metaphorik.de 15/2008

Herausgeberteam – Editorial Staff – Équipe éditoriale
Hildegard Clarenz-Löhnert / Martin Döring / Klaus Gabriel /Katrin Mutz / Dietmar Osthus / Claudia Polzin-Haumann / Judith Visser

ISSN 1618-2006 (Internet)
ISSN 1865-0716 (Print)

PDF-Version: 

Vorwort 15/2008

Wenn die vorliegende Ausgabe von metaphorik.de eines zeigt, dann gewiss dies: Die Metaphernforschung hat ihren Sitz im Leben; in vielen Fällen ist die Metapher das Phänomen, an dem sich die Verankerung sprachlicher Handlungen, aber auch psychologischer und philosophischer Kategorien im Alltag in ganz besonderer Weise zeigt.
Wir freuen uns, in dieser Ausgabe wieder unterschiedlichste Beiträge nicht nur aus verschiedenen Sprachen und Kulturen, sondern aus mehreren Fächern und methodischen Perspektiven versammelt zu sehen. Dies ist für uns nicht nur ein Zeichen für die seit sieben Jahren bestehende breite internationale Rezeption von metaphorik.de, sondern auch für die anhaltende Vitalität des weit gefassten Forschungsbereichs der Metaphern und Metonymien in Sprache, Literatur und Medien.
Zwei Beiträge stehen in einem fremdsprachendidaktischen Kontext: zum einen die Studie von Georgia Andreou und Ioannis Galantomos, die sich mit den Bedingungen des Lehrens fremdsprachlicher Metaphern und Redewendungen auseinandersetzen, zum anderen der Beitrag von Larisa Nikitina und Fumitaka Furuoka, die – basierend auf metaphorischen Bewertungen durch Studierende – Typen von Fremdsprachenlehrern differenzieren. Weitere zwei Beiträge gehen der Metaphorik in politischen Texten nach: Lisa-Malin Harms untersucht in sprachenvergleichender Perspektive die Verwendung von Kriegsmetaphorik in der deutschen und französischen Tagespresse und diskutiert dabei kritisch die Funktionen des Bildspenders 'Krieg' für die sprachliche Darstellung. Stéphanie Bonnefille analysiert mit kognitiv-linguistischer und diskursanalytischer Methodik kurz vor der Amtsübergabe an Barack Obama die umweltpolitischen Aussagen der State of the Union Adresses in der Amtszeit von George W. Bush. Veronika Koller, Andrew Hardie, Paul Rayson und Elena Semino wiederum greifen in ihrer Studie die in der Metaphernforschung verstärkt anvisierte Verbindung zur Korpuslinguistik auf, indem sie die Möglichkeit eines semantischen Annotationsprogramms zur Erfassung und Bearbeitung von Metaphern beschreiben. Henrik Jäger widmet sich der Metapher in der chinesischen Philosophie. Dabei geht er der Frage nach, inwiefern Ergebnisse der Metaphernforschung beim Verständnis chinesischer philosphischer Texte dienlich sind. Philosophisch mutet auch die von Jörg Jost gestellte Frage an, wann von einem Verständnis und wann von einer Interpretation von Metaphern zu sprechen ist. Der Beitrag leistet einen ideengeschichtlichen Überblick. Neben diesen Forschungsbeiträgen spiegelt sich die bestehende Forschungsdynamik auch in der von Benedikt Gilich verfassten Rezension eines aktuellen Überblickwerks.
Allen Beiträgern, Lesern, kritischen Kommentatoren, Freunden und Wegbegleitern sei ganz herzlich für die Mitwirkung an dieser Ausgabe gedankt. Unser besonderer Dank gilt den Saarbrücker Mitarbeiterinnen Katharina Leonhardt und Tanja Oberhauser, ganz besonders aber Kerstin Sterkel, die sich durch die Widrigkeiten des Layouts gekämpft haben. Mögliche verbleibende optische Verbesserungsmöglichkeiten werden selbstverständlich von der Redaktion verantwortet. Unseren Lesern wünschen wir einen gelingenden Jahreswechsel und ein glückliches Jahr 2009!


Bonn, im Dezember 2008
Hildegard Clarenz-Löhnert
Martin Döring
Klaus Gabriel
Katrin Mutz
Dietmar Osthus
Claudia Polzin-Haumann
Judith Visser
 

English

 

The present issue of metaphorik.de clearly shows – again – that research on metaphor is and should be based in everyday life. Metaphorical categorisation represents in many cases a basic phenomenon which has a huge impact on quotidian linguistic acting and on psychological and philosophical categorisation.
We are happy to announce that the present volume displays a variety of articles stemming from different cultural backgrounds and disciplines comprising an interesting diversity of methodological perspectives. This indicates on the one hand that metaphorik.de attracts international attention and it points on the other hand to the sustaining vitality of research on metaphor and metonymy in language, literature and the media.
The first two articles are situated in a didactic context: Georgia Andreou and Ioannis Galantomos raise questions about the situation of teaching foreign metaphors and figures of speech while Larisa Nikitina und Fumitaka Furuoka employ metaphors used by students to develop a typology for different kinds of foreign language teachers. The next two papers are situated in the area of metaphor and policy: Lisa-Malin Harms investigates the use of war metaphors in the German and French Press. She critically comments on WAR as source domain while Stéphanie Bonnefille combines cognitive linguistics with a discourse analytical approach to analyse aspects of environmental policy in the State of the Union Addresses right at the end of George W. Bush’s mandate. Veronika Koller, Andrew Hardie, Paul Rayson and Elena Semino offer a possibility to merge corpus linguistics and research on metaphor by depicting possibilities and limits of a semantic annotation programme – a recent development which might have a considerable and practical methodological impact research and applying metaphors. Henrik Jäger’s article examines the role of metaphor in Chinese philosophy. He asks whether research on metaphor might be useful for understanding Chinese philosophies while Jörg Jost discusses the difference between understanding or construing metaphors –which leads him to a history of ideas on metaphor. Finally, a review of the most recent summary on metaphor written by Benedikt Gilich concludes this issue.
We would like to thank all authors, our readership and some critical commentators for putting much effort and time into issue 15/2008. Special thanks to our colleagues Katharina Leonhardt and Tanja Oberhauser (both Saarbrücken) for their help and a big THANK YOU to Kerstin Sterkel (Saarbrücken) for her tremendous work on the layout! All remaining errors are ours. Last but not least, we also would like to thank our readership for their continuing encouragement: Merry Christmas and a prosperous year 2009!


Bonn, December 2008
Hildegard Clarenz-Löhnert
Martin Döring
Klaus Gabriel
Katrin Mutz
Dietmar Osthus
Claudia Polzin-Haumann
Judith Visser
 

Ausgabe: 

Download kompletter Artikel (PDF): 

Jahrgang: 

Seite 3

Teaching idioms in a foreign language context: preliminary comments on factors determining Greek idiom instruction

Georgia Andreou, Ioannis Galantomos

Abstract

In this paper we focus on the theoretical parameters that should be taken into consideration when Greek idioms are to be taught in a foreign language context. Given the fact that Modern Greek is characterized by a high degree of idiomaticity, it is impossible for the foreign students not to engage in idioms not only in ordinary speech but even in academic texts. Hence, idiom instruction involves decisions about issues such as teaching strategies, frequency of use, register and so on, which are of crucial importance in order to achieve better learning and retention of this kind of vocabulary.

Dieser Aufsatz beschäftigt sich mit theoretischen Parametern, die in Betracht gezogen werden müssen, wenn griechische Redewendungen und Kollokationen in einem fremdsprachlichen Kontext unterrichtet werden. Da sich das Neugriechische durch einen hohen Grad an Idiomatizität auszeichnet, ist es für den Fremdsprachenlerner sowohl in der Alltagssprache, als auch im akademischen Kontext unmöglich auf Redewendungen und Kollokationen zu verzichten. Folglich wirft ihr Unterrichten auch Fragen nach Unterrichtsstrategien, Gebrauchsfrequenz, Registern usw. auf. Um ein besseres Lernen und Verinnerlichen dieser Art von Verbindungen zu erreichen,7 sind diese Fragen von großer Bedeutung.
 

Ausgabe: 

Download kompletter Artikel (PDF): 

Jahrgang: 

Seite 7

Teaching idioms in a foreign language context: preliminary comments on factors determining Greek idiom instruction

Georgia Andreou, University of Thessaly (andreou@uth.gr)

Ioannis Galantomos, University of Thessaly (iogalantom@uth.gr)

Abstract

In this paper we focus on the theoretical parameters that should be taken into consideration when Greek idioms are to be taught in a foreign language context. Given the fact that Modern Greek is characterized by a high degree of idiomaticity, it is impossible for the foreign students not to engage in idioms not only in ordinary speech but even in academic texts. Hence, idiom instruction involves decisions about issues such as teaching strategies, frequency of use, register and so on, which are of crucial importance in order to achieve better learning and retention of this kind of vocabulary.

Dieser Aufsatz beschäftigt sich mit theoretischen Parametern, die in Betracht gezogen werden müssen, wenn griechische Redewendungen und Kollokationen in einem fremdsprachlichen Kontext unterrichtet werden. Da sich das Neugriechische durch einen hohen Grad an Idiomatizität auszeichnet, ist es für den Fremdsprachenlerner sowohl in der Alltagssprache, als auch im akademischen Kontext unmöglich auf Redewendungen und Kollokationen zu verzichten. Folglich wirft ihr Unterrichten auch Fragen nach Unterrichtsstrategien, Gebrauchsfrequenz, Registern usw. auf. Um ein besseres Lernen und Verinnerlichen dieser Art von Verbindungen zu erreichen, sind diese Fragen von großer Bedeutung.

1. Introduction

It is a well-established belief among scholars that lexicon is not just a repository of single words but a dynamic system, which includes larger lexical items as well (Read, 2000).
Sinclair (1991), after the examination of the way texts are organized, concluded that there are two principles which govern the speakers’ choices to construct a text; the open-choice principle and the idiom principle. The first principle refers to the many options a speaker has in order to produce sentences according to a given language system of rules. In other words, the open-choice principle is related to a user’s creativity to fill a text’s slots with a wide range of possible and acceptable words. For Sinclair, the open-choice principle reflects the normal way of approaching and describing a language. On the other hand, a speaker has at his/her disposal a large number of semi- preconstructed phrases which constitute single choices. The existence of this
principle points at the unrandomness of the combinations speakers resort to so

7

metaphorik.de 15/2008

as to produce a text. In the words of Bolinger (1976: 1) ‘language does not expect us to build everything starting with lumber, nails, and blueprint, but provides us with an incredibly large number of prefarbs’.
The argument that multi-word combinations are stored and retrieved as wholes is verified by experimental data. In particular, Erman (2007) found that pausing was rare when speakers had to retrieve structures that were taken to be parts of a prefabricated phrase. This finding suggests that larger units are not analyzed into segments in production.
The semi-constructed phrases that can be classified under the idiom principle are a heterogeneous class. Sinclair (1991) includes idioms, proverbs, clichés, technical terms, jargon expressions and phrasal verbs. These lexical items exhibit certain features; they have an indeterminate extent, they allow internal lexical, syntactic and word order variation, many words and phrases show a tendency to strong collocations, to certain grammatical choices and certain semantic environments.
Working from a similar point of view, Moon (1997) argues that the class of the multi-word combinations consists of compounds (e.g. dining-chair), phrasal verbs (e.g. come around), idioms (e.g. kick the bucket), fixed phrases (e.g. how do you do) and prefarbs (e.g. I’m a great believer in…). These different categories are not static and close-ended but various overlaps are permitted, since language is a flexible and dynamic system open to many changes.
The most representative type of a prefarb structure is idiom. Idioms are not well-defined and for this reason literature abounds in attempts to define the content of this term and establish a unified terminology. To name some of the suggested labels, Carter (1998) uses the term fixed expressions, Moon (1997) picks up the term multi-word items, Howarth (1998) prompts for the term phraseology, whereas McCarthy (1998) prefers the traditional term idiom and Gläser (1984) the term phraseological unit, according to the eastern European linguistic tradition.
As regards the content, many suggestions have been proposed depending on the adopted theoretical typology and model. Moon (1998) identifies five different approaches, namely the semantic, lexicalist, syntactic, functional, and lexicographical ones. Within these theoretical frameworks a variety of forms
have been introduced in order to achieve a detailed and exhaustive

8

Andreou / Galantomos, Teaching Idioms in a Foreign Language Context

description of this vast category of vocabulary. Some of the most common classifications include compounds, idioms, prefarbs, phrasal verbs, proverbs and so on. Nevertheless the ambiguity still exists in the literature making it difficult to reach final decisions in respect of the notion idiom and its content. From the above mentioned terms we adopt, throughout this paper, the most traditional and well-known one, namely idiom.
Despite the lack of agreement it is a common knowledge that idioms are used in a broad range of everyday situations. This pervasiveness of idioms relates them to second language (hereafter L2) proficiency or at least to higher levels of L2 fluency. Many researchers (e.g. Ellis, 1997a; Yorio, 1989) suggest that adequate knowledge and appropriate use of idioms in an L2 is an important indicator of L2 communicative competence. In the same vein, the notion of figurative competence is introduced (Levorato, 1993; Levorato and Cacciari,
1992) to account for the production and comprehension of idioms. This type of competence includes a set of abilities, such as the skill to decode the various (dominant, peripheral, polysemous) meanings of a word, the ability to suspend a literal-referential strategy, to produce novel figurative expressions and to construct a coherent semantic representation related to a given figurative expression.
It is widely accepted that teaching and learning idioms is deemed to be not the easiest part of vocabulary instruction but rather a stumbling block (Laufer,
1997). Marton (1977) argues that idiomaticity affects in a negative manner
comprehension at the advanced level. In the same vein, idiomatic expressions are difficult to understand and learn even when the two languages are similar in the use and meaning (Kellerman, 1978; 1986).
Given this analysis, the aim of this study is to address the factors that a teacher of Modern Greek (hereafter MG) as a foreign language should keep in mind before teaching idioms to Greek learners. We believe these theoretical parameters will assist him/her in planning the learning process effectively and consequently will minimize failure of idiom instruction.

9

metaphorik.de 15/2008

2. Fundamental considerations

2.1 Idiom definition

In accordance with the above analysis, the term idiom is not well-defined in
Greek bibliography either.
In particular, Mitsis (2004) uses the term idioms or hellenisms, Anastasiadi- Symeonidi and Efthymiou (2006) the term fixed expressions and Symeonidis (2000) the term phraseology. Regarding the content of idiom, in other words what can be labelled as an idiom, different approaches are adopted by the above researchers. Mitsis (2004) argues that idioms are part of a continuum which starts with usual collocations, continues with stable or fixed collocations, metaphorical collocations are following and the continuum ends with idioms.On the other hand Anastasiadi-Symeonidi and Efthymiou (2006) believe that among free combinations, one-syllable words and compound nouns/adjectives there is a broad class of word combinations with a gradable dependency of its members. Finally, Symeonidis (2000) distinguishes between a broader sense phraseology and a narrower sense one. The main trait of these classifications, despite their different terminology, is the flexibility they show probably because of the several criteria and approaches suggested in the literature.
In an attempt to offer a tentative idiom classification, we believe that Greek idioms can be categorized under the following headings; figurative idioms, idiomatic expressions based on historical and cultural knowledge in general and finally pure idioms (i.e. non compositional idioms, cf. 2.3.)

2.2 Teaching strategy

The adopted teaching strategy is expected to play a significant role during lesson planning. Mitsis (1998) suggests two potential ways of teaching Greek idioms; either to teach them on the occasion of the unit they can be associated with, or given the fact that Greek idioms are arranged around a small number of verbs (e.g. kano ‘to do/make’, dino ‘to give’, ime ‘to be’ and so on), to teach them whenever foreign learners come up with one of these verbs. Grouping is deemed to be an important factor that assists people in retrieving and
organizing vocabulary in a more effective way (Schmitt, 1997).

10

Andreou / Galantomos, Teaching Idioms in a Foreign Language Context

An alternative method is based on the exploitation of the cognitive linguistic view on idioms. One of the major tenets of cognitive linguistics is that metaphor is pervasive in our everyday life and that our conceptual system is metaphorical in nature (Lakoff and Johnson 1980/2003). Hence, within the cognitive linguistic approach metaphor is not a figure of speech restricted to literature or poetics but is a factor that shapes the way we think, act and interact.
With respect to idiomaticity, the traditional view holds that idioms are arbitrary constructions and independent of each other. Contrary to these beliefs, the cognitive view suggests that the meaning of many idioms is not arbitrary rather motivated by three mechanisms, namely metaphor, metonymy and conventional knowledge (Kövecses, 2002).
Motivation is not a peripheral phenomenon and according to researchers working within the cognitive linguistic enterprise, it is not equal to prediction (Kövecses ibid.). Furthermore, it refers to those structures which are neither arbitrary nor fully predictable (Lakoff, 1987). In the same vein, it is implied that it is easier to learn and recall something that is motivated than something which is presented as arbitrary (Lakoff ibid.).
The notion of motivation is central to cognitive linguistics and stems from the fact that a great proportion of idiomatic expressions are closely related to people’s general knowledge of the surrounding world plus embodied experience. Embodiment refers to the way the human body affects and directs everyday understanding and cognition (Gibbs, 2006). By way of illustration, the existence of the English idiom spit fire is based on the fact that when an English native speaker expresses his or her anger, unconsciously treats his or her body as a container full of emotions (in our case anger) ready to explode. Given this analysis, idioms are taken to be conceptual and secondarily a property of language (Kövecses, 2002).
For Lakoff and Johnson (1999) metaphorical idioms are of great importance for five major reasons. First, they exhibit that words can describe and give access to portions of conventional images. Second, these conventional images do not vary among people but are shared by a large proportion of language communities. Third, a part of cultural knowledge is closely related to the nature of these conventional images. Fourth, lexical differences among the
various languages may be attributed to differences in conventional imagery.

11

metaphorik.de 15/2008

Finally, metaphorical idioms show that their overall meaning is not the sum of their constituent parts. Instead, the relationships among idiomatic expressions’ parts prove to be complex.
In order to test the assumption that metaphor-oriented instruction would improve idiom performance in a foreign language context, Kövecses and Szabó (1996) conducted an informal experiment which showed that Hungarian learners of English performed 25% better in an idiom learning task. Since then a huge body of experimental data (e.g. Beréndi, Csábi and Kövecses, 2008; Boers, 1999, 2000; Guo, 2007; Hashemian and Nezhad, 2006; Herrera and White, 2000; Velasco Sacristán, 2005) offers support to the encouraging findings reported by Kövecses and Szabó (ibid.).
Adopting the same methodology with a few modifications, Andreou and Galantomos (2007) carried out a similar survey in order to verify the effectiveness of this method in Greek idiom instruction. Our findings showed that Greek learners who had received idiom instruction based on the cognitive linguistic approach performed statistically better than their peers who were taught the target vocabulary according to a thematic section.
However, it should be stressed that the cognitive linguistic technique should be seen as a complementary means of instruction and not as the sole approach to teach figurative language (Boers, 1999).
In a short scale survey throughout Babiniotis’ dictionary (2002) we came across a number of Greek idioms that are motivated by the above mentioned mechanisms, which suggests that cognitive linguistic view on idioms provides us a fruitful background for better and effective teaching strategies since it reveals the hidden relationships among many Greek idioms.

2.3 Level

The issue of students’ level is closely related to the adopted teaching strategy. If the teacher decides to apply the traditional methods of memorization through various activities or their arrangement around general themes (e.g. education, work and so on), it seems that every level is suitable for idiom instruction.
On the contrary, if the cognitive linguistic approach is to be applied, then intermediate learners are the most promising group (Boers, 2004). Given the

12

Andreou / Galantomos, Teaching Idioms in a Foreign Language Context

theoretical framework of cognitive linguistic view, elementary students might come up with problems concerning the used vocabulary and the nature of the given instructions. On the other hand, advanced learners may hesitate about the acceptability of certain idioms in L2 (in our case MG) and therefore they may be less willing to jeopardize efforts and predictions (Boers ibid.).
Moreover, a necessary condition before applying the cognitive linguistic methodology is that students should be instructed in an explicit way about the most important aspects of this approach (Kövecses, 2001) in order to use it effectively, discover new ways in learning idioms and achieve long-term retention of them.

2.4 Age

Another issue closely related to the adopted teaching methodology is age. If the instructor decides to follow the traditional teaching approaches then any age seems appropriate for idiom teaching.
On the other hand, the major traits of the cognitive linguistic approach seem more applicable to older learners who have developed the necessary mental skills to think and reason figuratively. However, recent findings (Piquer Píriz,
2008) suggest that the cognitive linguistic approach is applicable to children
from a very early age. The ability to think in figurative terms develops during childhood and it is suggested that teachers should teach children figurative language related to the knowledge of the world they have acquired (Vosniadou, 1989; Winner, 1988). Adjusting idiom instruction to the kinds of knowledge children bring into class will eliminate any misunderstandings and will make idiom learning a flexible and enjoyable process (Piquer Píriz, 2008).
However, teachers should keep in mind that children demonstrate a preference for thinking in metonymic terms before they think metaphorically (Winner, 1988).

2.5 Compositionality

According to the compositionality principle, the whole meaning of a complex lexical construction is based on the meaning of its constituent parts. In other words, we can figure out the meaning of an expression by combining the meaning of the elements (i.e. words) that make it up (Cruse, 2006).

13

metaphorik.de 15/2008

However, this principle does not apply to all expressions. In that case, we talk about non compositionality or semantic opacity. Traditionally idioms are taken to be a representative example of this category. Therefore, mainstream definitions hold that idioms “are restricted collocations which cannot normally be understood from the literal meaning of the words which make them up” (Carter, 1998: 65).
This definition is partially correct since the structure of many Greek idioms can assist foreign learners in guessing their overall meaning. For example, the meaning of the words that make up the Greek idiom ton efage to homa ‘to die’1 potentially can lead foreign learner to guess its meaning. However, other Greek idioms do not offer the necessary cues, e.g. ta pezo ‘to get confused’. In this case, form seems to determine the attempt to figure out the meaning of an idiom. That is, the more opaque an idiom is the more difficulties a Greek learner will face with its interpretation.

2.6 Register

Not all idioms are appropriate and suitable for every speech level. Many contextual constraints apply to the occurrence of certain idioms in either the spoken or written language. For example Babiniotis (2002) associates the idiom ta perno sto kranio ‘to get angry/mad with slang language. Biber, Johansson, Leech, Conrad and Finegan (1999) and Liu (2003) notice that idioms are more common in informal communicative situations than in more formal registers. On the other hand, Moon (1998) states that pure idioms are more likely to appear in written speech. Unfortunately in MG there is a lack in detailed and extensive appropriateness characterization of idioms and that’s why teachers should rely on their language instinct, as native speakers, to make clear to their students the way idioms function in different contexts.

2.7 Frequency

As regards the matter of frequency Irujo (1986) suggests that idioms of high occurrence should be taught first. Since there are no surveys concerning the frequency rate of Greek idioms teachers’ picking up depends on their experience, views and subjective judgement.

1 The English meaning of the Greek idiom is the closest literal one.

14

Andreou / Galantomos, Teaching Idioms in a Foreign Language Context

2.8 Special treatment or not

A related issue is whether teachers should treat idioms in a special way or not. We believe the second answer reflects the existing situation more closely. MG presents a high degree of idiomaticity not only in ordinary speech but even in academic contexts. Giving idioms a special treatment would lead foreign learners to believe that they (i.e. idioms) lie outside everyday life and are not an intrinsic and necessary element of ordinary speaking and writing style. That’s why idioms should be an integral part of vocabulary instruction; otherwise omission of them will influence learners’ communicative ability as a whole.

2.9 First language influence

Learners’ first language is believed to play a key-role in idiom instruction and in second language learning in general. Different languages organize world in different ways. Swan (1997) lists ten patterns of word relationships among different languages (exact fit, same conceptualization-different linguistic label, different lexical and conceptual organization, different classification of abstract concepts, differences in the way words are assigned to part-of-speech categories, different/same cognates, existence of false friends in terms of permissible grammatical context or collocation, formality and style issues, vocabulary organization in discourse and finally different approaches to the definition of a word). The above mentioned patterns of differences were thought to be the main source of difficulty for learners of a second language. The attempt to predict potential areas of difficulty gave rise to the Contrastive Analysis (Mackey, 2006). Moreover, the notion of transfer was introduced in order to describe the influence of a learners’ first language over the second one (Ellis, 1997b). There is an enormous body of evidence which suggests that transfer is likely to take place when two languages are taken to be closely related rather than distantly related (Cenoz, 2001, 2003; Cenoz and Valencia,
1994; Dewaele, 1998). When the idioms of the target language are perceived to be similar to those of the mother tongue in both form and meaning, then little difficulty arises (Abdullah and Jackson, 1998). However, close similarity is not always a facilitating factor in idiom comprehension. Studies (Hulstijn and
Marchena, 1989; Jordens, 1977; Kellerman, 1977; Laufer, 2000) have shown that

15

metaphorik.de 15/2008

such idioms’ identicalness makes learners hesitant and sceptical about the transferability of first language’s idioms to the foreign one.
In the case of MG the notion of transfer is crucial due to the existence of the Balkan convergence area (Sprachbund) which refers to the development of identical phonetics, phonological systems and very similar grammar systems in the Balkans (Anttila, 1989). For example, Turkish, şaka kaldirmamak, MG, δεν σηκώνω αστεία, Bulgarian, ne posnajam šegi ‘I do not take jokes’ (Symeonidis, 1991). In the same vein, Lloshi (1992) provides a useful list of Greek-Albanian idioms that manifest the close relations that exist among the Balkan languages. Hence, when teaching learners from Balkan countries, it is useful to bear in mind these similarities in order to facilitate idiom instruction.

2.10 Cultural background

Idiom learning and figurative language in general encodes customs, cultural beliefs, specific features of a language, social attitudes and norms. Idioms, metaphors, metonymies and other types of figurative vocabulary enable a learner to immerse in the way speakers of the target language express inner thoughts, views, ideas and emotions. Therefore, learning idioms provides learners with a good opportunity to acquire information about a language’s culture (Agar, 1991; Glucksberg, 2001).
Liu (2002) explored the metaphorical concepts that serve as a basis for idioms in American English and Chinese. The goal of her study was to examine the effect different values and beliefs have on the metaphorical conceptualization of many idioms. Her findings suggest that the domains of sports, business and driving have played an important role in American society and gave rise to many figurative idioms, whereas eating, the family and the Chinese opera have influenced Chinese culture.
Deignan, Gabryś and Solska (1997) applying the cognitive linguistic methodology compared English and Polish metaphors and identified four types of cultural variation. First, same conceptual metaphor and equivalent linguistic. Second, same conceptual metaphor but different linguistic expression, Third, different conceptual metaphors used and finally words and expressions with similar literal meanings but different metaphorical meanings. The recognition of figurative language variation patterns has further

16

Andreou / Galantomos, Teaching Idioms in a Foreign Language Context

pedagogical applications. Charteris-Black (2002) in a comparative study of English and Malay figurative vocabulary drew the conclusion that figurative items with an equivalent linguistic and an equivalent conceptual basis were the easiest to be acquired. On the other hand, figurative units with an equivalent linguistic form but a different conceptual basis were the most difficult.

2.11 Cognitive style

The notion of cognitive style refers to an individual’s way of thinking, that is the preferred way of perceiving, conceptualizing, structuring and recalling information (Saville-Troike, 2006). A difference in cognitive style is expected to exert an influence on learning a foreign language (Cook, 2001). According to Saville-Troike (2006) the exact relationship between cognitive style and progress made in learning a second language is not yet clear. What is known, however, is that cognitive style interacts with certain social and learning environments in foreign language instruction. The most well-studied pairs of cognitive styles are the following: field dependent/field independent, global/analytical, holistic/analytical, deductive/inductive and focus on meaning/focus on form (Saville-Troike, 2006). Johnson (1989) and Johnson and Rosano (1993) looked at the connection between idiom comprehension and cognitive style and concluded that learners with a field-dependent style performed better at idiom interpretation.

2.12 Proficiency in the target language

Another aspect that a language instructor should bear in mind when teaching idioms is the level of proficiency in the target language (MG in our case). The experimental data in this field are contradictory. In particular, Trosborg (1985) found that the learners’ ability to figure out the meaning of unknown metaphorical idioms was correlated with their proficiency in the target language. On the other hand, Johnson (1989, 1991) and Johnson and Rosano (1993) concluded that language proficiency did not affect idiom
comprehension.

17

metaphorik.de 15/2008

2.13 Raising learners’ metaphorical awareness

The presence of conceptual metaphors in mind is not sufficient condition for students to use them actively in idiom instruction (Kövecses and Szabó, 1996). Boers (2000) claims that if learners are sensitized about the metaphorical aspects of normal communication, then figurative vocabulary learning will be enhanced and this knowledge will be retained longer in their memory.
Littlemore (2002) agues that helping students to work out the meaning of unknown idioms and metaphors based on metaphorical vocabulary guessing strategies comes with certain benefits, since it has been proven that learners’ metaphorical awareness was raised significantly.
According to Littlemore (2004), three are the types of metaphor-based vocabulary guessing strategies, namely, associative fluency, analogical reasoning and image formation. The first process refers to the ability to make a broad range of connection when presented with a stimulus. This strategy is likely to be employed during novel metaphor comprehension, Analogical reasoning refers to the observation of similarities between concepts in order to gain access to one of the two concepts. Finally, image formation is likely to assist individuals in engaging in both associative fluency and analogical reasoning.

2.14 Teaching materials and teaching tips

Finally, we address the issue of teaching materials and how idiom activities are embedded in their structure. Moreover, we offer an overview of tentative teaching tips, which can serve as a useful basis for further elaboration and/or modification.
To start with the teaching materials, Littlemore and Low (2006) compared a broad range of English books and concluded that these are based on three major approaches concerning the teaching of figurative language, which includes, among others, idioms and metaphors.
The first kind of materials presents figurative language (idioms included) as something special, the second exploits the cognitive linguistic view and the third integrates figurative language throughout the various units.
The first approach is problematic because it marginalizes the fact that figurative language is pervasive in everyday communication; the produced

18

Andreou / Galantomos, Teaching Idioms in a Foreign Language Context

materials based on cognitive linguistics face certain deficits due to the use of an artificial language, which sounds unnatural. Furthermore they skirt around the phraseological aspects of figurative language (Littlemore and Low ibid.). According to our opinion this criticism of the cognitive linguistic approach arises from the way the English authors, whose books were examined, constructed the structure of their materials and not from the nature of this approach itself. To overcome such problems it will be beneficial not only to create learning materials around conceptual metaphors and/or metonymies but also to embed in their units grammar and communicative information, which apply to their internal structure and govern their distribution respectively. This is what Danesi (1995) calls a conceptual syllabus. We believe this kind of concept-oriented books that contain all the necessary information regarding morphosyntactic aspects and appropriateness cues plus authentic language (i.e. figurative language used by native speakers of MG to talk about certain concepts) is a convenient solution to deal with criticism, like the one expressed by Littlemore and Low (2006).
The third attempt to produce learning materials where figurative language is an integral part of the learning process as a whole is an ideal and challenging way to show that this kind of vocabulary is in the heat of any foreign language instruction.
As regards the first approach, in Greek literature, the book by Demiri- Prodromidou, Nikolaidou-Nestora and Trifona-Antonopoulou (1983) is a representative example. This material conveys the traditional view that idioms should be taught in alphabetical lists and as something separate. We are not aware of Greek materials that adopt either the cognitive linguistic view or to contain, throughout their structure, not only lists of idioms but various activities and useful information to reinforce their knowledge as well. Some attempts have been made (e.g. Panagopoulou and Chatzipanagiotidi, 1997) but, as we realised, they introduce idiom lists relevant to each unit they deal with without any comments on their distribution, internal structure and restrictions that may apply.
From the above it seems apparent that the alternatives for the teachers of MG as a foreign language are limited and he or she should improvise and rely heavily on his or her previous experience.

19

metaphorik.de 15/2008

Moving on to the second issue of this section, literature abounds in theoretical contributions and teaching tips that will make learners aware of the pervasiveness of metaphor in everyday language use. To name a few, Boers (1999), Deignan, Gabryś and Solska (1997) Lazar (1996) and Liu (2008) offer sample activities (e.g. gap-filling exercises, metaphoric themes recognition, activities applicable to both monolingual and multilingual groups, making sentences using idioms, telling stories based on pictures, retelling and add-on stories, idiom notebooks and flashcards, association of idioms with mental images, hypothesizing and learning the origin of idioms, using idiom dictionaries, playing idiom games, replacing marked expressions with idioms, completing a story or a paragraph), which aim at raising metaphoric awareness and give students the opportunity to make cross-linguistic comparisons and express themselves in metaphorical terms. However, it should be stressed that the cognitive linguistic technique should be seen as a complementary means of instruction and not as the sole approach to teach figurative language (Boers, 1999).

3. Conclusions

To sum up, in this article we looked at the major factors that are expected to determine Greek idiom instruction in a foreign language context. Our goal was to glance at the most indicative dimensions that arise when idiom instruction is to take place. Nevertheless, in our view the adoption of a concept-oriented textbook arranged around universal and culture-specific metaphors and/or metonymies accompanied by the necessary morphosyntactic cues and information on potential constraints on use will assist Greek learners in becoming aware of the ubiquity of idioms in everyday language use.
In particular, we addressed issues such as the content of the term idiom, possible teaching methods, the notions of compositionality, register and frequency, the special character of idioms or not, the suitable learners’ level for teaching and finally the way idiom instruction is dealt with in Greek literature.
The above mentioned aspects are of crucial importance because lack of idiom knowledge will have an impact on the learners’ overall performance. Hence, it is essential for both teachers and students to deal with idioms in a well- defined environment, where topics such as idiom definition or teaching

20

Andreou / Galantomos, Teaching Idioms in a Foreign Language Context

methodology are solved. This is the only way the educational process as a whole will be beneficial to its participants.

References

Abdullah, K./Jackson, H. (1998): Idioms and the language learner: Contrasting

English and Syrian Arabic. Language in Contrast, 1, s. l. , 83-107.

Agar, M. (1991): The biculture in bilingual. Language-in-Society, 20, 167-181. Anastasiadi-Symeonidi, A./Efthymiou, A. (2006): Οι Στερεότυπες Εκφράσεις και

η ∆ιδακτική της Νέας Ελληνικής ως ∆εύτερης Γλώσσας, Athens: Patakis.

Andreou, G./Galantomos, Ι. (2007): Σύγκριση µεθόδων διδασκαλίας του λεξιλογίου της νέας ελληνικής σε αλλοδαπούς µαθητές: εκπαιδευτικές εφαρµογές. Στο Γεωργογιάννης, Π. (Επιµ.), Μετανάστευση, Ελληνικά ως ∆εύτερη ή Ξένη γλώσσα και ∆ιαπολιτισµική Εκπαίδευση (Πρακτικά 10ου ∆ιεθνούς Συνεδρίου,
6-8 Ιουλίου 2007), Patras: Department of Elementary Education/Center of
Intercultural Education (publication in CD-ROM).
Anttila, R. (21989): Historical and Comparative Linguistics, Amsterdam/Philadelphia: John Benjamins.
Babiniotis, G. (22002): Λεξικό της Νέας Ελληνικής Γλώσσας, Athens: Kentro
Lexikologias.
Beréndi, M./Csábi, S./Kövecses, Z. (2008): “Using conceptual metaphors and metonymies in vocabulary teaching”, in: Boers, F./Lindstromberg, S. (Eds.): Cognitive Linguistic Approaches to Teaching Vocabulary and Phraseology, Berlin/New York: Mouton de Gruyter, 65-99.
Biber, D. et al. (1999): Longman grammar of spoken and written English, Harlow, UK: Pearson Education.
Boers, F. (1999): “Learning Vocabulary Through Metaphor Awareness”, in:

Études et Travaux 3, 53-65.

Boers, F. (2000): “Metaphor Awareness and Vocabulary Retention”, in: Applied

Linguistics 21, 553-571.

Boers, F. (2004): “Expanding Learners’ Vocabulary through Metaphor Awareness: What Expansion, What Learners, What Vocabulary?”, in: Achard, M./Niemeier, S. (Eds.): Cognitive Linguistics, Second Language Acquisition, and Foreign Language Teaching, Berlin/New York: Mouton de Gruyter, 211-232.
Bolinger, D. (1976): “Meaning and Memory”, in: Forum Linguisticum 1, 1-14. Carter, R. (21998). Vocabulary. Applied Linguistics Perspectives, London/New
York: Routledge.

21

metaphorik.de 15/2008

Cenoz, J. (2001): “The effect of linguistic distance, L2 status and age on cross- linguistic influence in third language acquisition”, in: Cenoz, J./Hufeisen, B./Jessner, U. (Eds.): Cross-linguistic Influence in Third Language Acquisition: Psycholinguistic Perspectives, Clevendon: Multilingual Matters,
8-20.
Cenoz, J. (2003): “The role of typology in organization of the multilingual lexicon”, in: Cenoz, J./Hufeisen, B./Jessner, U. (Eds.): The Multilingual Lexicon, Dordrecht: Kluwer Academic Publishers, 103-116.
Cenoz, J./Valencia, J.F. (1994): “Additive trilingualism: evidence from the
Basque Country”, in: Applied Psycholinguistics 15, 103-116.
Charteris-Black, J. (2002): “Second Language Figurative Proficiency: A Comparative Study of Malay and English”, in: Applied Linguistics 23, 104-
133.
Cook, V.J. (32001): Second Language Learning and Language Teaching, London: Hodder Arnold.
Cruse, A. (2006): A Glossary of Semantics and Pragmatics, Edinburgh: Edinburgh
University Press.
Danesi, M. (1995): “Learning and Teaching Languages. The Role of
“Conceptual Fluency”, in: International Journal of Applied Linguistics 5, 3-
20.
Deignan, A./Gabryś, D./Solska, A. (1997): “Teaching English metaphors using cross-linguistic awareness-raising activities”, in: ELT Journal 51, 352-360.
Demiri-Prodromidou, E./Nikolaidou-Nestora, E./Trifona-Antonopoulou, N. (1983): Η Γλώσσα των Ιδιωτισµών και των Εκφράσεων, Thessaloniki: University Studio Press.
Dewaele, J.-M. (2001): “Lexical inventions: French Interlanguage as L2 versus
L3”, in: Applied Linguistics 19, 471-490.
Ellis, N. (1997a): “Vocabulary Acquisition: Word Structure, Collocation, Word- Class, and Meaning”, in: Schmitt, N./McMarthy, M. (Eds.): Vocabulary. Description, Acquisition and Pedagogy, Cambridge: CUP, 122-139.
Ellis, R. (1997b): Second Language Acquisition, Oxford: OUP.
Erman, B. (2007): “Cognitive processes as evidence of the idiom principle”, in:

International Journal of Corpus Linguistics 12, 25-53.

Gibbs, R., Jr. (2006): Embodiment and Cognitive Science, Cambridge: CUP.
Gläser, R. (1984): “Terminological Problems in Linguistics with Special Reference to Neologisms”, in: LEXeter ’83 Proccedings (Lexicographica Series Maior 1) ed. by R.R.K. Hartmann, Tübingen: Maxx Niemeyer, 345-351.

22

Andreou / Galantomos, Teaching Idioms in a Foreign Language Context

Glucksberg, S. (2001): Understanding Figurative Language. From Metaphors to

Idioms, Oxford: OUP.

Guo, S.-F. (2007): “Is Idiom Comprehension Influenced by Metaphor Awareness of the Learners? A Case Study of Chinese EFL Learners”, in: Linguistics Journal 3(3), 148-166.
Hashemian, M./Nezhad, M.R.T. (2006): “The Development of Conceptual
Fluency & Metaphorical Competence in L2 Learners”, in: Linguistik online
30(1), see: http://www.linguistik-online.com (03.07.2008).
Herrera, H./White, M. (2000): “Cognitive linguistics and the language learning process: a case from economics”, in: Estudios Ingleses de la Universidad Complutense 8, 55-78.
Howarth, P. (1998): “Phraseology and Second Language Proficiency”, in:

Applied Linguistics 19, 24-44.

Hulstijn, J.H./Marchena, M. (1989): “Avoidance: Grammatical or semantic causes?”, in: Studies in Second Language Acquisition 11, 241-255.
Irujo, S. (1986): “A Piece of Cake: Learning and Teaching Idioms”, in: ELT Journal 40, 236-242.
Johnson, J. (1989): “Factors related to cross-language transfer and metaphor interpretation in bilingual children”, in: Applied Psycholinguistics 10, 157-
177.
Johnson, J. (1991): “Developmental versus language-based factors in metaphor interpretations”, in: Journal of Educational Psychology 83, 470-483.
Johnson, J./Rosano, T. (1993): “Relation of cognitive style to metaphor interpretation and second language proficiency”, in: Applied Psycholinguistics 14, 159-175.
Jordens, P. (1977): “Rules, grammatical intuitions and strategies in foreign language learning”, in: Interlanguage Studies Bulletin 2(2), 5-77.
Kellerman, E. (1977): “Towards a characterization of the strategy of transfer in second language learning”, in: Interlanguage Studies Bulletin 2(1), 58-145.
Kellerman, E. (1978): “Giving learners a break: Native language intuitions as a source of predictions about transferability”, in: Working Papers on Bilingualism 15, 59-92.
Kellerman, E. (1986): “An Eye for an Eye: Crosslinguistic Constraints on the Development of the L2 Lexicon”, in: Kellerman, E./Sharwood Smith, M. (Eds.): Crosslinguistic Influence in Second Language Acquisition, New York: Pergamon institute of English, 35-48.

23

metaphorik.de 15/2008

Kövecses, Z. (2001): “A Cognitive Linguistic View of Learning Idioms in an FLT Context”, in: Pütz, M./Niemeier, S./Dirven, R. (Eds.): Applied Cognitive Linguistics. Language Pedagogy, vol. II, Berlin: Mouton de Gruyter, 87-115.
Kövecses, Z. (2002): Metaphor. A Practical Introduction, Oxford: Oxford
University Press.
Kövecses, Z./Szabó, P. (1996): “Idioms: A View from Cognitive Semantics”, in:

Applied Linguistics 17, 326-355.

Lakoff, G. (1987): Women, Fire, and Dangerous Things, Chicago/London: The
University of Chicago Press.
Lakoff, G./Johnson, M. (1980/2003): Metaphors we live by, Chicago/London: The University of Chicago Press.
Lakoff, G./Johnson, M. (1999): Philosophy in the Flesh. The Embodied Mind and its

Challenge to Western Thought, New York: Basic Books.

Laufer, B. (1997): “What’s in a Word that Makes it Hard or Easy: Some Intralexical Factors that Affect Learning of Words”, in: Schmitt, N./McMarthy, M. (Eds.): Vocabulary. Description, Acquisition and Pedagogy, Cambridge: CUP, 140-155.
Laufer, B. (2000): “Avoidance of idioms in a second language: The effect of L1- L2 similarity”, in: Studia Linguistica 54, 186-196.
Lazar, G. (1996): “Using figurative language to expand students’ vocabulary”, in: ELT Journal, 50, 43-51.
Levorato, M.C. (1993): “The Acquisition of Idioms and the Development of Figurative Competence”, in: Cacciari Cr./Tabossi, T. (Eds.): Idioms: Processing, Structure, and Interpretation, Hillsdale: Lawrence Erlbaum, 101-
128.
Levorato, M.C./Cacciari, C. (1992): “Children’s Comprehension and Production of Idioms: the Role of Context and Familiarity”, in: Journal of Child Language 19, 415-433.
Littlemore, J. (2002): “Developing metaphor interpretation strategies for students of economics: a case study”, in: Les Cahiers de l’ APLIUT 22(4),
40-60.
Littlemore, J. (2004): “What Kind of Training is Required to Help Language Students Use metaphor-Based Strategies to Work Out the Meaning of New Vocabulary?”, in: D.E.L.T.A. 20(2), 265-279.
Littlemore, J./Low, G. (2006): Figurative Thinking and Foreign Language

Learning, New York: Palgrave McMillan.

24

Andreou / Galantomos, Teaching Idioms in a Foreign Language Context

Liu, D. (2002): Metaphor, culture, and worldview: The case of American English and the Chinese language, Lanham, MD: University Press of America.
Liu, D. (2003): “The most frequently used spoken American English idioms: A
corpus analysis and its implications”, in: TESOL Quarterly 37, 671-700.
Liu, D. (2008): Idioms. Description, Comprehension, Acquisition, and Pedagogy, New York/London: Routledge.
Lloshi, Xh. (1992): “Greek-Albanian Parallel Idioms”, in: ΜΕΓ 12, 121-128. Mackey, A. (2006): “Second language acquisition”, in: Fasold, R.W./Connor-
Linton, J. (Eds.): An Introduction to Language and Linguistics, Cambridge: CUP, 433-463.
Marton, W. (1977): “Foreign vocabulary learning as problem number one of foreign language teaching at the advanced level”, in: Interlanguage Studies Bulletin 2(1), 33-47.
McCarthy, M. (1998): Spoken Language and Applied Linguistics, Cambridge: CUP.
Mitsis, N. (1998): Στοιχειώδεις Αρχές και Μέθοδοι της Εφαρµοσµένης Γλωσσολογίας.

Εισαγωγή στη ∆ιδασκαλία της Ελληνικής ως ∆εύτερης (ή Ξένης) Γλώσσας.

Athens: Gutenberg.
Mitsis, N. (2004): Η ∆ιδασκαλία της Γλώσσας υπό το πρίσµα της Επικοινωνιακής Προσέγγισης. Εισαγωγή στη Θεωρία και τις Τεχνικές του Επικοινωνιακού Μοντέλου, Athens: Gutenberg.
Moon, R. (1997): “Vocabulary Connections: Multi-Words Items in English”, in: Schmitt, N./McMarthy, M. (Eds.): Vocabulary. Description, Acquisition and Pedagogy, Cambridge: CUP, 40-63.
Moon, R. (1998): Fixed Expressions and Idioms in English. A Corpus-Based

Approach, Oxford: OUP.

Panagopoulou, E./Chatzipanagiotidi, A. (1997): Ελληνικά για Προχωρηµένους (οµογενείς και αλλογενείς), Γ κύκλος, Thessaloniki: Aristotle University of Thessaloniki & Institute of Modern Greek Studies [Manolis Triantafillidis’ Foundation].
Piquer Píriz, A.M. (2008): “Reasoning figuratively in early EFL: Some implications for the development of vocabulary”, in: Boers, F./Lindstromberg, S. (Eds.): Cognitive Linguistic Approaches to Teaching Vocabulary and Phraseology, Berlin/New York: Mouton de Gruyter, 219-
240.
Read, J. (2000): Assessing Vocabulary, Cambridge: CUP.
Saville-Troike, M. (2006): Introducing Second Language Acquisition, Cambridge: CUP.

25

metaphorik.de 15/2008

Schmitt, N. (1997): “Vocabulary learning strategies”, in: Schmitt, N./McMarthy, M. (Eds.): Vocabulary. Description, Acquisition and Pedagogy, Cambridge: CUP, 199-227.
Sinclair, J. (1991): Corpus, Concordance, Collocation, Oxfrod: OUP.
Swan, M. (1997): “The influence of the mother tongue on second language vocabulary acquisition and use”, in: Schmitt, N./McCarthy, M. (Eds.): Vocabulary. Description, Acquisition and Pedagogy, Cambridge: CUP, 156-
180.
Symeonidis, Ch. (1991): “Bulgarische und Griechische Semantische Entlehnungen (Calques) aus dem Türkischen am Beispiel einiger Verben“, in: Actes du 5e colloque organisé par l’ Institut des Etudes balkaniques de Thessaloniki et de l’ Institut d’ Etudes balkaniques de l’ Académie des Sciences à Thessaloniki et Jannina, Thessaloniki: Institute for Balkan Studies-225,
425-430.
Symeonidis, Ch. (2000): Εισαγωγή στην Ελληνική Φρασεολογία, Thessaloniki: Kodikas.
Trosborg, A. (1985): “Metaphoric productions and preferences in second language learners”, in: Parpotté, W./Dirven, R. (Eds.): The Ubiquity of Metaphor. Metaphor in Language and Thought, Amsterdam/Philadelphia: John Benjamins, 525-557.
Velasco Sacristán, M. (2005): “Metaphor and ESP: metaphor as a useful device for teaching L2 Business English learners”, in: IBÉRICA 10, 115-131.
Vosniadou, S. (1989): “Similarity and Analogical Reasoning: a Synthesis”, in: Vosniadou, S., & Ortony, A. (Eds.): Similarity and Analogical Reasoning, Cambridge: CUP, 1-18.
Winner, E. (1988): The point of words: Children’s understanding of metaphor, Cambridge/MA: Harvard University Press.
Yorio, C. (1989): “Idiomaticity as an Indicator of Second Language Proficiency”, in: Hyllenstam, K./Olber, L.K. (Eds.): Bilingualism Across the Lifespan, Cambridge: CUP, 55-72.

26

When green rhetoric and cognitive linguistics meet: President G. W. Bush’s environmental discourse in his State of the Union Addresses (2001-2008)

Stéphanie Bonnefille

Abstract
This paper pioneers a new field of research as its aim is to apply the cognitive linguistic tools to the analysis of green rhetoric. The corpus data is composed of President G. W. Bush’s eight State of the Union Addresses (SOTUA). Through a statistical analysis, the paper throws light on the importance attached to environmental issues and climate change in comparison with the text dedicated to the War on Terror theme. The paper then champions that Bush’s green rhetoric is based on narrative structures and a process of storytelling (Poletta, 2006) which allow the Bush Administration to strategically frame, in Lakoff’s sense (2004), climate change in order to influence the way the issue is then conceptualized by the American people. The concept of greenwash (Greer and Bruno, 1996) –or how posing as environmentally friendly can be used as a way of promoting another type of a not so eco-friendly reality–  is finally called upon to highlight what those actual framing processes wishes to obliterate and why.

Der vorliegende Beitrag leistet Pionierbereit in einem neuen Untersuchungsfeld: Ziel ist die Anwendung von Methoden aus der kognitiven Linguistik auf die Analyse grüner Rhetorik. Das Korpus setzt sich zusammen aus den acht State of the Union Addresses (SOTUA) von Präsident George W. Bush. Mittels einer statistischen Analyse zeigt der Beitrag die Bedeutung, die Umweltfragen und dem Thema des Klimawandels im Vergleich zum Anti-Terror-Krieg beigemessen wird. Im Beitrag wird die These vertreten, dass Bushs grüne Rhetorik auf narrativen Strukturen und einem Prozess des ‚Geschichtenerzählens’ (storytelling, Poletta, 2006) beruht, der es der Bush-Administration ermöglicht, im Lakoffschen Verständnis (2004) Klimawandel strategisch abzubilden (frame), um so die Art und Weise zu beeinflussen, in der die amerikanische Bevölkerung das Thema konzeptualisiert. Schließlich wird auf das Konzept des ‚greenwash’ (Greer and Bruno, 1996) – oder: wie eine umweltfreundliche Selbstdarstellung als Mittel fungieren kann, andere weniger ökologische Realitäten voranzutreiben –  zurückgegriffen um hervorzuheben, was durch die gegenwärtigen framing-Prozesse verdeckt werden soll und warum.
 

Ausgabe: 

Download kompletter Artikel (PDF): 

Jahrgang: 

Seite 27

When green rhetoric and cognitive linguistics meet: President G. W. Bush’s environmental discourse in his State of the Union Addresses (2001-2008)1

Stéphanie M. Bonnefille, University of Tours

(stephanie.bonnefille@univ-tours.fr)

Abstract

This paper pioneers a new field of research as its aim is to apply the cognitive linguistic tools to the analysis of green rhetoric. The corpus data is composed of President G. W. Bush’s eight State of the Union Addresses (SOTUA). Through a statistical analysis, the paper throws light on the importance attached to environmental issues and climate change in comparison with the text dedicated to the War on Terror theme. The paper then champions that Bush’s green rhetoric is based on narrative structures and a process of storytelling (Poletta, 2006) which allow the Bush Administration to strategically frame, in Lakoff’s sense (2004), climate change in order to influence the way the issue is then conceptualized by the American people. The concept of greenwash (Greer and Bruno, 1996) –or how posing as environ- mentally friendly can be used as a way of promoting another type of a not so eco-friendly reality– is finally called upon to highlight what those actual framing processes wishes to obliterate and why.

