum Ausdruck, weil in der Metapher die Wahrheit ihre ontologi- sche Qualität gegen ihre epistemischen Eigenschaften ausspielt. Anders ausge- drückt: Die Metapher etabliert einen Ort, an dem die Wahrheit ohne Rechtfer- tigungsbedarf ist. Auf die spezifizierende Einschränkung durch die Epistemo- logie kann die Wahrheit einer metaphorischen Äußerung verzichten.
Diese Befreiung von der Last epistemischer Ansprüche hat jedoch einen Preis: Der semantische Regelverstoß einer metaphorischen Äußerung kann nur durch einen „existenziellen“ Sprung, durch eine pragmatische Entscheidung für ein Element der metaphorischen Äußerung geheilt werden. Nur dieser Sprung überführt die epistemologische Uneinholbarkeit metaphorischer Äu- ßerungen in die ontologische Präsenz der Wahrheit.
Was aber soll nun metaphorische Wahrheit sein? Lakoff und Johnson (1980:
171) etwa arbeiten mit der Gegenüberstellung einer metaphorischen und einer nicht-metaphorischen Projektion von Vorstellungen und versuchen zu zeigen, dass „an understanding of truth in terms of metaphorical projection is not es- sentially different from an understanding of truth in terms of nonmetaphorical projection.“ Der einzige in ihren Augen zu bemerkende Unterschied bestehe darin, dass die metaphorische Projektion zwei verschiedenartige Vorstellun- gen aufeinander bezieht, die nicht-metaphorische hingegen nur eine Vorstel- lungsweise verwendet. Diese Überlegungen zur Konzeption metaphorischer Wahrheit sind nicht überzeugend, weil sie selbstwidersprüchlich einerseits an- nehmen, es gäbe nicht-metaphorisch aufgeladene Vorstellungen, obwohl die Autoren gleichzeitig andererseits zu Recht davon ausgehen, dass das „human
conceptual system is metaphorically structured and defined.“ (Lakoff/John-

79

metaphorik.de 20/2011

son 1980: 6)
Eine andere Auffassung wird von Paul Ricoeur (1986: 251) mit einem Begriff der metaphorischen Wahrheit angeboten, der zuletzt mit zwei Referenzen ar- beitet und das unüberwindliche Paradox des metaphorischen Wahrheitsbe- griffs ausmacht, „die kritische Spitze des (wörtlichen) >>ist nicht<< in die on- tologische Vehemenz des (metaphorischen) >>ist<< einzuschließen.“ Diese Konzeption metaphorischer Wahrheit verlässt aber die Ebene der Erkenntnis- theorie nicht und verfehlt die Zentralität der Struktur von Zeit – ihre Unum- kehrbarkeit, ihre Irreversibilität – für die Entfaltung der Interaktion zwischen Bildgeber und Bildempfänger.
Warum ist dieses Strukturmerkmal der Unumkehrbarkeit (vgl. Debatin 1995:
18) so wichtig? Weil eine Vertauschung von Bildempfänger und Bildgeber eine Metapher verunstaltet, zumeist zerstört. Am Beispiel der bereits einmal ge- nutzten Metapher von der Liebe als Meer – Das Meer als Liebe, das ist nur für euphorische Schwimmer vorstellbar und, wenn überhaupt, eine (schlechte) Metapher.
Die Unumkehrbarkeit der Beziehung von Bildgeber und Bildempfänger in me- taphorischen Äußerungen spiegelt sich in der zeitlichen Struktur ihrer Wahr- heit: die Wahrheit einer metaphorischen Äußerung ergibt sich aus ihrer zeitli- chen Struktur, ihres Vorgriff auf die Zeit im Modus der Zukunft. Die Wahrheit metaphorischer Aussagen erweist sich später, zeigt sich in der Zukunft. Auch deshalb fallen das Sagen und das Meinen in metaphorischen Äußerungen aus- einander: das Sagen benutzt die Zeit im Modus Gegenwart; das Meinen hinge- gen zielt auf die Zeit im Modus Zukunft. Die Interaktion zwischen Bildgeber und Bildempfänger ist zuvörderst eine Interaktion zwischen Modi der Zeit, zwischen Gegenwart und Zukunft.
Und für den (sozialen) Sinn der metaphorischen Äußerung ist es diese Diffe- renz, die die metaphorische Äußerung so wertvoll macht: sie transformiert Wirkliches in Mögliches. Denn die Konsequenzen der Situationsdefinition werden erst nach der Konstitution der Situation greifbar. Dies ist der zeitli- chen Struktur der Weisen der Welterzeugung (Goodman 1990) geschuldet. Mit dem Status Möglichkeit für das Meinen wird die Wirklichkeit der Gegenwart im Sagen überschritten, ihre Wirksamkeit beschränkt, eingeschränkt. Und zu- gleich der Raum für die Bestimmung der Zukunft des Handelns und der Inter-
aktion geöffnet. Erst durch den rezipierenden Interaktanden wird der Mög-

