metaphorik.de 23/2013

Herausgeberteam – Editorial Staff – Équipe éditoriale
Anke Beger / Martin Döring / Olaf Jäkel / Katrin Mutz /
Dietmar Osthus / Claudia Polzin-Haumann / Judith Visser
ISSN 1618-2006 (Internet)
ISSN 1865-0716 (Print)

PDF-Version: 

Vorwort / Preface

Redaktion

Deutsch

(jump to English)

Diese vorliegende Ausgabe von metaphorik.de erscheint - wie Sie als aufmerksame Leserinnen und Leser sicher bemerkt haben - mit etwas Verzögerung. Zugleich präsentiert sich unsere Zeitschrift nun auch mit einem neuen Grundlayout. Jede Veränderung im optischen Erscheinungsbild verlangt immer etwas Gewöhnung; wir hoffen, dass Sie sich schnell zurecht finden, zumal die meisten Menüpunkte vom 'alten' Angebot übernommen wurden. Entscheidend für unseren Wechsel der technischen Plattform ist die Funktionalität unseres Angebots: Das veränderte Layout erlaubt Ihnen und uns neue, sich in den nächsten Monaten noch erweiternde Möglichkeiten. So lassen sich unsere mittlerweile sehr umfangreichen Inhalte nunmehr gezielt durchsuchen, aktuelle Informationen können weitaus schneller eingestellt werden, für eine dezentral arbeitende Redaktion bietet das neue System  zudem die Möglichkeit einer besseren Pflege des online-Angebots. Bei allen Veränderungen in der äußeren Gestalt bleibt Eines dennoch gleich: metaphorik.de wird sich wie in den vergangenen zwölf Jahren weiterhin der Erforschung von Metaphern und Metonymien widmen. Verschiedene methodische Ansätze wie auch die unterschiedlichsten Anwendungsgebiete der Metaphernforschung stellen sich in unserer Zeitschrift der Diskussion.

In dieser Ausgabe greifen zwei Beiträge auf unterschiedliche Art und Weise einen gemeinsamen Themenbereich auf, nämlich die vielfältigen Verschränkungen zwischen sprachlicher Metaphorik und sinnlicher Wahrnehmung. Karen Sullivan zeigt, dass das metaphorische Konzept 'Intelligenz ist Helligkeit' sich nicht nur in sprachlichen Ausdrücken spiegelt, sondern auch experimentell in der menschlichen Wahrnehmung greifbar ist.


Helligkeit ist nicht nur Bildspender für 'Güte' und 'Intelligenz', sondern optisch helle Eindrücke etwa von menschlichen Gesichtern werden als 'intelligenter' wahrgenommen. Swetlana Vogt widmet sich einem der Bereiche, in denen die Verschränkung zwischen sprachlichen Metaphern und den Sinneseindrücken am offensichtlichsten ist: den Synästhesien. In ihrem Beitrag diskutiert sie Methoden zur Analyse synästhetischer Metaphern. Neben der Erneuerung unserer technischen Plattform freuen wir uns auch über eine organisatorische Erweiterung. Künftig wird der Redaktion ein Editorial Board zur Seite stehen, in dem einige der renommiertesten Metaphernforscher versammelt sind, die uns bereits durch Beiträge, vie  Zuspruch und wertvolle Hinweise eine gute Unterstützung gewesen sind. In Gesprächen z.B. am Rande unseres Jubiläumsworkshops 2011 zeigte sich einmal mehr, wie vielfältig die Wege zur Metaphernforschung und die aktuellen Forschungsrichtungen sind. Dies nehmen wir zum Anlass, künftig regelmäßig individuell unterschiedliche Ansätze der verschiedenen Metaphernforscher vorzustellen. In dieser Ausgabe beginnen wir mit zwei Kollegen aus dem Editorial Board, Rudolf Schmitt und Klaus-Uwe Panther. Abgeschlossen wird diese Ausgabe mit einer Besprechung von Gerd Kattage zu einer aktuellen Publikation von Corinna Koch über Metaphern im Fremdsprachenunterricht.

Bedanken möchten wir uns sehr herzlich bei unserem Saarbrücker Team für die Hilfe beim Formatieren, hier vor allem bei Kerstin Sterkel, sowie auch bei Bernd Backhaus von der Firma stylebites in Bochum für die Hilfe bei der Umstellung unseres technischen Systems.

Ihnen allen wünschen wir produktive Lektüre und bedanken uns für wohlwollende Aufmerksamkeit.
Essen, im Juni 2013
Anke Beger
Martin Döring
Olaf Jäkel
Katrin Mutz
Dietmar Osthus
Claudia Polzin-Haumann
Judith Visser

 

 

English

This present issue of metaphorik.de is – as the attentive reader has certainly already noticed – slightly delayed. At the same time, our journal is now published with a new basic layout. Such changes in appearance usually require some time to get used to. However, since we adopted most of the menu items from our ‘old’ version, we believe that you will quickly adjust to our new layout. The essential reason for our change to a new technological platform is the functionality of our offer: The different layout allows you and us to explore a range of new possibilities. You are now able to systematically search the contents of our journal and we can provide you with the latest news faster than before. Furthermore, for an editorial team that works decentralized, the new system offers better ways to maintain our online presentation. Despite its changes in appearance, the essential part of our journal stays the same: As it has been the case for the past twelve years, metaphorik.de will continue to be devoted to the investigation of metaphor and metonymy. In our journal, metaphor research applied to various areas and approached from diverse methodological angles is presented and discussed.


In this issue, two contributions take up the mutual topic of linguistic metaphor and sensory perception from different perspectives. Karen Sullivan demonstrates that the metaphorical concept ‘intelligence is brightness’ is not only reflected in linguistic expressions, but can also be shown experimentally in human perception. Apart from metaphors which indicate that ‘goodness’ and ‘intelligence’ are understood in terms of brightness, photos of faces with a bright background are also perceived as both more intelligent and wellintentioned.

Swetlana Vogt attends to one of the areas in which the connection between linguistic metaphors and sensory perception is most obvious: synesthesia. Her contribution discusses different methods for analyzing
synesthetic metaphors.

In addition to the modernization of our technological platform we are also happy to announce an organizational extension. Henceforth, the editorial staff will be supplemented by an editorial board that consists of several of the most renowned metaphor researchers. Those researches have already greatly supported us in terms of contributions, encouragement and valuable advice. In conversations, e.g. during our anniversary workshop in 2011, we noticed once more that approaches to metaphor research as well as current fields of research are quite multifaceted. We take this as an opportunity to introduce different approaches from various metaphor researchers from now on. In the current issue, we begin with two colleagues of the editorial board, Rudolf Schmitt and Klaus-Uwe Panther.

The final part of this issue constitutes a review of Corinna Koch’s current publication about metaphors in foreign language teaching by Gerd Katthage.

Many thanks go to our team in Saarbrücken, especially to Kerstin Sterkel, for their help with formatting. We are also grateful for the support Bernd Backhaus from the company stylebites provided during the change of our technological system. We wish all of you a productive reading and thank you for your attention.

Essen, in June 2013.
Anke Beger
Martin Döring
Olaf Jäkel
Katrin Mutz
Dietmar Osthus
Claudia Polzin-Haumann
Judith Visser
 

Ausgabe: 

Download kompletter Artikel (PDF): 

Jahrgang: 

Seite 3

A tangled knot of target domains: Assessing INTELLIGENCE IS BRIGHTNESS and GOODNESS IS BRIGHTNESS in an image rating task

Karen Sullivan
Abstract


Recent experimental studies have examined GOODNESS IS BRIGHTNESS and a host of other primary metaphors. However, complex mappings such as INTELLIGENCE IS BRIGHTNESS have been largely ignored, nor has there been any attempt to distinguish their effects from those of primary metaphors such as GOODNESS IS BRIGHTNESS. The current study assesses both the non-primary metaphoric mapping INTELLIGENCE IS BRIGHTNESS and the well-documented primary metaphor GOODNESS IS BRIGHTNESS in a visual priming task. The study finds that a bright background encourages photos of faces to be rated as both more intelligent and wellintentioned, though the background does not significantly affect either attribute alone. This suggests that two metaphors with the same source domain can reinforce each other. The study also underscores the difficulty in assessing a non-primary mapping in isolation from other factors.


Bisherige experimentelle Studien haben die Metaphern „Güte ist Helligkeit“ und zahlreiche andere primäre Metaphern untersucht. Doch komplexe metaphorische mappings wie „Intelligenz ist Helligkeit“ wurden weitgehend ignoriert. Es gab auch keinen Versuch, die Wirkungen dieser komplexen Metaphern von denen der primären Metaphern wie „Güte ist Helligkeit“ zu unterscheiden. Die aktuelle Studie beurteilt sowohl das komplexe metaphorische mapping „Intelligenz ist Helligkeit“ und die gut dokumentierte primäre Metapher „Güte ist Helligkeit“ in einem visuellen Versuch. Der neuen Studie nach werden Fotos von Gesichtern als intelligenter und wohlmeinender beurteilt, wenn sie einen hellen Hintergrund haben, obwohl der Hintergrund keines dieser Attribute allein wesentlich beeinflusst. Dies suggeriert, dass zwei Metaphern mit dem gleichen Quell-Konzept sich verstärken. Die Studie unterstreicht, wie schwierig es ist, komplexe metaphorische mappings isoliert von anderen Faktoren zu beurteilen.

 

Keywords

Primary metaphor, complex mapping, visual priming, source and target domain, conceptual metaphor theory

Ausgabe: 

Download kompletter Artikel (PDF): 

Jahrgang: 

Seite 7

A tangled knot of target domains: Assessing intelligence
is brightness
and goodness is brightness in an image rating task

Karen Sullivan, University of Queensland (ksull@uq.edu.au)


 

Abstract

Recent experimental studies have examined goodness is brightness and a host of other primary metaphors. However, complex mappings such as intelligence is brightness have been largely ignored, nor has there been any attempt to distinguish their effects from those of primary metaphors such as goodness is brightness. The current study assesses both the non-primary metaphoric mapping intelligence is brightness and the well-documented primary metaphor goodness is brightness in a visual priming task. The study finds that a bright background encourages photos of faces to be rated as both more intelligent and well-intentioned, though the background does not significantly affect either attribute alone. This suggests that two metaphors with the same source domain can reinforce each other. The study also underscores the difficulty in assessing a non-primary mapping in isolation from other factors.

Bisherige experimentelle Studien haben die Metaphern „Güte ist Helligkeit“ und zahlreiche andere primäre Metaphern untersucht. Doch komplexe metaphorische mappings wie „Intelligenz ist Helligkeit“ wurden weitgehend ignoriert. Es gab auch keinen Versuch, die Wirkungen dieser komplexen Metaphern von denen der primären Metaphern wie „Güte ist Helligkeit“ zu unterscheiden. Die aktuelle Studie beurteilt sowohl das komplexe metaphorische mapping „Intelligenz ist Helligkeit“ und die gut dokumentierte primäre Metapher „Güte ist Helligkeit“ in einem visuellen Versuch. Der neuen Studie nach werden Fotos von Gesichtern als intelligenter und wohlmeinender beurteilt, wenn sie einen hellen Hintergrund haben, obwohl der Hintergrund keines dieser Attribute allein wesentlich beeinflusst. Dies suggeriert, dass zwei Metaphern mit dem gleichen Quell-Konzept sich verstärken. Die Studie unterstreicht, wie schwierig es ist, komplexe metaphorische mappings isoliert von anderen Faktoren zu beurteilen.

Keywords

Primary metaphor, complex mapping, visual priming, source and target domain, conceptual metaphor theory

A tangled knot of target domains:

Assessing intelligence is brightness and goodness is brightness in an image rating task

1. Primary versus complex metaphors

In recent years, studies have shown that metaphors can affect perception and judgement, suggesting that these metaphors are conceptual rather than purely linguistic. Research has focused on primary metaphors, including goodness is brightness (Meier et al. 2004; Peña et al. 2009; Frank & Gilovich 1988; cf. Nickels 2007), similarity is closeness (Casasanto 2008), control is up (Schubert 2005; Valenzuela & Soriano 2009), affection is warmth (Williams & Bargh 2008; Zhong & Leonardelli 2008), importance is size (Valenzuela & Soriano 2008; Schubert et al. 2009), time is space (Boroditsky 2000; Casasanto et al. 2005), morality is cleanliness (Zhong & Liljenquist 2006), and happy is up (Meier & Robinson 2004).

All these metaphors are “primary” in that they are based on the association of co-occurring experiences, such as affection and warmth, a correlation that leads to the establishment of the metaphor affection is warmth (Johnson 1997; Grady 1997; Grady & Johnson 1998; Sullivan 2007, 2013). Other metaphors are complex, in that they are based on a combination of primary metaphors and structural correspondences rather than direct experiential correlations. For example, the relation between theories and buildings (as in the foundation of an argument) is not experientially based, because theories and buildings do not tend to co-occur in the world (Grady 1997).

Both primary and complex metaphors are theorized to be conceptual as well as linguistic. For example, the metaphor affection is warmth is apparent in linguistic expressions such as warm greeting or icy stare. However, conceptual theories of metaphor presume that the structure affection is warmth is primarily cognitive, and only secondarily surfaces in language (Lakoff & Johnson 1980). The psycholinguistic studies listed above offer evidence that the conceptual theories are correct. If the temperature of a cup of coffee can affect feelings of affection, even in the absence of any language related to warmth, then the association between affection and warmth is necessarily conceptual and not merely linguistic (Williams & Bargh 2008).

The available psycholinguistic evidence for complex metaphors is much less compelling. Only a few complex metaphors have been examined experimentally, such as anger is heated fluid in a container (Gibbs & O’Brian 1990; Gibbs et al. 1997; Valenzuela & Soriano 2007). This metaphor is complex, in that angry behaviour and boiling containers do not literally co-occur in the world. However, studies of complex metaphors such as these present the metaphors linguistically, as metaphoric sentences or phrases. As such, they do not test whether the complex metaphors are active in cognition outside of language.

The current experiment employs visual stimuli to examine intelligence is brightness, a non-primary correspondence which underlies expressions such as bright thinker and dim student. In the world, intelligent people do not literally emit light, so the mapping between intelligence and brightness is not experientially based. Instead, the mapping is realized by a systematic series of extensions from brightness to intelligence (illuminate, shed light on, dim, bright, brilliant) built around the primary metaphor knowing is seeing. Intelligence is brightness can form the basis of novel linguistic expressions (intellectual supernova, a guttering candle of an intellect). Finally, though the metaphor is far from linguistically universal, intelligence is brightness occurs in a range of languages including Spanish (una persona brillante ‘a brilliant person’; tiene pocas luces ‘S/he doesn’t have many lights’ meaning ‘S/he is stupid’). In sum, intelligence is brightness is theorized to exist on the basis of the same type of linguistic evidence as other complex mappings and complex metaphors, making it an acceptable test case for this large class of metaphors and mappings.

The chief difficulty in examining intelligence is brightness is distinguishing its effects from those of the well-documented metaphor goodness is brightness (Meier et al. 2004; Peña et al. 2009), since intelligence is generally considered a good quality. For this reason, the current study assessed the effects of brightness on both intelligence and goodness. To evaluate the impact of brightness on intelligence independently of goodness, the experiment introduced each set of stimuli with a story. Each story involved a group of protagonists who exhibited combinations of intelligence/stupidity with good/bad intentions. The story was then followed by a series of faces against either light or dark backgrounds, and participants were asked to rate the probability that each face corresponds to one of the protagonists of the preceding story. These ratings were interpreted as judgements of the faces’ goodness and intelligence. For example, a high rating for an image as a protagonist of the story with intelligent/good characters was interpreted as a judgement that the depicted person is both intelligent and good.

The effects of the two metaphors were predicted to influence results more or less independently. That is, goodness is brightness would cause the bright-background images to be rated more highly in the two “good” stories than in the two “evil” conditions, and intelligence is brightness would cause the bright images to be rated more highly in the “intelligent” conditions than in the “stupid” conditions.

2. Method

Participants. Participants were 77 undergraduate students at a large Australian state university, enrolled in an introductory phonology course. Participants included 11 males and 66 females, 58 native speakers of English and 19 with high English proficiency.

Materials. Four experimental conditions examined all combinations of “smart” vs. “stupid,” and “good” vs. “evil,” to distinguish and compare the effects of the visual stimuli involving brightness on intelligence and goodness. An introductory written component (a brief story) evoked these combinations of attributes for each of four conditions. One story involved smart and good-intentioned protagonists, one had stupid but good-intentioned protagonists, one had smart but evil protagonists, and one had stupid and evil protagonists (see Appendix 1). These stories were intended to provide an exhaustive combination of two points on the scales of each of the qualities being tested, intelligence and goodness.

The images involved 32 male Caucasian faces displayed in colour against either a light grey or a dark grey background. To minimize the effects of visual compensation for the background – i.e., faces on a light background appearing darker – and to maximize the effect of the background itself, faces were presented small, filling about 5% of the screen. The faces themselves were neither lightened nor darkened in any condition. In each background, the lightest or darkest area was around the face, to suggest that the person was the source of the light or dimness. All participants were debriefed after the experiment, and no participant noticed that the faces had appeared against two different backgrounds.

The experiment was conducted in E-Prime 2 on Macintosh computers with Dell LCD monitors. Ratings were indicated by pressing the numerical keys at the top of the keyboard.

Procedure. The experiment involved two tasks, a story rating task and an image rating task. In the story rating task, participants read one of the four stories and pressed the space bar when done reading. They then rated the “intelligence” and “good intentions” of the story protagonists on a scale from 1 to 7, to test whether they understood the story in the intended way.

