metaphorik.de 22/2012

Herausgeberteam – Editorial Staff – Équipe éditoriale
Anke Beger / Martin Döring /Olaf Jäkel / Katrin Mutz
Dietmar Osthus / Claudia Polzin-Haumann / Judith Visser
ISSN 1618-2006 (Internet)
ISSN 1865-0716 (Print)

PDF-Version: 

Vorwort 22/2012

Redaktion

Vorwort
(jump to English)

Metaphern können Brücken sein. Was sich anhört wie die Parodie eines Schlagertextes, trifft die Wirklichkeit wie auch die Wirksamkeit der Metapher aber in vielfältiger Weise. Sehr vereinfachend gesagt, helfen Metaphern in der täglichen Kommunikation, das Unbekannte über das Bekannte zu erschließen und mitzuteilen. Seit elf Jahren ist es eine der Aufgaben unserer Zeitschrift, diese und weitere der vielfältigen Funktionen der Metaphorik zu erforschen und entsprechenden Forschungen eine Plattform auch für weitergehende Diskussionen zu geben. Und an dieser Stelle zeigt sich immer wieder, dass die Metaphernforschung fast zwangsläufig auch die Grenzen zwischen den Einzeldisziplinen überbrückt. Natürlich sind Metaphern und Metonymien sprachliche Phänomene und fallen somit in das 'natürliche' Untersuchungsgebiet der Sprachwissenschaften, doch berühren sie eben auch in den Anwendungskontexten zahlreiche weitere Disziplinen. Die Metaphorik ist ein Untersuchungsgegenstand, dessen Betrachtung nicht nur für Geisteswissenschaften, sondern durchaus auch für Natur- und Technikwissenschaften gewinnbringend ist. Diese Vielfältigkeit spiegelt sich einmal mehr in den Beiträgen der vorliegenden Ausgabe.

Balqis Al-Karaki zeigt in seinem Beitrag auf, dass die Metapher für das philosophische Denken nicht nur unverzichtbar ist, sondern dieses auch konzeptuell erweitert. Nicht nur in der poetischen Metapher, sondern auch in metaphorischen Ausdrücken, wie sie uns in philosophischen Texten begegnen, liegt gedankliche Kreativität verborgen. Javier E. Díaz Vera wendet die linguistische Methodik der konzeptuellen Metaphernanalyse auf ein literarisches Korpus an. Er untersucht die metaphorischen Konzepte für 'Eifersucht' in den Shakespeare'schen Dramen. Neben relevanten Aussagen zur Gefühlsmetaphorik werden auch epochenspezifische Tendenzen sichtbar.

Christian Hild bezieht sich ebenfalls auf literarische Texte. Er betrachtet aus der Perspektive der klassischen Philologie Lichtmetaphern bei Catull und zeigt deren Funktionalisierung im Kontext der lateinischen Literaturgeschichte.

Katharina Leonhardt thematisiert Körperkonzepte einer europäischen Identität. Die schwierige Konstruktion eines europäischen Bewusstseins – gerade in Zeiten wirtschaftlicher oder finanzieller Unsicherheit – ist in keinem Fall metaphernfrei gestaltbar. In den politischen Diskursen Europas sind Körpermetaphern allgegenwärtig.

Anke Beger berichtet über die RaAM-Konferenz 2012 und Judith Visser steuert eine Besprechung zu einem von Peter Gansen verfassten Band zum metaphorischen Denken von Kindern bei. Bei einem Blick auf die aktuelle Forschungslage zeigen sich die vielfältigen Verzahnungen der Metaphernforschung mit zahlreichen Disziplinen und Forschungsfragen.

Diese Ausgabe von metaphorik.de erscheint nicht wie gewohnt bereits im Juli, sondern im Frühherbst. Die kommende Ausgabe wird daher erst im Januar 2013 publiziert. In unserer redaktionellen Arbeit ergeben sich auch einige Änderungen: Klaus Gabriel, einer der Initiatoren dieser Zeitschrift, die metaphorik.de um die Jahrtausendwende auf den Weg gebracht haben, scheidet aus beruflichen Gründen aus dem Herausgeberteam aus. Für die redaktionelle Arbeit bildet er seit einem Jahrzehnt das organisatorische Rückgrat; wir lassen ihn nur sehr ungern ziehen. Für die geleistete Arbeit und die fantastische Zusammenarbeit gebührt ihm unser allerherzlichster Dank.
Neu im Team ist Anke Beger, die als junge Wissenschaftlerin bereits höchst relevante Forschungen zur Metaphorik aufweist. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit!

Allen Lesern, Beiträgern und Unterstützern vielen Dank für das Interesse an unserer Zeitschrift!

Essen, im Herbst 2012
Anke Beger
Martin Döring
Olaf Jäkel
Katrin Mutz
Dietmar Osthus
Claudia Polzin-Haumann
Judith Visser


Preface


Metaphors can build bridges. Though this may sound like the parody of some stupid German song lyrics, there is a lot of truth in that statement in regard to the reality and efficacy of metaphors. To put it more simply, we can say that metaphors help to make the unknown accessible on the basis of the known and to communicate new concepts in everyday conversations. For eleven years one of the tasks of our journal has been to explore not only this particular function of metaphor, but also to investigate other important aspects of imagery and to provide a platform for this area of research as well as initiate further discussion. It is these discussions in particular which reveal how metaphor research can function as a bridge between various disciplines.

Although metaphors and metonymies can primarily be seen as language phenomena and as such are part of the “natural” research agenda of linguistics, they do of course, in the context of their application, concern numerous other disciplines. Imagery as an object of research is not only profitable for the humanities, but also for the natural and technological sciences. The diversity of metaphor research is once more reflected in the contributions to the present issue.


In his contribution, Balqis Al-Karaki reveals that in the case of philosophical reasoning, metaphor is not only indispensable but that it can be used to conceptually expand it. The creative potential of metaphor is not restricted to poetic metaphors, but can also be found in metaphorical expressions within philosophical texts. Javier E. Díaz Vera applies the linguistic analysis of Conceptual Metaphor Theory to a literary corpus. He investigates the metaphorical concepts of ‘jealousy’ in Shakespeare’s dramas. His analyses yield interesting findings about the research of emotion metaphors and reveal tendencies of metaphor use that are specific to that era.

 

Christian Hild also focuses on literary texts. From the perspective of classical philology he observes metaphors of light in Catullus, pointing out how these are made to function within the context of the history of Latin literature.

 

Katharina Leonhardt broaches the issue of body concepts within a European identity and how the complicated construction of European consciousness – especially in times of economic or financial insecurity – cannot be created without the use of metaphors. In fact, metaphors are ubiquitous in the political discourses of Europe.

Anke Beger contributes a report about the RaAM conference of 2012, and Judith Visser reviews Peter Gansen’s volume about metaphorical thinking in children. A look at the current state of research also shows how metaphor investigations are interlocked in multiple ways with numerous other disciplines and research questions.

Instead of keeping to its usual publication date in July, this issue of metaphorik.de is published in early autumn. This means that the next issue will not be published until January 2013. We also face some changes in our
editorial team: Klaus Gabriel, one of the instigators of this journal who set metaphorik.de in motion around the turn of the millennium, is leaving the editorial team due to other commitments. He has been the organizational
backbone of the editorial work for a decade, and it is only reluctantly that we let him go. He deserves our most heartfelt gratitude for the services he
provided and for fantastic team work.

New on our team is Anke Beger, a young researcher who has already carried out several highly relevant metaphor investigations. We are looking forward to working with her!

Many thanks to all readers, contributors and supporters for their interest in our journal!

Essen, in the autumn of 2012
Anke Beger
Martin Döring
Olaf Jäkel
Katrin Mutz
Dietmar Osthus
Claudia Polzin-Haumann
Judith Visser

Ausgabe: 

Téléchargement article complet (PDF): 

Jahrgang: 

Seite 3

Thinking More' as a Function of Metaphors in Philosophy

Balqis Al-Karaki

Abstract


Philosophy makes us think – this is certainly not a new finding. Also, many readers are familiar with Kant’s claim that in artworks, representations of the imagination – among which are metaphors - force our minds to ‘think more’. In this article, I borrow Kant’s ‘thinking more’ notion which he confines to the realm of art, and argue that metaphors in philosophy sometimes force our minds to ‘think more’ than they would without these metaphors. However, the application of this notion to the realm of philosophy will not correspond exactly to the Kantian ‘prompt to thought’, for reasons that have to do with the nature and purpose of philosophy as this article attempts to demonstrate.

 

Philosophie regt zum Denken an - das ist sicherlich keine neue Erkenntnis. Auch sind sicherlich viele Leser mit Kants Behauptung vertraut, dass uns Kunstwerke durch Ihre Darstellung des Imaginären (worunter im Übrigen auch Metaphern fallen) dazu zwingen "mehr zu denken". In diesem Artikel bediene ich mich des Kantschen Konzeptes des "Mehrdenkens", das er auf den Bereich der Kunst beschränkt und weite es auf den Bereich der Metaphorik aus. Es wird argumentiert, dass die Verwendung von Metaphern in philosophischen Diskursen uns ebenfalls dazu zwingt, "mehr zu denken" als es ohne diese Metaphern der Fall wäre. Der Artikel versucht zu zeigen, dass sich das Kantsche Konzept des "Mehrdenkens" dennoch nicht eins zu eins von der Kunst auf den Bereich der Philosophie übertragen lässt, was in der Natur und Zielsetzung der Philosophie begründet liegt.

Ausgabe: 

Téléchargement article complet (PDF): 

Jahrgang: 

Seite 7

7
‘Thinking More’ as a Function of Metaphors in Philosophy
Balqis Al-Karaki, University of Jordan (b.alkaraki@ju.edu.jo)
Abstract
Philosophy makes us think – this is certainly not a new finding. Also, many readers are familiar
with Kant’s claim that in artworks, representations of the imagination – among which are
metaphors - force our minds to ‘think more’. In this article, I borrow Kant’s ‘thinking more’
notion which he confines to the realm of art, and argue that metaphors in philosophy sometimes
force our minds to ‘think more’ than they would without these metaphors. However, the
application of this notion to the realm of philosophy will not correspond exactly to the Kantian
‘prompt to thought’, for reasons that have to do with the nature and purpose of philosophy as
this article attempts to demonstrate.
Philosophie regt zum Denken an - das ist sicherlich keine neue Erkenntnis. Auch sind sicherlich
viele Leser mit Kants Behauptung vertraut, dass uns Kunstwerke durch Ihre Darstellung des
Imaginären (worunter im Übrigen auch Metaphern fallen) dazu zwingen "mehr zu denken". In
diesem Artikel bediene ich mich des Kantschen Konzeptes des "Mehrdenkens", das er auf den
Bereich der Kunst beschränkt und weite es auf den Bereich der Metaphorik aus. Es wird
argumentiert, dass die Verwendung von Metaphern in philosophischen Diskursen uns ebenfalls
dazu zwingt, "mehr zu denken" als es ohne diese Metaphern der Fall wäre. Der Artikel versucht
zu zeigen, dass sich das Kantsche Konzept des "Mehrdenkens" dennoch nicht eins zu eins von
der Kunst auf den Bereich der Philosophie übertragen lässt, was in der Natur und Zielsetzung
der Philosophie begründet liegt.
1. Introduction
In 1579, Sir Philip Sidney ‘defended’ poetry by his infamous claim: “Now for the
poet, he nothing affirms, and therefore never lieth” (Sidney 2001: 348). Four
centuries later, Jacques Derrida inferred the following from the Aristotelian
theory of metaphor: “What is proper to man is doubtless the capacity to make
metaphors, but in order to mean some thing, and only one. In this sense, the
philosopher, who ever has but one thing to say, is the man of man.” (Derrida
1982: 248). Doubtless, Derrida is unhappy with the whole notion of philosophical
affirmation, as he is with considering metaphors as ‘mere’ tools for expressing
philosophical ideas.
It may be understandable why poets should be apologized for on the basis that
they do not affirm or say one particular thing. But it remains rather perplexing
why philosophers, who have always proudly attempted to make truth-claims,
should be criticized – by Derrida for example - for trying to say one thing at a
metaphorik.de 22/2012
8
time, and for not using metaphors in a ‘free’, ‘uncontrolled’ manner. For even if a
philosopher is criticized for an alleged ‘uncontrollable’ use of metaphors (as Paul
de Man has claimed for Kant), this does not cancel the fact that Kant does indeed
intend to communicate specific thoughts whether in abstract or metaphorical
formulas. Metaphors in philosophy, even after the attempts of its rhetoricization
and poeticization by deconstuctionists, do seem to say one particular thing at a
time. When Derrida uses ‘White Mythology’ as a metaphor for ‘colorless’
Metaphysics, he does not want ‘white’ to mean ‘pure’ or ‘innocent’ or any other
meanings that ‘white’, as a metaphor, would suggest outside the context of his
text (Derrida: 213). In other words, his metaphor tries to express one, or at least
some specific, controllable meaning(s). Even in the texts of Nietzsche, the
perspectivist and outspoken apologist for metaphors against concepts, the use of
‘less colorful concepts’ and ‘worn coins which have lost their stamp and become
metal’ (Nietzsche 2001:878-879)— hopes to express and even affirm a particular
idea through these metaphors. The vast majority of philosophers spell out what
they mean by their metaphors and analogies, making sure that these devices are
not interpreted ‘wrongly’, although their aspiration to clarity can sometimes fail.
This has perhaps saved philosophy from losing its distinction from poetry and
art, even after the tempest of Deconstruction and its attempts to eliminate all
borders between these discourses.
It is not impossible, however, to maintain such a distinction while, at the same
time, observing the many similarities between philosophy and poetry concerning
the function of metaphors in these texts. The similarities include the theories that
revolve around the nature and function of philosophy or of art. In other words,
the claims that some theorists make for art may at times apply to philosophy, and
vice versa. The aim of this article is to demonstrate how Kant’s ‘thinking more’
claim which appears in his discussion of art, can be used to explore one possible,
somewhat similar function of philosophical metaphors. The choice of Kant is in
no way imposed. Rather, his ‘thinking more’ idea seems to impose itself on most
contemporary discussions of metaphor, one of the most well-known examples
being Paul Ricoeur’s extensive discussion and expansion of the same idea in his
The Rule of Metaphor. Moreover, a more recent book entitled Metaphor and
Continental Philosophy, further emphasizes the significance of this particular
Al-Karaki, ‘Thinking More’ as a Function of Metaphors in Philosophy
9
Kantian idea and its usefulness for - or even its inescapability in – any attempt to
explore the function of mundane, poetic or philosophical metaphors.
As a method for exploring the possibility of applying Kant’s claim on art to
philosophy, I chose to:
- First: discuss this claim in its original context; i.e. confined to the realm of
‘aesthetic ideas’;
- Second: highlight Ricoeur’s interpretation of what Kant may have meant
by ‘thinking more’ and ‘aesthetic ideas’;
- Third: try to apply both Kant’s and Ricoeur’s claims to two works of art:
one is a recurring figure in Dali’s works, the other is a poem by Baudelaire,
both of which seem to share similar ‘rational ideas’;
- Fourth: decontextualize Kant’s ‘thinking more’ and naturalize it in the
context of philosophy to test its validity through examples, before making
clearer claims as to how philosophy can make us ‘think more’ in ways that
are similar to art in parts, and different in others.
Although the focus of this article is philosophical metaphors, I found it important
to discuss examples of artistic metaphors in Section 2 of this article before
discussing examples of philosophical metaphors in Section 3. The choice of
examples does not follow an historical order but is still not arbitrary, for it
depends on the usefulness of each example in illustrating and in examining the
validity of the corresponding argument. In section 2, I apply Kant’s idea to Dali
then to Baudelaire to observe the similarities and differences between the Kantian
‘prompt to thought’ in two artworks (that may be considered metaphors), only
one of which, i.e. poetry, share with philosophy the medium of language. Yet
since philosophy, for Kant, does not involve an aesthetic indeterminacy of
concepts as do poetry and art in general, the comparison between painting and
poetry, and between art and philosophy in terms of the cognitive function of
metaphor is indispensable, I think, for making specific, not-too-general claims as
to how philosophical metaphors may help us ‘think more’ in a near-Kantian
sense.
Philosophy is a space for abstract concepts and propositions, but this paper
shows how Kant’s artistic ‘prompt to thought’, caused by representations of the
metaphorik.de 22/2012
10
imagination, can be expanded to embrace this philosophical space. This space
contains:
1. dead metaphors which are the roots of some supersensible concepts;
2. living metaphors which provide new conceptualizations of these
concepts;
3. and metaphors which are part of extended analogies and allegories that
may support the persuasiveness of an argument.
However, all three types can contain truth-claims: the ‘container’ dead metaphor
of the mind involves as much a proposition as Freud’s living ‘iceberg’ metaphor
of the mind and Plato’s allegory of the cave. The article shows how these three
types can force us to ‘think more’ in the following sense: in examining 1.the
identity of the concepts and 2. validity of the propositions which metaphors illustrate.
It is worth noting that Kant, in The Critique of Judgement, Part I: Critique of Aesthetic
Judgement, briefly refers to metaphors in philosophy when he discusses symbolic
hypotyposes. He refers to words such as ground (support, basis) and flow (instead
of follow), noting that there are ‘countless others’, but adding that this Critique “is
not the place” to dwell upon “such indirect presentations modeled upon an
analogy” (Kant 1978: 223). Thus Kant’s ‘thinking more’ in its original context; i.e.
the aesthetic part of the third Critique; does not include neither ‘dead’ not ‘living’
philosophical metaphors, but only artistic ones. The next section discusses this
function in its original context, and the section to follow explains how it can be
expanded to embrace the realm of philosophical discourse.
2. ‘Thinking More’ in its original context: aesthetic ideas
The ‘thinking more’ notion appears in an infamous part of The Critique of
Judgement which discusses ‘aesthetic ideas’:
[B]y an aesthetic idea I mean that representation of the imagination
which induces much thought, yet without the possibility of any definite
thought whatever, i.e., concept, being adequate to it, and which
language, consequently, can never get quite on level terms with or
render completely intelligible.—It is easily seen, that an aesthetic idea is
the counterpart (pendant) of a rational idea, which, conversely, is a
Al-Karaki, ‘Thinking More’ as a Function of Metaphors in Philosophy
11
concept, to which no intuition (representation of the imagination) can be
adequate (1978: 175-176).
Both aesthetic and rational ideas, for Kant, cannot become cognitions. They are
merely ideas in the sense that they are mere “representations” that refer to an
object according to principles that are either subjective (aesthetic ideas) or
objective (rational ideas) (209-210). Aesthetic ideas, however, are the ones which
“induce much thought”; an inducement which, for Kant, is provided by art, and
precisely poetic art, which is the domain where the faculty of aesthetic ideas, or
the “talent of the imagination”, “can show itself to full advantage” (177). Still, this
does not mean that Kant excludes concepts of reason from the aesthetic
experience. Rather, he states that when a representation of the imagination
presents Jupiter’s eagle with the lightening in its claws, as an aesthetic attribute of
the “mighty king of heaven”, this representation (i.e., the aesthetic idea), has a
“kinship” with rational ideas like “sublimity” and “majesty of creation” (177).
The aesthetic idea serves these concepts as a substitute for their logical
presentation, animating the mind “by opening out for it a prospect into field of
kindered representations stretching beyond its ken” (177-178). The concepts of
reason have no representations of the imagination “adequate” to them, but the
kindered representations given by the aesthetic ideas help these concepts by
provoking “more thought than admits of expression in a concept determined by
words” (177). Kant also uses the expressions “wealth of thought”; “extension of
thought”; “unbounded expansion to the concept” to explain what happens when
a representation of the imagination is “attached” to a concept (177). He further
stresses that such a representation is indeed “germane” to the concept although
the ‘thinking more’ it invokes exceeds what admits of “comprehension in a
definite concept” (177.).
As known, works of art for Kant are subject to a judgment of taste which is not a
cognitive judgment although it rests upon a concept: a rational indeterminate one
which the aesthetic idea can help to expand (207-208). Paul Ricoeur has grappled
with this complex “situation” to analyze the process of interpreting metaphors
and to find the link between metaphorical and speculative discourses. He
observes that interpretation functions at the intersection of these two domains: it
“seeks the clarity of the concept” but also “hopes to preserve the dynamism of
metaphorik.de 22/2012
12
meaning that the concept holds and pins down” (Ricoeur 1986: 303). He reads
Kant’s notion as meaning that the presentation of an idea by the imagination
“forces conceptual thought to think more”, and since he clearly considers
metaphor to be a form of such presentation (note that Kant never uses the word
‘metaphor’ in this context), he states that metaphor “introduces the spark of
imagination into a ‘thinking more’ at the conceptual level” (1968: 303). The
‘struggle to ‘think more’’ is the ‘soul of interpretation’, Ricoeur adds (303). To
further explore the complex notion of ‘thinking more at the conceptual level’
through an aesthetic idea, it may be useful to give some examples of
interpretation. I shall follow Ricoeur in assuming that metaphor is one form of
aesthetic ideas, and will discuss one example from fine art, and another from
poetry.
Many readers are familiar with Salvador Dali’s sculptures and paintings which
contain opened drawers in human figures (e.g. The Anthropomorphic Cabinet,
Venus De Milo with Drawers, The Burning Giraffe). In Kant’s framework, these
works may be considered to present an aesthetic idea (the drawers in the figures)
which expand indeterminate supersensible concepts such as ‘secret’, ‘mystery’,
and ‘memory’ among others, while this aesthetic idea is not itself ‘adequate’ as an
intuition to any of these concepts. Although it remains hard to explain, a ‘wealth
of thought’ is induced at the conceptual level, but it does not rest upon one
concept; determinable or indeterminable. The mind is ‘quickened’ and ‘animated’
as Kant says, and - although Kant does not suggest this for aesthetic ideas - it
might be that the very process of moving from the ‘drawers in humans’ (an
intuition of the imagination) to ‘secret’ (a rational idea) entails observing a
resemblance (between secrets and what is kept in drawers; between drawers and
the human soul); something which indeed requires some conceptual effort that
force the mind to ‘think more’, given that, for example, we will have to reflect
deeply on the concept ‘secret’ in order to observe the resemblances it shares with
things kept in drawers.
In the absence of one particular concept exhibited through the aesthetic idea, and
no matter how much ‘thought’ is induced, it remains impossible to suppose that
this idea presents us with a specific interpretation, objective proposition, or with
a logical exhibition of a concept. Dali, as Sidney says, ‘nothing affirms’ through
Al-Karaki, ‘Thinking More’ as a Function of Metaphors in Philosophy
13
these works, and he certainly does not have ‘one thing to say’ through his
drawers as Derrida would put it. For one observer the drawers that open out of
human figures may bring about the concepts of ‘secrets’ and ‘pain’ for example,
and allude to the – subjective - proposition that ‘revealing secrets (opening the
drawers) is painful (as is pulling something out of the body)’, and thus it is
healthier and ‘tidier’ to keep the secrets unrevealed, as in things kept in a chest of
drawers. ‘Secrets’ may be replaced by ‘memories’ or these may come to mind
together. For another observer it might give some meaning as to the ‘mysteries’ of
the female body; and for a Feminist it might concern the pain inflicted on the
female body and soul from outside intrusion and dictation. Dali himself
interpreted his work as meaning that Freudian psychoanalysis is capable of
revealing the secrets of narcissism concealed in the subconscious of man, after
having been kept hidden for a long time. Doubtless, such a declarative statement
is unlikely to come to mind when viewing these works without previous
knowledge of Dali’s view, and whether he likes it or not, all we can get out of his
aesthetic idea is a confused interpretation. Yet the confusion is not without a
struggle to ‘think more’ conceptually, and, again, it certainly requires rational
means to get from ‘drawers opening out of a figure’ to ‘the pain of secrets when
revealed from the soul’. If Kant is right, the drawer representation will induce
more thought than is provoked by the concept ‘secret’ as determined by the word
‘secret’.
It may be true to say that in poetry, there is much less confusion given the strong
connection between language and thought. And although poems throughout the
ages differ greatly in their directness and predisposition for a controlled
interpretation, it is perhaps correct to say that they lie somewhat in the middle
between philosophy on one hand, and fine art on the other. Like Dali’s drawers
in human figures, Baudelaire’s poem “Spleen” exhibits the ideas of secrets and
memories (among many others) through metaphors which resemble Dali’s
drawers, but with considerably more conceptual limits and much less indeterminacy.
The title of the poem is ‘Spleen’, and the first line contains the
concept “memory” (souvenir): “J'ai plus de souvenirs que si j'avais mille ans”. After
these ‘limits’, Baudelaire gives several aesthetic ideas that are germane to their
rational correspondences:
metaphorik.de 22/2012
14
Un gros meuble à tiroirs encombré de bilans,
De vers, de billets doux, de procès, de romances,
Avec de lourds cheveux roulés dans des quittances,
Cache moins de secrets que mon triste cerveau.
[…]
Je suis un vieux boudoir plein de roses fanées,
Où gît tout un fouillis de modes surannées,
Où les pastels plaintifs et les pâles Boucher
Seuls, respirent l'odeur d'un flacon débouché.
The concepts are more defined in this poem than they are in Dali’s drawers (the
ideas of psychoanalysis and the human unconscious do not seem as valid options
for interpreting this poem), but they are not doubt expanded by Baudelaire’s
chest of drawers and boudoir and all the things that fill them. Still, Baudelaire’s
metaphors or ‘kindered representations’ do not present us with a distinct,
declarative proposition based on objective principles. It does not have ‘one thing
to say’ and does not ‘affirm’ anything; although we might find ourselves
‘thinking more’ than we do when presented with the mere wordings of
‘memory’, ‘spleen’, ‘secret’, and ‘aloneness’.
The majority of philosophical texts has – and perhaps should have – more
determinacy and limitations than Baudelaire’s poem and Dali’s sculptures, even
if they address our imaginations with rich metaphors. But exactly how can
metaphors in philosophy help us to ‘think more’, and to what extent can this
function in philosophy be similar to – or different from – its function in poetry
and art as Kant understood it?
3. ‘Thinking More’ expanded into a new context: philosophical
metaphors
The recent decades have witnessed what seem like metaphor ‘festivals’,
celebrating the role which metaphors are believed to play in our conceptual and
epistemological upbringing. Indeed, many concepts are dead metaphors, and
much of our use of language is metaphorical, perhaps because our conceptual
Al-Karaki, ‘Thinking More’ as a Function of Metaphors in Philosophy
15
system is, to some extent at least. We may be living by metaphors to use Lakoff
and Johnson’s infamous book title, and we may be able to find hundreds of
philosophical texts whose “entire” surfaces are “worked by a metaphorics” to use
Derrida’s phrase on Aristotle’s definition of metaphor (Derrida: 231-232). Surely
it seems appealing – and easy – to express such enthusiasm concerning metaphor;
to return back to the texts of philosophy since Plato and Aristotle to infer
cognitive claims for metaphor; and to enjoy Nietzsche’s metaphorical assertion
that concepts are worn-out, metamorphosed metaphors, and his catching
statement that truth is “a mobile army of metaphors and metonymies”. But it
may be best to take a step back as Ricoeur has done in The Rule of Metaphor, where
he argues for a distinction between “metaphorical order” and “conceptual
analysis”, claiming – quite convincingly - that without this distinction there
would be no difference between Hegel’s Idea and Plato’s Idea (Ricoeur: 293). The
life of the concept may be in the death of the metaphor as Ricoeur puts it, and he
gives the example of ‘comprendre’ [comprehend, understand] which “can have a
proper philosophical sense because we no longer hear ‘prendre’ [take, to take
hold of] in it” (239). Taking such a step back and resisting the temptations of the
metaphor festivals may protect us from “transvaluational” views as Arthur
Danto says; i.e. the views which use the fact that many concepts are metaphorical
to jump to the conclusion that “the first shall be last or that the meek shall inherit
the earth” (Danto 1987:21).
Now that we have become able to ‘think’ with the support of – and perhaps
because of – metaphors, my question is this: are we able to ‘think more’ about
concepts in view of their metaphorical origin, and by the fresh metaphors which
illustrate these concepts and perhaps make new claims about them? Can
metaphors force us to ‘think more’ about philosophical propositions and assess
their validity? If so, how would Kant’s ‘thinking more’ be naturalized into this
new context?
I shall begin with the dead metaphors which have helped to form concepts.
Perhaps the most dead and most omnipresent of all these metaphors is the optic
metaphor, which is used for almost everything that has to do with knowledge.
Derrida notes that this metaphor “opens up every theoretical point of view under
the sun” (Derrida: 224); and his use of “point of view” here is no coincidence. The
metaphorik.de 22/2012
16
concepts “theory”, “idea”, “perspective”, “speculation” and “reflection” are optic
metaphors originally, and our everyday language where we use “I see” to mean
“I understand”; “view’ to mean “opinion”; “blindness” to suggest “ignorance”;
reflects the dominance of this metaphor. Now that the metaphor is very dead, it
may be difficult to argue for its ability to make us ‘think more’. However, this
may still be possible under one condition: if one intentionally decides to reflect
upon this concept as a metaphor (note that our everyday use of ‘ idea’,
‘viewpoint’, ‘I see’, and countless others rarely involves any reflection upon their
metaphoricity). In this case of deliberate reflection, what would presumably
happen is this: the reflector will re-realize that he has a concept of knowledge
different from his concept of seeing and viewing. He will remember that they are
not the same even though he constantly uses the latter to think and talk about the
former. In other words he will rephrase his use of ‘I see’ in its original,
metaphorical phrasing: understanding is seeing. This ‘is’, as Ricoeur explains,
signifies both ‘is not’ and ‘is like’ (Ricoeur: 7), but not ‘the same’. Such sorting
and separating of much-entangled concepts and metaphors (‘understanding’ and
‘seeing’) allows the reflector to look for the similarities in dissimilars, and also for
the dissimilarities in what he has long considered to be similars. This reflection is
indeed one form of ‘thinking more’; a form where there is much tension between
“identity and difference in the interplay of resemblance” (see Ricoeur: 247). This
particular tension might help the reflector to ‘think more’ about the concept and
its identity, probably more than he would if it never occurred to him to reflect
upon its metaphoricity. The ‘field’ of this tension does not exactly correspond to
the ‘field of kindered representations’ which expand the thought in the Kantian
appreciation of art, for we are dealing here with one concept, though rational, i.e.
‘empty’ and indeterminate according to Kant. The mind here is indeed quickened
and animated yet not without the many conceptual limits that the death of the
root-metaphor has provided for the life of the concept. The experience here is far
more controlled than it is in art, as it is intentionally directed at finding limits and
controlling our understanding of the concept in the first place. Unlike art,
thought here is expanded in order to be narrowed down to finite possibilities, but
this nonetheless provokes the mind to ‘think more’.
Al-Karaki, ‘Thinking More’ as a Function of Metaphors in Philosophy
17
As for fresh metaphors, these will also stimulate the mind and induce a ‘thinking
more’. ‘Mind’ for example, has been given many metaphors throughout the
histories of philosophy and science. These range from: the dead and immortal
‘container’ metaphor (mind is a box) which exists abundantly in perhaps all
languages, and it includes Plato’s famous aviary metaphor; mind is a wax tablet
(Plato and Aristotle); Locke’s ‘white paper’ that is void of all characters and ideas;
Freud’s ‘iceberg’; to the more recent metaphors of cognitive science: mind is a
‘computer’; ‘brain’ or ‘rhizome’. My point is that the more metaphors we have of
the same concept, the more interplays of resemblance we will have; the more
tension between identity and difference there will be; which all means that there
will be more ‘thinking’ to do. This exceeds the effort needed in the case of dead
metaphors, but it is still directed towards the indeterminate concept, in the hope
of rendering it less indeterminate. Even Nietzsche, for whom all concepts are
mere worn-out metaphors, and who rejects all ideas of ‘things in themselves’
observes that we get nearer to the identity of the concept through looking at it
from many perspectives. In our context, metaphor can be considered as a
‘perspective’:
[L]et’s guard ourselves against the tentacles of such contradictory ideas
as “pure reason,” “absolute spirituality,” “knowledge in itself”—those
things which demand that we think of an eye which simply cannot be
imagined, an eye which is to have no direction at all, in which the
active and interpretative forces are supposed to stop or be absent—the
very things through which seeing first becomes seeing something.
Hence, these things always demand from the eye something
conceptually absurd and incomprehensible. The only seeing we have is
seeing from a perspective; the only knowledge we have is knowledge
from a perspective; and the more emotions we allow to be expressed in
words concerning something, the more eyes, different eyes, we know
how to train on the same thing, the more complete our “idea” of this
thing, our “objectivity,” will be. (Genealogy: III.12).
Here Nietzsche’s philosophical argument is not expressed in a pure abstract
formula but contains an optics-based analogy where ‘perspective’ is given the
metaphor ‘eye’, or re-given its optical origin as a metaphor for its prevalent
meaning: ‘mental outlook’. The passage above can help us explore our final
metaphorik.de 22/2012
18
inquiry: how do metaphors and analogies help us to think more of a proposition
and question its validity and claim to truth?
“Analogies, it is true, decide nothing but they can make one feel more at home”—
that’s what Freud thought (Freud 1964: vol. 22, 72). My point is that, on the
contrary, analogies do help us to ‘think more’ about a proposition’s capacity to
‘decide’. In Nietzsche’s passage quoted above, the argument in its abstract
exposition is this: the more perspectives we have on one thing, the more complete
our knowledge of that thing will be. For Nietzsche this is similar to having more
‘eyes’ which help us to see something in a better, more complete way. At first
glance, the analogy may do the trick: we know that a one-eyed person cannot see
things as clearly as a person with normal vision, and this is correspondent to
Nietzsche’s claim concerning the limits of one perspective as regards cognition.
However, a one-eyed person who has no vision deficiencies in that particular eye
may be able to see things more clearly than a two-eyed person who suffers from
severe short-sightedness. This point pushes us to ‘think more’ about Nietzsche’s
argument: wouldn’t one ‘far-sighted’ perspective give us better, more complete
knowledge of something than several ‘short-sighted’ perspectives? Does not the
history of philosophy, which is full of competing perspectives, dismiss all shortsighted
perspectives and render few ones convincing and immortal? Surely, great
philosophical ideas cannot be likened to one-eyed vision – at least not without
many points of contention -, but we can still argue that in general, one person
with ordinary vision can see something more clearly and completely than a vast
number of people with vision deficiencies. This may be an exaggeration, as we do
know that people in general have comparable visual abilities, which does not
correspond to Nietzsche’s ‘different eyes’. This invokes a ‘thinking’ more even
beyond Nietzsche’s argument (although it emerges from reflecting on the
interrelations within the analogy): to what extent are the different perspectives
really and genuinely ‘different’? Even if we imagine different eyes looking at
something from different angles, we know that eventually they are similar eyes
which all function in the exact same way. This suggests that the ‘different’
perspectives all emerge from our human intellectual capacities just like our naked
vision emerges from similar sense faculties, and therefore we cannot have very
different perspectives regarding one thing—an idea which seems closer to
Al-Karaki, ‘Thinking More’ as a Function of Metaphors in Philosophy
19
Hegel’s view of the compatibility of perspectives than Nietzsche’s view of their
conflicting nature.
However, if we take Nietzsche’s ‘different eyes’ merely as a metaphor for
different angles, and reflect upon how looking at something from a variety of
angles can indeed give us a better, though not necessarily complete view of
something, Nietzsche’s argument will seem more valid. True, the more cameras
we use to take a shot of an object from various standpoints, the more complete
our knowledge of that object will be. This strengths Nietzsche’s critique of ‘pure
reason’ and ‘knowledge in itself’, since it is impossible to have a look at
something from all angles at once with an eye that ‘has no direction at all’ as
Nietzsche says. But if we are to assume that the ‘many eyes’, the ‘many angles’
will help us grasp a better knowledge of something, we must keep in mind the
following: just as we cannot ask a person with deficient vision to tell us how a
building looks from behind, or use a damaged camera to take a shot of that part
of a building, we cannot assume that all perspectives will help us get more
knowledge of something, no matter how many we have. Many scholars have
grappled with the question of the evaluation and selection of perspectives in
Nietzsche’s theory, arguing that the perspectives for Nietzsche are not all neutral,
but that some of them are cognitively superior than others according to Nietzsche
(See Cazeaux 2007: 104-123). This idea can be derived from studying the analogy
as has been illustrated, and perhaps more answers concerning the question of
‘evaluation’ can be drawn from a deeper reflection on the correspondences and
non-correspondences between Nietzsche’s argument and its corresponding
analogy.
Such reflection can be considered as a form of ‘thinking more’ about Nietzsche’s
argument, since it can reveal its problems and limitations as attempted above. It
is not a demonstrative method of assessing the proposition’s objectivity and
truth-value, but it is perhaps one way of thinking about it dialectically in a form
of rhetorical reasoning. This experience, although enjoyable for many people,
may not be termed ‘aesthetic’ in the Kantian sense at least, especially since the
imagination here is much more constrained by the existence of a rather obvious
argument, which was not the case with Dali’s figures. The reflection is directed
towards knowledge and not mere ‘disinterested’ pleasure, and the interpretation
metaphorik.de 22/2012
20
of the meaning of the analogy does not have to struggle with aesthetic
indeterminacy, and its univocity is secured by the fact that we have a good idea
about what Nietzsche is saying, unlike our confused situation with Dali’s
drawers. In other words a claim is being made by Nietzsche, with the support of
the analogy. In this case we do not suffer from a ‘semantic shock’ in Ricoeur’s
words (Ricoeur: 296), and the philosophical discourse here “sets itself up as the
vigilant watchman overseeing the ordered extensions of meaning” (Ricoeur: 261).
There is no a ‘vast array of kindred representations’ emerging from a free play of
imagination and understanding, and invoking indefinite number of meanings in
this ‘thinking more’ experience. Yet perhaps because philosophy is based on
concepts and is intentionally directed to them (Nietzsche’s ‘perspective’ is an
example); because it cannot be really independent of determination; because its
analogies work within a limited play of possibilities; and because the rational
ideas are not freely attached to a representation but rather illustrated in order to
make a claim; perhaps for all these reasons the ‘thinking more’ that philosophical
metaphors can provoke is unique; for it will have to be ‘more’ focused and
directed towards understanding the identity of concepts, and assessing the
validity of propositions. In simpler words: it will be searching for knowledge and
truth, which is the never-changing aim of philosophy.
This is not to say that art does not search for truth. It does, and invites us to think.
But in the Kantian sense, art makes us think more of the concepts that may come
to mind when we experience representations of the imagination, but this
experience is rarely targeted at reaching a definite or near-definite understanding
of one concept, or at deriving a truth-claim or an objective proposition. We do,
however, get to think about the rational ideas (such as secrets, memories)
through their imaginative correspondences (such as drawers). Such interplay
may result in an interpretation; but this interpretation is seldom subject to
judgment according to clear-cut criteria of correctness. It is forever subjective,
intersubjective, and cannot be entirely ‘wrong’ even if it is far from what an artist
himself claims to be the ‘one thing’ he tried to communicate through his
representation. In philosophy, conversely, there is always one particular thought
at a time, or one abstract proposition, which a philosopher tries to communicate
and prove valid, which is why philosophical metaphors and analogies are, as it
Al-Karaki, ‘Thinking More’ as a Function of Metaphors in Philosophy
21
were, ‘pre-interpreted’ most of the time. The concepts and propositions may be
served by representations of the imagination which will invite us to think more
about them: about the identity of the concept and the validity of the proposition.
Such ‘prompt to thought’ including the interplay between resemblance and
difference that revolve around identity and validity, happens in a ‘controlled
environment’, and is targeted at a definite thought and proposition. This is
dissimilar from the case of aesthetic ideas in art which, for Kant, have no specific,
definite thoughts adequate to them, and even if they make us ‘think more’, the
identity of the rational ideas produced in the process and the validity of the
derived claims are not the targets and do not control or force limits on we can
think about when experiencing metaphors in poetry and art. This explains why
Kant chose to use the expression ‘vast array’ when he discusses the ‘kindred
representations’ invoked by aesthetic ideas.
On a final note: certainly not all philosophical metaphors provoke our minds to
think more than they would do in the absence of such metaphors. This will
probably depend on the ‘genius’ of the philosopher, as much as invoking the
artistic ‘thinking more’ for Kant depends on the ‘genius’ of the artist. Great poets
and great philosophers share the mastery of observing resemblances in things far
apart as Aristotle has taught us, which is why great poetry and great philosophy
have both always pushed us to ‘think more’, although not in the exact same
ways.
References
Cazeaux, Clive (2007): Metaphor and Continental Philosophy: from Kant to Derrida,
New York.
Danto, Arthur (1987): “Philosophy as/and/of Literature”, in: Cascardi, Anthony,
J. (ed.): Literature and the Question of Philosophy, London, 1-23.
Derrida, Jacques (1982): “White Mythology: Metaphor in the Text of Philosophy”,
in: Derrida, Jacques: Margins of Philosophy, (trans. Alan Bass), Chicago, 207-
271.
Freud, Sigmund (1964): “New Introductory Lectures on Psycho-Analysis (1933)”,
in: Strachey, James (ed.): The Standard Edition of the Complete Psychological
Works of Sigmund Freud, London, 1-182.
metaphorik.de 22/2012
22
Kant, Immanuel (1952, 1978): The Critique of Judgement, (trans. James Creed
Meredith), Oxford.
Nietzsche, Friedrich (2001): “On Truth and Lying in a Non-Moral Sense (1873)”,
in: Leitsch, Vincent B. (ed.): The Norton Anthology of Theory and Criticism,
(trans. Roland Speirs), New York, 874-884.
Nietzsche, Friedrich: On the Genealogy of Morals: a Polemical Tract, (trans. Ian
Johnston), http://records.viu.ca/~johnstoi/nietzsche/genealogytofc.htm,
last accessed on 28.08.2012.
Ricoeur, Paul (1978, 1986): The Rule of Metaphor: Multi-disciplinary studies of the
creation of meaning in language, (trans. R. Czerny, K. McLaughlin and J.
Costello), London.
Sidney, Sir Philip (2001): “An Apology for Poetry”, in: Leitch, Vincent B. (ed.): The
Norton Anthology of Theory and Criticism, New York, 326-362.

