metaphorik.de 26/2016

point fort: 

Science and Metaphor

PDF-Version: 

Science and Metaphor: A Truly Interdisciplinary Perspective. The Third International metaphorik.de Workshop

Olaf Jäkel, Martin Döring, Anke Beger

There is no science without fancy
and no art without facts.
(Vladimir Nabokov)


Metaphor is an important epistemological ingredient in doing science. Science, technology, engineering, computing, mathematics and medicine heuristically use metaphors and discursively employ imagery to formulate hypotheses, to interpret scientific results, to propose new avenues for research and to communicate them to a wider public. Metaphors provide scientists with ways to interpret, present and manipulate data within particular scientific disciplines, in interdisciplinary as well as in extra-scientific contexts. They allow scientists and non-scientists to – sometimes cooperatively – explore highly abstract domains of knowledge and to contextualise and negotiate complex information. In brief, metaphorical reasoning is a basic ingredient in doing science because the conceptual power of metaphors provides scientists with efficient and productive ways to interpret and explore natural phenomena and processes.

 

please see Tab "Fulltext" for complete article.

Ausgabe: 

Téléchargement article complet (PDF): 

Jahrgang: 

Seite 3

There is no science without fancy

and no art without facts.

(Vladimir Nabokov)

Metaphor is an important epistemological ingredient in doing science. Science, technology, engineering, computing, mathematics and medicine heuristically use metaphors and discursively employ imagery to formulate hypotheses, to interpret scientific results, to propose new avenues for research and to communicate them to a wider public. Metaphors provide scientists with ways to interpret, present and manipulate data within particular scientific disciplines, in interdisciplinary as well as in extra-scientific contexts. They allow scientists and non-scientists to – sometimes cooperatively – explore highly abstract domains of knowledge and to contextualise and negotiate complex information. In brief, metaphorical reasoning is a basic ingredient in doing science because the conceptual power of metaphors provides scientists with efficient and productive ways to interpret and explore natural phenomena and processes.

The aspect of a metaphorically motivated scientific reasoning has attracted increasing attention over the last two decades, even though most research has been undertaken in the area of public understanding of science, while systematic, contextualised and applied research on metaphor in science is still lacking. Disciplines such as the sociology of scientific knowledge, science and technology studies, or the philosophy of science have acknowledged the importance of analysing the constitutive role of metaphor in science, yet without achieving to establish consistent theories and approaches. Why has metaphor not been investigated systematically in scientific contexts? Why has it not attracted more attention even if it is conceived as an essential ingredient in scientific reasoning? Part of the answer is that the role of metaphors has been minimised or side-lined in theoretical approaches in the aforementioned disciplines. Following the research agendas of science and technology studies or the philosophy of science, the study of metaphor has been framed as not critical – at best – or as concerning words only – at worst. These deeply rooted prejudices towards the study of metaphor ironically refer to the traditional concept of metaphor as a rhetorical and stylistic device which has been challenged since the 1980s by research in cognitive linguistics, the discursive study of metaphor and a constructivist branch of the philosophy of science. The intent of this special volume of our journal consists in helping to bridge this theoretical and methodological gap by bringing together a series of international and interdisciplinary contributions that empirically investigate the creative and heuristic role of metaphor in science.

The Third International metaphorik.de Workshop took place from October 18 to 19, 2013, at the Institute for Language, Literature and Media Studies of Flensburg University, North Germany. With more colleagues attending and sharing in the discussions, eight researchers from three countries presented their contributions. Right from the start, we conceived of this workshop as an attempt to bring together scholars from the humanities, social sciences and natural sciences to explore the challenges to science and society posed by the proliferation and growing sophistication of the use(s) of metaphors in scientific contexts. Such an endeavour, we hoped, held the possibility to create a framework for researchers to harmonise scientific activities and promote theoretical and methodological synergies on a European level, to strengthen ongoing activities in the area of science and metaphor across Europe as well as to evaluate the current state of the art of research on metaphor and science.

The workshop aimed at answering some of the following questions: What is the heuristic and epistemological function of metaphor in science? What metaphors are used in different scientific domains? Are there common metaphors, or rather discrete metaphorical networks which are typical of scientific disciplines? How can metaphors or metaphorical models be connected to so-called paradigms? Do paradigm shifts rely on shifting metaphors and metaphorical models? What kinds of methodological approaches are needed to better understand and analyse scientific metaphors? Does the use of metaphor change when scientific results move out of the laboratory and into the public? And what consequences does this have for public understanding? How can scientific and public trust be ensured when using metaphors to disseminate knowledge of scientific advances, engage the lay public with science or convey meaning in didactic contexts? What is the role of the scientists’ world when the metaphorically suffused domains of knowledge are taken out of the hands of experts and become democratised? What is the role of metaphors in scientific publishing? What are the ethical and moral dimensions of metaphorical reasoning in the sciences?

It was Mary Hesse (1966) who pointed out what is probably the most important function of metaphor in scientific theorizing – the explanatory function of metaphor in scientific models. While studying the explanatory power of analogies or metaphorical models, Mary Hesse was primarily concerned with scientific progress, or “theories in the process of growth” (1966: 10). Thus, the explanatory value of some untried and therefore still neutral analogy lay in its heuristic function (cf. Jäkel 2003: 35-36). A prototypical example is described by another prominent philosopher of science: In The Structure of Scientific Revolutions (1962), Thomas S. Kuhn relates how the now conventional but then still new conceptualization of electricity as a fluid led some Dutch electricians to the creative extension that this fluid could perhaps also be bottled in some container: The result was the invention of the Leyden jar, the theoretical account of which by Benjamin Franklin led to the first full-fledged paradigm for electricity (Kuhn 1962: 17; 61-62).

Without doubt, the heuristic function of successful models like this is quite impressive. We believe, however, that Mary Hesse’s approach can also be extended to another application of the explanatory power of analogies or metaphorical models in science, and that is in the shape of their didactic function. The view that metaphor and analogy are not only key features of theorizing amongst scientists, but are also important tools in teaching scientific ideas and models to a lay audience of students, has been pointed out by various researchers. To name but a few, Mayer (1993: 572) emphasizes that analogies foster learning processes and Justi & Gilbert (2006) argue that analogies are powerful tools for understanding new domains. In both scientific discovery and teaching science contexts, the role of metaphor is assumed to have something of central importance in common: the function of bringing about cognitive change during explanations of scientific phenomena.

Let us exemplify this with an authentic piece of discourse (cf. Beger & Jäkel 2015) from a German school context (translated into English): The physics teacher in eighth grade, in the process of explaining refraction, tells her class: “Imagine the beam of light as a car.” (Longer pause, in which she draws on the blackboard something like figure 1, but without the second arrow) “It moves from an even road onto a boggy field.” (Pause, in which she points at her sketch) “And now ask yourselves: What is going to happen to the wheels?” (Longer Pause, until she adds the second arrow to the sketch)

 

 
 20%,30%,30%

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Figure 1: The car model of the light beam

 

During the teacher’s pausing, many if not most pupils will have come to the insight that the car will be making a slight turn to its left, as the left front wheel will meet the denser medium a moment before the right wheel, and therefore be slowed down a bit. This insight, provoked by the very concrete and familiar car model, may even contradict intuitive judgments uttered before by the pupils as to how a light beam would behave when changing from one medium (e.g., air) into a denser medium (e.g., water), which tend to be erroneous. The insight based on the car analogy, though, is exactly what the teacher was aiming to induce in her pupils; and she achieved this by way of her “metaphoric redescription of the domain of the explanandum” (Hesse 1966: 157).

While the theoretical take on metaphor loosely adopted in Hesse’s (1966) work was the Interaction View on metaphor proposed by Black (1954), metaphor theory since has been massively affected by the cognitive turn in linguistics and the humanities, with the development of the Cognitive Metaphor Theory in the wake of Lakoff and Johnson (1980). Although these two views on metaphor differ in some respects, they both share the assumption that there is a metaphorical transfer from a more familiar domain to a domain we know less about. Since this seems to be the most important characteristic of metaphor in Hesse’s approach as well as in a cognitive linguistic analysis of science teaching contexts, we will not further elaborate on the differences of these two distinct theories of metaphor here (for a comprehensive discussion see Jäkel 2003: 93-100). Instead, we will here put on record the shared insight that it is indeed the explanatory function of metaphor that is crucial – not only for scientific reasoning amongst scientists, but also in teaching contexts.

The contributions in this volume start with Benjamin Specht, philologist and scholar of German literature. His essay „Problemgeschichte in Metaphern. Am Beispiel der Elektrizitätslehre um 1800“ outlines how in the late 18th century, scientific concepts of electricity make the metaphorical leap from physics to physiology and psychology, and even into the general vocabulary used to communicate new notions of feelings, especially regarding artistic inspiration and love. This historical example showcases the general capacity of metaphors in terms of epoch-specific ‘problems’: they can adapt the vocabulary to new ‘problematic’ constellations, imply ways to ‘resolve’ them, participate in building new models, contextualize and moderate problems, but also escalate and reinforce them. Due to these qualities possessed of metaphors, but often exclusively awarded to literary texts, the ‘metaphorological’ approach may methodologically deepen and complement literary studies of epoch-specific ‘problems’.

Electricity is also the topic of the following contribution by Peter Heering, professor of physics, its history and teaching: „Batterien aufladen und andere Metaphern in und aus der Elektrizitätslehre: Einige Anmerkungen“. The author discusses metaphors that can be found in the natural sciences as well as metaphors in common language that refer to scientific terms. He focuses on metaphors that were introduced in the field of electricity during the 18th century and which result from this area respectively, demonstrating that metaphors were particularly introduced during the development of the conceptual understanding in a field. Just as several metaphors originate from the same area of knowledge, several metaphors that are used in common language are likewise connected with each other both in the scientific area and in everyday language. Heering shows that some metaphors originate from a conceptual domain whilst others are related to practical performances, a fact that scientists nowadays are often no longer aware of.

The next contribution is by Anke Beger, researcher in English linguistics: “Different Functions of (Deliberate) Metaphor in Teaching Scientific Concepts” deals with the use of metaphors in educational contexts. Applying Steen’s (2008, 2010) concept of deliberate metaphor, her study takes a new approach on the function of metaphor in academic discourse. Since due to a lack of clear identification criteria, the notion of deliberateness is still contested among metaphor scholars, Beger’s contribution also further explores different linguistic realizations of deliberate metaphors. In four US-American college lectures, deliberate metaphors were identified and their particular discoursive functions were analyzed. The results show how the professors use deliberate metaphors as tools for teaching scientific concepts in different subjects. While mediation of scientific knowledge is mainly achieved by the metaphors’ explanatory function, some deliberate metaphors exhibit affective functions (e.g., humor) or interpersonal functions. Jointly, these functions of deliberate metaphors further the communication of knowledge in the academic lectures.

This is followed by a contribution co-authored by Martin Döring, former linguist, now researcher in the areas of science and technology studies and geography, and Regine Kollek, professor for technology assessment and the sociology of science in medicine and neurosciences: „Was ist ‚Leben‘? Zur metaphorischen Rahmung eines grundlegenden biologischen Konzepts in der Systembiologie“. Taking the current advent of systems biology seriously, their contribution investigates the metaphorical framing of the basic notion of ‘life’ among German systems biologists in order to understand which scientific, technological, social and cultural imaginations engender it with meaning. The aim is to prove that the analytical approach allows an empirically saturated, fundamental insight into different conceptualisations of ‘life’. This could be the starting point for the development of a ‘critical metaphor assessment’, providing a well-founded meta-knowledge for critical self-reflection of implicit assumptions, and contribute to a better understanding of the implications of metaphorically condensed experiences of epistemic cultures for science and society.

Life Sciences is also the field that the final contribution by Bettina Bock von Wülfingen, researcher in cultural studies and sociology, investigates: „Das Genom als Text: Die Schriftmetapher revisited” falls into line with the previous contribution, as it is devoted to the reproduction of life, focusing on discourse about reproductive technologies. Bock von Wülfingen explores ‘text’-metaphors that are salient in genetics and genomics, but are used with pedagogical functions in public media. This became especially apparent during the Human Genome Project, as earlier analyses show. Since in genomics, in contrast to genetics, metaphors drawing on ‘text’ as in the book and ‘text’ as in a computer code appear similarly often, the author examines these metaphors and asks: Is the step from genetics to genomics apparent in the metaphors? And in what ways does the history of the text-metaphor indicate specific functions of these metaphors in today’s public media? The article discusses the hypothesis that the use of a metaphor as a technical term is in conflict with its use in the non-expert public.

Quite a while has passed now since the Flensburg workshop. Not all the papers presented back then have made it into this volume, and those that have seem to have morphed considerably since then, in some cases due to the inspiration received from some of their colleagues. Thus, even if not all our hopes for an even more intense exchange and synergy between all participants have materialized, we as organizers can still look back at that event with some satisfaction, and present substantial results now as editors of this volume with a big note of thanks to all our contributors. Even if some of them are explicitly interlinked with each other, the contributions in this volume are probably still as heterogeneous as the complex relations between science and metaphor, with each of the authors outlining and presenting their individual approach to and take on the common topic. But it seems safe to say that, without any claim to completeness, collectively they still represent a truly interdisciplinary perspective on that fascinating and inexhaustible topic: science and metaphor.

Olaf Jäkel, Martin Döring and Anke Beger
in the autumn of 2016

 

References:

Beger, Anke / Jäkel, Olaf (2015): “The cognitive role of metaphor in teaching science: Examples from physics, chemistry, biology, psychology and philosophy”, in: Philosophical Inquiries 3 (1), 89-112.

Black, Max (1954): “Metaphor”, in: Black, Max (1962) Models and Metaphors: Studies in Language and Philosophy, Ithaca/New York, 25-47.

Hesse, Mary B. (1966): Models and Analogies in Science, Indiana.

Jäkel, Olaf (2003): Wie Metaphern Wissen schaffen: Die kognitive Metapherntheorie und ihre Anwendung in Modell-Analysen der Diskursbereiche Geistestätigkeit, Wirtschaft, Wissenschaft und Religion, Hamburg.

Justi, Rosaria / Gilbert, John (2006): “The role of analog models in the understanding of the nature and models in chemistry”, in: Aubusson, Peter J/ Harrison, Allan G./ Ritchie, Stephen M. (eds.): Metaphor and Analogy in Science Education, Dordrecht, 119-131.

Kuhn, Thomas S. (1962): The Structure of Scientific Revolutions, Chicago/London.

Lakoff, George (1993): “The contemporary theory of metaphor”, in: Ortony, Andrew (ed.): Metaphor and Thought, 2nd edition, Cambridge, 202-251.

Lakoff, George / Johnson, Mark (1980): Metaphors We Live By, Chicago.

Mayer, Richard E. (1993): “The instructive metaphor: Metaphoric aids to students’ understanding of science”, in: Ortony, Andrew (ed.) Metaphor and Thought, 2nd edition, Cambridge, 561-578.

Steen, Gerard (2008): “The paradox of metaphor: Why we need a three-dimensional model of metaphor”, in: Metaphor & Symbol 23 (4), 213-241.

Steen, Gerard (2010): “When is metaphor deliberate?”, in: Alm-Arvius, Christina / Johannesson, Nils-Lennart / Minugh, David (eds.) Selected Papers from the 2008 Stockholm Metaphor Festival, Stockhom, 43-63.

Problemgeschichte in Metaphern. Am Beispiel der Elektrizitätslehre um 1800“

Benjamin Specht

Benjamin Specht (benjamin.specht@ilw.uni-stuttgart.de)

 

Abstrakt

Im späten 18. Jahrhundert expandieren Konzepte der Elektrizitätslehre aus der Physik in Physiologie sowie Psychologie, als Metaphern zudem auch in das allgemeine Gefühlsvokabular, besonders auf dem Terrain einer neuen Inspirations- und Liebessemantik. Diese Konjunktur lässt sich dadurch erklären, dass die Elektrizität als Versprechen gilt, zentrale Desiderate der Anthropologie und Naturlehre der Aufklärung einzulösen und inhärente konzeptionelle Spannungen zu beheben (Einzelnes und Naturganzes, Organik und Anorganik, Geist und Materie). An diesem historischen Einzelbeispiel zeigen sich allgemeine Kapazitäten von Metaphern in Bezug auf epochale ‚Probleme‘: Sie können die sprachlichen Mittel an eine neue Problemsituation anpassen, eine implizite Heuristik von ‚Lösungen‘ geben, an der Bildung von neuen Modellen mitarbeiten, Probleme kontextualisieren und dämpfen, zuweilen aber auch ausweiten und forcieren. Aufgrund dieser Eigenschaften, die schon Metaphern zukommen, in der germanistischen Diskussion aber oft erst literarischen Texten zugeschrieben werden, kann der metaphorologische Zugriff die Methodologie der ‚literaturwissenschaftlichen Problemgeschichte‘ vertiefen und ergänzen.

 

Abstract

In the late 18th century, scientific concepts of electricity expand from physics to physiology and psychology, in metaphorical form even into the general vocabulary used to communicate new notions of feelings, especially regarding artistic inspiration and love. This trend may be explained by the common prospect that electricity would fulfill major promises of the Enlightenment and help to resolve inherent conceptual tensions in anthropology and natural philosophy (connections of singular phenomena and the whole of nature, organic and anorganic nature, matter and spirit). This historical example showcases the general capacity of metaphors in terms of epoch-specific ‘problems’: they can adapt the vocabulary to new ‘problematic’ constellations, imply ways to ‘resolve’ them, participate in building new models, contextualize and moderate problems, but also escalate and reinforce them. Due to these qualities possessed of metaphors, but often exclusively awarded to literary texts, the ‘metaphorological’ approach may methodologically deepen and complement literary studies of epoch-specific ‘problems’.

Ausgabe: 

Téléchargement article complet (PDF): 

Jahrgang: 

Seite 11

1. Zum Beispiel: Kleists Allerneuester Erziehungsplan (1810)

Im Herbst 1810 veröffentlicht Heinrich von Kleist in seiner Zeitschrift Berliner Abendblätter eine fünfteilige satirische Serie unter dem Titel Allerneuester Erziehungsplan. Hier postuliert ein fiktiver Konrektor namens Levanus mit allzu großer Geste ein elektrisch fundiertes „gemeine[s] Gesetz des Widerspruchs“ (2001:330). In exakter Analogie zum physikalischen Phänomen der elektrostatischen Induktion treibe auch in der ‚moralischen Welt‘ jede Position ihre Negation hervor: Aus Minus resultiere stets Plus, aus Plus werde Minus. Und da dieses Prinzip so universal zu veranschlagen sei, dass sich die komplette Charakterbildung des Menschen nach ihm vollziehe, sei es ein Gebot der Stunde, die konventionelle Pädagogik zu verabschieden und stattdessen eine auf dem Muster elektrischer Influenz basierende ‚Lasterschule‘ einzurichten, besser gesagt: eine „Schule der Tugend durch Laster“ (2001:334). Er selbst erkläre sich dabei gerne persönlich bereit, Geiz, Spiel, Trunk, Faulheit und Völlerei zu unterrichten, damit seine Schüler dadurch ex negativo zu besonderer Sparsamkeit, zu Fleiß und Abstinenz erzogen würden. Seine Frau hingegen übernehme die Fächer Unreinlichkeit, Streitsucht sowie Verleumdung.

Zu diesem höchst raffinierten literarischen Text selbst gäbe es konkret vielerlei zu bemerken,[1] im Zusammenhang dieser Untersuchung muss es allerdings genügen, ihn nur zur Exemplifikation eines allgemeineren Sachverhalts zu nutzen. Kleists Rollenprosa wird in ihrer gedanklichen Stoßrichtung nämlich nur adäquat verständlich, wenn man die auf den ersten Blick etwas angestrengt witzige Engführung von Physik und Psychologie als parodistisches Beim-Wort-Nehmen eines um 1800 bereits breit etablierten ‚elektrischen‘ Junktims betrachtet. In den Jahren seit 1770 expandieren elektrische Konzepte in die unterschiedlichsten fremden Kontexte, parallel zum Aufstieg der Elektrizitätslehre als Forschungsfeld und mit dem Übergang von der Epoche der Aufklärung in die der sog. Goethezeit. Ihre Begrifflichkeiten reichen aus der Physik bis in die Physiologie und Psychologie und greifen von hier aus – nun in Form von Metaphern – in das allgemeine Gefühlsvokabular der Zeit hinüber. Bis heute hat diese Konstellation ihre Spuren hinterlassen: Noch immer sind wir in freudig-gespannten Situationen ‚elektrisiert‘, fühlen, dass es zwischen zwei Menschen ‚knistert‘, oder wir stehen manchmal ‚unter Strom’ bis der ‚Funke überspringt‘. Mit seiner ganz offenkundigen Überbeanspruchung dieses ‚Bildfeld-Komplexes‘[2] rückt Kleist jedoch einige Probleme in den Vordergrund, für die die Elektrizität eigentlich nach gängiger Meinung des späten 18. Jahrhunderts eine Lösung in Aussicht stellte.

Diese Probleme bestehen allesamt, wie ich im Folgenden zeigen möchte, in der Vermittlung vieler für das Welt- und Menschenbild der Aufklärung typischen und virulenten Dualismen, und hier schließen auch die populären elektrischen Metaphern an, die signifikanterweise gleichzeitig mit dem Vormarsch der Elektrizitätsforschung aus der wissenschaftlichen Peripherie ins Zentrum der Naturforschung des 18. Jahrhunderts entstehen (3.). Um aber nicht nur am historischen Einzelfall, sondern auch in abstrakterer Systematik umreißen zu können, wie Metapherngebrauch und epochale Problemkonstellationen miteinander korreliert sein können, möchte ich am Anfang kursorisch in die in der germanistischen Literaturwissenschaft jüngst wieder neu diskutierte Methodologie der ‚Problemgeschichte‘ einführen (2.),[3] damit ich im dritten Teil meiner Argumentation beides zusammenführen und einige systematische Beobachtungen und Schlussfolgerungen zur Beziehung von ‚Problemen‘ und Metaphern anstellen kann (4.).

 

2. Problemgeschichte

Von einer problemgeschichtlichen Herangehensweise erhoffen sich viele Literaturwissenschaftler eine Möglichkeit, die Funktion und den Wandel von Literatur im Ensemble der Kulturtechniken in einem gehaltvolleren Sinne zu erklären oder mindestens integrativer zu beschreiben. ‚Probleme‘ können dabei zunächst ganz allgemein – wie Eibl (2010:240) definiert – als Differenzen von „Sollwert und Istwert“ verstanden werden, wobei die Wahrnehmung solcher Spannungen zugleich auch eine Aufforderung beinhaltet, diese Dissonanz zu beheben. ‚Probleme‘ setzen, damit es sie überhaupt in diesem Sinne geben kann, stets ein übergreifendes System von expliziten Argumentationen und impliziten Plausibilitäten voraus,[4] in dem sie als Störungen auftreten und nach dessen Regeln sie zunächst gelöst werden sollen, solange dies eben geht.[5] Sie sind Unverträglichkeiten von gängigen Überzeugungen und provozieren zur Störungsbehebung Reaktionen, die aber keinesfalls nur ‚Lösungen‘ im starken Sinne des Wortes sein können, sondern auch schlicht provisorische Bewältigungsversuche, Reformulierungen, Verschiebungen oder auch Kaschierungen.[6] Die ‚Lösungsoptionen‘ können also sehr vielfältig ausfallen – und sie werden es gerade in modernen, pluralistischen und funktional differenzierten Gesellschaften auch tun. In ihnen gibt es schließlich kein breites geteiltes Set von leitenden Überzeugungen und Normen der Problembehandlung mehr wie in vormodernen stratifikatorischen Gesellschaften, aber dennoch kann freilich noch immer nicht auf Konsensbildung verzichtet werden.

Mit Hilfe eines problemgeschichtlichen Zugriffs lassen sich nun, so die Hoffnung, explanatorische Zusammenhänge auch zwischen auf den ersten Blick entfernten Texten und Kontexten herstellen, ohne sie schlicht nebeneinander zu stellen (wie in manchen neueren Vorstellungen vom Zusammenspiel verschiedener kultureller ‚Diskurse‘) oder umgekehrt nur einsinnige ‚Einflüsse‘ anzunehmen (wie etwa in der älteren Sozialgeschichte). Stattdessen muss es sich, um erklärende Kraft zu haben, stets um eine zweigliedrige Relation handeln, bei der explanans und explanandum in keiner Tautologie zueinander stehen dürfen, ihre genaue Beziehung aber sehr unterschiedlich ausfallen kann: kausal, final, adaptiv etc. Die Vermittlung über geteilte Probleme soll diese im Einzelfall sehr variable Korrelation eines Textes und seiner verschiedenen – intellektuellen, institutionellen, lebensweltlichen – Kontexte ermöglichen,[7] so dass sowohl Einseitigkeiten und Erklärungsdefizite eines rein immanenten form-, geistes-, ideen- oder motivgeschichtlichen Zugriffs vermieden sind, ebenso aber auch die Kurzschlüsse einer unmittelbaren ‚Beeinflussung‘ oder ‚Widerspiegelungstheorie‘. Der eine Ansatz kann das Passungsverhältnis von Artefakt und Kontext nur beschreiben, nicht erklären, der andere reduziert es ‚quasi-kausal‘ auf seine biographischen, soziologischen oder psychologischen Voraussetzungen.

Um kultur- und literaturwissenschaftlich relevant und repräsentativ zu sein, sind natürlich nicht alltägliche Probleme einzelner Individuen gemeint – selbst wenn Literatur auch für deren Klärung zuweilen nützlich sein mag –,[8] auch nicht zwingend nur der relativ kleine Katalog an ‚ewigen‘ Problemen, der sich aus der physischen und psychischen Natur sowie der generellen kulturellen Disposition des Menschen ergibt (also etwa Liebe, Gerechtigkeit, Krankheit und Vergänglichkeit, Naturverhältnis etc.)[9] –, sondern solche, die für eine historische Situation von mittlerer Reichweite allgemein gelten, die größere Bedeutung haben innerhalb des Wissens und der Normen einer ‚Epoche‘, d.h. eines zeitlich und räumlich eingegrenzten Systems von Plausibilitäten, für das sich aus kulturellen Artefakten (meist Texten) relativ konstante Prämissen, Themen und Repräsentationsformen rekonstruieren lassen.[10]

Probleme können manchmal zuerst in anderen – philosophischen, wissenschaftlichen, gesellschaftlichen, politischen, alltagspraktischen – Zusammenhängen auftreten und erkannt werden. Seit dem späten 18. Jahrhundert bildet Literatur aber einen eigenen, relativ autonomen Bereich aus und wird – neben der Wissenschaft und zunehmend im Ersatz für Religion und philosophische Metaphysik – zu einem zentralen Schauplatz der Problemidentifikation und ‚Lösungserprobung‘ unserer Kultur.[11] Durch ihre neu errungene relative Eigenständigkeit gegenüber religiösen, moralischen, politischen und ästhetischen Rücksichten eröffnen sich ihr Spielräume, über die sie vorher nicht in gleichem Maße verfügte.[12] Sie kann nicht mehr nur Lösungen für in anderen kulturellen Bereichen aufgetretene Schwierigkeiten erschließen, bestätigen, verstärken oder verknüpfen, sondern Probleme überhaupt erst sichtbar machen, zuspitzen oder sogar in ihrer Unlösbarkeit reflektieren. Mit dem zunehmenden Autonomiegewinn seit dem späten 18. Jahrhundert muss sich Literatur nicht mehr konstruktiv und affirmativ in das Werte- und Wissenssystem einer Epoche einfügen, wie dies in vormodernen Kulturen der Regelfall war (und freilich auch in modernen weiterhin möglich und gängig bleibt), sondern kann sich auch quer zu den tragenden Plausibilitäten der Zeit positionieren, ohne allzu direkte Sanktionen oder minderen Erfolg und geringere Beachtung fürchten zu müssen.

Literarische Texte sind in problemgeschichtlicher Betrachtung aufgrund dieser Spielräume folglich manchmal erste Schritte der Versprachlichung von begrifflich noch schwer zu fassenden Problemlagen, sie dienen ihrer Fokussierung und Modellierung, der Bewertung und Gewichtung, ihrer besseren ‚Handhabung‘ durch Komplexitätsreduktion, ebenso der Einbettung und dem Transfer in fremde Zusammenhänge, der Heuristik und Erprobung von Reaktionsweisen, der Prüfung auf mögliche Folgeprobleme hin etc. Diese Aspekte hat die problemgeschichtliche Literaturwissenschaft bereits immer wieder herausgearbeitet. Am Ende dieses Aufsatzes möchte ich allerdings in Ergänzung zu diesen Überlegungen argumentieren, dass sich bereits an normalsprachlichen Metaphern, mittels derer sich die Kommunikation über Probleme realisiert, eine Reihe von eben diesen Möglichkeiten andeuten, die man in der germanistischen Debatte meist speziell erst der Literatur zuschreibt.[13]

 

3. Problemgeschichte der Elektrizität im 18. Jahrhundert

Wie bereits angedeutet, erscheint Elektrizität im kulturellen Wissen des 18. Jahrhunderts als verheißungsvolles Versprechen, zentrale Desiderate der Anthropologie und Naturlehre der Aufklärung auf ‚wissenschaftlich‘ gesichertem Wege einzulösen.[14] Dass die relevanten Probleme und möglichen Lösungen im wissenschaftlichen Kontext formuliert werden, ist durchaus signifikant: Die Beantwortung von Fragen, die den Natur- und Persönlichkeitsbegriff betreffen, erwartet man schon im späten 18. Jahrhundert häufig nicht mehr zuerst von Religion oder Metaphysik, sondern eben von der Naturwissenschaft. Dabei darf man aber nicht übersehen, dass manche Probleme überhaupt erst durch diese Verwissenschaftlichung entstanden sind. Auch die Elektrizität soll – wie sich zeigen wird – Lücken schließen, die sich im Grunde erst durch den wissenschaftlichen Zugriff aufgetan haben. Im Groben betrifft dies drei Problemzusammenhänge: zwischen der einzelnen Naturerscheinung und ihrer Anbindung an das Naturganze, zwischen der anorganischen und der organischen Natur sowie zwischen Geist und Materie. Auf all diesen Gebieten stellt die Elektrizität eine Überwindung von im Laufe der Aufklärung virulent gewordenen Problemen in Aussicht, und diese Erwartungshaltung wird auch an den Metaphern deutlich, die sie als Bildspender stimuliert.

In Bezug auf den ersten Aspekt – den Zusammenhang oder consensus der Naturerscheinungen – ist Elektrizität zu Beginn des Jahrhunderts aber selbst zunächst noch mehr Problem als Lösung. Die bis dato bekannten elektrostatischen Phänomene (Aufladung, Anziehung, Abstoßung, Influenz und Funkenschlag) lassen sich nur schwer in den cartesischen Impuls-Mechanismus der Zeit integrieren, der im frühen 18. Jahrhundert die bestimmende Theorie der Natur darstellt, wie etwa Kondylis (2002:172) zeigt. Sie sind als actiones in distans kaum durch das simple Muster von Druck und Stoß erklärbar – Elektrizität zieht schließlich auch an, und sie wirkt ohne sichtbare Berührung der beteiligten Körper. Beides ist aber eigentlich unmöglich gemäß der Schulmeinung, die auf zwei Prämissen beruht: der qualitativen Homogenität jeglicher Materie und der quantitativen Konstanz der Bewegung.[15] Schon die übliche deutsche Übersetzung des Begriffs ‚Elektrizität’, nämlich ‚Wahlanziehung’ (im Ensemble mit magnetischen Phänomenen), demonstriert diese konzeptionelle Schwierigkeit. Sie impliziert einen Stoff, der nicht stößt, sondern anzieht, und nicht universal wirkt, sondern sich bestimmte Materialien ‚erwählt’.

Im Zuge der steigenden Akzeptanz eines induktiven Wissenschaftsstils im Laufe des Jahrhunderts gereicht gerade diese theoretische Widerständigkeit der Elektrizitätsforschung jedoch zunehmend zum Vorteil, wie Stichweh (1984:252-317) rekonstruiert hat. Elektrizität ist ohne Zweifel empirisch nachweisbar und dennoch nahezu grenzenlos agil und vielseitig. So hofft man, sie könne das unterkomplexe Druck-und-Stoß-Modell überwinden. Dies zeigt sich etwa bei Johann Gottfried Herder (1989:174), der notiert, nur Elektrizität könne der Stoff sein, der ganz organisch, nicht impulsionistisch, „alle Kräfte der Natur vereinigt“. Und auch laut Pierre Bertholon (1788:28), einem besonders radikalen Elektrizitätsforscher der Zeit, sind alle Dinge in einen unsichtbaren elektrischen Ozean versenkt, der sie von innen und außen in Beziehung setzt, alles mit allem verbindet und so das Wirkungskontinuum der Natur garantiert auf eine nicht mehr kausalmechanische Art und Weise. Wenn es dann allerdings daran geht zu erläutern, wie Elektrizität den Zusammenhang der Naturerscheinungen im Detail bewerkstelligt, dann vertagen sich Herder (1989:38) wie Bertholon auf einen künftigen fortschrittlicheren Wissensstand, denn noch liege die genaue Funktionsweise im Dunkeln. Elektrizität sei, wie auch der Herausgeber des diskursbestimmenden physikalischen Wörterbuchs, Johann Samuel Traugott Gehler (1798:720), notiert, ein Mittel, „um etwas anzuzeigen, das man nicht kennt und doch oft nennen muss, und wird gebraucht, wie man in der Algebra die Buchstaben X und Y zu gebrauchen pflegt“.

Auch in Bezug auf das zweite Desiderat – die Vermittlung von organischer und anorganischer Natur – lässt sich eine solche Vertagung der Problemlösung beobachten. Hier wird die Elektrizität häufig zum Bezugspunkt für Physiologen, die einerseits eine mechanistische Identifizierung von belebter und unbelebter Natur wie bei Descartes nicht akzeptieren wollen, zugleich aber andererseits auch eine allzu strikte Antithese der Naturreiche ablehnen, wie sie sich etwa bei Albrecht von Haller findet, dem Begründer der modernen Physiologie.[16] Dieser behauptet, die organische Natur funktioniere nach ganz anderen Gesetzen als die anorganische, was die Einheit der Natur zu untergraben droht. Elektrizität ist aber ein Phänomen, das in beiden Naturreichen gleichermaßen anzutreffen ist, im geriebenen Glas ebenso wie im Zitteraal. So kann sie einen Zusammenhang zwischen den Naturreichen wahrscheinlich machen, ohne dabei eine Identität zu behaupten, so dass die Einheit der Naturgesetze zum einen garantiert und zum andern die Probleme des Mechanismus gelöst erscheinen. Diese Hoffnung wird etwa explizit, wenn wiederum Herder (1994:331) in seiner erfolglosen Preisschrift Vom Erkennen und Empfinden der menschlichen Seele (1778) betont, dass sich mit der Elektrizität schon im anorganischen Reich mutmaßlich eine erste Form der Apperzeption abzeichne, die sich schließlich bis hinauf zum reizbaren Fäserchen der organischen Materie sublimiere.

