metaphorik.de 29/2019

Focus: 

Metaphor and Migration II

Herausgeberteam – Editorial Staff – Équipe éditoriale
Anke Beger / Martin Döring / Olaf Jäkel / Katrin Mutz /
Dietmar Osthus / Claudia Polzin-Haumann / Judith Visser
ISSN 1618-2006 (Internet)
ISSN 1865-0716 (Print)

PDF-Version: 

Vorwort / Preface

Redaktion

Vorwort ( jump to English)


Die gesellschaftliche Verständigung über Fragen der Migration führt vielfach über Metaphern und Metonymien. Stärker als in anderen Bereichen des politischen, sozialen und wirtschaftlichen Lebens ist die metaphorische Dimension der Migrationsdebatte durchaus im öffentlichen Bewusstsein verankert, wie sich nicht zuletzt an einer breiten, auch von Laien getragenen Sprachkritik fremdenfeindlicher Diskurse zeigt. Die hohe Bedeutung der Metaphorik in der Analyse von Migrationdiskursen spiegelte sich auch in dem großen Interesse am Themenschwerpunkt Metaphern und Migration bei metaphorik.de. Auf unseren Call for Paper gingen so viele höchst spannende Artikelvorschläge ein, dass wir uns entschieden haben, gleich zwei Ausgaben schwerpunktmäßig dieser Thematik zu widmen. So sind wir stolz, nach dem Band 28 nun die 29. Ausgabe von metaphorik.de als Fortsetzerausgabe publizieren
zu können.

Migration ist in ihren Ausprägungen, ihren Ursachen und ihren Motivationen ein äußerst vielfältiges Phänomen, wie auch das Sprechen über Migration unterschiedlichste Perspektiven beinhaltet, etwa diejenige der Migrantinnen und Migranten selbst, diejenigen der Gesellschaften, von denen Migration ausgeht, diejenige der Gesellschaften, die zum Ziel von Migration werden sowie diejenige außenstehender Dritter, etwa journalistischer BeobachterInnen. Dementsprechend gestalten sich Diskurse zum Thema Migration heterogen und bieten unterschiedlichste Ansatzpunkte für metaphern- und metonymiebezogene Forschung.


Theresa Catalano und Andreas Musolff betrachten in ihrem Beitrag in einem sehr breiten Verständnis für Metaphorik Strukturen und Ausprägungen sprachlicher und nicht-sprachlicher Bildlichkeit im zeitgenössischen Einwanderungsdiskurs der USA. Sabine Gauch, Steffen Hagemann, Lukas Sommer und Mandy Schiefner-Rohs wiederum zeigen in ihrem Beitrag zu Kulturvorstellungen in den metaphorischen Konzepten von Lehramtsstudierenden, wie sehr vorliegende Konzepte etwa ‘geschlossener’ Kulturen Wahrnehmung und Versprachlichung aktueller Migrationsdebatten bestimmen. In dem Forschungsbeitrag von Simona Leonardi wird die Perspektive von Migrierten erfasst. Auf der Basis eines Korpus biographischer Interviews mit deutschjüdischen Migrantinnen und Migranten in Israel werden narrative, vielfach metaphorisch gestützte Identitätskonstruktionen herausgearbeitet, etwa in Abgrenzung zu rassistischen Konstrukten ethnisch ‘reiner’ Entitäten, mit denen diese Gruppe im nationalsozialistischen mörderischen Antisemitismus  konfrontiert wurde. Janine Wegmüller und Jeannine Wintzer schließlich leisten einen Beitrag sowohl zur Methodendiskussion als auch zur Empirie, wenn sie auf der Basis einer Analyse von vornehmlich Schweizer migrationspolitischen Diskursen nach versprachlichten Geographien der Migration fragen und insgesamt die Rolle linguistischer Analyse als Teil der Migrationsforschung hervorheben.

Dass Metaphorik jenseits der hier vorliegenden Schwerpunktthematik anhaltende Aktualität hat und dementsprechend zum Gegenstand aktueller Forschungen wird, zeigen der von Yvonne Niekrenz angefertigte Kongressbericht der Rostocker Tagung zur Sozialen Metaphorik aus dem August 2018
sowie zwei Buchrezensionen von Adisa Imamović und Charlène Meyers zu aktuellen Forschungen zu Metonymie und Wortbildung bzw. zur Metaphorik in der Nanotechnologie.

Zu größtem Dank verpflichtet sind wir Kerstin Sterkel (Saarbrücken) für die Erstellung des Layouts. Allen Beiträgerinnen und Beiträgern danken wir für die angenehme und produktive Zusammenarbeit. Unseren Lesern wünschen wir gute und hilfreiche Anregungen. Danke für Ihr bleibendes Interesse an metaphorik.de!


Bochum, Bremen, Essen, Flensburg, Hamburg und Saarbrücken im Februar 2019
Anke Beger
Martin Döring
Olaf Jäkel
Katrin Mutz
Dietmar Osthus
Claudia Polzin-Haumann
Judith Visser

 

Preface


The discussion of migration issues in society often takes place through metaphor and metonymy. More so than in other areas of political, social and economic life, the metaphorical dimension of the debate around migration has become firmly established in public awareness, as is obvious in a linguistic criticism of xenophobic discourse that is also upheld by non-experts. The great importance of metaphors for the analysis of the migration discourse is also mirrored in the strong interest shown in the thematic focus on metaphor and migration at metaphorik.de. We received so many highly interesting suggestions for articles following our call for papers that we decided to devote two entire issues to the topic. As such, we are now proud to publish issue 29 of metaphorik.de as a continuation of issue 28.


Migration is a highly diverse phenomenon with its many manifestations, causes and motivations – just like the discussion of migration encompasses a broad range of perspectives, such as that of migrants themselves, that of societies serving as the source country of migration or societies experiencing immigration as well as that of third parties, including journalistic observers.

As a result, the discourse around migration is heterogeneous, providing for very diverse research approaches to metaphor and metonymy. Theresa Catalano and Andreas Musolff take a very broad understanding of metaphor in their article that discusses structures and manifestations of linguistic and non-linguistic imagery in the contemporary migration debate taking place in the USA. In their article on cultural ideas contained in metaphorical concepts of students pursuing teaching degrees, Sabine Gauch, Steffen Hagemann, Lukas Sommer and Mandy Schiefner-Rohs demonstrate how strongly existing concepts such as ‘closed societies’ form the perception and verbalisation of current migration debates. Simona Leonardi’s scientific contribution takes the perspective of migrants. Using a corpus of biographical interviews conducted with German-Jewish immigrants in Israel, she identifies narrative identity constructs that are often based on metaphors, for example
dissociating them from the racist constructs of ethnically ‘pure’ entities that this group of subjects was confronted with during the murderous antisemitism of the Nazi regime. Finally, Janine Wegmüller and Jeannine Wintzer
contribute both to the discussion of methodology and to empirical research in their analysis of primarily Swiss discourse around migration policies, which uncovers the verbalised geographies of migration. In doing so, they emphasise the role of linguistic analysis as part of migration research.


Metaphors remain a current topic, featuring in current research beyond the scope of this focus edition. The conference report for the convention on social metaphors that took place in Rostock in 2018, written by Yvonne Niekrenz, demonstrates this as do two book reviews submitted by Adisa Imamović and Charlène Meyers about current research on metonymy and word formation as well as on metaphors in nanotechnology.


Our sincere thanks go to Kerstin Sterkel (Saarbrücken) for creating the layout. We would also like to thank all contributors for a pleasant and productive collaboration. It is our hope that our readers will gain valuable and helpful
insights. Thank you for your loyal interest in metaphorik.de.


Bochum, Bremen, Essen, Flensburg, Hamburg and Saarbrücken in February 2019
Anke Beger
Martin Döring
Olaf Jäkel
Katrin Mutz
Dietmar Osthus
Claudia Polzin-Haumann
Judith Visser

 

Ausgabe: 

Download complete article (PDF): 

Jahrgang: 

Seite 7

"Taking the Shackles off": Metaphor and Metonymy of Migrant Children and Border Officials in the U.S.

Abstract

Theresa Catalano, University of Nebraska-Lincoln (tcatalano2@unl.edu)
Andreas Musolff, University of East Anglia (a.musolff@uea.ac.uk)



The present paper utilizes (multimodal) critical discourse studies and cognitive linguistics to analyze the verbal and visual metonymies/metaphors found in online news sources that report
on unaccompanied youths from Central America and Border Patrol/immigration officials in the U.S. Findings reveal verbal and visual metonymies that dehumanize and criminalize child migrants, while Border Patrol/immigration enforcement discourse creates WAR/WILD WEST metaphors that justify the militarization of the border. The significance of the study lies in showing how underlying conceptualizations of migrants by immigration and border control agencies help us understand the social imaginary which allows the government to garner public support for unjust policies and treatment of migrants. In addition, by examining the connection of media and law enforcement rhetoric to the Trump administration, it illustrates how rightwing populists gain and maintain power through their appeal to populist ideals and the repetition of core discourses.


Die Studie untersucht mithilfe diskurs- und kognitionslinguistischer Methoden multimodale (sprachliche und fotografische) Metaphern/Metonymien im Mediendiskurs über unbegleitete minderjährige Migranten und die Arbeit der US-Einwanderungsbehörden. Wir zeigen, dass die Einwanderer durch die Kombination von Kriegs- und Wildwest-Rhetorik zu Tieren und Kriminellen degradiert werden und die Arbeit der Grenzkontroll- und Einwanderungsbehörden als ‚Einfangen’, ‚Einsammeln’ und ‚Kontrollieren‘ einer ,Herde’ im Stil von Cowboys konstruiert wird. Die Aufnahme und weitere Steigerung dieser Metaphorik in der Selbstdarstellung der Behörden und ihrer Unterstützung durch die Trump-Regierung verdeutlichen das Aufnahme und Identifikationspotential populistischer Rhetorik für den Aufbau einer ‚sozialen Imagination’,

Ausgabe: 

Download complete article (PDF): 

Jahrgang: 

Seite 11

1. Introduction
Although an estimated 13% of the world’s migrating population are children
(UNICEF 2016), there is a growing need for research that focuses on this segment
of the population, especially those children that are unaccompanied or separated
from their families as they make their journey. Since 2014, the United States has
documented a significant increase in unaccompanied and/or separated youths1
1 The United States government defines “unaccompanied alien child” as “an individual under
the age of eighteen who has no lawful immigration status in the United States and who has no
metaphorik.de 29/2019
12
traveling from Guatemala, Honduras, and El Salvador. Research about these
children has found that their rights are routinely violated by Customs and Border
Patrol agents in the process of apprehension and detention (Terrio 2015: 43). In a
report published in 2008 by the NGO “No More Deaths”, hundreds of accounts of
abuse by Border Patrol agents were documented, revealing “alarmingly consistent”
patterns of mistreatment (ibid.). In 2011, four different NGOs found that
the “institutional culture of the Border Patrol” was reinforced by an “absence of
effective accountability measures” and Border Patrol agents “regularly overstepped
their authority by conducting enforcement activities outside border
regions, making racially motivated arrests, employing coercive interrogation
tactics, and imprisoning migrants under inhumane conditions” (ibid.). In spring
2014, more reports were also published documenting body cavity searches, the
shackling of children, denial of food and medical services as well as verbal,
physical, and sexual abuse (Terrio 2015: 45).
Despite these well-documented accounts of abuse by border/immigration
officials against unaccompanied youth in the United States, Donald Trump was
elected as U.S. President with a central theme of his campaign being tough
immigration policies and a rhetoric that dehumanizes these children. Once
elected, he has continued to push border security and increased militarization of
the border as a top priority. In June 2018, his anti-immigration policies sparked
national and international outrage when news was released about the US
Immigration and Custom’s Enforcement (ICE)’s policy of separating migrant
children from their parents and holding some of them in Customs and Border
detention centers, some of them in metal cages (The New York Times, 16 June 2018;
The New York Times, 17–23 June 2018).
One might wonder how it is possible for so much of the American public to
support policies and practices that ignore human rights violations and that so
blatantly treat migrants so inhumanely (cf. Terrio 2015). The concept of the ‘social
imaginary’ provides an interesting standpoint from which to view this
conundrum. According to Rizvi/Lingard
parent of legal guardian to provide care and custody” (Heidbrink 2014: 34). For the purposes of
this paper, we use “children” and “youth” interchangeably, and we use “unaccompanied alien
child/ren” only when referring to direct quotes from U.S. government sources.
Catalano/Musolff: Metaphor and Metonymy of Migrant Children and Border Officials
13
[a] social imaginary is a way of thinking shared in a society by ordinary
people. The common understandings that make everyday practices
possible, give them sense and legitimacy. It is largely implicit,
embedded in ideas and practices, carrying within it deeper normative
notions and images, constitutive of society (2010: 34).
Social imaginaries are upheld by large groups of people and often presented to
the public in stories and anecdotes which shape how people think about the role
of government (Hursh 2016: 28) and the “nature and scope of political authority”
(Rizvi/Lingard 2010: 13).
While recent scholarship has featured the role of metaphor/metonymy in the
representation of migrant populations around the world in political discourse
(e.g., Charteris-Black 2005; Musolff 2016), and media discourse in general (e.g.,
Santa Ana 2002, 2016), few studies have focused on the discourse of immigration
and border officials. We aim to fill this gap by examining metonymies/metaphors
used to represent visually and verbally unaccompanied or separated youth
in media and government discourse as well as in discourse about the Border
Patrol/immigration/law enforcement officials themselves. By analyzing the
underlying conceptualizations these agencies (which have been empowered by
the support of the Trump administration) have about migrants, and about their
own institutions and self-identities, we hope to understand better the social
imaginary they put forth which allows them to garner public support for unjust
policies and treatment of migrants.
2. Background
2.1 Unaccompanied Youths in the United States
Unaccompanied youths in the United States first gained special attention in the
media in 2014 when an estimated 77,200 children were apprehended at the U.S.
southern border— most of whom were from Central America (cf. Lind 2014). This
media focus created a moral panic which “centered on the threat of criminality
and disease they posed” (Terrio 2015: 10). Reasons for the sharp increase in
unaccompanied youth include:
metaphorik.de 29/2019
14
societal, household, and gang violence and recruitment; abandonment
or neglect by caregivers; human trafficking; and the social exclusion of
certain recognizable groups within the home countries, such as
homosexuals and marginalized religious groups (Chen/Gill 2015: 117).
Additionally, lack of access to jobs and basic services have fueled this social
exclusion and given increased power to gangs. Furthermore, “resource-deprived
and overburdened” police forces and judicial systems have failed to protect
children and families, often due to their involvement with organized crime
groups (Stinchcomb/Hershberg 2014: 2). Despite the fact that the United States’
involvement in Central America in the 1980s planted “the seeds for the instability
and turmoil” that started these problems (Corchado 2014), they have not taken
responsibility for creating the conditions for this crisis.
Unfortunately, as the Trump administration has moved into power, many of the
programs put in place by the Obama administration to protect unaccompanied
youth (Heidbrink 2014; Terrio 2015) have been discontinued or are in danger of
being discontinued and there has been a reduction in the number of refugees
admitted to the United States, not to mention “zero tolerance” policies that
separate children from parents when they are apprehended (Nelson 2018). For
those children already in the United States, dire conditions (including a continual
state of limbo while waiting for hearings, fears that go along with poverty, being
undocumented, and trauma from the journey) have been exacerbated by the
Trump administration’s crackdown on immigration.
2.2 Border Officials and the Discourse of Border Control
As stated earlier, Donald Trump has made border security a key priority in his
administration, most notably with the “build a wall” slogan which was regularly
chanted at rallies of his supporters. As part of this border security priority, in his
January 2017 Executive Order, Trump called for 5,000 more Border Patrol
officers, in addition to the 10,000-officer increase ordered by George Bush following
9/11. Trump’s requested increase disregards problems that the rapid hiring
policy following 9/11 caused, e.g., the employment of unqualified or unfit agents
who committed multiple crimes (Chávez 2012: 61). Furthermore, “hampered by
poor morale, hiring problems and high attrition, as well as rampant corruption”,
Catalano/Musolff: Metaphor and Metonymy of Migrant Children and Border Officials
15
the Border Patrol has not met the goal of 20,000 officers since 2013, and even after
the executive order (at the time of this writing), the number of Border Patrol
officers has actually decreased (Tanfani 2017).
To be clear, problems with the Border Patrol and immigration and law enforcement
regarding the border did not start with Trump, and he cannot be held
responsible for the militarization of the border and its consequences. In fact,
militarization of the US-Mexico border has been in practice since the Reagan
administration (cf. Chávez 2012: 49). Since then there have been record levels of
human and financial capital invested by the state in order to militarize the US -
Mexico border (Heidbrink 2014). “Militarization describes the way that people
accept the beliefs of militarism and militarization in a way that upholds state
policy… and the use of military rhetoric and ideology, as well as tactics, strategy,
technology, equipment, and forces” (Chávez 2012: 49-50). Because the war on
drugs and national security concerns help justify an increase in military units, the
Border Patrol has become more and more like the military, particularly in terms
of its equipment, structure, and tactics (Falcón 2006). Additionally, the Border
Patrol’s work is framed “as security and anti-terrorism, as well as a concern for
greater communication and environmental responsibility”, which hides human
rights issues and the material impacts of the border on people (Chávez 2012: 49,
56, 61). Coupled with media discourse that talks mostly of violence and danger
on the border, imagery of the border often portrays it as lifeless and desolate,
which also reinforces calls for militarizing it (cf. Dorsey/Diaz-Barriga 2010).
Moreover, the discourse of national security has now become intertwined with
the War on Terror so that “militarization of regions of the US-Mexico border
seems natural and warranted in order to protect citizens from these supposed
threats” (Chávez 2012: 49). Referring to undocumented migrants as ‘terrorists’
has been found to be one of the most effective strategies for conveying that they
are a danger (cf. Gemignani/Hernandez-Albujar 2015: 2760).
Along these lines, rhetoric that highlights the threat of gangs has also been used
to justify “increased levels of surveillance and intervention” along the southern
border and “within the interior of the country” (Heidbrink 2014: 47) – this despite
the fact that many unaccompanied youths have been victims of gang violence
and hence flee their countries to escape it. Nevertheless, “immigration is
metaphorik.de 29/2019
16
constructed as a direct physical menace, it becomes logical to eliminate it through
the use of the strongest means and most effective practices available, such as
paramilitary gears, structures, and jargons” (Gemignani/Hernandez-Albujar
(2015: 2760). Consequently, once we link terrorism (and or gangs) to
undocumented immigrants, “we can justify military-technologies to regain
control of the border” (Chávez 2012: 58).
One effect of increased militarization has been a stark increase in migrant deaths
as a result of having to traverse “new, longer routes through less populated, more
inhospitable country” to get around “heavily-patrolled urban corridors along the
border” (Spener 2011: 121). When human rights organizations blamed these increased
deaths on new enforcement tactics, authorities attempted to protect
themselves from these accusations “by pointing to ‘alien smugglers’ as those responsible”
(ibid.). Hence, ‘coyotaje’ (the border-crossing strategy which involves
hiring traffickers) and ‘coyotes’, who provide those services, are blamed for
deaths and violence during migration.
Although there has been “massive investment in sophisticated surveillance
technology, fencing, military aircraft, and additional Border Patrol agents to
secure the border” most migrants apprehended and detained have been people
(including many children) crossing the border in the hope of finding work, often
low-wage work such as day laborers, nannies, or maids (Terrio 2015: 16).
However,
[d]iscourses that criminalize migrants and conflate migration with
terrorism create the illusion that this moment in history is one of
exceptionalism and thus warranting state intervention at a global level.
Children are now caught in the crosshairs of the state’s wars on drugs,
gangs, and terror (Heidbrink 2014: 157).
The militarization of Border Control answers the calls from populist
politicians and groups who construct ‘illegal immigrants’ as dangerous
‘Others’ and propose a ‘solution’ to that danger which develops their
own position of power (Gemignani/Hernandez-Albuja 2015).
Catalano/Musolff: Metaphor and Metonymy of Migrant Children and Border Officials
17
2.3 Metaphor/Metonymy in Discourses about Unaccompanied Youth and
Border Patrol/Law Enforcement
Metaphor is “understanding and experiencing one thing in terms of another”
(Lakoff/Johnson 1980: 5), and a way of conceptualizing a source (e.g., POLITICS)
in terms of a target (e.g., SPORTS). Metonymy on the other hand, is the process of
using one thing to refer to another, usually a more complex thing (e.g., 9/11 to
stand for the events of that day) (Littlemore 2015: 1). Put simply, metaphor can be
represented with an A IS (LIKE) B relationship, whereas metonymy is viewed in
terms of an A IS RELATED TO B relationship. Although these definitions make
them appear very distinct, the boundaries between the two are often blurry, as
are the criteria used to distinguish between them. In fact, recent research has
shown that the interaction between the two, also known as ‘metaphtonomy’ (cf.
Goossens 2003) is found more often than when the two are separate (Pérez-
Sobrino 2016: 78), and that metonymy often motivates (or provides access to)
conceptual metaphors (Barcelona et al. 2018); in addition, it has been claimed that
no examples can be found of the reverse, i.e., metaphors that motivate or provide
access to metonymies (Hernández-Gomariz 2018: 91).
In the case of this study, we focus on multimodal metonymy and metaphor that
occur not only in text, but also in image and video. In addition, we are not as
interested in describing the technical processes that create metaphor/metonymy
or how they interact as we are in determining how they are used to hide
ideologies that underlie the texts, and to uncover point of views they conceal
(Charteris-Black 2014: 203).
Research focusing on the representation of unaccompanied youths in media
discourse has found that metaphors of water (in which the movement of
migrants is equated with the movement of dangerous water) are the most
commonly used, especially to represent large increases such as the Central
American migrants in the U.S. in 2014 (cf. Catalano 2017; Sundberg/Kaserman
2007). In addition, Antony/Thomas (2016) found that children were portrayed as
an economic burden, disease carriers, offspring of irresponsible parents and
channels for criminal infiltration. These same authors also uncovered that
discourses of global human compassion were used to justify harsher policies as
metaphorik.de 29/2019
18
protecting such children. Similarly, Terrio found detention of migrant children
was “justified as a humanitarian response to exceptional conditions of instability
and displacement” (2015: 11). Heidbrink/Statz (2017: 546) show how migrant
youths are framed as “dependents left behind” by abusive and neglectful parents.
They argue that “the pervasive pathologization of migrant youths’ parents
diminishes and contorts valued relationships over time, and demands broader
efforts to historicize and to contextualize youth mobility” (ibid.). The notion of
the “Latino threat” has also been common in U.S. discourse about
unaccompanied youth from Central America and is “embodied in the images of
the drug runner, the human smuggler, and the gang banger” (Terrio 2015: 9).
According to Terrio (2015: 9), stereotypes that underlie these images have been
reinforced by grassroots rallies, citizen militias, talk radio, movies and television
shows which “glorify the enforcement effort of beleaguered agents struggling to
hold back the ‘flood of illegal aliens’ who wreak havoc on communities”. When
migrant youths are discursively constructed as criminals, they can no longer
claim rights, and thus the violation of their rights by Border Patrol, ICE, and
other law enforcement is justified (Sundberg/Kaserman 2007: 740).
Santa Ana has examined media discourse in which Border Patrol agents are the
protagonists in narratives drawn from the American western genre (2016: 97). In
these narratives, the Border Patrol agent “represents the last line of defense
against the incursion of the villain of the western hero and his society”, and
defends an “allegorical nation that plays proxy for White American hegemony”
(Santa Ana 2016: 104). News audiences that consume this coverage buy into the
image of the Border Patrol officer as the hero who is carrying out “his sworn duty
and code of honor in the face of inevitable defeat” (ibid.).
Law enforcement and immigration law discourse lumps the migrant child into
the pervasive category of ‘illegal alien’, who must be apprehended, controlled,
and removed from the state. This taps into the anxiety expressed in
metaphors/metonymies about “flood” of “illegal aliens” “requiring repression
and containment” (Heidbrink 2014: 41). Hence in official policy and government
discourse of unaccompanied youth, they are seen as a “palpable threat to the
body politic” (Heidbrink 2014: 48). Migrant children are depicted as victims,
devoid of agency, as objects (e.g., property of the parents) and as outlaws
Catalano/Musolff: Metaphor and Metonymy of Migrant Children and Border Officials
19
(Heidbrink 2014: 50, 74). Animal metaphors are also prevalent in discourse about
unaccompanied youth (not unlike those found in the work of Santa Ana 2002). In
these scenarios, children are “hunted” and “rounded up” (Catalano 2017) in what
Border Patrol agents refer to as “the game” (Terrio 2015: 134). Martin’s research
echoes these findings, positing that immigration law figures its subjects as objects
and criminals whose mobility defines their legal status (2011: 491).
3. Method
3.1 Data collection
Two types of data were collected for the purposes of this study. The first type
were online news sources while the second type were official documents (e.g.,
Trump’s executive order on immigration) and websites (e.g., Immigration and
Customs Enforcement/Customs and Border Protection) including text or video in
which unaccompanied children and policy regarding them were discussed, or in
which immigration officials represented themselves and their organizations. Data
was searched on www.google.com or www.youtube.com using the search terms
‘unaccompanied migrant children’/‘unaccompanied children’/‘unaccompanied
minors’, ‘Border Patrol’, ‘Customs and Immigration Enforcement’, ‘Executive
order’ and ‘Trump administration and immigration’. Criteria for selection of articles
included the following:
 Articles/official documents or video2 must be published between the years
2016-2017.3
 Articles/official documents or video must be between 200 and 2000 words.
 Articles/official documents or video must contain the topic of ‘unaccompanied
children/minors’ or migration policies toward them and/or
migrants in general.
2 One exception was made for a Border Petrol recruitment video that was first published in
2009 and has been but widely viewed since then. The exception was made because this video
shows the Border Patrol’s ideology and recruitment strategies before the rise of Trump, and
therefore allows us to see how Trump aligned himself with the agency’s goals and selfportrayal.
3 The period of 2016-2017 was chosen because it coincides with the election campaign and
election of Donald Trump, which is a secondary focus of this study.
metaphorik.de 29/2019
20
After searching, articles were uploaded into MAXQDA (1989–2017) with a total
corpus of 19,478 words (including video transcripts), 23 images, and two videos.
The data was then coded for metonymies/metaphors that represented unaccompanied
minors, Border Patrol and other immigration/law enforcement
agencies.
3.2 Data analysis
Once metonymies and metaphors were coded and tabulated by MAXQDA,
Tables 1–4 were created to determine common metonymies and dominant
metaphors and percentages of metaphors/metonymies per source/type were calculated.
Video and images data were analyzed separately. To determine
metonymies and metaphors from photographs, context and captions were
consulted, and the results were added to the tables for the written texts. The same
was done for the two videos that were part of the data.
The first video was found on the Customs and Border Protection official website,
while the second video was a Border Patrol recruitment video from
www.youtube.com. The audio was transcribed, and a written transcript of each
video was uploaded to MAXQDA and included with other verbal data. In
addition, a storyboard was created in which screenshots were taken of each video
and the script that went along with the camera shot (and notes about
accompanying music) was documented in sequential order. Metonymies and
metaphors from the verbal scripts were analyzed and counted with the other
written discourse, but music and screenshots were analyzed in separate tables for
metonymies and metaphors of unaccompanied youth and Border Patrol/law
enforcement and later added to the tables from the verbal texts. After the tables
were created, adjustments to metonymy/metaphor categories were made after
checking with common terminology in relevant literature (e.g., Littlemore 2015;
Charteris-Black 2005; Musolff 2016). In the next section, Tables 1–4 are displayed,
and examples of important metonymies/metaphors are discussed and analyzed.
Catalano/Musolff: Metaphor and Metonymy of Migrant Children and Border Officials
21
4. Findings
4.1 Metonymies and Metaphors of Unaccompanied Youths
Findings were divided into two sections depending on target domain. Below,
Tables 1 and 2 display the most common metonymies and metaphors regarding
unaccompanied youths (those constituting less than 2% of the corpus are not
displayed). Note that many of the more common metonymies motivate metaphors
listed in Table 2.
Tables 1 and 2 show that the majority of the metonymies/metaphors are stereotyping
and degrading children to being mere criminals, foreigners, water, numbers
and not whole people. Below we explore some examples from the texts that
demonstrate how these metonymies and metaphors are used in context. The first
example is taken from President Trump’s Executive Order on immigration,
released January 25, 2017.
(1) Section 1. Purpose. Border security is critically important to the
national security of the United States. Aliens who illegally enter
the United States without inspection or admission present a
significant threat to national security and public safety. Such
aliens have not been identified or inspected by Federal
immigration officers to determine their admissibility to the United
States. The recent surge of illegal immigration at the southern
border with Mexico has placed a significant strain on Federal
resources and overwhelmed agencies charged with border
security and immigration enforcement, as well as the local
communities into which many of the aliens are placed4 (Text 24).
4 Words in bolded italics indicate metonymies/metaphors of interest to the analysis. In
addition, lexical items taken from examples are indicated with italics in discussion throughout
the article.
metaphorik.de 29/2019
22
Type of metonymy /Example Totals Percentage
DEFINING PROPERTY FOR PERSON 105 34%
e.g., Central American refugees, unaccompanied minors
/kid/minor/s, criminal aliens
FOREIGN BEING FOR HUMAN 63 21%
e.g., alien, unaccompanied alien children,
apprehended large numbers of aliens, criminal aliens
BODY OF WATER FOR ACTION 42 14%
e.g., … children that year swamped Border Patrol stations
NUMBER FOR PERSON 31 10%
e.g., thousands still make it to the U.S.
NATIONALITY FOR PERSON 25 8%
e.g., Central Americans, Mexicans, Mexican Nationals
TYPE FOR PERSON (second order metonymy) 16 5%
e.g., UAC [abbreviation for: Unaccompanied Alien Children]
PART OF PERSON FOR WHOLE PERSON 7 2%
e.g.,
[children’s bodies without heads]
SUB-EVENT FOR WHOLE EVEN 6 2%
e.g.,
[clothing donations]
__________________________________________________________________
Total 306 100%
* Numbers were rounded to the nearest percentage.
** Words in brackets are the authors’, and describe what is pictured in the image.
Table 1: Metonymies referring to unaccompanied youth
Catalano/Musolff: Metaphor and Metonymy of Migrant Children and Border Officials
23
Source Domain/Example Totals Percentage
a) Dominant
CRIMINALS 103 39%
e.g., told not to arrest illegals, parole,
criminal aliens, detainees
FOREIGN BEING 63 24%
e.g., criminal aliens, unaccompanied
alien child, removable aliens
b) Secondary
DANGEROUS WATER 42 16%
e.g., stem the flow of unaccompanied minors,
a flood of people
NUMBER 31 12%
e.g., why dump the thousands off
forcing thousands to leave their homes
c) Occasional
ANIMALS 11 4%
e.g., corralling them
VICTIMS NEEDING PROTECTION 8 3%
e.g., humanitarian crisis
__________________________________________________________________
Total 262 100%
* Numbers were rounded to the nearest percentage.
Table 2: Metaphors for target domain IMMIGRANTS/UNACCOMPANIED YOUTH
In Example (1), a clear narrative emerges in which migrants, including unaccompanied
children, are an enemy threat to the security of the nation. Just in
this one paragraph two tokens of aliens were found while illegal was mentioned
twice. Overall, in this text of 2,337 words, the xenonym alien (FOREIGN BEING
FOR HUMAN) appears 15 times while illegal (which ascribes criminal qualities to
the out-group) has 10 tokens and leads to metaphors of spatiality in which
immigrants are seen as dissimilated outsiders – FOREIGNERS and CRIMINALS.
In addition, in the phrase local communities into which aliens are placed are
metaphorik.de 29/2019
24
overwhelmed, the strategy of proximisation is revealed. Proximisation is a
construal operation in which the speaker (in this case Donald Trump) locates
himself and his readers inside a “deictic centre” (Hart 2010: 85). The participants
view themselves and their values as inside this centre. Those without these
values are seen as outside it. In the phrase into which the aliens are placed, migrants
are conceptualized as an element outside the deictic centre which is moving into
local communities, and thus threatening their well-being.
In April, 2017, then US Attorney General Jeff Sessions went to Nogales, Arizona,
a southern border town that has been at the center of immigration debates to promote
the executive order described in example (1). His speech illustrates mythopoesis
(a type of legitimization through the telling of stories) (van Leeuwen/
Wodak 1999), in which migrants are positioned in the same metonymy as both
outsiders and criminals:
(2) To that end, the President and I want to do our best to arm you,
and the prosecutors who partner with you, with more tools in your
fight against criminal aliens (Text 25).
In this example, the construction criminal aliens combines the FOREIGN BEING
FOR HUMAN (alien) and DEFINING PROPERTY FOR PERSON (criminal)
metonymies creating a double metaphor of UNACCOMPANIED YOUTHS ARE
FOREIGN CRIMINALS. In fact, the dominant metaphor for discourse regarding
unaccompanied youth was UNACCOMPANIED YOUTHS ARE CRIMINALS.
This is a classic case in which metonymy motivates metaphor. That is, the
metonymic process in which the characteristics of criminals and the language of
crime come to stand for the youth themselves (e.g., illegal) leads to the metaphor
UNACCOMPANIED YOUTHS ARE CRIMINALS, a type of stereotyping in
which the supposed characteristics of a few come to represent an entire group.
The metaphor UNACCOMPANIED YOUTHS ARE FOREIGN CRIMINALS was
accomplished by frequent repetitive uses of illegal combined with alien or
immigrant, as well as more subtle uses such as legal terminology used to describe
the children in terms of their location and legal status such as detainees and parole.
Detainee is a term used to describe people kept in prison, while parole is used to
describe entry permission in this case, but more widely known as temporary
release of a prisoner. Hence, on account of being apprehended in the attempt to
Catalano/Musolff: Metaphor and Metonymy of Migrant Children and Border Officials
25
make a better life for themselves by moving to the United States, these children
are placed in the CRIME frame.
(3) The number of illegal aliens apprehended in March 2017 was 30
percent lower than February apprehensions and 64 percent lower
than the same time last year. This decline also extends to
unaccompanied alien children (UAC) (Text 6).
In this example, illegal aliens are mentioned first, followed by unaccompanied alien
children, which repeats the FOREIGN BEING FOR HUMAN metaphor although it
does contain the humanizing lexical choice of children. The proximity of
unaccompanied alien children to illegal aliens allows them to be subtly associated
with each other. Labels such as these underscore the need for children to be
treated differently from adults “because of their differing competencies and
developmental factors” (Chen/Gill 2015: 128). Although UAC is not the same as
illegal alien, it is still alien, binding the entity of foreign immigrant and criminal
forever in the minds of readers and viewers. Example (4) illustrates how this term
is used along with aggregation that reduces children to numbers and statistics
and again, creates fear.
(4) The majority of unaccompanied alien children are cared for through
a network of state licensed ORR-funded care providers, most of
which are located close to areas where immigration officials
apprehend large numbers of aliens and hundreds of thousands of
migrants were fleeing to the U.S. seeking asylum (Text 8).
The following examples use hyperbole, aggregation, and lexical choices
associated with water to describe the movement of the children and again, create
fear and anxiety in the eyes of the public.
(5) The State Department program, launched in December 2014 after a
massive influx of children that year swamped Border Patrol
stations… (Text 26).
(6) The Obama administration was slow to respond to the surge in
migrants from Central America that peaked in 2014 when tens of
thousands of women and children overwhelmed the Border Patrol
stations (Text 18).
(7) The Obama administration has grappled with how to respond to an
influx of migrants from El Salvador, Guatemala and Honduras,
metaphorik.de 29/2019
26
which spiked in 2014 with the arrival of thousands of unaccompanied
children streaming over the border in South Texas (Text 21).
In example (5), the use of massive works together with metonymies influx and
swamped which lead to comparisons of children to dangerous water. This
exaggeration of events (e.g., hyperbole) contributes to the power of the overall
message which produces fear of these children. In examples (6) and (7) water
metaphors appear again (e.g., influx, surge, streaming), and numbers (e.g., tens of
thousands, thousands) are used to quantify the children and treat them as statistics.
Besides the over-lexicalization of words that criminalize and dehumanize
migrants and numbers used to create fear, this dehumanization and
criminalization was also found in image. In example (8), headless, faceless
children (PART OF BODY FOR PERSON) appear to be queuing up for
something. Most likely the heads are cut off in the photograph because the
journalists did not have permission to show their faces. However, what remains
in the photo is a dehumanized image of a line of people, which connects to
unregulated flow of unaccompanied minors featured in the text. We cannot see their
faces or hear their voices or perspectives, and hence we are not allowed to
empathize with their situation. In addition to this image of children’s legs
moving forward, the children are referred to as detainees, which connects to the
UNACCOMPANIED CHILDREN ARE CRIMINALS metaphor. Overall, the
photo does not help in any way to create empathy for their cause by allowing us
to see and engage with the children in any meaningful way.
(8)
(Text 18): Young detainees walk in a line in June 2014 at a border
protection processing facility in Brownsville, Tex. The Obama
administration is expanding a relief program created late that year.5
5 Words underneath photos or screenshots are captions from the accompanying article, or
audio that accompanied the camera shot in the video.
Catalano/Musolff: Metaphor and Metonymy of Migrant Children and Border Officials
27
In example (9) below, children are again collectivized as a group and distanced
symbolically, through a longshot in which we cannot see their faces. Instead, the
viewer sees groups of children sitting close together and looking down (except
for one, who appears to look at the guard). The officer in the photo is sporting a
gun, which is aimed at the ground, and his body and gun are pointed toward the
children and he is looking toward them as if watching intently what they are
doing. The photo is interesting from a metonymic point of view as the officer’s
uniform, gun and wired fencing could be easily placed in the genre of prison
scenarios. The overall semiotic potential of the image is that of a prison/guard
scenario, making the children disappear “behind the elements that categorize
them”, such as the cage-like enclosure and the guard with the semi-automatic
weapon. In this case, the viewer is led to forget these children’s only crime was to
come to the United States in order to escape poverty, death and/or dangerous
situations. Furthermore, by introducing the topic with words such as surge and
providing this type of images, the journalist plays on the fear of the
viewers/readers representing these children as a threat. Taken together, the
metaphors found in media discourse and Border Patrol/immigration authorities’
discourse about unaccompanied migrants support Quinsaat’s (2014) findings of
the DANGEROUS IMMIGRANT frame, which constructs them as a powerful
threat worth fearing.
(9)
(Text 16): U.S. Customs and Border Patrol's numbers indicate a new
surge of Central American minors, according to a Pew Research Center
analysis.
metaphorik.de 29/2019
28
4.2 Metonymies/Metaphors of Border Patrol/Law enforcement
Tables 3 and 4 tabulate important metonymies/metaphors found to represent
Border Patrol or other immigration/law authorities.
Type of metonymy /Example Totals Percentage
INSTITUTION FOR PERSON 116 27%
e.g., ICE, USBP, CBP, DHS,
ERO, ORR, UNICEF
ACTIONS OF SOLDIERS FOR ACTIONS 74 17%
OF BORDER PATROL
e.g., serve on its frontline, protecting the homeland
from terrorists,
ACTIONS OF SENTINEL FOR ACTIONS 69 16%
OF BORDER PATROL
e.g., guardians of our borders, we have your back
INSTRUMENT/OBJECT FOR ACTION 32 7%
e.g.,
[BP officer with flashlight inspecting train]
SUB-EVENT FOR WHOLE EVENT 25 6%
e.g.,
[BP officers in ceremony]
CLOTHES FOR STATUS/PROFESSION 24 6%
e.g.,
[Border Patrol officer in his national reserve
uniform with colleagues]
Catalano/Musolff: Metaphor and Metonymy of Migrant Children and Border Officials
29
OBJECT/ACTION FOR EVENT 13 3%
e.g.,
[memorial for officer that died]
ACTIONS OF COWBOY FOR ACTIONS 13 3%
OF BORDER PATROL
e.g., rounding up, corralling
PART OF PERSON FOR WHOLE PERSON 11 3%
e.g.,
[boots and part of legs, military uniform]
DEVICE TO RESTRAIN PRISONERS FOR 9 2%
RESTRAINT OF FREEDOM
e.g., take the shackles off, handcuffing of ICE officers
FACIAL EXPRESSION FOR EMOTION 9 2%
e.g.,
[officer bending down smiling in front of woman with milk carton]
BODY PART/POSE FOR ACTION 8 2%
e.g.,
[swearing in ceremony]
metaphorik.de 29/2019
30
ACTIONS OF COAST GUARD FOR 8 2%
ACTIONS OF BORDER PATROL
e.g.,
[Border Patrol officer in scuba diving gear appears to jump off boat]
__________________________________________________________________
Total 435 100%
* Numbers were rounded to the nearest percentage.
** Words in brackets are the authors’, and describe what is pictured in the image.
Table 3: Metonymies referring to law enforcement
Source Domain/Example Totals Percentage
a) Dominant
SOLDIERS (in the WAR ON TERROR) 105 47%
e.g., boots on the ground,
front lines of this fight.
SENTINELS 88 39%
e.g., we have your back,
guardians of our borders
b) Secondary
BORDER PATROL ARE SHERIFFS/ 23 10%
COWBOY HEROES
e.g., lies a vast frontier
c) Occasional
VICTIMS/PRISONERS 8 4%
e.g., take the shackles off agents
__________________________________________________________________
Total 224 100%
* Numbers were rounded to the nearest percentage.
Table 4: Metaphors with target LAW ENFORCEMENT (including Border Patrol,
ICE and Police)
Catalano/Musolff: Metaphor and Metonymy of Migrant Children and Border Officials
31
In terms of metonymies, the most commonly found were INSTITUTIONS FOR
PERSONS (e.g., USBP for United States Border Patrol). One acronym in particular
is worth discussing because of the second order meaning it conveys. This
acronym (ICE) is shown below in an example from the Immigration and Customs
Enforcement official website.
(10) ICE executes its mission through the enforcement of more than 400
federal statutes, and focuses on smart immigration enforcement,
preventing terrorism and combating the illegal movement of people
and trade (Text 2).
Not only does ICE represent the institution of Immigration and Customs
Enforcement and the people that work there, but it is an acronym possibly chosen
for its more common meaning - frozen water. Through the metonymy HEAT
FOR EMOTION, people that show little emotion are known to be COLD. Hence,
when combined with the multitude of images and texts that associate ICE with
soldiers, war, weapons, violence and terrorists, it is not a stretch to determine
that this acronym was chosen carefully in order to subtly (and repetitively)
convey the message that the officers are fear-provoking warriors, impervious to
threats. One must also remember that ICE was formerly part of what was known
as the Immigration and Naturalization Services (INS), and hence post 9/11, the
new name for this newly separate organization was chosen. Evidence for the
conclusion that the acronym was deliberately chosen to represent toughness
comes from the contexts in which this acronym is used (such as example (11) and
(12)) but also from a www.google.com search in which we yielded the following:
 Iceman (a fictional superhero from X-men with super human abilities)
 Iceman (nickname of an emotionless and strong air force soldier from the
Tom Cruise film “Top Gun”)
 Iceman (a Donnie Yen action movie about an imperial guard and three
friends who become buried in ice and frozen in time, but later resurface to
continue their battle)
 Vanilla Ice/Ice Cube (rappers)
Except for cases where the word is referring to the actual frozen water, ICE
appears to be used regularly in action figure/soldier contexts in which having the
qualities of ‘ice’ signifies toughness or strength. Also noteworthy is the way that
metaphorik.de 29/2019
32
example (10) associates ICE with preventing terrorism, even though the vast
majority of adults apprehended for immigration violations are labor migrants
(Terrio 2015: 16).
For many metaphors in the corpus, text and image complement each other. For
example, the dominant metaphor BORDER PATROL ARE SOLDIERS folds into
the larger metaphor GUARDING THE BORDER IS WAR. Examples (11) and (12)
illustrate this metaphor well in the texts. In the first example, on the Customs and
Border Protection website, an advertisement for careers in border protection
incorporates lexical items associated with war:
(11) America needs men and women with integrity to serve on its
frontline to stop terrorism, criminal activities, and promote fair
trade (Text 3).
In example (12), Jeff Sessions refers to the border as ground zero:
(12) Here, along our nation’s southwest border, is ground zero in this
fight. Here, under the Arizona sun, ranchers work the land to make
an honest living, and law-abiding citizens seek to provide for their
families. But it is also here, along this border, that transnational
gangs like MS-13 and international cartels flood our country with
drugs and leave death and violence in their wake. And it is here
that criminal aliens and the coyotes and the document-forgers seek
to overthrow our system of lawful immigration…. (Text 25).
Since the testing of nuclear bombs for the Trinity Test in the New Mexico desert
in 1945, the term ground zero has been used to refer to the point on the ground
closest to nuclear detonation. However, after the terror attacks on the World
Trade Center on September 11, 2001, the site where the buildings once stood was
frequently referred to as ground zero. Hence, by using the term ground zero,
Sessions subtly associates border events with the site of the former World Trade
Center in the wake of the 2001 “9/11” terrorist attack, but also with war in
general. In addition to associating the border with 9/11, Sessions uses almost
every metaphor in the table including IMMIGRANTS ARE WATER (e.g., flood),
CRIMINALS, FOREIGN BEINGS (e.g., criminal aliens) and BORDER PROTECTION
IS WAR (e.g., fight, death, violence, combat, attack, ground zero). He also
provides support for Spener’s (2011) findings that coyotes are used as scapegoats
to deflect blame for migrant deaths and violence/crime against migrants when he
Catalano/Musolff: Metaphor and Metonymy of Migrant Children and Border Officials
33
mentions them (along with document-forgers, which is an interesting and novel
metonymy in its own right). In the next example, note the similarity between the
speeches of Trump and Sessions and these quotes from ICE and Border Patrol
officers:
(13) As representatives of the nation’s frontline immigration officers
and agents responsible for enforcing our laws and protecting our
borders, we fully support and appreciate President Trump’s swift
and decisive action to keep the American people safe and allow law
enforcement to do its job (Text 11).
What is of interest in this example is not only the metaphors of BORDER
PATROL/ICE ARE SENTINELS and BORDER PROTECTION IS WAR, but the
fact that the ICE agents such as the one quoted in this article repeat the language
used in official Trump administration documents, in addition to openly showing
their support for his administration and their actions. Trump received official
endorsements for his campaign from Border Patrol and ICE unions and since the
election, these agencies, along with other law enforcement such as police and
local sheriffs, have become empowered by seeing their social imaginary officially
endorsed and enacted. Example (13) illustrates how ICE officials who were used
to being disciplined for arresting people out of their jurisdiction now feel
empowered to do so.
Furthermore, Craig (2017) reports that many county sheriffs feel emboldened by
Trump and his agenda, echoing his narrative on immigration policy, adopting his
same rhetoric, and creating videos that put forth images of toughness (such as
beating down doors), which “reflects broader trends that suggest law enforcement
officials in many parts of the country are tacking even further to the right”
(Craig 2017). Trump’s recent pardon and strong support of Sheriff Joe Arpaio
underscores his strong relationship with many county sheriffs and law
enforcement in general, and sent strong messages to them about his support.
War metaphors were common and noteworthy in the texts, but in the videos and
images, they are even more present. Examples (14) and (15) from the Border
Patrol recruitment video show how the agency promotes jobs in their institution
by manipulating viewers to equate being in the Border Patrol with being in the
military. The accompanying audio for each image is listed below each screenshot.
metaphorik.de 29/2019
34
(14) (Text 10)
Gain skills in firearms.
(15) (Text 10)
BORTAC, the tactical unit of the Border Patrol.
In the above examples, what is noteworthy (besides the fact that they depict
typical war scenes) is the absence of the enemy. However, it is clear that the
implied enemies which they are defending the country from are migrants. In
example (16) in a featured video on the Customs and Border Patrol website, a
Border Patrol officer talks about his job in the Border Patrol along with his work
as an army reservist.
Catalano/Musolff: Metaphor and Metonymy of Migrant Children and Border Officials
35
(16) (Text 23)
But in the end it’s pretty rewarding.
This video blends the officer’s job in the Border Patrol with war experiences both
linguistically (talking about sacrifices he makes in both activities, about when he
saw someone blown up in Iraq, about the specific aspects of both jobs) and
visually (images of him in his army reserve uniform) with his work as an army
reservist. The result is that the viewer closely associates one with the other.
Another interesting metaphor featured in the data that is closely connected to
BORDER PATROL IS WAR is BORDER PATROL ARE SENTINELS. ICE officers
are portrayed as protecting and defending the homeland, scanning the horizon, and
scouring the brush in order to provide border security. Such verbal descriptions are
matched by the numerous video shots of the officers physically scanning the
horizon with binoculars or inside watchtowers utilizing high tech devices to
surveille the land and gauge the presence of enemies (e.g., migrants) such as
example (17):
(17) (Text 10)
More than ever, this border must be guarded…
Another occasional metaphor that was more prevalent in video than verbal text
was BORDER IS WILD WEST and BORDER PATROL AGENTS ARE SHERIFFS/
metaphorik.de 29/2019
36
COWBOY HEROES OF THE OLD WEST. This metaphor provides evidence for
Santa Ana’s (2016) claim that when Border Patrol are talked about in media
discourse, the genre of the American Western is evoked. Examples (18) and (19)
illustrate how this was accomplished in the video:
(18) (Text 10)
Border Patrol agents are the guardians of our borders.
(19) (Text 10)
Whoever takes the job must be ready to rise to the challenge.
Both images harken back to Western films in which the sheriff comes to town
ready to arrest the outlaws and save the town from lawless invaders. Screenshot
(19) is particularly effective because of the accompanying audio which declares
that whoever takes the job must be ready to rise to challenge. As the audio is played,
the camera pans upward accompanied by uplifting music, and the viewers are
left gazing upward at the officers on horses at the top of the cliff. This upward
camera angle symbolically suggests reverence and respect, but also reminds us of
any American Western in which the cowboy heroes are pictured at the top of the
cliff.
Catalano/Musolff: Metaphor and Metonymy of Migrant Children and Border Officials
37
In terms of narratives put forward about the Border Patrol, the most dominant
was that of WAR, in which Border Patrol agents are the soldiers and sentinels.
However, the secondary narrative running particularly through videos, but also
in speeches that focus on the border (such as that of Jeff Sessions) is the American
Western. Just as Supovitz/Reinkordt (2017: 22) found that different frames could
be used to persuade different groups of people to support one issue, we believe
that the AMERICAN WESTERN and WAR frames appeal to overlapping value
systems attached to the framing of unaccompanied children, which are lumped
into the same category as other migrants. In addition, the AMERICAN
WESTERN frame has been part of the narrative of the United States, particularly
border areas, for much longer, whereas the framing of migrants as terrorists has
appeared post 9/11. Hence, since the WAR frame was found to dominate the
discourse, it is possible that the AMERICAN WESTERN frame is slowly being
replaced with the WAR frame, which according to Gemignani/Hernandez-
Albujar (2015), is the most effective in creating fear against migrants.
Returning to the AMERICAN WESTERN narrative, there is no question that in
the official government discourse since the 2016 election, Donald Trump is the
‘new sheriff come to town’. Not only has Donald Trump publicly and frequently
praised law enforcement, even encouraging them to not be “too nice”
(Neuhauser 2017), he has sent messages to sheriffs and law enforcement that they
have his full support. One of these messages that rang loud and clear was his
August 2017 pardon of Sheriff Joe Arpaio, pictured in example (20) with Trump:
(20) (Text 9)
President Trump defends Arpaio pardon.
In his speech (featured in Text 9) in which he defends his pardon of Arpaio
(convicted of criminal contempt for continuing to target immigrants in police
patrols), Trump says,
metaphorik.de 29/2019
38
(21) Sheriff Joe is a patriot. Sheriff Joe loves our country. Sheriff Joe
protected our borders. And Sheriff Joe was very unfairly treated by
the Obama administration… I stand by my pardon.
It is no mistake that in this speech Trump refers to the Sheriff as Sheriff Joe which
utilizes his first name (not to mention the honorific Sheriff), and thus signifies
intimacy and respect. Moreover, the photograph which pictures a smiley Trump
with his arm around Arpaio speaks a thousand words about his relationship and
physical and emotional closeness to the sheriff. More than that, Trump connects
the sheriff to patriotism, and to his central call for border protection. What is also
interesting is the way in which Trump portrays Arpaio as a victim (of the Obama
administration) who was unfairly treated, as opposed to the many migrants
Arpaio whom has racially profiled, violated human rights of, and used for
political gain. The connection to Obama is also an effective strategy of activating
moral values and opinions of Trump’s supporters.
The utterance treated unfairly, is referred to by Kovács/Szilágyi (2013: 221-3) as
“victim-victimizer reversal”, a ubiquitous and highly effective strategy of rightwing
populists in which they “turn the tables“, transforming the victims into
powerful perpetrators and the perpetrators into victims. Below we can see the
same strategy being pursued by Breitbart news (affiliated with Donald Trump
and managed by Trump’s former Chief White House strategist Steve Bannon)
and the then Press Secretary Sean Spicer, who make ICE agents appear as hardworking
victims that were treated unfairly:
(22) Crane himself worked tirelessly during the presidential
campaign to protest the handcuffing of ICE officers the Obama
administration looked the other way while massive surges of illegal
immigration flowed into the country (Text 12).
(23) White House Press Secretary Sean Spicer said Tuesday that the
Trump administration’s goal was to “take the shackles off” agents
(Text 11).
This role of the SHACKLING metaphor victim-victimizer reversal is particularly
significant, given the well-documented cases in which migrants and particularly
migrant children have been literally shackled and handcuffed among a slew of
other human rights violations carried out by border/immigration officials.
Catalano/Musolff: Metaphor and Metonymy of Migrant Children and Border Officials
39
Effectively, real-life shackling agents are turned into metaphorical SHACKLINGvictims.
In addition, the metaphor of ICE AGENTS ARE PRISONERS OF WAR
draws on the emotions of viewers/readers who envision the agents with their
hands tied.
5. Conclusion
In this paper, we have shown how unaccompanied youths (along with migrants
in general) have been de-humanized visually and verbally both in media
discourse but also in official government discourse on immigration policy, thus
affecting and shaping the social imaginary about them. Metonymies such as
criminal aliens motivate compelling metaphors that equate them to criminals (and
often terrorists), water and animals. These metaphors create fear in the public,
and thus aid in garnering support for policies and practices of border/immigration
officials. Visually, migrants were shown to be de-humanized by being in
the background with no gaze toward the viewer, heads cut off, or in settings
which evoked crime.
The United States is not the only place where this type of representation of child
migrants has been found. Rather, representation of unaccompanied minors in
countries other than the U.S. has been just as problematic. For example, in 2016 in
the United Kingdom, a fierce row broke out over the arrival of youths in England
coming from the refugee camp in Calais (France), after an agreement had been
reached between the British and French governments to dismantle the camp to
prevent further illegal immigration from there into Britain. When the first group
of youths arrived, photos made by the British tabloid press (The Sun, Daily Mail,
Daily Express) picked out the older ones in the age group 14-17 and alleged that
they were not children at all but indeed adults (cf. e.g., the Daily Express’s headline,
18 October 2016: “How old are they REALLY? Concern as 'hulking' all-male
refugee children arrive from Calais”). Without delay, prominent right-wing antiimmigration
politicians joined the chorus: Nigel Farage, leader of the populist UK
Independence Party tweeted “Pictures of the ‘child’ refugees entering from Calais
prove the need to verify who is coming into our country”, and the right-wing
conservative (and later Secretary of State for “Brexit”) David Davies opined:
metaphorik.de 29/2019
40
“These don't look like ‘children’ to me. I hope British hospitality is not being
abused” (Daily Express and Daily Telegraph, 18 October 2016). Davies demanded
dental checks to establish the “true age” of the immigrants, which was rejected by
the British Home Office and the British Dental Association as unethical (Daily
Telegraph, 18 October 2016). The Sun (18, 20 October 2016) punned on the tooththeme
by devising the headline “Tell us the tooth”, and “The tooth will out” and
interpreted crow’s feet on the faces of some youngsters as evidence of their
adulthood, despite explanations by Home Office that their “tough” looks were
the product of extremely harsh living conditions, including separation from their
families, with whom they were to be united in Britain. No proof was found that
any of the youths were older than 17, but even a year later the right-wing magazine
The Spectator (30 September 2017) still continued to claim that the UK had no
legal means “to stop a 26-year-old ISIS fighter coming here, stating he is 17 and
claiming asylum”.
For anti-immigration discourse to succeed it seems necessary to undermine any
possible humanitarian stance that might result from immigrants’ ‘child’ status.
The existence of child immigrants as a social group would normally trigger an
empathetic and more lenient approach and attitude, especially by ‘home’
societies that take pride in their humanitarian and Christian values (which is a
default claim by conservatives both in the USA and the UK). Denying child
immigrants their ‘child’ status, because they allegedly “look too old” or dehumanizing
them as flood phenomena, UACs, animals or potential terrorists serves to
‘alleviate’ the ethical and emotional burden of having to justify their hostile
reception or outright rejection.
Returning to the present study, in contrast to the representation of migrant
children, Border Patrol, ICE, and other law enforcement officials connected to
immigration present themselves as foot soldiers in the WAR on terror in which
they have constructed migrant (children) as the enemy ‘Other’. Visual elements
in their recruiting videos were particularly efficacious in putting forth the WAR
and American Western narratives through repeated representation of Border
Patrol officers completing actions normally attributed to soldiers and cowboys.
Catalano/Musolff: Metaphor and Metonymy of Migrant Children and Border Officials
41
We also found that the Trump administration capitalizes largely on the WAR
narrative but also the American Western to echo law enforcement/Border Patrol
discourse. This connects to different but overlapping sets of moral values and
hence garners support from various groups that make up Trump’s voter base that
might identify separately with each of these narratives. By combining matching
visual and verbal metaphors, and sending clear messages of support for discourse
that conveys them, the Trump administration taps into the social
imaginary of their base, including many border officials, despite unrealistic and
unfulfilled policies such as the border wall and the call for a sharp increase in
Border Patrol officers. Hence, in illustrating metaphors used in media and Border
Patrol officer’s discourses and connecting them to the discourse of the Trump
administration, we were able to illuminate some of the strategies used by Trump
to gain and keep power. In addition, by focusing attention on how right-wing
populists around the world use these same strategies to appeal to populist ideas
and shape policy which supports the inhumane treatment of migrants and others,
we aim to combat them. Finally, we heed Hamann and Morgenson’s call to
“continue to not let the current political moment – with its normalization of hate
speech and acts – frighten us into silence” (2017: 401).
6. Corpus
(Text 2), https://www.ice.gov/.
(Text 3), https://www.cbp.gov/careers/frontline-careers.
(Text 6), https://www.dhs.gov/news/2017/06/21/written-testimony-cbpsenate-
committee-judiciary-hearing-titled-ms-13-problem.
(Text 8), https://www.acf.hhs.gov/orr/programs/ucs/about.
(Text 9), http://www.cnn.com/2017/08/28/politics/donald-trump-joe-arpaiopardon/
index.html.
(Text 10), https://www.youtube.com/watch?v=ik_hEhA41WU.
(Text 11), http://dailycaller.com/2017/02/26/under-trump-ice-agents-actuallyfeel-
free-to-do-their-jobs/.
(Text 12), http://www.breitbart.com/big-government/2017/01/25/presidenttrump-
praises-chris-crane-ice-agents/.
metaphorik.de 29/2019
42
(Text 16), http://www.phoenixnewtimes.com/news/border-apprehensions-ofunaccompanied-
minors-from-central-america-may-top-2014-levels-8277763.
(Text 18), https://www.washingtonpost.com/politics/us-to-expand-refugeeprogram-
for-central-american-minors/2016/07/26/242ab0cc-533f-11e6-
bbf5-957ad17b4385_story.html.
(Text 21), http://www.denverpost.com/2016/08/23/u-n-thousands-of-centralamerican-
children-seek-to-enter-u-s/.
(Text 23), https://www.cbp.gov/newsroom/video-gallery/videolibrary/
cbpeople-bpa-esparza.
(Text 24), https://www.whitehouse.gov/the-press-office/2017/01/25/
executive-order-border-security-and-immigration-enforcementimprovements.
(Text 25), https://www.justice.gov/opa/speech/attorney-general-jeff-sessionsdelivers-
remarks-announcing-department-justice-s-renewed.
(Text 26), https://www.washingtonpost.com/politics/us-to-expand-refugeeprogram-
for-central-american-minors/2016/07/26/242ab0cc-533f-11e6-
bbf5-957ad17b4385_story.html.
7. References
Antony, Mary G./Thomas, Ryan J. (2017): “Stop sending your kids across our
border: Discursively constructing the unaccompanied youth migrant”, in:
Journal of International and Intercultural Communication 10, 1, 4–24,
http://dx.doi.org/10.1080/17513057.2016.1214282 (04.01.2019).
Barcelona, Antonio/Blanco-Carrión, Olga/Pannain, Rossella (2018):
“Introduction: The complex task of studying metonymy”, in: Blanco-
Carrión, Olga/Barcelona, Antonio/Pannain, Rossella (eds.): Conceptual
Metonymy: Methodological, theoretical, and descriptive issues, Philadelphia, 1–23.
Catalano, Theresa (2017): “When Children Are Water: Representation of Central
American Migrant Children in Public Discourse and Implications for
Educators”, in: Journal of Latinos and Education 16, 2, 124–142.
Charteris-Black, Jonathan (2005): Politicians and Rhetoric: The Persuasive Power of
Metaphor, London.
Charteris-Black, Jonathan (2014): Analysing political speeches: Rhetoric, discourse and
metaphor, Basingstoke.
Catalano/Musolff: Metaphor and Metonymy of Migrant Children and Border Officials
43
Chávez, Karma R. (2012): “The need to Shift from a Rhetoric of Security to a
Rhetoric of Militarization”, in: DeChaine, Robert D. (ed.): Border Rhetorics:
Citizenship and Identity on the US-Mexico Frontier, Tuscaloosa, 48–64.
Chen, Annie/Gill, Jennifer (2015): “Unaccompanied Children and the U.S.
Immigration System: Challenges and Reforms”, in: Journal of International
Affairs 68, 2, 115–133.
Corchado, Alfredo (2014): “Central American immigrants putting brakes on a
dream”, http://res.dallasnews.com/interactives/migrants/ (04.01.2019).
Craig, Tim (2017): “Tough-talking sheriffs raise their voices in Trump Era”, in:
Washington Post, https://www.washingtonpost.com/national/tough-talkingsheriffs-
raise-their-voices-in-trump-era/2017/11/12/98832d36-c04f-11e7-
959c-fe2b598d8c00_story.html?utm_term=.04a40cb1f6e2 (04.01.2019).
Daily Express (2016): “How old are they REALLY? Concern as ‘hulking’ all-male
refugee children arrive from Calais”, 18 October 2016.
Dorsey, Margaret E./Diaz-Barriga, Miguel (2010): “Beyond Surveillance and
Moonscapes: An Alternative Imaginary of the U.S.–Mexico Border Wall”, in:
Visual Anthropology Review 26, 2, 128–135.
Falcón, Sylvanna (2006): “National Security and the Violation of Women:
Militarized Border Rapes at the US–Mexico Border”, in: Color of Violence: The
Incite! Anthology, Boston, 119–129.
Gemignani, Marco/Hernandez-Albujar, Yolanda (2015): “Hate groups targeting
unauthorized immigrants in the US: discourses, narratives and
subjectivation practices on their websites”, in: Ethnic and Racial Studies 38,
15, 2754–2770.
Goossens, Louis (2003): “Metaphtonymy: The interaction of metaphor and
metonymy in expressions for linguistic action”, in: Dirven, René/Pörings,
Ralf (eds.) Metaphor and Metonymy in Comparison and Contrast, Berlin, 349–
378.
Hamman, Edmund T./Morgenson, Cara (2017): “Dispatches from Flyover
Country: Four Appraisals of Impacts of Trump’s Immigration Policy on
Families, Schools, and Communities”, in: Anthropology & Education 48, 4,
393–402.
Hart, Christopher (2010): Critical discourse analysis and cognitive science: New
perspectives on immigration discourse, London.
Heidbrink, Lauren (2014): Migrant youth, transnational families, and the state: Care
and contested interests, Philadelphia.
metaphorik.de 29/2019
44
Heidbrink, Lauren/Statz, Michele (2017): “Parents of global youth: contesting
debt and belonging”, Children's Geographies, 15, 5, 545–557.
Hernández-Gomariz, Isabel (2018): “Analysis of metonymic triggers, metonymic
chaining, and patterns of interaction with metaphor and with other
metonymies as part of the metonymy database in the Córdoba project”, in:
Blanco-Carrión, Olga/Barcelona, Antonio/Pannain, Rossella (eds.): Conceptual
Metonymy: Methodological, theoretical, and descriptive issues, Philadelphia,
75–94.
Hursh, David W. (2016): The End of Public Schools: The Corporate Reform Agenda to
Privatize Education, New York/London.
Kovács, András/Szilágyi, Anna (2013): “Variations on a Theme: The Jewish
‘Other’ in Old and New Antisemitic Media Discourses in Hungary in the
1940s and in 2011”, in: Richardson, John E./Wodak, Ruth (eds.): Analysing
fascist discourse: European Fascism in Talk and Text, London, 203–227.
Lakoff, George/Johnson, Mark (1980): Metaphors we live by, Chicago.
Lind, Dara (2014): “14 Facts to Help Explain US’ Child-Migrant Crisis”, in: Vox,
https://www.vox.com/2014/6/16/5813406/explain-child-migrant-crisiscentral-
america-unaccompanied-children-immigrants-daca (04.01.2019).
Littlemore, Jeannette (2015): Metonymy: Hidden Shortcuts in Language, Thought and
Communication, Cambridge.
Martin, Lauren (2011): “The geopolitics of Vulnerability: Children’s Legal
Subjectivity, Immigrant Family Detention and US Immigration Law and
Enforcement Policy”, in: Gender, Place & Culture 18, 4, 477–498.
MAXQDA (1989-2017): Software for Qualitative Data Analysis, VERBI
Software—Consult—Sozialforschung GmbH, Berlin.
Musolff, Andreas (2016): Political metaphor analysis: discourse and scenarios,
London.
Nelson, Aaron (2018): “Border crackdown results in immigrant parents
and children being separated”, in: Houston Chronicle, https://
www.houstonchronicle.com/news/houston-texas/houston/article/Bordercrackd...
results-in-immigrant-parents-and-12911271.php (04.01.2019).
Neuhauser, Alan (2017): “Trump to Police: Don’t Be Too Nice”, in: US News &
World Report, https://www.usnews.com/news/national-news/articles/
2017-07-28/trump-to-police-dont-be-too-nice (04.01.2019).
Catalano/Musolff: Metaphor and Metonymy of Migrant Children and Border Officials
45
Pérez-Sobrino, Paula (2016): “Multimodal Metaphor and Metonymy in Advertising:
A Corpus-Based Account”, in: Metaphor and Symbol, 31, 2, 73–90,
DOI:10.1080/10926488.2016.1150759.
Quinsaat, Sharon (2014): “Competing News Frames and Hegemonic Discourses
in the Construction of Contemporary Immigration and Immigrants in the
United States”, in: Mass Communication and Society 17, 4, 573–596.
Rizvi, Fazal/Lingard, Bob (2010): Globalizing Education Policy, London.
Santa Ana, Otto (2002): Brown tide rising: metaphors of Latinos in contemporary
American public discourse, Austin.
Santa Ana, Otto (2016): “The cowboy and the goddess: Television news
mythmaking about immigrants”, in: Discourse & Society 27, 1, 95–117.
Spener, David (2008): “Global Apartheid, Coyotaje and the Discourse of
Clandestine Migration: Distinctions between Personal, Structural, and
Symbolic Violence”, in: Migración y Desarrollo 10, 115–40.
Stinchcomb, Dennis/Hershberg, Eric (2014): “Unaccompanied Migrant Children
from Central America: Context, Causes, and Responses”, in: Center for Latin
American and Latino Studies, CLALS working paper, 7, 1–39.
Sundberg, Juanita/Kaserman, Bonnie (2007): “Cactus Carvings and Desert
Defecations: Embodying Representations of Border Crossings in Protected
Areas on the Mexico—US Border”, in: Environment and Planning D: Society
and Space 25, 4, 727–744.
Supovitz, Jonathan/Reinkordt, Elisabeth (2017): “Keep Your Eye on the
Metaphor: The Framing of the Common Core on Twitter”, in: Education
Policy Analysis Archives 25, 30, 1–29.
Tanfani, Joseph (2017): “In January, President Trump Vowed to Hire 5,000 New
Border Patrol Agents, It Never Happened”, in: Los Angeles Times,
http://beta.latimes.com/politics/la-na-border-security-20170818-story.html
(04.01.2019).
Terrio, Susan J. (2015): Whose child am I? Unaccompanied, Undocumented Children in
U.S. Immigration Custody, Oakland.
The Daily Telegraph (2016a): “’These don’t look like children to me’: concerns
raised over ages of child refugees arriving in Britain”, 18 October 2016.
The Spectator (2017): “Not refugees, not children”, 30 September 2017.
The Sun (2016a): “Tell us the tooth”, 18 October 2016.
The Sun (2016b): “The tooth will out”, 20 October 2016.
metaphorik.de 29/2019
46
Trump, Donald J. (25.01.2017): “Executive Order: Border Security and
Immigration Enforcement Improvements”, https://www.whitehouse.gov/
the-press-office/2017/01/25/executive-order-border-security-andimmigration-
enforcement-improvements (04.01.2019).
UNICEF (2016): “Uprooted: The Growing Crisis for Refugee and Migrant
Children”, https://www.unicef.org/publications/files/Uprooted_
growing_crisis_for_refugee_and_migrant_children.pdf (04.01.2019).
Van Leeuwen, Theo/Wodak, Ruth (1999): “Legitimizing immigration control: A
discourse-historical analysis”, Discourse studies 1, 1, 83–118.
Acknowledgements
The authors would like to thank the students of TEAC 930B, a graduate class in
multimodal textual analysis for their thoughts and suggestions about the focus of
the paper.