Infected Affiances. Metaphors of the word JEALOUSY in Shakespeare's plays

Javier E. Díaz Vera

Abstract


In this paper I propose an analysis of the metaphoric conceptualizations of JEALOUSY used in the bulk of Shakespeare’s plays. Following the metaphorical pattern analysis methodology, I have identified up to 53 figurative expressions for jealousy in Shakespeare’s English, which I have classified into broad conceptual areas (such as DISEASE/INSANITY, ENEMY/OPPONENT, NATURAL FORCE, WILD ANIMAL and POISON). Broadly speaking, these conceptual mappings illustrate Renaissance beliefs and ideas on jealousy, and are highly congruent with parallel studies on jealousy in Present-Day English. The most striking differences between both historical periods have to do with the lower frequency of somatic-related conceptualizations in Shakespeare’s English, where jealousy is frequently conceived of as an external force that attacks the experiencer’s body and mind. Finally, I propose a discussion of the distribution of these conceptual mappings among masculine and feminine characters in Shakespeare’s plays, where I tentatively affirm that feminine characters show a stronger tendency towards the use of embodied mappings for jealousy.


In diesem Beitrag versuche ich eine Analyse der im umfangreichen Shakespeare'schen Werk zu ermittelnden metaphorischen Konzeptualisierungen von Eifersucht. Mit Hilfe der metaphorical pattern-Analyse konnte ich bis zu 53 bildliche Ausdrücke für Eifersucht im Shakespeare-Englisch identifizieren. Diese habe ich anhand breiter konzeptueller Bereiche (wie etwa Krankheit, Feindschaft, Naturgewalt, wildes Tier und Gift) klassifiziert. Diese konzeptuellen Übertragungen illustrieren renaissancetypische Auffassungen zur Eifersucht und zeigen darüber hinaus starke Parallelen zu Untersuchungen der englischen Gegenwartssprache. Die auffälligsten Unterschiede bestehen in der geringeren Häufigkeit körperbezogener Konzeptualisierungen bei Shakespeare, bei dem Eifersucht häufig als eine äußere Gewalt beschrieben wird, die Körper und Geist des Betroffenen angreift. Abschließend diskutiere ich die Verteilung der verschiedenen Konzepte auf weibliche und männliche Charaktere. Erste Resultate zeigen, dass körperbezogene Konzepte stärker bei weiblichen Charakteren ausgeprägt sind.

Ausgabe: 

Téléchargement article complet (PDF): 

Jahrgang: 