80

Junge, Eine soziologische Perspektive auf Semantik und Pragmatik der Metapher

lichkeitsraum des Zukünftigen auf die Notwendigkeit einer bestimmten Ge- genwart eingeschränkt.
Der „Trick“ der Metapher besteht darin, diesen doppelten Zeitbezug, die Dif- ferenz von Sagen und Meinen, die Differenz von Gegenwart und Zukunft als tragende Spannung einer metaphorischen Äußerung unsichtbar zu machen. Unsichtbar wird dieser Bezug durch das „ist“ einer metaphorischen Aussage. Anders: Die Spannung zwischen der semantischen und der pragmatischen Bedeutung einer Metapher zeigt zuletzt die Konstitution metaphorischer Äußerungen durch ihr Spiel mit den Zeitbezügen von Gegenwart und Zukunft an. Metaphorische Äußerungen öffnen den Deutungsraum für die Kontingenz der Zukunft, an deren Schließung sie im Moment ihrer Gegenwart mitwirken.

4. Fazit

Der Beitrag ging von einer alltäglich erfahrbaren Differenz zwischen dem Ge- sagten und dem Gemeinten in sprachlichen Äußerungen aus und zeigte, dass diese Doppeldeutigkeit Ausdruck einer die Metapher konstituierenden Span- nung zwischen Semantik und Pragmatik ist. Diese Spannung bot jedoch zu- gleich auch den Schlüssel zu einer Verbindung beider Perspektiven auf die Metapher, weil beide in einer Interaktionssituation miteinander verbunden sind und das Spiel zwischen den beiden Polen einer semantischen und einer pragmatischen Dimension der Metapher bzw. der metaphorischen Äußerung eine soziale Situation erzeugt, die mit der Erzeugung der Situation erst das Mittel bereit stellt, um die für die Metapher konstitutive Spannung zu bewälti- gen. Diese Bewältigung verlangt vom Rezipienten einer metaphorischen Äu- ßerung einen existentiellen Sprung zu einer der vielen mit der Metapher ange- deuteten Bedeutungen. Mit diesen Überlegungen wurde zugleich deutlich, dass metaphorische Äußerungen im Hinblick auf die Frage nach ihrer Wahr- heit und Wahrheitsfähigkeit weit reichende Probleme aufwerfen, weil die me- taphorische Rede zwar Wahrheit beansprucht, aber eine Prüfung ihrer Wahr- heitsfähigkeit ausgeschlossen ist, weil eine Metapher die Ableitung eindeuti- ger Prüfkriterien nicht gestattet.
Im Hinblick auf die disziplinäre Zuordnung der Metapherntheorie und - forschung legen die Ausführungen nahe, die soziologische und sprachwis-

81

metaphorik.de 20/2011

senschaftliche Metaphernforschung näher aneinander heranzuführen, weil da- durch der soziale Gebrauch der Metapher umfassender ausgelotet werden könnte. Aber aus dieser Annäherung ergeben sich auch weitere Forschungs- fragen und offene Probleme: Wenn nur eine die beiden Perspektiven integrie- rende Metaphernforschung ein umfassendes Bild der Metapher und ihrer Wir- kungen ergeben kann, dann ist in epistemologischer und methodischer Hin- sicht an die sprachwissenschaftliche wie auch die soziologische Metaphernfor- schung eine Herausforderung herangetragen.
Wie kann die sprachwissenschaftliche Metaphernforschung den sozialen Kon- text berücksichtigen? Anleihen bei der Tradition der Rezeptionsästhetik schei- nen bedenkenswert. Wolfgang Iser und Hans Robert Jauß haben hier aus un- terschiedlicher theoretischer Perspektive anknüpfungsfähige theoretische Überlegungen vorgestellt, die für eine weitergehende Ausschöpfung durch die Metaphernforschung zur Verfügung stünden. Und für die soziologische Meta- phernforschung stellen die Überlegungen vor allem methodische Folgeproble- me. Wenn von einem direkten Zusammenhang von Metaphernverwendung und sozialer Handlung ausgegangen wird: Welche Untersuchungsmethoden sind dann geeignet? Die Konzentration auf das Soziale als Text, eine in der Wissenssoziologie, phänomenologischen Soziologie oder etwa der ethnome- thodologischen Konversationsanalyse übliche Auffassung, reicht hier nicht mehr aus. Wie kann die Einheit und Zusammengehörigkeit von metaphori- scher Äußerung und Handlung methodisch erfasst werden? Die methodischen Schwierigkeiten beginnen bereits mit einer pragmatisch motivierten Anforde- rung an das Forschungsdesign: Zwischen der sprachlichen Äußerung einer Metapher und der sich daraus vermutlich ergebenden Handlung sollte ein en- ger zeitlicher Zusammenhang bestehen, weil andernfalls die Interaktion zwi- schen beiden durch zu viele intervenierende Faktoren unanalysierbar zu wer- den drohte. Hier ergeben sich Herausforderungen für die Entwicklung ange- messener methodischer Verfahren. Möglich erscheint eine Renaissance der Methodik der Beobachtung in Kombination mit Verfahren textanalytischer Prägung wie etwa Konversations-, Inhalts- oder Diskursanalyse. Hier aber wäre weitere Forschung über die Andeutung dieser Perspektiven hinaus zu
leisten.