Following each story rating task, the experiment progressed to the image rating task. In this task, participants viewed a series of faces, each with either a lightened or darkened background. Each face remained on screen until participants rated the probability that the face corresponded to one of the protagonists of the preceding story. Responses were not allowed during the first 500 msecs of the image’s appearance, to ensure that participants saw the image before rating it. Ratings of probability ranged from 1 (not at all likely) to 7 (very likely). Once a key 1—7 was pressed, the screen became a neutral grey for 500 msecs, followed by the appearance of the next face. Ratings were interpreted as a measure of the faces’ perceived intelligence and good intentions. That is, participants who rated a face highly for the “smart/good” story were deemed to consider that person both intelligent and good.

Design. Each participant saw all four stories in a random order. In the image rating task of each story condition, participants rated eight faces randomly selected from the set of 32. Four of these faces had light backgrounds, and four had dark backgrounds, with the order of appearance of the backgrounds randomized. In the overall experiment, each participant saw either the light or dark background version of each of the 32 faces, with no participant seeing the same face twice.

3. Results

Given the number of factors involved in the study (including the type of story, the ratings of the story protagonists, the ratings of the images and the background of the images), results were evaluated with analyses of variance (ANOVAs). An ANOVA tests whether the means of several groups are all equal, and therefore resembles a t-test conducted across more than two groups. To assess whether responses from non-native English speakers should be included in the study results, an ANOVA with the factors story (smart/good, stupid/good, smart/evil or stupid/evil), first language (English or another language), and background (light or dark) was conducted. A main effect of language was found, F(1, 76) = 8.96, p = .00, meaning that the average ratings of native and non-native speakers differed overall. However, this factor did not interact with story type or background, meaning that the difference in language background was merely an overall result and not one that varied with the factors of interest in the study. Therefore, data from both native and non-native speakers of English were included in the study.

Overall, the stories were interpreted as intended. In the story rating task, mean evaluations of the protagonists’ “intelligence” and “good intentions” for the smart/good story were 6.54 for intelligence and 6.07 for good intentions, both high ratings on the 7-point scale. For the smart/evil story, ratings were 5.68 for intelligence and 1.54 for good intentions, a high and a low rating, respectively. The stupid/good story received 2.88 for intelligence and 5.96 for good intentions, low and high ratings respectively. For the stupid/evil story, ratings were 2.22 for intelligence and 1.91 for good intentions, both low ratings. These were large effects. For example, the difference in the 6.54 intelligence rating for the smart/good story and the 2.22 intelligence rating for the stupid/evil story was substantial, d = 3.99. An ANOVA with the factors story type (smart/good, stupid/good, smart/evil or stupid/evil) and rating of the protagonists’ “good intentions” (on a scale of 1—7), with subject as a random factor, showed a significant interaction between story type and “good intentions”, F(1, 76) = 285.51, p = .00. A second ANOVA, identical except considering the factor of protagonist’s “intelligence” instead of “good intentions”, was equally significant, F(1, 76) = 253.71, p = .00.

Though all stories were interpreted as intended, some were more effective than others at communicating the relevant characteristics. For example, the stupid/good protagonist was rated a mean 2.88 for intelligence, which is higher than the intelligence rating of the stupid/evil protagonist, 1.91, F(1, 76) = 10.66, p = .00, d = .51. This was the case even though both stories were considered to involve “stupid” protagonists. Similarly, the smart/good protagonist was rated a mean 6.54 for intelligence, higher than the 5.68 intelligence rating of the smart/evil protagonist, F(1, 76) = 30.84, p = .00, d = .724, even though both protagonists were intended to be “smart”.

In the image rating task, the light and dark background images received different mean ratings depending on the story the participants had just read. For the smart/good protagonist, the images with bright backgrounds received a mean rating of 4.01 and the dark images received a mean of 3.79. Ratings for the smart/evil condition did not vary much depending on background, with a mean rating of 4.35 for the bright and 4.42 for the dark backgrounds. Stupid/good varied even less, with mean 3.64 for the bright backgrounds and 3.67 for the dark ones. Finally, the stupid/evil story ratings depended considerably on background, with mean 3.91 for the bright and 4.10 for the dark backgrounds. None of these effects was particularly large: for the smart/good condition, which had the largest effect of background, the effect size of the difference based on background was small, d = .19. The stupid/evil condition had the next-largest effect, d = .11.

The numerical ratings of faces from 1 to 7 were analysed using ANOVAs with the factors intelligence (the two “smart” stories versus the two “stupid” stories), goodness (the two “good” stories versus the two “evil” stories) and background (light or dark). In the by-subjects analyses, subject was treated as a random factor; in the by-items analyses, item (the original photo of a face) was treated as a random factor. The interaction between background and goodness (good/evil) approached significance in both the subjects analysis, F1(1, 76) = 3.37, p = .07 and the items analysis, F2(1, 31) = 3.32, p = .08. The interaction between background and intelligence (smart/stupid) was not significant, F1(1, 76) = 1.52, p = .22, F2(1, 31) = 1.73, p = .20.

Based on the observation that the smart/good story and the stupid/evil story showed the greatest differences in mean rating of faces with light and dark backgrounds (4.01 and 3.79 for smart/good, and 3.91 and 4.10 for stupid/evil), it was decided to compare these two stories independently of the two stories that mixed a positive and a negative quality (smart/evil and stupid/good). When only the stories combining two positive traits (the smart/good story) and two negative traits (the stupid/evil story) were considered, then the interaction between the factors story (smart/good or stupid/evil) and background reached significance in both the subjects analysis, F1(1, 76) = 4.13, p = .05 and the items analysis, F2(1, 31) = 4.83, p = .04.

4. Discussion

As predicted, faces with dark backgrounds were rated highest for the story with the stupid and evil protagonist; images with bright backgrounds were rated highest for the intelligent and good protagonist; and the other two cases fell in between. However, these differences were significant only in the comparison between the smart/good and the stupid/evil story.

There are two reasons that the smart/good and stupid/evil stories differed significantly from each other but not from the other stories. First, the effect of background was of the greatest magnitude in these two stories, and was in an opposite direction for each of the two stories. That is, brighter backgrounds led to higher ratings for the smart/good story but lower ratings for the stupid/evil story. Second, the smart/good and stupid/evil stories were most effective at conveying the intended characteristics. As noted above, the smart/good story portrayed intelligence better than the smart/evil story, as demonstrated by the significantly higher rating of the protagonists’ “intelligence”; and the stupid/evil story was a better portrayal of stupidity than the stupid/good story. The effectiveness of these stories may have contributed to the difference in the significance of their ratings, as opposed to the two other stories, which were less successful in achieving the desired ratings for intelligence and goodness.

The experiment may have been limited overall by the faces chosen as stimuli. The images had expressionless faces, closed mouths, identical grey shirts, and no make-up, glasses or accessories. The individuals depicted were not speaking or expressing themselves. It is possible that people’s intelligence, or perhaps even their benevolence, can be evaluated only when they communicate. Images of speaking individuals might lead to stronger results. Alternatively, non-human images might be preferable. As Nickels (2007) observes, light and darkness have complex social associations, which may be difficult to disambiguate or control for when images of humans are involved. Many social factors come into play as soon as a human image is introduced, and the factors that are the focus of a given experiment may compete with stronger, unrelated associations.

Though the study did not obtain significant separate results for intelligence is brightness and goodness is brightness, the observation that these metaphors interacted to produce the study results is itself a novel finding. If intelligence is brightness is indeed a metaphor distinct from goodness is brightness, the interaction of these metaphors implies that metaphors can reinforce each other if they have the same, or compatible, source domain(s). A person that is both intelligent and good is more likely to be metaphorically bright than one having only one of these two qualities. Rather than interfering with each other or creating a “mixed metaphor”, additional connections to a source domain appear to strengthen the activation of that domain. Further study of the interaction of metaphors with the same source domain may prove fruitful both for its own findings, and for the advantages this would lend to the investigation of metaphors that need to be distinguished from others, such as intelligence is brightness.

5. Conclusion

The current study suggests that the complex mapping intelligence is brightness is relevant in interpreting visual stimuli, but only when it does not conflict with another metaphor, such as goodness is brightness. Why might intelligence is brightness be more entangled with other metaphors than, for example, a primary metaphor such as similarity is closeness (Casasanto 2008)? As noted above, the lack of results for the stupid/good and smart/evil stories may be attributed to a number of factors, including the use of human images and the content of the stories themselves. However, the results may also be related to the complexity of the metaphor intelligence is brightness and its dependence on the primary metaphor knowing is seeing in combination with non-primary associations. Complex metaphors, founded on cultural and linguistic experience rather than arising directly from embodiment, may have a more complicated cognitive status than primary metaphors. Further study of intelligence is brightness, and ultimately of other complex mappings and metaphors, is needed to disentangle intelligence is brightness from primary goodness is brightness, and to explore why and how these metaphors interact in the first place.

The current study suggests certain complications that future studies of complex metaphors might encounter, such as the challenges of distinguishing the effects of a primary from those of a complex metaphor, and the difficulty of creating appropriate visual stimuli to assess a complex metaphor. Complex metaphors such as theories are buildings are predicted to be more complicated to assess than, say, similarity is closeness. It is easier to present visual stimuli that are close together or far apart, and test the effect on judgements of similarity, than to present buildings and judge the effect on reasoning about theories. Studies of complex metaphors and mappings are therefore predicted to involve more complications and considerations than research on primary metaphors. Nevertheless, such studies are necessary to evaluate the conceptual status of complex metaphors. The current study identifies some of the obstacles that such studies may face, but also suggests, in the findings that it does offer, that such studies may eventually prove fruitful.

6. References

Boroditsky, Lera (2000): “Metaphoric structuring: understanding time through spatial metaphors”, in: Cognition 75(1), 1-28.

Casasanto, Daniel (2008): “Similarity and Proximity: When does close in space mean close in mind?”, in: Memory & Cognition 36 (6), 1047-1056.

Casasanto, Daniel/Boroditsky, Lera/Phillips, Webb/Greene, Jesse/Goswami, Shima/Bocanegra-Thiel, Ilia (2005): “How deep are the effects of language on thought? Time estimation in speakers of English, Indonesian, Greek, and Spanish”, in: Forbus, Kenneth/Gentner, Dedre/Regier, Terry (edd.): Proceedings of the 26th Annual Conference of the Cognitive Science Society, Hillsdale, NJ., 575-580.

Frank, Mark/Gilovich, Thomas (1988): “The Dark Side of Self- and Social Perception: Black Uniforms and Aggression in Professional Sports”, in: Journal of Personality and Social Psychology 54(1), 74-85.

Gibbs, Raymond W. Jr./O’Brien, Jennifer E. (1990): “Idioms and mental imagery: The metaphorical motivation for idiomatic meaning”, in: Cognition 36, 35-68.

Gibbs, Raymond W. Jr./Bogdanovich, Jennifer M./Sykes, Jeffrey R./Barr, Dale J. (1997): “Metaphor in Idiom Comprehension”, in: Journal of Memory and Language 37, 141–154.

Grady, Joseph E. (1997): Foundations of meaning: primary metaphors and primary scenes, PhD Dissertation, University of California, Berkeley.

Grady, Joseph/Johnson, Christopher (1998): “Converging evidence for the notions of subscene and primary scene”, in: Proceedings of the 23rd Annual Meeting of the Berkeley Linguistics Society, Berkeley, 123-136.

Lakoff, George/Johnson, Mark (1980): Metaphors We Live By, New York.

Meier, Brian P./Robinson, Michael D. (2004): “Why the sunny side is up: Associations between affect and vertical position”, in: Psychological Science 15(2), 243-247.

Meier, Brian P./Robinson, Michael D./Clore, Gerald L. (2004): “Why good guys wear white: automatic inferences about stimulus valence based on brightness”, Psychological Science 15(2), 82-87.

Nickels, Ernest (2007): “Good guys wear black: uniform color and citizen impressions of police”, in: Policing: An International Journal of Police Strategies & Management 31(1), 77-92.

Peña, Jorge/Hancock, Jeffrey T./Merola, Nicholas A. (2009): “The Priming Effects of Avatars in Virtual Settings”, in: Communication Research 36(6), 838-856.

Schubert, Thomas W. (2005): “Your highness: Vertical positions as perceptual symbols of power”, in: Journal of Personality and Social Psychology 89, 1-21.

Schubert, Thomas W./Waldzus, Sven/Giessner, Steffen R. (2009): “Control over the association of Power and Size”, in: Social Cognition 27(1), 1-19.

Sullivan, Karen (2007): “Metaphoric extension and invited inferencing in semantic change”, in: Culture, Language and Representation 5, 257-274.

Sullivan, Karen (2013): Frames and Constructions in Metaphoric Language, Amsterdam/Philadelphia.

Valenzuela, Javier/Soriano, Cristina (2007): “Reading Anger Stories: A Lexical Decision Task as a Test for the Existence of Metaphorical Representation”, in: Language, Mind and the Lexicon, Frankfurt, 281-303.

Valenzuela, Javier/Soriano, Cristina (2008): “Is ‘friendship’ more important than ‘money’. A psycholinguistic exploration of the important is big metaphor”. VI AELCO Conference, Castellón.

Valenzuela, Javier/Soriano, Cristina (2009): “Is Control really UP? A psycholinguistic exploration of a primary metaphor”, in: Valenzuela, J. et al. (edd.), Trends in Cognitive Linguistics: theoretical and applied models Frankfurt, 31-50.

Williams, Lawrence/Bargh, John (2008): “Temperature to temperament: Warm objects alter personality impressions”. Unpublished manuscript, Yale University, New Haven, CT.

Zhong, Chen-Bo/Geoffrey J. Leonardelli (2008): “Cold and Lonely: Does Social Exclusion Literally Feel Cold?” Psychological Science 19(9), 838-42.

Zhong, Chen-Bo/ Liljenquist, Katie (2006): “Washing Away Your Sins: Threatened Morality and Physical Cleansing”. Science 313, 1451-1452.

Appendix 1: Full text of stories preceding each condition

Story 1: Smart/Good

High-achieving medical students in their last year of study can apply for a fellowship which lets them pursue cutting-edge research on certain devastating diseases. The fellowship is highly competitive and only the most intelligent students have a chance of winning it. The winners could make more money elsewhere, but the fellowship allows them to use their medical genius to help large numbers of people.

Story 2: Smart/Evil

A group of clever computer hackers infiltrated the online bank account of a major charitable organisation, bypassing the advanced security protecting the account. The hackers then transferred hundreds of thousands of dollars from the charity to their own bank accounts. Although the hackers had to be very intelligent to carry out this plan, they must also have been ruthless to steal money that was meant to feed and clothe starving people.

Story 3: Stupid/Good

Some clueless new recruits for an aid organisation drove to a neighbouring country, thinking they might rescue orphans who had lost their families in a natural disaster. The aid workers actually found some orphaned children and put them on a bus to bring them back. However, the aid workers were arrested for kidnapping because they obviously didn’t have custody of the children or permission to take them out of the country.

Story 4: Stupid/Evil

Some members of a political party were arrested for spray-painting walls with slogans which falsely suggested that politicians from other parties were sexual criminals. When interviewed, the arrested party members yelled at reporters and repeated their nasty accusations. On the TV news, the party members appeared stupid and mean, and made their own party look bad.

Die Analyse 'synästhetischer' Metaphern mittels Frames

Swetlana Vogt
Abstract


Bei genuinen Synästhesien handelt es sich um die inter- oder crossmodale Integration üblicherweise neuronal getrennter, rein visueller, akustischer, gustatorischer oder sonstiger Sinneswahrnehmungen in kombinierte, dauerhafte idiosynkratische Qualia. Sprachliche Metaphorik hingegen und somit auch ‘synästhetische‘ Metaphern lassen sich als eine ausschließlich sprachbasierte, multimodale Hyper-Integration konzeptionell verknüpfter Wortfelder oder Frames auffassen. Ohne jegliche direkte perzeptive Rückbindung wird gleichwohl der Zugriff auf unterschiedliche Konzeptdomänen aufgrund eines Transfers („shift“) zwischen zwei Domänen ermöglicht, der, insofern er über eine Korrespondenz oder Analogie zwischen domänenspezifischen Merkmalen lizenziert ist, Merkmale der Ausgangsdomäne in eine Zieldomäne hineinbringt, gleichsam in sie innovativ einbettet. Phänomene genuiner Synästhesie sind als unabhängig von der Spezifik und Leistungsfähigkeit sprachlicher Metaphorik anzusehen und stellen wahrhaftig Phänomene sui generis dar. Ein Grundmerkmal sprachlicher Metaphern liegt darin, dass sie stets getrennte Kognitionssphären menschlichen Erfahrungswissens miteinander verknüpfen, um das Ausdruckspotenzial hinsichtlich des lexikalischen Bedarfs, der Deutlichkeit des Ausdrucks und der sprachlichen Prägnanz in einer Sprache zu optimieren.