Kulturvorstellungen in den metaphorischen Konzepten von Lehramtsstudierenden

 

Abstract

Sabine Gauch, TU Kaiserslautern (sabine.gauch@sowi.uni-kl.de)
Steffen Hagemann, TU Kaiserslautern (steffen.hagemann@sowi.uni-kl)
Lukas Sommer, TU Kaiserslautern (lukas.sommer@sowi.uni-kl.de)
Mandy Schiefner-Rohs, TU Kaiserslautern (mandy.rohs@sowi.uni-kl.de)


Heterogenität und (kulturelle) Vielfalt fordern das Bildungssystem und Lehrer*innen in ihrem professionellen Handeln heraus. Der Artikel fokussiert die Wahrnehmung von Kultur und die kulturell gebundene Interpretation von Vielfalt bei Lehramtsstudierenden. Als Teil eines größeren Forschungsprojekts, das die Deutungsmuster von Lehramtsstudierenden im Kontext kultureller Heterogenität erforscht, rekonstruiert der Artikel die Verwendung metaphorischer Konzepte in diskursiven Interviews. Studierende nutzen Metaphern, um das komplexe Themenfeld von Kultur und Heterogenität auszudrücken. Im empirischen Teil werden hierzu verschiedene metaphorische Konzepte identifiziert und diskutiert. Die metaphorischen Konzepte der Lehramtsstudierenden unterscheiden sich von Metaphern, die den öffentlichen Diskurs beherrschen. Dennoch betonen die meisten metaphorischen Konzepte statische Kohärenzvorstellungen von Kultur, mit Hilfe derer die Differenz zwischen ‚Wir‘ und ‚Anderen‘ herausgestellt wird, während dynamische Konzepte weniger oft verwendet werden. Die Ergebnisse werden aus kultur- und herrschaftskritischer Warte diskutiert.

Heterogeneity and (cultural) diversity are increasingly becoming challenges for the educational systems and teachers as professionals. The article focuses on the perception of culture and culturally interpreted diversity by education students. As part of a larger research project which reconstructs the interpretative schema of educational students regarding cultural heterogeneity the article focuses on the use of metaphorical concepts. The use of metaphors helps students to express the highly complex issue of culture and
heterogeneity. In the empirical section various metaphorical concepts are identified an  discussed. The metaphorical concepts used by education students differ significantly from dominant metaphors in the public discourse. Nevertheless, most metaphors and their conception highlight culture as a marker signifying the difference between ‘us’ and ‘them’ while hiding dynamic concepts. These results are discussed from a critical angle on culturalization and dominance.

Ausgabe: 

Download complete article (PDF): 

Jahrgang: 