Der vorliegende Beitrag leistet Pionierbereit in einem neuen Untersuchungsfeld: Ziel ist die Anwendung von Methoden aus der kognitiven Linguistik auf die Analyse grüner Rhetorik. Das Korpus setzt sich zusammen aus den acht State of the Union Addresses (SOTUA) von Präsident George W. Bush. Mittels einer statistischen Analyse zeigt der Beitrag die Bedeutung, die Umweltfragen und dem Thema des Klimawandels im Vergleich zum Anti- Terror-Krieg beigemessen wird. Im Beitrag wird die These vertreten, dass Bushs grüne Rhetorik auf narrativen Strukturen und einem Prozess des ‚Geschichtenerzählens’ (storytelling, Poletta, 2006) beruht, der es der Bush-Administration ermöglicht, im Lakoffschen Verständnis (2004) Klimawandel strategisch abzubilden (frame), um so die Art und Weise zu beeinflussen, in der die amerikanische Bevölkerung das Thema konzeptualisiert. Schließlich wird auf das Konzept des ‚greenwash’ (Greer and Bruno, 1996)

– oder: wie eine umweltfreundliche Selbstdarstellung als Mittel fungieren kann, andere weniger ökologische Realitäten voranzutreiben – zurückgegriffen um hervorzuheben, was durch die gegenwärtigen framing-Prozesse verdeckt werden soll und warum.

1. Aim of this analysis, theoretical background, and corpus data

Over the past few years, the mass media in the United States has described increased interest on the part of the public in ‘turning green’. Stories that use terms such as climate crisis, global warming, greenhouse gas emissions, sustainable forestry, renewable energy, cap and trade system, green jobs, hybrid cars have

1 The author would like to thank Eve Sweetser for her useful comments and advice

(personal conversation in Berkeley, July 2008).

27

metaphorik.de 15/2008

become part of the daily news cycle. Climate change and greenhouse gas emissions are also receiving ever-growing attention from American politicians as the 2008 American presidential campaign clearly demonstrates. In fact, one page on Republican candidate John McCain’s official campaign website2 is dedicated to this issue. The page, illustrated by photos of windmills, cyclones and a green tree standing in the middle of a field, contains eco-friendly campaign spots with sentences and expressions such as: “Our environment in peril”; “I believe that climate change is real. It’s not just a green house gaz issue. It’s a national security issue.”; “secure our energy future”. As for Democratic candidate Barack Obama’s environmental policy, in June 2008 he stated3: “[…] a green renewable energy economy isn’t some pie in the sky for our future. It is now.” And further down in the speech transcription, Obama explicitly puts at stake the current Bush Administration’s responsibility in this area over the past eight years:
“What Washington has done is what Washington always does. It’s peddled false promises, irresponsible policy and cheap gimmicks that might get politicians through the next election but won’t lead America towards the next generation of renewable energy. And now, we’re paying the price.”
The present paper undertakes a detailed analysis of President Bush’s environmental rhetoric in his eight4 State of the Union Addresses (SOTUA). This paper will only focus on the issue of climate change and leave out domestic environmental issues such as conservation, fires and sustainable forestry, etc. This type of speech was chosen because it offers the possibility of establishing a corpus of quality and stability as the SOTUAs vary little in terms of form and meaning structure from one year to the other. They are aimed5 at a very specific addressee i.e. the U.S. Congress. They serve the same purpose each year since they are a general presentation of the President’s agenda for the year to come regarding political, social and economic priorities,

2 http://www.johnmccain.com (20.06.2008).

3 Speech delivered in Las Vegas, Nevada, June 24, 2008:

http://www.cfr.org/publication/16627/ (28.06.2008).

4 It should be noted that the speech President Bush delivered in front of Congress in 2001 was actually not a State of the Union Address per se as G.W. Bush had just been inaugurated. He actually did a « budget message » instead which has the same intents and purposes. For further details see http://www.presidency.ucsb.edu/sou.php (28.06.2008).

5 For further details, see the US Constitution, Art II, section n°3.

28

Bonnefille, G.W. Bush’s environmental disourse in his State of the Union’s Addesses

at home and abroad, as well as a detailing of the President’s legislative proposals. All these speech transcriptions are available on the internet and can be downloaded for free.
The corpus was done manually as these eight speeches had to first be read so that the parts dedicated to environmental issues could be properly delineated. The segments which refer to environmental issues were then gathered and grouped in a linear and chronological order.
The main objective of the analysis is to pin down the rhetorical devices at work regarding environmental issues and to measure their potential power and impact on the mental screen of the American citizens. Hence, this paper finds itself at the intersection of several disciplines (Peterson, 2004:3-33), namely environmental communication and presidential rhetoric (Medhurst,
1996) on the one hand and cognitive linguistics on the other.
The fact that these speech segments can be looked at diachronically should allow us to answer the following questions: Is the SOTUA’s environmental rhetoric based on similar ideas, claims, reasoning from one year to the other? Were some years ‘greener’ than others? And, if so, which ones and why?
The analysis rests on the theoretical framework of cognitive linguistics and more precisely on Lakoff and Johnson’s works on metaphor and metonymy (1980), and on Lakoff’s investigation of frames (1996, 2004). The analysis also calls upon Johnson (1993) and Turner’s (1996) works on narrative structure.
The objective of this analysis is to throw light on how American and international environmental issues are conceptualized by the current Bush Administration and then put into words in front of Congress. In other words, is there a recurrent rhetorical pattern that could be based on conceptual metaphorical and metonymical networks, on the activation of specific frames, on narrative or parabolic structure? The article will also throw light on the relatively new concept of “greenwash” as defined by Greer and Bruno (1996) and, more recently, by Pearsall (1999) as follows: “[d]isinformation disseminated by an organization so as to present an environmentally responsible public image... Origin from green, on the pattern of whitewash”. As one of the key issues of this article will deal with President G. W. Bush’s
image enhancement via environmental concern, we will thus reflect on the

29

metaphorik.de 15/2008

possible application of this term to these speeches so as to determine on which cognitive linguistic/stylistic grounds greenwash talk can be based.
A rapid survey of the use and importance of environmental rhetoric at the White House from 1989 to 2008 will be presented in order to put President Bush’s rhetoric back into chronological context. The selected corpus data will then be examined through statistics and charts. This investigation will allow us to gauge the place occupied by environmental issues in President Bush’s speeches over these eight years of presidency and also to look at the potential differences existing between the President’s first and second terms. The article will then zoom in on the words and expressions used in the segments under study so as to analyze how global environmental key issues are conceptualized by the Bush Administration.

2. A brief survey of former Presidents G. H. Bush and Clinton towards environmental issues

During his presidential campaign in 1988, George H. W. Bush presented himself as the “environmental president”, turning away from Reagan’s eight years of “symbolic environmental legacy” which mostly centered on conservation and resulted in inaction (Brant Short, 2004:134-54). In 1990, George H. W. Bush signed the Clear Air Act but Carcasson (2004:258-87) points out that with the beginning of a recession in the U.S. in 1991, the first President Bush’s commitments to environmental policy rapidly dwindled which lead him to shift his position from environmental activism to economical protectionism as the following excerpt of a speech given that same year illustrates6:
“Most of us want a lot of the same things. Around here, for instance, everyone wanted to preserve the Canyon and the local economy. And no one wants an environmental policy that permits the wanton destruction of our natural treasures. And nor can we afford a policy that makes the American worker an endangered species. Our policies should promote economic growth, create new jobs, and still let everyone enjoy the grandeur of the outdoors. And, believe me, it can be done. It is being done”.

6 Remarks at an Environmental Agreement Signing Ceremony at the Grand Canyon, Arizona, Sept. 18th, 1991 : http://www.presidency.ucsb.edu/ws/print.php?pid=19994 (16.03.2008).

30

Bonnefille, G.W. Bush’s environmental disourse in his State of the Union’s Addesses

The U.S. is depicted as finding itself caught between economic recession on the one hand and environmental issues on the other. According to Carcasson (2004:258-87), President Bush’s main rhetorical strategy lies in quietly removing climate change issues from the realm of reality and placing them within the virtual realm. The danger of losing at-risk natural resources thus remains only potential and is rhetorically kept at bay. The expression endangered species as associated to the American worker goes well beyond a possible mapping process since the way President Bush puts it, American workers could literally become an endangered species. In fact, the expression endangered species draws its rhetorical power directly from the frame that the expression activates. In Lakoff’s own terminology (2004), a word once said, heard, written or heard, activates a frame i.e. a network of extra linguistic knowledge attached to this particular word. This notion differs from that of reference as the sign elephant does not only refer to the grey mammal. It also triggers related background knowledge as described in section 4. Hence, endangered species activates the knowledge we have of the laws evolution and survival on the planet. However, the expression is usually applied to the animal kingdom and not to a specific group of human beings as is precisely the case in this speech. Therefore, in order for the American workers to survive on the planet, the Administration has to promote economic growth and not, as anyone would naïvely think according to the activated frame, to preserve the environment in which the American worker lives. As Carcasson (2004:270) sumps up:
“Bush’s political position concerning the environment was evidenced more by his silence than his rhetoric. [...] the issue was barely mentioned in his state of the union addresses. [...] in 1992
SOTUA –with the Earth Summit, the largest international environmental conference in history [...]– not a word was said concerning environmental issues.”
In 1992, Senator Albert Gore, Jr. published Earth in the Balance: Ecology and the Human Spirit which addressed the main ecological issues America had to face. Shortly after, he was elected Vice President and served eight years in the Clinton White House. From the outset, the Clinton administration was thus perceived by environmentalists as very proactive towards environmental issues and global warming. However, the administration was rapidly
criticized for not putting their words into action. Carcasson (2004:270)

31

metaphorik.de 15/2008

provides us with a telling discrepancy between rhetoric and facts as, in June
1997, President Clinton declared that the environment had “moved to the top of the international agenda” at a United Nations session on environment. Then he gave a speech at the White House Conference on Climate Change where he acknowledged that global warming was “real” and that the U.S. had to curb its emissions. However, in December of the same year, he decided not to ratify the Kyoto treaty. Cox (2004: 161-63) uses the words “disillusionment and betrayal” to sum up the general feelings shared by American environ- mentalists about the Clinton administration’s attitude regarding national and global environmental issues following his first term.
Carcasson (2004:259) henceforth argues that, when retrospectively focusing on George H. W. Bush and Clinton’s environmental speeches and concrete proposals, the proactive stance to confront climate change adopted by the first and even more so by the latter was “severely limited”:
“Although Clinton’s rhetoric represented a significant improvement over that of the Bush administration, both presidencies exhibited a clear avoidance of the most difficult issues of the international crisis and a continuing reliance on both a nationalistic and economic paradigm.”
George H. W. Bush and Clinton invested their faith mostly in scientific research7 and technological advances. However, their support of these initiatives was essentially a “procrastination device” (Carcasson 2004:71).
This device is again activated during George W. Bush’s presidency as shall be demonstrated in the present article (see section 7.4). During the current President Bush’s first term, denial regarding global warming also played an important role on the rhetorical stage as, on many occasions, the President officially rejected scientific findings on climate change as being real. In An Inconvenient Truth, Al Gore (2006:264-65) reminds his readers of the scandal disclosed by the New York Times in 2005 regarding Philip Cooney, a former Petroleum Institute lobbyist appointed chief of the White House Environment Office by President Bush in 2001 and whose unofficial mission was to misinform the American people regarding global warming via a constant editing job in the media and science publications over the course of four years.

7 Whose definition, in such a context, can be debatable.

32

Bonnefille, G.W. Bush’s environmental disourse in his State of the Union’s Addesses

3. A statistical approach to the corpus data

This corpus is composed of eight speeches which extend over two presidential terms and which, once combined, is seventy pages long. In order to get a general view of the corpus, statistics were considered as a necessary step within the elaboration of the discourse analysis.
The figures should unveil (i) how much space is occupied by these green segments as compared to the space dedicated to the SOTUAs’ key issues from
2002 onwards i.e. the War on Terror Program (WOT) and the war in Iraq. They should also disclose (ii) whether there are significant differences regarding green talk from one year to the other or, in other words, whether some years are greener than others.
To delineate what we chose to call the green segments, the speeches were carefully read and the underlined segments thus obtained were then grouped together per year (see appendix). One may wonder about the parameters chosen to decide which parts were considered as being green and which parts were not. All the paragraphs which hint at the price of energy, energy plan, national parks, the protection of the environment, Clear Skies legislation, Healthy Forests Initiative, hybrid cars, oil and alternative fuels, were selected. They usually occur once in the speech, in a linear way, which is why this speech format facilitates this type of analysis. The SOTUAs cover many areas but, for each theme (health, economy, retirement, education, etc.) the remarks are grouped together and extend over a few paragraphs or pages. It should be noted that these green segments encompass the expected lexicon as well as all other parts of speech which link those green words and expressions together.

3.1 Word count: amount of green text per year

The following table indicates the amount of text (all parts of speech included)
contained in the selected green segments each year:

year

2001

2002

2003

2004

2005

2006

2007

2008

words

222

3

269

39

113

261

442

231

The results of this word count are summed up in the chart below. The X-axis represents the years while the Y-axis refers to the amount of green text found
in each SOTUA:

33

metaphorik.de 15/2008

Green text (word count)

500

450

400

350

300

250

200

150

100

50

0

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008


Turning this word count into percentage would not have proved very informative since the objective is not to compare these figures against others belonging to another area. What the diagram clearly shows is that some years are definitely greener than others. And if these years are put in decreasing order, we get the following:
2007 > 2003 > 2006 > 2008 > 2001 > 2005 > 2004 > 2002
Thus, the greenest year is 2007 (then comes 2003) and the least green year is
2002 (followed by 2004). For the purpose of the present article, we deliberately chose to explain why some years are greener than others in the last section of our article which centers on the concept of greenwash.

3. 2 Percentage of green text, WOT text and text for other issues per year

From 2002 onwards, the recurrent major issue in President Bush’s SOTUAs is the War on Terror program, including the war in Iraq. In order to gauge the importance attached to the environmental issue during George W. Bush’s two terms, the following chart compares three elements: the percentage of text dedicated to the environmental issue, the percentage of text dedicated to WOT and the percentage of text for the rest of the political and social issues
broached in these eight speeches.

34

Bonnefille, G.W. Bush’s environmental disourse in his State of the Union’s Addesses

Percentage of text for environment, WOT, other issues

100

90 Green text

WOT text

80 Text for other themes

70

60

50

40

30

20

10

0

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008


The most striking fact is that green talk is far from being the dominant issue in those speeches as their percentage usually oscillates between 0 - 0.76% and 4 -
5 % with an exception of 7.8 % in 2007. Besides, one may be surprised by the fact that only 4 % of the 2008 SOTUA are green words, at a time when the media are even more inclined to take climate change stories into consideration. Although the explanation cannot be firmly established, we posit that since SOTUA 2008 was President Bush’s last speech of the sort, he did not feel any obligation to show himself eco-friendly any longer. We may also reach the conclusion that G. W. Bush, by showing his true colors regarding climate change and its causes, strategically helped Mc Cain look even more committed to environmental issues.
Even though the 2001 SOTUA8 occurred before the terrorist attacks of September 11, it is interesting to note that references about potential threats of a similar nature are hinted at by President Bush in his first SOTUA from a retrospective point of view, including foreboding expressions and key words such as:
“We should also prepare for the unexpected, for the uncertainties of the future. We should approach our nation's budget as any prudent family would, with a contingency fund for emergencies or additional spending needs.

8 Which, as mentioned above, should in fact be called a “budget message”.

35

metaphorik.de 15/2008

[…] I've asked the Secretary of Defense to review America's Armed
Forces and prepare to transform them to meet emerging threats.
Our nation also needs a clear strategy to confront the threats of the

21st century threats that are more widespread and less certain.

They range from terrorists who threaten with bombs to tyrants in rogue nations intent upon developing weapons of mass destruction.”

Interestingly, in January 2001 the percentage of words related to this issue already exceeds the percentage of green words. In 2002, the three words dedicated to the environmental issue, “a cleaner environment”, are barely visible on the chart. Not surprisingly, the WOT words amount to seventy percent of the whole speech. 2003 SOTUA is still dominated by WOT segments with a slight decrease in 2004 which corresponds to reelection year where the Bush Administration decided to play down the WOT program during the presidential campaign. But broadly speaking, between 2004 and
2008, the percentage of WOT words does not vary much, oscillating between
40 and 50 %, with a significant jump in 2007.

3.3 Word count: green text and WOT text against totality of speech text

The following chart aims to put into perspective the green text total and the

WOT text total against the total of SOTUAs’ text per year:

Word count of text

7000

6000

Green text

WOT text

Word total of SOTUAs

5000

4000

3000

2000

1000

0

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008

36

Bonnefille, G.W. Bush’s environmental disourse in his State of the Union’s Addesses

In this particular case, we chose to represent word count instead of percentage as the word total for SOTUAs would then have corresponded to 100 %, a figure which – even though far from tampering with the data – is actually not accurate as the amount of SOTUA text does vary from one year to another.
This chart takes the result of the last diagram one step further because it enables us to see the importance attached to the WOT issue in all the SOTUAs of Bush’s eight years of presidency. The results obtained for 2001 and 2002 are the easiest ones to interpret as the first occured before September 11 and the latter was delivered the year following the terrorist attacks. Not surprisingly, the WOT text still occupies almost three quarters of SOTUA 2003. In 2004, the WOT issue is dedicated a little less than half of the SOTUA and from then on the amount of WOT text decreases (in relation to the word total of SOTUA text) although the chart clearly shows that six years after SOTUA 2002, and at a time when the media attach an ever growing attention to the Americans’ interest in environmental issues and climate change, the WOT theme still occupies more than a third of the entire SOTUA 2008 text.

4. Framing as a rhetorical device

In War of Words, Silberstein (2002:1) reminds her readers that “through the use of language, we create and recreate particular worlds of understanding”. In cognitive linguistic terms, when a speaker uses specific words and expressions in a particular context, he or she activates frames. According to Lakoff (2004:
3), if one is asked to think of an elephant, not only will he obtain a mental image of it with specific characteristics (largest living land animal, big floppy ears, a trunk, tusks, a slow pace, round feet, thick skin) but he might also trigger bits and pieces of background knowledge against which an elephant can appear: circus and zoo, India and Africa, old Tarzan movies, etc. The frame can also contain more mythical knowledge about its impressive long- term memory, its connection to wisdom in Asian cultures, and the fictional place known as the elephant’s graveyard which is a well-known metaphor in both the French and English languages.
It should be noted that the definition of frame can vary a little in the literature as explained by Tannen ed. (1993). “Frame” originally stems from anthropology and was then exploited in sociology by Goffman (1974), in

37

metaphorik.de 15/2008

cognitive linguistics by Fillmore (1976), and in psycholinguistic by Tannen
(1993).
What should be emphasized is that each time a frame is activated, the same ideas are once more invoked and thus reinforced in the hearer’s mind. Therefore, framing any idea but particularly a political issue, has a strategic and manipulative dimension that can devolve into outright propaganda. And if you are asked not to think of an elephant, the first thing you are bound to do is just the opposite as the neuroscientist Edelman points out in the incipit of his famous book Bright Air, Brilliant Fire (1992: 3). Hence, denying the frame that needs to be discarded by syntactically negating it is therefore not recommended since negating it means activating it once again in the first place.
Lakoff (2004:4) reminds his readers of the way in which the George W. Bush Administration chose to frame tax cuts for the rich. The expression tax relief was deliberately coined by the conservatives in order to activate a specific process of conceptualization in the American citizens’ minds:
“When the word tax is added to relief, the result is a metaphor: TAXATION IS AN AFFLICTION. And the person who takes it away is a hero, and anyone who tries to stop him is a bad guy. This is a frame. It is made up of ideas, like affliction and hero. The language that evokes the frame comes out of the White House, and it goes into press releases, goes to every radio station, every TV station, every newspaper. [...] And soon the Democrats are using tax relief – and shooting themselves in the foot.”
The only way to reject the framing of an issue is therefore to reframe it i.e. to frame it differently.
Based on this definition and illustration, the next section is dedicated to the frames activated in the green segments of Bush’s eight SOTUAs.

5. The elaboration of a frame or how do the words energy, dependence and clean connect with environment?

Three key words enable the reader to get access to these SOTUA green segments and, therefore, to the domain of environmental issues. Where one would have expected to find the now familiar expressions global warming and climate change, the words energy and dependence and clean are used. As the

38

Bonnefille, G.W. Bush’s environmental disourse in his State of the Union’s Addesses

paper will demonstrate, these words are actually inserted in a highly structured and ever-evolving narrative made up of several characters, a plot and a climax.

5.1 The frame of dependence

The word environment is often accompanied by the notions of protection, improvement and cleanliness9. The table below displays the number of occurrences of environment per year (word count), as well as those of energy
and dependence:

 

2001

2002

2003

2004

2005

2006

2007

2008

environment

2

1

4*

Ø10

1*

1

3*

1

energy

5

Ø

3

2

2

2

1

2

dependence*

1

Ø

2

1

1

1

4

1

As noted in section 3, the 2007 and 2003 SOTUAs are the greenest years while
2002 and 2004 are the least green. The term “environment” occurs 13 times in total across the eight years.
In contrast, the word energy appears thirty-eight times in these green segments. As for climate change and global climate change, they are only found once, in 2007 for the first and in 2008 for the latter. Even though it is believed that George W. Bush’s position towards climate change/crisis evolved dramatically over his eight years of presidency, it should be noted that the phrase global warming is not used once. The word energy mainly refers to oil and petroleum hence more or less directly to the economy of the U.S., to the automobile industry and, more broadly, to the importance attached to cars in American daily life.
The following table gathers all the SOTUA occurrences of energy and

dependence/independence, as well as the related adjectival realizations of the latter:

9 Where the asterisk appears, the occurrences include one different syntactic realization i.e.

environmental or environmentally, independent, etc.

10 Wherever the symbol Ø is used in the present paper, it stands for no occurrence.

39

metaphorik.de 15/2008

2001

Rising energy prices;11 high cost of energy; a serious energy problem; our energy demand outstrips our supply; we can produce more energy at home; America must become more energy-independent

2002

Ø

2003

Promote energy independence; produce more energy at home; make our

country much less dependent on foreign sources of energy

2004

Need reliable supplies of energy; make America less dependent on foreign

sources of energy

2005

Reliable supplies of affordable environmentally responsible energy; make

America more secure and less dependent on foreign energy

2006

Keeping America competitive requires affordable energy. And here we

have a serious problem: America is addicted to oil, which is often imported from unstable parts of the world. The best way to break this addiction is through technology; more reliable alternative energy sources; move beyond a petroleum-based economy and make our dependence on Middle East a thing of the past

2007

Stable supply of energy; for too long our nation has been dependent on

foreign oil and this dependence leaves us more vulnerable to hostile regimes, and to terrorists – who could cause huge disruptions of oil

shipments, and raise the price of oil, and do great harm to our economy; Achieving these ambitious goals will dramatically reduce our dependence on foreign oil; America is on the verge of technological breakthroughs that will enable us to live our lives less dependent on oil.

2008

To build a future of energy security; our security, our prosperity, and our

environment all require reducing our dependence on oil; the US is committed to strengthening our energy security and confronting global

climate change

The substantives dependence and independence and their related adjectival form occur ten times in these green segments. But in which particular context do they appear? These nouns and adjectives refer, more or less explicitly, to the type of link or relationship between the U.S. and the Middle East where most of the imported oil comes from. In President Bush’s way of presenting the facts, this state of dependence constitutes the reason why new energies have to be found and developed at home so that the bonds with the Middle East are
broken. In order to be independent and freed from the Middle East, America

11 Wherever the semicolon is used in such a table, it means that the text found before and after it is not part of the same sentence in the speech. The excerpts sometimes belong to different paragraphs but are always part of the green text i.e. they were not imported from paragraphs dedicated to other issues such as the economy, retirement, etc.

40

Bonnefille, G.W. Bush’s environmental disourse in his State of the Union’s Addesses

thus needs to rethink energy in terms of its supplies. Moreover, the President insists on the fact that these new types of energies will also have to be cleaner.

5.2 On Cleanliness

As the table below sums up, the substantives energy and environment but also technology, automobiles, air, coal, diesel are often associated to the adjective clean or to its comparative form which therefore implies, on a semantic level as well as on a grammatical one, that those various elements are already clean but can be made even cleaner by the Bush Administration provided that Congress is
on their side.

2001

A cleaner environment

2002

A cleaner environment

2003

To develop cleaner technology; America can lead the world in developing

clean, hydrogen-powered automobiles; to make our air significantly

cleaner

2004

Ø

2005

Safe, clean nuclear energy; clean coal

2006

To develop cleaner, cheaper, and more reliable alternative energy sources;

increase in clean-energy research; clean, safe nuclear energy

2007

To keep America’s environment clean; clean coal technology; clean, safe

nuclear power; expand the use of clean diesel

2008

A new generation of clean technology; let us create a new international

clean technology fund; clean energy sources; the development of cleaner

and more energy-efficient technology

The adjective clean activates a conceptual network of knowledge such as purity, freshness, hygiene and, to a certain extent, safety. According to Lakoff (2004:22-23), these terms are mostly used to attract environmentalists’ attention:
“People who support environmentalist positions like certain words. They like the words healthy, clean, and safe because these words fit frames that describe what the environment means to them. Therefore, Luntz says, use the words healthy, clean, and safe whenever possible, even when talking about coal plants or nuclear power plants. It is this kind of Orwellian weakness that causes a piece of legislation that actually increases pollution to be called the Clear Skies Act.”

41

metaphorik.de 15/2008

From a technological point of view, however, the noun phrases clean coal, clean diesel and clean nuclear power could be considered as misuse of language as coal, diesel, and nuclear power are fossil energies which, by definition, cannot be considered green.

5.3 The frame of safety

One final adjective that should be looked at with great care is safe. It surfaces in 2005, 2006 and 2007 through the expression safe nuclear energy. The association of nuclear energy to safety might go beyond the need of revamping the common poor reputation of this source of energy due to the major nuclear power accident on Three Mile Island, Pennsylvania in 1979. Poletta (2006:9) also focuses on this adjective when she mentions what the American media referred to as Ashley’s story. In the 2004 election, one of Bush’s TV spot depicted President Bush meeting with Ashley, an American teenager who lost her mother in the September 11 attacks:
“Especially interesting […] is how the story turned on the ambiguity of the word safe. Ashley Faulkner said, ‘He’s the most powerful man in the world and all he wants to do is make sure I’m safe, that I’m okay.’ Safe from what? The word means free from danger or injury, which we usually think of as physical. But safe also has a therapeutic meaning: safe in the sense of emotionally secure.”
In the 2008 SOTUA, the adjective safe is no longer used but it is interesting to note that the term security, which belongs to the same semantic field, occurs three times as the following expressions illustrate:
(i) … to build a future of energy security
(ii) Our security, our prosperity, and our environment all require reducing our dependence on oil.
(iii) … strengthening energy security
Hence, what is at stake now regarding safety or security is no longer nuclear energy but the country. Over the years 2005-2008, a semantic shift took place where the notion of security activated in the SOTUAs slowly moved from one specific area, nuclear energy, to another i.e. America as a whole. As mentioned in the introduction, McCain also calls upon this discourse strategy towards environmental issues in his current campaign ads. McCain12 can be heard

12 http://www.johnmccain.com (22.06.2008).

42

Bonnefille, G.W. Bush’s environmental disourse in his State of the Union’s Addesses

saying the following in one TV spot: “I believe that climate change is real. It’s not just a greenhouse gas issue. It’s a national security issue”, and the expression “secure our energy future” in another.
The frame of safety is therefore currently activated by the Republicans in the domain of green rhetoric. As previously underlined, the War on Terror waged on September 12, 2001 along with the USA PATRIOT Act13 signed into a law in October 2001 were mainly built on the justification that the country and its borders needed to be made much more secure in order to preserve American citizens’ safety. The notions of threat and potential danger are now activated in a different context and, to a certain extent, a specific type of rhetoric is applied to a new political issue. To put it differently, the safety frame is being applied to environmental issues and was activated for the same purpose from
2005 onwards in Bush’s SOTUAs.

6. Fairy tale structure and storytelling

In a subpart of one of Lakoff’s articles entitled “The fairy tale of the just war” (1992: 466-67), the author outlines the main ingredients of a successful fairy tale. The cast of characters usually contain a villain, a victim and a hero. The scenario often revolves around a crime that has been committed by the villain against the victim. But how exactly does the tale get started?
“The offense occurs due to an imbalance of power and creates a moral imbalance. The hero gathers helpers or decide to go it alone. The hero makes sacrifices; he undergoes difficulties, typically making arduous heroic journey, sometimes across the sea to a treacherous terrain. The villain is inherently evil, perhaps even a monster, and thus reasoning with him is out of the question. The hero is left with no choice but to engage the villain in battle. The hero defeats the villain and rescues the victim. The moral balance is restored. Victory is achieved.”
For the sake of historical perspective in this area of research, it should be pointed out that twenty years earlier, Todorov (1971:50) investigated the recurrent structure of a tale and its main archetypal elements. And the notion

13 The Act was named as an acronym: "Uniting and Strengthening America by Providing Appropriate Tools Required to Intercept and Obstruct Terrorism”. Silberstein (2002 :166-171) sees this act as part of the elaboration of a rhetorical ground by the White House and entitled the subpart dedicated to this analysis: The USA PARTIOT Act: fighting fear with fear”.

43

metaphorik.de 15/2008

of imbalance already prevailed in fairy tale structure. With these tools that originally stemmed from literary research, Lakoff (1992) demonstrated that the prototypical fairy tale structure as described above was actually mapped onto the first Gulf war by George H. W. Bush’s administration in order to justify its pressing necessity. Johnson (1993) and Turner’s (1996) works contributed to establishing narrative structure and parabolic thinking as human basic cognitive capacities that allow human beings to tie up segmented or unconnected events into coherent wholes. Bonnefille (2001) undertook a similar investigation with an analysis of the metaphorical and metonymic mappings activated by the American and British press during the Kosovo crisis and another (2002) centered on the mappings and blendings activated in the press to describe the state of the American economy after September 11 terrorist attacks. Other similar analyses were conducted such as Nerlich, Hamilton and Rowe (2002)’s analysis of the conceptualization of Foot and Mouth Disease or the investigation of metaphorical networks and narrative structures in debates about Europe presented by Mussolf (2004).
Over these past few years, scholars have been paying an ever-increasing amount of attention to the use of narrative structure in the media as well as in politics through a process known as storytelling. This concept is a trendy communication tool whose psychological and pedagogical effects are celebrated as much as they are criticized and feared. Storytelling is used in many areas, as Poletta explains (2006:8), so much that, scholars now agree on the following:
“The lines that rhetorical scholars once drew between prose and poetic discourse and between epideictic, deliberative, and forensic forms of persuasive rhetoric are now recognized as not so neat. People tell stories when making speeches and logical arguments, when deliberating, and when interpreting scientific phenomena”.
For example, in 2008, storytelling in the French presidential arena has been revolving around the President’s new wife, a former supermodel, and her way of handling specific political events such as the meeting with Queen Elizabeth (03/26/08), the arrival at the Villacoublay airbase of the former hostage Ingrid Betancourt freed by the farc rebels (07/02/08) or the meeting with the Dalai Lama at the opening of a new Buddhist temple in the South of France (08/22/08). In such cases, storytelling is framed by what is now often called
celebrity politics or, in cognitive linguistics terms, by a fairy tale structure. The

44

Bonnefille, G.W. Bush’s environmental disourse in his State of the Union’s Addesses

French media relies on the narrative the Sarkozy administration chooses to give them and on how it decides to stage the various events to activate a specific mode of conceptualization at a time when France’s First Lady invites a comparison between herself and Jackie Onassis (http://www.vanityfair.com, September 2008, 25.08.2008).

7. From green talk to green tale

We posit that President Bush’s environmental talk rests on such a narrative processes in these eight SOTUAs. Storytelling is called upon in order to achieve specific political goals which are pinned down in the following sections. Let us begin with describing the cast of characters selected by George W. Bush’s administration for this green fairy tale.

7.1 America: from dominated character to victim

What first strikes the reader is how America is depicted by George W. Bush in the selected speech segments. The main linguistic devices used to refer to the United States of America are: We, America, at home, our country, the US. More precisely, the beginning of the narrative (SOTUA 2001) discloses that American citizens are struggling with the ever increasing price of energy/oil while America has “a serious energy problem”. In addition, more broadly, this energy problem has repercussions on the West which finds itself in a state of uncertainty.
The table below gathers all the relevant references to America.

2001

[...] many citizens are struggling with the high cost of energy. We have a

serious energy problem that demands a national energy policy. The West is confronting a major energy shortage that has resulted in high prices and uncertainty; Our energy demand outstrips our supply; We can promote alternative energy sources and conservation, and we must; America must become more energy-independent, and we will.

2002

Ø

2003

Our third goal is to promote energy independence for our country [...];

Join me in this important innovation to make our air significantly cleaner, and

our country much less dependent on foreign sources of energy.

2004

[...] I urge you to [...] make America less dependent on foreign sources of

energy.

45

metaphorik.de 15/2008

2005

Four years of debate is enough: I urge Congress to pass legislation that makes

America more secure and less dependent on foreign energy.

2006

[...] we have a serious problem: America is addicted to oil, which is often

imported from unstable parts of the world. The best way to break this addiction is through technology; Breakthroughs on this and other new

technologies will help us reach another great goal: to replace more than 75 percent of our oil imports from the Middle East by 2025. By applying the talent and technology of America, this country can dramatically improve our environment, move beyond a petroleum-based economy, and make our dependence on Middle Eastern oil a thing of the past.

2007

Extending hope and opportunity depends on a stable supply of energy that

keeps America's economy running and America's environment clean. For too long our nation has been dependent on foreign oil. And this dependence leaves us more vulnerable to hostile regimes, and to terrorists -- who could cause huge disruptions of oil shipments, and raise the price of oil, and do great harm to our economy; It's in our vital interest to diversify America's energy supply -- the way forward is through technology; Achieving these ambitious goals will dramatically reduce our dependence on foreign oil, but it's not going to eliminate it. And so as we continue to diversify our fuel supply, we must step up domestic oil production in environmentally sensitive ways.

And to further protect America against severe disruptions to our oil supply, I ask Congress to double the current capacity of the Strategic Petroleum Reserve; America is on the verge of technological breakthroughs that will enable us to live our lives less dependent on oil. And these technologies will help us be better stewards of the environment, and they will help us to confront the serious challenge of global climate change.

2008

To build a future of energy security, we must trust in the creative genius

of American researchers and entrepreneurs and empower them to pioneer a

new generation of clean energy technology.

Our security, our prosperity, and our environment all require reducing our dependence on oil; The United States is committed to strengthening our energy security and confronting global climate change.

The United States needs to stop the fires “that devastate (their) countries”, to cut air pollution and improve the health of its citizens. But the main point focused on over these green segments is the state of dependence that America finds itself in regarding the oil supply. In 2006, Bush goes even further with the sentence “America is addicted to oil” where he begs Congress to help the
White House break this addiction that makes America more “vulnerable”

46

Bonnefille, G.W. Bush’s environmental disourse in his State of the Union’s Addesses

towards “hostile regimes and terrorists” (SOTUA 2007). Gradually, the state of dependence is presented as a real danger for the country: “It’s in our vital interest to diversify America’s energy supply” (SOTUA 2007). Henceforth, the President claims that “a future of energy security” (SOTUA 2008) needs to be built. It would be an exaggeration to say that America perfectly fits the role of the victim until the actual 2005 SOTUA. Before 2005, the country is presented mainly as playing the part of the dominated character in a relationship of domination where the Middle East14 has the upper hand. However, from 2005 onwards, corresponding to George W. Bush’s second term, America is explicitly portrayed as an innocent victim whose health is at risk.

7.2 The Middle East or when the villain surfaces between the lines

During the first term, the villain is not explicitly mentioned but only hinted at very indirectly. Hence, to actually see him appear, the segments need to be looked at retrospectively from 2008 to 2001:

2008

Strengthening our energy security

2007

Foreign oil; vulnerable to hostile regimes, and to terrorists; all the oil

we now import from the Middle East; foreign oil

2006

[oil] often imported from unstable parts of the world: oil imports from

the Middle East; make our dependence on Middle Eastern oil a thing of

the past

2005

[…] legislation that makes America more secure and less dependent on

foreign oil energy

2004

Make America less dependent on foreign sources of energy

2003

[make] our country much less dependent on foreign sources of energy

2002

Ø

2001

America must become more energy-independent

The adjective foreign most frequently refers to an element coming from outside one’s country which can be presented either as attractive or, because of the differences it implies, as a potential threat. This semantic double entendre is also at work with the word security since, on the one hand there is a will to place the given country or person on the safe side but on the other, the notion of danger is activated. Where security is needed, danger usually lies dormant in the background. In America, the word security is also still strongly connected
to the War on Terror program and to the September 11 terrorist attacks, even

14 Which, as shown in the following section, is never explicitly named.

47

metaphorik.de 15/2008

more so when used by a Republican president. Therefore, we posit that a subliminal connection is established in these speeches between the words dependence (on oil), Middle East, security and terrorism. It should hence be noted that in the SOTUAs from the second term, the green talk bears a strong resemblance to the WOT rhetoric.

7.3 President Bush as the hero and Congress as the helper

Clearly, the doer of the story is the President. Whenever the pronouns we, us and you are used, they refer to Congress and the White House or to the first one only:
“My budget will improve our environment; I propose we make; I have sent you legislation; I’m proposing; join me in this important innovation; My Clear Skies legislation; my budget provides; we can/we need/we must/we will; it is in our vital interest; Let us; to further protect America; The US is committed to strengthening our energy security; Together”.
In fact, the President’s tone blends two rhetorical dimensions. The dominant one can be described as the firm will of moving the country forward on energy independence with the use of modal auxiliaries, verbs of action and a few performative verbs as well as with the use of the pronouns I and My X. The second rhetorical dimension is that of urgency and pressure put on the addressee and which comes as no surprise since it corresponds to the main
purpose of this type of speech:

2003

I have sent you (various plans); I urge you to pass these measures; I ask

you to take a crucial step; join me in this important innovation

2004

I urge you to pass legislation

2005

I urge Congress to pass legislation

2007

I ask Congress to join me; I ask Congress to double…

2008

I asked you to pass legislation; you responded; together we should;

let us fund; let us increase; let us continue; let us create; let us complete

The Congress thus plays the part of the potential helper that needs to be convinced of the necessity to engage in the fight and also strategically be begged and/or flattered by the hero. If this character sides with the hero, then they will help the hero perform its mission. Or as Lakoff (1992:466) puts it, in a
prototypical tale scenario, “the hero gathers helpers or decides to go it alone”.

48

Bonnefille, G.W. Bush’s environmental disourse in his State of the Union’s Addesses

Henceforth, should this character not help the hero, then he or she would automatically turn into the hero’s opponent from the perspective of the American people. The hero would thus have to gather his strength and courage and “to go it alone”.

7.4 Scientific research and technological advances as the hero’s weapons

In order for the hero to achieve victory over his enemy, he needs to be properly armed. Metonymically, President Bush’s main objective is to put an end to America’s state of dependence caused by the import of foreign oil. Hence, the weapons he calls upon in the selected green segments can be gathered under the words technology and research. But more specifically, how is President Bush’s green program put into words? The table below sums up the
various references made to his proposed environmental solutions:

2001

Land and Water conservation Fund; construction of new energy sources;

alternative energy sources; National energy policy

2002

Ø

2003

Comprehensive energy plan; Clear Skies legislation; Healthy Forests initiative;

technology and innovation; research funding; hydrogen-powered automobiles;

our scientists and engineers

2004

To modernize our electricity system15

2005

Comprehensive energy strategy; Clear Skies legislation; budget for research on

clean cars; hydrogen and ethanol; clean coal

2006

Alternative energy sources; we are on the threshold of incredible advances;

Advanced energy initiative; clean-energy research; zero-emission coal-fired plants; revolutionary solar and wind technologies; clean, safe nuclear energy; research in better batteries (cars); hydrogen; ethanol; breakthroughs

2007

Clean coal; solar and wind energy; clean, safe nuclear power; battery research

for plug-in and hybrid vehicles; clean diesel vehicles and biodiesel fuel; new methods of producing ethanol; America is on the verge of technological breakthroughs; technology (5 times)

2008

Energy security; trust in the creative genius of American researchers;

capturing carbon emissions; renewable power and emissions-free nuclear power; renewable fuels (for car and trucks); a new international clean technology fund; an international agreement that has the potential to slow, stop, and eventually reverse the growth of greenhouse gases; technology (8 times)

15 President Bush’s reference to electricity system in 2004 SOTUA is related to the major blackout which occurred in the northeast part of the USA in August 2003.

49

metaphorik.de 15/2008

For sake of brevity, the present article cannot extend over the definitions of the various expressions mentioned in these segments such as Healthy Forests initiative or Clear Skies legislation, and which encapsulate laws, programs, steps taken (or not taken, for that matter) by the White House since then. Lakoff (2004, DVD) focuses on some of these Republican expressions which are now subsumed under the label “Orwellian language” i.e. “language that means the opposite of what it says” such as: Compassionate conservative, War on Terror, tax relief but also Clear Skies legislation and Healthy Forests initiative which Lakoff (as seen in section 4), suggests not to use in a debate as their use automatically activates a frame of thinking which should precisely be avoided.
The references to what we decided to call scientific research and technological advances enable the President to shape his green rhetoric with tangible facts. However, the strong belief in sciences and technology as displayed in these eight SOTUAs cannot replace firm action and could once more be perceived as “procrastination device”, to borrow Carcasson’s expression (2004:271).

8. Conceptual scenarios and mapping processes at work to frame climate change

The paper highlights that beyond the connections which are established between one domain of experience and another regarding the main characters of these green segments, two metaphorical scenarios are activated: (i) the DEPENDENCE scenario and (ii) the SECURITY scenario. Both are respectively based on the following conceptual metaphors:
(i) The DEPENDENCE scenario
AMERICA IS THE DEPENDENT CHARACTER THE MIDDLE EAST IS THE VILLAIN
THE PRESIDENT IS THE SAVIOR
CONGRESS IS THE SAVIOR’S ALLY/ENEMY
THE SAVIOR’S WEAPONS ARE SCIENTIFIC RESEARCH & TECHNOLOGY
The victim finds himself trapped in a relationship of dependence towards the villain and this pernicious bond is getting stronger and stronger. The state of dependence the victim is in makes him weaker and hence more vulnerable. This reduces him to a state of slavery or beggary since the villain now is in possession of a substance that the victim needs in order to feel serene and lead
a normal life. By a natural process of scales, the weaker the victim gets, the

50

Bonnefille, G.W. Bush’s environmental disourse in his State of the Union’s Addesses

stronger the villain becomes. Therefore, the victim has to be freed by the savior. As the years pass, the urgency becomes greater.
The scenario then evolves towards the DRUG ADDICT story where the U.S. needs oil to function daily. Its economy is in bad shape because of this addiction and could get worse easily. Through the following mappings, the U.S. is depicted as becoming physically weaker and thus even more prone to this addiction.
(i)’ AMERICA IS A DRUG ADDICT/VICTIM THE MIDDLE EAST IS THE DRUG DEALER OIL IS DRUG
THE STATE OF THE U.S. ECONOMY IS THE VICTIM’S HEALTH
WEAK ECONOMY IS SERIOUS PHYSICAL CONDITION
RECESSION IS SERIOUS HEALTH CRISIS
DANGER FOR AMERICAN ECONOMY IS VICTIM’S HEALTH RISK THE PRESIDENT & CONGRESS ARE THE DOCTORS
SCIENTIFIC RESEARCH & TECHNOLOGY ARE THE MEDICAL
PROTOCOL
The victim needs to be cured urgently because he will not be able to pay for his drug much longer. In this type of scenario, the day the drug addict cannot pay the dealer anymore, he might be forgotten but in most cases, he is simply killed.
(ii) The SECURITY scenario
The security scenario, although less delineated narrative-wise, finds its rhetorical strength in the frame that is being activated, namely the September
11 terrorist attacks and the War on Terror program set up soon after by the
White House to secure the country and its borders.

AMERICA IS THE VICTIM

THE MIDDLE EAST IS THE ENEMY

OIL IS THE MIDDLE EAST’S WEAPON

THE PRESIDENT AND CONGRESS ARE THE PROTECTORS

CLEAN AMERICAN ENERGY IS THE WHITE HOUSE’S WEAPON

Both scenarios imply serious danger for the American citizens and thus maintain a state of fear over the country.
Each country frames the increase of the price of oil story its own way depending on political and cultural backgrounds and on its position on the international stage. Recently a journalist announced on the French radio

51

metaphorik.de 15/2008

France Inter16 that the international community was going to gather au chevet du pétrole which could be translated by “at the bedside of oil”. The conceptual mappings OIL IS A PATIENT, HIGH PRICE IS AN ILLNESS, THE INTERNATIONAL COMMUNITY IS A PANEL OF EXPERTS, THE POLITICAL MEETING IS A MEDICAL GATHERING, FINDING SOLUTIONS IS ESTABLISHING A MEDICAL PROTOCOL and so on, orient the story totally differently as the increase of the price is no longer caused by certain groups of people, ways of living and consuming energy but rather, thanks to some mysterious metonymical process, turns out to be inherent to oil itself.

9. The economic crisis and the process of greenwash: what the story hides

One last key word which needs to be looked at is economy and the semantic field that is related to it. Interestingly enough, the word occurs in the green segments from 2003 onwards and just once each time with the exception of two occurrences in 2007.
The urge expressed by Bush for Congress to pass new legislation in the field of environment does not have to do with climate change per se, as demonstrated above, but with the scenario of dependence. Now the final question we may ask ourselves is what this scenario truly hides. To put it differently, what is this chosen scenario not telling Congress and, hence, the American people? Why choose to depict America as being caught in a relationship of dependence for eight years? On the surface, two main reasons can be found: the Middle East and climate change. But when one takes a closer look at the segments, Bush avoids mention of economic reasons to a curious extent. In fact, the scenario of dependence is a way of hiding the difficult situation America finds itself in, an economic crisis which turned into a recession in late 2007. Climate change and dependence are therefore used as an elaborate greenwash strategy. As defined by Greer and Bruno (1996:11), greenwash happens when, for instance, “a corporate leader in ozone destruction takes credit for being a leader in ozone protection”. Such corporate leaders “are preserving and expanding their markets by posing as friends of the environment”. For the

16 http://www.radiofrance.fr/franceinter/accueil/ 25.06.2008.

52

Bonnefille, G.W. Bush’s environmental disourse in his State of the Union’s Addesses

purpose of the present analysis, posing can very well be understood as “talking green”. The need for the U.S. to produce more energy at home is always coupled with the fact that these new energy sources also have to be clean i.e. environmentally friendly. A very telling and recurrent equation can be highlighted in these segments where the economy and the environment seem to share an intimate relationship. In SOTUA 200117, we find “rising energy prices” on the one hand” and “a cleaner environment” on the other. In SOTUA 2003, “promote energy independence” is followed by “while dramatically improving the environment”. We also come across the expressions “for the good of both our environment and our economy” and “make our air significantly cleaner, and our country much less dependent on foreign sources of energy”. In SOTUA 2005, we find the association of “to keep our economy growing” with “we need […] environmentally responsible energy”. And again in 2007, we can highlight the association of “a stable energy-supply of energy that keeps America’s economy running” with “and America’s environment clean” or “we must step up domestic oil production” with “in environmentally sensitive ways”. Through these expressions and their syntactic coordination, economy and the environment seem to naturally belong to a single domain of experience.
The urgency and difficulty expressed in SOTUA 2001 are implicitly related to the state of America’s economy. The expressions struggle, uncertainty, serious problem, major shortage, to speed construction of new energy, are all semantically loose enough to activate a state of urgency more or less linked to climate change and the Middle East without directly mentioning an economic recession. In the same vein, we find “it’s in our vital interest to diversify America’s energy supply” in SOTUA 2007.
It should also be noted that the main access to economy and consumption is the word car which, especially in the U.S., inevitably evokes the price of oil. From SOTUA 2003 onwards, the President insists on the fact that technological advances must and will be made in the powering of “clean, hydrogen- powered automobiles”. If acting green usually means recycling, driving one’s bike more often, investing in solar panels, etc. talking green however can totally be equated with driving one’s pollution-free car which makes the air “significantly cleaner” (SOTUA 2003).

17 Which is not a SOTUA per se but rather a “budget message”.

53

metaphorik.de 15/2008

In section 3, we chose to leave the question of why should certain years be greener than others unanswered because the answer is connected to the strategy of greenwash. The following charts share interesting common points as to the evolution of the increase represented by the following curves. The first one stands for the increase of oil prices and the 2001-2008 part of the graph should be the one focused on. The curve of the second graph is a reminder of a chart that was already commented upon in section 3, namely the amount of text dedicated to environmental issues and climate change in each
SOTUA between 2001 and 2008.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008

54

Bonnefille, G.W. Bush’s environmental disourse in his State of the Union’s Addesses

We therefore posit that the price of oil also played a very significant role in the Bush Administration’s choice of talking green. To put it differently, one can easily notice a striking resemblance between both curves which could be summed up as: the more expensive the oil barrel gets, the greener the SOTUA is.

10. Conclusion

The main objective of this paper was to apply cognitive linguistic tools such as conceptual metaphor networks, narrative structure and frame to green talk in politics. We chose to take a closer look at the conceptualization of environmental issues in the selected SOTUAs because at a time when climate change meets reality, green rhetoric is gaining ground worldwide in the media as well as in the political arena. The tools we used to dissect the corpus data enabled us to reach an unprecedented level of precision and awareness in how green issues, and more specifically climate change, can be conceptualized for political purposes. The analysis also called upon the relatively new concept of “greenwash” whose efficiency, as the present investigation shows, actually rests on rhetorical devices in the first place.

Bibliography

Bonnefille, Stéphanie (2001): “Métaphores conceptuelles et schèmes mentaux chez George Lakoff et Mark Johnson: enjeux épistémologiques, perspectives stylistiques et applications grammaticales”, unpublished Ph. Dissertation, Toulouse II, 246-360.
Bonnefille, Stéphanie (2001): “Analyse stylistique des paramètres cognitifs et idéologiques d’un récit de guerre médiatique: l’exemple du Kosovo”, in: Bulletin SSA n°22, 147-157.
Bonnefille, Stéphanie (2002): “Mapping et blending dans le discours journalistique: l’actualité de l’économie au lendemain des attentats du 11 septembre 2001”, in: Bulletin SSA n°23, 9-24.
Bonnefille, Stéphanie (to appear): “Etude des cadres conceptuels activés dans les slogans et accroches de la campagne présidentielle américaine de
2004”, in: Corpus, Nice.
Brant Short, C. (2004): “Conservation Reconsidered”, in: Peterson, Tarla Rai (ed.): Green Talk in the White House. The Rhetorical Presidency Encounters Ecology, College Station: Texas A & M University Press, 134-54.

55

metaphorik.de 15/2008

Carcasson, Martín (2004): “Global Gridlock”, in: Peterson, Tarla Rai (ed.): Green Talk in the White House. The Rhetorical Presidency Encounters Ecology, College Station: Texas A & M University Press, 258-87.
Cox, Robert J. (2004): “The Remaking of the ‘Environmental President’”, in: Peterson, Tarla Rai (ed.): Green Talk in the White House. The Rhetorical Presidency Encounters Ecology, College Station: Texas A & M University Press, 157-80.
Edelman, Gerald M. (1992): Bright Air, Brilliant Fire. On the Matter of the Mind, New York, BasicBooks.
Fillmore, Charles (1976): “Frame Semantics and the Nature of Language”, in: Origins and Evolution of Language and Speech, New York: New York Academy of Sciences, 20-32.
Goffman, Erving (1974): Frame Analysis; An Essay on the Organization of

Experience, New York: Harper and Row, Publishers.