Genuine synesthesia is about the intermodal or cross-modal integration into combined longlasting or even permanent idiosyncratic qualia of purely visual, auditory, gustatory or other sensory perceptions, which, usually, are processed neuronally separated from each other. Linguistic metaphors, however, and hence „synesthetic” metaphors should be regarded as only a kind of a language-based multimodal hyper-integration conceptually linked to semantic fields or frames. Without recourse to any direct perceptual reverse binding, different conceptual domains become accessible due to a shift between two domains, which, provided that it is licensed through a correspondence or an analogy between the relevant domain-specific characteristic features, imports one or more features from the source domain into the target domain, thus embedding them in the new environment in an innovative manner. Phenomena of genuine synaesthesia are to be considered independent of the specifics and performance of linguistic metaphors and constitute phenomena sui generis. A basic characteristic of linguistic metaphors is that they constantly establish a link between otherwise separate cognitive spheres of human empirical knowledge with each other, thus achieving an optimization of a speaker’s expressive potential with regard to lexical needs, to the clarity of expression and to linguistic pregnance as well.

Ausgabe: 

Download kompletter Artikel (PDF): 

Jahrgang: 

Seite 19

Die Analyse ‘synästhetischer‘ Metaphern mittels Frames
Swetlana Vogt, Düsseldorf (vogt.swetlana@uni-duesseldorf.de)

Einführung
Synästhesie ist durch Qualiagebundenheit gekennzeichnet. Das synästhetische Empfinden ist stets an subjektive und unwillkürliche sensorische Erlebnisse seitens des Synästhetikers gebunden. Bei sprachlicher Metaphorik hingegen entstehen kognitive Verknüpfungen, die über sensorische Verknüpfungen, wie sie in perzeptiven Synästhesien vorliegen, hinausgehen. In Syntagmen wie helle Stimme, helles Geläute, heller Klang gibt es eine Übertragung auf einen anderen Sinnesbereich, hier auf hohe Tonqualität. Diese Verschiebung findet auf der Perzeptionsebene statt und ist ein klarer Fall der ‘synästhetischen‘ oder ‘pseudosynästhetischen‘ Metaphorik (Punkt 3.1 der Tab. 1 „Verbale perzeptiv­-inferentielle Metaphern“).
Im Syntagma wie z.B. heller Kopf kann man im Bereich der Lichtmetaphorik bleiben und diese Phrase als hellsichtig deuten, aber wir erweitern die Bedeu­tung von hell durch eine Art Inferenz: Hell sein inferiert informiert, klug sein. Diese feste Redewendung ist ein Grenzfall zwischen perzeptionsnaher ‘synäs­thetischer‘ Metapher und einer abstrakteren Metapher, die über physikalische Domänen hinausgeht, weil im Syntagma heller Kopf (= kluger Kopf), das auch ein Fall der Metaphtonymie1 ist, Sinnesqualität aus der Sehwahrnehmung auf den mentalen Bereich übertragen wird. Die Sprache kann über perzeptuelle Bereiche verknüpfen: Die Wendung heller Wahnsinn ist ein Beispiel für eine abstraktere Metapher, die nur durch Inferenzen innerhalb semantischer Ver­knüpfungen verständlich ist, z.B. Licht gleicht dem Verstand, der an das Ta­geslicht kommt.
Wie wir an diesem Beispiel sehen, lassen sich ‘synästhetische‘ Metaphern (wie auch andere Metaphertypen) nicht nur rein aus der denotativen Bedeutung ih­rer sprachlichen Bestandteile zu ihrer intendierten Gesamtbedeutung kompo­nieren, somit nicht anhand ihrer Sprachelemente allein verstehen, sondern sie setzen zu ihrem Verstehen ein spezifisches Hinausgehen über die elementare, denotative Bedeutung ihrer Bausteine voraus und sie sind zugleich eine Ein­speisung weiterer, oftmals nur angesprochener Kognitionen aus relevanten Be­reichen. Metapherbildung ist somit ein emergenter Prozess, in dem ein Blen­ding (Vermischung oder Integration) zweier oder mehrerer scheinbar unab­hängiger Domänen in bestimmter raumzeitlicher Entfaltung (mental spaces) stattfindet (Coulson/Oakley 2000). Welche Domänen dabei in Beziehung treten, wird als durch die menschliche Erfahrung bestimmt und motiviert angesehen. Fauconnier/Turner (1998, 2002) postulieren, dass nur bestimmte „inputs“ aus einer „source space“ und einer „target space“ sich bei figurativer Redeweise verbinden, um ein kognitiv stimmiges neues Ganzes zu konstruieren und somit ein Blending zu vollziehen. Ihre „Conceptual Blending Theory“ (Fauconnier 1997, Fauconnier/Turner 1998, 1999, 2002), so auch Coulson/Oakley (2000), unterscheidet sich von der „Conceptual Metaphor Theory“ (Lakoff 1993, Lakoff/Johnson 2007) dadurch, dass hier die metaphori­sche Übertragung („metaphorical mapping“) zweier mentaler Repräsentatio­nen anders als bei der „Conceptual Metaphor Theory“ verläuft. Bei der „Con­ceptual Metaphor Theory“ werden bestimmte Komponenten aus einer Quell- auf eine Zieldomäne unidirektional projiziert. Auf diese Weise vertritt die „Conceptual Metaphor Theory“ eine statische Fassung der Projektion zweier Domänen. Die konzeptuelle Blending-Theorie vertritt eher ein dynamisches Modell, das ein neues mentales Konstrukt via „cross-space mapping“ aus zwei oder mehreren „mental spaces“ als Inputquellen bidirektional kreiert.  
Nicht nur neue ad-hoc Sprachschöpfungen, die ihre metaphorischen Wurzeln aus einmaligen Zusammenhängen und situativen Hintergrundinformationen gewinnen, sondern auch konventionelle phraseologische Redewendungen mit ‘synästhetischer‘ Metaphorik, wie z.B. kalte Wut oder heiße Liebe, lassen sich sehr wohl mittels der Blending-Theorie erklären.
Eine Stärke der Blending-Theorie liegt darin, dass sie Vorgänge derartiger se­lektiver Komposition aus Merkmalsbündeln zweier Prädikate kontextsensitiv zu beschreiben erlaubt. Einzelne Attribute sind nach dieser Auffassung mit be­stimmten Domänen verknüpft. Die angesprochenen Domänen involvieren ih­rerseits unterschiedliche Kognitionsbereiche, welche dank komplexer Ver­knüpfungen zugehörender Bedeutungselemente in einem zusammenhängen­den Netzwerk integriert sind.
Die Beziehungen zwischen Domänbereichen, die bei Prozessen auf Basis genuiner Synästhesien beteiligt sind, zeichnen sich durch eine rein symboli­sche, allein auf Assoziationen beruhende Charakteristik aus. Anders als die konstanten Assoziationen bei genuinen Synästhesien funktioniert die Interak­tion zwischen konzeptuellen Domänen im besonderen Fall ‘synästhetischer‘ Metaphorik nicht nach dem Reiz-Reaktions-Schema, sondern bei ihr entsteht durch das konzeptuelle Blending zweier oder mehrerer Domänen ein ganz neuartiges Konstrukt, das je nach Kontext und Intention mehrdeutig ausfallen kann. Aus diesem Grund ist für die Entstehung und das Verständnis metapho­rischer d.h. übertragener Bedeutung die Aneignung neuen konzeptuellen und domänenspezifischen Wissens unentbehrlich, ebenso wie die Fähigkeit, Analo­gie- und Ähnlichkeitsrelation zwischen der Ziel- und der Quelldomäne zu er­kennen.
Dass Sprache, zumindest in ihrem semantischen Aufbau, im Gegensatz zu ge­nuiner Synästhesie nicht als eine angeborene Fähigkeit aufzufassen ist, zeigt gerade der Erwerb figurativen Sprachverstehens und Sprachgebrauchs. Die Fähigkeit zu Analogieschlüssen wie z.B. bei einer Ähnlichkeitsrelation wie A ist zu B wie C zu D ist ist bei Fünf- oder Sechsjährigen noch nicht vorhanden (ausgebildet). Diese Altersgruppe ist zudem dadurch gekennzeichnet, dass sie cross-modales Mapping wie etwa das von Konzepten aus einer physikalischen in eine psychologische Domäne vermeidet (Keil 1986). Kinder dieses Alters ziehen es vielmehr vor, zwei Begriffe lediglich zu assoziieren als sie direkt gleichzusetzen. Werden sie nach Keil (1986: 88) z.B. mit einer Wendung wie Der Mann ist ein glatter Typ konfrontiert, so fassen sie diese so auf, dass ein Mann mit glatter Haut gemeint ist, und nicht dass es hier um eine Person ‘aal­glatten‘ Typs oder Charakters geht. Ein Kind im Vorschulalter aus einer ande­ren Studie, durchgeführt am Interdisziplinären Zentrum für kognitive Sprach­forschung der Universität München unter Leitung von Prof. Dr. Hans-Jörg Schmid (2010), gab auf die Äußerung Da wär‘ mir der Kragen geplatzt! die Antwort: Und mir wär‘ die Hose geplatzt! Die Unterhose zuerst!. Fünf- oder Sechsjährige bleiben bei ihrem Verstehen auf der körperbezogenen Bedeu­tungsebene. Sie sind noch nicht imstande zu erkennen, dass derartige Aus­drücke auf eine psychologische Bedeutungsebene anspielen. Erst ab dem achten Lebensjahr fangen Kinder an, psychologische Zusammenhänge in sprachlichen Äußerungen mit z.B. körperbezogener Ausdrucksweise durchgängig zu erkennen. Kinder können nach Keil (1986) erst dann Sätze mit einer derartigen metaphorischen Ausdrucksweise verstehen, wenn sie über das hierfür relevante konzeptuelle und domänenspezifische Wissen verfügen. Das heißt, das Begreifen metaphorischer Redewendungen wie Mir platzt der Kragen oder Ihm kocht das Blut in den Adern (“sehr wütend sein“) setzt die Kenntnis bestimmter Wissensinhalte voraus, die sowohl auf der physikali­schen Domänebene (Objektwelt, Gegenstände, Kräfte und Wirkungen) als auch auf Seiten der mental-subjektiven Domäne (die menschliche Psyche, u.a. Emotionen, Stimmungen, Wahrnehmung eigener Gefühlsregungen, Erkennen fremder Gefühle) zuvor verankert und etabliert sein müssen. Im Syntagma glatter Typ (“einschmeichelnd, nicht offenherzig, sich verstellend, listig und in seinem Verhalten unberechenbar“) appliziert auf ein menschliches Wesen, findet wechselseitig eine spezifische Interaktion zwischen drei umfangreichen Domänen, eben der physisch-körperlichen, bezogen auf ein menschliches Lebewesen, dem Bereich psychischen Erlebens und der sozialen Domäne, d.h. der Welt der sozialen Beziehungen, Rollen, Positionierung, zwischenmenschlichen Handelns mit Prozessen gegenseitigen Ablesens im Zusammenhang einer Theory of Mind, statt.
Nach Langacker (2008: 44) sind Domänen nicht als Konzepte oder Konzeptua­lisierungen zu verstehen, sondern sie sind „[...] better thought of as realms of experiential potential, within which conceptualization can occur and specific concepts can emerge“. Unter Domänen versteht man, kurzgesagt, kognitiv verschiedene ontologische Medien oder Medienbereiche für die Vermittlung physikalischer, somatosensorischer, emotionaler, sozialer, geistiger und kultu­reller Informationen in Form von Indizes, Icons und Symbolen.
Nach Langackers Theorie der Domäne (Langacker 1987) und ebenso nach Fill­mores „Frame semantics“ (Fillmore 1982) stehen lexikalisierte Konzepte für umfassendere Wissensstrukturen, die enzyklopädisch in Frames organisiert sind, welche die Gesamtheit aller relevanten Attribute mitsamt den dazu gehö­rigen Werten repräsentieren (Barsalou 1992). Dabei ist zu berücksichtigen, dass Attributklassen mitsamt ihren Werten in den beteiligten Frames je nach Spra­che, Kulturepoche und individueller Ausprägung einer unterschiedlichen Le­xikalisierung, sowohl in quantitativer als auch qualitativer Hinsicht, unterwor­fen sind. Das Konzept der Blending-Theorie lässt sich ohne weiteres mit der Methodik der Frameanalyse verbinden. Denn Frames listen alle relevanten At­tribute zusammen mit den zu ihnen gehörigen Werten auf und ordnen sie nach semantischen Sinnrelationen in bestimmte offene Klassen.
Die Analyse von Syntagmen mit metaphorischen Teilelementen gemäß der Blending-Theorie erfolgt stets mit Bezug auf die beteiligten Frames, indem die jeweiligen Bedeutungskomponenten auf beiden Seiten der Ausdrücke gegen­einander abgeglichen (matching) und dann miteinander verknüpft werden (blending).
Gerade Metaphern ‘synästhetischer‘ Machart in all ihren Formen der Verknüp­fung konzeptueller Domänen machen noch einmal deutlich, dass für die Ana­lyse semantischer Netze wie auch für ein dynamisches ‘Sich-Bewegen‘ in ihnen die Annahmen der Frame-Theorie grundlegend sind, und sie ein unver­zichtbares Instrument zum Verständnis semantischer Vernetzung darstellen.
Das Phänomen der Synästhesie
Synästhesie ist eine äußerst enge, beständige, sowohl cross- als auch multimo­dale Form neuronaler Konnektivität, die bei Nichtsynästhetikern nicht vorhan­den ist. Sie ist ein physikalischer Vorgang, der eine einzigartige Fähigkeit er­möglicht: Ein ursächlicher Reiz (inducer) löst unwillkürlich eine zusätzliche Sinnesempfindung (concurrent) aus, z.B. ein Buchstabe, der in schwarzer Far­be dargeboten wird, ruft bei einem Synästhetiker die zusätzliche Empfindung eines weiteren, z.B. eines roten Farbtons hervor.
‘Synästhetische‘ Metaphern sind gebundene Integrationen von Konzepten aus eher konzeptuellen Assoziationsfeldern. Sie werden nicht primär von perzep­tiven Sinneseindrücken abstrahiert, wie es beim Phänomen der Synästhesie in all ihren vielfältigen Formen der Fall ist. ‘Synästhetische‘ Metaphorik weist die Potenz zu dynamischer, kontextsensitiver Interpretation sprachlicher Zeichen und Lexik auf der Grundlage einer verinnerlichten, hochvernetzten Semantik auf.
Für ein besseres Verständnis dieser Übergangsbereiche von Perzeption zu Konzeption bietet sich Tab. 1 mit den dort dargestellten genuinen (echten) Synästhesietypen (Typ 1.1, Typ 1.2, Typ 1.3) und einer Quasisynästhesie (Typ 2.1 und Typ 2.2) zusammen mit einer Pseudosynästhesie, wie sie im Bereich ‘synästhetischer‘ Metaphern (Typ 3.1 und Typ 3.2) vorliegt, an. Untersucht werden ausschließlich ‘synästhetische‘ Metaphern, die ohne jede genuine syn­ästhetische Empfindung allein durch einen sprachlich-kognitiven Bezug auf perzeptionsnahe Konzepte von Farbe, Wärme, Textur und Geschmack, wel­cher aufgrund solcher sprachlichen Kodierung in semantischen Netzwerken von Wort- oder Phrasenverbindungen etabliert und durch metaphorische Be­deutungsverschiebung erweiterbar ist. Dank dieses sprachlich-kognitiven Be­zuges auf perzeptive Konzepte lassen sich einzelne Konzeptdomänen über­schreiten, miteinander kombinieren und dadurch so etwas wie konnotative In­ferenzen aus dem Bedeutungsspektrum der Perzeptionswörter heraus in einer ‘synästhetischen‘ Fügung evozieren, wie z.B. in den Syntagmen warmes Rot oder helle Stimme.