Seite 47

1. Einleitung
Vor dem Hintergrund von Migrationsprozessen und der Pluralisierung von
Lebensentwürfen kommt dem Bildungssystem in seiner Integrationsfunktion
für die Gesellschaft eine wichtige Rolle zu. Lehrer*innen haben die Aufgabe,
ihren Schüler*innen ein gemeinschaftsbildendes Verständnis von Diversität
und Wandel als Normalität zu vermitteln (cf. Karakasoglu 2012: 127). Die
metaphorik.de 29/2019
48
Umsetzung dieser Aufgabe wird durch die lange Tradition einer national
gedachten „Gleichartigkeitsnormalität“ (Mecheril et al. 2010: 55) im deutschen
Schulsystem herausgefordert. Diese Vorstellung von kultureller Homogenität
innerhalb nationaler Grenzen weist über die Schule hinaus und bezieht sich
auf eine lange Tradition nicht nur im deutschen Kulturverständnis (cf. Bhabha
1990). Nationale Homogenitätsannahmen aber verlängern die Unterscheidungslinien
zwischen migrierten und nicht-migrierten Menschen über
den Moment der Übertretung einer Nationalstaatsgrenze (über Generationen)
hinweg und setzen ethnisierte und kulturalisierte Unterschiede (für Lehrer*innen
cf. Ivanova/Kollmannsberger/Kiel 2017: 37). Schulische Handlungssituationen
werden unter dieser Perspektive unterkomplex analysiert, da alle
nicht-kulturellen Situationselemente ausgeblendet und Schüler*innen entindividualisiert
und mit Kollektivzuschreibungen versehen werden. Die
Konstruktion der ‚Anderen‘ über kulturalisierte Differenzannahmen führt so
zu machtvollen Unterscheidungen, die in ihren Handlungskonsequenzen
(nicht nur) in der Schule wirkmächtig werden (cf. Mecheril et al. 2010: 92).
Damit rücken Deutungsmuster von Kultur, anhand derer (zukünftige)
Lehrer*innen Grenzziehungen und Normalitätskonstruktionen vornehmen, in
den Mittelpunkt des Forschungsinteresses.
Im Rahmen eines größeren Projekts der Lehrer*innenbildung 1 wurde zur
Beantwortung der Forschungsfrage: „Welche kollektiven Muster der Wahrnehmung
von Kultur weisen zukünftige Lehrer*innen auf?“ Interviews mit
Lehramtsstudierenden geführt und mithilfe der Metaphernanalyse nach
Schmitt (2011) untersucht. Diese stellt sich aufgrund der „Überlappungen“
(Schmitt 2017: 126) von Deutungsmustern und metaphorischen Konzepten als
ertragreiche Auswertungsmethode dar (cf. Schmitt 2017: 122ff.). Im Anschluss
an den kognitiven Metaphernansatz nach Lakoff und Johnson (1980) sind
metaphorische Konzepte wie Deutungsmuster als kollektive Sinngehalte zu
verstehen. Diese haben eine handlungsorientierende Funktion, indem sie in
deutungsbedürftigen Handlungssituationen fokussierend und komplexitätsreduzierend
wirken. Bei (zukünftigen) Lehrer*innen, deren Deutungsmuster
1 Das Vorhaben „UEDU: Unified Education. Medienbildung entlang der Lehrerbildungskette“
(Förderkennzeichen: 01JA1616) wird im Rahmen der gemeinsamen „Qualitätsoffensive
Lehrerbildung“ von Bund und Ländern aus Mitteln des Bundesministeriums für
Bildung und Forschung gefördert.
Gauch et al.: Kulturvorstellungen in den metaphorischen Konzepten von Lehramtsstudierenden
49
auf stereotypen Kulturvorstellungen basieren, ergeben sich aus dieser komplexitätsreduzierenden
Funktion zum Beispiel kulturalisierende Situationsanalysen.
Welche Deutungsmuster von Kultur und damit handlungsleitende
Orientierungen bei Lehramtsstudierenden vorliegen, soll anhand der verwendeten
Kulturmetaphern im Interview rekonstruiert werden.
Der Kulturbegriff wird in unserem Forschungskontext aus zwei Perspektiven
relevant: Zum einen ist Kultur der Gegenstand der untersuchten Wahrnehmungsmuster,
die kulturelle Normalität und kulturelle Grenzen konstruieren.
Eine kurze Darstellung von in der Wissenschaft diskutierten
Kulturkonzepten ergibt eine erste Analysebrille für die Rekonstruktion der
vorgefundenen Kulturvorstellungen (Kapitel 2). Zum anderen soll Kultur
auch als Ausgangspunkt von Wahrnehmungsmustern expliziert werden. Die
kulturell akzeptierte Verengung komplexer Realität findet im Rahmen gesellschaftlicher
Diskurse statt. In Form von sozial geteiltem Wissen beeinflussen
diese diskursiv hergestellten Definitionen von ‚Migranten‘ oder ‚Fremdheit‘
die soziale Praxis und bringen sie im Umkehrschluss hervor. Eine Darstellung
des Diskurses von Migration und Integration in der Migrationsgesellschaft ist
daher essentiell. Die in öffentlichen (medialen) Diskursen gefundenen Metaphern
dienen als zweite Analysebrille des Materials (Kapitel 3).
2. Kulturbegriffe
Betrachten wir die unterschiedlichen Systematisierungsversuche der Kulturdefinitionen,
bezieht sich eine zentrale Unterscheidung auf die Dichotomie
zwischen kohärenzorientierten Kulturauffassungen der Moderne und differenzorientierten
Kulturverständnissen der Postmoderne (cf. Rathje 2006;
Schönwald 2013). In kohärenzorientierten Kulturvorstellungen wird Kultur als
etwas Einendes, das von der Mehrheit eines Kollektivs geteilt wird, gedacht.
Die Fehlannahme dieses Kulturverständnisses liegt in der Unterstellung der
Homogenität einer Lebenswelt beim Versuch, diese von ‚Anderen‘ abzugrenzen.
Die vereinfachende kohärenzorientierte Auffassung von Kultur, also
die Zuordnung eines Individuums in eine (und nur eine) zeitlich stabile und
abgeschlossene Kultur, ist in ausdifferenzierten Gesellschaften kaum aufrechtzuerhalten
(cf. Rathje 2006: 12).
Postmoderne Ansätze versuchen, dem gesellschaftlichen Wandel Rechnung zu
tragen, und betonen die Prozesshaftigkeit, die in der Ausdifferenzierung, der
metaphorik.de 29/2019
50
räumlichen Ungebundenheit und Kontingenz der Gruppenzugehörigkeiten
ihren Ausdruck findet. Dem entspricht ein Kulturbegriff, der kulturelle Überlappungen,
Überlagerungen, Ambivalenzen und Widersprüche mitdenken
kann. Die Mehrfachzugehörigkeit des Individuums zu einer wechselnden
Vielzahl (kultureller) Gruppen wird mit Hansen (2000: 197) als Multikollektivität
bezeichnet. Trotz dieser Weiterentwicklung der Kulturbegriffe
kann auch innerhalb der Wissenschaft nicht von einer nachhaltigen Abkehr
von essentialistischen Kulturauffassungen gesprochen werden, also Vorstellungen,
in denen das ‚Eigene‘ vom ‚Anderen‘ durch eine jeweils unterschiedliche
‚ursprüngliche Wesenheit (Essenz)‘ getrennt und festgeschrieben
wird. Auch in Konzepten zur ‚interkulturellen Kompetenz‘ zeigt sich häufig
ein Festhalten an der Gleichsetzung von beispielsweise Kultur und Nation
und damit das Fortbestehen kohärenzorientierter Kulturauffassungen (cf.
Gogolin/Krüger-Potratz 2006; Mecheril 2008). Interkulturelle Kompetenz in
der Migrationsgesellschaft wird hier hingegen als Reflexion über und Dekonstruktion
von Wirkungen von Kulturvorstellungen entworfen, so dass
Reflexionsprozesse über Kulturalisierung und damit verbundene Machtverhältnisse
im Mittelpunkt der Kompetenzförderung stehen (cf. Mecheril et
al. 2010: 93).
Die Kulturvorstellungen von Wissenschaftler*innen und Lehramtsstudierenden
sind in den öffentlichen Diskurs über Migration und Integration eingebettet
„und, was sie sinnvollerweise sagen können, wird durch die
diskursive Struktur bestimmt“ (Spencer 2011: 52). Die Metapher ist eine
sprachliche Form, die diskursive Konzeptualisierungen vermittelt. Dies kann
im Fall innovativer Metaphern in plakativer Form erfolgen, meist jedoch
strukturieren Metaphern in verdeckter oder latenter Form, wie bestimmte
Ereignisse definiert und wahrgenommen werden und wie über sie gesprochen
wird. Die Analyse des jüngeren Diskurses basiert nach unserem Wissen nur in
der Veröffentlichung von Anna Andreeva (2017) auf einer expliziten Metaphernanalyse,
so dass im Folgenden zusätzlich weitere Untersuchungen auf
Basis sozialwissenschaftlicher Diskursanalysen referiert werden.
3. Migrationsgesellschaft: Metaphern in der (medialen) Öffentlichkeit
Im Sommer 2015 wurde aufgrund der politischen Ereignisse eine mediale
Debatte um Flucht, Migration und Integration angestoßen, die zugleich eine
Gauch et al.: Kulturvorstellungen in den metaphorischen Konzepten von Lehramtsstudierenden
51
Debatte um das Selbstverständnis Deutschlands wurde. Denn die Frage nach
dem Umgang mit den Migrant*innen impliziert zugleich die Frage, ob bzw.
wie diese Deutschland verändern. Diese Debatte nimmt daher implizit und
explizit Bezug auf den Kulturbegriff (Raderschall 2016; Jäger/Wamper 2017).
Dies ist keineswegs neu, auch die Leitkulturdebatte oder der Kopftuchstreit
haben gezeigt, dass Kultur als ein definierender Teil des deutschen Selbstverständnisses
herangezogen wird. Dies mag auch damit zusammenhängen, dass
die Tatsache, dass Deutschland bereits seit dem 20. Jahrhundert de facto ein
Einwanderungsland ist, im politischen Diskurs bis in die Gegenwart umstritten
ist. Noch immer sind Vorstellungen einer statischen Nationalbevölkerung,
die sich durch Kohärenz und kulturelle Homogenität kennzeichnet,
dominierend (Raderschall 2016). Attia (2009) zeigt in einer Analyse
von Alltagsdiskursen, wie Kultur als Differenzierungsmerkmal einer essentialisierten
„Eigen-“ und „Fremdkultur“ verwendet wird, in der die Identitätskonstruktion
„des überlegenen Westens“ auf der Konstruktion „des minderwertigen
Islam“ aufbaut. In dieser Denktradition werden rassistische
Wissensbestände tradiert, die sich im medialen Diskurs wiederfinden.
So ist auch die aktuelle Debatte durch Kollektivsymboliken geprägt, in denen
die ‚Eigenkultur‘ mit Symbolen, die mit Ordnung und Rationalität assoziiert
werden (Flugzeug, Auto, Körper, Schiff, Haus), beschrieben wird, während
die ‚anderen‘ Kulturen mit Bildern, die Chaos und Unberechenbarkeit
signalisieren (Ungeziefer, Stürme, Fluten, Krankheiten, Gifte), belegt werden
(cf. Jäger/Wamper 2017: 10) Damit werden Leitbilder geprägt, die in der
Zuwanderung vor allem eine Gefährdung von Sicherheit und Ordnung sehen.
Dies zeigt sich z.B. durch eine dominante Verwendung von Kriegs- und
Wassermassen-Metaphern in den Medien (Raderschall 2016: 39-41; Wehling
2016: 168ff.). Die Verwendung beider metaphorischer Konzepte legt ebenfalls
die Gefährlichkeit anderer Kulturen nahe, wobei vor allem Migrant*innen aus
dem arabischen Raum entlang der von Attia (2009) identifizierten Differenzlinien
definiert werden: „unzivilisiert“, „kulturell diametral entgegengesetzt“,
„gewaltbereit“ (cf. Jäger/Wamper 2017: 127). Als logische Konsequenz aus der
medial inszenierten Bedrohung wird nicht mehr die Frage des Schutzbedarfs
von Geflüchteten, sondern in der Umdrehung das Schutzbedürfnis der Eigengruppe
vor den Geflüchteten thematisiert. Damit wird die Verwendung der
Haus-Metaphorik verbreitet, die einen Außen- und Innen-Bereich fokussiert
metaphorik.de 29/2019
52
und die Notwendigkeit der Schließung der Tür plausibel verbildlichen kann
(cf. auch Brandstetter 2009).
Auch Andreeva (2011) hat in ihrer Medienanalyse gezeigt, dass der ethnische
Diskurs insgesamt durch Metaphern strukturiert ist, die eine besondere
Gefährlichkeit von Einwandernden nahelegen. Die Gefährlichkeit wird durch
Metaphern der kognitiven Modelle der Pflanzenwelt, der Naturkatastrophen
wie auch der Familien-, Tier- und Körperwelt ausgedrückt. Der Abgrenzung
von den „gefährlichen Fremden“ (Andreeva 2011: 7) steht ein idealisiertes
Deutschlandbild gegenüber, das auf einem normativen Kulturbegriff beruht
und Deutschland als aufgeklärt definiert (Raderschall 2016). Migrant*innen
hingegen seien diese Werte fremd. Um ein gesichertes und geordnetes
Zusammenleben zu ermöglichen, wird daher einerseits eine Orientierung an
der deutschen Mehrheitsgesellschaft und andererseits eine Begrenzung der
Einwanderung gefordert. Dieses Leitbild des ‚geordneten Deutschlands‘, das
letztlich auf einem kohärenzorientierten, essentialisierten und rassifizierten
Kulturbegriff beruht, erscheint als dominant.
Die Definitionsmacht, die in diesen hierarchischen Selbst- und Fremdkonstruktionen
angelegt ist, zeigt sich auch in der Diskursanalyse von Almstadt
(2017). Almstadt identifiziert unter anderem den Diskurs einer Kosten-
Nutzen-Abwägung, in der nicht nur Integrationsfragen auf wirtschaftliche
Interessen verkürzt werden. Mit Metaphern aus dem Bereich der Ökonomie
wird die „Bereicherung“ im Sinne des „wirtschaftlichen Nutzens“ von
Migrant*innen als Arbeitskräfte diskutiert. Gleichzeitig wird auch die Frage
der Aufenthaltsberechtigung an der „Brauchbarkeit“ von Migrant*innen für
den Arbeitsmarkt verhandelt und das Asylrecht damit ausgeblendet (cf.
Almstadt 2017: 196f).
Dieser massenmediale Diskurs und die ihn strukturierenden Metaphern
stellen den Kontext des vorliegenden Forschungsprojekts dar: Angesichts der
Salienz des Migrationsthemas sind auch die in den Interviews vorkommenden
Metaphern in dieses diskursive Feld eingebettet und durch die massenmediale
Berichterstattung (vor-)strukturiert. Zugleich jedoch hat der kurze Überblick
gezeigt, dass ein breites Spektrum an Metaphern im Diskurs verwendet wird,
so dass genauer zu untersuchen ist, welche Metaphern selektiv herangezogen
werden und welche nicht. Zugleich gilt für Metaphern allgemein, dass die
Projektion zwischen Quell- und Zielbereich stets nur partiell ist und daher ein
Gauch et al.: Kulturvorstellungen in den metaphorischen Konzepten von Lehramtsstudierenden
53
differentes Highlighting und Hiding von Aspekten des Phänomens möglich ist2
(Milliken 1996: 221).
4. Methodisches Vorgehen
Grundlage der Metaphernanalyse sind achtzehn teilstrukturierte Interviews
mit Lehramtsstudierenden einer Technischen Universität in Deutschland.3 Die
Lehramtsstudierenden studieren in der Masterphase auf das Lehramt Biologie
oder Politik. Die Auswahl von einerseits naturwissenschaftlichen und andererseits
sozialwissenschaftlichen Studierenden basiert auf einer Zufallsstichprobe
innerhalb der Kohorten und wurde aufgrund möglicher fachkultureller
Wahrnehmungsunterschiede getroffen.
Die Erhebung fand in Form eines diskursiven Interviews statt, das von Ullrich
(1999) zur Erhebung und Rekonstruktion von Deutungsmustern entwickelt
wurde. In der leitfaden-gestützten Interviewführung werden dazu unter
anderem Aufforderung zur Stellungnahme und Begründung des Gesagten genutzt,
um eine Ausführung des jeweiligen Deutungsmusters zu provozieren.
Zum Auftakt des Gesprächs zu Kulturvorstellungen wurden Lehramtsstudierenden
nach individuellen Vorstellungen einer ‚Leitkultur‘ in Deutschland
gefragt. Diese, je nach individueller Positionierung zum Leitkultur-
Diskurs provozierende, beruhigende oder unkritische Fragestellung sollte den
‚Möglichkeitsraum des Sagbaren‘ vergrößern. Dies schien notwendig, weil
nicht nur die öffentliche Debatte über Kultur in Deutschland stark normativ
aufgeladen ist (cf. Rathje 2009: 4), sondern auch die Forderung nach
„interkulturell kompetenten Lehrer*innen“ (Kultusministerkonferenz 2013: 2)
das Sagbare im Sinne der Präsentation eines professionellen Ichs für die
Lehramtsstudierenden in der Interviewsituation weiter einschränkt. Nach
einer Abgrenzung, Zustimmung oder Eigendefinition des Kulturbegriffs
durch die Lehramtsstudierenden wurden Nachfragen zur Wandelbarkeit von
Kultur und der Bewertung der jüngeren Immigration nach Deutschland
angeschlossen. Die Narrationen der Lehramtsstudierenden enthielten somit
2 Die DISS-Studie (Jäger/Wampe 2017) etwa hat gezeigt, dass die Haus-Metapher entweder
die Öffnung des Innen nahelegen (Willkommenskultur) oder die Schließung der Tür herausstellen
kann.
3 Die Datenerhebung fand im März und April 2017 statt.
metaphorik.de 29/2019
54
Kulturdefinitionen, Aussagen über die Dynamik ihres Kulturbegriffs sowie
Bewertungen gesellschaftlichen Wandels.
5. Ergebnisse der Metaphernanalyse
Zur Auswertung der Interviews nutzen wir die Metaphernanalyse im
Anschluss an Schmitt (2017) zur Rekonstruktion kollektiver Sinngehalte. Diese
wahrnehmungsleitenden kollektiven Sinngehalte werden gemäß Lakoff und
Johnson (1980) als metaphorische Konzepte4 bezeichnet.
In der folgenden Auswertung wurden Metaphern, die sprachlich einen unterschiedlichen
Zielbereich bezeichnen, der in einem Kohärenzverständnis von
Kultur aber als sprachliches Synonym interpretiert werden kann, als einem
übereinstimmenden Zielbereich zugehörig kategorisiert.5 So finden sich in den
Metaphern Bezeichnungen wie „Deutschland“, „die Gesellschaft“, „unsere
Traditionen“ als kohärente Bezeichnungen für ‚Kultur‘. Zur Rekonstruktion
von Kulturwahrnehmungen war für uns von besonderem Interesse, ob mit der
Metaphorisierung der Kulturbegriff a) als essentialistisch oder kontingent
gedacht wurde, b) Mehrfachzugehörigkeit und Überlappung kultureller
Zugehörigkeiten formuliert wurde oder die Vorstellung von Kohärenz und
kultureller Homogenität dominant war, c) inwieweit der Kulturbegriff statisch
oder dynamisch war und ob es d) eine ‚Wir‘-‚Sie‘-Konstruktion gab und inwieweit
sie mit expliziten Diskreditierungen der ‚Anderen‘ verbunden waren.
Dabei werden im ersten Zugang die Metaphernmodelle vorgestellt (Kap. 5.1),
während im Anschluss daran auf Hiding- und Highlighting-Aspekte dieser Metaphernmodelle
eingegangen wird (Kap. 5.2). In den Kulturvorstellungen der
Lehramtsstudierenden konnten acht dominierende metaphorische Konzepte
rekonstruiert werden.
4 Strukturell setzen sich Metaphorische Konzepte aus einer Vielzahl an Metaphern
zusammen, deren metaphorischer Gehalt dem gleichen Quellbereich (z.B. Naturkatastrophen)
entspringt und auf den gleichen Zielbereich (z.B. andere Kulturen) übertragen
wird.
5 Die Sinngehalte der Gleichsetzungen von Kultur und Kollektiv müssten in einer eigenen
Metaphernanalyse analysiert werden, die aber über den Rahmen des Artikels hinausreicht.
Gauch et al.: Kulturvorstellungen in den metaphorischen Konzepten von Lehramtsstudierenden
55
5.1 Metaphorische Konzepte von Kultur
5.1.1 KULTUR ALS HAUS
Metaphern, die KULTUR ALS HAUS fassen, sind generell weit verbreitete (cf.
Schäffner 1996) und die in den Interviews am weitesten ausdifferenzierten
Sprachbilder. Auch bei der Verwendung durch Lehramtsstudierende werden
die Bauweise und damit Fragen der Dauerhaftigkeit und Stabilität (Bsp. 1-3)
sowie Fragen der Öffnung von Kultur bearbeitet (Bsp. 4-6).
Das ‚Haus der Kultur‘ in den Interviews der Studierenden basiert auf einem
Fundament, das aus Werten, Normen und Sprache besteht. Die Vermittlungsleistung
von Werten „im Elternhaus“ wird von den Lehramtsstudierenden als
wichtige Vorarbeit für ihre eigene spätere Arbeit in der Schule eingefordert.
(1) Dass natürlich auch Werte, die dort vermittelt werden sollten,
beziehungsweise vielleicht gefestigt werden, dass schon-
Grundsteine gesetzt werden von den Eltern und es wird dann in
der Schule gefestigt. (Bio02)
Mit dem Fokus auf das Fundament des Hauses wird Stabilität und Dauerhaftigkeit
von Kultur über eine generationale Weitergabe als ein wünschenswerter
Aspekt in der Kulturvorstellung betont. Es zeigt sich, dass diese
positive Bewertung nur für die ‚Wir‘-Kultur bestätigt wird. Die ‚Kultur der
Geflüchteten‘ in Deutschland wird als nicht auf Dauerhaftigkeit ausgelegtes
„Camp“ (Bsp. 2) wahrgenommen. Bei Migrant*innen, die sich „tatsächlich
niederlassen“ geht der Fokus vom Fundament auf die Außenwände des
Hauses über. Hier wird eine „Isolation“ festgestellt. Die generationale Vermittlung
von „Kultur und Sprache“ hinter den isolierten Wänden wird nun als
problematisch dargestellt (Bsp. 3).
(2) Ja, also, es gibt gerade bei uns in […] ist eben auch, sage ich jetzt
mal, ein Flüchtlingscamp gewesen. (Soz02)
(3) Wenn sich Familien tatsächlich in Deutschland niederlassen und
sich eben sehr isolieren. Und ihrer Kultur und Sprache treu
bleiben, […] Und wenn man sich da über Generationen hinweg
sich isoliert. Und ja, wenig daran teilnimmt, ist das eben
schwierig. (Bio07)
Unterschiede der ‚Wir‘- und ‚Ihr‘-Kultur werden nicht nur durch den unterschiedlichen
Fokus bei der Bauweise sowie der unterschiedlichen Bewertung,
was im Haus wünschenswerterweise passiert, konstruiert. Auch die Grenzen
metaphorik.de 29/2019
56
zwischen Innen und Außen werden in allen Interviews nur in Bezug auf die
‚Anderen‘ thematisiert.
(4) Dass sie nicht desinteressiert dem Ganzen gegenüber sind,
sondern auch genauso wie ich mich denjenigen öffne, dass sie
sich auch für das Land öffnen […] gerade in Berlin, dass es so ein
kleines Grüppchen von-von-von Ortschaften gibt, die sich da
ganz abkapseln. Wo man sagt, das ist schon deren ihr-ihr-ihr
Gebiet, wo man als- als- als Deutscher sozusagen nicht mehr
hingehen sollte oder so. Weil man da nicht so willkommen ist.
Und da nicht so- Ja, die sich da so abgrenzen. Also ich möchte
nicht, dass es halt zu einer Abgrenzung kommt. (Soz10)
In Beispiel (4) wird eine weitere zentrale Thematisierung von Kultur im metaphorischen
Konzept des Hauses ausgeführt: das der Offenheit der Häuser und
damit, in der Metaphorik gesprochen, Fragen der Begegnung und des Austausches
von Kulturen. Die Wahrnehmung und Bewertung der Offenheit der
‚Wir‘- und ‚Ihr‘-Kulturen sind weniger einheitlich. Es finden sich Forderungen
wie in Bsp. (4), dass alle offen sein sollten, hier auch verbunden mit der
Konstruktion, dass ‚Wir‘ offen sind, die ‚Anderen‘ aber nicht. 6 Auch die
Wahrnehmung, dass kulturelle Offenheit keine Selbstverständlichkeit ist,
sondern erst hergestellt werden muss („Offenheit schaffen“), wird formuliert.
(5) Ich kann mich soweit ausleben bis es an die Grenzen des Rechtsstaates
geht. Ansonsten brauch ich auch keinen einzuschränken.
Ich finde das ist eigentlich so das einzige an dem sich orientieren
sollte. Und halt Offenheit schaffen. (Bio04)
Die mit der Hausmetaphorik verbundene klare Kohärenzidee findet sich in
den Interviews in folgender Vorstellung besonders deutlich:
(6) […] oder, ich nicht weiß, genau welche kulturellen Hintergründe
die [Schüler*innen, d.A.] eben haben. Und ich glaube, dass das
zuhause relativ stark ausgelebt wird. Und deshalb das vielleicht
nicht in der Schule noch so eine große Rolle spielen muss.
(Bio03)
Indem eine Kultur auf den Haus-Raum begrenzt wird, scheint es in dieser
Vorstellung möglich, beim Verlassen des Hauses die ‚andere‘ Kultur an der
6 Die Selbstkonstruktion der deutschen Identität als „offen“ ist vor allem in der medialen
Darstellung der ‚Willkommenskultur‘ entwickelt worden, in der die Hilfsbereitschaft von
Privatpersonen als Wesenszug der „deutsche Nation“ extrapoliert wurde (cf. Almstadt 2017:
188).
Gauch et al.: Kulturvorstellungen in den metaphorischen Konzepten von Lehramtsstudierenden
57
Türschwelle zurück zu lassen. Für den Lehramtsstudierenden für das
gymnasiale Lehramt in Beispiel (6) geht damit die Hoffnung einher, dass mehr
oder weniger ‚kulturentledigte‘ ‚andere‘ Schüler*innen in seinen Unterricht
kommen.
5.1.2 KULTUR ALS PRÄGESTEMPEL
Die zentrale Denkfigur dieser Metaphorisierung ist Kultur als das Ergebnis
einer Prägung. Im Bild der antiken Münzprägung wird dem Kulturangehörigen
die Kultur in den Körper „eingeprägt“ und jegliche Veränderung ab
diesem Zeitpunkt negiert. Damit erscheint die Übertragung eines historisch
fixierten Kulturzustandes als kein sozialer, sondern als ein natürlicher
Vorgang. Das hat Implikationen für die Möglichkeiten der Integration: Da
Migrant*innen (der ersten Generation) nicht durch die deutsche Kultur „geprägt“
sein können, bleibt in diesem Bild nur die Konstatierung von Differenz.
Im Bild der Prägung werden also die unveränderlichen Unterschiede
zwischen Angehörigen als unterschiedlich konstruierter Kulturen besonders
betont.
(7) Ja, also, ich denke schon […], dass das in gewisser Weise jede
Kultur, egal wie die jetzt geprägt ist, schon was hat, was sie
ausmacht, das ist ganz klar. (Soz05)
Die Textstelle (7) nimmt eine Unterscheidung der Charakteristika verschiedener
Kulturen vor, impliziert dabei aber die Gleichwertigkeit der Kulturen.
Häufiger sind dagegen Vorstellungen, in denen die Prägung der ‚Wir‘-Gruppe
expliziert wird, während die ‚Anderen‘ nur als von der ‚Wir‘-Beschreibung
abweichend gedacht werden können und damit zur Konstruktion der
Homogenitätsannahme der Eigengruppe beitragen.
(8) Aber dass sie [Migrant*innen, d.A.] halt sich schon mit dem was
jetzt – sage ich mal Deutschland ausmacht oder was uns geprägt
hat als Land – dass sie sich schon mit dem auseinandersetzen.
Das ist halt so, dass unser Staat zum Beispiel vom Christentum
geprägt ist und die Feiertage daher resultieren. (Soz07)
Neben christlichen Werten sind es „Gesetze“ und „Regeln“ sowie die deutsche
„Geschichte“ (Bsp. 9), die nicht als menschengemacht, sondern als naturgegeben
formuliert werden und zur Abgrenzung gegenüber den ‚Anderen‘
dienen.
metaphorik.de 29/2019
58
(9) Im Prinzip ist das ja der Fall, natürlich ist das ja aber geprägt
durch die Gesetze, die Regeln, die es gibt, ist das natürlich auch
ein bisschen vorgeschrieben hier. [..] Ich denke, dass gerade die
deutsche Kultur ja eigentlich sehr offen ist und für diese ganzen
vielleicht auch-, natürlich geprägt durch die Geschichte, aber
auch so-. Ich glaube auch, dass der größte Teil, das nehme ich
jetzt mal als gesellschaftliche Prägung, doch offen gegenüber
allem ist, was auch hier [in den Artikeln des Grundgesetzes, d.
A.] drinsteht so, dass eigentlich auch jeder denken kann, was er
möchte. (Soz01)
Der Vorgang der Prägung wird als abgeschlossen beschrieben, Veränderungen
können mit diesem besonders statischen metaphorischen Konzept
von Kultur nicht gedacht werden. Die Betonung auch der zeitlichen Unüberwindbarkeit
einmal geprägter Unterschiede wird in folgendem Zitat deutlich:
(10)Ich finde halt, Deutschland ist mittlerweile ein Land, das geprägt
ist durch Fremdkulturen. Also meiner Meinung nach kann man
nicht mehr irgendwie von Deutschland als christliches Abendlandbeispiel
also sprechen, sondern Deutschland hat viele
Kulturen. (Soz03)
„Fremdkulturen“ bestimmen das Erscheinungsbild Deutschlands, das Verständnis
als christliches Abendland sei überholt. Jedoch bleibt diese dichotomisierte
Kulturauffassung der „‘westlichen Kultur‘ und ihr Anderes“ (Attia
2009, Herv. i.O.) dominant: Mehrere unvereinbare Kulturen ko-existieren, so
dass andere Kulturen nur als „Fremdkulturen“ gedacht werden können.
Auch im nächsten Metaphernmodell ist die Vorstellung der Unveränderbarkeit
eines Kulturzustandes zentral.
5.1.3 KULTUR ALS MASCHINE
Kultur und Gesellschaft werden hier als eine funktionierende Maschine bzw.
reibungslos funktionierendes System beschrieben. Dieses Modell impliziert
ebenfalls einen Kulturbegriff, der Homogenität und Kohärenz betont. Die
vorgestellte Maschine arbeitet nach festen Regeln, eine gemeinsame Sprache
und Werte der Kulturangehörigen sichern ihre Funktionalität (Bsp. 11, 14).
Solange es keine ‚Störungen von außen‘ gibt, ermögliche die ‚Kultur-
Maschine‘ das Zusammenleben in Deutschland. Diese Vorstellung sei an
folgenden Beispielzitaten gezeigt:
Gauch et al.: Kulturvorstellungen in den metaphorischen Konzepten von Lehramtsstudierenden
59
(11)Ohne Regeln kann eine Gesellschaft nicht funktionieren. (Soz06)
(12)Da kommen so viele Flüchtlinge und das funktioniert nicht.
(Bio06)
Geflüchtete erscheinen in erster Linie als Störung eines funktionierenden
Systems, da sie als Angehörige einer ‚anderen‘ Kultur ein anderes Regelsystem
besäßen. In folgendem Zitat wird der Islam explizit als nicht kompatibles
Systems konstruiert:
(13)Müssen wir jetzt schon wieder drüber sprechen, ob jetzt die – ob
jetzt mehr die christlichen Werte oder ob wir das mit dem Islam
irgendwie, ob das funktionieren kann. (Soz10)
Da Störungen das System als Ganzes bedrohen, erscheint die Einwanderung
als Gefahr für Deutschland. Entsprechend wird von den Migrant*innen erwartet,
dass sie sich bemühen, Störungen zu vermeiden. Dies kann nur gelingen,
so Zitat (14), wenn sie über Assimilation ‚systemkompatibel‘ werden.
(14)Und die Werte und unsere Sprache nicht nur akzeptieren,
sondern auch versuchen sie wenigstens versuchen anzunehmen
und auch, dass dieses Miteinander überhaupt funktionieren
kann. (Soz10)
Zugleich aber zeigen sich in der Verwendung dieses Metaphernmodells
grundlegende Zweifel, ob ein funktionierendes Miteinander generell möglich
ist, ob also unterschiedliche Kulturen bzw. Kulturangehörige als unterschiedliche
Systeme bzw. Systemkomponenten miteinander kompatibel sind.
5.1.4 KULTUR ALS VERANSTALTUNG
Auch Metaphern des Quellbereichs der Veranstaltung betonen die Kohärenzvorstellung
von Kultur. Gemeinschaftsstiftung entsteht hier in einem ersten
Schritt durch die Teilnahme an einer geteilten Lebenswelt, vor allem an symbolisch
bedeutsamen Feiertagen und Festen.
(15)Die Leitkultur ist für mich die Kultur eines Landes, die es jetzt
schon traditionell seit allen möglichen Jahren gibt, die auf bestimmte
Traditionen festhält, Sprache – eine ganz bestimmte
Sprache spricht und auch gewisse Eigenschaften sich in den
Teilnehmern dieser Kultur widerspiegeln, die aber – wie
deutsche Klischeepünktlichkeit, – was weiß ich, was zu den
Deutschen zählt. (Bio02)
metaphorik.de 29/2019
60
Das ‚Wir‘ wird als das Ergebnis einer Einheit erzeugenden Praxis betrachtet.
Ein solches Modell, das Kultur gleichsam performativ als Veranstaltung konzeptionalisiert,
kann einen eher offenen oder geschlossenen Kulturbegriff
implizieren, abhängig von den Zugangs- und Teilhabevoraussetzungen zur
Veranstaltung. Bei der Verwendung dieses Metaphernmodells wird in den
vorliegenden Interviews aber vor allem die Distanz zwischen ‚Deutschen‘ und
‚Anderen‘ hervorgehoben: Besondere Bedeutung finden in Beispiel (16) christliche
Feste, die als Norm gesetzt werden. Zugleich wird angenommen, dass
die Migrant*innen andere und abweichende Feste, Bräuche und Traditionen
besitzen.
(16)Also ich denke schon, dass gewisse Sachen auch einfach so
bleiben sollten. Wir sollten auch Weihnachten feiern und nicht
das Winterfest, weil das ist bei uns eben so und auch wenn der
religiöse Hintergrund bei uns verloren gegangen ist, denke ich,
aber trotzdem. Wenn es ja gewisse Leute oder Kulturen nicht
machen wollen, sollen sie es nicht. (Soz05)
Kultur wird hier trotz der performativen Dimension als geschlossene, an eine
bestimmte Gruppe gebundene Einheit betrachtet (cf. Bsp. 17). Dabei wird für
die Eigenkultur ein klarer Dominanzanspruch erhoben, von den ‚Anderen‘
wird daher erwartet, dass sie sich entsprechendes Wissen über die ‚deutsche
Kultur‘ aneignen. Die Teilnahme von ‚anderen Kulturen‘ ist zwar prinzipiell
möglich, wird aber nicht erwartet:
(17)Werte, die Sprache und dass man zwar weiß über die Traditionen
– man muss da dran aber nicht teilnehmen, man muss sie
nur akzeptieren. (Bio04)
Auch Zitat (17) drückt deutlich die Grenzziehung zwischen ‚Wir‘ und ‚den
Anderen‘ und die Erwartung aus, dass die ‚Anderen‘ sich Wissen aneignen
und die dominante Rolle der ‚deutschen Kultur‘ mit ihrer Aufführungspraxis,
Inhalten und Werten akzeptieren. Integration durch Teilhabe wird nicht
erwartet, stattdessen legt das Zitat eher eine Aufforderung zur Koexistenz,
freilich in einem hierarchischen Verhältnis, nahe.
Dass das Metaphernmodell KULTUR ALS VERANSTALTUNG jedoch auch einen
auf Veränderung und Prozesshaftigkeit fokussierten Kulturbegriff umfassen
kann, zeigt eine von den anderen abweichende Verwendung:
(18) Aber christlich-jüdisch-abendländische Traditionen – genau das
ist für mein Verständnis jetzt nicht wichtig, dass das eine
Gauch et al.: Kulturvorstellungen in den metaphorischen Konzepten von Lehramtsstudierenden
61
gelungene Integration fördert, eher vielleicht neue Traditionen
ins Leben rufen, an denen man gemeinsam festhält. Also neue –
neue Momente schafft, in denen man interagieren kann außer
nur wirklich religiös. (Bio02)
Auch hier entsteht Kultur in einer Aufführungspraxis, die jedoch nicht länger
den etablierten Spielregeln folgt, sondern auf eine Veränderung angelegt ist,
durch die gemeinsam etwas Neues geschaffen werden kann. Diese dynamische
Denkmöglichkeit des Metaphernmodells im Sinne von Kulturproduktion
wird jedoch vom Großteil der Lehramtsstudierenden nicht genutzt.
5.1.5 KULTUR ALS BESITZ
Ein weiteres metaphorisches Konzept verdinglicht Kultur als ein Gut, das sich
im Besitz eines Kollektivs befindet. Kultur wird hier im Sinne des Kohärenzmodells
an eine bestimmte Nation gebunden, so dass ‚Wir‘ und ‚Sie‘ jeweils
unterschiedliche Kulturen „haben“. Als Besitz stellt Kultur in diesem Sinne
etwas dar, das wertvoll und damit auch bewahrens- und schützenswert ist
und das über einen längeren Zeitraum weitergegeben und tradiert wird.
(19)Also ich glaube schon, dass es also, wenn ich jetzt so an Essen
denke, an deutsche Gerichte, dass zum Beispiel, dass sich das
immer halten wird. […] Einfach als Kulturgut, die Sprache
bleibt, auch wenn sie sich irgendwie verändert. Klar ist auch
immer etwas, was sich verändert, aber die Sprache ist ein
Kulturgut, das bleibt. Schrift, glaube ich, bleibt. Dass wir Sachen
aufschreiben. (Bio08)
Zum Kulturbesitz der Eigenkultur zählen die Studierenden Sprache, Schrift,
Essen, Musik, Feiertage und Traditionen, all dies wird als kollektiver Besitz
Deutschlands aufgefasst, der weitgehend beständig bleibt und der auch entsprechend
bewahrt werden soll.
(20)Ich glaube, dass sich – dass vielmehr versucht wird, an unserer
ja jetzigen deutschen Leitkultur festzuhalten wird, dass man
versucht, die irgendwie zu schützen. […] Oder dass sich auch
viele versuchen das zu bewahren und darauf auch dann viel
Wert legen dann. (Soz10)
Die Verwendung des Metaphernmodells KULTUR ALS BESITZ stellt damit das
Statische in den Vordergrund, kulturelle Veränderung findet nicht schrittweise
statt. Denn dadurch, dass Kultur an Kollektive gebunden wird, „transmetaphorik.
de 29/2019
62
portieren“ (Beispiel 21) nun die Migrant*innen ihre Kultur mit nach Deutschland.
Diese Kulturgüter werden als different wahrgenommen, wobei die
Vorstellung, dass der Import von ‚anderen Kulturgütern‘ eine Bedrohung für
das ‚eigene Kulturgut‘ darstellt, abgelehnt bzw. als veraltet dargestellt wird.
(21)Ich habe jetzt persönlich keine Angst davor, dass andere
Menschen herkommen oder ihre Kultur hierher transportieren,
wie auch immer. (Bio07)
(22)Ich habe mir da relativ oft auch schon Gedanken zu gemacht.
Gerade wenn ich jetzt mit meinem Opa geredet habe und er halt
gemeint hat: Ha das Deutsche geht verloren. Sozusagen. Also
wird immer die Aussage gemacht: Die deutsche Kultur geht
verloren. (Soz03)
Die mitgebrachten Güter anderer Kulturen werden durchweg als Bereicherung
bezeichnet, wobei eine weiter bestehende Ambivalenz gegenüber
diesen Gütern in Beispiel (23) deutlich wird („Das ist unheimlich interessant
und toll“).
(23)Also bei uns zum Beispiel im Turnverein sind dann Flüchtlinge,
die, die können sich mittlerweile schon ziemlich gut mit Leuten
unterhalten. Die bringen dann manchmal, wenn dann irgendwie
Geburtstage sind oder so. Dann bringen die eben was von sich zu
Hause mit. Das ist unheimlich interessant und toll. (Bio04)
Die Vorstellung von KULTUR ALS BESITZ ermöglicht eine plurale Kulturvorstellung
innerhalb nationaler Grenzen (Bsp. 24) sowie die Vorstellung, dass
man gleichzeitig mehreren Kulturen angehören kann (Bsp. 25), wobei diese
Mehrfachzugehörigkeit im Beispiel nur für ‚die Anderen‘ formuliert wird und
damit offen bleibt, inwiefern die Realität von kultureller Mehrfachzugehörigkeit
nur bei der ‚Gruppe der Anderen‘ gesehen wird.
(24)Also meiner Meinung nach kann man nicht mehr irgendwie von
Deutschland als christliches Abendlandbeispiel also sprechen,
sondern Deutschland hat viele Kulturen. Ich finde, das ist auch
ein gutes Gut. (Soz03)
(25)Und es ist auch mehr als das Grundgesetz, weil muss mich dazu
bereit erklären auch ein Teil dieser Kultur anzunehmen, um mich
zu integrieren. Das heißt aber nicht, dass ich ein Stück von mir
und meiner eigenen Kultur abgeben muss. (Bio06)
Gauch et al.: Kulturvorstellungen in den metaphorischen Konzepten von Lehramtsstudierenden
63
5.1.6 KULTUR ALS HANDELSGESCHÄFT
Ein auch im medialen Diskurs häufiges Denkmodell findet sich in den
Interviews der Studierenden: Sie nutzen in ihren Kulturmetaphern den
Quellbereich der Ökonomie und stellen mit den Sprachbildern eine Kosten-
Nutzen-Relation für den Umgang mit Kultur auf. Kulturangehörige erscheinen
als Handelspartner, die über eine gewinn- oder verlustreiche
Geschäftsbeziehung verbunden sind. Die in allen bisher vorgestellten
metaphorischen Konzepten enthaltene Konstruktion einer ‚Wir‘- und ‚Ihr‘-
Gruppe wird hier mit der Perspektive der Nutzenmaximierung verbunden.
Die Differenzierung der Gruppen wird somit mit einer Bewertung versehen.
In den Interviews finden sich in diesem Zusammenhang Aussagen mit einer
klaren Diskreditierung der ‚Anderen‘:
(26)Die Fälle, wo ich jetzt kenne, wo das irgendwie vielleicht auch
ein bisschen problematischer wird dann, wenn verschiedene
Kulturen zusammenleben, ist das meistens eher wenn die
fernere Kultur, sage ich jetzt mal, die Lücken da vielleicht
irgendwie so ein bisschen für einen eigenen Vorteil ausnutzt.
(Soz02)
(27)[...] gerade bei uns in Z-Stadt ist [...] ein Flüchtlingscamp gewesen
und [...] was dann viele eben so ein bisschen aufregt, [...]
ist das einfach, ja, jetzt kein Regelverstoß oder kein Verstoß
gegen ein bestimmtes Gesetz, sondern einfach, ja, bestimmte
Schwachpunkte irgendwie vielleicht in der Gesetzgebung, ja,
ausgenutzt, sage ich mal oder zu dem eigenen Vorteil eben
verwendet. (Soz02)
Das Handelsgeschäft mit der Gruppe der Geflüchteten ist, in der Metapher gesprochen,
ein ‚Verlustgeschäft‘, weil das imaginierte Kollektiv der „ferneren
Kultur“ die Gesetzeslücken zum eigenen Vorteil ausnutzen würde. Die Zuschreibung
eines negativen Wesenszugs an alle Angehörigen des Kollektivs
„ferner Kulturen“ entspricht einer rassistischen Denkweise im „Sprachversteck
der Kultur“ (Mecheril et al. 2010: 66).
Mit dem metaphorischen Konzept des HANDELSGESCHÄFTS rücken auch
Perspektiven der Profitsteigerung durch Zuwanderung in den Fokus.
Migrant*innen werden so unter der Frage des Arbeitskräftepotential bewertet,
aber auch kultureller Wandel an sich wird als Nutzen für eine Gesellschaft
bezeichnet.
metaphorik.de 29/2019
64
(28)Nein, ich glaube, Kultur generell ist immer, gibt es immer einen
gewissen Wandel und ich denke, das ist auch gut so, weil man
da auch von profitieren kann. (Soz07)
Trotz dieses Zitats, das kulturellen Wandel ausdrückt, ergibt sich aus dem
metaphorischen Konzept selbst keine dynamische Kulturvorstellung. Nicht
die Kulturangehörigen als Handelspartner oder die KULTUR ALS HANDELSGESCHÄFT
selbst ändern sich, sondern lediglich die Kosten-Nutzen-Bilanz
kann anders ausfallen. Zu dieser Bilanz des Handelsgeschäfts gehört ein wieterer
Kostenfaktor:
(29)Das wird auch noch meiner Meinung nach sehr viel Zeit kosten,
bis es da wirklich – sag ich mal – nochmal sehr gut funktioniert
und harmonisiert. (Soz10)
5.1.7 KULTUR ALS FLUSS
In Kapitel 3 wurde auf gängige Diskursmetaphern hingewiesen, die Wassermetaphern
vor allem zur Verbildlichung von Bedrohungs- oder Untergangsszenarien
nutzen. Aufgrund dieser medialen Präsenz überrascht das Ausbleiben
der „Flüchtlingswellen“-Metapher im Metapherngebrauch der Studierenden.
In einem Interview wird möglicherweise die Selbstzensur des
Sprechers deutlich.
(30)Vielleicht weil es auch jetzt mehr ein Thema geworden ist durch
diese Flüchtlings- durch den Flüchtlingszustrom. (Soz10)
Beim genutzten Bild des „Zustroms“ ist das Bedrohungspotential weniger
explizit als bei der „Flüchtlingswelle“.
Bei den verwendeten Fluss-Metaphern findet sich ein weiteres Beispiel, in dem
sich möglicherweise das Bedürfnis zeigt, den normativen Ansprüchen an ein
‚interkulturell kompetentes‘ Selbst gerecht werden zu wollen, die zur Verfügung
stehenden Sprachbilder und Denkmuster aber nicht dazu passen. Das
gewählte Sprachbild im Zusammenhang mit Integrationsvorstellungen geht
inhaltlich nicht auf:
(31)Also ich finde, teilweise müssen wir uns anpassen, also muss
sich die deutsche Gesellschaft anpassen auf diese Einflüsse, die
dann eben von außen kommen durch Einwanderung. (Soz07)
Der Studierende spricht über die Notwendigkeit der Anpassung der „deutschen
Gesellschaft“ im Integrationsprozess. Die ‚Kultur der Migrant*innen‘, an
Gauch et al.: Kulturvorstellungen in den metaphorischen Konzepten von Lehramtsstudierenden
65
die sich ‚die Deutschen‘ anpassen sollen, bezeichnet der Studierende als
„Einflüsse“, also fluide, nicht greifbare Materie, die von außen kommt. Das so
erzeugte Bild wirkt schief, weil hier statische und dynamische Vorstellungen
von Kultur kombiniert werden. In der Idee der Anpassungsleistung muss der
sich Anpassende flexibel sein, damit er zur Form einer fixierten Kultur passt.
Im Bild des Studierenden ist die ‚Kultur der Migrant*innen‘ in Form von
„Einflüssen“ aber eben nicht fixierbar, so dass die Forderung an die ‚Anpassungsleistung
der deutschen Gesellschaft‘ in dieser Metapher unklar bleibt.
Stimmige dynamische Kulturvorstellungen sind im metaphorischen Konzept
KULTUR ALS FLUSS durchaus möglich:
(32)Kultur ist halt für mich sehr dynamisch, ich finde, dass Kultur
immer sich aus neuen Quellen speist, […]. (Soz08)
Im Zusammenhang mit der Schule werden Fluss-Metaphern allerdings,
parallel zur Nutzung des Konzepts im medialen Diskurs, zur Beschreibung
einer klaren Bedrohungssituation gewählt.
(33)Also wenn ich es [die Veränderung durch Migration, d.A.] jetzt
zum Beispiel auf Schule beziehe – glaube ich, dass das ein ganz
großes Problem sein wird. Dass Schüler die in – zum Beispiel in
der Realschule mit Flüchtlingen zusammen arbeiten, in einer
Schule. Man sollte sich als Lehrer an den Schwächsten orientieren.
Dementsprechend gehen, meiner Meinung nach, die
deutschen Schüler unter. (Bio04)
Die angehende Lehrperson nimmt geflüchtete Schüler*innen kollektiv als
ernsthafte Bedrohung für die Leistung der „deutschen“ Schüler*innen war.
Bildlich wird ein Abwärtssog erzeugt, durch den die als wesensmäßig
leistungsstärker gedachten „deutschen Schüler*innen“ nach unten gezogen
werden und „untergehen“. Diese Konstruktion folgt klar rassistischen Denkmustern.
Mit der Verwendung des Sprachbildes einer Untergangsbedrohung
durch Wasser wird hier, wie für den medialen Diskurs gezeigt, der „logische“
Handlungsspielraum maximal verengt und auf Lösungen jenseits pädagogischer
Antworten reduziert. Das einzige mögliche ‚Rettungsszenario‘ der
Lehrperson innerhalb dieses Deutungsmusters wäre der systematische Ausschluss
der ‚anderen Schüler*innen‘ aus der Klasse.
metaphorik.de 29/2019
66
5.1.8 KULTUR ALS WERKSTOFF
In der konzeptuellen Metapher der KULTUR ALS WERKSTOFF wird Kultur wie
bei der Metaphorik des Flusses als dynamisches Konzept beschrieben. Kulturen
werden dabei „vermischt“, „gemixt“ oder auch „zusammengesetzt“.
Verdeutlicht wird bei diesem Konzept, dass die Ausgangsstoffe des Mischens
verschieden sind, also kulturelle Unterschiede bestehen, aber dieser Ausgangszustand
durch einen Prozess verändert wird.
(34)[…] Eigentlich lebt die Gesellschaft ja davon, dass es so eine
Durchmischung gibt, dass es neue Erfahrungen gibt. (Bio02)
(35)Weil zum Beispiel Entwicklung und Forschung und Technik
geht auch nur dadurch, dass man auch wieder durch Zufall einfach
neue Komponenten miteinander mixt. Und so sehe ich das
halt in der Gesellschaft auch. (Bio02)
Im Unterschied zu anderen dynamischen Kulturkonzepten wird die
Metaphorik der KULTUR ALS WERKSTOFF von den Lehramtsstudierenden nur
im Zusammenhang mit positiven Bewertungen des Veränderungsprozesses
benutzt.
(36)Und ansonsten, ja, vielleicht die Zusammensetzung von der Kultur. Also
es kommen ja jetzt auch relativ viele junge Leute, was ja, denke ich, für ein
Land eine Chance ist. (Soz02)
Im Vergleich zwischen den Zitaten (34/35) und (36) wird deutlich, dass die
Metaphorik eine Differenzierung der kulturellen Veränderung ermöglicht.
Während in Zitat (36) die Unterschiedlichkeit der „Werkstoffe“ in der
„Zusammensetzung“ erkennbar bleibt, entsteht im Prozess des „Mischens“
(Zitat 34/35) etwas Neues, Drittes.
Damit wird in dieser Metaphorik die am weitest gehende Vorstellung
kulturellen Wandels ausgedrückt.
5.1.9 Zwischenfazit zu metaphorischen Konzepten
Zusammenfassend sieht man, dass sich Kulturvorstellungen angehender
Lehrer*innen aus unterschiedlichen Konzeptbereichen speisen, sich dabei aber
wenig in ihrer statischen Konzeption unterscheiden (Tab. 1). Nur die wenigen
dynamischen Verwendungen stellen eine Ausnahme von dieser statischen
Normalitätsannahme dar, so dass sie in der Übersicht in einer eigenen Tabelle
dargestellt werden (Tab. 2).
Gauch et al.: Kulturvorstellungen in den metaphorischen Konzepten von Lehramtsstudierenden
67
metaphorik.de 29/2019
68
Tab. 1: Übersicht metaphorischer Konzepte statischer Kulturvorstellungen
Gauch et al.: Kulturvorstellungen in den metaphorischen Konzepten von Lehramtsstudierenden
69
Tab. 2: Übersicht metaphorische Konzepte dynamische Kulturvorstellungen
metaphorik.de 29/2019
70
Zur sozialwissenschaftlichen Metaphernanalyse gehört nicht nur die
Identifikation und Interpretation metaphorischer Konzepte. Mit dem Ziel,
Deutungsmuster von Kultur zu rekonstruieren, muss in den Rekonstruktionsprozess
auch die sogenannte Hiding- und Highlighting-Funktion von
Metaphern miteinbezogen werden.
5.2 Hiding und Highlighting
Lakoff und Johnson beschreiben den realitätsstrukturierenden Prozess durch
Metaphern als Hiding und Highlighting (1980: 10 ff.). Mit der Metaphernanalyse
wird somit das Gesagte mit dem Nichtgesagten in Relation gesetzt.
Damit steht nicht nur die Frage, welche Normalitätsvorstellungen von Kultur
durch die gewählten Metaphern betont werden, im Fokus, sondern auch die
Frage, welche Denk- und Handlungsalternativen in Bezug auf Migration und
Integration durch die gewählte Metaphorik nicht ermöglicht werden.
5.2.1 Kulturelle Grenzziehung als Normalität
Besonders deutlich wird bei der Verwendung des metaphorischen Konzeptes
des Hauses, dass Kultur zur Grenzziehung zwischen verschiedenen Gruppen
(‚Wir‘ und ‚Ihr‘) herangezogen wird. Das Konzept entspringt dem Container-
Schema und konzeptionalisiert Kultur als ein abgeschlossenes Objekt, bei dem
die Außengrenzen konstitutiv sind und somit notwendigerweise ein ‚Anderer‘
mitgedacht wird. Kulturelle Überlappungen und multiple kulturelle Zugehörigkeiten
können innerhalb dieses metaphorischen Konzeptes kaum
gedacht werden. Eine Grenzziehung zwischen Kulturen wird als konstitutive
Normalität gefasst: Das Haus wird durch seine Wände und damit seine
Abgrenzung von der Außenwelt erst zum Haus, das Öffnen der Türen oder
der Fenster stellt eine Ausnahme dar.
5.2.2 Kulturelle Homogenität als Normalität
Die eigene Kultur wird in vielen metaphorischen Konzepten als geschützter
Raum verstanden, der durch Homogenität gekennzeichnet ist. Besonders
deutlich wird dies beim metaphorischen Konzept der Maschine. Nur in einer
homogenen Gesellschaft, die auf gemeinsamen Standards beruht, ist ein
‚reibungsloses Funktionieren der Maschine‘ gegeben. Kulturelle AbweichunGauch
et al.: Kulturvorstellungen in den metaphorischen Konzepten von Lehramtsstudierenden
71
gen werden hingegen als Störung thematisiert: Migrant*innen, so hebt die
Verwendung des metaphorischen Konzepts hervor, passen nicht in ‚unser
System‘, irritieren dieses und erscheinen hierdurch für das Kollektiv als
Gefahr. Andere Handlungsmöglichkeiten als der Ausschluss oder vollständige
Assimilation der ‚Anderen‘ sind in diesem metaphorischen Konzept nicht
denkbar, alle anderen Optionen erscheinen vielmehr als Gefahr und damit als
nicht wünschenswert.
5.2.3 Kultur als Naturgegebenheit
Im Konzept der Prägung steht die Vorstellung der Naturgegebenheit von
Kultur im Fokus. Kultur als (nationaler) Prägestempel produziert gruppenbezogene
Unterschiede von Menschen, die in ihrem Denken und Handeln
kulturell determiniert sind. Der Vermittlungsprozess von Kultur in der
Sozialisation wird dem Menschen aus den Händen genommen und für
‚Andere‘ ebenfalls unerreichbar. Damit wird nicht nur der Mensch als aktiver
Kulturproduzent negiert, sondern auch die Sozialisationsleistung zum Beispiel
der Bildungseinrichtungen komplett ausgeblendet. Kulturelle Weiterentwicklung
ist in diesem Denkmuster unmöglich.
5.2.4 Kulturelle Bewahrung als Ziel
Die in den bisherigen metaphorischen Konzepten implizierte Kohärenz und
Homogenität von Kultur geht zugleich mit den Vorstellungen einher, dass
Kultur wertvoll und damit bewahrenswert ist. Entsprechend wird mit der
Metaphorik des Besitzes die Notwendigkeit betont, Kultur zu schützen und
von Generation zu Generation weiterzugeben. Geschieht dies nicht, kann ein
‚Verlust‘ eintreten. Zugleich wird der Besitz an das Kollektiv gebunden und
nicht als individuelles Gut betrachtet. Ganz ähnlich zeigt sich dies auch im
metaphorischen Konzept des Handelsgeschäfts. Die Zuwanderung von
Migrant*innen wird unter Kosten-Nutzen-Kalkülen betrachtet und eine Ausnutzung
der Eigengruppe befürchtet, so dass ein Schutz aus Eigeninteresse als
naheliegend und rational erscheint. Diese Perspektive wird jedoch nicht von
allen Befragten vollzogen. So ist alternativ auch eine Betonung der
Möglichkeit der Vermehrung des Besitzes und damit der Bereicherung des
Kollektivs möglich.
metaphorik.de 29/2019
72
5.2.5 Kultureller Stillstand als Normalität
Fast alle metaphorischen Konzepte entwerfen statische Kulturvorstellungen.
Der historisch fixierte Zustand wird dabei nicht ausgeführt, im Bild der
Prägung macht die biologistische Interpretation von Kultur die Frage selbst
überflüssig. In Bezug auf die Zukunft verengen diese metaphorischen Konzepte
die Handlungsoptionen auf genau eine: Assimilation all jener, die nach
dem ahistorischen Zeitpunkt der Kulturfixierung eingewandert sind. Nur in
der Hausmetaphorik läge innerhalb der Grenzen der Kohärenzvorstellung
eine Möglichkeit von Weiterentwicklung, zum Beispiel durch einen Um-, oder
Neubau des ‚Kulturhauses‘. Diese Denk- und Handlungsmöglichkeiten,
welche die Metaphorik eröffnen würde, nutzen die Lehramtsstudierenden in
den Interviews jedoch nicht.
5.2.6 Dynamik unter Bewahrung der Dominanz
Die von Homogenitäts- und Stillstandsannahmen geprägten Konzepte ermöglichen
zum Teil die Vorstellung von Dynamiken. Allerdings bleibt in den
zugehörigen Bildern die Bewahrung von Dominanz deutlich präsent. Dies
zeigt sich etwa in der Verwendung des metaphorischen Konzeptes des
Hauses. Die Öffnung des Hauses ist durchaus möglich und Gäste können
empfangen werden. Zugleich jedoch impliziert schon die Vorstellung von
Gastgeber und Gast ein hierarchisches Verhältnis. Der ‚Hausbesitzer‘ bestimmt
die Hausregeln, so dass Teilhabe nur im Haus, also unter ihrer Einwilligung
und mit zeitlicher Begrenzung durch die Hausbesitzer, möglich
wird. Auch diesen gedanklichen ‚Spielraum‘ entwickeln die befragten
Lehramtsstudierenden nicht.
Auch in der konzeptuellen Metapher von KULTUR ALS VERANSTALTUNG wird
Kultur zwar als ein aktiver Prozess begriffen, der sich in der Teilnahme an
gemeinsamen Aktivitäten konstituiert. Die Macht, Teilnahmeregeln und
Aufführungspraxis festzulegen, ist aber keine geteilte, sondern wird einseitig
zur Sicherung des Dominanzanspruchs der Mehrheitsgesellschaft aufrechterhalten.
Gerade dieses Metaphernmodell hätte Vorstellungen gemeinsamer
Teilhabe ermöglichen können, die von der Mehrheit der Lehramtsstudierenden
aber nicht gedacht wird.
Gauch et al.: Kulturvorstellungen in den metaphorischen Konzepten von Lehramtsstudierenden
73
5.2.7 Dynamik und Mehrfachzugehörigkeit als Normalität
Nur wenige der gefundenen Metaphernmodelle der Lehramtsstudierenden
ermöglichen Vorstellungen von Dynamik, gemeinsamer Kulturproduktion
oder Mehrfachzugehörigkeit. Die bestehenden Möglichkeiten werden nur
vereinzelt genutzt, bleiben im Kollektiv der Lehramtsstudierenden offensichtlich
eher im Dunklen. Trotz dieses Hidings gibt es einzelne Beispiele für
das Andersdenken in den bestehenden Konzepten: In der Metaphorik des
Flusses kann kulturelle Dynamik sehr bildhaft als Normalzustand ausgedrückt
werden. Das Konzept der KULTUR ALS VERANSTALTUNG kann den
Vergemeinschaftungsprozess durch gemeinsame Veranstaltungen verbildlichen,
in dem die Definitionsmacht nicht einseitig verteilt ist, sondern gemeinsam
‚neue Traditionen geschaffen werden‘. Die Akzeptanz von Mehrfachzugehörigkeit
wird im Metaphernmodell des Besitzes ausgedrückt, wenn
die eine Kultur nicht mehr alternativlos ist, sondern man mehrere Kulturen
‚besitzen‘ kann. In diesen wenigen Verwendungen metaphorischer Konzepte
werden die dynamischen, kontingenten Denkmöglichkeiten über Kultur
genutzt.
6. Resümee und Ausblick
In der Analyse verwendeter metaphorischer Konzepte von Kultur zukünftiger
Lehrer*innen hat sich der für die wissenschaftliche Auseinandersetzung zu
Beginn ausgeführte Befund eines überwiegenden Festhaltens an essentialistischen
Kulturauffassungen bestätigt. Denkmuster, die Vielfalt und Wandel
als Normalität ihrer Lebenswelt begreifen, sind die Ausnahme. Mit der Breite
der Kohärenzvorstellungen von Kultur zeigt auch diese Metaphernanalyse die
Dominanz von Denkvorstellungen, in denen die Konstruktion der eigenen
kulturellen Identität in Abgrenzung zur Konstruktion der ‚Anderen‘ stattfindet
und auf rassistischen Denkstrukturen aufbaut.
Die von Andreeva (2011) für den medialen Diskurs extrahierte Konstruktion
des ‚gefährlichen Fremden‘ findet sich in den Interviews dagegen weniger. Die
‚Anderen‘ als potentielle Gefahr werden am deutlichsten im Denkmuster von
KULTUR ALS MASCHINE und KULTUR ALS FLUSS konstruiert. In anderen metaphorischen
Konzepten ist die Gefahr weniger explizit, aber durch den
Bedeutungsüberschuss der Bildgehalte mitangelegt. So ergibt sich auch aus
den Haus-, und Besitz-Metaphern eine scheinbar logische Differenz von
metaphorik.de 29/2019
74
Eigen- und Fremdgruppe, die mit einer, manchmal nur angedeuteten, Unterscheidung
in der Wertigkeit der beiden Gruppen einhergeht. Ein Beispiel für
eine subtilere, aber wertende Unterscheidung zwischen ‚Wir‘ und ‚Ihr‘ ist zum
Beispiel die Bezeichnung des Kulturbesitzes als „Gut“, die dem Besitz der
Eigengruppe vorbehalten bleibt. Die Denkmuster der untersuchten Gruppe
der Lehramtsstudierenden zeigen sich in den Sprachbildern also als weniger
explizit, aber nicht minder scharfe Grenzen ziehend und damit bedeutungsvoll
für die Konstruktion von Realität.
Die Eigenkultur als homogenes und abgeschlossenes Konstrukt offenbart sich
als das dominante Normalitätsverständnis der Lehramtsstudierenden und
wird als funktional notwendig aufgefasst. Die Aufrechterhaltung des so
konstruierten Status quo wird präferiert, womit die Absicherung der eigenen
Machtposition und damit auch (kulturellen) Deutungshoheit einhergeht.
Passend zu dieser Haltung formulieren die Interviewten auch ihre Hoffnung
bzw. Erwartungshaltung auf Assimilation der ‚Anderen‘.
Offen bleibt an dieser Stelle, welche Konsequenzen die rekonstruierten
Kulturvorstellungen für das Handeln von Lehrer*innen in der Unterrichtspraxis
haben werden. Schmitt (2017: 520) beschreibt den Zusammenhang
zwischen metaphorischen Konzepten und realem Handeln als „schwache
Form der Prognose“. Im bisher ausgewerteten Interviewmaterial deutet sich
ein Übertrag der allgemeinen Kulturvorstellungen in den Schulkontext zumindest
an. Konstruktionen der ‚Anderen‘ werden im zukünftigen Berufskontext
zu machtvollen Unterscheidungen.
Im vorliegenden Forschungsprojekt wurden daher in einem zweiten Schritt
Gruppendiskussionen zu bedeutsamen Situationen im schulischen Kontext
durchgeführt. Dieses Material ermöglicht eine stärkere Verknüpfung allgemeiner
Kulturvorstellungen mit der Konstruktion von kultureller Heterogenität
in der Schule und soll die Rekonstruktion von professionsbezogenen
Deutungsmustern ermöglichen.
Auf dieser Grundlage werden Lehr-Lernmaterial für die Lehrer*innenausund
weiterbildung konzipiert, welche die Entwicklung einer Selbstreflexionskompetenz
über den Konstruktionsprozess von ‚Eigenem‘ und ‚Anderen‘
sowie die eigenen Machtpositionen darin fokussieren.
Gauch et al.: Kulturvorstellungen in den metaphorischen Konzepten von Lehramtsstudierenden
75
7. Literatur
Almstadt, Esther (2017): „Flüchtlinge in den Printmedien“, in: Ghaderi, Cinur/
Eppenstein, Thomas (eds.): Flüchtlinge. Multiperspektivische Zugänge,
Wiesbaden, 185-201.
Andreeva, Anna (2011): „Die gefährlichen Fremden: oder was verraten
Metaphern über den ethnischen Diskurs?“, in: metaphorik.de 20, 7-38,
http://www.metaphorik.de/sites/www.metaphorik.de/files/journalpdf/
20_2011_andreeva.pdf (30.01.2018).
Attia, Iman (2015): Die „westliche Kultur“ und ihr Anderes. Zur Dekonstruktion
von Orientalismus und antimuslimischem Rassismus, Bielefeld.
Bhabha, Homi K. (1990): Nation and Narration, London.
Bolten, Jürgen (2012): Interkulturelle Kompetenz, Erfurt.
Brandstetter, Barbara (2009): „Behälter, Clubs, Kreise und verschiedene Geschwindigkeiten.
Metaphern für die Konstruktion Europas“, in: metaphorik.
de 17, 7–25, http://www.metaphorik.de/de/journal/17/behaelterclubs-
kreise-und-verschiedene-geschwindigkeiten-metaphern-fuer-diekonstruktion-
europas.html (30.01.2018).
Gogolin, Ingrid/Krüger-Potratz, Marianne (eds.) (2006): Einführung in die
interkulturelle Pädagogik, Stuttgart.
Ivanova, Alina/Kollmannsberger, Markus/Kiel, Ewald (2017): „Herausfordernde
Situationen im interkulturellen schulischen Kontext:
Wahrnehmungs- und Handlungsmuster von Lehrkräften“, in: interculture
journal: Online Zeitschrift für interkulturelle Studien 17 (27/28), 23-42,
http://www.interculture-journal.com/index.php/icj/article/view/295
(28.01.2017).
Jäger, Margarete/Wamper, Regina (eds.) (2017): Von der Willkommenskultur zur
Notstandsstimmung. Der Fluchtdiskurs in deutschen Medien 2015 und 2016,
Duisburg.
Karakasoğlu, Yasemin (2012): „Integration durch Bildung – welche Wege sind
zu beschreiten?“, in: Brinkmann, Heinz Ulrich/Uslucan, Haci-Halil (eds.):
Dabeisein und Dazugehören, Wiesbaden, 127–148.
Kultusministerkonferenz (2013): „Interkulturelle Bildung und Erziehung in der
Schule“, http://www.kmk.org/fileadmin/Dateien/veroeffentlichungen_
beschluesse/1996/1996_10_25- Interkulturelle-Bildung.pdf (30.01.2018).
Lakoff, George/Johnson, Mark (1980): Metaphors we live by, Chicago.
Lakoff, George/Johnson, Mark (2011): Leben in Metaphern. Konstruktion und
Gebrauch von Sprachbildern, Heidelberg.
metaphorik.de 29/2019
76
Mecheril, Paul (2008): „Weder differenzblind noch differenzfixiert. Für einen
reflexiven und kontextspezifischen Gebrauch von Begriffen“, in:
Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit in
Nordrhein-Westfalen (ed.): „Rassismus bildet“. Bildungsperspektiven unter
Bedingungen rassistischer Normalität. Tagungsdokumentation vom
5./6.12.2008, Bonn, 103-114.
Mecheril, Paul/Castro Varela, María do Mar/Dirim, İnci/Kalpaka,
Annita/Melter, Claus (2010): Migrationspädagogik, Weinheim und Basel.
Milliken, Jennifer L. (1996): „Metaphors of Prestige and Reputation in
American Foreign Policy and American Realism”, in: Beer, Francis A./
Hariman, Robert (ed.): Post-Realism: The Rhetorical Turn in International
Relations, East Lansing, 217-238.
Raderschall, Lisanne (2016): Implizite Leitbilder im medialen Diskurs um
außereuropäische Migration in Deutschland. Eine Leitbildanalyse aus dem
Herbst/Winter 2015/16, Berlin.
Schäffner, Christina (1996): „Building a European House? Or at Two Speeds
into a Dead End? Metaphors in the Debate on the United Europe”, in:
Musolff, Andreas/Schäffner, Christina/Townson, Michael (ed.) (1996):
Conceiving of Europe. Diversity in Unity, Brookfield, 31-60.
Schmitt, Rudolf (2011): „Systematische Metaphernanalyse als qualitative
sozialwissenschaftliche Forschungsmethode“, in: metaphorik.de 21, 47–81,
http://www.metaphorik.de/sites/www.metaphorik.de/files/journalpdf/
21_2011_schmitt.pdf (30.01.2018).
Schmitt, Rudolf (2017): Systematische Metaphernanalyse als Methode der
qualitativen Sozialforschung, Wiesbaden.
Spencer, Alexander (2011): „Bild Dir Deine Meinung. Die metaphorische
Konstruktion des Terrorismus in den Medien“, in: Zeitschrift für internationale
Beziehungen 18:1, 47-76.
Wehling, Elisabeth (2016): Politisches Framing. Wie eine Nation sich ihr Denken
einredet – und daraus Politik macht, Köln.
Ullrich, Carsten G. (1999): Deutungsmusteranalyse und diskursives Interview. Leitfadenkonstruktion,
Interviewführung und Typenbildung, Mannheim.