Gore, Al (1993): Earth in the Balance: Ecology and the Human Spirit, Plume.
Gore, Al (2006): An Inconvenient Truth. The Planetary Emergency of Global

Warming and What We Can Do about It, London: Bloomsbury Publishing.

Greer, Jed/Bruno Kenny (1996): Greenwash. The Reality Behind Corporate

Environmentalism, Penang: Third World Network.

Johnson, Mark (1993): “The Narrative Context of Self and Action”, in: Johnson, Mark: Moral Imagination. Implications of Cognitive Science for Ethics, Chicago and London: The University of Chicago Press, 150-184.
Johnstone, Barbara (2001): “Discourse Analysis and Narrative”, in: Schiffrin, Deborah/Tannen, Deborah/ Hamilton, Heidi E. (ed.): The Handbook of Discourse Analysis, Oxford: Blackwell publishing ltd, 635-49.
Lakoff, George/Johnson, Mark (1980): Metaphors We Live By, Chicago and
London: University of Chicago Press.
Lakoff, George (1992): “Metaphor and War: The Metaphor System used to Justify War in the Gulf” in: Pütz, Martin (ed.): Thirty Years of Linguistic Evolution, Amsterdam, Philadelphia: John Benjamins, 150-184.
Lakoff, George (1996): Moral Politics. What Conservatives Know that Liberals

Don’t, Chicago, London: University of Chicago Press.

Lakoff, George (2004): Don’t Think of an Elephant. Know Your Values and Frame the Debate, White River Junction, Vermont: Chelsea Green Publishing.
Lakoff, George (2004): “How Democrats and Progressives Can Win: Solutions from George Lakoff”, Educate the Base, LLC.

56

Bonnefille, G.W. Bush’s environmental disourse in his State of the Union’s Addesses

Linde, Charlotte (2001): “Narrative in institutions” in: Schiffrin, Deborah/Tannen, Deborah/ Hamilton, Heidi E. (ed.): The Handbook of Discourse Analysis, Oxford: Blackwell publishing ltd., 518-35.
Medhurst Martin J. (ed.): (1996): Beyond the Rhetorical Presidency, College
Station: Texas A & M University Press.
Musolff, Andreas (2004): Metaphor and Political Discourse. Analogical Debates about Europe, New York: Palgrave MacMillan.
Nerlich, Brigitte/Hamilton, Craig A./Rowe, Victoria (2002): “Conceptualising Foot and Mouth Disease. The Socio-Cultural Role of Metaphors, Frames and Narratives”, in: Metaphorik.de 02/2002.
Norris, Pippa/Kern Montague/Just Marion (eds.) (2003): Framing Terrorism.

The News Media, the Government, and the Public, New York, London:

Routledge, 2003.
Pearsall, Judy (ed.): (1999): Concise Oxford English Dictionary (10th ed.), Oxford: Oxford University Press.
Peterson, Tarla Rai (2004): “Environmental Communication Meets Presidential Rhetoric”, in: Peterson, Tarla Rai (ed.): Green Talk in the White House. The Rhetorical Presidency Encounters Ecology, College Station: Texas A & M University Press, 3-33.
Peterson, Tarla Rai (ed.) (2004): Green Talk in the White House. The Rhetorical Presidency Encounters Ecology, College Station: Texas A & M University Press.
Poletta, Francesca (2006): It Was Like a Fever. Storytelling in Protest and Politics, Chicago and London: The University of Chicago Press.
Ricoeur, Paul (1975): La Métaphore vive, Paris: Editions du Seuil.
Silberstein, Sandra (2002): War of Words. Language, Politics and 9/11, London: Routledge.
Tannen, Deborah (ed.) (1993) Framing in Discourse, New York and Oxford: Oxford University Press.
Todorov, Tristan (1971): “La grammaire du récit”, in: Torodov, Tristan:

Poétique de la prose, Paris: Seuil, 47-57.

Turner, Mark (1996): The Literary Mind. The Origins of Thought and Language, New York, Oxford: Oxford University Press.
Wilson, John (2001): “Political discourse”, in: Schiffrin, Deborah/Tannen, Deborah/ Hamilton, Heidi E. (ed.): The Handbook of Discourse Analysis, Oxford: Blackwell publishing ltd., 398-415.

57

metaphorik.de 15/2008

Corpus data

2001

18222

rising energy prices

a cleaner environment

My budget will improve our environment by accelerating the cleanup of toxic brownfields. And I propose we make a major investment in conservation by fully funding the Land and Water Conservation Fund. Our national parks have a special place in our country's life. Our parks are places of great natural beauty and history. As good stewards, we must leave them better than we found them. So I propose providing $4.9 billion over five years for the upkeep of these national treasures.

As we meet tonight, many citizens are struggling with the high cost of energy. We have a serious energy problem that demands a national energy policy. The West is confronting a major energy shortage that has resulted in high prices and uncertainty. I've asked federal agencies to work with California officials to help speed construction of new energy sources, and I have direct Vice President Cheney, Commerce Secretary Evans, Energy Secretary Abraham and other senior members in my administration to develop a national energy policy. Our energy demand outstrips our supply. We can produce more energy at home while protecting our environment, and we must. We can produce more electricity to meet demand, and we must. We can promote alternative energy sources and conservation, and we must. America must become more energy- independent, and we will.

2002

3

a cleaner environment

2003

269

Our third goal is to promote energy independence for our country, while

dramatically improving the environment. (Applause.) I have sent you a

comprehensive energy plan to promote energy efficiency and conservation, to develop cleaner technology, and to produce more energy at home. (Applause.) I have sent you Clear Skies legislation that mandates a 70- percent cut in air pollution from power plants over the next 15 years. (Applause.) I have sent you a Healthy Forests Initiative, to help prevent the catastrophic fires that devastate communities, kill wildlife, and burn away millions of acres of treasured forest. (Applause.)

I urge you to pass these measures, for the good of both our environment and our economy. (Applause.) Even more, I ask you to take a crucial step and protect our environment in ways that generations before us could not have imagined.

In this century, the greatest environmental progress will come about not through endless lawsuits or command-and-control regulations, but through technology and innovation. Tonight I'm proposing $1.2 billion in research funding so that America can lead the world in developing clean, hydrogen-powered automobiles. (Applause.)

18 Total number of words per green segments.

58

Bonnefille, G.W. Bush’s environmental disourse in his State of the Union’s Addesses

 

A single chemical reaction between hydrogen and oxygen generates

energy, which can be used to power a car -- producing only water, not

exhaust fumes. With a new national commitment, our scientists and engineers will overcome obstacles to taking these cars from laboratory to showroom, so that the first car driven by a child born today could be powered by hydrogen, and pollution-free. (Applause.)

Join me in this important innovation to make our air significantly cleaner, and our country much less dependent on foreign sources of energy. (Applause.)

2004

39

Consumers and businesses need reliable supplies of energy to make our

economy run -- so I urge you to pass legislation to modernize our electricity system, promote conservation, and make America less dependent on foreign sources of energy. (Applause.)

2005

113

To keep our economy growing, we also need reliable supplies of

affordable, environmentally responsible energy. (Applause.) Nearly four years ago, I submitted a comprehensive energy strategy that encourages conservation, alternative sources, a modernized electricity grid, and more production here at home -- including safe, clean nuclear energy. (Applause.) My Clear Skies legislation will cut power plant pollution and improve the health of our citizens. (Applause.) And my budget provides strong funding for leading-edge technology -- from hydrogen-fueled cars, to clean coal, to renewable sources such as ethanol. (Applause.) Four years of debate is enough: I urge Congress to pass legislation that makes America more secure and less dependent on foreign energy. (Applause.)

2006

261

Keeping America competitive requires affordable energy. And here we

have a serious problem: America is addicted to oil, which is often imported from unstable parts of the world. The best way to break this addiction is through technology. Since 2001, we have spent nearly $10 billion to develop cleaner, cheaper, and more reliable alternative energy sources -- and we are on the threshold of incredible advances.

So tonight, I announce the Advanced Energy Initiative -- a 22-percent increase in clean-energy research -- at the Department of Energy, to push for breakthroughs in two vital areas. To change how we power our homes and offices, we will invest more in zero-emission coal-fired plants, revolutionary solar and wind technologies, and clean, safe nuclear energy. (Applause.)

We must also change how we power our automobiles. We will increase our research in better batteries for hybrid and electric cars, and in pollution- free cars that run on hydrogen. We'll also fund additional research in cutting-edge methods of producing ethanol, not just from corn, but from wood chips and stalks, or switch grass. Our goal is to make this new kind of ethanol practical and competitive within six years. (Applause.)

Breakthroughs on this and other new technologies will help us reach another great goal: to replace more than 75 percent of our oil imports from the Middle East by 2025. (Applause.) By applying the talent and

59

metaphorik.de 15/2008

 

technology of America, this country can dramatically improve our

environment, move beyond a petroleum-based economy, and make our

dependence on Middle Eastern oil a thing of the past. (Applause.)

2007

442

Extending hope and opportunity depends on a stable supply of energy that

keeps America's economy running and America's environment clean. For too long our nation has been dependent on foreign oil. And this dependence leaves us more vulnerable to hostile regimes, and to terrorists

-- who could cause huge disruptions of oil shipments, and raise the price of

oil, and do great harm to our economy.

It's in our vital interest to diversify America's energy supply -- the way forward is through technology. We must continue changing the way America generates electric power, by even greater use of clean coal technology, solar and wind energy, and clean, safe nuclear power. (Applause.) We need to press on with battery research for plug-in and hybrid vehicles, and expand the use of clean diesel vehicles and biodiesel fuel. (Applause.) We must continue investing in new methods of producing ethanol -- (applause) -- using everything from wood chips to grasses, to agricultural wastes.

We made a lot of progress, thanks to good policies here in Washington and the strong response of the market. And now even more dramatic advances are within reach. Tonight, I ask Congress to join me in pursuing a great goal. Let us build on the work we've done and reduce gasoline usage in the United States by 20 percent in the next 10 years. (Applause.) When we do that we will have cut our total imports by the equivalent of three-quarters of all the oil we now import from the Middle East.

To reach this goal, we must increase the supply of alternative fuels, by setting a mandatory fuels standard to require 35 billion gallons of renewable and alternative fuels in 2017 -- and that is nearly five times the current target. (Applause.) At the same time, we need to reform and modernize fuel economy standards for cars the way we did for light trucks

-- and conserve up to 8.5 billion more gallons of gasoline by 2017.

Achieving these ambitious goals will dramatically reduce our dependence on foreign oil, but it's not going to eliminate it. And so as we continue to diversify our fuel supply, we must step up domestic oil production in environmentally sensitive ways. (Applause.) And to further protect America against severe disruptions to our oil supply, I ask Congress to double the current capacity of the Strategic Petroleum Reserve. (Applause.)

America is on the verge of technological breakthroughs that will enable us to live our lives less dependent on oil. And these technologies will help us be better stewards of the environment, and they will help us to confront the serious challenge of global climate change. (Applause.)

2008

231

To build a future of energy security, we must trust in the creative genius of

American researchers and entrepreneurs and empower them to pioneer a new generation of clean energy technology. (Applause.) Our security, our prosperity, and our environment all require reducing our dependence on oil. Last year, I asked you to pass legislation to reduce oil consumption over the next decade, and you responded. Together we should take the

60

 

Bonnefille, G.W. Bush’s environmental disourse in his State of the Union’s Addesses

next steps: Let us fund new technologies that can generate coal power while capturing carbon emissions. (Applause.) Let us increase the use of renewable power and emissions-free nuclear power. (Applause.) Let us continue investing in advanced battery technology and renewable fuels to power the cars and trucks of the future. (Applause.) Let us create a new international clean technology fund, which will help developing nations like India and China make greater use of clean energy sources. And let us complete an international agreement that has the potential to slow, stop, and eventually reverse the growth of greenhouse gases. (Applause.)

This agreement will be effective only if it includes commitments by every major economy and gives none a free ride. (Applause.) The United States is committed to strengthening our energy security and confronting global climate change. And the best way to meet these goals is for America to continue leading the way toward the development of cleaner and more energy-efficient technology. (Applause.)

61

Metaphern im Sprachenkontrast. Kriegsmetaphorik in der politischen Berichterstattung deutscher und französischer Tageszeitungen

Lisa-Malin Harms

Abstract


Der semantische Bereich des Krieges gilt als ein ausgesprochen vitaler und produktiver Metaphernlieferant, für den sich insbesondere das Gebiet der Politik empfänglich zeigt. Der vorliegende Beitrag hat zum Ziel, den Gebrauch von Kriegsmetaphorik in deutschen und französischen Tageszeitungen zu untersuchen und stützt sich dabei auf die Analyse eines Korpus, das auf elektronischen Datenträgern erschienene Ausgaben der Zeitungen Le Monde und die tageszeitung umfasst. Im Vordergrund der Untersuchung steht die Frage nach der Weinrichschen Konvergenzhypothese, die anhand des genannten Bereiches für das Sprachenpaar Deutsch/ Französisch empirisch überprüft und deren Grenzen ermittelt werden sollen. Sind die in den Korpusbelegen festgestellten Unterschiede auf Ebene der Sprache zu begründen oder auf Divergenzen zwischen redaktionsspezifischen Traditionen der untersuchten Publikationen zurückzuführen? Auch soll die Pragmatik der Kriegsmetaphorik berücksichtigt werden. Neben den grundlegenden Funktionen, die Metaphern wahrnehmen können, soll vor allem die denkbare manipulatorische Funktion Beachtung finden und die Frage erörtert werden, ob die mitunter ideologisch belastete Militärlexik eine solche erfüllt.

War as metaphor represents a vital and productive source domain for the discourse on politics. The present paper analyses the use of war metaphors in German and French newspapers based on a corpus taken from electronic versions of Le Monde and die tageszeitung. Firstly, emphasis is put on an empirical proof of Weinrich’s convergence hypothesis for German and French in order to show its advantages and limits while, secondly, the ideological and manipulative aspects of war metaphors  are revealed.
 

Ausgabe: 

Download kompletter Artikel (PDF): 

Jahrgang: 

Seite 63

Metaphern im Sprachenkontrast Kriegsmetaphorik in der politischen Berichterstattung deutscher und französischer Tageszeitungen

Lisa-Malin Harms, Bochum (Lisa-Malin.Harms@ruhr-uni-bochum.de)

Abstract

Der semantische Bereich des Krieges gilt als ein ausgesprochen vitaler und produktiver Metaphernlieferant, für den sich insbesondere das Gebiet der Politik empfänglich zeigt. Der vorliegende Beitrag hat zum Ziel, den Gebrauch von Kriegsmetaphorik in deutschen und französischen Tageszeitungen zu untersuchen und stützt sich dabei auf die Analyse eines Korpus, das auf elektronischen Datenträgern erschienene Ausgaben der Zeitungen Le Monde und die tageszeitung umfasst. Im Vordergrund der Untersuchung steht die Frage nach der Weinrichschen Konvergenzhypothese, die anhand des genannten Bereiches für das Sprachenpaar Deutsch/ Französisch empirisch überprüft und deren Grenzen ermittelt werden sollen. Sind die in den Korpusbelegen festgestellten Unterschiede auf Ebene der Sprache zu begründen oder auf Divergenzen zwischen redaktionsspezifischen Traditionen der untersuchten Publikationen zurückzuführen? Auch soll die Pragmatik der Kriegsmetaphorik berücksichtigt werden. Neben den grundlegenden Funktionen, die Metaphern wahrnehmen können, soll vor allem die denkbare manipulatorische Funktion Beachtung finden und die Frage erörtert werden, ob die mitunter ideologisch belastete Militärlexik eine solche erfüllt.

War as metaphor represents a vital and productive source domain for the discourse on politics. The present paper analyses the use of war metaphors in German and French newspapers based on a corpus taken from electronic versions of Le Monde and die tageszeitung. Firstly, emphasis is put on an empirical proof of Weinrich’s convergence hypothesis for German and French in order to show its advantages and limits while, secondly, the ideological and manipulative aspects of war metaphors are revealed.

1. Problemstellung und Methodik der Analyse

„Politik ist unblutiger Krieg, und Krieg ist blutige Politik.“ (Mao Tse-tung)1
„Krieg ist die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln.“ (Carl von Clausewitz)2
Die oben genannten Zitate des preußischen Generals Carl von Clausewitz und des chinesischen Politikers Mao Tse-tung reihen sich in eine lange Liste von Kommentaren ein, welche die Parallelen zwischen den Erfahrungsbereichen

1 Zitiert nach Schandl (2000: 20).

2 Clausewitz’ berühmt gewordenes Postulat, welches i.d.R. in der oben angeführten, verkürzten Form wiedergegeben wird, wird hier nach Ulucan (2000: 52) zitiert.

63

metaphorik.de 15/2008

Krieg und Politik hervorheben. So vermitteln sie den Eindruck, als unterlägen politische Geschehnisse denselben Regularitäten wie kriegerische Ausein- andersetzungen. Auch in der Presse wird die Möglichkeit, Analogieschlüsse zwischen diesen beiden Bereichen zu ziehen, unablässig genutzt. In Zeitung- sartikeln, die über das politische Leben informieren, ist daher nicht selten eine Fülle von Kriegsmetaphern festzustellen.
Eben jener Gebrauch von Kriegsmetaphorik in der politischen Presseberichterstattung deutscher und französischer Tageszeitungen ist Gegenstand dieser Untersuchung, die sich auf einen systematischen Textvergleich der beiden Zeitungen Le Monde und die tageszeitung3 stützt und maßgeblich durch die folgenden Fragestellungen motiviert ist:
Zunächst geht es um eine linguistische Beschreibung des Einsatzes von Kriegsmetaphern in den deutschen und französischen Pressetexten des Korpus. Ausgegangen wird dabei von der textlinguistischen Metaphern- definition Harald Weinrichs, der zufolge „eine Metapher [...] nie ein einfaches Wort, immer ein – wenn auch kleines – Stück Text“ (1976: 319) ist. Es ist demnach unabdinglich, zur Identifikation und Interpretation einer Metapher ihren Kontext zu fokussieren, ermöglicht doch erst die „semantische Inkompatibilität“ (Zhu 1994: 245) zwischen einem Wort oder einer Wortfügung und ihrer sprachlichen Umgebung, dass eine metaphorische Bedeutung entsteht. So definiert Weinrich die Metapher als ein „Wort in einem konterdeterminierten Kontext“ (1976: 320).
Auch um dem sprachenvergleichenden Aspekt dieser Untersuchung Rechnung zu tragen, wird auf Harald Weinrichs theoretische Überlegungen zur Metapher zurückgegriffen. So ist es Ziel der Korpusuntersuchung, die von Weinrich aufgestellte Konvergenzhypothese anhand des Bereichs der Kriegsmetaphorik für das Sprachenpaar Deutsch/ Französisch zu überprüfen. Weinrich geht davon aus, dass Bildfelder4 kulturelle Konstanten sind, die das
„sprachliche Weltbild“ (1976: 287) weniger einer Sprechergemeinschaft als vielmehr das eines gesamten Kulturkreises prägen und folgert daraus die

3 Im Folgenden wird Le Monde durch LM und die tageszeitung durch taz abgekürzt.

4 Peil liefert eine schlüssige Definition des von Weinrich geprägten Begriffs des Bildfeldes, wenn er dieses als die „Summe aller möglichen metaphorischen Äußerungen im Umkreis der jeweiligen Zentralmetapher oder metaphorischen Leitvorstellung“ (1993: 190) bezeichnet.

64

Harms, Kriegsmetaphorik in der politischen Berichterstattung

Existenz einer „abendländischen Bildfeldgemeinschaft“ (1976: 287). Anhand des Korpusmaterials soll im Rahmen dieser Untersuchung nicht nur das grundsätzliche Vorhandensein und der frequente Einsatz von Metaphern des Bildspenderfeldes ‚Krieg’ in deutschen und französischen Pressetexten empirisch überprüft werden, sondern es soll vor allem eine vergleichende Analyse der Strukturiertheit der Bildfelder in den untersuchten Einzel- sprachen vorgenommen werden, um mögliche Differenzen und Abweichungen feststellen zu können.
Darüber hinaus wird die Frage nach der Pragmatik der metaphorischen Verwendung im Vordergrund stehen. Es soll ermittelt werden, welche textuellen Funktionen die vom Bildspender ‚Krieg’ ausgehenden meta- phorischen Projektionen in den deutschen und französischen Artikeln des Korpus einnehmen. Um die Frage nach den kommunikativ-pragmatischen Aspekten der Kriegsmetaphern in den Zeitungsartikeln angemessen erörtern zu können, wird unter Punkt 2.1 vorab der Stellenwert der Metaphorik in der Pressesprache betrachtet und die drei wichtigsten Funktionen, die metaphorische Ausdrücke in dieser Textsorte erfüllen können, charakterisiert.
Des Weiteren soll im Zuge der Analyse stets versucht werden, die im Korpus belegten Metaphern sinnvoll zu kategorisieren. Zugrunde gelegt wird diesem semantischen Kategorisierungsversuch die Unterscheidung zwischen konventionellen und nicht-konventionellen Metaphern nach Lakoff und Johnson5. Während unter konventionellen Metaphern lexikalische Prägungen verstanden werden, „[...] that structure the ordinary conceptual system of our culture, which is reflected in our every day language“ (1980: 96), so sind nicht- konventionelle Metaphern in der Lage, uns “a new understandig of our experience” (1980: 139) zu geben und gelten somit als kreativ. Aufgrund des hohen Bekanntheitsgrades von Kriegsmetaphern (Küster 1978: 79ff) ist davon auszugehen, dass insbesondere der konventionelle Typ das Korpus dominieren wird. Daher wird im Zuge der Untersuchung auch die Frage relevant sein, mittels welcher formaler Verfahren es in den Zeitungsartikeln gelingt, allzu konventionalisierte Metaphern, die aufgrund ihrer frequenten Verwendung kaum mehr als sprachliche Bilder auffallen, zu
‚remetaphorisieren’.

5 Weitere Kategorisierungsversuche, die in dieser Untersuchung jedoch keine Anwendung finden, liegen u.a. von U. Oomen (1973), F. Keller-Bauer (1984) und C. Baldauf (1997) vor.

65

metaphorik.de 15/2008

2. Pressesprache und ihre Metaphorik

2.1 Bedeutung und Leistung pressesprachlicher Metaphorik

Die gewichtige Bedeutung pressesprachlicher Metaphorik ist in theoretischen Arbeiten ebenso hervorgehoben worden6, wie ihre Omnipräsenz in zahlreichen textfunktionalen Studien eindeutig nachgewiesen werden konnte7.
Reger und Gil machen auf die verfassungsrechtliche Aufgabe der Presse aufmerksam, im Zuge der Berichterstattung „meinungsbildend“ und
„willensbildend“ (Reger 1977: 259) auf ihre Leserklientel einzuwirken. Wird nun davon ausgegangen, dass es den Presseorganen westlicher Demokratien tatsächlich obliegt, „mehr oder weniger offen Partei [zu] ergreifen“ (Gil 1998:
87), so stellt sich die Frage, inwiefern der metaphorische Sprachgebrauch in pressesprachlichen Texten eben jener Funktion der Meinungsbildung nach- kommt. Zur Erörterung dieser Frage erscheint es unverzichtbar, eine Kategorisierung der Funktionen von Metaphern in Presseberichten vorzu- nehmen. Laut Gil ist die Pressesprache „par excellence rhetorisch“, ist sie doch nach den ciceronianischen Prinzipien des delectare, docere und movere konzipiert (1998: 88). Übertragen auf die Funktionen der pressesprachlichen Metaphorik bedeutet dies, dass eine Trias von Informations-, Meinungsbildungs- und Unterhaltungsfunktion vorauszusetzen ist8:

Information: die heuristische oder erkenntnisfördernde Funktion

Laut Harald Weydt können Metaphern als „Erkenntnisinstrumente“ fungieren, indem sie Analogien zwischen einem vertrauten und einem noch unbekannten Bereich kenntlich machen und sich so positiv auf das Verständnis der Rezipienten auswirken (1986: 94). Hierin stimmt Weydt

6 Reger konstatiert z.B. die entscheidende Bedeutung der Metaphorik für die Pressesprache im Allgemeinen und für die Sprache der konventionellen Tagespresse im Besonderen (1977: 259). Beide Zeitungen des vorliegenden Korpus lassen sich aufgrund der von Reger angeführten Merkmale (1977: 259) eindeutig der konventionellen Tagespresse zuordnen .

7 Der Metaphorik der politischen Presseberichterstattung widmen sich u.a. A. Gil (1998), J. Langenbacher-Liebgott (1998) und S. Schreckenberg (1998). Eine Studie zum Gebrauch von Metaphern in der Sportberichterstattung liegt z.B. von K. Gabriel (1998) vor. R. Küster (1978) berücksichtigt in seiner Untersuchung von Militärmetaphern beide Themenbereiche.

8 Als Grundlage der folgenden Auflistung der Grundleistungen pressesprachlicher Metaphorik dienen maßgeblich die Darstellungen von Schreckenberg (1998: 188-189), der die wesentlichen Forschungspositionen im Hinblick auf diese Fragestellung zusammengetragen hat.

66

Harms, Kriegsmetaphorik in der politischen Berichterstattung

grundsätzlich mit Weinrich überein, der Metaphern als „demiurgische Werkzeuge“ (1976: 309) und als „(hypothetische) Denkmodelle“ (1976: 294) bezeichnet. Reger weist jedoch darauf hin, dass eine solche Veranschaulichung nicht selten mit unzulässigen Vereinfachungen einhergehen und warnt vor einer Reduktion komplexer Sachverhalte auf eine „Summationsformel“, welche die Gefahr der „inhaltlichen Verkürzung“ berge (1977: 275)9.

Meinungsbildung: die emotiv-expressive oder ideologische Funktion

In ihrer Eigenschaft als „Zitat in atypischer Distribution“ (Küster 1978: 80) kann die Metapher bestimmte Vorstellungen und Klischees über den Bildspenderbereich auf das bildempfangende Feld übertragen und den Rezipienten auf diese Weise zu einer bestimmten Auslegung des geschilderten Sachverhaltes vereinnahmen (Schreckenberg 1998: 189). Die Grenzen zwischen Bewertung und Meinungsbildung auf der einen und Manipulation auf der anderen Seite können dabei fließend sein können. Von einer manipulativen Absicht kann jedoch erst dann die Rede sein werden, wenn die sprachlichen Bilder das „kognitive Bewusstsein ausschalten“ und „Einzelaspekte der Wirklichkeit [...] vernebeln“ (Gil 1998: 90). Liegt eine solche manipulative Absicht vor, sind die Metaphern im Sinne Rigottis nicht mehr bloße
„Instrumente der Reflexion“, sondern werden vielmehr zu „Instrumenten der
Aktion“ (1994: 27).

Unterhaltung: die ludische Funktion

Schließlich können Metaphern in Pressetexten auch eine ludische Funktion einnehmen und dem Bedürfnis des Lesers nach „amüsanter, origineller Darstellung“ (Lüger 1995: 35) entgegenkommen . In diesem Fall dienen die Metaphern vornehmlich dazu, „spielerisch [...] Lesevergnügen [zu] erzeug[en]“ (Osthus 1998: 150). Giampiccoli umschreibt die auflockernde Wirkung des ludischen Metapherngebrauchs treffend mit einer metaphorischen Formulierung, wenn sie von der intendierten Wirkung „[de] colorer le discours“ spricht (nach Schmitt 1994: 510).

9 In diesem Zusammenhang ist auch auf die von Schmitt angenommene Möglichkeit des Umschlagens der erkenntnisfördernden in die ideologische Funktion aufmerksam zu machen. Insbesondere sieht er diese Gefahr für wirtschaftliche Texte (1994: 511), erkennt sie jedoch durchaus auch für Pressetexte mit anderen thematischen Schwerpunkten (1994: 508/

510).

67

metaphorik.de 15/2008

2.2 Zum Gegenstand der Kriegsmetaphorik und ihrem Gebrauch in der politischen Berichterstattung

Den hier untersuchten Bildspender stellt der weite Bereich des Krieges mit seiner einschlägigen militärsprachlichen Lexik dar. Wahrig definiert den Begriff Krieg als „bewaffnete Auseinandersetzung zwischen Staaten, Stämmen oder Völkern“ sowie als „ständige[n] Kampf“ oder „dauernde Feindschaft“ (2000: 780). Ergänzend kann zudem die Definition aus Le Petit Larousse Illustré angeführt werden, die eine Erweiterung um folgenden Aspekt enthält:
„La guerre est le recours à la force armée pour dénouer une situation conflictuelle entre deux ou plusieurs collectivités organisées: clans, factions, États. Elle consiste pour chacun à contraindre l’autre à se soumettre à sa volonté“ (2002: 494).
Diese Ausführungen zweier lexikographischer Standardwerke der französischen und der deutschen Sprache genügen um zu verdeutlichen, wie weitläufig sich das Bedeutungsfeld des Krieges gestaltet und wie zahlreich die kleineren semantischen Felder sind, die sich in ihm überlagern. Es ist ein wesentliches Charakteristikum gängiger bildspendender Felder, dass sie sich in mehrere Teilfelder gliedern lassen (Peil 1993: 191). So wird auch in dieser Studie der Bildspender ‚Krieg’ unter Punkt 3.3 in die folgenden Bereiche unterteilt: (1) ‚Sortes de guerre’, (2) ‚Les hommes à la guerre’ und (3) ‚Faits de guerre’10.
Die allgemein anerkannte Beliebtheit der vom Bildspenderfeld ‚Krieg’ ausgehenden Metaphorisierungen ist sicherlich in erster Linie auf die gute bildliche Vorstellbarkeit des Konzepts ‚Krieg’ zurückzuführen, in dem sich
„die Elementarprinzipien von Gut und Böse archetypisch evozieren lassen“ (Küster 1978: 81). Harald Reger hebt darüber hinaus hervor, dass sich Militärmetaphorik „archetypisch und zugleich stereotyp als Analogieebene geradezu für die Darstellung politischer und gesellschaftlicher Sachverhalte“ anbietet (1977:269). Sicherlich ist Reger vorbehaltlos zuzustimmen, wenn er die Frage, wieso sich gerade die militärische Lexik als ein derart produktiver Metaphernlieferant in der politischen Presseberichterstattung erweist, aus onomasiologischer Perspektive beantwortet und anführt, dass zwischen dem

10 Diese dreiteilige Gliederung orientiert sich am Wörterbucheintrag des Lemmas guerre in: Maquet, Charles (1936): Dictionnaire analogique und wird daher – auch in der Gliederung dieser Arbeit – in französischer Sprache belassen.

68

Harms, Kriegsmetaphorik in der politischen Berichterstattung

bildspendenden Feld des Krieges und dem bildempfangenden Feld der Politik zahlreiche Analogieschlüsse möglich sind, da beide maßgeblich „durch Kontroversen von Gruppen und Institutionen und ihrem Willen, sich durchzusetzen“ (1977: 269) bestimmt sind. Dieses strukturprägende Merkmal, das sich am deutlichsten in der beide Bereiche zumindest bisweilen dominierenden Aggressivität artikuliert (Ulucan 2000: 43), erklärt nun die automatisch und von Vornherein gegebene Verkettung der Felder ‚Krieg’ und
‚Politik’, die sich in den zahlreichen, von Journalisten frequent genutzten Analogieschlüssen und einem gemeinsamen Vokabular der beiden Bereiche äußert11. So spricht auch Küster von einer „längst traditionell gewordenen Analogie zwischen den Feldern des Krieges und der Politik“ (1978: 104).

3. Korpusanalyse

3.1 Kriegsmetaphorik in Zeitungsüberschriften

Zeitungsüberschriften12, die in der Regel ein „Kurzresümee“ (Lüger 1995: 28) der wichtigsten Textaspekte des Artikels darstellen, sind sowohl in der taz als auch in LM Orte für intensive Metaphorisierungen. So wird in folgender Überschrift eines Artikels aus der taz nicht an Kriegsmetaphern gespart:
(1) Wahlkampf ohne Wattestäbchen – Bürgerschaftliche Wahlschlacht zwischen Voscherau und Maier: Überraschendes rot-grünes Gefecht um den Euro (taz 21.08.1997, 17).
Und auch in LM kommt wird ein militärsprachlicher Begriff metaphorisch verwendet, wenn getitelt wird:
(2) John Major mène la bataille contre les eurosceptiques (LM 10.12.1996,
2).
Während beide Überschriften stellvertretend für zahlreiche weitere Belege aus dem Korpus grundsätzlich das Vorkommen von Kriegsmetaphorik in den Zeitungsüberschriften nachweisen, verdeutlichen sie zugleich einige Struktur- unterschiede, die bei der kontrastiven Analyse der Überschriften aus LM und der taz hervorgetreten sind. So fällt auf, dass bei den drei Substantiven aus

11 In dieser Studie wird untersucht, wie der Krieg sprachlich auf die Politik übertragen wird. Interessant ist darüber hinaus der umgekehrte Ansatz, den Lakoff wählt, wenn er in seinem Aufsatz Metaphor and War – The Metaphory System Used to Justify War in the Gulf (1991) die in der Kriegsberichterstattung gebräuchlichen Metaphorisierungen untersucht.

12 Titel und Untertitel eines Artikels werden in diesem Kapitel gemeinsam behandelt.

69

metaphorik.de 15/2008

dem Bereich des Krieges in der Überschrift der taz auf eine Verbindung mit Verben verzichtet wird, wohingegen der französische, militärsprachliche Begriff bataille von der finiten Form des Verbs mener begleitet wird. Im untersuchten Korpus konnten zahlreiche Belege ausfindig gemacht werden, welche die Tendenz zu Satzverkürzungen im Zusammenhang mit Kriegsmetaphern in den Zeitungsüberschriften der taz aufzeigen. In den französischen Überschriften hingegen waren solche elliptischen Satzmuster, die die Kriegsmetaphern isoliert erscheinen und somit betont hervortreten lassen, weniger frequent. Dies soll im Folgenden eine Gegenüberstellung ausgewählter Beispiele verdeutlichen. Während die taz im Hinblick auf ein Fernsehduell der israelischen Spitzenkandidaten kurz vor den Präsidentschaftswahlen des Jahres 1996 kurz und bündig titelt:
(3) Duell ohne Sieger (taz 28.03.96, 8).
überschreibt LM einen Bericht über die Endphase des Wahlkampfes in den USA im selben Jahr mit einer inhaltlich wesentlich detailreicheren Überschrift, die den Begriff duels durch die vorgenommene syntaktische Einbettung mittels des Adjektivs télévisés in einen Kontext einordnet, der deutlich das bildempfangende Feld, die Politik, betont:
(4) Bob Dole compte sur ses duels télévisés contre Bill Clinton pour rallier les indécis (LM 07.10.1996, 3).
Eine ähnliche Schlussfolgerung lässt sich aus dem Vergleich folgender zweier
Überschriften aus der taz und LM ziehen:
(5) Kampf bis zum bitteren Ende (taz 17.12.1993, 4).
(6) Le gouvernement israélien durcit la lutte contre les islamistes (LM
07.03.1996, 2).
Die Überschrift aus Beispiel (5) gestaltet sich als Satzfragment und lässt die ohne Einbindung in einen explikativen Kontext verwendete Kriegsmetapher ihre Ausdrucksstärke voll entfalten13. Auf diese Weise fungiert die Überschrift mehr als „Lektüreanreiz“ (Lüger 1995: 29) denn als inhaltliche Orientierung, stellt sich doch erst bei der Lektüre des Fließtextes heraus, dass es sich mit der Kommentierung der Verhandlungen um den Kali-Fusionsvertrag um einen

13 Die Geschmacksmetapher bitter verstärkt in diesem Beispiel zusätzlich die Wirkung der Kriegsmetapher. Auf die Möglichkeit zur Steigerung der affektiven Geladenheit metaphorischer Ausdrücke mittels der Kombination mit „sensorischen Metaphern“ (Reger

1977: 275ff.) wird unter Punkt 3.3.3 ausführlicher eingegangen.

70

Harms, Kriegsmetaphorik in der politischen Berichterstattung

„Kampf“ in der europäischen Politik handelt. Dass der Begriff lutte in Beispiel (6) metaphorisch für eine politische Auseinandersetzung verwendet wird, ist hingegen von Vornherein deutlich, da die Kampfesmetapher – anders als in der Überschrift (5) aus der taz – nicht isoliert vorkommt, sondern in ein umfangreicheres Satzgefüge eingebettet wird. In diesem werden die Hauptakteure des „Kampfes“ genannt, wodurch deutlich wird, dass es sich um eine Auseinandersetzung zwischen der Regierung und einer religiös motivierten, gesellschaftspolitischen Gruppe handelt.
Die Kriegsmetaphern aus den vorhergehenden Beispielen dürfen aufgrund ihres häufigen Vorkommens als konventionelle Metaphern gelten. Innerhalb des untersuchten Korpus dominierte dieser Typ von Metaphern die Zeitungsüberschriften sowohl in der taz als auch in LM. Dennoch konnten im Korpus auch Belege für Überschriften gefunden werden, in denen weniger usuelle Metaphern aus dem Bereich des Krieges verwendet wurden, die als nicht-konventionelle Metaphern einzustufen sind. Metaphern dieses Typus waren jedoch nicht nur deutlich seltener zu belegen, sondern es stellte sich zudem bei näherer Betrachtung oftmals heraus, dass es sich bei diesen durch ihre ‚Kreativität’ auffallenden, metaphorischen Ausdrücke tatsächlich um Aussagen politischer Persönlichkeiten handelt, die anschließend im Fließtext des Artikels zitiert werden. Diese Beobachtung, die für LM und die taz gleichermaßen gilt, sei im Folgenden anhand eines Beispiels aus der taz belegt:
(7) Himmelfahrtskommando – CDU bietet sich als Retterin an (taz
27.05.1995, 25).
Dieser ausdrucksstarke oder – wie Küster es formuliert – „ideologisch belastete“ (1978: 105) Begriff aus der Militärsprache ist im deutschen Teil des Korpus insgesamt relativ selten belegt14. Wird dieser Ausdruck in der vorliegenden Überschrift der taz dennoch gebraucht, so handelt es sich weniger um einen außergewöhnlichen Stilgriff des Verfassers als vielmehr um ein Zitat Bernd Neumanns, des Landeschefs der CDU15. Dieser hat – was bereits in den ersten Zeilen des entsprechenden Artikels erläutert wird – die

14 Auch die französischen Entsprechungen, wie etwa „mission suicide“ oder „kamikaze“, kommen nur äußerst selten in den Artikeln aus LM vor.

15 Die politischen Parteien der Bundesrepublik Deutschland werden in dieser Arbeit mit ihren gängigen Abkürzungen bezeichnet, ohne dass diese näher erläutert werden.

71

metaphorik.de 15/2008

mögliche Koalition von SPD und Grünen als Himmelfahrtskommando für das
Bundesland Bremen bezeichnet.
Um den Effekt der in den folgenden Textbelegen gebrauchten Kriegsmetaphern angemessen nachzuvollziehen, muss vorab auf eine wichtige Erkenntnis Küsters hingewiesen werden. Dieser merkt an, dass es innerhalb der militärsprachlichen Lexik einige Begriffe gibt, die auch in ihrem Herkunftsgebiet ideologische Funktion haben (1978: 105). Wenn also CDU- Politiker Neumann im vorhergehenden Beispiel die Koalition der beiden linksgerichteten Parteien als ein „Himmelfahrtskommando“ bezeichnet, so impliziert diese Metapher bereits das Element des Scheiterns. Andererseits gibt es jedoch zahlreiche Militärmetaphern, die gleichermaßen positiv wie negativ konnotiert sein können. Ob sie in den Artikeln nun zur Darstellung negativer oder positiver Phänomene eingesetzt werden, kann allein durch die Einbeziehung des Kontexts geklärt werden. Eben jene Offenheit der semantischen Qualität einer Kriegsmetapher wird in den folgenden Beispielen für Überschriften aus der taz und aus LM genutzt:
(8) Le sommet mondial pour le développement social – L’homme d’une croisade (LM 07.03.1995, 4).
(9) Ein lautloser Kreuzzug für Moral und Ordnung (taz 19.06.1996, 9).
In Beispiel (8) erhält das Substantiv – wie sich bei der Lektüre des so betitelten Artikels herausstellt – eine positive Bewertung, indem lobend die Bemühungen eines chilenischen Botschafters der UNO geschildert werden, dessen Engagement gegen die Armut hier mit der Bezeichnung croisade als besonders unermüdlich herausgestellt wird. Anders verhält es sich hingegen in der Überschrift aus Beispiel (9), in welcher ebenfalls von einem Kreuzzug die Rede ist, nämlich von einem „Kreuzzug für Moral und Ordnung“. Eine solchermaßen gewählte Formulierung könnte zunächst die Vermutung nahelegen, dass die Militärmetapher auch hier zur Darstellung eines als positiv erachteten Phänomens eingesetzt wird. Doch überzeugen schon die ersten Zeilen des Artikels den Leser vom Gegenteil. So bezeichnet der
„lautlose Kreuzzug“ das vom Verfasser des Artikels scharf kritisierte Vorgehen des seit 1995 in der französischen Stadt Toulon regierenden Bürgermeisters, der es sich als Anhänger des rechtsextremen Front National zur Aufgabe gemacht hat, die ausländische Bevölkerung der Stadt zu
verdrängen. Gemeinsam ist den Zeitungsüberschriften aus der taz und LM,

72

Harms, Kriegsmetaphorik in der politischen Berichterstattung

dass sie die semantische Offenheit des Lexems Kreuzzug bzw. croisade insofern nutzen, als dass allein aus der Überschrift noch nicht abzuleiten ist, ob es in positiver oder negativer Konnotation gebraucht wird. In beiden Zeitungen ließen sich in annähernd gleicher Verteilung Belege finden, die den Gebrauch des Ausdrucks Kreuzzug/ croisade in positiver oder negativer Verwendung aufzeigen, sodass nicht auf einen grundsätzlichen Unterschied im Verständnis des hinter dem Begriff stehenden Konzeptes zu schließen ist.
Die vergleichende Analyse des Gebrauchs von Kriegsmetaphorik in den Überschriften aus der taz und LM soll nun mit einer Feststellung enden, die einen wichtigen Unterschied zwischen den beiden Zeitungen aufzeigt und die es erfordert, noch einmal auf das erste Beispiel dieses Kapitels einzugehen. So ist es in dem Titel „Wahlkampf ohne Wattestäbchen“ zu einer sehr ungewöhnlichen Verbindung zweier Lexeme gekommen, deren Isotopie- ebenen einander nicht ferner sein könnten. So ungewöhnlich diese Formulierung, hinter der sich im Übrigen eine sehr eigenwillige Beschreibung der Wahlkampfstrategien von SPD, CDU und den Grünen verbirgt, auf den ersten Blick erscheinen mag, so deutlich gilt es hervorzuheben, dass sich im Untersuchungskorpus zahlreiche Belege für Überschriften aus der taz finden ließen, in denen Kriegsmetaphorik in recht ungewöhnlichen Kontexten verwendet wird, sodass nicht selten von einer geradezu ironischen Verwendung der Kriegsmetaphern zu sprechen ist. Dies ist – um nur ein weiteres Beispiel zu nennen – der Fall, wenn ein Bericht über das wenig angespannte politische Klima in der Endphase des Hessischen Wahlkampfes unter folgendem Titel erscheint:
(10) Der Wahlkampf der nassen Nudeln (taz 14.02.1995, 3).
Des Weiteren wissen die Journalisten der taz Kriegsmetaphern durch geschickte Wortspiele zu ironisieren, beispielsweise wenn die höchst konventionalisierte Kriegsmetapher Wahlkampf durch das Hinzufügen eines einzelnen weiteren Buchstaben eine neue, satirische Bedeutung bekommt:
(11) SPD-Kreuzzug gegen die PDS – SPD im Wahlkrampf (taz 27.04.1994,
17).
Diese ironisch verwendeten Kriegsmetaphern in den Überschriften der taz können nicht nur als „lesestimulierend“ (Reger 1977: 268) eingestuft werden, sondern sie vermitteln darüber hinaus konkrete inhaltliche Aussagen, die sich spätestens bei der Lektüre des entsprechenden Artikels erschließen und

73

metaphorik.de 15/2008

bleiben somit keine – wie Reger es formuliert – bloßen „Leerformeln“ (1977:
268). In den Überschriften aus LM ließen sich im Korpus keine Belege für metaphorisch verwendete Kriegsbegriffe in ironischen oder satirischen Kontexten oder Formulierungen finden. Hier dominiert vielmehr eindeutig der Gebrauch von konventionellen Metaphern in Kontexten, die nicht minder konventionalisiert sind. Diese Beobachtung ist auf eine Differenz der Stilnormen der sprachlich recht experimentierfreudigen taz und der sich offenkundig etwas seriöser gebenden LM zurückzuführen.

3.2 Zur Textfunktion der Kriegsmetaphern in Zeitungsüberschriften

Die Korpusauswertung hat eine deutliche Metaphernfreundlichkeit im Hinblick auf Zeitungsüberschriften sowohl für die deutsche taz als auch für die französische LM zweifelsfrei belegen können. Entsprechend den zwei Funktionen, die Lüger der Überschrift zuspricht (1995: 28ff.), zeigen auch die Korpusbelege, dass die in den Überschriften genutzten Kriegsmetaphern grundsätzlich zwei verschiedene Funktionen erfüllen können.
Zum einen entspricht die Verwendung von Kriegsmetaphern der Funktion von Überschriften, die inhaltlichen Aussagen des Artikels zu komprimieren. Insbesondere die – im Korpus in hohem Maße belegten – konventionellen Kriegsmetaphern scheinen geeignet, in solchen „Zusammenfassungs- schlagzeile“ (Lüger 1995: 28) zu fungieren, erzeugen sie doch aufgrund ihrer allgemeinen Bekanntheit und ihrer guten bildlichen Vorstellbarkeit augenblicklich ein sehr einprägsames Bild, das mit gewiss sehr einfachen und mitunter stereotypen Strukturen den Inhalt auf ein Minimum reduziert. Mehr als um die Vermittlung unbekannter Tatsachenzusammenhänge geht es demnach um einen ersten – natürlich stark vereinfachten – atmosphärischen Eindruck der in den Artikeln thematisierten politischen Geschehnisse, sodass von den Leistungen der Metaphorik in der Überschrift die emotiv-expressive gegenüber der heuristischen überwiegt.
Zum anderen nimmt die Überschrift laut Lüger eine Appellfunktion wahr und fungiert als „Attraktivmacher“ (Lüger 1995: 35). In den stilistisch variantenreichen Überschriften der taz gelingt dies nicht selten mittels der ludischen Funktion. So steigern die im Korpus belegten, ungewöhnlichen Kombinationen von Lexemen und die überraschenden Wortspiele das Lesevergnügen der Rezipienten und dienen somit in erster Linie der

74

Harms, Kriegsmetaphorik in der politischen Berichterstattung

Unterhaltung. Sind einige Überschriften in der taz darüber hinaus durch ironisch verwendete Metaphern deutlich meinungsbetont gestaltet, kann ein Aufeinandertreffen der ideologischen und der ludischen Funktion konstatiert werden. Im französischen Teil des Korpus konnten hingegen keine vergleichbaren Belege für den ludischen Metapherneinsatz in Überschriften ausfindig gemacht werden. Der Anspruch der Seriosität scheint hier den möglichen Wunsch des Lesers nach Vergnüglichkeit zu dominieren. Diese Divergenz zwischen der deutschen und der französischen Zeitung ist vermutlich durch unterschiedliche Anforderungen an die Journalisten von der taz und LM zu erklären, die bestimmte Stilnormen erfüllen und gewisse Leserprofile bedienen müssen. Sie verweist somit nicht auf einen grundlegenden Unterschied zwischen der Kriegsmetaphorik und ihren funktionalen Möglichkeiten in den Vergleichssprachen.

3.3 Kriegsmetaphorik im Zeitungsartikel

3.3.1 Bildspendendes Feld ‘Les différentes sortes de guerre’

Die erste Gruppe innerhalb des bildspendenden Feldes der Kriegsmetaphorik, die an dieser Stelle analysiert werden soll, konstituiert sich um den Zentralbegriff Krieg und seine Synonyme.
Quantitativ dominiert eindeutig die metaphorische Verwendung des zentralen Lexems Krieg bzw. guerre, das sowohl im französischen als auch im deutschen Korpus in seinen für die jeweilige Einzelsprache typischen Funktionsverbindungen mit Verben ausgesprochen häufig vertreten ist. So sind weitgehend konventionalisierte Formulierungen wie die folgenden in den Artikeln beider Zeitungen keine Seltenheit:
(12) Les socialistes sont partis en guerre contre les privatisations du gouvernement […] (LM 25.10.1996, 6).
oder
(13) Christdemokrat Roland Sauer will keinen Krieg führen und den

Raucher nicht kriminalisieren oder stigmatisieren (taz 27.01.1998, 13).

Die deutsche und die französische Sprache weisen hier zahlreiche äquivalente
Ausdrücke auf, die in der politischen Berichterstattung von LM und taz
frequent genutzt werden.

75

metaphorik.de 15/2008

Aufschlussreich ist jedoch auch eine Analyse jener Synonyme des Lexems Krieg, die eine ganz bestimmte Kampf- oder Gefechtsart bezeichnen. Zwar ist ihr Gebrauch insgesamt weniger frequent als der des zentralen Lexems ihrer Gruppe, doch unterstreichen die Ergebnisse der Korpusauswertung dennoch die augenscheinliche Beliebtheit von Substantiven, die eine klar definierte Art der Kriegsführung charakterisieren. So konnten etwa die Lexeme Kreuzzug, Guerillakrieg, Blitzkrieg und Zermürbungskrieg oder auch lexikalisierte Verbindungen wie totaler Krieg immer wieder im Korpus belegt werden. Als besonders gelungen darf die metaphorische Verwendung dieser Begriffe gelten, wenn ihre jeweilig spezifischen Bedeutungsnuancen berücksichtigt und auf das bildempfangende Feld übertragen werden.
Der Ausdruck Kreuzzug, der ursprünglich den Kriegszug der Christen zur Eroberung Jerusalems aus den Händen der Mohammedaner im 12. und 13. Jahrhundert bezeichnet, ist längst in übertragener Bedeutung lexikalisiert. So trifft Wahrigs Definition des Terminus als „Unternehmung für eine gute oder als idealistisch betrachtete Sache“ auf die beiden folgenden Korpusbelege kulturpolitischer Berichte aus taz und LM voll zu:
(14) Die britische Band Rockbitch führt einen charmanten Kreuzzug für die befreite Sexualität aller Menschen (taz 11.08.1998, 19).
(15) Bouleversé en 1984 par le drame de la famine qui ravage l'Ethiopie, il [scil. le directeur de Reuters-TV] est le premier à diffuser pour le compte de la BBC les images des silhouettes squelettiques qui […] inciteront le chanteur Bob Geldorf à lancer une croisade contre la faim lors du concert de rock Live Aid (LM 27.11.1996, 12).
Wahlweise kann das Lexem Kreuzzug auch zur Bezeichnung der Bemühungen um ein zwar noch immer als ideologisch betrachtetes, jedoch eindeutig als negativ ausgewiesenes Ziel dienen, wie folgender Kommentar der taz über CSU-Politiker Edmund Stoiber deutlich macht:
(16) Sein Kreuzzug für eine Abschaffung des Asylrechts, gegen eine erleichterte Einbürgerung und für die Wanze in der Wohnung trugen ihm unlängst einen Titel ein: „Extremist im öffentlichen Dienst“ schimpfte ihn der FDP-Abgeordnete Burkhard Hirsch (taz, 15.05.1993,
11).
Viele Korpusbelege dokumentieren über den recht allgemein gehaltenen metaphorischen Gebrauch des Begriffs hinaus, dass dem historischen Hintergrund der Kreuzzüge bei der Verwendung dieses Wortes in der Presse

76

Harms, Kriegsmetaphorik in der politischen Berichterstattung

heute durchaus noch Rechnung getragen wird, wenn auch – wie demonstriert werden soll – in sehr stereotyper Form. So deutet die auffällige Rekurrenz des Lexems in Berichten über politisch-religiöse Tatsachenzusammenhängen darauf hin, dass bei der Metaphorisierung des Wortes der Aspekt des religiös motivierten Fanatismus im Vordergrund steht, den der Begriff Kreuzzug aus den oben genannten Gründen automatisch evoziert. Als Beleg für diese Tendenz mögen Beispiele aus der taz und aus LM fungieren:
(17) […] les groupes protestantes traditionalistes de stricte obédience sont particulièrement actifs. Beaucoup poursuivent dans le cyberespace leur violente croisade contre l'avortement (LM 26.02.1996, 27).
Während in LM die Aktivitäten einer ganz offenbar als radikal eingestuften protestantischen Gruppe als Kreuzzug bezeichnet werden, dient die metaphorische Verwendung von Kreuzzug im nächsten Beispiel – ebenfalls in Anlehnung an die ursprüngliche Bedeutung des Lexems – in erster Linie der Anspielung auf einen Konflikt zwischen Vertretern der christlichen Kirche und der muslimischen Moschee:
(18) Kreuzzug gegen den Muezzinruf: Geradezu kreuzzugartig muten die Angriffe auf den Muezzinruf aus Teilen der evangelischen Kirche an (taz 05.08.1997, 5).
Auch die Situation eines Guerillakrieges, der als ein „Kleinkrieg oder Banden- oder Partisanenkrieg“ (Wahrig 2000: 584) definiert ist, wird häufig auf Zustände in der Politik übertragen. So wird der Hispanismus in folgendem Beispiel aus LM eingesetzt, um die Aktivitäten einer nicht zur Regierung gehörenden Interessensgemeinschaft zur Abwendung von Plänen der Staatsmacht zu charakterisieren:
(19) En progression de 1,7 %, les crédits accordés au système de soins n'ont jamais été aussi chichement comptés par le gouvernement, qui risque une crise sociale dans les hôpitaux, tout en affrontant une guérilla continue d'une partie des cent quinze mille médecins libéraux hostiles à la réforme de la Sécurité sociale (LM 28.12.1996, 6).
Des Weiteren finden sich Belege, in denen das militärsprachliche Lexem auf Situationen übertragen wird, in denen ein Ganzes, so z.B. die französische Nationalversammlung, durch innere Konflikte zerrissen wird:
(20) A l’Assemblée nationale, les centristes et les libéraux mènent une guérilla symbolique (LM 21.10.1996, 1).