Tab. 1: Synästhesieformen.
Anmerkungen zu den einzelnen Synästhesieformen in Tab. 1:
Im unteren Feld der Tab. 1 ist die Synästhesie in ihren genuinen Formen unter Punkt 1 der Typen 1.1, 1.2 und 1.3 aufgeführt:
1.1 Averbale perzeptive Synästhesie: einfache Form crossmodaler Synästhesie (Dixon et al. 2004), bei der z.B. die Tonwahrnehmung mit Farbperzeption oder die Temperaturempfindung mit Berührungsempfindungen synchronisiert ist.
1.2 Perzeptive imaginierte Synästhesie: Form, bei der eine Sinneswahrneh­mung lediglich in der Vorstellung derartiger Synästhetiker ein allein in „mind’s eye“, d.h. nur in ihrer Vorstellung imaginativ und ein etwas zeitlich verzögertes Bild gleichsam als imaginierte Illusion (Dixon et al. 2004) hervor­ruft, dies im Unterschied zu Synästhetikern des Typs 1.1, die im Falle einer „digit-color synesthesia“ direkt bei Vorlage einer Ziffer oder eines Buchstabens eine bestimmte Farbe konstant als Objekteigenschaft der Ziffer wahrnehmen.
1.3 Perzeptive symbolische Synästhesie: eine Mischform, die auch auf sprachli­che Kompetenzen zurückgreift, wie z.B. Phonem-/Silbe-/Geschmackssynäs­thesie: So evozieren die Reimwörter been oder maybe den Geschmacksein­druck von beans dt. “Bohnen“, während die Silbe make den Geschmacksein­druck von cake dt. “Keks“ und Silben wie ask oder risk so etwas wie milk “Milchgeschmack“ erzeugen (Ward/Stimner 2003: 258).
Im mittleren Feld der Tab. 1 sind die nichtgenuinen Formen, die als Quasisyn­ästhesien angesehen werden, unter Punkt 2 der Typen 2.1 und 2.2 aufgeführt:
2.1 Assoziative Quasisynästhesien sind erlernte Verknüpfungen bei Nichtsyn­ästhetikern und Synästhetikern z.B. zwischen Buchstaben und Farben beim Lernen von Buchstaben mithilfe einer magnetischen Buchstabentafel  sowie Mnemotechnik, bei der z.B. Ziffern mit bestimmten Objekten verbunden wer­den: z.B. 1 mit Kerze, 2 mit Schwanenhals, 8 mit Eieruhr.
2.2 Averbale perzeptiv-inferentielle Gruppe des averbalen Typs ist eine solche, bei der nicht allein echte Synästhetiker, sondern jeder Sinnesträger Qualia ei­nes Sinnesbereiches inferentiell dank Sinnesanalogien mit Qualia eines ande­ren Sinnesbereiches verbindet und zwar ohne Anbindung an sprachlich ko­diertes semantisches Wissen und somit bereits auf vorsprachlicher Ebene. Lau­te Geräusche werden hier mit grellem Licht, Farbe im roten und gelben Be­reich mit Wärme assoziiert.
Wir unterscheiden nach Perzeptionsnähe und Abstraktionsgrad zwei Hauptgruppen von Pseudosynästhesien (‘pseudosynästhetischer‘ Metaphorik), die unter Punkt 3 der Typen 3.1 und 3.2 aufgeführt sind:
3.1 Verbale perzeptiv-inferentielle Metaphern sind solche, in denen die beiden Elemente, sowohl das modifizierende als auch das modifizierte, aus perzepti­ven Bereichen stammen, z.B. in warmes Rot oder stumpfes Blau.
3.2 Abstrakte konzeptuelle Wortverbindungen ‘pseudosynästhetischer‘ Meta­phorik sind dadurch gekennzeichnet, dass das modifizierende Element aus dem perzeptiven Bereich und das modifizierte Element aus dem nichtperzep­tiven Bereich stammen, wie z.B. in heller Wahnsinn, scharfe Kritik, heiße De­batte.
Baumgärtner (1969: 7) geht davon aus, dass für jeden Menschen synästhetische Erfahrungen zugänglich seien. Dies zeigten seine Experimente zur konstanten Zuordnung von Skalenabstufungen perzeptiver Größen aus verschiedenen Sinnesbereichen wie z.B. hoch zugeordnet zu hell und tief zu dunkel (Martino/Marks 1999, 2001). Es handelt sich hier um ‘Quasisynästhesie‘ (siehe Tab. 1, Punkt 2.2). Es gibt eine Reihe ähnlicher Phänomene wie z.B. die Asso­ziation einer Bezeichnung bouba mit einer runden Figur und einer Bezeichung kiki mit einer winkeligen, eher zackigen Figur in einem zuerst von Wolfgang Köhler entworfenen Experiment (so Ramachandran/Hubbard 2001). Dieses Phänomen ist in der Sprachwissenschaft als Onomatopoesie oder Lautmalerei bekannt und nach Ramachandran und Hubbard (2001: 29) besteht „a non-arbi­trary synaesthetic link between object shapes and sound contours (e.g., bouba and kiki), a synaesthetic mapping between sound contour and motor lip and tongue movements”. Diese Beispiele synästhetischer Erfahrungen sind jedoch auf assoziative Lernerfahrungen zurückzuführen und zwar notwendigerweise für Nichtsynästhetiker. Auch Synästhetikern steht jedoch dieser Weg der Asso­ziation über Lernerfahrungen offen.
‘Synästhetische‘ Metapher
Die Gesamtübersicht der bekannten Synästhesietypen (Tab. 2), die im Wesent­lichen der Liste der Synästhesieformen nach Sean Day (2012) entspricht, ist nach Quell- und Zieldomänen der beteiligten Sinneswahrnehmungen geord­net und sie lässt Analogien zwischen echter physiologischer Synästhesie und verbaler ‘synästhetischer‘ Metaphorik auffällig werden. Für Barcelona (2003) unterliegen ‘synästhetische‘ Metaphern charakteristischen Restriktionen. Kon­zepte aus der Quelldomäne als auch solche aus der Zieldomäne sollten beide einer Perzeption zuzuordnen, also rein perzeptiv sein.
Die grau unterlegten Felder in Tab. 2 markieren solche synästhesiebezogenen Verbindungen, zu denen sich jeweils ein analoges Korrelat auf Seiten physiolo­gischer  Synästhesien finden lässt, während die weißen Felder solche Aus­drücke anführen, die ‘Ästhesien‘ verbal miteinander verbinden, ohne ein Kor­relat im Bereich des Formenkreises physiologischer Synästhesien zu haben.
Die sprachlichen Verbindungen – sie bestehen fast ausnahmslos aus einem modifizierenden Adjektiv als dem Träger der Metaphorik und einem Nomen in nichtfigurativer Bedeutung – mit ihren einzelnen Belegfeldern in Tab. 2 zei­gen für die Gruppe mit synästhetischer Entsprechung – dies sind die grau un­terlegten Felder, so z.B. das akustisch-visuelle Beispiel2 knallrot, – dass die sprachlichen Syntagmen im Wesentlichen alle Grundformen echter Synästhesi­en abdecken. Die Gruppe sprachlicher Wendungen, für deren Belegfelder – hier weiß unterlegt – sich keinerlei echte synästhetische Entsprechungen fin­den lassen, Beispiel glühender Schmerz für visuelle Wahrnehmung und Schmerzempfindung, mit ihren insgesamt sechzehn Belegfeldern geht in be­merkenswerter Weise über die empirisch belegten Typen echter Synästhesien und damit auch über die in Tab. 2 grau markierten Bereiche verbaler Formulie­rungen mit ‘synästhetischem‘ Korrelat hinaus. Dieser gesamte Bereich sprach­licher Syntagmen, welcher ästhetische Qualia ohne synästhetische Entspre­chungen erst auf sprachlicher Ebene miteinander verknüpft, zeigt, dass sprachliche Kombinatorik sogar einen Phänomenbereich jenseits perzeptiver Synästhesietypen anzusprechen vermag, ihn sozusagen verlässt und somit eine verbale Autonomie vom perzeptiven Umfeld für mindestens einen sprachlichen Terminus erfordert und etabliert.




Die Analyse der ‘synästhetischen‘ Metapher schreiende Farbe
Bei der Analyse sprachlicher Metaphorik lassen sich zumindest zwei grundle­gende strukturelle Bezüge unterscheiden:
1. Eine Analyseebene, welche die Eigenschaften und strukturellen Über­einstimmungen zwischen den miteinander verknüpften Konzepten er­fasst. Eine Art Intersemantik soll die Bezüge zwischen Quelldomäne und Zieldomäne beschreiben und zugleich soziokulturelles, somit enzy­klopädisches Wissen und persönliche Erfahrungen aus der Alltagswelt als Teil des autobiographischen Wissens mit einbeziehen. Damit trägt diese Analyseebene der Tatsache Rechnung, dass ein und dasselbe Wort unterschiedliche Assoziationen zu verschiedenen Domänen und Kon­zepten auslösen kann, die untereinander Ähnlichkeiten – z.B. konfigura­tive Entsprechungen oder enge, kollokative Zusammenhänge – zeigen, auf deren Inferenzen metaphorisches Mapping zwischen Domänen zu­rückgreift und Kohärenzen etabliert sowie nach bestimmten Auswahl­kriterien hin selektiert und abstimmt.
2. Einer zweiten Ebene, eine Art Intra-Semantik, fällt die Aufgabe zu, die relevanten semantischen Relationen, wie z.B. Synonymie, Antonymie, Hyperonymie, Hyponymie, Kohyponymie, Inkompatibilität, Komple­mentarität, Meronymie innerhalb der Domänen im Einzelnen herauszu­stellen und die Rolle der beteiligten Bedeutungskomponenten innerhalb des gesamten Frames zu beschreiben.
Synonymie, insbesondere die weitere Ausdifferenzierung zahlreicher Eigen­schaften in einem Begriffsfeld, wie etwa Fülligkeit oder Klangfarbe mittels sol­cher Adjektive wie zarte, sanfte, zierliche, weiche, samtweiche, samtene, blas­se versus volle, runde, satte, voluminöse, sonore, kräftige, starke, donnernde für Stimme, ist als die semantische Relation anzusehen, welche sich konventio­neller Metaphorik bedient, gerade im Falle von Synästhesie einschließenden Metaphern, so z.B. in sanfte oder kräftige Stimme, somit neuen Verknüpfun­gen wie graziöse, glamouröse oder schmelzende Stimme Tür und Tor öffnet.
Wie für Synonymie typisch, besteht hier zwischen den modifizierenden Ter­men keine Aequonymie. Das heißt, dass die Terme keine austauschbaren und keine gleichbedeutenden Synonyme darstellen. Vielmehr lassen sich innerhalb einer Wortreihe von Wort zu Wort unterschiedliche Merkmalsbündel oder ein bestimmter Unterschied dank eines zusätzlichen Merkmals angeben, wie etwa zwischen schmelzende gegenüber sanfte Stimme oder zwischen schreiende versus schrille Stimme, vergleichbar der auf Synästhesie beruhenden Differenzierung im visuellen Begriffsfeld Farbe zwischen schrille und schreiende Farbe (siehe Abb. 1).

Abb. 1: Synonymie der Prädikate für die Bereiche STIMME & FARBE aufgrund eines synäs­thetischen Konnexes zwischen akustischer & visueller Wahrnehmungsebene.
Beim Attribut „Geringe Intensität“ im Frame STIMME (siehe Tab. 3) zeigt sich, dass fast alle in Tab. 3 Frame STIMME aufgeführten Adjektive, u.a. gelinde, sanfte, (samt)weiche, samtene, zarte, holde, (feder)leichte, kleine, dünne, schmale, fragile, schlanke, zierliche, morbide mit Ausnahme des Adjektivs leise in ihrer Metaphorik ‘synästhetisches‘ Mapping voraussetzen, wobei Eigenschaften wie weich, sanft oder samten aus einer taktilen Domäne und Eigenschaften wie dünn, schmal oder schlank aus der ursprünglich visuellen Domäne stammen. Beide erwähnten Eigenschaften sind in einen akustischen Kontext auf  Stimme transferiert. Offensichtlich kann die Quelldomäne in verschiedenen Wahrnehmungsformen wurzeln, ein klarer Beleg dafür, dass metaphorischer Sprachgebrauch aus vielfältigen Synästhesien schöpfen kann, ohne dass deswegen eine genuine Form von Synästhesie vorliegen muss.
Die Analyse eines umfassenden Frames, den man für ein Konzept wie Stimme postuliert, sollte nicht nur die Beziehung zwischen Quell- und Zieldomäne einer Eigenschaftbezeichnung, die womöglich ‘synästhetischer‘ Art sein kann, einbeziehen, sie hätte zudem weitere, für den Frame konstitutive Deskriptoren (Attribute) aufzulisten (s. Tab. 3).

Tab 3: Frame STIMME.
Für den Frame STIMME sind u.a. Funktionalbegriffe wie: Aspektbezug, Wer­tungsrichtung (pejorativ/nicht pejorativ) und Emotionalität relevant. Ein Ad­jektiv wie z.B. schreiend drückt zugleich einen bestimmten Aspekt und zwar den durativen, eine bestimmte Wertung, hier übermäßig bis hin zu störend, und gegebenenfalls noch einen hohen Emotionalitätsgrad aus. Somit lässt sich eine Eigenschaftsbezeichnung innerhalb eines Frames mehreren Deskriptoren zuordnen.
Der Frame FARBE, wie in Tab. 4 dargestellt, führt innerhalb seiner framespezi­fischen elf Attribute des Wertekataloges für Farbadjektive vielfach die gleichen Bezeichnungen auf, die auch als Adjektive in den frametypischen Attributen des Frames STIMME (Tab. 3) genannt sind, wie etwa das Adjektiv schreiend im Frame FARBE.

Tab. 4: Frame FARBE.
Das Adjektiv schreiend ist dem Attribut Hohe Sättigung, Beurteilungsmerk­mal aus Betrachterperspektive und dem Attribut Emotionale Wirkung zuge­ordnet und es kommt auch im Frame STIMME unter mehreren Attributen vor, wie im Attribut Hohe Stimmintensität, Aspektcharakter (hier durativ) und im Attribut Bewertung aus Hörerperspektive.
Ein Unterschied zwischen beiden Tabellen ergibt sich u.a. dadurch, dass der Wertekatalog eines Frames verschiedene Attribute auflistet und sich zudem die Anzahl der genannten Adjektive unter ihren Attributklassen in den jeweili­gen Frames unterscheidet.
Für den Frame STIMME ist charakteristisch, dass seine ersten sechs Attribute ausschließlich akustischer Natur sind. Insbesondere fallen unter dem Oberbe­griff Stimmcharakteristika zahlreiche Adjektive auf, die verschiedenartigste akustische Kriterien aufgreifen, wie etwa die Klasse der Adjektive (Klangfarbe des Materials des Klangerzeugers) metallische, blecherne, stahlharte, daneben Adjektive heterogener Komplexion wie brillante, melodische, kantige, scharfe, raue, stumpfe, matte, spröde, trockene.
Zahlreiche Adjektive für STIMME mit einer solchen vorwiegend akustischen Ausrichtung finden sich nun ebenfalls im Frame FARBE. Adjektive, die in bei­den Frames auftauchen, sind jeweils durch Unterstreichung markiert. Sie las­sen sich als Instanzen für einen Transfer von bestimmten akustischen Qualitä­ten, wie z.B. bei schrill, auf bestimmte Eigenschaften der visuellen Domäne, wie bei schrilles Gelb, auffassen.
Tab. 5 liefert exemplarisch anhand des polysemen Adjektivs schreiend für das Syntagma schreiende Farbe einen Überblick darüber, welche Hauptattribute des akustischen Frames STIMME einen Transfer zum Frame FARBE erlauben. Außerdem zeigt Tab. 5, welche Hauptattribute des Frames FARBE im Kompo­situm schreiende Farbe mit aktiviert sind und für dessen Bedeutung je nach Kontext relevant werden können, wobei gerade die Vereinigung mehrerer Hauptattribute in diesem einen Adjektiv bestimmte Attribute je nach Verwen­dungszusammenhang hervorheben, d.h. prominent machen oder zurücktreten lassen kann.