Metaphern und Identität in biographischen Interviews mit deutsch-jüdischen Migranten in Israel

Abstract

Simona Leonardi, Universität Neapel Federico II (simona.leonardi@unina.it)

Gegenstand der Untersuchung sind biographische narrative Interviews aus dem Korpus, das Anne Betten und Mitarbeiterinnen zwischen 1989 und 2007 mit meist in den 1930er Jahren in Palästina/Israel eingewanderten deutschsprachigen Juden zusammengestellt haben. Anhand einer qualitativen linguistischen Metaphernanalyse wird der Verwendung bestimmter Bilder im Rahmen der Identitätskonstruktion nachgegangen: Es geht einerseits um Metaphern, die das Migrationserlebnis als Bruch thematisieren, anderseits um Metaphern, die dazu beitragen, die eigene Lebensgeschichte als ein kohärentes und harmonisches Ganzes zu rekonstruieren. Eine feinkörnige linguistische Analyse dieser Metaphern bzw. der zugrundeliegenden Konzeptualisierungen, die auch die Rolle von Agency und Positionierung mit einbezieht, erweist sich als ertragreich, um Facetten der Identitätskonstruktion zu offenbaren, die während des Interviews nicht immer bewusst gesteuert werden. Aus den analysierten Beispielen wird ferner deutlich, dass metaphorische Formulierungen ein wichtiges Element zur Herstellung von Textkohärenz sind, denn sie
werden oft über mehrere Sätze oder auch über das ganze Interview hin fortgeführt.

On the basis of narratives from the corpus put together by Anne Betten and collaborators between 1989 and 2007, which consists of narrative interviews with Jewish immigrants who went to Palestine/Israel from German-speaking areas mainly in the 1930s, I carry out a qualitative analysis of metaphorical expressions used by the speakers when they deal with questions regarding their identity construction. While the metaphors employed mostly highlight the profound break in their lives caused by migration, expressions contributing to present their life story as a coherent and harmonic whole are also used. A fine-grained linguistic investigation of these formulations and their underlying conceptualisations, also including the role of agency and positioning, will prove fruitful in revealing aspects of the speakers’ identity construction that are not explicitly presented in the course of the interviews. A further outcome of the analysis is that metaphorical expressions can be an important factor in producing text coherence, as they often span across several sentences or a whole interview.

Ausgabe: 

Download complete article (PDF): 

Jahrgang: 