77

metaphorik.de 15/2008

Auch in den Artikeln der taz wird gelegentlich von Guerillakriegen im metaphorischen Sinne berichtet. Es überwiegt jedoch bei weitem die Verwendung des offenbar sehr beliebten Kompositums Spaßguerilla, wie u.a. folgendes Beispiel zeigt:
(21) Die kritische Masse ist erreicht. Der Widerstand gegen die Belästigung durch Lärm und Abgase reicht von Spaßguerilla-Aktionen bis zum aufreibenden Windmühlenkampf gegen die Berliner Bürokratie (taz
18.10.92, 35).
Neben dem Hispanismus Guerilla hat das Wort Blitzkrieg aus der deutschen Militärsprache als Germanismus Eingang in die französische Sprache gefunden und wird in den Artikeln aus LM mit auffallender Häufigkeit metaphorisch verwendet. Während dieser fachlexikalische Terminus, der einen „rasch zum Sieg geführte[n] Feldzug“ (Wahrig 2000: 283) bezeichnet und wohl untrennbar mit dem Vorgehen der Nationalsozialisten im 2. Weltkrieg verbunden ist, in den Artikeln der taz nur ein einziges Mal in übertragener Bedeutung genutzt wird16, häufen sich im französischen Korpus die Belege, in denen ein schnell errungener politischer Sieg mit jenem Germanismus benannt wird:
(22) [Les Républicains indépendants] avaient dû subir ensuite, pendant cinq ans, le bon vouloir des gaullistes et attendre que les déchirements de ces derniers procurent à Valéry Giscard d'Estaing l'opportunité d'un blitzkrieg victorieux à l'élection présidentielle de 1974. (LM 09.05.1995,
3)
(23) […] le Blitzkrieg électoral de Bill Clinton peut-il être arrêté ? (LM
18.05.1996, 1)
Von einem besonders gezielten Gebrauch dieser Metapher zeugt folgendes
Beispiel aus einem wirtschaftspolitischen Bericht, in dem – vermutlich kaum

16 Der entsprechende Beleg findet sich in einem ohnehin sehr stark von der Isotopie des

Krieges durchzogenen Artikel, in dem von dem geplanten Berliner Bundeswehrgelöbnis am

13. August 1998 berichtet wird: „Der Blitzkrieg des Möchtegern-Kanzlers gegen „die Linke“ wurde schon beim verbalen Aufmarschieren gebremst. [...] Beim wahltaktischen Sandkastenspiel hatten CDU und Hardthöhe übersehen, daß sich die Ostdeutschen am 13. August Aufmärsche von Kampftruppen ansehen mußten. Der brave Wolfgang Thierse, der dankeswert daran erinnert hatte, mußte sich zwar von den CDU-Stahlhelmen anpöbeln lassen. Aber da war schon klar, daß Studienrat Rühe im Klassenzimmer besser aufgehoben ist. Zusätzlich mißlang ihm gestern auch noch der geordnete Rückzug auf den 10. Juni (taz

11.06.1998, 1).

78

Harms, Kriegsmetaphorik in der politischen Berichterstattung

zufällig – im Zusammenhang mit einem deutschen Unternehmen Gebrauch von dem Germanismus gemacht wird:
(24) Tout aussi mouvementé, le blitzkrieg lancé par la banque d'affaires Deutsche Morgan Grenfell (DMG) provoque irritations et colère dans le monde d'ordinaire feutré de la City à Londres et jusqu'aux Etats-Unis (LM 30.10.1996, 1).
Mag die Zurückhaltung der deutschen Journalisten im Hinblick auf die metaphorische Verwendung dieses ideologisch überaus belasteten Lexems mit der Vergangenheit des Landes zu begründen sein, so sind die Gründe für die unterschiedliche Frequenz der metaphorischen Verwendung des Ausdrucks guerre d’usure bzw. „Zermürbungskrieg“ sicherlich nicht kulturell bedingt. Es konnte festgestellt werden, dass sich die französische Bezeichnung für einen lang andauernden, die Kräfte des Gegners langsam aufzehrenden Krieg in den Artikeln von LM größter Beliebtheit erfreut, während eine Verwendung des deutschen Äquivalents im übertragenen Sinne in der taz nicht belegt werden konnte. Dabei wäre der Begriff Zermürbungskrieg sicherlich ebenso geeignet, in metaphorischen Zusammenhängen eingesetzt zu werden, die den folgenden Wendungen ähneln:
(25) Quelle guerre? La guerre d'usure contre le régime de Felipe González à coups de scandales répétés jusqu'à ce que démission s'ensuive (LM
17.06.1995).
(26) Encore faudrait-il, ensuite, que le gouvernement ne donne pas l'impression de mener une guerre d'usure contre cet impôt, à défaut de pouvoir le supprimer comme en 1986 (LM 12.12.1996, 6).
Wie viele weitere, hier nicht angeführte Korpusbelege hat auch das letztgenannte Beispiel einen monetären Hintergrund. Es kann vermutet werden, dass die größere Beliebtheit der metaphorischen Verwendung von guerre d’usure im Französischen gegenüber dem Deutschen auch in der Polysemie des französischen Lexems begründet sein mag. Da unter usure auch ein „intérêt perçu au-delà du taux licite“ oder ein „délit comis par celui qui prête à un taux d’intérêt excessif“ (Le Petit Larousse Illustré 2002: 1049) zu verstehen ist, gilt die metaphorische Verwendung von guerre d’usure im Sinne von Zermürbungskrieg in wirtschaftspolitischen und insbesondere monetären Zusammenhängen möglicherweise als besonders geschickt.
Als gleichermaßen in französischen wie in deutschen Pressetexten beliebt hat sich hingegen die feststehende Verbindung totaler Krieg bzw. guerre totale

79

metaphorik.de 15/2008

erwiesen, deren starke Affektivität in verschiedenen Kontexten sowohl in LM
als auch in der taz genutzt wird:
(27) [Les communistes] se contentent de parler de corriger les injustices commises au cours de la campagne de privatisation. […] Mais il est parfaitement évident qu'à redresser les torts on en viendrait rapidement à déclarer une guerre totale à la propriété privée (LM
21.06.1996, 14).
(28) Wenn es stimmt, „daß ein Krieg allgemein die Hemmschwelle senkt“ (Bayernkurier), dann muß sich die CSU zur Zeit im Zustand des totalen Krieges mit der zivilisierten Welt befinden. Denn anders ist wohl nicht zu erklären, daß sich die CSU so stürmisch völkisch gibt und [...] gegen die Ausstellung über die Wehrmachtsverbrechen polemisiert (taz
10.03.1997).

3.3.2 Bildspendendes Feld ‘Les hommes à la guerre’

Die Politik wird – wie gezeigt werden konnte – in der Presse häufig als Schauplatz kriegerischer Auseinandersetzungen vermittelt, auf dem es natürlicherweise Sieger und Verlierer gibt. Hier sollen nun jene Metaphern untersucht werden, die sich auf das Verhältnis der Kriegführenden, respektive der politischen Persönlichkeiten und Parteien, beziehen. Dabei sollen neben der Dichotomie von Sieger und Verlierer zwei weitere komplementäre Begriffspaare im Vordergrund stehen, welche die wechselseitigen Be- ziehungen von Menschen im Krieg und in der Politik charakterisieren.
In beiden Vergleichssprachen werden die Begriffe Sieger und Verlierer beständig gebraucht, beispielsweise um über die Ergebnisse von Wahlen zu informieren, seien es nun Präsidentschaftswahlen in Südafrika oder aber die Wahlen für das Verwaltungsgremium der landesweiten Arbeitslosenkasse Frankreichs:
(29) Der Verlierer der Wahl mag zwar noch nicht feststehen, der Sieger allemal: Nelson Mandela wird Ende dieser Woche der erste schwarze Präsident Südafrikas (taz 26.04.1994, 3).
(30) Ce luxe de précautions avait été décidé pour prévenir le bavardage des membres du conseil et éviter de blesser inutilement soit le vaincu avec lequel il faudra continuer de travailler soit le vainqueur si le score avait été étriqué (LM 02.10.1996, 6).
In ähnlich konventionalisierten Kontexten treten in den Artikeln des deutschen und des französischen Korpus das Begriffspaar Gegner/ Verbündeter

80

Harms, Kriegsmetaphorik in der politischen Berichterstattung

bzw. seine französische Entsprechung auf. Politische Bündnisse, die durch gegenseitige Unterstützung oder aber im Gegenteil durch Spannungen und Uneinigkeit markiert sind, werden häufig wie folgt umschrieben:
(31) Beistand erhält die Regierungskoalition dabei, etwas unverhofft, von der rechten Nationalen Allianz, die sich damit klar gegen ihren bisherigen Verbündeten Berlusconi stellt (taz 29.05.1998, 10).
(32) A quelques heures du scrutin présidentiel américain du 5 novembre, l'écart semble se resserrer entre le président sortant, le démocrate Bill Clinton, et son adversaire républicain, l'ancien sénateur du Kansas, Bob Dole (LM 05.11.1996, 1).
Der letzte Beleg ist sicher von besonderer Beispielhaftigkeit, wird das Lexem adversaire hier doch in einem Wahlkampfbericht verwendet. Da gegnerische Verhältnisse in Wahlkämpfen natürlich am stärksten nach außen getragen werden, kommt diese Metapher in den entsprechenden Presseberichten auffallend häufig vor.
Das dritte und letzte zu untersuchende komplementäre Begriffspaar ist jenes, das dem Verteidiger den Angreifer gegenüberstellt. Die Korpusbelege, in denen das Lexem Verteidiger in Bezug auf zu unterstützende politische Vorhaben oder zu fördernde Personen verwandt wurde, stammen sowohl aus der taz als auch aus LM:
(33) Heute ist der Zwist zwischen Clinton und dem linken Flügel weitgehend begraben. Denn gerade die Linke wurde zu Clintons entschlossenstem Verteidiger (taz 20.08.1998, 12).
(34) D'abord, il faut avoir à l'esprit que M. Giscard d'Estaing a figuré, dans les années récentes, parmi les plus fervents défenseurs de la politique du franc fort (LM 22.11.1996, 6).
In keiner der beiden Zeitungen konnten hingegen Belege ermittelt werden, in denen der Komplementärbegriff Angreifer in politischen Zusammenhängen vorlag. Vielmehr dominierte die Verwendung dieses Begriffs in anderen thematischen Kontexten, etwa der Sportberichterstattung.17
Gemeinsam ist den drei genannten Begriffspaaren nicht nur, dass sie stets in hochgradig konventionalisierter Form vorkommen und somit kaum mehr als

17 In verbalisierter Form kam das Lexem jedoch auch in der politischen Berichterstattung ausgesprochen häufig vor. Verben, die den Akt des Angreifens ausdrücken, sollen jedoch erst unter Punkt 3.3.3 behandelt werden, wenn die Metaphorisierung des Kriegsgeschehens im Vordergrund steht.

81

metaphorik.de 15/2008

Metaphern wahrgenommen werden, sondern auch, dass sie nicht ausschließlich militärsprachlich fixiert sind. So können Begriffe wie Sieger, Verlierer und Gegner verschiedenen Bereichen zugeordnet werden, etwa dem Sport, der Juristik oder aber doch dem Krieg.18 Durch ihre unmittelbare sprachliche Umgebung können diese Begriffe jedoch unschwer auf die militärische Herkunft festgelegt werden, was im Folgenden vorgeführt werden soll. Hierzu möge das Beispiel (32) erneut aufgegriffen und ein größerer Kontext des entsprechenden Artikels preisgegeben werden. Erweitert man die Belegstelle nur um einige wenige Sätze, ergibt sich folgendes Bild:
(34) A quelques heures du scrutin présidentiel américain du 5 novembre, l'écart semble se resserrer entre le président sortant, le démocrate Bill Clinton, et son adversaire républicain, l'ancien sénateur du Kansas, Bob Dole. Si la plupart des sondages donnaient encore, dimanche 3 novembre, une confortable avance plus de dix points à M. Clinton, tout se passe comme si les attaques lancées, par la presse et par les républicains, contre certaines irrégularités du financement de la campagne démocrate commençaient à porter.[…] Convaincus qu'aucune voix ne saurait être négligée, les deux principaux candidats terminent leur campagne en multipliant les apparitions publiques. Alors que Bob Dole attaque durement son adversaire sur sa morale personnelle, le président sortant fait mine d'être au-dessus de la mêlée et présente son bilan, riche de bons indices économiques (LM 05.11.1996,
1).
Die Kumulation mehrerer Begriffe aus dem Bereich des Krieges führt in diesem Beispiel dazu, dass auch Lexeme, deren Ursprünge nicht eindeutig auszumachen sind, auf die militärische Herkunft festgelegt werden und somit ebenfalls dazu beitragen, den militärsprachlichen Kontext zu konstituieren. Je stärker das bildspendende Feld angefüllt wird, desto nachdrücklicher sind die Rückbezüge zum Herkunftsbereich. Küster spricht daher auch von einer
„Remetaphorisierung der Nachbarelemente“ (1978: 64).

3.3.3 Bildspendendes Feld ‘Faits de guerre’

Wenn an dieser Stelle nun abschließend der bildspendende Bereich ‚Faits de guerre’ näher betrachtet werden soll, so ist es das Ziel, Metaphorisierungen

18 Es soll an dieser Stelle nicht zu ermitteln versucht werden, in welchem Feld dieses Vokabular nun tatsächlich entwickelt worden ist, denn die Bestimmung der Herkunft einer Metapher kann sich bisweilen als ausgesprochen schwierig herausstellen (Rigotti 1994: 52).

82

Harms, Kriegsmetaphorik in der politischen Berichterstattung

des Kampfgeschehenes in den deutschen und französischen Pressetexten zu analysieren. Sowohl die deutsche als auch die französische Sprache kennen eine Vielfalt an Begriffen zur Bezeichnung kriegerischer Handlungen, die in den Artikeln des Korpus häufig als Teil hochkonventionalisierter Wendungen metaphorisch gebraucht werden:
(35) [...] bis zur Bundestagswahl vergeht noch ein ganzes Jahr. Aber spätestens morgen beginnt der Wahlkampf (taz, 11.05.1993, 7).
Dem deutschen Leser dieses Artikelfragmentes wird der Gedanke an einen tatsächlichen, gewaltsamen Kampf ebenso wenig naheliegen19, wie dem französischen Leser gegenwärtig sein wird, dass der Begriff campagne in einem Standardwerk der Lexikographie wie Le Petit Larousse Illustré zunächst als eine
„expédition militaire“ und als ein „ensemble d’opérations militaires menées sur un théâtre determiné“ (2002: 170) definiert ist, wenn er etwa folgenden Satz in einem Zeitungsartikel aus LM liest:
(36) La campagne électorale en vue du scrutin présidentiel et législatif, prévu le 27 janvier en Tchétchénie, a débuté mercredi 27 novembre (LM
29.11.1996, 3).
Der Begriff Wahlkampf und sein französisches Äquivalent campagne électorale sind in politischen Zeitungsartikeln also nur mehr als „verblaßte Konkretisierungen“ (Reger 1977: 268) zu bezeichnen. Dasselbe gilt auch für eine große Anzahl weiterer konventioneller Metaphern aus dem bildspendenden Bereich ‚Faits de guerre’. Dass die deutsche und die französische Sprache hier äquivalente konventionelle Metaphern ausbilden, soll im Folgenden anhand einer Gegenüberstellung von je einem Beleg aus der taz und einem weiteren aus LM nachgewiesen werden.
So werden sowohl im Französischen als auch im Deutschen Verben metaphorisiert, die gewaltsame Handlungen ausdrücken. So erfreuen sich u.a. attaquer bzw. attackieren steter Beliebtheit. Objekte des metaphorischen Angriffs können dabei, wie die folgenden Beispiele zeigen, sowohl ein geringgeschätzter Sachverhalt als auch ein politischer Gegner sein:

19 Auch die im Korpus zahlreich vorhandenen Komposita, die mit dem Terminus Wahlkampf gebildet werden können, rufen bei den deutschen Lesern vermutlich in den seltensten Fällen die Vorstellung eines tatsächlichen, gewaltsamen Kampfes hervor.

„Wahlkampfauftakt“ oder „Wahlkampfoutfit“ (31.08.1998, 22 und 24) stellen nur zwei

Beispiele aus den zahlreichen Belegen für derartige Komposita dar.

83

metaphorik.de 15/2008

(37) Schäuble soll hauptsächlich deswegen verbittert sein, weil Kohl und seine engsten Wahlkampfberater vor allem auf die PDS einschlagen, anstatt die SPD und ihren Spitzenkandidaten Schröder zu attackieren (taz 15.06.1998, 4).
(38) Si Bob Dole, le candidat républicain qui devrait affronter le président Clinton à l'élection présidentielle du 5 novembre, attaque volontiers le bilan présidentiel en matière de politique étrangère, c'est généralement à propos de la Russie, de la Bosnie ou de la Chine […] (LM 27.06.1996, 2).
Auch das militärsprachliche Lexem Schützengraben bzw. tranchée erfährt in deutschen und französischen politischen Artikeln eine analoge Metaphorisierung:
(39) Daß sie [scil. die Verhandlungen um die Steuerreform] geplatzt sind, hat nichts damit zu tun, daß sich die Unterhändler von CDU/CSU, FDP und SPD in irgendwelchen dogmatischen Schützengraben verschanzt hatten, sondern damit, daß gegensätzliche Konzepte und Interessen nicht auf einen Nenner gebracht werden konnten (taz 29.05.1997).
(40) En prévision du débat fiscal de 1997, la guerre de tranchées commence
(LM 24.12.1996, 10).
Identisch ist hier nicht nur der thematische Kontext der Artikel, die in beiden Fällen über Debatten um eine Steuerreform berichten, sondern gemeinsam ist den Beispielen darüber hinaus, dass mit Hilfe der Metapher eine Situation dargestellt wird, in der sich zwei Parteien gegenüber stehen, die einander diametral entgegengesetzte Ansichten beharrlich vertreten und von ihren absoluten Positionen nicht abzuweichen bereit sind. Zur Darstellung derart unverrückbarer Standpunkte zweier Parteien eignet sich das Bild des Schützengrabens begreiflicherweise besonders gut.
Eine ebenfalls in beiden Zeitungen gern genutzte Metapher ist die des Schlachtfeldes. Im folgenden Beleg aus der taz wird beispielsweise die zu Metaphorisierungen einladende Analogie zwischen einem Schlachtfeld und einem Parlament genutzt, auf die auch Küster (1978: 68) hinweist. So stehen sich sowohl in einem Parlament als auch auf einem Schlachtfeld Gruppen gegenüber, die für einander widersprechende Interessen eintreten oder kämpfen:

(41) Vor allem die Wünsche des Militärs versprechen das Parlament bei der nächsten Lesung des Gesetzes doch wieder in ein verbales Schlachtfeld zu verwandeln (taz 16.05.1994, 7).

84

Harms, Kriegsmetaphorik in der politischen Berichterstattung

Genau wie in Beispiel (39) wird die Metapher hier durch die unmittelbare sprachliche Umgebung als eine solche identifizierbar. Das Adjektiv verbal und das Lexem Schlachtfeld stehen – genau wie die Wörter dogmatisch und Schützengraben in Beispiel (39) – in einer konterdeterminierten Relation, sodass deutlich wird, dass es sich um eine parlamentarische Auseinandersetzung handelt, auf deren „Schlachtfeld“ es natürlich keinerlei tätliche Gewaltanwendung gibt. Auch in nachstehendem Beispiel aus LM wird der Begriff champ de bataille metaphorisiert, um über die Auseinandersetzung zwischen zwei Parteien vor den Wahlen in dem französischen Département Var zu berichten und einen Eindruck von der hitzigen Wahlkampfatmosphäre zu vermitteln:
(42) Faute d'avoir su ou voulu se renouveler à temps, le PR du Var pourrait donc voir ce département se transformer en champ de bataille interne à la majorité. Au risque d'ouvrir de nouveau la voie au Front national (LM 30.12.1996, 5).

3.4 Verfahren der ‘Remetaphorisierung’

Nachdem mit den letzten acht Beispielen der Gebrauch stark konventioneller Kriegsmetaphern aus dem – wie sich gezeigt hat – ausgesprochen produktiven Bildspenderbereich ‚Kriegsgeschehen’ behandelt worden ist, sollen nun drei unterschiedliche Verfahren der ‚Remetaphorisierung’ vorgestellt werden, die im Korpus belegt werden konnten.
Das mit Abstand am häufigsten angewandte Verfahren ist die bereits erwähnte Kumulation von Metaphern eines gemeinsamen Bildspenders. Viele militärische Fachlexeme, die in einem außermilitärischen Kontext metaphorisch verwendet werden, haben ihren Verweischarakter aufgrund der hohen Frequenz ihres Vorkommens fast gänzlich verloren. Dies kann mit Sicherheit für die Beispiele (35), (36) und (38) behauptet werden, in denen die militärische Herkunft der markierten Lexeme wohl kaum mehr reflektiert werden dürfte. Um das Bewusstsein für den militärischen Hintergrund der Lexeme zu reaktivieren, genügt es jedoch, die Begriffe nicht einzeln, sondern gemeinsam mit anderen Metaphern aus dem Militärbereich zu verwenden. Weinrich merkt in diesem Zusammenhang an, dass die „stärksten Stützen
einer Metapher“ stets die „metaphorischen Nachbarn“ sind, wenn sie aus dem

85

metaphorik.de 15/2008

gleichen Bildfeld stammen (1976: 313). Für folgende Beispiele gilt diese
Aussage sicherlich uneingeschränkt:
(43) Um diese geheimnisumwitterte Frage zu beantworten, fuhr die CDU das schwerste Geschütz auf, das der Opposition zur Verfügung steht – das konstruktive Mißtrauensvotum gegen den Ministerpräsidenten –, und schickte ihren Chef Christoph Bergner ins Gefecht. […] Seit gestern wissen wir: Die PDS toleriert die rot-grüne Minderheitsregierung. […] Das alles spielt eine Rolle, aber man wird das Gefühl nicht los, daß die CDU diese Abstimmungsniederlage wollte (taz 27.11.1996, 10).
(44) Bob Dole a cependant saisi plusieurs occasions pour mettre en pratique la stratégie offensive qu'il semblait avoir abandonnée pour les trois dernières semaines de la campagne présidentielle. […] Cette stratégie a parfaitement fonctionné, M. Dole pâtissant du manque d'intérêt du public pour relancer son offensive (LM 07.10.1996, 3).
Schon diese beiden Ausschnitte illustrieren das Verfahren der Bilder- kumulation. Eine umfassendere Auswertung der Artikel, denen sie entnommen sind, hat darüber hinaus Folgendes ergeben: in dem 908 Wörter zählenden Artikel aus LM lässt sich der Gebrauch von Metaphern aus dem militärischen Bereich in 19 Textbelege nachweisen, wobei 12 unterschiedliche Kriegsmetaphern dokumentiert werden können20. In dem recht kurzen, lediglich 352 Wörter umfassenden Artikel der taz kommen immerhin 6 verschiedene Kriegsmetaphern vor21, die insgesamt achtmal eingesetzt werden. Diese Zahlen belegen zum einen, dass Kriegsmetaphorik in politischen Artikeln sehr usuell ist, zum anderen aber auch, dass eine durch ihren frequenten Gebrauch stark verblasste Metapher wie Wahlkampf oder campagne présidentielle durch ihre „metaphorische Umgebung“ (Weinrich 1976:
313) getragen und reaktiviert werden kann.
Ein weiteres Verfahren, das die Expressivität konventioneller Metaphern zu steigern vermag, ist die Verbindung von Kriegmetaphern mit der von Reger beschriebenen Kategorie der sensorischen Metapher (1977: 275 ff). Als geläufig

20 Die 12 Metaphern, die in diesem Artikel belegt und dem bildspendenden Feld des Krieges zugeordnet werden können, lauten in alphabetischer Reihenfolge: adversaire, attaque, attaquer, avance, campagne, challenger, face à face, gagner, offensive, stratégie, vainquer und victoire.

21 Die 6 vom Bildspenderbereich ‚Krieg’ ausgehenden Metaphern, die in diesem Artikel eingesetzt werden, sind in alphabetischer Reihenfolge: Abstimmungsniederlage, Gefecht, Geschütz, Rettung, Wahlkampf und verlieren.

86

Harms, Kriegsmetaphorik in der politischen Berichterstattung

hat sich bei der Korpusanalyse beispielsweise die Verwendung von
Temperaturmetaphern herausgestellt:
(45) Bündnis 90/Die Grünen wollen in der heißen Wahlkampfphase noch

Jung- und Erstwähler für sich mobilisieren (taz 27.08.1998, 7).

Auch Tastmetaphern kommen häufig zum Einsatz, wie folgender Bericht über die polnischen Präsidentschaftswahlen zeigt:
(46) Mais les deux hommes se livrèrent ensuite un très dur combat lors de l'élection présidentielle de 1990 (LM 25.12.1995, 4).
Sofern diese sensorischen Metaphern keine allzu schablonenhafte Verwendung erfahren, können sie dazu beitragen, die affektive Geladenheit einer Kriegsmetapher mit eher verblasstem, konventionellen Charakter zu erhöhen. Selbiger Effekt wird auch im nächsten Beispiel erzielt, in dem die konventionalisierte Metapher Kampf erneut bildhafte Bedeutung erhält:
(47) Der Bau der Anlage, Ende der achtziger Jahre von der sowjetischen
Regierung beschlossen, ließ hermetische Kämpfe entbrennen (taz
11.08.1995, 11).
Die Remetaphorisierung vollzieht sich hier mittels eines Phänomens, das Gil als „Metapher 2. Grades“ (1998: 99) bezeichnet. Die Feuermetapher entbrennen, die durch den vorgegebenen Kontext ebenfalls zur Kriegsmetapher wird, lädt die von ihr begleitete Metapher auf. Die beiden Metaphern stützen sich also gegenseitig und bilden gemeinsam ein spannungsgeladenes militärsprachliches Metaphernfeld, das den Artikel prägt.
Abschließend soll auf zwei Besonderheiten aufmerksam gemacht werden, die im Rahmen der Untersuchung des Korpus auf die soeben dargestellten Verfahren der ‚Remetaphorisierung’ aufgefallen sind.
Es konnte ermittelt werden, dass das Prinzip der Bilderkumulation mit auffallender Häufigkeit in Artikeln angewandt wird, in denen ultrakonservative Parteien und Politiker behandelt werden. In LM war hierbei eine deutliche Fixierung auf die konservativ-rechtsextreme Partei Front national und ihren Vorsitzenden Jean-Marie Le Pen zu konstatieren:
(48) L’exemple du combat poursuivi par le maire de Toulon pour littéralement détruire le Théatre national de la danse et de l’image de Châteauvallon est l’illustration de la stratégie du Front national (LM
24. 10.1996, 13).

87

metaphorik.de 15/2008

Ist die Anhäufung von Kriegsmetaphern hier sicherlich als Ausdruck einer von dieser rechts-orientierten Partei ausgehenden Aggressivität zu werten, fungiert das Adverb littéralement außerdem als Verstärker der metaphorischen Bedeutung des Verbs détruire.
Die aufsehenerregenden kommunalen Wahlerfolge, welche der Front national in den 90er Jahren in Südfrankreich erzielt hat, waren auch in deutschen Tageszeitungen Gegenstand teils stark emotionalisierender Kommentare, die an Kriegsmetaphorik nicht sparen. So wird in der taz dasselbe Bild genutzt wie in einem Artikel aus LM, wenn der Kommunalwahlsieg des Front national als eine Eroberung des Rathauses beschrieben wird:
(49) Auf den Tag genau ein Jahr ist es her, daß die Front national die

Rathäuser von drei französischen Städten erobert hat (taz 16.09.1996,

9).
(50) Le Front national n'est pas ici pas plus que dans l'Ouest en général en mesure de troubler le jeu. La conquête de la mairie s'annoncerait donc plutôt comme une bonne vieille bataille droite-gauche (LM 13.05.1995,
7).
Auch andere ultrakonservative Parteien erfahren in beiden Tageszeitungen eine ähnliche Polarisierung. So heißt es in einem Artikel aus LM über Silvio Berlusconi, Italiens Medien und Macht verbindenden Vorsitzenden der dem rechten Flügel angehörenden Forza Italia:
(51) Silvio Berlusconi est vainqueur sur toute la ligne : il sauve ses télévisions et remporte une bataille décisive sur le plan politique où, depuis plusieurs semaines, on le donnait en perte de vitesse, y compris dans son propre camp (LM 13.06.1995, 24).
Und wenn in der taz von dem umstrittenen österreichischen Politiker Jörg Haider, dem ehemaligen Vorsitzenden der rechtspopulistisch-national- konservativen Partei FPÖ (Freiheitliche Partei Österreichs) die Rede ist, begegnen dem Leser nicht selten Formulierungen wie:

(52) Haider auf dem Vormarsch (taz 15.10.1996, 3)

oder aber
(53) Bei seinem Kreuzzug gegen die Ungläubigen hat Haider im hohen Klerus schwergewichtige Verbündete: den erzreaktionären Bischof von St. Pölten, Kurt Krenn (taz 15.04.1997, 9).

88

Harms, Kriegsmetaphorik in der politischen Berichterstattung

Über Medienmagnat und Großunternehmer Berlusconi und seine heftige Kontroversen auslösende politische Führung wird in der taz unter anderem geschrieben:

(54) Berlusconi vor letztem Gefecht? (taz 06.10.1994, 8).

Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass die Kumulation von Kriegsmetaphern in den letzten sieben Beispielen eine bewusste Polarisierung darstellt, welche sicherlich die Gefahr signalisieren soll, die nach Meinung der Journalisten von den Parteien oder politischen Persönlichkeiten mit ultra- konservativen Anschauungen ausgeht.
Das letzte Beispiel bringt jedoch einen weiteren Aspekt ins Spiel, der zur Erläuterung der zweiten, bei der Korpusanalyse ermittelten Besonderheit im Gebrauch von Kriegsmetaphorik führt. So bekommt Küsters Definition der Metapher als „Zitat in atypischer Distribution“ (1978: 80) in Beispiel (54) eine neue Dimension. Denn so handelt es sich bei dem Ausdruck letztes Gefecht tatsächlich um ein Zitat, das dem Kampflied der internationalen sozialistischen Arbeiterbewegung, der Internationalen, entnommen ist22. Die sich im Refrain wiederholende Formulierung „Auf zum letzten Gefecht!“23, die zu einer viel zitierten Redewendung im deutschen Sprachgebrauch geworden ist, konnte in den Artikeln der taz außerordentlich häufig belegt werden. Meist ist dies – aus evidenten historischen Gründen – der Fall, wenn von linken Parteien die Rede ist. So ist beispielsweise in einem Bericht über die SPD Folgendes zu lesen:

(55) Das letzte Gefecht einer roten Generation: [...] Verlieren die Sozialdemokraten die Bundestagswahl im September, geht die Welt nicht unter und die Partei nicht vor die Hunde. Aber die Genossen, die in der SPD einst zu einem langen Marsch durch die Institutionen angetreten sind, in den Ruhestand (taz 28.02.1998, 2-3).

Das Beispiel (54) stellt hingegen einen ungewöhnlichen Beleg dar, besteht hier doch eine unübersehbare semantische Inkongruenz zwischen Berlusconi, dem

22 Für nähere Informationen bezüglich der kommunistischen Bewegungen, mit denen die

Internationale für gewöhnlich assoziiert wird, vlg. Knaurs Illustrierte Weltgeschichte Bd. III (

2007: 369ff).

23 “ Der Liedtext der 1910 von Emil Luckhardt erstellten deutschen Fassung ist unter folgendem Link der Europa-Universität Viadrina abrufbar: http://viadrina.euv-frankfurt- o.de/~juso-hsg/lieder/internationale/de/internat.htm (04.08.2007).

89

metaphorik.de 15/2008

Vertreter einer ultrakonservativen Politik und dem berühmten, proletarisch- sozialistischen Schlachtruf aus der Internationalen.
Die äquivalente Formulierung aus der französischen Version der Internationalen nach E. Pottier („C’est la lutte finale, groupons-nous [...]“24) konnte in den Artikeln aus LM nicht belegt werden. Dies mag auf eine Divergenz zwischen den Traditionen und den daraus resultierenden unterschiedlichen Leserprofilen der beiden Tageszeitungen des deutsch- französischen Korpus hinweisen25. Prinzipiell ist das Verfahren, eine Formulierung aus dem Zitierwortschatz anzuführen und metaphorisch zu gebrauchen, jedoch auch in LM geläufig:
(56) Felipe González mobilise les socialistes aux cris de "No pasaran" (LM
02.03.1996, 2).
Die durch die Anführungszeichen als Zitat kenntlich gemachte Formulierung
„No pasarán“ ist als Schlachtruf der republikanischen und antifaschistischen Milizen berühmt geworden, denen es im Oktober/ November 1936 gelang, die Einnahme Madrids durch die Truppen Francos zu verhindern26. Der zu Deutsch „Sie werden nicht durchkommen!“ bedeutende Ausruf ist in der Folge zum Symbol der Siegesgewissheit der republikanischen Seite Spaniens geworden und wird in dem oben zitierten Artikel somit treffend und bedeutungsvoll im Zusammenhang mit dem Wahlkampf der Spanischen Sozialistischen Arbeiterpartei PSOE (Partido Socialista Obrero Español) genutzt. Da es sich jedoch – im Vergleich zu der aus der Internationalen ent-

24 Der Liedtext der französischen Originalfassung ist unter folgendem Link der Europa- Universität Viadrina abrufbar: http://viadrina.euv-frankfurt-o.de/~juso- hsg/lieder/internationale/fr/inter_fr.htm (04.08.2007).

25 Osthus skizziert die verschiedenartigen Entstehungsbedingungen der beiden Tageszeitungen und weist darauf hin, dass die taz erst 1979 gegründet worden und im Kontext der Nachfolge der Studentenbewegung entstanden ist . LM kenne hingegen eine längere Tradition, ist sie doch bereits 1944 als Nachfolge der Zeitung Le Temps gegründet worden. Aus den unterschiedlichen Traditionen der beiden Zeitungen ergeben sich leicht voneinander abweichende Rollen, welche die taz und LM im öffentlichen Bewusstsein Deutschlands und Frankreichs einnehmen. (Osthus 2000: 184)

26 Einen Überblick über den Verlauf des Bürgerkriegs und die verschiedenen Versuche der franquistischen Truppen, die Hauptstadt zu erobern (Herbst 1936, Frühjahr 1937 sowie schließlich März 1939), bietet das Kapitel zum spanischen Bürgerkrieg in Schmidt, Peer (Hrsg. 2004): Kleine Geschichte Spaniens, Stuttgart.; hier wird erläutert, dass Madrid durch Freiwilligenverbände, sowjetische Hilfe, die Internationalen Brigaden und den Durchhaltewillen der Einwohnerschaft bis März 1939 in den Händen des republikanischen Spaniens gehalten werden konnte (S. 420).

90

Harms, Kriegsmetaphorik in der politischen Berichterstattung

nommenen Redewendung – um ein weniger geläufiges Zitat aus der aus- ländischen Geschichte handelt, ist es im Korpus zum einen nur ein einziges Mal belegt, wobei es zudem durch die Anführungszeichen unmissverständlich als Zitat markiert wird. Zum anderen wird der historische Kontext, der sich hinter diesem Schlachtruf verbirgt, im Laufe des Artikels zumindest kurz erläutert, wenn es heißt: „Le mot d'ordre des Républicains pendant la guerre civile espagnole fut le leitmotiv de la soirée“ (LM 02.03.1996, 2).

3.5 Zur Textfunktion der Kriegsmetaphern im Zeitungsartikel

Beherrscht von den journalistischen Geboten der Informativität und der Seriosität ist der Fließtext des Artikels in seiner Funktionalität von der bereits unter Punkt 3.2 ausführlich behandelten Überschrift abzugrenzen. Beide haben sich jedoch im Zuge der Korpusuntersuchung im Hinblick auf den hier behandelten Bildspenderbereich als sehr metaphernfreudig erwiesen. Die Frage, die hier zentral interessiert, ist jene nach der kommunikativen Leistung und der Funktion der Kriegsmetaphern für die Argumentation und die politische Botschaft in den deutschen und französischen Zeitungsartikeln des Korpus.
Die Untersuchung des Pressekorpus hat deutlich gemacht, dass die erkenntnisfördernde Funktion der Metaphorik in den deutschen und französischen Zeitungsartikeln kaum hervortritt. In keinem der behandelten Beispiele geht es darum, mittels der Metaphern aus dem bildspendenden Bereich ‚Krieg’ neue Inhalte zu vermitteln und die Leser in mitunter komplizierte politische Kontexte einzuweihen.. Weydts grundsätzlich sicher richtige Beurteilung der Metaphern als „Erkenntnisinstrumente“ (1986: 94) soll an dieser Stelle nicht in Frage gestellt werden, doch hat sie sich für den Status der Kriegsmetaphorik in den analysierten Pressetexten als nicht bestimmend erwiesen.
Die Metaphern aus dem Bildspenderbereich Krieg werden vielmehr als affektives Mittel eingesetzt. In ihrer Fülle bestimmen sie vielfach den atmosphärischen Eindruck der Artikel, wozu sie – zumindest sofern sie nicht gänzlich konventionalisiert sind – durch die Evokation der elementaren Prinzipien von Gut und Böse (Küster 1978: 81) bestens geeignet sind. Diese werden auf den komplexen bildempfangenden Bereich der Politik übertragen und strukturieren ihn. Der dabei entstehende Eindruck ist in der Regel

91

metaphorik.de 15/2008

emotionalisierender Qualität. Die Hauptfunktion der Kriegsmetaphern ist demnach die Vermittlung von Wertungen und Emotionen und somit indirekt die der Meinungsbildung. Hierbei ist stets darauf geachtet worden, ob die Metaphern mit stark emotionalisierender Qualität mitunter manipulative Funktion erfüllen. Jedoch kann selbst in Beispielen, in denen eine unverkennbare, bewusst von Emotionen beförderte Polarisierung vorliegt, nicht von einer manipulativen Funktion im engeren Sinne gesprochen werden. Selbst in jenen Belegen, die ultrakonservative Parteien (Beispiele (48) bis (54)) behandeln und von einer starken Isotopie des Krieges durchzogen sind, ist das Ziel des Metapherneinsatzes darauf beschränkt, die journalistischen Wertungen gleichsam zu untermauern. Es geht um die Vermittlung einer bestimmten Einstellung des Textproduzenten, der durchaus in einigen Fällen meinungsbildend auf den Rezipienten einwirken will. Da es jedoch nicht um eine Verschleierung oder die Suggerierung falscher Tatsachenzusammen- hänge geht, kann eine intendierte Manipulation ausgeschlossen werden.
Die im Korpus belegten Metaphern aus dem Bereich des Krieges dienen also vornehmlich der Meinungsbildung, während der reine Informationswert stark beschränkt ist. Auch der ludischen Funktion kann für die analysierten Pressetexte nur eine marginale Funktion zugesprochen werden. Wenngleich die Metaphern sicherlich auch eingesetzt werden, um das alltägliche politische Geschäft ansprechend und ohne ermüdend zu wirken darzustellen, weist der Fließtext der Zeitungsartikel nicht dieselbe Offenheit für die Unterhaltungs- funktion der Metapher auf wie die Zeitungsüberschrift. Begründet liegt dies sicherlich in der zu Beginn dieses Kapitels angeführten Divergenz zwischen der Funktionalität des informativen Fließtextes und der Überschrift, welche die Aufmerksamkeit des Lesers wecken soll.

4. Ergebnisse und Perspektiven

Abschließend sollen nun die Gemeinsamkeiten und Unterschiede des Gebrauchs der Kriegsmetaphorik in der politischen Berichterstattung der Zeitungen des Korpus in einigen Feststellungen zusammengefasst werden.
In beiden Tageszeitungen bildet der Bereich ‚Krieg’ einen wichtigen und produktiven Bildspender. Die Fülle an Kriegsmetaphern, die sowohl für die deutschen als auch für die französischen Artikel im Korpus belegt werden konnte, zeigt auf, dass Metaphorisierungen im Bereich des Kriegs- und

92

Harms, Kriegsmetaphorik in der politischen Berichterstattung

Militärwesens ein sehr gängiges Prinzip in der politischen Berichterstattung der Zeitungen darstellen. Ausgehend von der Auffassung, dass Pressesprache als ein Teil des sprachlichen Alltags zu werten ist (Lüger 1995: 23ff; Ulucan
2000: 7; Osthus 2000: 180), gilt es daher an erster Stelle, die Alltäglichkeit der
Kriegsmetaphorik herauszustreichen.
Des Weiteren kann aufgrund der hohen Frequenz der Kriegsmetaphern im Korpus davon ausgegangen werden, dass diese gleichsam Toposstatus genießen. So überrascht kaum, dass im Hinblick auf die semantische Kategorisierung der Metapher bei der Analyse des vorliegenden Pressekorpus vor allem der hohe Anteil an konventionalisierten Metaphern aufgefallen ist. Mit dem Prinzip der Bilderkumulation, der Verwendung Metaphern zweiten Grades und der Kombination mit sensorischen Metaphern sind jedoch die wichtigsten, in deutschen und französischen Pressetexten angewandten Verfahren der ‚Revitalisierung’ vorgestellt worden.
In vielen Fällen sind die Parallelen zwischen dem Bereich der Politik und dem des Krieges so anschaulich, dass Übertragungen geradezu zwingend scheinen. Sowohl in der taz als auch in LM haben sich Artikel, die der Darstellung politischer Sachverhalte dienen, als in hohem Maße aufnahmebereite bildempfangende Bereiche für Kriegsmetaphern erwiesen. Einen besonderen Stellenwert nimmt hierbei in beiden Zeitungen die Wahlkampf- berichterstattung ein, die als eine vom Siegeswillen zweier oder mehrerer widerstreitender Parteien gekennzeichnete politische Auseinandersetzung gewiss die augenscheinlichsten Parallelen zur Situation des Krieges hervortreten lässt. So konnte u.a. unter Punkt 3.2.2, der maßgeblich die komplementären Begriffspaare Sieger/ Verlierer, Gegner/ Verbündeter sowie Angreifer/ Verteidiger zum Gegenstand hat, gezeigt werden, dass die Felder
‚Krieg’ und ‚Politik’ mitunter sogar ein gemeinsames Vokabular teilen. Grundsätzlich hat die Korpusanalyse deutlich demonstriert, dass das Bildfeld
‚Krieg’ beiden Vergleichssprachen gemeinsam ist und hier äquivalente oder zumindest sehr ähnliche Metaphern ausbildet werden.
An dieser Stelle muss die Frage nach der von Weinrich postulierten abendländischen Bildfeldgemeinschaft noch einmal aufgeworfen werden. Da alle drei im Rahmen dieser Studie untersuchten Teilfelder – ‚Différentes sortes de guerre’, ‚Les hommes à la guerre’ sowie ‚Faits de guerre’ – in den verglichenen Sprachen analog strukturiert sind und in den deutschen und

93

metaphorik.de 15/2008

französischen Zeitungsartikeln in sehr ähnlichen Kontexten aktiviert werden, kann Weinrichs Konvergenzhypothese für das Sprachenpaar Deutsch/ Französisch bestätigt werden. Eine differenzierte kontrastive Betrachtung des deutsch-französischen Bildfeldes ‚Krieg’ ließ zwar einige Unterschiede bezüglich der Metaphernwahl in den Vergleichssprachen hervortreten, doch ziehen diese nicht die grundsätzliche Feststellung des konvergenten Metapherngebrauchs im Deutschen und im Französischen in Zweifel. So konnten beispielsweise Frequenzunterschiede einzelner metaphorischer Ausdrücke festgestellt werden, die sich in den Artikeln der beiden Vergleichssprachen nicht immer der gleichen Beliebtheit erfreuen. Ein Beispiel hierfür stellte das Lexem Blitzkrieg dar, das in den französischen Texten nachweislich häufiger in metaphorischer Bedeutung eingesetzt wird als in den Artikeln der taz. Der Unterschied in der Häufigkeit des Gebrauchs dieser Metapher mag – wie unter 3.2.1 ausführlicher erläutert wurde – kulturell bedingt sein. Doch trotz dieser geringfügigen Differenzen führt die räumliche und kulturelle Nähe der beiden verglichenen Sprachen zu einer weitgehend konvergenten Ausbildung von Metaphern in dem bildspendenden Feld
‚Krieg’, was die Mehrzahl der Korpusbelege eindeutig demonstriert.
Auch die Unterschiede auf der Ebene der Textfunktion der Metaphern sind nicht einzelsprachlich zu begründen. Zum einen stimmen sie mit den verschiedenen Textfunktionen von Überschrift und Fließtext des Artikels überein, zum anderen sind die Abweichungen im Grad der Expressivität, die eine Gegenüberstellung der Überschriften aus der taz und aus LM ergeben hat, weniger auf Unterschiede zwischen den Einzelsprachen als vielmehr auf Differenzen zwischen den untersuchten Publikationen zurückzuführen. Eine absolute Vergleichbarkeit der beiden Tageszeitungen ist – wie bereits angedeutet wurde – nicht gegeben, sodass die Divergenzen zwischen den Überschriften, die in der taz nicht selten meinungsbetonter und ironischer gestaltet sind als in LM, vermutlich eher mit redaktionsspezifischen Traditionen zu begründen sind.
Diese im Ganzen eher weniger gewichtigen Unterschiede zwischen der Kriegsmetaphorik in der taz und in LM berücksichtigend, bestätigen die Ergebnisse der Paralleltextanalyse die Existenz einer deutsch-französischen Bildfeldgemeinschaft für den Bereich ‚Krieg’. Da der Krieg als eine anthropologische Konstante gelten darf, der ein fester Platz nicht nur im

94

Harms, Kriegsmetaphorik in der politischen Berichterstattung

deutsch-französischen, sondern ganz generell im menschlichen Konzeptsystem zugestanden werden kann, wird vermutet, dass über das Sprachenpaar Deutsch/Französisch hinaus eine grundsätzliche interlinguale Verstehbarkeit von Kriegsmetaphern gegeben ist. Die These Coserius, der von einem uniformierten metaphorischen Sprachgebrauch ausgeht27, wäre also für den Bildspenderbereich ‚Krieg’ in weiteren Teiluntersuchungen für andere Sprachenpaare nach und nach zu überprüfen.
Doch auch für den in dieser Studie untersuchten Bereich der Kriegsmetaphorik ergeben sich weitere Desiderata. Da laut Peil die Grenzen zwischen Bildfeldern und Teilfeldern stets fließend sind (Peil 1993: 191), wäre es wünschenswert, diverse angrenzende Bildfelder einzubeziehen. Im Deutschen sind Formulierungen wie „Die Wahlkampfmaschinerie läuft auf vollen Touren“ beispielsweise sehr geläufig, sodass es sicher aufschlussreich wäre, den Bereich der Technik und Mechanik in die Untersuchung zu integrieren.
Auch könnte ein stärker ideologiekritisch ausgerichteter Untersuchungsansatz durchaus interessante Ergebnisse erzielen. So schiene es durchaus lohnenswert, eine Untersuchung ausschließlich der Vermittlung politischer Anschauungen von verschiedenen Tageszeitungen mittels der in ihnen verwendeten Kriegsmetaphorik zu widmen. Angesichts der Ergebnisse der vorliegende Studie, die aufgezeigt haben, dass redaktionelle Traditionen der einzelnen Zeitungen Unterschiede im Metapherngebrauch bedingen, wäre es zudem sicherlich lohnenswert, weitere Presseorgane der deutschen und französischen Medienlandschaft in die Untersuchung einzubeziehen. So würde sich ein Vergleich mit Libération, die als besonders metaphernfreundlich gilt und der taz in dieser Hinsicht möglicherweise recht nahe steht, anbieten.
In jedem Fall ist der Gebrauch der Metapher in der Mediensprache ein Untersuchungsfeld, das es sich auch künftig zu betrachten lohnt, versprechen weitere Analysen doch einige weitere, interessante Seiten der Metapher ‚ans Licht zu bringen’.

27 Eugenio Coseriu geht einen Schritt über Weinrichs Konvergenzhypothese hinaus und vermutet die Existenz einer „universellen Einheit der menschlichen Phantasie“ (1970: 29 [1956]), die einen uniformierten metaphorischen Sprachgebrauch, unabhängig von allen sprachlichen und kulturellen Grenzen, hervorbringe (1970: 49 [1956]).

95

metaphorik.de 15/2008

5. Literaturverzeichnis

5.1 Das Korpus

LM: Le Monde, Paris (Zitierweise: Tagesausgabe, Seitenzahl).

taz: die tageszeitung, Berlin (Zitierweise: Tagesausgabe, Seitenzahl).

5.2 Lexika und Wörterbücher

Larousse (2002): Le petit Larousse illustré, Paris.
Maquet, Charles (1936): Dictionnaire analogique: Répertoire moderne. Des mots par les idées, des idées par les mots, d'après les principes de P. Boissière. Rédigé sur un plan nouveau par Charles Maquet, Paris.
Wahrig-Burfeind, Renate (Hrsg. 2000) : Wahrig. Deutsches Wörterbuch, Gütersloh/ München.

5.3 Aufsätze und Monographien

Baldauf, Christa (1997): Metapher und Kognition: Grundlagen einer neuen Theorie der Alltagsmetapher, Frankfurt am Main et al.
Coseriu, Eugenio (1970): Sprache. Strukturen und Funktionen, Tübingen.
Gabriel, Klaus (1998): „Zur Metaphorik in der italienischen
Fußballberichterstattung“, in: Gil, Alberto/ Schmitt, Christian (Hrsgg.),
57-85.
Gil, Alberto (1998): „Zur Metaphorik der Presseberichterstattung beim spanischen, italienischen und rumänischen Wahlkampf von 1996“, in: Gil, Alberto/ Schmitt, Christian (Hrsgg.), 86-112.
Gil, Alberto/ Schmitt, Christian (Hrsgg. 1998): Kognitive und kommunikative Dimensionen der Metaphorik in den romanischen Sprachen. Akten der gleichnamigen Sektion des XXV. Deutschen Romanistentages (Jena 28.9.-

2.10.1997), Bonn.