Drittens wird die Elektrizität auch für die Vermittlung des Dualismus von Materie und Geist bzw. Körper und Seele herangezogen. Damit übernimmt sie eine wichtige Funktion zur Lösung eines der zentralen Probleme der dualistischen aufklärerischen Anthropologie, nämlich der Frage, ob und wie eine psychophysische Wechselwirkung, ein commercium mentis et corporis, möglich sein könnte.[17] Descartes‘ strikte Trennung in eine ‚denkende‘ und eine ‚ausgedehnte‘ Substanz (res cogitans und res extensa) lässt keine Kommunikation zwischen den Körpern und Seelen zu. Die Quantität der Bewegung müsste in die Qualität der Empfindung transformiert werden, was prinzipiell unmöglich scheint. Die Elektrizität kann dagegen Indizien liefern, dass es sehr wohl ein Medium geben kann, das eine Konversion der Substanzen leistet. Außer der Elektrizität sei schließlich kein Stoff bekannt, der zugleich materielle und immaterielle Eigenschaften aufweise, der scheinbar nicht schwer und überaus agil ist, aber sich dennoch isolieren und zweifelsfrei wissenschaftlich nachweisen lässt. Nur dieser Zwischenstatus der Elektrizität sei annähernd vergleichbar mit der Fähigkeit, den Sprung zwischen Leib und Seele zu vollziehen. „Entweder hat die Wirkung meiner Seele kein Analogon hinieden, […] oder es ist dieser himmlische Licht- und Feuergeist“, bemerkt Herder (1989:174). Allerdings findet sich wiederum allenthalben der Verweis, dass die Elektrizität zwar mittelfristig eine Lösung des commercium-Problems in Aussicht stelle, aber dass bis dahin noch etliche Wissenslücken zu schließen seien.

Aufgrund dieser mutmaßlichen Einflüsse auf Körper und Geist etabliert sich im späten 18. Jahrhundert ein ganzer Zweig innerhalb der Medizin, der sich mit den Wirkungen der Elektrizität auf den Stoffwechsel befasst. Für viele Ärzte der Epoche gilt sie dabei nicht nur als Therapeutikum für physische Leiden, sondern auch psychische. Für Pierre Bertholon (1789:37,45) lassen sich etwa verschiedene Gemütslagen linear mit körperlichen Elektrizitätsniveaus erklären: Wer zur Wut neigt, weist zu viel eigene Körperelektrizität auf, wer an Heimweh leidet, bewegt sich in einer ungewohnten Atmosphäre. Und nicht nur individuelle und temporäre Gemütsveränderungen sind darauf zurückzuführen. Wie später satirisch bei Kleists Konrektor Levanus hängen bei Bertholon (1788:88), und auch bei Herder, ganz generelle Charakterdispositionen, ja ganze Nationalcharaktere „vom Himmelstriche, und folglich von der Elektrizität der Atmosphäre […] ab.“[18]

Vor dem Hintergrund dieser in den Wissenschaften generierten und diagnostizierten, vielschichtigen Problemsituation kann die Elektrizitätslehre mit ihrer Fülle von empirischen und experimentellen Daten bei gleichzeitigem geringen Ursachen-Wissen somit allerlei Hoffnungen erwecken,[19] die auch die Bildung und den Erfolg elektrischer Metaphern im 18. Jahrhundert stimulieren.[20] Diese kommen vor allem bei der Veranschaulichung von zwei abstrakten Bereichen zur Anwendung, von denen markanterweise exakt im gleichen Zeitraum aus der genannten Problemlage heraus auch neue begriffliche Konzepte entstehen: künstlerische Inspiration sowie Liebe und Erotik. Dabei ist es durchaus bemerkenswert, dass wir auch heute – wie die eingangs zitierten Beispiele von ‚Geistesblitzen‘ und ‚knisternder Spannung‘ zeigen – immer noch für genau diese Felder gerne elektrische Metaphorik verwenden.

Die Inspirationstopik kann sich im 18. Jahrhundert dabei auf einen wissenschaftlichen Zusammenhang von Kreativität und Elektrizität berufen. Wiederum Bertholon (1788:87) notiert:

 

Alle, welche sich mit den bildenden Künsten, der Dichtkunst, Mahlerey und Musik beschäftigen, können hier unsre Gewährsleute seyn, und uns bezeugen, daß sie ihre Meisterstücke nur in solchen Zeiten verfertigt haben, welche für die Elektrizität des Dunstkreises die vortheilhaftesten waren.

 

Dabei ist v.a. die Spontaneität und Unberechenbarkeit des elektrischen Funkens für die Analogie verantwortlich, entsprechen sie doch auch den Attributen des künstlerischen ingenium, wie man es seit dem Sturm und Drang neu konzipiert.[21] Nicht mehr vom studium, von erworbener Gelehrsamkeit und Übung, soll nun kreative Leistung abhängen, sondern von der naturgegebenen und spontanen Fähigkeit, individuelle Erfahrungen möglichst verlustfrei über das Medium des Kunstwerks zu kommunizieren. Zur Illustration dieses neuen Kreativitätsmodells bieten sich elektrische Metaphern ganz besonders an – auch, weil sie recht umstandslos die überkommene mythologische Inspirationsmetaphorik des Feuers und des Blitzes modernisieren können. Der Künstler soll – so Herder (1989:38) – „als ein zweiter Prometheus den elektrischen Funken vom Himmel holen“. An anderer Stelle erklärt Herder (1989:275), dass der Geist des Künstlers „aus seinem Herzen gleichsam ins Herz“ gehe, „aus dem Genie ins Genie [...] wie der elektrische Funke sich mitteilt.“ Wie Elektrizität von Raum und Zeit unabhängig zu sein scheint, so durchdringt und produziert also das Genie in einem Augenblick eine ganze Welt und gibt diese Erfahrung unmittelbar an den Kunstbetrachter weiter. Beide – Genie und Elektrizität – setzen damit die üblichen Regeln außer Kraft, hier die der mechanischen Bewegung, dort die der aufklärerischen Regelpoetik.

Auch bei der Liebessemantik sind es Durchdringungskraft und Spontaneität des elektrischen Funkenschlages, die als ‚Ähnlichkeitsgesichtspunkte‘[22] des metaphorischen Transfers herangezogen werden, vor allem aber Polarität und Attraktion. Buchstäblich in Szene gesetzt wird dieses Junktim von Elektrizität und Geschlechtlichkeit in der gereimten Schilderung des sehr verbreiteten sogenannten Venus electrificata-Experiments durch seinen Erfinder Georg Mathias Bose (1744:29), einen Hallenser Politiker und Polyhistor der Jahrhundertmitte, der in einem langen Lehrgedicht von der Elektrisierung einer schönen jungen Frau berichtet.

 

Berührt ein Sterblicher etwan mit seiner Hand

Von solchem Götter-Kind auch selbst nur das Gewand,

So brennt der Funcken gleich, und das durch alle Glieder.

So schmerzhaft als es that, versucht er’s dennoch wieder.

[…] Und kommt er näher hin, gleich sengt die helle Flamme

Er findet, daß ihn die zur Sclaverey verdamme.[23]

 

Derartige ‚Liebe’ im Zwischenfeld von physischer und psychischer ‚Anziehung’ ist der gängigste Referent elektrischer Metaphern im 18. Jahrhundert, und Experimente, wie das bei Bose beschriebene, sind wichtige Zwischenschritte bei ihrer Durchsetzung und Verbreitung. Die ‚Liebe als Elektrizität‘ ist aber nicht mehr wie in der frühaufklärerischen Affektenlehre eine per se tugendhafte, der Sympathie und Philanthropie verwandte Emotion, die oft geradewegs in die Institution der Ehe hinüberführt,[24] sondern eine spontane, eruptive und manchmal irrationale und schmerzhafte Passion. Dies macht schon Boses Szene deutlich: Das elektrische Hin und Her von Anziehung und Abstoßung, von Lust und Schmerz, wird hier zum Sinnbild eines paradoxe amoureux, bei dem die Unerfülltheit des Begehrens zugleich Bedingung dafür ist, dass die Faszination erhalten bleibt. Elektrizität ist sowohl Allegorie für die Leidenschaft, der der zur Hingabe verdammte Mann passiv ausgeliefert ist, als auch der Sanktion seiner moralischen Übertretung, die der Leidenschaft zwangsläufig folgt.

Bemerkenswert ist nun, dass exakt diese Felder – Kreativität und Liebe – in großer Homogenität auch dann noch elektrisch metaphorisiert werden, wenn überhaupt kein physikalischer Bezug mehr erkennbar ist. Dies können zahlreiche Bezugnahmen auf die junge Disziplin belegen, die sich vorzugsweise in literarischen Texten finden, auch solchen der avanciertesten Autoren der Zeit. Bei Jean Paul, Kleist und Lichtenberg finden sich elektrische Inspirationsmetaphern in Hülle und Fülle, zuweilen ganz ohne im strengen Sinne physikalische Kontexte. Novalis versinnbildlicht mit der Elektrizität v.a. die stets zugleich persönliche und kosmische Liebe, E.T.A. Hoffmann dagegen, bei dem sich besonders viele elektrische Liebesmetaphern finden, eine dämonische und höchst subjektive Leidenschaft.[25] Diese in der Literatur besonders elaborierte, aber bis heute auch normalsprachliche kulturelle Assoziation der Elektrizität und des Verhältnisses von Mann und Frau, wirkt um 1800 zudem sogar in die wissenschaftliche Terminologie zurück. So spricht sich z.B. der Jenaer Professor für Naturlehre Johann Heinrich Voigt (1793:11) für die Begriffe ‚weibliche’ und ‚männliche’, statt der mittlerweile üblichen von ‚Plus-’ und ‚Minus-Elektrizität’ aus, „weil beyde bey ihrer Paarung etwas, nämlich die Wärme, erzeugen, sich dabey nähren, etwas consumiren, ihr Geschlecht fortpflanzen und dann sterben.“

 

4. Problemgeschichte in Metaphern

Diese historischen Beobachtungen zur Metaphorisierung des Natur- und Menschenbilds um 1800 können als Anhaltspunkt dienen für abstraktere Überlegungen darüber, was Metaphern auch schon außerhalb genuin literarischer Äußerungszusammenhänge in Bezug auf epochale ‚Probleme‘ leisten.[26] Sie weisen, wie ich zeigen möchte, in vielerlei Hinsicht auf die Spielräume voraus, die literarische Texte hinsichtlich epochaler Probleme aufweisen.[27] Wenn man den wissenschaftlichen Blick so bereits auf die Metaphern lenkt, und nicht erst auf ganze Texte, kann einer Schwierigkeit problemgeschichtlicher Kontextualisierungen besser vorgebeugt werden: dass sich die Rekonstruktionsarbeit unwillkürlich zu sehr auf Konzepte konzentriert, die in der Epoche bereits relativ ausgearbeitet sind und in den Texten elaboriert zu Tage liegen. Dies würde den kulturhistorischen Zugang von vornherein verkürzen, indem die weniger expliziten und unbegrifflichen, nichtsdestotrotz für das Denken, Meinen, Fühlen und Werten einer Zeit oft tragenden Plausibilitäten übersehen werden.[28] Ein Einbezug der Metaphorologie kann somit – bei aller Vorsicht und gebotenen methodischen Kontrolle –[29] den problemgeschichtlichen Zugriff in der Literaturwissenschaft erweitern und vertiefen.

Die problembezogenen Potenziale der Metapher, die sich am ‚elektrischen‘ Bildfeld-Komplex erkennen lassen und – ganz im Sinne der genannten Justierungen – auch für andere Epochen und Problemkonstellationen anwendbar sein dürften, lassen sich ohne Anspruch auf Vollständigkeit folgendermaßen pointieren: (1.) ihre Fähigkeit, die sprachlichen Ausdrucksmöglichkeiten an eine Problemsituation anzupassen, (2.) eine implizite Heuristik von Problemlösungen zu geben, (3.) darauf aufbauend einen Beitrag zur Bildung problemlösender kognitiver Modelle zu leisten, (4.) der integrativen Kontextualisierung von Problemen zuzuarbeiten, (5.) sie zuweilen aber auch auszuweiten und zu verschärfen.

Zu 1.: Metaphern entspringen oft schon der Suche nach einem geeigneten Vokabular zur Versprachlichung von Problemen, nicht erst zu deren verbaler Darstellung, wenn sie gedanklich bereits ‚fertig‘ vorliegen. Sie können probeweise Formulierungen und Ausdrucksoptionen für Sachverhalte sein, über die sich ansonsten mit dem Lexikon einer Zeit noch nicht gut reden lässt. So trägt um 1800 etwa der metaphorische Transfer elektrischen Vokabulars in den psychologischen Bereich erst dazu bei, ein neues Kreativitäts- und Liebeskonzept zu verbalisieren, das die aufklärerischen Vorstellungen abgelöst hat. Die Begriffssprache der etablierten ‚Erfahrungsseelenkunde‘ des 18. Jahrhunderts ist noch überwiegend auf die alten Modelle der vernünftig geregelten Einbildungskraft und der tugendhaften Zuneigung zugeschnitten.[30] Ohne Metaphern könnten die neuen Vorstellungs- und Gefühlskomplexe de facto also gar nicht ‚zur Sprache‘ kommen und sich folglich auch nicht zu immer größerer Deutlichkeit und Intersubjektivität ausprägen.

Diese sprachinnovative Leistung der Metapher hat bereits Hans Blumenberg (2001:149) – der überhaupt schon früh auf Zusammenhänge von Problem- und Metapherngeschichte aufmerksam gemacht hat – in seinem allerersten Beitrag zum Thema, der kleinen Studie zum Licht als Metapher der Wahrheit (1957), skizziert. Hier demonstriert er für eine Reihe historischer erkenntnistheoretischer Konzepte seit der Antike, wie die Metaphern für die Vorstellungen von ‚Wahrheit‘ den Begriffen und philosophischen Rechtfertigungssystemen oft voraus sind. In der Metapher kann eine veränderte Wirklichkeitsauffassung „nicht nur sich manifestieren, sondern allererst sich selbst für sich selbst zur Artikulation bringen.“[31] In den Paradigmen zu einer Metaphorologie (1960) führt Blumenberg (1998:12) diesen Gedanken noch weiter aus: Metaphern springen in ‚logische Verlegenheiten‘ ein, können „faßbar machen, mit welchem ‚Mut‘ sich der Geist in seinen Bildern selbst voraus ist“. Sie indizieren und versprachlichen die oft noch unbegrifflichen, aber dennoch „fundamentalen, tragenden Gewissheiten, Vermutungen, Wertungen, aus denen sich die Haltungen, Erwartungen, Tätigkeiten und Untätigkeiten, Sehnsüchte und Enttäuschungen, Interessen und Gleichgültigkeiten einer Epoche“ regulieren – und man darf wohl ergänzen: auch ihre Probleme.

Zu 2.: Zugleich können Metaphern aber natürlich auch der Heuristik von Lösungen zu den Problemen dienen, nicht nur zu ihrer ‚bloßen‘ Verbalisierung. Darauf macht wiederum schon Blumenberg (1998:15) aufmerksam: Die Metapher artikuliere nicht nur eine ‚Frage‘, d.h. die Versprachlichung eines Problems, sondern enthalte auch die Antizipation einer ‚Antwort‘, „die zwar in den Systemen nicht formuliert enthalten, wohl aber impliziert durchstimmend […] gegenwärtig und wirksam gewesen ist.“ Metaphern sind folglich nicht nur Adaptionen der Sprache an den aktuellen Problemstand, sondern sie können gleichzeitig auch unser konzeptuelles System differenzieren und verändern. Da Denken und Sprechen per se miteinander verbunden sind, arbeiten Metaphern nicht selten auch der Herausbildung neuer mentaler Verknüpfungen in statu nascendi zu. Dies bewerkstelligen sie, indem sie vage Wissensstrukturen projizieren und somit neue gedankliche Muster abduzierbar machen.

Wiederum kann die Untersuchung elektrischer Metaphorik um 1800 diesen Gedanken stützen. Über Liebe und künstlerische Kreativität spricht man seit dem späten 18. Jahrhundert schließlich nicht nur anders als zuvor, sondern denkt sie auch anders, und das verdanken wir nicht zuletzt ihren ersten metaphorischen Entwürfen. Die Liebe, in elektrischen Metaphern betrachtet, ist nicht mehr der tugend- und vernunftkonforme Affekt, als der sie zuvor konzipiert wurde, und das kreative elektrische Feuer des Prometheus brennt anders als das alte gewöhnliche aus Holz und Kohle. Auch mittels ihrer Metaphern wird Liebe so zur heftigen Leidenschaft, die vernünftiger Kontrolle beraubt ist und wie elektrische Anziehung spontan, quasi-naturgesetzlich und nicht selten schmerzhaft wirkt. Und auch der Künstler leitet sein Schaffen nun nicht mehr von technischen Fähigkeiten und erworbenem Wissen her, sondern von einer unverfügbaren Inspiration, die mit der Plötzlichkeit eines Funkenschlags über ihn kommt.

Zu 3.: Metaphern dienen aufgrund dieser impliziten Heuristik zuweilen der Vorbereitung und Bildung von expliziten Modellen, mit denen Probleme verhandelt und gelöst werden sollen. Sie fokussieren Vorstellungen auf musterhafte Art und Weise und projizieren eine Art integrativer Leitvorstellung. Sie führen – so erneut Blumenberg (1998:16) – zu „ganz elementaren Modellvorstellungen“. Diese werden zwar in einzelnen Metaphern sehr viel undeutlicher und unverbindlicher ausfallen als in ganzen Texten, aber sie lassen sich nichtsdestotrotz mit Vorsicht auch aus ihnen extrapolieren, nicht zuletzt dann, wenn nicht nur singuläre Metaphernokkurenzen in den Blick geraten, sondern ganze ‚Bildfelder‘.[32] Und nicht nur bei Blumenberg, auch in der aktuellen kognitiven Theorie der Metapher, wird etwa von Jäkel (1997:18) betont, dass Metaphern „oft kohärente kognitive Modelle: komplexe Strukturen der Wissensorganisation mit Gestaltcharakter als pragmatische Simplifizierungen einer noch komplexeren Realität“ bilden, und so könnten sie als „kulturelle Denkmodelle gelten, die das Weltbild einer Sprachgemeinschaft unbewußt bestimmen.“  

Auch dieses modellbildende Potenzial lässt sich wiederum an der elektrischen Metaphorik um 1800 verdeutlichen. Auf all den Terrains, auf denen sie zum Einsatz kommen, spielt sie ein analoges Grundmuster ein. Dieses besteht in der Figur einer Einheit und Differenz entgegengesetzter Pole, sei es – wie gezeigt – zwischen organischer und anorganischer Natur, Geist und Leib, Mann und Frau. Sie bietet das Schema einer ‚Einheit von Gegensätzen‘, und mit dieser polaren Struktur, bei der Plus und Minus aufeinander bezogen, aber nicht identifiziert werden, offeriert sie auch für zahlreiche nicht-physikalische Bereiche eine Figur der Vermittlung, ohne dass dabei das Trennende in der Einheit aufgelöst würde oder umgekehrt völlig beziehungslos erschiene.

Zu 4.: Indem sie derart Ähnlichkeit zwischen den diversen Kontexten ihres Vorkommens projizieren, sind Metaphern wichtige Instrumente der Kontextualisierung eines Problems, seiner Einordung und Bewertung. In seinem Ausblick auf eine Theorie der Unbegrifflichkeit (1979) attestiert Blumenberg (2001:193) ihnen, als Form der „Erfassung von Zusammenhängen“ in einer „noch nicht konsolidierten Situation“ fungieren zu können. Durch den Transfer der bildlogischen Leitidee in unterschiedlichste Bereiche suggerieren Metaphern eine Kongruenz zwischen ihnen, ohne diese Behauptung aber begrifflich fixieren zu müssen, einen tatsächlichen argumentativen Anschluss zu leisten – weil sie ja per se von der Beweispflicht für die ihnen zu Grunde liegenden Prädikationen entlastet sind.[33] Dadurch können Metaphern zuweilen der Wahrung von konzeptueller Stabilität in einer Epoche zuarbeiten, Problemdruck aus dem System herausnehmen.

Um wieder das bekannte Beispiel zu bemühen: In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts steht, wie gezeigt, noch immer die intellektuelle Option im Raum, dass Metaphern wie der ‚Liebesfunken’ oder ‚Geistesblitz’ auf ganz faktische Ähnlichkeitsgesichtspunkte verweisen könnten, dass sie mehr Metonymie als Metapher sind. Nur sind die genauen Zusammenhänge eben (noch) nicht in festes Wissen geronnen. So supponieren sie mutmaßliche Zusammenhänge und eine Kompatibilität von Physik, Anthropologie, Affektenlehre und Ästhetik, ohne dass diese belegt werden könnte oder müsste. Die elektrische Metaphorik dient damit der Erzeugung von Kohärenz zwischen verschiedenen kulturellen Bereichen um 1800, der Suggestion von Homogenität des Wissenssystems der Epoche. Damit wird auch eine Lösung für ein zentrales Problem, eben das des commercium zwischen Geist und Leib, in Aussicht gestellt, und die Metaphern beglaubigen diese Lösung durch ihren alltäglichen gewohnheitsmäßigen Gebrauch. So lange mit gutem Gewissen geglaubt werden kann, dass das Problem in Zukunft gelöst werden wird – und die Metaphern unterstützen diesen Glauben –, sind die Akteure nicht gezwungen, das dualistische Menschenbild der Aufklärung prinzipiell in Frage zu stellen. Metaphern schaffen somit durch ihre Kontextualisierungsleistung Akzeptanz für die Vertagung des Problems, und sie verschleiern seine Virulenz.[34]

Zu 5.: Allerdings kann metaphorischer Transfer das bestehende Denksystem nicht nur derart stabilisieren, sondern ganz im Gegenteil Probleme auch ausweiten und auf Folgeprobleme hindeuten. Dafür kann wieder der Erziehungsplan von Kleist als Beispiel dienen. Dessen gebrochener Umgang mit dem konstitutiven Bildfeld-Komplex scheint vor allem zu einem zu dienen: die Probleme wieder sichtbar zu machen, für die Elektrizität eigentlich die Lösung sein sollte. Indem Kleist nämlich die schon im Verblassen begriffene Metaphorik szenisch wiederbelebt und beim Wort nimmt, rekontextualisiert er sie zugleich in der anthropologischen Diskussion um Körper und Geist. Er macht – um mit Titzmann (2010:309) zu sprechen – aus dem ‚latenten‘ Problem ein ‚manifestes‘, indiziert damit einen sich ankündigenden weiteren System- und Epochenwechsel.[35] Und nur vor diesem Hintergrund wird die weltanschauliche Spitze des scheinbar so harmlos-humorigen Vorschlags einer Lasterschule erkennbar. Das Bildfeld wird von Kleist ironisiert, und damit auch der Versuch, physische und moralische Welt im Zeichen der Elektrizität als ein System zu denken. Der Text deckt dadurch auf, wie problematisch das zu Grunde liegende Naturmodell Anfang des 19. Jahrhunderts geworden ist.

Und dies zieht nun auch auf anthropologischem Terrain weitere Kreise. Die Plausibilität des elektrischen Junktims basierte, wie gezeigt, auf dem Versprechen, den Zusammenhang von Geist und Leib als harmonische Übereinstimmung von Einheit und Differenz zu denken – weder als materialistisch-mechanistische Identität noch undurchlässigen Dualismus. Kleist (2001:330) zeigt aber nun, dass dadurch das Problem nicht behoben, sondern nur verschoben ist: Selbst wenn man das Verhalten des Menschen nicht nach einem Naturbegriff modelliert, der nur die kausalmechanischen Kategorien kennt, sondern mit einem dynamischen, wie die Elektrizität ihn offeriert, so wäre der Mensch aber auch dann nicht weniger determiniert. Es herrschte nur eben ein „Gesetz des Widerspruchs“, das aber ebenso zwingend wäre. Eine substanzielle Lösung für das commercium-Problem kann so jedenfalls nicht aussehen, und Kleists Text erklärt letztlich überhaupt alle Versuche für obsolet, die Entwürfe von Menschenbildern durch Rekurs auf die Natur, das Sollen durch das Sein, begreifen wollen.

All dies kann Kleists Rollenprosa aber nur deshalb leisten, weil vorgängig bereits eine Metaphorik existiert, auf die er aufbaut und die er ausspielen und persiflieren kann. Als Zeichensystem zweiter Stufe kann Literatur, um diese Beobachtung zu verallgemeinern, die Aporien verstärken, die bereits in den alltagssprachlichen Metaphern angelegt sind. Deshalb können und sollen auch Metaphern dem Kultur- und Literaturhistoriker als wichtige Problemindikatoren dienen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Literatur

 

Ajouri, Philip (2010): „Gibt es ewige Probleme in der Dichtung?“, in: Scientia Poetica 14, 265-277.

Bertholon, Pierre (1788/1789): Anwendung und Wirksamkeit der Elektrizität zur Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit des menschlichen Körpers, 2 Bände, Weißenfels, Leipzig.

Blumenberg, Hans (1998): Paradigmen zu einer Metaphorologie, Frankfurt am Main.

Blumenberg, Hans (2001): „Ausblick auf eine Theorie der Unbegrifflichkeit“, in: Blumenberg, Hans: Ästhetische und metaphorologische Schriften, Frankfurt am Main, 193-209.

Blumenberg, Hans (2001): „Licht als Metapher der Wahrheit. Im Vorfeld der philosophischen Begriffsbildung, in: Blumenberg, Hans: Ästhetische und metaphorologische Schriften, Frankfurt am Main, 139-171.

Borgards, Roland (2005): „‘Allerneuester Erziehungsplan‘. Ein Beitrag Heinrich von Kleists zur Experimentalkultur um 1800 (Literatur, Physik)“, in: Krause, Marcus/Pethes, Nicolas (eds.): Literarische Experimentalkulturen. Poetologien des Experiments im 19. Jahrhundert, Würzburg, 75-101.

Bose, Georg Mathias (1744): Die Elektrizität nach ihrer Entdeckung und Fortgang mit poetischer Feder entworfen, Wittenberg.

Descartes, René (1992): Die Prinzipien der Philosophie, Hamburg.

Eibl, Karl (1996): „Literaturgeschichte, Ideengeschichte, Gesellschaftsgeschichte – und ‚Das Warum der Entwicklung‘“, in: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 21, Heft 2, 1-26.

Eibl, Karl (1995): Die Entstehung der Poesie, Frankfurt am Main, Leipzig.

Eibl, Karl (2010): „‘Alles Leben ist Problemlösen‘ – nach 40 Jahren“, in: Scientia Poetica 14, 238-252.

Gamper, Michael (2009): Elektropoetologie. Fiktionen der Elektrizität 1740 – 1870, Göttingen.

Gehler, Johann Samuel Traugott (1798): Physikalisches Wörterbuch oder Versuch einer Erklärung der vornehmsten Begriffe und Kunstwörter der Naturlehre, 5 Bände, Leipzig, Bd. I.

Haller, Albrecht von (1759): Anfangsgründe der Phisiologie des menschlichen Körpers, 5 Bände, Berlin, Bd. I: Die Faser, die Gefässe, der Umlauf des Bluthes, das Herz.

Herder, Johann Gottfried (1989): Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit, Frankfurt am Main.

Herder, Johann Gottfried (1994): „Vom Erkennen und Empfinden der menschlichen Seele“, in: Herder, Johann Gotthilf: Schriften zur Philosophie, Literatur, Kunst und Altertum 1774-1787, Frankfurt am Main, 327-393.

Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus (1992): „Lebens-Ansichten des Katers Murr“, in: Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus: Lebens-Ansichten des Katers Murr, Werke 1800-1821, Frankfurt am Main, 9-458.

Jäkel, Olaf (1997): „Kant, Blumenberg, Weinrich: Some Forgotten Contributions to the Cognitive Theory of Metaphor“, in: Gibbs, Raymond W./Steen, Gerard (eds.): Metaphor in Cognitive Linguistics. Selected Papers from the Fifth International Cognitive Linguistics Conference, Amsterdam, 9-27.

Jäkel, Olaf (2003): Wie Metaphern wissen schaffen. Die kognitive Metapherntheorie und ihre Anwendung in Modell-Analysen der Diskursbereiche Geistestätigkeit, Wirtschaft, Wissenschaft und Religion, Hamburg.

Kleist, Heinrich von (2001): „Allerneuester Erziehungsplan“, in: Kleist, Heinrich von: Sämtliche Werke und Briefe, Zweibändige Ausgabe in einem Band, München, Bd. II, 329-335.

Kondylis, Panajotis (2002): Die Aufklärung im Rahmen des neuzeitlichen Rationalismus, Hamburg.

Löwe, Matthias (2009): „Implizität. Über ein praktisches Problem von Literaturgeschichte als Problemgeschichte (anhand von drei Beispielen)“, in: Scientia Poetica 13, 304-317.

Mellmann, Katja (2010): „Das Konzept des Problemlösens als Modell zur Beschreibung und Erklärung literaturgeschichtlichen Wandels“, in: Scientia Poetica 14, 253-264.

Riedel, Wolfgang (2004): „Erster Psychologismus. Umbau des Seelenbegriffs in der deutschen Spätaufklärung“, in: Garber, Jörn/Thoma, Heinz (eds.): Zwischen Empirisierung und Konstruktionsleistung. Anthropologie im 18. Jahrhundert, Tübingen, 1-17.

Sauder, Gerhard (1974): Empfindsamkeit, 2 Bände, Stuttgart, Bd. I: Voraussetzungen und Elemente.

Schmidt, Jochen (2004): Geschichte des Genie-Gedankens in der deutschen Literatur, Philosophie und Politik 1750-1945, 2 Bände, Heidelberg, Bd. I: Von der Aufklärung bis zum Idealismus.

Specht, Benjamin (2010): Physik als Kunst. Die Poetisierung der Elektrizität um 1800, Berlin u.a.

Specht, Benjamin (2012): „Die Elektrisierung der Aufklärung. Kontexte, Metaphorisierungen und Funktionen der Elektrizität im Wissenssystem des späten 18. Jahrhunderts“, in: Berndt, Frauke/Fulda, Daniel (eds.): Die Sachen der Aufklärung. Beiträge zur DGEJ-Jahrestagung 2010 in Halle a. d. Saale, Hamburg, 437–447.

Specht, Benjamin (ed.) (2014): Epoche und Metapher. Systematik und Geschichte kultureller Bildlichkeit, Berlin, New York.

Spoerhase, Carlos (2009): „Was ist kein Problem?“, in: Scientia Poetica 13, 318-328.

Stichweh, Rudolf (1984): Zur Entstehung des modernen Systems wissenschaftlicher Disziplinen. Physik in Deutschland 1740-1890, Frankfurt am Main.

Titzmann, Michael (1991): „Skizze einer integrativen Literaturgeschichte und ihres Ortes in einer Systematik der Literaturwissenschaft“, in: Titzmann, Michael (ed.): Modelle des literarischen Strukturwandels, Tübingen, 395-438.

Titzmann, Michael (2010): „‘Problem – Problemlösung‘ als literarhistorisches und denkgeschichtliche Interpretationsinstrument“, in: Scientia Poetica 14. 298-332.

Voigt, Johann Heinrich (1793): Versuch einer neuen Theorie des Feuers, der Verbrennung, der künstlichen Luftarten, des Athmens, der Gährung, der Electricität, der Meteoren, des Lichts und des Magnetismus. Aus Analogien hergeleitet und durch Versuche bestätiget, Jena.

Weinrich, Harald (1976): Sprache in Texten, Stuttgart.

Werle, Dirk (2009): „Frage und Antwort, Problem und Lösung. Zweigliedrige Rekonstruktionskonzepte literaturwissenschaftlicher Ideenhistoriographie“, in: Scientia Poetica 13, 255-332.

Zelle, Carsten (2001): „Sinnlichkeit und Therapie. Zur Gleichursprünglichkeit von Ästhetik und Anthropologie um 1750“, in: Zelle, Carsten (ed.): „Vernünftige Ärzte“. Hallesche Psychomediziner und die Anfänge der Anthropologie in der deutschsprachigen Frühaufklärung, Tübingen, 5-24

 



[1] Einzeluntersuchungen zum Text finden sich bei Borgards (2005), Gamper (2009:203-211) und Specht (2010:359-372).

[2]  Ein Bildfeld-Komplex ist die Verbindung mindestens zweier Bildfelder, deren Bildempfänger durch einen gemeinsamen Bildspender verschränkt sind. Siehe dazu avant la lettre Weinrich (1976:286).

[3] Die ältere Problemgeschichte wurde durch Rudolf Ungers Studie Literaturgeschichte als Problemgeschichte (1924) geprägt, die neuere Debatte setzte allerdings erst wieder an bei Michael Titzmann und v.a. Karl Eibl in dessen methodologischer Untersuchung Kritisch-rationale Literaturwissenschaft. Grundlagen zur Erklärenden Literaturgeschichte (1976). Jüngst wurde die Debatte durch einen Aufsatz in der Zeitschrift Scientia Poetica (2009) von Dirk Werle wieder angefacht.

[4] Titzmann (1991:408) spricht diesbezüglich von ‚Denkstruktur‘ und ‚Wissenssystem‘, die zusammen das ‚Denksystem‘ einer Kultur ausmachten.