Seite 77

1. Einleitung: Das Korpus, biographische Interviews und Identität
Gegenstand meiner Untersuchung sind Interviews aus dem sogenannten
Israelkorpus, das zwischen 1989 und 2007 von der Sprachwissenschaftlerin
Anne Betten und Mitarbeiterinnen in Israel zusammengestellt wurde; es
handelt sich um narrative biographische Interviews mit Israelis, die vorwiegend
in den dreißiger Jahren aus rassistischen und politischen Gründen
Nazi-Deutschland bzw. die nach und nach annektierten Gebiete verlassen
mussten und in das damalige Palästina einwanderten. Das von der DFG
metaphorik.de 29/2019
78
unterstützte Projekt sollte ursprünglich die „Sprachbewahrung nach der
Emigration“ dokumentieren, wie später der Titel der beiden von Anne Betten
herausgegebenen Bände zum Projekt lautete.1 Im Rahmen der Datenerhebung
wurden soziolinguistische und auch ethnografische Methoden angewandt,2
denn die Teilnehmenden am Projekt wurden auch auf der Grundlage eines
vierseitigen Fragebogens ausgewählt, durch den Daten wie Alter, Geburtsort,
Herkunft von Eltern und Großeltern, Zeitpunkt der Emigration und Gründe
dafür sowie sprachliche und soziale Praktiken (d.h. Fragen wie „Kenntnis des
Iwrit“, „Sprache innerhalb der Familie“, „Sprachsituation (z.B. „In welcher
Sprache denken Sie? Was lesen Sie?“, „soziale Kontakte in Israel“ und
„Kontakte zum deutschsprachigen Raum“) ermittelt wurden. Dadurch, durch
informelle Gespräche und teilnehmende Beobachtung wurde ethnographisches
Wissen gewonnen.3
Im Lauf eines biographischen Gesprächs, in dem die interviewten Personen
ihre Lebensgeschichte erzählen, wird Identitätsarbeit betrieben (vgl. Ricoeur
1996; Lucius-Hoene/Deppermann 2004a, passim, z.B. 56). Es sei darauf
hingewiesen, dass (autobiographisches) Erzählen hier als „autobiographische
Gesamterzählung“, d.h. als „Oberbegriff für das gesamte kommunikative
Verfahren“ verstanden wird (Lucius-Hoene/Deppermann 2004a: 142). Die
autobiographische Gesamterzählung kann diverse Textsorten miteinbeziehen:
1) Erzählen im weiteren Sinne als spezifisch diachrone Darstellungsform, die
1 S. Betten (1995) u. Betten/Du-nour (2000). Das Korpus, das aus drei Unterkorpora besteht
(„Emigrantendeutsch in Israel“ (IS), „Emigrantendeutsch in Israel: Wiener in Jerusalem“
(ISW) und „Zweite Generation deutschsprachiger Migranten in Israel“ (ISZ)), ist in
Mannheim bei dem AGD (Archiv für gesprochenes Deutsch) des IDS (Institut für Deutsche
Sprache), aufbewahrt und über die DGD (Datenbank für gesprochenes Deutsch) via Internet
erreichbar, s. https://dgd.ids-mannheim.de; es ist auch am Institute of Contemporary
Jewry/Oral History Division der Hebrew University of Jerusalem archiviert (vgl. Betten/Dunour;
Emigrantendeutsch in Israel). In diesem Beitrag werde ich mich auf Interviews aus
dem Unterkorpus IS beziehen.
2 S. De Fina/Tseng (2017: 383), die in den meisten linguistischen Studien zu Identität und
Migration eine „ethnographic orientation“ feststellen.
3 S. Deppermann (2000) „Zu Nutzen und Notwendigkeit von Ethnographie für die Konversationsanalyse“
(so der Untertitel seines Aufsatzes). Im ursprünglichen Korpus IS (1989–
1994) wurden die Interviews von vier Interviewerinnen geführt: Anne Betten, Miryam Dunour,
Eva Eylon und Kristine Hecker. Während Du-nour und Eylon selber in Israel lebten
und somit zu dem zu untersuchenden Feld gehörten, kamen Betten und Hecker aus
Deutschland; für sie gilt die Notwendigkeit ethnographischen Wissens. Die Fragebögen zum
Korpus IS sind bei über die DGD zugänglich (unter ‚Zusatzmaterialien‘).
Leonardi: Metaphern und Identität in biographischen Interviews
79
ihrerseits verschiedene Muster umfasst (a. szenisch-episodische Erzählung,
vgl. Labov/Waletzky 1967, b. Bericht, c. Chronik und d. Anekdote), 2)
Beschreiben und schließlich 3) Argumentieren (Lucius-Hoene/Deppermann
2004a: 142–145; s. auch De Fina/Tseng 2017: 381).
Die Sprechenden leisten Identitätsarbeit, weil das (dialogische) Interview
interaktiv angelegt ist und in dieser Interaktion die erzählenden Personen
Aspekte der eigenen Identität aushandeln können (vgl. Lucius-Hoene
2000: [5–6]). In der Art und Weise wie sie frühere Stufen des Ichs in der
Erzählung auftreten lassen und an den Reaktionen der interviewenden Person
werden „Facetten und Strategien von Identitätsarbeit sichtbar, in denen
personale und soziale Aspekte des erzählten wie des erzählenden Ichs in der
Situation selbst verhandelt werden“ (Lucius-Hoene/Deppermann 2004b: 168).
Dieser Auffassung liegt ein sozialkonstruktivistisches Konzept von Identität
zugrunde, das „die Dynamik, Multiplizität, Flexibilität und lebenslange Unabgeschlossenheit
individueller Identitätsprojekte“ postuliert und das somit „den
Konstruktionscharakter von Identität“ betont (Kresic 2016: 126, Herv. i. O.).
Im Medium des Erzählens wird eine Identität entwickelt, die sich als narrative
Identität entwirft; in diese fließen sowohl „die diachrone, auf einen Plot hin
orientierte Perspektive des Erzählens“ und die „alltäglichen […] Praktiken der
Identitätsherstellung und -darstellung“ (Lucius-Hoene/Deppermann 2004b:
167) ein. Der Ansatz der narrativen Identität geht von einer identitätsstiftenden
Leistung des Erzählens aus, die Kontinuität und Kohärenz im Laufe
der Lebensgeschichte herstellt (Straub 2000: 205).
Ein wichtiges Instrument zur Analyse der narrativen Identität, wie sie sich in
der Erzählung konstituiert, ist die Positionierung.4 Die Analyse der Positionierung
hebt auf die diskursiven Handlungen ab, mit denen ein Sprechender
„sich zu einer sozial bestimmbaren Person macht […] und mit denen er dem
Interaktionspartner zu verstehen gibt, wie er gesehen werden möchte (Selbstpositionierung)“
(Lucius-Hoene/Deppermann 2004b: 168–169). Fremdpositionierung
bezeichnet hingegen die Positionszuweisungen an andere
Personen.
Auch die Analyse der Agency-Kodierungen erweist sich als ertragreich. Die
Kategorie Agency umfasst nach Duranti (2001: bes. 268–269) folgende
4 S. Lucius-Hoene/Deppermann (2004b); Deppermann (2015); zur Positionierung im
sozialen Raum vgl. auch Harré/van Langenhove (1999).
metaphorik.de 29/2019
80
Dimensionen: 1) Intentionalität (die auf eine eigene Initiative zurückgeht),
2) Auswirkungen auf Personen bzw. Entitäten (oder sich selbst) und
3) Verantwortung für die eigenen Handlungen (im Zusammenhang mit deren
Bewertung).
Die Interviews aus dem Korpus IS und späteren Ergänzungen wurden
mehrfach im Horizont des Begriffs der „narrativen Identität“ analysiert. Zum
Korpus IS vgl. z.B. Thüne (2010), die u.a. auf die Rolle sprachvariierenden
Sprechens in der Redewiedergabe und auf die damit verbundenen Identitätsfacetten
eingeht, und Betten (2013), die v.a. den Aus- und Umbau der Identität
in den narrativen Selbstinszenierungen im Rahmen des Interviews verfolgt.5
Ziel meiner Untersuchung ist eine qualitative linguistische Metaphernanalyse,
die auf die Verwendung bestimmter Bilder in den Interviews des Israelkorpus
im Rahmen der Identitätskonstruktion hinweist und diese auslegen soll:6 Es
geht einerseits um Metaphern, die das Migrationserlebnis als Bruch thematisieren
(Bsp. 1–4), anderseits um Metaphern, die dazu beitragen, die eigene
Lebensgeschichte als ein kohärentes und harmonisches Ganzes zu rekonstruieren
(Bsp. 6–9). Eine häufige Strategie, durch die in den Erzählungen aus
dem Israelkorpus thematisch Kohärenz und Kontinuität hergestellt wird, ist
nämlich der Bezug auf die deutsche Sprache, Kultur 7 und auch auf die
Landschaft, in der man aufgewachsen ist (s. Bsp. 2; 9). Es wird wiederholt aber
auch der soziale, kulturelle Bruch durch die Emigration thematisiert (s.u. Bsp.
1–5) und die damit verbundene schwierige Lage im neuen Land. Beide
Themenbereiche scheinen zentral zu sein innerhalb der Prozesse der
Identitätsbildung, der Identitätsfindung oder -anpassung, was sich auch in der
Selbstdarstellung während des Interviews zeigt.
5 S. auch Betten (2013c); mit Bezug auf die Identitätskonstruktionen der 2. Generation s.
ferner Betten (2011) und (2016).
6 S. De Fina/Tseng (2017) für eine Zusammenfassung zur Forschung zu Identität und
Migration; s. ferner Golden/Lanza (2013) im Hinblick auf die Verwendung von „Metaphors
of culture“ in der Identitätskonstruktion.
7 S. Betten (2013a); viele Gesprächspartner*innen betrachten sich und die Schicksalsgenoss*
innen, die aus Deutschland und annektierten Gebieten nach Palästina auswanderten,
als diejenigen, die die Vor-Nazi-Kultur weitergeführt und -gepflegt haben. Das gilt auch für
den Sprachgebrauch, vgl. Betten (2000), wie der Haupttitel zeigt: „Vielleicht sind wir
wirklich die einzigen Erben der Weimarer Kultur“, ein Zitat aus dem Interview mit Joseph
Walk (= IS_E_00135); Österreicher*innen sprachen manchmal vom „Burgtheaterdeutsch“,
dazu s.a. Betten (2011: 205–208).
Leonardi: Metaphern und Identität in biographischen Interviews
81
2. Metaphern
Wenn die neueren Identitätskonzepte auf den Konstruktionscharakter von
Identität hinweisen und dabei ihre Konstitution in der dialogischen
Interaktion hervorheben (s.o.), stellt dies auch eine Kritik an der
cartesianischen Auffassung des Ichs (De Fina 2011: 267) dar. Ähnliches gilt
auch für die Kognitive Linguistik und für ihre Metapherntheorie, die
wiederholt als Alternative zum cartesianischen „disembodied mind“ auftritt
(s. z.B. Lakoff/Johnson 1999: 400–409).
Die alternative Logik metaphorischer Formulierungen, die komplexe Erfahrungen
gestalten und zum Ausdruck bringen, offenbart sich auch in autobiographischen
Erzählungen. In der Biographie- und in der Erzählforschung8
wurde die Rolle metaphorischer Formulierungen hervorgehoben, denn diese
können nach der Auffassung der Kognitiven Linguistik9 Perspektivierungen,
wie auch Werthaltungen, Wünsche und Emotionen vermitteln. Das geschieht,
weil Metaphern kognitive Wahrnehmungs- und Begriffsmuster sind, mit
denen Menschen selbsterlebte komplexe Erfahrungen gestalten und zum
Ausdruck bringen. Sie stellen die Versprachlichung metaphorisch organisierten
Denkens dar, das das menschliche Kognitionssystem durchgehend
strukturiert.
Die Verankerung von Denkstrukturen und metaphorischen Konzepten „im
Fleisch“ (Lakoff/Johnson z.B. 1999) hat auch eine Entsprechung in Entwicklungen
der Psychologie, die den Begriff von Identität weiter erhellen: das
„dialogische Selbst“ (s. Hermans bzw. Hermans/Kempen mehrfach, z.B.
Hermans 2001), das die Person mit mehrfachen, facettenreichen Identitäten
sieht, ist ein „verkörpertes Selbst“ (Hermans 2001: 259).
Nach der kognitiven Linguistik besteht die für Metaphern kennzeichnende
Übertragung bekanntlich darin, Beziehungen aus einem Bereich („Bildspender“;
„Herkunftsbereich“), der konkret in vertrauten körperlichen
8 Zur Metaphernanalyse in der Biographieforschung s. z.B. Straub/Sichler (1989) und
wiederholt Schmitt, etwa (2011) und (2014); in der Erzählforschung s. Golden/Lanza (2013)
und Thüne (2014); zum Israelkorpus s. Leonardi (2010); zur Identitätskonstruktion im Interview
mit Betti und Paul Alsberg s. Betten (2014); zur Sprachmetaphorik s.a. Leonardi (2013)
und Thüne/Leonardi (2011).
9 Vgl. Lakoff/Johnson (1980, 1999); Lakoff (1987); s. auch die jüngeren Untersuchungen von
Schwarz-Friesel, z.B. (2013), den von Spieß/Köpcke (2015) herausgegebenen Sammelband
und die Synthesen von Spieß (2014, 2017).
metaphorik.de 29/2019
82
Wahrnehmungen/Tätigkeiten/Gegenständen verankert ist, in einen Bereich
zu projizieren, der unscharfe Konturen hat und der mit komplexeren Erlebnissen
verbunden ist („Bildempfänger“, „Zielbereich“). Bei diesem Prozess
werden einzelne Aspekte sowohl vom Bildspender als auch vom Bildempfänger
hervorgehoben (highlighting), während andere ausgeblendet (hiding) (s.
Lakoff/Johnson 1980: 10–11) werden – dies entspricht der selektiven Funktion
metaphorischer Formulierungen.
In einem Text bzw. in einer biographischen Erzählung können auch metaphorische
Ausdrücke aus verschiedenen Bildspendern und Bildempfängern in
enger Abfolge vorkommen: eine solche metaphorische Verdichtung wird
(metaphorisches) Cluster genannt (vgl. Koller 2003; Semino 2008: 24–25). Die
Rekursivität von metaphorischen Ausdrücken in Clustern trägt erheblich zur
Textkohärenz bei, denn, wenn Metaphern zu einem späteren Zeitpunkt
wiederaufgenommen bzw. fortgeführt werden (s.u., v.a. Bsp. 1 und 2 sowie 4–
8), lassen sie eine Art „Metaphern-Echo“ (Koller 2003: 121) erklingen. In einer
Metaphernfolge kann auch eine Argumentation entwickelt werden (Schwitalla
2001, s.u. Ballhorns Aufbau einer Patriotismus-Theorie, Bsp. 1).
3. Moshe Max Ballhorn und seine Theorie des Patriotismus
Moshe (Max) Ballhorn wird 1913 in Berlin geboren;10 aufgewachsen ist er in
Vietz im Landkreis Landsberg (Warthe), damals Mark Brandenburg, heute
Witnica in der Woiwodschaft Lebus, Polen; er wird Kaufmännischer Angestellter.
Ballhorn stammt aus einer vollkommen säkularisierten Familie („Wir
haben ja kaum gewusst, dass wir Juden sind“, 11 min 36 s), deren Einstellungen
er als „patriotisch“ bezeichnet. 11 Erst im Zuge antisemitischer
Vorfälle wird ihm sein Judentum bewusst, wie er selber zusammenfasst:
„dann bin ich aber zum Juden gemacht worden“ [20 min]. Seinen Patriotismus
10 S. dgd.ids-mannheim.de > Korpus IS > Ereignis IS_E_00006 (PID = http://
hdl.handle.net/10932/00-0332-C3AA-EE5A-9901-8). Die Aufnahme ist direkt durch folgenden
Link erreichber: http://hdl.handle.net/10932/00-0332-C3AA-153A-9801-A. Im
Folgenden werden Kurzzitate aus diesem Interview mit Zeitangaben verortet.
11 „Meine Familie stammt aus, seit Jahrhunderten von Jahren, aus Westpreußen in Jastrow,
verstehen Sie, und meine von väterlicher Seite und von mütterlicher Seite. Wenn es Deutsche
gibt, dann sind wir es, verstehen Sie, dann sind wir die richtig patriotischen Deutschen“ (1 h
10 min 29 s – 1 h 10 min 44 s); vgl. Thüne/Leonardi (2011: 233) für eine Analyse des Gesprächsausschnitts,
in dem diese Stelle auch vorkommt, mit Hinblick auf die Wurzelmetaphorik.
Leonardi: Metaphern und Identität in biographischen Interviews
83
hat er als Jugendlicher zum Zionismus gewendet („ich bin Patriot und ich war
deutscher Patriot, weil ich so erzogen worden bin und nachdem man mich
weggestoßen hat, bin ich jüdischer Patriot geworden“ (1 h 11 min 09 s – 1 h 11
min 16 s): Er tritt dem jüdischen Jugendbund Betar bei und als Einziger in der
Familie entscheidet er sich bald, so früh wie möglich, auszuwandern. 1933
erfolgt die Emigration nach Palästina, wo Ballhorn anfangs u. a. Bauarbeiter,
später Polizeioffizier (unter der britischen und dann der israelischen Regierung)
und schließlich Reiseleiter ist.
Im Lauf des Gesprächs mit Anne Betten entwickelt Ballhorn eine eigene
Theorie vom Patriotismus:
(1) Gespräch Anne Betten (AB) mit Moshe Max Ballhorn (MB) (geb. in Berlin
am 23.12.1913, Emigration nach Palästina 1933), Tiberias, 1.7.1990 (IS_E_00006,
1 h 27 min 27 s – 1 h 29 min 49 s; Gesamtlänge 2 h 19 min 01 s)
5
10
15
20
MB: [...] das ist doch Quatsch mit Rassen, wie sind die vermischt, wie
sind die Juden vermischt, wie sind die Deutschen vermischt, diese
arische Rasse, ich will schon nicht reden von dem Schrumpfarier
Goebbels etc. oder dem Hitler, der auch wie n Jude aussah, das ist
doch alles Quatsch, das ist doch Blödsinn, was heißt hier Jude, wir
sind genauso wie die Deutschen. Wir sind genauso Deutschen wie
die Hugenotten, die man vertrieben hat, Franzosen waren und das
Preußn gemacht haben, die haben einen großen Anteil an Preußen,
das waren keine Deutsche, das waren Hugenotten, protestantische
Hugenotten, einen riesigen Anteil haben, ich sehe nur die Namen
beim beim deutschen, beim preußischn Militär und von Rasse zu
reden, was sind denn die Preußen, die Preußen, das sind Slawen
gewesen. Preußen und Deutsche, das ist diese wunderbare
Mischung, nur die Mischung bringt was Positives zur Folge, nur
das ist fruchtbar, alles andere ist steril, reine Rasse ist steril und
wir Juden, was sind Juden, wir sind Deutsche, man hat uns
vertrieben und wir sagen, Geh zum Teufl, ihr wollt uns nicht haben,
wir brauchen euch nicht, wir können selber genug, wir haben genug
Eigenschaften, um selber Deutsche zu sein, ohne Deutschland und
die Olln, die leben noch alle (LACHT), die die sie sterbn langsam
aus, das ist richtig, Sie haben keine Ahnung, was das Land, wie das
Land profitiert hatte von der Einwanderung der Deutschen, sehn
metaphorik.de 29/2019
84
25
30
35
Sie und wie die ein, man nennt sie Jeckes, das ist ein Ehrenname,
Jecke sagt man, ist ein Schimpfname, es ist, kommt aus Osteuropa.
Ich sage immer, ich bin, mit Stolz sag ich, dass ich Jecke bin und ich
sage sogar, ich bin sogar stolz, dass ich Preuße bin, ich kann nichts
dafür, ich kann gar nichts dafür, sehn Sie. Aber man kann mir das
nicht abstreiten, oderoderoder ich hab’s, kanns nicht verlieren, das
ist ein ein, das bin ich, wie kann ich das wegwerfen, sehn Sie. Oder
andere können sagen, du bist es nicht, ist doch unmöglich
(LACHT), aber wenn man mich rausschmeißt, ich kann auch
Deutscher sein oder Jude sein oder Mensch sein ohne in
Deutschland zu leben und in Deutschland zu wohnen und ich
versuche das zu sein und versuche meinen Kindern, aus meinen
Kindern anständige Menschen zu machen, ob sie nun Israelis sind
oder Deutsche oder Hottntottn, spielt keine Rolle.
Am Anfang dieses Gesprächsausschnitts schildert Ballhorn einen Patriotismus,
der fern von jedem Rassismus ist und in den verschiedene Kulturen
einfließen; diese können damit einen wichtigen Beitrag für ein Land leisten.
Das veranschaulicht er anhand des Beispiels der Hugenotten und deren
Beitrag zum Aufstieg Preußens (1/6–10). In diesem Rahmen hebt er die
positiven Elemente der „Mischung“ (1/14) hervor, indem er mit dem Adjektiv
„fruchtbar“ (1/15) auf eine organische Konzeptualisierung hinweist. Im
Gegensatz dazu ist „reine Rasse [...] steril“ (1/15). In dieser Argumentation
wird der Ausdruck „deutsche Juden“ positiv besetzt, gerade weil sie sowohl
Juden als auch Deutsche sind (1/16).
In der Folge widerspricht Ballhorn der Fremdpositionierung zu der die
deutschen (und später auch die europäischen) Juden gezwungen wurden, die
sich nicht nur in den Identitätskonstruktionen der Einzelnen niederschlug,
sondern auch in deren staatsbürgerlicher Identität. Obwohl nach Assmann/
Assmann (2006: 12) die staatsbürgerliche Identität „rein deskriptiv, auf
unverwechselbare Differenz hin festgelegt“ ist, mussten deutsche Juden ab
1933 rechtliche Beschränkungen und Diskriminierungsmaßnahmen erleben,
die auch ihre staatsbürgerliche Identität gefährdeten.12 Von den Etappen der
12 Für eine ausführlichere Diskussion dieses Punkts mit Bezug auf das Israelkorpus s.
Leonardi (2013: 95–96).
Leonardi: Metaphern und Identität in biographischen Interviews
85
Ausgrenzung und Verfolgung deutscher Juden sei hier nur erwähnt, dass die
Nürnberger Gesetze 1935 nicht nur akribisch das „Jüdisch-Sein“ festlegten,
sondern auch einen neuen Rechtsstatus mit vollen politischen Rechten einführten,
den Rechtsstatus des „deutschblütigen Reichsbürgers“, der Juden
vorenthalten war. Juden konnten dann nur noch „Staatsangehörige“ sein (vgl.
Essner 2002). Der Schluss von Ballhorns Argumentation ist, dass die deutschen
Juden (die von der „Mischung“ auch profitiert haben) nach ihren „Eigenschaften“
(1/19) Deutsche bleiben, paradoxerweise ohne Deutschland zu
brauchen (1/19–20).
Daraufhin weist er mit „die Olln“ und folgenden Postmodifikationen (1/19–
20, „die leben noch alle (LACHT), die die sie sterbn langsam aus“) auf die
Deutschen in Israel hin, von denen „das Land“, d.h. Israel, so „profitiert“ habe
– die aber im Lande spöttisch Jeckes genannt werden.13 Indem Ballhorn die
damals (1990) negativ besetzte Bezeichnung für sich beansprucht, wandelt er
ihre Konnotation ins Positive um (mit Stolz sag ich, 1/25) und positioniert sich
dabei in der Gruppe der Jeckes sowie gleich darauf in einer Untergruppe
davon, als „Preuße“. Mit dem Satz „man kann mir das nicht abstreiten“ (1/27–
28) verdeutlicht Ballhorn ex negativo, dass das Jecke-Sein bzw. das Deutsch-
Sein wesentliche Bestandteile seines Ichs sind; diesem liegt offensichtlich ein
Konzept von Identität zugrunde, das in den Jugendjahren (s.u.) durch das
kulturell-soziale Umfeld geprägt wurde. In dieser ersten, abstrakteren
Formulierung ist die (bedrohliche) Perspektive auf seine Identität eine äußere,
13 Es sei daran erinnert, dass dieses Interview mit Ballhorn aus dem Jahr 1990 stammt – in
den darauffolgenden Jahren hat in Israel die Bezeichnung Jecke allmählich positive
Konnotationen gewonnen; dazu schreibt Lavsky (2017: epub): „Until the 1990s, the epithet
‚Yekke‘ was used to express disrespect. It was meant to characterize the German Jews as totally
different from the Eastern European Jews, as being restrained, square, pedant, arrogant
and alienated. The source for this nickname is not clear.“ Mit Bezug auf die 2. Generation
bemerkt Anne Betten (2014: 157-158, Anm. 4): „Erst in den letzten 10 Jahren ist ein
wachsendes Interesse der 2. Generation an ihrem ‚jeckischen‘ Erbe zu verzeichnen, manifestiert
z.B. durch die 2004 von Wissenschaftlern der 2. Generation in Jerusalem organisierte,
unerwartet zahlreich besuchte Jeckes-Konferenz […]. Aufmerksamkeit weit über Israel
hinaus erregte im Herbst 2012 der Erfolg des ‚Wörterbuchs des gesprochenen Deutsch in
Israel‘ [so der hebr. Titel], auf Deutsch ‚Sabre Deutsch - Das Lexikon der Jeckes‘ betitelt, für
das ein Team von Jeckes der 1. und v. a. 2. Generation 3 Jahre lang ‚charakteristische Jeckes-
Ausdrücke‘ sammeln ließ, die auch denen noch im Ohr sind, die kein flüssiges Deutsch mehr
beherrschen. Das umfangreiche, mit viel Werbegrafik der 1930er und 1940er Jahre bebilderte
Buch […] schaffte es in kürzester Zeit auf Platz 1 der israelischen Bestsellerliste“. Zu den den
Jeckes zugeschriebenen Eigenschaften, auch auf der Grundlage von Belegen aus den Korpora
IS und ISZ s. auch Betten (2013).
metaphorik.de 29/2019
86
denn als Agens von abstreiten tritt das unpersönliche man (1/27) auf; nach
einem kurzen Zögern (oderoderoder) variiert er die Aussage, indem er eine
Innenperspektive annimmt und er selber zum Agens wird. Hier wird der Umgang
mit den Bestandteilen seines Ichs konkreter, denn Ballhorn hebt verschiedene
Eigenschaften dieser Bestandteile durch eine aus verschiedenen
Verbmetaphern bestehenden Metaphernfolge hervor (clusters, s. Koller 2003):
Er besitzt sie (ich hab’s, 1/28), kann sie „nicht verlieren“ (1/28), sie sind also
integrale Bestandteile, und er kann sie auch nicht „wegwerfen“ (1/29). Der
Unterschied zwischen der Formulierung mit verlieren und der mit wegwerfen
liegt im Agentivitätsgrad, denn im Gegensatz zu verlieren setzt wegwerfen
Intentionalität und Kontrolle vor, d.h. eine stärkere Agentivität – auch wenn es
Ballhorn wollte, könnte er nach seiner Theorie diese Bestandteile nicht absetzen.
Wie er selber zusammenfasst, „das bin ich“ (1/29), was bedeutet, dass
diese Elemente eigentlich nicht nur Bestandteile seiner Identität sind, sondern
die Identität selber.
Nach ungefähr fünf Minuten kommt Moshe Ballhorn wieder auf das Erlebnis
der existenziellen und kulturellen Verankerung seiner Familie in Deutschland
zu sprechen:
(2) Gespräch Anne Betten mit Moshe Max Ballhorn (1 h 32 min 53 s – 1 h 36
min 49 s)
5
10
AB:
MB:
AB:
MB:
AB:
MB:
Herr Ballhorn, Sie ha/ ich hatte Sie zuletzt gefragt, wie sich in
Ihrem Leben diese Anteile, ein Viertel Preuße
Ja, Preuße ja ja, |sagen Sie ruhig Preuße|
|in Preußen |, ob Sie ein Viertel Preuße
sind, Sie sind vielleicht dreiviertel Preuße, ich weiß es nicht –
Ja, ich weiß es nicht (LACHT)
Ein Viertel in Preußen, drei Viertel in Israel, wie mischt sich das
insgesamt jetzt, |wie viel –? |
|Also passen| Se auf da, vielleicht bin ich eine Ausnahme ja,
vielleicht bin ich eine Ausnahme, ich glaube sogar, dass ich eine
Ausnahme bin, denn wahrscheinlich dadurch, dass ich, das ist
mein historischer Kopf und das ist mein, vor allen Dingen meine
Herkunft, meine Schulzeit, dadurch dass ich nicht in der
Leonardi: Metaphern und Identität in biographischen Interviews
87
15
20
25
30
35
40
Metropolis aufgewachsen bin in Berlin, sondern ich habe etwas,
sowa/ etwas gekannt wie Heimat, die man eigentlich nur
hauptsächlich hat, wenn man aufm Lande aufwächst. Vietz war ein
kleiner Ort, Vietz hatte fünftausend Einwohner, ein Marktflecken,
wie man sagt, und ich bin völlig aufgegangen in diesem Ort in
meiner Schule, in den Wäldern in den in Preußen imim im Herzen
Brandenburgs, ich hab die Lieder, die Gedichte etc., ist mir heute
noch alle ein Teil von mir und das geht nicht weg, ich werde nie,
was man nennt, ein richtiger Israeli sein und ich habe mich damit
abgefunden, ich bin nicht unglücklich darüber, ich weiß, dass meine
Nachkommen Israelis sind und was kann man noch mehr
verlangen (LACHT). Nein, wir sind nicht mehr lange da (LACHT),
wie jeder andere Mensch hat ne bestimmte Zeit und ich kann mich
nicht mehr ändern, ich will mich auch nicht ändern, sehn Sie, aber
ich geh jetzt nicht hier rum undundundund singe, „ich
bin ein Preuße, kennt ihr meine Farben“14 oderoderoder singe,
„Deutschland, Deutschland über alles“15, singe ich noch manchmal
für mich selber, das muss ich sagen, aber das hört kein Mensch,
sehn Sie und ich weiß, dass ich ein eineinein ich glaube, ich bin ein
Phänomen, sehn Sie. Man kann auch sagen, ein alter Idiot, wie Sie
wollen. Ich weiß, ich werde nie ein Israeli sein, mein Sohn, meine
Töchter, meine Enkel, das sind Israelis, die kennen nichts anderes,
aber ich kenne, was anderes, sehn Sie, das ist (LACHT), das klebt
an mir und ich kann es nicht abstreifen, ich kann nicht sagen, ich
lebe zwei Drittel siebzig Jahre in Israel und zwanzig Jahre in
Deutschland, die zwanzig Jahre in Deutschland sind entscheidend
für mein ganzes Leben, sie können auch in Honolulu gewesen sein,
sehn Sie. Aber wo ich geboren bin, wo ich meine Erziehung habe, wo
ich meine ersten Eindrücke empfangen habe, wo ich sprechen gelernt
habe, die deutsche Sprache ist mir immer noch lieb, sehn Sie. Ich
14 Erster Vers aus dem von Bernhard Thiersch geschriebenen preußischen Nationallied von
1830; zur Rolle des Liedes im Rahmen des preußischen Patriotismus s. Michels (1913: 160),
nach dem das Preußenlied „d[ie]] preußische[ ] Marseillaise” sei.
15 Bekanntlich erster Vers aus dem Deutschland-Lied (bzw. Lied der Deutschen) August Heinrich
Hoffmann von Fallerslebens, das 1922 zur Nationalhymne der Weimarer Republik bestimmt
wurde (s. dazu Sendel 1988).
metaphorik.de 29/2019
88
45
50
55
60
liebe die deutsche Sprache, was meinen Sie, es war nicht so leicht in
der, als ich hier eingewandert bin und hab Deutsch gesprochen,
wenn man aus Tel Aviv rauskam, man konnte nicht Deutsch
sprechen, da haben die Leute geschrieen, haben geschrieen und ich
hab immer betont Deutsch gesprochen (wissen Sie) – und heute
noch, ich ichich natürlich gehe (nicht rauf und rum) in Tiberias und
spreche Deutsch, das ist ja Quatsch, aber ich ich rede Hebräisch, ich
rede Ara/ je nachdem wies verlangt wird, aber deutsche Sprache ist
mein persönliches Eigentum, die kein Hitler mir wegnehmen konnte
mit <<ahmt Hitlers Stimme nach> „deutsche Männer und deutsche
Frauen“>. Er kann mir das nicht wegnehmen, dadurch dass er sagt,
die Juden sind, ich weiß, was sie sind, ein Dreck oder was, d/d, er
is’n Dreck, sehn Sie. Die Geschichte hat’s bewiesen und ich und das
das ist ein Teil von mir und das ist geblieben, ich hab’s nicht
abgeschr abgestreift und bin heute noch, äh ich bin heute noch
deutscher Patriot und ich ärger mich immer über Deutsche unter
meinen Touristen, wenn die mit mir Englisch reden und ich rede
mit ihnen Deutsch.
Die Interviewerin Anne Betten fragt nach der Zusammensetzung der verschiedenen
Bestandteile seines Ichs mit Bezug auf die Jahre, die er jeweils in
Deutschland und in Palästina/Israel verbracht hat: ein Viertel seines Lebens
habe er in Deutschland verbracht, drei Viertel in Palästina/Israel (die Jahre in
Israel wurden mehr und mehr, Moshe Max Ballhorn ist an seinem 104. Geburtstag
im Dezember 2017 gestorben). Er antwortet, indem er seine
„Herkunft“ erwähnt, seine Kindheit in Vietz. Den Prozess des Heranwachsens
drückt die metaphorische Formulierung „ich bin völlig aufgegangen in diesem
Ort [...]“ (2/18) aus, der die Konzeptualisierung HERANWACHSEN IST ORGANISCHES
PFLANZENWACHSTUM zugrunde liegt. Daraus ergibt sich, dass, was
für eine Pflanze der Boden ist, in dem sie aufgehen kann, für Ballhorn der Ort
war, an dem er aufgewachsen ist („in meiner Schule, in den Wäldern in den in
Preußen imim im Herzen Brandenburgs“ 2/18–19). Es folgt ein neuer Satz, in
dem er wieder als ich auftritt, ein abgebrochener Satz (2/20–21). Es ist jedoch
klar, dass die materiellen und räumlichen Elemente der vorangehenden Äußerung
(„diesem Ort [...] Schule, [...] Wäldern [...] Preußen [...] Brandenburg[ ]“)
Leonardi: Metaphern und Identität in biographischen Interviews
89
um kulturelle Komponenten („Lieder [...] Gedichte“) ergänzt werden. In der
Folge präzisiert Ballhorn die Eigenschaften dieser Elemente und dabei greift er
Konzeptualisierungen auf, die er schon vorher im Gespräch (s. Bsp. 1, 26–28)
benutzt hatte: „ist mir heute noch alle ein Teil von mir und das geht nicht
weg“ (2/20–21). Mit diesen zwei lexikalisierten Metaphern weist er zum einen
darauf hin, dass diese Elemente heute noch ein Bestandteil von ihm sind, zum
anderen, dass sie es immer sein werden, das gilt auch für die Zukunft,
deswegen sieht er sich nicht als „richtiger Israeli“ (wie seine Kinder und
Enkelkinder es sind). Dies stellt einen Zusatz zu der in Bsp. 1 formulierten
Theorie des Patriotismus dar: wenn er auch ohne Deutschland ein Deutscher
bleibt, wird er nicht zu einem Israeli. Da aber seine Theorie nicht auf Rasse,
sondern auf Umwelt bzw. Kultur gründet, sind seine in Palästina/Israel geborenen
Kinder „richtige[ ] Israeli“.
In der Folge betont Ballhorn diesen Punkt, indem er die metaphorischen Formulierungen
wiederaufnimmt und sie variiert: „das klebt an mir und ich kann
es nicht abstreifen, ich kann nicht sagen, ich lebe zwei Drittel siebzig Jahre in
Israel und zwanzig Jahre in Deutschland“ (2/36–39): das „geht nicht weg“ von
der ersten Erwähnung (2/21) wird jetzt intensiviert durch das Bild des
„Klebens“, durch die er eine objektive Eigenschaft dieser „deutschen“ Bestandteile
zum Ausdruck bringt. Durch „und ich kann es nicht abstreifen“, wo
er als absichtlich handelndes Agens auftritt, verbalisiert er seine eigene Position
zu dieser Eigenschaft, die eine Variation – und somit ein Echo – der
agentiven Formulierung in 1/28 darstellt.
Im Laufe seiner Argumentation bringt Ballhorn verschiedene Beispiele der
Elemente an, aus denen seine Identität besteht (2/41–44), und kommt schließlich
auf die deutsche Sprache zu sprechen – dabei bekennt er ausdrücklich
seine emotionale Verbundenheit zum Deutschen: „die deutsche Sprache ist
mir immer noch lieb“ (2/43). Daraufhin versucht er, seine Beziehung zur
deutschen Sprache auf verschiedene Weise zu veranschaulichen: Zuerst gibt er
Beispiele ihrer Verwendung und berichtet, wie er in Israel immer darauf
bestanden habe, die deutsche Sprache zu verwenden (wenn die Situation es
erlaubte, „je nachdem wie’s verlangt wird“, 2/51), obwohl das bedeutete, der
öffentlichen und weit verbreiteten Ächtung des Deutschen entgegen zu treten
metaphorik.de 29/2019
90
(2/45–48).16 Dann greift er auf metaphorische Formulierungen zurück: „[die]
deutsche Sprache ist mein persönliches Eigentum, die kein Hitler mir wegnehmen
konnte“ (2/51–52). Damit drückt er aus, dass die deutsche Sprache
nicht nur ein Bestandteil von ihm, von seiner Identität ist, sie ist auch unantastbar,
so stark mit ihm verwachsen, dass sie unangreifbar ist. Es handelt sich
hier um eine Konzeptualisierung der SPRACHE ALS (UNANTASTBARES)
EIGENTUM, das diejenige der Deutsch-Identität als Besitz (1/27–28) weiterführt.
Am Ende dieses Gesprächsausschnitts greift Ballhorn die vorher (2/36–37)
benutzten Bildspender wieder auf und verwendet sie, um Eigenschaften
dieses spezifischen Bestandteils von ihm, der deutschen Sprache, hervorzuheben:
„das ist ein Teil von mir und das ist geblieben, ich hab’s nicht
abgeschr abgestreift“ (2/57–58). Die Formulierung wird aber etwas variiert,
denn mit Bezug auf die Sprache sagt er nicht „ich kann es nicht abstreifen“
(2/37), sondern „ich hab’s nicht abgeschr abgestreift“, d.h. indem er den
Umstand als vergangen darstellt, tritt er hier als absichtlich handelndes Agens
auf, das willentlich verweigert hat, die deutsche Sprache aufzugeben. Obwohl
die zugrundeliegende Konzeptualisierung dieselbe wie in (2/37) ist, wird hier
die Intentionalitäts-Dimension der Agentivität hervorgehoben.
Abschließend sei darauf hingewiesen, dass Ballhorn auf die nächste Frage von
Anne Betten („Wann waren Sie das erste Mal wieder in Deutschland?“)
antwortet: „also passen Sie auf, ich habe keine Nostalgie und ich werde nicht
mehr, wir haben ja schon davon gesprochen, dass ich nicht mehr in Deutschland
wohnen werde“ (97 min 42 s).17 Das verdeutlicht, dass seine Einstellung
zu Deutschland und der deutschen Sprache keine nostalgische ist; sie hängt
viel mehr mit seiner Patriotismus-Theorie zusammen (s.o.), nach der er
Deutschland nicht braucht, um Deutscher zu sein.
16 Zur Situation der deutschen Sprache in Israel s. Du-nour (2000: 210-211) und Betten
(2013b: 168-170); s. auch Deutsch-Israelische Gesellschaft (2016): „Februar 1983: Der Bann der
deutschen Sprache wird in den staatlichen Medien aufgehoben. Das Fernsehen strahlt
Feuchtwangers ‚Geschwister Oppermann‘ in Originalfassung aus. Richard Wagner und
Richard Strauß bleiben tabu.“
17 Für eine genauere Analyse des auch diese Stelle enthaltenden Gesprächsausschnitts s.
Betten (2013: 216-217). Auch im Fragebogen (S. 3) hatte Ballhorn die Frage „Zunächst
Bereitschaft zur Rückkehr?“ mit „nein“ beantwortet.
Leonardi: Metaphern und Identität in biographischen Interviews
91
4. Felix Wahle und die Wüstengeneration
Felix Wahle18 wurde 1910 in Prag geboren, wo er an der Handelsakademie
und anschließend Jura studierte; später absolvierte er eine kaufmännische
Lehre in Frankreich und war anschließend dort beruflich tätig. Danach arbeitete
er in der Papierbranche in Prag und Zagreb. Nach Palästina emigrierte
er mit seiner Frau 1940 aus Zagreb (jugoslawische Quote). In Palästina und
dann in Israel war er zunächst wieder in der Papierbranche tätig, dann
arbeitete er im israelischen Handels- und Wirtschaftsministerium; war
schließlich Sekretär der Handelskammer. Obwohl Wahle derselben Generation
wie Ballhorn angehört (Wahle ist nur drei Jahre älter) – sind die beiden
Biographien jedoch in mancherlei Hinsicht sehr unterschiedlich. Als Wahle
geboren wurde, gehörte z.B. Prag noch dem Habsburgerreich an. Das Ende
des Ersten Weltkriegs bedeutete für die Habsburger-Anhänger einen ersten
großen „Umbruch“, wie Wahle selbst erzählt:
Also 1918 war der Umbruch, und wir lebten, ohne uns einen Meter
zu rühren, plötzlich in einem anderen Staat, waren Tschechoslowaken.
Mein Vater hat sich bis zu seinem Lebensende 1936 nicht
daran gewöhnt und war bis zum Ende ein großer Österreicher (48
min 4 s – 48 min 26 s).19
Als in den dreißiger Jahren die politische Lage in der Tschechoslowakei
schwierig wurde („damals waren schon starke Gewitterwolken am Horizont,
politische Gewitterwolken am Horizont“ 9 min 12 s – 9 min 20 s), entschied er
sich zunächst für die Emigration nach Frankreich; wie bereits oben erwähnt,
nach Palästina wanderte er erst spät aus (1940), als er bereits verheiratet war.
Man kann aber gewisse Gemeinsamkeiten erkennen, denn auch Wahles familiäre
Umgebung war sehr patriotisch – in seinem Fall richtete sich der familiäre
Patriotismus natürlich auf das Haus Habsburg,: „Nun will ich bemerken,
geboren bin ich, mein Vater, meine Eltern als Österreicher sch/ äh r/rechtlich
staatsbürgerlich, mein Vater war ein großer Habsburger“ (47 min 2 s – 47 min
18 S. dgd.ids-mannheim.de > Korpus IS > Ereignis IS_E_00133 (PID = http://
hdl.handle.net/10932/00-0332-C402-8CFB-A701-2). Direkter Link zur Aufname: http://
hdl.handle.net/10932/00-0332-C402-5B4B-A601-4.
19 Für diesen Ausschnitt in einem breiteren Kontext s. Betten (2011: 212).
metaphorik.de 29/2019
92
18 s).20 Ähnlich wie Ballhorn drückt auch er eine starke Bindung an die Orte,
wo er aufgewachsen ist, aus: „Das Ausschlaggebende ist, dass man sich dort
zu Hause fühlt, wo man g/geboren und groß geworden ist und wo worauf
man eine mehr oder weniger schöne Erinnerung hat“.21 Am Anfang des
Interviews fragt Anne Betten nach den Zusammenhängen in Wahles Leben:
(3) Gespräch Anne Betten (AB) mit Felix Chaim Wahle (FW) (geb. in Prag am
15.8.1910, Emigration nach Palästina 1940), Tel Aviv, 1.7.1990 (IS_E_00133, 4
min 9 s – 5 min 26 s; Gesamtlänge: 1 h 32 min 45 s)
5
10
15
20
AB:
FW:
AB:
FW:
AB:
FW:
Herr Wahle, erzählen Sie vielleicht ein bisschen über Ihre
Hintergrund i/den ersten großen Abschnitt Ihres Lebens vor der
Emigration in Prag über das Elternhaus usw., damit man sieht, wie
kamen Sie nach Palästina und in kein anderes Land und wie äh
sind die Zusammenhänge zwischen diesen zwei so verschiedenen
Lebensabschnitten.
Die Zusammenhänge, ich fange von rückwärts an [...], die
Zusammenhänge bestehen nur in meiner Person, sind gar keine
Zusammenhänge, es sind überhaupt keine gemeinsamen ** Belange
da. Mei/mei/mei meine Person
Zwei verschiedene Leben durch
die sie gegangen sind
Ich hab das f/ ich habe das frühere Leben gelebt | **| es wurde
abgeschnitten
|ja |
ich hab das neue Leben gelebt, aber die Zusammenhänge also
waren in meiner Person und in der Tatsache, dass ich jüdischer Abstammung
bin, sonst wär ich f/ gewiss nicht hierher gekommen,
aber ein ideologischer oder oder sonstiger Zusammenhang besteht
in meinem Falle nicht. In vielen anderen Fällen ja, aber in meinem
Falle bestimmt nicht **.
20 Zum Interview mit Wahle im Rahmen der Akkulturationsproblematik der Jeckes s. Betten
(2011: 211–213), wo auch einen längeren Gesprächsausschnitt, aus der sowohl diese Stelle als
auch Bsp. (3) stammen, analysiert wird. Zu Wahle s. auch Majer (2012: 257-273).
21 49 min 2 s – 49 min 14 s; s. auch Betten (2011: 212).
Leonardi: Metaphern und Identität in biographischen Interviews
93
Wahle bestreitet dezidiert jeglichen Zusammenhang zwischen dem Leben vor
und nach der Emigration (3/7–10). Dem Kommentar der Interviewerin, es
seien also „zwei verschiedene Leben“ (3/11) fügt er hinzu, das „frühere
Leben“ sei „abgeschnitten“ worden (3/13–14). Er benutzt dabei die lexikalisierte
„Schnitt“-Metapher22, deren Ursprungsbereich auf eine mechanisch
verursachte Trennung hinweist, wobei bei der vom Sprecher verwendeten
Passivkonstruktion („es wurde abgeschnitten“, 3/13–14) ohne Nennung eines
Agens die Ursache implizit bleibt. Die lexikalische Wahl ist hierbei das präfigierte
Verb abschneiden, wo die Partikel nicht nur die Aktionsart explizit als
egressiv bezeichnet (d.h. der Zustand wird beendet), sondern sie impliziert
auch das Verhindern eines Durchgangs zwischen den beiden resultierenden
Teilen (zur Semantik der Verbpartikel ab in diesem Zusammenhang s. Kliche
2008, v.a. 71–73 u. 79–82). Dementsprechend sei das Leben nach der
Emigration „neu[ ]“ (3/16); daraufhin betont Wahle wieder, dass die Zusammenhänge
zwischen dem Leben vor und nach der Emigration nur in
seiner „Person und in der Tatsache, dass [er] jüdischer Abstammung“ sei,
bestehe (3/17–18).
Nach ungefähr dreißig Minuten bittet Anne Betten ihren Interviewpartner,
„von Ihrer Ankunft hier und von den ersten Eindrücken und dann vielleicht
etwas zusammenfassend von Ihrem weiteren Werdegang hier“ zu erzählen
(36 min 11 s – 36 min 28 s). Wahle antwortet wie folgt:
(4) Gespräch Anne Betten mit Felix Chaim Wahle (36 min 35 s – 37 min 48 s)
5
FW: Ja (6.0) ich äh nehme mir bei meinem Berichte heute [...] kein Blatt
vor den Mund und ich rede wie es mir wie es mir kommt, wie ich
in meinem Innersten fühle und äh lege mir keinen Zwang an, äh
patriot/ besonders patriotisch ääh zu sein. Ich weiß, ich gehöre, wie
man es hier nennt, zur sogenannten Wüstengeneration an, das ist
die Generation, die vierzig Jahre lang in der Wüste herumirrte, aber
der es versagt war, ins Heilige Land selbst zu kommen. Äh ich lebe
zwar im Heiligen Land, aber ideologisch bin ich noch immer in der
Wüste, ich gehöre nicht mehr hin, aber ich gehöre noch immer nicht
hierher.
22 Zur „Schnitt“-Metapher in weiteren Interviews des Israelkorpus s. Thüne/Leonardi
(2011); diese Stelle aus dem Interview mit Wahle wurde in Majer (2012: 259-260) aufgeführt
und kommentiert, allerdings ohne Hinweise auf die metaphorische Komponente.
metaphorik.de 29/2019
94
10
Ich bin wahrscheinlich einer der wenigen, wenn nicht der einzige
Ihrer Ihrer Gesprächspartner, der sich so ausdrückt. Die meisten
sind wahrscheinlich mit vollem Herzen gehören sie hierher und
fühlen sich hierher gehörig oder wenn sie es nicht tun, bilden sie
sichs ein.
Seine Gefühle im Hinblick auf seine Zugehörigkeit drückt Wahle durch das
Bild der „Wüstengeneration“ (4/5) aus. Die Metapher ist zwar biblischen Ursprungs
(Num23 14:18), sie ist aber auch kulturell verankert in der traditionellen
jüdischen Auslegung dieser Stelle. Dazu schreibt David Grossman
(2010: ebook, Herv. i. O.):
In The Book of Numbers (14:18 ff), God decrees that the entire
generation of those who fled Egypt – a defiant generation that
consistently refused to believe in God wholeheartdly and with
complete faith – will be destroyed in the desert and not brought into
the promised land. Yet the Zohar calls this generation the ,generation
of knowledge’, some envy its having witnessed God’s wondrous
acts during the exodus from Egypt, and its presence at the giving the
law on Mount Sinai. Nevertheless, throughout their history the
Jewish people have conceived of the ,desert generation’ as a lost,
transitional generation, rootless and lacking identity and faith, a
generation tossed in the ‚chasm‘ between past and future, consumed
by anxiety regarding its destiny.
Mit dem Hinweis auf die „Wüstengeneration“ deutet Wahle wohl auf die im
jüdischen kulturellen Gedächtnis verankerte Konzeptualisierung hin, die in
David Grossmans Worten „lost, transitional generation, rootless and lacking
identity and faith“ zusammengefasst ist. Das Bild entwickelt Wahle im Zuge
einer Argumentation, die mit seinem Geständnis mangelnder patriotischer
Gefühle Israel gegenüber anfängt („ich […] fühle und äh lege mir keinen
Zwang an [...] besonders patriotisch […] zu sein“, 4/3–4). Eine ähnliche
Position vertritt Ballhorn, als er darauf hinweist, dass er „nie, was man nennt,
ein richtiger Israeli sein“ wird (2/21–22). Während Ballhorn aber in seiner
Identitätsdarstellung (s.o., Bsp. 1 u. 2) die deutschen Komponenten betont und
damit die Kontinuität zwischen dem Leben vor und nach der Immigration,
23 Die hebräische Originalbezeichnung des Buchs lautet Bamidbar (‚in der Wüste‘).
Leonardi: Metaphern und Identität in biographischen Interviews
95
fokussiert Wahle auf das Gefühl mangelnder Zugehörigkeit, was mit dem
kulturellen Bild der „Wüstengeneration“ eingeblendet wird.
5. Josef/Helmut Stern
Im Gegensatz zu Ballhorn und Wahle, die als erwachsene (junge) Männer emigrierten,
ist Josef Stern24 zum Zeitpunkt seiner Auswanderung 1936 noch ein
Jugendlicher, der das Realgymnasium in Gießen hat abbrechen müssen und
danach ein Semester lang eine Jeschiwa, eine jüdische Hochschule, besuchte.
Nach Palästina kommt er ohne Familie, dank der Jugendalija25; er lebt zunächst
im Kibbuz (arbeitet u.a. auf einer Orangenplantage), dann ist er beim
Telegrafenamt tätig und Berufssoldat; schließlich ist er Bibliothekar an der
Universität. Der Vater, dessen zweite Frau (Josef Sterns Mutter starb, als er
zwei Jahre alt war) und deren gemeinsame Tochter (Josef Sterns Halbschwester)
wurden in der Shoah ermordet (vgl. 5/14).26 Ganz am Anfang ihres
Interviews mit Stern fragt Anne Betten, in welche Phasen er sein Leben
einteilen würde (5/1–3):
(5) Gespräch Anne Betten (AB) mit Josef Stern (JS) (geb. als Helmut Stern in
Gießen am 15.6.1921, Emigration nach Palästina 1936), Haifa, 2.5.1991
(IS_E_00124, 36 s – 1 min 56 s; Gesamtdauer: 1 h 19 min 9 s)
5
AB:
JS:
Haifa und Gießen, wenn du jetzt einfach mal assoziierst, sind das
für dich in deinem Leben zwei Welten oder würdest du dein Leben
heute noch in mehr Perioden teilen?
Sicher in mehr Perioden, das ist, damals war’s ’ne ganz andere
Welt, damals hieß ich Helmut und das hat schon etwas für sich. Ich
hab’s in meinem Buch beschrieben in ein/ in einem Kapitel. Äh der
äh die Flucht, die Auswanderung war ein Ab/ ein Abschluss eines
24 S. dgd.ids-mannheim.de > Korpus IS > Ereignis IS_E_00124 (PID: http://
hdl.handle.net/10932/00-0332-C3FB-6E6B-9401-E). Persistenter Link für die Aufnahme:
http://hdl.handle.net/10932/00-0332-C3FB-3BDB-9301-D.
25 Jugendalija bezeichnet die Emigration jüdischer Jugendlicher aus Nazi-Deutschland und
annektierten Gebieten ins britische Mandatsgebiet Palästina. Die gleichnamige Organisation
bereitete die Auswanderung aus Europa, die Überfahrt und die Unterbringung in
Wohnheimen in Palästina vor, denn die Jugendlichen emigrierten ohne Eltern, für die die
britischen Behörden keine Visa ausstellten.
26 S.a. das von Josef Stern an Yad Vashem eingereichte Gedenkblatt an den Vater Julius
https://yvng.yadvashem.org/nameDetails.html?language=de&itemId=1035736&i....
metaphorik.de 29/2019
96
10
15
ganz großen Kapitels und ich hab alles von Neuem angefangen.
Ähm selbst die momentan im Gang befindlichen ähm Versöhnungsbestrebungen
können das nicht überbrüggen/ überbrücken, was
damals abgeschlossen wurde. Äh Wenn ich da noch meine Familie
und meine Kinder mit hinein beziehe, ist dieser Abschluss der
damaligen Periode vollkommen. Denn meine Kinder haben/ und
auch die Enkel haben kaum Beziehungen zu ihrer umgekommenen
Familie und in dem Land in dem jene aufgewachsen sind.
Stern greift die von Anne Betten vorgeschlagene lexikalisierte Metapher der
„Welt“ als die mit einer Identitätsfacette verbundene Umgebung auf und
projiziert die mit seiner Geburtsstadt (Gießen) gekoppelte Welt in die Vergangenheit
(damals, 5/4); damit distanziert er sein heutiges Ich dezidiert von
der Lebensphase vor der Immigration („ganz andere Welt“, wo ganz als
Intensivierung dient, 5/4). Den Bruch mit der ‚Gießen-Welt‘ veranschaulicht
er, indem er darauf hinweist, dass sein damaliges Ich einen anderen Namen
trug: „damals hieß ich Helmut“ (5/5). Die Hebraisierung der Namen mit der
Alija gehörte zur zionistischen Ideologie27 und war deswegen üblich, umso
mehr im Rahmen der Jugendalija, denn die Jugendlichen hätten sich schwerlich
dagegen wehren können. Stern nennt hier offenbar die Namensänderung
als Inbegriff seines erzwungenen Schnitts mit der Vergangenheit. Den ursprünglichen
Namen setzt er mit seinem früheren Ich in Verbindung und hebt
die Bedeutung der Namensänderung hervor: „das hat schon etwas für sich“
(5/5).
Mit Bezug auf die Gliederung seines Lebens, das er in seiner (auf deutsch
veröffentlichten) Autobiografie (= „mein[ ] Buch“, 5/6; Stark wie ein Spiegel,
1989) vorgenommen hat, betont Stern, dass „die Flucht, die Auswanderung“
„ein Ab/ Abschluss eines ganz großen Kapitels“ (5/7–8) war. Während in
dieser ersten Formulierung unklar bleibt, ob Stern hier wortwörtlich das
27 S. Hoba (2017: 101): „Gemäß der zionistischen Ideologie sollten die ‚Neuen Hebräer‘ ihre
alten familiären Bindungen hinter sich lassen und den neuen Zugehörigkeitskriterien anpassen.
Beispielgebend hatte die zionistische Führung mit David Ben Gurion an der Spitze
ihre Namen längst hebraisiert“; ein weiteres Beispiel aus dem Israelkorpus (ISW), in dem die
Sprecherin, Shoshana Beer, geb. Renée Rothfeld, die Namensänderung thematisiert und
diese in Verbindung mit ihrem Identitätsbruch verbindet, wird in Leonardi (2013: 117)
analysiert.
Leonardi: Metaphern und Identität in biographischen Interviews
97
Kapitel des Buchs meint oder metaphorisch den in diesem Kapitel erzählten
Lebensabschnitt, ist die folgende variierende Ergänzung „können das nicht
überbrüggen/ überbrücken, was damals abgeschlossen wurde“ (5/10–11)
eindeutig auf die „ganze andere Welt“ bezogen. Das Lexem Abschluss nimmt
Stern in der Folge wieder auf (5/12), indem er seine (heutige) Familie und
seine Kinder „mit hinein bezieh[t]“ (5/12). Die variierende Wiederholung
eigener Äußerungselemente (Abschluss, 5/7 – abgeschlossen, 5/11 – Abschluss,
5/12) dient zur Intensivierung (Schwitalla 2012: 179–180), in diesem Fall des
fehlenden Zusammenhangs zwischen den verschiedenen Stufen seines Ichs.
Wie schon oben bei abgeschnitten im Interview mit Felix Wahle (3/14) vermittelt
auch in diesen drei vom Verb abschließen abgeleiteten Wörtern das
Element ab- das „Verhindern eines Durchgangs“ (Kliche 2008: 103, zum Verb
abschließen). Bei der letzten Wiederaufnahme wird Abschluss zudem durch
vollkommen (5/13) verstärkt: Dadurch wird die Möglichkeit eines Durchgangs
komplett ausgeschlossen.
6. Elsa Belah Sternberg und ihr erfüllter Traum
Eine andere Einstellung zum Judentum und zum Altneuland Eretz Israel lässt
sich im Interview mit Elsa Belah Sternberg28 sehen, die als Else Rosenblüth
1899 in Messingwerk bei Eberswalde in einer frommen jüdischen Familie
geboren wurde. Sie absolvierte in Berlin eine Ausbildung zur Kindergärtnerin
bei Siegfried Lehmann, dem späteren Gründer des Kinderdorfes Ben Schemen
in Palästina, der für eine moderne sozialistisch-zionistische Ausrichtung
sorgte. 1933 (d.h. mit 34 Jahren) wandert sie mit Familie (Mann und vier Kindern)
nach Palästina aus, wohin ihre Geschwister schon 1921/22 emigriert
waren.
Im Gespräch zwischen Anne Betten und Else Sternberg kommt das Bild des
Traums, des verwirklichten/erfüllten Traums in Verbindung mit Palästina/
Israel wiederholt vor:
28 S. dgd.ids-mannheim.de > Korpus IS > Ereignis IS_E_00126. Persistenter Link für die
Aufnahme: http://hdl.handle.net/10932/00-0332-C3FC-C36B-9701-F.
metaphorik.de 29/2019
98
(6) Gespräch Anne Betten (AB) mit Elsa Belah Sternberg (ES) (geb. als Else
Rosenblüth in Messingwerk bei Eberswalde am 11.3.1899; Emigration nach
Palästina 1933); Kfar Saba, 29.4.1991 (IS_E_00126, 13 min 4 s – 13 min 40 s;
Gesamtlänge 1 h 29 min )
5
10
AB:
ES:
AB:
ES:
Wann ist denn von Ihren Geschwistern, Sie haben das vorhin schon
angedeutet, also schon kurz nach dem Weltkrieg, der erste hier
nach dem damaligen Palästina gegangen, haben Sie sich da von
Anfang an immer mit diesem zionistischen Ziel selber auch schon
auseinandergesetzt?
Ja, durchaus.
und Pläne gemacht.
Wir hatten ausgesprochen das Ziel hier zu verwirklichen unsere
Träume. Und Leo ist, soviel ich weiß, neunzehnhunderteinunzwanzig
oder zwei/ einundzwanzig, zweiunzwanzig hergegangen
und meine Schwester, die mit einem Chirurgen
verheiratet war, Danziger, die sind dreiundzwanzig hergegangen.
Im Bsp. (6) erzählt Else Sternberg von ihrer Einstellung zu Palästina in ihrer
Jugend, nach der 1. Weltkrieg, die auch ihre Geschwister teilten. Aus dieser
Perspektive ist Palästina (hier) der Ort, wo sie ihre Träume verwirklichen
können, es ist ein Ziel, aber auch ein Mittel, damit ihre Wunschvorstellungen
Realität werden. Diese Konzeptualisierung ist mit Sternbergs zionistischer
Perspektive verbunden, nach der Eretz Israel, das Gelobte Land, die wieder
gefundene Heimat darstellt; folglich ist Einwanderung ins Land eigentlich
keine Migration im herkömmlichen Sinne, sondern eine Rückkehr (hebr. Alija
‚Aufstieg‘) aus der Diaspora.
Im Bsp. (7) wird das Leben in Palästina selber zu einem Traum, das als
Erfüllung, also als erfüllt bezeichnet wird:
Leonardi: Metaphern und Identität in biographischen Interviews
99
(7) Gespräch Anne Betten mit Elsa Belah Sternberg (17 min 32 s – 17 min 48 s)
ES:
Also für mich war es absolut die Erfüllung meiner Träume, hier hier
zu leben und ich habe mich sehr schnell eingelebt, obwohl es ein
sehr verändertes Leben war, denn wir fingen von Grund auf an.
Else Sternbergs Leben nimmt dadurch weitere Facetten an: es ist ein Leben,
das den Wunschvorstellungen entsprochen hat.
Im nächsten Ausschnitt (Bsp. 8) wird dieselbe zugrundeliegende Konzeptualisierung
auf der sprachlichen Ebene in der Formulierung „Traumerfüllung“
variiert:
(8) Interview Anne Betten mit Elsa Belah Sternberg (41 min 14 s – 41 min 49 s)
5
10
AB:
ES:
AB:
ES:
Wo haben Sie denn überhaupt gelebt die ganzen Jahre vorher?
In Tel Aviv und erst in Jerusalem, vier sehr gründliche Jahre, ach,
das war meine Traumerfüllung, wenn ich ausgegangen bin fürs
Geschäft was besorgen und wiedergekommen und es hat ein
bisschen lange gedauert, dann hat mein Mann gesagt, na du bist
wohl wieder hinter jedem hergegangen und hast gesagt, ich habe
dich doch 2000 Jahre nicht gesehen, was hast du denn inzwischen
gemacht?
(LACHT).
Aber so ein Gefühl hatte ich wirklich, absolut, ein Gefühl von Nach-
Hause-Gekommen-Sein, Jerusalem gegenüber, Tel Aviv war schon
was anderes, aber ging auch gut.
Hier bezieht Else Sternberg das Traum-Bild auf ihre Zeit in Jerusalem „das
war meine Traumerfüllung“ (8/3). Es ist, als ob das Traum-Bild je nach erzähltem
Lebensabschnitt den Zielbereich aus verschiedenen Entfernungen
fokussiert: hier (8/3–8) wird eine Nahaufnahme gezeigt, die einen Ausschnitt
des Familienlebens in Jerusalem schildert. Ihre eigene Einstellung zu Jerusalem
drückt Sternberg zunächst durch die Wiedergabe der Worte ihres
Mannes (8/5–8) aus, die eine ironischere Perspektive zu ihrer „Traumerfüllung“
mitklingen lassen. In der Folge bezieht sie sich darauf aus ihrer
metaphorik.de 29/2019
100
eigenen Perspektive und löscht dabei die distanzierend-ironischen Elemente,
indem sie die Echtheit und die Tiefe ihrer Gefühle beteuert (8/10, „wirklich,
absolut“). Abschließend präzisiert sie das Traum-Bild mit Bezug auf das Leben
in Jerusalem und dessen Konnotation im Rahmen ihres biographischen Konstrukts
durch eine weitere metaphorische Formulierung: „Aber so ein Gefühl
hatte ich wirklich, absolut, ein Gefühl von Nach-Hause-Gekommen-Sein,
Jerusalem gegenüber“ (8/10–11). Die Alija, die zionistische Rückkehr nach
Palästina, hat nicht nur ermöglicht, dass Else Sternberg die Erfüllung ihres
Traums erlebt, sondern auch, dass sie in ihrem ‚echten‘ Zuhause ankommt.
Das Bild des ‚Hauses‘ ist positiv besetzt, mit Konnotationen, die Geborgenheit,
Gemütlichkeit und Vertraulichkeit wachrufen.
Im Bsp. (9) kommt es schließlich zu einer Nennung verschiedener bisher benutzter
Bilder, die miteinander explizit und zusammenfassend verknüpft
werden:
(9) Interview Anne Betten mit Elsa Belah Sternberg (55 min 16 s – 55 min 59 s)
5
10
AB:
ES:
AB:
ES:
[…] ich stelle mir das immer sehr schwierig vor, denn Israel ist doch
kein beliebiges Einwanderungsland
Es ist ein, nein, nein
Sondern das ist ihr Land.
Ja, und das immer von Kindheit an. Ich bin doch ein Nachzügler
meiner Geschwister gewesen, also ich bin auch schon nicht nur
fromm, im religiösen Sinne jüdisch, sondern auch zionistisch erzogen
worden. Es war so mein Traumland auch, nicht wahr, und
mein Wunschland und mein Traumland. Für mich ist das sehr
harmonisch, es ist eigentlich die Erfüllung gewesen. Die Erfüllung,
und das Deutsche war mir selbstverständlich und ich habe mich
dessen auch nicht geschämt, ich habe absolut, wir/wir/wir haben
das nicht, beide, auch mein Mann und ich nicht, mitgespielt, das
war eben nicht unser Deutschland diese Nazi-Welt.
Das Bild vom Traum als Ursprungsbereich wird hier von Sternberg explizit
nicht nur auf das Land projiziert („Traumland“, 9/8), sondern auch mit dem
Konzept Wunsch („Wunschland“, 9/9) in Verbindung gebracht. Der ganze
Prozess der Auswanderung bzw. der Alija, der zionistischen Rückkehr und
Leonardi: Metaphern und Identität in biographischen Interviews
101
der Niederlassung in Palästina/Israel, auf den bereits die Interviewerin
hinweist (9/1–2; 4), wird als „sehr harmonisch“ (9/9–10) bewertet und dann
als „Erfüllung“ (10/10) bezeichnet.
Hinter dem Substantiv „Erfüllung“ in Verbindung mit „Leben“ steht die Konzeptualisierung
DAS LEBEN IST EIN BEHÄLTER. Das Behälter-Schema gehört
bekanntlich nach Lakoff/Johnson (1980) und Lakoff (1987) zu den wichtigsten
verdinglichenden metaphorischen Mustern, mit deren Hilfe unsere konkreten
Grunderfahrungen auf abstrakte Bereiche (in diesem Fall das Leben) projiziert
werden. Im Behälter-Schema ist das Bild des ‚vollen Behälters‘ positiv besetzt
(Fülle, Erfüllung, Reichtum), während das des leeren Behälters auf Mangel
und Armut hinweist. Auf das Konzept des Lebens bezogen, ist ‚ein voller
Behälter‘ ein positiv bewertetes Leben, ein erfülltes Leben.
Abschließend verknüpft Sternberg die „Erfüllung“ ihres Lebens mit der Bewahrung
der deutschen Sprache (9/11), die mit einer klaren Abwendung vom
nationalsozialistischen Deutschland („das war eben nicht unser Deutschland
diese Nazi-Welt“, 9/13–24) einhergeht. Das Gebilde vom „harmonischen“
Leben, das Sternberg im Lauf des Gesprächs herstellt, gewinnt somit eine
weitere Facette, die mit der bruchlosen Erhaltung der (positiv besetzten)
deutschen Sprache gekoppelt ist.29
Unter den vier hier behandelten Sprecher*innen ist Elsa Sternberg nicht nur
die älteste, als sie interviewt wurde – sie war 92 Jahre alt, während Ballhorn
78, Wahle 80 und Stern 70 Jahre alt waren –, sie war auch die älteste zum
Zeitpunkt der Immigration – wie bereits erwähnt, war sie 34 Jahre alt. Ballhorn
hingegen war erst 20 als er im damaligen Palästina einwanderte, Wahle 30
und Stern sogar erst 15 Jahre alt. Trotzdem ist sie die einzige, die ihre
verschiedenen Lebensphasen explizit als Teile eines zusammenhängenden
und harmonischen Ganzen darstellt. Das drückt sie in erster Linie durch das
Bild des (mit der Einwanderung in Palästina erfüllten) „Traums“ aus, welches
das ganze Interview durchzieht (7/1; 8/3; 9/8 und 9/9). An dieses Bild
werden nach und nach weitere metaphorische Wendungen gekoppelt, die
dazu beitragen, den „Traum“ näher (positiv) zu konnotieren: das Wort
Erfüllung, sowohl als solches (7/1; 9/10, zweimal) als auch als Determinatum
29 Zur Spracheinstellung Sternbergs auch im Hinblick auf die von ihr verwendete Metaphorik
s. Leonardi (2014: 198-199).
metaphorik.de 29/2019
102
innerhalb eines Kompositums (Traumerfüllung, 8/3) und das Bild des
„Hauses“ (8/10–11).
Ihre durchaus positive Einstellung zur Immigration hängt sehr wahrscheinlich
mit der zionistisch-religiösen Orientierung ihrer Familie zusammen sowie mit
der Tatsache, dass ihre Geschwister als überzeugte Zionisten bereits in den
frühen zwanziger Jahren (6/9–12) nach Palästina ausgewandert waren. Solche
Bedingungen fehlen völlig bei den drei weiteren Interviewpartnern.
7. Ergebnisse und abschließende Überlegungen zur Metaphernanalyse
Auf der Basis von Gesprächsausschnitten aus den Korpora IS habe ich dargestellt,
wie eine Metaphernanalyse helfen kann, verschiedene Facetten der
Identitätskonstruktion zu fokussieren, Facetten, die in den narrativen Interviews
nicht immer bewusst gesteuert werden. Das gilt v.a. für das oft zwiespältige
Verhältnis zu Deutschland (bzw. zum Land, in dem die Sprechenden
geboren und aufgewachsen waren),30 und zur deutschen Kultur, aber auch zu
Palästina/Israel.
Moshe Max Ballhorn sieht seine Identität als eine Zusammensetzung aus
verschiedenen Elementen, wobei die mit deutscher Kultur und Umwelt
verbundenen Bestandteile an ihm „kleben“ (2/36–37; s. auch 1/28–29, 2/20–
21, 57–58) und „entscheidend“ für sein „ganzes Leben“ (2/39–40) sind.
Im Gegenteil dazu thematisieren sowohl Felix Wahle als auch Josef Stern
explizit den Bruch, der die Einwanderung für sie darstellt. Während Wahle
die zunächst verwendete Metapher des Abschneidens (3/13–14) später im Interview
durch das kulturelle Bild der Wüstengeneration ergänzt (4/5–9), die
seinem fehlenden Zugehörigkeitsgefühl und seiner Desorientierung im neuen
Land Ausdruck geben, nimmt Stern das Wort Abschluss (5/7) variierend
wieder auf (5/11–12) – damit betont er, dass er die Lebensphasen vor und
nach der Emigration als komplett voneinander abgekapselt sieht, ohne jeglichen
Durchgang.
30 In den Interviews aus dem Israelkorpus kann das Deutschland (d.h. Deutsches Reich)
oder Österreich (s. dazu besonders das Korpus ISW, Wiener in Jerusalem) bedeuten, aber
auch weitere Teile der ehemaligen Habsburgermonarchie. Im Falle des noch im habsburgischen
Prag geborenen Felix Wahle zeigt sich, dass für ihn ein Zugehörigkeitsgefühl für
ein Land nicht so einfach zu bestimmen ist, s.o. § 4.
Leonardi: Metaphern und Identität in biographischen Interviews
103
Wie oben bereits angedeutet entwickelt nur Elsa Sternberg ein Identitätskonzept,
in dem Bestandteile ihrer Identität vor der Immigration nicht nur wie
bei Ballhorn weiterbestehen, sondern auch harmonisch in ihrer Identität nach
der Immigration weitergeführt werden. Das kann geschehen, weil sie als
Einzige unter den hier behandelten Interviewten bereits vor der nationalsozialistischen
Machtergreifung als zionistisch orientierte fromme Jüdin den
„Traum“ (7/1; 8/3; 9/8 u. 9/9) von einem Leben in Palästina hatte (6/8).
Genau das Bild des (erfüllten) „Traums“ durchzieht das ganze Interview und
trägt dazu bei, die verschiedenen Elemente ihrer Identität als eine harmonische
Zusammensetzung darzustellen.
Aus den analysierten Beispielen wird ferner deutlich, dass metaphorische
Formulierungen ein wichtiges Element zur Herstellung von Textkohärenz
sind: zum einen werden sie oft über mehrere Sätze hin fortgeführt (s. Bsp. 1, 2,
4), oder auch über das ganze Interview (s. das Bild des „Traums“ bei
Sternberg, s.o.). Zum anderen kann es vorkommen, dass auf der Grundlage
einer Metapher an einer späteren Stelle im Text eine frühere Stelle klarer
interpretiert werden kann, wie im Interview mit Moshe Max Ballhorn, in dem
seine Patriotismus-Theorie (Bsp. 1) aufgrund von Bsp. (2) eine klarere Interpretation
zulässt.
8. Korpora
IS Emigrantendeutsch in Israel. Archiv für gesprochenes Deutsch, Institut für
Deutsche Sprache, Mannheim http://dgd.ids-mannheim.de (12.3.2018).
Project no. 234 Autobiographical Interviews of Jews born in German speaking
countries („Yekkes“) – 50/60 years after their immigration to Israel. Oral
History Division, Institute of Contemporary Jewry, The Hebrew
University of Jerusalem, http://aleph500.huji.ac.il/F/?func=
file&file_name=find-b&local_base=hdohd&con_lng=eng (12.03.2018) [40
dieser Interviews zugänglich auf YouTube unter <https://
www.youtube.com/playlist?list=PLZEGL2eD5gA0fjcMBhV_YZk_6ecHK
-QTc (12.03.2018)].
metaphorik.de 29/2019
104
9. Literatur
Assmann, Aleida/Assmann, Jan (eds.) (2006): „Einleitung“, in: dies.:
Verwandlungen (Archäologie der literarischen Kommunikation IX),
München, 9–24.
Betten, Anne (ed.), unter Mitarbeit von S. Graßl (1995a): Sprachbewahrung nach
der Emigration – Das Deutsch der 20er Jahre in Israel. Teil I: Transkripte und
Tondokumente (Phonai 42), Tübingen.
Betten, Anne (1995b): „Einleitung“, in: Betten (1995a), 1–31.
Betten, Anne (2000): „Vielleicht sind wir wirklich die einzigen Erben der
Weimarer Kultur“. Einleitende Bemerkungen zur Forschungshypothese
„Bildungsbürgerdeutsch in Israel“ und zu den Beiträgen dieses Bandes,
in: Betten/Du-nour 2000, 157–181.
Betten, Anne (2011): „Sprachheimat vs. Familiensprache. Die Transformation
der Sprache von der 1. zur 2. Generation der Jeckes“, in: Christian
Kohlross/Mittelmann, Hanni (eds.): Auf den Spuren der Schrift. Israelische
Perspektiven einer internationalen Germanistik, Berlin/Boston, 205–228.
Betten, Anne (2012): „Biographie linguistique et identité. Le rapport au pays
d’origine chez les émigrants germanophones en Israël (première et
deuxième génération)“, in: Nicole Pelletier/Mondot, Jean (eds): Exil et
émigration avant et après 1945. Remise en cause du lien identitaire.
Pessac/Bordeaux, 185–217.
Betten, Anne (2013a): „Sprachbiographien deutscher Emigranten. Die ‚Jeckes‘
in Israel zwischen Verlust und Rekonstruktion ihrer kulturellen
Identität“, in: Deppermann, Arnulf (ed.): Das Deutsch der Migranten,
Berlin, 145–191.
Betten, Anne (2013b): „Die deutsche Sprache bei der 1. und 2. Generation
deutschsprachiger Immigranten in Israel“, in: ‚Deutsch in Israel‘. Beiträge
zum Symposion der Gesellschaft für deutsche Sprache am 10. und 11. Januar
2012 in Tel Aviv [Themenheft]. Der Sprachdienst 57(4–5), 169–180.
Betten, Anne (2013c): „‚Aber die Schwierigkeit hier war nun eben das
Schreiben‘ – Die Sprache als Barriere zwischen erwählter und ersehnter
Identität“, in: Horch, Otto/Mittelmann, Hanni/Neuburger, Karin (eds.):
Exilerfahrung und Konstruktionen von Identität 1933 bis 1945, Berlin/Boston,
31–63.
Betten, Anne (2014): „Interkulturelle Verständigung- und Beziehungsarbeit in
deutsch-israelischen Dialogen“, in: Meier, Simon/Rellstab, Daniel H./
Schiewer, Gesine L. (eds.): Dialog und (Inter-)Kulturalität. Theorien,
Konzepte, empirische Befunde, Tübingen, 157–174.
Leonardi: Metaphern und Identität in biographischen Interviews
105
Betten, Anne (2016 [12011]): „Zusammenhänge von Sprachkompetenz,
Spracheinstellung und kultureller Identität – am Beispiel der 2. Generation
deutschsprachiger Migranten in Israel“, in: Leonardi, Simona/
Thüne, Eva-Maria/Betten, Anne (eds.): Emotionsausdruck und Erzählstrategien
in narrativen Interviews: Analysen zu Gesprächsaufnahmen mit
jüdischen Emigranten, Würzburg, 353–381 [zuerst veröffentlicht in: Thüne,
Eva-Maria/Betten, Anne (eds.) (2011): Sprache und Migration. Linguistische
Fallstudien, Rom, 53–87].
Betten, Anne/Du-nour, Miryam (eds.), unter Mitarbeit von Monika Dannerer
(2000): Sprachbewahrung nach der Emigration – Das Deutsch der 20er Jahre in
Israel, Teil II: Analysen und Dokumente (Phonai 45), Tübingen.
De Fina, Anna (2011): „Discourse and identity“, in: Van Dijk, Teun A. (ed.),
Discourse studies: A multidisciplinary introduction, London, 263–282.
De Fina, Anna/Tseng, Amelia (2017): „Narrative in the study of migrants“, in:
Canagarajah, Suresh (ed.): The Routledge Handbook of Migration and
Language, Abingdon, 381–396.
Deppermann, Arnulf (2000): „Ethnographische Gesprächsanalyse. Zu Nutzen
und Notwendigkeit von Ethnographie für die Konversationsanalyse“, in:
Gesprächsforschung 1, 96–124, http://www.gespraechsforschung-ozs.de/
heft2000/ga-deppermann.pdf (12.03.2018).
Deppermann, Arnulf (2015): “Positioning”, in: De Fina, Anna/Georgakopoulou,
Alexandra (eds): The Handbook of Narrative Analysis, New York,
369–387.
Deutsch-Israelische Gesellschaft (2016): „Zeitleiste: Deutsch-Israelische Beziehungen“,
o.A., http://www.digberlin.de/4665-2/ (22.02.2018).
Du-nour, Miryam (2000): Sprachbewahrung und Sprachwandel unter den
deutschsprachigen Palästina-Emigranten der 30er Jahre. (Anhang: Modernes
Hebräisch – die vorherrschende Sprache innerhalb der jüdischen Gemeinschaft in
Palästina), in: Betten/Du-nour 2000, 182–216.
Duranti, Alessandro (2001): „Performance and encoding of agency in
historical-natural languages“, in: Texas Linguistic Forum 44, 266–287.
Essner, Cornelia (2002): Die „Nürnberger Gesetze“ oder Die Verwaltung des
Rassenwahns 1933-1945, Paderborn.
Golden, Anne/Lanza, Elizabeth (2013): „Metaphors of culture: Identity
construction in migrants’ narrative discourse“, in: Intercultural Pragmatics
10(2), 295–314.
Grossman, David (2010) [11998]: Introduction, zu The Second Book of Moses,
Called Exodus, Edinburgh.
metaphorik.de 29/2019
106
Harré, Rom/van Langenhove, Luk (eds.) (1998): Positioning Theory: Moral
Contexts of Intentional Action, Malden, MA.
Hoba, Katharina (2017): Generation im Übergang. Beheimatungsprozesse deutscher
Juden in Israel, Köln/Weimar/Wien.
Koller, Veronika (2003): „Metaphor Clusters, Metaphor Chains: Analyzing the
Multifunctionality of Metaphor in Text“, in: metaphorik.de 5, 115–134.
Kliche, Fritz (2008): Zur Semantik der Partikelverben auf ab. Eine Studie im
Rahmen der Diskursrepräsentationstheorie, Magisterarbeit Universität
Stuttgart, https://www.uni-stuttgart.de/linguistik/sfb732/files/kliche-
2009-ma.pdf (12.03.2018).
Kresic, Marijana (2016): „6. Sprache und Identität“, in: Kilian, Jörg/Brouër,
Birgit/Lüttenberg, Dina (eds.): Handbuch Sprache in der Bildung, Handbücher
Sprachwissen, Bd. 21, Berlin/Boston, 122–140.
Labov, William/Joshua Waletzky (1967): „Narrative analysis. Oral versions of
personal experience“, in Helm, June (ed.): Essays on the Verbal and Visual
Arts, Seattle, 12–44.
Lakoff, George (1987): Women, Fire, and Dangerous Things. What Categories Reveal
about the Mind, Chicago.
Lakoff, George/Johnson, Mark (1980): Metaphors we live by, Chicago.
Lakoff, George/Johnson, Mark (1999): Philosophy in the Flesh: The embodied mind
and its challenge to Western thought, New York.
Lavsky, Hagit (2017): The Creation of the German-Jewish Diaspora. Interwar
German-Jewish Immigration to Palestine, the USA, and England, Berlin/
Boston.
Leonardi, Simona (2010): „Wie Metaphern zur Konstruktion narrativer
Identitäten beitragen: Eine Metaphernanalyse im Interviewkorpus
‚Emigrantendeutsch in Israel‘“, in: Palander-Collin, Minna et al.
(eds): Constructing Identity in Interpersonal Communication / Construction
identitaire dans la communication interpersonnelle / Identitätskonstruktion in
der interpersonalen Kommunikation (Mémoires de la Société Néophilologique
de Helsinki, Tome lxxxi), Helsinki, 323–336.
Leonardi, Simona (2014): „Sprachmetaphorik in biographischen Interviews mit
Israelis deutschsprachiger Herkunft“, in: Bischoff, Doerte/Gabriel,
Christoph/Kilchmann, Esther (eds.): Sprache(n) im Exil [Themenheft].
Exilforschung 32, 187–207.
Leonardi, Simona. (2015): „Bindungen und Brüche in narrativen Interviews
deutschsprachiger Emigrant/Innen in Israel“, in: AION N.S. XXIII:2, 93–
122.
Leonardi: Metaphern und Identität in biographischen Interviews
107
Lucius-Hoene Gabriele (2000): „Konstruktion und Rekonstruktion narrativer
Identität“, in: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social
Research [DOI: http://dx.doi.org/10.17169/fqs-1.2.1087], 1.2 (2000), Art.
18 [19 Absätze].
Lucius-Hoene, Gabriele/Deppermann, Arnulf (22004a [12002]): Rekonstruktion
narrativer Identitäten. Ein Arbeitsbuch zur Analyse narrativer Interviews.
Wiesbaden.
Lucius-Hoene Gabriele/Deppermann, Arnulf (2004b): „Narrative Identität
und Positionierung“, in: Gesprächsforschung – Online-Zeitschrift zur
verbalen Interaktion 5, 166–183.
Majer Martina (2012): Stimmen gegen das Vergessen. Interviews mit jüdischen
Emigranten, Tübingen.
Michels, Robert (1913): „Die historische Entwicklung des Vaterlandsgedanken“,
in: Verhandlungen des Zweiten Deutschen Soziologentages vom
20.—22. Oktober 1912 in Berlin. Reden und Vorträge von Alfred Weber, Paul
Barth, Ferdinand Schmid, Ludo Moritz Hartmann, Franz Oppenheimer, Robert
Michels und Debatten. Tübingen, 140–184.
Ricoeur, Paul (1996): Das Selbst als ein Anderer, München.
Schmitt, Rudolf (2011): „Systematische Metaphernanalyse als qualitative
sozialwissenschaftliche Forschungsmethode“, in: metaphorik.de 21/2011,
47–82.
Schmitt, Rudolf (2014): „Eine Übersicht über Methoden sozialwissenschaftlicher
Metaphernanalysen“, in: Junge, Matthias (ed.):
Methoden der Metaphernforschung und -analyse, Wiesbaden, 13–30.
Schwitalla, Johannes (2001): „Nietzsche’s Use of Metaphors: Semantic
Processes and textual Procedures“, in: Journal of Nietzsche Studies 22(2),
64–87.
Schwitalla, Johannes (42012 [11997]): Gesprochenes Deutsch. Eine Einführung,
Berlin.
Semino, Elena (2008): Metaphor in Discourse, Cambridge.
Spendel, Günter: „Zum Deutschland-Lied Als Nationalhymne”, in:
JuristenZeitung, 43(15/16), 744–749.
Spieß, Constanze (2014): „Diskurslinguistische Metaphernanalyse“, in: Junge,
Matthias (ed.): Methoden der Metaphernforschung und -analyse, Wiesbaden,
13–58.
Spieß, Constanze (2017): „5. Metaphern“, in: Roth, Kersten Sven/Wengeler,
Martin/Ziem, Alexander (eds.): Handbuch Sprache in Politik und
Gesellschaft, Berlin/Boston, 94–115.
metaphorik.de 29/2019
108
Spieß, Constanze/Köpcke, Klaus-Michael (eds.) (2015): Metapher und Metonymie.
Theoretische, methodische und empirische Zugänge, Berlin/ Boston.
Straub, Jürgen/Sichler, Ralf (1989): „Metaphorische Sprechweisen als Modi
der interpretativen Repräsentation biographischer Erfahrungen“, in:
Alheit, Peter/Hoerning, Erika M. (eds.): Biographisches Wissen: Beiträge zu
einer Theorie lebensgeschichtlicher Erfahrung, Frankfurt a.M./New York,
221–237.
Thüne, Eva-Maria (2010): „Identitätskonstruktionen im Interviewkorpus
«Emigrantendeutsch in Israel»“, in: Palander-Collin, Minna et al. (eds.):
Constructing Identity in Interpersonal Communication / Construction
identitaire dans la communication interpersonnelle / Identitätskonstruktion in
der interpersonalen Kommunikation (Mémoires de la Société Néophilologique
de Helsinki, Tome lxxxi), Helsinki, 309–322.
Thüne, Eva-Maria (2014): „Metaphern für den Bereich ‚Sprache‘ und
‚Spracherwerb‘ in italienisch-deutschen Sprachbiographien“, in: Brunner,
Maria E./Gagliardi, Nicoletta/Perrone-Capano, Lucia (eds.): Deutschitalienische
Kulturbeziehungen als Seismograph der Globalisierung in Literatur,
Übersetzung, Film, Kulturarbeit und Unterricht, Würzburg, 149–166.
Thüne, Eva-Maria/Leonardi, Simona (2011): „Wurzeln, Schnitte, Webemuster.
Textuelles Emotionspotential von Erzählmetaphern am Beispiel von
Anne Bettens Interviewkorpus Emigrantendeutsch in Israel“, in:
Kohlross, Christian/Mittelmann, Hanni (eds.): Auf den Spuren der Schrift.
Israelische Perspektiven einer internationalen Germanistik, Berlin/Boston,
229–246.