Keller-Bauer, Friedrich (1984): Metaphorisches Verstehen: Eine linguistische

Rekonstruktion metaphorischer Kommunikation, Tübingen.

Küster, Rainer (1978): Militärmetaphorik im Zeitungskommentar. Darstellung und

Dokumentation an Leitartikeln der Tageszeitungen „Die Welt“ und

„Süddeutsche Zeitung“, Göppingen.

Lakoff, George/ Johnson, Mark (1980): Metaphors we live by, Chicago. Langenbacher-Liebgott, Jutta (1998): „Metaphorik im europapolitischen
Kontext“, in: Gil, Alberto/ Schmitt, Christian (Hrsgg.), 113-131.

96

Harms, Kriegsmetaphorik in der politischen Berichterstattung

Lüger, Heinz-Helmut (1995): Pressesprache, Tübingen.
Oomen, Ursula (1973): Linguistische Grundlagen poetischer Texte, Tübingen. Osthus, Dietmar (1998): „Metaphernspiele in Pressetexten. Ludischer
Metapherneinsatz in französischen und deutschen Tageszeitungen“, in:
Gil, Alberto/ Schmitt, Christian (Hrsgg.), 150-166.
Osthus, Dietmar (2000): Metaphern im Sprachenvergleich: eine kontrastive Studie zur Nahrungsmetaphorik im Französischen und Deutschen, Frankfurt am Main et al.
Peil, Dietmar (1993): „Zum Problem des Bildfeldbegriffs“, in: Lutzeier, Peter Rolf (Hrsg.): Studien zur Wortfeldtheorie. Studies in Lexical Field Theory, Tübingen, 185-202.
Reger, Harald (1977): „Die Metaphorik in der konventionellen Tagespresse“, in: Muttersprache 87, 259-279.
Rigotti, Francesca (1994): Die Macht und ihre Metaphern: über die sprachlichen

Bilder der Politik, Frankfurt am Main.

Roberts, John M. (Hrsg. 2001): Knaurs illustrierte Weltgeschichte.Bd.III: Die

Neuzeit: Von der Französischen Revolution bis heute, Augsburg. Schmidt, Peer (Hrsg. 2004): Kleine Geschichte Spaniens, Stuttgart.

Schmitt, Christian (1994): „Omnia vincit amor: nos cedamus amori (?). Zur Typologie und Pragmatik der Liebesmetapher in der französischen Alltagssprache“, in: Sabban, Annette/ Schmitt, Christian (Hrsgg.): Sprachlicher Alltag: Linguistik – Rhetorik – Literaturwissenschaft. Festschrift für Wolf-Dieter Stempel zum 7. Juli 1994, Tübingen, 507-542.
Schreckenberg, Stefan (1998): „Metaphern und ihre Leistung in politischer Berichterstattung und Kommentar. Analyse von Texten aus El País und ABC“, in: Gil, Alberto/ Schmitt, Christian (Hrsgg.), 187-213.
Spillner, Bernd (2005): „Kontrastive Linguistik – Vergleichende Stilistik – Übersetzungsvergleich – Kontrastive Textologie. Eine kritische Methodenübersicht“, in: Schmitt, Christian/ Wotjak, Barbara (Hrsgg.): Beiträge zum romanisch-deutschen und innerromanischen Sprachenvergleich. Akten der gleichnamigen internationalen Arbeitstagung (Leipzig 4.10-

6.10.2003), Bonn, Bd. I, 269-293.

Weinrich, Harald (1976): Sprache in Texten, Stuttgart.
Weydt, Harald (1986): „Wissen – Sprechen – Metaphern“, in: Zeitschrift für

Literaturwissenschaft und Linguistik 64, 87-97.

Zhu, Xiao-an (1994): „Kontexttheorie der Metapher. Ein Modell zur Erklärung der Metapher“, in: Sprachwissenschaft 19 (3-4), 423-454.

97

metaphorik.de 15/2008

5.4 Internetquellen

Juso Hochschulgruppe der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder):
„Index der Arbeiterlieder“, unter: http://viadrina.euv-frankfurt-
o.de/~juso-hsg/lieder/internationale/de/internat.htm (04.08.2007).
Juso Hochschulgruppe der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder):
„Index der Arbeiterlieder“, unter: http://viadrina.euv-frankfurt- o.de/~juso-hsg/lieder/internationale/fr/inter_fr.htm (04.08.2007).
Lakoff, George (1991): „Metaphor and War. The Metaphor System Used to Justify War in the Gulf.”, unter: http://philosophy.uoregon.edu/ metaphor/lakoff-l.htm (30.07.2007).
Schandl, Franz (2000): „Der postmoderne Kreuzzug. Schlaglichter und Zusätze einer modernen Kritik“, unter: http://buko.info/kongress/ buko26/texte/tx_ schaffen4.pdf (17.08.2007).
Ulucan, Sibel (2000): „Die Metaphorik in politischen Leitartikeln und Kommentaren der spanischen Tageszeitungen El País und El Mundo“, unter: http://www.metaphorik.de/aufsaetze/ulucan.pdf (14.07.2007).

98

Metaphern in der chinesischen Philosophie

Henrik Jäger

Abstract

In diesem Aufsatz wird der Frage nachgegangen, welche Perspektiven die Ergebnisse der Metaphernforschung auf die Lektüre und Interpretation der Werke chinesischer Philosophen ermöglichen. An Texten aus den Werken des daoistischen Philosophen Zhuangzi (4./3.Jh. v. Chr.) und des Konfuzianers Menzius (372-289 v. Chr.) wird gezeigt, dass die Bildlichkeit die chinesische Philosophie in entscheidender Weise geprägt hat. Der Blick auf die Metapher ermöglicht somit neue Zugänge, den bildhaften Charakter der chinesischen Philosophie zu verstehen und zu würdigen.


The topic of this paper is the reading and interpreting of Chinese philosophical texts in the light of recent studies on the metaphor. When Chinese philosophies are undervalued because of their figurative language, it seems to be grounded in a lack of understanding of metaphor in philosophical thought. Taking the works of Zhuangzi (4./3. B.C.) and Mencius (372-289 B.C.) as an initial point, this paper aims to show that an analysis of metaphors allows new insights into the profundity of these texts. This means that the sensitivity for the functioning of metaphors can help to develop effective approaches to the understanding and appreciation of Chinese Philosophy.
 

Ausgabe: 

Download kompletter Artikel (PDF): 

Jahrgang: 

Seite 99

Metaphern in der chinesischen Philosophie1

Henrik Jäger, Trier/Tübingen (henrikjaeger@gmx.de)

Abstract

In diesem Aufsatz wird der Frage nachgegangen, welche Perspektiven die Ergebnisse der Metaphernforschung auf die Lektüre und Interpretation der Werke chinesischer Philosophen ermöglichen. An Texten aus den Werken des daoistischen Philosophen Zhuangzi (4./3.Jh. v. Chr.) und des Konfuzianers Menzius (372-289 v. Chr.) wird gezeigt, dass die Bildlichkeit die chinesische Philosophie in entscheidender Weise geprägt hat. Der Blick auf die Metapher ermöglicht somit neue Zugänge, den bildhaften Charakter der chinesischen Philosophie zu verstehen und zu würdigen.

The topic of this paper is the reading and interpreting of Chinese philosophical texts in the light of recent studies on the metaphor. When Chinese philosophies are undervalued because of their figurative language, it seems to be grounded in a lack of understanding of metaphor in philosophical thought. Taking the works of Zhuangzi (4./3. B.C.) and Mencius (372-289 B.C.) as an initial point, this paper aims to show that an analysis of metaphors allows new insights into the profundity of these texts. This means that the sensitivity for the functioning of metaphors can help to develop effective approaches to the understanding and appreciation of Chinese Philosophy.

1. Eine Philosophie, die in Bildern und Gleichnissen spricht?

Neue oder veränderte Metaphern erzeugen neue oder veränderte Wahrnehmungsmuster von Wirklichkeit, werden ihrerseits aber auch von diesen erzeugt und getragen; sie verknüpfen sich mit neuen oder veränderten Erfahrungsinhalten, werden von diesen umgekehrt aber auch erzwungen.

Monika Schmitz-Emans,

Basis-Lexikon Literaturwissenschaft

Dreißig Speichen treffen zusammen in einer Nabe, in der Mitte, wo nichts ist,

liegt die Wirkung des Rads.

So dient das Sichtbare dem Nutzen, Das Unsichtbare der Wirkung.

Laozi, Daodejing, Kap.11

1 Dieser Aufsatz geht aus einer Projektarbeit hervor, die von der Fritz-Thyssen-Stiftung finanziert wurde; Titel des Projekts: Menzius im Kontext der klassischen chinesischen Philosophie

- eine Neubestimmung unter Einbeziehung des metaphorischen Denkens der Vorkaiserzeit.

99

metaphorik.de 15/2008

Jedem Leser, der sich in eines der Grundwerke der chinesischen Philosophie wie zum Beispiel das Daodejing des Laozi oder die Gespräche des Konfuzius vertieft, wird unmittelbar auffallen: Es gibt kaum einen Text, in dem nicht eine Metapher oder ein Gleichnis zu finden ist. Will man den Sinn eines solchen Textes verstehen, so ist das Verständnis der bildlichen Sprache eine elementare Voraussetzung. Doch es gibt bisher wenig wissenschaftliche Arbeiten, die nach den Bedingungen und Möglichkeiten eines solchen Verständnisses fragen. 2 Hiermit soll nicht behauptet werden, dass die komplexen Probleme, die eine westlich geprägte Lektüre östlicher Texte mit sich bringt, einfach zu benennen oder gar zu lösen seien. Diese Arbeit ist deswegen als ein erster Versuch zu sehen, der mit der Gewissheit angegangen wurde, dass hier ein interessantes und viel versprechendes Forschungsgebiet ist, das aus verschiedenen Perspektiven in Blick genommen werden und fruchtbar gemacht werden kann.
Als ein erstes Beispiel eines metaphorischen Textes soll ein Abschnitt aus dem
„Wahren Buch vom südlichen Blütenland“ des daoistischen Philosophen
Zhuangzi dienen:

„Mit den passenden Schuhen vergisst man die Füße Mit dem passenden Gürtel vergisst man die Hüfte. Mit dem passenden Herzen vergisst das Erkennen Richtig und Falsch.“3

Wenn der Schuh drückt, muss man immerzu an seine Füße denken, wenn der Gürtel zu eng geschnürt ist, wird man sich eingezwängt fühlen, aber wenn das Herz zu eng ist? Wird hier nicht Äußeres mit Innerem vertauscht? Und was wird vom Herzen eingezwängt? Die Gedanken? Alle Gedanken werden vom Herzen unmittelbar beeinflusst, umgekehrt haben diese auch eine Rückwirkung auf das Herz. Das Nachdenken über „Richtig“ und „Falsch“ ist für Zhuangzi ein Zeichen dafür, dass das Herz aus dem Gleichgewicht geraten ist, dass es nicht „passt“. Hier wird metaphorisch ausgedrückt, was für das alte chinesische Denken ein zentrales Anliegen war: Zu zeigen, wie unmittelbar Denken und Leben, Körper und Geist miteinander verbunden sind.

2 Eine erfreuliche Ausnahme bildet das Buch The Way of Water and Sprouts of Virtue, in der die Autorin ausführt, dass das Verständnis chinesischer Metaphern einen Zugang zum Inneren des chinesischen Denkens erlaubt. (Vgl. Allan 1997:14-15).

3 Übersetzung aus Zh.13, in: Jäger 2003:84.

100

Jäger, Metaphern in der chinesischen Philosophie

Je länger man sich in die Metapher „passendes Herz“ und in ihren Kontext
„hineinliest“ (chinesisch ausgedrückt: sie „gar liest“), desto mehr wird deutlich, wie viele Bezüge und Assoziationen diese Passage ermöglicht. Denn wie kaum ein anderes philosophisches Werk lebt das Werk des Zhuangzi von der Vielzahl der Bedeutungen und Bezüge der Begriffe und Metaphern, es entstehen in jedem Abschnitt neue Vernetzungen, neue Wechselwirkungen zwischen Metapher und Kontext, so dass der Leser bei jedem Lesen neue Facetten und Perspektiven in ein und demselben Text entdecken kann. Diese Vielzahl der Interpretationsmöglichkeiten ist bei Zhuangzi allein schon dadurch gegeben, dass er verschiedene Bedeutungen eines Wortes gleichermaßen intendiert. So hat das Wort shi „passend“, folgende Bedeutungen:
1. heiraten (einer Frau), 2. übereinstimmen, 3. passend, 4. ausgeglichen, 5. freudig, zufrieden, 6. müßig, 7. frei von Sorge, behaglich.
Auf die Interpretation „des passenden Herzens“ lassen sich die Bedeutungen
2.-7. mühelos anwenden und es lässt sich verstehen, warum das Erkennen, das aus solch einem Herzen kommt, „Richtig und Falsch vergessen“ kann: Wer sich „behaglich, ausgeglichen und zufrieden fühlt“, der braucht nicht über das Richtige nachzudenken, denn er ist richtig.
Ein anderer Abschnitt macht deutlich, dass das Passende „das Eigene“ ist:

夫不自見而見彼,不自得而得彼者,是得人之得而 不自得其得者也, 適人之適而不自適其適者也。

Derjenige, der nicht auf sich sieht, sondern auf andere, der nicht bei sich selbst Erfüllung sucht, sondern bei anderen, der findet nur die Erfüllung der anderen Menschen und nicht seine eigene, der passt zum Passenden der anderen und passt nicht zu seinem eigenen Passenden. (Zh. 8)4

Wer meint, „zum Passenden der anderen passen zu können“, der wird zwangsläufig mit deren Wertungen und Unterscheidungen konfrontiert, der wird ununterbrochen damit beschäftigt sein, darauf zu achten, was andere denken und „nicht zu seinem eigenen Passenden passen“.
Während es noch einleuchten mag, dass mir nur meine eigene Schuh- und Gürtelgröße passt, so wird dieses selbstverständliche Wissen doch sehr schnell aufgegeben, wenn es um das Herz geht: Ununterbrochen passe ich mich an, weil ich dessen Größe entweder nicht kenne oder nicht wahrnehme,

4 Übs. aus Jäger 2003:41.

101

metaphorik.de 15/2008

ununterbrochen versuche ich, mit Gedanken von anderen meine Probleme und
Fragen zu lösen. Dies führt zwangsläufig dazu, dass immer irgendwo der
„Schuh drückt“. Beginne ich jedoch, ganz auf mein Herz zu hören und auf seine Regungen zu achten, so dass es „ausgeglichen, freudig und müßig“ ist, dann brauche ich nicht mehr darüber nachdenken, was richtig und falsch ist: Ich erlebe mein Passendes.
Dieses Beispiel mag verdeutlichen, warum die von Max Black beobachtete
„Vieldeutigkeit“ und „Beziehungsvielfalt der Metapher“ (s. 2.1.) chinesische philosophische Texte grundlegend prägt. Es wird auch verständlich, warum es zu diesen Texten oft so viele verschiedene Übersetzungsvarianten und Interpretationen geben kann, die grundlegende hermeneutische Fragen aufwerfen: Ist dieses Denken schwammig oder die Übersetzung? Kann es einen philosophischen Text geben, der zu einer Vielzahl der Interpretationen einlädt?
In den Hauptströmungen der europäischen Philosophie erschien die widerspruchsfreie Repräsentation, die Feststellung einer Wahrheit als wichtigstes Ziel. Doch gegenüber einem solchen Verständnis haben die Einsichten in den kognitiv-kreativen und multiperspektivischen Charakter der Metapher neue Akzente gesetzt. Dies scheint mir besonders gut in folgendem Abschnitt aus dem Basis-Lexikon Literaturwissenschaft zum Ausdruck zu kommen:

Hinter der Frage nach Funktion und Wirkungsmacht der Metapher steht letztlich nicht weniger als die Frage nach der Erkennbarkeit von Wirklichem - und diese ist im Lauf der Geschichte auf zwei radikal verschiedene Weisen beantwortet worden. Einer ersten Konzeption zufolge geht es im Erkenntnisprozess um die Feststellung der Wahrheit als eines vorgegebenen Telos. … Einem diametral entgegengesetzten Konzept von

„Erkenntnis“ zufolge gibt es jedoch „die Wahrheit“ als letztes Telos aller Repräsentation gar nicht; sie erscheint allenfalls als Arbeitshypothese. Gegenstand oder Zielpunkt aller Verweisung ist stets wieder ein Zeichen

oder ein Zeichengeflecht. Hinfällig wird die Differenzierung zwischen

„wahrem“ und „falschem“ Ausdruck, zwischen „eigentlicher“ und

„uneigentlicher“ Rede. Insofern erscheint rhetorisches - um nicht zu sagen:

literarisches - Sprechen unvermeidlich. Erkenntnis reduziert sich auf ein

prinzipiell unabschließbares Spiel der Repräsentationen (Schmitz-Emans

[18.8.2008])

102

Jäger, Metaphern in der chinesischen Philosophie

2. Metapherntheorie und Analyse

2.1 Interaktionstheorie: Wechselseitigkeit der Bedeutungserweiterung von

Metapher und Kontext

Die Interaktionstheorie der Metapher, die in den Arbeiten von Ivor Richards und Max Black entwickelt wurde, hat in besonderer Weise die Bedeutung des Kontextes für das Verständnis einer Metapher deutlich gemacht. Die Bedeutung des metaphorischen Ausdrucks ergibt sich aus der Wechselwirkung zwischen dem Kontext (Black: frame) und der metaphorischen Prädikation (Black: focus). Es ist diese Wechselwirkung, die es ermöglicht, dass Metaphern eine neue Bedeutung schaffen, dass ihnen somit eine heuristische und kreativ- kognitive Funktion zukommt. Diese Funktion lässt sich nach Black auf zwei Merkmale zurückführen: Die wörtliche Nichtersetzbarkeit und die Vielschichtigkeit (Black 1983:78-79). Dies bedeutet, dass keine Paraphrase eines metaphorischen Textes die spezifische neue Bedeutung wiedergeben kann, die die Metapher hat. Es ist gerade die von einem Autor gewählte Metapher, die auf neue Ähnlichkeit verweist, so dass Dinge auf andere Weise als zuvor gesehen werden können (Debatin 1995:99). Dies hat zur Folge, dass eine Metapher in einem bestimmten Kontext neue Bedeutungszusammenhänge erzeugt, die alte Beschreibungen und semantische Ordnungen in Frage stellen und die verschiedenen Interpretationen offen sind: „Da wir notwendigerweise hinter den Wörtern lesen müssen, können wir den zuverlässigen Interpretationen keine Grenzen setzen: Vieldeutigkeit ist eine notwendige Nebenerscheinung der Beziehungsvielfalt der Metapher“ (Black 1983:395).
Dieser hier nur knapp geschilderten Theorie möchte ich für die Arbeit zwei Aspekte entnehmen und untersuchen, inwieweit sie hilfreich sind, chinesische Texte zu interpretieren und zu übersetzen.
Der erste Aspekt ist die Wechselwirkung zwischen Metapher und Kontext. Ich möchte den Begriff Kontext allerdings im Weiteren differenzieren: Wenn vom Text geredet wird, möchte ich von Kotext sprechen. Wenn vom nicht-textuellen kulturellen oder historischen Umfeld geredet wird, scheint mir der Begriff Kontext passend.
Da es im Stil des Klassischen Chinesisch ein ausgesprochenes Ziel war, mit möglichst wenig Worten möglichst viele Bedeutungsmöglichkeiten zu

103

metaphorik.de 15/2008

schaffen (Jaeger 2003:38 ff.), finden wir in fast allen Texten eine große Beziehungsvielfalt der Metapher, die sich in den Wechselwirkungen mit dem Kotext entfaltet. Da es prinzipiell schwer ist, den Kotext (bzw. den Kontext) einzugrenzen, soll die Analyse vom unmittelbaren Kotext ausgehen, sodann den Kotext im Werk und letztlich den geistesgeschichtlichen Kontext miteinbeziehen.
Der zweite Aspekt ist das Thema der Interaktion zwischen Text und Leser, das für den Übersetzer chinesischer Philosophen von höchster Relevanz ist: Hat er doch die Aufgabe, Texte einem Publikum zu erschließen, das sich in einer vollkommen anderen Zeit und Kultur befindet. Für Black ist die Rolle des Rezipienten, des Lesers oder Hörers von zentraler Bedeutung: Dieser ist es, der durch sein Vorverständnis geprägt die Metapher interpretiert (den Fokus) und ein neues Verständnis gewinnt.
Hieraus schließe ich, dass es beim Übersetzen von metaphorischen Texten um eine Spannung zwischen Treue zum Original und Verständ- lichkeit/Vermittlung für den Leser von heute gehen muss. Wer sich in diese Spannung begibt, wird eine profunde Kenntnis der Quellsprache mit einem Gefühl für die Zielsprache vereinen: Er wird darauf achten lernen, wie eine Übersetzung klingt, welche Assoziationen, Gefühle und Interpretationen sie anzuregen vermag. Auf diese Weise wird er auch in der Lage sein, den Anspruch chinesischer Texte tatsächlich zum Sprechen zu bringen, so dass sich der moderne Leser angesprochen fühlt.

2.2 Naturphilosophisches Weltbild auf der Grundlage der kognitiven

Metapherntheorie

Lakoff und Johnson haben in ihrer kognitiven Metapherntheorie gezeigt, dass die Metapher unmittelbar auf ein Verständnis von Mensch und Geist hinweist, das durch die Kognitionswissenschaften bestätigt wird: Wir Menschen sind
„philosophische Tiere“, deren Denkvermögen weder vom Körper noch von Gefühlen, Umweltbedingungen oder Beziehungen zu Menschen unabhängig ist.5
Hierzu gibt es in der chinesischen Philosophie eine interessante Parallele: Der
Mensch wird als Naturwesen verstanden, das sich und der Natur großen

5 Vgl. hierzu: Lakoff/Johnson 1999:74-93/555ff.

104

Jäger, Metaphern in der chinesischen Philosophie

Schaden zufügt, wenn es dies leugnet. Wahre Kultur (Pflege des Lebens) besteht deswegen darin, das Leben und die Umwelt in einer Weise zu gestalten, die mit den Prinzipien der Natur übereinstimmt. Dies ist eine komplexe Aufgabe, die nicht „berechnet“ – d.h. linear konzipiert werden kann. Aus diesem Weltbild heraus ist es schlüssig, dass Menzius die menschliche Reifung an vielen Stellen mit dem Wachstum einer Pflanze oder eines Baumes beschreibt; wenn er das menschliche Leben mit dem Fließen eines Flusses versinnbildlicht. In den vielen Naturmetaphern der chinesischen Philosophie kommt die innige Wechselwirkung zwischen Mensch und Natur zum Ausdruck, die Natur ist somit nicht nur ein Warenlager zur Befriedigung der Bedürfnisse, sondern sie ist gleichermaßen Vorbild der „himmlischen Ordnung“ des Lebens.

2.3 Die „Interaktionstheorie“ und die Fragen der Übersetzung

Die oben erwähnte Bedeutung des Rezipienten für das Verständnis einer Metapher verweist darauf, dass der Leser bzw. Hörer einer Übersetzung in seinem Weltverständnis („die Welt des Lesers“)6 angesprochen werden muss. Für die Interpretation einer chinesischen Metapher bedeutet dies, dass man zwei Arbeitsschritte gehen und verbinden muss: das Verständnis des Originals und die Schaffung einer verständlichen Übersetzung. Hier soll nicht behauptet werden, dass Übersetzungen chinesischer Klassiker immer
„glatt“ sein können, es soll nicht geleugnet werden, dass spezifische und fremd-anmutende Inhalte erst als solche begriffen werden müssen, bevor man eine Übersetzung anstrebt, die den Leser anspricht.
Nach meiner Erfahrung kann eine solche Übersetzung ein großes Potential der Kulturvermittlung entfalten: Einblicke in das philosophische Vermächtnis einer Kultur zu schenken, die uns in vielfältiger Weise befruchten und anregen kann.

6 Paul Ricoeur hat in seiner Texthermeneutik umfassend die Rolle des Lesers und dessen

„Welt“ herausgearbeitet, die für das Textverstehen mindestens genauso bedeutsam ist, wie die „Welt des Textes“(Ricoeur 1986:129 ff.).

105

metaphorik.de 15/2008

2.4 Schritte einer Analyse der Metaphern in chinesischen Klassikern

Meine Methode der Metaphernanalyse (siehe Anhang) habe ich für diese
Arbeit vereinfacht.
In der vereinfachten Variante ist sie in vier Schritte gegliedert:
1. Der unmittelbare Kotext: Bedeutung und Wirkung der Metapher in dem Satz/Abschnitt, in dem sie verwendet wird. Inhaltliche Bestimmung dieses Abschnitts.
2. Der Kotext im Werk: Einordnung der Metapher in ein ganzes Werk, Bestimmung ihrer Bedeutung für dieses Werk/der Bedeutung des Werkes für die Metapher
3. Geistesgeschichtlicher Kontext: Manche Metaphern erschließen sich erst, wenn man sie in größerem Zusammenhang sieht. Hierzu können Fragen wie Zeitgeschichte, philosophischer Hintergrund, Biographie und Wirkung des Autors oder auch Fragen nach der Bedeutung einer Metapher in der Kultur gehören.
4. Interpretation: Aus den Schritten 1.-3. ergeben sich in der Regel genug Informationen über Hintergrund und Wirkung der Metapher, um sie nachvollziehbar interpretieren zu können. Ein wichtiger Aspekt, der hier noch dazu kommt, ist die Aktualisierung: Welche Bedeutung kann diese Metapher für den heutigen Leser im gegenwärtigen Kontext haben? Lässt sich die aktuelle Bedeutung aufzeigen, so werden die sinologischen Themen in ihrem philosophischen Anspruch sichtbar.

3. Menzius

Aus der Vielzahl von philosophischen Werken der Vorkaiserzeit (ca. 1000 –
221 v. Chr.) habe ich das Buch Menzius ausgewählt, das nach seinem Autor Menzius (372-289 v. Chr.; chin. Mengzi) benannt ist. Dieses Werk eignet sich aus mehreren Gründen für die vorliegenden Fragestellungen:
1. Es ist einer der besterhaltenen klassischen Texte, es stellen sich somit nicht allzu viele Fragen möglicher Überlieferungsfehler.
2. Es ist einer der einflussreichsten Texte, der bis ins Jahr 1905 von allen
Beamtenanwärtern auswendig gelernt werden musste.
3. Es ist ein Text, der schon im Altertum wegen seiner literarischen
Qualität und seiner Gleichnisse gerühmt wurde.
4. Menzius‘ Botschaft von einer „menschlichen Regierung“ und der
„Würde aller Menschen“ sind sehr aktuelle Anliegen, deren Relevanz
für moderne Probleme unmittelbar gezeigt werden kann.

106

Jäger, Metaphern in der chinesischen Philosophie

Menzius (chin. Mengzi) lebte in der sog. „Epoche der Kämpfenden Staaten“ (5. Jh. – 221 v. Chr.), in einer Zeit, in der die Staaten des chinesischen Altertums Jahrhunderte lang Krieg führten, um die Vorherrschaft zu erlangen. In dieser Zeit ließen die Könige und Fürsten sich von reisenden Gelehrten beraten, von denen man sich besonders raffinierte Kenntnisse in Kriegskunst und Diplomatie, in ökonomischen und politischen Fragen erwartete. So nimmt es nicht Wunder, dass das Werk des Menzius vornehmlich aus
„Herrschergesprächen“ besteht, in denen der Meister von einem König um Rat gefragt wird. Verwunderlich ist allerdings, dass seine Antworten, die die (Un-)Moral der Herrschenden aufs Schärfste kritisieren, nicht sehr früh zu seiner Ausschaltung geführt haben. So verbrachte Menzius ein langes Wanderleben damit, von Hof zu Hof zu ziehen – in der Hoffnung, es möge ein König seine Ratschläge beherzigen und tatsächlich ein „wahrer König“ werden.
Auch wenn sich dieser Wunsch weder zu Lebzeiten noch in den über 2000
Jahren Rezeptionsgeschichte 7 in Ostasien erfüllt hat, so ist es doch beeindruckend, wie die Hoffnung auf eine „Regierung der Menschlichkeit“ (renzheng) die Gelehrten und Beamten bis ins 20. Jahrhundert hinein begleitete und ihr politisches Denken nährte. Somit gehört das Werk des Menzius zu den großen politisch-spirituellen Utopien der Menschheit: zu utopisch, um realisiert und zu wahr, um vergessen werden zu können!
Das Menschenbild des Menzius ist durch die Wechselbeziehung von Ethik und Politik geprägt. Diese Wechselbeziehung ist allerdings, anders als bei Aristoteles, eine streng hierarchische: Es geht nicht um die politischen Folgen des Handelns allgemein, sondern um die Verantwortung der Herrschenden für das Wohlergehen des Volks: die „menschliche Regierung“. Sowohl die Würde des Menschen als auch die Verantwortung der Herrschenden gründet in der Lehre von der „guten Natur des Menschen“. Zwischen Herrschenden und Volk besteht ein „Fürsorgeverhältnis“: Wenn diese in allen Entscheidungen das ökonomische, ökologische und bildungspolitische Wohl des Volkes im Auge haben, dann bezeugen die Herrschenden ihre gute Natur und ermöglichen den Menschen, ihre gute Natur zu entfalten. Geschieht dies

7 Siehe hierzu die beeindruckende Projektarbeit von Wolfgang Ommerborn: Marksteine der

Menzius-Rezeption in China , www.eko-haus.de/menzius/c00.htm (18.8.2008).

107

metaphorik.de 15/2008

nicht, so führt dies zu Kriegen, Hungersnöten und Tyrannei, zu
Verwahrlosung und Verelendung des Volkes.
Interessant und fremd kann dem westlichen Leser die naturphilosophische Begründung dieser Lehre vorkommen: Die Lehre von der „guten Natur“ oder der „menschlichen Regierung“ ist keine Vorstellung und kein Ideal, sondern eine in der Natur selbst verankerte Wirklichkeit. Diese ist zum Beispiel in der Empathie mit dem Leiden anderer Menschen zu erfahren: Nach Menzius gibt es keinen Menschen, der nicht die Fähigkeit zum Mitfühlen hat. Diese beschreibt er metaphorisch als „Keim“, dem man zum Wachstum verhelfen muss. Wer jedoch leugnet, solche Keime zu haben oder behauptet, sie nicht wachsen lassen zu können, „der macht sich selbst zum Krüppel“. Wer diese allerdings wachsen lassen kann, der ist „wie ein Feuer, das zu brennen beginnt, wie eine Quelle, deren Wasser gerade durch die Erde bricht. Wer seine Keime zur Fülle gedeihen lässt, der vermag die Welt zu beschützen. Wer sie nicht zur Fülle gedeihen lässt, der vermag nicht einmal den Eltern zu dienen.“ (M2A, 6).

4. Beispiele der Metaphernanalyse

4.1 „Misswirtschaft ist eine Waffe“ – wer Misswirtschaft betreibt, ist ein

Mörder

In seinen Dialogen mit den Mächtigen hört Menzius nicht selten Entschuldigungen für das Versagen ihrer Politik: Einmal ist die Ernte schuld, ein anderes Mal die kriegslüsternen Nachbarn, immer gibt es eine Menge
„Schuldige“ – nur der Herrscher selbst ist unschuldig. Einer solchen Strategie von Ausreden und Verharmlosung der eigenen Mitschuld setzt Menzius eine ganz klare Perspektive entgegen: Wer seine Verantwortung für eine nachhaltige und langfristige fürsorgliche Politik nicht begreift, so dass es unter seiner Herrschaft zu Verelendung, Armut und Verbrechen kommt, der ist ein Mörder.
In Menzius 1A,3 wird ein Gespräch zwischen dem König und Menzius geschildert, in dem sich der König Hui von Liang beschwert, dass sein Volk nicht im selben Maße zunimmt wie das anderer Länder, obwohl er sich doch mehr anstrenge in seiner Regierung als die anderen Herrscher: Bei Missernte in einem Teil des Landes würde er das Volk in einen anderen Teil ansiedeln.
Menzius gibt dem König jedoch ein schlechtes Zeugnis seines Wirtschaftens:

108

Jäger, Metaphern in der chinesischen Philosophie

「狗彘食人食而不知檢,塗有餓莩而不知發。人死,則曰:『非我

也,歲也。』是何異於刺人而殺之,曰:『非我也,兵也!』王無罪 歲,斯天下之民至焉。」

Unter Ihrer jetzigen Regierung essen Schweine und Hunde die Nahrung der Menschen, ein Zeichen dafür, dass Sie nicht wissen, wie man Getreide speichert. Das Volk stirbt in den Straßen vor Hunger, ein Zeichen dafür, dass Sie nicht wissen, wie man die Nahrung unter die Menschen verteilt. Wenn Menschen sterben, dann sagen Sie: ‚Es ist nicht meine Schuld, es ist die Schuld der schlechten Ernte.’ Ist das nicht das Gleiche, wie einen Menschen zu erstechen und zu sagen: ‚Nicht ich war es, es war die Waffe’? Sobald Sie, mein König, nicht mehr die schlechte Ernte beschuldigen, werden alle Völker der Welt zu Ihnen kommen.“ (M 1A,3).

Die Metapher:

Misswirtschaft (die schlechte Ernte) = Waffe
Misswirtschaft führt zu Tod = Waffe führt zu Mord

a. Unmittelbarer Kotext

Der König beklagt sich, dass sein Volk nicht zunimmt, obwohl er sich doch im Unterschied zu den Herrschern der Nachbarstaaten so sehr darum bemüht. In seiner Antwort entwirft Menzius eine wirtschaftlich-ökologische Vision, in der nachhaltige Bewirtschaftung und sinnvoller Umgang mit Ressourcen zu einem natürlichen und nicht versiegenden Wohlstand des Volkes führt. Der König betreibt offenbar eine Politik der Notstandsgesetze. Wenn die Ernte in einem Landesteil schlecht ist, siedelt er das Volk um. Er ist aber nicht in der Lage, Getreide ordentlich zu speichern oder darauf zu achten, dass Bauern nicht während der landwirtschaftlichen Arbeitszeiten zum Kriegsdienst herangezogen werden: Er beachtet weder die richtige Zeit, noch gewährleistet er eine langfristig sinnvolle Bildungs- und Wirtschaftspolitik. Er übernimmt keine Verantwortung für seine Gleichgültigkeit und Grausamkeit gegenüber dem Volk, gleich einem Mörder, der seiner Waffe die Schuld am Mord gibt, so beschuldigt der König die schlechte Ernte. Genau hierin liegt die Verdrehung: Die Ernte als Ausdruck der Rhythmen der Natur ist immer Schwankungen unterworfen. Dem berechnenden Umgang mit den Rohstoffen und Nahrungsmitteln setzt Mengzi eine pflegende, bewahrende und langfristig
vorausschauende Planung entgegen.

109

metaphorik.de 15/2008

Die Wechselbeziehung zwischen Metapher und Kotext beruht auf der neuen Bedeutung, die die Regierungsweise durch die Metapher „Misswirtschaft = Waffe“ erhält. Passiver Schlendrian und mangelnde Nachhaltigkeit werden durch die Metapher zum aktiven Mord erklärt. Der Sinn der Metapher
„Waffe“ wird durch den Kotext erweitert, dass sie sich auf Regierungsverantwortung im Allgemeinen bezieht. Der Kotext wird durch die Metapher erweitert, da durch die Metapher deutlich wird, dass das
„Unvermögen“ (Vgl. 1A, 7) des Königs in Wahrheit ein „Nicht-Wollen“ ist: Er will gar nicht, dass sein Volk sich vermehrt und dass es diesem gut geht, er sieht es lieber durch seine Waffe (die Regierung) sterben.

b. Kotext im Werk

In den folgenden Kapiteln werden die tödlichen Folgen schlechter Regierung mit der gleichen Metapher thematisiert:

孟子曰:「殺人以梃與刃,有以異乎?」曰:「無以異也。」「以刃 與政有以異乎?」曰:「無以異也。」

Mengzi fragte (den König Hui von Liang): „Gibt es einen Unterschied, ob man einen Menschen mit einem Stock oder mit einem Schwert tötet?“

Der König darauf: „Nein, es gibt keinen Unterschied.“

„Gibt es einen Unterschied, ob man Menschen mit dem Schwert oder mit der Regierungsweise tötet“? Der König antwortete: „Nein, es gibt keinen Unterschied.“ (M1A,4).

In diesem Abschnitt folgt eine drastische Beschreibung eklatanter Misswirtschaft, in der geschildert wird, dass die Tiere am Hof gut genährt und fett sind, während das Volk Hunger leiden muss. „Das heißt, die Tiere mit Menschen zu füttern!“.
Im Abschnitt 1 A, 6 wird die „Liebe zum Töten“ zur allgemeinen
Charakterisierung der „Menschenhirten“ verwendet:

今夫天下之人牧,未有不嗜殺人者也。如有不嗜殺人者,則天下之民 皆引領而望之矣。試如是也,民歸之,由水之就下,沛然誰能禦 之!』

Heute gibt es unter allen Menschenhirten der Welt niemanden, der am Töten keinen Gefallen findet. Wenn es einen gäbe, dem das

110

Jäger, Metaphern in der chinesischen Philosophie

Töten missfällt, so würden die Menschen auf der ganzen Welt die Hälse recken und nach ihm Ausschau halten. Und wenn solch ein Mann tatsächlich erschiene, so würden die Menschen zu ihm heimkehren in gleicher Weise, wie das Wasser in großer Fülle nach unten fließt, niemand könnte es aufhalten. (M1A,6).
Hier wird den Herrschern unterstellt, dass ihnen die Not ihres Volkes nicht nur eine unangenehme „Nebenerscheinung“ ist, vor denen sie tunlichst die Augen verschließen, sondern dass sie mit einem eingefleischten Sadismus diese Not auch noch genießen. Drastischer könnte dieser Zusammenhang nicht formuliert sein: „Heute gibt es unter allen Menschenhirten der Welt niemanden, der am Töten keinen Gefallen findet“. Gäbe es nur einen Herrscher oder verantwortlichen Politiker, der in seiner Regierung Mitgefühl walten ließe, der ein „Herz zeigte“, das „es nicht aushält, das Leiden der anderen mit anzusehen“, er könnte „die Welt im Handumdrehen in Ordnung bringen“ (M2A, 6).

c. Geistesgeschichtlicher Kontext

Zum Verständnis dieser Metapher ist es vor allem auch wichtig, zu beachten, dass im antiken China Naturkatastrophen und Missernten immer auch ein Zeichen schlechten Verhaltens bzw. Versagens der Regierenden waren. Durch den engen Zusammenhang, in dem Natur und Gesellschaft gesehen wurden, ergab sich eine unmittelbare Wechselwirkung, so dass der Herrscher nicht nur indirekt für die nachhaltige Bebauung und die wirtschaftliche Vorsorge verantwortlich war, sondern auch beachten musste, dass sich sein Verhalten direkt auf das Wetter und den Rhythmus der Jahreszeiten auswirkt.

d. Interpretation

Zieht man in Betracht, dass Menzius im Extremfall den Sturz oder sogar ein Attentat an einem schlechten Herrscher befürwortet, so wird deutlich, welche Brisanz die Metapher „Misswirtschaft ist eine Waffe“ hat. Dem Herrscher, der nicht in der Lage ist, seine Verantwortung nachhaltig wahrzunehmen und sich so weit zu entwickeln, dass er die Folgen seines Tuns in Zeit und Raum abschätzen lernt, spricht Menzius ab, wahrer König sein zu können.
Dies bedeutet nicht, dass Menzius einen fehlerlosen, perfekten
Persönlichkeitstyp fordert, dessen Überblick und Weisheit nur zu richtigen

111

metaphorik.de 15/2008

Entscheidungen führen. Es bedeutet vielmehr, dass der Herrscher in der Lage ist, „sich auf seine Person zu besinnen“ (fanzhushen) und „sein verlorenes Herz zu suchen“ (qiuxin).
Was zu Menzius Zeiten genauso wie heute so tief erschrecken lässt, das ist die Abgebrühtheit und Gefühllosigkeit der Mächtigen im Anblick der Folgen ihres Tuns. Wenn in diesem Zusammenhang vom „Gefallen am Töten“ gesprochen wird, so kann dies in einem sehr weiten Sinne aufgefasst werden: Es macht vielen Mächtigen offenbar viel Spaß, im Angesicht der Ohnmacht und der Not ihrer Untertanen ihre Macht als Lust zu empfinden. Dies, so Menzius, ist dieselbe Lust, die ein Mörder empfindet, wenn sein Opfer unter seinen Schlägen oder Stößen um Hilfe schreit oder um Gnade bittet.
Da Menzius im Kapitel 1A, 3 auch großen Wert auf Fragen einer nachhaltigen ökologischen Bewirtschaftung legt, kann man den Vorwurf an den König auch als Vorwurf ökologischer Blindheit und Ressourcenverschwendung lesen. Seine Unfähigkeit, „Fische und Holz“ zur rechten Jahreszeit und in Maßen aus den Teichen und Wäldern zu holen, seine grundsätzliche Inkompetenz, die Rhythmen der Natur zu beachten, führt zwangsläufig zu Missernten und Misswirtschaft. Liest man diese Analyse im Kontext aktueller Klimadiskussionen, so wird deutlich, welche zeitlose Wahrheit in ihr steckt.
Gerade auch die Missernten und Katastrophen, die in Folge der globalen Erwärmung zu erwarten sind, werden millionenfachen Tod nach sich ziehen, den man jetzt schon voraussehen kann, den jedoch kaum ein politisch oder wirtschaftlich Verantwortlicher so weit interessiert, dass er kompromisslos bereit wäre, diese Zusammenhänge in all ihrer Dramatik zu thematisieren. Wir werden, so der Soziologe Harald Welzer in seinem Buch „Klimakriege“, noch in großem Stil erleben, wie das Morden (um Wasser, um Nahrung etc.) plausibel begründet werden wird, die Verantwortlichen werden sagen: „Das
Klima ist schuld und nicht wir“.

112

Jäger, Metaphern in der chinesischen Philosophie

4.2 „Menschliche Reifung ist wie das Wachstum eines Weidenbaums“

吿子曰:「性,猶杞柳也義,猶桮棬也以人性爲仁義,猶以杞柳爲桮 棬。」孟子曰:「子能順杞柳之性,而以爲桮棬乎?將戕賊杞柳,而 後以爲桮棬也?將戕賊杞柳而以爲桮棬,則亦將戕賊人以爲仁義與? 率天下之人而禍仁義者,必子之言夫!」

Gaozi sprach: „Die Natur des Menschen ist wie ein Weidenbaum und die Gerechtigkeit ist den Bechern und Schalen zu vergleichen. Wenn man aus der menschlichen Natur Menschlichkeit und Gerechtigkeit formt, dann ist das, wie wenn man aus Weidenholz Becher und Schalen schnitzt.“

Menzius entgegnete: „Können Sie der Natur des Weidenbaums folgen (shun), um aus diesem Becher und Schalen zu schnitzen oder müssen Sie dieser Gewalt antun (zei)? Wenn Sie dem Weidenbaum Gewalt antun (zei) müssen, dann müssen Sie sicher auch der menschlichen Natur Gewalt antun (zei), um aus ihr Menschlichkeit und Gerechtigkeit zu formen.

Wenn die Menschen in der Welt dazu kommen, Menschlichkeit und Gerechtigkeit als Unglück zu betrachten, dann muss das an solchen Worten wie den Ihren liegen!“ (M6A, 1).

Die Metapher:

Gaozi: Weidenbaum = Menschliche Natur
Nutzholz, aus dem man Gegenstände fertigen kann = menschlicher "Rohstoff", aus dem man Tugenden formen kann.
Menzius: Weidenbaum = Menschliche Natur

shun = der Natur folgen, dem Wachstum folgen

zei = (der Natur) Gewalt antun

a. Unmittelbarer Kotext

Der „Weidenbaum“ gehört zu den Pflanzenmetaphern, die für das Denken des Menzius von großer Bedeutung sind: Das organische Wachstum der Pflanzen vollzieht sich in einer Ordnung, die gleichermaßen für die Reifung des Menschen gilt. Es ist genau dieser organische Aspekt des Wachstums, den Gaozi verkennt, wenn er das Holz des Weidenbaums nur als Material sieht, aus dem man Gegenstände fertigen kann. Eine solche Herangehensweise

113

metaphorik.de 15/2008

beschreibt Menzius mit dem Begriff „Gewalt antun“. Hiermit entlarvt er eine äußerliche, aufgesetzte Moral als kontraproduktives „Unglück“. Wahre Moral kann nach seinem Verständnis nur organisch wachsen, mit anderen Worten: Sie ist ein inneres Reifen.
Die neue Bedeutung entsteht in diesem Dialog dadurch, dass sich Gaozi und Menzius auf zwei Ebenen bewegen: Sie sprechen über die Metapher (den Weidenbaum), um dadurch deren Bedeutung für die Natur des Menschen abzuleiten. Hierbei betont Menzius vor allem die Komplexität des Lebendigen, den Prozess ethischen Reifens, der nicht durch Begriffe und Lehren erzwungen werden kann: Zwar kann man aus einem Baum Becher und Schalen schnitzen, aber damit schafft man tote Gegenstände. Zwar kann man Menschen zu Menschlichkeit und Gerechtigkeit zwingen, aber damit schafft man tote Menschen.

b. Kotext im Werk

Das Thema des Wachsens und der Geduld des Wachsenlassens wird besonders eindrücklich in der Geschichte vom Bauern aus Song veranschaulicht, der aus Ungeduld an den von ihm gepflanzten Sprösslingen zog, so dass sie verdorrten. Menzius zieht hieraus den Schluss, dass es die Ungeduld mit dem Wachstum der „Keime“ (der guten Anlagen) des Herzens ist, die in großem Maßstab zum „Verdorren“ der Menschlichkeit führt (M2A,
6). Als anderes Extrem nennt er die Gleichgültigkeit von Menschen, die zwar nicht an den Sprösslingen ziehen, die aber auch das Unkraut nicht jäten. Letztlich ist es allein die sorgfältige und nachhaltige „Pflege des Lebens“, die die Extreme vermeiden und das Wachstum „nähren“ kann.
Die Übereinstimmung mit den Gesetzen des Wachstums beschreibt Menzius als shunxing - "der Natur des Weidenbaumes folgen", vgl. auch hierzu: "Wer dem Himmel folgt, wird bewahrt, wer sich dem Himmel entgegenstellt, geht unter" (M4A, 6). Die Verletzung dieser Gesetze (zei) kommt in verschiedenen Weisen zum Ausdruck. So wird von Menschen, die starr an einer Position festhalten, gesagt, sie "verletzen das dao" (M7A, 26), und von Menschen, die ihre menschlichen Anlagen nicht entfalten und behaupten, dazu nicht in der
Lage zu sein (buneng), wird gesagt, "sie verletzen sich selbst" (M2A, 6).

114

Jäger, Metaphern in der chinesischen Philosophie

c. Geistesgeschichtlicher Kontext

Das Wachstum des Baumes symbolisiert die Naturordnung schlechthin, die Ausdruck von Gleichgewicht, Lebensfülle und Freiheit von künstlichen, entfremdenden Zwängen ist. Das „Verletzen“ dieser Ordnung ist ein zentrales daoistisches Thema. So wird zum Beispiel in dem Werk des Zhuangzi vielfach die Nutzlosigkeit schiefer und krummer Bäume gepriesen, „da sie nicht vorzeitig abgeholzt und verletzt werden“ (Zh. 1) Menzius steht mit diesem Thema in einer daoistischen Tradition: Die sorgfältige Beachtung der Naturordnung ist für ihn die einzig mögliche Grundlage einer ethischen Entwicklung.

d. Interpretation

Es fällt auf, dass die Argumentation über die Metapher selbst geschieht. Menzius wirft Gaozi vor, dass er nicht den lebendigen Aspekt des wachsenden Baumes berücksichtigt, sondern nur das tote Material sieht. Hierdurch kommt es auch zu einer grundsätzlichen Verwirrung über die Begriffe der Moral: werden diese ebenfalls als starre, objektivierbare Größen gesehen, als "Endprodukte" eines geplanten Fertigungs- (Bildungs-) Prozesses, dann wundert es nicht, dass die Menschen diese als Unglück betrachten. Die Forderung nach einer bestimmten Moral wird somit zum tiefsten Grund der Abspaltung des Menschen von seiner ihm innewohnenden Güte.
Eine interessante, weiterführende Dimension dieses Textes ergibt sich unter ökologischen Gesichtspunkten: Wenn Natur als reine „Ressource“ objektiviert wird, dann hat dies eine unmittelbare Entsprechung im Selbstverständnis des Menschen. Wird sie hingegen in ihrer lebendigen Eigenbewegung und Würde wahrgenommen, so kann auch der Mensch seine Eigenbewegung und Würde erfahren.
Es wird an der Metapher des Baumes deutlich, dass die Herausbildung moralischer Haltungen weder eine Frage des Willens noch der Vernunft sind: der Mensch kann weder durch Belehrungen von Außen noch durch einmalige Entscheidungen des Bewusstseins „gut“ werden, sondern nur durch einen geduldigen, langfristigen sensiblen Umgang mit seinem „Rohstoff“ – seinen Anlagen, seinem Körper (vgl. 2A, 6) und seinem Gefühl. All diese Anlagen tendieren zum Guten so wie das Wasser nach unten fließt. (6A, 2).