[5] Titzmann (2010:315) ist sich des heuristischen Status dieser Annahme bewusst, betont aber, es sei „sinnvoll, bis zum Beweis des Gegenteils eine ‚Systemrationalität‘ zu unterstellen.“ Diese Annahme bedeutet, dass die einzelnen ‚Wissenselemente‘ in einer Epoche sich im Idealfall systematisch-geordnet zueinander verhalten. Wo es aber zu Störungen dieser Ordnung kommt (bzw. wenn die Akteure diese Störung wahrnehmen), ergibt sich ein Problem. Dieses soll zunächst mit möglichst geringem Aufwand und möglichst geringem Risiko für das Gesamtsystem behandelt werden. Zu diesen Annahmen ist allerdings – durchaus auch im Sinne Titzmanns – klarzustellen: Beim ‚Wissenssystem‘ handelt es sich um eine lediglich erkenntnisleitende Hypothese, und es betrifft auch nicht nur das ‚Wissen‘ im engeren Sinne, sondern ebenso das Meinen, Empfinden, Vermuten etc.

[6] Werle (2009:299): „Manche Probleme kann man lösen, manche immerhin bewältigen, manche nur kompensieren, manche Probleme kann man verschieben, besprechen, verdrängen oder umdeuten, manche erledigen sich unter veränderten historischen Voraussetzungen.“

[7] Karl Eibl (1996:12) nennt allerlei Möglichkeiten von Korrelationen: Kausal-, Intentional-, Steuerungs-, Regelungs-, Anpassungs-, Selektionsverhältnisse.

[8] Dieses trivialisierende Missverständnis bei Carlos Spoerhase (2009:318f.) weist Katja Mellmann (2010:253f.) zu Recht zurück, indem sie auf den Unterschied zwischen einem alltags- und einem wissenschaftssprachlichen Problembegriff aufmerksam macht. Freilich weist Spoerhase aber insofern auf einen wichtigen Aspekt hin, als es tatsächlich zentral ist, Problemkontexte nicht zu weit oder zu eng zuzuschneiden, weil beide Male die Erklärungskraft leidet: entweder durch Verengung oder Überdehnung. Das richtige Maß wird dabei stark vom Einzelfall abhängen und mitunter Ermessenssache sein, über die wissenschaftliche Kontroversen zu führen sind.

[9] Diesem Sachverhalt widmet sich Philip Ajouri (2010:273) und erklärt die Tatsache ‚ewiger‘ Probleme daher, dass es „über mehrere Epochen und Gesellschaftstypen konstante Umweltbedingungen gibt“.

[10] So in etwa schon Titzmann (1991:405).

[11] Die Funktion von Literatur in Bezug auf Probleme im Allgemeinen pointiert Eibl (2010:252) als Probehandeln durch Virtualisierung vitaler Risiken: „Das kognitive ‚Spiel‘ Dichtung ermöglicht es, diese Regeln auch ohne aktuellen Entscheidungsdruck ständig zu aktivieren und durch Übungen in einem risikofreien, von der Vitalsphäre abgekoppelten Quarantäneraum an Attrappen zu erproben, ohne dass ein Fehlschlag letale Folgen hätte.“ So schon Eibl (1996:26): „Schon immer muß der Homo sapiens wirkliche Welt und virtuelle Welten ständig unterscheiden, und zwar so, daß bei Bedarf auch das Virtuellen vorrätig Gehaltene in die wirkliche Welt geholt werden kann. […] In der Moderne spielt sich das weithin im flexibleren Medium der Literatur (und ihrer Nachfolgeinstanzen) ab. “

[12] Siehe z.B. Eibl (1995:136). Damit ist natürlich nur eine Tendenz zunehmender Autonomisierung bezeichnet, die heute im Zeichen des expliziten juristischen Schutzes ‚künstlerischer Freiheit‘ noch einmal fortgeschrittener ist als im 18. Jahrhundert, aber natürlich noch lange nicht am Ende ist.

[13] Werle (2009:271f.) streift bei seiner ausgreifenden Synopse der Forschungsgeschichte des Paradigmas auch die Metaphorologie Blumenbergs, ohne dem aber größere Aufmerksamkeit zu schenken. Sonst ist dieser Aspekt im Allgemeinen gar nicht berücksichtigt.

[14] Diese Zusammenhänge habe ich detaillierter als im vorliegenden Beitrag entfaltet in Specht (2012), allerdings ohne den problemgeschichtlichen und metaphorologischen Fokus.

[15] Dazu Specht (2010:38-40).

[16] Descartes (1992:246) kennt keine eigenständige Theorie des Lebens und behauptet in seinen Prinzipien der Philosophie (1644), es sei „der aus diesen und jenen Rädern zusammengesetzten Uhr ebenso natürlich, die Stunden anzuzeigen, als es dem aus diesem oder jenem Samen angewachsenen Baum natürlich ist, diese Früchte zu tragen.“  Erschöpfen sich bei Haller (1759: o.P.) die organischen Gesetze nicht in den anorganischen, bleiben aber prinzipiell kompatibel, verschärft sich die Antithese im Laufe des Jahrhunderts. Im Vitalismus der 1780er und 1790er Jahre werden sie gar in ein dezidiert kontradiktorisches Verhältnis gesetzt.

[17] Dazu Zelle (2001:5-10), sowie Riedel (2004:3-11).

[18] Bei Herder (1989:30) lautet das Argument dann so: „Wie der elektrische und magnetische Strom unsre Erde umfließt? [...] das alles gibt sichtbare Schlüsse auf die Beschaffenheit und Geschichte jeglicher Menschenart“.

[19] Siehe hierzu eingehend Gamper (2009:13-68).

[20] Es geht hier explizit nicht um Metaphern innerhalb der Elektrizitätslehre, sondern  um aus ihr stammende. Thema ist also nicht die Art und Weise, wie Metaphern schon der wissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung, theoretischen Modellbildung und Experimentalpraxis dienen, sondern ‚nur‘, wie wissenschaftliche Konzepte durch Metaphern popularisiert, veranschaulicht und in andere Bereiche transferiert werden.

[21] Siehe zu diesem neuen Kreativitätskonzept, nämlich der Genie-Ästhetik, z.B. Schmidt (2004:150-192).

[22] Dabei ist zu berücksichtigen, dass eine lebendige Metapher ein Auftrag zur Findung oder Konstruktion von solchen Ähnlichkeiten ist, nicht (notwendig) die Feststellung einer Überschneidung von vorgängigen semantischen oder gar ontologischen Eigenschaften. Worin die Ähnlichkeitsgesichtspunkte bestehen, ist in der Metapher nicht dezidiert mit ausgesagt, sondern muss aus Kontext und/oder Konvention eigens konstruiert werden, so dass es eine Fülle von möglichen Varianten geben kann.

[23] Geht der verliebte Mann noch weiter und versucht gar, sie zu küssen, schlägt es ihm fast die Zähne aus dem Mund. Siehe Bose (1744:30).

[24] Siehe z.B. Eibl (1995:129).

[25] So werden etwa bei Novalis im sog. ‚Klingsohr-Märchen‘ im 9. Kapitel seines Romanfragments Heinrich von Ofterdingen (1800) zahlreiche elektrische Versuche genauestens nachgestellt, so dass die Handlung eine motivische und szenische Ausfaltung der gängigen elektrischen Liebesmetaphorik der Zeit darstellt: Die Erlösung Freyas durch den Kuss Eros‘, d.h. der Natur durch die Liebe, etwa erweist sich als Folge von Aufladung, Verstärkung, Speicherung und Funkenschlag und die gesamte Rahmenhandlung in Arcturs Palast – bezeichnenderweise unter einer gläsernen Kuppel – als Inszenierung der physikalischem Abläufe in einer Leidener Flasche, einem frühen elektrischen Kondensator. Die Erweckungen des Vaters und Atlas‘ geschieht ganz entsprechend zu den galvanischen Versuchen der befreundeten Physikers Johann Wilhelm Ritter (siehe dazu Specht (2010:208-308)). Auch bei Hoffmann tauchen elektrische Metaphern und Motive, v.a. die unterhaltenden Homo-electrificatus-Experimente, noch immer in den identischen Kontexten auf, die schon im 18. Jahrhundert elektrisch konnotiert waren, allen voran erotische Anziehung. Ein Beispiel ist die Berührung Hedwiges und Kreislers im Kater Murr (1819/21), bei der die Prinzessin aufgrund des einem elektrischen Schlag entsprechenden Gefühls von Hoffmann (1992:156) sogar dezidiert als ‚Leydner Flasche‘ metaphorisiert wird, oder der „Gymnotus Electricus“ Chiara (ebd.:188).

[26] Genauer befasst sich mit der Korrelation von Epochen und ihren typischen Metaphernkomplexen ein von mir herausgegebener Band Epoche und Metapher. Systematik und Geschichte kultureller Bildlichkeit (2014).

[27] Sie tun dies oft nur noch einmal weniger explizit, weil eine einzelne Metapher oder auch ein Metaphernkomplex im Vergleich zu einem literarischen Text das in ihrem Hintergrund stehende Modell noch verkürzter manifest macht, zudem weniger bedeutungslimitierenden Kotext aufweist, also auch kontextoffener ist.

[28] Literarische Texte bieten oft aber nicht bereits fertige Ideen und Lösungen, sondern eröffnen Probleme oft erst, nicht selten auf verdeckte und implizite Art und Weise, so dass erst einmal Diagnosearbeit geleistet werden muss. Diese Korrektur bringt Matthias Löwe (2009:304) gegenüber Dirk Werle (2009:288f.) ein, der sich zu sehr auf „Kontexte für in Texten thematisierte Ideen“ (Hervorhebung von mir, BS) konzentriere. Literatur kann allerdings auch auf unexplizite Art und Weise, nicht durch auf der Textoberfläche manifeste (in Form von expliziten Ideen, Themen, Stoffen, Motiven) auf Probleme reagieren.

[29] Im Anschluss an Titzmann sieht Löwe (2009:316) eine „Schwierigkeit fehlender methodologischer Regeln für die Rekonstruktion von Problemszenarien und die Gefahr willkürlicher Hypothesenbildung über Problemkontexte“ und schlägt als Ausweg vor, zunächst den (weitgehend) unvoreingenommenen und bewährten Techniken der literaturwissenschaftlichen Textanalyse zu vertrauen, um die Problemkonstellationen, auf die sie deuten, möglichst unverzerrt zu identifizieren. Für die Metapherngeschichte ist noch einmal mehr Vorsicht geboten, weil es noch weniger interpretative Praktiken gibt, die Intersubjektivität bei der Deutung garantieren, und auch noch variablere Kontexte, die Art und Verhältnis von Bildspender und -empfänger bestimmen. Deshalb gilt hierfür noch mehr, was Titzmann (1991:428) schon für die Untersuchung literarischer Texte fordert: „Die Frage nach der Funktion von Literatur in einer kulturellen Phase kann somit erst nach der Rekonstruktion des Literatursystems und des Denksystems beantwortet werden“, also durch begleitende begriffsgeschichtliche Studien.

[30] Siehe dazu z.B. Sauder (1974:106-132).

[31] Ganz ähnlich pointiert auch Titzmann (1991:427), allerdings für literarische Texte: „Literatur wird zwar im Rahmen eines bestimmten Denk- und Wissenssystems produziert, aber sie trägt selbst auch zu diesem bei: In ihr kann u. U. empfunden, gedacht, geredet werden, was im Denk- und Wissenssystem nicht mehr oder noch nicht empfunden, gedacht, geredet werden kann.“

[32] Siehe Weinrich (1976: z.B. 283-285).

[33] Dies ist im Übrigen eine normalsprachliche und noch unterhalb der Textebene liegende Parallele zur Fiktionalität von literarischen Werken.

[34] Titzmann (2010:318): „Wenn Probleme nicht gelöst werden können oder sollen oder dürfen, bietet sich die Verschleierung des Problems an. Dafür gibt es diskursive Praktiken der Scheinrationalität, die das Problem zu behandeln und zu lösen vorgeben.“

[35] Irgendwann können Probleme so groß werden, dass sie nur durch ein Folgesystem, in dem das Problem nicht mehr existiert, abgelöst werden können. Siehe Titzmann (2010:325).

 

Batterien aufladen und andere Metaphern in und aus der Elektrizitätslehre: Einige Anmerkungen

Peter Heering

Peter Heering[1] (peter.heering@uni-flensburg.de)

 

Abstrakt

Eine Reihe von Metaphern findet sich innerhalb der Naturwissenschaften, eine nicht unbedingt kleinere Zahl von Metaphern in der Alltagssprache basiert auf naturwissenschaftlichen Begriffen. Im Rahmen dieses Beitrags werden Metaphern diskutiert, die in die Elektrizitätslehre des 18. Jahrhunderts eingeführt wurden bzw. aus dieser physikalischen Teildisziplin stammen. Dabei wird zum einen aufgezeigt, dass die Metaphern in der Wissenschaft (zumindest in dieser Teildisziplin) gerade in der Phase der Entwicklung eines konzeptionellen Verständnisses entstanden. Hierbei wird deutlich werden, dass einige dieser Metaphern eng miteinander verknüpft sind und einen gemeinsamen Wissensbereich als Ursprung haben. Anschließend wird diskutiert werden, dass bei einigen der aus der Wissenschaft stammenden Metaphern der Alltagssprache ebenfalls Verknüpfungen auftreten. Daneben wird aufgezeigt, dass einige Metaphern eher aus dem konzeptionellen Bereich stammen, während andere sich von praktischen Handlungen ableiten, die teilweise heute weitgehend vergessen sind. Abschließend werden noch einige Anmerkungen im Hinblick auf das mögliche Potential von Metaphern als Indikatoren für den epistemischen Status gemacht. 

 

Abstract

A number of metaphors can be found in the natural sciences. The number of metaphors in common language that refers to scientific terms is not necessarily smaller. In this paper, metaphors are to be discussed that were introduced in the field of electricity during the 18th century and which result from this area respectively. In doing so, it will be demonstrated that metaphors were particularly introduced during the development of the conceptual understanding in a field. It will also be shown that several metaphors originate from the same area of knowledge. Likewise, several metaphors that are used in common language are also connected with each other both in the scientific area and in everyday language. Moreover, it will be shown that some metaphors originate from a conceptual domain whilst others are related to practical performances. Nowadays, scientists are often no longer aware of the latter type.



[1] Wesentliche Aspekte dieses Beitrags entstanden während einiger Forschungsaufenthalte am The Bakken Museum, Minneapolis. Der letzte dieser Aufenthalte, bei dem dann auch (neben der Arbeit an anderen Forschungsfragen) gezielt nach entsprechenden Beispielen gesucht wurde, fand im Sommer 2014 statt und wurde durch ein Visiting research fellowship unterstützt. Ich bin sowohl der Institution als auch deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu Dank verpflichtet, die die Aufenthalte in der Einrichtung nicht nur zu einem wissenschaftlich bereichernden Erlebnis gemacht haben. Besonderer Dank gilt J. Burba, A. Fischer, R. Howell, und deren Vorgängerinnen E. Ihrig und E. Kuhfeld.

 

Ausgabe: 

Téléchargement article complet (PDF): 

Jahrgang: 

Seite 35

Einleitung

Die Batterien wieder aufladen’ ist eine der heute üblichen Metaphern, an der sich sehr schön die Zielrichtung dieses Beitrags illustrieren lässt. Es handelt sich hierbei um eine Metapher, bei der (scheinbar) ein naturwissenschaftlicher Sachverhalt auf eine Alltagssituation übertragen wird. Diese Metapher scheint deshalb besonders als Beispiel für das hier zu diskutierende gut geeignet, weil sie einerseits als misslungen bezeichnet werden kann – wer sich die Warnhinweise auf Batterien genau ansieht wird feststellen, dass diese gerade nicht wieder aufgeladen werden dürfen (anders wäre dies bei der Metapher ‘den Akku wieder aufladen’). Andererseits ist der Begriff der Batterie nicht ursprünglich in der hier angesprochenen Form in der Elektrizitätslehre verwendet worden, sondern hatte eine andere Bedeutung und wurde auf ein neu entwickeltes Gerät übertragen. Und schließlich ist der Begriff der Batterie als Metapher in die Naturwissenschaften transferiert worden. Insofern illustriert dieses Beispiel die Facetten, die bei einer Analyse von Metaphern, die in die Naturwissenschaften eingeführt bzw. aus diesen entlehnt werden, zum Tragen kommen können: Metaphern können aus dem außerwissenschaftlichen Bereich in die Naturwissenschaften eingeführt werden, sie können aus einem Bereich der Naturwissenschaften in einen anderen überführt werden oder sie können aus den Naturwissenschaften in einen anderen Bereich (etwa den der Alltagssprache) übertragen werden.

Angemerkt sei an dieser Stelle bereits, dass dieser Beitrag keine systematische Darstellung leisten kann. Außerdem sei an dieser Stelle festgehalten, dass der Begriff der Metapher nicht trennscharf gegenüber dem der Analogie verwendet wird. Dies ist darin begründet, dass es sich bei beiden Formen um neue sprachliche Sinnzuschreibungen handelt, die gerade dadurch funktionieren, dass Begrifflichkeiten, die in einem Wissenssystem etabliert sind, in ein anderes überführt werden. In seinem sehr bemerkenswerten Beitrag Hentschel (2010) zwischen Metapher, Analogie, Modell und Theorie, indem er diese anhand des Abstraktheitsgrades bzw. der Konkretheit differenziert. Bei den hier dargestellten Beispielen der Einführung von Begriffen in die Elektrizitätslehre handelt es sich nach dieser Differenzierung um Metaphern, da die Beispiele ausgesprochen konkret sind (insbesondere für die jeweiligen historischen Akteure). Unklar bleibt allerdings, inwieweit hier bereits konzeptionelle Aspekte zumindest implizit existieren, die dann ein höheres Maß an Abstraktheit bedingen – womit es sich dann um Analogien handeln würde. Gerade diese Unklarheit lässt es aber legitim erscheinen, auf entsprechende Beispiele in diesem Beitrag zu rekurrieren.

Metaphern und ihre Rolle in der Naturwissenschaft sind kein neues Thema innerhalb der Wissenschaftsforschung, sondern es liegt bereits eine Reihe von Studien zu diesem Thema vor (vgl. etwa Briese 1998, Finke 2003, Hentschel 2010, Specht 2010).[1] In diesem Beitrag wird an einigen Beispielen aufgezeigt, welche Rolle Metaphern, die aus außerwissenschaftlichen Bereichen stammen, bei der Schaffung naturwissenschaftlichen Wissens spielen können. Gleichzeitig soll diskutiert werden, wie mit der Etablierung dieses Wissens und damit auch der hiermit geschaffenen Bedeutung der Begrifflichkeiten diese wiederum metaphorisch in außerwissenschaftliche Diskurse gelangen können. Dabei ist diese Diskussion im Wesentlichen auf das Feld der Elektrizitätsforschung des 18. Jahrhunderts beschränkt.[2] Diese Epoche erscheint deshalb für die hier zu führende Diskussion geeignet, weil die Elektrizitätsforschung zu Beginn dieser Epoche noch sehr von Präideen im Sinne Ludwik Flecks (1980) geprägt oder, wie es Thomas S. Kuhn (1976) formulierte, vorparadigmatisch war. Gerade derartige Perioden scheinen dafür geeignet zu sein, neues Wissen und Verständnis gerade auch durch Verwendung von Metaphern (oder in Analogien) in Worte zu kleiden. Gleichzeitig ist diese Periode aber auch dadurch geprägt, dass im Rahmen der Aufklärung Wissenschaft Teil des öffentlichen Diskurses war und Amateure (im Sinne eines nicht professionell qualifizierten Liebhabers der Sache) durchaus an der Produktion neuen Wissens beteiligt waren. Insofern ist auch dies als ein weiterer Grund zu vermuten, dass die sich bildende Fachsprachlichkeit Begrifflichkeiten aus nicht-naturwissenschaftlichen Bereichen übernimmt.

 

Metaphern in die Wissenschaft

Elektrizitätsforschung ist eine der zentralen Aktivitäten der Naturphilosophie in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Dabei wurde dieser Bereich darüber definiert, dass bestimmte Körper (die als ‚elektrisch‘ bezeichnet werden) die Eigenschaft haben, dass sie leichte Körper anziehen können, nachdem sie gerieben worden sind.[3] Die Anfänge der Elektrizitätsforschung lassen sich zwar im 17. Jahrhundert verorten, aber speziell im Verlauf des 18. Jahrhunderts wurde diese zu einem Teil der Naturphilosophie und dabei konzeptionell von einer Ansammlung vereinzelter Beobachtungen zu einer Theorie entwickelt. Dabei entwickelte sich auch die sprachliche Beschreibung, die sowohl durch neuartige Phänomene und Instrumente wie auch durch ein sich weiterentwickelndes konzeptionelles Verständnis notwendigerweise ausdifferenziert wurde, dabei aber auch zunehmend standardisiert wurde.

Einer der zentralen Begriffe der Elektrizitätslehre des 18. Jahrhunderts ist der Funken, der immer wieder bei Entladungen beobachtet wurde. Dabei wird in den Diskussionen aus der Mitte des 18. Jahrhunderts deutlich, wo dieser Begriff seinen Ursprung hat:

 

„Hänget, wie vorher geschehen, einen Menschen auf. Haltet nahe sowohl an seinem Kopfe als auch an seinen Füssen eine electrische Röhre, und lasset einen anderen Menschen nahe an ihn treten, und seine Hand ohngefähr einen Zoll vom Gesichte desselben halten; so werden beyde einen geringen Schmerzen, etwann als wenn man mit einer Nadel gestochen, oder von einem Funken gebrannt würde, empfinden, und man wird zugleich einiges Gerassel hören.“ (Musschenbroek 1747, S. 240) [4]

 

 

 

Abb. 1: Funkenziehen aus einer elektrisierten Person. Titelkupfer aus Nollet (1746), mit freundlicher Genehmigung von The Bakken Museum, Minneapolis

 

Vergleichbar hatte dies auch bereits Charles François de Cisternay Dufay (1698 – 1739) beschrieben: „Herr du Fay vergleichet den Schmerz, den dieser Stich verursachet, mit dem Brennen eines Funken.“ (Gralath 1747, 204). Zwei Aspekte werden an diesen ersten Beispielen bereits deutlich: Es gab keine Begrifflichkeit, mittels derer die Effekte in etablierter Weise beschrieben werden konnten, und der menschliche Körper und dessen Empfindungen spielten eine wesentliche Rolle in der experimentellen Gestaltung. Dieser Begriff des Funkens verselbständigte sich dann – später ist er der etablierte Begriff für den mit einer Lichterscheinung verbundenen Übergang elektrischer Ladungen von einem Körper auf den anderen (und kann als solcher dann wiederum metaphorisch in der Alltagssprache verwendet werden).

Bei der Beschreibung des Funkens ist bereits ein weiterer Begriff der Elektrizitätslehre, der aus einem anderen Wissensbereich stammt, verwendet worden: Ladung ist ein Begriff, der seinen Ursprung im militärischen Sprachgebrauch hat und in die Elektrizitätslehre eingeführt wurde. Dieser Begriff wurde insbesondere bei der Beschreibung der Leidener Flasche etabliert; beispielsweise verwendete etwa William Watson (1715 – 1787) die Begriffe “charge” und “discharge” (Watson 1748, 55) in seiner Beschreibung des Verhaltens dieses Geräts.[5]

Um hier kein Missverständnis aufkommen zu lassen: Ladung war keineswegs der einzig verwendete Begriff zur Kennzeichnung von ‚Elektrizitätsmengen‘: andere Formulierungen zur Benennung sind etwa das “electrical fire” (Martin 1746) oder das elektrische Fluidum. Ein in Zusammenhang mit der Leidener Flasche besonders interessantes Beispiel stammt von John Neale[6], der formulierte: “In order to electrify the phial, as ‘tis commonly term’d, but more properly, to condense the electrical matter therein …” (Neale 1747, 31). Der Begriff der ‘electrical matter’ bildet eine weitere Möglichkeit, wie Elektrizitätsmengen sprachlich benannt werden können, spannender ist aber der hier bereits verwendete Begriff des Kondensierens dieses Fluidums (der sich dann auch in der fachwissenschaftlichen Bezeichnung der Leidener Flasche als Kondensator niederschlägt). Deutlich wird an diesem Beispiel, dass Neale das Laden der Flasche nicht als ein Elektrisieren auffassen wollte, sondern durch Verwendung einer alternativen Begrifflichkeit sich von dem Prozess des klassischen Ladens abgrenzte.

Ladung (oder Laden) ist aber keineswegs der einzige Begriff, der aus dem militärischen Bereich[7] kommt und in der Elektrizitätsforschung Verwendung findet. So ist auch die Batterie in ihrem Ursprung im militärischen Gebrauch üblich und wird in der Elektrizitätslehre in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts für die Beschreibung einer Reihe von Leidener Flaschen verwendet, die gemeinsam ge- und entladen werden können. Daneben verwendete etwa Watson auch andere Begriffe zur Beschreibung der Leidener Flasche, die der im militärischen Bereich etablierten Terminologie entstammen: “the charged Phial was exploded …” (Watson 1748, 63) ist eine Formulierung zur Beschreibung der Entladung einer Leidener Flasche.

Allerdings sind die Metaphern militärischen Ursprungs nicht auf die Beschreibung der Leidener Flasche und der mit ihr erzeugbaren Effekte beschränkt. So beschrieb etwa Johann Heinrich Winkler (1703 – 1770) ein Experiment, in dem er mehrere Zylinder isoliert nebeneinander stellte – den ersten brachte er in die Nähe eines Konduktors der Elektrisiermaschine:

 

„Elektrisiret man die Röhre, … so strömen die electrischen Funken zwischen allen Cylindern bey hellem Tage in einem fort. … Diese zugleich knackenden Funken nenne ich die electrische Salve.“ (Winkler 1746, 25f.).[8]

 

In einem anderen Experiment gab er an, dass das Geräusch, das bei einer Entladung entstand, „ein Schlag genennet [wird], weil er mit Schalle, welchen das entzündete Pulver erregt, wenn es aus einem verschloßnen Raume hervordringet.“ (Winkler 1746, 91f.). Auch hier finden sich vergleichbare Beispiele auch im englischen Sprachraum: “The luminous spark, whenever it is attended with a snapping noise, we shall call an explosion.” (Wilson 1750, 12). [9] An diesen Beispielen wird deutlich, dass die dem militärischen Bereich zuzuordnenden Begrifflichkeiten auch aus Analogieüberlegungen formuliert wurden – so stellt etwa Watson heraus, dass die “Explosion from any given Quantity of Electricity … is greater or less in proportion to the Time expended in making the Explosion” (Watson 1748, 110) und vergleicht dies mit dem unterschiedlichen Verhalten von Schießpulver, das unterschiedliche Zeiten zum Verbrennen oder Explodieren benötigt, je nachdem, wie es hergestellt worden ist.

Festhalten lässt sich an dieser Stelle, dass die in die Elektrizitätsforschung eingeführten Metaphern durchaus aus unterschiedlichen Bereichen stammen – allerdings sind einige gerade aus spezifischen Bereichen wie etwa dem militärischen Sprachgebrauch, d.h. es gibt Metaphern, die aufgrund ihres Ursprungs als miteinander verbunden aufgefasst werden können. Spannend ist nun, dass einerseits diese Metaphern wiederum als eigenständige Begriffe metaphorisch zur Beschreibung neuer (naturwissenschaftlicher) Effekte oder Objekte verwendet werden (hierauf wird in den folgenden Abschnitten eingegangen werden), andererseits aber diese Metaphern auch wieder als Inspiration für entsprechende Versuche dienen können.

Dies sei an zwei Beispielen aus dem Kontext von Metaphern, die einen militärischen Ursprung haben, illustriert: Einerseits gibt es Versuchsanordnungen, bei denen eine „elektrische Kanone“ durch Entladen einer Leidener Flasche abgefeuert werden kann.[10] In einer geerdeten Modellkanone befindet sich Schwarzpulver. Eine außen ebenfalls geerdete Leidener Flasche wird solange aufgeladen, bis eine Entladung durch eine Funkenstrecke erfolgt.[11] Diese Entladung ist dann aufgrund der Dimensionierung in der Lage, durch den Entladungsfunken das Schwarzpulver zu zünden und damit die Kanone abzufeuern (vgl. Seiferheld 1787, 93f. sowie Cuthertson 1807). Andererseits kann bei dem „Feuermörser“ von einem aus Metall hergestellten Miniaturmörser aufgrund der elektrischen Abstoßung eine Holundermarkkugel herauskatapultieren werden – hier lassen sich mehrere derartige Geräte gemeinsam oder nacheinander „auswerfen“ (vgl. Seiferheld 1788, 76f.).

 

Abb. 2: Die elektrische Kanone. Aus Cuthbertson (1807), mit freundlicher Genehmigung von The Bakken Museum, Minneapolis

Als zweites Beispiel sei hier die „elektrische Jagd“ (vgl. Abb. 3, siehe auch Francis 1854, 60f.) angesprochen, bei der an einem mit der inneren Belegung der Leidener Flasche verbundenen Draht einige kleine Federn oder Holundermarkstücke mit Fäden befestigt waren. Wenn die Flasche aufgeladen wurde, so bewegten sich diese und wackelten aufgrund der Abstoßung an den Fäden hin und her und sollen in dem Experiment Vögel repräsentieren, die umherfliegen. Ähnlich wie bei der „elektrischen Kanone“ erfolgt auch hier eine Entladung durch die Funkenstrecke, die durch die an der Figur befestigte Kugel erfolgt. Dabei gibt es einen Knalllaut, gleichzeitig fallen die „Vögel“ herunter (da durch die Entladung auch die Abstoßungswirkung entfällt).

 

Abb. 3: Nachbau der „Elektrischen Jagd“

 

Innerwissenschaftliche Metaphern

Der bereits in der Einleitung als vielschichtig diskutierte Begriff der Batterie ist auch deshalb bemerkenswert, weil er innerhalb der Elektrizitätsforschung eine Bedeutungsverschiebung erhalten hat, bei der die Verbindung zum Ursprung der Bedeutung weitgehend aufgelöst wird, da die Referenz die innerwissenschaftliche ist. Mit der Etablierung der von Alessandro Volta (1745 – 1827) in einer Auseinandersetzung mit Luigi Galvani (1737 – 1798) entwickelten Kontaktelektrizität wurde auch ein Gerät beschrieben, das aus einer Aufeinanderschichtung von Kupfer-, Zink- und in Salzwasser getränkten Papierscheiben besteht[12] und ebenfalls als Batterie bezeichnet wird. Funktional ist hier sicherlich die Parallelität zwischen der Reihen- bzw. Parallelschaltung mehrerer Leidener Flaschen und der mehrerer Voltaischer Elemente wesentlich gewesen, bei letzterer scheint daher die ursprüngliche militärische Konnotation nicht mehr gegeben zu sein.[13]

Daneben findet sich im 18. Jahrhundert auch der Begriff der elektrischen Atmosphären, der nicht nur metaphorisch ist, sondern auch konzeptionell aufzufassen ist. So wurde wiederholt davon ausgegangen, dass ein elektrisierter Körper von einer Atmosphäre des elektrischen Fluidums (oder der elektrischen Fluida) umgeben war (vgl. etwa Franklin 1769, siehe auch Home 1972). Und neben dieser Metapher gibt es auch die der elektrischen Flüssigkeit (vgl. etwa Marat 1784, Volta 1900, Kastner 1814, 297f.), die sich konzeptionell als ausgesprochen fruchtbar erwies, konnte sie doch gerade auch zur Beschreibung von elektrischen Leitungsprozessen (und der Unterscheidung von Leiter und Nichtleiter) einen Beitrag leisten.[14] Dagegen war für das Verständnis des geschlossenen Stromkreises nicht etwa diese Metapher oder dieses Konzept wesentlich, sondern die unmittelbare Erfahrung im Umgang mit der Leidener Flasche, die bei ihrer Entladung alle Personen die physiologische Wirkung spüren ließ, die sich in dem Kreis befanden, der innere und äußere Seite der Flasche verband.

 

Metaphern aus der Wissenschaft

Auf das in der Einleitung diskutierte Beispiel der Batterie (und des Akkus) sei an dieser Stelle noch nicht weiter eingegangen, stattdessen sollen hier einige andere Metaphern kurz diskutiert werden. Dabei werden zunächst Beispiele vorgestellt, bei denen die Metaphern aus der Verbindung von Elektrizität und Sexualität resultieren, wie sie in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts nicht unüblich waren. In weiteren Beispielen wird dann auf Metaphern Bezug genommen, die aus der experimentellen Praxis, konkret der Entzündung von Flüssigkeiten resultieren. Schließlich werden noch Metaphern angesprochen, die auf die medizinische Anwendung von Elektrizität zurückgehen.

Eine der sicherlich gegenwärtigsten Metaphern, die auf die Elektrizitätslehre zurückgeht, ist mit den Formulierungen ‘es hat zwischen ihnen gefunkt’ bzw. ‘es knistert vor Spannung zwischen ihnen’ verbunden. Hier dient also Elektrizität als Metapher für sexuelle oder erotische Anziehungskraft. Wenn der Ursprung dieser Metapher(n) gesucht wird, dann zeigt sich, dass in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts diese Verbindung ganz explizit existierte und sich auch in entsprechenden Experimenten materialisierte. Das bekannteste dieser Experimente ist der ‘elektrische Kuss’ oder die ‘Venus electrificata’:   

 

„Suppose the two above mentioned persons to be a gentleman and a lady. Let either of them be electrified on the glass-footed stool, whilst the other stands at a little distance on the floor, so that the clothes of the one may not touch the clothes of the other. Then, if they incline their heads, and offer to salute each other, the fire will snap from the lips of the electrified person to those of the other, and will give them both such a smart and mutual rebuff, as will make them separate without being able to accomplish their design, unless they have been apprised of the consequence before, and have resolution enough to bear the smart of the electric fire. – In this experiment nothing but the lips should touch: for, if the gentleman puts his hand upon the lady, it will draw off the fire“ (Ferguson 1770, 69f.)