Kulturgrenzen, Hot-Spots und Schlepper Sprachliche Verortungspraktiken von Flucht und Asyl

Abstract

Janine Wegmüller, Bern (wegmueller.janine@gmail.com)
Jeannine Wintzer, Universität Bern (wintzer@giub.unibe.ch)

Am 5. Juni 2016 stimmen Schweizer Stimmberechtigte über die Revision des Asylgesetzes ab, denn die Schweizerische Volkspartei (SVP) hat nach einer ersten Abstimmung im Juni 2013 ein erneutes Referendum initiiert. Folge der politischen Auseinandersetzung ist die mediale Debatte über Flucht und das Recht auf Asyl in Schweizer Printmedien. In diesem Beitrag fragen wir: „Wie wird Flucht und Asyl im Juni 2016 medial verarbeitet und welche gesellschaftlich akzeptierten Sinnsysteme werden dabei reproduziert?“. Im Rahmen der rekonstruktiven Methoden der Sozialforschung analysieren wir mittels Metaphernanalyse sozialräumliche Wissensordnungen und gesellschaftliche Sinnstrukturen von Flucht und Asyl. Es wird deutlich, dass sich Printmedien aktiv an den Bedeutungszuschreibungen von Flucht und Asyl beteiligen, indem sie spezifische Subjektpositionen und Raumkonstrukte (re-)produzieren und in Bezug zueinander setzen, sodass Akteure und Handlungen verräumlicht repräsentiert werden.


On 5 June 2016, following the Swiss People's Party (SVP) initiation of a new referendum after an initial vote in June 2013, Swiss citizens voted on the revision of the Asylum Act. This political debate resulted in a media debate in the Swiss press regarding refugees and the right to asylum. This article examines the following question: “How were the terms “refuge” and “asylum” processed by the media in June 2016 and which socially accepted systems of  meaning were reproduced?”. Using reconstructive methods and the analysis of metaphors, we analysed the structures of meaning linked to the terms “refuge” and “asylum”. It became clear that the press actively ascribed meaning to refuge and asylum by (re-)producing specific subject positions and spatial constructs and putting them in relation to each other, thereby spatially re-presenting actors and actions.

Ausgabe: 

Download complete article (PDF): 

Jahrgang: 