115

metaphorik.de 15/2008

4.3 „Die Welt auf einer Handfläche drehen“

行不忍人之政,治天下可運之掌上。

Da sie voller Mitgefühl regierten, ordneten sie die Welt, als ob sie sie auf einer Handfläche drehten. (M2A,6)

有天下,猶運之掌也。

Er ging mit der Welt um, als ob er sie auf einer Handfläche drehte. (M2A,1)

老吾老,以及人之老幼吾幼,以及人之幼。天下可運於掌。

Wenn ich die alten Menschen in meiner Familie so behandle, wie es sich gebührt, und diese Behandlung auf andere alte Menschen übertrage, wenn ich mit den jungen Menschen in meiner Familie so umgehe, wie es ihnen gut tut, und diesen Umgang auch auf andere jungen Menschen übertrage, dann kann ich die Welt auf einer Handfläche drehen. (M1A,7)

Die Metapher:

Die Welt regieren = (die Welt) auf der Handfläche drehen

a. Unmittelbarer Kotext:

Die Metapher „Die Welt auf einer Handfläche drehen“ hat bei Menzius die Bedeutung, dass es unter bestimmten (inneren) Voraussetzungen leicht ist, die Welt zu regieren und zu ordnen.

b. Kotext im Werk:

Durch die Betonung der inneren Autorität wird deutlich, dass die
„menschliche Regierung“ in erster Linie eine Frage der moralischen Haltung des Herrschers ist. Wenn die Haltung stimmt, dann wirkt diese so deutlich, dass es leicht ist, notwendige Maßnahmen durchzuführen und den Menschen einsichtig zu machen.

c. Geistesgeschichtlicher Kontext:

Eines der übergreifenden Themen der klassischen chinesischen Philosophie ist das „Handeln ohne Handeln“, das „Tun ohne Tun“ (weiwuwei). Diese ursprünglich daoistische Maxime (Daodejing 48) zieht sich als Leitmotiv auch durch die konfuzianischen Lehren: Die wahre Regierung ist mühelos, da sie

116

Jäger, Metaphern in der chinesischen Philosophie

aus einer klaren moralischen und spirituellen Haltung kommt, die nicht den Nutzen und den Machtgewinn im Sinne hat, sondern das langfristige Gemeinwohl. Da ein „wahrer König“ allein durch diese Haltung wirkt, braucht er kaum etwas zu tun, „damit ihm die Herzen der Menschen folgen“. Deswegen kann er seine Regierung „ohne Zwang“ ausüben, alles, was zu tun ist, geschieht leicht, da es einen umfassenden Konsens dafür gibt.

d. Interpretation

Die Metapher „die Welt auf einer Handfläche drehen“ wird von den meisten Übersetzern philologisch korrekt wiedergegeben. Hierbei entsteht der Sinn, dass die Welt (das Reich) so leicht wie ein kleiner Gegenstand in der Hand gedreht werden kann.
Auch wenn dieser Sinn nachvollziehbar ist, so bleibt doch die Frage, ob diese Metapher nicht im Deutschen schlüssiger vermittelt werden kann. Im großen Wörterbuch von Morohashi wird M2A,6 folgendermaßen übersetzt: „Sie ordneten die Welt wie im Handumdrehen“.
Morohashi zitiert einen späteren Autor, der dieselbe Metapher verwendet:

„Wenn die Welt in Frieden ist und wie eine Familie lebt, dann sind die Maßnahmen (wtl. Bewegungen; dongfa) und die Aufgaben (jushi) so leicht durchzuführen, wie wenn man eine Handfläche dreht (you²yunzhizhang).“ (DKWJT 38998,55)

Die Bedeutung der Leichtigkeit und Offensichtlichkeit hat diese Metapher auch an einer Stelle in den Gesprächen des Konfuzius:

„Jemand fragte nach einer Erklärung für das Große Opfer für den Ahn der Dynastie. Der Meister antwortete: ‚Ich verstehe das Opfer nicht. Würde es jemand verstehen, so könnte er die Welt regieren, als ob er sie gerade hier hätte‘. Dabei zeigte er auf seine flache Hand.“ (Lunyu 3,11)

Während die Metapher der Handfläche bei Konfuzius offenbar nur die Offensichtlichkeit und Unmittelbarkeit beschreibt, wird sie bei Menzius noch mit der Bewegung und der Wirkung des Herrschenden verbunden. Alle Kommentatoren stimmen darüber ein, dass die Metapher „die Welt auf der Hand drehen“ die Leichtigkeit des Regierens bzw. Ordnens der Welt beschreibt.
Dem Übersetzer und Interpreten bleibt nun die Wahl, ob er möglichst dem
Original treu bleiben und dem Leser eine ungewohnte Bildlichkeit zumuten

117

metaphorik.de 15/2008

will oder ob er nach entsprechenden Metaphern im Deutschen sucht. Denn der Leser könnte fragen: Warum wird hier die Welt gedreht? Was hat das mit dem Regieren der Welt zu tun? Sucht man nun nach deutschen Entsprechungen, so kommt das „Regieren im Handumdrehen“ dem Original nah. Eine solche Übersetzung kann auch durch chinesische Interpretationen gestützt werden:

Wer bei seiner Regierung den Menschen und der Zeit folgt,[…], der hat nicht die geringste Schwierigkeit, es ist so, als ob er nur die Hand zu drehen brauchte! (Wang Fuzhi)

Die Kernbedeutung dieser Metapher ist offensichtlich die sowohl im Chinesischen wie im Deutschen verankerte Erfahrung der Handfertigkeit, der Fähigkeit, durch Übung und Geschick etwas leicht und schnell bewegen und bewerkstelligen zu können. Wenn nun die Welt für den Regierenden
„handhabbar“ wird, dann ist sie für ihn nicht mehr ein kompliziertes, unübersichtliches und gefährliches Chaos, sondern sie ist handlich geworden und das Regieren „geht im leicht von der Hand“. Der unmittelbare Bezug zum handwerklichen Können eröffnet somit eine weitere Sinnebene der Metapher: Das Regieren als eine Kunst, die in selbem Maße der Übung und Meisterschaft bedarf wie jede Kunst.
Die Untersuchung der eigentlichen Bedeutung eines Bildes kann helfen, Übersetzungsvarianten zu suchen, die sich zwar nicht mehr ganz exakt an das Original halten, die aber die Rezeption einer Übersetzung weitgehend erleichtern:
„Da sie voller Mitgefühl regierten, ordneten sie Welt im Handumdrehen.“

5. Zusammenfassung und Ausblick

Moderne Metapherntheorien bieten vermutlich noch weitaus mehr Anknüpfungspunkte und Ansätze für eine Lektüre chinesischer Philosophen, als hier gezeigt werden konnte. Hier eröffnen sich Arbeitsfelder, die schwer zu überblicken und einzugrenzen sind. Bedeutsam scheint mir jedoch, dass das Thema der Metaphorik in zweierlei Hinsicht fruchtbar werden kann:
Erstens hilft es, die Struktur und die Bedeutung bildlichen Denkens in chinesischen Texten zu beschreiben und zu entschlüsseln. Hieraus können für
die Arbeit des Interpreten und des Übersetzers hilfreiche Methoden entwickelt

118

Jäger, Metaphern in der chinesischen Philosophie

werden, es können Wege gefunden werden, über eine Entschlüsselung der Metaphern Zugänge zum „Inneren“ der chinesischen Philosophie zu ermöglichen, d.h. sich durch ein Verständnis ihrer Bilder von ihrem Anspruch tatsächlich ansprechen zu lassen.
Zweitens hilft die Metaphernforschung, die naturphilosophischen Zusammenhänge chinesischen Denkens zu begreifen und zu würdigen. In diesem Zusammenhang erscheint mir besonders das Verhältnis von Geist und Körper, wie es Lakoff herausgearbeitet hat, von besonderem Interesse: Aufbauend auf den zahlreichen Ergebnissen kognitionswissenschaftlicher Forschung hat er in „Philosophy in the flesh“ einen deutlichen Gegenentwurf zu einem in der westlichen Tradition tief verankerten Verständnis des Geistes (mind) geschaffen. Die wichtigsten Aspekte dieses Entwurfs sind die unauflösliche Gebundenheit allen Denkens an körperliche, die emotionale, situative, historisch-kulturelle Faktoren: Wir können uns zwar im Denken ein Stück weit von diesen Faktoren lösen und diese beeinflussen, aber wir können uns nicht vollständig davon abtrennen und in einer „absoluten“ (losgelösten) Welt des Geistes denken.
Es ist diese unauflösliche Verbundenheit und Wechselwirkung von Körper und Geist, die für die großen Denker Chinas eine selbstverständliche Basis bildete. Der ausschließlichen Fokussierung der Erkenntnis auf den Gesichtssinn (ERKENNEN ist SEHEN) in der abendländischen Tradition steht in Ostasien eine Gleichgewichtung aller Sinne gegenüber. So schreibt Menzius über den Bewegungssinn:

Die Erfüllung seiner Natur findet der Edle in Menschlichkeit, Gerechtigkeit, in der Sitte und in der Weisheit. Diese wurzeln in seinem Herzen. Seine Natur findet ihren lebendigen Ausdruck in seinem heiteren Gesicht, aber auch wenn man ihn von hinten sieht, kann man sie spüren. An der ganzen Art, wie er sich bewegt, können andere Menschen seine Natur verstehen, ohne dass er auch nur ein Wort sagen müsste. (M 7A, 21)

In diesem Zusammenhang wird auch verständlich, warum die philosophische Bildung in Ostasien schon in frühester Zeit mit der Ausbildung in Bewegungskünsten, in Musik und Dichtung verbunden war; weiterhin wird deutlich, warum auch alltägliche Verrichtungen wie Kochen, Putzen und Kleider auswählen von höchster Bedeutung waren.

119

metaphorik.de 15/2008

Um diese Aspekte chinesischen Denkens, die Ausdruck einer unmittelbaren Einheit von Körper und Geist sind, im westlichen philosophischen Diskurs zu thematisieren, ist noch viel Arbeit zu leisten. Hierbei geht es um nicht weniger als der Bereitschaft, einen Spürsinn für den Körper zu entwickeln, der es ermöglicht, die Wechselwirkungen zwischen Denken und körperlichem Erleben bewusst wahrzunehmen und mit dem ganzen Körper denken zu lernen.
Um es mit Zhuangzi zu sagen: Wenn man genau spürt, wo der Schuh drückt und wo der Gürtel kneift, dann kann man nicht nur die passenden Schuhe finden, sondern auch das passende Herz.

Bibliographie

Abkürzungen:

M Menzius (chin.:Mengzi), nach trad. Zählung
Zh Zhuangzi
DKWJT Daikanwajiten (Großes Chinesisch-Japanisches Wörterbuch, Tokyo 1977)

Metapherntheorie:

Black, Max (1983): „Die Metapher“, in: Haverkamp, Anselm (ed.): Theorie der

Metapher, 55-79, 379-413.

Blumenberg, Hans (1998): Paradigmen zu einer Metaphorologie, Frankfurt. Bühler, Karl (1982): Sprachtheorie. Die Darstellung der Sprache, Stuttgart. Debatin, Bernhard (1995): Die Rationalität der Metaphern, Berlin-New York.
Fuchs, Helmut/Huber, Andreas (2002): Metaphoring – Komplexität erfolgreich

managen, Offenbach.

Kant, Immanuel (1968): Kritik der Urteilskraft, Hamburg. Kurz, Gerhard (2004): Metapher, Allegorie, Symbol, Göttingen.
Lakoff, George/Johnson, Mark (2003): Metaphors we live by, Chicago.
Lakoff, George/Johnson, Mark. (1999): Philosophy in the Flesh, New York. Konersmann, Ralf (2007): Wörterbuch der philosophischen Metaphern, Darmstadt.
Lu Xing (1998): Rethoric in Ancient China, Columbia.

120

Jäger, Metaphern in der chinesischen Philosophie

Reding, Jean-Paul (2004): Comparative Essays in early Greek and Chinese rational thinking, Aldershot.
Richards, Ivor (1936): The Philosophy of Rhetoric, Oxford.
Richards, Ivor (1932): Mencius on the Mind: Experiments in Multiple Definition, New York.
Ricoeur, Paul (1975): La métaphore vive, Paris.
Ricoeur, Paul (1974): „Stellung und Funktion der Metapher in der biblischen Sprache“, in: Jüngel, Eberhard (ed.): Zur Hermeneutik religiöser Sprache, München, 45-70.
Ricoeur, Paul (1983): „Die Metapher und das Hauptproblem der Hermeneutik“, in: Haverkamp, Anselm (ed.): Theorie der Metapher, Darmstadt, 356-375.
Ricoeur, Paul (1986): „La fonction herméneutique de la distanciation“, in: Ricoeur, Paul: Du texte à l’action, Paris, 113-131.
Taureck, Bernhard (2004): Metaphern und Gleichnisse in der Philosophie, Frankfurt.
Wu Kuang-ming (2001): On metaphoring, Leiden/Boston/Köln.
Yeh, Michelle (1985): „Metaphor and Bi: Western and Chinese Poetics”, in:

Comparative Literature 39, 237-54.

Westliche Philosophie:

Cohen, Daniel (2004): Arguments and Metaphors in Philosophy, Lanham.
Mall, Ram Adhar/Hülsmann, Heinz (1989): Die drei Geburtsorte der Philosophie, Bonn.
Mattern, Jens (1996): Ricoeur zur Einführung, Hamburg. Wall, John (2005): Moral Creativity, New York.
Welzer, Harald (2008): Klimakriege – Wofür im 21.Jahrhundert getötet wird,
Frankfurt.

Chinesische Philosophie:

Allan, Sarah (1997): The Way of Water and Sprouts of Virtue, New York.
Gu, Mingdong (2005): Chinese Theories of Reading and Writing, New York. Jäger, Henrik (2003): Mit den passenden Schuhen vergißt man die Füße – ein

Zhuangzi-Lesebuch, Freiburg.

Lau, D.C. (1970): Mencius, London.

121

metaphorik.de 15/2008

Mou Zongsan (1974): Zhongguo zhexue de tezhi (Der besondere Charakter der chinesischen Philosophie), Taipeh.
Slingerland, Edward (2003): Effortless Action, New York.
Wang Youru (2003): Linguistic Strategies in Daoist Zhuangzi and Chan Buddhism, London.

Internetadressen:

Ommerborn, Wolfgang: „Marksteine der Menzius-Rezeption“, unter:
http://www.eko-haus.de/menzius/c00.htm (18.8.2008)
Schmitz-Emans, Monika: „Metapher“, in: Basis-Lexikon Literaturwissenschaft, unter: http://www.ruhr-uni-bochum.de/komparatistik/basislexikon/ (18.8.2008)

122

Jäger, Metaphern in der chinesischen Philosophie

ANHANG: Methode der Metaphernanalyse

1. Verständnis des Kotextes/Kontextes:

Wie (weit) wird sie erklärt, in welchen Reflexionsprozess ist sie eingebunden?

a. Kotext: Wechselbeziehung einer Metapher mit einem Satz - Textabschnitt –Werk
b. Kontext: Autor – Kommentare!
c. Bezüge zu anderen Werken (Anspielungen) – Vorläufer – Schule
d. Historische Situation– Stand in der Tradition – Wirkungsgeschichte
e. Kultur: Ist die Metapher eine Wurzelmetapher der Kultur?

2. Verständnis des Themas/der Komplexität, auf die die Metapher antwortet:

Bestimmung des Sinnkernes der Metapher

3. Verknüpfung mit eigener Erfahrung:

a. Spricht sie mich an?
b. Löst sie bestimmte Assoziationen, Erinnerungen, Gefühle in mir aus?
c. Wie würde ich diese beschreiben? Ihnen Ausdruck verleihen?

4. Metaphernkritik:

a. Ist die Metapher angemessen für das Thema?
b. Lässt sich ev. eine bessere finden?
c. Zeigt sie eine Lösung auf?
d. Lässt sie sich übertragen auf ähnliche Themen in anderen
Kontexten?
e. Welche verschiedenen Interpretationen innerhalb eines
Kontextes ermöglicht sie?

123

metaphorik.de 15/2008

5. Übersetzung:

Ist eine Metapher anschaulich gestaltet – mit allen folgenden Themen der bildlichen Logik?

6. Interpretation:

In der Interpretation werden vor allem die Schritte 1 und 3 zu einem eigenen Text verbunden. 1) entspricht dem, was P. Ricoeur als
„Erklären“ bezeichnet: die wissenschaftliche Beschreibung des Kontextes, die ein wichtiges Korrektiv des Verstehens ist. 3) entspricht dem
„Verstehen“, die nicht-objektivierbare und letztlich für die Wirksamkeit einer

Metapher/eines Textes entscheidende Ebene der „Aneignung“ (appropriation).

Nur wenn ich mir meiner Gefühle, Wahrnehmungen und Erfahrungen bewusst werde, die eine Metapher anregt, kann ich diese als bedeutsam erleben und erst dann kann ich über deren Bedeutung Zeugnis ablegen.
Die Interpretation ist somit idealerweise ein Geflecht, in dem „das Erklären“ und „das Verstehen“ sich wechselseitig ergänzen und vertiefen. Erklärungen ohne persönliches Verstehen werden bezuglos, da sie im Prinzip unendlich vervielfacht werden können, ohne dass sie dazu beitragen, dass der Leser durch den Text angesprochen wird. Persönliches Verstehen ohne Erklären kann schnell zu einer Projektion werden, die nicht mehr in Betracht zieht, dass nicht jedes Gefühl und nicht jede Assoziation durch den Text zu rechtfertigen sind.

124

Wann verstehen, wann interpretieren wir Metaphern?

Jörg Jost

Abstract


Wann verstehen wir metaphorische Ausdrücke, wann interpretieren wir, um ‚hinter‘ ihre Bedeutung zu gelangen? Ob Hörer bzw. Leser Metaphern (mühelos) verstehen oder ob ein metaphorischer Ausdruck nach Interpretation verlangt, hängt ab vom Metapherntyp, der Ausdrucksform der Metapher und ihrer Anbindung an geteiltes Wissen sowie weiterhin von ihrem Symbolisierungsmodus (Goodman 1976, 1998). In meinem Beitrag zeige ich, dass wir Metaphern desto eher ‚verstehen‘ (mit Gadamer 1990 und Shusterman 1992, 1996), je konventioneller ihre Ausdrucksform und Funktion, je evidenter ihre interagierenden Gemeinplatzsysteme und je gewöhnlicher ihr Modus der Symbolisierung ist. Wo dies nicht zutrifft, wie etwa bei poetischen, lebendigen Metaphern, werden Interpretationshandlungen von Hörern/Lesern notwendig. Zwar können wir in beiden Fällen davon sprechen, dass man ein Verständnis des metaphorischen Ausdrucks gewinnt, dass man den Ausdruck also versteht. Allerdings liegen bei unterschiedlichen Metapherntypen – lexikalisierten, konventionalisierten und poetischen Metaphern – jeweils verschiedene ‚Qualitäten‘ von Verstehen vor, die buchstäbliche bzw. ästhetische Dimensionen aufweisen. Um dem gerecht zu werden, wird eine begriffliche Differenzierung von propositionalem Verstehen einerseits und ästhetischem Erleben andererseits vorgeschlagen, mit der sich das Verstehen von Ausdrücken mit unterschiedlich ausgeprägter Metaphorizität beschreiben lässt.

Depending on the kind of metaphor (i.e. lexicalized, conventional or live metaphor) a hearer/reader understands a metaphorical expression immediately or he must interpret it for reaching an understanding. Whether understanding is the result or, instead, interpretation is required will be discussed as contingent upon the linguistic form, the linkage to common knowledge, and the mode of symbolization (Goodman 1976) of a metaphorical expression. In my paper, I argue that the ease of metaphorical understanding depends on the degree of conventionalization of the linguistic form and function, the interacting commonplaces, and the mode of symbolization. By contrast, I show that metaphors not featuring these characteristics demand for “specific activities” (Shusterman 1992, 1996) on the part of the hearer/reader, in particular the activity of interpreting an utterance as metaphorical. Different kinds of metaphors cause different levels of understanding for which I propose a distinction in propositional understanding and aesthetic experience (the latter means the aesthetic dimension of understanding which requires interpretation).
 

Ausgabe: 

Download kompletter Artikel (PDF): 

Jahrgang: 

Seite 125

Wann verstehen, wann interpretieren wir Metaphern?

Jörg Jost, Aachen (j.jost@isk.rwth-aachen.de)

Abstract

Wann verstehen wir metaphorische Ausdrücke, wann interpretieren wir, um ‚hinter‘ ihre Bedeutung zu gelangen? Ob Hörer bzw. Leser Metaphern (mühelos) verstehen oder ob ein metaphorischer Ausdruck nach Interpretation verlangt, hängt ab vom Metapherntyp, der Ausdrucksform der Metapher und ihrer Anbindung an geteiltes Wissen sowie weiterhin von ihrem Symbolisierungsmodus (Goodman 1976, 1998). In meinem Beitrag zeige ich, dass wir Metaphern desto eher ‚verstehen‘ (mit Gadamer 1990 und Shusterman 1992, 1996), je konventioneller ihre Ausdrucksform und Funktion, je evidenter ihre interagierenden Gemeinplatzsysteme und je gewöhnlicher ihr Modus der Symbolisierung ist. Wo dies nicht zutrifft, wie etwa bei poetischen, lebendigen Metaphern, werden Interpretationshandlungen von Hörern/Lesern notwendig. Zwar können wir in beiden Fällen davon sprechen, dass man ein Verständnis des metaphorischen Ausdrucks gewinnt, dass man den Ausdruck also versteht. Allerdings liegen bei unterschiedlichen Metapherntypen – lexikalisierten, konventionalisierten und poetischen Metaphern – jeweils verschiedene ‚Qualitäten‘ von Verstehen vor, die buchstäbliche bzw. ästhetische Dimensionen aufweisen. Um dem gerecht zu werden, wird eine begriffliche Differenzierung von propositionalem Verstehen einerseits und ästhetischem Erleben andererseits vorgeschlagen, mit der sich das Verstehen von Ausdrücken mit unterschiedlich ausgeprägter Metaphorizität beschreiben lässt.

Depending on the kind of metaphor (i.e. lexicalized, conventional or live metaphor) a hearer/reader understands a metaphorical expression immediately or he must interpret it for reaching an understanding. Whether understanding is the result or, instead, interpretation is required will be discussed as contingent upon the linguistic form, the linkage to common knowledge, and the mode of symbolization (Goodman 1976) of a metaphorical expression. In my paper, I argue that the ease of metaphorical understanding depends on the degree of conventionalization of the linguistic form and function, the interacting commonplaces, and the mode of symbolization. By contrast, I show that metaphors not featuring these characteristics demand for “specific activities” (Shusterman 1992, 1996) on the part of the hearer/reader, in particular the activity of interpreting an utterance as metaphorical. Different kinds of metaphors cause different levels of understanding for which I propose a distinction in propositional understanding and aesthetic experience (the latter means the aesthetic dimension of understanding which requires interpretation).

1. Metapherntypen

In einem metaphorischen Ausdruck bringt die Interaktion eines fokalen Wortes mit dem kontextuellen Rahmen eine metaphorische Bedeutung hervor (Black 1996). Dabei interagieren die „Systeme assoziierter Gemeinplätze“ des Fokus mit denen des Rahmens (Black 1996:70f.). Die Gemeinplatzsysteme beschreiben das vom Hörer/Leser (mit dem fokalen Wort bzw. dem Rahmen
des Ausdrucks) assoziierte Vor- und Weltwissen, d.h. die mit Fokus und

125

metaphorik.de 15/2008

Rahmen verbundenen Implikationszusammenhänge. Die Übertragung von mit dem Rahmen verbundenen Assoziationen auf solche des fokalen Wortes ist selektiv und wird durch den metaphorischen Ausdruck reguliert. Die Metapher übernimmt dabei eine Art Filterfunktion, d.h. sie „unterdrückt einige Details und betont andere – kurz gesagt, sie organisiert unsere Ansichten“ (Black 1996:72) von bestimmten Dingen und Sachverhalten.
Metaphern können nun unterschiedlich typisiert werden, abhängig vom Ausprägungsgrad ihrer Merkmale der Emphase und Resonanz (vgl. Black 1996). Emphatisch ist eine Metapher, wenn sie „weder eine Variation noch einen Austausch der gebrauchten Wörter zuläßt“ (Black 1996:390), wenn sie also nicht paraphrasierbar ist. Metaphern sind resonant, wenn sie „einer Entwicklung ihrer Implikationen in hohem Maße förderlich“ sind (Black
1996:390). Lebendige Metaphern weisen eine hohe Emphase und Resonanz auf. Bei lexikalisierten Metaphern sind beide Merkmale nur gering ausgeprägt, wohingegen konventionalisierte Metaphern mittlere Emphase und Resonanz oder hohe Ausprägung eines der beiden Kriterien zeigen (vgl. Debatin
1995:100ff.).1 Eine solche Differenzierung und Kategorisierung von Metaphern lässt sich nur vor dem Hintergrund ihres Gebrauchs und durch Stillstellung von Kontext vornehmen und kann lediglich als graduelle Abstufung, nicht als trennscharfe Kategorisierung verstanden werden. Konventionalisierte (auch: konventionelle) Metaphern bspw. sind nicht per se gewöhnlich, sondern sie sind dies immer nur in bestimmten Gebrauchskontexten. Dass in entsprechenden Kontexten ähnliche metaphorische Ausdrücke immer wiederkehren, ist kein Indiz für das Vorliegen eines starren Metapherntyps. Vielmehr werden bestimmte metaphorische Ausdrücke in ganz bestimmten Kontexten wiederholt gebraucht, weil sie sich bewährt (vgl. Lewis 2002:36ff.) haben. Konventionalität ist demnach keine ontische Kategorie, sondern ein Etablierungseffekt, der durch wiederholten Gebrauch eines metaphorischen Ausdrucks in bestimmten Kontexten erreicht wird.

2. Verstehen und Interpretieren

Verstehen geschieht, interpretiert werden muss, wo Verstehen scheitert. Nach
Gadamer ist Verstehen ein Überlieferungsprozess, in dem wir uns immer

1 Vgl. hierzu auch Buss und Jost (2006:4).

126

Jost, Wann verstehen, wann interpretieren wir Metaphern?

schon befinden. Verstehen ist demzufolge „[...] selber nicht so sehr als eine Handlung der Subjektivität zu denken, sondern als Einrücken in ein Überlieferungsgeschehen, in dem sich Vergangenheit und Gegenwart beständig vermitteln“ (Gadamer 1990:295; im Original hervorgehoben). Voraussetzung und Bedingung allen Verstehens sind Geschichte und Tradition. Sie bilden als gesellschaftliches und kulturelles Wissen den Rahmen des Verstehens (vgl. Gadamer 1990:271ff.). Auf ihrer Basis entwickeln wir
‚Vor-Urteile‘, die es uns erlauben, Texten einen Sinn vorauszuwerfen.2 Dieses implizite und den gesellschaftlichen und kulturellen Veränderungen sowie der Meinungsbildung unterliegende Wissen beschreibt Eco als „encyclopedia- like representation“ (1995:1319).
Für Gadamer ist Verstehen immer ein vorurteilshaftes Verstehen.3 Der durch das Vorurteil dem Text vorausgeworfene Sinn fügt sich zu einem Sinnganzen zusammen, wodurch Bedeutung entsteht und sich schließlich Verstehen einstellt. Stellt Verstehen sich nicht ein, weil neue Sinneinheiten des Textes sich mit den Vorurteilen des Hörers/Lesers nicht zu einem kohärenten Ganzen verbinden, wird Interpretation notwendig. Interpretieren ist sprachliche Explikation des Verstehensprozesses, die Gadamer dem Gespräch vergleichbar als „ein durch die Dialektik von Frage und Antwort geschlossener Kreis“ beschreibt (Gadamer 1990:392). Interpretieren wird damit als Handeln, Verstehen als Geschehen beschreibbar.
In Anlehnung an die hermeneutische Terminologie (insbesondere Gadamer)
hält Shusterman es für notwendig, eine „gewisse Unterscheidung“ zu treffen
„zwischen Sprache verstehen und Sprache interpretieren, zwischen einer unreflektierten, aber intelligent eingeübten Gewohnheit des Reagierens und einer überlegten Entscheidung darüber, wie man versteht oder reagiert“ (1996:85). Er definiert Verstehen als eine generelle Fähigkeit (general ability), Interpretieren dagegen als eine besondere und zielgerichtete Aktivität (specific activity). Für Shusterman ist Interpretieren an bewusstes Nachdenken geknüpft, d.h. an die überlegte Entscheidung und damit an das aktive

2 Gadamer sieht im Verstehen ein Entwerfen, bei dem sich der Hörer/Leser „einen Sinn des

Ganzen voraus[wirft], sobald sich ein erster Sinn im Texte zeigt“ (1990:271).

3 Vgl. hierzu ausführlich Gadamer (1990:270-312). Vor- und Weltwissen spielen auch in kognitiven Verstehenstheorien eine zentrale Rolle, in denen Verstehen als ein kognitiv- konstruktiver Prozess beschrieben wird (vgl. etwa Johnson-Laird 1983; Rickheit/Strohner

1999; Schnotz 1994).

127

metaphorik.de 15/2008

Moment der Bedeutungszuschreibung. Verstehen ist der Interpretation vorgeschaltet. Ausgehend vom Verstehen entsteht zuallererst der Wunsch, einen Text zu interpretieren. Dabei werden auf der Grundlage des Verstandenen „Interpretationshypothesen“ gebildet (vgl. ebd.:90).

3. Dornröschens tiefer Schlaf

Lexikalisierte Metaphern (z.B. Lebensabend, Kirschmund) sind, wie ihr Name bereits andeutet, fester Bestandteil unserer alltäglichen Lexik. Ein Blick in das Bedeutungswörterbuch der deutschen Gegenwartssprache liefert dafür ein Indiz: So ist bspw. ‚Lebensabend‘ buchstäblich zu einem Lexikoneintrag geworden.4 Finden Metaphern Eingang in Wörterbücher, ist ihr Schicksal als feststehender Bestandteil der Gegenwartssprache besiegelt. In lexikalisierten Metaphern sind die interagierenden Systeme assoziierter Gemeinplätze zu einem lexikalischen Ausdruck erstarrt. Nur durch Rekonstruktion ihres Interaktionsgefüges sind sie als ehemals metaphorisch zu erkennen. Aufgrund ihrer geringen Resonanz verfügen lexikalisierte Metaphern kaum über Spielraum zur Entwicklung von Implikationen. Auch sind sie nur gering emphatisch ausgeprägt und damit paraphrasierbar und begrifflich explizierbar.
Lexikalisierte Metaphern sind also weit davon entfernt, noch als „a sort of happy extra trick with words“ (Richards 1964:90) wahrgenommen zu werden. In den Verstehensprozess fügen sie sich mühelos ein. Das als generelle Fähigkeit beschriebene Verstehen wird durch eine Metapher wie
‚Lebensabend‘ zum Beispiel in der Werbung einer Versicherungsgesellschaft für eine private Rentenversicherung nicht scheitern: ‚Sorgen Sie frühzeitig vor, damit Sie Ihren Lebensabend sorgenfrei genießen können‘. Der Hörer/Leser versteht den Ausdruck, weil er Deutsch versteht. Die Lexikalität rückt die Metapher in die Nähe alltagssprachlicher und damit gewohnter Ausdrücke mit ihren typischen und akzeptierten Gebrauchssituationen und -kontexten. Interpretatorische Leistungen sind — in der Dichotomie von Verstehen und Interpretieren — für das Verstehen lexikalisierter Metaphern nicht notwendig,

4 Der Eintrag zu ‚Lebensabend‘ lautet in der vierten neu bearbeiteten und erweiterten Auflage des Deutschen Universalwörterbuchs: „Lebensabend, der (geh.): letzter Lebensabschnitt [im Ruhestand]; ein behaglicher L.; er musste seinen L. im Altenheim verbringen“ (Duden 42001:s.v.).

128

Jost, Wann verstehen, wann interpretieren wir Metaphern?

denn das Verstehen stellt sich ein durch gewohnte und akzeptierte Bedeutungszuschreibung.5 Hier trifft zu, was Gadamer für das Verstehen einer Sprache allgemein beschreibt, wenn er sagt: „Eine Sprache verstehen [...] ist ein Lebensvollzug. Eine Sprache versteht man, indem man in ihr lebt“ (Gadamer 1990:388).
In der Terminologie Goodmans (1998) werden lexikalisierte Metaphern als
„realistische Repräsentationen“6 (Goodman spricht auch von „Realismus“) beschreibbar: Sie denotieren (als Etikett) einen Gegenstand, wobei die denotative Bezugnahme auf den Erfüllungsgegenstand gewöhnlich, konventionell erfolgt. (Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass erst durch das Bezugnehmen mit einem Symbolschema, hier: der sprachliche Ausdruck, auf einen Erfüllungsgegenstand, das Symbol entsteht.) Goodman unterscheidet realistische Repräsentation („Realismus“) von „Erfindung“. Anders als realistische Repräsentationen sind Erfindungen durch neuartige und kreative Bezugnahmen gekennzeichnet. Ob die Bezugnahme in gewöhnlicher Weise, d.h. in einem gewöhnlichen Gebrauch, vonstatten geht oder ob sie kreativ und neuartig ist, kann daran bemessen werden, mit welcher Leichtigkeit die Information fließt (Goodman 1998:45). Bei realistischen Repräsentationen wird der Informationsfluss (der Bezugnahme) nicht gestört, er gerät nicht ins Stocken. Hörer/Leser stellen die Bezugnahme her, weil sie sie bereits zig-fach hergestellt haben:
„[...] die Praxis hat die Symbole so transparent werden lassen, daß wir uns einer Anstrengung oder irgendwelcher Alternativen oder der Tatsache, daß wir interpretieren, überhaupt nicht bewußt sind. Genau hier liegt, denke ich, der Prüfstein für Realismus: nicht in der Quantität der Information, sondern in der Leichtigkeit, mit der sie

5 Das setzt voraus, dass der Kontext, in dem die Äußerung steht, einschlägig für den metaphorischen Ausdruck ist. Anders sieht es aus, wenn der Äußerungskontext

‚verschoben’ wird. Der Ausdruck wird dann u.U. nicht mehr als lexikalisiert wahrgenommen. In einem entsprechenden Kontext könnte die tote Metapher ‚Lebensabend‘ wiederbelebt werden, d.h. wieder metaphorisch werden. In dem Falle wäre dann Interpretation notwendig, um ‚hinter‘ ihre Bedeutung zu gelangen.

6 Bei der Repräsentation, wie Goodman sie versteht, spielt Ähnlichkeit keine Rolle. Repräsentation ist vielmehr durch Bezugnahme (Denotation) – und also durch einen konstruktiven Akt – und durch Klassifikation gekennzeichnet: Ein Symbolschema denotiert einen Erfüllungsgegenstand, indem ein Sprecher/Schreiber oder Hörer/Leser mit einem Etikett (Prädikat) auf diesen Bezug nimmt; die Gegenstände werden dadurch klassifiziert (Goodman 1998:15ff.).

129

metaphorik.de 15/2008

fließt. Und dies hängt davon ab, wie stereotyp der Modus der Repräsentation ist, wie gebräuchlich die Etiketten und ihre Verwendungen geworden sind“ (Goodman 1998:45).
Das Bezugnehmen mit dem Symbolschema ‚Tischbein‘ auf den Erfüllungsgegenstand (ein Objekt, das ein Tischbein ist) ist derart geläufig, dass – mit Goodman – von Impfung (inculcation) gesprochen werden kann. Sie liegt vor, wenn ein Repräsentationssystem zum Standard avanciert ist.
Lexikalisierte Metaphern bringen nichts zum Ausdruck, wie dies später für lebendige Metaphern als geradezu charakteristisch beschrieben wird. Das Fehlen neuartiger und kreativer Bezugnahmen begründet ihren Charakter als Katachrese. Die realistische Repräsentation nehmen wir nicht (mehr) bewusst wahr. Wir verspüren keinerlei ‚Widerstand‘, keine ‚Irritation‘ (Liessmann
2004), anders als bei lebendigen, vitalen Metaphern.
Doch das Schicksal ‚toter‘ Metaphern, wie lexikalisierte Metaphern auch genannt werden, ist nicht endgültig. Werden sie nämlich in neuen sprachlichen Kontexten gebraucht, können sie ihre Lebendigkeit zurückgewinnen. Der Kontextwechsel entspricht in Goodmans Theorie einem Wechsel der Sphäre (Goodman 1998:76ff.), durch den neue Bezugnahmegebiete und neuartige Möglichkeiten der Bezugnahme geschaffen werden: Gewohntes wird zu Neuem, ‚Erfindung‘ tritt an die Stelle von
‚Realismus‘, die ‚tote‘ (lexikalisierte) Metapher wird wieder ‚lebendig‘. Um eine so kontextualisierte Metapher verstehen zu können, müssen Hörer/Leser den metaphorischen Ausdruck im Sinne des oben Gesagten interpretieren. Das macht deutlich, dass eine relativ starre Einteilung von Metaphern in lexikalisiert, konventionalisiert und lebendig, wie sie hier zur Analyse übernommen wurde, pragmatischen Überlegungen nicht standhält. Die Grenzen zwischen unterschiedlichen Metapherntypen sind nicht trennscharf, sondern fließend. Sie werden jeweils neu abgesteckt durch aktuellen Gebrauch eines sprachlichen Ausdrucks innerhalb eines Äußerungskontextes. Die Kontextualisierung einer Metapher (bei Goodman die Sphäre, in der eine Metapher lebt), die Sprecher/Schreiber bzw. Hörer/Leser vornehmen, entscheidet über die graduelle Abstufung ihrer Vitalität. Metaphern sind Kontextphänomene und als solche hinsichtlich ihrer Vitalität jeweils aufs
Neue zu bestimmen.

130

Jost, Wann verstehen, wann interpretieren wir Metaphern?

4. Gewohnheit und dennoch Vergnügen

Bei konventionalisierten Metaphern wie ‚Der Mensch ist ein Wolf‘ wird der anfangs erwähnte Rückgriff auf Hintergrundwissen besonders deutlich, da hier die Interaktion der Systeme assoziierter Gemeinplätze noch aktiv zur metaphorischen Bedeutungskonstitution des Ausdrucks beiträgt. Kon- ventionalisierte Metaphern sind (noch) nicht lexikalisiert, sind jedoch andererseits auch nicht so hoch emphatisch und resonant wie lebendige Metaphern. Ihr sprachlicher Ausdruck kann die syntaktisch und semantisch festgefügte7 Form von Sprichwörtern oder allgemein von Phrasen haben. Sie stellen keine ad hoc-Bildungen dar, sondern sind im Gegenteil Über- lieferungen habitualisierten und im Common sense verankerten Wissens, das im Sprichwort oder in der Phrase gefriert und fortan gleichsam konserviert ist. Verändert man Sprichwörter syntaktisch, verlieren sie ihren sprichwörtlichen Charakter. Nehmen nun konventionalisierte Metaphern die Form von Sprichwörtern oder Merksätzen an, werden sie den lexikalisierten Metaphern vergleichbar. Als Sprichwörter können sie bspw. in entsprechenden Wörterbüchern beschrieben werden. Zwischen Ausdrucksform und Verstehen scheint also auch hier ein Zusammenhang zu bestehen, der vornehmlich in dem in ihrem ‚Funktionieren‘ begründeten Verhältnis zum Vor- und Weltwissen gesehen werden kann. Damit lässt sich zumindest das Verstehen konventionalisierter Metaphern mit sprichwörtlicher und merksatzähnlicher (syntaktisch-semantisch festgefügter) Ausdrucksform im Rahmen des alltäglichen Sprachverstehens beschreiben. Insoweit man den alltäglichen Sprachgebrauch als einen Zustand von Immer-bereits-im-Verstehen-Sein akzeptiert, stellen konventionalisierte und insbesondere in Sprichwörter gegossene Metaphern dem Verstehen nur geringe oder keine Hindernisse in den Weg. Die Referenzialität konventionalisierter Metaphern ist mit der lexikalischer Metaphern vergleichbar.
Betrachtet man das bereits klassische Beispiel für konventionalisierte Metaphern: ‚Der Mensch ist ein Wolf‘, so erweitern die für die Interaktion von Fokus und Rahmen relevanten Implikationen der beiden Systeme von Gemeinplätzen die Bedeutung des fokalen Wortes ‚Mensch‘ metaphorisch um

7 ‚Semantisch festgefügt’ natürlich nur im Rahmen der kontextuellen Bedeutungszuschreibung und damit ‚mehr oder weniger’ festgefügt. Semantisch festgefügt meint hier also einen engen und sehr begrenzten Interpretationsspielraum.

131

metaphorik.de 15/2008

die Attribute des Rahmens ‚Wolf‘, die den Menschen schließlich als Raubtier, Jäger, etc. erscheinen lassen. Worin aber liegt das Verstehen des Ausdrucks begründet? Dem Hörer/Leser ist die Bedeutung der Gemeinplatzsysteme
‚Mensch‘ und ‚Wolf‘ als Teil seines Weltwissens bekannt. Er wird weiterhin die metaphorische Bedeutungserweiterung in der Phrase ‚Der Mensch ist ein Wolf‘ als konventionalisiert und als metaphorisch wahrnehmen. Das Konventionalitätsargument setzt aber voraus, dass dem Hörer/Leser der Ausdruck in vertrauten Gebrauchskontexten geläufig ist; weiterhin, dass der Hörer/Leser weiß, dass der Ausdruck in diesem Gebrauch metaphorische Bedeutung hat. Andernfalls müsste er den Ausdruck zunächst nicht- metaphorisch, d.h. wörtlich nehmen.8 Wer das Beispiel zum ersten Mal hört, wird es sicher nicht unmittelbar verstehen und ihm Bedeutung zuschreiben können. Hörer/Leser sähen sich in dem Fall nicht mit einer kon- ventionalisierten, sondern mit einer lebendigen Metapher konfrontiert. Sie müssten den Ausdruck zunächst als Metapher erkennen9 und interpretieren10. Nicht-metaphorisch verstanden stellte der Ausdruck als Sprechhandlung eine Verletzung des Kooperationsprinzips und insbesondere der Maxime der Qualität („Try to make your contribution one that is true“) nach Grice (1991:27) dar, denn der Mensch ist kein Wolf. Da wir unseren Gesprächspartnern jedoch zunächst unterstellen müssen, dass sie sich kooperativ verhalten, werden wir „die Hypothese erwägen, die Äußerung sei nicht-wörtlich zu verstehen“ (Scholz 2001:174). Die nunmehr als nicht-wörtlich und also metaphorisch angenommene Äußerung erlaubt es uns, den

8 Hörmann (1980:25) sagt in dem Zusammenhang, dass wir einen metaphorischen Ausdruck „überhaupt nur verstehen, wenn wir nicht linguistisch konstruieren“, d.h. wenn wir seine Syntax und die Lexikoneintragungen für die im metaphorischen Ausdruck enthaltenen Wörter ignorieren. Der Hörer/Leser muss wissen, dass er über das buchstäbliche hinausgehend ‚weiterinterpretieren‘ muss, um den metaphorischen Ausdruck zu verstehen.

9 Yoos (1971:83) weist darauf hin, dass der Hörer/Leser zunächst verstehen muss, warum hier überhaupt zwei Dinge (Gemeinplatzsysteme) zusammengebracht werden.

10 Metaphorische Ausdrücke wie ‚Jemanden durch den Kakao ziehen‘ oder ‚Jemandem einen Bären aufbinden‘ stellen für kompetente Hörer/Leser in der Regel keinerlei Schwierigkeiten dar. Solche Ausdrücke werden von ihnen wie selbstverständlich als metaphorische Ausdrücke verstanden. Kinder hingegen nehmen derartige Äußerungen häufig wörtlich. Es bedarf bereits hoch entwickelter sprachlicher Kompetenz, um solche metaphorischen Ausdrücke auch als metaphorisch zu erkennen und zu verstehen.

132

Jost, Wann verstehen, wann interpretieren wir Metaphern?

Menschen als Wolf zu sehen. Das zu verstehen heißt aber, den Ausdruck als
Metapher interpretieren.
Um die Metapher verstehen bzw. interpretieren zu können, ist entscheidend, dass die in ihr interagierenden Gemeinplätze, die als Speicher habitualisierten Wissens beschrieben wurden, dem Hörer/Leser unmittelbar evident sind. Das
„Sachverständnis, das Zu-tun-haben mit der gleichen Sache“ ist für Gadamer die „erste aller hermeneutischen Bedingungen“ (1993:62). Wenn Gadamer daran anschließend sagt, „daß wer verstehen will, mit der Sache, die mit der Überlieferung zur Sprache kommt, verbunden ist und an die Tradition Anschluß hat oder Anschluß gewinnt, aus der die Überlieferung spricht“ (ebd.:62f.), trifft dies auf das Verstehen der Interaktion der Systeme assoziierter Gemeinplätze in ebensolcher Weise zu. Hier wie dort schaffen die auf der Tradition beruhenden Vorurteile den ‚Sinn der Zugehörigkeit‘ und damit die Grundlage für Verstehen. Hörer/Leser verstehen nicht nur die einzelnen Gemeinplatz-Systeme konventionalisierter Metaphern als Teil einer kulturellen Semantik. Vielmehr erlangt im metaphorischen Ausdruck die Interaktion der Gemeinplatzsysteme selbst Evidenz beim Hörer/Leser, weil die Äußerung gewöhnlich als metaphorische Äußerung gebraucht wird.
Konventionalisierte Metaphern bilden eine Mittelstellung zwischen Verstehen und Interpretieren, da bei ihnen sich der Übergang zwischen Realismus und Erfindung (Goodman 1998) vollzieht. Konnte die Bezugnahme bei lexikalisierten Metaphern mit Goodman als ‚realistisch‘ bezeichnet werden, bewegen sich die Bezugnahmen konventionalisierter Metaphern zwischen Realismus (z.B. bei der Katachrese) und Erfindung (bei lebendigen, vitalen Metaphern). Eine solche ‚Einordnung‘ der Metapher hängt zum einen davon ab, wie sehr (mit Black) die Attribuierung des Fokus durch den Rahmen bereits konventionalisiert ist bzw. inwieweit (mit Goodman) ein Prädikat, mit dem man sich gewöhnlich auf bestimmte Gegenstände bezieht, im metaphorischen Ausdruck auf Gegenstände eines neuen Bezugsrahmens angewendet wird. Und sie hängt weiterhin davon ab, inwieweit für den Hörer/Leser der Wechsel des Bezugsrahmens gewöhnlich oder neuartig ist. Den Menschen einen Wolf zu nennen und damit den Bezugsrahmen, in dem das Prädikat zur Anwendung gelangt, zu wechseln, dürfte Hörern/Lesern ebenso vertraut sein wie metaphorisch von der Zeit als Geld zu sprechen. Die
Informationen fließen – um das Goodmansche Kriterium wieder aufzugreifen

133

metaphorik.de 15/2008

– aufgrund von Gewohnheit ‚leicht’, weshalb kompetente Hörer/Leser die Metapher mühelos verstehen dürften. Interpretationsbedürftig sind solche Metaphern, bei denen der Wechsel der Sphäre – und damit die Anwendung eines Etiketts auf einen anderen als den für dieses Etikett gewohnten Bereich – größerer Anstrengung bedarf, als dies bei der Wolfs-Metapher der Fall ist. Goodman (1998) spricht davon, dass die Metapher ein Doppelleben in zwei unterschiedlichen Bezugnahmegebieten führt. Unser Verstehen hängt nun wesentlich davon ab, wie sehr wir an das Doppelleben der Metapher gewöhnt sind, d.h. wie weit der metaphorical shift bereits konventionalisiert ist.

5. Vitalität und Ausdruck

Lebendige Metaphern wie ‚Schwarze Milch der Frühe‘11, ‚zottige Nacht‘ oder
‚Sternenkrallen‘ sind hoch emphatisch und resonant. Ihre Gebrauchsweisen und -kontexte schaffen neuartige Bedeutungen. Lebendige Metaphern werden nicht in gleicher Weise und Absicht verwendet wie lexikalisierte oder konventionalisierte Metaphern, etwa als sprichwörtliche Ausdrücke mit ausgeprägter Wiederholungstendenz oder zur Benennung von Gegenständen oder Sachverhalten wie das z.B. bei ‚Tischbein’, ‚Nasenrücken’,
‚konjunkturelle Talfahrt’ etc. der Fall ist. Aufgrund ihres kreativen Charakters und hohen Ausprägungsgrades von Assoziationsmöglichkeiten treten leben- dige Metaphern insbesondere im poetischen Sprachgebrauch auf. Sie gelten als die echten Metaphern. Denn ganz im Gegensatz zu lexikalisierten und konventionalisierten Metaphern sind lebendige Metaphern kreativ und neuartig oder – mit Weinrich (1996) – zuweilen sogar „kühn“. Sie sind kleine Kunstwerke, Beardsley spricht von der Metapher als „Gedicht en miniature“, und Aristoteles bewertet sie in ebensolcher Weise und sieht im Schaffen guter Metaphern ein Zeichen von Genialität (Poetik 1495a/22).
Auch bei lebendigen Metaphern interagiert ein fokales Wort mit einem Rahmen (Black 1996). Die Gemeinplatzsysteme, die an der Interaktion beteiligt sind, d.h. Fokus und Rahmen, unterscheiden sich jedoch hinsichtlich ihrer Evidenz von denen anderer Metapherntypen. Zwar knüpfen auch lebendige Metaphern an Hintergrundwissen an. Die metaphorische Bedeutung stellen

11 Weinrich (1996:327) weist natürlich zu Recht darauf hin, dass es sich hier streng genommen um zwei Metaphern handelt, nämlich ‚Schwarze Milch‘ und ‚Milch der Frühe‘, wobei die erste die augenfälligste ist.

134

Jost, Wann verstehen, wann interpretieren wir Metaphern?

Hörer/Leser aber nicht ebenso mühelos her, wie sie dies bei kon- ventionalisierten Metaphern tun. Während das Verstehen konventionalisierter Metaphern in erster Linie in der Konventionalität von Gebrauch und Kontext begründet gesehen wurde, wird bei lebendigen Metaphern ein Verstehen aufgrund von Konventionalität gerade nicht erreicht. Hörer/Leser müssen das Zusammenspiel der Gemeinplatzsysteme lebendiger Metaphern in einer Weise ‚verstehen‘, die vom unmittelbaren Verstehen der zuvor behandelten Metapherntypen abweicht. Mit Gadamer (1990) wurde gesagt, dass Verstehen sich nicht einstellt, wenn neue Sinneinheiten sich nicht unmittelbar in den vor der Folie unserer Vorurteile ablaufenden Verstehensprozess einfügen. Dem entsprechend verlangen lebendige Metaphern von Hörern/Lesern, dass diese den sprachlichen Ausdruck zunächst als Metapher interpretieren, um ihn schließlich metaphorisch verstehen zu können. Hier findet, um mit Gadamer (1990) und Shusterman (1996) zu sprechen, gegenüber lexikalisierten und konventionalisierten Metaphern eine Verschiebung vom passiven Verstehen zum aktiven Interpretieren, d.h. vom Verstehensgeschehen zur Inter- pretationshandlung, statt.
Symboltheoretisch erzeugen lebendige Metaphern nicht realistische Repräsentationen, sondern – mit Goodman (1990) – neue Welten. Es zeichnet ihr Repräsentationsverhältnis der ‚Erfindung‘ aus, dass Bezugnahmen nicht gewöhnlich sind. Die Etiketten ‚passen’ nicht auf die Gegenstandsbereiche, weil sie zu einer anderen Sphäre gehören. Wie in Bachmanns Metapher vom
‚Gewitter der Rosen‘ entspricht das Symbolschema vom ‚Rosengewitter‘
zunächst keinem Erfüllungsgegenstand, da es Rosengewitter als denotierbare Gegenstände oder Ereignisse nicht gibt. Es ist diese fehlende Referenzialität auf außerhalb des metaphorischen Ausdrucks liegende Gegenstandsbereiche, die lebendige von lexikalisierten und konventionalisierten Metaphern trennt. Im Unterschied zu diesen stellen lebendige Metaphern nämlich Fälle von
„Nulldenotationen“ (Goodman 1998:21) dar, d.h. sie denotieren keine Gegenstände der ‚realen‘ Welt. Goodman spricht von einer Nulldenotation, die vorliegt, wenn z.B. ein Bild nichts repräsentiert, obwohl es etwas darstellt. So stellt ein Bild von einem Einhorn ein Einhorn dar, es repräsentiert gleichzeitig aber nichts, da es keine Einhörner gibt (vgl. ebd.). Goodmans Begriff der Nulldenotation ist nicht unproblematisch, da er Grenzbereiche von realen und fiktionalen Gegenständen nicht berücksichtigt: es gibt demnach
nur Denotation oder Nulldenotation, d.h. Realität oder Fiktion. Um aber auch

135

metaphorik.de 15/2008

den Grenzbereichen der Referenzialität zwischen Realität und Fiktion Rechnung zu tragen, schlage ich vor, präzisierend von stabilen versus instabilen Referenzen zu sprechen. An dieser begrifflichen Unterscheidung lässt sich eine Einordnung unterschiedlicher Metapherntypen vornehmen, die sich demnach hinsichtlich der Stabilität ihrer Referenzen unterscheiden: Die Referenz auf außerhalb des Ausdrucks liegende Gegenstandsbereiche nimmt in dem Maße ab, wie die Erschaffung neuer, fiktionaler Welten – bei gelungenen Metaphern – zunimmt. Lebendige Metaphern sind demnach durch instabile Referenzen gekennzeichnet.
Die besondere Leistung lebendiger Metaphern besteht darin, Vorstellungen und Gefühle zum Ausdruck zu bringen. Ausdruck als „Modus der Symbolisierung“ (Goodman 1998:88ff.) ist nach meiner Ansicht das zentrale Kriterium, an dem sich die Besonderheiten des Verstehens lebendiger Metaphern – vor dem Hintergrund ihrer ästhetischen Dimension – aufzeigen lassen. Ob eine Aussage ausdrückt, was sie behauptet oder beschreibt, oder ob sie beispielsweise ein Gefühl zum Ausdruck bringt, ist zweierlei. Um das
‚Zum-Ausdruck-bringen‘ von Gefühlen zu differenzieren von Bezugnahmen wie der Repräsentation, führt Goodman den Begriff des Ausdrucks bzw. der metaphorischen Exemplifikation ein. „Exemplifikation12 ist Besitz plus Bezugnahme“ (Goodman 1998:60). Eine Metapher ‚besitzt‘ demnach die Merkmale, die sie zum Ausdruck bringt, wobei es nicht um buchstäblich klassifizierbare, sondern um metaphorische Merkmale geht: „Ein Symbol muß all die Eigenschaften haben, die es ausdrückt; ausschlaggebend ist nicht, ob irgend jemand das Bild [entsprechendes gilt für die Metapher; J.J.] traurig nennt, sondern ob das Bild traurig ist, ob das Etikett ‚traurig‘ wirklich zutrifft“ (Goodman 1998:90).
Verstehen, wie wir es bei lexikalisierten und zum Teil bei konventionalisierten Metaphern angenommen haben, findet bei lebendigen Metaphern nicht statt. Der Informationsfluss der Bezugnahme gerät ins Stocken, die Metapher wird interpretationsbedürftig. Dabei ist der erste Schritt getan, wenn der Hörer erkennt, dass es das ‚Rosengewitter‘ nicht buchstäblich gibt, sondern dass, was die Metapher zum Ausdruck bringt, metaphorisch ein ‚Rosengewitter‘ ist. In

12 Exemplifikation ist das zur Denotation (Bezugnahme mit einem Etikett auf einen Gegenstand) umgekehrte Verhältnis (Bezugnahme mit einem Gegenstand auf ein Etikett). Exemplifikationen sind Akte des Beispielgebens.