Tab. 5: ‘Synästhetische‘ Metapher schreiende Farbe.
Nach Baumgärtner (1969) und Popova (2005) sind ‘synästhetische‘ Metaphern durch die Verknüpfung von Wahrnehmungen und Vorstellungen gekennzeich­net, beruhend auf Korrelationen zwischen verschiedenen Wahrnehmungsqualitäten, deren Kontinua nach Graden von Intensität oder Extremität geordnet sind. Popova (2005) versucht, die Beziehung zwischen Quell- und Zieldomäne im Falle von ‘synästhetischen‘ Metaphern mit Rück­griff auf Image-Schemata zu erklären. Dieser Klasse sei das Image-Schema SKALA inhärent und für sie charakteristisch. Popova betont den crossmodalen Charakter der Image-Schemata. Letztlich sei ihr crossmodaler Zug durch die verknüpfenden Erfahrungen perzeptiver Synästhesien motiviert. Auch wenn sich Baumgärtner einer anderen Begrifflichkeit als Popova bedient, sind die Grundideen beider Autoren durchaus vergleichbar. Auf sprachlicher Ebene sind nach Baumgärtner nur bestimmte Intensitätskontinua aktualisiert, wie z.B. kalt, kühl, lauwarm, warm, heiß, während Popova hier anstelle eines Kon­tinuums von einem „locational (SCALE) concept“ spricht (2005: 395). Daneben gibt es reine Raum- oder Dimensionsantonyme, wie hoch/tief, lang/kurz, dick/dünn, welche nach Popova alle „configurational (CONTAINMENT) concepts“ (2005: 395) darstellen.
Bei der genauen Betrachtung der Tab. 5 stellen wir jedoch fest, dass bei der ‘synästhetischen‘ Metapher schreiende Farbe mehr Dimensionen als nur Inten­sitätskontinua fusionieren. Die Bedeutungskomposition für das Gesamtsyn­tagma ergibt sich aus den wechselseitigen Selektionen auf linker und rechter Seite, welche die relevanten Attribute beiderseits zusammenführen. So werden Attribute wie ‘Aspekt‘, ‘Stimmcharakteristika‘, ‘Buntheit‘, aber auch ‘Merkma­le aus Betrachterperspektive‘ und ‘psychologisch-emotionale Wirkung auf den Betrachter‘ in den Gesamtausdruck einbindbar. Die Auswahl der zueinander passenden Attribute eines Syntagmas ist nicht ein für alle Male auf bestimmte Merkmalskombinationen festgelegt, sondern von dem einbettenden Kontext genauer fixierbar, der dann weitere Attribute selektiert und in die Komposition mit integriert. Der Textzusammenhang des Ausdrucks bestimmt zudem, welche Attribute ausgeblendet oder für das Syntagma hier und jetzt irrelevant sind.
Es ist dabei auch zu berücksichtigen, dass es bei der Analyse der konzeptmo­difizierenden Ausdrücke nicht immer gelingt, die klassifikatorischen Deskrip­toren (hyperonymische Klassifikatoren oder Attribute), die sich dem Gesamt­konzept zuordnen lassen, mit einem treffenden, umfassenden Funktionalbe­griff zu belegen. Dies mag u.a. daran liegen, dass die Konzeptbildung selbst unbewusst geschieht, diese Konzepte nicht in ihrer vollen Assoziativität mit all ihren Nachbarkonzepten als ganze gespeichert und komplett abrufbar sind, somit Konzepte nicht als „sprachlich formulierte Wörterbucheinträge“ zu ver­stehen sind (Löbner 2004: 468).
‘Synästhetisches‘ Syntagma schreiende Farbe und seine englischen Äquivalente
Porzig (1973), Coseriu (1967) und Abraham (1998) schließen sich Baumgärt­ners Position (1969) an, wonach Metaphern in erster Linie auf syntagmati­schen, weniger auf paradigmatischen Relationen beruhen und somit Wortfel­der für Metaphern irrelevant seien. Nach unserer Auffassung jedoch sind Me­taphern nicht ohne Analyse der beteiligten Wortfelder zu beschreiben und ihre Analyse sollte stets durch eine Einbettung in relevante Frames ergänzt wer­den. Ein Vergleich z.B. des Farbwortvokabulars einer Sprache, einschließlich des metaphorischen Gebrauchs mit der Farbwortlexik und Metaphorik einer anderen Sprache macht die spezifische Funktion des Wortfeldes als auch die besondere Rolle der Frames deutlich.
Die englischen Äquivalente zum deutschen Syntagma schreiende Farbe, in dem das Adjektiv ‘synästhesie‘-metaphorisch gebraucht wird, sind u.a.: 1. „blazing colour“, „garish colour“, 2. mit ‘synästhetischer‘ Metaphorik „screa­ming colour“ und „loud colour“ sowie im amerikanischen Englisch zudem „jazzy color“, mit den möglichen Rückübersetzungen 1. glühende/feurige Farbe, grelle/knallige Farbe, 2. schreiende Farbe, jedoch im Deutschen nicht *laute Farbe, ebenso wenig *jazzige Farbe. In beiden Sprachen finden sich ‘syn­ästhetische‘ Verschiebungen („synaesthetic shifts“), dem Deutschen schreien­de Farbe entsprechen im Englischen zwei ‘synästhetische‘ Syntagmen wie „loud colour“ und „screaming colour“, während im Deutschen das Syntagma *laute Farbe keinen Sinn ergibt. Auffällig ist es, dass im Englischen der De­skriptor „loud“ sowohl mit einzelnen Farbtönen wie „loud pink“ kombinier­bar ist und zudem mit dem Hyperonym „colour“ vorkommt, während der De­skriptor „screaming“ wohl nur mit dem Hyperonym „colour“ verbindbar ist.
Diese Verhältnisse zwischen der deutschen und der englischen Sprache zeigen, dass die jeweils lizenzierten Syntagmen neben synonymischen auch hyperonymische Relationen erfassen. Darüber hinaus wird deutlich, dass somit das Angebot an sinnvollen Wortverbindungen die detaillierte Struktur des Wortfeldes und ihrer möglichen semantischen Relationen determiniert. Als Beispiele dafür gelten: „screaming“ als Deskriptor allein für das Hyperonym „colour“, genau wie schreiend nur zusammen mit dem Oberbegriff ‘Farbe‘ als auch „loud“ als Deskriptor entweder zusammen mit dem Hyperonym wie in „loud colour“ oder mit einzelnen Farbwörtern wie in „loud pink“, was im Deutschen keine direkte Entsprechung in *lautes rosa hat. Hier zeigt sich die Abhängigkeit metaphorischer Möglichkeiten in einer Sprache von der detaillierten Mikrostruktur des relevanten Wortfeldes. Zudem macht die Synonymie zwischen „loud colour“ und „screaming colour“ deutlich, dass, wie gerade dieser „synaesthetic shift“ in beiden Ausdrücken offenlegt, Meta­phorik durchaus auch eine paradigmatische Erscheinung darstellt.
Auch die Hinzunahme weiterer Deskriptoren zu obigem „screaming, loud“ ins Wortfeld „Farbe“ wie „bright, blazing, dazzling, glaring, garish“ (visuell) als auch ‘synästhetischer‘ Deskriptoren wie „hot, jazzy“ (nicht visuell) – im Deutschen entsprechen ihnen Deskriptoren wie hell, grell, blendend, feurig (visuell) als auch kräftig, knallig, schrill (nicht visuell) – macht offenkundig, dass die Menge der Deskriptoren in den Sprachen mitsamt ihren jeweiligen Bedeutungsunterschieden ein Feld semantischer Relationen strukturierend aufbaut, wobei die Bedeutungen des einzelnen Adjektivs im Wortfeld von der Anzahl der übrigen Feldmitglieder (Kohyponyme) bestimmt wird. Charakte­ristisch im Englischen ist es, dass in der visuellen Domäne für hohe, bezie­hungsweise übermäßige Werte an Helligkeit oder Farbsättigung mindestens vier Deskriptoren, u.a. „glaring, garish, dazzling“ und „blazing“ (Temperatur/visuell), zur Verfügung stehen. Im Deutschen gibt es entsprechend derer nur drei, nämlich grell, blendend (schillernd) und feurig (Temperatur/visuell). Somit besitzen also beide Sprachen neben visuellen Deskriptoren einen Deskriptor auch aus der taktilen Domäne, welcher mit dem im Frame TEMPERATUR vorhandenen Deskriptor genau korrespondiert und somit innerhalb seines Frames eine analoge Position einnimmt.
Ein Vergleich der Metaphorik für Farbe in beiden Sprachen zeigt, dass die ‘synästhetische‘ Verschiebung je nach Sprache auf unterschiedliche Frames zu­rückgreift. Im Englischen ist „hot“ z.B. im Syntagma „hot pink“ eine
interne Korrespondenz im Frame TEMPERATUR zum Deskriptor „blazing“, ebenfalls im Frame TEMPERATUR, aber auch zum Deskriptor „glaring“ im Frame FARBE, genauer im Framebereich FARBHELLIGKEIT. Diese Korrespondenzen sind frameintern oder frameübergreifend möglich und nicht innerhalb eines Wortfeldes wie FARBE bestimmbar.
Im Deutschen finden sich hier drei metaphorische Deskriptoren: 1. knall (-ig), 2. grell und 3. kräftig.
1. Knall (-ig) z.B. in knallgelb ist ein Modifikator aus dem Frame GE­RÄUSCHE mit den beiden Merkmalen ‘lautstark‘ und ‘schlagartiger Klangverlauf‘. Zusammen mit dem Farbwort ergibt er eine Bezeichnung für ein auffällig hochgesättigtes Gelb.
2. Grell z.B. in grellgelb ist ein Modifikator aus dem Frame FARBE, Unter­bereich ‘Helligkeit‘ mit dem Merkmal ‘blendend hell, überhell‘.
3. Kräftig z.B. in kräftige Farbe oder kräftiges Rot ist ein Modifikator des Frames BERÜHRUNG/DRUCK aus dem taktilen Sinnesbereich mit den Merkmalen „kraftvoll, intensiv“, der zusammen mit einem Farbton eine Farbe mit hoher Sättigung bezeichnet. Bemerkenswert ist zudem, dass er nicht mit Adjektiven für Farbwerte, also z.B. nicht als *kräftiggelb kombinierbar ist, sondern allein mit dem nominalen Ausdruck wie in kräftiges Gelb oder direkt mit der Gattungsbezeichnung Farbe selbst.
Wo im Englischen „loud colour“ der Deskriptor „loud“ aus dem akustischen Sinnesbereich, d.h. aus dem Frame LAUTSTÄRKE mit seinen spezifischen Merkmalen wie etwa lautstark in den visuellen Bereich übertragen ist, und in weiteren Syntagmen wie in „loud clothes“, „loud colour“ und „loud pink“ auftritt, da zeigen die entsprechenden deutschen Übersetzungen wie etwa knallbunte, auffällige Kleider, schreiende Farbe, grelle Farbe, schrille Farbe und knallrosa, dass „loud“, in die visuelle Domäne verschoben, mehrere visu­elle Merkmale bezeichnet, entweder „hohe Helligkeit“ wie in „loud yellow“ grellgelb, „loud colour“ schrille Farbe oder „hohe Sättigung“ wie in „loud pink“ knallrosa. Ohne direkte Modifikation eines Farbparameters steht „loud“ überhaupt für visuell auffällig, aufdringlich wie in „loud clothes“ und „loud colour“. Der Sprachvergleich zeigt anhand der Übersetzungen für das engli­sche „loud“, dass es im Deutschen keine gleichwertige Entsprechung mit glei­cher Bedeutungsvielfalt gibt. Deutsches laut ist nicht in visuelle Frames zu verschieben, sondern es ist je nach Bezugswort und Framezugehörigkeit ein passender Modifikator zu suchen. Das bedeutet, dass wenn Helligkeit invol­viert ist, grell- oder schrill- verwendet werden. Geht es aber um Sättigung, wird knall- benutzt. Geht es um die hohe Ausprägung von Farbwerten ohne Festlegung eines bestimmten Farbparameters, dann kommen Modifikatoren wie kräftig oder schreiend in Frage.
Abschließend sei noch darauf hingewiesen, dass die semantischen Relationen, die durch die Lexeme eines Wortfeldes festgelegt sind, wie z.B. im Wortfeld für Geräusche durch laut versus leise (Antonymie) und schrill versus dumpf (Antonymie) sowie laut oder geräuschvoll, ohrenbetäubend (Synonymie) ver­sus leise, geräuscharm, lautlos, dumpf (Synonymie), uneingeschränkt nur im akustischen Wortfeld selbst gültig sind, bei Transfer eines Lexems aus seinem Wortfeld in eine andere Domäne oder in einen wortfeldfremden Frame sie je­doch nicht mit übertragbar sind und nicht gültig bleiben.
So lassen sich etwa für die Syntagmen kräftige Farbe, schreiende Farbe keine entsprechenden Antonyme wie etwa *schwache Farbe oder *stumme Farbe finden, die überhaupt einen Sinn ergäben und einem Frame zuzuordnen wä­ren. Die entsprechenden Antonyme sind hier blasse Farbe oder unauffällige Farbe, also Deskriptoren, die aus der visuellen Domäne stammen und keiner­lei „shift“ unterliegen. Der Transferdeskriptor schrill in schrille Farbe ist nur zusammen mit dem Hyperonym Farbe selbst sinnvoll, nicht jedoch zusammen mit einzelnen Farbwörtern, d.h. mit Kohyponymen wie etwa gelb in *schrill­gelb, bei dem nur ein visueller Deskriptor ohne „shift“ wie grell in grellgelb sinnvoll ist.
Dies zeigt nochmals, dass transferierte Ausdrücke nur partielle, ausgewählte Merkmale ins neue Syntagma überführen, ohne die ursprünglichen semantischen Relationen erhalten zu können.
Die Analyse der ‘synästhetischen‘ Metapher kalte Wut
Ein Frame für das Konzept WUT, wie in Tab. 6 dargestellt, sollte erkennen lassen, hinsichtlich welcher Qualifikationsmöglichkeiten er sich insgesamt ausbauen lässt.
Sowohl der Sprecher als auch Zuhörer können darüber hinaus aus persönli­chen Erfahrungen heraus alle möglichen Kontexte assoziieren und mit dem Frame und seinen Subkategorien verbinden. Mit Hilfe von Corpuswörterbü­chern lässt sich für ein bestimmtes Lemma wie z.B. Wut in der Gesamtheit der vom Corpus aufgelisteten Syntagmen eine Vielzahl passender Modifikatoren finden, die sich möglichst alle in die vom Frame vorgegebenen Subkategorien einordnen lassen sollten. Finden alle vom Corpus aufgeführten Modifikatoren eine stimmige Subkategorisierung innerhalb des Frames, so kann man sagen, dass der Frame hinsichtlich seiner Qualifikationsmöglichkeiten für alle Items des Corpus vollständig ist.


Tab. 6: Frame WUT.
‘Synästhetische‘ Metaphorik findet sich im Frame WUT in Verbindungen (in Tab. 6 unterstrichen) wie helle, blanke, nackte, blinde, wilde, kalte, laute, leise, dumpfe, starke, gallige Wut. Alle diese Adjektive sind selbst hoch polysem und lassen sich den unterschiedlichsten Domänen zuordnen. Zweitens ist fest­zustellen, dass ein Adjektiv wie blank in der Verbindung blanke Wut eine ein­zigartige Nuance in das Syntagma hineinbringt, die allen anderen konkurrie­renden Adjektiven fehlt. Wie aus den Einträgen zu den Hauptattributen in Tab. 6 zu ersehen, gibt es zu einer ‘synästhetischen‘ Qualifikation wie etwa leise in leise Wut für die Attribution ‘geringes Ausmaß‘ weitere Synonyme wie gelinde und dumpfe, welche durch ihre Herkunft aus einer anderen Domäne oder durch Bezug zu einer anderen perzeptiven Charakteristik innerhalb eines Sinnesbereiches, hier des akustischen, eine weitere Nuancierung für die Attri­bution ‘geringes Ausmaß‘ erlauben. Es scheint die Tendenz zu bestehen, dass gerade ‘synästhetisch‘ basierte Metaphern sich durch weitere, ebenfalls ‘synästhetische‘ Ausdrucksweisen innerhalb derselben Attributsrahmen in synonymischer Weise ausbauen und differenzieren lassen.
Die Wahl eines bestimmten Synonyms unter mehreren bedeutungsnahen Attributen aus einem Frame erfolgt jedoch nicht willkürlich, sondern hängt von dem spezifischen Qualifikationspotenzial und der Merkmalsstruktur des Konzeptes, hier z.B. Wut, ab. So macht es keinen Sinn, ein Konzept wie WUT mittels Dimensionsadjektiven wie lang, breit, hoch zu qualifizieren. WUT ist jedoch attraktiv für anderweitig modifizierende Adjektive wie kalt oder heiß aus dem Attributionsrahmen TEMPERATUR (siehe Tab. 7), die selbst polysem und in unterschiedlichste Frames integrierbar sind, weil sie gerade die zum Konzept gehörenden Qualia benennen und zusätzliche konzeptgerechte Merk­male passend attribuieren.
Die beiden Adjektive kühl und warm, die ebenfalls Eigenschaften von Tempe­ratur angeben, sind nicht dem Konzept WUT attribuierbar, weil sie ein Merk­mal der Abschwächung einführen, das nicht zum Konzept passt und ein Syn­tagma wie warme Wut nicht im metaphorischen Sinn verstehen lässt, sondern eine wörtliche Interpretation impliziert, die unsinnig ist. Das Konzept WUT lässt eine solche Interpretation nicht zu. Wut soll schließlich nicht hinsichtlich der Temperatur gemessen werden.
Um den gesamten Vorstellungskomplex einer sich vielfältig ausdrückenden Emotion wie Wut sprachlich adäquat zu repräsentieren und leicht zu verbali­sieren, muss es zwischen den lexikalischen Domänen konzeptuelle Brücken geben, welche einen „metaphorical shift“ für Sprecher wie auch Hörer ohne jegliche Verständnishürden akzeptabel machen. Auffällig ist, dass wir für die detaillierte Qualifikation von Emotionen in hohem Maße auf Eigenschaftswör­ter perzeptiver Domänen zurückgreifen. Sprachliche Kreativität zeigt sich ge­rade darin, dass wir scheinbar weit entfernte Konzeptbereiche miteinander sprachlich verknüpfen, wenn der übertragene Ausdruck eine klare perzeptive Grundlage besitzt und für das zu erläuternde abstraktere Konzept eine be­stimmte Komponente stimmig abdeckt.