Seite 109

1. Einleitung
Das Schweizerische Asylgesetz ist eines der restriktivsten in Europa (UNHCR
2005). Seit dessen Einführung 1981 wurde es wiederholt (teil-)revidiert und
ergänzt. Eine erneute und grundlegende Revision wird im Juni 2013 durch die
Volksabstimmung zur Asylgesetzrevision eingeleitet und mit 78,4% Ja-
Stimmen angenommen. Ziele der Revision sind beschleunigte Verfahren im
Asylwesen, die Einführung eines kostenlosen Rechtsschutzes für Asylsuchende
sowie der Bau neuer Bundesasylzentren. Die Eidgenössische Migrationskommission
(EMK), die Delegierten der Sozialdemokratischen Partei der
Schweiz (SP) und der Grünen sowie Amnesty International, die Schweizerische
Flüchtlingshilfe (SFH) und das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen
metaphorik.de 29/2019
110
Schweiz (HEKS) weisen in diesem Kontext auf die zunehmend verschärfenden
Tendenzen in der Schweizerischen Asylpraxis hin. Diese zeigen sich in der
Abschaffung des Botschaftsasyls, dem Ausschluss von Wehrdienstverweigerung
als Asylgrund und der Unterbringung von renitenten Asylsuchenden.
Am 5. Juni 2016 stimmen die Schweizer Stimmberechtigten erneut über die
Revision des Asylgesetzes ab. Dies, weil die SVP das Referendum ergriffen
und sich gegen die geplante Einführung eines kostenlosen Rechtsschutzes für
Asylsuchende geäußert hat. Das Referendum wird von 66,8% der Stimmberechtigten
abgelehnt. Nach dem Willen der Stimmberechtigten soll in der
Schweiz also ein beschleunigtes, aber auch restriktiveres Asylverfahren im
Sinne der Revision eingerichtet werden. Allerdings soll es nicht nach der
Intention der SVP verschärft werden.
In Medienberichten wird das Referendum zur Revision des Asylgesetzes
thematisiert. Dies steht im Kontext der insgesamt hohen medialen Aufmerksamkeit
von Flucht und Asyl sowie der als Flüchtlinge deklarierten Personen in
Schweizer Medien. So konzentriere sich „die Flüchtlingsproblematik stark auf
das Tessin“, im Sinne eines „Hotspots“ (B3: Blick 8.6.2016). Flüchtlinge werden
durch Schlepper „über Internetseiten gar an nichts ahnende Private
[vermittelt]“ (T7: Tagesanzeiger 20.6.2016) und „in Hohlräumen in Lieferwagen
[versteckt]“ (ibid.). Und: „mit der Flüchtlingswelle kommen viele Muslime
nach Europa“ (B2: Blick 4.6.2016). An diesen Beispielen zeigen sich die
medialen Verortungspraktiken von Flucht und Asyl: Flüchtende werden als
anstürmende Massen und Nationalstaaten als abgeschlossene Raumbehälter in
Bezug zueinander gesetzt. Diese Quantifizierung und Kulturalisierung von
Flüchtenden wird als latente Bedrohung für die Einheimischen und den
Nationalstaat repräsentiert, sodass der Nationalstaat als Kulturraum erscheint
und einheimische Kultur gegenüber anderen Kultureinflüssen verteidigt werden
muss. Auf diese Verräumlichung von Flüchtenden und Migration verweisen
Ansätze der Neuen Migrationstheorie (cf. Tazzioli 2015; Horn 2002;
Castro Varela 2007). Eine Folge dieser Verräumlichungspraktiken ist, dass
problem- und krisenhaft Wahrgenommenes wiederum räumlich zu lösen sei.
Bezugnehmend zu Elisabeth Wehling (2016) vertreten wir die These, dass
Medien Orte sind, an denen gesellschaftliche Relevanzsysteme (re-)produziert
werden. Mittels Sprache wird sozialräumlichen Prozessen und Menschen Bedeutung
zugeschrieben. In Folge dessen entstehen und zirkulieren spezifische
Wegmüller/Wintzer: Sprachliche Verortungspraktiken von Flucht und Asyl
111
Vorstellungen über Flucht und Asyl, deren stete Reproduktion einen gesellschaftlich
akzeptierten Deutungsrahmen hervorbringt. Dieser leitet wirkmächtig
an, welcher individuelle und gesellschaftliche Umgang mit Flucht
und Asyl und deren Figuren als normal gilt. Nach Brigitte Hipfl (2004) sind
Medien damit semiotische Räume, da in ihnen soziale Ein- und Ausschlusspraktiken
vorgenommen werden. Da sich Raum- und Identitätskonstruktionen
gegenseitig durchdringen (Lossau 2015), müssen Raumkonstruktionen
auf die darin angelegten Identitätsangebote befragt werden.
In diesem Beitrag untersuchen wir die Schweizerische Medienberichterstattung
zu Flucht und Asyl im Abstimmungsmonat Juni 2016 und beantworten
die Frage: „Wie wird Flucht und Asyl im Juni 2016 medial gedeutet
und welche gesellschaftlich akzeptierten Sinnsysteme werden dabei reproduziert?“.
Mittels einer thematischen Clusterung erstellten wir aus über 300
deutschsprachigen Artikeln zum Thema Flucht im Monat Juni 2016 ein
geschlossenes Sample von 30 Artikeln. Das Sample ist thematisch breit
aufgestellt und zugleich erlaubt die Reduktion auf wenige Artikel eine vertiefende
Auseinandersetzung mit dem Text. Die Artikel finden sich in vier auflagestarken
und überregionalen Zeitungen (Blick/Sonntagsblick, Neue Zürcher
Zeitung, Tagesanzeiger, Weltwoche).
Ziel dieser Analyse ist es, den durch sprachliche Verortungspraktiken hergestellten
sozialräumlich in- und exkludierenden Deutungsrahmen zu erarbeiten,
da mit diesem Praktiken von Flucht normalisiert werden. Dabei wird
deutlich, dass die von Journalisten und Journalistinnen gewählten Versprachlichungen
die Deutungsmöglichkeiten des Phänomens Flucht nicht ausschöpfen.
Ein besonderes Erkenntnisinteresse legen wir auf die sprachliche
Verknüpfung von Raum und Sozialem. Aus einer sozialgeographischen
Perspektive wird gezeigt, wie Raum im Schreiben über Flucht als Metapher
eingesetzt wird, um darüber für entsprechende Handlungsempfehlungen zu
argumentieren. Dafür folgt (2) eine theoretische Einführung in die versprachlichten
Geographien der Migration (Ratfisch 2015; Husseini 2011; Wellgraf
2008; Hipfl 2004). Sie verweisen auf die sprachliche Verknüpfung zwischen
räumlichen (hier/dort) und sozialen (wir/sie) Differenzierungen, die wirkmächtige
Wissensstrukturen für die Herstellung gesellschaftlicher Ordnung
bereitstellt (Glasze/Pütz 2007: 2). Daran (3) schließt sich die Präsentation der
rekonstruktiven Methoden der Sozialforschung an (Kruse 22015; Bohnsack
metaphorik.de 29/2019
112
82010; Przyborski/Wohlrab-Sahr 2014). Sie gehen davon aus, dass Sprache auf
intersubjektiv geteilte Regeln und Relevanzen verweist und bieten damit einen
methodischen Zugang zu gesellschaftlich akzeptierten Deutungsrahmen. Für
dieses Paper kommt den sprachlich verwendeten Metaphern besondere
Aufmerksamkeit zu, da sie kollektive Sinnstrukturen zum Ausdruck bringen,
die auf jeweils gültige gesellschaftliche Ordnungen verweisen (Kruse et al.
2011; Wehling 2016). Abschließend (4) erfolgt die Präsentation der Ergebnisse
durch zahlreiche empirische Beispiele in Form von Zitaten und Paraphrasen
aus ausgewählten Schweizer Zeitungsartikeln.
2. Versprachlichte Geographien der Migration: Stand der Forschung
2.1 Sprachlich konstruierte Wirklichkeit
Wir verstehen Sprache als Mittel, Bewusstsein zu strukturieren, weltliche
Phänomene nach einem sozialen Sinn zu gestalten und auf dieser Grundlage
in der Welt zu handeln (Keller 2013: 31). Die dadurch reproduzierte gesellschaftliche
Ordnung ist zugleich Resultat und Voraussetzung menschlicher
(Sprech-)Handlungen. Berger/Luckmann (262016 [1969]) betonen in Die
gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit, dass Menschen aufgrund subjektiver
Weltwahrnehmung in einer Vielfalt von Wirklichkeiten leben. Ihre
Argumentation basiert unter anderem auf der Phänomenologie von Alfred
Schütz (1932), der den Aufbau der sozialen Welt als Produkt von Sinnzuschreibungen
konzipiert. Aufgrund alltäglicher Erfahrungen entwickeln
Menschen Interpretationen der Welt, die durch Wiederholung und Sinnhaftigkeit
für andere einen gesellschaftlichen Wissensvorrat bilden. Diese
Sinnstruktur einer Gesellschaft findet ihren Ausdruck im alltäglichen Sprechen
und Handeln und wird durch stete Wiederholungen stabilisiert.
Durch Sprache und Schrift (Berger/Luckmann 262016: 39) wird die Begreifbarkeit
von subjektivem Sinn ermöglicht. Die Herstellung der Sinnstruktur
einer Gesellschaft läuft interaktiv und sozial ab. Subjektive Erfahrungen und
Deutungen werden durch Sprache objektiviert und – um bei unserem
empirischen Beispiel zu bleiben – mittels Medien in den Bereich des Öffentlichen
überführt. Der kollektiv gebildete öffentlich zugängliche Wissensbestand
wird von Individuen wiederum internalisiert und selbst angewendet.
Berger/Luckmann betonen hier den Aspekt der Sozialisierung von Neuankömmlingen
in existierende Sprachgemeinschaften. Menschen werden in eine
Wegmüller/Wintzer: Sprachliche Verortungspraktiken von Flucht und Asyl
113
Gesellschaft hineingeboren, die Deutungen, Sinnzuschreibungen, Typisierungen
und Regeln der Versprachlichung für sie bereithält. Diese Regeln spiegeln
einen Teil des gesellschaftlich akzeptierten Wissensvorrates, der zur Deutung
von sozialen Phänomenen bereitsteht. Nach Berger/Luckmann ist Sprache
deshalb das wichtigste Mittel zur Konstruktion gesellschaftlicher Wirklichkeit.
Sprache ist sowohl das Hauptmedium der gesellschaftlichen
Konstruktion der Wirklichkeit, als auch das Hauptmedium der
Vermittlung gesellschaftlich konstruierter Wirklichkeit (Luckmann
1980: 117, zit. in: Keller 2013: 37; Herv. i. O.).
Während Berger/Luckmann bei der sozialen Konstruktion von Wirklichkeit
durch Sprache vordergründig an Vis-à-vis-Situationen und die Anwesenheit
der sinngebenden Subjekte dachten, verweisen Studien informiert durch den
Sozialkonstruktivismus seit spätestens der 1980er-Jahre auf die wachsende
Bedeutung der Massenmedien als zentrale Instanzen der (Re-)Produktion
gesellschaftlicher Sinnstrukturen und Wissensvorräte (cf. Luhmann 1996;
Bischoff 2016). In diesem Sinne sind Journalisten und Journalistinnen Akteure
bei der Produktion sozialer Sinnstrukturen. Sie beteiligen sich an der Verhandlung
von gültigem Wissen, indem beispielsweise Fluchtwirklichkeiten in
Medientexten unter spezifischen Vorzeichen vergegenwärtigt werden. Bendel-
Larcher (2015: 75-76) bezeichnet dies als Storytelling.
Aus sozialkonstruktivistischer Sicht gibt es keine mediale Berichterstattung,
die objektiv Wirklichkeit abbilden könnte (Scholl 2015: 435). Journalisten und
Journalistinnen deuten und versprachlichen soziale Phänomene durch
individuelle und kollektive Brillen und stellen das darauf konstruierte Wissen
über die Welt im Zuge des Storytelling für andere Menschen in einen sinnhaften
Zusammenhang. Da sie in Deutungsgemeinschaften hineinsozialisiert
sind, wird vor allem kollektiver Sinn reproduziert. Das hat methodische Konsequenzen,
da in einer Analyse von Zeitungstexten nicht primär Einzelerfahrung,
sondern sozial geteilter Sinn rekonstruiert wird.
Darüber hinaus geben Journalistinnen und Journalisten als Produzenten und
Produzentinnen von massenmedialen Texten vor, welches Wissen – in unserem
Zusammenhang – zu Flucht gültig ist und wie der gesellschaftliche
Umgang mit Flucht erfolgen könnte. Damit fungiert das vermittelte Wissen
auch als Anleitung zu einem gesellschaftlichen Umgang miteinander. Nach
Pfetsch/Adam (2008) können Massenmedien als politische Akteure vermetaphorik.
de 29/2019
114
standen werden, da sich die Wissensvorräte, die sie reproduzieren, an gesellschaftlichen
Machtlinien, Interessen und Hierarchien orientieren. Die Analyse
von Sprache bietet damit auch einen Zugang zu den gesellschaftlichen
Machtpositionen, die Sprechen und Denken über soziale Phänomene grundlegend
gestaltet.
2.2 Sprachorientierte Ansätze in der Migrationsforschung
Studien zur sprachlichen Bedeutungszuschreibung in medialen Migrations-,
Flucht- und Asyldiskursen zeigen eine Tendenz zu Konfliktzentrierung,
Problematisierung und Stereotypisierung (cf. Bischoff 2016; Yildiz 2011;
Wellgraf 2008; Spindler 2011; Beck-Gernsheim 2004). Allerdings weist Bischoff
(2016: 28) darauf hin, dass Medien auch zur Normalisierung und Veralltäglichung
des Wissens über Migration beitragen. Der Vorwurf der Problematisierung
berücksichtigt nicht, dass „Problematisierung und Skandalisierung [...]
Grundkonstanten der Medienrealität“ (ibid.: 29) sind. In problemzentrierten
Berichterstattungen werden Migranten und Migrantinnen als anders markierte
Figuren zu kulturalisierten, ethnisierten und rassialisierten Subjekten differenziert.
Dies betrifft nicht nur populistische Medienberichte und Abgrenzungsdiskurse.
Auch als liberal eingestufte Medien engagieren sich an der
Ausbildung von Bedrohungsdiskursen in Bezug auf Migration (Castro Varela
2007: 46). So werden nichteuropäische Migranten und Migrantinnen sowohl in
Abwehrdiskursen, als auch in humanitären und Integrationsdiskursen als
fremd, falsch sozialisiert und integrationsresistent beschrieben (Yildiz 2011).
Mit Medien als Vierte Gewalt machen Jäger/Link (1993) darauf aufmerksam,
dass solche Zuschreibungen das alltägliche Wissen um Migration tief durchdringen.
In steter Wiederholung normalisiert, entfalten sie eine gesellschaftliche
Macht, die rassistische Haltungen erzeugt und verfestigt. Auf den neuen
gesellschaftsfähigen Rassismus in den Medien weisen auch Yildiz (2011),
Terkessidis (2004) und Marschik (2000) hin. Damit tragen Medien eine Verantwortung
an politischen Einstellungen gegenüber Flüchtenden. In der
(Re-)Produktion von Ordnungen werden Subjekte und Räume als politisch
adressierbare Kategorien definiert. Gleichzeitig halten politische Akteure
Konzepte bereit, welche medial aufgegriffen werden. Beispielsweise bringt die
Europäische Politik legale Subjekte der Migration hervor, die anders adressiert
werden als zum Beispiel „Geschäftsleute, Touristen, Studenten, WissenWegmüller/
Wintzer: Sprachliche Verortungspraktiken von Flucht und Asyl
115
schaftler und Arbeitnehmer“ (Europäischer Rat 2010: 5, zit. in: Ratfisch
2015: 8). Umgekehrt werden verschiedene Flüchtlingsstati mit jeweils spezifischen
Aufenthaltsrechten wirksam. Das heißt, Illegale Migranten und
Migrantinnen inkorporieren die Illegalität nicht. Ganz im Gegenteil werden
Akteure durch kollektive Zuschreibungspraktiken zu Flüchtlingen und
ungesetzmäßig Handelnden.
Im Flucht- und Asyldiskurs werden diese (Zu-)Ordnungen von Akteuren in
eine machtvolle politische Praxis transformiert, die Ein- und Ausschlüsse
(re-)produziert und Verortungen vornimmt. Dabei können sich die Zuschreibungen
laufend verändern. Horn (2002: 36) beschreibt den Wandel der
Institution Asyl von Schutzgewährung hin zu biopolitischen Kontroll- und
Einschließungsmaßnahmen. Die Zusammenhänge von restriktiver Asylpraxis
und stigmatisierenden gesellschaftlichen Deutungen zu Flüchtenden und
Asylsuchenden in der Schweiz werden von Kury (2003), Riaño/Wastl-Walter
(2006a; 2006b) sowie Skenderovic/D’Amato (2008) aufgearbeitet. Gemeinsam
ist ihren Arbeiten die Analyse von gesellschaftlichen Überfremdungsdiskursen
und einer damit einhergehenden Abschottungspolitik. Sie zeigen auf,
wie im politischen, gesellschaftlichen und medialen Diskurs Differenzierungen
wie Überfremdung (Kury 2003), Illegale (Skenderovic/D’Amato
2008: 187–188), Asylmissbraucher (idem: 196) und Kriminelle (Riaño/Wastl-
Walter 2006a: 12) entworfen werden, um nationalstaatliche Abgrenzungspraktiken
legitimieren zu können.
Diese Deutungsmuster der kulturellen Bedrohung und Belastung durch
Flüchtende und Asylsuchende werden gegenwärtig reaktiviert und auf neue
Kontexte und Figuren übertragen. Nach einer relativ liberalen Asylpolitik
gegenüber Kommunismusflüchtenden in den 1960er- bis 1980er-Jahren zeichnet
sich nach Riaño/Wastl-Walter (2006b: 4–5) die aktuelle politische Periode
durch Kriminalisierung von Asylsuchenden und Verschärfung der Asylpolitik
aus. Die Autorinnen erklären dies damit, dass im Gegensatz zu Einwanderungsländern
wie Kanada oder der USA, die Gastarbeiter in der Schweiz
nur als temporäre Immigranten akzeptiert waren. Es gab zu keiner Zeit
Bemühungen, diese zu gleichberechtigten Gesellschaftsmitgliedern zu machen.
Die Folge ist eine breit akzeptierte gesellschaftliche Trennung zwischen
Einheimischen und Ausländern und Ausländerinnen (Wimmer 2002). Die einmal
akzeptierte Sinnstruktur zirkuliert zwischen Politik, Wissenschaft und
metaphorik.de 29/2019
116
Gesellschaft hin- und her, was Van Hear (2011) anhand der Konzepte Diaspora
und Mixed Migration Inter-Media-Agenda-Setting-Effekt nennt. So hat der
UNHCR Mixed Migration politisch institutionalisiert, nachdem wissenschaftlich
festgestellt wurde, dass Migration aus gemischten Motiven stattfindet.
3. Verortungspraktiken analysieren: Methodisches Vorgehen
Für die Analyse wurde mittels Themenclusterung aus über 300 deutschsprachigen
Zeitungsartikeln der schweizerischen Printpresse eine Auswahl
von 30 Artikeln vom Abstimmungsmonat Juni 2016 erstellt. Die Artikel
stammen aus vier auflagestarken und überregionalen Zeitungen: Neue Zürcher
Zeitung (8), Tagesanzeiger (8), Blick/Sonntagsblick (8) und Weltwoche (6). Nach
Bischoff (2016: 83) handelt es sich bei diesen Medien um Leitmedien, da sie
eine „Position in der Meinungsführung [...] gegenüber anderen Regional- und
Lokalmedien ein[nehmen]“. In der Themenclusterung werden alle Texte einer
Inhaltsanalyse unterzogen und relevante Akteure, Orte und Themen sowie
Quellen und Erscheinungsdaten wurden in der Mindmappingsoftware freeplane
festgehalten. Dies erlaubt auch eine Visualisierung der Vielfalt und
Verteilung der Artikel nach Themen – beispielsweise nationale Grenzen, EUPolitik,
Sicherheit, Integration, Entwicklungshilfe.
Um das thematische Spektrum zu erhalten, werden aus jedem Themenkomplex
Artikel unterschiedlicher Zeitungen sowie unterschiedlicher Autoren
und Autorinnen in das reduzierte Sample aufgenommen. Nicht nur die
sachlichen Inhalte sind für diese Auswahl entscheidend, sondern auch unser
erster interpretativer Eindruck zum journalistischen Umgang mit dem Thema.
Dabei werden auch auf den ersten Blick als widersprüchlich wahrgenommene
Artikel aufgenommen – zum Beispiel migrationskritisch verfasste Artikel für
den als liberal eingestuften Tagesanzeiger. Das geschlossene Sample wird im
Programm f4-Analyse einer vertiefenden Themenanalyse unterzogen, wobei
auf die W-Fragen der Grounded Theory (Wer, Wann, Was, Wie, Warum, Wozu,
Womit; zusätzlich Wo) zurückgegriffen wird (cf. Strübing 2004; Kruse 22015).
Diese bieten einen ersten Zugang zu den sozialräumlichen Ordnungsmustern
von Flucht und Asyl.
Der sozialkonstruktivistischen Argumentation von Berger und Luckmann
(262016 [1969]) folgend, können Sinnstrukturen über Sprachanalysen rekonWegmüller/
Wintzer: Sprachliche Verortungspraktiken von Flucht und Asyl
117
struiert werden. Die zentrale Frage lautet: Wie wird sozialer Sinn sprachlich
hergestellt? In dieser Herangehensweise wird nicht Flucht per se problematisiert,
sondern die machtvollen gesellschaftlichen Zuschreibungen zu Flucht.
In diesem Vorgehen wird von der Mikrostruktur der Texte auf die Makrostruktur
der sozialen Sinn- oder Relevanzsysteme hingearbeitet. Dabei ist zu
bedenken, dass auch Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen sozialisierte
Subjekte sind und sich in einer machtvollen Position befinden, Bedeutung
spezifisch zu (re-)produzieren. Als sozialgeographisch informierte Wissenschaftlerinnen
sind wir insbesondere auf raumbezogenes Vokabular in den
Texten sensibilisiert. Dieser thematische Fokus beeinflusst unsere Resultate
maßgeblich. Zudem verengen wir die Analyse für dieses Paper sukzessive hin
zu einer rekonstruktiven Metaphernanalyse (Kruse et al. 2011), die nur „ein
Schlüssel“ (Kruse 22015: 371, Herv. i. O.) am „Schlüsselbund“ (ibid., Herv. i. O.)
rekonstruktiver Verfahren darstellt.
In rekonstruktiven Verfahren wird der zu untersuchende Text als „autonome
Gestalt“ (Lucius-Hoehne/Deppermann 2002, zit. in Kruse et al. 2011: 9) verstanden.
Dieser gibt die thematische Fokussierung und methodische Bearbeitung
durch die in ihm kommunizierten Sprachpraktiken vor. Kruse et al.
(2011) beschreiben diese Herangehensweise mit dem Prinzip der Offenheit als
epistemologische Haltung gegenüber dem Gegenstand. Im Zuge dessen wird
auf essenzialisierende Kategorien wie Nation und Ethnie verzichtet, da diese
einen methodologischen Nationalismus (Glick-Schiller/Wimmer 2002) oder
methodologischen Kulturalismus (Hess 2013) zur Folge haben können.
Im Zuge eines verfremdenden und verlangsamten Lesens (Bohnsack 82010: 19)
wird Vorwissen zurückgestellt und Begriffe werden bedeutungsoffen, im
Sinne der Polysemie von Zeichen, interpretiert. Dafür schlägt Kruse (22015)
Analyseheuristiken vor, wie zum Beispiel räumliche Heuristiken (hier/dort,
innen/außen, Nord/Süd, Ausbreitung, Orte, Wege, usw.). Diese beobachtungsleitenden
Unterscheidungen des Räumlichen sind Kategorisierungen
einer Gesellschaft, um soziale Kontrolle über Raum und räumliche Kontrolle
über Soziales zu erlangen. Nach Redepenning (2006) dienen diese Raumabstraktionen
der Sinnfixierung, da sie Bestandteile der Strukturierung von
alltagsweltlicher Erfahrung sind. Raumbezogene Semantiken wirken selektiv,
da sie soziale Vorgänge unter bestimmten Aspekten bedeutsam machen.
Gleichzeitig sorgen sie für Orientierung bei der Deutung komplexer sozialer
metaphorik.de 29/2019
118
Phänomene (Miggelbrink/Redepenning 2004; Pott 2007). Raum funktioniert in
dieser Hinsicht als Metapher. Soziales erscheint als räumlich und materiell
„Fixierbares, Verankertes, Bedingtes“ (Hard 1999: 156, zit. in: Redepenning/
Wilhelm 2014: 322). Diese Fixierung trägt zu Erwartungssicherheit bei, weil sie
vorgibt, „was wo seinen ‚richtigen‘ Ort hat bzw. haben soll“ (ibid.). Durch die
Verknüpfung von räumlichen Differenzsemantiken (hier/dort) mit sozialen
Differenzsemantiken (wir/sie) werden letztere naturalisiert und objektiviert.
Raumsemantiken tragen so zur Verdinglichung des Sozialen bei (Glasze
2012: 157).
Die Bedeutung raumbezogener Semantiken liegt in der Bereitstellung
einer coping-Strategie für die durch Unsicherheit hervorgerufene
Krisenanfälligkeit einer Gesellschaft, indem sie raumbezogene
Übersichtlichkeit als Semantik (...) der sozialstrukturell
erfahrbaren Unsicherheit und erschwerten Orientierung gegenüber
stellt und letztere absorbieren hilft (Redepenning 2006: 133–134).
Die in medialen Berichten reproduzierten Ordnungen des Sozialen werden
durch Wiederholungen stabilisiert, was auf konsistente gesellschaftliche Sinnfiguren
und auf ein geteiltes kollektives Erfahrungswissen einer Gesellschaft
hinweist. Daher werden nur wiederkehrende Versprachlichungsregeln einer
Analyse unterzogen. Das Ziel einer rekonstruktiven Analyse ist es, einige
wenige Regeln zu benennen, welche die sprachliche Strukturierung eines
Phänomens nachvollziehbar machen. Konkret bedeutet dies zu fragen, wie
WAS gesagt wird (Motive) und was WIE gesagt wird (Thematisierungsregeln)
(Kruse 22015). Allerdings reicht der Verbleib auf der mikrosprachlichen Ebene,
die vorwiegend deskriptiv analysiert wird, nicht aus. Es bedarf weiterer
Analyseformen, die sich interpretativ vom Text entfernen und auf übergeordnete
Zusammenhänge abzielen (Wintzer 2014: 100).
Mittels einer rekonstruktiven Metaphernanalyse (Kruse et al. 2011) untersuchen
wir metaphorische Konzepte, die sich als wichtige Thematisierungsregeln
im medialen Fluchtdiskurs zeigen. Konzeptuelle Metaphern (Wehling
2016) sind wirkmächtige Versprachlichungen von kollektiven Wissensvorräten.
Sie verweisen auf gedankliche Sinnordnungen und verleihen insbesondere
abstrakten Sachverhalten, wie Einwanderung, Identität oder Grenze
bildhafte Bedeutungen. So weist Wellgraf (2008) am Beispiel der printmedialen
Berichterstattung im April 2006 zur Rütli-Schule in Neu-Kölln in
Artikeln des Spiegels und der Süddeutschen Zeitung darauf hin, dass durch eine
Wegmüller/Wintzer: Sprachliche Verortungspraktiken von Flucht und Asyl
119
metaphernreiche Sprache wie „im Sog der Gewalt“, „Brennpunkt“,
„Terrorschule“ kollektive Imaginationen aktiviert werden, die zu einer Wahrnehmung
von Migration als Bedrohung führen. Im August 2018 erfolgt zu
„bedrohenden“ und „giftigen“ Metaphern eine Debatte im Guardian.
Shariatmadari (2018) verweist hier auf die vielfach verwendeten Metaphern
„Schwärme“, „Überschwemmungen“ und „Plünderer“ in englischen Medien
und wie diese die öffentliche Debatte um Migration und Flucht „vergiften“.
Wehling (2016) untersucht mittels der kognitionswissenschaftlichen Framekonzeption,
wie konzeptuelle Metaphern im Flucht- und Asyldiskurs in
Deutschland eingesetzt werden. Sie betont die politische Relevanz metaphorischer
Konzepte im alltäglichen Sprachgebrauch, denn Metaphern entfalten
eine Eigenmacht. Ihre kognitive Verarbeitung findet weitestgehend unbewusst
statt, jedoch lösen sie ein Netz an sinnlichen Assoziationen und Reizimpulsen
aus, die in hohem Masse handlungswirksam sind. Individuelle und kollektive
Erfahrungs- und Wissensvorräte zum Begriff Welle können beispielsweise
sein: Wasser, Plötzlichkeit, blau, grau, Rauschen, Salzwasser, Kälte, Strand,
Ferien, rauer Seegang, Natur. Wenn von Flüchtlingswelle die Rede ist, dann
werden entsprechende bildspendende Aspekte auf den abstrakten Bereich
Flucht übertragen. Flüchtende werden als rollende, sich bewegende und
plötzlich entstehende Naturgewalt und die eigene Gesellschaft als örtlich
statisch, bedroht und hilflos imaginiert. Diese Metapher hat eine „deontische
Funktion“ (Bendel-Larcher 2015: 68), denn sie kann entsprechende politische
Reaktionen einer schnell reaktionsfähigen physischen Grenzsicherung mit
fokussierter Beobachtung auf das Mittelmeer (z.B. durch Sicherung der Südgrenze)
hervorrufen. Zudem wird eine Deutung angeboten, für wen in diesem
Diskurs Empathie empfunden werden soll, wenn die Einheimischen als Opfer,
die Flüchtlinge hingegen als gefühllose Wassermasse dargestellt werden.
Einzelne Metaphern können zu ganzen Bildwelten ausgebaut werden. Dies ist
zum Beispiel der Fall, wenn Flüchtende als Welle (Wehling 2016: 173-176), ein
Nationalstaat als Boot in Seenot (idem: 167-171) und die EU als Riesenkrake (W3:
Weltwoche 16.6.2016) konzipiert werden. „Solche Bildwelten legen häufig bestimmte
Handlungsmaximen nahe“ (Bendel-Larcher 2015: 90). Die Metapher
von Flucht als Seekrieg kann als Rechtfertigung für politische Entscheidungen
herangezogen werden, die auf Grundlage dieser bildlichen Sprachwirklichkeit
operieren. Das Beispiel verdeutlicht, wie bedeutungsoffen Begriffe sind.
metaphorik.de 29/2019
120
Zugleich ist diese Bedeutungsoffenheit auch eingeschränkt, denn Bedeutung
entsteht in Relation zu anderen Begriffen und in der interpretativen Lesetätigkeit.
Findet eine Metapher laufend Verwendung, können sie und die auf
ihr basierenden Konzepte von Flucht „nicht [mehr] anders gedacht werden“
(Wintzer 2014: 107).
Beim Lesen eines Textes kommt es dabei darauf an, welche Rahmungen von
Phänomenen zuerst angeboten werden, da diese allgemein das Denken und
das Sprechen dominieren (Thibodeau/Boroditsky 2011, zit. in: Wehling
2016: 47). Deshalb wird in einer rekonstruktiven Analyse der Text sequenziell
und linear interpretiert. Auch Kruse (22015: 564) verweist auf die Wichtigkeit
der Eingangspassage eines Textes, da sie eine „verdichtete Kernaussage“ darstellt.
In einem ersten Schritt wird ein Metapherninventar angelegt. Die gesammelten
Metaphern werden kategorisiert und zu Konzepten verdichtet –
zum Beispiel „steigende Asylzahlen“ (T5: Tagesanzeiger 6.6.2016) und „überfüllte
Unterkünfte“ (W1: Weltwoche 9.6.2016) zu HOCHWASSER und dies zusammen
mit „Flüchtlingswelle“ (B2: Blick 4.6.2016) beziehungsweise „Migrationswelle“
(W3: Weltwoche 16.6.2016) und „Hotspot“ (B3: Blick 8.6.2016) zu NATURGEFAHR.
Abschließend werden die Metaphern auf ihre Raumbezogenheit hin interpretiert.
Im folgenden Abschnitt zeigen wir, wie sich Raumkonzepte und
Metaphern gegenseitig informieren und welche gesellschaftlichen Ein- und
Ausschlusslogiken, also Verortungen, dadurch (re-)produziert werden. Metaphorische
Sprache entwirft bezogen auf unsere eigene Körperlichkeit und
sinnliche Erfahrung ein räumliches Koordinatensystem (oben/unten, innen/
außen, reisen usw.) wodurch weitere Phänomene sinnhaft werden. Zugleich
bieten metaphorische Konzepte durch ihren selektiven Charakter eine bestimmte
Deutung sozialer Räume an, und unterstützen beziehungsweise
unterdrücken dadurch die (Re)Produktion gesellschaftlicher Zugehörigkeitslogiken.
4. Sprachliche Verortungspraktiken von Flucht und Asyl: Ergebnisse
Ein erster Blick auf das Datenmaterial zeigt, dass raumbezogene Semantiken
im medialen Sprachgebrauch eine hohe Dichte aufweisen. Die rekonstruktiven
Methoden und die Metaphernanalyse zeigen erstens, dass Flüchtende und
andere Figuren der Migration über Raumsemantiken als (nicht-)dazugehörige,
ein- oder ausgegrenzte, eigene oder fremde Subjekte fixiert werden. Zweitens
Wegmüller/Wintzer: Sprachliche Verortungspraktiken von Flucht und Asyl
121
(re-)produzieren die Raumsemantiken Flucht und Asyl als sozialräumliche
Wirklichkeit mit ganz bestimmten Bedeutungen. Flüchtende werden als
Gruppe von dort konstruiert, die anders ist als wir hier. Somit entsteht die
Bedeutung von nicht-hierher-gehörend. Gleichzeitig wird dadurch drittens eine
davon unterscheidbare Gruppe, wir hier, mitproduziert, die aufgrund scheinbar
einheitlicher Merkmale rechtmäßig im Hier verweilen darf. Viertens bieten
die räumlich argumentierten Subjektivierungen Identitätskategorien von Wir
und Andere an, die sich als Selbst- sowie Fremdzuschreibung realisieren
können und als Denk- und Handlungskategorien das gesellschaftliche Zusammenleben
beeinflussen.
4.1 Kontexte von Flucht und Asyl: NATIONALSTAATEN ALS
CONTAINERRAUM
Das Konzept NATIONALSTAAT dient als Grundlage der Flucht- und Asyldebatte
und der sprachlich medialen Verortungspraktiken. Die Vorstellung eines
abgeschlossenen Territoriums, das durch eine Gruppe bewohnt wird, die sich
als hinreichend homogenes Volk versteht, diente im Kontexte der Nationalstaatenentstehungen
des 17. und 18. Jahrhunderts der Kommunikation und
Durchsetzung von Selbstbestimmungsrechten und besitzt bis heute in politischen
Kontexten argumentative Legitimation (Böke 1997; Mio 1997; Cisneros
2008; Musolff 2017). Die in der Sozialgeographie als CONTAINERRAUM bezeichnete
Vorstellung einer Einheit von Raum und Volk nach innen und der
damit eindeutigen Abgrenzung nach außen kollektiviert Menschen in homogene
Gruppen und legitimiert neben der politischen Argumentation gesellschaftliche
Hierarchisierungsprozesse (Santa Ana 1999; Arcimaviciene/
Baglama 2018).
Der CONTAINERRAUM wird in medialen Repräsentationen von Flucht und Asyl
aktiviert und als Ort mit begrenztem Fassungsvermögen und damit einhergehend,
mit begrenzten Ressourcen vorgestellt (Charteris-Black 2006; Musolff
2015, 2016; Castañoa et al. 2017). Dies wird sprachlich durch raumbezogene
Semantiken angezeigt, z.B.:
(1) einwandern (W2),
(2) ausreisen (T4),
metaphorik.de 29/2019
122
(3) durchreisen (W4),
(4) feststecken (T1),
(5) aufnehmen (N3),
(6) intern (N6),
(7) integrieren (B5),
(8) ausserhalb (N6),
(9) Zugang (W4),
(10) Aufnahme (B5),
(11) Schliessung (T1),
(12) Ausschaffung (B6),
(13) dichtmachen (W5).
Auch verweisen Gebäude- und Schiffsmetaphern auf die nationalstaatlichen
Verortungspraktiken:
(14) nach/zu Hause (B2),
(15) Rechtsstaat aufbauen (B2),
(16) Wiederaufbau ihres Landes (B2),
(17) Europa soll abgewrackt werden (B8),
(18) Europas Tore (N4),
(19) die Fundamente Europas (N4),
(20) gerechte Verteilung der Lasten (N6).
Ein Denken, dass Zuwandernde Ressourcen nicht aufbrauchen, sondern
ausbauen (cf. Wehling 2016: 173) ist nicht mehr möglich. Zuwanderung erzeugt
als zunehmend raumfüllendes Phänomen drohende räumliche Enge, was
negativ konnotiert wird. Diese Logik des im Staatsraum wird es eng bildet die
argumentative Grundlage gesellschaftlicher Exklusionspraktiken, die sich in
den Handlungsoptionen von Flüchtenden wie Zugang zu Wohnung, Arbeit
und Sozialsystem widerspiegeln.
Wegmüller/Wintzer: Sprachliche Verortungspraktiken von Flucht und Asyl
123
4.2 Sicherung des Nationalstaates I: Containerraum abdichten
Neben Schiffs- und Gebäudemetaphern werden Naturphänomene sprachlich
auf das Phänomen Flucht und Asyl übertragen. Die folgenden Beispiele
(21) Steigende und sinkende (T5),
(22) zu- und abnehmende (N5)
Flüchtlingszahlen,
(23) Höchststand (B3, N6),
(24) Rekord (B3, N5)
und
(25) überfüllte Unterkünfte (W1)
sind Wassermetaphern im semantischen Kontext von Welle und Hochwasser.
Flüchtende lassen sich damit als Naturgewalt denken, denen die betroffenen
Einheimischen hilflos ausgeliefert sind. Hinzu vergegenwärtigen Begriffe wie
(26) Flüchtlings- oder Migrationsstrom (T4, N6, W4)
eine latente Gefahr, die große Schäden anrichten kann. Die sozialen
Phänomene werden durch die angenommene Fließrichtung von Süden nach
Norden zusätzlich naturalisiert. Bilder von Überschwemmungsereignissen
werden aktiviert und ermöglichen die sinnhafte Strukturierung von FLÜCHTLINGS-
UND MIGRATIONSSTROM ALS UNKONTROLLIERBARES NATURPHÄNOMEN.
Strom bietet dabei keinen Raum für Individualität, sodass Empathie für
Flüchtende umgelenkt wird auf einheimische Opfer. Soziale Ursachen von
Flucht werden ausgeblendet und stehen nicht für eine gesellschaftliche Debatte
zur Verfügung. Flucht als Naturphänomen bleibt somit immer ein außerordentliches,
abnormales und sporadisch auftretendes Phänomen mit Extremcharakter.
Die mögliche Veralltäglichung und Normalisierung von Flucht und
Flüchtenden wird in einer Gesellschaft aufgrund weiterhin bestehender
wirtschaftlicher, politischer und sozialer Hierarchisierungen verdrängt.
Eine Folge dessen ist die Wahrnehmung des Containerraums als undicht
beziehungsweise als Ort, dessen als physische Entität imaginierten Grenzen
nicht stark genug sind. Die medial vorgeschlagenen Strategien im Umgang
mit FLUCHT ALS WASSERMASSE sind
(27) den Strom stoppen (N6, T4),
(28) die Grenzen dichtmachen (N4, W4, W5),
metaphorik.de 29/2019
124
(29) Schliessung der Grenzen (W4),
(30) Sicherung der südlichen Landesgrenze (N2),
(31) Grenzwachkorps im Süden [...] verstärken (N5),
(32) Ausbildung der Küstenwache (N2),
(33) den Zustrom eindämmen (W1),
(34) den Zufluss regulieren (W3).
Die Beispiele verweisen auf die Vorstellung, dass Gefahren in Folge von
Flucht und Asyl je nach Höhe des Wasserstandes abzuschätzen sind und dem
Phänomen mit einem Monitoring und einem modernen Katastrophenmanagement
präventiv begegnet werden könnte:
(35) Aufgrund der Wetterverbesserung habe man die Zunahme
erwartet und entsprechende Planungen vorgenommen (B3).
Für den Ernstfall werden
(36) Notfallszenarien gezeichnet (T3),
es gibt einen
(37) Asylnotfallplan (W4)
und ein
(38) Notfallkonzept (ibid.),
die europäischen Staaten sollen
(39) frei entscheiden, wie viele [...] sie aufnehmen wollen (N3),
die Massen sollen
(40) gerecht verteilt werden (W1, W3, B5).
Dadurch können, je nach Fassungsvermögen und Belastungsgrenzen der
Staaten,
(41) die Zuflüsse (W3)
reguliert werden.
Wegmüller/Wintzer: Sprachliche Verortungspraktiken von Flucht und Asyl
125
4.3 Sicherung des Nationalstaates II: Selbstbestimmung sichern
(42) Flüchtlingskrise (N3, N7),
(43) Flüchtlingsproblematik (B3),
(44) Krisenstimmung (B1),
(45) katastrophale Lage (B2),
(46) Kulturkampf (W3),
(47) ein hohes Risiko von Chaos in Europa und der arabischen Welt
(B2)
und
(48) Not (B2, B5, N7)
zeigen, dass Flucht medial als Krisenzustand gedeutet wird. Flüchtende
werden im Zuge dessen als Ursache von Gefahr, Krisen- und Konflikthaftigkeit
konstruiert. Gleichzeitig wird die Utopie von Europa als Ort des
Friedens und der Ordnung produziert, in dem die erschütterte europäische
Bevölkerung angesichts der auf sie zukommenden Krise in
(49) Angst und Schreck erstarrt (N4).
Flüchtende als Kriegspartei zu deuten, ist neben der Naturkatastrophenmetaphorik
eine weitere raumbezogene Praxis, Flucht und Asyl als Bedrohung
zu deuten. Flüchtlingslager in Griechenland werden als Orte beschrieben,
(50) wo sich Zelt an Zelt reiht (W1),
die überfüllten Lager befinden sich
(51) rund um die [...] Hauptstadt (ibid.),
die
(52) grösser werdenden Camps (T1)
treten als Wartezonen von
(53) verharrenden (ibid.)
Flüchtenden in Erscheinung.
Die Metapher Wartezone geht über das Konzept von FLUCHT ALS REISE hinaus,
da auch ein Bild von Flüchtenden in Lauerstellung konstruiert wird. In dieser
Deutung bleiben Flüchtende auf dem Weg nach Europa stecken und
metaphorik.de 29/2019
126
(54) campieren in der Hoffnung, es irgendwann doch noch zu
schaffen (T1).
Dabei
(55) setzen sie zu Hunderttausenden von Libyen mit Booten nach
Italien über (W4)
und
(56) ziehen danach in Richtung Norden weiter (ibid.),
(57) von Italien her in die Schweiz kommen[d] (W4)
beziehungsweise
(58) streben[d] (W1).
Die taktische Konnotation der Sprache hinterlässt Vorstellungen von
Belagerungsstrategien der Flüchtenden, die expansiv, zielorientiert und
potentiell verheerend ist.
Tritt die Kriegsmetapher im Zusammenhang mit der Metapher von
NATIONALSTAAT ALS GEBÄUDE auf, wird Flüchtlingen ein Zerstörungspotential
zugeschrieben. Es ist von der
(59) Zerstörung Europas (W3)
die Rede und von der
(60) Bedrohung der freiheitlichen Fundamente Europas (N4).
Durch die Personifizierung von Staatsgebilden und Volk erscheint die
Bedrohung auch als körperlicher Angriff, der bis zum staatlichen Tod führen
kann. Beispielsweise droht Italien durch den wachsenden Druck der
Migration
(61) in eine mörderische Zange zu geraten (T1).
Diese Deutung vom Sterben einer Nation ist nur möglich, wenn Nationalstaaten
und ihr Volk als menschliche Körper versprachlicht werden.
Mit dem Konzept von Fluchtorten als Zielorte wird der Sinn einer richtungsorientierten
Migration mit zielstrebigem Raumauffinden kreiert. Flüchtende
sind demzufolge Menschen, die genau wissen, wohin sie expandieren wollen
und mit welcher Strategie sie dies erreichen. Nach Falk (2012: 218–219) ist die
Invasionsmetapher verwandt mit der Kolonialisierungsimagination. Da europäische
Länder, darunter auch die Schweiz eine koloniale Vergangenheit und
Gegenwart haben (Purtschert 2008: 78–79), wird in dieser Deutung eine
Wegmüller/Wintzer: Sprachliche Verortungspraktiken von Flucht und Asyl
127
umgekehrte Kolonialisierung postuliert. Europa erscheint als Ort, der belagert
und eingenommen wird, während Migranten und Migrantinnen koloniale Absichten
eingeschrieben werden. In diesem Zusammenhang mischt sich die
koloniale Repräsentation mit einer Vergeschlechtlichung von Migration.
Flüchtlinge werden im Zuge des Invasionskonzeptes als männlich dargestellt
respektive wird der Anteil von Männern besonders hervorgehoben, wenn „73
Prozent der in Italien ankommenden Migranten […] Männer [sind]“ (W5).
Koloniale und vergeschlechtlichte Migration vergegenständlicht Flüchtende
als Kriegsstrategie anderer Mächte. Sie sind entweder Machthebel der EU oder
der türkischen Politik oder Abgesandte des Islamischen Staates (IS). Der Blick
fragt, ob
(62) die Türkei als Rache Massen von Flüchtlingen nach Europa
weiterziehen [lässt] (B1).
Die Deutung einer
(63) Verschwörung der europäischen Eliten (W3)
oder des
(64) Feind[es] in Brüssel (B8)
gegen die europäischen
(65) Vaterländer (W3)
wird artikuliert.
In dieser Deutung funktionieren
(66) Flüchtlingsmassen (B1, W3)
als politische Strategie der Festigung und Zentralisierung des EU-Apparates,
um eine Schwächung der europäischen Nationalstaaten herbeizuführen, denn
(67) [d]ie europäischen Eliten benutzen Masseneinwanderung als
Hebel (W3).
Auch hier werden Fluchtursachen von den persönlichen Erfahrungen der
Flüchtenden entkoppelt und im Sinne einer Pull-Strategie auf den Zielort
Europa verlagert. Die EU fungiert in dieser Konzeption als Fluchtförderer und
Fluchthelfer, denn
(68) Schiffe der EU agieren [...] als Fähren, welche die Migranten [...]
bringen (W5).
metaphorik.de 29/2019
128
Die Bedeutung einer bedrohten Selbstbestimmung wird zudem durch den
Bedrohungsmythos eines Riesenkraken gestützt, wenn die Praktiken Anderer
als
(69) krakenartige Umschlingung der Nationalstaaten durch das
europäische Projekt (W3)
versprachlicht werden.
4.4 Subjektpositionen und Differenzierungskategorien: Flüchtende
und Religion
Im Zuge des Bedrohungskonzeptes erfolgt eine religiöse Differenzierung. Die
Fokussierung erfolgt in den Medien ausschließlich auf den Islam, der
konsequent mit extremistischem Islamismus vermischt wird. So werde
(70) der Islamismus die Oberhand über Europa gewinnen (B2)
und ihre
(71) Freiheit missbrauchen (B2).
Das Opfer der
(72) islamischen Gefahr (N4)
sind weibliche Figuren wie in diesem Beispiel
(73) die europäische Freiheit (B2)
oder die von Koranversen
(74) abhängige Rolle [...] muslimischer Frauen (W2).
Der Islam wird als
(75) immer stärker werdende Strömung, die bald unkontrollierbar
wird (B2)
konzipiert.
(76) Viele Muslime [kommen] nach Europa (B2)
und sie tragen den medialen Repräsentationen zufolge eine potentiell
terroristische Gefahr in sich:
(77) Europäische Staaten befinden sich im Fadenkreuz des
internationalen Terrorismus (N1),
dieser
Wegmüller/Wintzer: Sprachliche Verortungspraktiken von Flucht und Asyl
129
(78) schickt seine Abgesandten nach Europa (ibid.).
Medienberichten zufolge ist Europa somit einerseits Zielort des internationalen
Terrorismus, andererseits auch Zielort der Religion Islam. Muslime
und Musliminnen werden also kollektiv aus Europa exkludiert. In diesem Bedrohungsdiskurs
wird Europa als menschlicher Körper konstruiert, der durch
eine Art Virus gefährdet ist. Das Konzept von ISLAM ALS VIRUS findet sich nur
in einem der untersuchten Texte, als Beispiel einer Ansteckungsmetapher. Im
Blick ist von einer
(79) Verbreitung des Extremismus über Kinder (B2)
die Rede und es wird die Frage gestellt:
(80) wie muss man sich hier vor Extremismus schützen? (ibid.).
Ein zu viel an Muslimen wird auch als Last gedeutet. Der Westen erscheint als
(81) unterjochtes Zugtier (ibid.)
des Islams und verliert seine Freiheit und Unabhängigkeit. Die argumentierte
Konsequenz aus dieser Bedrohung ist, dass der
(82) Islamische Staat militärisch zerschlagen (ibid.)
und
(83) die immer stärker werdenden extremen islamischen
Strömungen bekämpf[t] (ibid.)
werden müssen. Es erfolgt damit eine Handlungsaufforderung zu einem
Gegenangriff auf alles Islamische, sei es extremistisch oder nicht.
4.4 Umgang mit Flucht und Asyl: mediale Strategieangebote
Neben Verortungspraktiken halten Medienberichte Strategien im Umgang mit
Flucht bereit. Mit dem im Zeitungsartikel kritisch diskutierten Beispiel
(84) Abschottung [ist] die einzige Hoffnung (T2)
erfolgt ein erster Hinweis auf Handlungsoptionen. Weitere denkbare
Strategien sind:
(85) Abschreckung (W5),
(86) Abwehr (T5, W4),
(87) Zurückdrängung (T2),
(88) Grenzschutz (N2, W5),
metaphorik.de 29/2019
130
(89) Küstenwache (N2),
(90) Armeeeinsatz an der Grenze (N5, W4),
(91) sich mit polizeilichen und militärischen Maßnahmen
abschließ[en] (N7).
Die Beispiele zeigen, dass sich in den verhandelten Handlungsoptionen die
Vorstellung des Containerraums mit dem Wunsch nach Abgrenzung und
nach Wahrung der Selbstbestimmung vermischen. So legt die Versprachlichung
von Flucht spezifische Normen und Regeln im Umgang mit Flüchtlingen
fest, die nur so und nicht anders denk- und sagbar sind. Das Ziel dieser
sozialräumlich argumentierten Abgrenzungslogik ist, dass
(92) irreguläre Migranten [...] nicht nach Europa kommen (N3).
Da Flucht als Krieg oder kriegerische Strategie gedeutet wird, muss auch die
gesellschaftliche Antwort in diesen Kategorien ausfallen: Es wird von einer
(93) härtere[n] Gangart in der Ausländerpolitik (B5)
gesprochen und im Umgang mit eritreischen Asylsuchenden greift der
Bundesrat sprachbildlich zu Foltermethoden, wenn er
(94) die Schraube ganz wenig an[zieht] (B7).
Obwohl nur metaphorisch ausgedrückt, wird hier eine spezifische Deutung in
bestimmten Ordnungen angeboten, die in der Gesamtschau Abschottung,
Gegenwehr und potenzielle Gewaltanwendung legitimiert.
Über Verortungen werden weitere medial angebotene Handlungsoptionen,
die auf Abgrenzung und Nicht-Passung in die einheimische Gesellschaft
zielen, realisiert. Dabei fließen unterschiedliche und auch widersprüchliche
Konzepte in einer Deutung von Abgrenzung zusammen. Das Sprachbild von
FLUCHT ALS REISE, die auf spezifischen
(95) Routen (T3)
und durch verschiedene
(96) Transitländer (W5)
stattfindet, zielt konzeptionell in dieselbe Richtung. So sollen
(97) die Wünsche der Flüchtlinge nach einem Zielland einfließen
(B5),
wenn es um deren räumliche Bewegung geht. Die in den Flüchtlingslagern
festsitzenden Menschen warten,
Wegmüller/Wintzer: Sprachliche Verortungspraktiken von Flucht und Asyl
131
(98) bis ihre Reise weitergeht (W1).
(99) [N]ach überlebter Fahrt übers Mittelmeer (T1)
werden Flüchtlinge
(100) mit Autobussen nach Genua gefahren (ibid.)
und
(101) mit Charterflügen [wieder] in den Süden Italiens gebracht
(ibid.).
Akteure fungieren dabei als Tourismusunternehmen für Flüchtlinge, die ihre
(102) Wunsch- und Zielländer selber aussuchen (W1)
sollen. Der Blick (B6) beschreibt in einer Ausschaffungsszene, wie eine Familie
(103) durch Beamte abgeholt und an den Flughafen gebracht wird,
wo sie die Kabine eines Privatjets nach Moskau betritt (B6).
Bei dieser Deutung von FLUCHT ALS TOURISTISCHE REISE werden dramatische
Momente der Unfreiwilligkeit und des Zwangs mit dem sprachlichen Konzept
von sorgfältiger Planung und Freiwilligkeit überschrieben.
Werden Flüchtlinge hingegen vergegenständlicht, wird die Abgrenzungsstrategie
mit einer Logik der Raumverteilung oder des zufälligen Anschwemmens
als
(104) Gestrandete (W1)
argumentiert. Als Objekte konzeptualisiert können Flüchtlinge
(105) aufgegriffen (B3),
(106) registriert (N1, N6, T1, W1, W4, W5),
(107) verteilt (N6, B5, W1, W3, W6),
(108) abgeschoben (T4, W5)
und
(109) zurückgeschickt (B7)
werden. Damit geht das Verständnis von FLUCHT ALS LAST einher. Über
Zahlenargumente werden Flüchtlinge als zu-viele-im-Raum(container)
bedeutsam gemacht, die durch ein strategisches Management der Flüsse
(110) gerecht verteilt (B5)
werden müssen.
metaphorik.de 29/2019
132
Hier wird deutlich, wie metaphorische Konzepte ein Netz an Bedeutung aufspannen.
Verschiedene, zum Teil auch widersprüchliche Sprachbilder fließen
in Konzepten der Bedrohung und Belastung zusammen und argumentieren
für Handlungsstrategien, die auf Abwehr und Abgrenzung zielen. Diese
halten jeweils gesellschaftliche Differenzierungslinien wie Kultur, Rasse und
Geschlecht gegenüber der eigenen Normgesellschaft aufrecht.
5. Diskussion
Informiert durch die versprachlichten Geographien der Migration und auf der
Basis einer Metaphernanalyse zeigt der Beitrag erstens die Variation des
medialen Sprachgebrauchs in Bezug auf Flucht und Asyl, die über zeitliche
Kontexte hinweg Diskontinuitäten aber auch Kontinuitäten aufweist. Letztere
werden beispielsweise durch stetige Wiederholung von Bedeutungszusammenhängen
im alltäglichen Sprechen und Schreiben oder durch den Gebrauch
alter Konzepte in neuen Kontexten (re-)aktiviert. Zweitens zeigen sich
in den untersuchten Beispielen Abweichungen, Mehrdeutigkeiten und Widersprüche.
Zum Beispiel werden Flüchtlinge als zielstrebig Reisende und
expansive Strategen, aber auch als zufällig Gestrandete und Schutzsuchende
repräsentiert.
Trotz des Gebrauchs von unterschiedlichen Metaphern zeigt sich als
kollektives Sinnmuster die Gefährdung des Nationalstaates durch Flüchtlinge
und Asylsuchende. Dies kann interpretativ durch eine Verdichtung von
sprachlichen Regeln zu metaphorischen Konzepten rekonstruiert werden.
Beispielsweise werden Flucht und Flüchtende über Naturgefahren- und
Kriegsmetaphern als Krisenhaftes problematisiert, während Europa und europäische
Nationalstaaten über Behälter- und Wassermetaphern als von Überschwemmung
bedrohte Entitäten konzipiert werden.
Drittens werden diese medialen Repräsentationen über Verortungen realisiert,
die bestimmte Räume für bestimmte Menschen im Sprechen über Flucht und
Asyl reservieren. Zudem werden gleiche Ortsbegriffe mit verschiedenen
Bedeutungen und Zugriffsregelungen belegt, die je nach Subjektposition
unterschiedliche Gültigkeit besitzen. Beispielsweise werden über die Argumentation
vermeintlicher Diskrepanzen von Körper und Raum sowie Belastungsgrenzen
staatlicher Gebilde bestimmte Menschen an bestimmten
Orten illegalisiert. Die Bewältigung von Flucht wird durch die PersonifiWegmüller/
Wintzer: Sprachliche Verortungspraktiken von Flucht und Asyl
133
zierung Europas und europäischer Nationalstaaten sowie durch die Verdinglichung
Flüchtender auf eine nationalstaatliche und überregionale Ebene
verlagert, von der das nichtthematisierte Einzelne ausgeschlossen wird.
Im medialen Sprachgebrauch sind es Nationalstaaten, die Flucht sozialräumlich
managen. Als unsichtbare Gegenfolie zu den repräsentierten Subjekten
fungieren die über Begriffe wie ‚wir’ oder ‚uns’ kollektivierten Nicht-
Flüchtenden, das Nicht-Nationalstaatliche und das Nicht-Europäische, die
dem Spektakel weitgehend teilnahmslos beizuwohnen scheinen. Viertens
zeigen die Ergebnisse, wie Metaphern argumentativ aufeinander bezogen sind
dadurch ein semantisches Netz an gesellschaftlich relevanten Handlungsoptionen
aufgespannt wird. Damit wird sichtbar, dass durch Metaphern
räumliche Deutungen und Handlungsstrategien für soziale Phänomene bereitgestellt
werden. Mediale Akteure sind als Storyteller aktiv an der Reproduktion
von Verortungen beteiligt, über die soziale Ein- und Ausgrenzungen
realisiert werden.
Die Analyse kann und sollte erweitert werden. So erfolgte für diesen Beitrag
eine forschungspragmatische Fokussierung auf Printmedientexte. Diese kann
angesichts einer zunehmend mediatisierten Gesellschaft (Knoblauch 2012:261)
kritisiert werden. Individuen sind im 21. Jahrhundert nicht mehr bloß Rezipienten
und -innen von kollektiv orientierten Massenmedien, sondern interagieren
zunehmend mit personalisierten Geräten und Angeboten. Fortführend
ist es daher interessant zu fragen, welche Verortungspraktiken in zeitlich
schnelllebigen Onlinemedien (re-)produziert werden und welche tagespolitischen
und gesellschaftlichen Aushandlungsprozesse diese widerspiegeln.
Zudem wurden visuelle Darstellungen aus forschungspraktischen Gründen
nicht in die Analyse mit einbezogen. Nach Bischoff bietet eine Analyse der
Bild-Text-Narrative einen Zugang zu den „inter- und intramedialen Wechselwirkungen
und Abhängigkeiten“ (2016: 15) zwischen Bild und Text, welche
aktuelle Konzepte von „Dezentriertheit, Brüchigkeit, Inkohärenz und Nichtlinearität
von Lebensläufen betonen und das Leben in Übergängen mit verschiedenen
Raum- und Grenzerfahrungen zumindest ansatzweise aufgreifen“
(idem: 16). Dadurch kann die verunsichernde Uneindeutigkeit des Fremden
im 21. Jahrhundert sichtbar gemacht werden (idem: 11).
Basierend auf diesen Erkenntnissen stellt sich die Frage, wie Journalisten und
Journalistinnen von Flucht und Asyl berichten sollten, um diskriminierende
metaphorik.de 29/2019
134
Verortungspraktiken zu vermeiden. Wehling (2016) weist darauf hin, dass
weder Sprechen noch Verstehen ohne Metaphern auskommen. Die Frage ist
daher, welche Metaphern im jeweiligen Sprechen benutzt werden und welche
kollektiv geteilten Sinnsysteme diese (re-)produzieren. Sie plädiert für die
Förderung eines vielfältigen Sprachgebrauchs, da dieser die Deutungsmöglichkeiten
vergrößert. Laut Pörksen (2014) kann Vielfalt jedoch nur erfolgen,
wenn Medienschaffende sich ihrer Konstruktionsmacht bewusst sind. Allerdings
stehen sie dem Konstruktivismuskonzept generell kritisch gegenüber.
Die Grundlage ihrer alltäglichen Arbeit ist die Abbildung von Wirklichkeit.
Die Welt muss adäquat und wahrheitsgemäß erfasst und objektiv dargestellt
werden (Bentele 1993: 159, zit. in Pörksen 2014: 11). Eine Absage an diese
Prinzipien käme in der Medienlandschaft einem anything goes gleich.
Selbst Medien, die sich einem kritisch-reflexiven Journalismus widmen, wie
zum Beispiel das Onlinemedium Refugees Deeply, gehen davon aus, dass mit
einem vertieften, komplexitätsgerechten Blick und durch journalistische Netzwerke
vor Ort die Realität von Flüchtenden genauer abgebildet werden könne
(Setrakian 2017). Eine solche Perspektive bricht nicht mit der Vorstellung,
Medienschaffende könnten – wenn sie sich nur richtig bemühen – objektiv
über sozialräumliche Phänomene berichten. Folgen dessen sind neue Verortungspraktiken
und Komplexitätsreduktionen, indem Fluchtursachen zum
Beispiel auf Gebiete außerhalb Europas verlagert werden. Pörksen (2014)
plädiert ebenso wie Wehling (2016) für einen konstruktivistisch informierten
Journalismus, der Metaprinzipien folgt. Diese können sein: die Vergrößerung
der Möglichkeiten journalistischer Berichterstattung, um die Vielfalt an Denkweisen
zu fördern, eine konsequente Kritik an Dogmen sowie das Ersetzen
des Objektivitätsanspruchs durch Glaubwürdigkeit und Nützlichkeit, die
Trennung von Fakten und Meinung oder das Bewusstsein für Pluralität und
Widersprüchlichkeiten sozialräumlicher Phänomene.
6. Literatur
Arcimaviciene, Liudmila/Baglama, Sercan Hamza (2018): „Migration,
Metaphor and Myth in Media Representations: The Ideological
Dichotomy of ‘Them’ and ‘Us’”, in: Sage Open, August 2018, 1-13.
Beck-Gernsheim, Elisabeth (ed., 2004): Wir und die Anderen. Vom Blick der
Deutschen auf Migranten und Minderheiten, Frankfurt a. M.
Wegmüller/Wintzer: Sprachliche Verortungspraktiken von Flucht und Asyl
135
Bendel-Larcher, Sylvia (ed.) (2015): Linguistische Diskursanalyse. Ein Lehr- und
Arbeitsbuch, Tübingen.
Bischoff, Christine (ed.) (2016): Blickregime der Migration. Images und
Imaginationen des Fremden in Schweizer Printmedien, Münster/New York.
Bohnsack, Ralf (ed.) (82010): Rekonstruktive Sozialforschung. Einführung in
qualitative Methoden, Opladen.
Böke, Karin (1997): „Die ‘Invasion’ aus den ‘Armenhäusern Europas’.
Metaphern im Einwanderungsdiskurs”, in: Jung, Matthias/Wengeler,
Martin/Karin Böke (eds.): Die Sprache der Migrationsdiskurse. Das Reden
über die ‘Ausländer’ in Medien, Politik und Alltag, Opladen, 164–193.
Bosmajian, Haig (ed.) (1983): The Language of Oppression, Lanham.
Castaño Castaño, Emilia/Laso Martin, Natalia Judith/Verdaguer Clavera,
Isabel (2017): „Immigration metaphors in a corpus of legal English: an
exploratory study of EAL learners’ metaphorical production and
awareness”, in: Quaderns de Filologia. Estudis Lingüístics 22, 245-272.
Castro Varela, María do Mar (ed.) (2007): Unzeitgemässe Utopien. Migrantinnen
zwischen Selbstfindung und Gelehrter Hoffnung, Bielefeld.
Charteris-Black, Jonathan (2006): „Britain as a Container: Immigration
Metaphors in the 2005 Election Campaign”, in: Discourse & Society 17, 5,
563–581.
Cisneros, J. David (2008): „Contaminated Communities: The Metaphor of
‘Immigrant as Pollutant’ in Media Representations of Immigration”, in:
Rhetoric and Public Affairs 11, 4, 569–601.
D’Amato, Gianni/Skenderovic, Damir (eds.) (2008): Mit dem Fremden politisieren.
Rechtspopulismus und Migrationspolitik in der Schweiz seit den 1960er
Jahren, Zürich.
Dodds, Klaus (ed.) (22014): Geopolitics: A Very Short Introduction, Oxford.
Falk, Francesca (2012): „Eine postkoloniale Perspektive auf die illegalisierte
Immigration in der Schweiz. Über Ausschaffungen, den ‘Austausch mit
Afrika‘, Alltagsrassismus und die Angst vor der umgekehrten
Kolonisierung“, in: Purtschert, Patricia/Lüthi, Barbara/Falk, Francesca
(eds.): Postkoloniale Schweiz-Formen und Folgen eines Kolonialismus ohne
Kolonien, Bielefeld, 201–223.
Glasze, Georg (2012): „Eine politische Konzeption von Räumen“, in: Dzudzek,
Iris/Kunze, Caren/Wullweber, Joscha (eds.): Diskurs und Hegemonie.
Gesellschaftskritische Perspektiven, Bielefeld, 151–171.
metaphorik.de 29/2019
136
Glasze, Georg/Mattissek, Annika (22011): „Poststrukturalismus und Diskursforschung
in der Humangeographie“, in: Gebhardt, Hans/Glaser, Ulrich
Rüdiger/Radtke, Paul (eds.): Geographie. Physische Geographie und
Humangeographie, München, 660–663.
Glasze, Georg/Pott, Andreas (2014): „Räume der Migration und der
Migrationsforschung“, in: Gans, Paul (ed.): Räumliche Auswirkungen der
internationalen Migration, Forschungsberichte der ARL 3. Leibniz-Forum
für Sozialwissenschaften, Hannover, 47–62.
Glasze, Georg/Pütz, Robert (2007): „Sprachorientierte Forschungsansätze in
der Humangeographie nach dem linguistic turn – Einführung in das
Schwerpunktheft“, in: Geographische Zeitschrift 95, 1/2, 1–4.
Glick Schiller, Nina (2008): „Beyond Methodological Ethnicity. Local and
Transnational Pathways of Immigrant Incorporation”, in: Willy Brandt
Series of Working Papers in International Migration and Ethnic Relations 2,
Malmö.
Hess, Sabine (2013): „Wider den methodologischen Kulturalismus in der
Migrationsforschung: für eine Perspektive der Migration“, in: Johler,
Reinhard et al. (eds.): Kultur_Kultur. Denken. Forschen. Darstellen, 38,
Kongress der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde in Tübingen vom
21. bis 24. September 2011, Waxmann, 194–203.
Hipfl, Brigitte (2004): „Mediale Identitätsräume. Skizzen zu einem ‘spatial
turn’ in der Medien- und Kommunikationswissenschaft“, in: Hipfl,
Brigitte/Klaus, Elisabeth/Scheer, Uta (eds.): Identitätsräume. Nation,
Körper und Geschlecht in den Medien. Eine Topografie, Bielefeld, 16–50.
Holert, Tom/Terkessidis, Mark (2005): „Was bedeutet Mobilität“, in: Kölnischer
Kunstverein (ed.): Projekt Migration, Köln, 98–107.
Horn, Eva (2002): „Der Flüchtling“, in: Horn, Eva/Kaufmann, Stefan/
Bröckling, Ulrich (eds.): Grenzverletzer. Von Schmugglern, Spionen und
anderen subversiven Gestalten, Berlin, 23–40.
Husseini de Araújo, Shaida (ed.) (2011): Jenseits vom ‘Kampf der Kulturen’:
Imaginative Geographien des Eigenen und des Anderen, Bielefeld.
Jäger, Siegfried/Link, Jürgen (eds.) (1993): Die vierte Gewalt. Rassismus und die
Medien, Duisburg.
Keller, Reiner (2012): „Der menschliche Faktor. Über Akteur(inn)en,
Sprecher(inn)en, Subjektpositionen, Subjektivierungsweisen in der
Wissenssoziologischen Diskursanalyse“, in: Keller, Reiner/Schneider,
Werner/Viehöfer, Willy (eds.): Diskurs – Macht – Subjekt. Theorie und
Empirie von Subjektivierung in der Diskursforschung, Wiesbaden, 69–107.
Wegmüller/Wintzer: Sprachliche Verortungspraktiken von Flucht und Asyl
137
Keller, Reiner (2013): „Das Wissen der Wörter und Diskurse. Über Sprache
und Wissen in der Wissenssoziologischen Diskursanalyse“, in: Viehöver,
Willy/Keller, Reiner/Schneider, Werner (eds.): Diskurs. Sprache. Wissen.
Interdisziplinäre Beiträge zum Verhältnis von Sprache und Wissen in der
Diskursforschung, Wiesbaden, 21–49.
Knoblauch, Hubert (2012): „Der Topos der Spiritualität. Zum Verhältnis von
Kommunikation, Diskurs und Subjektivität am Beispiel der Religion“, in:
Keller Reiner/Schneider, Werner/Viehöfer, Willy (eds.): Diskurs – Macht
– Subjekt. Theorie und Empirie von Subjektivierung in der Diskursforschung,
Wiesbaden, 247–264.
Kruse, Jan (ed.) (22015): Qualitative Interviewforschung. Ein integrativer Ansatz,
Weinheim/Basel.
Kruse, Jan/Biesel, Kay/Schmieder, Christian (eds.) (2011): Metaphernanalyse.
Ein rekonstruktiver Ansatz, Wiesbaden.
Kury, Patrick (ed.) (2003): Über Fremde reden. Überfremdungsdiskurs und
Ausgrenzung in der Schweiz 1900-1945, Zürich.
Loenhoff, Jens (22015): „Die Objektivität des Sozialen. Peter L. Bergers und
Thomas Luckmanns Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit“,
in: Pörksen, Bernhard (ed.): Schlüsselwerke des Konstruktivismus, Wiesbaden,
131–147.
Lossau, Julia (2015): „The Art of Place-Making: Städtische Raumkonstitution
als soziale Praxis“, in: Europa Regional 21, 1/2, 72–82.
Lossau, Julia (ed.) (2002): Die Politik der Verortung. Eine postkoloniale Reise zu
einer ‘anderen’ Geographie der Welt, Bielefeld.
Luhmann, Niklas (ed.) (1995): Die Realität der Massenmedien, Heidelberg.
Malkki, Liisa (1995): „Refugees and exile: from ‘refugee studies‘ to the national
order of things”, in: Annual Rewiev of Anthropology 24, 495–523.
Marschik, Matthias (2000): „Rassismus am Rande. Über die (all-)tägliche
Konstruktion des Fremden“, in: Medienimpulse 8, 31, 47-54.
Miggelbrink, Judith/Redepenning, Marc (2004): „Die Nation als Ganzes? Zur
Funktion nationalstaatlicher Semantiken“, in: Berichte zur deutschen
Landeskunde 78, 3, 313–337.
Mio, Jeffery Scott (1997): „Metaphor and Politics”, in: Metaphor and Symbols 12,
2, 113–133.
Musolff, Andreas (2015): „Dehumanizing metaphors in UK immigrant debates
in press and online media”, in: Journal of Language Aggression and Conflict
3, 1, 41–56.
metaphorik.de 29/2019
138
Musolff, Andreas (2016): „Metaphor and persuasion in politics”, in: Semino,
Elena/Demjén, Zsófia (eds.): The Routledge Handbook of Metaphor and
Language, London, 309–322.
Musolff, Andreas (2017): „Introduction: Language aggression in public
debates on immigration”, in: Journal of Language Aggression and Conflict 5,
2, 175–177.
Pfetsch, Barbara/Adam, Silke (eds.) (2008): Massenmedien als politische Akteure.
Konzepte und Analysen, Wiesbaden.
Pörksen, Bernhard (ed.) (2014): Konstruktivismus. Medienethnische Konsequenzen
einer Theorie-Perspektive, Wiesbaden.
Pott, Andreas (2007): „Sprachliche Kommunikation durch Raum – das Angebot
der Systemtheorie“, in: Geographische Zeitschrift 95, 1/2, 56–71.
Przyborski, Aglaja/Wohlrab-Sahr, Monika (eds.) (42014): Qualitative
Sozialforschung. Ein Arbeitsbuch, München.
Purtschert, Patricia (2008): „’Heute bedankt sich Naresh Khan bei Silvia Hug
für ihr Engagement’. Notizen zur postkolonialen Schweiz. Zwei
Spaziergänge durch Basel“, in: Olympe (eds.): Feministische Arbeitshefte
zur Politik. Postkolonialismus. Logik und Perspektiven, 27, 76–87.
Ratfisch, Philipp (2015): „Zwischen nützlichen und bedrohlichen Subjekten.
Figuren der Migration im europäischen ‘Migrationsmanagement’ am
Beispiel des Stockholmer Programms“, in: movements 1, 1, 1–21.
Redepenning, Marc (ed.) (2006): Wozu Raum? Systemtheorie, critical geopolitics
und raumbezogene Semantiken, Leipzig.
Redepenning, Marc/Wilhelm, Jan Lorenz (2014): „Raumforschung mit
luhmannscher Systemtheorie“, in: Oßenbrügge, Jürgen/Vogelpohl, Anne
(eds.): Theorien in der raum- und Stadtforschung. Einführungen, Münster,
310–327.
Riaño, Yvonne/Wastl-Walter, Doris (2006a): „Historical Shifts in Asylum
Policies in Switzerland: Between Humanitarian Values and the Protection
of National Identity”, in: Refugee Watch. A South Asian Journal on Forced
Migration 27, Calcutta, 1–18.
Riaño, Yvonne/Wastl-Walter, Doris (2006b): „Immigration Policies, State
Discourses on Foreigners and the Politics of Identity in Switzerland", in:
Environment and Planning A 38, 9, 1693–1713.
Santa Ana, Otto (1999): „‘Like an animal I was treated’: anti-immigrant
metaphor in US public discourse”, in: Discourse & Society 10, 2, 191–224.
Wegmüller/Wintzer: Sprachliche Verortungspraktiken von Flucht und Asyl
139
Scheel, Stephan/Garelli, Glenda/Tazzioli, Martina (2015): „Politics of
Protection”, in: De Genova, Nicolas/Mezzadra, Sandro/Pickels, John
(eds.): New Keywords: Migration and Borders (Cultural Studies 25, 1), 70–73.
Scheibelhofer, Elisabeth (ed.) (2011): Raumsensible Migrationsforschung.
Methodologische Überlegungen und ihre empirische Relevanz für die
Migrationssoziologie, Wiesbaden.
Scholl, Armin (22015): „Die Wirklichkeit der Medien. Der Konstruktivismus in
der Kommunikations- und Medienwissenschaft“, in: Pörksen, Bernhard
(ed.): Schlüsselwerke des Konstruktivismus, Wiesbaden, 431–449.
Schütz, Alfred (2004 [1932]): Der sinnhafte Aufbau der sozialen Welt. Eine
Einleitung in die verstehende Soziologie. AWS Bd. 2. Hrsg. v. Martin Endress
und Joachim Renn, Konstanz.
Setrakian, Lara (2017): 3 ways to fix a broken news industry, Vortrag an der TED
Konferenz im Januar 2017, https://www.ted.com/talks/lara_setrakian_
3_ways_to_fix_a_broken_news_industry (04.01.2019).
Shariatmadari, David (2018): „Swarms, floods and marauders: the toxic
metaphors of the migration debate”, in: The Guardian, 10.08.2018, o.S.,
https://www.theguardian.com/commentisfree/2015/aug/10/migration
-debate-metaphors-swarms-floods-marauders-migrants (04.01.2019).
Spindler, Susanne (2011): „Wer hat Angst vor Mehmet? Medien. Politik und
die Kriminalisierung von Migration“, in: Hentges, Gudrun/Lösch,
Bettina (eds.): Die Vermessung der sozialen Welt. Neoliberalismus – extreme
Rechte – Migration im Fokus der Debatte, Wiesbaden, 283–294.
Stichweh, Rudolf (2003): „Raum und moderne Gesellschaft. Aspekte der
sozialen Kontrolle des Raums“, in: Krämer-Badoni, Thomas/Kuum,
Klaus (eds.): Die Gesellschaft und ihr Raum. Raum als Gegenstand in der
Soziologie, Opladen, 93–102.
Strübing, Jörg (ed.) (2004): Grounded Theory. Zur sozialtheoretischen und
epistemologischen Fundierung des Verfahrens der empirisch begründeten
Theoriebildung. Qualitative Sozialforschung, Bd. 15, Wiesbaden.
Swissinfo (27.9.2005): UNO rügt erneut Schweizer Asylpolitik, https://www.
swissinfo.ch/ger/uno-ruegt-erneut-schweizer-asylpolitik/4754910
(04.01.2019).
Tazzioli, Martina (2015): „Which Europe? Migrants’ uneven geographies and
counter-mapping at the limits of representation”, in: movements 1, 2, 1–20.
Terkessidis, Mark (ed.) (2004): Die Banalität des Rassismus. Migranten zweiter
Generation entwickeln eine neue Perspektive, Bielefeld.
metaphorik.de 29/2019
140
United Nations High Commissioner for Refugees (UNHCR) (2005): „What is
UNHCR’s opinion of new Swiss asylum measures?”, press briefing with
UNHCR spokesperson Ron Redmond, Palais de Nations, Geneva.
Van Hear, Nicholas (2011): „Forcing the Issue. Migration Crisis and the
Uneasy Dialogue between Refugee Research and Policy”, in: Journal of
Refugee Studies 25, 1, 2–24.
Wehling, Elisabeth (ed.) (2016): Politisches Framing. Wie eine Nation sich ihr
Denken einredet – und daraus Politik macht, Köln.
Wellgraf, Stefan (ed.) (2008): Migration und Medien: Wie Fernsehen, Radio und
Print auf die Anderen blicken, Berlin.
Wille, Christian/Reckinger, Rachel (2015): „Räume und Identitäten als soziale
Praxis“, in: Europa Regional 21, 1/2, 3–8.
Wimmer, Andreas (ed.) (2002): Nationalist Exclusion and Ethnic Conflict:
Shadows of Modernity, Cambridge.
Wimmer, Andreas/Glick Schiller, Nina (2002): „Methodological nationalism
and beyond: nation-state building, migration and the social science”, in:
Global Networks 2, 4, 301–334.
Wintzer, Jeannine (ed.) (2014): Geographien erzählen. Wissenschaftliche Narrationen
von Geschlecht und Raum. Sozialgeographische Bibliothek, Bd. 18,
Stuttgart.
Withalm, Gloria (22010): „Zeichentheorien der Medien“, in: Weber, Stefan
(ed.): Theorien der Medien, Konstanz, 124–144.
Yildiz, Erol (2011): „Zur Normalisierung kultureller Hegemonie in den
Medien“, in: Hentges, Gudrun/Lösch, Bettina (eds.): Die Vermessung der
sozialen Welt. Neoliberalismus – extreme Rechte – Migration im Fokus der
Debatte, Wiesbaden, 271–282.
Zetter, Roger (2007): „More Labels, Fewer Refugees: Remaking the Refugee
Label in an Era of Globalization”, in: Journal of Refugee Studies 20, 2, 172–
192.
7. Sample
B1 Blick (3.6.2016): Erdogan rächt sich sofort.
B2 Blick (4.6.2016): Europa spielt in der Welt keine Rolle mehr.
B3 Blick (8.6.2016): Kommt nun der grosse Flüchtlings-Ansturm?
B4 Blick (11.6.2016): Diese Menschen dürfen keine Flüchtlinge werden.
B5 Sonntagsblick (12.6.2016): Glättli will Flüchtlinge aus Lagern holen.
Wegmüller/Wintzer: Sprachliche Verortungspraktiken von Flucht und Asyl
141
B6 Sonntagsblick (12.6.2016): Ausschaffung de luxe.
B7 Blick (24.6.2016): Verschärfung ohne Folgen.
B8 Sonntagsblick (26.6.2016): Wie alles kam.
N1 Neue Zürcher Zeitung (3.6.2016): Attentatspläne in Deutschland durchkreuzt.
N2 Neue Zürcher Zeitung (8.6.2016): Mit Zuckerbrot und Peitsche.
N3 Neue Zürcher Zeitung (8.6.2016): Mehr Fachkräfte statt Flüchtlinge.
N4 Neue Zürcher Zeitung (13.6.2016): Süd gegen Nord.
N5 Neue Zürcher Zeitung (15.6.2016): Neue Flüchtlingsrouten befürchtet.
N6 Neue Zürcher Zeitung (21.6.2016): So viele Flüchtlinge wie noch nie.
N7 Neue Zürcher Zeitung (21.6.2016): Kirchen als Schutzraum.
N8 Neue Zürcher Zeitung (23.6.2016): Eine kleine Erfolgsgeschichte.
T1 Tagesanzeiger (1.6.2016): Italienischer Dampfkochtopf.
T2 Tagesanzeiger (1.6.2016): Die Vorteile der Zuwanderung.
T3 Tagesanzeiger (6.6.2016): Friedhof im Mittelmeer.
T4 Tagesanzeiger (6.6.2016): Millionen für Afrikas Diktatoren.
T5 Tagesanzeiger (6.6.2016): Das Volk wählt den gangbaren Weg.
T6 Tagesanzeiger (14.6.2016): SP will keine provisorischen Flüchtlinge mehr.
T7 Tagesanzeiger (20.6.2016): Schweiz kämpft mit 7-Mann-Truppe gegen
Schlepper.
T8 Tagesanzeiger (23.6.2016): Reiseverbot für Flüchtlinge soll verschärft
werden.
W1 Weltwoche (9.6.2016): Gefragt ist Ehrlichkeit.
W2 Weltwoche (9.6.2016): Wegducken, bis es zu spät ist.
W3 Weltwoche (16.6.2016): Angriff auf die Integrität der Staaten.
W4 Weltwoche (23.6.2016): Finanzieller Notstand.
W5 Weltwoche (30.6.2016): Syrer, die Marokkaner sind.
W6 Weltwoche (30.6.2016): Die Suppe selber auslöffeln.