 

Dieses Experiment war in der öffentlichen Wahrnehmung sehr präsent und es gab eine Reihe von Elektrizitätsforschern oder Demonstratoren, die es öffentlich vorführten. Allerdings finden sich auch in der Diskussion elektrischer Experimente dieser Zeit metaphorische Sprachbilder, die gerade auf diese Verknüpfung von Elektrizität und Sexualität abzielen:

 

„This feather not badly represents one of that despicable sort of women they call coquettes; who when an excited suitor appears, readily flies to him but presently quits him. If another suitor appear, she in like manner flies to him, and in like manner leaves him: and then, unless a third party appear, is continually changing from one to the other; till at last, they both grow tired of her, and she then remains as insignificant and contemptible as a mere feather.” (Hooper 1782, III, 47).[15]

 

Entsprechend lassen sich in der Alltagssprache auch andere Metaphern als die oben erwähnte finden, die sich nicht in vergleichbarer Weise verselbständigt haben, sondern – ebenso wie die als Vorlage dienenden Geräte oder Experimente – in Vergessenheit geraten sind. So formulierte etwa Jean Paul: „Die Tugend mancher Damen ist ein Donnerhaus, das der elektrische Funke der Liebe zerschlägt und das man wieder zusammenstellt für neue Versuche; …“[16]

Das hier angesprochene Donnerhaus war eine insbesondere in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts verbreitete Anordnung, mit der die Wirksamkeit eines Blitzableiters demonstriert werden konnte. Hierbei konnte ein Modellhaus oder –kirchturm mit einer Entladung aus einer Leidener Flasche in mehrere Teile zerlegt oder in Brand gesteckt werden, wenn das Modell ohne Blitzableiter verwendet wurde. Dagegen geschah nichts, wenn der Versuch in gleicher Weise mit einem Blitzableiter durchgeführt wurde.[17]

 

 

Abb. 4: Verbindung von Donnerhäuschen und realem Objekt. Titelseite aus Langenbucher (1780), mit freundlicher Genehmigung von The Bakken Museum, Minneapolis

Der Blitzableiter ist sicherlich der Begriff aus der Elektrizitätslehre, dessen metaphorische Verwendung am präsentesten ist – insofern soll hierauf auch nicht weiter eingegangen werden.[18] Stattdessen sei hier noch der ‘zündende Funke’ diskutiert, der (im Wortsinn) auch in dem Donnerhaus zum Tragen kommt.

Der Begriff verweist aber vor allem auf ein anderes Experiment, das im Kontext der Elektrizitätsforschung des 18. Jahrhunderts bedeutsam war – das Entzünden einer Flüssigkeit (etwa Branntwein) mit einem elektrischen Funken. Dieses Experiment wurde wohl ursprünglich von Christian Friedrich Ludolff (1701 – 1763) im Januar 1744 entwickelt und in der Folge von vielen Forschern reproduziert – wenn auch teilweise unter erheblichen Schwierigkeiten (vgl. Heering 2014). Bei diesem Experiment wird eine Person isoliert aufgestellt und mit dem Konduktor einer Elektrisiermaschine verbunden. Eine zweite Person ist geerdet, so dass nach dem Aufladen der ersten Person zwischen diesen bei Annäherung ein Funke überschlagen kann. Wenn nun eine der beiden Personen einen Löffel mit einer brennbaren Flüssigkeit in der Hand hält und die andere Person den Funken in die Flüssigkeit schlagen lässt, dann kann es zur Entzündung kommen.[19] Derartige Experimente werden wiederholt öffentlich vorgeführt und sind auch für die Etablierung der Disziplin Elektrizitätsforschung im Rahmen der experimentellen Naturphilosophie gerade im deutschen Sprachraum bedeutsam. Hierbei wurde anfangs der Funke durch die zweite Person mit einem Degen gezogen, später geschah dies durch den bloßen Finger. Der metaphorische zündende Funke hat daher auch wenig mit dem Zündfunken im Verbrennungsmotor zu tun, der wohl eher heute im Bewusstsein zumindest technikaffiner Personen sein dürfte.

Schließlich sei noch kurz darauf eingegangen, dass jemand ‘elektrisiert’ sein kann oder ‘wie vom Schlag getroffen’ ist. Letzteres rekurriert zunächst einmal auch wieder auf die Entladungen, die bei den elektrischen Versuchen auftreten, wenn eine Person einen Funken zieht. Allerdings tritt dies in verstärkter Form gerade auch bei der Entladung der Leidener Flasche auf – hier gab es Beschreibungen, nach denen die Effekte sehr stark waren und Personen durch den elektrischen Schlag zu Boden geworfen wurden. Die Entladung der Leidener Flasche wurde aber später im 18. Jahrhundert ebenso wie das Aufladen einer Person auch medizinisch genutzt – hierbei gab es unterschiedliche Therapieformen, bei denen entweder die zu behandelnde Person elektrisch aufgeladen wurde oder aber die erkrankten Körperteile Funkenentladungen erhielten.

Bei ersteren Behandlungen, die auch als elektrisches Bad bezeichnet wurden, wurde die erkrankte Person beispielsweise auf einen isolierten Stuhl gesetzt und dann elektrisch aufgeladen. Nach der Auffassung der Praktiker, die diese Therapien vertraten, sollte so der ‚natürliche Zustand‘ des Körpers wiederhergestellt werden, indem dieser das Maß an elektrischem Fluidum aufnehmen konnte, das fehlte. Im Gegensatz hierzu wurde bei den elektrischen Schlägen eine Leidener Flasche durch den erkrankten Körperteil entladen. Hier bestand die konzeptionelle Vorstellung darin, dass es zu einer Blockade in der Fortleitung des elektrischen Fluidums im Körper gekommen war, die durch diese Entladung gelöst werden sollte.[20]

An einigen der hier angeführten Beispiele zeigt sich, dass mehrere Metaphern eng miteinander verknüpft sind (etwa die auf sexuelle Anziehung abzielenden). Daneben wird aber auch deutlich, dass es durchaus verschiedene Ursprünge gibt, und das diese Ursprünge sich nicht auf die sprachliche Ebene beschränken lassen, sondern wie im Fall des ‚zündenden Funkens‘ gerade auch experimentelle Praktiken relevant gewesen sein dürften.

 

Probleme mit Metaphern

Wie bereits in der Einleitung angedeutet gibt es Metaphern, die sich gerade dadurch auszeichnen, dass sie im Widerspruch zu dem mit dem jeweiligen Begriff verbundenen wissenschaftlichen Konzept stehen. Das in der Einleitung angeführte ‘Aufladen der Batterie’ ist ein derartiges Beispiel, auch wenn hier der Sprachgebrauch bezüglich des Begriffes Batterie als Erklärung dienen kann – Akkumulatoren werden vielfach als Batterie bezeichnet (etwa im Auto) und diese Bauteile können aufgeladen werden.[21] Allerdings stellt sich nach den bisherigen Ausführungen die Frage, ob dieser Fall als Beispiel einer problematischen Metapher überhaupt so gut gewählt ist: Unklar ist nämlich, welche Batterie als Vorlage für den metaphorischen Begriff in der Alltagssprache dient. Auf den ersten Blick erscheint es sehr plausibel, dass es die heutzutage deutlich präsentere Voltaische Batterie ist. Allerdings ist es durchaus möglich, dass die Leidener Batterie als Vorlage der Metapher diente. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts wurde – wie bereits diskutiert – Elektrizität u.a. im medizinischen Bereich genutzt. Hierbei gab es auch Therapieformen, bei denen Patientinnen oder Patienten elektrisch aufgeladen wurden, damit ihr Körper den Mangel an elektrischem Fluidum ausgleichen konnte – auch diese Praxis erscheint denkbar als der Ursprung der Metapher. Für eine Klärung der Frage nach dem Ursprung der alltagssprachlichen Metapher wäre zu untersuchen, wann diese entstanden ist.

Daneben finden sich auch Beispiele, die sehr schön deutlich machen, dass Metaphern zeitlich gebunden sind. So beschreibt etwa Seidel, dass Kepler zunächst das Teleskop gar nicht als astronomisches Instrument wahrgenommen habe und dann „von Galilei [hörte], dieser habe mit dem Fernrohr ‘vier neue Planeten' entdeckt (gemeint waren die Jupitermonde). Kepler war erst erschüttert und dann bezüglich des Fernrohres doch elektrisiert.“ (Seidel 2014, 216) Diese Metapher ist aus dem Sprachgebrauch des 21. Jahrhunderts sehr eindeutig und verständlich und illustriert erneut, wie physikalische Metaphern in der Alltagssprache verwendet werden. Aber, und dies macht dieses Beispiel so interessant, diese Metapher ist für das gewählte Beispiel insofern schwierig, weil es zwar erste elektrische Experimente gibt, aber diese sind wohl noch nicht dergestalt im öffentlichen Bewusstsein (oder auch nur in dem der Forschenden), dass eine derartige Metapher wirklich sinnbehaftet ist. Das Elektrisieren von Personen sowie die mit den medizinischen Therapien verbundenen Theorien werden erst im 18. Jahrhundert entwickelt, insofern erscheint auch erst nach dieser Zeit die metaphorische Verwendung des Begriffs ‘elektrisiert’ als angemessen.[22] Hieran wird deutlich, dass Metaphern ebenso wie naturwissenschaftliches Wissen zeitgebunden sind und nicht allgemeingültig verwendet werden können.

 

Abschließende Bemerkungen

Metaphern werden sowohl innerhalb der Naturwissenschaften verwendet als auch aus diesen heraus in die Alltagssprache eingeführt. Dabei erscheint als ein spannender Aspekt, dass sich zumindest in der Elektrizitätsforschung des 18. Jahrhunderts bestimmte Bereiche identifizieren lassen, aus denen Metaphern in die Naturwissenschaft eingeführt werden und dass dies zu bestimmten Zeiten geschieht, die auch gerade wesentlich sind für die konzeptionelle Entwicklung dieser Teildisziplin. Vor diesem Hintergrund erscheint es als Hypothese spannend zu untersuchen, welche Rolle Metaphern bei der Ausschärfung naturwissenschaftlicher Konzepte spielen. Hier erscheint insbesondere die Verbindung mit erkenntnistheoretischen Ansätzen vielversprechend, dies sei abschließend an zwei Beispielen illustriert: So hat Thomas S. Kuhn in seinem zentralen Werk (Kuhn 1976) darauf verwiesen, dass das erste Paradigma in der Elektrizitätsforschung mit Benjamin Franklins elektrischer Theorie geschaffen worden sei und dass hierbei gerade die Erklärung der Leidener Flasche bedeutsam war: „ Fast seit Beginn seiner elektrischen Forschungsarbeiten befaßte sich Franklin insbesondere mit der Erklärung dieses seltsamen und im Endeffekt besonders aufschlußreichen Spezialgeräts. Sein Erfolg dabei lieferte das wirksamste von jenen Argumenten, die seine Theorie zu einem Paradigma machten …“ (Kuhn 1976, 32). Wesentlich für die hier angedachte Hypothese ist hierbei die Bedeutung des Paradigmas nach Kuhn: „Das neue Paradigma impliziert eine neue und strengere Definition des Gebietes.“ (Kuhn 1976, 33). Bemerkenswert erscheint nun, dass gerade in der Periode unmittelbar vor der von Kuhn als paradigmatisch beschriebenen konzeptionellen Erklärung der Leidener Flasche eine Reihe von Metaphern in den Bereich der Elektrizitätsforschung eingeführt worden sind. Dies lässt sich so lesen, dass gerade in einem Zeitpunkt, zu dem noch kein Paradigma existiert oder dieses in Frage gestellt wird, die resultierende konzeptionelle Unsicherheit sich sprachlich niederschlägt und dies sich (auch) an der Verwendung von neuen Metaphern identifizieren lässt. Weitergedacht könnte dieser Sachverhalt so verstanden werden, dass sich gerade an der Etablierung neuer Metaphern innerhalb der wissenschaftlichen Sprache auch der Übergang von einer Phase der Normalwissenschaft zu einer der Revolution (die mit einem Wechsel des Paradigmas verbunden ist) identifizierbar sein könnte. Hier besteht sicherlich ein Desiderat in der wissenschaftshistorischen Forschung, das sich aber in dieser Form nicht nur an der Erkenntnistheorie Kuhns ausformulieren lässt.

In ganz ähnlicher Weise lässt sich auch in Bezug auf die von Ludwik Fleck entwickelte Konzeption des Denkstils bzw. Denkkollektivs argumentieren. Hier hat Fix (2014, 2015) bereits ausgeführt, dass Fleck zwar kaum den Begriff der Metapher verwendet. Allerdings lässt sich mit Fleck die Metapher als Sinn-Bild gerade auch als Mittel des Erkennens verstehen. Insofern bleibt die Rolle der Metapher nicht auf die Kommunikation beschränkt, sondern sie kann auch das Denken und damit das Erkennen beeinflussen; durch die Metapher wird das Denken also gerichtet.[23]

Im Rahmen dieser Argumentation lässt sich analog zu den Anmerkungen bezüglich der Erkenntnistheorie Kuhns fragen, ob über Metaphern und deren Verwendung sich Denkkollektive identifizieren lassen. Weiter gedacht lässt sich auch fragen, ob die Einführung von neuen Metaphern möglicherweise auch als Hinweis für verschiedene Denkkollektive dienen kann, denen die diese Metaphern einführende Person angehört. Umgekehrt lässt sich fragen, was sich aus dem Bilden von naturwissenschaftlichen Metaphern in der Alltagssprache ablesen lässt – resultieren diese aus Publikationen, in denen wissenschaftliche Ergebnisse in nach Fleck als populär und damit exoterisch zu charakterisierenden Texten dargestellt werden? Oder ist dies ein Hinweis darauf, dass naturwissenschaftliche Erkenntnisse soweit akzeptiert sind, dass sie von nicht naturwissenschaftlichen Denkkollektiven adaptiert und in der metaphorischen Bedeutung übernommen werden.

Es erscheint ein vielversprechender Ansatz, gerade die naturwissenschaftliche Wissensproduktion und deren erkenntnistheoretische Analyse dahingehend zu erweitern, dass das Auftreten neuartiger Metaphern als eine Art von Markierung verstanden wird. Hierbei würden diese Metaphern einen Beitrag für die Identifikation der Schaffung oder der Akzeptanz neuen naturwissenschaftlichen Wissens liefern, indem sie gerade Zeitpunkte und Akteurinnen bzw. Akteure kenntlich machen, die für diese Prozesse eine entscheidende Rolle haben.

 

Literaturverzeichnis

Bertucci, Paola / Pancaldi, Giuliano (2001): Electric Bodies: Episodes in the history of medical electricity, Bologna.

Briese, Olaf (1998): Die Macht der Metaphern: Blitz, Erdbeben und Kometen im Gefüge der Aufklärung, Stuttgart/Weimar.

Ferguson, James (1770): An Introduction to Electricity in six Sections, London.

Finke, Peter (2003): „Misteln, Wälder und Frösche: Über Metaphern in der Wissenschaft“, in: metaphorik.de 04, 45-65.

Fix, Ulla (2014): „Denkstile, Metaphern und wissenschaftliches Schreiben“, in: Specht, Benjamin (ed.): Epoche und Metapher: Systematik und Geschichte kultureller Bildlichkeit, Berlin/Boston, 42-58.

Fix, Ulla (2015): „Denkstil und Sprache: Die Funktion von ‚Sinn-Sehen‘ und ‚Sinn-Bildern’ für die ‚Entwicklung einer wissenschaftlichen Tatsache‘“. https://www.uni-leipzig.de/~fix/Fleck.pdf (15.01. 2016)

Fleck, Ludwig (1980): Entstehung und Entwicklung einer wissenschaftlichen Tatsache, Frankfurt/Main.

Franklin, Benjamin (1769): Experiments and Observations on Electricity, Made at Philadelphia in America, London.

Fuhrmeister, Christian (2009): „‘Eripuit caelo fulmen scepttrumque tyrannis‘: The Political Iconography of Lightning in Europe and North America, 1750 – 1800”, in: Heering, Peter /Hochadel, Oliver / Rhees, David (ed.): Playing with Fire: Histories of the Lightning Rod, Philadelphia, 144-163

Gralath, Daniel (1747): "Geschichte der Electricität." Versuche und Abhandlungen der naturforschenden Gesellschaft in Danzig 1: 175-304.

Heering, Peter (2014): "The stabilization of experimental procedures: Historical and educational aspects", in: Revista Brasileira de História da Ciência 7(2), 142-148.

Heilbron, John L. (1979): Electricity in the 17th and 18th Centuries: A study in early modern physics”, Berkeley.

Hentschel, Klaus (2010): "Die Funktion von Analogien in den Naturwissenschaften, auch in Abgrenzung zu Metaphern und Modellen", in: Acta historica Leopoldina (56), 13-66.

Home, Roderick W. (1972): “Franklin's Electrical Atmospheres”, in: British Journal for the History of Science 6, 131-151.

Hooper, William (1783): Rational Recreations: In which the Principles of Numbers and Natural Philosophy are clearly and copiously eludicated, by a Series of Easy, Entertaining, Interesting Experiments. Among which are all those commonly performed with the Cards, 4 Bände, London.

Kasper, Lutz (2010): „Metaphern in der Physik - eine fachdidaktische Reflexion“, in: Acta historica Leopoldina (56), 91-119.

Kastner, Karl W. G. (1814): Einleitung in die neuere Chemie Behufs seiner Vorlesungen und zum Selbstunterrichte für Anfänger, Halle.

Kuhn, Thomas S. (1976): Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen, Frankfurt/Main.

Lancor, Rachael (2012): “Using Metaphor Theory to Examine Conceptions of Energy in Biology, Chemistry, and Physics”, in: Science & Education, 23(6), 1245-1267.

Langenbucher, Jacob (1780): Beschreibung einer beträchtlich verbesserten Elektrisiermaschine, sammt vielen Versuchen und einer ganz neuen Lehre vom Laden der Verstärkung, Augsburg.

Marat, Jean P. (1784). Physische Untersuchungen über die Elektricität, Leipzig.

Martin, Benjamin (1746): An essay on electricity: being an enquiry into the nature, cause and properties thereof, on the principles of Sir Isaac Newton's theory of vibrating motion, light and fire ... with some observations relative to the uses that may be made of this wonderful power of nature. Bath, Printed for the author ; and Mr. Leake, and Mr. Frederick ... ; Mr. Raikes, printer, at Gloucester ; Mr. Collins ... at Salisbury ; and Mr. Newbury ... in London.

Meya, Jörg / Sibum, Heinz O. (1987): Das fünfte Element: Wirkungen und Deutungen der Elektrizität, Reinbek bei Hamburg.

Muschenbroek, Peters v. (1747): Grundlehren der Naturwissenschaften, Leipzig.

Neale, John (1747): Directions for Gentlemen, who have Electrical Machines, how to proceed in making their Experiments, London.

Nollet, Jean A. (1746): Essai sur l'électricité des corps, Paris.

Quale, Andreas (2002): “The Role of Metaphor in Scientific Epistemology: A Constructivist Perspective and Consequences for Science Education”, in: Science & Education, 11(5), 443-457.

Seidel, Wolfgang (2014): Sternstunden: die abenteuerliche Geschichte der Entdeckung und Vermessung der Welt, Köln.

Seiferheld, Georg H. (1787): Sammlung Electrischer Spielwerke für junge Electriker: Erste Lieferung, Nürnberg/Altdorf.

Seiferheld, Georg H. (1788): Sammlung Electrischer Spielwerke für junge Electriker: Zweyte Lieferung, Nürnberg/Altdorf.

Specht, Benjamin (2010): Physik als Kunst die Poetisierung der Elektrizität um 1800, Berlin.

Stange, Sören (2013): „Der Quantensprung – ein Rätsel“, in: Stuttgarter Zeitung 5. April 2013, download unter http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.wissenschaftsgeschichte-der-quantensprung-ein-raetsel.8309c0a1-d7cd-405d-9683-264978cc19e5.html (26.10. 2015)

Volta, Alessandro (1900): Briefe über die thierische Elektricität (Ostwald's Klassiker 114), Leipzig.

Watson, William (1748): "A Collection of the Electrical Experiments Communicated to the Royal Society by Wm. Watson, F. R. S. Read at Several Meetings between October 29. 1747. and Jan. 21. Following", in: Philosophical Transactions 45, 49-120.

Wilson, Benjamin (1750): A treatise on electricity, London.

Winkler, Johann H. (1746): Die Stärke der electrischen Kraft des Wassers in gläsernen Gefässen, welche durch den Musschenbrökischen Versuch bekannt geworden, Leipzig.

 

 



[1] Daneben werden Metaphern auch aus der Perspektive der naturwissenschaftlichen Fachdidaktik diskutiert, für den Bereich der Physik ist hier insbesondere Kasper (2010) zu nennen, daneben siehe etwa Quale (2002) und Lancor (2012) für einzelne Fallstudien.

[2] Anachronistisch formuliert ließe sich dieser Bereich auch als Elektrostatik bezeichnen, allerdings wird in der Diskussion deutlich werden, dass dieser Wissensbereich im 18. Jahrhundert keineswegs statisch untersucht wurde, sondern dynamische Phänomene spielten eine zentrale Rolle. Angemerkt sei außerdem, dass die Diskussionen und Beobachtungen keineswegs auf diese Epoche beschränkt bleiben müssen.

[3] Standardwerke zur Elektrizitätsforschung vor dem Ende des 18. Jahrhunderts sind nach wie vor Heilbron (1979) und Meya & Sibum (1987).

[4] Um Missverständnisse zu vermeiden: Die angesprochene Person wird an seidenen Schnüren aufgehängt, dies dient der elektrischen Isolation der Person, die für derartige Versuche erforderlich ist (vgl. Abb. 1).

[5] Die Leidener Flasche ist (zunächst) ein Glasgefäß, in dem sich etwas Wasser befindet. In das Wasser geht ein Draht, mit dem Elektrizität vom Konduktor einer Elektrisiermaschine in das Wasser geleitet werden kann, während das Gefäß von einer geerdeten Person in der Hand gehalten wird. Berührt diese Person anschließend den Draht, während sie die Flasche noch in der Hand hält, so erhält sie einen heftigen Schlag. Wesentlich erscheinen hier die Arbeiten Benjamin Franklins (1706 – 1790), der als erster eine kohärente Erklärung der Leidener Flasche leistete und hierbei auch die Begriffe ‚charge‘ und ‚discharge‘ verwendete (vgl. Franklin 1769).

[6] Von John Neale ist lediglich dieses eine Werk überliefert, aus dem hier auch zitiert wird und das möglicherweise posthum erschienen ist.

[7] „Der amerikanische Kognitionslinguist George Lakoff (*1941) hat freilich die Auffassung vertreten, dass die Wahl mancher Metaphern, speziell der sogenannten ‘konzeptionellen Metaphern', sehr wohl auf ein dahinter stehendes Denkmodell schließen lasse: so zeige eine verstärkte Wahl militärischer Metaphern an, dass sich der Sprecher in einem mental-emotionalen ‘Kriegszustand' befinde“ (Hentschel 2010, 22; Hentschel verweist hierbei auf Lakoff, George, and Johnson, Mark(1980): „Conceptual metaphor in everyday language.“ The Journal of Philosophy 77, 453 – 487). Wesentlich erscheint hierbei aber, dass sich Lakoff auf alltagssprachliche Verwendung von Metaphern bezieht, dies scheint zumindest in obigem Beispiel nicht auf die Verwendung von Metaphern in fachsprachlichen Kontexten zu passen. Insofern erscheint es sehr zweifelhaft, dass Elektrizitätsforscher, die entsprechende Metaphern verwendeten, sich in einem ‚mental-emotionalen Kriegszustand‘ befunden hätten.

[8] Aus sprachlicher Sicht ist diese Metapher vergleichbar mit der von Watson verwendeten, er bezeichnete eines seiner Experimente als „electrical mine“ (vgl. Heilbron 1979, 318).

[9] Vergleichbar spricht auch Martin von der dem electrical fire, das “to snap, or explode” (Martin 1746, 16).

[10] In den folgenden Beispielen wird auf Experimente eingegangen, die eher aus einem Bildungs- oder Unterhaltungskontext heraus entwickelt worden sind.

[11] In Abb. 2 wird die Funkenstrecke durch den Abstand der Kugel an der Flasche und der Kugel, die die Figur hält, gebildet. Die Figur ist leitend (bzw. die Kugel und der in der anderen Hand platzierte Draht sind leitend miteinander verbunden), so dass bei dem Durchschlagen der Funkenstrecke die Entladung durch die Kanone erfolgt.

[12] Anders als von Specht (2010) formuliert, besteht das Voltaische Element nicht aus Metall – Papier – Metall, sondern aus zwei Metallscheiben, die miteinander in Kontakt stehen. Die einzelnen Elemente können dann mit den Papierscheiben verbunden werden. Spechts Beschreibung entspricht unserem modernen Verständnis, aber eben gerade nicht dem Voltas – dies wird auch anhand der wiedergegebenen Abbildungen deutlich.

[13] Parallel hierzu wird mit der Tassenkrone ein weiteres Gerät eingeführt, dessen Bezeichnung wieder auf Alltagsbegrifflichkeiten zurückgeht.

[14] Während der deutsche Begriff der ‚Ladungsverluste‘ sich nicht unmittelbar aus diesem Flüssigkeitskonzept ableiten lässt ist dies im englischen ‚charge leakage‘ durchaus der Fall.

[15] So sprach sich etwa Johann Heinrich Voigt in seiner 1793 erschienenen Monografie ‚Versuch einer neuen Theorie des Feuers‘ für die Verwendung der „Termini ‘weibliche' und ‘männliche', statt der inzwischen üblichen von ‘Plus' und ‘Minus-Elektrizität'“ aus (vgl. Specht 2010, 419).

[16] Jean Paul: Hesperus. Sämtliche Werke I, Bd. 1, München: Hanser, 1960, S. 813, zitiert nach http://www.jean-paul-2013.de/jubilaeum/pressespiegel/2-uncategorised/656.... Bemerkenswert ist an beiden Zitaten auch der Gender-Aspekt, mir ist keine Äußerung bekannt, in der ein vergleichbares Sprachbild mit einem elektrischen Experiment zur Beschreibung des sexuellen Verhaltens eines Mannes gebildet wird. Dies auszudiskutieren würde aber über den Rahmen dieses Beitrags hinausgehen.

[17] Die Nutzung dieses Donnerhäuschens wird auch in dem Titelkupfer von Langenbucher (1780) deutlich (vgl. Abb. 4), hier wird das Entzünden des Modells mit der Bedrohung des realen Objektes in direkte Verbindung gesetzt. Bemerkenswert ist an diesem Titelbild auch die Darstellung der elektrischen Kanone, die hier mit dem Abheben des Deckels eines Elektrophors gezündet wird.

[18] Für eine Diskussion der politischen Metaphorik des Blitzableiters während der Französischen Revolution siehe Fuhrmeister (2009), für eine allgemeinere Diskussion der metaphorischen Verwendung des Blitzableiters siehe Briese (1998).

[19] Strenggenommen zündet der Funke nicht die Flüssigkeit an, sondern das Gemisch aus verdampftem Alkohol und Luftsauerstoff, das sich oberhalb der Flüssigkeitsoberfläche befindet – entsprechend muss auch der Funke überschlagen, dass er dieses Gasgemisch zündet.

[20] Für eine ausführliche Diskussion der medizinischen Anwendung von Elektrizität siehe Bertucci & Pancaldi (2001). Zu deren Rolle für die Ausbildung von Metaphern siehe Specht (2010).

[21] Es gibt eine Reihe weiterer Metaphern, in denen die naturwissenschaftliche Bedeutung der Begrifflichkeiten gerade nicht mit dem Aspekt, der in einem anderen Wissensbereich beschrieben werden soll, übereinstimmt. Sicherlich eines der aktuell bekanntesten Beispiele in dieser Hinsicht ist der Quantensprung, der wiederholt als Metapher verwendet worden ist, um vermeintlich große Entwicklungssprünge zu kennzeichnen, in seiner physikalischen Bedeutung aber gerade kleinstmögliche und teilweise umkehrbare Veränderungen beschreibt. Dennoch lässt sich, wie es Stange (2013) formulierte, „eine sprachliche Erfolgsstory“ konstituieren. 

[22] Und es ließe sich auch noch diskutieren, ob auch der Begriff der ‚Erschütterung‘ aus der elektrischen Praxis stammt, in welcher Entladungen von Leidener Flaschen durch den menschlichen Körper so bezeichnet wurden.

[23] Ein Argument in dieser Hinsicht kann durch die Experimente, die sich aus den aus dem militärischen Bereich stammenden Metaphern ableiten, gebildet werden.

 

Different Functions of (Deliberate) Metaphor in Teaching Scientific Concepts”

Anke Beger

Anke Beger (ankebeger@gmail.com)

 

Abstract

‘Deliberate metaphors’ (Steen 2008, 2010, 2011, 2013) are a potentially valuable tool for knowledge mediation in academic lectures, since they supposedly force the addressee to consider the current topic from the point of view of the metaphor’s source domain, thereby effecting a conceptual change (cf. Steen 2010: 58-60). Despite its potential in knowledge mediation, the theoretical framework of deliberate metaphor is still contested among different scholars (see Deignan 2011; Gibbs 2011, 2015a, 2015b; Steen 2011, 2015). This contribution explores candidates for deliberate metaphors in academic lectures by closely examining the metaphors’ co-text and context, establishing different linguistic forms of deliberate metaphors. The main focus, however, is on examining the particular discourse functions of the various forms of deliberate metaphor in four different academic lectures (in biology, chemistry and psychology). The analysis reveals if and how deliberate metaphors are exploited in order to communicate scientific knowledge in these four lectures.

Abstrakt

‘Gezielte Metaphern’ (deliberate metaphors) nach Steen (2008, 2010, 2011, 2013) sind möglicherweise wertvolle Instrumente zur Wissensvermittlung in universitären Lehrveranstaltungen, da sie die Adressaten förmlich dazu zwingen, das momentane Thema aus der Sicht der Ursprungsdomäne der Metapher zu betrachten, wodurch sie eine konzeptionelle Veränderung bewirken (vgl. Steen 2010: 58-60). Trotz ihres Potentials in der Wissensvermittlung ist das Konzept der gezielten Metapher unter Forschern jedoch noch umstritten (siehe Deignan 2011; Gibbs 2011, 2015a, 2015b; Steen 2011, 2015). Dieser Beitrag erforscht Metaphern in universitären Lehrveranstaltungen bezüglich ihrer möglichen ‚Gezieltheit‘/‘deliberateness‘, indem sowohl Kotext als auch Kontext des Metapherngebrauchs genau untersucht werden. Dabei werden verschiedene sprachliche Formen gezielter Metaphern herausgestellt. Das Hauptaugenmerk der Untersuchung liegt jedoch auf der Analyse verschiedener Diskursfunktionen der unterschiedlichen Formen von gezielten Metaphern in vier universitären Lehrveranstaltungen (der Fächer Biologie, Chemie und Psychologie). Die Untersuchung zeigt auf, ob und auf welche Weise gezielte Metaphern zur Wissensvermittlung in diesen Veranstaltungen eingesetzt werden.

Ausgabe: 

Téléchargement article complet (PDF): 

Jahrgang: 

Seite 35

1. Introduction

The use of metaphors in educational contexts has received considerable attention in research studies (e.g. Aubusson et al. 2006; Cameron 2003; Corts & Pollio 1999; Low et al. 2008), since Lakoff and Johnson (1980) postulated that metaphor allows us to understand abstract concepts in terms of more concrete ones. Especially at college level, teachers are primarily concerned with communicating abstract knowledge in form of scientific concepts that are unfamiliar to the students. This accounts for a multitude of investigations examining metaphors in academic discourse. However, in recent years, a new classification of metaphors was proposed (cf. Steen 2008). One of the implications of this classification is that a particular kind of metaphor, deliberate metaphor, has a special status in communicating knowledge, since its function in discourse is to change the perspective of the addressee on the local topic by explicitly drawing attention to the source domain (cf. Steen 2010: 58-60).

Based on this new classification of metaphor and its implications, the present study takes a new approach on the nature and function of metaphor in academic discourse and combines the analysis of deliberate metaphors with aspects of discourse analysis. In four lectures held at a US-American college, deliberate metaphors were identified and their particular functions within the specific discourse contexts were analyzed. The results in section (4) show how deliberate metaphors are used by the professors as tools for teaching scientific concepts in different college lectures. I will point out different functions of those deliberate metaphors in the particular teaching contexts. Before I discuss the different uses and functions of deliberate metaphors in the lectures, I will outline the theoretical framework underlying the analysis. Specifically, I will first differentiate deliberate metaphors and non-deliberate metaphors in section 2. Subsequently, I will briefly introduce my corpus of college lectures and describe the method used to identify metaphors in general, and deliberate metaphors in particular (section 3). After the detailed discussion of excerpts from different US-American college lectures in section 4, I will summarize these findings in the conclusion (section 5).

2. Forms of metaphor

Within the framework of the Cognitive Metaphor Theory (CMT), metaphor is regarded as involving not only language, but also thought. The basis for this claim is the observation that we use sets of metaphorical expressions which belong to a more familiar or more concrete domain (source domains) in order to talk about a more abstract or less familiar domain (target domain). Based on this linguistic evidence, scholars of CMT assume that there are also mappings between the source and the target domain on a conceptual level. As Gibbs (1994: 261-264) points out, a number of metaphor scholars also presume that those cross-domain mappings postulated by the founders of CMT (Lakoff & Johnson 1980, 1999)are activated every time we encounter a linguistic metaphor in writing or speech. Over the past 15 years, however, the assumption that every linguistic metaphor triggers a cross-domain mapping at the conceptual level has been criticized by various scholars (e.g. Bowdle & Gentner 2005; Glucksberg 2001; Glucksberg & Haught 2006). The observation that not every linguistic metaphor may actually be processed as a metaphor on the conceptual level was termed “the paradox of metaphor” by Steen (2008: 214). In fact, studies carried out by Gentner and Bowdle (2001; Bowdle & Gentner 2005) suggest that especially conventional metaphors, which are at the heart of the claims made by Lakoff and Johnson (1980; see also Lakoff 1993), are often not processed by comparison. In order to resolve the apparent paradox that language items can be seen as metaphorical on the linguistic level although they may not be processed as metaphors on a conceptual level, Steen (2008, 2010, 2013) proposes a model of metaphor that adds a third dimension to the existing two-dimensional model of metaphor as a phenomenon of language and thought. Steen calls this essentially pragmatic level the communicative dimension of metaphor (2008: 221). The communicative dimension pertains to a basic function – or the lack of it – of metaphor in discourse: on the one hand, there are metaphors which do not exhibit a clear communicative function. They seem to be used more or less accidentally and/or because there are no conventionally used literal expressions for the respective topic. These metaphors are, as Cameron puts it, “’just the way to say it’” (2003: 100). On the other hand, there seem to be metaphors that are not used accidentally, but deliberately – in order to fulfill a particular function in the respective discourse event. Steen (2008) calls this latter kind of metaphor deliberate metaphor (and, accordingly, the former type nondeliberate metaphor). According to Steen (2008: 222), deliberate metaphors are used to “change the addressee’s perspective on the referent or topic” by inviting the addressee to consider the target domain from the perspective of the source domain. As Steen (2008) also points out, those are the metaphors that are actually meant as metaphors.