136

Jost, Wann verstehen, wann interpretieren wir Metaphern?

der Interpretation lebendiger Metaphern sieht Eco Ähnlichkeiten zum Verfahren abduktiven Schließens (1986:315, 1996:1320), das Buss und Jost (2006:5) so beschreiben:
„[…] given a live metaphor (Result), you have to construct a hypothetical framework from which to infer a plausible interpretation (Rule), since no univocal contextual clues allow for a valid interpretation; then you interpret the metaphor so as to fit into the previously constructed hypothetical framework (Case)”.
Die Interpretationshypothesen können sich auch auf den Kontext des metaphorischen Ausdrucks stützen. Ihre Grundlage ist das bereits Verstandene (vgl. Shusterman 1996:90), das aber nicht nur den Rahmen vorgibt, in dem und auf dessen Grundlage Hypothesen gebildet werden. Es stellt vielmehr hypothetische Schlussregeln für das Interpretieren und die Beurteilung von Interpretation zur Verfügung. In Analogie zum abduktiven Schlussverfahren ist das Interpretieren lebendiger Metaphern als kreativer Prozess beschreibbar, der gerade nicht auf ein Verstehen des propositionalen Gehaltes der Äußerung abzielt, denn:
„Ziel bei der Rezeption von Metaphern und Kunstwerken ist es nicht, durch Interpretation das Wahrgenommene zu verstehen, um dadurch Informationen zu gewinnen. Sondern die Betrachtung selbst und das Auslösen der Interpretationsversuche bleiben Zweck dieser Handlung. Auslöser für die Interpretation einer Aussage und der Interpretation eines Kunstwerks ist in beiden Fällen, dass etwas ausgedrückt wird“ (Dettweiler 2007:354).
Bei lebendigen Metaphern steht also die interpretative Handlung selbst im Vordergrund und das Verstehen von etwas, das nicht oder nur schwer begrifflich ausgedrückt werden kann. Ganz ähnlich Henle, der die „allgemeine Funktion der Metapher“ darin sieht, „die Sprache zu erweitern, zu sagen, was man mit den wörtlichen Bedeutungen allein nicht sagen kann“ (Henle
1996:96). Die Metapher erweitert aber nicht nur die Sprache, wie Henle sagt. Sie erweitert auch unser propositionales Verstehen um die ästhetische Dimension, die im Ausdruck der Metapher – im Goodmanschen Sinne – erst entsteht. Metaphern wie die vom Rosengewitter verstehen heißt nicht, ihren propositionalen Gehalt, sondern die mit ihnen zum Ausdruck gebrachten Stimmungen und Gefühle verstehen. Lebendige Metaphern brechen mit gewohnten und etablierten Bezugnahmen und Erwartungen: „Angesichts des
Interessanten empfinden wir die Verlockungen und Gefahren einer

137

metaphorik.de 15/2008

Abweichung vom Gewohnten“ (Liessmann 2004:109). Darin liegt das ästhetische Moment von Metaphern begründet. Das Künstlerische zeigt sich in ihrem „ästhetischen Schein“ (Seel 2003:106), d.h. in „Erscheinungen, die in einem durchschauten Widerspruch zum tatsächlichen Sosein von Gegen- ständen wahrgenommen und willkommen geheißen werden können“. Damit über den ästhetischen Schein die Metapher phänomenologisch zugänglich wird, ist es notwendig, dass der Widerspruch nicht nur vom Hörer/Leser erkannt, sondern weiterhin auch bejaht und akzeptiert wird. Den so erzeugten und über den propositionalen Wissenszuwachs hinausweisenden ‚Mehrwert‘, den Metaphern zu evozieren in der Lage sind, habe ich an anderer Stelle
„ästhetisches Erleben“ genannt (vgl. Jost 2007:305ff.). Das Erleben tritt nun bei lebendigen Metaphern an die Stelle, an der bei lexikalisierten und konventionalisierten Metaphern von Verstehen gesprochen werden kann und ist an die Bereitschaft des Rezipienten zur Partizipation gebunden (ebd.:325). Verstehen und Erleben sind unterschiedliche Weisen metaphorischer Bedeutungszuschreibung. Letzteres verlangt im Gegensatz zu ersterem danach, sich mit der Metapher auseinanderzusetzen, denn „Kunstwerke [und also auch kreative Metaphern; J.J.] sind Objekte, die in ihrem performativen Kalkül verstanden sein wollen“ (Seel 2003:158).
Die Übergänge zwischen dem (propositionalen) Verstehen und dem
(ästhetischen) Erleben sind fließend. Darüber sollte auch die hier getroffene
‚technische‘ Unterscheidung von Metapherntypen nicht hinwegtäuschen. Ob wir Metaphern also eher verstehen oder ob wir sie als Kunstwerke en miniature erleben, hängt schließlich von ihrer Ausdruckshaftigkeit im Goodmanschen Sinne ab und eo ipso von ihrem jeweiligen Kontext und Gebrauch.

6. Fazit

Das Verstehen von Metaphern hängt wesentlich von ihrer Ausdrucksform, ihrem Rückgriff auf geteiltes Wissen, dem Symbolisierungsmodus und dem Grad der Neuartigkeit ihrer Bezugnahmen ab. Metaphorische Ausdrücke mit unterschiedlicher Vitalität besitzen unterschiedliche Ausprägungen dieser Merkmale. Verschiedene Metapherntypen wurden entlang der Differen- zierung von passivem Verstehen (Verstehen als Geschehen im Sinne Gadamers) und aktivem Interpretieren (Verstehen als Handeln) betrachtet.

138

Jost, Wann verstehen, wann interpretieren wir Metaphern?

Abhängig vom Metapherntyp konnten unterschiedliche Dimensionen von
‚Verstehen‘ unterschieden werden: die buchstäbliche und die durch Ausdruck erzeugte ästhetische Dimension. Erstere beschreibt ein propositionales Verstehen, letztere das auf Interpretationshandlungen angewiesene ästhetische Erleben metaphorischer Ausdrücke als Resultat kreativer Rezeptionsprozesse.

Literaturverzeichnis

Aristotle (1991): Aristotle in twenty-three volumes, XXIII, Poetics, Cambridge/Massachusetts. [zitiert als Poetik].
Black, Max (1954): „Metaphor“, in: Proceedings of the Aristotelian Society 55, 273-
294.
Black, Max (1996): „Die Metapher“, in: Haverkamp, Anselm (ed.): Theorie der

Metapher, Darmstadt, 55-79.

Black, Max (1996): „Mehr über die Metapher“, in: Haverkamp, Anselm (ed.):

Theorie der Metapher, Darmstadt, 379-413.

Buss, Mareike/Jost, Jörg (2006): „Rethinking the Connection of Metaphor and Topos“, http: www.metaphorik.de/aufsaetze/buss-jost.pdf (5.11.2008), zugleich: Interlingüística 13 (I) 2002, 275-292.
Debatin, Bernhard (1995): Die Rationalität der Metapher. Eine sprachphilosophische und kommunikationstheoretische Untersuchung, Berlin/New York.
Dettweiler, Marco (2007): Die technische Kunst des Films, Paderborn. Duden (42001), Deutsches Universalwörterbuch, Mannheim.
Eco, Umberto (1995), „Metaphor“, in: Dascal, Marcelo et al. (edd.): Philosophy of Language. An International Handbook of Contemporary Research, 7.2, Berlin/New York, 1313-1323.
Gadamer, Hans-Georg (1990): Gesammelte Werke Bd. 1, Hermeneutik: Wahrheit und Methode, Tübingen.
Gadamer, Hans-Georg (1993): Gesammelte Werke Bd. 2, Hermeneutik: Wahrheit und Methode, Tübingen.
Goodman, Nelson (1976): Languages of Art. An Approach to a Theory of Symbols, Indianapolis/Cambridge.
Goodman, Nelson (1990): Weisen der Welterzeugung, Frankfurt/Main.
Goodman, Nelson (1998): Sprachen der Kunst. Entwurf einer Symboltheorie, Frankfurt/Main.

139

metaphorik.de 15/2008

Grice, H. Paul (1991): „Logic and Conversation“, in: Grice, Paul: Studies in the

Ways of Words, Cambridge/Massachusetts, 22-40.

Henle, Paul (1996): „Die Metapher“, in: Haverkamp, Anselm (ed.): Theorie der

Metapher, Darmstadt, 80-105.

Hörmann, Hans (1980): „Der Vorgang des Verstehens“, in: Kühlwein, Wolfgang/Raasch, Albert (edd.): Sprache und Verstehen, Kongreßberichte der 10. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik GAL e.V., Mainz 1979, Band 1, Tübingen, 17–29.
Johnson-Laird, Philip N. (1983): Mental Models, Cambridge.
Jost, Jörg (2007): Topos und Metapher. Zur Pragmatik und Rhetorik des

Verständlichmachens, Heidelberg.

Liessmann, Konrad Paul (2004): Reiz und Rührung. Über ästhetische

Empfindungen, Wien.

Lewis, David (2002): Convention. A Philosophical Study, Oxford. Richards, Ivor A. (1964): The Philosophy of Rhetoric, Oxford.
Rickheit, Gert/Strohner, Hans (1999): „Textverarbeitung: Von der Proposition zur Situation“, in: Friederici, Angela D. et al. (edd.): Sprachrezeption, Göttingen, 271-306.
Schnotz, Wolfgang (1994): Aufbau von Wissensstrukturen. Untersuchungen zur

Kohärenzbildung bei Wissenserwerb mit Texten, Weinheim.

Scholz, Oliver (2001): Verstehen und Rationalität, Frankfurt/Main. Seel, Martin (2003): Ästhetik des Erscheinens, Frankfurt/Main.
Shusterman, Richard (1992): Pragmatist Aesthetics: Living Beauty, Rethinking Art, Oxford.
Shusterman, Richard (1996): Vor der Interpretation: Sprache und Erfahrung in

Hermeneutik, Dekonstruktion und Pragmatismus, Wien.

Weinrich, Harald (1996): „Semantik der kühnen Metapher“, in Haverkamp, Anselm (ed.): Theorie der Metapher, Darmstadt, 316-339.
Yoos, George E. (1971): „A Phenomenological Look at Metaphor”, in:

Philosophy and Phenomenological Research 32, 78-88.

140

Using a semantic annotation tool for the analysis of metaphor in discourse

Veronika Koller, Andrew Hardie, Paul Rayson, Elena Semino

Abstract


This paper describes the application of semantic annotation software for analysing metaphor in corpora of different genres. In particular, we outline three projects analysing RELIGION and POLITICS metaphors in corporate mission statements, the WAR metaphor in business magazines, and MACHINE and LIVING ORGANISM metaphors in a novel and in a second collection of business magazine articles. This research was guided by the hypotheses that a) semantic tags allocated by the software can correspond to source domains of metaphoric expressions, and b) that more conventional metaphors feature a source domain tag as first choice in the type’s semantic profile. The tagger was adapted to better serve the needs of metaphor research and automate to a greater extent the extraction of first choice and secondary semantic domains. Two of the three studies represent re-analyses of previous manual and/or lexical corpus-based investigations, and findings indicate that semantic annotation can yield more comprehensive results.

In diesem Artikel beschreiben wir die Anwendung eines semantischen Annotationsprogramms, um Metaphern in Korpora verschiedener Genres zu analysieren. Im Einzelnen skizzieren wir drei Projekte zu religiösen und politischen Meatphern in Firmenleitbildern, zur Kriegsmetapher in Wirtschaftsmagazinen und zu Maschinen- und Organismusmetaphern in einem Roman sowie einem zweiten Korpus von Artikel aus Wirtschaftsmagazinen. Unsere Forschung beruhte auf den Hypothesen, dass a) die von dem Programm zugewiesenen semantischen Kennzeichnungen den Quelldomänen metaphorischer Ausdrücke entsprechen können und b) konventionelle Metaphern eine Quelldomänen-Kennzeichnung an erster Stelle im semantischen Profil des entsprechenden Wortes zugewiesen bekommen. Das Programm wurde für die Bedürfnisse der Metaphernforschung adaptiert, in dem die Analyse von erstgereihten und sekundären Kennzeichnungen in einem größeren Ausmaß automatisiert wurde. Zwei der drei Studien stellen erneute Analysen früherer manueller und/oder lexikalischer korpus-basierter Untersuchungen dar, und die Ergebnisse zeigen, dass sich mit semantischer Annotation umfassendere Resultate erzielen lassen.
 

Ausgabe: 

Download kompletter Artikel (PDF): 

Jahrgang: 

Seite 141

Using a semantic annotation tool for the analysis of metaphor in discourse

Veronika Koller/Andrew Hardie/Paul Rayson/Elena Semino, Lancaster

University

(Corresponding author: v.koller@lancs.ac.uk)

Abstract

This paper describes the application of semantic annotation software for analysing metaphor in corpora of different genres. In particular, we outline three projects analysing RELIGION and POLITICS metaphors in corporate mission statements, the WAR metaphor in business magazines, and MACHINE and LIVING ORGANISM metaphors in a novel and in a second collection of business magazine articles. This research was guided by the hypotheses that a) semantic tags allocated by the software can correspond to source domains of metaphoric expressions, and b) that more conventional metaphors feature a source domain tag as first choice in the type’s semantic profile. The tagger was adapted to better serve the needs of metaphor research and automate to a greater extent the extraction of first choice and secondary semantic domains. Two of the three studies represent re-analyses of previous manual and/or lexical corpus-based investigations, and findings indicate that semantic annotation can yield more comprehensive results.

In diesem Artikel beschreiben wir die Anwendung eines semantischen Annotationsprogramms, um Metaphern in Korpora verschiedener Genres zu analysieren. Im Einzelnen skizzieren wir drei Projekte zu religiösen und politischen Meatphern in Firmenleitbildern, zur Kriegsmetapher in Wirtschaftsmagazinen und zu Maschinen- und Organismusmetaphern in einem Roman sowie einem zweiten Korpus von Artikel aus Wirtschaftsmagazinen. Unsere Forschung beruhte auf den Hypothesen, dass a) die von dem Programm zugewiesenen semantischen Kennzeichnungen den Quelldomänen metaphorischer Ausdrücke entsprechen können und b) konventionelle Metaphern eine Quelldomänen-Kennzeichnung an erster Stelle im semantischen Profil des entsprechenden Wortes zugewiesen bekommen. Das Programm wurde für die Bedürfnisse der Metaphernforschung adaptiert, in dem die Analyse von erstgereihten und sekundären Kennzeichnungen in einem größeren Ausmaß automatisiert wurde. Zwei der drei Studien stellen erneute Analysen früherer manueller und/oder lexikalischer korpus-basierter Untersuchungen dar, und die Ergebnisse zeigen, dass sich mit semantischer Annotation umfassendere Resultate erzielen lassen.

1. Introduction

In this paper, we investigate the use that can be made of semantic annotation in the analysis of metaphoric patterns across large bodies of text. Within the framework of conceptual metaphor theory, we will show that semantic domain tagging can be used to identify instances of metaphoric expressions in a lengthy text or corpus with a greater recall than other methods that have

141

metaphorik.de 15/2008

previously been used. As a result, we have found it possible to expand on the results of earlier analyses of metaphor in discourse that were undertaken without the aid of a semantic tagging system.
The paper is structured as follows. In section 2, we outline the rationale for the use of corpus data in the investigation of conceptual metaphors, and discuss some previous work in this area. We will show that such work has typically relied on concordances of pre-selected search terms — and that by use of semantic tagging we can obviate the need for such a list of search terms. Section 3 gives an overview of the USAS tagger which we used to annotate our data, and the Wmatrix tool in which it is embedded. In section 4, we outline three studies of metaphor in discourse that we have undertaken to demonstrate the utility of the approach presented in this paper. Studies of religion and politics metaphors in corporate mission statements, war metaphors in business magazines, and machine and living organism metaphors in a different collection of business magazine articles and also in Ken Kesey’s novel One Flew Over the Cuckoo’s Nest, all demonstrate that it is possible to retrieve a more comprehensive set of metaphoric expressions via searches based on semantic annotation than by searching for a manually- selected set of lexical items. Finally, in our evaluation of our work to date we present some ideas for future analysis of metaphor in discourse using methods based on semantic annotation.

2. Previous work in corpus-based metaphor analysis and the case for semantic annotation

Critics of conceptual metaphor theory have argued that, while powerful theoretically, the framework has lacked an empirical basis (Steen 1999, Cameron 2003, Low 2003, Semino, Heywood and Short 2004, Deignan 2005). To remedy this situation, a number of researchers have harnessed corpus- based analysis to investigate metaphor in naturally occurring language. The decision for large-scale data sets rather than smaller data samples can be justified not only in terms of validity of results, but also along theoretical lines: If one accepts the claim that metaphor is at least partly constituted intertextually (Eubanks 2005), what is needed is an investigation into particular metaphors which are shared by, and distributed and reinforced
among, members of a discourse community. Therefore, rather than restricting

142

Koller /Hardie /Rayson /Semino, Using a semantic annotation tool

the empirical application of conceptual metaphor theory to single data sets, corpus-based metaphor analysis seeks to ascertain metaphor usage in larger text collections that represent the various voices of a discourse community.
To date, most of this work has taken a lexical approach of some description and analysed concordances of pre-defined search strings of single words or members of word fields. Although different in terms of research questions, methodological detail and incorporation of a critical perspective, most studies (Charteris-Black 2004, Deignan 2005, Koller 2004a, Musolff 2004, Stefanowitsch
2005, Skorczynska and Deignan 2006) have combined manual and computer- assisted analysis to investigate the use of metaphor in large data sets. For example, Deignan (2005: 174-183) has studied plant metaphors in English by concordancing a range of relevant expressions in the Bank of English corpus (e.g. plant, seed, harvest) and then manually analysing a section of each concordance in order to identify metaphoric instances of each expression. In several other studies researchers have identified metaphoric expressions in a subset of their data via detailed manual analysis, and then concordanced those expressions in the rest of the data (e.g. Semino 2002, Cameron and Deignan
2003, Charteris-Black 2004, Koller 2004a, Koller and Semino forthcoming, Semino and Koller forthcoming). An inevitable limitation that is shared by both approaches is the fact that the automatic analysis is restricted to pre- determined search strings. This means that further tokens of particular types can be automatically retrieved, but new metaphoric types cannot be identified, unless they happen to occur in close proximity to node expressions.
The semantic approach that we advocate in this paper also relies on some manual input and analysis. Firstly, our method is based on the categorisation of all lexical items in a corpus according to a lexicon that underlies the semantic annotation tool described in section 4. This lexicon was generated and is constantly being extended manually, leading to occasionally idiosyncratic results. Therefore, automatically generated results also need to be checked manually. While all corpus-based language analysis, including automated semantic annotation, helps to check the researcher’s intuition, the underlying lexicon still relies on intuition to some extent. Nevertheless, we believe that a semantic annotation approach represents a valuable additional tool for researchers interested in analysing the use and function of metaphor
in naturally occurring discourse on a large scale.

143

metaphorik.de 15/2008

The string of projects that we detail in sections 4.1-4.3 is informed by the hypothesis that the semantic tags which the annotation software allocates to words in a corpus correspond to the source and/or targets domain of metaphorically used types. Crucially, our approach moves beyond pre- determined search strings and thus potentially allows for the investigation of open-ended sets of metaphoric expressions in large data collections.

3. Features of the USAS tagger

The software that we used in our work is called USAS, short for UCREL1
Semantic Annotation System. It forms a component of Wmatrix, a web-based system for automated text annotation, which was developed by Paul Rayson.2
It should be noted that Wmatrix was not at all designed with a view to metaphor analysis; rather it is a suite of programs for the quantitative analysis of text with the help of frequency lists, concordances and keyness indicators for words (including multi-word entities such as proper names, compound nouns and phrasal verbs), parts of speech and, most important for our purposes, semantic domains.3 USAS assigns semantic domain tags, which are pre-defined in the underlying lexicon, to the types in a corpus; and Wmatrix compares the frequency of the tags thus allocated to a large external reference corpus ― subsets of the British National Corpus (100 million words) ― to ascertain tag keyness via statistical significance. Significance is measured using log likelihood, with a threshold value of 6.63 for p<0.01. While part-of speech tagging shows accuracy rates of 96-97 per cent, semantic tagging with USAS guarantees an accuracy of 91-92 per cent (Rayson et al. 2004). Our first hypothesis, and rationale for applying USAS, is that the semantic domains which are allocated can correspond to the source domains of metaphoric expressions.
Importantly, USAS allocates both first choice and secondary tags, using a hybrid approach to decide on the order of tags and thus to build a semantic

1 UCREL is in turn the acronym for the University Centre for Computer Corpus Research on Language, which is based at Lancaster University (UK).

2 Wmatrix, the web interface of which the USAS semantic tagger is a part, is available at http://ucrel.lancs.ac.uk/wmatrix/.

3 Although not the focus of this paper, it should be mentioned that we also investigated the

(rather complex) link between part-of-speech and metaphoricity (see also Deignan 2005).

144

Koller /Hardie /Rayson /Semino, Using a semantic annotation tool

profile for each type. A combination of general likelihood ranking (derived from corpus and dictionary evidence), disambiguation by part-of-speech, participation in multiword expressions and topic information is employed in this disambiguation process. The resulting ordering of tags is designed to give the first choice tag as the most likely tag in a given context. Figure 1 shows the tag strings for lemmas of *campaign* that occur in a corpus of business magazine texts (see section 4.2). For reasons outlined below, we were particularly interested in the position of the G3 tag (“warfare”) in the tag strings.

type PoS tag semantic tag (G3 “warfare”)

campaign NN1 X7+/Q2.2 I2.2/Q2.2

G1.2/Q2.2 G3

campaign VV0 X7+/Q2.2 I2.2/Q2.2

G1.2/Q2.2 G3 campaignable JJ X7+/Q2.2 I2.2/Q2.2

G1.2/Q2.2 campaigned VVD X7+/Q2.2 I2.2/Q2.2

G1.2/Q2.2 G3 campaigner NN1 X7+/Q2.2/S2mf

I2.2/Q2.2/S2mf

G1.2/Q2.2/S2mf campaigners NN2 X7+/Q2.2/S2mf

I2.2/Q2.2/S2mf

G1.2/Q2.2/S2mf

campaigning This is listed neither under VVG nor under JJ

X7+/Q2.2 I2.2/Q2.2

G1.2/Q2.2 G3

campaigning NN1 X7+/Q2.2 I2.2/Q2.2

G1.2/Q2.2 G3 cyber-campaigns NN2 I2.2/Y2

e-campaign NN1 G3/Y2

Figure 1: First and secondary tags for *campaign*

* The verb form attack has a first tag Q2.2 (speech acts) rather than G3 (warfare), reflecting the ARGUMENT IS WAR metaphor.

This feature of the program gives rise to our second main hypothesis, namely that secondary tagging indicates conventionality of metaphoric expression. To give an example, we started from the assumption that the war metaphor, which is a typical feature of business magazine texts (see Koller 2004a), manifests in linguistic expressions that are more or less conventional. Thus,
marketing campaign would be highly conventional in contrast to coinages

145

metaphorik.de 15/2008

such as efficiency jihad. If our hypothesis is correct, the source domain of war would feature as a first choice or even only tag in novel or less conventional metaphoric expressions, but as a secondary tag ranked behind a target domain tag in conventional expressions, where the metaphoric meaning is established as predominant. Indeed, as can be seen in Figure 1, campaign as both a verb and noun shows a first choice tag X7 (“wanting, planning, choosing”), which represents the target domain, while the source domain is represented by the last tag in the string, G3 (“warfare”). The extension e-campaign, on the other hand, has been allocated only the source domain tag, together with the secondary tag Y2 (“information technology and computing”). Figure 2 shows

the relevant results for the whole of the business magazine corpus.

Expression G3 tag occurs in

position x

Out of x tags

battlefield 1 1 combat (noun) 1 1 cyberwars 1 1 e-campaign 1 1 gun 1 1 infantry 1 1 legion 1 1 legions 1 1 soldier 1 1 shotgun 1 1 warfare 1 1 warlike 1 1 warrior 1 1 warriors 1 1 war zone 1 1 weaponry 1 1 armed 1 2 army 1 2 barrage (noun) 1 2 battleground 1 2 blitz (noun) 1 2 bomb (noun)n 1 2 embattled 1 2 repel (verb) 1 2

spear (noun) 1 2

146

Koller /Hardie /Rayson /Semino, Using a semantic annotation tool

squads

1

2

 

veteran

1

2

 

war

1

2

 

warring

1

2

 

wars

1

2

 

weapon

1

2

 

armour

1

3

 

bomb (verb)

1

3

 

enlisted

1

3

 

gun (noun)

1

3

 

invade

1

3

 

invading

1

3

 

invasion

1

3

 

troops

1

3

 

bombard

1

4

 

bombarded

1

4

 

retreat

1

4

 

forces

1

6

 

shoot (verb)

1

6

 

assaulting

2

2

 

beleaguered

2

2

 

drafted

2

2

 

entrenched

2

2

 

fallout

2

2

 

front line

2

2

 

mobilized

2

2

 

mobilizing

2

2

 

recruits (noun)

2

2

 

strategic

2

2

 

trench

2

2

 

agents

2

3

 

battles

2

3

 

battling

2

3

 

conquer

2

3

 

conqueror

2

3

 

conquest

2

3

 

target (noun)

2

3

 

targets (noun)

2

3

 

battle

2

4

147

metaphorik.de 15/2008

 

attacks*

2

5

 

foray

3

3

 

forays

3

3

 

maneuver

3

3

 

sign on

3

3

 

repel (verb)

3

4

 

campaign

4

4

 

campaigns

4

4

 

exploded

4

4

 

shoot (noun)

4

4

 

sights

4

4

 

field

5

6

 

barrage (verb)

-

1

 

blitz (verb)

-

1

 

blood

-

1

 

bombshell

-

1

 

brutal

-

1

 

brutality

-

1

 

combat (verb)

-

1

 

cut-throat

-

1

 

defeat

-

1

 

kill (noun)

-

1

 

radar

-

1

 

recruits (verb)

-

1

 

retrench

-

1

 

tactic

-

1

 

target (verb)

-

1

 

targets (verb)

-

1

 

victorious

-

1

 

backfire

-

2

 

bloody

-

2

 

bruise

-

2

 

enemy

-

2

 

spear (verb)

-

2

 

surrender

-

2

 

survival

-

2

 

survive

-

2

 

survivor

-

2

148

victory

-

2

Koller /Hardie /Rayson /Semino, Using a semantic annotation tool

bleed - 3 campaigner - 3 casualty - 3 launch - 3 fight - 4 fighting - 4 kill (verb) - 4

killer - 4 killing - 4

Figure 2: Conventionality of metaphoric expression and ranking of tags in

business magazine corpus (G3 “warfare”)

After outlining the basic mechanisms and affordances of the USAS tagger, we will in the following give an overview of three small-scale research projects in which we have used and adapted the software.

4. Using the USAS tagger for metaphor identification: projects and progress

Starting in 2005, we have to date used automated semantic annotation for metaphor analysis in three separate projects involving four different data sets. Based on the results, the software was adapted for metaphor analysis throughout.

4.1 RELIGION and POLITICS metaphors in mission statements

Given that Wmatrix and its components were not developed for metaphor analysis, we could at first use it only for basic searches of first choice tags and their associated word lists and concordances, i.e. ascertain all the types in a corpus that had a specific first choice tag and look at them in their co-text. At that early stage, secondary tags could only to be identified by going back to the lexicon. As part of a larger research project on religious and political metaphors in corporate discourse (Koller forthcoming), we worked with a
30,000-word corpus of corporate mission statements, which was built from the websites of the top and bottom 50 of the 2003 Fortune Global 500 companies. In the analysis, we first calculated which semantic domains were key when compared to the reference corpus (here, the one million word Written section
of the BNC sampler). Given that all texts in the corpus represent a particular

149

metaphorik.de 15/2008

genre that is linked to corporate discourse, even this first result can indicate the possible occurrence of metaphor by bringing up unexpected semantic domains. For instance, the domain L1 (“life and living things”) is much less expected to be key in a collection of corporate texts than is the domain I1.1 (“money and pay”), which is a very strong key domain with a log likelihood of 201.78. The fact that “life and living things” does feature as a key domain (log likelihood 39.14) suggest that the associated lexemes may be used metaphorically. The type to get L1 as a first choice tag is organic, and the associated concordance line proves the assumption correct:

(1) The AXA Group is focused on two strategic priorities: Strengthen the Group’s positions in the most developed or high potential markets in Western Europe, North America, and selected countries in Asia Pacific. Achieve operational excellence in each market by leveraging organic growth, technical and investment margins, quality and productivity.

In the first project, we decided to start from either the target or the source domain to ascertain metaphoric expressions. However, a search for the target domains “business” and “work and employment” yielded no valuable results. We therefore proceeded to look at the source domains we were interested in (“religion and the supernatural”, “government and politics”). That part of the analysis was carried out on three levels. Since the relevant domains did not appear as key tags, we began by checking the semantic tag set for the whole corpus to see which words had a first choice tag for either of the domains. We also wanted to include words where the tag of interest was a secondary tag. We could not use the Wmatrix semantic tag frequency list to identify these, but rather had to manually examine the underlying annotated text to extract these items. Finally, to catch any words that had no relevant tag but might still be relevant metaphoric expressions, we went to the word list for the whole corpus, identified possible candidates for metaphoric usage and checked the associated concordance lines. Figure 3 lists all the types in the mission statement corpus that are associated with “religion and the supernatural” or with “government and politics”, either by having been allocated a relevant tag somewhere in the tag string, or by having been identified as metaphoric
expressions despite the lack of a source domain tag.

150

Koller /Hardie /Rayson /Semino, Using a semantic annotation tool

Figure 3 (below): Source domains and types in the mission statement corpus

NB: Numbers in brackets show frequency of tokens. Key: relevant domain as first tag, relevant domain as secondary tag, not tagged for relevant domain, item used

metaphorically.

Religion and the supernatural acts (1) belief/beliefs/believe/believed/believes (6/6/18/1/2)

call/calls (4/3) celebrate (1) cell/cells (1/1)

chapter/chapters (2/1)

communicate/communicates (6/1)

converted (1) credo (5) creed (3)

deliver/delivered/delivering/delivers/delive ry (35/3/11/4/3)

Elf (1) (NB: proper name)

faith (2) father (1) font (2)

Fortune (2) (NB: proper name)

high/higher/highest (18/6/26)

host (3)

John (1)

living (2) mass (1) mediums (1) mission (45) new age (1)

office/offices (3/8)

passion (8) possess (2) presence (8)

religion/religious (2/1)

sacred (1)

save/saved/saving/saves (2/1/1/1)

service/services (45/103)

shrine (1)

soul (2)

spirit(s)/spiritually (21/3/1)

vision (35)

wizard (2) (NB: irrelevant technical term)

word (5)

Government/Politics

agencies/agency (4/1) approval/approved (1/3) assessment (1)

authority (1)

? benefit(s) (16/17)

blue (1)

budget (1) bureaucratic/bureaucracy (1/1) candidates (2)

capital (8)

care (6)

center(s)/centre(s) (6/5/1/1)

151

metaphorik.de 15/2008

citizen(s)/citizenship (10/4/3) (NB:

half of instances of ‘citizens’ literal)

civil (2) commission (1) constituents (2) corporation(s) (21/5) council (1)

country (7)

demonstrate/demonstrated/demonstrates/

demonstrating (2/5/3/3)

deregulation (1) division(s) (1/4) duties (2) establishment (1) executive(s) (3/3) fiscal (5) governance (5)

government(s) (6/3)

green (4) (NB: three instances of ‘green’

literal)

March (1) (NB: proper name)

municipal (2)

nation(s)/nationality (5/2/4)

non-government (1)

officer (3) official(s) (2/1) parties (2)

politics/political (1/1)

president(s) (2/1)

private (8)

public sector (1) registration (1) regulations (3) return/returns (6/4) revenue(s) (2/5) rights (1) run/running (2/1) service (45)

stand/standing/stands (4/1/2)

states (5)

tap (1) (NB: POS-tagged as verb, domain assigned erroneously to noun)

welfare (2)

As shown in Figure 3, not all types that had been allocated a source domain tag were used metaphorically. Rather, words in all three groups ― those with first choice, secondary or no relevant tags ― needed to be linked back to their concordances to check for metaphoricity. Indeed, some words with a relevant first choice tag were used metaphorically while others were not (e.g. sacred and constituents vs. religion and council), and the same held true for words with relevant secondary tags (e.g. faith and officer vs. father and parties). Words without relevant tags, which were identified by checking the word list for the whole corpus, were all used metaphorically, but not for each token (e.g. only half of all instances of citizen occurred in the metaphoric collocation corporate citizen).
Obviously, this procedure was very time-consuming and cumbersome. In the follow-up project, we therefore adapted the USAS tagger to better meet the needs of metaphor analysis.

152

Koller /Hardie /Rayson /Semino, Using a semantic annotation tool

4.2 The WAR metaphor in business magazines

We proceeded with a small-scale project funded by Lancaster University Faculty of Arts and Social Sciences in which we re-analysed a corpus of 34 articles (ca. 41,000 words) on marketing and sales in Business Week magazine (see Koller 2004a: 64-113). Our focus was on realisations of the marketing is war metaphor. Based on insights gained in the first project, we did not expect a target domain search to yield any results and at the same time realised that a search for source domains would have to be automated to a greater extent than previously possible. To this end, we augmented the USAS tagger with what we called a domain push function, which makes it possible to find highly conventional metaphoric expressions tending to carry the source domain as a secondary tag. In order to capture all tags of the relevant domains, the domain push function changes the ranking of tags so as to list in first position tags for a particular domain that has been pre-specified as relevant. This eliminates the need to check the lexicon for the complete tag string for any given type.
The structure of the semantic tag set resulted in concordances that still contained many unwanted results which needed to be filtered out manually. Nevertheless, adding the domain push function yielded results that were not obvious at the start of the analysis. For example, we found that companies are frequently conceptualised as metaphorical plants, whereas brands are often conceptualised as race horses in business magazine articles on marketing and sales. This differentiated finding was not detected by the lexical corpus-based approach of the first analysis (Koller 2004a).
Despite this improvement, we were still no closer to identifying secondary tags at a glance. Our third project addressed that issue.

4.3 MACHINE and LIVING ORGANISM metaphors in a novel and in business magazines

The extension project, funded by the British Academy (SG-42813), was based on two data sets which had previously been analysed manually: Kesey’s novel One Flew over the Cuckoo’s Nest (ca. 150,000 words), split into two sub- corpora of one half each (see Semino and Swindlehurst 1996), and 40 articles (ca. 81,000 words) from business magazines portraying female executives (see Koller 2004b). We were particularly interested in machine and living organism
metaphors, as these had been found to be of central importance in the novel.

153

metaphorik.de 15/2008

More specifically, Semino and Swindlehurst (1996) conducted a traditional stylistic analysis of Kesey’s novel, which is narrated in the first person by Bromden, a patient in a mental hospital. They argued that Bromden’s peculiar mental functioning is partly conveyed by his overreliance on vocabulary to do with machinery, and particularly by his use of machinery metaphors to talk about people, institutions, etc.4 Cumulatively, the use of these metaphors results in a mechanistic world view, which is closely connected with Bromden’s mental illness. Semino and Swindlehurst also point out that machinery metaphors decrease in frequency in the second half of the novel, and argue that this is due to plot developments that gradually free Bromden from his original mind set. In addition, Semino and Swindlehurst noted a contrasting pattern in (literal and metaphorical) references to living organisms, which become more frequent as the novel progresses. This can also be related to Bromden’s gradual liberation from the most extreme aspects of his mechanistic worldview. Likewise, the business magazine features had ― next to the war metaphor used to conceptualise the portrayed female executives as warriors ― used metaphors from the machinery and living organism domains to refer to companies and, by extension, their leaders (see Morgan 2006: 11-70). Our overall aim was to compare the use of metaphor source domains across sub-sets of data to ascertain change in metaphor usage within texts, as well as differences in usage between genres.
The choice of source domains presented us with the problem that not all domains manually identified and labelled by a researcher are actually reflected in the USAS tag set. Thus, while living organisms is captured by the tags L1, L2 and L3 (“life and living things”, “living creatures: animals, birds, etc.”, “plants”), there is no tag “machines”. This meant that we had to find the closest match in the tag set, which in this case was the tags O2 and O3 (“objects generally”, “electricity and electrical equipment”). In order to automate the searching for source and target domains, whether they were in first choice or secondary positions, we implemented a new feature in Wmatrix called broad sweep. In essence, the broad sweep search function searches the full list of possible semantic tags on each word in the text. An additional filter

4 The dominance of the machinery domain in Bromden’s worldview can be explained in autobiographical terms: He is familiar with machines thanks to his training as an electrician, but is also in awe of them as a result of an air raid in WW2 which precipitated his mental disturbances and resulted in his current hospitalisation.

154

Koller /Hardie /Rayson /Semino, Using a semantic annotation tool

for searching the resulting frequency list groups together portmanteau tags and tag-extensions. An example of the former is the high-level tag S1 (“social actions, states and processes”), which is differentiated into S1.2 (“personality traits”) and further into S1.2.1 (“approachability and friendliness”). Tag extensions, on the other hand, include instances such as T3 (“time and age”) and its special form T3- (“young”). By identifying such sub-categories, the broad sweep search does away with the need to go back to the tag set to see what else is included in the identified tag. This speeded up the analysis considerably.
The analysis of Kesey’s novel involved three files, containing, respectively: the whole of the novel, the novel’s first half, and the novel’s second half.5 The USAS facility in Wmatrix was used to semantically annotate each file, and to compare each file with the Imaginative writing section of the BNC sampler. Our discussion of the results focuses on the machinery source domain only, however, as the cut-off point that was chosen to divide the novel into two halves was appropriate for the analysis of this particular source domain, but not for the living organisms source domain.
A comparison of the novel as a whole with the reference corpus resulted in a list of 66 key semantic domains with a log likelihood threshold of 6.63 or above. The two most overused semantic domains were: “medicines and medical treatment” (log likelihood 893.67), and “objects generally” (log likelihood 547.45). The overuse of the former domain can be straightforwardly related to the fact that the novel is mostly set in a hospital. As a consequence, the expressions included under this domain are unlikely to be used metaphorically. The latter semantic domain, in contrast, was investigated in more detail.
Overall, the semantic tag “objects generally” was allocated as first choice tag to 1,352 tokens, corresponding to 326 types. These relate to a wide range of objects, including, for example, thing(s), bottles, bucket, etc. By examining the list of types, we were able to discard those items that were likely to be used to refer literally to elements of the text world (e.g. needles, glasses), but we also noticed the presence of several expressions that Semino and Swindlehurst had

5 The cut-off point between the two parts corresponds to a particular plot development that, according to Semino and Swindlehurst (1996), is crucial in the development of Bromden’s worldview and mental functioning.

155

metaphorik.de 15/2008

analysed as machinery metaphors. These included some of the types with the highest number of tokens, such as machine (24 tokens), machinery (21 tokens), clock (17 tokens), wires (17 tokens), and machines (17 tokens). All types that could be related to the machinery source domain were further investigated via the concordance facility included in the Wmatrix environment. This enabled us to view all instances of each type in context, and to identify the presence of any metaphoric tokens. This analysis revealed that approximately half of the occurrences of machinery-related lexis in the novel involved non-literal expressions. This confirmed Semino and Swindlehurst’s general claim about the presence of machinery metaphors in the novel. Crucially, we were also able to identify an open-ended set of machinery metaphors, something which is not possible when using concordances alone.6
We then proceeded to investigate Semino and Swindlehurst’s claim that machinery metaphors decrease in frequency as the novel progresses. A direct comparison of the first half of the novel with the second half yielded relatively few overused semantic domains, and did not reveal any relevant patterns. We therefore adopted the same procedure for each of the two halves of the novel that we have described for the whole novel, i.e. we compared each half with the Imaginative writing section of the BNC sampler. In both cases, the “objects generally” semantic domain turned out to be the second most overused semantic domain (log likelihood 362.06 for the first half of the novel and 329.24 for the second half of the novel). However, there is a difference between the two halves of the novel in terms of the types that were included under this semantic domain. The machinery-related expressions we mentioned above mostly occur in the first half of the novel. In contrast, the types included under “objects generally” in the second half of the novel mostly correspond to objects such as pole and tile, which literally “exist” in the fictional world. This provides some support for Semino and Swindlehurst’s manual analysis of the differences between the two halves of the novel.
The other dataset, consisting of articles from business magazines describing female executives, had also previously been observed to contain machine and

6 We used the same approach to investigate Semino and Swindlehurst’s claim that Bromden makes particularly frequent use of the conceptual metaphor powerful is big. We found that the ‘Size: Big’ semantic domain is the eighth most overused domain in the novel (log likelihood 139.86), and that the expressions included under this domain are mostly used metaphorically.

156

Koller /Hardie /Rayson /Semino, Using a semantic annotation tool

living organism metaphors on the basis of a prior, manual analysis (Koller
2004b). As before, we compared the dataset to a reference corpus (here, the Written section of the BNC sampler) and established a list of 152 key semantic domains. Among these, “objects generally” was the 57th most key (log likelihood 35.42). However, only 5.9 per cent of the 459 tokens in this category are actually used metaphorically – unsurprising given the general nature of the category as noted above. “Living creatures: animals” and “plants” also featured on the list of key domains (in 18th and 63rd place respectively, log likelihood 117.0 and 32.4), together accounting for 163 tokens, of which 14.7 per cent proved to be metaphoric. The number of instances of metaphoric usage within these two fields was substantially higher than the number identified in the original manual analysis (27 tokens as compared to eight in the manual analysis for “objects generally”, and 34 as compared to 17 for “living creatures: animals” and “plants” taken together). While extensive manual analysis of the items retrieved via the semantic annotation was required, this proved no more time-consuming than a fully manual analysis, while at the same time generating more comprehensive results.
A trend that was observable with both “objects generally” and the two living organism categories was that the metaphors tended to be used to conceptualise the company, rather than the female executive who is the subject of the article. In the case of the living organism metaphors, the company is conceptualised as an animal or plant and the executive as a carer, nurturer, or more specifically gardener. Interestingly, for the majority of tokens in these categories, the semantic tag in first position was the source domain. The exception was the highly conventional metaphorical usage of growth and branch(es) (relating to companies). This further corroborates our hypothesis that types representing metaphoric expressions tend to be allocated the source domain as first choice tag.

5. Evaluation and outlook

Through the research carried out in the three projects described above, we have uncovered new requirements for the USAS tagger and the Wmatrix software. With the addition of the two features described above (domain push and broad sweep), we have gone some way to addressing the needs of metaphor researchers. These are the first steps that we have highlighted in

157

metaphorik.de 15/2008

order to support approaches using a corpus-based methodology for the investigation of metaphor in large-scale data sets. The techniques are intended to complement searches based on pre-determined search strings and move towards the scalable investigation of open-ended sets of metaphoric expressions.
To carry the project forward, we envisage a large-scale study of metaphor use in different genres. This will be based on a corpus of one million words, selected from the 100 million words of the BNC. In particular, the corpus will be divided into ten sub-sections based on genre, nine written and one spoken, all of which are comparable in terms of subject matter. Because of the difficulty in working out contextual meaning in conversational data, our spoken subsection will contain what in the BNC is termed “context-governed” speech, i.e. public meetings, etc. Of the written subsections, one is planned to consist of fiction, and one of institutional documents such as government leaflets. The other eight will represent different topic domains (arts, sciences) within the broader text types of academic writing, and newspaper text. This design will allow us to examine metaphor use across a range of potentially significant dimensions of text-type variation.
Following on from this third project, we are particularly interested in the genre perspective, because as mentioned above, the interaction between genre and topic in text types such as medical or business magazine articles or the industrial novel is of special importance for ascertaining metaphor. By contrast, we would anticipate more broadly-defined text types, such as academic or fictional prose in general, to be more varied in both the topics that are discussed and, therefore, equally varied in the conceptual metaphors and related metaphoric expressions that are employed. In terms of genre differences, then, we wish to find out both what different metaphors are attracted by different genres, and what genre-specific uses there are of “ubiquitous” metaphors. We believe that the three projects outlined in this paper have laid the ground for a larger-scale analysis of metaphor usage in different genres, and we hope to have provided the metaphor research
community with an additional tool for analysing metaphor in discourse.

158

Koller /Hardie /Rayson /Semino, Using a semantic annotation tool

References

Cameron, Lynne (2003): Metaphor in Educational Discourse, London.
Cameron, Lynne/Deignan, Alice. (2003): “Combining large and small corpora to investigate tuning devices around metaphor in spoken discourse”, in: Metaphor and Symbol 18, 149-160.
Charteris-Black, Jonathan (2004): Corpus Approaches to Critical Metaphor

Analysis, Basingstoke.

Deignan, Alice (2005): Metaphor and Corpus Linguistics, Amsterdam.
Eubanks, Philip (2005): “Globalization, ‘corporate rule’, and blended worlds.
A conceptual-rhetorical analysis of metaphor, metonymy, and conceptual blending”, in: Metaphor and Symbol 20, 173-197.
Koller, Veronika (2004a): Metaphor and Gender in Business Media Discourse, Basingstoke.
Koller, Veronika (2004b): “Businesswomen and war metaphors: ‘possessive, jealous and pugnacious’?”, in: Journal of Sociolinguistics 8, 3-22.
Koller, Veronika (forthcoming) “Missions and empires: religious and political metaphors in corporate discourse”, in: Musolff, Andreas/Zinken, Jörg (edd.): Metaphor and Discourse, Basingstoke.
Koller, Veronika/Semino, Elena (forthcoming): “Metaphor, politics and gender: a case study from Germany”, in: Ahrens, Kathleen (ed.): Politics, Gender and Conceptual Metaphor, Basingstoke.
Low, Graham (2003): “Validating metaphoric models in Applied Linguistics”,

Metaphor and Symbol 18, 239-254.

Morgan, Gareth (2006): Images of Organization (updated ed.), Thousand Oaks, CA.
Musolff, Andreas (2004): Metaphor and Political Discourse. Analogical Reasoning about Europe, Basingstoke.

Piao, Scott/Rayson, Paul/Archer, Dawn/McEnery, Tony (2004): “Evaluating lexical resources for a semantic tagger”, in: Proceedings of 4th International Conference on Language Resources and Evaluation (LREC 2004), 499-502.

Rayson, Paul/Archer, Dawn/Piao, Scott/McEnery, Tony (2004): “The UCREL semantic analysis system”, in: Proceedings of the Workshop “Beyond Named Entity Recognition. Semantic Labelling for NLP Tasks” in association with the

4th International Conference on Language Resources and Evaluation (LREC

2004), 7-12.

159

metaphorik.de 15/2008

Semino, Elena (2002): “A sturdy baby or a derailing train? Metaphorical representations of the euro in British and Italian newspapers”, in: Text 22,
107-139.
Semino, Elena/Koller, Veronika (forthcoming): “Metaphor, politics and gender: a case study from Italy”, in: Ahrens, Kathleen (ed.): Politics, Gender and Conceptual Metaphor, Basingstoke.
Semino, Elena/Swindlehurst, Kate (1996): “Metaphor and mind style in Ken
Kesey’s One Flew Over the Cuckoo’s Nest”, in: Style 30, 143-166.
Semino, Elena/Heywood, John/Short, Mick (2004): “Methodological problems in the analysis of a corpus of conversations about cancer”, in: Journal of Pragmatics 36, 1271-1294.
Skorczynska, Hanna/Deignan, Alice (206): “Readership and purpose in the choice of economics metaphors”, in: Metaphor and Symbol 21, 87-104.
Steen, Gerard (1999): “From linguistic to conceptual metaphor in five steps”, in: Gibbs, Raymond W. Jr./Steen, Gerard (edd.): Metaphor in Cognitive Linguistics, Amsterdam, 57-77.
Stefanowitsch, Anatol (2005): “The function of metaphor: developing a corpus- based perspective”, in: International Journal of Corpus Linguistics 10, 161-
198.

160

Measuring Metaphors: A Factor Analysis of Students' Conceptions of Language Teachers

Larisa Nikitina, Fumitaka Furuoka

Abstract

Research studies in the fields of general education and language pedagogy recognize the importance of metaphor as a research tool. Metaphors can help teachers articulate and construct their professional experiences (Kramsch, 2003) and ameliorate the classroom practice (Cortazzi & Jin, 1999). The majority of the previous studies that employed metaphors focused on the teacher-produced images and adopted a qualitative approach to metaphor analysis. The present study departs from this format. It focuses on the student-generated metaphors about language teachers and employs a quantitative analysis to examine the dimensions around which these metaphors align. A questionnaire containing metaphors about language teachers was distributed to 98 students at Universiti Malaysia Sabah. Factor analysis was employed as a research technique to identify the dimensions along which the students’ perceptions aligned. The findings of the present paper lend support to the previous attempts at metaphor taxonomy by Oxford et al. (1998) and Chen (2003).

In der Erziehungswissenschaft und Fremdsprachendidaktik gilt die Metapher als ein wichtiges Forschungsinstrument. Metaphern können Lehrern helfen, ihre beruflichen Erfahrungen  zu formulieren (Kramsch, 2003) und die unterrichtlich Tätigkeit zu verbessern (Cortazzi & Jin, 1999).  Die meisten bisherigen metapherngestützten Studien konzentrierten sich auf die von Lehrer n produzierten Bilder und bestanden in einer qualitativen Metaphernanalyse. Von dieser Prämisse ausgehend befasst sich der vorliegende Beitrag mit Metaphern, die von Studenten  zu Sprachenlehrern produziert wurden, und verwendet eine quantitative Analyse, um die Dimensionen /Kategorien zu untersuchen, um welche diese Metaphern sich gruppieren. Ein Fragebogen mit Metaphern über Sprachenlehrer wurde an 98 Studenten der Universiti Malaysia Sabah verteilt. Um die Dimensionen/Kategorien, die sich aus den Wahrnehmungen der Studenten ergeben, zu identifizieren, wurde die Technik der Faktoranalyse herangezogen. Damit unterstreicht die vorliegende Studie die Untersuchungen zur Metaphernklassifizierung von Oxford et al. (1998) und Chen (2003).
 

Ausgabe: 

Download kompletter Artikel (PDF): 

Jahrgang: 

Seite 161

Measuring Metaphors: A Factor Analysis of Students’ Conceptions of Language Teachers

Larisa Nikitina/Fumitaka Furuoka, Universiti Malaysia Sabah

(corresponding author: larisa.nikitina@gmail.com)

Abstract

Research studies in the fields of general education and language pedagogy recognize the importance of metaphor as a research tool. Metaphors can help teachers articulate and construct their professional experiences (Kramsch, 2003) and ameliorate the classroom practice (Cortazzi & Jin, 1999). The majority of the previous studies that employed metaphors focused on the teacher-produced images and adopted a qualitative approach to metaphor analysis. The present study departs from this format. It focuses on the student- generated metaphors about language teachers and employs a quantitative analysis to examine the dimensions around which these metaphors align. A questionnaire containing metaphors about language teachers was distributed to 98 students at Universiti Malaysia Sabah. Factor analysis was employed as a research technique to identify the dimensions along which the students’ perceptions aligned. The findings of the present paper lend support to the previous attempts at metaphor taxonomy by Oxford et al. (1998) and Chen (2003).