Tab. 7: ‘Synästhetische‘ Metapher kalte Wut.
Emotionale Erregungen, die entweder in angenehme oder unangenehme men­tale Zustände übergehen, finden u.a. in Gestik, Mimik oder in der Körperhal­tung ihren Ausdruck. Derartige nonverbale Ausprägungen ebenso wie sprach­liche Äußerungen sind die Grundlage für die Bildung umfassender emotiona­ler Konzepte wie z.B. Wut, Ekel, Freude, Trauer oder Angst. Emotion stellt somit einen Komplex aus mehreren Grundkomponenten dar, die u.a. Kognition, Bewertung, Motivation und Empfindungen einschließen (Ben Ze’ev, 2000).
Die in Emotionen involvierten komplexen neurochemischen Vorgänge wie auch die neuronalen Verschaltungen zusammen mit etwaigem Anstieg des Blutdrucks oder einer Erhöhung der Herzfrequenz fachgerecht und präzise zu beschreiben ist die Aufgabe der entsprechenden Experten in ihrer Jargonspra­che. Sie erlaubt es, die biosemiotischen Zeichen der internen physiologischen, z.B. neuroendokrinen, u.a. hormonellen und parasympatischen, Veränderun­gen zuverlässig zu verbalisieren.
Der medizinische Laie ist allerdings sehr wohl in der Lage, seinen Emotionen durch Mimik, Gestik oder Prosodie, wie z.B. im Falle von Wut: mit den Füßen stampfen, um sich schlagen, und auch mittels seiner eigenen Erfahrungen sprachlich gerade durch Rückgriff auf metaphorische Redeweisen Ausdruck zu verschaffen, wie etwa bei Wut: vor Wut platzen, vor Wut kochen.
Die Fähigkeit, durch die Betrachtung von Gesichtsausdrücken auf eine be­stimmte Emotion zu schließen und umgekehrt eigene Gemütsstimmung durch Mimik, Gestik auszudrücken, gehört zum Repertoire sozialer Kommunikation und erfolgreichen zwischenmenschlichen Sozialverhaltens. Diese Kompetenz zur Deutung äußerer Verhaltungsmuster setzt voraus, dass Interaktionspart­ner bestimmte Stereotype des Verhaltens erkennen und zugleich bestimmten emotionalen Erfahrungen zuordnen und auch die Konsequenzen innerhalb der Sozialgruppe erahnen können. So kann sich „unkontrollierte, hemmungs­lose Wut“ gegenüber „kontrollierter und unterdrückter Wut“ in für sie spezifi­schen Verhaltensreaktionen ausformen. Unkontrollierte Wut liegt vor, wenn eine Person schreit, um sich schlägt, unvorhersehbare Reaktionen zeigt, sprachlich beschrieben in Wendungen wie wilde, blinde, unbändige Wut. Kontrollierte Wut ist gegeben, wenn der Interaktionspartner anhand von be­stimmten Bemerkungen oder Anspielungen erkennt, dass seinen Gegenüber ein psychischer Konflikt bewegt, er aber seine Reaktionen zurückhält, etwa be­schreibbar durch kalte, unterdrückte, gedämpfte Wut. Zum Beispiel beschreibt Jens Hoffmann (2009) gewalttätige Jugendliche in seinem Artikel „Die kalte Wut des Amokläufers“ in der FAZ vom 13.04.2009 wie folgt:
Jugendliche, die in Schulen auf Lehrer und Mitschüler schießen, rasten nach Ansicht des Psychologen nicht plötzlich aus. Sie begehen die Gewalttaten nicht in ‘heißer Wut‘. Vielmehr beobachtete Hoffmann an Amokläufern eine ‘kalte Wut‘. Sie bewegten sich ruhig und konzentriert.
Insgesamt zeigt gerade der Frame WUT, dass die verschiedenen Formen und Arten einer Emotion, geordnet nach bestimmten Kriterien wie kontrolliert/ unkontrolliert oder bewusst/unbewusst, auf der sprachlichen Seite ein vielfäl­tiges Angebot von Korrelaten in Lexik, Phraseologie und zugelassener Wortkombinatorik vorfinden.
Schlussfolgerung
‘Synästhetische‘ Metaphorik erweist sich als ein durchaus produktives und ef­fektives sprachliches Mittel. Unsere Darstellung zahlreicher Syntagmen zeigt, dass sowohl die Analyse der involvierten Wortfelder, mitsamt ihren semanti­schen Relationen, als auch die Einbettung des Wortmaterials oder eines Syn­tagmas in seinen Frame, gegebenenfalls auch dessen Verknüpfung mit weite­ren relevanten Frames, notwendig sind, um die Mechanismen des metaphori­schen Transfers erfassen, beschreiben und lexikalisch einordnen zu können. Die in einem metaphorischen Ausdruck, wie z.B. in knallrot, hergestellte Ver­knüpfung zweier Domänbezirke wird umso plausibler, je mehr die gewonne­ne Korrespondenz oder die Analogie zwischen Ausgangs- und Zieldomäne se­mantisch motiviert sind.
Auch der Sprachvergleich zeigt, dass die Art der ‘synästhetischen‘ Korrespon­denz im Englischen sowie im Deutschen durch unterschiedliche metaphori­sche Transfers hergestellt wird. Die Strukturierung der Frames in lexikalischen Einheiten sowie der Aufbau und Umfang des beteiligten Wortfeldes sind hin­sichtlich des Beziehungsgefüges durch die vorhandenen semantischen Relatio­nen gerade in ihrer Lexik sprachspezifisch. Die je nach Sprache unterschied­lich möglichen Verschiebungen („shifts“) von Deskriptoren, z.B. aus der akus­tischen in die visuelle Domäne oder umgekehrt, ergeben sich sowohl aus den verschiedenen lexikalischen Auslegungen der beteiligten Wortfelder in den je­weiligen Sprachen als auch aus der unterschiedlichen Lexikalisierung der rele­vanten Frames in einer Sprache. Letztendlich offenbart sich bei der Frage, wel­che „shifts“ in einer Sprache erlaubt sind oder nicht, abermals die grundlegen­de Eigenschaft sprachlicher Zeichen, semantische Relationen erstens durch eine unterschiedliche Anzahl von Lexemen zu erfassen, sodann diese zueinan­der auch in unterschiedlicher Weise zu korrelieren und somit die semantische Struktur für ein Wortfeld auf verschiedene Weise aufbauen zu können. Hier zeigt sich, dass bei aller Systematik des Aufbaus semantischer Relationen in­nerhalb eines Wortfeldes selbst, z.B. durch die Anzahl der beteiligten Lexeme, letztendlich die oben genannten Inkongruenzen zwischen deutscher und eng­lischer Farbwortlexik systemimmanent sind und sich im Grunde als Sympto­me der grundlegenden Eigenschaften sprachlicher Zeichen, z.B. Arbitrarität, Konventionalität, Linearität, Unveränderlichkeit und Veränderlichkeit durch die Sprachgemeinschaft, interpretieren lassen.
Die hier vorgelegte linguistische Deskription des sprachlichen Phänomens ‘synästhetischer‘ Metaphorik spricht unserer Auffassung nach dafür, dass me­taphorischer Transfer im spezifischen Falle ‘synästhetischer‘ Metaphern von einer Perzeptionsdomäne in eine andere, wie jede andere Form sprachlicher Metaphorik auch, ausschließlich als sprachliches Phänomen aufzufassen und vorrangig mit einer ausführlichen semantischen Analyse zu beschreiben ist. Mit echten Synästhesien ist ein eigenständiger, neurologisch spezifischer For­menkreis abgesteckt, der in seiner neurologischen Vernetzung stets vorhande­ne und von verbaler Rezeption und Produktion unabhängige, beständige Merkmale aufweist. Es deutet vieles darauf hin, dass er unbedingt von Phäno­menen des sprachlichen Verstehens metaphorischer Ausdrücke, selbstver­ständlich auch ‘synästhetischer‘ Metaphorik, zu differenzieren ist.
Literaturverzeichnis
Abraham, Werner (1998): „Synästhesie als mehrdimensionale Metapher“, in: Abraham, Werner (ed.): Linguistik der uneigentlichen Rede. Lin­guistische Analysen an den Rändern der Sprache, Tübingen, 271-307.
Barcelona, Antonio (2003): „On the plausibility of claiming a metonymic motivation for conceptual metaphor”, in: Barcelona, Antonio (ed.): Metaphor and Metonymy at the Crossroads: A Cognitive Perspective, Berlin, 31-58.
Barsalou, Lawrence W. (1992): „Frames, concepts, and conceptual fields”, in: Lehrer, Adrienne/Kittay, Eva Feder (edd.): Frames, Fields, and Contrasts. New Essays in Semantic and Lexical Organization, Hillsdale/New Jersey,  21-74.
Baumgärtner, Klaus (1969): „Synästhesie und das Problem sprachlicher Uni­versalien“, in: Sprache 25, 1-20.
Ben-Ze’ev, Aaron (2000): The subtlety of emotions, Cambridge.
Coseriu, Eugenio (1967): „Lexikalische Solidaritäten“, in: Poetica 1 (3), 293-303.
COSMAS II (IDS Corpusdatenbank des Instituts für deutsche Sprache in Mannheim), http://www.ds.uzh.ch/Linguistik/COSMAS/ (22.02.2013).
Coulson, Seana/Oakley, Todd (2000): „Blending basics”, in: Cognitive Linguistics 11, 175-196.
Damasio, Anton (2005): Der Spinoza-Effekt. Wie Gefühle unser Leben bestim­men, Berlin.
Day, Sean (2012), http://www.daysyn.com/Types-of-Syn.html (22.02.2013).
Deutscher Wortschatz der Universität Leipzig, http://wortschatz.uni-leipzig.de/ (22.02.2013).
Dixon, Mike/Smilek, Daniel/Merikle, Philip (2004): „Not all synaesthetes are created equal: projector versus associator synaesthetes”, in: Cognitive, Af­fective and Behavioral Neuroscience 4, 335-343.
Duden (72007): Deutsches Universalwörterbuch: Das umfassende Bedeutungswörterbuch der deutschen Gegenwartssprache, Bibliographi­sches Institut Mannheim.
DWDS (das digitale Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache), http://www.dwds.de/ (22.02.2013).
Fauconnier, Gilles (1997): Mappings in thought and language, Cambridge.
Fauconnier, Gilles/Turner, Mark (1998): „Conceptual integration networks”, in: Cognitive Science 22 (2), 133-187.
Fauconnier, Gilles/Turner, Mark (1999): „Principles of conceptual integration”, in: Panther, Klaus-Uwe/Radden, Gunter (edd.): Metonymy in language and thought, Amsterdam, 77-90.
Fauconnier, Gilles/Turner, Mark (2002): The Way We Think: Conceptual Blending and the Mind's Hidden Complexities, New York.
Fillmore, Charles (1982): „Frame semantics”, in: Linguistic Society of Korea (ed.): Linguistics in the Morning Calm, Seoul, 111-137.
Goossens, Louis (1990): „Metaphtonymy: the interaction of metaphor and metonymy in expressions for linguistic action”, in: Cognitive Linguistics 1-3, 323–340.
Hoffmann, Jens (2009), http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/region/ analyse-eines-psychologen-die-kalte-wut-des-amoklaeufers-1791065.html (22.02.2013).
Keil, Frank (1986): „Conceptual domains and the acquisition of metaphor”, in: Cognitive Development 1, 73-96.
Lakoff, George (1993): „The contemporary theory of metaphor”, in: Ortony, Andrew (ed.): Metaphor and thought, Cambridge, 202-251.
Lakoff, George/Johnson, Mark (52007): Leben in Metaphern. Konstruktion und Gebrauch von Sprachbildern, Heidelberg.
Langacker, Ronald W. (1987): Foundations of cognitive grammar, vol. 1: Theo­retical Prerequisites, Stanford.
Langacker, Ronald W. (2008): Cognitive Grammar, Oxford.
Löbner, Sebastian (2004): „Funktionalbegriffe und Frames – Interdisziplinäre Grundlagenforschung zu Sprache, Kognition und Wissenschaft“, in: Labisch, Alfons (ed.): Jahrbuch der Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf, 463-477.
Martino, Gail/Marks, Lawrence (1999): „Perceptual and Linguistic Interactions in Speeded Classification: Tests of the Semantic Coding Hypothesis”, in: Perception 28, 903-923.
Martino, Gail/Marks, Lawrence (2001): „Synesthesia: Strong and Weak”, in: Current Directions in Psychological Science 10, 61-65.
Popova, Yanna (2005): „Image schemas and verbal synaesthesia in: Hampe, Beate (ed.): From Perception to meaning. Image schemas in Cognitive Linguistics, Berlin, 395-441.
Porzig, Walter (1973): „Wesenhafte Bedeutungsbeziehungen“, in: Lothar Schmidt (ed.): Wortfeldforschung. Zur Geschichte und Theorie des sprachlichen Feldes, Darmstadt, 78-103.
Ramachadran, Vilayanur/Hubbard, Edward (2001): „Synaesthesia: A window into perception, thought and language“, in: Journal of Consciousness Studies 8 (12), 3–34.
Schmid, Hans-Jorg (2010),
http://www.sueddeutsche.de/wissen/sprachwissenschaften-fast-die-hose-gep... (22.02.2013).
Ward, Jamie/Stimner, Julia (2003): „Lexical-gustatory synaesthesia: linguistic and conceptual factors”, in: Cognition 89, 237-261.

15 Fragen zur Metaphernforschung - Einführung

Redaktion
Neu in metaphorik.de : 15 Fragen über Metaphernforschung


Anlässlich des zehnten Geburtstags von metaphorik.de fand im Mai 2011 ein Jubiläumsworkshop statt, auf dem ausgewiesene Experten und zugleich Freunde unserer Zeitschrift über Gegenwart und Zukunft der Metaphernforschung debattierten. Die meisten begleiten metaphorik.de schon seit den ersten Ausgaben, mit eigenen Beiträgen, Rezensionen, aber auch mit viel Unterstützung und Rat hinter den Kulissen. Es ist uns eine sehr große Freude gewesen, den häufig nur elektronischen Kontakt in persönlichen Gesprächen und gemeinschaftlichen Diskussionen zu vertiefen. Die Ergebnisse dieser Diskussionen sind in metaphorik.de 21/2011 versammelt.

In der Arbeit während des Workshops wurde beschlossen, dass die Expertise dieser Kollegen - in alphabetischer Reihenfolge Andreas Musolff, Klaus-Uwe Panther, Rudolf Schmitt und Gerard J. Steen - metaphorik.de zukünftig in einem Editorial Board begleiten soll.

Unserer Leserschaft möchten wir dieses Editorial Board, beginnend mit der vorliegenden Ausgabe, nach und nach vorstellen. Den Anfang machen die Fragebögen von Klaus-Uwe Panther und Rudolf Schmitt. Dies bildet zugleich den Auftakt unserer neuen Rubrik „15 Fragen über Metaphernforschung“, in der regelmäßig Forscherpersönlichkeiten aus verschiedenen Disziplinen zu ihren Auffassungen und Einstellungen rund um Metaphern und Metonymien befragt werden.

Ausgabe: 

Download kompletter Artikel (PDF): 

Jahrgang: 

Seite 49

15 Fragen über Metaphernforschung - Fragebogen

Redaktion
15 Fragen über Metaphernforschung an… [Name] ¹


1. Haben Sie eine oder mehrere Lieblingsmetapher(n)? Wenn ja, welche und warum?

2. Wozu Metaphernforschung?

3. Welches sind aus Ihrer Sicht die wichtigsten Fragen in Bezug auf die aktuelle Forschung über Metaphern?

4. Welche Trends oder Entwicklungspotenziale sehen Sie derzeit im Gebiet der Metaphernforschung?

5. Wie schätzen Sie das Verhältnis zwischen Metapher und Metonymie ein?

6. Welche Form der Metaphernforschung bewundern Sie und warum?

7. Welche Form der Metaphernforschung sehen Sie eher kritisch und warum?

8. Wenn Sie für fünf Jahre Direktorin/Direktor eines Forschungszentrums „Metapher und Gesellschaft“ wären, was würden Sie tun?

9. Welchen Bereich – außerhalb Ihres eigenen Forschungsgebietes – finden Sie besonders spannend?

10. Wer oder was hat Sie in Bezug auf die Erforschung der Metapher besonders geprägt?

11. Wie würden sie Kindern das erklären, was Sie gerade tun?

12. Welches Wissen würden Sie jungen Menschen über Metaphern und deren Wirkung mitgeben wollen?

13. Welches Fachbuch lesen Sie gerade und warum?

14. Welchen Roman lesen Sie gerade und warum? Was gefällt Ihnen an diesem Roman?

15. Welche hier nicht gestellte Frage ist für Sie wichtig oder vielleicht sogar die wichtigste?
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Danach dann Kurzinformationen über den Interviewten (jeweils 1500 Zeichen ohne Leerzeichen):
· Name und Photo
· Arbeitsort
· Arbeitsschwerpunkte
· Werdegang
· Mitgliedschaften und Funktionen (Auswahl)
· Wichtigste Publikationen (Auswahl)
 

 

1 Es können alle Fragen, gerne aber auch ausgewählte Fragen, beantwortet werden. Es
besteht keine Notwendigkeit, alle Fragen zu beantworten. Ein Teil der hier aufgeführten
Fragen ist durch die Rubrik „12 Fragen an…“ der Zeitschrift GAIA inspiriert. Sie wurden
thematisch verändert und um weitere Fragen ergänzt.

Ausgabe: 

Download kompletter Artikel (PDF): 

Jahrgang: 

Seite 51

15 Fragen an Klaus-Uwe Panther

Redaktion

Ausgabe: 

Download kompletter Artikel (PDF): 

Jahrgang: 

Seite 53

15 Fragen über Metaphernforschung an Klaus-Uwe Panther

Haben Sie eine oder mehrere Lieblingsmetapher(n)? Wenn ja, welche und warum?

Ich habe zu viele Lieblingsmetaphern, um sie aufzuzählen. Ich kann aber zwei Metaphern nennen, die mir nicht gefallen: ARGUMENT IS WAR und TIME IS MONEY.

Wozu Metaphernforschung?

Metaphernforschung ist wichtig aus u.a. den folgenden Gründen:
1. Metaphern prägen unser Fühlen und Denken – speziell die Art und Weise, wie wir argumentieren (allerdings glücklicherweise nicht im deterministischen Sinne). 2. Metaphern sind ein wichtiges Bindeglied zwischen Sprache und Kultur. 3. Mit der Erforschung von Metaphern gewinnen Linguistik und Literaturwissenschaft ein gemeinsames Erkenntnisinteresse zurück. 4. Das Studium der Metapher ist aus folgenden erkenntnistheoretischen Gründen wichtig: a. Haben metaphorische Sätze einen Wahrheitswert? b. Welchen Status haben Metaphern in der Wissenschaftssprache? Sollte der wissenschaftliche Diskurs möglichst ‚metaphernfrei‘ sein? c. Kann man mit Hilfe von Metaphern Erkenntnisse gewinnen?

Welches sind aus Ihrer Sicht die wichtigsten Fragen in Bezug auf die aktuelle Forschung über Metaphern?

Hier ist eine ungeordnete Liste von Forschungsproblemen:

1. Sind pragmatische Metapherntheorien (z.B. Relevanztheorie) mit kognitiv-linguistischen Metapherntheorien kompatibel?

2. Welchen Einfluss haben Metaphern auf unser Denken? Sind viele Metaphern nicht einfach „façons de parler“?

3. Wie lassen sich Metaphern von Metonymien abgrenzen?

4. Gibt es metaphorische Universalien?

5. Wie unterscheiden sich Sprachen in ihrem Metapherninventar?

6. Wie unterscheiden sich Sprachen in den von ihnen genutzten Metonymien?

Wie schätzen Sie das Verhältnis zwischen Metapher und Metonymie ein?