Since academic discourse, or more specifically, courses at university level, primarily deal with communicating abstract knowledge, the notion of deliberate metaphors seems to be of particular value when investigating how the professors teach abstract (scientific) concepts.  Given the nature of deliberate metaphors in discourse, we might presume that they explicitly offer a familiar or more concrete domain that the students are supposed to adopt in order to consider a new or abstract scientific concept from the point of view of the metaphor’s source domain. Thus, we might expect professors to use metaphors deliberately as a teaching tool. In fact, this explanatory or pedagogical function of metaphor in general has been identified as a central function of metaphors in specialist and popular science articles (Knudsen 2003, Semino 2008). Popular science articles and college lectures share crucial aspects, namely that the writer/speaker possesses a more profound scientific knowledge about a topic that s/he tries to communicate to a less knowledgeable audience. Hence, we would expect the pedagogical function to play a central role in college lectures as well. We also expect metaphors with a pedagogical function to be used deliberately by the professors. In order to inspect whether deliberate metaphors in academic discourse indeed fulfill such a function in college lectures, this paper is dedicated to the analysis of this particular type of metaphor in its respective discourse context.

However, despite its appeal and an intuitive agreement that some metaphors are used more deliberately than others, the notion of deliberateness is a controversial and fuzzy concept (see the discussions in Deignan 2011; Gibbs 2011, 2015a, 2015b; Steen 2011, 2015). Although Steen (2008, 2010) and especially Krennmayr (2011) give some hints as to how we can identify deliberateness using linguistic clues, the aspects they mention neither constitute an exhaustive list, nor are they always free of possible researcher bias. Yet, as Deignan et al. (2013: 22) conclude after their summary of the problems regarding the notion of deliberate metaphors, it is useful to point out apparently deliberate uses of metaphors when we are concerned with the particular functions of the metaphors at hand. Thus, in my analysis of the different functions of metaphors in teaching scientific concepts, I will focus on deliberate metaphor and explicitly state in each case what linguistic or contextual evidence supports my assumption that the respective metaphor is used deliberately. Before we can discuss a metaphor’s deliberateness, though, we need to identify a given lexical unit as metaphorical. This identification procedure will be made transparent in the following section (3.), in which I will also introduce the corpus I compiled for the investigation.

3. Corpus data and method

The linguistic data the following analyses will be based on come from my current PhD research. The project under the title of “Metaphor in Academic Discourse: Different forms and functions in the communication of knowledge in US-American college lectures” aims at analyzing academic discourse and the role of metaphor in the communication of knowledge. The investigation is exploratory and involves the analysis of 27 lectures filmed at a US-American college in the following subjects: Biology, Chemistry, Psychology, and Philosophy. The analysis combines the Cognitive Metaphor Theory and Discourse Analysis.

My analysis here will be based on one lecture each from biology and chemistry, as well as two lectures from psychology. The video data of these four lectures was first transcribed and then analyzed for metaphor use. The transcription rendered a corpus containing authentic discourse data of roughly 38,000 words. Metaphor identification was carried out on the basis of the Metaphor Identification Procedure (MIP; Pragglejaz Group 2007) and its more recent extension, the MIPVU (Steen et al. 2010).  In the case of the psychology lectures, the identification procedure was carried out throughout the entire lectures. In the rest of the data, only excerpts (including those that will be discussed here) were subjected to detailed metaphor identification. For our present purposes it is not necessary to identify each and every possible metaphor in the data, but to make sure that what I identify as metaphor is indeed classified as such.

The basic procedure of the MIP and the MIPVU to find linguistic metaphors in a given text can be summarized in the following way: The researcher examines the text on a word-by-word basis, identifying the contextual meaning of each lexical unit. This meaning is compared to the unit’s other meanings by using a dictionary. If the lexical unit has a more basic meaning, i.e. “a more concrete, specific, and human-oriented sense” (Steen et al. 2010: 35), it is compared to the contextual meaning. If the contextual meaning is sufficiently distinct from the basic meaning, but can be related to it by some form of similarity, the lexical unit is marked as a metaphor related word (cf. Steen et al. 2010: 25).

Unlike the MIP, the MIPVU also accounts for direct metaphors. Direct metaphors are particularly important for the current analysis, because they are usually used deliberately. In contrast to indirect metaphors, the lexical unit constituting a direct metaphor is not used with a meaning different from its basic meaning. However, there is still a cross-domain mapping involved, since the word is used in order to be compared to a more basic referent or topic in the text. Such direct metaphors may appear in the form of a simile (A is like B), as in “Life is like a roller coaster”. In this example, the word roller coaster does not indirectly refer to a transferred meaning of the word, but directly refers to the ride in an amusement park. The specific context of the sentence “Life is like a roller coaster” indicates that we are supposed to compare this literal meaning of roller coaster to the topic life. It is precisely this comparison, which qualifies similes as forms of (direct) metaphors. In direct metaphors, cross-domain mappings are also involved, but this is not caused by a word which is incongruous in its immediate context. This is different in indirect metaphors, as the meaning of the linguistic metaphor does not refer to its literal or basic meaning. Instead, the meaning of metaphors like attack in “Lakoff attacked my argument” is indirect. In this example, attack refers to its contextual sense, which could be paraphrased as “strongly criticize”. However, this meaning is different from its basic sense, “physically harm”. Since the basic meaning is not the intended meaning here, but can be used to understand attack in the example via comparison with its contextual sense, the word attack is said to be used indirectly. There are no two senses involved in the use of roller coaster in the example “Life is like a rollercoaster”. In this specific construction, the basic meaning of the word roller coaster is also its contextual meaning[1]. Similes and other linguistic forms of direct metaphors will be discussed in detail in the analysis of the lectures (section 4). Additionally, the example “life is like a rollercoaster” also illustrates the deliberateness of (direct) metaphors. The form “A is like B” sets up an explicit comparison between the two domains life and rollercoaster and therefore urges the addressee to consider life from the perspective of a rollercoaster, changing the addressee’s view on the topic life. This process is, in a nutshell, Steen’s definition of deliberate metaphor (cf. Steen 2008: 222).

For my discussion of the functions of deliberate metaphors, I will provide crucial excerpts of my data. As to notational conventions used in these excerpts, only those metaphors that are of importance for my present analysis are highlighted, using a combination of italics and bold print. Since I am primarily concerned with deliberate uses metaphor, the occasional linguistic signals which provide evidence for deliberateness are underlined. As my examples of deliberate metaphors as a teaching device occur in particular real-life contexts, we have to take these contexts into account when examining the metaphor use. Thus, I will also include aspects of discourse analysis in the discussion of examples. Therefore relevant (non-metaphoric) expressions are highlighted using bold print only (without italics). The fact that I have authentic video material enables me to carry out such a multi-faceted analysis, considering different factors of text and context. These advantages of analyzing authentic language use compensate for the small drawback that relying on recording devices brings with it: the loss of some data due to parts that are inaudible. This rare problem usually only involves individual words, which are marked in the excerpts by a question mark in brackets. My discussion of the examples always involves an analysis of language as well as making inferences about the conceptual level, based on the language use. In order to mark this difference, I follow the usual cognitive linguistic convention of using small capitals for conceptual units.

4. Analysis of the forms and functions of (deliberate) metaphors

In the following subsections, I will provide examples of different forms of possibly deliberate metaphor use. I will point out the linguistic and contextual clues that lead me to assume deliberateness and afterwards discuss the functions of the deliberate metaphors in each particular teaching context.

4.1 Deliberate metaphor in molecular biology

The first example is taken from a class in molecular biology. The topic of this particular lecture is the activation of the DNA transcription process. In the excerpt below (example 1), the professor is explaining the structure of transcription factors.

  1. So you could actually make sort of Frankenstein hybrid transcription factors with cloning techniques, um, where you sort of, let’s say you had several different activators, you could sort of mix and match DNA binding domains and activation domains and, um, and sort of make new transcription factors (…).

Transcription factors control the DNA transcription process. They do so by binding to specific sequences of the DNA and activating the transcription process, which is accomplished by also binding to other proteins. This means that the structure of transcription factors contains at least two areas (or domains), one which is responsible for DNA binding and one responsible for activation. What the students do not seem to know is that those areas work independently and can be separated as well as reassembled. The professor tries to communicate this idea by using the metaphor Frankenstein hybrid transcription factors. By calling those transcription factors which result from separating and reassembling areas of different transcription factors Frankenstein hybrid transcription factors, the professor sets up a comparison between what a biologist can do to transcription factors and what the character Frankenstein in Mary Shelley’s novel does to human body parts. Instead of simply saying that parts of the transcription factors can be separated and reassembled, the professor chooses to compare that to the work of Frankenstein. Using Frankenstein as a source domain for the process of separating and reassembling transcription factors is quite unconventional. Thus, the professor coins a novel metaphor. Since the professor seems to actively create a new metaphor, it is rather safe to assume that he did this deliberately. However, deliberateness of metaphors is mainly about the effect a metaphor has on the part of the addressee. In this case, the novelty of the metaphor is probably salient enough for the addressee to notice the source domain Frankenstein and to actively compare it to the target domain. This allows the students to think of biological processes that are invisible to the human eye, and hence more difficult to comprehend, in terms of something that is probably familiar to them (the basic plot of the novel Frankenstein). Since Frankenstein reassembles human body parts to design a new creature, this process is easier to imagine and understand – it is more human-oriented. We are much more familiar with our own body than with parts of submicroscopic proteins. Thus, this comparison might help the students to understand the processes involved in creating new transcription factors. We can therefore assign an explanatory or a pedagogical function to the deliberate use of the Frankenstein metaphor.

However, the use of this particular metaphor might also suggest that this process is unorthodox and results in something unwanted and dangerous. After all, our knowledge of the novel includes that Frankenstein’s experiment goes different from what he imagined and results in the creation of a monster. Although the professor points out what he intends the students to map from the source domain Frankenstein to the target domain creating hybrid transcription factors in the immediate co-text, namely that mixing and matching is involved, this does not prevent students from possibly mapping more aspects, as for example the above mentioned negative features of dangerousness and unintended results, from the source to the target domain. Yet, the professor does not seem to wish to convey this view, because over the course of the lecture, the creation of new transcription factors is explained as something useful and positive. This example therefore demonstrates some of the advantages and pitfalls of using deliberate metaphors in teaching science. On the one hand, the Frankenstein metaphor probably helps students to understand the biological processes the professor is trying to explain. On the other hand, this particular metaphor might lead to a certain moral evaluation – due to the negative connotation the word Frankenstein carries – of the processes that is not intended.

4.2 Deliberate metaphor in evolutionary psychology

Apart from leading to wrong inferences in terms of connotation, a problematic use of deliberate metaphors may even result in a wrong conceptualization of the topic at hand. This may have happened in example (2), which I will analyze in the following discussion. This example of deliberate metaphor use is taken from a class in evolutionary psychology. The session deals with the concept sperm competition. The idea of sperm competition in human beings arises from the fact that two or more different males are able to try to fertilize the egg of a single female, for example by mating in close temporal proximity. Throughout the lecture, the professor provides evidence from different studies which suggest that males have evolved in ways that are adaptive to sperm competition, which in turn supports the idea that sperm competition indeed exists. In example (2a) below, the professor relates laboratory research on the concept semen displacement, which is assumed to be one of the adaptive mechanisms enabling males to succeed in sperm competition.

  1.  
    1. There are even these labs where they’ve got these latex vaginas and these you know perfectly sculptured penises and they have these little thrusting machines where they can adjust the angle and the force and the speed. And then they’ve got this liquid substance that perfectly simulates semen and they find that penises are perfectly designed for displacing the semen of other men. It’s like this pile-driver: it goes in and just kind of shoots it out to the side and you do find more vigorous penile thrusting following a period of absence from one’s partner.

The professor starts out by describing the setting of a laboratory experiment that investigates the human penis as a semen displacement device. In the study the professor refers to, researchers have used artificial penises and vaginas in order to test if the human penis is in fact able to displace semen that was left in the vagina by a different male. The study also investigates which parts and mechanisms of the penis are crucial in the displacement process by manipulating different features of the artificial penises (Gallup et al. 2003, reported in Goetz & Shackelford 2006)[2]. Once the professor has summarized the setup of the laboratory study, he states the conclusion of the experiment: Penises are perfectly designed for semen displacement. He then uses a deliberate metaphor that compares the penis to a pile driver in order to explain in how far the design of the penis helps displacing other men’s sperm. The deliberate metaphor has the form of a simile and thus sets up an explicit comparison, forcing the students to consider the target domain (penis mechanisms) from the perspective of the source domain (pile driver). The professor proceeds by clarifying which aspects of pile driver are supposed to be mapped onto the target domain. Apparently, the two domains share that they “go in” (into the ground and into the vagina, respectively) and shoot “it” out to the side. The “it” is supposedly the soil in the source domain and the semen left behind in the vagina by other men in the target domain. Although the target domain in itself is quite concrete and the process of vaginal penetration is probably familiar to most students, the idea that the form of the penis and the manner of penetration is supposed to displace possible left-over sperm from rival males is presumably unfamiliar to the students. We would expect that their concepts of penis and penetration still relate to a folk idea about (the purpose of) sex that do not include expert concepts of adaptive mechanisms to secure maximal reproductive success (even in the case of multiple mating partners of females). Thus, the metaphor of the pile driver that supposedly shoots soil out of the ground while ramming a pile into it seems to be a helpful comparison. In both cases, something new is supposed to take up space and displace something else that is already inside. This may help the students to consider the penis as more than a device to fertilize the egg and thus result in a cognitive change in regard to their concept of the function of the penis.

However, upon closer examination, the metaphor has several problems in furthering the students’ understanding of the target domain. First of all, the source domain does not exhibit the characteristics ascribed to it by the professor. When a pile driver drives poles into the ground, the soil is usually not visibly displaced. The device does not normally “shoot” anything “out to the side”. Typically, the poles slide into the ground quite slowly and it cannot be seen where the soil previously taking up the space ends up. Despite this incorrect portrayal of the source domain, the metaphor may still be understood and produce the intended change in perspective, because the professor spells out the designated mapping. Even though the aspects he wants the students to map onto the target domain are not present in the source domain, the explanation that immediately follows the metaphor might further the students’ understanding of the topic. Yet, another – more important – problem is that it is precisely the professor’s explanation that communicates a wrong understanding of how a penis actually performs the semen displacement. The penis does not “shoot” anything “out to the side” either. According to the study the professor is referring to, the laboratory experiments show that “the frenulum of the coronal ridge makes possible semen displacement by allowing semen to flow back under the penis alongside the frenulum and collect on the anterior of the shaft behind the coronal ridge” (Goetz & Shackelford 2006: 176-177). This means that due to the thrusting, the semen basically gets “scooped up” by the penis and is pulled out of the vagina rather than “shot out”. It may be the case that the professor’s misconception of the manner in which the penis can achieve the goal of semen displacement stems from the fact that “more vigorous penile thrusting”, as the professor calls it, is indeed necessary. As Gallup et al. (2003: 281) specify, the more vigorous thrusting has to involve deeper thrusting, most of all. However, the idea that more force is involved might have led the professor to the erroneous assumption that the semen is displaced in a sudden and forceful manner, as implied by the metaphor “shoot out”. The aspect of great force is implied by “more vigorous thrusting”, which was indeed reported to be often present in sexual encounters when the males faced a situation that may have involved sperm competition. This finding is the result of a survey, also carried out by Gallup et al. (2003), which is reported in the same chapter of the edited volume the professor refers to (Goetz & Shackelford 2006: 177), and might have contributed to the misconception on the professor’s side. This might also explain the choice of the metaphor’s source domain pile driver. The hammer of a pile driver does exhibit great vigor when driving the piles into the ground. Therefore, the metaphor does capture some aspects of the manner associated with the penis when displacing semen. Since both pile driver and shoot out imply great force, this aspect of penile thrusting (in certain circumstances) is then, in all probability, understood by the students. However, the deliberate metaphor pile driver and the subsequent metaphorical elaboration using the phrase shoot out fail to communicate the central and crucial mechanisms of the penis that, according to Gallup et al. (2003), enable males to displace the semen of potential rivals.

Intriguingly, the professor does not end his explanation of the semen displacement theory with the metaphors illustrated in example (2a). He continues the explanation by rephrasing what he has said before, as shown in example (2b):

  1. In other words, if you’re away from your partner for a while, when you come back, in your sex there’s much more penetration than usual, so it’s almost as if…ok I know there’s a risk here of some other junk being in here and we gotta take care of that. None of this is conscious except at my house [students are laughing].

The formulation “in other words” indicates that the professor feels the need to rephrase his previous explanation. Hence, he does not seem to assume that his deliberate metaphor use was sufficient for teaching this particular scientific concept. At the same time, the vagueness of the professor’s description provided in example (2b) may indicate that the professor’s main aim is not necessarily that the students understand the exact fashion in which the penis performs semen displacement. The expression “more penetration” might refer to a number of manners of penetration – speed, vigor, duration, etc. – and the phrase “take care of that” is also not specifying the way in which this is supposed to happen. However, the professor uses another useful teaching device in example (2b): humor. Beginning with “ok I know…”, the professor jokingly voices the unconscious thoughts or intuitions a man may have after being away from his partner for a period of time. He then warns against a possible misunderstanding of the action as being consciously performed, by adding a joke about his personal sex life. The laughter of the students, apart from bringing some comic relief, may also indicate that they have understood the professor’s point. This additional explanation of the idea of semen displacement suggests that the professor’s focus may not so much be on the specific manner in which the displacement is performed. Rather, the professor seems to intend to make the students understand the overall theory of semen displacement, thereby transforming the students’ lay perspective on the purpose of mating into a more complex, academically informed concept. By using humor and voicing assumed evolutionary-determined intuitions of males in his second part of the explanation (example 2b), the professor creates a scenario which is probably easy to understand for all students, whereas the source domain pile driver in his previous deliberate metaphor may not even have been known to everyone. This, in combination with humor – possibly to attract the students’ attention – may facilitate a cognitive change on the side of the students. They may alter their concept of mating as a reproductive process to the concept of mating as a reproductive process that includes diminishing the possibility of other men’s sperm being more successful with the same woman. In turn, this reformed concept of mating supports understanding the unfamiliar theory of sperm competition as the bigger picture the professor is trying to communicate.

So far, we have seen deliberate metaphors that were used for explanatory reasons. Despite their pedagogical functions, these metaphors also bore possible problems for the students’ accurate understanding of the local topic. However, we do not have evidence that the problematic aspects of the deliberately used metaphors, which consisted of the danger of unintended and/or wrong mappings, are actually taken up by the students in their (future) reasoning about the scientific concepts at hand. At a cognitive level, however, the deliberate metaphors in examples (1) and (2) were also novel metaphors and therefore probably more salient than other parts of the professors’ explanations. At the linguistic level, we found proof of deliberateness in the simile form of the metaphor in example (2). In example (3) below, we will be faced with a more interactive part of a chemistry lesson during which a student takes up the metaphor used by the professor in order to reason about subatomic particles. Unlike the examples discussed so far, example (3) features metaphors that are neither instances of novel metaphors (on a cognitive level) nor are they examples of direct metaphor use (on a linguistic level). However, as I will argue below, evidence of deliberateness in the metaphor use can also be found in examples of indirect and conventional metaphors. In the case of example (3), it is the accumulation of linguistic metaphors from the same source domain over stretches of the chemistry lecture and the resulting coherence in the use of metaphors that may be seen as evidence for deliberateness.

4.3 Deliberate metaphor in nuclear chemistry

The next excerpts in example (3) are taken from general chemistry, an introductory chemistry class. The topic of the lecture is nuclear chemistry. The professor is concerned with explaining the behavior of subatomic particles and the nucleus in order to make the students understand what kinds of radioactivity exist and how they happen. Interestingly, the professor often personifies the subatomic particles as well as the nucleus in his explanations, which is illustrated by example (3). In the following analysis, I will consider the use of personification in different parts of the lecture and argue that the accumulation of those metaphors suggests a deliberate use of metaphor. I will start with examples (3a) to (3c), in which the professor tries to explain the behavior of one of the most common radioactive particles, the beta particle, which is essentially an electron (or a positron). A student is confused, because in his understanding, in the example they are discussing, a proton is needed to change from Iodine to Xenon, and not, as the professor states, an electron. In his explanation, the professor clarifies that they have a neutron, which is a composite of a proton and an electron. By becoming a proton, the neutron loses the electron, which is the beta particle. This process is described metaphorically by the professor in (3a) and again in (3c), after a student asks for further clarification (3b).

  1.  
    1. Prof: And so, we’ve got an actual nuclear particle, falling apart. And when the neutron falls apart, spits out an electron, it becomes a proton. And that’s how we can go from Iodine 53 protons to Xenon 54 protons and spit out the electron. It’s because one of the nucleons has changed the identity. (…)
    2. Student: So, the Iodine is losing a neutron, but it kicks off an electron?
    3. Prof: (…) It’s just that one of the neutrons becomes a proton. And in that process, you know, pukes out an electron.

As I already mentioned above, all of the professor’s metaphors in example (3a) and (3c) are instances of indirect metaphors. In example (3a), the professor’s first use of spit out suggests that he compares the behavior of a neutron to that of a living being. His second use of the phrase is less clear, since it refers to “we”, suggesting that he and the students spit out the electron in the process of doing an equation (on the board). However, as we will see in the following, the professor’s usual pattern is to ascribe human features to the subatomic particles and the nucleus. He concludes his explanation process of where the electron comes from by ascribing an identity, something that is usually exclusively ascribed to human beings, to a nucleon. This demonstrates that he is not only personifying neutrons, but different subatomic particles. Describing subatomic particles in terms of human characteristics, and their behavior in terms of human behavior, allows the students to draw on a familiar domain when trying to understand ideas and processes of chemistry that are not at all perceivable with any of our senses. In fact, the nature of subatomic particles is still being examined by scientists. One of the major problems of investigating those particles is actually that they can barely be made perceivable.

Personification is a rather common type of metaphor and the mapping between the broad source domain human beings on the one hand and the target domain subatomic particles on the other hand may therefore be characterized as conventional. However, some of the particular linguistic metaphors (probably spit out and puke out) could also be seen as novel extensions of this rather general conventional mapping between human features and any number of other phenomena. These novel extensions were then probably used deliberately by the professor with the intention to make the students consider subatomic particles from the perspective of human characteristics.

Interestingly, when the student checks if he has understood the concept correctly in (3b), he seems to adopt the professor’s use of personification. This may indicate that the student has indeed adopted this view on subatomic particles and uses the metaphor in order to reason about the topic at hand. Furthermore, he does not simply repeat the metaphorical expression that the professor has used before verbatim, but comes up with his own linguistic metaphor kick off. The metaphorical expressions kick off and spit out not only share the source domain person, but also the underlying image schema of actively getting something away from the body. Even though the professor’s metaphor suggests a movement from inside the body, while the student’s metaphor indicates motion starting at the surface of the body, the core aspect “movement away from the body” is present in both metaphors. Although the student uses a metaphor that supports the important aspects of the target domain, his understanding of the process the professor is trying to explain still seems to be unsatisfactory. Hence, the professor elaborates on the issue (3c), reminding the students that the number of nucleons does not change from Iodine to Xenon. He then concludes his elaboration by more or less repeating his statement from (3a). As we can see in (3c), the professor restates that the process of becoming a proton involves that the neutron loses an electron. Ridding itself of the electron is again described metaphorically, this time using the phrase puke out, which also has person as its source domain. Additionally, the metaphor is almost a near-synonym to the professor’s original metaphorical expression spit out, and it is also based on the image schema mentioned above. It seems to be the case that using metaphors that draw on bodily experiences like spitting and puking are intended to help the students to better grasp the chemical processes at hand, but as we have seen in the student’s reaction in (3b), the understanding might only be partial. Hence, we may again classify the professor’s metaphors as having an explanatory or a pedagogical function. However, we are now also in a position to see that such a pedagogical function may not always completely fulfil its aim in teaching scientific concepts at university level.

So far, we have just considered one short excerpt from the lecture and looked at a few instances of metaphors used by the professor that happen to share the source domain person. This short excerpt alone does not necessarily prove that the professor is deliberately using metaphor, or more particularly, personification, in order to facilitate the understanding of subatomic particles and the nucleus. However, as the class proceeds, we find more instances of this explanation strategy. This is illustrated in examples (3d) and (3e) below. Example (3d) occurs after the professor introduced a new particle, the positron, in order to explain positron annihilation, which is another kind of radioactivity.

  1. Every positron that’s ever born has one fake in store. One fake. It will have this happen to it: It will find that much more common version of itself – an electron. It will find it.

On a linguistic level, the professor’s metaphors in (3d) are again instances of indirect metaphors. On a conceptual level, the metaphor born seems to be a conventional metaphor. According to the Macmillan online dictionary, it is used for the process of human birth in its basic sense, but more abstract senses like ideas being born are also listed. Thus, using the expression being born to map this process onto a non-human process does not seem to be completely novel. Looking up find in the same dictionary does not give us an undisputable answer in regard to the conventionality of the mapping in (3d). However, the examples used for the different senses only involve human agents or agents of human-lead organizations/institutions. Thus, we might classify find in (3d) as involving novel mappings and, in accordance with spit out and puke out in (3a) and (3c) above, classify it as a novel extension of the personification present in all excerpts of example (3).

If we look at the metaphors in (3d) more closely, we can see that apart from being born, the aspect of intentional acting is mapped from the source domain person onto positrons. This metaphor probably helps to understand why positron annihilation is an inevitable process once a positron is emitted. If we did not think of positrons as intentionally searching for an electron, we might think that the two particles do not necessarily have to collide with each other in cases of positron emission. This again exemplifies the explanatory function of deliberate metaphors in science teaching. However, subsequent questions from students indicate that this metaphor seems to have led to the assumption that positron annihilation is a very common process. Thus, the professor has to clarify that positron emission is rather uncommon to begin with. As example (3e) illustrates, he does so by using personification again.

  1. You have to have an unhappy nucleus in its whole in order for something like this to happen. (…) And they have to be, they have to be unstable in the whole nucleus for it to want to spit something out. And the thing that it spits out is going to be to some extent dependent upon what the source of its problem is.

In order for positron emission to happen, many different aspects of a nucleon have to be unstable. Since this seems to be a complex phenomenon, the metaphor unhappy is probably quite suitable to help the students understand that a lot of things need to come together for positron emission to take place. From our experience as human beings, we know that usually several things have to happen to make us unhappy. A single aspect going wrong in our lives does not normally lead to unhappiness. After this new instance of personification, which again captures a different aspect of the source domain person in order to explain an aspect of nucleons, the professor proceeds by repeating the metaphor spit out. However, this time, it is used to further describe the nucleon and not, as we have seen in (3a) and (3c), a subatomic particle. Just as the previous metaphors, the ones used by the professor in (3e) are also indirect metaphors. The only metaphor that has not been discussed so far is unhappy, and on the conceptual level, we can classify this metaphor as also being conventional. So far, the professor’s metaphors discussed here are all indirect metaphors that also share the common source domain human beings. Several of those metaphors are also quite conventional, whereas only some seem to be novel extensions of the mappings between source and target domain. Although in his teaching of scientific concepts, the professor uses mainly indirect conventional metaphors, which by themselves are not particularly salient in discourse, his metaphors still seem to stand out and invite the students to consider the topics at hand from the source domain (human beings) perspective. That this indeed seems to be the case is indicated in (3b), where a student actually uses a semantically related metaphor in his question in order to reason about subatomic particles. In part, the professor’s deliberateness of metaphor use seems to be due to some of the novel extensions, but mostly, it seems to be the accumulation of metaphors forming a coherent set of expressions from the same source domain that suggests a deliberate pattern with a pedagogical function here.

Later on in the lecture, we find further evidence that the professor deliberately uses metaphors involving personification in order to explain the scientific concepts he tries to communicate. This time, the deliberateness of the first two metaphors highlighted in (3h) is more easily detectable due to the metaphor’s linguistic form “A = B”. This will be discussed in more detail below. In regard to the context of the example, in (3h) the professor again has to clarify a concept after a student signals that he has not yet understood it (3g). In the excerpt below, the student struggles with comprehending the concept of K-capture, yet another kind of radioactivity.

  1. Prof: Yes, that’s right. So, when you do this, you gonna take carbon and you gonna make it into boron.
  2. Student: How does the electron get to the (?) ?
  3. Prof: It’s probably (?), I mean, how do you know that a particular electron is Jake, the electron that you’ve been friends with forever? I mean, once the electron, you know, sort of gets into the range where it’s (?) the other electrons, then its identity is very uncertain.

In this excerpt, the professor tries to convey the idea that it is not possible to correctly identify and trace a particular electron once it is in a certain atomic region. In order to do so, he compares an electron with a human being. Being able to trace and identify a particular electron is seen as being friends with another person. If we are friends with someone, we are usually able to identify and detect them – and to follow their movement – in a group of people, whereas we might not be able to identify anybody else in an amorphous group of people, or notice their movement.

In the final sentence of (3h), the metaphor identity, which already came up in our analysis of example (3a) above, enforces the professor’s use of personification for subatomic particles, which we have already witnessed in the previous parts of example (3). However, this time, the professor does not simply draw on aspects of human beings in general. Giving the electron a name and calling it a friend is a more individual specification of this metaphor. Whereas in the preceding parts of the lecture, the professor used general aspects of human beings in his metaphors (e.g., being born, the ability to spit and puke something out), he is now referring to a specific person that he calls Jake. In addition to being more individual than the previous metaphors, this metaphor also stands out in terms of its linguistics form. For the first time, the professor uses a metaphor in the “A = B” format (“[an] electron is Jake”), explicitly comparing an electron to an imagined, but specific, human being. This particular form of a metaphor is given as an indicator of deliberate metaphor use by Krennmayr (2011: 154), because such a form draws the attention to the comparison between source and target domain and makes the addressee “aware of the intended metaphorical use of an expression” (ibid.). Moreover, the professor’s metaphors in (3h) probably also draw special attention to the source domain by bringing in humor. It seems to be a comical note that the professor is not only asking the students to think of an electron as a long-lasting friend, but that he is also giving it a specific name, Jake. According to Krennmayr (2011:155) metaphorical units eliciting rhetorical effects such as humor, like the metaphors in (3h) are also likely to be used deliberately. Thus, the linguistic form and the rhetorical effect of “Jake metaphor” together are strong indicators for deliberateness in the professor’s metaphor use. Although the professor’s explanation does involve humor, the main function of the excerpt above, including the metaphors used by the professor, still seems to be pedagogical/explanatory.

To summarize, the metaphors discussed in the discourse reported as example (3) illustrate how the professor seems to be systematically employing personification in order to further the students’ understanding of subatomic particles and the nucleon. In each case, the metaphors focus on different aspects of human beings, for example intentional action (3d), having emotions (3e), or friendship (3h). Yet, all of these metaphors share the same source domain human being, which, since we all are human beings, is so familiar to us that it has great potential in aiding our reasoning processes about less familiar and more abstract domains (in this case, subatomic particles and the nucleon). In contrast to the metaphors discussed in example (1) and (2), the metaphors in example (3) are all indirect metaphors and mostly conventional metaphors. However, the fact that the professor uses various linguistic metaphors instantiating the same source domain, combined with the observance that he uses this coherent set of personification metaphors throughout his lecture – and at points where problems in the students’ understanding arise that require clarification – indicates that he uses those metaphors deliberately. The situations in which these personifications occur also suggest that his purpose in using metaphors is to clarify problematic issues of the topic at hand and thus to further the students’ understanding. We can thus classify these metaphors as having a mainly pedagogical function. Particularly the dialogic sequence (3a) and (3b) shows that students are indeed able to adopt the alternative perspective on the topic offered by the metaphors and to reason from that point of view.

4.4 Deliberate metaphor in social psychology

Another interesting instance of deliberate metaphor use takes place in a social psychology class. The lecture is about aggression and the professor explains different theories of aggression. The professor has already talked several minutes about Freud’s idea of Eros, the human sex drive. In the excerpt in example (4), he describes what Freud considered to be the instinct opposing Eros: Thanatos.

  1. He [Freud] called this instinct Thanatos. And sometimes this is called the death instinct. And so, he began to change his model of human nature to one that was kind of a battle between these different competing instincts – a battle for which type of energy would win out. To use Star Wars terminology: This would be our dark side. This is the part of us that is aimed toward destruction.

As we can see in example (4), the professor explains Freud’s model of the human nature by using several indirect metaphors that share the source domain competition, namely battle (twice), competing, and win out. This accumulation of coherent metaphorical expressions in one sentence already suggests that the professor is using these metaphors deliberately (cf. Krennmayr 2011: 154). Instincts, which are part of our psyche and hence not a physical phenomenon, are not perceivable with our senses. Comparing the opposing dynamics of two instincts to two opponents in a competition allows the students to understand the topic at hand by drawing on a conceptual domain they are familiar with. However, once he has set up the competition framework in order to explain the dynamics of the two instincts, the professor introduces a new comparison to elaborate on the nature of Thanatos. He compares the death instinct to the dark side in the movie series “Star Wars”. Linguistically, this comparison is made explicit by using the phrase “to use… terminology”. Thus, the professor explicitly instructs the students to consider the topic at hand, Thanatos, from the perspective of “Star Wars”, which makes this an exemplar case of deliberate metaphor. Intriguingly, the dark side of the force in “Star Wars” is a very abstract and complex concept in itself. It basically represents those aspects of a mystical, invisible energy that permeates the “Star Wars” galaxy, which are considered to be evil and destructive by the “Star Wars” characters portrayed as “good”. It is probably precisely this ability to mentally assign a certain group of characters (the antagonists) to the dark side, which makes the source domain less abstract than the target domain. However, throughout the movies, the use of the dark side seems to reflect exactly what Thanatos and Eros seem to be: competing internal forces that lead us to “evil” or “good” behavior. This would make the primary function of the “Star Wars metaphor” a pedagogical or explanatory one. It is questionable, though, if the entire student audience is in fact familiar enough with the source domain to appreciate the metaphor’s explanatory value. On the one hand, a rich knowledge of the “Star Wars” movies probably allows the students to map a wide set of aspects from the source domain dark side to the target domain Thanatos. On the other hand, the exact mappings highly depend on the understanding of the source domain, which is not only rather difficult in this case (as opposed to the personification in the chemistry excerpt above, for example) but probably also very individual. Yet, a crude understanding of the basic plot should at least allow the students to assign the “bad guys” to the dark side, which facilitates a basic understanding of the concept Thanatos. The fact that not all students may be familiar with “Star Wars” in the first place might have led the professor to clarify that Thanatos is the instinct which is aimed toward destruction in the last sentence of example (4).