Seite 23

23
Infected affiances:
Metaphors of the word JEALOUSY in Shakespeare’s plays
Javier E. Díaz Vera, Universidad de Castilla-La Mancha
(JavierEnrique.Diaz@uclm.es)
Abstract
In this paper I propose an analysis of the metaphoric conceptualizations of JEALOUSY used in
the bulk of Shakespeare’s plays. Following the metaphorical pattern analysis methodology, I
have identified up to 53 figurative expressions for jealousy in Shakespeare’s English, which I
have classified into broad conceptual areas (such as DISEASE/INSANITY, ENEMY/OPPONENT,
NATURAL FORCE, WILD ANIMAL and POISON). Broadly speaking, these conceptual mappings
illustrate Renaissance beliefs and ideas on jealousy, and are highly congruent with parallel
studies on jealousy in Present-Day English. The most striking differences between both
historical periods have to do with the lower frequency of somatic-related conceptualizations
in Shakespeare’s English, where jealousy is frequently conceived of as an external force that
attacks the experiencer’s body and mind. Finally, I propose a discussion of the distribution of
these conceptual mappings among masculine and feminine characters in Shakespeare’s
plays, where I tentatively affirm that feminine characters show a stronger tendency towards
the use of embodied mappings for jealousy.
In diesem Beitrag versuche ich eine Analyse der im umfangreichen Shakespeare'schen Werk
zu ermittelnden metaphorischen Konzeptualisierungen von Eifersucht. Mit Hilfe der
metaphorical pattern-Analyse konnte ich bis zu 53 bildliche Ausdrücke für Eifersucht im
Shakespeare-Englisch identifizieren. Diese habe ich anhand breiter konzeptueller Bereiche
(wie etwa Krankheit, Feindschaft, Naturgewalt, wildes Tier und Gift) klassifiziert. Diese
konzeptuellen Übertragungen illustrieren renaissancetypische Auffassungen zur Eifersucht
und zeigen darüber hinaus starke Parallelen zu Untersuchungen der englischen
Gegenwartssprache. Die auffälligsten Unterschiede bestehen in der geringeren Häufigkeit
körperbezogener Konzeptualisierungen bei Shakespeare, bei dem Eifersucht häufig als eine
äußere Gewalt beschrieben wird, die Körper und Geist des Betroffenen angreift.
Abschließend diskutiere ich die Verteilung der verschiedenen Konzepte auf weibliche und
männliche Charaktere. Erste Resultate zeigen, dass körperbezogene Konzepte stärker bei
weiblichen Charakteren ausgeprägt sind.
1. Aims and objectives
The study of how metaphor and metonymy mediate our conceptualization of
sentiments is not new; it has been extensively approached by Conceptual
Metaphor Theory (henceforth CMT; Fesmire 1994; Kövecses 1986, 1988, 1990;
Lakoff 1987; Lakoff/Johnson 1980; Lakoff/Kövecses 1987). A central claim by
CMT scholars is that human feelings and emotions are largely understood and
expressed in metaphorical terms. Research into the linguistic expression of
metaphorik.de 22/2012
24
emotions and their metaphors has, for the most part, fallen into two positions:
metaphorical universality and cultural relativity (cf. Quinn/Holland 1987;
Kövecses 2005; Núñez/Sweetser 2006; Geeraerts/Gevaert 2008). Broadly
speaking, whereas universalist approaches to metaphorical conceptualizations
of emotions tend to focus on purely biological and physiological factors (such
as changes in body temperature or rate of heartbeat), the relativist perspective
maintains that variation in the metaphorical conceptualization of emotions is
sensitive to social, cultural and historical influences.
In this paper I propose a study of the metaphoric conceptualizations of
JEALOUSY in Shakespeare’s plays, based on the analysis of a textual corpus
(Shakespeare Corpus, hence SC, compiled by Mike Scott) consisting of 37 plays
plus all the speeches of all characters. The digital texts, distributed in three
different folders (comedies, historical and tragedies), are based on the
standard Oxford University Press edition (Craig 1914). I have used Wordsmith
Tools version 5.0 (Scott 2008), although manual searches have also been
performed at times.
In order to extract the relevant metaphorical data from the textual corpus, I
have followed the metaphorical pattern analysis (hence MPA) methodology
proposed by Stefanowitsch (2004, 2006). This proposal consists in choosing
one or more lexical items referring to the target domain under scrutiny (i.e.
JEALOUSY) and extracting a sample of their occurrences in the corpus.
Thereafter, the metaphorical expressions of which the search word is a part are
identified and grouped into coherent sets representing general mappings.
Metaphorical patterns provide a basis for target-domain oriented studies of
metaphorical mappings, analogous to source-domain oriented methods. In
fact, using this method we can retrieve a large number of illustrations of our
target domain items (i.e. early Modern English1 jealousy and its synonyms and
derivates) and exhaustively identify the metaphorical patterns they occur
with.
The paper is organized as follows. Section 2 outlines some particularities
related to the conceptualization of JEALOUSY in Modern English. Section 3
outlines the data and methodology used for this research. This is followed by a
1 Henceforth eModE.
Díaz Vera, Metaphors of the word JEALOUSY in Shakespeare’s plays
25
discussion of the conceptualizations of JEALOUSY encoded in linguistic
expression in sections 4 and 5.
2. EModE conceptualizations of JEALOUSY
Within the general field of strong emotions, the domain of JEALOUSY and its
conceptualizations show a series of interesting peculiarities. To start with,
jealousy is often seen as a secondary emotion that requires a conceptualization
of the self.2 Jealousy is also described as a learnt emotion, that is, an emotional
association that is acquired with repeated experience (Damasio 1994: 134-138).
In fact, a previous knowledge of the values of a romantic relationship is
necessary for jealousy to be elicited: the motive for being jealous, the target of
the jealousy, who expresses it, when to express it, the manner of expressing it,
etc (Hupka 1991). Jealousy can thus be considered a social construction
(Averill 1980; Harré 1986) that may differ from culture to culture (Bryson
1991).
Numerous research studies have showed the existence of strong differences in
the way men and women respond to jealousy. These intra-cultural differences
have been analysed by, among others, Symons (1979), Daly/Wilson/Weghorst
(1982) and Wiederman/Allgeier (1993). Broadly speaking, these studies show
that whereas a wife’s experience of jealousy is determined by the degree of
threat that she perceives in her husband’s adultery, a husband’s experience of
jealousy is relatively invariant (Symons 1979: 232). In their analysis of 55
American undergraduate students (32 males and 23 females), Buss/Larsen/
Westen/Semmelroth (1992) predicted that men and women would differ in
their responses to emotional and sexual infidelity, with women being
relatively responsive to the former and men to the latter. According to their
study, whereas men appear to be more likely than women to become upset
over threats to sexual exclusivity, women are more likely than men to react
negatively to potential loss of partner time and attention. These sex differences
have been explained on purely evolutionary grounds, so that:
2 From this perspective, jealousy would not be possible in animals or in young infants.
Jealousy-related behaviours in animals and infants are referred to by Lewis (2010) as protojealousy,
and described as reactions of protest at lost of desired resources.
metaphorik.de 22/2012
26
ancestral women’s challenge of ensuring paternal investment
exerted selective pressures that increased women’s jealousy in
response to emotional infidelity, whereas ancestral men’s challenge
of paternal uncertainty exerted selective pressures that increased
men’s jealousy in response to sexual infidelity (Edlund et al. 2006:
462).
Given these peculiarities, relative degrees of variation in the linguistic
conceptualization of jealousy should be expected not only from culture to
culture, but also intra-culturally from individual to individual. However, in
spite of the strong cultural and social constraints on the conceptualization of
jealousy, cognitive linguistics literature has not paid much attention to the
different ways this emotion can be expressed linguistically.
In a recent study of the conceptualization of jealousy in Present-Day English,
Ogarkova (2007) proposes a list of up to 22 different mappings3. According to
her analysis, these are the most frequent metaphorical mappings for jealousy
found in the British National Corpus, in decreasing order of their frequencies
in her sample:
JEALOUSY IS DISEASE/PAIN: He felt a pang of jealousy.
JEALOUSY IS AN OPPONENT IN A STRUGGLE/ENEMY: The wounds of
jealousy reopen.
JEALOUSY IS A MIXED/PURE SUBSTANCE: The murky waters of jealousy.
JEALOUSY IS A (HOT) LIQUID (IN A CONTAINER UNDER PRESSURE): He
seethed with jealousy.
JEALOUSY IS A SUBSTANCE IN A CONTAINER: Her life is full of jealousy.
JEALOUSY IS AN ANIMAL/INSECT: Jealousy is a shark seeking its supper.
JEALOUSY IS A SHARP OBJECT/WEAPON: A stab of jealousy.
JEALOUSY IS FIRE: She was inflamed with jealousy.
JEALOUSY IS A HUMAN BEING/(SLEEPING) ORGANISM: Jealousy is a
bedfellow.
JEALOUSY IS INSANITY/FOOLISHNESS: He went mad with jealousy.
3 These 22 metaphorical mappings listed by Ogarkova (2007) are instantiated by 399
individual metaphoric expressions (72.15% of the total) found in the corpus. The remainder
27.85% is constituted by EVENT STRUCTURE metaphors (i.e. general metaphorical systems
for verbalizing „notions like states, changes, processes, actions, causes, purposes, and
means”; Lakoff 1993:220).
Díaz Vera, Metaphors of the word JEALOUSY in Shakespeare’s plays
27
JEALOUSY IS A (DESTRUCTIVE) PHYSICAL FORCE: She was moved by
jealousy.
JEALOUSY IS AN UNPLEASANT TASTE/GORGE: A taste of jealousy.
JEALOUSY IS HIGH/LOW INTENSITY: She gave rise to jealousy.
JEALOUSY IS AN (UN)MASKED OBJECT: A display of jealousy.
JEALOUSY IS AN OBSTACLE/BARRIER: Jealousy got in the way.
JEALOUSY IS A WRONGDOING: He confessed his jealousy.
JEALOUSY IS A WEATHER PHENOMENON: Their lives were clouded by
jealousy.
JEALOUSY IS A PLANT: He planted seeds of jealousy.
JEALOUSY IS A SPY: Prying jealousy.
JEALOUSY IS LIGHT: A spark of jealousy.
JEALOUSY IS A SUPERNATURAL BEING: The demons of jealousy.
JEALOUSY IS A MECHANISM: Jealousy is at work.
These metaphorical source domains address various aspects of the concept of
jealousy. For example, the ENEMY, WEAPON and DESTRUCTIVE FORCE metaphors
focus on the negative effects of jealousy on the experiencer, WRONGDOING on
the negative social perception of jealousy, and so forth. Now the conceptual
metaphors that seem to be the central ones for jealousy are:
• DISEASE/PAIN (which also accounts for INSANITY/FOOLISHNESS);
• OPPONENT/ENEMY (which also accounts for sharp OBJECT/WEAPON
and for DESTRUCTIVE NATURAL FORCE); and
• MIXED/PURE SUBSTANCE and (HOT) FLUID IN A CONTAINER.
Taken together, these mappings account for nearly 49.30% of all metaphors in
the whole sample. In sum, Ogarkova’s analysis clearly shows that jealousy is
predominantly viewed by speakers of Modern English as a painful experience,
located outside the experiencer (lack of control), but with very strong mental
and physical effects.
Taking all this into account, I will propose here a study of the conceptual
metaphors for jealousy used in Shakespeare’s plays. My selection of this textual
corpus is based on a variety of factors. To start with, with up to 37 different
plays illustrating three different sub-gender (comedies, historical and
tragedies), William Shakespeare is one of the most prolific English writers
ever. Furthermore, jealousy is a central topic on most of his works, and some
metaphorik.de 22/2012
28
of his characters have become universal icons. Finally, Shakespeare corpus has
proved a fundamental tool for the analysis of linguistic variation in early
Modern English (see, for example, Cyr 1983; Busse 2001, 2002; Dieter 2003;
Tissari 2006; among others). In spite of the very limited size of my corpus
(with around 820 000 words) and the relatively low number of occurrences of
jealousy-nouns in it (97 in all), I will use this data in order to address the
following questions:
1. What are the central conceptual metaphors for jealousy used in
Shakespeare’s English?
2. To what extent do these data point to masculine and feminine
psychological differences related to the conceptualization of jealousy in
the linguistic expressions used by his characters?
The first question is discussed in Section 4, where I present and discuss
conceptual source domains mapped on the target domain of jealousy. Finally,
in Section 5 I try to determine Shakespeare’s degree of awareness of gender
differences related to the conceptualization of jealousy, and how these
differences are reflected in the linguistic characterization of his masculine and
feminine characters.
3. Data and methodology
Using the online version of the Historical Thesaurus of the Oxford English
Dictionary (hence HTOED), I have made a full list of all the words for JEALOUSY
in usage between 1500 and 1700. The list consists of the following 10 early
Modern English (henceforth eModE) nouns and their adjectival derivates
(Table 1).
Thereafter, I have searched all the occurrences of each jealousy-word used in
the Shakespeare Corpus (97 occurrences in all). My search focuses on nouns
for two main reasons. Nouns, and especially abstract nouns, are not normally
used to make metaphors (Hanks 2006: 20), which guarantees that most, if not
all, the jealousy-nouns found in the corpus are being used non-metaphorically
and consequently refer to the concept jealousy. Furthermore, recent corporabased
studies of metaphor have shown that, when used metaphorically, a
large number of nouns tend to become a different part of speech (such as, for
example, a verb, an adjective or an adverb; Deignan 2005: 148). By combining
Díaz Vera, Metaphors of the word JEALOUSY in Shakespeare’s plays
29
both principles, I will argue that most of the metaphorical patterns for
JEALOUSY included in the Shakespeare Corpus are composed of (1) a noun
from this domain (i.e. a jealousy-noun, as in Table 1), and (2) an adjective, verb
or adverb from a different domain (i.e. the metaphor’s source domain).
ENTRY FIRST
OCCURRENCE
LAST
OCCURRENCE
jealousness c1380 a1626
jealousy c1425
heartburning 1513
zealousy 1542 1598
yellowness 1598 1621
zelotypia 1601
yellows 1601 1638
heartburn 1621
zelotypie 1623
jealows-hood 1685 1486
Table 1: EModE lexemes for JEALOUSY
I have then grouped all these sentences into figurative (44 instances out of 97,
corresponding to 45.36%) and literal (53 instances, corresponding to 54.64%)
expressions. The distribution of figurative and literal uses of jealousy-words in
the three sub-corpora is represented in Table 2:
FIGURATIVE LITERAL TOTAL
TRAGEDY 13 25 38
COMEDY 27 25 52
HISTORY 4 3 7
TOTAL 44 53 97
Table 2: Figurative and literal uses of jealousy-words in Shakespeare’s Corpus
metaphorik.de 22/2012
30
Finally, I have analysed the resulting set of metaphorical patterns and
classified them into source domains, trying to determine the specific
paradigmatic relations between „lexical items from the target domain and the
source domain items that would be expected in their place in a nonmetaphorical
use” (Stefanowitsch 2006: 67).
4. Shakespeare’s metaphors of JEALOUSY
In the present study I have paid more attention to the qualitative analysis of
the data in that, given the limited size of my corpus, a quantitative analysis
could not be considered sufficiently representative. However, it is important
to note that the conceptual metaphors for jealousy described as central in
Ogarkova’s (2007) analysis of the BNC also show the highest frequencies in
my study of Shakespeare’s metaphors. This is clearly the case of the
DISEASE/INSANITY metaphor, with five occurrences in the whole corpus (see [1]
to [5]):
(1) Come hither, Mistress Ford, the honest woman, the modest wife, the
virtuous creature, that hath the jealous fool to her husband! I suspect
without cause, mistress, do I? (Ford/The Merry Wives of Windsor, 4.2.129-
132)
(2) Help to search my house this one time: if I find not what I seek, show no
colour for my extremity; let me for ever be your table-sport; let them say
of me, ‚As jealous as Ford, that searched a hollow walnut for his wife's
leman.' (Ford/The Merry Wives of Windsor, 4.2.160-164)
(3) In food, in sport, and life-preserving rest to be disturb'd, would mad or
man or beast: the consequence is then, thy jealous fits have scar'd thy
husband from the use of wits. (Abbess/The Comedy of Errors, 5.1.83-86)
(4) As man and wife, being two, are one in love, so be there ‚twixt your
kingdoms such a spousal that never may ill office, or fell jealousy,
which troubles oft the bed of blessed marriage, thrust in between the
paction of these kingdoms, to make divorce of their incorporate league;
(Queen Isabel/The Second Part of Henry IV, 5.2.3343-3348)
(5) For that I do suspect the lusty Moor hath leap'd into my seat; the
thought whereof doth, like a poisonous mineral, gnaw my inwards; and
nothing can or shall content my soul till I am even'd with him, wife for
wife, or failing so, yet that I put the Moor at least into a jealousy so
strong that judgment cannot cure. (Iago/Othello, 2.1.295-302)
Díaz Vera, Metaphors of the word JEALOUSY in Shakespeare’s plays
31
Similarly, jealousy is described in the corpus as a dangerous opponent in a
struggle, as in the following examples:
(6) Why should I not, had I the heart to do it, like to the Egyptian thief at
point of death, kill what I love? A savage jealousy that sometimes
savours nobly. (Orsino/Twelfth Night, 5.1.120-23)
(7) For Hector in his blaze of wrath subscribes to tender objects, but he in
heat of action is more vindicative than jealous love. (Ulysses/Troilus
and Cressida, 4.5.105-7)
(8) No, Master Brook; but the peaking cornuto her husband, Master Brook,
dwelling in a continual 'larum of jealousy, comes me in the instant of
our encounter, after we had embraced, kissed, protested, and, as it were,
spoke the prologue of our comedy; (Falstaff/The Merry Wives of Windsor,
3.5.73-77)
(9) Poor and content is rich, and rich enough, but riches fineless is as poor
as winter to him that ever fears he shall be poor. Good heaven, the souls
of all my tribe defend from jealousy! (Iago/Othello, 3.3.172-176)
(10) O, beware, my lord, of jealousy; it is the green-eyed monster which doth
mock the meat it feeds on; that cuckold lives in bliss who, certain of his fate,
loves not his wronger. (Iago/Othello, 3.3.165-168)
The OPPONENT IN A STRUGGLE metaphor is a specification of the general
metaphor JEALOUSY IS A LIVING BEING, normally a human or an
anthropomorphic entity, where jealousy is presented with human physical
and psychological features (such as eyes, sleep or hunger):
(11) But for mine honour, which I would free, if I shall be condemn’d upon
surmises, all proofs sleeping else but what your jealousies awake, I tell
you ’tis rigour and not law. (Hermione/Troilus and Cressida, 3.2.109-13)
(12) Nay, I will consent to act any villany against him, that may not sully the
chariness of our honesty. O, that my husband saw this letter! it would
give eternal food to his jealousy. (Mistress Ford/The Merry Wives of
Windsor, 2.1.658-661)
(13) As doubtful thoughts, and rash-embraced despair, and shuddering fear,
and green-eyed jealousy! (Portia/The Merchant of Venice, 3.2.115-16)
(14) How many fond fools serve mad jealousy! (Luciana/The Comedy of
Errors, 2.1.116)
(15) Self-harming jealousy! Fie! Beat it hence. (Luciana/The Comedy of
Errors, 2.1.376)
metaphorik.de 22/2012
32
(16) These are the forgeries of jealousy: and never, since the middle
summer's spring, met we on hill, in dale, forest, or mead, by paved
fountain, or by rushy brook, or in the beached margent of the sea, to
dance our ringlets to the whistling wind, but with thy brawls thou hast
disturb'd our sport. (Titania/A Midsummer’s Night Dream, 4.1.129-132)
(17) As he shall smile, Othello shall go mad; and his unbookish jealousy
must construe poor Cassio's smiles, gestures, and light behavior.
(Iago/Othello, 4.1.100-102)
(18) But jealous souls will not be answer'd so; they are not ever jealous for
the cause, but jealous for they are jealous; 'tis a monster begot upon
itself, born on itself. (Emilia/Othello, 3.4.159-162)
(19) But I do think it is their husbands' faults if wives do fall. Say that they
slack their duties, and pour our treasures into foreign laps, or else break
out in peevish jealousies, throwing restraint upon us; or, say they
strike us, or scant our former having in despite. (Emilia/Othello, 4.3.86-91)
(20) Believe me, I had rather have lost my purse full of cruzadoes; and, but
my noble Moor is true of mind, and made of no such baseness as
jealous creatures are, it were enough to put him to ill thinking.
(Desdemona/Othello, 3.4.25-29)
As can be seen in example (14), jealousy can be conceptualized as a SOCIAL
SUPERIOR, whereas the person who experiences jealousies becomes his servant.
A different version of the mapping JEALOUSY IS A RULER can be found in
examples (21) and (22), where jealousy is conceptualized as a god and a devil,
respectively:
(21) How novelty may move, and parts with person, alas, a kind of godly
jealousy —which, I beseech you, call a virtuous sin— makes me afeard.
(Troilus/Troilus and Cressida, 4.4.2513-16)
(22) That same knave Ford, her husband, hath the finest mad devil of
jealousy in him, Master Brook, that ever governed frenzy. (Falstaff/The
Merry Wives of Windsor, 5.1.16-18)
Less frequently, jealousy is mapped as a wild animal or even a monster, as can
be seen here and in examples (10) and (18) above:
(23) I will be more jealous of thee than a Barbary cock-pigeon over his
hen; more clamorous than a parrot against rain; more new-fangled than
an ape; more giddy in my desires than a monkey. (Rosalind/As You Like
It, 4.1.149-153)
(24) To both these sisters have I sworn my love; each jealous of the other, as
the stung are of the adder. (Edmund/King Lear, 5.1.57-59)
Díaz Vera, Metaphors of the word JEALOUSY in Shakespeare’s plays
33
A final specification of the jealousy is a LIVING BEING can be found in the
following examples, where jealousy is described as an entity, probably a plant,
that grows or makes the person who experiences jealousy grow:
(25) I shall grow jealous of you shortly, Launcelot, if you thus get my wife
into corners. (Lorenzo/The Merchant of Venice, 3.5.31-32)
(26) By this marriage, all little jealousies which now seem great, and all
great fears which now import their dangers, would then be nothing;
truths would be but tales where now half tales be truths;
(Agrippa/Anthony and Cleopatra, 2.2.841-845)
The (DESTRUCTIVE) NATURAL FORCE scheme (with 3 occurrences in the corpus),
focuses on the same idea of jealousy as an external agent of movement, growth
or mistrust that cannot be controlled at all by the experiencer:
(27) For, being transported by my jealousies to bloody thoughts and to
revenge, I chose Camillo for the minister to poison my friend Polixenes:
(Leontes/The Winter’s Tale, 3.2.1390-93)
(28) Rumour is a pipe blown by surmises, jealousies, conjectures, and of so
easy and so plain a stop that the blunt monster with uncounted heads,
the still-discordant wavering multitude, can play upon it. (Rumour/The
Second Part of Henry IV, 2.1.15-20)
(29) O! How hast thou with jealousy infected the sweetness of affiance.
Show men dutiful? (King Henry/The Second Part of Henry IV, 2.2.130-
131)
The SUBSTANCE IN A CONTAINER metaphor occupies however a much more
peripheral position here than in the BNC (Ogarkova 2007:104). With four
single occurrences, this pattern is only weakly present in the Shakespeare’s
Corpus.
(30) My foolish rival, that her father likes only for his possessions are so
huge, is gone with her along, and I must after, for love, thou know'st, is
full of jealousy. (Valentine/Two Gentlemen of Verona, 2.4.175-8)
(31) I think my husband hath some special suspicion of Falstaff's being here;
for I never saw him so gross in his jealousy till now. (Mistress
Ford/The Merry Wives of Windsor, 3.3.187-189)
(32) To my sick soul, as sin's true nature is, each toy seems prologue to some
great amiss: So full of artless jealousy is guilt, it spills itself in fearing
to be spilt. (Queen Gertrude/Hamlet, 4.5.20-24)
(33) Think'st thou I'd make a life of jealousy, to follow still the changes of
the moon with fresh suspicions? (Othello/Othello, 3.3.177-179)
metaphorik.de 22/2012
34
This is in clear constrast with modern theories on the embodiment of emotions
(Prinz 2004), according to which emotions occur when the perception of an
exciting fact causes a number of bodily changes. In Shakespeare’s plays, there
is a strong preference for non-somatic conceptualizations of jealousy, which is
presented as an external factor of emotional distress, as in the OPPONENT,
ANIMAL and NATURAL FORCE metaphors described above. Furthermore, if we
assume that the very low salience of this somatic pattern in Shakespeare’s
English is to some extent representative of literary early Modern English
usage, one could tentatively propose the existence of a general diachronic
pattern from non-somatic conceptualizations of emotions in early English to
more physiological associations and embodiment in Present-Day English. This
claim is supported by the fact that a similar tendency has been described
related to the expression of anger (Geeraerts/Gevaert 2008) and fear (Díaz-Vera
2011) in literary varieties of Old and Middle English. However, the limited
nature of my corpus implies that further research into the figurative and nonfigurative
expressions of jealousy in early Englishes is needed before this
hypothesis can be confirmed.
Of special relevance in Shakespeare’s plays is the use of colour metaphors for
jealousy. This emotion is referred to as a destructive ‚green-eyed’ being on two
different occasions (see examples [10] and [13] above). This association of
jealousy with the colour green is not new. As indicated by Gundersheimer
(1993:323-324), sixteenth-century philosophers and writers equated jealousy
with coldness. Interestingly, since women were presumed to have less body
heat than men, it followed that jealousy should come more easily to them:
According to the medical theories of the time, women have colder
bodies; thus, the jealousy natural to them serves to quench the fires
of love. For this reason, too, jealousy is associated with the colour
green, whose opposite signifies the passion of love (Gundersheimer
1993:324).
In the following example, jealousy is associated with the colour of an orange
skin:
(34) The count is neither sad, nor sick, nor merry, nor well; but civil count,
civil as an orange, and something of that jealous complexion.
(Beatrice/Much Ado About Nothing, 2.1.275-277)
According to most interpretations of this paragraph, rather than the orange
colour, this is a reference to yellow, a colour traditionally related to jealousy in
Díaz Vera, Metaphors of the word JEALOUSY in Shakespeare’s plays
35
early English (as in the noun yellowness). According to Williams (1994), the
homonymic factor „presumably eased the association between yellow
melancholia and jaundice” (p. 1557). However, as stated by Hulme (1891), the
origins of this association are deeply rooted in Christian traditions:
In France, during the sixteenth century, the doors of felons and
traitors were painted yellow; and in some countries the Jews were
required to wear yellow, because they denied the Messiah. It is the
colour of jealousy and treason, and Judas is often represented in old
glass painting in a yellow robe (p. 20).
Similarly, in (35) jealousy is mapped as a tainting substance, which can change
the colour of someone’s heart and brain:
(35) Why did you suffer Iachimo, slight thing of Italy, to taint his nobler
heart and brain with needless jealousy; (Sicilius/Cymbeline, 5.4.63-66)
The mapping JEALOUSY IS A MECHANISM is relatively frequent in Shakespeare’s
plays, as in:
(36) Thy tyranny, together working with thy jealousies, fancies too weak for
boys, too green and idle for girls of nine, O! Think what they have done,
and then run mad indeed, stark mad; (Paulina/The Winter’s Tale, 3.2.192-
195)
(37) As, I confess, it is my nature's plague to spy into abuses, and oft my jealousy
shapes faults that are not,—that your wisdom yet, from one that so
imperfectly conceits, would take no notice, nor build yourself a trouble out of
his scattering and unsure observance. (Iago/Othello, 3.3.146-151)
Finally, I will discuss briefly three metaphoric mappings that are not listed in
Ogarkova’s (2007) study of jealousy in the BNC: POISON (as in [38]), UNITY OF
TWO PARTS (as in [39]) and LOCATION (as in [40-41]).
(38) And thereof came it that the man was mad: The venom clamours of a
jealous woman poison more deadly than a mad dog's tooth.
(Abbess/The Comedy of Errors, 5.1.68-70)
(39) Lord Cardinal, will your Grace persuade the queen to send the Duke of
York unto his princely brother presently? If she deny, Lord Hastings, go
with him, and from her jealous arms pluck him perforce. (Duke of
Buckingham/The Tragedy of King Richard III, 2.4.32-36)
(40) Why, look, where he comes; and my good man too: he's as far from
jealousy, as I am from giving him cause; and that, I hope, is an
unmeasurable distance. (Mistress Page/The Merry Wives of Windsor,
2.1.104-106)
metaphorik.de 22/2012
36
(41) I know you two are rival enemies: How comes this gentle concord in the
world, that hatred is so far from jealousy, to sleep by hate, and fear no
enmity? (Theseus/A Midsummer’s Night Dream, 4.1.129-132)
The image of jealousy as a poison has a long literary tradition in Europe
(Wagschal 2006: 79-80). This pattern, which can be related to the UNPLEASANT
TASTE/SMELL metaphor illustrated by examples (42) and (43) below, is highly
consistent with some of the physiological effects of jealousy, which are similar
to well-known specific responses to most drugs (including alcohol): they
include, among other things, increased heart rate, increased systolic and
diastolic blood pressure, palm sweating and frowning (Pietrzak/Laird/
Stevens/Thompson 2002: 83).
(42) Why should I not, had I the heart to do it, like to the Egyptian thief at
point of death, kill what I love?--a savage jealousy that sometimes
savours nobly. (Orsino/Twelfth Night, 5.1.120-23)
(43) O! how hast thou with jealousy infected the sweetness of affiance.
Show men dutiful? (King Henry/The Second Part of Henry IV, 2.2.130-
131)
Example (43) illustrates the blending of the mappings JEALOUSY IS A BITTER
TASTE and JEALOUSY IS A SHARP WEAPON.
As for the UNITY OF TWO PARTS metaphor, jealousy is conceived of as a physical
force that keeps two lovers together, sometimes against the will of one of
them. The same metaphor is used by Shakespeare in order to characterize both
friendship and romantic love (Tissari 2006:155-156). Friends and lovers are in fact
presented as Siamese twins who cannot be separated from each other.
Finally, the mapping JEALOUSY IS A PLACE is related to general EMOTIONS ARE
LOCATIONS metaphor, according to which emotions are metaphorically viewed
as locations which may be reached, occupied and left behind (Pérez Rull 2001).
5. Men’s vs. women’s jealousy metaphors
According to Kövecses (2005:91), „a language community may employ
differential metaphorical conceptualizations along a social division that is
relevant in that society”. As has been pointed earlier, this may be applicable to
some of the intra-cultural differences between men and women, which are
reflected in a variety of ways in our metaphorical language and thought. In
this section, I will try to determine to what extent Shakespeare tried to use
Díaz Vera, Metaphors of the word JEALOUSY in Shakespeare’s plays
37
different conceptualizations of jealousy in the stereotyped linguistic
characterization of his male and female characters. Although my analysis does
not necessarily represent gender distinctions in actual language usage or
thinking, it can be illustrative of how conscious Renaissance speakers were of
the existence of these differences.
As described above, my analysis has focused on 50 metaphorical mappings for
jealousy. Of these, 29 correspond to male characters, whereas the other 22
correspond to female characters. Finally, two examples correspond to
personified entities, such as Time and Rumour, and have not been included in
this part of the study. The distribution of the metaphors of jealousy used by
Shakespeare in his masculine characters is illustrated in Table 3.
OCCURRENCES
OPPONENT IN A STRUGGLE 5
INSANITY/DISEASE 3
ANIMAL/MONSTER 3
SUPERNATURAL ENTITY 2
PLANT 2
(DESTRUCTIVE) FORCE 2
SUBSTANCE IN A CONTAINER 2
COLOUR 2
MECHANISM 2
HUMAN (ANTHROPOMORPHIC) BEING 1
UNITY OF TWO PARTS 1
LOCATION 1
WEAPON 1
UNPLEASANT TASTE 1
TOTAL 28
Table 3: Man’s metaphors for jealousy in SC
metaphorik.de 22/2012
38
As can be seen here, there is a clear preference for the OPPONENT IN A STRUGGLE
mapping (5 occurrences), which is followed by the INSANITY/DISEASE and the
ANIMAL/MONSTER mappings (3 instances each).
Violence, rivalry and loss of self-control are in fact typically masculine
reactions to negative emotions in general, and to jealousy in particular
(Salovey/Rodin 1984). Jealousy is presented here as an external entity that
attacks and takes hold of the experiencer’s body and mind (as can be seen in
the mappings JEALOUSY IS AN OPPONENT IN A STRUGGLE, JEALOUSY IS
INSANITY/DISEASE and JEALOUSY IS AN ANIMAL/MONSTER). In the case of
feminine characters, the preference is for the HUMAN BEING mapping (9
occurrences). Besides personification, there seems to be a relative preference in
Shakespeare’s female characters for mappings that imply embodiment of this
emotion, as in the case of ANIMAL/MONSTER, COLOUR, SUBSTANCE IN A
CONTAINER and COLOUR. Jealousy seems to have a corporeal existence, either as
an external being or, metonymically, as a substance that invades the
experiencer’s body producing a series of psychological and physiological
effects.
OCCURRENCES
HUMAN BEING 9
DISEASE/INSANITY 2
ANIMAL/MONSTER 2
SUBSTANCE IN A CONTAINER 2
COLOUR 2
MECHANISM 2
RULER 1
POISON 1
LOCATION 1
TOTAL 22
Table 4: Women’s metaphors for jealousy in SC
Díaz Vera, Metaphors of the word JEALOUSY in Shakespeare’s plays
39
6. Conclusions
In this study I have presented an analysis of a series of metaphoric
conceptualizations of jealousy used by Shakespeare in his 37 plays. Using the
metaphorical pattern analysis methodology proposed by Stefanowitsch (2004,
2006), I have analysed all the sentences where the noun jealousy or any of its
early Modern English synonyms and derivates is used in a metaphorical
pattern in the Shakespeare Corpus. Thereafter, these patterns have been
classified into metaphorical mappings (50 mappings in all), which inform us
on Renaissance conceptualizations of jealousy.
Broadly speaking, my analysis confirms and complements Ogarkova’s (2007)
assumptions on the conceptualization of jealousy in Present-Day English both
in terms of conceptual mappings and of individual preferences. Only in the
case of conceptualizations of jealousy based on its somatic effects (such as
SUBSTANCE IN A CONTAINER), I have noted that their saliency is much lower in
Shakespeare’s English than in the BNC. Physiological associations and
embodiment are relatively more frequent in the case of feminine characters,
which could be illustrative of the different reactions to infidelity by women
and men. I have also identified a series of mappings that are not listed in
Ogarkova’s study: this is the case of JEALOUSY IS A POISON, JEALOUSY IS UNION
OF TWO PARTS and JEALOUSY IS A LOCATION, which illustrate characteristically
Renaissance conceptualizations of jealousy (especially in the case of the poison
metaphor, as indicated by Wagschal, 2006).
In any case, given the limited nature of the data used here, further research
into the figurative and non-figurative expressions of jealousy in the early stages
of the history of English is required in order to have a more comprehensive
view of this field and its evolution.
References
A. Corpora and Dictionaries
MED = Middle English Dictionary, The (2001), online edition. McSparran,
Frances (ed.): http://ets.umdl.umich.edu/m/med/ (last accessed 10/10/2011).
OED = Oxford English Dictionary, The (2000–), second edition, online version.
Simpson, John (ed.): http://www.oed.com (last accessed 10/10/2011).
metaphorik.de 22/2012
40
SC = Shakespeare Corpus (2006), online edition. Scott, Mike (ed.):
http://www.lexically.net/wordsmith/support/shakespeare.html (last accessed
10/10/2011.
B. Secondary References
Averill, James R. (1980): „A Constructivist View of Emotion”, in: Plutchik,
Robert/Kellerman, Henry (eds.): Emotion: Theory, research and experience,
New York, 305-339.
Bryson, Jeff B. (1991): „Modes of Response to Jealousy Evoking Situations”, in:
Salovey, Peter (ed.): The Psychology of Jealousy and Envy, New York, 178-210.
Buss, David M./Larsen, Randy J./Westen, Drew/Semmelroth, Jennifer (1992):
„Sex Differences in Jealousy: Evolution, Physiology, and Psychology”, in:
Psychological Science 3, 251-255.
Busse, Ulrich (2001): „The use of address pronouns in Shakespeare’s plays and
sonnets”, in: Andersen, Henning (ed.): Actualization: Linguistic Change in
Progress, Amsterdam, 119-142.
Busse, Ulrich (2002): Linguistic Variation in the Shakespeare Corpus, Amsterdam.
Craig, William James (1914): The Oxford Shakespeare: The Complete Works of
William Shakespeare, Oxford.
Cyr, Helen W. (1983): Lexical Choices and Morphological Variables in the
Shakespeare and Oxford Corpora, Baltimore, Maryland.
Daly, Martin/Wilson, Margo/Weghorst, Suzanne J. (1982): „Male Sexual
Jealousy”, in: Ethology & Sociobiology 3, 11-27.
Damasio, Antonio (1994): Descartes’ Error: Emotion, Reason, and the Human
Brain, New York.
Deignan, Alice (2005): Metaphor and Corpus Linguistics, Amsterdam.
Díaz-Vera, Javier E. (2011): „Reconstructing the Old English Cultural Model
for FEAR”, in: Atlantis 33(1), 85-103.
Edlund, John E./Heider, Jeremy D./Scherer, Cory R./Farc, Maria-
Magdalena/Sagarin, Brad J. (2006): „Sex Differences in Jealousy in
Response to Actual Infidelity”, in: Evolutionary Psychology 4, 462-470.
Fesmire, Steven. A. (1994): „Aerating the Mind: The Metaphor of Mental
Functioning as Bodily Functioning”, in: Metaphor and Symbolic Activity 9,
31-44.
Geeraerts, Dirk/Gevaert, Caroline (2008): „Hearts and (Angry) Minds in Old
English”, in: Sharifian, Farzad/Dirven, René/Yu, Ning (eds.): Culture,
Body, and language: Conceptualizations of Internal Body Organs Across
Cultures and Languages, Berlin, 319-347.
Díaz Vera, Metaphors of the word JEALOUSY in Shakespeare’s plays
41
Gundersheimer, Werner (1993): „‚The Green-Eyed Monster’: Renaissance
Conceptions of Jealousy”, in: Proceedings of the American Philosophical
Society 137(3), 321-331.
Hanks, Patrick (2006): „Metaphoricity is Gradable”, in: Stefanowitsch,
Anatol/Gries, Stephan Th. (eds.): Corpus-based Approaches to Metaphor and
Metonymy, Berlin/New York, 17-35.
Harré, Rom (1986): „An Outline of the Social Constructionist Viewpoint”, in:
Harré, Rom (ed.): The Social Construction of Emotions, Oxford, 2-14.
Hulme, Edward (1891): The History, Principles and Practice of Symbolism in
Christian Art, London.
Hupka, Ralph B. (1991): „The Motive for the Arousal of Romantic Jealousy: Its
Cultural Origin”, in: Salovey, Peter (ed.). The Psychology of Jealousy and
Envy, New York, 252-270.
Kövecses, Zoltan (1986): „A Figure of Thought”, in: Metaphor and Symbolic
Activity 6, 29-46.
Kövecses, Zoltan (1988): The Language of Love: The Semantics of Passion in
Conversational English, Lewisburg, PA.
Kövecses, Zoltan (1990): Emotion Concepts, New York.
Kövecses, Zoltan (2005): Metaphor in Culture: Universality and Variation,
Cambridge.
Lakoff, George (1987): Women, Fire, and Dangerous Things: What Categories
Reveal about the Mind, Chicago.
Lakoff, George (1993): „A Contemporary Theory of Metaphor”, in: Orton,
Antony (ed.): Metaphor and Thought, Cambridge, 202-251.
Lakoff, George/Johnson, Mark (1980): Metaphors We Live By, Chicago.
Lakoff, George/Kövecses, Zoltan (1987): „The Cognitive Model of Anger
Inherent in American English”, in: Holland, Dorothy/Quinn, Naomi
(eds.): Cultural Models in Language and Thought, Cambridge, 195-221.
Lewis, Michael (2010): „Lost, protest and emotional development”, in: Hart,
Sybil L./Legerstee, Maria (eds.): Handbook of Jealousy: Theory, Research, and
Multidisciplinary Approaches, Chichester, 27-39.
Núñez, Rafael/Sweetser, Eve (2006): „With the Future Behind Them:
Convergent Evidence From Aymara Language and Gesture in the
Crosslinguistic Comparison of Spatial Construals of Time”, in: Cognitive
Science 30(3), 401-450.
metaphorik.de 22/2012
42
Ogarkova, Anna (2007): „Green-Eyed Monsters: a Corpus-Based Study of the
Concepts of ENVY and JEALOUSY in Modern English”, in: Metaphorik.de
13, 87-147.
Pérez Rull, Juan Carmelo (2001): „The conceptualization of emotions as
locations in English”, in: RESLA 14, 353-363.
Pietrzak, Robert H./Laird, James D./Stevens, David A./Thompson, Nicholas
S. (2002): „Sex Differences in Human Jealousy: A Coordinated Study of
Forced-Choice, Continuous Rating-Scale, and Physiological Responses on
the Same Subjects”, in: Evolution and Human Behaviour 23, 83-94.
Prinz, Jesse J. (2004): „Embodied Emotions”, in: Solomon, Robert (ed.):
Thinking about Feeling: Contemporary Philosophers on Emotion, Oxford, 44-
60.
Quinn, Naomi/Holland, Dorothy (1987): „Culture and Cognition”, in: Quinn,
Naomi/Holland, Dorothy (eds.): Cultural Models in Language and Thought,
Cambridge, 3-42.
Salovey, Peter/Rodin, Judith (1984): „Some Antecedents and Consequences of
Social Comparison Jealousy”, in: Journal of Personality and Social
Psychology 47, 780-792.
Scott, Mike (2008): WordSmith Tools version 5, Liverpool.
Stefanowitsch, Anatol (2004): „HAPPINESS in English and German: A
Metaphorical-Pattern Analysis”, in: Kemmer, Achard/Kemmer, Susanne
(eds.): Language, Culture, and Mind, Stanford, 137-149.
Stefanowitsch, Anatol (2006): „Words and their Metaphors: A Corpus-Based
Approach”, in: Stefanowitsch, Anatol/Gries, Stephan Th. (eds.): Corpusbased
Approaches to Metaphor and Metonymy, Berlin/New York, 63-105.
Stein, Dieter (2003): „Pronominal usage in Shakespeare: Between
sociolinguistics and conversation analysis”, in: Taavitsainen, Irma/Juker,
Andreas (eds.): Diachronic Perspectives on Address Term Systems,
Amsterdam, 251-307.
Symons, Donald (1979): The Evolution of Human Sexuality, Oxford.
Tissari, Helli (2006): „‚Is Love a Tender Thing?’ Metaphors of the Word LOVE
in Shakespeare’s Plays”, in: Studi Linguistic e Filologici Online 4.1.,
http://www.humnet.unipi.it/slifo/vol4.1/Tissari4.1.pdf (last accessed
15/10/2011).
Wagschal, Stevens (2006): The Literature of Jealousy in the Age of Cervantes,
Columbia/London.
Díaz Vera, Metaphors of the word JEALOUSY in Shakespeare’s plays
43
Wiederman, Michael W./Allgeier, Elizabeth R. (1993): „Gender Differences in
Sexual Jealousy: Adaptionist or Social Learning Explanation?”, in:
Ethology and Sociobiology 14, 115–140.
Williams, Gordon (1994): A Dictionary of Sexual Language and Imagery in
Shakespeare and Tudor Literature, London/New Jersey.