Die Metonymie ist für mich ein fundamentaleres kognitives und sprachliches Phänomen als die Metapher. Von Lakoff und Johnson postulierte „primary metaphors“ halte ich sämtlich für Metonymien. Zur Illustration: INTIMACY IS CLOSENESS, eine u.a. von Lakoff und Johnson in Philosophy in the Flesh angenommene Primärmetapher, ist für mich ein klares Beispiel für eine Metonymie: räumliche Nähe ist ein Index (im semiotischen Sinn) für emotionale Nähe. Allerdings ist die indexikalische Relation (wie bei Metonymien generell) nicht notwendig, sondern kontingent.

Wenn Sie für fünf Jahre Direktorin/Direktor eines Forschungszentrums „Metapher und Gesellschaft“ wären, was würden Sie tun?

Ich würde u.a. folgende Forschungsprojekte (die nicht unbedingt alle soziokognitiv orientiert sind) anregen und verfolgen:

1. Gibt es sozialbedingte/dialektalbedingte Unterschiede im Gebrauch von Metaphern? Welche Metaphern werden von welchen Schichten benutzt, und was sagen sie über das kollektive Denken dieser Schichten aus?

2. Kognitive Typologie: Wie unterscheiden sich Sprachen in ihrem Metaphern- und Metonymieninventar?

3. Wie interagieren Metaphern und Metonymien mit grammatischen (typologischen) Eigenschaften von Sprachen?

4. Welche Rolle spielen Metonymien in der Entwicklung einer kognitiv-linguistischen Sprechakttheorie?

Welchen Bereich – außerhalb Ihres eigenen Forschungsgebietes – finden Sie besonders spannend?

Analytische Sprachphilosophie, Philosophie des Geistes, Kognitionswissenschaft; die Erforschung und Dokumentierung von bedrohten Sprachen.

Wer oder was hat Sie in Bezug auf die Erforschung der Metapher besonders geprägt?

Wie für wahrscheinlich viele andere kognitive Linguisten war Lakoffs und Johnsons Buch Metaphors We Live By von besonderer Bedeutung für mich. Im deutschen Sprachraum fand ich Harald Weinrichs Arbeiten zur Metapher, die manche Gedanken von Lakoff und Johnson vorwegnehmen, anregend.

Welches Wissen würden Sie jungen Menschen über Metaphern und deren Wirkung mitgeben wollen?

Ich würde versuchen, ihnen die ästhetische Wirkung von Metaphern nahezubringen und sie über Framing-Effekte von Metaphern und ihre zentrale Rolle in mentalen Modellen aufzuklären.

Welches Fachbuch lesen Sie gerade und warum?

Ich lese gerade in dem von Anna Idström und Elisabeth Piirainen herausgegebenen Band Endangered Metaphors (2012). Warum? Mich interessieren der Zusammenhang zwischen Kultur und Metapher und das Schicksal von Sprachen, die vom Aussterben bedroht sind (siehe oben).

 


 

Prof. Dr. Klaus-Uwe Panther

Arbeitsort:

Nanjing Normal University, Nanjing (China) & Universität Hamburg

Arbeitsschwerpunkte:

Kognitive Linguistik, Pragmatik, kognitive und pragmatische Motivierung grammatischer Strukturen

Werdegang:

Studium der Anglistik, Romanistik, Philosophie und Pädagogik an der Universität Hamburg (1961-67). Nach dem 1. und 2. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien ab 1970 Wissenschaftlicher Rat und Oberrat am Seminar für Englische Sprache und Kultur der Universität Hamburg. Seit 1982 Professor für Linguistik des Englischen daselbst. 2007: Emeritierung.

Gastaufenthalte an der Indiana University, Bloomington (1980-81), University of California at Berkeley (1984), Université Michel de Montaigne, Bordeaux (1992-93), Southern Illinois University at Carbondale (2002-03).

2012-14: Distinguished Visiting Professor an der Nanjing Normal University in Nanjing (China).

 

Mitgliedschaften und Funktionen (Auswahl):

2004-08: Präsident der Deutschen Gesellschaft für Kognitive Linguistik

2003-05, 2007-2011: Vorstandsmitglied der International Cognitive Linguistics Association

2005-07: Präsident der International Cognitive Linguistics Association

Mitherausgeber der Buchreihe Human Cognitive Processing: Cognitive Foundations of Language Structure and Use (Benjamins)

Im Editorial Board u.a. der Zeitschriften Cognitive Linguistics, Review of Cognitive Linguistics und Constructions and Frames.

Publikationen (in Auswahl)

Monographien

1973 (zusammen mit Gutknecht, Christoph): Generative Linguistik: Ergebnisse moderner Sprachforschung, Stuttgart.

1977 Studien zur semantischen Struktur englischer Quantoren unter besonderer Berücksichtigung des Präsuppositionsproblems, Frankfurt.

1994 Kontrollphänomene im Englischen und Deutschen aus semantisch-pragmatischer Perspektive, Tübingen.

Herausgegebene Bände

1999 (zusammen mit Radden, Günter): Metonymy in Language and Thought, Amsterdam/Philadelphia.

2003 (zusammen mit Thornburg, Linda L.): Metonymy and Pragmatic Inferencing, Amsterdam/Philadelphia.

2004 (zusammen mit Radden, Günter): Studies in Linguistic Motivation, Berlin/New York.

2009 (zusammen mit Thornburg, Linda L./Barcelona, Antonio), Metonymy and Metaphor in Grammar, Amsterdam/Philadelphia.

2011 (zusammen mit Radden, Günter): Motivation in Grammar and the Lexicon, Amsterdam/Philadelphia.

Zeitschriftenaufsätze und Beiträge in Sammelbänden

1998 (zusammen mit Thornburg, Linda L.), „A cognitive approach to inferencing in conversation“, in: Journal of Pragmatics 30, 755–769.

2002 (zusammen mit Thornburg, Linda L.): The roles of metaphor and metonymy in Englisch -er nominal”, in: Dirven, René/Pörings, Ralph (eds.): Metaphor and Metonymy in Comparison and Contrast, Berlin/New York, 279–319.

2007 (zusammen mit Thornburg, Linda L.): Metonymy”, in: D. Geeraerts, Dirk/Cuyckens, Hubert (eds.): The Oxford Handbook of Cognitive Linguistics, Oxford, 236–263.

____ (zusammen mit Thornburg, Linda L.): From syntactic coordination to conceptual modification: The case of the nice and Adj construction”, in: Constructions and Frames 1, 56–86.

2011 (zusammen mit Thornburg, Linda L.):Emotion and Desire in independent complement clauses: A case study from German”, in: Brdar, Mario/Žic Fuchs, Milena/Gries, Stefan T. (eds.): Converging and Diverging Tendencies in Cognitive Linguistics, Amsterdam/ Philadelphia, 87–114.

2013 „Motivation in language“, in: Kreitler, Shulamith (ed.): Cognition and Motivation: Forging an Interdisciplinary Perspective, Cambridge, 407–432.

 

15 Fragen an Rudolf Schmitt

Redaktion

Ausgabe: 

Download kompletter Artikel (PDF): 

Jahrgang: 

Seite 59

15 Fragen über Metaphernforschung an Rudolf Schmitt1

Haben Sie eine oder mehrere Lieblingsmetapher(n)? Wenn ja, welche und warum?

'on the road' – als Gegensatz zu einer anderen, biographisch geprägten Metapher.

Wozu Metaphernforschung?

Die Metaphernforschung hat in den Sozial- und Kulturwissenschaften zur Rekonstruktion der semantischen Ordnung von Sinn- und Lebenswelten noch eine vielversprechende Zukunft.

Welches sind aus Ihrer Sicht die wichtigsten Fragen in Bezug auf die aktuelle Forschung über Metaphern?

a) Sicherung der Zuverlässigkeit der Metaphernanalyse als qualitativer Methode;

b) Integration von Gestenforschung und der Analyse visuellen Materials in einer metaphernanalytischen Methodik, die elementaren Gütekriterien qualitativer Forschung nachkommt;

c) Ausdifferenzierung und Revision von Annahmen der kognitiven Metapherntheorie (Gender als Schema im Sinn der „kinaesthetic image schemas“; Hermeneutik als erkenntnistheoretischer Rahmen der kognitiven Metapherntheorie etc.).

Welche Trends oder Entwicklungspotenziale sehen Sie derzeit im Gebiet der Metaphernforschung?

Vor allem in der Soziologie treffen derzeit noch sehr unterschiedliche Konzeptionen des Metaphernbegriffs aufeinander – zu hoffen ist auf die Etablierung von Orten und Plattformen des Austauschs und der Diskussion.

Wie schätzen Sie das Verhältnis zwischen Metapher und Metonymie ein?

Ist die Unterscheidung relevant, wenn die Metaphernanalyse dazu genutzt wird, Sinnstrukturen zu rekonstruieren?

Welche Form der Metaphernforschung bewundern Sie und warum?

Die Gestenforschung – wegen des Auswertungsaufwands und der verblüffenden Ergebnisse.

Welche Form der Metaphernforschung sehen Sie eher kritisch und warum?

Es hat jede Form der Metaphernforschung ihre Berechtigung – für die Ziele einer Metaphernanalyse als qualitative, sinnrekonstruierende Methode spielen folgerichtig Korpusanalysen keine Rolle.

Wenn Sie für fünf Jahre Direktorin/Direktor eines Forschungszentrums „Metapher und Gesellschaft“ wären, was würden Sie tun?

Ich würde zunächst dem Arbeitskreis 'Soziale Metaphorik' in der Sektion Wissenssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) und insbesondere seinem Gründer den Dank für die unerwartet erfolgreiche Arbeit am Thema aussprechen, die zur Einrichtung des Forschungszentrums führte. Die inhaltliche Arbeit bestünde dann darin, für alle sozialwissenschaftlichen Disziplinen (Soziologie, Politologie, Psychologie, Ethnologie, Soziale Arbeit, Gesundheitswissenschaften …) fachspezifische wie fachübergreifende Kontexte zur Förderung der Metaphernforschung nachhaltig zu entwickeln und mit den Mitteln des Forschungszentrums auch eigene Projekte, welche die disziplinäre Diskussion anregen, zu verwirklichen.

Welchen Bereich – außerhalb Ihres eigenen Forschungsgebietes – finden Sie besonders spannend?

Bindungstheorie (Bowlby).

Wer oder was hat Sie in Bezug auf die Erforschung der Metapher besonders geprägt?

Ein früher Aufsatz von Cornelia von Kleist zu Metaphern in Therapiegesprächen.

Wie würden sie Kindern das erklären, was Sie gerade tun?

Ich würde ihnen erklären, dass ich abends am Computer sitze, weil ich mit meinen Hausaufgaben noch nicht fertig bin.

 

Welches Wissen würden Sie jungen Menschen über Metaphern und deren Wirkung mitgeben wollen?

Ein Wissen über die Metaphern, in deren Bann sie (immer wieder) stehen. Oder besser: eine Methode, mit der sie diese Metaphern rekonstruieren können.

Welches Fachbuch lesen Sie gerade und warum?

Keller, Truschkat: Methodologie und Praxis der Wissenssoziologischen Diskursanalyse, um zu überlegen, wie Metaphernanalyse in diesen Rahmen sich integrieren lassen könnte.

Welchen Roman lesen Sie gerade und warum? Was gefällt Ihnen an diesem Roman?

Samuel Beckett: Disjecta. Bibliothek Suhrkamp – habe die späteren äußersten Verknappungen ein wenig besser verstanden ...


 

Prof. Dr. Rudolf Schmitt


 

Arbeitsort:

Hochschule Zittau/Görlitz, Fakultät Sozialwissenschaften.

Arbeitsschwerpunkte:

Beratung, soziale Arbeit mit psychisch kranken Menschen/ substanzgebundenen Abhängigkeiten, qualitative Forschungsmethodik, Metaphernanalyse.

Werdegang:

Diplom Psychologie 1985, Magister Germanistik 1988, von 1985-1989 Tätigkeit in sozialpädagogischer Einzelfall- und Familienhilfe, von 1990-1995 Psychologe in allgemeinpsychiatrischer Abteilung der Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik Berlin, von 1995 bis 1997 Leitung einer Tagesklinik der Abteilung. Von 1990-1995 nebenberufliche Dissertation über metaphorische Muster der Selbst- und Handlungsbeschreibung in psychosozialer Arbeit. Verhaltenstherapieausbildung 1992 abgeschlossen, eine Ausbildung in systemischer Therapie 1993. Ab WS 1997/98 Professur Hochschule Görlitz.

Mitgliedschaften und Funktionen (Auswahl):

Sprecher der Fachgruppe Promotionsförderung der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA); wissenschaftlicher Beirat der Zeitschriften: Psychotherapie und Sozialwissenschaf', Forum qualitative Sozialforschung (fqs) und Journal für Psychologie.

Wichtigste Publikationen (Auswahl):

2006 (zusammen mit Köhler, Bettina): „Kognitive Linguistik, Metaphernanalyse und die Alltagspsychologie des Tabakkonsums“, in: Psychologie und Gesellschaftskritik, 29 (3-4), 39-64.
Online: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-288126 [08.11.2012].

2007 „Versuch, die Ergebnisse von Metaphernanalysen nicht unzulässig zu generalisieren“, in: Zeitschrift für qualitative Forschung (ehemals: Zeitschrift für qualitative Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung (ZBBS)), 8(1), 137-156.

Online: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-277869.

2009 „Metaphernanalysen und die Konstruktion von Geschlecht [84 Absätze]“, in: Forum Qualitative Sozialforschung/Forum: Qualitative Social Research, 10(1), Art. 16.

Online: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs0902167.

2011a „Metaphernanalyse in der Erziehungswissenschaft“, in: Maschke, Sabine/Stecher, Ludwig (eds.): Enzyklopädie Erziehungswissenschaft Online. Fachgebiet: Methoden der empirischen erziehungswissenschaftlichen Forschung, Qualitative Forschungsmethoden, Weinheim, 1-34.

Online: http://www.erzwissonline.de/, DOI 10.3262/ EEO07110177.

2011b „(Nicht-)Wirkungen erkunden: Möglichkeiten und Grenzen der systematischen Metaphernanalyse in der sozialwissenschaftlichen Wirkungsforschung“, in: Eppler, Natalie/Miethe, Ingrid/ Schneider, Armin: Quantitative und Qualitative Wirkungsforschung. Ansätze, Beispiele, Perspektiven, Opladen, 185-201.

2011c „Methoden der sozialwissenschaftlichen Metaphernforschung“, in: Junge, Matthias (ed.): Gesellschaft und Metaphern. Die Bedeutung der Orientierung durch Metaphern, Wiesbaden, 167-184.

1 Es können alle Fragen, gerne aber auch ausgewählte Fragen, beantwortet werden. Es besteht keine Notwendigkeit, alle Fragen zu beantworten. Ein Teil der hier aufgeführten Fragen ist durch die Rubrik „12 Fragen an…“ der Zeitschrift GAIA inspiriert. Sie wurden thematisch verändert und um weitere Fragen ergänzt.

 

Corinna Koch (2013): Metaphern im Fremdsprachenunterricht : Englisch, Französisch, Spanisch , Frankfurt a.M. u.a.: Peter Lang, 298 S.

Gerd Katthage

Take it not on the light shoulder

Im Anschluss an ein von Ludwig Thoma erfundenes Genre veröffentlichte die Süddeutsche Zeitung in den 80er-Jahren eine Serie von ‚Filser-Briefen’ (Daum 1988). Ihr Witz besteht darin, dass sie in einem Englisch verfasst sind, das semantische und grammatische Transferleistungen ignoriert und wortwörtlich übersetzt. Ein solch germanisiertes Englisch – das man beizeiten auch einigen deutschen Politikern unterstellt – erheitert durch seine absurden Normverstöße, die insbesondere bei konventionellen Metaphern, Redewendungen und Sprichwörtern zutage treten. This English comes you very Spanish fore.

Die Sprachirritationen führen mitunter nicht nur zu einem auflösenden Lachen, sondern bieten auch Anlässe zur Sprachreflexion. Zum einen können sie die Metaphorizität lexikalisierter Ausdrücke erhellen, tote Metaphern werden wiederbelebt, zum anderen zeigen sie die kulturelle Determiniertheit metaphorischen Sprachgebrauchs. Kurz: Every thorn in the eye fördert Metaphernbewusstsein.
In der Förderung und Stärkung von Metaphernkompetenz im Fremdsprachenunterricht liegt – grob gesagt – auch das Ziel der von Corinna Koch vorgelegten und 2013 im Peter-Lang-Verlag erschienenen Dissertation Metaphern im Fremdsprachenunterricht: Englisch, Französisch, Spanisch.

Koch versteht ihre Arbeit als Beitrag zur „fremdsprachendidaktischen Grundlagenforschung“ (S. 13). Eine solche erscheint nötig, da das didaktische Potenzial der Metapher, analog zum Deutschunterricht, bislang hoffnungslos unterschätzt wird und brach liegt.

...

Bitte öffnen Sie die PDF-Datei für den kompletten Text.