Apart from its explanatory function, the metaphorical comparison of Thanatos with the dark side in “Star Wars” possibly also serves other functions in the professor’s teaching. Presumably, “Star Wars” is seen as a series of cult movies among at least a group of students. Mentioning “Star Wars” and displaying knowledge about the series on the professor’s side may facilitate a certain degree of social bonding between the professor and some students. The professor may have chosen this metaphor to reduce the distance between him and part of his audience in terms of age and superiority. Thus, an additional function of this metaphor might be to indirectly deliver a statement along the lines “I am just like one of you – I am interested in similar things like you”. Yet another possible function of this particular deliberate metaphor, apart from its explanatory and social value, might be to rouse interest in the topic at hand. Deliberate metaphors like dark side in example (4), Frankenstein in example (1) and even the humorous Jake metaphor in example (3) may not only be employed for their (possible) cognitive value, but also to keep the students interested in the scientific concepts at hand – and maybe even in order to entertain them to a certain degree. This would also explain why the professor in example (4) used the dark side metaphor after he had already begun to explain the concept at hand by means of metaphors from the source domain competition. The particular competition involved in the movie series “Star Wars” might be more interesting and entertaining than just referring to competitions in general.

5. Conclusion

My corpus-based analyses of authentic excerpts of US-American college lectures showed that deliberate metaphors are indeed used in order to communicate abstract scientific concepts in biology, chemistry and psychology. In my detailed discussion of each example, I pointed out the linguistic and contextual clues for deliberateness in the professors’ use of metaphors. This demonstrated that deliberate metaphors can be multifaceted and thus come in quite different forms – reaching from rather obvious cases of direct and novel metaphors to those that are novel but indirect. Example (3) even illustrated cases of indirect and conventional metaphors that seemed to be used deliberately as a teaching tool. Hence, the clues for deliberateness range from linguistic signals, as the “like” particle in example (2) or the phrase “to use Star Wars terminology” in example (4), and cognitive signals, as the novelty in the mapping between Frankenstein and transcription factors in example (1) or between Thanatos and the dark side of “Star Wars” in example (4), to contextual clues like the accumulation of metaphors from the same source domain in example (3).

Moreover, my analyses have demonstrated the different functions of deliberate metaphors in teaching scientific concepts. The dominant function of the professors’ metaphor use seems indeed to be a pedagogical or explanatory function. In all lectures, metaphors were used deliberately in order to offer the students a presumably more familiar source domain at points when abstract concepts needed explanation. Hence, deliberate metaphors are used as a teaching tool in science education at university level. However, the success of this teaching tool is not always clear. Several problems possibly arise from the professors’ use of deliberate metaphors. They range from potentially wrong mappings suggested by a metaphorical model, as we have seen in the Frankenstein metaphor in example (1) and the pile driver metaphor in example (2), to the possibility that some students are not familiar enough with the source domain, demonstrated by the dark side metaphor in example (4). On the other hand, the personifications in example (3) have illustrated a case of a presumably successful use of deliberate metaphors as an explanatory tool. In this excerpt we have even found evidence that students take up the professor’s metaphors and use them in order to reason about the topic at hand.

Although the explanatory or pedagogical function of deliberate metaphors seems to play a central role in the excerpts of the college lectures presented here, we have also found other functions of deliberate metaphor use. In example (3), for instance, combining a deliberate metaphor with humor seemed to have the additional function of arousing the students’ interest in the topic. Furthermore, this particular deliberate metaphor may even have an entertaining function for the student audience. Yet another potential function of deliberate metaphor in teaching scientific concepts could be detected in one of the psychology lectures. The reference to the concept dark side of the movie series “Star Wars” in example (4) indicates that the (social) function of this metaphor is, apart from its cognitive value, to lessen the power differences between professor and students, an imbalance between speaker and audience which is generated by the overall discourse setting of college lectures.

Despite the few problematical issues that some specific deliberate metaphors may cause (as, for instance, unintended mappings), deliberate metaphors not only “stand out” from the mass of non-deliberate metaphors, but also seem to be a valuable tool for teaching scientific concepts. As the examples have demonstrated, they are intended to fulfill various functions in college lectures and we have even seen evidence that the pedagogical function was carried out successfully, since a student used the metaphors to reason about the topic at hand. However, it would also be interesting to know if the use of deliberate metaphor actually also results in greater learning success. In order to find that out, studies investigating and testing the learning outcome would be interesting directions for future research.

 

 

References

Aubusson, Peter J. /  Harrison, Allan J. /  Ritchie, Stephen M. (2006): Metaphor and Analogy in Science Education, Dordrecht.

Bowdle, Brian / Gentner, Dedre (2005): “The career of metaphor”, in: Psychological Review 112 (1), 193-216.

Cameron, Lynne (2003): Metaphor in Educational Discourse, London/New York.

Corts, Daniel P. / Pollio, Howard R. (1999): “Spontaneous Production of Figurative Language and Gesture in College Lectures”, in: Metaphor and Symbol 14 (2), 81-100.

Deignan, Alice (2011): “Deliberateness is not unique to metaphor”, in: Metaphor in the Social World 1 (1), 57-60.

Deignan, Alice / Littlemore, Jeannette / Semino, Elena (2013): Figurative Language, Genre and Register, Cambridge.

Gallup, Gordon G. / Burch, Rebecca L. / Zappieri, Mary L. et al. (2003): “The human penis as a semen displacement device”, in: Evolution and Human Behavior 24, 277-289.

Gallup, Gordon G. / Burch, Rebecca L. (2006): “The semen-displacement hypothesis: semen hydraulics and the intra-pair copulation proclivity model of female infidelity”, in: Platek, Steven M. / Shackelford, Todd K. (eds.) Female Infidelity and Paternal Uncertainty: Evolutionary Perspectives on Male Anti-cuckoldry Tactics, Cambridge, 129-141.

Gentner, Dedre / Bowdle, Brian (2001): “Convention, form, and figurative language processing”, in: Metaphor & Symbol 16 (3 & 4), 223-248.

Gibbs, Raymond W. (1994): The Poetics of Mind: Figurative thought, language, and understanding, Cambridge.

Gibbs, Raymond W. (2011): “Are ‘deliberate’ metaphors really deliberate? A question of human consciousness and action”, in: Metaphor in the Social World 1 (1), 26-52.

Gibbs, Raymond W. (2015a): “Do pragmatic signals affect conventional metaphor understanding? A failed test of deliberate metaphor theory”, in: Journal of Pragmatics 90, 77-87.

Gibbs, Raymond W. (2015b): “Does deliberate metaphor theory have a future?”, in: Journal of Pragmatics 90, 73-76

Glucksberg, Sam (2001): Understanding Figurative Language: From metaphors to idioms, Oxford.

Glucksberg, Sam / Haught, Catrinel (2006): “On the relation between metaphor and simile: When comparison fails”, in: Mind & Language 21 (3), 360-378.

Goetz, Aaron T. / Shackelford, Todd K. (2006): “Mate retention, semen displacement, and sperm competition in humans”, in: Platek, Steven M. / Shackelford, Todd K. (eds.) Female Infidelity and Paternal Uncertainty: Evolutionary Perspectives on Male Anti-cuckoldry Tactics, Cambridge, 173-191.

Knudsen, Sanne (2003): “Scientific metaphors going public”, in: Journal of Pragmatics 35, 1247-1263.

Krennmayr, Tina (2011): Metaphor in Newspapers, Amsterdam.

Lakoff, George (1993): “The contemporary theory of metaphor”, in: Ortony, Andrew (ed.) Metaphor and Thought, New York, 202-251

Lakoff, George / Johnson, Mark (1980): Metaphors We Live By, Chicago.

Lakoff, George / Johnson, Mark (1999): Philosophy in the Flesh: The embodied mind and its challenge to Western thought, New York.

Low, Graham / Littlemore, Jeanette / Koester, Almut (2008): “Metaphor Use in Three UK University Lectures.”, in: Applied Linguistics 29 (3),  428-455.

Pragglejaz Group (2007): “MIP: A method for identifying metaphorically used words in discourse”, in: Metaphor & Symbol 22 (1), 1-39.

Semino, Elena (2008): Metaphor in Discourse, Cambridge.

Steen, Gerard (2007): Finding Metaphor in Grammar and Usage: A methodological analysis of theory and research, Amsterdam/Philadelphia.

Steen, Gerard (2008): “The paradox of metaphor: Why we need a three-dimensional model of metaphor”, in: Metaphor & Symbol 23 (4), 213-241.

Steen, Gerard (2010): “When is metaphor deliberate?”, in: Alm-Arvius, Christina / Johannesson, Nils-Lennart / Minugh, David (eds.) Selected Papers from the 2008 Stockholm Metaphor Festival, Stockhom, 43-63.

Steen, Gerard (2011): “What does ‘really deliberate’ really mean? More thoughts on metaphor and consciousness”, in: Metaphor in the Social World 1 (1), 53-56.

Steen, Gerard (2013): “Deliberate metaphor affords conscious metaphorical cognition”, in: Journal of Cognitive Semiotics V (1-2), 179-197.

Steen, Gerard (2015): “Developing, testing and interpreting Deliberate Metaphor Theory”, in: Journal of Pragmatics 90, 67-72.

Steen, Gerard / Dorst, Aletta / Herrmann, Berenike / Krennmayr, Tina / Pasma, Trijntje (2010): A Method for Linguistic Metaphor Identification: From MIP to MIPVU, Amsterdam/Philadelphia.

 



[1] Note that there are two different senses of ‘context’ involved here. In a narrow sense of ‘context’, the word roller coaster, in the example provided, indeed has a contextual meaning which is also its basic meaning: a ride in an amusement park. This is due to the word like in this particular construction. In a wider sense of the word ‘context’, however, we are supposed to compare a ride in an amusement park with the topic life. We will probably come to the conclusion that this tells us that life can have a lot of big and sudden changes. ‘A situation in which there are many big and sudden changes’ is in fact the other meaning of the word roller coaster, which is conventionalized (see Macmillan Online Dictionary). This other conventionalized meaning is not the word’s basic meaning, but a metaphorical one. If the contextual meaning of roller coaster in this sentence was not its basic meaning, the simile would be odd: “Life is like a situation in which there are many big and sudden changes”. The simile form only works, because the contextual sense is also the basic sense. This is different in “Lakoff attacked my argument”. Here, it would not make any sense if the basic sense was also the contextual meaning: “Lakoff physically harmed my argument”. Instead, only a transferred, indirect, meaning of attack makes sense as the contextual meaning in this example: “Lakoff strongly criticized my argument.”

[2] According to the professor himself (personal communication), what he explains in the excerpt of example (2a) is based on an edited volume by Platek and Shackelford (2006), in which two different chapters (one by two of the initial researchers, Gallup and Burch, and the other one by Goetz and Shackelford) describe or refer to the original study by Gallup et al. (2003).

 

Was ist ‚Leben‘? Zur metaphorischen Rahmung eines grundlegenden biologischen Konzepts in der Systembiologie“

Martin Döring, Regine Kollek

 

Martin Döring (Doering@metaphorik.de)/Regine Kollek (Kollek@uni-hamburg.de)

Abstract:

After the successful structural analysis of the human and other organisms’ genomes, the last two decades witnessed a methodological shift in the area of research in the life sciences: The move into omics approaches aimed at capturing the totality not only of genes, but also of transcribed sequences and proteins. The systematisation, interpretation and integration of data produced required new concepts which go beyond a linear understanding of biological processes and moved on to a systems understanding of living entities. Taking this development seriously, the paper investigates the metaphorical framing of the basic notion of ‘life’ by German systems biologists to understand which scientific, technological, social and cultural imaginations engender it with meaning. The results show that an empirical analysis can be a starting point for the development of a ‘critical metaphor assessment’ which contributes to a better understanding of the implications nestling in the metaphorical reasoning about scientific concepts.

Abstrakt:

Die erfolgreiche Analyse des menschlichen Genoms und anderer Genome in den vergangenen zwei Jahrzehnten führte zu einer methodischen Wende in den Lebenswissenschaften. Die Entwicklung von so genannten omics Ansätzen versucht nicht mehr nur Gene abzubilden, sondern zielt nun darauf ab, Gentranskriptionen und Proteinewege dynamisch zu erfassen. Die Systematisierung, Interpretation und Integration dieser neuen Daten in die Biologie machte einen Systemansatz notwendig, der jenseits linearer oder molekularbiologischer Konzepte ein interaktiveres Verständnis von Stoffwechsel- und Lebensprozessen favorisiert. Ausgehend von dieser Entwicklung untersucht der vorliegende Beitrag die wissenschaftlich metaphorische Rahmung des Lebensbegriffs durch deutsche Systembiolog*Innen. Die empirischen Ergebnisse zeigen, dass ein Konglomerat aus wissenschaftlich, technologisch und soziokulturell motivierten Metaphern den abstrakten Lebensbegriff konzeptualisiert. Diese metaphorische Systematik ist im Kontext eines ‚kritischen Metaphernassessments‘ von besonderem Wert, da durch die kritische Analyse implizite Vorannahmen im metaphorischen Denken über grundlegende wissenschaftliche Konzepte offengelegt und thematisiert werden können.

Ausgabe: 

Téléchargement article complet (PDF): 

Jahrgang: 

Seite 85

“The mystery of life is not a problem to be solved

but a reality to be experienced.”

(Jacobus Johannes Leeuw, 1893-1934)

  1. Die Systembiologie: Ein neues Forschungsfeld in der Biologie

Die Systembiologie stellt in der zeitgenössischen biowissenschaftlichen Forschungslandschaft einen relativ neuen Ansatz dar, der auf ein umfassenderes sowie wissenschaftliches Verständnis von Lebewesen und eine eingehende Analyse von komplexen Lebensprozessen abzielt. War die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts stark durch die Analyse molekularer Komponenten und exemplarischer biochemischer Prozesse geprägt, so widmet sich die Systembiologie heute der Erforschung des Zusammenspiels von Stoffwechselwegen, Zellen oder Organen auf unterschiedlichen Systemebenen. Im Zentrum des Ansatzes steht die Frage, wie biologische Eigenschaften, Funktionen oder Phänotypen durch die Interaktion zwischen Systemkomponenten und Organisationsebenen in Lebewesen, Organen, Zellverbänden oder einzelnen Zellen entstehen können. Ausgehend von diesem interaktiven und dynamischen Verständnis, wird in der Systembiologie eine stärkere Formalisierung biologischer Prozesse und Abläufe angestrebt, die ihre Modellierung am Computer ermöglichen soll. Dieser Anspruch zieht jedoch theoretische, methodische und forschungspraktische Veränderungen nach sich, die nicht nur ein anderes Verständnis biologischer Prozesse und Forschungsgegenstände mit sich bringen, sondern auch zu einer interdisziplinären Umgestaltung der Organisation, Durchführung und Anwendung biowissenschaftlicher Forschung führt. Generell betrachtet wirft die Einbeziehung datenintensiver und systemorientierter Ansätze und Technologien epistemische Fragen auf, die handlungspraktische, organisatorische, soziale, kulturelle, ethische, rechtliche und wissenschaftstheoretische Aspekte von systembiologischer Forschung berühren.

Ausgehend von diesen ersten Überlegungen erscheint es sinnvoll, sich der derzeit noch recht heterogen präsentierenden Disziplin Systembiologie aus der Perspektive Wissenschaftsforschung zu nähern. Untersuchungsgegenstand sind im vorliegenden Beitrag die erlebten, gelebten und wissenschaftlichen Erfahrungen und Alltagspraktiken von Systembiolog*Innen, um sich auf diese Art und Weise einen ersten Zugang zum Verständnis grundlegender Konzepte wie z.B. System, Interaktion, Stoffwechsel, Reduktionismus etc. zu erschließen. Da sich ein solch umfassendes Unterfangen im Rahmen eines wissenschaftlichen Aufsatzes nicht darstellen lässt (vgl. Döring et al. 2016), konzentriert sich der vorliegende Beitrag auf die metaphorische Konzeptualisierung des zentralen und immer wieder kontrovers diskutierten biologischen Begriffs „Leben“ (Murphy und O’Neill 1997) in der Systembiologie. Die Bedeutung des Begriffes und seine Wahl als Untersuchungsgegenstand ist insofern relevant, als dass sich die Systembiologie die Aufgabe gestellt hat, die ultimative Frage ‚Was ist Leben?‘ (Schrödinger 1944; 2012) für die Systembiologie zu übersetzen bzw. neu zu formulieren (Breitling 2010). Der vorliegende Beitrag adressiert also die folgende Forschungsfrage: Mit welchen Metaphern wird der abstrakte Begriff des Lebens im Forschungsfeld der Systembiologie konzeptualisiert? Die Datengrundlage für die Analyse besteht aus leitfadengestützten Experteninterviews mit deutschsprachigen Systembiolog*Innen, die methodisch mit Hilfe einer kombinierten systematischen (Schmitt 2016) und kognitiv-onomasiologisch orientierten Metaphernanalyse (Jäkel 1997) analysiert wurden.

Bevor wir die Ergebnisse unserer Studie des Lebensbegriffs in der Systembiologie darstellen und diskutieren, möchten wir im folgenden Abschnitt eine kurze Einführung in die philosophische und wissenschaftstheoretische Diskussion biologischer Konzepte geben. Dieser Schritt ist notwendig, um einen aktuellen Einblick in diesen wissenschaftlichen Kontext zu geben und unsere Untersuchung zu situieren. Im Anschluss daran stellen wir unser Metaphernkonzept vor und erläutern die angewandte Methodik, bevor wir mit der Analyse repräsentativer Metaphern und metaphorischer Konzepte aus unserem Datenkorpus beginnen. Abschließend werden die Ergebnisse der Analyse zusammengefasst. Hier wird die heuristische Rolle und Relevanz von Metaphern für die semantische Konzeptualisierung des systembiologischen Lebensbegriffs dargestellt und vor dem Hintergrund wissenschaftssoziologischer Implikationen reflektiert. Dieser Aspekt ist wichtig, da sich die Systembiologie in den vergangenen Jahren trotz heterogener Methoden und theoretischer Divergenzen zu einem bedeutenden und massiv geförderten Wissenschaftsgebiet entwickelt hat (Kohl et al. 2010), das schon heute anwendungsbezogene biowissenschaftliche Forschung maßgeblich beeinflusst (Döring et al. 2016). Ihre metaphorisch konditionierte Konstitution von Untersuchungsgegenständen liegt jedoch weitestgehend im Dunklen und bedarf einer Technikfolgenabschätzung (Kollek und Döring 2012) im Sinne eines Critical Metaphor Assessments (Mambrey und Tepper 2000; Döring 2014), wie wir es hier für den Lebensbegriff durchführen.

  1. Biophilosophie und Systembiologie

Die Frage nach den philosophischen – und darunter den epistemischen – Dimensionen biologischer Forschung ist ein grundlegendes Thema der Biophilosophie (Sattler 1986), der Wissenschaftsforschung und Technikfolgenabschätzung. Inhaltlich ist diesen unterschiedlichen Forschungsfeldern gemein, dass sie jenseits theoretischer und methodischer Differenzen wissenschaftliches Wissen als erfahrungsbasiert, sozial strukturiert und kulturell konstituiert veranschlagen. In diesem Forschungskontext stellt die so genannte neue Biophilosophie (Köchy 2008) seit den 1970er Jahren eine Disziplin dar, die sich in Reaktion auf eine traditionell positivistisch ausgerichtete Wissenschaftsphilosophie ausbildete (Krohs und Toepfer 2005; Byron 2007) und eine kritisch reflexive Perspektive auf die wissenschaftliche Unternehmung Biologie entwickelte. Ihr Ziel besteht z.B. darin, die Struktur und den Inhalt biologischer Konzepte zu analysieren oder Erklärungen biologischer Phänomene im Hinblick auf ihre kulturellen, sozialen, ethischen und rechtlichen Implikationen zu prüfen. Der analytische Fokus lag zunächst auf „klassischen“ Themen wie Begriffen der evolutionären Biologie und der biologischen Systematik, bevor er sich in den 1970er und 1980er Jahren durch neue molekular- und experimentalbiologische Ansätze verschob: die grundlegende Frage bestand darin, ob unterschiedliche biologische Disziplinen konzeptionell auf die Molekularbiologie als vereinheitlichendes oder sogar übergreifendes Forschungsparadigma reduziert werden könnten.[1]

Anfang der 1990er Jahre begann mit der Etablierung der Gentechnik und den aufkommenden DNA-Sequenzierungstechniken die rasante methodische und technologische Entwicklung im Bereich der Lebenswissenschaften in Form von Hochdurchsatztechnologien, die ungeahnte Einblicke in genetische Strukturen und Funktionsabläufe eröffneten. Mit diesen wissenschaftlich-technischen Neuerungen entwickelten sich weitreichende ethische, soziale und rechtliche Fragestellungen, die zum Gegenstand bioethischer und medizinethischer Forschung wurden.[2] Gleichzeitig geriet das molekularbiologische Paradigma zunehmend in die Kritik (Morange 2000), da es aufgrund seiner reduktionistischen Epistemologie nicht die Mittel und Möglichkeiten bereitstellte, die im neuen Forschungsfeld der -omics produzierten Datenmengen zu analysieren. Für diese Problemlage bot die Systembiologie mit ihrer systembezogenen Heuristik und ihren computergestützten Modellierungsmethoden einen möglichen Ausweg an.

Ähnlich wie bei vergleichbaren Entwicklungen vorher, begann sich langsam ein Interesse unter Biophilosoph*Innen oder Wissenschaftsforscher*Innen für diese neue Art und Weise biologischer Forschung zu entfalten. So entwickelten z.B. O’Malley et al. (2005; 2007) erste konzeptionelle Überlegungen, wie die Systembiologie aus einer biophilosophischen und techniksoziologischen Perspektive untersucht werden könnte. Später erörterten Dupré und O’Malley (2007) wissenschaftsphilosophische Fragen der Metagenomik und deren Einfluss auf bestehende biologische Taxonomien und Ontologien. Grundlegend war in dieser ersten Forschungsphase auch der Beitrag von O’Malley und Dupré (2005: 1250), in dem die theoretische Fundierung der Systembiologie im Hinblick darauf, was ein System ist und welche Kausalitäten auf welchen Systemebenen arbeiten, untersucht wurde.

Auf diese Arbeiten aufbauend beschäftigten sich in den vergangenen Jahren Wissenschaftssoziolog*Innen vermehrt mit epistemologischen Fragen im Kontext interdisziplinär ausgerichteter systembiologischer Forschung (Calvert und Fujimura 2011), während Fragen nach epistemischen Kulturen in der Systembiologie entwickelt wurden (Kastenhofer 2013).[3] Die Analyse kritischer Aspekte und impliziter Vorannahmen datengetriebener Forschung (Calvert und Joly 2011) wurde ebenso in Angriff genommen wie die Untersuchung disziplinärer und konzeptioneller Grenzziehungen zwischen Molekular- und Systembiologie (de Backer et al. 2010). Ofrans (2008) Forschung widmete sich weiterführend emergentistischen sowie reduktionistischen Konzepten in der Molekular- und Systembiologie, die zum ersten Mal mit Fujimuras (2005) und Ouzounis und Mazières (2006) Beiträgen zur erkenntnisleitenden Rolle von Metaphern im Kontext post-genomischer und systembiologischer Forschung genauer in den Blick kamen. Fachhistorisch untersuchte Fox Keller (2002) wiederum die Genese divergierender und konvergierender biologischer Konzepte in der synthetischen Biologie und in der Systembiologie. Sie unterstrich in ihrer umfassenden Studie die Relevanz konstitutiver Metaphern und Modellvorstellungen für die Analyse biologischer Beobachtungs- und Messdaten. Zu den Beiträgen, die systembiologische Konzepte explizit zum Gegenstand wissenssoziologischer (Green und Wolkenhauer 2012; O’Malley und Soyer 2012; Leonelli 2013) und wissenschaftsphilosophischer (Brigandt 2010, 2013a, 2013b; Plutynski 2013) Untersuchungen machen, gehören die Analysen des Integrationsbegriffs in der Systembiologie. Sie verdeutlichen, wie er innerhalb der systembiologischen Fachgemeinschaft diskutiert wird, welche Bedeutungen ihm zugeschrieben werden und welche forschungspraktischen Implikationen sich aus den unterschiedlichen Semantiken des Integrationsbegriffs ergeben (McLeod und Nersessian 2013). Genau an diesem Punkt schließt unser Beitrag an, indem er die metaphorische Konzeptualisierung des Begriffs „Leben“ in der Systembiologie empirisch analysiert. Eine vergleichbare Analyse ist bisher für die Systembiologie noch nicht durchgeführt worden und bedarf eines theoretisch und methodisch fundierten Ansatzes, der im folgenden Abschnitt dargestellt wird.

 

  1. Metapherntheorie und Wissenschaftsforschung: Theoretische und methodische Aspekte

Metaphern stellen für die Wissenschaftsforschung ein wichtiges Forschungswerkzeug dar (Brown 2008; Katherndahl 2014). Zahlreiche in diesem Bereich tätige Wissenschaftler*Innen haben immer wieder auf die konstitutive Rolle metaphorischen Denkens und Sprechens für wissenschaftliches Arbeiten hingewiesen und dies in den vergangenen Jahren vor allem anhand der Analyse von Metaphern in der biomedizinischen Forschung verdeutlicht.[4] Entsprechend stellt sich für den hier analysierten Kontext der Systembiologie die Frage, welche sprachlichen und konzeptuellen Metaphern den Begriff „Leben“ semantisch strukturieren und inwiefern die Implikationen dieser metaphorischen Durchdringung Forschungskonzepte und –praxen beeinflussen. Für eine solche Analyse bietet sich die von George Lakoff und Mark Johnson (1980) entwickelte kognitive Metapherntheorie an. Ihr erfahrungsbezogener Ansatz basiert auf der wichtigen Annahme, dass sich physische, soziale und kulturelle Erfahrungen im menschlichen Körper als materielle Einheit und bedeutungsgenerierende Verortung verbinden (Polanyi 1958, 1977; Johnson 1987; Lakoff 1987;Johnson 1993; Lakoff und Johnson 1999; Merleau-Ponty 2002; Johnson 2007; Vigotsky 2012; Johnson 2014), um ein erfahrungsmäßiges und implizites Wissen zu bilden (Polanyi 1966). Analytisch kann dieses unbewusste Wissen durch die Analyse sprachlicher Metaphern zugänglich gemacht werden, die in Form konzeptueller Metaphern systematisiert werden. Grundlegend für diese Vorgehensweise ist die theoretische Unterscheidung zwischen dem Oberflächenphänomen sprachliche Metapher und dem aus ihm aggregierten kognitiven Tiefenphänomen konzeptuelle Metapher. Diese Trennung birgt die Möglichkeit, Wahrnehmungsmuster aufzuspüren und zu analysieren. Wissenschaftliches Denken ist also als ein verkörperter Prozess des Denkens zu verstehen, der auf routinisierten Alltagserfahrungen basiert und in vielen Fällen von konventionellen Metaphernsystemen (Lakoff und Johnson 1980) durchzogen ist und strukturiert wird. Ein gutes Beispiel für ein konventionalisiertes Metaphernsystem sind z.B. die immer wieder anzutreffenden Text-, Schrift- und Computermetaphern, die konstitutiv für die wissenschaftlichen Arbeiten im Bereich von Genetik und Genomik waren (Hesse 1966; Kay 2000) und später die Darstellung der Entschlüsselung des menschlichen Genoms und die Berichterstattung darüber maßgeblich mitgestaltet haben (Nerlich et al. 2002; Nerlich und Clarke 2003; Döring 2005;). Sie wurden zu konventionellen Metaphern, mit deren Hilfe die chemische Struktur der menschlichen DNA als lesbar, verständlich und umschreibbar konzeptualisiert wurde. Ähnlich verhält es sich mit dem Begriff der ‚Zelle‘, der auf den ersten Blick eine kleine und funktionelle biologische Einheit bezeichnet, die nur durch ein Mikroskop wahrgenommen werden kann. Was heute als lexikalisierte Metapher verstanden werden kann, war zu Beginn des 19. Jahrhunderts eine Metapher, die auf der Raumerfahrung eines Mönchs beruht, der den Begriff der Zelle aus seinem Lebensbereich Kloster auf die durch sein Mikroskop wahrgenommene biologische Struktur übertrug (Brown 2008: 35). Die ursprüngliche deutliche metaphorische Übertragung des Wohnraums auf die durch das Mikroskop wahrgenommene Segmentierung eines Gewebes verschwand im Verlauf von zwei Jahrhunderten wissenschaftlicher Forschung.

Das Zellen- und das Textbeispiel zeigen, dass es unterschiedliche Grade der Metaphorizität von Sprachbildern gibt: sie reichen von kreativ metaphorisch bis hin zur Lexikalisierung. In diesem Kontinuum bieten sich gerade konventionelle Metaphern als Untersuchungsgegenstand an, da ihnen eine unterschwellig latente Kreativität innewohnt, die routinisierte Bedeutungsstrukturen und Wissensebenen etabliert hat und erhält. Dies wird in Jäkels (1997: 247-281) empirischer Analyse der abstrakten Diskursdomäne wissenschaftliches Arbeiten deutlich. Jäkel zeigt in seiner Studie, dass diese Diskursdomäne maßgeblich von konventionellen Metaphern wie ideas are objects, thinking is working on problem-objects with the mind tool oder forming ideas is shaping raw material strukturiert ist, während mit ihr verbundenes wissenschaftliches Arbeiten metaphorisch als Reise (science is a journey) und Überlebenskampf (science is the struggle for the survival of the fittest) konzeptualisiert wird. Diese konventionalisierten konzeptuellen Metaphern bilden so genannte kognitive Modelle, die durch fünf analytische Potenziale charakterisiert sind (Jäkel 1997: 40-42):

  • Metaphern basieren auf einem kognitiven Übertragungsprozess von einer Ausgangs- auf eine Zieldomäne, in dem konkrete Erfahrungen und Wissensaspekte eine abstrakte Wissensdomäne semantisch und kognitiv zugänglich machen. Die Analyse dieser Übertragungsprozesse gewährt einen Einblick in die sinnstiftenden Erschließungsprozesse und ermöglicht einen interpretativen Zugriff auf deren Implikationen.
  • Metaphern sind ein allgegenwärtiges Phänomen im wissenschaftlichen Diskurs und nicht nur ein Element des kreativen oder poetischen Ausnahmediskurses. Von besonderer Relevanz sind konventionalisierte metaphorische Konzepte, da sie wissenschaftliche Diskursdomänen semantisch strukturieren.
  • Metaphern besitzen eine Fokussierungsfunktion. Sie heben bestimmte semantische Aspekte einer Diskursdomäne hervor, während sie andere verdecken. Dieser funktionale Effekt erklärt, warum in vielen Fällen ein Sachverhalt in einer bestimmten Art und Weise semantisch gerahmt wird. Das Wissen über diesen Fokussierungseffekt eröffnet jedoch die Möglichkeit, Perspektiven und deren Implikationen kritisch zu reflektieren und alternative Sinnstiftungen und Forschungsperspektiven zu entwickeln.
  • Metaphern sind kreative Mechanismen der Sinnstiftung. Auch wenn bestimmte Diskursdomänen durch konventionelle Metaphern mehr oder minder bedeutungsmäßig vorstrukturiert sind, so ermöglicht die metaphorische Kreativität eine Umstrukturierung routinisierter Bedeutungszuschreibungen. Gerade für wissenschaftliches Denken und Sprechen ist diese heuristische Funktion besonders wichtig und steht in enger Beziehung zur Erschließungsfunktion von Metaphern.
  • Konzeptuelle Metaphern bilden so genannte kognitive Modelle. Diese Modelle stellen heuristische Instrumente dar, die semantisch eine ganze Diskursdomäne strukturieren können. Kognitive Modelle können auch als erfahrungsmäßige und kulturelle Denkmodelle verstanden werden, die soziale und wissenschaftliche Weltanschauungen und Vorstellungswelten maßgeblich mitbestimmen.

Vor dem Hintergrund dieser funktionellen Eigenschaften von Metaphern und der Hypothese, dass Systembiolog*Innen Metaphern nutzen, um grundlegende biologische Konzept und andere wissenschaftliche Sachverhalte bedeutungsmäßig zu erfassen und zu kommunizieren (Paton 1996, Fleck 2011), stellt sich die Frage, mit welchen Methoden Daten für eine solche Analyse entwickelt werden können.