Untergehende Sonnen und generationelle Konflikte. Die Bedeutung von Lichtmetaphern in Catulls Lesbia-Gedichten

Christian Hild
Abstract


Licht und Farben untermalen als Metaphern in einer besonderen Weise den Bedeutungsgehalt von Begrifflichkeiten. Personen, Gegenstände und Ideen erfahren bei einer „Erhellung“ eine Aufwertung, jedoch eine Abwertung bei einer „Verdunkelung“. Eine Verkehrung dieses Zusammenhangs erscheint paradox, tritt jedoch teilweise in einzelnen Carmina des römischen Dichters C. Valerius Catullus (84 – 54 v. Chr.) auf, die von der Beziehung des Ich-Sprechers mit der untreuen Lesbia handeln. Diese Gedichte spiegeln anhand eines unkonventionellen Partnerschaftsverständnisses, wonach sich der Mann bedingungslos unter den Willen der Geliebten stellt, das Programm des jugendlichen Dichterkreises der Neoteriker wider, deren Antwort auf den starren altrömischen Konservatismus ein Rückzug aus der Gesellschaft war. Als prominentestes Mitglied akkumuliert Catull in seinem Werk formal und inhaltlich das Denken einer neuen Generation, die sich provokant von der dominierenden älteren unterscheidet. Dieser Konflikt schlägt sich speziell in den Lesbia-Gedichten nieder und beeinflusst den intentionalen Gehalt der auftretenden Lichtmetaphern.

 

Metaphors of light and colours emphasise the meaning of concept in a special way. Persons, objects and ideas undergo enhancement, when illuminated, and when obscured, they are devalued. The reversal of this connection may seem paradox, however, it partly appears in some Carmina by the Roman poet C. Valerius Catullus (84 – 54 BC), which deal with the Inarrator’s relationship with the unfaithful Lesbia. Using unconventional concepts of partnership, in which the man submits to a deified female lover, these poems reflect the programme of the poetry circle of the young Neoterics, whose answer to the strict ancient Roman conservatism was a withdrawal from society. As their most famous member Catullus accumulates the way of thinking of a new generation in his works with regard to formal aspects and contents. It is a provoking way in which the Neoterics differ from the dominant older generation. This conflict finds special expression in the poems about Lesbia and influences the intentional substance of the occurring metaphors of light.

Ausgabe: 

Téléchargement article complet (PDF): 

Jahrgang: 