Tagungsbericht: "Bilder des Erfolgs – Bilder des Scheiterns". Tagung des Arbeitskreises „Soziale Metaphorik“ in der Sektion „Wissenssoziologie“ der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, 17. bis 18. August 2018 an der Universität Rostock

Yvonne Niekrenz, Universität Rostock (yvonne.niekrenz@uni-rostock)

Auf der Welle des Erfolgs surfen oder abstürzen? Zu den Konzeptionen gesellschaftlichen Lebens gehören Vorstellungen von Erfolg und Scheitern. Aber welche Bilder sind eigentlich mit Erfolg und Scheitern verbunden? Und
was sagen sie über gesellschaftliche Vorstellungen von Erfolg und Scheitern?

Die theoretische und empirische Analyse von Metaphern des Erfolgs und Scheiterns stand im Fokus einer Tagung zu „Bildern des Erfolgs – Bildern des Scheiterns“, die vom 17. bis 18. August 2018 an der Universität Rostock stattfand. Dies war bereits die fünfte Metapherntagung in der Hansestadt.
Dazu eingeladen hatte der Arbeitskreis „Soziale Metaphorik“ in der Sektion „Wissenssoziologie“ der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Zur Einführung umriss der Soziologe Matthias Junge (Universität Rostock) als Organisator der Veranstaltung das Tagungsziel: Man wolle einen soziologischen
Zugang zur Bildlichkeit entwickeln. Die Soziologie sei nämlich zumeist eine Handlungswissenschaft; ihre Analyseverfahren richteten sich auf Texte – also auf Schriftlichkeit. Mit einer soziologischen Metaphernforschung könne das Feld der Bildlichkeit erschlossen werden, damit die Soziologie nicht als „Blinde“ vor der Bildlichkeit der sozialen Realität stehe.

Inwieweit sich zur Bildanalyse eine von der kognitiven Linguistik inspirierte Auswertungsmethode eignet, erklärte Rudolf Schmitt (Hochschule Zittau/ Görlitz). Die von ihm entwickelte systematische Metaphernanalyse passte er für die Analyse von Bildern an und demonstrierte die Anwendung am Beispiel einer mit vielen Fotos versehenen Reportage über ein Motorradrennen. Erfolg und Scheitern liegen bei einem solchen Rennen häufig nah beieinander. Die multimodale Analyse zeigte, dass der Text und die Fotos sehr unterschiedliche bis widersprüchliche Aussagen haben – und dass eine auf Bilder orientierte Metaphernanalyse möglich scheint. Erfolg und Scheitern in wissenschaftlichen Laufbahnen während der Post Doc-Phase nahmen Maria Keil und Cornelia Koppetsch (Universität Darmstadt) unter die Lupe: Danach werden in narrativen Interviews mit promovierten Wissenschaftler*innen auffallend viele Kampf-, Gewalt- und Schmerzmetaphern genannt. Diese markieren die Wissenschaft als Feld mit einer hohen Konkurrenz um Stellen.

Ihre Quellbereiche legen nahe: Erfolg ist nicht ohne Anstrengung und Leidensfähigkeit zu haben. Und berufliche Laufbahnen in der Wissenschaft sind risikoreich. Beschrieben wird dies vielfach mit Metaphern aus der Seefahrt:
Wer scheitert, der geht unter.

Dass Scheiternserzählungen auch zum Event werden können, demonstrierte Judith Mahnert (Goethe-Universität Frankfurt am Main) am Beispiel der in Gründer*innenkreisen populären „Fuckup Nights“. Auf diesen Veranstaltungen erzählen Unternehmer*innen öffentlich von ihren beruflichen Pleiten und der „Kunst des Scheiterns“. Die Veranstaltungsposter dieser Events erweisen sich als interessante Quelle für Bilder des Scheiterns. Ihre vordergründige Botschaft: Über Scheitern kann gelacht werden. Die Gründe für den unternehmerischen Misserfolg werden in den Plakatmotiven jedoch häufig externalisiert, zeigt eine genaue Methaphernanalyse. Wie Bilder des Erfolgs Bilder des Scheiterns heilen können, war das Thema von Oliver Zöllner (Hochschule der Medien Stuttgart). Sein Untersuchungsmaterial: ein im Jahr
2013 vom britischen Königshaus veröffentlichtes Foto, das Prinz William, seine Frau Kate und den neugeborenen Sohn George zeigt. Dieses Familienfoto repräsentiere eine symbolische Herrschaft in moderner Form. Die Pose der Monarchie erscheint als medialisierte Alltäglichkeit und zugleich als Urpose der heiligen Familie. Ein gutes Beispiel für das paradoxe Verhältnis von Überhöhung und Banalisierung, von Sakralisierung und Profanisierung. Bilder wie dieses sollen die Krise der Monarchie in den 1990er Jahren vergessen lassen, so Zöllner.


Dem Erfolg und Scheitern im Feld der Sozialen Arbeit widmeten sich Lutz Finkeldey und Björn Sedlak (Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim). Nach ihrer Ansicht agiere die Soziale Arbeit paradox: Ist sie erfolgreich, macht sie Soziale Arbeit letztlich überflüssig. Werden beispielsweise Studierende nach dem Erfolg und Scheitern in der Sozialen Arbeit befragt, bleiben beide Konzepte unbestimmt. Erst in der eigenen Praxis fänden die Akteure zu eigenen Bildern von Scheitern und Erfolg. Den Abschluss der Tagung bildete der Beitrag von Tim Bausch (Friedrich-Schiller-Universität Jena). In seinem Fokus: die visuellen Narrative des Heimatbegriffs und der Umgang mit der konstitutiven Erfahrung des Scheiterns. Am Fallbeispiel der palästinensischen Diaspora im Libanon wurde deutlich: Verlust und die Enteignung des mystifizierten Landes, das Opfer- und Widerstandsverständnis sind wesentliche Elemente der Erzählungen. Die verwendeten Metaphern hätten dabei eine strukturierende Kraft: Sie bildeten Resilienzen in der alltäglichen Erfahrung graduellen Scheiterns, wie Feldforschung in palästinensischen Camps gezeigt hätte.


Die Stärke der Rostocker Tagung lag im interdisziplinären Zugang der Referent*innen. Konzeptuell und methodisch ist eine Analyse von Bildern und Metaphern bereichert, wenn sie ihren Blick öffnet für beispielsweise medien-,
sprach- oder sozialwissenschaftliche Zugangsweisen. Das zeigte sich in den konstruktiven Diskussionen der Vorträge. Die verschiedenen Perspektiven aus der Soziologie, Erziehungswissenschaft, Medienwissenschaft, Friedens- und Konfliktforschung sowie der Sozialen Arbeit unterstrichen die zentrale gesellschaftliche Bedeutung der vielgestaltigen wie wirksamen Bilder des Erfolgs und Scheiterns. Die Beiträge der Tagung werden 2019 in einem Tagungsband bei Springer VS Wiesbaden erscheinen.

Ausgabe: 

Download complete article (PDF): 

Jahrgang: 

Seite 143

Brdar, Mario (2017): Metonymy and Word-Formation: Their Interactions and Complementation

Cambridge: Cambridge Scholars Publishing  247 p.

Adisa Imamović, University of Tuzla (adisa.imamovic@untz.ba)


The book Metonymy and Word-Formation: Their Interactions and Complementation by Mario Brdar examines numerous ways in which metonymy and word formation interact and complement each other. They both play a very important role in enriching vocabulary. However, both processes have been marginalized to some extent: word-formation in grammar and metonymy in cognitive linguistics.

[...]

Please download PDF for full review.

Ausgabe: 

Download complete article (PDF): 

Jahrgang: 

Seite 147

The book Metonymy and Word-Formation: Their Interactions and Complementation by
Mario Brdar examines numerous ways in which metonymy and word formation
interact and complement each other. They both play a very important role in
enriching vocabulary. However, both processes have been marginalized to some
extent: word-formation in grammar and metonymy in cognitive linguistics.
The book is organized in seven chapters. The first chapter is a brief overview of
word-formation processes. Chapter 2 is a detailed account of metonymy, its
definitions, approaches and types. Chapter 3 discusses a variety of views on the
scope of metonymy in grammar. Chapters 4 and 5 describe the interaction of metonymy
with non-concatenative and concatenative word-formation, respectively.
Chapter 6 shows how metonymy and word formation complement (or block)
each other, and, finally, Chapter 7 gives concluding remarks.
The introductory chapter (1-28) presents an overview of lexicalization processes.
The author starts with less common word-formation strategies, such as onomatopoeia,
deliberate word manufacture (e.g. quark in physics, cowabunga, blurb etc.
(6-7)), and linguistic borrowing. Then he moves on to the word formation
processes we use more often, such as affixation and other ways of modifying the
morphological and phonological structure of words. An overview of morphemes
and morphological processes commonly found in English, such as affixation,
compounding, clipping, blending and back-formation is followed by description
and examples of several morphological processes found only in some non-Indo-
European languages. In addition to description and cross-linguistic analysis, the
book also contains explanations about historical development and motivation.
Chapter 2, “Metonymy” (29-64), describes types, functions and roles of metonymy
in grammatical processes. This chapter offers an overview of a cognitivelinguistic
approach to metonymy, which started with Lakoff & Johnson (1980)
metaphorik.de 29/2019
148
and Radden & Kövecses (1999). These first definitions of metonymy have been
questioned these days, as the new studies reveal that metonymy is much more
complex than it was initially presented. Nowadays, there is an array of new and
diverse definitions and opinions of metonymy, and most of those who write
about this phenomenon disagree on a number of issues. This chapter also
explains metonymy by contrasting it with metaphor on several levels: number of
mappings, domains, directionality and functions. It also discusses diverse
approaches to many different types of metonymy and their properties. After this
detailed overview, Brdar raises interesting questions regarding these early
definitions, as they seem to fail to encompass the complex nature of metonymic
processes. New studies show that metonymic processes are much more complex
than the simple one-way traffic from the vehicle/source domain to the target
domain. The author even raises doubts as to the actual existence of a mapping in
a metonymic process. He offers a more complex definition of metonymy, which
better explains a number of facts observed in recent research, and captures the
dynamic nature of metonymy. According to the author, the focus of the earlier
studies of metonymy was predominantly on its referential nature, while its
pragmatic and grammatical effects have been disregarded. Although there are
numerous studies of the role of metaphor in grammar and metaphorical
extensions of grammatical categories, the role of metonymy in grammar has been
neglected, partly because of the misconception that metonymy has hardly any
impact on grammar. This chapter proves the opposite by providing examples of
the effect of metonymy on grammar such as anaphora and change of countability
status.
Chapter 3, “Metonymy and Word Formation” (65-72), presents two opposing
views on what counts as metonymy in grammar. On the one hand, there is the
position represented by Janda, Colman, Anderson, Basilio and Nesset that all
affixed lexemes (derivations and inflections) are metonymies. These authors use
the term word-formation metonymies, in order to distinguish them from lexical
metonymies. On the other hand, there is the central hypothesis in this book, the
opposite of Janda’s standpoint: metonymic operations and word-formation processes
are not simultaneous – metonymy may either precede or follow a wordformation
process. Both metonymy and word-formation recycle existing items,
Rezension – Review – Compte rendu
149
but in different ways. Metonymy and metaphor recycle the existing lexemes in a
way that maximizes polysemy. On the other hand, word-formation processes
create new lexical items. With word-formation processes, we have more lexical
items to store in our mental lexicon. The chapter concludes with the statement
that metonymy and word-formation are different phenomena which interact with
each other.
Chapter 4, “Metonymy and Non-Concatenative Word Formation” (73-138), deals
with metonymy and non-concatenative word formation: abbreviation, backderivation,
clipping, blending, and conversion, which, unlike concatenative
processes, can occur at the same time as metonymy. Several views on the
relationship between abbreviation and metonymy are presented here: Radden &
Kövecses (1999) treat abbreviations as FORM (A) – CONCEPT (A) FOR FORM (B) –
CONCEPT (A) metonymy, meaning that two forms are used for the same concept;
Barcelona (2005, 2007, 2012), regards these processes as a SALIENT PART OF THE
FORM FOR THE WHOLE FORM metonymy, which Brdar considers problematic as
some instances of abbreviations (and acronyms) do not fit in. Finally, Brdar
concludes that the metonymic link between the abbreviation and the full form is
very weak, if it exists at all. When it comes to backderivation, the author criticizes
the attitude that backformations are instances of metonymy (e.g. donation>donate
as OBJECT FOR ACTION metonymy). Brdar believes that some conditions for
metonymy are not met in this case, one of them being invariance of form.
Therefore, similar to derivation, metonymy occurs before or after the process of
backderivation. The situation is the same with clipping. Lexical blending is
difficult to define and it is difficult to determine its scope. Brdar regards lexical
blending as ”a cluster of related phenomena exhibiting family resemblance”
(105). If metonymy is involved in lexical blends, it occurs on the inputs of blends,
before the word-formation process. Another process which is difficult to define
and whose scope is problematic is conversion. One of the problems with
analysing conversions is that sometimes it is difficult to determine which word
was an input and which one was derived. Many studies have proved that
conversions are often motivated by metonymy.
Chapter 5, “Metonymy and Concatenative Word Formation” (139-196), examines
the interplay between metonymy and concatenative word-formation processes –
metaphorik.de 29/2019
150
compounding and suffixation. The author’s standpoint in this respect is that
metonymy and concatenative word-formation processes cannot take place
simultaneously, as some linguists claim. In his opinion, metonymic shifts take
place either before suffixation or compounding or after – or both. The author first
discusses the relationship between metonymy and compounds. His discussion of
endocentric compounds shows how metonymic processes either prepare the
ground for compounding or follow it. The analysis of exocentric compounds
focuses on baruvrihi compounds, in which neither constituent nor its head refer
to the entity named, but the relationship between the constituents and the
referent can be explained by metonymy. Metonymic operations take place either
at the level of compound constituents or at the level of the composite expression
as the whole word, i.e. before or after compounding. The discussion about the
relationship of metonymy and suffixation is largely a criticism of Janda and some
other authors (e.g. Nesset, Colman, and Anderson), who believe that suffixation,
prefixation and compounding are all instances of metonymy. Brdar believes that
this approach would lead to an unconstrained use of the notion of ‘metonymy’.
He agrees with Koch (2001) that a precondition for metonymy is morpho-lexical
invariance, which in these cases is not met. According to him, morphological
processes such as derivation, compounding and inflection are instances of
contiguity relations, but not metonymy. Brdar explains how Janda came to regard
instances of suffixation as metonymy by reformulating Kövecses and Radden’s
(1999) definition of metonymy and uses the words with the prefix un- to prove
her wrong. According to Brdar, it is not suffixes that exhibit metonymy, and
produce polysemy, but whole words (either words functioning as bases or
derived words). According to Brdar, Janda also fails to notice that metonymies
come in networks, and are organized in sequences with nodes that may branch
out at certain points. Suffixes may come to be seen as polysemous or polyfunctional
as a result of generalization, because specific complex words containing
them are polysemous or polyfunctional. Brdar gives a number of networks
of polysemy to illustrate this. In conclusion, the author says that there is
substantial evidence that concatenative word formation processes such as
affixation and compounding interact in interesting ways with metonymy, but
they are not simultaneous (196).
Rezension – Review – Compte rendu
151
While Chapters 3-5 show how metonymy and word formation can interact and
facilitate each other, Chapter 6, “How Metonymy and Word-Formation
Complement Each Other” (197-218) deals with the ways in which metonymy and
word formation complement (or block) each other. In this Chapter, Brdar uses
cross-linguistic analyses to illustrate how metonymy can be blocked by affixation
or compounding. He first gives an in-depth cross-linguistic analysis of nouns
denoting meat of animals, fish, and parts of animals in order to show various
strategies languages use. This analysis is followed by a cross-linguistic analysis of
metonymic uses of nouns denoting different kinds of metal, which shows how
some derivation and compounding processes block metonymy in some
languages, while this metonymy is freely used in others. While some wordformation
processes can block metonymy, the opposite is also possible. In the
end, Chapter 7, “Concluding Remarks” (219-221) briefly summarizes the conclusions
of the previous chapters.
The central hypothesis of the book is that conceptual metonymy and word
formation do not work in unison, and that one does not automatically trigger the
other. Word-formation and metonymy do interact with each other, but they are
different phenomena. The author supports his arguments using data, mainly
from the English language. The English data is complemented with data findings
from Slavic, Romance, Germanic, Uralic, and other languages. In this way, this
predominantly English-oriented study is enriched by a cross-linguistic perspective.
The findings and the ideas expressed in this book challenge some
established standpoints found in linguistic literature about word formation
processes and metonymies.
For readers relatively new to the topic, the book has a very valuable chapter
about metonymy. It presents the definitions of metonymy, and its types and
functions found in the most recent cognitive-linguistic studies. The readers who
are informed about the developments in this field will find interesting new perspectives,
as the author challenges some widely accepted definitions of metonymy.
He believes that the existing definitions do not properly cover its
complex nature.
metaphorik.de 29/2019
152
Descriptions of meanings and uses of words resulting from lexical processes are
meticulous, precise and detailed, and they include different varieties and regional
dialects of English. The in-depth semantic analysis of word formation in English
is enriched with cross-linguistic perspectives.
The study of the role of metonymy in developing new meaning of words and
borrowing process uses both historical data and latest development in word
formation. The author discusses a lot of theoretical and methodological issues
regarding definition and categorization of word-formation processes, presenting
many approaches, and gives critical evaluation of some prominent writers.
To conclude, the book is a systematic and well-developed account about the
interaction of metonymy and word-formation. It provides a solid theoretical
framework and new insights into the problem, and opens a number of questions
challenging some established and widely accepted views. I believe that linguists
interested in metonymy and grammar will find this book an inspiring literature
for their future research.
References
Basilio, Margarida (2009): “The role of metonymy in word formation: Brazilian
Portuguese agent noun constructions”, in: Panther, Klaus-Uwe/Thornburg,
Linda L./Barcelona, Antonio (eds.): Metonymy and metaphor in grammar,
Amsterdam/Philadelphia, 99-109.
Barcelona, Antonio (2005): “The multilevel operation of metonymy in grammar
and discourse, with particular attention to metonymic chains”, in: Ruiz de
Mendoza Ibáñez, Francisco José/Peña Cervel, M. Sandra (ed.): Cognitive
Linguistics: Internal Dynamics and Interdisciplinary Interaction, Berlin/New
York, 313-352.
Barcelona, Antonio (2007): “The multi-level role of metonymy in grammar and
discourse: A case study”, in: Kosecki, Krzysztof (ed.): Perspectives on
Metonymy: Proceedings of the International Conference ‘Perspectives on
Metonymy’, held in Łódź, Poland, May 6-7, 2005, Frankfurt am Main u.a., 103-
131.
Rezension – Review – Compte rendu
153
Barcelona, Antonio (2012): “Metonymy in, under and above lexicon”, in: Martín
Alegre, Sara/Moyer, Melissa/Pladevall, Elisabet/Tubau, Susagna (eds.): At
a Time of Crisis: English and American Studies in Spain. Works from the 35th
AEDEAN Conference, Barcelona, 254-271.
Colman, Fran/Anderson, John (2004): “On metonymy as word-formation: With
special reference to Old English”, in: English Studies 85, 547-565.
Janda, Laura A. (2010): “The role of metonymy in Czech word-formation”, in:
Slovo a slovesnost 71, 260-274.
Janda, Laura A. (2011): “Metonymy in word formation”, in: Cognitive Linguistics
22, 359-392.
Koch, Peter (2001): “Metonymy: Unity in diversity”, in: Journal of Historical
Pragmatics 2, 201-244.
Lakoff, George/Johnson, Mark (1980): Metaphors We Live By, Chicago/London.
Nesset, Tore (2010): „The art of being negative: Metonymical morphological
constructions in contrast“, in: Oslo Studies in Language 2, 261-279.
Radden, Günther/Kövecses, Zoltan (1999): “Towards a Theory of Metonymy”,
in: Panther, Klaus-Uwe/Radden, Günther (eds.): Metonymy in Language and
Thought, Amsterdam/Philadelphia, 17-66.

Fries, Marie-Hélène (2016) : Nanomonde et nouveau monde. Quelques métaphores clés sur les nanotechnologies aux États-Unis

Grenoble : Ellug 265 S.

Charlène Meyers, Université de Mons (charlene.meyers@umons.ac.be)

Les métaphores du nanomonde


De nombreux domaines ont déjà fait l’objet d’études sur la métaphore ; d l’économie et de la finance (Resche 2012 ; Van Der Yeught 2007 ; Rossi 2015) à l’oenologie (Rossi 2009) en passant par la cardiologie (Oliveira 2009), pratiquement tous les domaines scientifiques sont devenus des niches consacrées a
l’étude de la métaphore. Cependant, l’ouvrage de Marie-Hélène Fries donne un aperçu des métaphores présentes dans un domaine jusqu’à présent inexploré de la métaphorologie, à savoir les nanotechnologies. Outre cet aspect novateur, l’auteur recense les métaphores dans des discours extrêmement variés allant de l’article scientifique aux fictions et montre avec beaucoup de minutie le rôle qu’elles jouent dans le discours tout en présentant les enjeux que connaissent les communautés d’usage qui les sollicitent.

[...]

Please download PDF for full review.

Ausgabe: 

Download complete article (PDF): 

Jahrgang: 

Seite 155

Les métaphores du nanomonde
De nombreux domaines ont déjà fait l’objet d’études sur la métaphore ; de
l’économie et de la finance (Resche 2012 ; Van Der Yeught 2007 ; Rossi 2015) à
l’oenologie (Rossi 2009) en passant par la cardiologie (Oliveira 2009), pratiquement
tous les domaines scientifiques sont devenus des niches consacrées à
l’étude de la métaphore. Cependant, l’ouvrage de Marie-Hélène Fries donne
un aperçu des métaphores présentes dans un domaine jusqu’à présent
inexploré de la métaphorologie, à savoir les nanotechnologies. Outre cet
aspect novateur, l’auteur recense les métaphores dans des discours extrêmement
variés allant de l’article scientifique aux fictions et montre avec beaucoup
de minutie le rôle qu’elles jouent dans le discours tout en présentant les enjeux
que connaissent les communautés d’usage qui les sollicitent.
Le contexte du nanomonde
Le chapitre introductif du livre, intitulé « Nanomonde et Nouveau Monde »
(p. 9), aborde le contexte d’émergence des nanotechnologies, qui ont connu un
véritable essor grâce à la conférence visionnaire prononcée par le pionnier
Richard Feynman et qui n’ont cessé d’évoluer pour devenir un enjeu de taille
dans un marché international en pleine expansion. Pourtant, ni la définition
du terme « nanotechnologies », ni la délimitation du domaine éponyme ne
font consensus auprès de la communauté scientifique. Ce flou serait imputable
au caractère récent des nanotechnologies.
Fries a restreint son étude à la langue anglaise et au contexte géopolitique
américain pour plusieurs raisons. Premièrement, l’anglais est indiscutablement
devenu la lingua franca du commerce et de la recherche scientifique.
Ensuite, les États-Unis comptent parmi les pays les plus à la pointe de la
technologie et encore plus particulièrement concernant les nanotechnologies,
comme en témoigne le lancement de la National Nanotechnology Initiative par le
metaphorik.de 29/2019
156
Président Clinton en 2000. Les nanotechnologies étant en pleine expansion et
recoupant de nombreuses autres disciplines scientifiques, il existe un très fort
élan de transfert du savoir allant de la sphère spécialisée vers le grand public.
L’auteur schématise les domaines connaissant ce transfert sous forme de
cercles concentriques : le centre représente la production scientifique « pure »
et la communication entre spécialistes ; le deuxième cercle, plus large, représente
la communication vulgarisée où le savoir est transmis au grand public ;
enfin le dernier cercle représente la fiction qui trouve son inspiration dans les
nanotechnologies. Ces trois sphères sont en fait les contextes discursifs dans
lesquels l’auteur étudie les métaphores dans les chapitres ultérieurs.
Fries rejoint le constat général du rejet des métaphores par les scientifiques,
qui les voient tout au plus comme de simples figures de style, alors qu’elles
font bel et bien partie du discours scientifique et qu’elles y jouent un rôle prépondérant.
Les métaphores sont non seulement présentes dans le discours
spécialisé, mais elles en constituent aussi un outil privilégié pour comprendre
les concepts ou les théories propres aux nanotechnologies.
Les métaphores constitutives des nanotechnologies
Dans le second chapitre « Les métaphores constitutives des nanotechnologies
» (p. 45), l’auteur souligne que l’analogie joue un rôle tout aussi
important dans le figement de métaphores constitutives que dans l’élaboration
de modèles en sciences. La modélisation est essentielle au développement des
théories scientifiques. Or, la métaphore, qui est, elle aussi, basée sur une analogie,
est vue à tort comme inutile, voire proscrite par la communauté scientifique.
La métaphore ne doit pas être seulement vue comme un outil pédagogique,
mais aussi dans toute sa capacité à être constitutive d’une théorie,
comme le rappelle l’auteur en citant Richard Boyd (1979). Plusieurs exemples
montrent que si certains modèles peuvent donner naissance à des métaphores,
il arrive également que le processus soit inversé et que des métaphores inspirent
des scientifiques dans l’élaboration de modèles. Fries explore comment
l’intégration conceptuelle empruntée à Fauconnier et Turner (1995) peut
conduire à l’émergence de nouveaux concepts ou de nouvelles disciplines, ou
encore à des « changements de paradigmes » dans les termes de Thomas Kuhn
(1962). L’avènement de l’ordinateur à ADN est, selon l’auteur, la résultante de
la convergence des deux espaces d’entrée (étant respectivement les
Rezension – Review – Compte rendu
157
ordinateurs classiques et la biologie moléculaire) donnant lieu à l’émergence
du nouveau concept dans l’espace intégrant.
L’auteur compte 5 grandes métaphores constitutives des nanotechnologies,
qui, vues sous l’angle de l’interaction conceptuelle, ouvrent la voie à de
nouveaux concepts, champs disciplinaires voire paradigmes (p. 71) : les
molécules comme constructions, la cellule comme usine, l’ADN comme code,
l’ordinateur comme cerveau et le cerveau universel. Elle procède ensuite à
l’analyse de ces métaphores dans les discours respectifs des trois sphères
citées ci-dessus.
Les métaphores sur les nanotechnologies dans le discours scientifique
Dans le troisième chapitre, « Les métaphores constitutives des nanotechnologies
dans les articles de recherche » (p. 73), Fries explique comment elle a
constitué un corpus pour y étudier les métaphores selon une démarche
sémasiologique, en calculer la fréquence et évaluer la pertinence des résultats
vis-à-vis des métaphores constitutives des nanotechnologies identifiées dans le
chapitre précédent. Pour ce faire, elle s’est tournée vers le Grand Dictionnaire
Terminologique (GDT) et a isolé 553 entrées, dont 158 concepts différents liés
aux nanotechnologies. Vingt-huit pour cent des entrées sont métaphoriques et
renvoient majoritairement à 3 métaphores structurantes : les molécules sont
des constructions, l’ADN est un code et la cellule est une usine.
Étant donné que le glossaire ne fournit pas de contexte, la chercheuse a décidé
de le compléter avec un corpus constitué de plusieurs articles repris dans la
bibliographie d’un rapport rédigé par Roco et Bainbridge (2003), membres
influents du secteur des nanotechnologies. Elle a ensuite procédé à la lecture et
au repérage des termes métaphoriques dans les articles. Une liste des candidats-
termes métaphoriques a ensuite été établie. Cette liste a permis à la
chercheuse de sonder le corpus à la recherche d’occurrences ; certaines d’entre
elles correspondaient effectivement à un usage métaphorique, tandis que
d’autres pas. Par exemple, « building » compte 33 occurrences au total dont 26
sont métaphoriques et les 7 restantes non métaphoriques (p. 88). Cette
première analyse de corpus permet d’attester de la présence de métaphores
structurantes dans le discours spécialisé.
metaphorik.de 29/2019
158
Les métaphores culturelles sur les nanotechnologies aux USA
Le chapitre « Débattre du nanomonde au Nouveau Monde » (p. 113) défend
l’idée que le domaine des nanotechnologies est entouré d’acteurs divers ayant
des enjeux diamétralement opposés. Par exemple, certaines associations se
donnent pour mission d’aider à la commercialisation et à l’innovation des
nanotechnologies et d’occuper la place du lobby afin de faire pression auprès
du Congrès. D’autres se focalisent sur les potentielles conséquences du
développement des nanotechnologies. D’autres encore veulent les considérer
comme des substances chimiques. Enfin, les ONG font barrage contre celles-ci.
En fonction de leurs enjeux, ces acteurs vont donc adapter leurs discours
différemment. Pour mieux comprendre ces enjeux, l’auteur propose d’abord
d’analyser le discours de la médiation scientifique. Dans la médiation scientifique,
les enjeux sont de 2 types : à court terme, le but de la médiation est de
valoriser les applications des nanotechnologies qui sont déjà connues ou celles
qui vont être utilisées très prochainement et d’assurer leur acceptabilité ;
tandis qu’à long terme, la médiation scientifique permet de promouvoir une
« nanovision », qui relève plutôt du transhumanisme.
Les métaphores présentes dans le discours de médiation scientifique ont un
poids culturel qui permet de mieux comprendre les enjeux et les bénéfices liés
aux nanotechnologies aux USA. Par exemple, la métaphore de la frontière,
celle du gray goo ou de playing God sont toutes les trois des métaphores
culturelles utilisées par des acteurs ayant des objectifs différents (tenants ou
opposants aux nanotechnologies).
La fonction des métaphores culturelles liées aux nanotechnologies
Fries expose ensuite son analyse de la fonction des métaphores dans le
chapitre « Fonctions des métaphores culturelles associées aux nanotechnologies
aux États-Unis » (p. 135). Pour ce faire, l’auteur a effectué une recherche
du terme « nanotechnologies » accompagné des 3 métaphores citées ci-dessus
sur Google et recensé les 200 sites les plus fréquemment consultés. Les sites
dont le domaine était en dehors des USA ou ayant un contenu non exploitable
ont été exclus de la recherche. La scientificité des résultats n’a pas été vérifiée
et les liens vers des fichiers annexes ont été également ajoutés in extenso. Le
corpus totalise environ 450 000 mots (p. 138).
Rezension – Review – Compte rendu
159
Selon Fries, l’idée de frontière serait liée à la conquête de l’Ouest. La métaphore
de frontière a d’ailleurs trouvé une place de choix dans le discours politique
américain, comme en témoignent des discours des présidents Roosevelt,
Kennedy et Clinton. Toutefois, cette métaphore n’est pas propre aux USA et
cela s’explique par le fait que la recherche suit un schéma universel de type
« source – itinéraire – but » :
Sur le plan cognitif, la frontière fait appel à un schéma très fréquent, celui d’un
trajet incluant une origine, un itinéraire et un but […]. Ce schéma structure de
nombreuses métaphores et plus particulièrement, en ce qui concerne les
nanotechnologies, « la science est un voyage de découverte » (Fries 2016 : 142).
Si la métaphore de la frontière est utopique et représente une limite à dépasser
pour faire avancer la science, celle du gray goo est dystopique et incarne la
limite à ne pas franchir, faisant entrevoir la possibilité d’un monde où les
nanorobots deviennent hors de contrôle. Toutefois, la plupart des occurrences
du gray goo dans le corpus témoignent souvent le rejet de la communauté
scientifique à l’égard de son usage. Fries impute la persistance du terme à son
impact sur l’imaginaire : il inspire le dégoût et est très présent dans les récits
de science-fiction ; ainsi qu’à son potentiel utilitaire : ce concept étant facile à
réfuter, les scientifiques en profitent souvent pour démentir tous les potentiels
excès auxquels les nanotechnologies pourraient mener.
Enfin, la métaphore playing God ferait appel à l’humour et serait liée à
l’ancrage religieux des USA. Elle est présente dans le corpus à la fois sous
forme religieuse et laïque :
La version laïque de playing God prend 3 sens différents : transformer la nature
en lieu et place du Créateur, se prendre pour Dieu lui-même, ou bien même
transformer radicalement la nature humaine » (Fries 2016 : 166).
En outre, ces métaphores culturelles ont permis de confirmer la présence
d’autres métaphores dans le corpus.
La mise en récit des nanotechnologies
La dernière partie du livre, dont le chapitre « La mise en récit des nanotechnologies
» (p. 173), se concentre sur 3 genres de fiction ayant les nanotechnologies
comme thème : le récit de prospective scientifique, la fiction à
substrat professionnel et la science-fiction. Selon Fries, la pertinence des
metaphorik.de 29/2019
160
trames que l’on retrouve dans ces trois genres est reconnaissable à la véracité
scientifique des faits qu’elles relatent et aux débats sociétaux qu’elles ouvrent.
L’auteur considère que l’étude des métaphores constitutives dans ces récits
peut servir à juger de cette pertinence. Divers exemples issus du dernier
chapitre, « Métaphores et novum dans la mise en récit des nanotechnologies »
(p. 197) montrent que les métaphores constitutives contribuent effectivement à
façonner et exprimer le novum (le substrat technologique inventé de toutes
pièces) des récits. En outre, les mots-fictions qui se mêlent aux termes authentiques
dans ces 3 genres sont généralement créés à partir de métaphores
constitutives.
Conclusion
L’ouvrage montre avec beaucoup de limpidité que les métaphores qui
permettent d’appréhender le domaine des nanotechnologies peuvent être
constitutives de nouveaux concepts (tels que l’ordinateur à ADN) ou inspirer
l’émergence de nouvelles disciplines (comme la biologie synthétique). Leurs
fonctions dépendent du discours dans lequel elles sont intégrées et des enjeux
qui y sont associés. Bien qu’elles soient présentes dans les trois sphères concentriques
du savoir, les métaphores endossent un rôle différent dans chacune
d’entre elles. Tantôt heuristique dans la communication entre spécialistes, la
métaphore se veut essentiellement pédagogique dans la médiation scientifique.
Enfin, elle façonne le novum dans la mise en récit, servant ainsi de
tremplin à l’imaginaire.
La force de l’ouvrage réside dans ses nombreux exemples d’intégration
conceptuelle, que ce soit pour montrer l’émergence de nouvelles métaphores,
de nouveaux concepts ou la façon dont la mise en récit des nanotechnologies
associe connaissance collective et connaissance fictive issue du récit.
La constitution des corpus se veut claire et fait preuve d’originalité. L’exploitation
de ceux-ci permet effectivement de démontrer la prégnance des métaphores
constitutives des nanotechnologies, bien que la distinction entre métaphores
conceptuelles et manifestations linguistiques de ces dernières reste
floue. Il semble par exemple que d’autres manifestations linguistiques auraient
pu être repérées et considérées comme faisant partie de la métaphore de la
frontière. Quoi qu’il en soit, Fries a levé le voile sur un domaine qui était resté
inexploré jusqu’à présent dans les études de la métaphore.
Rezension – Review – Compte rendu
161
Bibliographie
Boyd, Richard (1993 [1979]) : « Metaphor and theory change: What is
‘metaphor’ a metaphor for? », in : Ortony, Andrew (dir.) : Metaphor and
Thought, Cambridge, 481–532.
Oliveira, Isabelle (2009) : Nature et fonctions de la métaphore en science : l’exemple
de la cardiologie, Paris.
Fries, Marie-Hélène (2016) : Nanomonde et nouveau monde. Quelques métaphores
clés sur les nanotechnologies aux Etats-Unis, Grenoble.
Kuhn, Thomas (1962) : The Structure of Scientific Revolutions, Chicago.
Resche, Catherine (2012) : « Towards a better understanding of metaphorical
networks in the language of economics: the importance of theoryconstitutive
metaphors », in : Herrera-Soler, Honesto/White, Michael
(dir) : Metaphor and Mills, Berlin, 77–102.
Rossi, Micaela (2009) : « L’emploi de la métaphore comme ressource pour la
néologie terminologique : le cas du langage de la dégustation du vin »,
in : Dury, Pascaline et al. (dir.) : La métaphore en langues de spécialité,
Grenoble, 199–227.
Rossi, Micaela (2015) : In rure alieno: métaphores et termes nomades dans les
langues de spécialité, Bern.
Turner, Mark/Fauconnier, Gilles (1995) : « Conceptual integration and formal
expression », in : Metaphor and Symbolic Activity 10 (3), 183–204.
Van Der Yeught, Michel (2007) : « The metaphors of financial bubbles in
British and American discourses », in : ESP Across Cultures 4, 66–79