Im vorliegenden Kontext bot sich für die Analyse der verwendeten Sprachbilder eine Kombination aus Jäkels (1997: 141-146) onomasiologisch-linguistischer Methode mit Schmitts (2014; 2016) systematischer Metaphernanalyse an, die vor dem Hintergrund der Grounded Theory (Clarke 2005; Charmaz 2006; Corbin und Strauss 2008) durchgeführt wurde. Für die vorliegende Analyse bedeutet dies, dass in einem ersten vorbereitenden Schritt eine inhaltsanalytische Lektüre so genannter Scientific Reviews durchgeführt wurde, um sich mit den thematischen Diskursen und deren Strukturierung im Forschungsfeld der Systembiologie vertraut zu machen. Die Scientific Reviews wurden im ISI-Web of Science und in der PubMed Pub Reminer Suchmaschine mit den Stichwörtern Systems Biology, Molecular Systems Biology etc. identifiziert. Im Verlauf der weiterführenden bibliometrischen Analyse mit dem PubMed Pub Reminer wurden deutsche Autor*Innen gefunden und deren Fachpublikationen zusammengetragen. Neben der thematischen Strukturierung dieses Datenkorpus wurde auch der jeweilige institutionelle und fachliche Hintergrund in einem weiteren Schritt anhand von Webseiten recherchiert. Dieser Schritt war insofern notwendig, da mit ihm thematische Verdichtungen des deutschen Fachdiskurses aufgespürt werden konnten sowie eine repräsentative Auswahl an potentiellen Interviewpartnern in Bezug auf fachliche Hintergründe, Karrierestufen und systembiologische Expertisebereiche möglich wurde. Alle 25 Experteninterviews erfolgten nach fünf Testinterviews mit einem Interviewleitfaden, in dem fachhistorische Aspekte, die Interpretation grundlegender biologischer Konzepte, wissenschaftliche Kontroversen der Systembiologie mit anderen Fachdisziplinen sowie forschungspolitische Zukunftspotenziale der Systembiologie erfragt wurden. Alle Interviews fanden in den Büros oder Laboren der Interviewpartner statt, wurden mit einem digitalen Aufnahmegerät mitgeschnitten und dauerten zwischen 60-180 Minuten. Nach der wortwörtlichen Transkription aller Interviews wurde der Themenbereich „grundlegende biologische Konzepte“ aus dem gesamten Interviewtranskript ausgeschnitten und inhaltsanalytisch vorstrukturiert. Dieser Schritt diente einer methodischen Annäherung an die Forschungsfrage: Mit welchen Metaphern wird der Begriff des Lebens der Systembiologie konzeptualisiert? Daraufhin wurden die Daten, die sich auf den Lebensbegriff bezogen, einer zeilenbezogenen Lektüre unterzogen, die dem Auffinden einzelner sprachlicher Metaphern diente. Alle sprachlichen Metaphern wurden in eine Tabelle überführt, wo ihre Übertragungsprozesse analysiert wurden. Mit diesem Verfahren konnten die Ursprungs- und Zielbereiche der sprachlichen Metaphern, ihre Erschließungsfunktion, der Grad ihrer Kreativität und der Aspekt der Fokussierung ermittelt werden. Vor diesem analytischen Hintergrund wurden alle sprachlichen Metaphern in einem weiteren Schritt konzeptuellen Metaphern zugeordnet und in Bezug auf ihre wissenschaftssoziologischen und fachbezogenen Implikationen hin interpretiert. In einem abschließenden Arbeitsschritt wurden diese Implikationen mit dem wissenschaftlichen Hintergrund des jeweiligen Interviewpartners abgeglichen, um mögliche Konvergenzen zwischen konzeptuellen Metaphern und der disziplinären Ausbildung zu ermitteln (siehe auch Tab. 1 für die Erklärung der Methodik).

Arbeitsschritt

Ziel

Auswahl einer wissenschaftlichen Diskursdomäne.

Definition des Forschungsobjekts.

 

Erstellung eines Korpus von Scientific Reviews

Eintauchen in den Fachdiskurs, um sich thematisch zu kontextualisieren

Notizen machen von allem, was einem auffällt inklusive einer Systematisierung dieser Notizen

Strukturierter Zugang zum Forschungsfeld aus dem fachlichen Diskurs heraus

Entwicklung einer vorläufigen Forschungsfrage anhand des analysierten Fachdiskurses

Korrektur und Verfeinerung der Forschungsfrage

Fokussierung des Korpus der Scientific Reviews auf die Forschungsfrage

Vertiefender Einblick in die spezifische Diskursdomäne mit dem Ziel, einen Interviewleitfaden zu entwickeln

Entwicklung eines Verzeichnisses von wichtigen Forscher*Innen, ihres Arbeitsortes, ihres fachlichen Hintergrunds und ihres beruflichen Status.

Verzeichnis relevanter Akteure und möglicher Interviewpartner

Auswahl der Interviewpartner in Bezug auf deren beruflichen Status und fachlichen Hintergrund

Zusammenstellung eines repräsentativen Verzeichnisses an Interviewpartnern

Durchführung und Transkription der Interviews

Schrittweise Annäherung an die Interviews

Inhaltsanalytische Strukturierung der Interviews

Entwicklung einer inhaltlichen Struktur

Zeilenweise Lektüre der Interviews

Systematisches Auffinden von sprachlichen Metaphern

Analyse der metaphorischen Übertragungsprozesse

Bestimmung von Ursprungs- und Zielbereich, der Erschließungsfunktion, dem Grad der Kreativität und der Fokussierung einzelner sprachlicher Metaphern

Gruppierung von sprachlichen Metaphern mit ähnlichen Ausgangsbereichen

Entwicklung von konzeptuellen Metaphern

Interpretative Analyse der konzeptuellen Metaphern in Bezug auf ihre Erschließungsfunktion, den Grad ihrer Kreativität und Fokussierung

Interpretative Analyse möglicher Implikationen für die untersuchte Diskursdomäne

Abgleich konzeptueller Metaphern mit der disziplinären Zugehörigkeit der Interviewpartner

Entwicklung fachspezifischer Denkstile

Tabelle 1: Schematische Darstellung der verwendeten Methodik

Zusammenfassend betrachtet zielt die gewählte Methodik darauf ab, eine möglichst detaillierte und mehrschichtige Analyse des Datenmaterials vorzunehmen, die gerade für einen so abstrakten und diskurssemantisch diversifizierten Sachverhalt wie den Begriff des „Lebens“ in der Systembiologie notwendig ist (Döring 2014).

  1. Die konzeptuelle Rahmung des Lebensbegriffs in der Systembiologie

Der Begriff „Leben“ ist ein vielschichtiges biologisches Konzept, das in Philosophie, Biologie, Religion oder Psychologie immer wieder analysiert und definiert worden ist. Ein großer Teil dieser Studien widmet sich vornehmlich einer theoretischen Untersuchung des Konzepts, während empirisch ausgerichtete Analysen zum jeweiligen disziplinären Lebensbegriff eher seltener anzutreffen sind. So bleibt in vielen Analysen die Frage offen, wie „Leben“ eigentlich definiert wird und ob der Begriff für den jeweiligen wissenschaftlichen Arbeitsalltag überhaupt eine Relevanz besitzt. Für die Biologie und eine Reihe angrenzender Wissenschaften hat es definitorische Bemühungen in Bezug auf den Lebensbegriff gegeben (z.B. Oparin 1924; Schrödinger 1944; Monod 1970; Crick 1981; Maynard-Smith 1986), und diese zeigen sich auch in unseren Interviews mit Systembiolog*Innen über den Begriff „Leben“. So werden immer wieder typisch biologische Kriterien und Eigenschaften dafür aufgeführt, wann ein Organismus als lebend bezeichnet kann oder sollte (z.B. Mayr 1997: 20-23; Ganti 2003: 76-80; Deamer 2010): erwähnt wurden z.B. Bernards (1878) Eigenschaften (Organisation, Reproduktion, Entwicklung, Stoffwechsel und Verwundbarkeit), Cricks (1981) Charakteristika (Reproduktion, Genetik, Entwicklung und Stoffwechsel) oder Gibsons et al. (2010) Merkmal der Reproduktion (Tab. 2).

Author

Characteristic(s)

Bernard (1878)

Organization, reproduction, development, nutrition and vulnerability.

Oparin (1924)

Organization, metabolism, reproduction, irritability.

Crick (1981)

Reproduction, genetics, evolution, metabolism.

Monod (1970)

Teleonomy, morphogenesis, reproduction.

Maynard-Smith (1986)

Metabolism, different segments holding functions.

Gibson et al. (2010)

Reproduction.

 

Tabelle 2: Merkmale des Lebensbegriffs (Kather 2003; Toepfer 2005)

Diese Referenzen mit ihren unterschiedlichen Merkmalen verdeutlichen allerdings auch die Probleme, die eine allgemeingültige und alltagswissenschaftliche Definition von „Leben“ darstellt. Trotzdem haben z.B. Murphy und O’Neill (1997) ein Buch mit dem Titel “What is Life? The Next Fifty Years. Speculations on the Future of Biology” veröffentlicht, das paradigmatisch verdeutlicht, wie polyvalent der Begriff des Lebens ist. Aus dieser Polyvalenz ließe sich ableiten, dass eine Analyse des Lebensbegriffs im Kontext der Systembiologie ein sinnloses Unterfangen ist, da es keinen Sinn ergibt, den bestehenden kanonischen Definitionen weitere fachspezifische Begriffsbestimmungen hinzuzufügen. Wir sind jedoch anderer Ansicht, denn gerade die Systembiologie mit ihrem hohen Grad an Interdisziplinarität und einem ausdifferenzierten Einsatz von Computertechnologien entwickelt einen neuen wissenschaftlichen Kontext (Bonß et al. 1998), der nicht nur Wirkungen auf den Lebensbegriff selbst zeitigt, sondern auf ihm basierend eigene und spezifische wissenschaftliche Vorgehensweisen, Methoden und Analysetechnologien entwickelt. Gerade die metaphorische Strukturierung des biologischen Konzepts „Leben“ könnte beispielsweise helfen, unterschiedliche Konnotationen des Begriffes offen zu legen, die ihre jeweils eigenen sozialen und forschungspraktischen Implikationen besitzen, und die in jeweils unterschiedlicher Art und Weise auf die derzeitige Beziehung von Wissenschaft, Wissenschaftspolitik und Gesellschaft einwirken und sie verändern können.

Betrachtet man vor diesem Hintergrund die Antworten der Interviewpartner*Innen auf die Frage, was „Leben“ für sie bedeutet, dann zeigt sich, dass dessen Bedeutung in vielen Fällen mit den prototypischen Merkmalen Reproduktion und Stoffwechsel – wie bereits oben gesehen – definiert wird (Rosch 1973, 1978; Rosch et al. 1976). Diese Strategie der bedeutungsbezogenen Annäherung an die Frage führte im Interviewkontext zu einer unterschwelligen Spannung, da die Interviewpartner*Innen es offensichtlich nicht gewohnt waren, sich mit dieser Frage zu befassen oder über sie eingehend nachzudenken. Dies wird exemplarisch in den beiden folgenden Zitaten deutlich:

  1. „Das ist eine Frage, die uns nicht oft gestellt wird, hm, weil, ja, wir befinden uns auf der technischen Seite, ah, aber es ist eine gute Frage, weil ja, wir sind ja so in unserem Alltag gefangen. Ja, wir verlieren den Kontakt zu diesen, ja philosophischen, aber relevanten Fragen […].“ (Wissenschaftler*In A)
  2. Leben? Oh ja, ein großes Konzept, laaange Geschichte und keine klaren Antworten [...] hahahaha [..] was für ein Durcheinander. Ich glaube, dass das Konzept nicht wirklich eine wichtige Rolle in unserem Arbeitsalltag spielt. Wir unterteilen unsere Gehirne und konzentrieren uns lediglich auf diesen oder diesen Pathway, aber das Große und Ganze, ja, ich denke dass wir uns darum auch kümmern sollten. (Wissenschaftler*In J)

Beide Zitate zeigen jedoch, dass die Frage nach dem Konzept „Leben“ als relevant erachtet, jedoch gleichzeitig als sehr umfassend und groß angesehen wird. Während im ersten Zitat auf die alltägliche Arbeitslast verwiesen wird, die die Interviewpartner*In davon abhält, sich mit der gestellten Frage nach dem Lebensbegriff auseinanderzusetzen, verweist die zweite Interviewpartner*In auf die historische Dimension des Begriffs. Zudem tritt bei Wissenschaftler*In J ein gewisser Grad an Ironie zutage, der am Ende jedoch ernsthaft gewendet die Relevanz der Frage nach dem Lebensbegriff bestätigt. Im weiteren Verlauf der Interviews entwickelte sich in den meisten Fällen eine reflexive und von Metaphern durchzogene Erörterung des Lebenskonzepts, die nach der Analyse der Interviewtranskripte in den konzeptuellen Metaphern leben ist eine maschine, leben ist ein system, leben ist interaktion zwischen systemkomponenten, leben ist ein netzwerk, leben ist eine kraft und leben ist ein rätsel sichtbar wurde.

So wird „Leben“ z.B. metaphorisch als Maschinerie beschrieben. Die Ausgangsdomäne dieser metaphorischen Übertragungen zeigt sich in der hohen Frequenz von Lexemen wie Maschine oder Maschinerie, die in den folgenden Beispielen auf die Zieldomäne „Leben“ übertragen werden:

  1. Leben? Ja, das ist nicht einfach zu erklären. Ich würde sagen, dass das was wir machen ist dass wir versuchen Leben als Maschine zu verstehen. Ich meine, da sind all diese Prozesse, die wir versuchen zu verstehen und ich glaube, dass Maschine das ganz gut ausdrückt. (Wissenschaftler*In A)
  2. Ja, das ist schwer […], ich würde sagen. Gut, gut, man könnte sich Leben als eine Art Maschine oder besser als Maschinerie vorstellen, in der unterschiedliche Stücke und Teile zusammen arbeiten. Hm, ja, auf diese Weise könnte man Leben verstehen. (Wissenschaftler*In K)

Der metaphorische Gebrauch der Lexeme Maschine und Maschinerie fokussiert deutlich in den beiden Beispielen inhärente Ingenieursaspekte, die sich gerade im Gebiet der Biologie implizit mit einer anhaltenden Energieversorgung verbinden und auf Schulbuchmetaphern wie „die Mitochondrien sind die Kraftwerke der Zelle“ referieren. Zudem differenziert das zweite Zitat zwischen der Metapher Maschine und dem metaphorischen Gebrauch des generischen Konzepts Maschinerie, das sich implizit auf unterschiedliche Funktionseinheiten und deren Zusammenarbeit konzentriert. Die metaphorische Übertragung schließt explizit unterschiedliche Komponenten und deren Abstimmung mit ein, die zelluläre und biochemische Prozesse mechanistisch rahmen. Diese Aspekte werden auch im folgenden Beispiel deutlich, in dem Aspekte einer überzellulären Koordination und Integration mit der Maschinenmetapher entwickelt werden. Zu bedenken ist jedoch, dass hier die Zelle als der materielle Ort dargestellt wird, an dem sich grundlegende Lebensprozesse überhaupt erst vollziehen können:

  1. Tja, ich habe mir das immer so vorgestellt, dass die Zelle als Grundlage des Lebens eine Maschine ist, deren unterschiedliche Teile eben funktionell ineinandergreifen, den Metabolismus am Laufen halten und auch gekoppelt werden können, also in ganzen Zellverbänden. Leben hat also etwas maschinelles für mich (Wissenschaftler*In F)

Neben den Maschinenmetaphern, in denen Elemente einer Strukturierung schon deutlich anklingen, findet sich der gleiche Aspekt auch in der metaphorischen Rahmung von „Leben“ als System. Das abstrakte Moment des Nomens System bietet einen weiten Interpretationsspielraum, der generell eine Vielfalt metaphorischer Konzeptualisierungen von der Ökonomie über politische Systeme bis hin zum deutschen Müllsortierungssystem anbietet. Im vorliegenden Kontext hingegen korreliert die Metapher offensichtlich mit den konstitutiven Bezeichnungen Systemtheorie und Systembiologie.

  1. Leben? Oh je! Ok, Ich denke, dass Leben ein System, äh ein unscharfes System ist. Es, es ist wirklich schwer zu erklären, aber für mich, äh, ist es ein strukturiertes Ganzes. (Wissenschaftler*In D)
  2. Leben, das ist ein schwieriger Begriff. Ich sehe ah […] Leben als ein System. Ja, so könnte man es ausdrücken. (Wissenschaftler*In E)

Auch wenn die Systemmetapher semantisch opak ist, so hebt sie in beiden Zitaten Elemente eines strukturierten und organisierten Ganzen hervor. Gerade im Kontext systembiologischer Forschung wird hier zusätzlich auf unterschiedliche Systemebenen Bezug genommen, die bestimmten biologischen Prinzipien sowie Funktionalitäten folgend aufeinander aufbauen und neue biologische Eigenschaften hervorbringen. Dies wird im folgenden Beispiel deutlich:

  1. Schauen sie, äh: Wenn ich mir Lebensprozesse anschaue und definiere, dann kann ich das ja nach den eben genannten Merkmalen tun. Aber ich kann mir die auch auf unterschiedlichen Ebenen anschauen: die Zelle, den Zellverband, vielleicht ein Organ oder dergleichen. Da finden Lebensprozesse statt, in einer koordinierten und strukturierten Art und Weise, klar? Also Leben ist ein System oder eine Systematik biologischer Prozesse, die aufeinander aufbauend Stoffwechsel, Reproduktion etc. ermöglichen. (Wissenschaftler*In I)

Der Erklärungswert der Systemmetapher ist jedoch aufgrund seiner semantischen Offenheit begrenzt und fokussiert vor allem den Aspekt der Strukturiertheit. Selten wird er so theoretisch reflektiert wie in Beispiel 7.

Neben den konzeptuellen Metaphern das leben ist eine maschine und leben ist ein system, wird der Lebensprozess metaphorisch auch als Interaktion zwischen Systemkomponenten konzeptualisiert. Die Systemmetapher ist auch in den folgenden beiden Beispielen anzutreffen, wird aber durch den metaphorischen Gebrauch von Interaktion dynamisiert.

  1. Gut, für das, was ich jetzt sage würden mich wahrscheinlich viele Leute umbringen, aber [...] haha […] egal. So, meine Version von Leben ist, ist die Interaktion zwischen der DNA und den Proteinen, ich denke, dass das Leben ist. (Wissenschaftler*In M)
  2. Ja, Leben ist für mich eher klein und eher Interaktion auf der molekularen Ebene, verstehen Sie. Das ist meine Version dieser ganzen Sache. (Wissenschaftler*in R)

Der metaphorische Gebrauch von Interaktion für die Konzeptualisierung von „Leben“ unterstreicht in beiden Beispielen das relationale Moment von Abhängigkeit und Kooperation. Latent referiert die konzeptuelle Metapher leben ist interaktion zwischen systemkomponenten auf die Erfahrung des Wechselspiels zwischenmenschlicher Kommunikation und verweist damit zumindest implizit auch auf soziale Aspekte des Alltagslebens: stoffliche und kommunikativ-soziale Interaktion werden hier semantisch ineinander geblendet. Dies zeigt sich deutlich im folgenden Beleg, in dem metaphorisch genau auf diese Aspekte referiert wird:

  1. Das ist Interaktion, also Leben. Also nur durch den Austausch zwischen den Komponenten auf unterschiedlichen Ebenen. In der Zelle selber, in Geweben oder auch zwischen Organen. Leben ist Interaktion, also vielleicht so wie in einer Gesellschaft oder auch in einer Gruppe, wo ein ständiger Austausch besteht. In der Biologie aber dann eben in Form von Stoffwechsel, Reproduktion und so, aber auf unterschiedlichen Ebenen. (Wissenschaftler*in N)

Neben den konzeptuellen Metaphern Leben ist eine Maschine, Leben ist ein System und Leben ist Interaktion von Systemkomponenten rahmen Wissenschaftler aus dem Gebiet der Systembiologie den Begriff des „Lebens“ auch mit Hilfe der Netzwerkmetapher. Die konzeptuelle Metapher leben ist ein netzwerk ist ein prominentes metaphorisches Konzept bei Systembiologen mit einem informationstechnischen Hintergrund und betont den Aspekt der Interaktion zwischen unterschiedlichen biologischen Organisationsebenen. Dies klingt in den beiden folgenden Zitaten deutlich an:

  1. Das Konzept Leben? Das ist eine schwierige Frage, aber ich sehe es eher als Netzwerk an, die Interaktion und Regulierung metabolischer Netzwerke; es ist dieses funktional verbindende Moment, mit dem wir uns beschäftigen, das wir verstehen sollten. (Wissenschaftler*In K)
  2. Ja, das ist eine spannende Frage […]. Also ich bin da eher pragmatisch und interpretiere aus meiner Arbeit heraus das Konzept Leben als eine Art Netzwerk, ok? Ich meine, ich kann das so denken und metabolische Netzwerke, ja, das ist was mich interessiert und wie ich es mir vorstellen kann. (Wissenschaftler*In O)

Der erste Interviewausschnitt beschreibt den Begriff des Lebens mit Hilfe einer Netzwerkmetapher. Bei genauerem Hinsehen wird jedoch deutlich, dass der Implikationskomplex der Metapher durch die Erläuterung „dieses funktional verbindende Moment“ noch erweitert wird. Die Betonung dieses Gesichtspunkts hebt bedeutungsmäßig den Aspekt der Konnektivität hervor und akzentuiert damit im kybernetischen Sinn die konzeptionelle und funktionale Integration unterschiedlicher Systemebenen. Das zweite Zitat betont hingegen ein pragmatisches Verständnis von „Leben“ und bezieht die Metapher auf die funktionellen Steuerungsprinzipien des Stoffwechsels – den eigenen Forschungsbereich. Anders gelagert und explizit reflektiert wird der konzeptionelle Einfluss von Informationstechnologien auf die Forschung und Konstitution des eigenen Forschungsgegenstandes im folgenden Beleg:

  1. Wenn man sich die frühen Arbeiten von Bertalnffy anschaut, dann sind da ja schon grundlegende kybernetische Prinzipien angelegt. Mit der Entwicklung Computertechnologie und ihrer Anwendung hat sich ja auch in der Biologie viel verändert. Also auch das biologische Denken, und so ist Leben für mich ein Netzwerk, multiple Konnektivität von Komponenten und Stoffwechsel […]. (Wissenschaftler*in P)

Das semantische Feld der Netzwerkmetapher scheint mit der Erfahrung rund um die sich entwickelnde Informationstechnologie verbunden zu sein und verweist – in Beispiel 11 bewusst – auf deren Einfluss für das eigene biologische Denken und die Konzeptualisierung des Lebensbegriffs. Inwiefern sich jedoch aus der konzeptuellen Metapher leben ist ein netzwerk eine unterschwellige Technisierung des Lebensbegriffs in der Sytembiologie ableiten lässt, ist schwer zu konstatieren, da die Systembiologie eine noch junge wissenschaftliche Disziplin ist, deren metaphorisch geprägte Epistemologie sich noch nicht konsolidiert hat.

Jenseits der bisher untersuchten Metaphern, die semantisch betrachtet strukturelle und technologische Aspekte hervorheben, finden sich auch anders motivierte Rahmungen des Lebensbegriffs. Die metaphorisch abstrakte Rahmung von „Leben“ als Kraft durch die konzeptuelle Metapher leben ist eine kraft kommt in vielen Interviews zum Vorschein. In ihr werden, vor allem durch Wissenschaftler*Innen mit einer Ausbildung im Bereich der Physik, Elemente der Antriebs- und der Krafterfahrung betont:

  1. Wir verstehen Lebensprozesse eigentlich schon ganz gut, aber was ist denn bloß diese geheime Kraft des Lebens, die Pflanzen, uns Menschen und alles am Laufen hält? Das ist wirklich, ja, das ist eine so grundlegende und spannende Frage und wir wissen nicht wirklich viel darüber. (Wissenschaftler*In J)
  2. Leben, ja die Kraft des Lebens. Das ist schon merkwürdig und faszinierend zugleich. Welches Mittel, welche Kraft hält diese ganzen metabolischen und anderen Prozesse am Laufen, verstehen Sie? Ja, man kann das mit Energiesätzen erklären, aber woher kommt die dann. Wir sind da noch nicht mal am Anfang. (Wissenschaftler*In A)

Ein genauer Blick in die Interviewausschnitte, in denen die konzeptuelle Metapher leben ist eine kraft anzutreffen ist, zeigt in vielen Fällen ein starkes emotionales Engagement des Interviewpartners. Auszüge wie „das ist eine so grundlegende und spannende Frage“ oder „das ist eine so grundlegende Frage, die mich immer fasziniert hat, verstehen Sie?“, verdeutlichen dies. Darüber hinaus perspektiviert die Kraftmetapher im zweiten Beispiel Aspekte physischer Größe und Masse, deren Gerichtetheit notwendig ist, um „metabolische Prozesse und andere Prozesse am Laufen zu halten“: metaphorisch konzeptualisiert ermöglicht gerichtete Energie die wesentlichen Prozesse Stoffwechsel und Reproduktion, sprich „Leben“. Diese Interpretation ist jedoch hypothetisch und bedarf einer eingehenderen und dezidierten Untersuchung im Kontext von Tiefeninterviews. Trotzdem ist es interessant, dass das generische Konzept „Leben“ mit Hilfe körperlicher Erfahrung konzeptualisiert wird.

Das letzte metaphorische Konzept, mit dem wir uns in diesem Beitrag beschäftigen werden, ist die konzeptuelle Metapher leben ist ein rätsel. Dieses kulturell tief verwurzelte Konzept besitzt eine lange Geschichte und findet sich immer wieder in den Interviews:

  1. Das Konzept Leben gibt mir immer noch Rätsel auf, verstehen Sie? Was hält die Replikation, äh, die Reproduktion am Laufen? Das ist so faszinierend wir sollten uns nach wie vor eingehend bemühen dieses Rätsel zu lösen, ja! (Wissenschaftler*In D)
  2. Es [Leben; MD und RK], ist immer noch ein Rätsel für mich und ich bin mir sicher, dass wir es nicht lösen werden. Aber es ist ein faszinierendes Ding, dieses Leben und ich weiß nicht warum, aber es hält mich am Laufen und stellt mir auch nach, diese Frage nach dem Lebensbegriff. (Wissenschaftler*In G)

Die Metapher des Rätsels spielt darauf an, dass eine Frage logisch oder auf strategischem Weg gelöst werden kann. Die dem Konzept innewohnende Perspektive einer rational motivierten und strukturierten Problemlösungsstrategie im ersten Beispiel steht im Kontrast zum zweiten Interviewauszug, in dem vor allem das faszinierende, wenn nicht sogar personifizierte und verfolgende Moment eines ungelösten Rätsels deutlich wird. Diese Aspekte zeigen sich auch im folgenden Beispiel:

  1. Daran [Begriff des Lebens] knobeln wir echt noch herum. Für mich ist das echt ein Rätsel, also was ist Leben? Was ist das? Wie können wir das definieren? Es gibt ja unterschiedliche Definitionen, die Sie, äh sicherlich kennen, nicht? Aber der Begriff des Lebens stellt uns echt vor ein Rätsel. (Wissenschaftler*in Q)

Aspekte von Unterhaltung und spannendem Zeitvertreib, wie man sie aus den Zeitschriften und Rätselmagazinen im Alltag kennt, gehen in dieses und andere Beispiele mit ein und entwickeln eine konzeptuelle Beziehung zwischen wissenschaftlichem Alltag und einer kulturell wohlbekannten Form der Unterhaltung. Darüber hinaus wird jedoch deutlich, dass der Begriff des Lebens nicht nur ein Rätsel ist, sondern auch metaphorisch verstanden entsprechend als Agens oder Personifikation Forscher vor entsprechende Aufgaben stellt.

Zusammenfassend betrachtet dürfte deutlich geworden sein, dass auch Wissenschaftler*Innen Metaphern zur semantischen Erschließung biologischer Begriffe und Konzepte nutzen. Die metaphorischen Rahmungen offenbaren kreative und kunstfertige Bemühungen, mit denen der schwierigen Frage nach einer Definition des Begriffs „Leben“ begegnet wird. Dieses Bemühen offenbarte sich in den hier analysierten konzeptuellen Metaphern, die nun im abschließenden Abschnitt verglichen und interpretiert werden.

5.         Die metaphorische Rahmung des Lebensbegriffs in der Systembiologie

Die metaphorische Systematik (Abb. 1) der konzeptuellen Metaphern, die von Systembiolog*Innen benutzt werden um den Lebensbegriff zu erläutern, veranschaulicht, dass es sich dabei um eine Konstellation handelt, die teilweise sehr unterschiedliche Perspektivierungen und Implikationen beinhaltet. Welche Schlussfolgerungen können daraus gezogen werden?

 

Abb.1 Überblick über die metaphorische Konzeptualisierung von „Leben“

Mit der Behandlung dieser Frage betreten wir ein Stück weit Neuland, denn empirische Untersuchungen, die sich einer systematischen Analyse der metaphorischen Konzeptualisierung biologischer Konzepte widmen, sind eher selten anzutreffen (Ausnahmen sind Maasen und Weingart 2000 sowie Ouzounis und Mazière 2006). Dies ist erstaunlich, denn wie wir gezeigt haben, ermöglicht der hier verwendete theoretische und methodische Zugang einen empirisch gesättigten und fundierten Einblick in unterschiedliche Konzeptualisierungen des Lebensbegriffs in der Systembiologie. Gerade die Analyse der metaphorischen Übertragungsprozesse der ersten vier konzeptuellen Metaphern verdeutlichte (Abb. 1), dass diese stark durch technologische Implikationen beeinflusst sind, während die folgenden zwei metaphorischen Konzepte vor allem auf körperlich-soziokulturellen Erfahrungen basieren (Abb. 2).

 

Abb.2: Konzeptuelle Metaphern und Herkunftsbereiche

Dies zeigt, dass dem Lebensbegriff der Systembiologie ein technologisches, ingenieurswissenschaftliches und soziales Moment innewohnt, das allerdings von einer Dynamisierung und Komplexitätssteigerung geprägt ist, die vor allem in den beiden Dimensionen der konzeptuellen Metapher leben ist interaktion zwischen systemkomponenten deutlich werden. Im Hinblick auf die Kraftmetaphern lässt sich sagen, dass sie Elemente des Antriebs und der Gerichtetheit als genuin für „Leben“ hervorheben, mit denen charakteristische biologische Lebensprozesse wie Stoffwechsel und Reproduktion induziert und energetisch „am Laufen“ gehalten werden. Im Gegensatz dazu stehen die Rätselmetaphern, die die Aspekte der Mehrdeutigkeit und der mangelnden Kenntnis des Lebensbegriffs betonen. Mit Max Black kann man die hier analysierte Metaphorik auch als eine „heuristic fiction“ (Black 1962: 229) bezeichnen, mit denen die Implikationskomplexe des Lebensbegriffs durch die Systembiolog*Innen im Interview semantisch exploriert, bedeutungsmäßig erschlossen und ausdifferenziert werden. Bedenkt man zudem, dass in den meisten Fällen einzelne Metaphern und die ihnen zugrunde liegenden Übertragungsprozesse auf unbewusstem Erfahrungswissen beruhen (Cassirer 1985, 1993; Polanyi 1966), dann ergibt sich hier die Möglichkeit einer disziplinenbezogenen Vertiefung.

Korreliert man die Ausgangsdomänen mit den wissenschaftlichen Disziplinen, in denen die interviewten Systembiolog*Innen ausgebildet wurden, dann zeigt sich, in welchem Maße der disziplinäre Erkenntnishintergrund die metaphorische Konzeptualisierung von „Leben“ beeinflusst (Abb.3). So konnte eine starke Korrelation zwischen den konzeptuellen Metaphern leben ist eine Maschine, leben ist ein Netzwerk und leben ist ein System und Systembiolog*Innen mit einer ingenieurwissenschaftlichen Ausbildung festgestellt werden, während vor allem Physiker und Biologen Kraft- und Interaktionsmetaphern bemühten. Allen gemein ist der Gebrauch der konzeptuellen Metapher leben ist ein rätsel.

 

Abb. 3: Konzeptuelle Metaphern und fachliche Zugehörigkeit

Zusammenfassend betrachtet kann man also sagen, dass der Lebensbegriff in der Systembiologie semantisch durch einen Mix aus verschiedenen disziplinär und kulturell geprägten Metaphern gekennzeichnet ist, der allerdings technologische Aspekte deutlich betont. In diesem Sinne bestätigt unsere Untersuchung, dass die disziplinäre Ausbildung die aktuellen Vorstellungen vom „Leben“ in der Systembiologie mitbestimmt, während sich gleichzeitig ein Bemühen abzeichnet, Biologie und biologische Prozesse mit dynamischen Konzepten sowie Komplexitäts- und Selbstorganisationstheorien besser zu verstehen und abzubilden (Koutroufinis 2014. Dies wird in metaphorischen Bedeutungszuweisungen erkennbar, die die Interaktionen zwischen den Komponenten des Lebendigen und dessen Netzwerkstruktur betonen. Genau hier böte sich eine weiterführende Vertiefung an, indem man Systembiolog*Innen z.B. für die Implikationen der Übertragungsprozesse in der verwendeten Maschinenmetaphorik sensibilisiert, um sie mit ihnen in Bezug auf disziplinäre Fragen sowie im Hinblick auf wissenschaftlich-technologische Weiterentwicklungen zu diskutieren. Insofern stellt die hier durchgeführte empirische Metaphernanalyse Ansatzpunkte für ein Critical Metaphor Assessment (Mambrey and Tepper 2000; Döring 2014) bereit, mit dem ein empirisch fundiertes Metawissen für eine kritische Selbstreflexion unausgesprochener Vorannahmen entwickelt werden kann (Liebert 1995; 1996). Mit einer solchen Analyse könnten wissenschaftssoziologische und epistemologische Implikationen neuerer Ansätze in den Biowissenschaften wissenssoziologisch exploriert und kritisch geprüft werden. Die Leistungsfähigkeit eines Critical Metaphor Assessments für die Technikfolgenabschätzung, die Science and Technology Studies, die Wissenschaftssoziologie und die Wissenschaftsphilosophie ist bisher leider weitgehend übersehen worden. Dabei ginge es im Sinne von Jacobus Johannes Leeuw nicht darum, das wissenschaftliche Problem des Lebensbegriffs zu lösen, sondern erst einmal darum, die metaphorisch kondensierten Erfahrungen, epistemologischen Kulturen und soziokulturellen Implikationen des systembiologischen Lebensbegriffs als erfahrungsmäßig strukturiert zu verstehen und systematisch zu analysieren.

 

 

Bibliographie

Ayala, F./ Arp, R. (eds.) (2009): Contemporary Debates in the Philosophy of Biology, Oxford.

de Backer, P./ de Waele, D./ van Speybroeck, L. (2010): “Ins and outs of systems biology vis-à-vis molecular biology: continuation or clear-cut?”, in: Acta Biotheoretica 58, 15–49.

Bernard, C. (1878): Leçons sur les phénomènes de la vie communs aux animaux et aux végétaux, Paris.

Black, M. (1962): Models and Metaphors, New York.

Bonß, W./ Hohlfeld, R./ Kollek, R. (eds.) (1998): Wissenschaft als Kontext, Kontexte der Wissenschaft, Hamburg.

Breitling, R. (2010): “What is systems biology?”, in: Frontiers in Physiology 1 (Article 9), 1-5.

Brigandt, I. (2010): Beyond reduction and pluralism - toward an epistemology of explanatory integration in biology, in: Erkenntnis 73, 295– 311.

Brigandt, I. (2013a): Integration in biology: Philosophical perspectives on the dynamics of interdisciplinarity, in: Studies in History and Philosophy of Science Part C - Studies in History and Philosophy of Biological and Biomedical Sciences, 44(4), 461-465.

Brigandt, I. (2013b): Systems biology and the integration of mechanistic explanation and mathematical explanation, in: Studies in History and Philosophy of Science Part C - Studies in History and Philosophy of Biological and Biomedical Sciences, 44(4), 477-492.