Seite 45

45
Untergehende Sonnen und generationelle Konflikte –
Die Bedeutung von Lichtmetaphern in Catulls
Lesbia-Gedichten
Christian Hild, Saarbrücken (chr781@gmx.de)
Abstract
Licht und Farben untermalen als Metaphern in einer besonderen Weise den Bedeutungsgehalt
von Begrifflichkeiten. Personen, Gegenstände und Ideen erfahren bei einer
„Erhellung“ eine Aufwertung, jedoch eine Abwertung bei einer „Verdunkelung“. Eine
Verkehrung dieses Zusammenhangs erscheint paradox, tritt jedoch teilweise in einzelnen
Carmina des römischen Dichters C. Valerius Catullus (84 – 54 v. Chr.) auf, die von der
Beziehung des Ich-Sprechers mit der untreuen Lesbia handeln. Diese Gedichte spiegeln
anhand eines unkonventionellen Partnerschaftsverständnisses, wonach sich der Mann
bedingungslos unter den Willen der Geliebten stellt, das Programm des jugendlichen
Dichterkreises der Neoteriker wider, deren Antwort auf den starren altrömischen
Konservatismus ein Rückzug aus der Gesellschaft war. Als prominentestes Mitglied
akkumuliert Catull in seinem Werk formal und inhaltlich das Denken einer neuen
Generation, die sich provokant von der dominierenden älteren unterscheidet. Dieser
Konflikt schlägt sich speziell in den Lesbia-Gedichten nieder und beeinflusst den
intentionalen Gehalt der auftretenden Lichtmetaphern.
Metaphors of light and colours emphasise the meaning of concept in a special way. Persons,
objects and ideas undergo enhancement, when illuminated, and when obscured, they are
devalued. The reversal of this connection may seem paradox, however, it partly appears in
some Carmina by the Roman poet C. Valerius Catullus (84 – 54 BC), which deal with the Inarrator’s
relationship with the unfaithful Lesbia. Using unconventional concepts of
partnership, in which the man submits to a deified female lover, these poems reflect the
programme of the poetry circle of the young Neoterics, whose answer to the strict ancient
Roman conservatism was a withdrawal from society. As their most famous member Catullus
accumulates the way of thinking of a new generation in his works with regard to formal
aspects and contents. It is a provoking way in which the Neoterics differ from the dominant
older generation. This conflict finds special expression in the poems about Lesbia and
influences the intentional substance of the occurring metaphors of light.
1. Einleitung
caudaque pauonis, larga cum luce repleta est,
consimili mutat ratione obuersa colores.
qui quoniam quodam gignuntur luminis ictu,
scire licet, sine eo fieri non posse putandum est.
(Lukrez, de rerum natura II, vv. 806-809)
metaphorik.de 22/2012
46
Lukrez fasst mit den obigen Versen, dem Teil der so genannten „Farbenlehre“
seines Werks entnommen, die Bedeutung des Lichts für lateinische Dichtung
prägnant zusammen: Die stark flektierende Sprache eröffnet den Autoren die
Möglichkeit, über äußerst lebendige Metaphern ihren Poetologien Kontur zu
verleihen.1 Die Metapher des Lichts stellt dabei eine Möglichkeit dar, die
intentionalen Facetten von Texten zu betonen. Der Entwurf von Bildern hat in
der antiken Dichtung eine ausgeprägte Tradition und wurde unter dem
Begriff ἔκφρασις und ἐνάργεια subsummiert.2 Über verschiedene Farb- und
Lichtverhältnisse wurde eine emotionale Betroffenheit bei den Lesern bewirkt
und damit eine starke affektive Komponente erzielt.
Bislang existieren verhältnismäßig wenige Studien über den Stellenwert von
Farben und Lichtern in antiken Texten. Für die griechisch-hellenistische
Literatur waren die Untersuchungen von Kober (1932) und Irwin (1974)
richtungsweisend; diese zum Teil nur in der Art von Indices zusammengestellten
Wörter der Farbe erweiterte Handschur (1970) um Begriffe des Lichts
und des Glanzes im Rahmen einer intertextuellen Interpretation. Eine
Auflistung derartiger Begrifflichkeiten für die lateinische Dichtung unternahm
erstmals André (1949), wobei er den Fokus auf die Beziehungen zwischen dem
Symbolgehalt der Farb- und Lichtmetaphorik und den Intentionen der
Autoren richtete. Edgeworth (1992: 2) stellte ausgehend von einer Analyse der
Wörter für Farbe und Licht in Vergils „Aeneis“ sechs unterschiedliche
Funktionen dieser Begrifflichkeiten zusammen:
„formulaicly when it [i.e. the color term] is part of a repeated phrase
[…]
1 Clarke (2003: 2): „It is because of the strong emotional connotations of colour words that
they can be employed by poets to influence the emotional responses of their audience
Furthermore, colours are, of course, highly visual words and when they are employed of
objects in a poem they assist the reader in creating a ‘picture’ or image in the mind’s eye.“
2 Ausführlich Zanker (1981, 1987): Die Unterscheidung zwischen den zwei Begriffen
erweist sich oft als problematisch. Beide bezeichnen eine Methode der literarischen
Veranschaulichung. So könne man ἔκφρασις – unter Einbeziehung der Definition des
Dionysius von Harlicarnass (ca. 60 v. Chr. – 7 n. Chr.) – als „pictoral description“ (1981: 298)
und ἐνάργεια als „pictoral vividness“ (1981: 297) übersetzen. Der Berührungspunkt bestehe
darin, dass für die antiken Kritiker ἐνάργεια eine der Tugenden der ἔκφρασις gewesen sei
(1987: 39-40).
Hild, Die Bedeutung von Lichtmetaphern in Catulls Lesbia-Gedichten
47
functionally when it expresses an idea or an element which is
essential to the narrative […]
allusively when it suggests to the reader a similar application of that
term or of a corresponding one in the works of an earlier author […]
decoratively when it simply adds a striking or an attractive detail (or
perhaps an an unattractive detail) to the picture which the author is
creating […]
cumulative use: Colors can be used in clusters of three or four or even
more color terms in rapid succession at one of the climaxes of a
poem […]
associatively when they [i.e. color terms] link a particular episode
with another episode in the same poem, or with a group of other
episodes.“
In Anlehnung an Edgeworth (1992) untersuchte Clarke (2003) anhand von
„thematic color clusters“ die Stilistik bei Catull, Properz und Horaz.
Der nachfolgende Artikel analysiert die Einbindung der Lichtmetaphern soles,
lux und candidus in Catulls Lesbia-Gedichten und unternimmt den Versuch
einer Deutung ihrer Konnotationen vor dem Hintergrund des gesellschaftlichen
Rahmens der Lesbia-Gedichte; dabei geht der intratextuelle Ansatz dem
vermeintlichen Widerspruch nach, weshalb in den entsprechenden Gedichten
Licht und Glanz als positiv gelten, die Sonne jedoch stets untergeht.3
2. Der gesellschaftliche Rahmen
Für eine allumfassende Interpretation bedarf es zuvor einer literarischen
Einordnung der Carmina in die Lebensumstände des Dichters. Caius Valerius
3 Innerhalb der Lesbia-Gedichte treten die soles nur in c.5 und in c.8 auf; lux in c.5, c.68 und
c.107; candidus in c.8, c.13, c.86 und c.107. Innerhalb des Corpus Catullianum finden sich zwar
noch an anderen Stellen die Begriffe soles (c.23, c.62, c.63, c.64), lux (c.50, c.55, c.64, c.66) und
candidus (c.35, c.39, c.64, c.80), jedoch zählen diese Carmina nicht zu den Lesbia-Gedichten;
vgl. Wetmore (1991: 96). Obwohl der Name Lesbia nicht namentlich erwähnt wird, gilt c.8 in
der Forschung als Lesbia-Gedicht; einen guten Überblick über die Klassifizierung eines
Carmen als Lesbia-Gedicht geben Dyson (2007), Arkins (1999), Dettmer (1997) und Wiseman
(1969). Als Textgrundlage gilt die Catull-Ausgabe von Mynors (31967). Da die Länge der
Gedichte, besonders die von c.68 und c.11, den Umfang des Beitrags sprengen würde, erfolgt
anstelle der jeweiligen Carmina eine kurze Inhaltsangabe und Gliederung, die sich an den
vielzitierten Catull-Interpreten Syndikus (2001 I/II/III) und Thomson (21998) orientieren.
Zur Begriffs- und Metapherngeschichte des Lichts vgl. Beierwaltes/von Bormann (1980),
Sparn (1990).
metaphorik.de 22/2012
48
Catullus stammte aus Verona. Die Forschung datiert seine Lebensdaten auf
die Zeit zwischen 84 und 54 v. Chr.4 Aufgewachsen in Verona, siedelte der
junge Adelige vermutlich einer politischen Karriere wegen nach Rom über.
Dort erlebte er eine Zeit des Umbruchs: Catilina plante einen Staatsstreich, der
jedoch von Cicero niedergeschlagen wurde. Außenpolitisch feierten Caesar
und Pompeius militärische Erfolge. Catull unternahm indessen als Begleiter
des Proprätors Memmius eine Reise nach Bithynien, konnte sich jedoch für die
eingeschlagene Laufbahn immer weniger begeistern. So schloss er sich den
poetae noui, einem jugendlichen Dichterkreis, an, der ebenfalls der Politik den
Rücken kehrte; der Mittelpunkt des Daseins bildete vielmehr die spielerische
literarische Tätigkeit. Als Vorbild galt der Grieche Kallimachos.5
Catull verfasste ein Buch von 116 Gedichten in einem – verglichen mit den
meisten überlieferten antiken Autoren – sehr frühen Lebensalter, so dass die
Catulli Carmina die gesellschaftliche Reflektion eines typischen Jugendlichen
der späten römischen Republik widerspiegeln,6 der unter dem Einfluss eines
zweifachen Umbruchs stand: Erstens verlor der Veroneser bei der Umsiedlung
seinen heimatlichen Bezugsrahmen, wodurch er zweitens in die Hauptstadt
eines Staates gelangte, der sich in einem sozialen Wandel befand. In diesen
beiden „Brüchen“ sehen von Albrecht (1995), Broege (1976) und Harmon
(1969) eine Art Schlüsselerlebnis, das für Catull eine „Entfremdung“
bedeutete.7 Eine Konsequenz war der Rückzug aus der Gesellschaft und die
Ablehnung der älteren Generation durch die Literarisierung neuer Ideale, die
für den römischen Traditionalismus tadelnswert waren. Catull übertrug die
Lebenseinstellung der jugendlichen Neoteriker, die z. B. bei dem prominenten
4 Maßgebend sind die Angaben des Kirchenvaters Hieronymus. Das Zustandekommen der
Lebensdaten erörtern ausführlich Syndikus (2001 I: 1-10) und von Albrecht (1995: 217-218).
5 Die Neoteriker orientierten sich an dem kallimacheischen Ideal (Kallimachos, frg. 465 Pf.)
μέγα βιβλίον μέγα κακόν („ein großes Buch ist ein großes Übel“); ausführlich Knox (2007:
156-168), Fantuzzi/Hunter (2004: 464-465).
6 Broege (1976: 171-173).
7 von Albrecht (1995: 235), Broege (1976: 171), Harmon (1969: 8, 95). Ähnlich Tatum (2007:
351), der den Hauptgrund von Catulls invektivischen Gedichten in dessen Schichtzugehörigkeit
sieht: „The poet often represents himself as vulnerable and marginalized […],
[this] underscores the wighty responsibilities of the nobility. Catullus is, unsurprinsingly, a
proponent of his own class and of its stake in Roman society: it matters that he configures
himself as a municipal equestrian whose condition can be so easily and so severely affected
by the personal immorality of the senatorial order“.
Hild, Die Bedeutung von Lichtmetaphern in Catulls Lesbia-Gedichten
49
Politiker Cicero auf starke Ablehnung stieß,8 auf die Form und den Inhalt
seiner Gedichte: das ausgefeilte Dichten und die Muße (otium) traten an die
Stelle der bisher hochgehaltenen Strenge (seueritas) und der staatsbürgerlichen
Tätigkeiten (negotia).9 Dementsprechend muss eine vollständige Analyse der
Catulli Carmina auch auf die hintergründigen generationellen Konflikte
eingehen.10
3. Lichtmetaphern in Lesbia-Gedichten
3.1. Carmen 5
Eine sehr deutliche Verbindung zwischen der Protesthaltung und den
Lichtmetaphern zeigt c.511. Innerhalb dieses Gedichtes treten die Begriffe soles
und lux in einzigartiger Weise zusammen auf und ebnen als „Paar“ die
Interpretation der weiteren zu besprechenden Textstellen. Nach der Aufforderung
zum Lebensgenuss und zu einem ausgelassenen Auskosten der
Liebe mit Lesbia werden die rumores senum seueriorum als ein mögliches
Hindernis für das unbeschwerte Glück benannt, doch die Existenz der
8 Catull umreißt u. a. in c.50 sein literarisches Programm, worin er sich als Dichter
innerhalb seines Freundeskreises als delicatus (v. 3) bezeichnet. Syndikus (2001 I: 251)
verweist auf Textbelege, in denen Cicero das Adjektiv despektierlich für die „modische
Jugend Roms“ gebraucht (Att. 1,19,8; Mur. 74; Pis. 70); gleichzeitig sahen diese Jugendliche
in delicatus eine durchaus positive und treffende Bezeichnung dafür, „was sie für schick und
modisch hielten“ (ebd.; ausführlicher ThLL V s. v. delicatus 443-444).
9 Ausführlich Stroup (2010: 42-47, Zitat 46), die otium in der späten römischen Republik als
„textual code“ und als „time to write“ definiert, womit der Autor seinem literarischen
Programm öffentlich Ausdruck verleiht.
10 Holzberg (2002: 22) interpretiert Catull „als das Sprachrohr der Unmutsbekundungen
einer ganzen Generation […]. Diese sieht – so glauben viele Altertumswissenschaftler – zum
ersten Mal in der Geschichte des römischen Imperiums, dass die moralischen Werte, auf die
der Senatorenstand dem eigenen Selbstverständnis zufolge die Eroberung des Weltreiches
stützte, ins Zwielicht geraten sind […]. Heftig empört über all das sowie über den sittenlosen
Lebenswandel der Machtpolitiker, habe Catull – so liest man immer wieder – seine Dichtung
zum Medium scharfer System- und Moralkritik gemacht.“ Ausführlich Tatum (2007).
11 Nach der Einladung des Sprechers an Lesbia, zusammen mit ihm ein Leben in Liebe zu
verbringen und ohne dabei auf strenge Sittenwächter zu achten (vv. 1-3), wird die schnelle
Vergänglichkeit von Glück (vv. 4-6) als Grund sowohl für die zuvorige Verachtung
gegenüber Nörglern als auch für das hastige Auskosten der Liebe benannt (vv. 7-9). Das
Gedicht schließt mit einem Verweis auf etwaige Kritiker, bei denen es ratsam ist, die
Ausgelassenheit in Form von Küssen zu verbergen (vv. 10-13). Zustimmend Syndikus (2001
I: 93-96), anders Thomson (21998: 218).
metaphorik.de 22/2012
50
Sittenwächter wird von dem von übermäßiger Freude erfüllten Sprecher
schlichtweg ignoriert (unius aestimemus assis, v. 3) und damit auch abgelehnt.
Der Euphorie über das bewusste Bekenntnis, Lesbia zum Lebensinhalt zu
machen, scheinen keine – menschliche – Grenzen gesetzt zu sein. Anders verhält
es sich mit der Natur, speziell mit der Vergänglichkeit. Licht in Form der
soles als Metapher für die Dynamik des Lebens12 – und damit für das
catullsche in amare bestehende uiuere – kann auch untergehen (vgl. v. 4). Der
fünfte Vers überträgt die Gesetzmäßigkeit der Natur auf den Menschen.
Durch die Beibehaltung der Lichtmetapher lux wird die Vergänglichkeit
deutlich, und damit wird die wahre Grenze der das Gedicht einleitenden
Euphorie aufgezeigt. Die ungewisse Dauer des Glücks markieren die
Konjunktionen cum semel und das auf „Lebenslicht“ bezogene Attribut breuis
(v. 5). Der Tod, dargestellt als Nacht (nox, v. 6), lässt sich zwar nicht
aufhalten,13 jedoch bildet gerade diese Zeitlichkeit eine Folie, auf der die
unbeschwerten – wenn auch kurzen – „Lichtaugenblicke“14 mit Lesbia als so
kostbar empfunden werden.
Die Thematik lässt die Verse 4–6 zu einem Scharnier für das gesamte Carmen
werden. Mit der festgesetzten Grenze des Lebensgenusses erscheint dieser in
den ersten drei Versen in umso bunteren Farben; die konservativen senes
hingegen als Repräsentanten des Normengebäudes der späten römischen
Republik wirken deutlich blasser und nichtiger gegenüber der neoterischcatullschen
Lebensform, die nur von dem Tod ausgebremst werden kann.
Die soles werden zwar mit Licht in Verbindung gebracht, doch leitet deren
Untergang zu der Nacht über und steht als Metapher für den Tod im
Vordergrund.15 Sie repräsentieren die Natur im Sinne der Wirklichkeit, die
von der älteren Generation dominiert wird. Catull hingegen bringt seine
Ablehnung gegenüber den „Alten“ nicht nur dadurch zum Ausdruck, dass er
ihrem „Geschwätz“ (vgl. v. 3) keine Beachtung schenkt, sondern auch durch
die negative Konnotation der soles; in der Welt der ausgehenden römischen
12 Handschur (1970: 87) verweist auf den „engen Zusammenhang“ von Licht und Leben bei
Homer und Hesiod; das Sonnenlicht bilde als Metapher für die Schönheit des Lebens einen
Kontrast zur Unterwelt.
13 OLD s. v. nox 1197.
14 Syndikus (2001 I: 94).
15 Syndikus (2001 I: 93), Segal (1975: 270).
Hild, Die Bedeutung von Lichtmetaphern in Catulls Lesbia-Gedichten
51
Republik kann Catull keine Freude erfahren. Im Kontrast zu der Abwertung
der soles steht der Begriff lux, der durch seine relativ kurze Lebensdauer ein
geradezu rauschhaftes Auskosten des Glücks in Form von „Kusskanonaden“
(vgl. vv. 7-9) zu rechtfertigen scheint. In der römischen Gesellschaft herrscht
ein Wertekodex, den es zu überwinden gilt. An die Stelle der Ewigkeit
verheißenden Sonnen tritt das kurze Licht, die Ideen der neuen Generation;
quantitativ haben sie nicht viel auszurichten, doch qualitativ leuchten sie
intensiv hervor. Vor dem Hintergrund des literarischen Programms wird die
ältere Generation in die Nähe der soles, damit der Nacht und schließlich auch
in die Nähe des Todes als Negation des neuen jugendlichen Denkens gerückt,
das als Licht in seinem Neuwert einen generationellen Gegenpol bildet.
Carmen 5 präludiert in seiner Gegenüberstellung der Begriffe soles und lux die
Tragweite der „Lichtquellen“, die innerhalb der Lesbia-Gedichte in unterschiedlichen
Facetten entfaltet werden.
3.2. Carmen 8
In c.816 sind die soles als Lichtmetapher in einen Kontrast zwischen dem Einst
und dem Jetzt eingebunden. Die Aufforderung, „hart zu bleiben“ und Lesbia
nicht nachzutrauern, wird durch ein Abgleiten in die Vergangenheit
geschwächt; frühere schöne Momente bezeichnet der Sprecher als strahlende
Sonnentage (fulsere candidi soles, vv. 3.8), an die er mit Wehmut zurückdenkt.17
Die Erwähnung dieser Augenblicke umrahmt Ausdrucksformen einer
glücklichen Zeit mit der geliebten puella, die an die Symbiose von Liebe und
Leben aus c.5 erinnert.18
16 Die fünf Gliederungsabschnitte des Gedichts orientieren sich überwiegend an den
wechselnden Tempora. Nach der Anforderung des Sprechers an sich selbst, Verlorenem
nicht nachzutrauern (vv. 1-2), hält er sich die im Vergleich zur Gegenwart glückliche
Vergangenheit mit der puella vor Augen (vv. 3-8), die sich jedoch, gemäß der Ausgangslage
von c.8, „nun“ von dem Sprecher abgewendet hat (vv. 9-11). Obwohl er sich dazu
überwinden muss, bestätigt er seinerseits die Trennung und malt seiner einstigen Geliebten
ihre neue Zukunft ohne ihn aus (vv. 12-18). Das Gedicht schließt mit einer an den Beginn
anknüpfenden Ermahnung, sich mit der Trennung abzufinden (v. 19). Ähnlich Thomson
(21998: 226), anders Syndikus (2001 I: 107-110).
17 Clarke (2003: 83) interpretiert die Kombination von fulsere und candidi als „atmosphere of
brightness and happiness“.
18 Es soll davon abgesehen werden, den Ich-Sprecher als „sentimental“ zu bezeichnen.
Sentimentalität stellt eine Verklärung von Vergangenem dar, wenn eine gegenwärtige
metaphorik.de 22/2012
52
Der Kontrast der Tempora stellt sich auch als ein Kontrast der Emotionen dar.
Während die soles-Momente Freude ausdrücken, vermitteln die dieser Episode
vorangehenden und folgenden Verse Trauer, die besonders durch das auf den
Sprecher bezogene Adjektiv miser zum Ausdruck gebracht wird (vv. 1.10).
Interpretiert man die Episode der „vergangenen“ glücklichen Zeit mit der
puella isoliert,19 könnte man zu dem Ergebnis gelangen, dass die Freude
verkörpernden soles sich positiv auf die negative Grundstimmung von c.8 und
damit auf den Versuch auswirkten, sich mit dem „Verlorenen“ abzufinden.
Betrachtet man jedoch c.8 als Ganzes, liegt das eigentliche Bestreben des
Sprechers nicht in der Erinnerung an eine vergangene glückliche Zeit, sondern
in der Akzeptanz der Gegenwart, die zwar ohne die puella unangenehm wirkt,
aber in der gemäß der beschriebenen Trennung in ihrer Widrigkeit
angenommen werden muss, um sich von der emotionalen Abhängigkeit von
der Geliebten freizumachen.20
Catulls neues generationelles Denken wird durch die „Idee Lesbia“
propagiert. Dieser jedoch war auf dem Parkett der späten Republik kein
ausreichender Nährboden beschieden; sie war zu neu und damit zu
fremdartig, um eine breite gesellschaftliche Akzeptanz – und damit Dauer –
zu erlangen; nur punktuelles, intensives Hervorleuchten – wie ein lux – in der
Art eines Protestes war als Artikulation der Jugend möglich.
Die soles sind assoziativ zu c.5 und so negativ besetzt: Sie erinnern in c.8 nicht
an die Vergänglichkeit, sondern an eine Vergangenheit, die isoliert zwar
Situation emotionale Bedürfnisse unerfüllt lässt: ausführlich Steffen (2005: bes. 5-15) und
Fuchs/Lévy (1998: bes. 97-98, 121-122). Die Anwendung des Begriffs auf c.8 würde jedoch
einer chronologisch-biographischen Interpretation Vorschub leisten. Gerade im Zug eines
Generationskonflikts als Interpretationsrahmen nehmen – wie in c.5 bereits aufgezeigt –
temporale Gegensätze eine adversative Nuance ein, i. S. eines „Jetzt“ der neuen und eines
„Damals“ der älteren Generation.
19 Der dem Artikel zugrunde liegende Interpretationsansatz distanziert sich von der
besonders in den 1970er Jahren geläufigen Annahme, die Carmina Catulli als ein
authentisches Dokument zu betrachten (besonders Büchner 1976), wonach die Lesbia-
Gedichte, die historische Beziehung zwischen Catull und der vermutlichen Inhaberin des
Pseudonyms Clodia Pulcher (dazu ausführlich Deroux 1973) in der Art eines
„Liebesromans“ nachzeichnen. Der jüngste Verfechter der Romanthese ist Lieberg (2004).
20 Syndikus (2001 I: 108-109): „Und auch wenn in Vers 10 eine Wendung der Liebesdichtung
anklingt, ist das keine Aufhellung mehr: Catull will von einer so unvernünftigen Liebe, die
der Geliebten, auch wenn sie abweisend ist, noch sehnend nachfolgt, nichts mehr wissen; er
scheint ganz zu kühler Vernünftigkeit entschlossen.“
Hild, Die Bedeutung von Lichtmetaphern in Catulls Lesbia-Gedichten
53
einträchtiges Glück vortäuscht, die jedoch im Gesamtkontext der Intention des
Sprechers gegenübersteht und demnach in ein schlechtes Licht gerückt wird.
Es gehört zu den neuen Idealen des Neoterikers Catull, eine Partnerschaft zu
zeichnen, bei der dem Mann die unterlegene Stellung zukommt und er so
trotz des Wunsches nach einer dauerhaften Beziehung nur eine kurze Affäre
genießen kann.
3.3. Carmen 68
Innerhalb von c.6821 tritt die Lichtmetapher für die Geliebte und die von ihr
ausgehende positive Stimulanz an zwei Stellen auf und unterstreicht beide
Male den Stellenwert der puella für den Sprecher als strahlende Göttin bzw.
„Lichtgestalt“. Vers 132 nimmt mit der Beschreibung des Kommens der
Geliebten (lux mea) die in Vers 70 erwähnte Thematik (mea candida diua) auf.
Die puella erfährt durch ihren Lichtglanz eine göttliche Überhöhung, die an die
Beschreibungen von Liebesgottheiten in der griechischen Dichtung erinnert;
hier hat die Lichtmetapher demnach einen allusiven Charakter.22 Der Sprecher
21 In c.68 antwortet Catull auf einen Brief seines an Liebeskummer leidenden Freundes
Allius. Das gesamte Gedicht umfasst 160 Verse, die sich eindeutig in neun Teile gliedern
lassen: 1. Die Eingangsepistel (vv. 1-40), 2. Der Preis für Allius‘ Hilfe (vv. 41-50), 3. Allius‘
Hilfe in Catulls Not (vv. 51-66), 4. Die Begegnung mit der Geliebten (vv. 67-72), 5. Der
Vergleich mit Laodamia (vv. 73-86), 6. Die Klage um den Bruder (vv. 91-100), 7. Bilder der
Leidenschaft (vv. 101-130), 8. Reflexionen über die Liebe (vv. 131-148), 9. Der Gedichtschluss
(vv. 149-160). Ähnlich Syndikus (2001 II: 288-293), anders Thomson (21998: 472-488).
22 In der griechisch-hellenistischen Literatur wird die Ausstrahlung von Aphrodite mit
Lichtmetaphern untermalt, um ihre Göttlichkeit hervorzuheben; dazu Hild (2012). Ihre
„strahlende“ Schönheit wird dabei oftmals durch den starken Glanz ihrer Ornamente zum
Ausdruck gebracht. Vgl. z. B. Homer, Hymn. 5, 84-90:
84 Ἀγχίσης δ᾽ ὁρόων ἐφράζετο θαύμαινέν τε
εἶδός τε μέγεθός τε καὶ εἵματα σιγαλόεντα.
86 πέπλόν μὲν γὰρ ἕεστο φαεινότερον πυρὸς αὐγῆς,
εἶχε δ᾽ ἐπιγναμπτὰς ἕλικας κάλυκάς τε φαεινάς,
88 ὅρμοι δ᾽ ἀμφ᾽ ἁπαλῇ δειρῇ περικαλλέες ἦσαν
καλόν, χρύσειον, παμποίκιλον: ὡς δὲ σελήνη
90 στήθεσιν ἀμφ᾽ ἁπαλοῖσιν ἐλάμπετο, θαῦμα ἰδέσθαι.
(„Als Anchises sie gesehen hatte, staunte er über ihre große Gestalt und ihre schimmernden
Kleider; denn sie trug ein Gewand, das heller glänzte als Feuer, im Ohr waren funkelnde
Blüten, um ihre Arme Reifen gewunden, und umschlungen war ihr zarter Hals von
herrlichen Ketten aus Gold und farbigen Steinen: wie der Mond strahlte es um ihre zarten
Brüste, ein Wunder zu schauen“; eig. Übersetzung)
metaphorik.de 22/2012
54
weist sich damit die Rolle eines niederen Menschenwesens zu, das seine
Existenz und sein Glück von dieser Frau abhängig macht.23 Das Motiv erinnert
an c.51, eine Nachdichtung der Sappho-Ode frg. 31 LP, und hinsichtlich der
Lichtmetaphern an c.8: In jenem Gedicht verrät die Wendung quo puella ducebat
(v. 4), dass sich die „strahlenden Sonnentage“ immer nur dann ergeben, wenn
es der puella beliebt.24
Ihr Stellenwert als lux mea wird auch im letzten Vers der Allius-Elegie (v. 160)
hervorgehoben: Da sie wichtiger als das Leben des Sprechers ist (qua uiua
uiuere dulce mihi est), kommt ihr eine übermenschliche Macht zu, die die
Interpretation der Lichtmetapher ausweitet. Es scheint demnach, als ob die
puella es vermöge, die Gefühlslage ihres Geliebten wie ein Licht zu erhellen –
oder auch zu verdunkeln. Damit wird sie über-natürlich und als lux für das
Leben des Sprechers ebenso maßgebend wie für das Oeuvre des Dichters
Catull, für den die neue Form einer Partnerbeziehung als generationsstiftende
Größe und Gegenpol zu dem vorherrschenden Traditionalismus gilt.
3.4. Carmen 107
In c.10725 sind die Lichtmetaphern lux und candidus in einen Ausruf
eingebettet, mit dem der Sprecher seine Freude über die Rückkehr der puella
bekundet (v. 6):26 o lucem candidiore nota! Im Kontext des Gedichts stellt sich
Ausführlich Richardson (1974: 208-209), Fröhder (1994: 269-272). Vgl. auch Aeschylus, Pers.
300-301: ἐμοῖς μὲν εἶπας δώμασιν φάος μέγα // καὶ λευκὸν ἦμαρ νυκτὸς ἐκ μελαγχίμου
(„Meinem Haus strahlt durch dein Wort ein großes Licht // und ein weißer Tag aus einer
tiefschwarzen Nacht“). Dazu Hall (1996: 132). In der römischen Liebeselegie wird die puella
auch oftmals als Licht bezeichnet, um den Stellenwert im Leben des poeta/amator
hervorzuheben: OLD s. v. lux 1054.
23 Dieses problematische Verhältnis findet für Clarke (2003: 60) eine Bestätigung in v. 148
(quem lapide illa dies candidiore notat): „Catullus comes to the realisation that he and Lesbia
were never actually married and he states that he will be satisfied if she just gives to him the
days she marks out with a whiter (candidiore) stone. […] It signals a significant change in
Catullus’ attitude to his relationship with Lesbia.“
24 Treffend Krésic (1981: 305): „[…] il semble trotter docilement comme un petit chien
derrière sa puella dans son servitium amoris.”
25 Das Gedicht gliedert sich in zwei Teile: Auf die Überraschung und die große Freude über
die unvermutete Rückkehr Lesbias (vv. 1-6) folgt die rhetorische Frage, wer sich nun
glücklicher als der Sprecher nennen könne (vv. 7-8). Ähnlich Syndikus (2001 III: 118-119),
anders Thomson (21998: 542).
26 Clarke (2003: 60).
Hild, Die Bedeutung von Lichtmetaphern in Catulls Lesbia-Gedichten
55
das Glück ganz unvermutet ein, das aufgrund seiner unberechenbaren
Zerbrechlichkeit umso wertvoller erscheint. Mit einer assoziativen Funktion
knüpft die inhaltliche Tragweite von lux an c.5 an, wo ebenfalls das Auskosten
des Glücks, das sich durch die Nähe der wohlgesonnenen puella einstellt,
aufgrund seiner Vergänglichkeit im Überschwang genossen werden muss; lux
lässt sich an dieser Stelle auch als „Tag“ im Sinne eines „Glückstages“
interpretieren.27
Eine weitere Verbindung zu der Thematik der puella diuina wird durch
candidus hergestellt. Das Adjektiv spannt eine Klammer zwischen den soles
und lux, indem es innerhalb der Lesbia-Gedichte im Zusammenhang mit
beiden Lichtmetaphern auftritt. In c.107 wird die glückliche Gefühlslage des
Sprechers wegen der positiven Stimulanz der Geliebten in einem Jubelschrei
zusammengefasst, in dem lux und candidus in einem Atemzug genannt
werden.28 Gerade weil der „Glückstag“ mit candidus charakterisiert wird,
erfährt sowohl der Rang der puella diuina als auch dessen Tragweite innerhalb
des catullschen Programms eine Akzentuierung, das eine neue Form der
Partnerbeziehung im Kontrast zu dem Normengebäude der späten römischen
Republik bezüglich der Dominanz der Frau definiert.
3.5. Carmen 13 und 86
Ergänzend zu der Interpretation von c.107 erweist sich c.1329: Die Bezeichnung
candidus wird nicht nur auf die „Mädchenunterhaltung“ angewendet (candida
puella, v. 4), sondern spannt auch einen Bogen zu den Utensilien, die – gemäß
der Auffassung des Sprechers – eine gute Atmosphäre für ein Gastmahl
schaffen und den Eingeladenen als dazu würdig erweisen: et uino et sale et
27 OLD s. v. lux 1054, Clarke (2003: 60, 310). Clarke (ebd.: 60) sieht in candidiore eine klare
Anspielung auf die Emotion Freude, wie sie in c.68, v. 148 (quem lapide illa dies candidiore
notat) zum Ausdruck gebracht wird.
28 Thomson (21998: 543). Syndikus (2001 I: 119 Anm. 7): „In dem Ausruf […] ist das Bild vom
weißgezeichneten Tag in c.68, 148 und die Lichtmetaphern in c.68, 132 und 160
zusammengefallen; auch die Vorstellung vom Teuersten findet sich hier wie dort: c.68, 159
carior me ipso; c.107, 3 carior auro.“ Vgl. OLD s. v. candidus 265.
29 Das Gedicht gliedert sich in zwei Teile: Der Sprecher kündigt Fabullus ein Gastmahl an,
dessen Üppigkeit jedoch von den Schenkungen des Gastes abhängen werde (vv. 1-8); im
Gegenzug und als Ausgleich für seinen Materialaufwand wird Fabullus ein Parfüm der
puella erhalten, das von den Liebesgöttern stammt und deshalb wahre Verzückung
verspricht (vv. 9-14). Ähnlich Syndikus (2001 I: 131), Thomson (21998: 242).
metaphorik.de 22/2012
56
omnibus cachinnis // … uenuste noster (vv. 5-6). Indem Catull typische
neoterische Attribute30 mit der candida puella in eine direkte Verbindung
bringt, wird das „strahlend Weiße“ zu einem Grundmerkmal für die Geliebte
als Ausdruck eines dichterischen Programms, das sich in der Interdependenz
von amare und uiuere (vgl. c.5) konstituiert.
Dies wird auch in c.8631 offenkundig: Catull begrüßt zwar das allgemeine
positive Urteil über die „schöne“ Quintia mit candida, jedoch stellt er Lesbia als
„vollkommene“ Schönheit schlechthin dar, indem mica salis und uenustas als
die für weibliche Anmut entscheidenden Attribute benannt werden.
In beiden Carmina erscheint candidus als eine funktionale Metapher und
drückt erst dann „Ausstrahlung“ im Sinne Catulls aus, wenn der „Glanz“
durch neoterische Identitätskriterien vollendet wird.32 Somit gewinnt der neue
generationelle Eigenwert an Kontur und erscheint als Gradmesser des
Generationskonflikts.
4. Licht und generationelle Identität
Wenn nun wie in c.107 die Freude über die Rückkehr als Bekenntnis zu der
neoterisch-catullschen Identität mit lux als „strahlender Glückstag“ in
Einklang gebracht wird, deckt dies den Stellenwert des neuen Dichterkreises
in Rom auf: Er ist – wie eine breuis lux –„unvorhersehbar vergänglich“, d. h. er
kann sich zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht gegenüber den
vorherrschenden Normen und der gängigen Literatur behaupten; aber genau
aus diesem Grund setzt er sich so intensiv mit der kunstvollen Ausdeutung
des Augenblicks auseinander.
Der Interpretationsansatz ließe sich fortsetzen, indem diese Ergebnisse auf die
soles und ihren Untergang übertragen werden. Sieht man die Sonne als eine
30 Vgl. besonders c.36, c.50 und c.86, die die Identität des neoterischen Programms mit
entsprechenden Begrifflichkeiten in Abgrenzung zu der römischen Gesellschaft
akzentuieren. Ausführlich Syndikus (2001 I: 38-39), ähnlich Thomson (21998: 516).
31 Das Gedicht weist ein ähnlich zweigeteiltes Schema auf: Einer Quintia, die nach
allgemeiner Ansicht als formosa und candida gilt, wird eine vollkommene Schönheit
abgesprochen, da ihr uenustas und mica salis fehlten (vv. 1-4). Lesbia hingegen überrage an
Reizen nicht nur sie, sondern sämtliche Frauen (vv. 5-6). Ähnlich Thomson (21998: 516),
anders Syndikus (2001 III: 60-61).
32 Clarke (2003: 53): „Thus candida in this case is a deprecatory term, having here
connotations of an appeal that does not necessarily go beyond the physical.“
Hild, Die Bedeutung von Lichtmetaphern in Catulls Lesbia-Gedichten
57
Intensivierung des Lichts im Sinne der Freude hervorrufenden „Lichtgestalt“
Lesbia an, so bedeutet ihr Untergang zugleich das Scheitern des catullschen
Modells der neuen Form der Partnerbeziehung innerhalb des römischen
Wertesystems. In diesem Staat ist dem Vorläufer des elegischen Systems
(noch) keine Dauer beschieden. Der Grundsatz moribus antiquis stat res Romana
uirisque (Cicero, de re publica 5,1) stellt keinen dauerhaften Nährboden für die
neuen neoterischen Werte dar. Diese Worte propagieren ein gesellschaftliches
Ideal, das in erster Linie auf der Vergangenheit gründet: Die Gesetze und
Wertvorstellungen der Vorfahren, das mos maiorum, galt es zu bewahren und
von Neuem, das vielfach mit dem Umsturz der bestehenden Ordnung – res
nouae – in Verbindung gebracht wurde, abzugrenzen. Dementsprechend
versuchte man, jede neue heranwachsende Generation mittels einer strengen
traditionalistischen Steuerung in die Wege der Väter und Vorväter zu lenken,
die es zu verteidigen galt. Die auf der mos maiorum gründenden mores und die
entscheidungsgebenden maiores gehörten untrennbar zusammen.33
Vor diesem Hintergrund erscheint das neue Programm der Neoteriker
vergänglich und muss gerade deshalb – seinem drohenden Untergang zum
Trotz – so intensiv zelebriert (c.5, c.68) oder – bei seiner „Rückkehr“ im Sinne
einer unerwarteten Aufwertung – bejubelt werden (c.107). Das neoterische
Gedankengut, das Catull zu einer Vorstufe der römischen Liebeselegie
ausbaute,34 stellt zum jetzigen Zeitpunkt nur ein „kleines Licht“ dar; es ist
noch nicht fähig, auf dem literarischen und geistigen Boden der späten
römischen Republik Fuß zu fassen. Dementsprechend leuchtet es in den
Lesbia-Gedichten als ein Ausdruck von Catulls generationellem Identitätskriterium
stets nur kurz, dafür aber umso intensiver auf. Die soles hingegen
akkumulieren in ihrem metaphorischen Gehalt Catulls Bekenntnis zu Lesbia,
die als literarisches Konstrukt Modellcharakter für die neoterische Idee besitzt;
die wird jedoch so stark beeinflusst durch das dominierende Denken der
älteren Generation, dass sie „untergehen“ muss. Dieses Scheitern als ein
Ereignis des Generationskonflikts findet wiederum eine Entsprechung in der
Beziehung zwischen Lesbia und dem Ich-Sprecher, der zwar auf ein aeternum
sanctae foedus amicitiae (vgl. c.109) hofft, sich jedoch als einer von vielen
Liebhabern nur mit kurzen Zuwendungen der puella zufriedengeben muss.
33 Bettini (2000: 321). Ausführlicher Brandt (22009: 141-159).
34 Ausführlich Miller (2007).
metaphorik.de 22/2012
58
Eine besondere Variante der Lichtmetapher soles bietet c.1135. Vor der
Interpretation der relevanten Textstelle ist ein kurzer Überblick über die
Überlieferungsgeschichte des Catullbuches hilfreich. In der heutigen
Forschung gilt der überwiegende Teil des Corpus Catullianum als von Catull
selbst angeordnet,36 darunter die Carmina an Lesbia innerhalb des
Gedichtblocks c.1–c.14.37 Syndikus (2000 I: 64) bezeichnet davon die Lesbia-
Gedichte 2–11 als „Ouvertüre“ und damit als Querschnitt des gesamten
Gedichtbuchs hinsichtlich der Themen und des dichterischen Programms.
Dabei nehmen die Lesbia-Gedichte eine zentrale Stellung ein, wobei ihre
Anordnung als eine chronologische Liebesbeziehung von glücklichen
Anfängen bis zu einem bitteren Ende erinnert; c.11 stellt innerhalb eines
solchen libellus das letzte Gedicht, in dem Lesbia namentlich genannt wird, dar
und somit das Fazit dieses „Projekts“.
Das Scheitern der neoterisch-catullschen Idealbeziehung wird nicht nur
inhaltlich, sondern auch durch einen verdeckten Verweis auf die
Lichtmetaphern soles offenkundig: Die Aufzählung der Orte, zu denen Furius
und Aurelius bereit wären, den Sprecher zu begleiten, wandert –
entsprechend dem Verlauf der Sonne – von Osten nach Westen. Sweet (1987:
527) und Commager (1997: 232) ziehen daraus den Schluss, dass Catull damit
einen Bezug zu Lesbia setzt, die ebenso wie die Sonne – nach einem Aufgang
und ihrer „eintäglichen“ Glut – untergegangen ist.
Innerhalb dieser „Ouvertüre“ bzw. dem libellus c.1–c.14 dominieren in den
von Lesbia handelnden Gedichte die soles: Den Auftakt gibt c.5, in dem
einmalig die Begriffe soles und lux zusammen auftreten und damit auf die
Bedeutung des Lichts für die literarische Beziehung des Sprechers zu seiner
puella hinweisen. In c.8 treten nur noch die soles auf und künden in
Verbindung mit candidus das Scheitern der Verbindung mit Lesbia an, das in
35 Das sechs Strophen umfassende Gedicht kann in drei Teile gegliedert werden: Der
Sprecher wendet sich an Furius und Aurelius und legt in einem vier Strophen andauernden
Satz ausführlich deren Treue (vv. 1-12) offen. Ihre Zuverlässigkeit als comites rechtfertigen
den an sie ergehenden Auftrag, der puella eine Nachricht zu übermitteln (vv. 13-16): Sie solle
sich in bacchantischer Manier mit ihren Liebhabern vergnügen und nicht mehr auf
Gegenliebe des Sprechers hoffen (vv. 17-24). Ähnlich Syndikus (2001 I: 121), Thomson (21998:
235).
36 Den neuesten Überblick über die Diskussion gibt Skinner (2007).
37 Hubbard (2005: 253-262), Stroh (1990: 136-143).
Hild, Die Bedeutung von Lichtmetaphern in Catulls Lesbia-Gedichten
59
c.11 vollendet wird. In diesem Gedicht wird zudem die Nennung der Orte in
eine auffallend pathetische Formel gebracht. Man könnte zu dem Schluss
kommen, dass die Idee symbolisch von der damaligen vorherrschenden
Geisteshaltung literarisch zu Grabe getragen wird – von dem das römische
Werte- und Normensystem repräsentierenden pathetischen Epos.
Dass dieses Programm dennoch weiterlebt und zudem als Kriterium für
„Anmut“ und „Witz“ herangezogen werden kann, verdeutlicht c.13, in dem
eine candida puella mit dem Attribut elegans in Verbindung gebracht wird, das
allerdings sehr wohl als (alt-)römisches Kriterium galt.38 Syndikus (2001 I: 133)
formuliert treffend, dass Catull „in diesem Gedicht den ‚gesunden
Menschenverstand‘ seiner Umgebung, der ihm oft genug auf die Nerven
gegangen sein mochte, bewußt provozieren [wollte].“ Genau das entspricht
dem neoterischen Selbstverständnis, sich von der bestehenden Gesellschaft,
die von der älteren Generation dominiert und repräsentiert wurde, durch
Provokation abzusondern.
5. Zusammenfassung
Im Kontext der Lesbia-Gedichte kommt den Lichtmetaphern eine mehrfache
Bedeutung zu. Zum einen stehen sie für glückliche Momente mit der
Geliebten, die als „Lebenslicht“ sowohl einen gravierenden Part in der
Existenz des Sprechers und damit in der Poetologie des Dichters Catull
einnimmt, und die – in Anlehnung an griechisch-hellenistische Darstellungen
der „strahlenden“ Aphrodite – gemäß dem neoterisch-catullschen Programm
als puella diuina gezeichnet wird. In ihrer Funktion sind diese Metaphern
assoziativ, um die Kontur der Lesbia-Gedichte als Ausdruck eines
dichterischen Programms zu schärfen, das besonders durch seine
Subjektbezogenheit neue Wege beschritt; die bewusste Umdeutung des
bekannten Motivs der strahlenden Aphrodite wird durch den allusiven
Charakter der Lichtmetapher lux verdeutlicht. Funktionalisiert wird ein
Begriff des Glanzes dann, wenn der Eigenwert der Neoteriker in Abgrenzung
zu der literarisch „älteren“ Generation betont werden soll.
Die Spannungen zwischen der neuen und älteren Generation schlagen sich in
dem intentionalen Gehalt der Lichtmetaphern nieder; die Sonne, als Quelle
38 Syndikus (2001 I: 133).
metaphorik.de 22/2012
60
des Lichts überwiegend positiv besetzt, ist unter dem Einfluss des sich in den
Lesbia-Gedichten spiegelnden Generationskonflikts negativ konnotiert. Wie
aufgezeigt werden konnte, ist eine umfassende Deutung der Lichtmetaphern
im Zusammenhang mit dem Stellenwert der subjektiven Liebespoesie Catulls
im Rahmen des Dichterkreises der poetae noui möglich, der sich in einem
antiken Generationskonflikt mit der späten Republik befand. Dieser Staat
stand steif auf den bröckelnden Säulen des altrömischen Traditionalismus und
der literarischen Form des Epos. Für das neue Wertesystem des Neoterikers
Catull war die Zeit noch nicht gekommen, um literarisch zu überleben bzw.
um – wie die Sonne – zu „leuchten“. Die „Idee Lesbia“ ebnete zwar den Weg
für die spätere römische Liebeselegie, jedoch war sie zu Lebzeiten Catulls dem
Untergang geweiht – sie glänzte nur kurz, dafür umso intensiver.
Literatur
1. Abkürzungen
OLD: Glare, P. G. W.: Oxford Latin Dictionary, Oxford 1968-82.
Pf.: Callimachus. Edited Rudolf Pfeiffer, 2 Bde., Oxford 1949/53.
ThLL: Thesaurus linguae Latinae, Leipzig 1900ff.
2. Textausgaben, Übersetzungen, Kommentare
von Albrecht, Michael (1995): Catull. Sämtliche Gedichte, Latein/Deutsch,
Stuttgart.
Hall, Edith (1996): Aeschylus Persians. Edited with an Introduction, Translation and
Commentary, Warminster.
Mynors, Roger A. B. (31967): C. Valerii Catulli Carmina. Rec. brev. adnot. crit.
instr., Oxford.
Richardson, Nicholas J. (1974): The Homeric Hymn to Demeter, Oxford.
Syndikus, Hans P. (2001 I/II/III): Catull. Eine Interpretation. Sonderausgabe mit
einem bibliographischen Nachtrag in Teil 3, 3 Bde., Darmstadt.
Thomson, Douglas F. (21998): Catullus. Edited with a Textual and Interpretative
Commentary, Toronto.
Wetmore, Monroe N. (1961): Index Verborum Catullianus, Darmstadt
(unveränderter reprografischer Nachdruck der Ausgabe New Haven
1912).
Hild, Die Bedeutung von Lichtmetaphern in Catulls Lesbia-Gedichten
61
3. Sekundärliteratur
André, Jacques (1949): Étude sur les Termes de Couleur dans la Langue Latine,
Paris.
Arkins, Brian (1999): An Interpretation of the Poems of Catullus, New York
(Studies in Classics 11).
Beierwaltes, Werner/von Bormann, Claus (1980): Art. „Licht“, in: Historisches
Wörterbuch der Philosophie, Bd. 5, Basel, 282–289.
Bettini, Maurizio (2000): „mos, mores und mos maiorum: Die Erfindung der
‚Sittlichkeit‘ in der römischen Kultur“, in: Braun, Maximilian/Haltenhoff,
Andreas/Mutschler, Fritz-Heiner (edd.): Moribus antiquis res stat Romana.
Römische Werte und römische Literatur im 3. und 2. Jh. v. Chr.,
München/Leipzig (Beiträge zur Altertumskunde 134), 303–352.
Brandt, Hartwin (22009): „‚Die Krönung des Alters ist das Ansehen‘ – Die
Alten in der römischen Republik“, in: Gutsfeld, Andreas/Schmitz,
Winfried (edd.): Altersbilder in der Antike. Am schlimmsten Rand des
Lebens?, Göttingen (Studien zur Wirkung der Klassischen Antike 8), 141–
159.
Broege, Valerie (1976): „The Generation Gap in Catullus and the Lyric Poetry
of Horace”, in: Bertman, Stephen (ed.): The Conflict of Generations in
Ancient Greece and Rome, Amsterdam, 171–203.
Büchner, Karl (1979): „Der Liebesroman des Catull“, in: Büchner, Karl: Studien
zur römischen Literatur, Wiesbaden (Römische Dichtung 10), 16–38.
Clarke, Jaqueline (2003): Imagery of Colour and Shining in Catullus, Propertius,
and Horace, New York (Lang Classical Studies 13).
Commager, Steele (1975): „Anmerkungen zu einigen Gedichten Catulls“, in:
Heine, Rolf, (ed.): Catull, Darmstadt (Wege der Forschung 308), 201–240.
Deroux, Carl (1973): „L’identité de Lesbie“, in: Aufstieg und Niedergang der
Römischen Welt I, Bd. 3, Berlin/New York, 390–416.
Dettmer, Helena (1997): Love by the Numbers: Form and Meaning in the Poetry of
Catullus, New York (Lang Classical Studies 10).
Dyson, Julia T. (2007): „The Lesbia Poems”, in: Skinner, Marilyn B. (ed.): A
Companion to Catullus, Malden, 254–275.
Edgeworth, Robert J. (1992): The Clours of the Aeneid, New York (American
University Studies 17; Classical Languages and Literature 12)
Fantuzzi, Marco/Hunter, Richard L. (2004): Tradition and Innovation in
Hellenistic Poetry, Cambridge.
metaphorik.de 22/2012
62
Fröhder, Dorothea (1994): Die dichterische Form der Homerischen Hymnen
untersucht am Typus der mittelgroßen Preislieder, Hildesheim (Spudasmata
53).
Fuchs, Irmgard/Lévy, Alfred (1998): „Sentimentalität und Kitsch – von
moralischer Tünche und Als-ob-Gefühlen“, in: Fuchs, Irmgard: Eros und
Gefühl. Über den emotionalen Wesenskern des Menschen, Würzburg, 97–122.
Handschur, Erna (1970): Die Farb- und Glanzwörter bei Homer und Hesiod, in den
homerischen Hymnen und den Fragmenten des epischen Kyklos, Wien
(Dissertationen der Universität Wien 39).
Harmon, Daniel P. (1969): The Concept of Alienation in Catullus’ Poetry, Ann
Arbor.
Hild, Christian (2012): „Emotionen, Größe und Glanz – Begegnungen mit
Aphrodite“, in: Forum Classicum 55, H. 1, 2–14.
Holzberg, Niklas (2002): Catull. Der Dichter und sein erotisches Werk, München.
Hubbard, Thomas K. (2005): „The Catullan Libellus revisited”, in: Philologus
149, H. 2, 253–277.
Irwin, Eleanor (1974): Color Terms in Greek Poetry, Toronto.
Kober, Alice E. (1932): The Use of Color Terms in the Greek Poets, Geneva/New
York.
Knox, Peter (2007): „Catullus and Callimachos”, in: Skinner, Marilyn B. (ed.):
A Companion to Catullus, Malden, 151–171.
Krésic, Stephen (1981): „Miser Catulle…Obdura. Lecture poétique du poème
VIII”, in: Krésic, Stephen (ed.): Contemporary Literary Hermeneutics an
Interpretation of Classical Texts, Ottawa, 299–316.
Lieberg, Godo (2004): „Amor Catulli poetae utrum verus an fictus sit,
quaeritur”, in: Forum Classicum 47, H. 4, 265–267.
Miller, Paul A. (2007): „Catullus and Roman Love Elegy”, in: Skinner, Marilyn
B. (ed.): A Companion to Catullus, Malden, 399–417.
Segal, Charles P. (1975): „Catull c.5 und c.7: Gegensätze und Entsprechungen“,
in: Heine, Rolf (ed.): Catull, Darmstadt (Wege der Forschung 308), 262–
284.
Skinner, Marilyn B. (2007): „Authorial Arrangement of the Collection: Debate
Past and Present”, in: Skinner, Marilyn B. (ed.): A Companion to Catullus,
Malden, 35–54.
Hild, Die Bedeutung von Lichtmetaphern in Catulls Lesbia-Gedichten
63
Sparn, Walter (1990): „‚…und es ward Licht.‘ Über die kulturelle Bedeutung
einer absoluten Metapher“, in: Gebhardt, Walter (ed.): Licht. Religiöse und
literarische Gebrauchsformen, Frankfurt am Main (Bayreuther Beiträge zur
Literaturwissenschaft 14), 77–98.
Steffen, Volker (2005): Phantome. Zu einer Theorie der Sentimentalität, Berlin.
Stroh, Wilfried (1990): „Lesbia und Juventius: Ein erotisches Liederbuch im
Corpus Catullianum“, in: Dialog Schule-Wissenschaft 24, 134–158.
Stroup, Sarah C. (2010): Catullus, Cicero, and a society of Patrons: The Generation
of the Text, Cambridge/New York.
Sweet, David R. (1987): „Catullus 11: A study in perspective”, in: Latomus 46,
510–526.
Tatum, W. Jeffrey (2007): „Social Commentary and Political Invective“, in:
Skinner, Marilyn B. (ed.): A Companion to Catullus, Malden, 333–353.
Wiseman, Timothy P. (1969): Catullan Questions, Leicester.
Zanker, Graham (1981): „Enargeia in the Ancient Critisism of Poetry”, in:
Rheinisches Museum für Philologie 124, 297–311.
Zanker, Graham (1987): Realism in Alexandrian Poetry. A Literature and its
Audience, London.