Ausgabe: 

Download kompletter Artikel (PDF): 

Jahrgang: 

Seite 65

Eine Lehrbuchanalyse bestätigt den Befund. Koch zählt die Metaphern in den
Schulbüchern und berechnet die Metaphernfrequenz pro Seite. Mit diesem
interessanten Verfahren wird unmittelbar evident, dass Schulbuchtexte,
offenbar aus didaktisch wohlmeinender Rücksichtnahme, Metaphern deutlich
weniger benutzen, als es im authentischen Sprachgebrauch üblich ist. Darüber
hinaus wird der metaphorische Sprachgebrauch verschleiert, indem als
65
metaphorik.de 23/2013
Übersetzungshilfe ein hier von einem Blick auf die Metaphorizität des
Ausdrucks bewusst ablenkt und damit eine große Chance verspielt wird (vgl.
S. 180, 190ff.).
Entgegen der gängigen Praxis im Fremdsprachenunterricht wirbt Koch für das
Potenzial eines Unterrichts, der das Fremdsprachenlernen aus der Metapher
heraus entwickelt und strukturiert.
Um diese Fähigkeit der Metapher auszuschöpfen, hält Koch eine substanzielle,
fachwissenschaftlich fundierte, aber gleichwohl didaktisch taugliche
Definition der Metapher für unabdingbar. So besteht fast ein Drittel ihrer
Arbeit daraus, eine neue Metapherndefinition zu erarbeiten. Wiederum
parallel zum Deutschunterricht leidet die Metapher im
Fremdsprachenunterricht unter hartnäckigen Vorurteilen und längst
überkommenen Vorstellungen. Sie wird entweder substitutionstheoretisch als
rhetorische Figur unter vielen anderen marginalisiert oder als sprachliches
Ornament in den Kontext der schönen Literatur, vornehmlich der Lyrik,
gettoisiert. Kochs ‚Befreiungsaktion der Metapher’ stützt sich hauptsächlich
auf die Metapherntheorie der kognitiven Linguistik und deren prominenteste
Vertreter George Lakoff und Mark Johnson. Ihr kompetenter
Forschungsbericht referiert und erörtert darüber hinaus die Lage der
Metapherntheorie sowie ihrer schulischen Umsetzung. Vor allem unter dieser
Perspektive favorisiert sie die Auffassung von Lakoff und Johnson. Dass hier
die Metapher als ubiquitäres Phänomen der Alltagssprache ins Bewusstsein
rückt, greift Koch dankbar auf. Sie möchte die Reflexion der Metapher
vornehmlich aus der Alltagssprache entwickeln. Ein solcher Ansatz erlaubt es
zudem, dass auch Schüler mit geringen Fremdsprachkenntnissen, also schon
zu Beginn ihres Sprachenlernens, Metaphern für die Entwicklung ihrer
Sprachkompetenz nutzen können. Sie müssen nicht erst ein solides
Sprachwissen aufbauen, um dann Metaphern in schwierigen literarischen
Texten zu begegnen. Koch ist sogar davon überzeugt, dass neben einer
rezeptiven auch eine produktive Metaphernkompetenz in einem frühen
Lernstadium möglich ist. Eigene Metaphern zu finden, erhöht nicht nur den
Eigenanteil des Lernens, sondern wird in realen Sprachsituation von
Muttersprachlern wohlwollend akzeptiert. Ein aus der Alltagssprache
entwickeltes Metaphernbewusstsein fördert also didaktisch das
66
Rezension – Review – Compte rendu
Sprachenlernen und entspricht fachwissenschaftlich neueren
Metapherntheorien.
Die Metapherndefinition, die Koch im Unterricht einführen und verwenden
möchte, ist äußerst differenziert und führt zu einem zweiseitigen Papier, das
die Schüler am Ende einer theoretischen Erarbeitung des Phänomens erhalten.
Trotz der lobenswerten begrifflichen Genauigkeit geht ihre „’neue’ Definition
der Metapher“ (S. 120) nicht über ein traditionelles und im schulischen Bereich
durchaus übliches Verständnis hinaus, etwa indem Koch nach wie vor von
„Bildspender und Bildempfänger“ (S. 122) spricht. Auch aus theoretischer und
didaktischer Sicht ist Kochs Definition diskussionswürdig. Die Autorin
unterteilt ihre Definition in die Teilbereiche „Funktionsweise“,
„Metaphernarten“, „Gefahren“, „Identifikation der Metapher“, nennt die
„Notwendigkeit des Kontextes“ sowie die „Rolle für unser Denken und
Handeln“ und nimmt zuletzt eine „Abgrenzung zu anderen Phänomenen“ vor
(S. 122f.). Trotz aller Ausführlichkeit reichen ihr in der Bestimmung der
Metaphernarten lediglich die beiden Enden der Parabel, innovative und
lexikalische Metaphern. Den großen Zwischenbereich metaphorischen
Sprachgebrauchs, der die Alltagssprache dominiert und den man gemeinhin
als konventionelle Metapher typisiert, schlägt sie der lexikalischen Metapher
zu – ein schon begrifflich problematisches Vorgehen. Gerade jene
Metaphernart, „die nicht mehr neu, aber auch noch nicht lexikalisiert ist“
(Kurz 1988: 19), verdeutlicht in alltäglichen Kommunikationssituationen den
metaphorischen Sprachgebrauch am deutlichsten. Es besteht in der Tat, um
Beispiele von Gerhard Kurz aufzugreifen, ein Unterschied zwischen dem
lexikalisierten Zweck, dessen metaphorische Etymologie nicht mehr
unmittelbar zu erkennen ist, und einem Ausdruck, der keine
Bedeutungsirritation auslöst, der aber sofort als Metapher erkennbar ist, z.B.
die Sonne lacht. Gerade in der konventionellen Metapher spiegelt sich häufig
der kulturelle Kontext einer Fremdsprache wider, auf den Koch einen
besonderen Fokus richtet.
Dagegen erscheint die neu eingeführte Metaphernart der subjektivinnovativen
Metapher unmittelbar einleuchtend. Für den Sprachlernenden ist
nahezu jede Metapher neu, insbesondere, wenn sie aus einem kulturell
bedingt anderen metaphorischen Konzept entstammt. Was im Denken des
Muttersprachlers selbstverständlich der Sprachkonvention entspricht, kann
67
metaphorik.de 23/2013
den Fremdsprachler irritieren, begleitet in jedem Fall aber
„Sprachaufmerksamkeit“ (S. 142): ein zentrales sprachdidaktisches Ziel.
Gerade wenn der gleichsam phylogenetische Prozess der
Konventionalisierung metaphorischen Sprachgebrauchs ontogenetisch
nachgebildet wird, zeigt sich eine Stärke metaphernzentrierter Sprachdidaktik.
Weiterhin nimmt Koch eine Abgrenzung der Metapher von „anderen
Phänomenen“ (S. 109, 123) in ihr Definitionspapier auf und meint damit in
erster Linie rhetorische Figuren. Wenn man sich auf das Spiel der Textrhetorik
einlässt, muss man deren Lust zur peniblen Unterscheidung mittragen. Die
genannten ‚Phänomene’ verwischen aber die ausgefeilten Differenzierungen
rhetorischer Kataloge. So bilden Personifikationen eine Untergattung zur
Metapher. Während Allegorie, Metapher, Metonymie als Tropen auf einer
Ebene stehen, gehört der Vergleich als Quantitätsfigur in eine andere
Kategorie. Das Gleichnis ist als erweiterter Vergleich eine hier unnötige
Spezifizierung, denn Gleichnis und Vergleich bilden als Similitudo-Figuren
eine Einheit, allerdings steht das Gleichnis anders als die anderen genannten
Wortfiguren auf der textologischen Ebene. Die Analogie kann nicht in einem
Atemzug mit rhetorischen Kategorien genannt werden, weil sie eine
Denkform, ein methodisches Verfahren und kein Mittel des Stils benennt, eine
„Wurzel“ (Coenen 2002: 97), aus der für H. G. Coenen die Metapher erst
entsteht.
Im Text wird die Abgrenzungsliste noch um die Phänomene Euphemismus,
Hyperbel und Bild ergänzt, die im Unterricht „besprochen werden“ sollten. (S.
109). Damit nähert sich die Autorin bedenklich den beliebten Listen
rhetorischer Figuren, die Lehrwerke für den Deutschunterricht Schülern
anbieten. Spätestens wenn diese die auswendig gelernten Rhetorik-Vokabeln
mechanistisch anzuwenden versuchen, muss man in den meisten Fällen
konstatieren, dass Sinn und Zweck dieser Veranstaltung auch nicht in
Ansätzen verstanden wird. Die Gefahr einer Rückkehr in eine sinnfreie
Figurensuche muss ein Neuansatz einer Didaktik der Metapher jedoch
tunlichst vermeiden.
Ob tatsächlich so differenzierte, definitorische Unterscheidungen helfen, bei
Schülern Metaphernkompetenz aufzubauen, muss in Frage gestellt oder
wenigstens im Praxistest überprüft werden. Deutlich übermotiviert erscheint
jedoch Kochs Plädoyer, auch in der Sekundarstufe I bereits „so genau wie
68
Rezension – Review – Compte rendu
möglich“ – was immer das heißt – „mit Unterscheidungen zu arbeiten“ (S.
109). Was im Oberstufenunterricht im Fach Deutsch kaum gelingt, möchte
Koch im Fremdsprachenunterricht der Unter- und Mittelstufe übernehmen:
Die Deutschkollegen wird es erfreuen. Da figurative Differenzierungen primär
keine fremdsprachlichen Kompetenzen darstellen, sollte man dieses Feld doch
weiterhin dem Deutschunterricht überlassen. Im besten Fall könnte man
fächerverbindend arbeiten.
Neben der Absicht, der alltäglichen Ubiquität der Metapher im Unterricht
gerecht zu werden, besteht ein weiteres großes Anliegen Kochs darin, mithilfe
der Metapher interkulturelle Kompetenz aufzubauen. Auch in diesem Bereich
kann sie sich auf Lakoff/Johnson stützen, deren programmatischer Titel,
Metaphors We Live By (1980), schon signalisiert, dass die Metapher als
Sprachform nur als ein sekundäres Produkt aus der Metapher als Denkform
resultiert. Einzelne metaphorische Ausdrücke erhalten ihre Bedeutung stets als
Teil eines metaphorischen Konzepts. Der amerikanische Begriff Concept
bedeutet weit mehr als das deutsche Konzept, das einen ‚Plan’ oder ‚Entwurf’
bezeichnet. Es meint ein mentales Modell, eine quasi transzendentale Einheit
im Sinne Kants, eine Denkkategorie, die Bedingung der Möglichkeit, unter der
wir die Welt sehen und begreifen. Obwohl es offenbar basale, anthropologisch
einheitliche metaphorische Konzepte gibt, in erster Linie räumliche
Orientierungsmetaphern wie oben/unten, sind die meisten metaphorischen
Konzepte kulturell determiniert. Die jeweilige kulturelle Einheit zu
bestimmen, ist schwierig. Sie reicht von einer „europäischen
Bildfeldgemeinschaft“ (S. 101) bis hin zu gruppenspezifischen Varietäten.
Insgesamt gilt: Viele Metaphern sind ohne kulturelles Hintergrundwissen
nicht verstehbar. Koch sieht in dieser Erkenntnis, „dass eine Sprache nicht
ohne ihre Kultur gelernt bzw. verstanden werden kann“ (S. 109), ein großes
erzieherisches Potenzial. Gerade Metaphern aus metaphorischen Konzepten,
die sich von muttersprachlichen Konzepten unterscheiden, fördern, ja
zwingen förmlich zu einer kulturellen Offenheit, indem Schüler eine andere
Perspektive einnehmen müssen und somit auch ihr eigenes Weltverständnis
reflexiv einem neuen, distanzierten Blick unterziehen: Fremdverstehen fördert
Eigenverstehen. Fremdsprachige Metaphern, die in ihrer Bildlichkeit irritieren,
können bei Schülern Interesse für die kulturellen Kontexte wecken. Das
bedeutet eine neue Chance für die in letzter Zeit „etwas in den Hintergrund
69
metaphorik.de 23/2013
geratene Landeskunde“ (S. 100), die Koch wiederbeleben möchte. Das gerne
propagierte, aber oftmals vage Ziel interkultureller Kompetenz erhält in der
Kombination aus Metaphernaufmerksamkeit und landeskundlichem
Faktenwissen eine realistische didaktische Umsetzung.
Auch wenn sich eine Studie explizit als Grundlagenforschung positioniert,
kommt eine didaktische Arbeit nicht daran vorbei, den konkreten Unterricht
in den Blick zu nehmen. Der lernende Schüler bildet Ursprung und Ziel, den
permanenten Hintergrund aller didaktischen Überlegungen. So gibt Koch
immer wieder Hinweise, Tipps und Leitlinien für eine Umsetzung ihres
Konzepts im konkreten Fremdsprachenunterricht. Neben einer ausführlichen
Sammlung, wo der Lehrer Material für einen metaphernzentrierten Unterricht
finden kann, macht die Autorin auch methodische Vorschläge.
Aus der Perspektive des schulischen Alltags erscheint dieser Bereich ihrer
Dissertation jedoch nur wenig überzeugend. Insgesamt entspricht der
Unterricht, den Koch sich vorstellt, kaum dem aktuellen Anforderungsprofil
an modernen Unterricht. Er wirkt hausbacken, weitgehend gelenkt und bietet
nur wenig Raum für entdeckendes Lernen. Methodisch gehen die Hinweise
selten darüber hinaus, dass ein angesprochenes Phänomen mit den Schülern
„untersucht“ (S. 243) „besprochen“ (S. 109, 213) oder „diskutiert“ (S. 98, 211)
werden soll. Wie genau das geschieht, kann diese Dissertation nicht klären.
Koch schlägt ein Dreiphasenmodell vor, um „Lernerautonomie“ (S. 137) im
Umgang mit Metaphern zu erzielen. Es unterstellt eine starre Sequenzierung
in dieser Reihenfolge: Lehrervortrag, fragend-entwickelnder Unterricht und
weitgehende Schülerautonomie. Die „systematisch“ (S. 135) aufzubauende
Metaphernkompetenz funktioniere unter dem Kriterium „von deklarativem
zu prozeduralem Wissen“ (S. 136), d.h., „es sollen [...] zunächst Kenntnisse
vermittelt werden, [...] bevor diese in einem weiteren Schritt durch
Anwendung und Übung“ automatisiert werden (S. 136). Ob dieses Theorie-
Praxis-Schema Schüler zu Metaphernaufmerksamkeit motiviert, muss
bezweifelt werden. An dieser Stelle wünschte man sich eine größere
Methodenvielfalt und ein paar pfiffige Ideen und Impulse.
Die nicht ausgereifte Methodik erklärt sich natürlich auch mit der fehlenden
Praxiserfahrung von Frau Koch, die – der Klappentext weist darauf hin – erst
nach der Promotion ihr Referendariat angetreten hat. Es ist zu hoffen, dass ihre
Studie zu praxisorientierten Anschlussarbeiten motiviert, zur Entwicklung
70
Rezension – Review – Compte rendu
von Unterrichtsmodellen und -sequenzen, die zeigen, wie die Idee eines
metaphernzentrierten Fremdsprachenunterrichts in die Tat umgesetzt werden
kann. Darauf darf man gespannt sein auf. Aus schulischer Sicht, im Wunsch
nach einem sachlich fundierten, interessanten, schülerorientierten und
erfolgreichen Unterricht kann man nur zu Konkretionen ermutigen.
Eine persönliche Anmerkung zur Sprache sei dem Rezensenten gestattet.
Mitunter leistet sich Kochs Sprache kleine Seitensprünge in die
Umgangssprache oder schielt in das Vokabelheft des Zeitgeistgequatsches.
Dass auch Wissenschaftler letztendlich ein Stück weit Sinn machen, muss der
geneigte Leser heutzutage offenbar realisieren. Doch eine offensichtliche
Lieblingsvokabel der Autorin wirkt mit zunehmendem Auftritt störend. Aber
vielleicht will Koch mit ihrem nichtsdestotrotz zeigen, wie ein ehemals sich
mokant gerierender Sprachgebrauch eine sprachwandlerische Lexikalisierung
erfährt. Man should not lay every word on the goldweight - diese kleine
Randnotiz schmälert jedoch keineswegs den insgesamt gelungenen und gut
lesbaren Sprachstil Kochs.
Alles in allem legt Corinna Koch eine Dissertation vor, die überzeugend für
eine Stärkung der Metapher im Fremdsprachenunterricht argumentiert. Sie
zeigt, wie der Fremdsprachenunterricht neue Perspektiven und einen
innovativen Schub erhält, indem er auf der Basis moderner
Metapherntheorien einen intensiven Blick auf das Phänomen metaphorischen
Sprachgebrauchs einübt. Die beiden Schwerpunkte, die Entwicklung eines
Metaphernbewusstseins aus der Alltagssprache sowie der Weg zu kulturellen
Kontexten, auf den die Metapher selbst die Schüler schickt, erscheinen dabei
besonders vielversprechend.
In der Metapher selbst schlummert das Potenzial, Schülern die zu lernende
Fremdsprache sachlich angemessen, lebensnah und spannend anzubieten. Der
Schläfer muss nur geweckt werden. Nur zu: Let the cat out of the sack.
Literatur
Coenen, Hans Georg (2002): Analogie und Metapher. Grundlegung einer
Theorie der bildlichen Rede, Berlin/New York.
Daum, Gisela (1988): Your True Gisela. Die englischen Filserbriefe aus der
Süddeutschen Zeitung, Frankfurt a.M.
71
metaphorik.de 23/2013
Kurz, Gerhard (1988): Metapher, Allegorie, Symbol, Göttingen.
Lakoff, George/Johnson, Mark (1980): Metaphors We Live By,
Chicago/London.