In der Erziehungswissenschaft und Fremdsprachendidaktik gilt die Metapher als ein wichtiges Forschungsinstrument. Metaphern können Lehrern helfen, ihre beruflichen Erfahrungen zu formulieren (Kramsch, 2003) und die unterrichtlich Tätigkeit zu verbessern (Cortazzi & Jin, 1999). Die meisten bisherigen metapherngestützten Studien konzentrierten sich auf die von Lehrer n produzierten Bilder und bestanden in einer qualitativen Metaphernanalyse. Von dieser Prämisse ausgehend befasst sich der vorliegende Beitrag mit Metaphern, die von Studenten zu Sprachenlehrern produziert wurden, und verwendet eine quantitative Analyse, um die Dimensionen /Kategorien zu untersuchen, um welche diese Metaphern sich gruppieren. Ein Fragebogen mit Metaphern über Sprachenlehrer wurde an

98 Studenten der Universiti Malaysia Sabah verteilt. Um die Dimensionen/Kategorien, die sich aus den Wahrnehmungen der Studenten ergeben, zu identifizieren, wurde die Technik der Faktoranalyse herangezogen. Damit unterstreicht die vorliegende Studie die Untersuchungen zur Metaphernklassifizierung von Oxford et al. (1998) und Chen (2003).

1. Introduction

A considerable number of studies in the fields of general education and pedagogy have employed metaphor analysis as a research tool. For the most part, these studies focused on the pre- and in-service teachers’ attitudes towards the classroom practices, teacher-student classroom interaction, and the evolution of the teacher beliefs about teaching and learning (Leavy, McSorley, & Boté, 2007; Bullough, 1991; Dooley, 1998; Knowles, 1994; Mahlios

161

metaphorik.de 15/2008

& Maxson, 1998). One of the aims of these studies has been helping the teachers to articulate and “construct representations of themselves and their experience” (Kramsch, 2003:125) and “to promote awareness of professional practice” (Cortazzi & Jin, 1999:155).
In the field of language pedagogy the importance of uncovering metaphors about language learning and teaching has been recognized and a number of studies have employed metaphor analysis to examine the particularities of the language teaching profession and to describe teacher-student interaction (Cameron & Low, 1999; De Guerrero and Villamil, 2001; Holme, 2003; Oxford, Tomlinson, Barselos, Harrington, Lavine, Saleh, & Longhini, 1998).
The majority of these studies adopted the qualitative approach and focused on the teacher-produced rather than the learner-generated metaphors. On the other hand, research that employs metaphor analysis to examine the students’ perspective on the learning process is rather limited and only a few studies are available (eg., Bozlk, 2002; Nikitina & Furuoka, 2008; Oxford et al., 1998). This is especially puzzling because knowing what images the students have of their teachers is important as these mental representations may contain information about the expectations that the learners have regarding their teachers and organization of the classroom activities. Learners’ metaphors are also informative because they may indicate the modes of behaviour the students’ are likely to adhere to in the classroom.
This study focuses on metaphors about language teachers produced by the language learners. It departs from conventionally employed qualitative approach to metaphor analysis and uses quantitative approach (factor analysis) with the aims to (1) explore the dimensions in the students’ conceptions of the teachers, and (2) assess whether these dimensions support the previous attempts at taxonomy of the education-related metaphors (Chen, 2003; Oxford et al., 1998).

2. Background to the Study

This article reports on a research conducted among students learning a foreign language (Russian) at Universiti Malaysia Sabah (UMS), Malaysia. Malaysia is a multi-ethnic and multi-lingual country and has the population of approximately 28 million people. Its various ethnic groups include Malay

162

Nikitina/Furuoka, Measuring Metaphors

(50.4%), Chinese (23.7%), indigenous people (11%), Indian (7.1%), and others (7.8%). The official language of the country is Bahasa Malaysia (the Malaysian language). Other widely spoken languages are English, various Chinese dialects (eg., Cantonese, Mandarin, Hokkien, Hakka, Hainan, and Foochow), Tamil, Telugu, Malayalam, Punjabi, Iban, Bidayuh, Kadazan, and Dusun.
Universiti Malaysia Sabah (UMS) is a large public university situated in the state of Sabah in East Malaysia. The study of a foreign language (e.g., French, Japanese, Russian, and Spanish) or a local language (e.g., Kadazan-Dusun, Tamil) is compulsory for the UMS students who have good English language proficiency and were able to obtain Bands 4, 5, and 6 of the Malaysian University English Test (MUET). The duration of the foreign language program is four semesters with four contact hours per week at Levels 1, 2, 3, and three contact hours per week at Level 4.

3. Literature Review

3.1 Metaphor as Method

The word metaphor originates from the Greek word metapherein (“to transfer”), where meta means “among” and pherein means “to bear, to carry”. Therefore, in the English language the word “metaphor” could signify “a transfer of meaning from one thing to another”. Aristotle in his “Poetics” gave the following definition of metaphor: “Metaphor consists in giving the thing a name that belongs to something else; the transference being either from genus to species, or from species to genus, or from species to species, or on the ground of analogy” (Poetics, 1457b, as cited in Gibbs, 1994:210).
Nowadays, apart from being a powerful tool of expression and a figure of speech, metaphors are recognized as “a fundamental vehicle of human thought” (Kliebard, 1982:13), an “important tool of cognition and communication” (Ortony & Fainsilber, 1989:181) that reflects “images of social phenomenon” (Morgan, 1983:21) through “mapping two often incompatible domains into one another” (Kramsch, 2003:125). Metaphors possess such invaluable qualities as expressibility, compactness, and vividness and are “better conceptualized as single ideas than as individual words” (Ortony, 1975; Ortony & Fainsilber, 1999:182).

163

metaphorik.de 15/2008

Due to their function in human cognition metaphors can serve as “an important instrument of analysis” (Oxford et al., 1998:45) of everyday human practices and experiences, including the professional experiences. In educational research, metaphors began gaining validity as a research tool when the focus of researchers’ attention shifted from a wider external context of educational practice to everyday realities of the classroom (Jensen, 2006). Narrative case study approach was the prevailing method of the analysis. Researchers collected stories told by teachers on their subjective professional experiences and analyzed their rich metaphorical language (eg., Provenzo, McCloskey, Kottkamp, & Cohn, 1989; White & Smith, 1994).
As a next step, there followed attempts to classify education-related metaphors, including metaphors about teachers (eg., Block, 1992; Herron, 1982, Oxford et al., 1998). Qualitative approach to metaphor analysis remained the prevailing mode of inquiry. In order to identify “thought patterns” embedded in the metaphors, the samples of metaphors were collected together with their entailments, upon which conceptual metaphors were generated (Cameron & Low, 1999:88).
On the other hand, quantitative approach to metaphor analysis has been employed to a much lesser degree. Among the techniques used in some of the studies that investigated the pre-service and in-service teachers’ images of their professional experiences were chi-square (eg., Ben-Peretz, Mendelson, & Kron, 2003) as well as correlation, chi-square, cross-tabs, and regression analysis (eg., Mahlios & Maxson, 1998). Factor analysis has been rarely employed in educational research to analyze metaphors. One of the rare available studies on the topic was done by Grady, Fisher and Fraser (1995) who investigated teachers’ images of their school through metaphors.
Considering a fact that metaphors have been described as possessing “a structure producing” quality (Herron, 1982:236) and that attempts have been done to organize metaphorical images through metaphor mapping, factor analysis could represent a viable approach to metaphor research. Especially, this approach may be useful in assessing the validity of metaphor taxonomies in order to establish cognitive categories and dimensions along which human perceptions on certain subjects are shaped.

3.2 Metaphors and Metaphor Analysis in Educational Research

164

Nikitina/Furuoka, Measuring Metaphors

Several important articles on the philosophy of education have employed metaphors to describe approaches towards and perspectives on education prevalent in the United States of America over the past century (Beck & Murphy, 1993; Greene, 1973; Kliebard, 1982). Cook-Sather (2003) posited that two metaphors dominated formal education system in the United States, i.e., “education as production” and “education as cure”. In the field of foreign language teaching, Herron (1982) identified two metaphors that shaped curriculum theories in foreign language teaching, i.e., (1) the “mind-body metaphor” where language learning is viewed as mental gymnastics aimed to strengthen and discipline the learner’s mind, and (2) “the production” metaphor where the aim of language education – and education in general -- was to produce a marketable and skillful workforce.
Among earlier studies that collected samples of metaphors about language teachers and offered classifications of these images are Block’s (1992, cited in De Guerrero & Villamil, 2001) study where the researcher distinguished two macro-metaphors for language teachers and learners: (1) “teacher as contracted professional/learner as respected client”, and (2) “teacher as supportive parent/learner as respected child”. In Schwartz and Williams’ (1995:104) research “the mentor teacher” and “the hero student” metaphors appeared “universally” to reflect the importance of teacher for the holistic development of an individual.
De Guerrero and Villamil (2001) collected 28 metaphors from English language teachers and separated them into the following nine categories: (1) cooperative leader (“a coach”, “a symphony conductor”, etc.), (2) provider of knowledge (“a television set”, “the Sun”, etc.), (3) challenger or agent of change (“a window to the world”, “a lion tamer”, etc.), (4) nurturer (“a bee”, “a gardener”, etc.), (5) innovator (“an explorer”, “a convertible car”), (6) provider of tools (“a tool carrier”), (7) artist (“a potter”), (8) repairer (“a mechanic of the mind”), and (9) gym instructor (“a person starting an aerobics class”).
Classifications of metaphors about teachers have been done in non-western educational contexts as well. For example, Saban, Koçbeker and Saban (2006) examined metaphors produced by 1222 education students in a Turkish university. The study yielded 111 metaphors about the concept of “teacher”. The ten dominant metaphors that the researchers identified were (1) the Sun,

165

metaphorik.de 15/2008

(2) sculptor, (3) parent, (4) compass, (5) lighthouse, (6) gardener, (7) candle, (8) tree/fruit tree, (9) painter, and (10) tour guide. As the previous studies attest, among a wide range of metaphors some images (“teacher as parent”, “teacher as artist”, etc.) were recurring despite the differences in educational and socio- cultural settings. This phenomenon highlights the universality of the concept of “teacher”. It also indicates that a classification or taxonomy of metaphors about teachers is possible.

3.3 Taxonomies of Metaphors about Teaching and Teachers

Some studies have adopted a wider theoretical perspective and offered a conceptualization or taxonomy of metaphors on teaching and learning (Chen,
2003; Hyman, 1973; Oxford et al., 1998). Hyman (1973, as cited in Oxford et al.,
1998) distinguished four types of educational metaphors, i.e., (1) the manufacturing metaphor; (2) the military metaphor; (3) the gardening metaphor; and (4) the sports metaphor. Chen (2003:24) has collected samples of metaphors on education from various sources and separated them into five categories “based on five criteria or orientations”. The metaphors in these five categories describe teaching as (1) art, (2) business, (3) science, (4) power, and (5) personal dynamics.
The art-oriented metaphors in Chen’s taxonomy highlight the creative side of teaching (eg., “teaching is sculpting”, “teaching is painting”) while in the business-oriented metaphors (eg., “teaching is selling”, “teaching is delivering”, “teaching is marketing”) knowledge is perceived as commodity which has to be efficiently delivered (Chen, 2003:26). The science-oriented metaphors describe teaching as following a certain set of rules and principles that can be reproduced and “verified empirically” (Chen, 2003:27). In these metaphors (eg., “teaching is opening a combination lock”, “teaching is replication of effective practice”), classroom practice is viewed as a mechanical and predictable process where spontaneity of teaching is either eliminated or reduced.
The power-oriented metaphors in Chen’s (2003) study highlight the issue of control in the classroom. For the most part, these metaphors represent the teacher as the controlling force and the classroom environment as teacher- centered (eg., “a teacher is a captain”). However, some power-oriented metaphors attribute control to the students (eg., “a teacher is an observer”) or

166

Nikitina/Furuoka, Measuring Metaphors

reflect interaction and collaboration between the parties (eg., “teacher as entertainer”) (Chen, 2003:28). Finally, personal dynamics metaphors (eg., “teaching is a journey”, “teaching is riding a roller-coaster”, “teaching is juggling”) recognize teachers as individual human beings that have many other social roles to fulfill and view teaching as “an activity that occurs amidst many other activities” (Chen 2003:29).
One of the most theoretically sound taxonomies of metaphors in the field of education has been developed by Oxford et al. (1998). The authors collected metaphors from teachers and students using various written and oral sources and demonstrated how these metaphors aligned with four main perspectives about education which they identified as Social Order, Cultural Transmission, Learner-Centered Growth, and Social Reform. Oxford et al. (1998) postulated that each of the four educational philosophies was associated with the visions and goals prevalent within society. Thus, in the Social Order perspective schooling is viewed as production line where the individual is reduced “to some malleable medium which can be shaped into socially useful product” (Oxford et al., 1998:8). In this layout, the teacher is involved in the process of social engineering and becomes a “manufacturer”, “doctor”, or “mind-and- behaviour controller”.
In the Cultural Transmission concept of education the stress is placed on initiating the learner into “the ‘correct’ cannon of a certain culture” (Oxford et al., 1998:9). The teacher becomes a “gatekeeper” who controls the learner’s entry into “the inner sanctum” of the elite (Oxford et al., 1998:24). In the Learner-Centered Growth educational paradigm, the focus is on the development of the learner’s full potential. The teacher’s responsibility is to create “the optimal environment in which the inner nature of the mind could grow and flourish” (Oxford et al., 1998:9). The metaphors for the teacher are “nurturer”, “scaffolder”, “delegator”, etc. Finally, the Social Reform educational paradigm adopts elements from each of the other three views on schooling and aims to fuse and harmonize the needs of society with the needs of the individual learner. For this, the whole process of education is “reconceptualized around the interactive character of life” (Oxford et al.,
1998:9), and the teacher and students must become “miniature democratic
communities” where the role of the teacher is to promote the development of a

167

metaphorik.de 15/2008

democratic, scientifically and culturally advanced society. The metaphors for the teacher are “acceptor” and “learning partner” (Oxford et al., 1998:41).
There are some parallels in Chen’s (2003) and Oxford et al.’s (1998) taxonomies. For example, Chen’s “education as business” metaphor echoes Oxford et al.’s Social Order perspective, where the stress is placed on the efficiency of knowledge delivery. Also, both taxonomies reflect a fact that the issue of power and control, whether over the classroom proceedings or over broader education-related issues, remains central.
The studies reviewed in this section have been conducted in Western educational contexts. They employed teacher-generated metaphors and used qualitative approach to data analysis. The present study has been conducted in Malaysia. It examines the images that the language learners have about their teachers, and adopts the quantitative approach (factor analysis) to metaphor analysis in order to explore along which dimensions the students’ perceptions of language teachers are formed.

4. Research Method

4.1 Participants

Ninety eight students learning the Russian language at Universiti Malaysia Sabah (UMS) participated in the current study. Among them, 66 students (67.3 percent) were in their first year and had completed two semesters of the language program, while 32 students (32.7 percent) were second year students who had been learning Russian for four semesters. The age of the participants was between 19 to 27 years old, with the majority (n=81, or 82.7 percent) in the
20-22 age bracket. There were considerably more female (n=54, or 55.1 percent) than male (n=43, or 43.9 percent) students among the respondents. A greater share of the participants (n=67, or 68.4 percent) majored in science and engineering disciplines.
The ethnic background of the participants reflects a multi-ethnic and multi- cultural landscape in Malaysia. The majority of the respondents were Chinese (n=52, or 53.1 percent), which was followed by Malay (n=16, or 16.3 percent), Dusun (n=11, or 11.2 percent), Indian (n=8, or 8.2 percent), and other ethnic groups (n=11, or 11.2 percent), such as Bajau, Lumbawang, Sino-Dusun, and
Sino-Kadazan.

168

Nikitina/Furuoka, Measuring Metaphors

4.2 Instrument and the Instrument Development

The present research on students’ conceptions of language teachers was conducted in two stages. In Stage One, the purpose was to collect the students’ images about language teachers. At that stage, a group consisting of 23
Russian language learners at UMS was given photocopied forms with uncompleted sentence “A language teacher is like…”. The students were asked to finish the sentence with their own metaphor and to provide an explanation or entailment for the given metaphor (see Nikitina & Furuoka,
2008). The respondents supplied their metaphors on an anonymous basis as
the confidentiality of responses could be conducive for being sincere and giving one’s honest opinion; total 27 metaphors were provided by the participants.
The conceptual framework adopted at Stage One of the research was based on Oxford et al.’s (1998) taxonomy of metaphors about language teachers. The 27 metaphors and their entailments created by the participants were analyzed using content analysis to elucidate the thought patterns embedded in the images as recommended by Cameron and Low (1999). Then, the metaphors were codified according to the typology of metaphors developed by Oxford et al., i.e., Social Order, Cultural Transmission, Learner-Centered Growth, and Social Reform. As the results of the content analysis revealed, the metaphors generated by the participants corresponded to three out of the four educational paradigms. Thus, the Social Order, the Cultural Transmission, and the Learner-Centered Growth perspectives on education were all reflected in the students’ metaphors while metaphors that fit the Social Reform perspective were lacking (Nikitina & Furuoka, 2008).
Stage Two, i.e. the present research, conducts a quantitative analysis of the student-generated metaphors with the aim to determine the dimensions of the students’ perceptions of the language teachers and to explore whether there are other important dimensions in students’ images that could not have been identified through the qualitative analysis. All twenty three students who participated in Stage One of the research were among the ninety eight respondents in the current study. The results garnered in Stage One, i.e., the metaphors and their entailments, as well as the groupings of the metaphors
were used for developing the present study’s instrument.

169

metaphorik.de 15/2008

The resulting questionnaire contains 25 metaphors. However, not all of the metaphors from the previous study are included in the instrument because the process of selection of the images was based on several considerations. Firstly, the instrument must include metaphors (and their entailments) for each of the educational concepts described by Oxford et al. (1998). Secondly, the selected metaphors must reflect the essence of each of the four educational paradigms. Thirdly, the metaphors in the Social Reform perspective were lacking and had to be created and incorporated into the questionnaire. As a result of these considerations, the instrument employed in this study contains 25 metaphors about language teachers. The participants were asked to rank these metaphors on a Likert-type scale that included 5 scales ranging from “strongly disagree” to “strongly agree” reaction. The following metaphors and their entailments were listed in the instrument:
1. the Social Order perspective – 6 metaphors

gambler (“sometimes the teacher won sometimes the students won”)

big lorry (dangerous to provoke)

furniture maker (“produces” students like furniture is produced at a factory)

court judge (gave strict “sentences” to the students)

boss (was ordering the students around)

policeman (retained control and order in the classroom)

2. the Cultural Transmission perspective – 8 metaphors

dictionary (the teacher had all the correct answers)

travel guide (the teacher was leading students around the new territory)

clock (the teacher worked as a precise mechanism though was not very creative)

the Sun (the teacher was the central planet in the “classroom” system)

doctor (the teacher “prescribed” the students what to do)

legal advisor (the students must faithfully follow the teacher’s instruction) power plant (the teacher generated “electricity” which the students then received)

the brain (the teacher gave commands to the other “parts” of the

classroom body)

170

Nikitina/Furuoka, Measuring Metaphors

3. the Learner-Centered Growth perspective – 6 metaphors

mother/nanny (the teacher taught the students step by step, cared about them)

candle (the teacher “enlightened” the students)

entertainer (the teacher prepared interesting program for the classroom) gardener (the teacher planted the seeds of knowledge and watched them grow)

sunshine (the teacher gave warmth and facilitated the students’ growth)

older brother/sister/cousin (the teacher was always there for you)

4. the Social Reform perspective – 5 metaphors

learning partner (knowledge was discovered and shared together)

student (the teacher too was learning from the students)

football team member (the teacher and the students shared common goals)

brother-in-arms (“kawan seperjuangan” in the Malaysian language) plant or tree (the teacher was undergoing constant development and growth, just like were the students)

The students were also requested to supply information about their age, gender, ethnicity, and university major. Photocopied forms of the questionnaire were distributed to the students in the end of the academic year
2006/2007, and were collected immediately upon completion.

4.3 Data Analysis and Empirical Findings

4.3.1 Factor Analysis as a Research Technique

This study employs a quantitative approach to metaphor analysis and uses exploratory factor analysis to establish along which dimensions the students’ perceptions of the language teachers are formed. As a research technique, factor analysis can help determine which items of the research instrument (i.e., statements in the questionnaire, linguistic features under the study, etc.) cluster together to form a ‘factor’. While researchers use their own intuition or reasoning to classify their research items or variables into several groups, a factor analysis will confirm or reject these classifications through statistical methods. In short, a factor analysis helps establish the appropriateness of the items for each dimension of the conceptual framework.
Once the variables have formed factors, each variable will be accompanied by a figure or ‘factor loading’, which shows a degree of the variable’s correlation within its factor. In other words, the ‘factor loading’ shows how well the item

171

metaphorik.de 15/2008

fits within the factor. Items that have a higher loading (i.e., closer to 1) are more representative of the factor.1

4.3.2 Factor Analysis of the Data

The students’ answers to the 25-item questionnaires were computed using the EXCEL spreadsheet and subjected to statistical analysis procedures. As the first step, in order to establish an appropriateness of the factor analysis application, Kaiser-Meyer-Olkin sampling adequacy test and Barlett’s test of

spherincity were done. Table 1 reports the results of these tests.

Kaiser-Meyer-Olkin Measure of Sampling

Adequacy.

.765

Bartlett's Test of

Spherincity

Approx. Chi-Square

694.165

Df 190

Sig. .000

Table 1: KMO and Barlett’s Tests

The KMO sampling adequacy test statistic is 0.765, which is higher than the threshold value of 0.5 (Hair, Anderson, Tatham, & Black, 1998). The Barlett’s test of spherincity statistic is 694.2. This indicates that the null hypothesis that the correlation matrix is an identity-matrix is rejected at the 0.01 level of significance. Thus, these results support the appropriateness of the factor analysis use for the purposes of this study.
Table 2 reports communalities for selected items. Communality indicates how much of the variance in the selected items has been accounted for by the extracted components. For example, 80.1 percent of variance in the “boss” item is accounted for by the extracted factor(s) while the percent of variance accounted for by the extracted factor(s) in the “doctor” item is 78.4.

1 For a more detailed discussion on the use of factor analysis in linguistic research, please refer to Biber, D./Conrad, S./Reppen, R. (1998): Corpus Linguistics: Investigating Language Structure and Use (Cambridge Approaches to Linguistics), Cambridge: Cambridge University Press.

172

Nikitina/Furuoka, Measuring Metaphors

Items

Communalities

1. boss

0.801

2. doctor

0.784

3. clock

0.773

4. brother-in-arms

0.740

5. judge

0.719

Table 2: Communality

Table 3 reports initial eigenvalues of the components. According to the latent root criterion (Cattell, 1966), a component with eigenvalue greater than one should be considered for further analysis. The factor analysis in this study identified six (6) components which had eigenvalue greater than the benchmark value. These six components explain 66.0 percent of total variance
among the 25 items in the instrument.

Component

Initial Eigenvalues

Component

Total

% of variance

Cumulative %

1

4.86

24.3

24.3

2

3.10

15.5

39.8

3

1.58

7.9

47.8

4

1.41

7.0

54.8

5

1.15

5.7

60.6

6

1.07

5.3

66.0

Table 3: Total Variance Explained

Next, Table 4 reports the result of the rotated component matrix. The main purpose of the rotation is to reduce the number of the components on which the items have a higher factor loading. This is expected to reduce the number of variables and produce a clear structure for the interpretation of results.

173

metaphorik.de 15/2008

Metaphors

Components

 

1

2

3

4

5

6

Brother-in-arms

Learning partner Football team member

The brain

Plant/tree Boss Policeman Court judge Entertainer Gambler Travel Guide Dictionary

Mother/nanny

Candle

Older brother/sister

Doctor

Legal advisor

Sun

Clock

Furniture maker

.769

.719

.663

.566

.543

.879

.746

.726

.660

.660

.656

.763

.670

.663

.449

.802

.627

.553

.837

.625

Cronbach alpha

0.755

0.798

0.647

0.712

0.599

0.518

Table 4: Rotated Component Matrix(a)

Two items -- power plant, and student -- had to be removed from the analysis due to a low communality (below 0.5). Other three items -- big lorry, gardener, and sunshine -- were eliminated from the analysis because they loaded on

174

Nikitina/Furuoka, Measuring Metaphors

more than one component, which created complex structures. These complex structures can lead to difficulties in interpretation of results. As Coakes (2005:161) observed, “Complex variables may have higher loading on more than one factor and they make interpretation of the output difficult”. After eliminating complex structures, each remaining for the analysis variable had a higher factor loading on one component only.
The factor analysis separated the images into six dimensions or components (see Table 4). Each of the components was further checked for reliability (Cronbach alpha). The internal consistency reliability for the factors is: Factor 1
-- 0.755, Factor 2 -- 0.798, Factor 3 -- 0.647, Factor 4 -- 0.712, Factor 5 -- 0.599, and Factor 6 -- 0.518. This shows that there is no bias among the items within each component, and the internal consistency is thus has been established.
Component 1 (see Table 4) includes the items brother-in-arms, learning partner, football team member, the brain, and plant/tree. Only one item – the brain – crossed the border as it had been originally placed among the metaphors in the Cultural Transmission perspective on education. The rest of the items in this component are from the Social Reform educational paradigm.
Component 2 comprises the items boss, policeman, and court judge. All these items were originally placed by the researchers into the Social Order perspective.
Component 3 contains the items entertainer, gambler, and travel guide. Each of the three items comes from a different group. Thus, the entertainer is from the Learner-Centred Growth perspective while the gambler is from the Social Order perspective, and the travel guide is from the Cultural Transmission perspective.
Component 4 is formed by the items dictionary, mother/nanny, candle, and older brother/sister. The latter three items are from the Learner-Centred Growth perspective, while one item – dictionary – is from the Cultural Transmission perspective.
Component 5 has three items – doctor, legal adviser, and the Sun. All of these items are from the Cultural Transmission perspective.
Component 6 is formed by the items clock and furniture maker. The former is from the Cultural Transmission perspective while the latter is from the Social Order perspective.

175

metaphorik.de 15/2008

5. Discussion

The first aim of this study was to explore the dimensions of the students’ perceptions of language teachers. The factor analysis detected six clearly delineated dimensions or components.
Considering the metaphors and their entailments in Component 1, it can be said that they describe the language teacher as a “team member”. One metaphor in this component -- the brain – crossed the border as it was originally a part of another group of metaphors. However, looking at the entailment of this metaphor (“the teacher gave commands to the other ‘parts’ of the classroom body”) it transpires that the respondents may have placed the importance on the coordinating rather than the commanding function of the “brain”. In this case, the metaphor may have been perceived in a different light from that originally intended. This means that the image does not clash with the other metaphors in this dimension which put emphasis on the joint coordinated efforts by all the participants in the learning process towards achieving the ultimate goal.
The metaphors forming Component 2 view teacher as the “boss”. All the metaphors were originally placed in the same group and retained this clustering in the course of the factor analysis. It must be said that this component is one of the most cohesive in the present study; it also has the highest internal consistency.
Considering the metaphors in Component 3, it can be deduced that the teacher is viewed as an “interactor”. All the metaphors come from different educational perspectives. However, they stress the connectedness and highlight the various ways in which interaction between the teacher and students is possible with the teacher being intermittently an entertainer, gambler, and travel guide.
The metaphors in Component 4 present teacher as a “provider”. Though one metaphor – dictionary – was originally placed in another group, its entailment “the teacher had all the correct answers” may imply that the teacher was perceived by the respondents as the giver of “correct” facts and knowledge, and therefore the image does not clash with the other metaphors in this component.

176

Nikitina/Furuoka, Measuring Metaphors

Component 5 contains the metaphors highlighting the teacher’s function as an “advisor”. All the metaphors in this component are from the same original group.
Finally, Component 6 consists of two metaphors which came from different groups. These metaphors describe the teacher as a “precise mechanism”.
To summarize the findings, the following dimensions in the image of the teacher have been identified: (1) team member, (2) boss, (3) interactor, (4) provider, (5) advisor, and (6) precise mechanism.
Regarding the second aim of this study, which was to assess whether the components detected by the factor analysis would validate the previous attempts at taxonomy of the education-related metaphors (Chen, 2003; Oxford et al., 1998), the findings lend some support to the previous attempts at metaphor classification.
Especially noticeable in the findings of the present study is that among the most cohesive dimensions were the ones that contained the metaphors pertaining to power-sharing, or the lack of such, in teacher-student relationship (eg., Component 2 “teacher as boss”, and Component 1 “teacher as team member”). This result supports Chen’s (2003) decision to distinguish power-oriented metaphors. Also, this finding agrees with Oxford et al.’s (1998:6) proposition that “The classroom environment implies a set of power relationships, which are almost always asymmetrical”. As the results show, in the students’ perceptions, power in the classroom can be concentrated solely in the hands of the teacher (“teacher as boss”) or shared with or increasingly delegated to the learners (“teacher as team member”).
Other consistent dimensions identified in the current study were “teacher as advisor” and “teacher as provider” which highlighted the unidirectional nature of the classroom interaction between the parties. This view is consistent with Oxford et al.’s (1998) description of the teacher as “conduit”. Further, the perception of the teacher as “precise mechanism” is related to the issue of efficiency in the delivery of knowledge identified in Chen’s (2003) taxonomy.
To conclude, the findings of the current study show that the students’ conceptualizations of the language teachers evolved around the issue of power-sharing in the classroom and the modes of interaction between the teacher and the students. The dimensions along which the metaphors aligned

177

metaphorik.de 15/2008

highlight the areas in the learners’ perceptions of their relationship with the teacher and the organization of the classroom proceedings that may need a further investigation.

6. References

Beck, L.G./Murphy, J. (1993): Understanding the principalship: Metaphorical themes, 1920s-1990s. New York: Teachers College Press.
Ben-Peretz, M./Mendelson, N./Kron, F.W. (2003): “How teachers in different educational contexts view their roles”, in: Teaching and Teacher Education
19, 277–290.
Block, D. (1992): “Metaphors we teach and live by”, in: Prospect 7(3), 42-55. Bozlk, M. (2002): “The college student as learner: Insight gained through
metaphor analysis”, in: College Student Journal 36(1). Retrieved November
16, 2007, from Academic Search Premier database.
Bullough, R.V. Jr. (1991): “Exploring personal teaching metaphors in preservice teacher education”, in: Journal of Teacher Education 42(1), 43-51.
Cameron, L./Low, G. (1999): “Metaphor”, in: Language Teaching, 33, 77-96. Cattell, R.D. (1966): “The Scree test for the number of factors”, in: Multivariate

Behavioural Research 1, 245-276.

Chen, D. (2003): “A classification system for metaphors about teaching”, in:

Journal of Physical Education, Recreation & Dance 74(2), 24-31.

Cook-Sather, A. (2003): “Movements of mind: The Matrix, metaphors, and re- imagining education”, in: Teachers College Records 105(6), 946-977.
Cortazzi, M./Jin, L. (1999): “Bridges to learning: Metaphors of teaching, learning and language”, in: L. Cameron & G. Low (eds.), Researching and applying metaphor (149-176). Cambridge, UK: Cambridge University Press.
De Guerrero, M.C./Villamil, O.S. (2001): “Metaphor analysis in second/foreign language instruction: A sociocultural perspective”. Revised version of paper presented at the annual meeting of the American Association of Applied Linguistics, St.Louis, MO, February 24-
27, 2001. Retrieved November 16, 2007, from ERIC database (ED461990).
Dooley, C. (1998): “Teaching as a two-way street: Discontinuities among metaphors, images, and classroom realities”, in: Journal of Teacher Education 49, 97-107.
Gibbs, R.W. (1994): The poetics of mind: Figurative thought, language, and understanding. Cambridge: Cambridge University Press.

178

Nikitina/Furuoka, Measuring Metaphors

Grady, N.B./Fisher, D.L./Fraser, B.J. (1995): “Relationships between teachers’ images of school and students’ perceptions of classroom environment”. Paper presented at the annual meeting of the American Educational Research Association, San Francisco, CA, April 18-22, 1995. ERIC database (ED 385526).
Greene, M. (1973): Teacher as stranger: Educational philosophy for the modern age. Belmont, CA: Wadsworth.
Hair, J.F., Jr./Anderson, R.E./Tatham, R.L./Black, W.C. (1998): Multivariate data analysis (5th Edition), New Jersey: Prentice Hall, Inc.
Herron, C. (1982): “Foreign-language learning approaches as metaphor”, in:

The Modern Language Journal 66(3), 235-242.

Holme, R. (2003): Mind, metaphor and language teaching, New York: Macmillan. Hyman, R.T. (1973): “Leadership and metaphors in teaching”, in: Notre Dame

Journal of Education 4, 80-88.

Jensen, D.F.N. (2006): “Metaphors as a bridge to understanding educational and social Contexts”, in: International Journal of Qualitative Methods 5(1), Article 4. Retrieved on 23 April 2008, from http://www.ualberta.ca/~iiqm/backissues/5_1/pdf/jensen.pdf
Kliebard, H.M. (1982): “Curriculum theory as metaphor”, in: Theory into

Practice 21(1), 11-17.

Knowles, J. G. (1994): “Metaphors as windows on a personal history: A
beginning teacher's experience”, in:Teacher Education Quarterly 27(1), 37-
66.
Kramsch, C. (2003): “Metaphor and the subjective construction of beliefs”, in: P. Kalaja & A.M.F. Barcelos (Eds.), Beliefs about SLA: New research approaches (109-128), Springer.
Lakoff, G./Johnson M. (1980): Metaphors we live by. Chicago: The University of
Chicago Press.
Leavy, A.M./McSorley, F.A./Boté, L.A. (2007): “An examination of what metaphor construction reveals about the evolution of preservice teachers’ beliefs about teaching and learning”, in: Teaching and Teacher Education 23,
1217-1233.
Mahlios, M./Maxson, M. (1998): “Metaphors as structures for elementary and secondary preservice teachers’ thinking”, in: International Journal of Educational Research 29, 227-240.
Morgan, G. (1983): “Research strategies: Modes of engagements”, in: G.
Morgan (Ed.), Beyond method: Strategies for social research (19-44). Beverly
Hills: Sage.

179

metaphorik.de 15/2008

Nikitina, L./Furuoka, F. (2008): “ ‘A language teacher is like…’. Examining Malaysian students’ perceptions of language teachers through metaphor analysis”, in: Electronic Journal of Foreign Language Teaching 5(2), 192-205. Retrieved on 5 December 2008, from http://e-flt.nus.edu.sg/ v5n22008/nikitina.pdf
Ortony, A. (1975): “Why metaphors are necessary and not just nice”, in:

Educational Theory 25, 45-53.

Ortony, A./Fainsilber, L. (1989): “The role of metaphors in descriptions of emotions”, in: Yorick Wilks (Ed.), Theoretical issues in natural language processing (181-184. Hillsdale, NJ: Erlbaum.
Oxford, R./Tomlinson, S./Barcelos, A./Harrington, C./Lavine, R. Z./Saleh, A./Longhini, A. (1998): “Clashing metaphors about classroom teachers: Toward a systematic typology for the language teaching field”, in: System
26(1), 3-50.
Provenzo, E.F./McCloskey, G.N./Kottkamp, R.B./Cohn, M.M. (1989): “Metaphor and meaning in the language of teachers”, in: Teachers College Record 90(4), 551-573.
Saban, A./Koçbeker B.N./Saban, A. (2006): “An investigation of the concept of teacher among prospective teachers through metaphor analysis”, in: Educational Sciences: Theory & Practice 6(2), 509-522.
Schwartz, R.A./Williams, K. (1995): “Metaphors we teach by: The mentor teacher and the hero student”, in: Journal of Aesthetic Education 29(2), 103-
110.
White, B./Smith, M.W. (1994): “Metaphors in English education: Putting things in perspective”, in: English Education 26(3), 157-176.

180

Katrin Kohl (2007): Metapher, Stuttgart/Weimar: J.B. Metzler, 168 S.

Benedikt Gilich

Abstract:

Katrin Kohls Buch Metapher hat der deutschsprachigen Literatur zum Thema Metapher wirklich gefehlt. Vielleicht ist dies das größte Kompliment, das man einem Beitrag zur gegenwärtigen Metaphernforschung machen kann, die in ihrer stetig expandierenden Vielfalt und Komplexität unüberschaubar zu werden droht. Kohl meistert souverän die Herausforderungen, die sich einer Einführung in die Thematik dadurch stellen: Sie liefert ihren LeserInnen auf sehr zugängliche Weise einen umfassenden Einblick in die zentralen Frage- stellungen der Metapherntheorie.

Ausgabe: 

Download kompletter Artikel (PDF): 

Jahrgang: 

Seite 181

Katrin Kohl (2007): Metapher, Stuttgart/Weimar: J.B. Metzler,

186 S.

Benedikt Gilich, Bonn (beni.gilich@web.de)

Katrin Kohls Buch Metapher hat der deutschsprachigen Literatur zum Thema Metapher wirklich gefehlt. Vielleicht ist dies das größte Kompliment, das man einem Beitrag zur gegenwärtigen Metaphernforschung machen kann, die in ihrer stetig expandierenden Vielfalt und Komplexität unüberschaubar zu werden droht. Kohl meistert souverän die Herausforderungen, die sich einer Einführung in die Thematik dadurch stellen: Sie liefert ihren LeserInnen auf sehr zugängliche Weise einen umfassenden Einblick in die zentralen Frage- stellungen der Metapherntheorie.
Dabei ist es eine Stärke der Arbeit, dass sie besagte Komplexität weder auf eine einzige Perspektive reduziert, noch den Anspruch auf eine erschöpfende Systematisierung der metapherntheoretischen Diskurse erhebt. Vielmehr führt Kohl die Pluralität der existierenden Forschungsansätze auf die Eigenart des zu erforschenden Phänomens selbst zurück: „Die Vielfalt der Metapherntheorien gründet darin, dass die Metapher ein Phänomen ist, das sich zwischen Kognition und artikulierter Sprache bewegt und kontinuierlich Denken in Sprache, Sprache in Denken umsetzt.“ (S. 22) Dieses
‚ganzheitliche‘ Verständnis des Phänomens Metapher erklärt das vielseitige Forschungsinteresse, das ihm entgegengebracht wird und das sich – abhängig von seiner fachspezifischen Perspektive – jeweils auf unterschiedliche Dimensionen des metaphorischen Prozesses fokussiert. Kohls Analyse verbietet sich dagegen eine solche strategische Reduktion, indem sie die prozessuale Eigenart der Metapher durchgängig im Blick zu behalten sucht.
Insofern ist auch die Wahl ihrer primären theoretischen Instrumentarien evident: Als sprachtheoretischen Rahmen nutzt Kohl das begriffliche Instrumentarium Saussures, da es einen ganzheitlichen und zugleich differenzierten Blick auf Sprache in ihren physischen, physiologischen und psychologischen Aspekten erlaubt und den Horizont für ein prozessuales Verständnis der Metapher zwischen Kognition und Sprache (Kap. 1) erschließt. Für die Analyse des metaphorischen Prozesses selbst nutzt Kohl vor allem die Erkenntnisse und Methodik der kognitiven Metapherntheorie nach Lakoff

181

metaphorik.de 15/2008

und Johnson, da sie ihrem ganzheitlichen Verständnis am ehesten gerecht wird. Sie bleibt sich aber der mangelnden Aufmerksamkeit dieses Ansatzes gegenüber den sprachlichen und kontextuellen Dimensionen des metaphorischen Prozesses bewusst. Kohl sucht dieses Defizit zu kompensieren, indem sie dem kognitiven Ansatz die Erkenntnisse der antiken rhetorischen Analysen der Metapher (Cicero/ Quintilian) zur Seite stellt. Schnittpunkte zwischen beiden Konzepten ergeben sich vor allem dann, wenn man die Aussagen antiker Denker zur Metapher nicht isoliert, sondern im Rahmen ihrer Überlegungen zur bildlichen Sprache (Kap. 2) betrachtet. Denn das Konzept der bildlichen Sprache verweist auf „sprachliche Phänomene die über die Sprache hinausführen: einerseits in die physische Welt des sinnlich Wahrgenommenen und andererseits in die mentale Welt der Imagination – wobei die Imagination wiederum das sinnlich Wahrgenommene verarbeitet und mentale Entsprechungen dazu ausbildet.“ (S. 12) Die Korrelationen zur kognitiven Metapherntheorie, die die Metapher nicht als abgrenzbare linguistische oder kognitive Kuriosität betrachtet, sondern sie im Zusammenhang einer dynamischen Mensch-Umwelt-Interaktion verorten, werden somit greifbar. Beide Konzepte erweisen sich damit in komplementärer Ergänzung für Kohls ganzheitliche Analyse als nützlich.
Eine ganzheitliche Perspektive, die dem metaphorischen Prozess eine zentrale Rolle in der Mensch-Umwelt-Interaktion einräumt, unterstreicht allerdings auch die Einsicht in die Unmöglichkeit, die Metapher selbst aus den Reflexionen über sie auszumerzen. Die empirischen Analysen, die durch die moderne Hirnforschung möglich werden, weisen die Metaphernbildung und
–verarbeitung zwar als „grundlegende kognitive Fähigkeit“ aus, sind aber
zumindest gegenwärtig noch nicht in der Lage eindeutig zu klären, „wie diese Fähigkeit mit anderen kognitiven Prozessen zusammenwirkt und inwieweit sie eine eigene ‚Identität‘ hat […] geschweige denn darüber, was das Gehirn bei der Produktion und Verarbeitung von Metaphern ‚tut‘. […]“ (S. 40) Kohl plädiert daher für eine „wissenschaftliche Bescheidung“, die die metaphorische Qualität der Metapherntheorie selbst ernst nimmt. Konkret bedeutet dies, sich der reduktiven Effekte jeder Metapher für die Metapher bewusst zu bleiben und zugleich der konkreten Analysearbeit an Metaphern ein möglichst vielseitiges begriffliches Instrumentarium zur Verfügung zu stellen. Kohl hält es daher für sinnvoll, „die von den unterschiedlichen theoretischen Ansätzen in die Diskussion eingebrachten Begriffe verfügbar zu

182

Rezension Review Compte rendu

halten – denn angesichts der Komplexität dessen, was unter dem Begriff
‚Metapher‘ verhandelt wird, dürfte ein einziger Begriff kaum für alle
Instanzen gleichermaßen hilfreich sein.“ (S. 41)
Diese Forderung setzt Kohl in ihrer problemorientierten Analyse des Phänomens Metapher (Kap. 3) um, indem sie sich differenziert mit metapherntheoretischen Problemstellungen auseinandersetzt. Ihr differenzierter Blick erlaubt Kohl sehr präzise zu benennen, welche Aspekte der Analyse des metaphorischen Prozesses strittig sind: Als Konsens kann demnach begriffen werden, dass im metaphorischen Prozess zwei konzeptuelle Bereiche in Beziehung zueinander gesetzt werden; strittig ist dagegen sowohl die Beschaffenheit der Bereiche als auch die Art ihrer Beziehung. Kohl stellt die zentralen Modelle dieser Konstellation (Aristoteles/ Quintilian/ Richards/ Black/ Weinrich/ Lakoff&Johnson) und ihre kon- kurrierenden Beschreibungen des metaphorischen Prozesses (Substitution/ Übertragung/ Interaktion/ Projektion/ A mittels B verstehen) vor und prüft ihre jeweilige Leistungsfähigkeit an konkreten Beispieltexten, an denen sich ihr Erklärungspotential jeweils erhellt.
Grundsätzlich ist Kohl um eine kritisch-konstruktive Einschätzung des Potentials kontrovers diskutierter Begrifflichkeiten bemüht. Sie plädiert für einen funktionalen Einsatz der betreffenden Konzepte, der die ihnen zugrunde liegenden Polaritäten (eigentliche uns uneigentliche Rede/ lebendige und tote Metapher) nicht absolut setzt. So schätzt Kohl etwa den Begriff der Uneigentlichkeit insofern als hilfreich ein, als er „das Moment der Destabilisierung herkömmlicher oder als ‚wirklich‘ erfahrener Bezüge zwischen dem Bezeichneten und dem Bezeichnenden verdeutlicht“. (26) Mit Kövecses und Kurz plädiert sie dafür, die Beziehung zwischen lebendiger und konventioneller Metaphorik als Kontinuum zu verstehen, da mit einer ständigen Wechselwirkung zwischen diesen beiden Aggregatzuständen des Metaphorischen zu rechnen ist.
Dass Kohl durchaus in kritischer und originärer Weise über die von ihr favorisierte kognitive Metapherntheorie hinausgeht, zeigen vor allem ihre Überlegungen zur Kontextualität und Grammatik der Metapher. Sie stimmt der Kritik von Erika Linz bezüglich einer Kontextvergessenheit in den metapherntheoretischen Analysen Lakoffs und Johnsons zu, weist aber
zugleich den von Linz umrissenen Kontextbegriff als nicht weit genug zurück.

183

metaphorik.de 15/2008

Da der „Mensch mental auf jeden Aspekt seiner inneren und äußeren Welt reagieren kann [ist] kein Aspekt jener Welt von vornherein aus dem mentalen Kontext ausgeschlossen“ (S. 52). Einen solchen weiten Kontextbegriff sieht Kohl tendenziell in den Arbeiten von Kövecses realisiert.
Wesentlich bleibt dabei vor allem die Beachtung der „sprachlichen Heimat“ der Metapher: Kohl skizziert eine Grammatik der Metapher, zwischen Substantiv-, Adjektiv- und Verbalmetaphern, wodurch ihre spezi- fische Wirkkraft in den Blick kommt. Dies erweist sich vor allem für eine Bestimmung der Funktion der Metapher als sinnvoll, die Kohl grundsätzlich
„in ihrer strukturgebenden Vermittlungsrolle zwischen Kognition und Sprache [sieht, wodurch sie] zu einem zentralen Medium der Kulturstiftung“ (S. 64) wird. Kohl entwickelt diese Funktionsbestimmung weiter, indem sie diverse Funktionen der Metapher unterscheidet: (Bereicherung des Wortschatzes/ Fokussierung/ Stimulierung der Imagination/ Erschließung geistiger Territorien/ Aktivierung und Vermitt- lung von Emotionen/ Ästhetischer Reiz/ Unterhaltung/ Verpflichtung auf moralische Werte/ Stimulierung von Handlungen.)
Ganz auf der Linie ihres Anliegens, das breite Spektrum der rhetorischen Begrifflichkeiten für eine differenzierte Analyse der Spielarten bildlicher Rede zu nutzen, liegt Kohls Diskussion der Begriffe im Umkreis der Metapher (Kap.
4). Diese Umschau ist zudem sinnvoll, insofern sich der metaphorische Diskurs durch eine sehr unscharfe und keinesfalls einheitliche Verwendung der diskutierten Begriffe auszeichnet. Kohl geht es auch hier nicht um eine absolute Systematik, sondern darum, die betreffenden Phänomene (Vergleich/ Analogie/ Metonymie/ Synekdoche/ Allegorie/ Emblem/ Symbol) in Beziehung zu Metapher zu setzen und ihnen somit Kontur zu verleihen. Zugleich kann die Metapher dadurch selbst als „Teil eines Netzwerks von Begriffen für unterschiedliche Spielarten ‚bildlicher‘ Rede“ (S. 73) begriffen werden. Zentral ist für Kohl auch hier die Einsicht, dass die diskutierten Phänomene „nicht auf die Kognition beschränkt [sind], sondern […] in die Wirklichkeit hinein[reichen]; und die Dinge der Wirklichkeit […] immer wieder Anlass zur sinnstiftenden Bedeutungsfindung [geben]. Dieser Prozess bewegt sich zwischen Konvention und Innovation, zwischen gesellschaftlich
vorgegebener Bedeutung und individueller Erfindung von Bedeutung,

184

Rezension Review Compte rendu

zwischen Metapher, Metonymie, Allegorie, Symbol – ohne begriffliche
Grenzen zu respektieren.“ (S. 105)
Der theoretischen Erläuterung ihres ganzheitlichen Ansatz schaltet Kohl einen Überblick über historische wie gegenwärtige metapherntheoretische Ansätze (Kap.5) voraus. Inhaltlich geht sie dabei zwar nur auf die Konzeptionen der Antike und des 20. Jahrhunderts ein, sie verweist jedoch auf das große Interesse, das der Metapher im Mittelalter und der frühen Neuzeit entgegengebracht wurde und äußert sich skeptisch gegenüber der Annahme, dass in den betreffenden Zeiträumen lediglich antike Theorien rezipiert, nicht aber weiterentwickelt worden seien. Für eine Erforschung der innovativen metaphorologischen Leistung entsprechender Autoren sei aber nicht nur eine Untersuchung ihrer theoretisch-reflexiven Überlegungen zur bildlichen Sprache, sondern ebenso eine Analyse des praktischen Einsatzes metaphorischer Elemente in ihren Texten erforderlich.
Bei ihrer Besprechung der Metapherntheorien des 20. Jahrhunderts fällt auf, dass Kohl die – im Hinblick auf die Möglichkeit einer Metapherntheorie – skeptischen Ansätze von Jaques Derrida und Donald Davidson unbe- rücksichtigt lässt. Sie konzentriert sich auf die kognitive Metapherntheorie nach Lakoff und Johnson und ihre Beziehung zu früheren Konzepten und in ihrer Ausrichtung verwandten Konzepten (Richards/ Black/ Weinrich/ Blumenberg). Deutlich wiederspricht Kohl der These, dass sämtliche Erkenntnisse der kognitiven Metapherntheorie in besagten Vorläufermodellen bereits enthalten seien. Dagegen sieht Kohl in Lakoffs und Johnsons Arbeit den „wohl bedeutendsten Paradigmenwechsel in der Metaphernforschung“ (S.
119), durch den die Metapher nicht mehr als philosophisches Spezialproblem sondern als „anthropologische Universalie“ begriffen wird. Kohls ganz- heitlicher Ansatz – den sie abschießend in Thesenform darstellt - muss dem- entsprechend als eine Weiterführung der kognitiven Metaphorologie gelesen werden, der es vorrangig um die Integration der von Lakoff und Johnson vernachlässigten sprachlich-kommunikativen Dimension der Mensch- Umwelt-Interaktion geht. Kohl wertet diese Vernachlässigung als internen Widerspruch der kognitiven Metaphorologie und erhärtet die Notwendigkeit einer Integration dieses Aspektes durch den Verweis auf neurologische
Studien.

185

metaphorik.de 15/2008

Kohl schließt ihr Buch mit einer Reflexion zur Bedeutung der Metapher in unterschiedlichen Disziplinen als Mittel der Erkenntnis, Identitätsstiftung und Veränderung (Kap. 6). Die Erkenntnis der Ubiquität der Metapher bringt es mit sich, dass sie für alle Wissenschaften relevant wird, wenn sich diese Relevanz auch im Einzelnen unterschiedlich darstellt. Dies gilt grundsätzlich für die Geistes- wie für die Naturwissenschaft: „Ohne die Metaphern können wir uns geistig nicht bewegen, und metaphorische Topoi erfüllen eine bedeutende Funktion in der Vermittlung wissenschaftlicher Werte.“ (132)
Fazit: Mit ihrem Werk Metapher ist es Katrin Kohl gelungen, eine Lücke in der Metaphernliteratur zu schließen. Im Hinblick auf seine zugängliche Präsen- tation und Verständlichkeit bietet es eine hervorragende Einführung in die Metaphernforschung und einen verlässlichen Überblick über ihren aktuellen Forschungsstand. Der bereits mit der Thematik vertraute Leser wird zudem in Kohls ganzheitlicher Perspektive auf den metaphorischen Prozess einen
originären Beitrag zur Metapherntheorie erkennen.

186