Dem europäischen Körper eine europäische Seele. Körperkonzepte einer europäischen Identität

Katharina Leonhardt
Abstract


Metaphorical fields as well as their functional dimensions are as wide-ranging in the political discourse as they are in nearly any other field. It seems that in general metaphors can realize far more than it is generally attributed to them (see Davidson 21999: 344-345, 366-369). This paper focuses on one of the metaphorical functions, namely the one of constructing identity, which is particularly important to the political discourse in Europe. On the basis of examples of body concepts of which there are countless ones to be found in the corpus, this function is discussed hereafter.

 


Sowohl die Bildfelder als auch die Wirkdimensionen von Metaphern im politischen – wie auch in nahezu jedem anderen – Diskurs sind äußerst breit angelegt. Generell scheint es, dass Metaphern deutlich mehr zu leisten vermögen, als ihnen gemeinhin zugesprochen wird (vgl. Davidson 21999: 344-345, 366-369). Im vorliegenden Beitrag soll nun eine dieser, insbesondere für den europapolitischen Diskurs bedeutsamen Metaphernfunktionen fokussiert und anhand der im Korpus so zahlreich belegten Körperkonzepte exemplarisch besprochen werden: nämlich die der Identitätsstiftung.

Ausgabe: 

Téléchargement article complet (PDF): 

Jahrgang: 

Seite 65

65
Dem europäischen Körper eine europäische Seele.
Körperkonzepte einer europäischen Identität
Katharina Leonhardt, Saarbrücken (k.leonhardt@mx.uni-saarland.de)
Abstract
Metaphorical fields as well as their functional dimensions are as wide-ranging in the political
discourse as they are in nearly any other field. It seems that in general metaphors can realize
far more than it is generally attributed to them (see Davidson 21999: 344-345, 366-369). This
paper focuses on one of the metaphorical functions, namely the one of constructing identity,
which is particularly important to the political discourse in Europe. On the basis of examples
of body concepts of which there are countless ones to be found in the corpus, this function is
discussed hereafter.
Sowohl die Bildfelder als auch die Wirkdimensionen von Metaphern im politischen – wie
auch in nahezu jedem anderen – Diskurs sind äußerst breit angelegt. Generell scheint es,
dass Metaphern deutlich mehr zu leisten vermögen, als ihnen gemeinhin zugesprochen wird
(vgl. Davidson 21999: 344-345, 366-369). Im vorliegenden Beitrag soll nun eine dieser,
insbesondere für den europapolitischen Diskurs bedeutsamen Metaphernfunktionen
fokussiert und anhand der im Korpus so zahlreich belegten Körperkonzepte exemplarisch
besprochen werden: nämlich die der Identitätsstiftung.
1. Einleitung
Eine europäische, wie jede politische, Identität ist von großer Wichtigkeit, weil
sie die Voraussetzung für Loyalität, Solidarität und Akzeptanz für
Mehrheitsentscheidungen, ergo für Demokratie an sich ist (vgl. u.a. Scharpf
1999: 672). Politiker1 versuchen deshalb in ihren Reden und Debatten Europa
als eine Einheit darzustellen, als ein politisches Konstrukt; sie versuchen eine
Gemeinschaft zu konstruieren, mit der sich Bürger identifizieren können. Eine
sprachliche Besonderheit im politischen Diskurs im Allgemeinen wie auch im
europapolitischen Diskurs im Speziellen ist der zielgerichtete Gebrauch von
Metaphern. Ihre ideologischen, persuasiven und manipulativen Wirkdimensionen
bilden sehr oft die Grundlage für die Argumentationsstrukturen
in den Reden der EU-Abgeordneten (oder auch generell im politischen
1 Ausschließlich zugunsten einer besseren Lesbarkeit wird auf die Differenzierung
hinsichtlich des Genus verzichtet und stets die maskuline Form von Personenbezeichnungen
verwendet, welche jedoch generell sowohl weibliche als auch männliche
Personen und Personengruppen einschließt.
metaphorik.de 22/2012
66
Diskurs). Im Speziellen ist die identitätsstiftende Funktion von
Körperkonzepten an dieser Stelle für die Begründung und Rechtfertigung von
Standpunkten besonders bedeutsam, da der Metaphernproduzent auf diese
Weise Europa bzw. die Europäische Union2 als eine zu anderen politischen
Entitäten (z.B. zu bestimmten Bewerberstaaten, zu anderen Staatengemeinschaften
wie z.B. der USA etc.) abgrenzbare Einheit zeichnet. Er schafft
somit Gemeinschaft und rahmt folglich eine kollektive Identität eines
‚europäischen Körpers‘.
Schon aus der politischen Tradition heraus werden in großem Umfang
insbesondere Körpermetaphern dazu eingesetzt, Staaten und Staatengemeinschaften
als funktionelle Einheiten darzustellen. Mit der Seelenmetapher
beispielsweise wird dabei oft das Fehlen oder die Notwendigkeit
einer (regionalen, nationalen oder eben europäischen) Identität bebildert.
Hierbei wird zumeist im Rahmen der Integrationsdebatte auf kulturelle und
insbesondere religiöse Werte Bezug genommen.
Deutlich wird dies anhand des folgenden Auszugs eines Zeitungsartikels:
(1) „Am Ende seiner Amtszeit äußerte er [scil. Jacques Delors] den Wunsch,
dem europäischen Körper eine europäische Seele einzuhauchen“ (Die
Welt 08.10.2004).
So vermisst der Journalist, was er im weiteren Verlauf des Artikels expliziert,
im Wirtschaftsraum Europa das Bewusstsein für das kulturelle Gemeingut der
EU-Staaten; dem europäischen Körper fehle eine europäische Seele. Die
Aufnahme weiterer kulturell und religiös unterschiedlich geprägter Kandidatenländer
(wie beispielsweise der Türkei) verhindert demnach die Schaffung
einer europäischen Seele für den europäischen Körper. Mit Hilfe der
Körpermetaphern wird an dieser Stelle – wie auch häufig andernorts – Europa
als Gemeinschaft der Christenheit definiert (so bereits Novalis in seinem 1799
verfassten Essay: Die Christenheit oder Europa); die Europäische Union
metaphorisiert der Autor folglich als Körper mit einer christlichen Seele, was
er gleichsam als Argument gegen eine weiterführende Integration heranzieht.
Dem Metaphernproduzenten gelingt dies, indem er zwei Identitäten, zwei sich
2 Im untersuchten Korpus werden beide Begrifflichkeiten in aller Regel synonym im Sinne
des politischen (d.h. die Staatengemeinschaft EU) und weniger des geographischen
Konzepts (d.h. der Kontinent Europa) verwendet.
Leonhardt, Körperkonzepte einer europäischen Identität
67
voneinander abgrenzende (politische) Entitäten schafft: zum einen eine
europäische, zum anderen eine außereuropäische, nicht-christliche z.B.
türkische Identität.
Im Folgenden gilt es, mittels einer exemplarischen Korpusanalyse zu
ermitteln, inwiefern und mit welchem Ziel insbesondere Körpermetaphern
Identität stiften, welche Bildspender hierfür besonders geeignet scheinen und
regen Gebrauch im EU-politischen Diskurs finden und ob sich Unterschiede
zwischen einzelnen Sprachen in Bezug auf die Metaphernverwendung
feststellen lassen. Zu diesem Zweck werden die im Europarl-Korpus erfassten
EU-Parlamentsdebatten von 1999 bis 2006 in ihren deutschen, französischen
und spanischen Übersetzungen sowie ausgewählte journalistische Texte zum
Thema EU-Politik im Zeitraum von 1999 bis 2011 analysiert. Im Korpus sind
zahlreiche Belege für Körpermetaphern zu finden, die nicht allein auf rein
politische oder wirtschaftliche, sondern gleichsam auf identitäre Aspekte
abzielen und somit eine europäische Identität konstruieren. Eine Auswahl soll
im Folgenden vorgestellt und diskutiert werden.
2. Der politische Körper und die politische Identität
Seit jeher werden Körpermetaphern dazu eingesetzt, Staaten als großes
Ganzes, als eine Einheit darzustellen, in der jedes Mitglied, also jeder Bürger,
seinen Beitrag zu leisten hat (vgl. u.a. Hobbes 1976 [1651]). Auf diese Weise
identifizieren sich die Staatsangehörigen mit ihrem entsprechenden Staatskörper,
fühlen sich als Teil des großen Ganzen und eins mit ihren Mitbürgern,
grenzen sich von anderen Staaten und deren Bürgern ab. „Der Staat ist ein
Körper“ ist ein uraltes Metaphernkonzept und in Begriffen verankert wie
beispielsweise dt. Staatsoberhaupt (analog frz. chef de l’État, span. jefe de Estado3),
staatliche Organe (analog frz. organes de l’État, span. órganos del Estado), der Arm
des Gesetzes (analog frz. bras de la loi, span. brazo de la ley), Fußvolk (analog frz.
gens de pied/piétaille, span. peonaje4) etc.
3 Span. jefe geht auf frz. chef und dieses auf lat. CAPUT „Kopf“ zurück (vgl. DRAE 222001
und TLFi 2005).
4 Span. peonaje von peón geht zurück auf mlat. PEDO „Fußsoldat“ (vgl. lat. PES „Fuß“) (vgl.
DRAE 222001).
metaphorik.de 22/2012
68
Dieses Konzept wird in jüngster Zeit auf die Europäische Union übertragen,
der Zielbereich somit aufgrund der aktuellen politischen Gegebenheiten
erweitert, die Identität jedes Einzelnen vergrößert, ohne jedoch dessen
nationale (oder gar regionale) Identität vollständig zu absorbieren. Die
Darstellung Europas als Einheit und nicht als bloßer Zusammenschluss von
Staaten (mit gemeinsamen wirtschaftlichen Interessen) ist an dieser Stelle
umso bedeutsamer. Damit das System funktioniert, muss es als Einheit
funktionieren – gleich einem menschlichen Körper. Jeder Körperteil muss sich
dem Gesamtkörper zugehörig fühlen, sich mit diesem identifizieren, denn
Fremdkörper werden abgestoßen. Die Übertragung des Metaphernkonzepts
auf den ‚neuen‘ Zielbereich EU manifestiert sich in Begriffen wie z.B. dt.
europäische Organe bzw. EU-Organe (entsprechend frz. organes européens bzw.
organes de l’UE, span. órganos europeos bzw. órganos oder häufiger organismos de
la UE), Mitgliedstaaten (entsprechend frz. membres, span. miembros5), der Arm der
Haushaltsbehörde (entsprechend frz. le bras de l’autorité budgétaire, span. el brazo
de la autoridad presupuestaria) etc. Schmitt (1998) spricht an dieser Stelle von
„Recycling“, da die alten, „abgenutzten“ Metaphern nun in einem neuen
Kontext Verwendung finden. Auch hier können sie zum Zwecke der
Identitätsstiftung eingesetzt werden.
Generell versteht man in den Human-, Sozial- und Kulturwissenschaften
unter dem Identitätsbegriff ein Zugehörigkeits- bzw. Ähnlichkeitsmodell (vgl.
Zirfas/Jörissen 2007: 243), was dem Wortursprung lat. IDEM „ebender, ein und
derselbe“ jedoch widerspricht. Demnach wäre Identität als Selbigkeit, als
Selbstgleichheit aufzufassen, was allerdings jeglichen Wandel, jegliche Entwicklung
negieren würde:
Wer […] die Ähnlichkeitsbeziehung zugunsten einer Gleichheitsbeziehung
zu tilgen versucht, negiert die mit der ähnlichen Identität
verbundene potentiell unendliche Veränderungs- und Wandlungsstruktur
zugunsten einer Identitätspolitik der Reduktion und
Fixierung. Die Gleichung des ‚Ich bin ich‘, [sic] vernichtet jegliche
Erfahrung und jeglichen Wunsch, da sie sich gleichgültig gegenüber
Differenzen und Prozessen zeigt. […] Ein Leben der Identität als
5 Beides geht auf lat. MEMBRUM „Glied, Körperteil“ zurück (vgl. DRAE 222001 und TLFi
2005).
Leonhardt, Körperkonzepte einer europäischen Identität
69
Selbstgleichheit wäre kein gelebtes, biographisches Leben, es würde
Entwicklungen ausschließen (ebd.: 249).
Entsprechend kann mit dem Identitätsbegriff an dieser Stelle ausschließlich
auf Ähnlichkeiten, auf ‚Verwandtschaften‘ verwiesen werden (vgl. ebd.: 248);
geht es doch im untersuchten Diskursausschnitt um die Konstruktion einer
kollektiven, politischen Identität. An diesem Punkt wird deutlich, dass es sich
weniger um eine Begrifflichkeit, sondern vielmehr um ein Bild, um eine
Metapher handelt, welche die entsprechenden Ähnlichkeiten aufzeigt, diese
fokussiert und mögliche Differenzen verdeckt (vgl. „highlighting and hiding“;
Black 1962: 41). „Identität ist eine Metapher kultureller Erfahrung, deren
Ähnlichkeiten unendlich sind. Man sollte versuchen, […] ihre Ähnlichkeiten
wahrzunehmen“ (Zirfas/Jörissen 2007: 252). Mithilfe des Körperkonzeptes
werden diese Ähnlichkeiten zwischen dem zu zeichnenden Kollektiv und dem
Einzelnen aktiviert. Über die Metaphern wird der Körper definiert und klar
differenziert, wer Teil des Gesamtkörpers ist und wer nicht, wer es u.U.
werden kann und wer nicht etc.
3. Körpermetaphorische Konzeptionen einer europäischen Identität
Für die Schaffung einer europäischen Identität ist es folglich von Bedeutung,
die Ähnlichkeiten zwischen sich (als Bürger oder als politische Institution, als
Staat etc.) und dem Konstrukt Europäische Union wahrzunehmen. Ebenso
wichtig ist jedoch die Abgrenzung zu anderen politischen Entitäten, da es nur
dann zur Bildung einer solchen Identität kommt, wenn auch ein von
Andersartigkeit gekennzeichnetes Gegenüber, von dem man sich abgrenzen
kann, existiert6 (vgl. Kirchhoff 2010: 266-267). Aus diesem Grund tritt die
Frage nach einer europäischen Identität insbesondere im Rahmen der
Integrationsdebatten in den Fokus: „Die Kategorie Europäische Identität […]
ist […] als zentrale Variable zur Analyse des Integrationsprozesses zu
verstehen und kann bei entsprechender Nutzung zu einem Erkenntnisgewinn
führen“ (Wessel 1995: 121). Als integrationswürdig werden folglich diejenigen
6 Wenn dieses nicht nachweislich existent ist, so wird ein Gegenüber ggf. auch künstlich
erschaffen. Beispielsweise konstruiert der Mensch, der sich als „Erdling“ identifiziert in
seiner Phantasie außerirdische Lebewesen, von denen er sich dann wiederum abgrenzen
kann. Andernfalls wäre eine derartige Identifizierung nicht möglich.
metaphorik.de 22/2012
70
Kandidatenländer betrachtet, welche ausreichend Ähnlichkeiten mit dem
Konzept Europa aufweisen, welche sich mit der Europäischen Union
identifizieren können. Hierzu wird sehr häufig das Bild der europäischen
Familie gebraucht, also einer Gemeinschaft aus Personen (aus Körpern), um
mit Hilfe der Darstellung von Ähnlichkeitsbeziehungen und Identifizierung
als (genetische) Verwandtschaften und verwandtschaftliche Relationen Zugehörigkeit
zu verdeutlichen, eine gewisse Selbstverständlichkeit zu suggerieren
und ebenso die entsprechende Identität zu schaffen.
Wenn zum Beispiel die EU als Familie metaphorisiert wird, dann ist
sie nicht mehr nur eine politische Organisation, sondern erlangt
familienhafte Züge: Sie bietet den Mitgliedstaaten bzw. Familienmitgliedern
Nestwärme, vermittelt Zugehörigkeit und schafft
Abgrenzung zu Anderen (Hülsse 2003: 218).
Die genetische Verwandtschaft kann dann beispielsweise als Argument für
eine Aufnahme eines bestimmten Kandidatenlandes in die europäische
Familie eingesetzt werden, da die Zugehörigkeit biologisch vorgegeben ist
und damit außer Frage steht. Ebenso erübrigt sich die Identitätsfrage, da die
Ähnlichkeitsbeziehungen von Natur aus vorhanden sind (vgl. ausf. Hülsse
2003).
(2) „Wir [scil. die Türkei] gehören zur Familie“ (Titel, Die Zeit 50/1999).
Die Türkei selbst argumentiert folglich an dieser Stelle mit der genetisch
gegebenen Familienzugehörigkeit zu Europa und schafft eine europäische
Identität, welche die türkische einschließen soll.
Sind die Divergenzen zu stark, der betreffende Staat nicht ‚ausreichend
europäisch‘, wird eine Aufnahme in die Europäische Union (vorerst) abgelehnt;
entsprechende Auflagen zur Angleichung können formuliert und
zumindest die Möglichkeit der Aufnahme in die EU kann in Aussicht gestellt
werden, sofern die Bedingungen zur Zufriedenheit der Entscheidungsträger
erfüllt wurden. Dann greift eine Familienmetapher nur noch in negierter Form
(ergo: „Europa ist keine Familie“, sondern z.B. „ein christlicher Club“; vgl. z.B.
Hülsse 2003: 225).
(3) „Europa ist eine Familie mit vielen Adoptivkindern“ (Titel, FAZ
11.12.2011).
Die genetische Verwandtschaft wird den Kandidatenländern an dieser Stelle
also abgesprochen, dennoch deren Integration nicht ausgeschlossen, sofern die
Leonhardt, Körperkonzepte einer europäischen Identität
71
entsprechenden Auflagen eingehalten und erfüllt werden. So heißt es in dem
Zeitungsartikel weiter:
[…] Man kann die europäische Währungsgemeinschaft mit einer
Familie vergleichen, die nach und nach immer mehr Pflege- und
Adoptivkinder aufnimmt. Es gibt starke und schwache Kinder, und
es gilt, alle zu integrieren. Irgendwann stößt die Familie an ihre
Grenzen. In der EU-Familie halten viele Mitglieder die Regeln nicht
ein. Mehr Haushaltsdisziplin tut not. Kann man Menschen zu
Disziplin erziehen? […] (ebd.).
Ähnlichkeit und Identität könne demzufolge lediglich über Assimilationsprozesse,
durch Erziehungsmaßnahmen erlangt werden. Hierin inbegriffen ist
die Möglichkeit des Scheiterns derartiger Maßnahmen.
Bilder, die Europa als einen und nicht, wie in der Familienmetapher, als Zusammenschluss
mehrerer Körper kommunizieren, werden zu ganz ähnlichen
Zwecken, insbesondere zur Identitätsstiftung eingesetzt. An dieser Stelle
lassen sich die Körpermetaphern meist dem unternehmensstrategischen
Konzept der Corporate Identity zuordnen, welches auf die bereits oben
diskutierten Ähnlichkeitsbeziehungen referiert. Nach außen sichtbar wird dies
über das sog. Corporate Design, welches sich im Falle der EU in z.B. einer
gemeinsamen Flagge, Hymne, Rechtssprechung u.a. widerspiegelt. Dieses
vorzugsweise auf Unternehmen und Betriebe projizierte Metaphernkonzept7
kann nun auch auf politische Entitäten, wie die Europäische Union,
übertragen werden. Es schafft ebenfalls Einheit, Zugehörigkeit und Identität;
Hierarchien (z.B. vom Kopf bis zum Fuß → Orientierungsmetapher; vgl.
Lakoff/Johnson 1980: 22), Abhängigkeiten und Funktionsweisen (z.B. Organe
als Funktionsträger, Krankheiten als Funktionsstörungen), Abgrenzung zu
anderen Körpern (z.B. den Nicht-EU-Staaten) sowie affektiv-emotionale bzw.
kulturell-religiöse Aspekte (z.B. Seele) werden kommuniziert.
Insbesondere hinsichtlich der Identitätsfrage greift auf affektiv-emotionaler
Ebene die Seelenmetapher:
(4) „[…] ce texte crée un super-État, centralisé, omnipotent, totalitaire, mais
privé d’identité et d’âme […]. État sans âme ni identité, enfin, qui renie
7 Der Herkunftsbereich FAMILIE findet gleichsam häufig zur Metaphorisierung von
Unternehmensstrukturen Verwendung, was sich in lexikalisierten Begrifflichkeiten wie
dt. Mutterkonzern, Tochtergesellschaft, Schwesterunternehmen etc. niederschlägt.
metaphorik.de 22/2012
72
ses racines helléno-chrétiennes, accepte d’intégrer la Turquie malgré
l’opposition des peuples, ne croit qu’à la mondialisation, à la
concurrence et au marché. Alors, aujourd’hui comme lors du
référendum organisé dans mon pays, je vote non“ (Gollnisch, Straßburg,
12.01.2005).
Gollnisch konstruiert in diesem Beitrag mittels der Seelenmetapher zwei
Identitäten, die er klar voneinander abgrenzt: einerseits eine europäische und
andererseits eine türkische Identität. Als differenzierendes Kriterium erwähnt
er die seit jeher bestehende Religionszugehörigkeit. Während die Europäische
Union auf eine lange Tradition der Christenheit zurückblicke, sei die Türkei
islamisch geprägt. Darauf begründen sich seines Erachtens die beiden
Identitäten, die nicht miteinander vereinbar sind, weshalb einem um die
Türkei erweiterten europäischen Körper die Seele und folglich jegliche
Identität im Falle der EU-Erweiterung genommen wäre. Auf diese Weise
rechtfertigt und begründet Gollnisch schließlich seine Gegenstimme im
Parlament. Die Schaffung von Identität mittels Metaphern zieht demnach
ebenso eine argumentative Leistung nach sich, wobei die Argumentationsstruktur
die Art der zu stiftenden Identität(en) beeinflusst bzw. umgekehrt. Im
folgenden Beleg beispielsweise wird die Seele – im Gegensatz zu Gollnischs
Wortmeldung – mit der Integrationsidee gleichgesetzt:
(5) „Das wäre ein historisches Versagen sondergleichen und würde die
Seele Europas, nämlich die Integrationsidee, verkümmern lassen“
(Europarl 3).
Da die Erweiterungsfrage stets die Identitätsfrage nach sich zieht bzw. diese
einschließt (vgl. Hülsse 2003: 232), ist zu schlussfolgern, dass implizit erneut
die europäische Identität Bildempfänger der Seelenmetapher ist. Trotz der
Deckungsgleichheit des Herkunfts- und des Zielbereichs in beiden Belegen
wird genau entgegengesetzt argumentiert. Dasselbe Bild kann folglich
durchaus ganz unterschiedliche Schlussfolgerungen zulassen, je nachdem, mit
welchen Konnotationen die Seele des europäischen Körpers vom Metaphernproduzenten
belegt wird. Rahmt sie, wie bei Gollnisch, eine religiös
begründete Identität, so wird gegen die Integration islamischer Staaten
argumentiert. Wird die Integrationsidee an sich auf diese Weise bebildert, so
gilt sie als Argument für eine paneuropäische Identität und demzufolge für
die Integration aller Kandidatenländer ungeachtet ihrer Religionszugehörigkeit.
Leonhardt, Körperkonzepte einer europäischen Identität
73
Doch auch außerhalb der Erweiterungsdebatte wird die Seelenmetapher
identitätsstiftend eingesetzt:
(6) „Die Charta wäre genau dieses Instrument, das die Seele Europas formt
und zu einer gemeinsamen Identität beitragen könnte“ (Hans-Peter
Martin, Straßburg, 14.03.2000).
Martin argumentiert in seiner Wortmeldung für die Grundrechte-Charta und
setzt im weiteren Verlauf erneut (wie bereits in den zuvor exemplarisch
angeführten Belegen) die Seele Europas mit dessen Identität in eine kausale
Beziehung. Die Europäische Union würde sich folglich über ihre Rechtsbestimmungen,
über gemeinsame Grundrechte definieren, was somit eine
europäische Seele und – mit Bezug auf eine Corporate Identity bzw. das
Corporate Design – eine Identitätsbildung bewirkt.
Andere Bilder definieren die europäische Identität über die Einheit, die
Gemeinschaft aller Mitgliedstaaten, die entsprechenden Zusammengehörigkeitsgefühle
sowie die in bestimmten Fällen eintretenden bzw. geforderten
Kooperationsverpflichtungen. Diese werden häufig beispielsweise mittels
Schulterschlussmetaphern ausgedrückt:
(7) „Es darf keinen Zweifel daran geben, dass eine solche
Katastrophensituation von den Mitgliedstaaten der EU Schulter an
Schulter angegangen werden muss“ (aus dem Dän. von Busk,
Straßburg, 03.09.2002)8.
Busk spricht in seinem Redebeitrag über das Hochwasser im August 2002 und
die weitreichenden Folgen der Überschwemmungen. Den betroffenen
Regionen und Ländern gelte es nun zu helfen und in einer Staatengemeinschaft
wie der Europäischen Union seien auch Naturkatastrophen eine
Angelegenheit der Gesamtheit und nicht mehr nur allein der Betroffenen.
Trotz dessen, dass an dieser Stelle die EU nicht als ein Körper, sondern als
Zusammenschluss mehrerer einzelner Körper (der EU-Mitgliedstaaten)
gezeichnet wird, wird eine gemeinsame, europäische Identität mittels der
Schulterschlussmetapher und der damit verbundenen Zusammengehörigkeit
8 Das dänische Original selbst ist hingegen nicht körpermetaphorischer Natur: „Der må
ikke herske tvivl om, at en sådan katastrofesituation skal løftes i flok af EU´s
medlemsstater“ (Busk, Straßburg, 03.09.2002).
metaphorik.de 22/2012
74
bzw. Zugehörigkeit zu einem großen Ganzen im Sinne der Corporate Identity
sowie daraus folgender Verbindlichkeiten konstruiert.
Nicht so im folgenden übersetzten, ebenfalls ursprünglich dänischen
Redebeitrag:
(8) „En este ámbito, como también en otros, cuando la Unión Europea y los
Estados Unidos se mantienen hombro con hombre [sic], podemos hacer
mucho a favor de la justicia y la libertad en el mundo“ (aus dem Dän.
von Haarder, Straßburg, 23.10.2002)9.
Vielmehr stiftet an dieser Stelle dieselbe Metapher durch die Zeichnung
zweier kooperierender Körper, eines europäischen und eines USamerikanischen,
zwei Identitäten. Das ist jedoch nicht allein über die
Metaphernwahl, sondern vielmehr mit dem Wissen über die politischen
Gegebenheiten beider Staatengemeinschaften zu begründen und aufgrund der
Tatsache, dass es sich bereits jeweils um sehr große ‚Körperschaften‘ handelt,
die zudem auch noch geographisch zu weit voneinander entfernt liegen, als
dass wir sie uns als einen Körper imaginieren könnten.
Die häufig in Phrasemen wie frz. tourner le dos à qn./qc. und entsprechenden
Äquivalenten im Deutschen und Spanischen verfestigte Rückenmetapher
wirkt identitätsstiftend, indem sie Abgrenzung zu denjenigen Objekten
schafft, denen der politische Körper seinen Rücken zuwendet:
(9) „Campant sur la vision archaïque et monolithique d’une Europe au
cadre unique et à la politique uniforme, notre Parlement vient une
nouvelle fois de tourner le dos à la voie féconde d’une Europe de la
coopération volontaire entre nations souveraines“ (Europarl 3).
Das Parlament, welches der Autor obigen Belegs als einen zweidimensionalen
Körper, d.h. mit einer Vorder- und einer Rückseite, zeichnet, steht zwischen
zwei möglichen Ausprägungen Europas – einem „Europa mit gemeinsamen
Rahmen und einheitlicher Politik“ einerseits und einem „Europa der freiwilligen
Zusammenarbeit zwischen souveränen Nationen“ (Übersetzungen
nach ebd.) andererseits. Kehrt es nun einer Option den Rücken, wendet es sich
automatisch – mit dem Gesicht – der anderen zu. Demzufolge werden zwei
9 Das dänische Original selbst ist hingegen nicht körpermetaphorischer Natur: „Det gælder
på dette felt som på andre, at når EU og USA står sammen, er der meget, vi kan gøre for
ret og frihed i verden“ (Haarder, Straßburg, 23.10.2002).
Leonhardt, Körperkonzepte einer europäischen Identität
75
gegensätzliche Identitätsgrundlagen geschaffen, zwischen denen sich das
Parlament entscheiden muss. Identifiziert es sich mit der einen Version
Europas, grenzt es sich unweigerlich von der anderen ab. Ebenfalls zwei
Optionen werden im folgenden Beleg implizit präsentiert:
(10) „L’Union européenne ne tournerait pas non plus le dos à une Bosnie à
forte population islamique si elle demandait l’adhésion“ (ebd.).
Die Entscheidung ist an dieser Stelle bereits gefallen. Die Vorstellung eines
zweidimensionalen Körpers Europa wird hierbei erneut deutlich. Europa will
Bosnien nicht den Rücken kehren, d.h., gewährt die Möglichkeit eines EUBeitritts.
Auf diese Weise wird gewissermaßen Zugehörigkeit geschaffen und
der christlichen Religion als typisch ‚europäisch‘ und somit als Abgrenzungsmerkmal
zu islamisch geprägten Ländern widersprochen. Die hier
konstruierte europäische Identität definiert der Redner folglich über andere
Kriterien als dem der konfessionellen Ausrichtung, weshalb er keinen Grund
sieht, Bosnien im Falle einer Anfrage die Möglichkeit auf den EU-Beitritt zu
verwehren.
Des Weiteren wirken die Organmetaphern innerhalb der politischen
Körpermetaphorik identitätsstiftend:
(11) „L’Europe respire aujourd’hui avec ses deux poumons, a dit le pape“
(Garaud, Straßburg, 03.05.2004).
Die von Papst Johannes Paul II. seinerzeit geprägte Metapher der beiden
europäischen Lungen(flügel)10 wird immer wieder im untersuchten Korpus
aufgenommen. Aufgrund ihres religiösen Hintergrundes sowie den
Konnotationen zum Kalten Krieg wirkt sie stark emotionalisierend. Auch hier
werden implizit zwei Identitäten geschaffen und zwar über die Darstellung
zweier Lungen: eine west- und eine osteuropäische, wenngleich dies
impliziert, dass sie stets zu einem gemeinsamen Körper gehörten. Die aktuelle
politische Situation hebt diese interne Zweiteilung Europas jedoch gänzlich
auf, sodass der Papst in seiner Rede nun einen europäischen Körper
10 „[…] Ich hoffe, daß Schritte gelingen, um den Westen und den Osten dieses Kontinents
einander näher zu bringen, jene beiden Lungen, ohne die Europa nicht atmen kann […]“
(Papst Johannes Paul II. in seiner Ansprache bei der Begegnung mit den Mitgliedern der
Bundesregierung und des Diplomatischen Corps am 20. Juni 1998 in Wien, unter:
http://stjosef.at/papstbesuch/3papst_d.htm (29.05.2012)).
metaphorik.de 22/2012
76
konstruiert, der mit einer gesunden Lunge atmen kann. Folglich rahmt er auch
nur eine gemeinsame europäische Identität.
Ein weiterer Beleg zeigt die Organe des europäischen Körpers als Funktionsträger:
(12) „Meiner Meinung nach ist es unabdingbar, dass wir diese Erklärung
gemeinsam als eine kollektive Willenserklärung unterschreiben, und
dass sie neben den Mitgliedstaaten und der Kommission auch vom
Europäischen Parlament unterzeichnet wird als Beweis dafür, dass die
Europäische Union und ihre Organe gemeinsam auf das gleiche Ziel
hinarbeiten“ (aus dem Engl. von Barroso, Brüssel, 20.06.2006)11.
Auch hier wird die Europäische Union als ein Körper gezeichnet, dessen
Mitgliedstaaten und Organe zusammenarbeiten; sie sollen als Kollektiv, eben
als ein in seinen Einzelteilen funktionierender Körper, als eine Einheit auftreten.
Die gemeinsame Unterschrift der Erklärung bildet hier – als Teil des
Corporate Design – das Ähnlichkeitsmoment, welches Identität schafft.
4. Fazit
Wie nachgewiesen werden konnte, dienen Körpermetaphern in den
Parlamentsdebatten vorwiegend im Kontext des Integrations- und
Erweiterungsdiskurses der Identitätsstiftung. Als in diesem Rahmen besonders
produktiv erwiesen sich die Familien- und die Seelenmetapher, die
Schulter-, die Rücken- sowie die Organmetapher. Hierbei werden stets zwei
Identitäten konstruiert. Das verwundert nicht, liegt es doch in der Natur der
Identität, sich nicht allein über Gleichförmigkeit und Ähnlichkeitsbeziehungen
zu definieren, sondern gleichsam über Abgrenzung und Unterschiedlichkeit
gegenüber anderen Entitäten. Dieses Konzept gilt sprachen- und kulturübergreifend,
weshalb es in allen drei kontrastierten Sprachen Anwendung
findet. Insbesondere im EU-Erweiterungsdiskurs werden Merkmale definiert,
welche über die Eignung eines Kandidatenlandes als EU-Mitglied entscheiden
und so als Argument für oder gegen dessen Aufnahme eingesetzt werden.
11 Das englische Original selbst ist hingegen nicht körpermetaphorischer Natur: „I believe
that it is critical that we will sign this together as a collective act of will, and that the
European Parliament will sign that declaration, alongside the Member States and the
Commission, as proof that the European Union and its institutions are working together
towards the same goals“ (Barroso, Brüssel, 20.06.2006).
Leonhardt, Körperkonzepte einer europäischen Identität
77
Meist spielt die religiöse Prägung hierbei eine gewichtige Rolle. Der Aspekt
der Abgrenzung tritt dann besonders in den Fokus. Insgesamt dienen
Körpermetaphern jedoch vorwiegend der Darstellung der Europäischen
Union als einer Einheit, als einem großen Ganzen. Zugehörigkeit und
Gemeinschaft wird kommuniziert, um z.B. die gegenseitige Hilfe und
Unterstützung der einzelnen Mitgliedstaaten einzufordern.
Bedeutsame Unterschiede zwischen der Metaphernverwendung in den
einzelnen Sprachen in Bezug auf deren Einsatz zum Zwecke der Identitätsbildung
waren nicht zu konstatieren. Zudem sind die belegten Bilder mit
identitätstiftender Funktion in allen hier kontrastierten Sprachen nachweisbar.
Vielmehr handelt es sich also um ein kollektiv geteiltes Konzept, weshalb es
häufig und umso wirksamer auch argumentativ im Plenum zum Einsatz
kommt. So werden Selbstverständlichkeiten geschaffen, auf Basis derer die
Argumentationskette fortgeführt wird und Abgrenzungen (möglicherweise
auch diskriminierender Art) gerechtfertigt werden.
5. Bibliographie
5.1. Korpus
5.1.1. EU-Korpus
Tiedemann, Jörg (1996- ): OPUS - an open source parallel corpus. Europarl 3,
unter: http://opus.lingfil.uu.se/bin/opuscqp.pl?corpus=Europarl3
(29.05.2012).
5.1.2. Pressekorpus
FAZ: Frankfurter Allgemeine Zeitung. Archiv,
unter: http://fazarchiv.faz.net/ (29.05.2012).
Welt: Die Welt, aus LexisNexis,
unter: https://www.lexisnexis.com/de/business/ (29.05.2012).
Zeit: Die Zeit, aus LexisNexis,
unter: https://www.lexisnexis.com/de/business/ (29.05.2012).
metaphorik.de 22/2012
78
5.2. Sekundärliteratur
Black, Max (1962): Models and Metaphors. Studies in Language and Philosophy,
Ithaca/New York.
Davidson, Donald (21999 [1978]): „Was Metaphern bedeuten“, in: Ders.:
Wahrheit und Interpretation, übersetzt von Joachim Schulte, Frankfurt am
Main, 343-371.
DRAE (222001): Diccionario de la lengua española, RAE, unter:
http://rae.es/rae.html (29.05.2012).
Hobbes, Thomas (1976 [1651]): Leviathan. Erster und zweiter Teil, herausgegeben
und übersetzt von Jacob Peter Mayer, Stuttgart.
Hülsse, Rainer (2003): „Sprache ist mehr als Argumentation. Zur
wirklichkeitskonstruierenden Rolle von Metaphern“, in: Zeitschrift für
Internationale Beziehungen 10 (2), 211-246.
Lakoff, George/Johnson, Mark (1980): Metaphors We Live By, Chicago/London.
Scharpf, Fritz W. (1999): „Demokratieprobleme in der europäischen Mehrebenenpolitik“,
in: Merkel, Wolfgang/Busch, Andreas (edd.): Demokratie
in Ost und West, Frankfurt am Main, 672-694.
Schmitt, Christian (1998): „Zum Recycling abgenutzter Metaphern. Sprachliches
Altmaterial für neue kommunikative Zwecke“, in: Gil,
Alberto/Schmitt, Christian (edd.): Kognitive und kommunikative
Dimensionen der Metaphorik in den romanischen Sprachen, Akten der
gleichnamigen Sektion des XXV. Deutschen Romanistentages Jena
(28.09.-02.10.1997), Bonn, 448-466.
TLFi (2005): Trésor de la langue française, CNRS, unter:
http://atilf.atilf.fr/tlf.htm (29.05.2012).
Wessel, Wolfgang (1995): „Europäische Identität aus politischer Sicht“, in:
Henrichsmeyer, Wilhelm/Hildebrand, Klaus/May, Bernhard (edd.): Auf
der Suche nach europäischer Identität, Bonn, 101-122.
Zirfas, Jörg/Jörissen, Benjamin (2007): Phänomenologien der Identität. Human-,
sozial- und kulturwissenschaftliche Analysen, Wiesbaden.