82

Junge, Eine soziologische Perspektive auf Semantik und Pragmatik der Metapher

Literatur

Austin, John L. (2002): Zur Theorie der Sprechakte (How to do things with
Words), Stuttgart.
Bergmann, Jörg (1987): Klatsch. Zur Sozialform der diskreten Indiskretion,
Berlin/New York.
Bertau, Marie-Cecile (1996): Sprachspiel Metapher. Denkweisen und kommu- nikative Funktion einer rhetorischen Figur, Opladen.
Black, Max (1983): „Die Metapher“, in: Haverkamp, Anselm (ed.): Theorie der
Metapher, Darmstadt, 55-79.
Blumer, Herbert (1973): „Der methodologische Standort des symbolischen In- teraktionismus“, in: AG Bielefelder Soziologen (ed.): Alltagswissen, Inter- aktion und gesellschaftliche Wirklichkeit, Opladen, 80-101.
Buchholz, Michael B. (1993): „Einleitung“, in: Buchholz, Michael B. (ed.): Me- taphernanalyse, Göttingen, 7-14.
Buchholz, Michael B. (2010): „Ein psychologischer Beitrag zu einer interakti- ven Metapherntheorie“, in: Junge, Matthias (ed.): Metaphern in Wissens- kulturen, Wiesbaden, 223-248.
Davidson, Donald (1998): „Was Metaphern bedeuten“, in: Haverkamp, An- selm (ed.): Die paradoxe Metapher, Frankfurt am Main, 49-75.
Debatin, Bernhard (1995): Die Rationalität der Metapher, Berlin/New York. Dewey, John (2008): Logik. Die Theorie der Forschung, Frankfurt am Main.
Forgas, Joseph P. (1999): Soziale Interaktion und Kommunikation. Eine Einführung in die Sozialpsychologie, Weinheim.
Goodman, Nelson (1990): Weisen der Welterzeugung, Frankfurt am Main. Haverkamp, Anselm (1997): „Nach der Metapher. Nachwort zur
Neuausgabe“, in: Haverkamp, Anselm (ed.): Theorie der Metapher,
Darmstadt, 499-505.
Junge, Matthias (2010): „Der soziale Gebrauch der Metapher“, in: Junge, Matt- hias (ed.): Metaphern in Wissenskulturen, Wiesbaden, 265-279.
Katz, Albert N. (1996): „On Interpreting Statements as Metaphor or Irony: Contextual Heuristics and Cognitive Consequences“, in: Mio, J. Scott/Katz, Albert N. (edd.): Metaphors: Implications and Applications. Mahwah, NJ, 1-22.
Lakoff, George/Johnson, Mark (1980): Metaphors we live by, Chicago/London. Liebert, Wolf-Andreas (2003): „Wissenskonstruktion als poetisches Verfahren.
Wie Organisationen mit Metaphern Produkte und Identitäten erfinden“,

83

metaphorik.de 20/2011

in: Geideck, Susan/Liebert, Wolf-Andreas (edd.): Sinnformeln. Linguisti- sche und soziologische Analysen von Leitbildern, Metaphern und anderen kollektiven Deutungsmustern, Berlin/New York, 83-101.
Luhmann, Niklas (1984): Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen Theorie, Frankfurt am Main.
Merkens, Hans/Seiler, Heinrich (1978): Interaktionsanalyse, Stuttgart.
Peirce, Charles S. (1991): Schriften zum Pragmatismus und Pragmatizismus, Frankfurt am Main.
Ricoeur, Paul (1986): Die lebendige Metapher, München.
Richards, Ivor Amstrong (1983): „Die Metapher“, in: Haverkamp, Anselm
(ed.): Theorie der Metapher, Darmstadt, 31-52.
Rolf, Eckard (2005): Metapherntheorien. Typologie, Darstellung, Bibliographie, Berlin/New York.
Schmidt, Katrin (2007): „Gestische Metaphorik“, in: Gesprächsforschung, Aus- gabe 8, 253-276.
Schmitt, Rudolf (1995): Metaphern des Helfens, Weinheim.
Sucharowski, Wolfgang (2010): „Metaphern und die Unternehmenskommuni- kation“, in: Junge, Matthias (ed.): Metaphern in Wissenskulturen, Wiesba- den, 87-107.
Thomas, William I./Thomas, Swaine Dorothy (1928): The Child in America: Problems and Programs, Knopf.
Tugendhat, Ernst/Wolf, Ursula (1986): Logisch-semantische Propädeutik, Stuttgart.
Vielmetter, Georg (1998): Die Unbestimmtheit des Sozialen. Zur Philosophie der
Sozialwissenschaften, Frankfurt am Main/New York.
Weinrich, Harald (1963): „Semantik der kühnen Metapher“, in: Deutsche Vier- teljahresschrift für Literaturwissenschaft, 37, 325-344.
Wuketits, Franz M. (2009): „Bild und Evolution. Bilder: des Menschen und an- dere Sprachen“, in: Sachs-Hombach, Klaus (ed.): Bildtheorien. Anthropo- logische und kulturelle Grundlagen des Visualistic Turn, Frankfurt am Main,
17-30.

84