Konferenzbericht RaAM9 in Lancaster

Anke Beger

„Metaphor in Mind and Society” war das Thema der neunten Konferenz der „International Association for Researching and Applying Metaphor” (RaAM), die vom 4.-7. Juli 2012 an der Lancaster University in England stattfand.

Ausgabe: 

Téléchargement article complet (PDF): 

Jahrgang: 

Seite 79

79
Konferenzbericht RaAM9 in Lancaster
Anke Beger, Universität Flensburg (anke.beger@uni-flensburg.de)
„Metaphor in Mind and Society” war das Thema der neunten Konferenz der
„International Association for Researching and Applying Metaphor” (RaAM),
die vom 4.-7. Juli 2012 an der Lancaster University in England stattfand.
Wie das Thema der diesjährigen RaAM 9 bereits andeutet, begrüßte die RaAM
Forschungsbeiträge, die den Gebrauch von Metaphern und Metonymien in
diversen Gesellschaftsbereichen untersuchen und dabei unterschiedliche
Perspektiven einnehmen sowie verschiedene Methoden anwenden. Dies
zeigte sich in der Vielfalt von Sektionen, in denen das Department of Linguistics
and English Language der Lancaster University als Ausrichter der RaAM 9 die
gewaltige Anzahl von insgesamt 156 Vorträgen neben den Plenarvorträgen
und der Poster-Sektion organisierte. Die verschiedenen Sektionen boten unter
anderem Vorträge zur bildhaften Sprache in akademischen, politischen,
religiösen und wirtschaftlichen Diskursbereichen. Darüber hinaus reichte die
Spannbreite der Themen von Emotionsmetaphern über Metaphern im
Gesundheitswesen und den Medien bis hin zu Metaphern in der Literatur.
Auf der eher theoretisch-methodologischen Seite fanden sich zum Beispiel
Sektionen zur Metapherntheorie und zu computer-assistierten bzw. -basierten
Korpus-Untersuchungen. Jenseits der gesprochenen und geschriebenen
Sprache sind besonders die Sektionen zu Metaphern und Metonymien in der
Gestik und zu visuellen sowie multimodalen Metaphern zu erwähnen.
Besonders an der RaAM 9 war allerdings auch, dass explizit die Erforschung
von Metaphern und Metonymien in Ausdrucksformen jenseits von Sprache
begrüßt wurde. Dies zeigte sich in der Ausstellung „Soundings: thought over
time“, die am 4. und 5. Juli besucht werden konnte, und der dazugehörigen
audiovisuellen Aufführung von Susan Ryland, Helen Thomas und Michael
Beiert. Diese Kollaboration stellte figuratives Denken in Kunst und Musik dar,
indem ein Musikstück als Antwort auf die Werke der Künstlerin Susan Ryland
kreiert wurde.
Die RaAM 9 bot somit nicht nur eine immense Vielzahl an Vorträgen, sondern
auch eine enorme Bandbreite an Forschung zu figurativer Sprache und
metaphorik.de 22/2012
80
Kognition. Leider fanden die Vorträge in bis zu zehn parallel stattfindenden
Sektionen statt. Dies bedeutete nicht nur eine Verdopplung der Parallel-
Sektionen im Vergleich zur RaAM 8 an der Vrije Universiteit Amsterdam 2010,
sondern auch, dass man Vieles gar nicht wahrnehmen konnte. Auch die
Poster-Sektion kam etwas kurz, da sie nur auf eine halbe Stunde angesetzt
war, und ungünstigerweise zwischen dem zweiten Plenarvortrag und der
Hauptversammlung der RaAM stattfand, sodass es vielen Interessierten nicht
möglich war, schon vorher mit den Autoren der Poster zu sprechen oder über
den angesetzten Zeitrahmen hinaus bei den Postern zu verweilen.
Sehr erfreulich war hingegen, dass der wissenschaftliche Nachwuchs genau
wie bei der vergangenen RaAM 8 besonders gefördert wurde. Neben einer
Anzahl von Stipendien für finanziell bedürftige und/oder besonders
leistungsstarke DoktorandInnen wurden fünf Vorträge von NachwuchswissenschaftlerInnen
ausgewählt, die in einer eigenen Sektion um den „Best
PhD Paper Prize“, der für das qualitativ hochwertigste Promotionsprojekt
verliehen wurde, konkurrierten. Darüber hinaus wurde der qualitativ hochwertigste
publizierte Artikel eines (bereits promovierten) Nachwuchswissenschaftlers
mit dem „Early Career Research Paper Prize“ ausgezeichnet.
Auch im sozialen Programm wurde ein Abend mit der Bezeichnung „PhD
Party“ der Vernetzung der DoktorandInnen gewidmet. Der mündliche Zusatz
während des Weinempfangs, dass auch all jene, die sich noch jung fühlen,
eingeladen seien, brachte dankenswerter Weise auch renommierte
WissenschaftlerInnen dazu, sich unter den wissenschaftlichen Nachwuchs zu
mischen, offen und zugänglich zu sein und sogar bei ausgelassenem
Beisammensein Karaoke zu singen.
Ebenfalls ähnlich wie bei der letzten Konferenz der RaAM ging der
eigentlichen Tagung auch bei der diesjährigen RaAM 9 am 4. Juli ein Tag mit
zwei zweieinhalbstündigen „pre-conference workshops“ voran. Man konnte
sich entscheiden, ob man „Methods of researching metaphor in gesture“ (Irene
Mittelberg und Cornelia Müller) oder „Corpus linguistics methods in
metaphor analysis“ (Anatol Stefanowitsch) wahrnehmen wollte. Aufgrund der
großen Nachfrage bei letzterem Workshop erklärte sich Anatol Stefanowitsch
freundlicherweise bereit, seinen Workshop noch ein zweites Mal während der
Konferenz anzubieten.
Beger, Konferenzbericht RaAM9 in Lancaster
81
Nach der Eröffnungsrede am 5. Juli stellte der erste von drei einstündigen
Plenarvorträgen den Auftakt zur eigentlichen Konferenz dar. Albert Katz
(Department of Psychology, The University of Western Ontario, USA) stellte in
seinem Vortrag „Obligatory, optional and social functions of metaphor“
vielfältige experimentelle Metaphernstudien vor, um einen Überblick der
Untersuchungen im Rahmen der Kognitiven Metapherntheorie der letzten
Jahrzehnte zu geben, Forschungslücken aufzuzeigen und Möglichkeiten für
zukünftige Forschung vorzuschlagen. Dabei kritisierte er zunächst, dass die
Kognitive Metapherntheorie für ihren Grundsatz, dass man anhand sprachlicher
Ausdrücke Rückschlüsse auf die kognitiven Strukturen ziehen kann,
bisher keinerlei Beweise geliefert hat, die diesen Grundsatz in der psychologischen
Realität belegen. Vielmehr sei die Argumentation im Rahmen der
Kognitiven Metapherntheorie zirkulär. Zur Abhilfe führte Katz daraufhin
psychologische Studien an, die diese Beweise liefern können. Im zweiten Teil
seines Vortrags beschäftigte sich Katz vorrangig mit der laut ihm bislang
weitgehend ignorierten sozialen Dimension von Metaphern und kam zu dem
Schluss, dass Metaphern die Aufmerksamkeit auf soziale Interaktion richten
und wichtige Informationen zur Identität der Gesprächspartner liefern.
Auch Andreas Musolff (Language and Communication Studies, University of East
Anglia, UK) sorgte in seinem Vortrag “What have Cognitive Metaphor Studies
done for CDA (and vice versa)?” für einen Überblick der Forschung im
Rahmen der Kognitiven Metapherntheorie, allerdings aus einem anderen
Blickwinkel. Anhand des Konzepts PARASITE, das in seiner geschichtlichen
Entwicklung wiederholt metaphorisch gebraucht wurde und zum Beispiel im
gesellschaftlichen und politischen Diskurs über Immigranten interessant für
Forschungsarbeiten der Kritischen Diskursanalyse ist, zeigte Musolff, dass der
Wandel dieses Konzepts seit dem 16. Jahrhundert die Frage aufwirft, was
eigentlich die Ursprungsdomäne dieses Konzepts darstellt.
Der dritte und letzte Plenarvortrag von Masako K. Hiraga (Graduate School of
Intercultural Communication, Rikkyo University, Japan), der gleichzeitig auch den
Abschluss des wissenschaftlichen Programms der RaAM 9 darstellte, trug den
Titel „The sound of silence: The interplay of metaphor and iconicity in haiku
texts“. In ihrem Vortrag stellte Hiraga eine detaillierte Analyse zweier Haikus
(traditionelle japanische Kurzgedichte) von Bashō Matsuo vor. In ihrer
Analyse der beiden in gegenseitiger Beziehung stehenden Texte arbeitete
metaphorik.de 22/2012
82
Hiraga anhand von metaphorischen Lesarten und Ikonizität, aber auch durch
das Untersuchen der Grammatik und Phonologie, die verborgenen intertextuellen
Beziehungen zwischen den beiden Gedichten heraus. Ihre Analyse
ließ sie zu der neuen Interpretation kommen, dass die beiden Gedichte in der
Tat als ein Text angesehen werden können.
Im Hauptteil der RaAM 9, den die oben bereits erwähnten 156 zwanzigminütigen
Vorträge mit anschließender Diskussion bildeten, ließ sich, wie es
bei einer RaAM Konferenz zu erwarten war, vor allem erkennen, dass die
meisten Studien sehr praxis- und anwendungsbezogen sind. Während zwar
viele Forschungsbeiträge noch im Rahmen der Kognitiven Metapherntheorie
nach Lakoff (1993)1 und Lakoff und Johnson (1980)2 arbeiten, ließ sich dennoch
auch stärker Kritik und Zweifel an den Grundsätzen der Kognitiven
Metapherntheorie erkennen. Dies zeigte sich unter anderem in Vorträgen zu
dem relativ neuen Konzept der gezielten Metapher (deliberate metaphor, vgl.
Steen 2008, 2010)3. Zudem ist erfreulicherweise festzustellen, dass der Verwendung
von transparenten und reliablen Methoden immer mehr Beachtung
geschenkt wird. Hierbei waren besonders oft Anwendungen der Metaphor
Identification Procedure (MIP) der Pragglejaz Group (2007)4 und deren an der
Vrije Universiteit Amsterdam überarbeiteten und weiterentwickelten Version
MIPVU zu finden. Auch in den Diskussionsphasen zeigte sich eine kritische
Sensibilität für methodisches Vorgehen. Kritische Anmerkungen wurden aber
als hilfreich und fruchtbar empfunden und oft in Kaffee- oder Mittagspausen
weiterdiskutiert. Sie änderten nichts daran, dass die Atmosphäre der RaAM 9
sich durch Kollegialität, Offenheit und Ungezwungenheit auszeichnete.
Zudem stellte die ältere Forscher-Generation nach der „PhD Best Paper“
Sektion zufrieden fest, dass die Forschungsarbeit des wissenschaftlichen
1 Lakoff, George (1993): “The Contemporary Theory of Metaphor”, in: Ortony, Andrew
(ed.): Metaphor and Thought, Cambridge: Cambridge University Press, 202-251.
2 Lakoff, George/Johnson, Mark (1980): Metaphors We Live By, Chicago: The University of
Chicago Press.
3 Steen, Gerard (2008): “The Paradox of Metaphor: Why we need a three-dimensional
model of metaphor”, in: Metaphor and Symbol 23, 213-241.
Steen, Gerard (2010): „When is metaphor deliberate?“, in: Alm-Arvius, Christina/
Johannesson, Nils-Lennart/Minugh, David (eds.): Selected Papers from the 2008 Stockholm
Metaphor Festival, 43-63.
4 Pragglejaz Group (2007): “MIP: A Method for Identifying Metaphorically Used Words in
Discourse”, in: Metaphor and Symbol 22 (1), 1-39.
Beger, Konferenzbericht RaAM9 in Lancaster
83
Nachwuchses sich durch hohe Qualität und rigorose Methodenbewusstheit
auszeichnet. Generell hinterließen all diese Aspekte ein Gefühl des Aufbruchs
in ein neues Kapitel der Metaphernforschung, in dem noch stärker interdisziplinär
gearbeitet wird und Grundsätze der letzten drei Jahrzehnte, die
oftmals unkritisch als Fakt angenommen wurden, neu überdacht werden.
Neben dem wissenschaftlichen Programm bot die RaAM Konferenz auch in
diesem Jahr wieder ein attraktives Rahmenprogramm. Die Conference Reception
und die oben bereits erwähnte PhD Party am ersten Abend im Stadtzentrum
Lancasters sowie das Conference Dinner am darauffolgenden Abend auf dem
Campus der Lancaster University nutzten viele Wissenschaftler dazu, neue
Netzwerke aufzubauen oder alte Kontakte zu intensivieren bzw. zu pflegen.
Am letzten Konferenztag wurde darüber hinaus im Anschluss an das wissenschaftliche
Programm eine gemeinsame Tour zum Lake District angeboten.
Eine anschließende Veröffentlichung ausgewählter Beiträge der RaAM 9 ist
nicht geplant, es wurde aber von den Sponsoren der Konferenz, John Benjamins
Publishing Company und Cambridge Scholars Publishing, dazu aufgerufen, sich
eigeninitiativ zusammenzuschließen und entsprechende Vorschläge einzureichen.
Die nächste RaAM Konferenz, die RaAM 10, wird vom 23.-27. Juni
2014 an der University of Cagliari auf Sardinien stattfinden. Im dazwischenliegenden
Jahr wird das Specialised Seminar der RaAM vom 2.-3. Mai 2013
von der Adam Mickiewicz University in Poznań in Polen ausgerichtet.

Peter Gansen (2010): Metaphorisches Denken von Kindern. Theoretische und empirische Studien zu einer Pädagogischen Metaphorologie, Würzburg: Ergon, 533 S.

Judith Visser
Abstract

Die Studie von Peter Gansen zum metaphorischen Denken von Kindern ist interdisziplinär ausgerichtet und widmet sich einem Thema an der Schnittstelle verschiedenster Disziplinen; besonders zu nennen sind die Kognitive Linguistik, die Erziehungswissenschaft(en), die Pädagogische Anthropologie, die Grundschuldidaktik, die Entwicklungspsychologie und die Philosophie.

Der Verf. erhebt den Anspruch, auf dem Wege theoretischer Überlegungen und Ausführungen sowie empirischer Analysen eine pädagogische Metaphorologie zu entwickeln.

Ausgabe: 

Téléchargement article complet (PDF): 

Jahrgang: 

Seite 85

85
Peter Gansen (2010): Metaphorisches Denken von Kindern.
Theoretische und empirische Studien zu einer Pädagogischen
Metaphorologie, Würzburg: Ergon, 533 S.
Judith Visser, Bochum/Bonn (jvisser@uni-bonn.de)
Die Studie von Peter Gansen zum metaphorischen Denken von Kindern ist
interdisziplinär ausgerichtet und widmet sich einem Thema an der Schnittstelle
verschiedenster Disziplinen; besonders zu nennen sind die Kognitive
Linguistik, die Erziehungswissenschaft(en), die Pädagogische Anthropologie,
die Grundschuldidaktik, die Entwicklungspsychologie und die Philosophie.
Der Verf. erhebt den Anspruch, auf dem Wege theoretischer Überlegungen
und Ausführungen sowie empirischer Analysen eine pädagogische Metaphorologie
zu entwickeln.
Auch wenn die Arbeit für Vertreter aller involvierten Disziplinen eine
bereichernde Lektüre darstellen könnte bzw. sollte, dürfte sich die Zielgruppe
in erster Linie aus Erziehungswissenschaftlern zusammensetzen. Diese einleitende
Bemerkung erscheint deshalb wichtig, weil eine Beurteilung der
Studie davon abhängen könnte, ob sie aus der Perspektive bzw. ausgehend
vom Kenntnisstand eines Erziehungswissenschaftlers oder beispielsweise
eines kognitiven Linguisten formuliert wird. Ein Linguist wird viele seiner
Erwartungen enttäuscht sehen und an manchen Stellen das Gefühl haben,
Dinge erklärt zu bekommen, die seit Jahrzehnten als bekannt gelten dürften
und die angesichts des Umfangs des Buches keine derart ausführliche
Darlegung erfordert hätten. Für den Erziehungswissenschaftler als Leser mag
dies in geringerem Maße gelten.
Die Studie umfasst – von Einleitung und Fazit abgesehen – fünf Kapitel, die in
zwei große Teile zu untergliedern sind: Der erste Teil mit dem Titel „Interdisziplinäre
Zugänge zur Metaphernforschung“ (Kap. 1-3) rezipiert die Theorie,
auf der die Untersuchung aufbaut. Dabei handelt es sich explizit um eine
„Rezeption der interdisziplinären Metaphernforschung für die Erziehungswissenschaft
[eigene Hervorh., J.V.]“ (S. 21). Teil zwei („Theoretische
Grundlegung und empirische Studien zu einer erziehungswissenschaftlichen
Metaphernforschung“, Kap. 4 und 5), widmet sich der Darstellung einer
metaphorik.de 22/2012
86
eigenen Theorie zur Bedeutsamkeit metaphorischen Denkens in der Entwicklung
und Bildung von Kindern. Die Ausrichtung der Analyse ist ausdrücklich
als „explorativ“ gekennzeichnet; es geht demnach um das
Aufzeigen von Problemgebieten, um erste Einsichten in Fragestellungen und
um die Vorbereitung weitergehender Studien. Angesichts der Tatsache, dass
diese Kennzeichnung den Ausführungen mehr als gerecht wird – es werden
wesentlich mehr Fragen aufgeworfen als beantwortet – wäre die Erwähnung
des Adjektivs explorativ im Titel des Buches empfehlenswert gewesen und
hätte bestimmte Leseerwartungen im Vorfeld gar nicht erst aufkommen
lassen.
Gansen hat sich, wie er besonders prägnant im Fazitkapitel formuliert, die
Erforschung der Bedeutung metaphorischen Denkens im Kindesalter zum Ziel
gesetzt. Es handele sich dabei um einen Forschungsbereich, der völlig neu zu
erschließen sei: „Es gibt in der deutschsprachigen Erziehungswissenschaft –
anders als in anderen Fachdisziplinen – kein theoretisch und empirisch
ausgearbeitetes Forschungsfeld, an welches das vorliegende Forschungsprojekt
anschließen könnte. Die wenigen vorhandenen metaphorologischen
Ansätze sind überwiegend nicht auf dem aktuellen Diskussionsstand der
interdisziplinären Metaphernforschung“ (S. 20). Es geht ihm also um die
„Erschließung eines neuen Forschungsfeldes im Schnittpunkt von erziehungswissenschaftlicher
Kindheitsforschung und Metaphernforschung“ (S. 485).
Der Studie legt Gansen eine Reihe von Leitfragen zugrunde, die vereinfacht
formuliert erstens darauf hinzielen, allgemein zu klären, was Metaphern sind
und welche Bedeutung sie für unser Denken und Sprechen haben, zweitens,
welche Fähigkeiten die Kinder im Umgang mit Metaphern zeigen und
drittens, welche Rolle metaphorischem Denken in Bildungsprozessen zukommt
(S. 20).
In Kap. 1 erarbeitet Gansen Grundlagen der Metapherntheorie unter einem
sprachphilosophischen Zugang. Die Kriterien, die er bei der Reduktion des
immensen Datenmaterials, das rezipiert wurde, anwendet, sind ‘Interdisziplinarität
des Ansatzes‘ und ‘Einschlägigkeit der Theorie‘ – wonach sich die
Einschlägigkeit einer Theorie bemisst, bleibt allerdings unklar. Er erhebt den
Anspruch, die Grundlagen der Entwicklung der ausgewählten Theorien
darzustellen und systematisch aufzuarbeiten. Gerade die Systematik lässt aber
zu wünschen übrig, wie die recht disparaten Titel der Unterkapitel (1.0
Rezensionen – Reviews – Comptes rendus
87
Einführung, 1.1 Die klassische Definition: Substitution und Vergleich, 1.2 Zur
Metaphernphilosophie in der Neuzeit, 1.3 Die Interaktionstheorie der
Metapher, 1.4 Die Rationalität der Metapher, 1.5 Exkurs und Beispiel:
Metaphern in der Fachsprache, 1.6 Kristallisationspunkte der Metapherntheorie,
1.7 Lexikalische Ansätze: Typologie und Wörterbuch, 1.8
Metaphorisches Denken: 15 Arbeitsthesen zur Metapherntheorie) andeuten.
Systematik und Synthese scheint der Verf. bisweilen kritisch gegenüberzustehen:
In Kap. 1.7, in dem unter der genannten Überschrift die Metapherntypologie
von Eckard Rolf (2005) abgehandelt wird, kritisiert Gansen den vom
genannten Autor vorgenommenen Versuch einer Systematik von Metapherntheorien.
Dabei gilt die Kritik zwar auch der Klassifizierung an sich, besonders
aber der Tatsache, dass überhaupt eine Systematisierung versucht wird, die
ihm bei so zahlreichen und verschiedenartigen Forschungsansätzen zur
Metapher als ‘unlösbare Aufgabe‘ erscheint. (S. 79).
Die 15 Thesen zur Metapherntheorie, mit denen Kap. 1 abgeschlossen wird,
betonen u.a. die mangelnde Eignung der Substitutions- und Vergleichstheorie
für das Forschungsvorhaben – eine Erkenntnis, die im Ergebniskapitel noch
einmal ausdrücklich betont wird und die für jemanden, der mit
Metaphernforschung auch nur ansatzweise vertraut ist, keiner derart
umfassenden Herleitung bedarf –, die Kontextgebundenheit der Metapher,
ihre Bedeutung in Wissenschafts- und Alltagssprache, ihre katachretische
Funktion, ihr ästhetisches Potential, ihre epistemologische Bedeutung usw.
Die genannten Punkte stellen eine Zusammenfassung des bisher Ausgeführten
dar und hätten von einer stringenteren Anordnung (bspw. hätten die
Funktionen der Metapher zusammengefasst werden können) profitiert.
Kap. 2 widmet sich dem kognitionswissenschaftlichen Zugang zu Metaphern,
den Gansen für sein Forschungsprojekt als besonders „anschlussfähig“ (S. 488)
bewertet, ein Adjektiv, auf das er so oder in substantivierter Form im Rahmen
seiner umfangreichen Ausführungen gerne und oft zurückgreift. Die
Rezeption der Theorie hat das Ziel, dem Leser das Prinzip des Denkens in
Metaphern näher zu bringen und dessen Relevanz für die Erziehungswissenschaft
herauszuarbeiten. Zentraler Punkt der Erläuterungen ist die
Kognitive Metapherntheorie nach Lakoff/Johnson, die für den Verf. den
„Alltags- und Lebensweltbezug ermöglicht“ (S. 487). Im Laufe der
umfangreichen, wiederum wenig stringent gegliederten Erläuterungen wird
metaphorik.de 22/2012
88
herausgearbeitet, dass unser Alltagsleben von Metaphern durchdrungen ist,
eine Erkenntnis, die für den Erziehungswissenschaftler und Didaktiker neu
sein mag. Befremdend weil selbstverständlich wirkt die Bemerkung, durch
Kap. 2 habe der „Wissenshorizont des ersten Kapitels zur erkenntnistheoretischen
Bedeutung der Metaphern [...] deutlich überschritten“ werden
können (S. 487). Ohne wie schon in Kap. 1 wiederum die Überschriften der
Unterkapitel aufzulisten, um die Mängel in der Mikrostruktur zu belegen, sei
darauf hingewiesen, dass der Verf. sich von alltagssprachlichen Konzepten
über Exkurse zur Metaphorizität und Wörtlichkeit, dem Fokussierungseffekt,
Metapherntypen, Redewendungen und Kognitiven Modellen zu einer
Zusammenfassung und kritischen Rezeption der Forschung hangelt, bevor in
2.8 dann noch einmal Funktionen und Leistungen der Metapher zusammengefasst
werden. Kap. 2.9 ist dann dem „Anschluss“ und „weiteren Fragen“
gewidmet. Fragen und Forschungsdesiderata sind überhaupt dasjenige, was
die gesamte („explorative“) Studie charakterisiert.
Kap. 3 zielt auf die Aufarbeitung der erziehungswissenschaftlichen
Metaphernforschung. Dabei soll wiederum nach „Anschlüssen“ (S. 21) für die
eigene Theoriebildung gesucht werden. Die Aufarbeitung des Forschungsstands
macht deutlich, dass erziehungswissenschaftliche Studien zur
Metapher vielfach sehr traditionell ausgerichtet sind und gerade die
Erkenntnisse der Kognitiven Metapherntheorie viel zu sehr vernachlässigen.
Angesichts dieses Befundes wird bis zu einem gewissen Grad nachvollziehbar,
wieso die mangelnde Eignung der Substitutionstheorie für metaphorologische
erziehungswissenschaftliche Studien derart betont wird. Die Ausführungen
lassen erkennen, dass der Metapher eine bedeutende Rolle beim Lernprozess
zukommt bzw. zukommen kann.
In Kap. 4 („Pädagogische Metaphorologie – Anthropologische Studien zur
Bedeutung und Entwicklung metaphorischen Denkens im Kindesalter“) geht
Gansen zur „erziehungswissenschaftlich tragfähige[n] Theorieentwicklung“ (S. 489,
kursiv i. Orig.) über. Dabei betont er die Notwendigkeit eines
anthropologischen Zugangs, d.h. es geht ihm primär um die Frage, welche
Relevanz Metaphern für den Menschen und insbesondere für Kinder haben.
Auf der Basis der interdisziplinären Rezeption entsprechender Fachliteratur
erarbeitet der Verf. vier Perspektiven, die den Rahmen der entwickelten
pädagogischen Metaphorologie bilden: „Korporalität und Sprache“ (Kap. 4.2),
Rezensionen – Reviews – Comptes rendus
89
„Subjektivität und Erinnerung“ (Kap. 4.3), „Sozialität und Entwicklung“ (Kap.
4.4) und „Kulturalität und Weltaneignung“ (Kap. 4.5). Den vier rahmengebenden
Perspektiven werden insgesamt zwanzig sehr lange Thesen
zugeordnet, die den jeweiligen Unterkapiteln vorangestellt sind. Die Ausführungen
sind anregend, wenn auch häufig redundant, und wecken
Erwartungen für die empirischen Studien. Der Verf. kommt zu dem Ergebnis,
dass die metaphorischen Konzepte von Kindern sowohl durch ihr sprachliches
Umfeld als auch durch die (narrative) Kultur, in der sie aufwachsen, geprägt
werden und dass die Ausbildung dieser metaphorischen Konzepte ein Prozess
ist, der im Gegensatz zu gängigen Annahmen aus der entwicklungspsychologischen
Metaphernforschung kontinuierlich die Entwicklung eines
Kindes beeinflusst. Dabei wird betont und im empirischen Teil auch belegt,
dass so genannte ‘Vorstellungsbilder‘ bedeutsam für die biographische
Selbstreflexion und Identitätsentwicklung sind. Metaphern werden als
Instrumente der kindlichen Weltaneignung identifiziert, die eine wichtige
Rolle für den Enkulturationsprozess spielen. Für empirische Studien reizvoll
erscheint besonders die Frage, welche Rolle das mimetische Lernen im
Umgang mit sprachlichen Bildern spielt.
In Kap. 5 folgen schließlich die auf sechs bezifferten empirischen Studien.
Diese beruhen nur zum Teil auf eigenständigen Erhebungen; einige der Daten
wurden auch schon in einer früheren Arbeit des Verf. verwendet. Weitere,
nicht selbst von Gansen zusammengestellte Quellen wurden von ihm für die
metaphorische Analyse erschlossen.
Der Verf. beginnt mit einer ausführlichen Diskussion möglicher methodischer
Verfahren der Datenerhebung und begründet sein qualitatives Vorgehen. Das
erste Korpus (Gansen spricht von „der Korpus“, z.B. S. 431) setzt sich aus
Interviewausschnitten zusammen, bei denen es sich um unveröffentlichte
Materialien aus einer vorangehenden Arbeit des Autors (2004) handelt. Bei
den Interviews wird untersucht, in welchem Umfang Kinder im Grundschulalter
in der Lage sind, metaphorische Redewendungen und Ausdrücke des
Typs Ich sehe gleich rot, Grünschnabel oder im Dunkeln lassen zu verstehen. Die
ausgewählten Daten werden vom Verf. analysiert mit dem Ziel, einen
„Eindruck vom kindlichen Verstehen metaphorischer Redewendungen“ (S.
491) zu vermitteln. Angesichts der großen Aufmerksamkeit, die dem Thema
Metaphern und Mimesis in Kap. 4 zugestanden wurde, wird gerade dieser
metaphorik.de 22/2012
90
Aspekt hier und auch in den nachfolgenden Analysen zu wenig kommentiert,
auch wenn es gelingt, einen Einblick in das Verständnis zu geben, das Kinder
Redewendungen entgegenbringen.
Das zweite Korpus besteht ebenfalls aus vom Verf. selbst erhobenem Material:
Die Daten, bei denen es sich um transkribierte Gesprächsmitschnitte handelt,
wurden im Rahmen einer von Gansen angebotenen Philosophie-AG an einer
Grundschule gesammelt. Worum es sich bei der so genannten
‘Kinderphilosophie‘ handelt, die er als ‘Kernstück‘ (S. 314) der vorliegenden
empirischen Studien einstuft, wird in Kap. 5.1.3.3 erläutert. Die Erhebung und
Auswertung der Daten hat in metaphorologischer Hinsicht das Ziel, die
Enkulturations- und Habitualisierungsprozesse bei Kindern besser zu
verstehen. Haupterkenntnis der Analyse ist, dass Metaphern (auch) für Kinder
eine erkenntnistheoretische Funktion haben und dass die Auseinandersetzung
mit komplexen Sachverhalten den Rückgriff auf ‘Vorstellungsbilder‘ notwendig
macht. Unbeantwortet bleibt die Frage, w e l c h e Konzepte und
Metaphern b e s o n d e r s bedeutsam für Kinder sein könnten.
Angesichts der sehr linearen und wenig synthetisierenden Auswertung der
Daten ist nur bedingt nachvollziehbar, dass der Verf. im Fazitkapitel
resümiert, er habe „im Verlaufe der empirischen Studien an einer Reihe von
empirischen Beispielen die Bedeutung der metaphorischen Konzeptualisierung
des Wissens belegen und damit eine ‘Brückenfunktion‘ der
Metaphern beim Lernen bestätigen“ können (S. 493).
Während die Arbeit mit den Materialien aus der Philosophie-AG im
Wesentlichen der Bedeutung der Metapher für die ‘Sachbegegnung‘ (Kap.
5.1.3.5) nachgeht, hier also ihre Rolle beim Umgang mit neuem Wissen im
Vordergrund steht, zielen die weiteren noch vorzustellenden Korpora auf die
Felder ‘Literalität‘ und ‘Ästhetische Bildung‘. ‘Literalität‘ wird durch den
Umgang mit Gedichten und so genannten Reizwortgeschichten untersucht, im
Zusammenhang mit der ästhetischen Bildung konzentriert sich Gansen v.a.
auf Bilder und ihre Rolle in den Medien.
Der Umgang mit Gedichten wird zum einen mittels Gedichtinterpretationen
untersucht, bei der eine Sammlung von Ute Andresen (21999) als Datenbasis
dient. Die dokumentierten Interpretationen der Kinder zeigen unterschiedliche,
aber insgesamt überraschend gut ausgebildete Fähigkeiten im
Umgang mit Metaphern. Man hätte sich als Leser gewünscht, dass Gansen die
Rezensionen – Reviews – Comptes rendus
91
ermittelten Konzepte (z.B. „LEBEN IST ALLTAGSBEWÄLTIGUNG, GEDICHTLESEN
IST BEGEGNUNG MIT FREMDHEIT/GENAUE WAHRNEHMUNG o. ERKENNTNIS DES
ANDEREN, WORTE HABEN GEWICHT/KRAFT/‘EIGENLEBEN‘, GEDICHTE HABEN
WIRKUNG, GEDICHTE SIND HALT/SEELENNAHRUNG/MEDIZIN, DIE
SEELE/GEFÜHLE HABEN GEWICHT“, S. 394) bei dieser und anderen
Auswertungen schärfer voneinander abgrenzt und Bezüge zur Forschung z.B.
im Bereich Gefühls-, Nahrungsmittel- oder Krankheitsmetaphorik aufzeigt.
Bei Reizwortgeschichten handelt es sich um Schreibanlässe, bei denen die
Schülerinnen und Schüler auf der Basis einiger vorgelegter Wörter frei eine
Geschichte formulieren sollen. Das Material entstammt einer Untersuchung
von Vogt (2000) an der Universität Gießen1, die Reizwörter waren bewegen,
bunt, Stern, Geräusch und Birne. Zweifellos geben narrative Produktionen
dieser Art Einblick in den Umgang von Kindern und Jugendlichen mit
Metaphern – die Studie umfasste insgesamt 349 Schülerinnen und Schüler
zwischen 7 und 19 Jahren – die Aussagekraft der Ergebnisse muss aber vor
dem Hintergrund der Tatsache beurteilt werden, dass die vorgegebenen
Lexeme aus sehr unterschiedlichen semantischen Feldern stammen.
Die Untersuchung von Metaphern in Zukunftsaufsätzen basiert auf einer
Studie des Siegener Zentrums für Kindheits-, Jugend- und Biographieforschung
(Zinnecker/Behnke/Maschke/Stecher 2002), bei der in NRW 8000
Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren um einen Aufsatz zum
Thema „Wie stelle ich mir meine persönliche Zukunft vor? Meine Wünsche,
Hoffnungen, meine Sorgen und Ängste.“ (S. 445) gebeten werden. Die
exemplarisch vorgenommenen Auswertungen einiger Beispiele belegen die in
Kap. 4 behauptete biographische Bedeutung von Metaphern und legen
außerdem offen, dass die kulturelle Umwelt zu einer gewissen Einheitlichkeit
im Gebrauch von sprachlichen Bildern führt – um welche es sich dabei
handelt, wird allerdings nicht deutlich aufgezeigt.
Schließlich wird auf der Basis einer schreibdidaktischen Arbeit von Ritter
(2008), bei der Grundschulkinder ausgehend von einer Textvorlage selbst
Gedichte geschrieben haben, herausgearbeitet, dass Kinder grundsätzlich gut
in der Lage zu sein scheinen, sich in die metaphorische Sprache einer
1 Es scheint sich dabei um unveröffentlichtes Material zu handeln; im Literaturverzeichnis
fehlt die Angabe.
metaphorik.de 22/2012
92
literarischen Vorlage hereinzudenken, dass sie in ihrem Schreibprozess an die
durch den Ausgangstext vorgegebenen Bildfelder anschließen, sich aber auch
kreativ neue erschließen.
Die Auseinandersetzung mit Bildern in Medien begründet Gansen damit, dass
Medienerfahrungen in der heutigen Zeit für Kinder einen großen Stellenwert
einnehmen, weil sie vor allem in den Medien mit Metaphern konfrontiert
werden. Er plädiert dafür, Medienkonsum nicht zu stigmatisieren, sondern
didaktisch einzubinden. Die von ihm kommentierten Materialien sind
heterogen, es handelt sich um ein gemaltes Bild, das interpretiert werden soll,
(nicht sehr aussagekräftige) Werbeplakate, in denen mit Metaphern gespielt
wird, Fotos von „pädagogischen ‘Arbeiten an der Metapher‘“ (S. 472f.), bei
denen Grundschulkinder szenisch metaphorische Redewendungen nachstellen
sowie Zeichnungen, in denen metaphorische Ausdrücke visualisert
werden.
Die skizzierten Arbeiten zum Thema Metaphern und ästhetische Bildung belegen
einmal mehr, dass es Gansen vor allem darum geht, sehr vielfältige Ansätze
zur Untersuchung von kindlicher Metaphernverwendung und zur Arbeit mit
Metaphern im (Grundschul-)Unterricht aufzuzeigen. Es gelingt ihm, dem
Leser Forschungsdesiderata und Denkansätze aufzuzeigen und die Bedeutung
von Metaphern für die kindliche Wissensaneignung, Verständigung und
Enkulturation herauszuarbeiten. Insofern ist das Bild, mit dem der Verf. das
Fazitkapitel schließt, und das er einem seiner Korpora entnommen hat,
zutreffend: Er stellt in Anlehnung an ein Mädchen, das dieses Bild in einem
einen Teil der Untersuchung darstellenden Text geprägt hat, wissenschaftliches
Arbeiten als „dynamisches und ständig wachsendes Puzzlespiel“
dar (S. 497). Dabei erhebt er den Anspruch, in seiner Arbeit „grundlegende
Textbausteine gelegt“ (ibid.) zu haben, zu denen es in Zukunft „weitere
Elemente zu finden“ gelte, „um so das Bild zu komplettieren“ (ibid.). Auch
wenn Gansen also seiner Zielsetzung in gewisser Weise gerecht wird, hätten
weniger ausschweifende, stärker synthetisierende, einfacher formulierte
Ausführungen das Erreichen dieses Ziels durchaus begünstigt. Auch die
Zitate, die er den meisten Kapiteln voranstellt, tragen selten zum Erkenntnisgewinn
bei.
Sehr zu kritisieren ist die mangelnde Sorgfalt bei der Erstellung des
Manuskripts. Wenn man darüber hinwegsieht, dass der Autor exzessiv
Rezensionen – Reviews – Comptes rendus
93
Gebrauch von Gedankenstrichen macht, sich offenbar auf die automatische
Silbentrennung des Textverarbeitungsprogramms verlassen hat (z.B. „Kognitiven“,
S. 141, Fußnote 121, ) und vielfach Leerzeichen nach Satzzeichen,
Abkürzungen oder zwischen zwei Wörtern weglässt, enthalten die 497 Seiten
Text (ohne Berücksichtigung des Literaturverzeichnisses) weit über 400 Tipp-,
Zeichensetzungs- und Sprachfehler. Aus den Transkriptionen wurden dabei
nur die absolut offensichtlichen Fehler mitgezählt – es ist zu befürchten, dass
ein Abgleich mit den Aufnahmen weit mehr Fehler aufzeigen würde. Es fehlt
immer mal wieder ein Wort im Satz (z.B. Verben, Reflexivpronomina,
Präpositionen; „Von diesem kulturphilosophischen Hintergrund leitet Calvert
ein ‘symbolisches Philosophieparadigma‘, mit dem zugleich die Fähigkeit von
Kindern begründet wird, im Grundschulalter zu philosophieren“, S. 162),
mehrfach wird das Genitiv-s weggelassen (z.B. „die Entwicklung metaphorischen
Denkens und Sprechen“, S. 490), es sind unzählige Kongruenzfehler
zu belegen (Subjekt steht im Plural, Verb im Singular oder umgekehrt;
Adjektiv wird in Kasus und/oder Numerus nicht an das Nomen angeglichen
etc.; cf. z.B. „sich die metaphorische Bedeutung anspruchsvoller poetische
Texte zu erschließen“, S. 494; „Im Vorschulalter entwickeln und
differenzieren sich beim Kind das psychologische Verstehen seiner selbst und
anderer“, S. 218f.; „ein untersetzbare und innovatives Mittel“, S. 124, Fußnote
98), Teile des Satzes werden bisweilen wiederholt („im Hinblick auf diese
diese Kettenmetaphorik“, S. 142, Fußnote 126), auch die Aussage aus Fußnote
129 (S. 144) greift diejenige aus Fußnote 121 (S. 141) unverändert wieder auf.
Autorennamen werden nicht immer korrekt wiedergegeben: Aus Katthage
wird Kattahge (S. 497), aus Johnson Johson (S. 487) aus Lakoff Kakoff (S. 220,
Fußnote 50) und aus Wagenschein Wagscheinschein (S. 399). Die
Neuwortbildung Arbeitung (S. 476) oder Graphien wie ABENDTEUER (S. 225;
Fußnote 55) tragen zur Erheiterung des Lesers bei. Es hat also offenbar keine
abschließende Korrektur des Textes stattgefunden. Von einem Autor, der
möchte, dass sein Werk in Gänze gelesen wird, sollte man erwarten dürfen,
dass auch er sich diese Mühe macht, bevor er das Manuskript an den Verlag
schickt.
Formal muss die Bewertung der vorliegenden Studie also eindeutig negativ
ausfallen. In Bezug auf den Inhalt ist das Resümee gespalten. Je nach den
Erwartungen, mit denen man sich dem Buch nähert, wird man fündig oder
enttäuscht. Derjenige Leser, der auf der Suche nach einem systematischen
metaphorik.de 22/2012
94
Überblick, nach klar erarbeiten Konzepten, nach einer konzisen und
‘anschlussfähigen‘ Darstellung des Forschungsstandes sucht, wird dies nicht
finden. Derjenige dagegen, der auf der Suche ist nach Anregungen, Ansätzen
und Methoden für die Erforschung kindlichen Metaphernverständnisses, wird
viel davon in diesem Buch entdecken, er wird allerdings Zeit dazu brauchen,
es zu lesen.
Literatur
Andresen, Ute (21999): Versteh mich nicht so schnell. Gedichte lesen mit Kindern,
Weinheim/Basel.
Gansen, Peter (2004): Figurative Sprache bei Grundschulkindern. Theoretische und
empirische Untersuchungen zur Metaphernkompetenz, unveröffentlichte
Diplomarbeit, Justus-Liebig-Universität Gießen.
Ritter, Michael (2008): „Dazu will ich etwas schreiben! Didaktische
Überlegungen zu freien und kreativen Schreibprozessen“, in: Grundschule
aktuell. Zeitschrift des Grundschulverbandes IV, 8-11.
Rolf, Eckard (2005): Metapherntheorien. Typologie, Darstellung, Bibliographie,
Berlin.
Zinnecker, Jürgen/Behnke, Imbke/Masche, Sabine/Stecher, Ludwig (2002):
null zoff & voll busy. Die erste Jugendgeneration des neuen Jahrhunderts. Ein
Selbstbild, Opladen.