Brown, T. (2008): Making Truth: Metaphor in Science, Champaign.

Byron, J. (2007): “Whence philosophy of biology?”, in: British Journal of the Philosophy of Science 58, 409-422.

Calvert, J./ Fujimura J. (2011): “Calculating life? Duelling discourses in interdisciplinary systems biology”, in: Studies in History and Philosophy of Biological and Biomedical Sciences 42(2), 155-163.

Calvert, J./ Joly, P. (2011): “How did the gene become a chemical compound? Shifting ontologies of the gene and the patenting of DNA”, in: Social Science Information 50(2), 157-177.

Cassirer, E. (1985): Symbol, Technik, Sprache. Aufsätze aus den Jahren 1997-1933, Hamburg.

Cassirer, E. (1993): Erkenntnis, Begriff, Kultur, Hamburg.

Charmaz, K. (2006): Constructing Grounded Theory: A Practical Guide Through Qualitative Analysis, London.

Clarke, A. (2005): Situational Analysis: Grounded Theory after the Postmodern Turn, London.

Corbin, J./ Strauss, A. (2008): Basics of Qualitative Research: Techniques and Procedures for Developing Grounded Theory, London.

Crick, F. (1981): Life itself: Its origin and nature, London.

Deamer, D. (2010): “Special collection of essays: What is life? Introduction”, in: Astrobiology 10(10), 1001–1002.

Döring, M. (2005): “A sequence of ‘factishes’: The media metaphorical knowledge dynamics underlying the German press coverage of the human genome, June 2000 to June 2001”, in: New Genetics and Society 24(3), 317–336.

Döring, M. (2012): „Leben systembiologisch. TA und Metaphor Assessment der Systembiologie“, in: Technikfolgenabschätzung – Theorie und Praxis 21(2), 36-42.

Döring, M. (2014): „Metaphorische Moral in aktuellen biotechnologischen Diskursen. Ein Beitrag zur Analyse normativer Annahmen in der deutschen Presseberichterstattung zur Synthetischen Biologie“, in: Junge, M. (ed.): Methoden der Metaphernforschung und -analyse, Wiesbaden, 215-229.

Döring, M./ Petersen, I./ Brüninghaus, A./ Kollek, R. (2016): Contextualising Systems Biology. Presuppositions and Implications of a New Approach in Biology. Heidelberg.

Dupré, J./ O’Malley, M. (2007): “Metagenomics and biological ontology”, in: Studies in History and Philosophy of Biological and Biomedical Sciences 38(4), 834-846.

Fleck, L. (2011): Denkstile und Tatsachen: Gesammelte Schriften und Zeugnisse, Frankfurt am Main.

Forgó, N./ Kollek, R./ Arning, M./ Krügel, T./ Petersen, I. (2010): Ethical and Legal Requirements for Transnational Genetic Research, München.

Fox Keller, E. (1992): Secrets of Life/Secrets of Death: Essays on Language, Gender and Science, London.

Fox Keller, E. (1995): Refiguring Life: Metaphors of Twentieth-century Biology. The Wellek Library Lecture Series at the University of California, Irvine, New York.

Fox Keller, E. (2002): Making Sense of Life: Explaining Biological Development with Models, Metaphors, and Machines, Harvard.

Fujimura, J. (2005): “Postgenomic futures: translations across the machine-nature border in systems biology”, in: New Genetics and Society 24(2), 195-225.

Ganti, T. (2003): The Principles of Life, Oxford.

Gentner, D./ Jeziorski, M. (1993): “The shift from metaphor to analogy in Western science”, in: Ortony, A. (ed.): Metaphor and Thought, 2nd ed., Cambridge, 447-480.

Gibson, D. et al. (2010): “Creation of a bacterial cell controlled by chemical synthesized genome”, in: Science 329(5987), 52-56.

Green, S./ Wolkenhauer, O. (2012): Integration in action, in: Embo Reports 13, 769-771.

Griffiths, K./ Sterelny, P. (1999): Sex and Death: An Introduction to the Philosophy of Biology, Chicago.

Haraway, D. (2004): Crystal, Fabrics, and Fields: Metaphors that Shape Embryos, Berkeley.

Hesse, M. (1966): Models and Analogies in Science, Notre Dame.

Hesse, M. (1970): “Theories and the transitivity of confirmation”, in: Philosophy of Science 37, 50-63

Hesse, M. (2005): Forces and Fields: The Concept of Action at a Distance in the History of Physics, New York.

Hull, D./ Ruse, M. (eds.) (2007): The Cambridge Companion to the Philosophy of Biology, Cambridge.

Jäkel, O. (1997): Metaphern in abstrakten Diskurs-Domänen. Eine kognitiv-linguistische Untersuchung anhand der Bereiche Geistestätigkeit, Wirtschaft und Wissenschaft, Frankfurt am Main.

Johnson, M. (1987): The Body in the Mind. The Bodily Basis of Meaning, Imagination, and Reason, Chicago.

Johnson, M. (1993): Moral Imagination: Implications of Cognitive Science for Ethics, Chicago.

Johnson, M. (2007): The Meaning of the Body: Aesthetics of human understanding, Chicago.

Johnson, M. (2014): Morality for Humans. Ethical Understanding from the Perspective of Cognitive Science, Chicago.

Kastenhofer, K. (2013): “Two sides of the same coin? The (techno)epistemic cultures of systems and synthetic biology”, in: Studies in History and Philosophy of Biological and Biomedical Sciences 44(2), 130-140.

Kather, R. (2003): Was ist Leben? Philosophische Positionen und Perspektiven, Darmstadt.

Katherndahl, D. (2014): “More than metaphor!”, in: Journal of Evaluation in Clinical Practice 20, 692-694.

Kay, L. (1997): “Cybernetics, information, life: The emergence of scriptural representations of heredity”, in: Configurations 5, 23-91.

Kay, L. (2000): Who Wrote the Book of Life? A History of the Genetic Code, Stanford.

Knorr Cetina, K. (1981): The Manufacture of Knowledge – An Essay on the Constructivist and contextual Nature of Science, Oxford.

Knorr-Cetina, K. (1999): Epistemic Cultures: How the Sciences Make Knowledge, Cambridge.

Kollek, R.; Döring, M. (2012): „TA-Implikationen der komplexen Beziehung zwischen Wissenschaft und Technik“, in: TATuP 2, 4-9.

Köchy, K. (2008): Biophilosophie zur Einführung, Hamburg.

Kohl, P./ Crampin, E./ Quinn, T./ Noble, D. (2010): “Systems biology: an approach”, in: Clinical Pharmacology and Therapeutics 88(1), 25-33.

Koutroufinis, S. (2014) “The Need for a New Biophilosophy”, in: Koutroufinis, S. (ed.) Life and Process. Towards a new Biophilosophy, Berlin, Boston, 1-35.

Krohs, U./ Toepfer, G. (2005): Philosophie der Biologie: Eine Einführung, Frankfurt am Main.

Lakoff, G. (1987): Women, Fire, and Dangerous Things. What Categories Reveal about the Mind, Chicago.

Lakoff, G./ Johnson, M. (1980): Metaphors We Live By, Chicago.

Lakoff G./ Johnson M. (1999): Philosophy in the Flesh. The Embodied Mind and its Challenge to Western Thought, Chicago.

Leonelli, S. (2013): Integrating data to acquire new knowledge: Three modes of integration in plant science, in: Studies in History and Philosophy of Science Part C: Studies in History and Philosophy of Biological and Biomedical Sciences, 44(4), 503-514.

Liebert, W.-A. (1995): „Metaphernreflexion in der Virologie. Das theoriesprachliche Lexikon der Metaphernmodelle als Sprachreflexionsmittel im Forschungsprozess (TLMSF). Eine exemplarische Studie am Beispiel der Aids-Forschung“. Abschlussbericht zum DFG- Postdoktorandenstipendium Li 560 1-1/1-2, Mannheim.

Liebert, W.-A. (1996): „Hypertextdesign in der kognitiven Lexikographie. Das Hypermedia-Metaphernlexikon ‘Lascaux’“, in: Wiegand, H.-E. (ed.): Wörterbücher in der Diskussion. Vorträge aus dem Heidelberger lexikographischen Kolloquium, Tübingen, 103-139.

Maasen, S./ Weingart, P. (2000): Metaphors and the Dynamics of Knowledge, London.

Mambrey, P./ Tepper, A. (2000): “Technology assessment as metaphor assessment. Visions guiding the development of information and communications technologies”, in: Grin, J./ Grunwald, A. (eds.): Vision assessment: Shaping technology in the 21st century society, Berlin, 33-51.

Marteau, T./ Richards, M. (1996) (eds.): The Troubled Helix: Social and Psychological Implications of the New Human Genetics, Cambridge.

Maynard-Smith, J. (1986): The Problems of Biology, Oxford.

Mayr, E. (1997): This is Biology: The Science of the Living World, Cambridge.

MacLeod, M./ Nersessian, N. (2013): “The creative industry of integrative systems biology”, in: Mind and Society 12, 35-48.

Merleau-Ponty, M. (2002): Phenomenology of Perception, London.

Monod, J. (1970): Le hasard et la nécessité: Essai sur la philosophie naturelle de la biologie moderne, Paris.

Morange, M. (2000): A history of molecular biology, Cambridge.

Murphy, M./ O’Neill, L. (eds.) (1997): What is Life? The Next Fifty Years: Speculations on the Future of Biology, Cambridge.

Nerlich, B./ Dingwall, R./ Clarke, D. (2002): “The book of life: How the competition of the Human Genome Project was revealed to the public”, in: Health 6(4), 445-469.

Nerlich, B./ Clarke, D. (2003): “Anatomy of a media event: How arguments clashed in the 2001 human cloning debate”, in: New Genetics and Society 22(1), 43-59

Nerlich, B./ Elliott, R./ Larson, B. (eds.) (2009): Communicating Biological Sciences: Ethical and Metaphorical Dimensions, Aldershot.

Ofran, Y. (2008): “The two cultures and systems biology: How philosophy starts where science ends. The European Legacy”, in: Toward New Paradigms 13(5), 589-604.

O’Malley, M./ Dupré, J. (2005): “Fundamental issues in systems biology”, in: BioEssays 27, 1270-1276.

O’Malley, M./ Calvert, J./ Dupré, J. (2007): “The study of socioethical issues in systems biology”, in: American Journal of Bioethics 7(4), 67-78.

O’Malley, M/ Soyer, O (2012): “The roles of integration in molecular systems biology”, in: Studies in History and Philosophy of Biological and Biomedical Sciences 43(1), 58–68.

Oparin, A. (1924): The Origin of Life, Moscow.

Ouzounis, C./ Mazière, P. (2006): “Maps, books and other metaphors for systems biology”, in: Biosystems 85(1), 6-10

Paton, R. (1996): “Metaphors, models and bioinformation”, in: BioSystems 38, 155-162.

Plutynski, A. (2013): “Cancer and the goals of integration”, in: Studies in History and Philosophy of Science Part C: Studies in History and Philosophy of Biological and Biomedical Sciences, 44(4), 466-476.

Polanyi, M. (1958): Personal knowledge: Towards a post-critical philosophy, Chicago.

Polanyi, M. (1966): The Tacit Dimension, Chicago.

Polanyi, M. (1977): Meaning, Chicago.

Rosch, E. (1973): “Natural categories”, in: Cognitive Psychology 4, 328-350.

Rosch, E. (1978): “Principles of categorization”, in: Rosch E./ Lloyd, B.B. (eds.): Cognition and Categorization, Hillsdale, 27-48.

Rosch, E./ Mervis, C./ Wayne, D./ Johnson, D./ Boyes-Bream, P. (1976): “Basic objects in natural categories”, in: Cognitive Psychology 8, 382-439.

Sattler, R. (1986): Biophilosophy. Analytic and Holistic Perspectives, New York.

Schmitt, R. (2014): „Eine Übersicht über Methoden sozialwissenschaftlicher Metaphernanalysen“, in: Junge, M. (ed.): Methoden der Metaphernforschung und -analyse, Wiesbaden, 13-30.

Schmitt, R. (2016): Systematische Metaphernanalyse als Methode der qualitativen Sozialforschung, Wiesbaden.

Schrödinger, E. (1944): What is Life?: The Physical Aspect of the Living Cell, Cambridge.

Schrödinger, E. (2012): What is Life? With Mind and Matter and Autobiographical Sketches, Cambridge.

Sober, E. (1993): Philosophy of Biology, Oxford.

Toepfer, G. (2005): „Der Begriff des Lebens“, in: Toepfer G./ Krohs U. (eds.): Philosophie der Biologie. Eine Einführung Frankfurt am Main, 157-174.

Tutton, R./ Corrigan, O. (eds.) (2004): Genetic Databases: Socio-ethical Issues in the Collection and Use of DNA, London.

Vigotsky, L. (2012): Thought and Language, Cambridge.



[1] Wir können hier nur einen skizzenhaften Überblick über unterschiedliche Entwicklungen geben. Detaillierte Einblicke geben Sattler (1986); Sober (1993); Griffiths und Sterelny (1999); Hull und Ruse (2007); Ayala und Arp (2009).

[2] Beispiele für Arbeiten zu diesem wichtigen Arbeitsfeld sind z.B. Marteau und Richards (1996), Tutton und Corrigan (2004) sowie Forgó et al. (2010).

[3] Der Begriff der epistemischen oder auch Wissenschaftskulturen bezieht sich auf die Frage, wie unterschiedliche Wissenschaften Wissen herstellen. Das Konzept bezieht sich auf die Überlegung, dass wissenschaftliche Disziplinen über unterschiedliche und miteinander verbundene wissenschaftliche und soziale Rationale verfügen, die die disziplinäre Identität, die Art und Weise Wissenschaft zu betreiben sowie das entstehende wissenschaftliche Wissen mitbestimmen (Knorr-Cetina 1999).

[4] Siehe Black (1962), Gentner und Jeziorski (1993), Hesse (1970, 2005), Fox Keller (1992, 1995, 2002), Haraway (2004), Kay (1997, 2000), Knorr Cetina (1981), Maasen und Weingart (2000) sowie Nerlich et al. (2009).

 

Das Genom als Text: Die Schriftmetapher revisited

Bettina Bock von Wülfingen

 

Bettina Bock von Wülfingen (bettina.bock.v.wuelfingen@hu-berlin.de)

 

 

Abstract

Metaphors from the source domain ‘text’ are salient in genetics and genomics. Some of these are technical terms, but they also have pedagogical functions when used in public media. This became apparent during the Human Genome Project, as earlier analyses show. They also show, however, that in genomics, in contrast to genetics, metaphors from the computer sciences appear similarly often. This article relates these findings to my analysis of material dealing with the fusion of genetic and genomic technologies and reproductive technologies and asks: Is the step from genetics to genomics apparent in the metaphors? In what ways does the history of the text-metaphor in the natural sciences indicate specific functions of these metaphors in today’s texts in public media, communicating the biosciences to the non-bioscientific public? The article discusses the aspect that the use of a metaphor as a technical term is in conflict with its use in the non-expert public.

 

Abstrakt

Metaphern aus dem Ursprungsbereich ‚Text‘ sind in der Genetik und Genomik von herausragender Bedeutung. Ein Teil alter Metaphern aus diesem Feld erfüllt innerwissenschaftlich die Funktion technischer Begriffe, zusätzlich bieten sie pädagogische Funktionen, besonders beim Einsatz in Publikumsmedien. Dies wurde während des Human Genom Projektes deutlich, wie frühere Analysen zeigten. Sie zeigten allerdings auch, dass, anders als in der Genetik, in der Genomik Informatik-Metaphern sich mit Textmetaphern die Waage halten. Diese Ergebnisse werden hier mit einer eigenen Untersuchung von Daten über den Diskursbereich Gen- bzw. Genomtechnologie und Reproduktionstechnologie in Bezug gesetzt, wobei gefragt wird: Bildet sich der Schritt von der Genetik zur Genomik durch veränderte metaphorische Bilder ab? Inwiefern verweist die Geschichte der Textmetapher in den Naturwissenschaften auf ihre spezifischen Funktionen in heutigen Publikumsmedien, die zwischen Biowissenschaft und nicht-wissenschaftlicher Öffentlichkeit vermitteln? Der Beitrag diskutiert die These, dass der Gebrauch einer Metapher als technische Metapher mit ihrem Gebrauch in der Öffentlichkeit konfligiert.

Ausgabe: 

Téléchargement article complet (PDF): 

Jahrgang: 

Seite 115

1. Einführung

Metaphern waren in der romantischen und idealistischen Naturphilosophie des 19. Jahrhunderts ausgesprochen beliebt und gerade darum später, in den modernen Biowissenschaften, lange Zeit verpönt. Entsprechend lange dauerte es, bis in den vergangenen Jahrzehnten die zentrale Rolle von Metaphern als ein Instrument des Forschens und Erkennens, und oft in Übereinstimmung mit dem Konzept des Modells, auch innerhalb der Naturwissenschaften Anerkennung finden konnte. Hierzu verhalfen u.a. auch Arbeiten der Wissenschaftstheorie wie die von Thomas Kuhn. Diese Anerkennung des heuristischen und epistemologischen Werts der Metapher als erkenntnistheoretischem Werkzeug der Forschung ermöglicht heute einen gemeinsamen Diskurs zwischen Linguistik, Wissenschaftsgeschichte oder

 -theorie und biologischen Feldern wie der Genetik und Genomik. Sie erleichtert entsprechend auch die interdisziplinäre Kommunikation über die zentrale Rolle der Metaphern ‚Code’ und ‚Text’ für den Erkenntnisgewinn in Genetik und Genomik. Gemeint sind damit die Genetik als die Wissenschaft von den Genen, und Genomik dagegen als die Wissenschaft, die erst seit den 1990ern technisch möglich wurde und sich mit dem Genom ganzer Organismen, also der Summe ihrer Gene befasst.

Allerdings besteht in weiten Bereichen der Metapherntheorie in Philosophie, Science and Technology Studies, Psychologie und den Naturwissenschaften der Konsens, dass Metaphern eine herausragende epistemologische und intersubjektiv vermittelnde Rolle nicht nur innerhalb der Naturwissenschaften, besonders in der Didaktik, spielen (s. Maasen & Weingart 2000, Lakoff & Núñez 2000, Keller 1995, Hesse 1966, Gentner & Grudin 1985:181-192, Gentner & Jeziorski 1993:447-480, Cooke & Bartha 1992:215-235), sondern dass sie auch für die Vermittlung naturwissenschaftlich-medizinischer Inhalte an eine breite Öffentlichkeit bedeutsam sind (Pramling & Säljö 2007:275-295). Als ein wesentliches Werkzeug der Kommunikation (Johnson 2008:39-52) spielen Metaphern in Publikumsmedien eine herausragende Rolle, wenn es z.B. darum geht, durch Erklären und sprachliches Modellieren Laien eine nur schwer erfahrbare, abstrakte oder durch ihre Komplexität schwer zu erklärende Technologie näher zu bringen (Semino 2008, Herrmann 2013).

Eine solche Funktion kann auch der ‚Genom als Text’-Metapher unterstellt werden, die zugleich, und historisch erwiesen, von großem epistemischem Nutzen innerhalb der Forschungsdisziplinen der Molekularbiologie und Genetik sowie den heute daraus entwickelten Bereichen Genomik, Systembiologie, Synthetische Biologie und vielen anderen war und ist. Die ‚Genom als Text’-Metapher wurde damit zu einer Hintergrundmetapher, eine Metapher also, die die Leitvorstellungen der Disziplin ausmachte und maßgeblich für die Theorieentwicklung des entsprechenden Forschungsfeldes zuständig war (Blumenberg 1998).[1] Aus denselben Gründen, aus denen die ‚Genom als Text’-Metapher als epistemisch produktiv erachtet wurde, erschien sie später jedoch auch als Hemmnis in der Genetik: Der Text wurde als eineindeutig, stabil und nur unidirektional lesbar erachtet, was neuen Forschungsfeldern, wie etwa der Epigenetik und Systemtheorie in der Vererbungsforschung zum Nachteil geriet, die die Flexibilität des Genoms in seiner Interaktion mit der Umwelt  modellieren.

Obwohl die ‚Genom als Text’-Metapher sowohl in Lehrbüchern der genetischen Disziplinen als auch in den Populärmedien ausgesprochen gängig ist (s. Hellsten 2005:283-297, Paton 1997:1-15, Martin & Ogborn 1997:47-63, Nelkin & Lindee 1995), spiegelt sich dies nicht in gleicher Weise in metaphernanalytischen Fachtexten wieder. Der Prominenz dieser Metapher versucht der vorliegende Beitrag gerecht werden, indem er eine kulturwissenschaftlich geprägte Lektüre früherer Analysen des metaphorischen Gebrauchs von Code und Text im Feld der Genetik und Genomik sowie der Reproduktionstechnologien betreibt. In Hinblick auf die zu Grunde gelegte Metapherntheorie liegt der Schwerpunkt auf rezenteren Ansätzen sowie auf eigenem Sprachmaterial, aus dem sich die folgende Forschungsfrage ergibt: Was geschieht in Hinsicht auf das Auftreten von Metaphern, wenn die bio-medizinisch-technologischen Felder Genetik und Genomik und die Reproduktionswissenschaften zusammentreffen?

Der Fokus der Untersuchung liegt auf der genaueren Beschreibung, um welche Art von ‚Text’ es sich bei dieser Metapher handelt: ist es ein Text, dessen Sinn objektiv allein aus der Reihenfolge der Buchstaben und Begriffe gegeben ist, oder ist es beispielsweise einer, dessen Bedeutung interaktiv durch die Lektüre generiert wird? Nachdem Texte inzwischen zumeist digital erstellt und bearbeitet werden, stellt sich zusätzlich die Frage, ob der gemeinte ‚Text’ eine hypertextuelle informationstechnische Funktion verfolgt. Dies legen, anders als Metaphernanalysen zur Genetik, Studien über das Metaphernfeld ‚Genom als Code’ nahe. Insofern wäre zu erwarten, dass sich der Schritt der wissenschaftlichen Forschung von der Genetik zur Genomik in einer veränderten Metaphernverwendung spiegelt: Lange ging die Genetik davon aus, dass Gene in der DNA-Kette linear gereiht sind und dass sie unidirektional in Proteine übersetzt würden. Im Laufe der Jahrzehnte wurde dieses molekularbiologisch geprägte Wissen der 1960er bis ’80er Jahre durch die Kenntnis von Feedbackprozessen komplexer. Demnach laufen solche Prozesse zwischen Proteinen und DNA sowie innerhalb der DNA selbst ab und werden teilweise durch weit entfernte Umweltfaktoren gesteuert. Das Humangenom-Projekt zeigte, dass diese Prozesse so weitreichend sind, dass das reine Darstellen des Genoms in seiner DNA-Sequenz wenig aussagt. Mit der Genomik, die die DNA eines Organismus in seiner Gesamtheit betrachtet, wurde das Komplexitätsniveau erhöht, indem zumindest die Interaktionen innerhalb des Genoms und seines Lebenszyklus mit in die Analyse einbezogen werden konnten. Mit technischen Neuerungen wie massive data, der Verarbeitung von großen Datenmengen etwa durch parallel computing, die schließlich aus herkömmlichen Nasslaboren regelrechte mit Robotik integrierte Computerarbeitsplätze machen (die heutigen sogenannten dry labs), steigerte sich die bearbeitbare und zu bearbeitende Komplexität in vielen biologischen Feldern (Nowotny & Testa 2010, Merz 2006). Erwartbar wäre es also, dass sich diese gesteigerte Komplexität in einer veränderten Metaphernwahl im Überschneidungsfeld von Genetik, Genomik und Reproduktionsmedizin in den öffentlichen Printmedien abbildet.

Ausgehend von diesen Überlegungen gilt der vorliegende Beitrag der Untersuchung von Metaphern, die in journalistischen Gastbeiträgen von Naturwissenschaftlern aus den Gebieten der reproduktiven Biologie und Medizin verfasst wurden.[2] Empirischer Gegenstand ist ein internationaler Expertendiskurs innerhalb der deutschen Qualitätsmedien zu einem spezifischen historischen Zeitpunkt: Nachdem in Deutschland stets eine restriktive Haltung gegenüber Reproduktionstechnologien galt, die auch anhand der Medienberichterstattung ablesbar war, schien Ende der 1990er Jahre ein bio-politischer Wandel in Deutschland zumindest nach einigen deutschen Medien möglich. Um das Jahr 2000 herum, nachdem die deutsche Bundesregierung den Wechsel von der Christlichen Demokratischen Union zur Sozialdemokratie neuer Fassung vollzog, versuchte diese neue Regierung Deutschland als einen idealen Standort für biotechnologische Forschung und Industrie auszuweisen. In den Texten trifft also die internationale, hauptsächlich angelsächsische Wissenschaftskultur auf den damals zumeist kritisch biopolitischen Diskurs zu Reproduktionstechnologien in Deutschland.

Grundsätzlich geben diese analysierten Texte, auch durch die verwendeten Metaphern, einen Einblick in technikeuphorische Utopien und Zukunftsvisionen, die wie in der Neuzeit einen Aufbruch in eine neue Welt suggerieren. Dies zeigt sich immer wieder im Gebrauch der Metapher der „Wende“ (Silver 1998:144): So spricht man z.B. davon, dass ein „Übergang markiert“ werde, ein „Übergang“ (Reich 2000:206) in eine andere Welt, der zu einer „Revolution“ führe (Stock 2000a:125, Reich 2000:204). Neue reproduktionsgenetische Wissen­schaft wird also als ein Weg in diese neue Welt beschrieben, für den es sich zu entscheiden gilt. Während diese Reisemetapher an anderer Stelle genauer ausgeführt wird (Bock von Wülfingen 2017), geht es im Folgenden um eine Diskussion der vielfach auftauchenden Bezüge zum Metaphernfeld des Textes und des Buches der Natur, das eine konzeptionelle Grundlage für die Vorstellung bereitstellt, das Genom sicher und problemlos handhaben zu können.

Nach einer metapherntheoretischen Einführung in das Material (unter ‚Theorie und Methodik der Metapher’ im Folgenden), zeigt der erste Teil des Beitrags, dass trotz des Zusammentreffens von Genetik und Genomik mit dem Bereich der Reproduktionstechnologie das Genom eher traditionell mit Metaphern der Genetik beschrieben wird. So findet sich zum Beispiel die Metapher des Codes. Dieser Code erscheint statisch und eineindeutig statt, wie mit der Entwicklung der Genomik zu erwarten wäre, als komplex und interaktiv mit seiner Umwelt verflochtener Code. Darauf aufbauend diskutiert der anschließende Teil die Geschichte der ‚Genom als Buch der Natur’-Metapher im Kontext der Frage nach der Funktionalität der Metaphern in den untersuchten Medientexten. Der letzte Teil führt die Ergebnisse zusammen und gibt einen Ausblick.

2. Theorie und Methodik der Metapher

Metaphern werden oft in Bereichen verwendet, in denen schwierige Bedingungen des Sinnverstehens oder der Bedeutungszuweisung herrschen (Schmitt 2003). Sie sind in der Kommunikation zwischen Fachleuten und Laien vermehrt anzutreffen und fester Bestandteil in der Vermittlung von naturwissenschaftlichem Wissen in Publikumsmedien. Da es sich im vorliegenden Beitrag um solche Texte handelt, folgt der hier veranschlagte Metaphernbegriff Weinrichs breitem Konzept der Metapher (Weinrich 1980:1179-1186). Dieses Konzept weist insofern analytische Schnittmengen mit dem Metaphernbegriff Lakoffs und Johnsons (1980) auf, als dass Weinrich die Metapher als steten Bestandteil des kollektiven Gedächtnis versteht, der das gesellschaftliche Miteinander der Bildfeldgemeinschaft strukturierend gestaltet. Methodisch basiert meine Arbeitsweise auf der Systematischen Metaphernanalyse (Schmitt 2003), die die Ergebnisse der kognitiven Linguistik kalifornischer Prägung (Lakoff & Johnson 1980) nutzt und mit der Methodik einer systematischen Rekonstruktion von metaphorischen Mustern verknüpft. Ziel dieses systematischen Ansatzes ist es, den funktionalen Gehalt einer Metaphorik aus der Sicht derjenigen, die den Text produzieren, zu ermitteln (Schmitt 2003). Sowohl Blumenberg (1960) als auch Lakoff und Johnson (1980) vertreten die Ansicht, dass Metaphern weder zufällig noch ohne Effekt sind, sondern dass sie das soziale Miteinander strukturieren und sogar “orientation for our future actions” bereitstellen (Lakoff & Johnson 1999:179). Allerdings wird seit einigen Jahren vermehrt und weit expliziter auf die Funktionalität von Metaphern aufmerksam gemacht (z.B. Goatly 1997, Cameron 2003, Koller 2003:115-134, 2004, Semino 2008, Herrmann 2013, Steen 2010:43-63). Dabei werden verschiedene Funktionen unterschieden: In ihrer ideationalen Funktion (Halliday 1973,1978) verhilft Sprache dazu, Erfahrung auf eine Weise zu repräsentieren, die sich aus einer bestimmten Perspektive ergibt und somit ‚Realität‘ (re-)konstruiert, während die textuelle Funktion im Sinne Weinrichs (1980:1179-1186) die Kohärenz des Textes in den Mittelpunkt stellt. Für den hier analysierten Gegenstand sind vornehmlich der ideationale und der interpersonelle Charakter von Metaphern relevant, da sich im (metaphorischen) Text ein "actualized meaning potential" (Halliday 1978:109) verbirgt. Dies entspricht, so Koller (2003), Lakoffs und Johnsons Beschreibung, nach der Metaphern einen hervorhebenden ebenso wie unsichtbar machenden Effekt hätten, da beim metaphorical mapping nur manche Charakteristika des Quellbereichs betont werden, während andere nicht sichtbar werden.

Als interpersonelles Mittel ist die Metapher allerdings ein über den einzelnen Sprechakt oder Text sehr weit hinausreichender Bestandteil eines Diskurses. Insofern stellt sich die Frage nach einer weiteren Unterscheidung innerhalb der Funktionalität von Metaphern, nämlich zwischen bewussten (deliberate) und nicht-bewussten (non-deliberate) Metaphern. Von Medientexten, die die Nutzung von reproduktionsgenetischen Techniken propagieren, wäre eine zielgerichtete und bewusste Metaphernwahl zu erwarten. Aus diesem Grund werde ich kurz erläutern müssen, warum eine solche bewusste Metaphernverwendung den vorliegend analysierten Texten nicht eindeutig unterstellt werden kann. Der Begriff der „deliberate metaphor“ gilt als von Goatly (1997) eingeführt. Bewusste Metaphern werden nach Steen (2010:43-63) dann eingesetzt, wenn es darum geht, in den Adressierten einen Meinungs- oder Perspektivwandel zu einem behandelten Thema zu erzeugen oder zu bewirken, damit sie sich das Thema aus dieser anderen Perspektive erschließen. Typisch hierfür sind Vergleiche (Steen 2010:43). Allerdings sind Metaphern nur in wenigen Fällen als bewusst eingesetzte und eindeutige Strukturen zu erkennen: So z.B. im Fall von neuen Metaphern sowie im Fall von direkten Metaphern (Steen 2010:59ff), die allerdings nur einen sehr geringen Anteil ausmachen und eher selten anzutreffen sind. Dies trifft insbesondere zu, wenn wir annehmen, dass (wie im vorliegenden Fall) explizit eingeladene Expertentexte in Publikumsmedien (die nicht dem journalistischen Ethos der Distanzwahrung unterliegen) besonders geneigt sind, eine besondere Funktion innezuhaben und spezifische Ziele zu verfolgen: ein bewusster Metapherngebrauch kann also unterstellt werden. Gerade bei den ‚Genom als Text’-Metaphern haben wir es jedoch mit Metaphern zu tun, die sowohl innerwissenschaftlich, wie auch in Populärmedien hochgradig konventionalisiert sind. ‚Bewusst’ wäre eher der Verzicht auf ihren Einsatz, zumal sich die Deutung eines bewussten Metapherngebrauchs dadurch erschwert, dass im Journalismus eine Vielzahl verschiedener Personen und Produktionsprozesse an einem Text bis hin zu dessen Publikation mitwirken. Zusätzlich – und das ist ein wichtiges Detail – wurde in den meisten Fällen Interview- oder Essaytext aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt, so dass trotz eines in vielen Fällen geteilten Bildfeldes übersetzungsbezogene Inkongruenzen nicht komplett vermieden werden konnten. Daher wird es im Folgenden eher um den kollektivsymbolischen und historisch vermittelten Hintergrund der aufgefundenen Metaphorik gehen, der auf die interpersonelle Funktion der Metaphern abhebt.

Das wesentliche Kriterium für die Beschreibung einer Metapher ist im Folgenden das „cross domain mapping“ (Steen 2010:49) bzw. der „semantic transfer“ (Cameron 2003:59f). Daraus ergibt sich für die vorliegende Analyse, dass das als Metapher verstanden wird, das mehr als nur wörtliche (direkte) Bedeutung hat und einem prägnanten Quellbereich entstammt, jedoch in einen anderen (oft abstrakten) Zielbereich übertragen wird (Schmitt 2003).

Der erste methodische Arbeitsschritt bestand in der Definition des Zielbereichs der Reproduktionstechnologie (für die spätere Textsuche wurde dieser eingegrenzt auf Reproduktionstechnologie am Menschen in der Verschränkung von Gentechnologie und In-Vitro-Fertilisation, sowie der Humanklonierung). „Reproduktionstechnologie“, „Zeugung“ und „Genetik“ wurden also als Zielbereich bestimmt, in dem in einem weiteren Schritt eine nicht-systematische, jedoch breit angelegte Sammlung von Hintergrundmetaphern vorgenommen wurde, indem der Metapherngebrauch in Journals der Fachwissenschaften, in Lexika und in Lehrbüchern untersucht wurde. In einem close reading wurden Metaphern notiert und analysiert, so dass der Horizont der zu erwartenden metaphorischen Modelle abgesteckt werden konnte. Diese Vorgehensweise ermöglichte es, solche Metaphern, deren Gebrauch als technische Termini oder zur Verständlichmachung üblich ist, von solchen zu unterscheiden, die zusätzlich hinzutraten und eine besondere Funktion innehatten. Durch diese Vorgehensweise erfolgte eine analytische Schärfung, mit der die Auswahl der eigentlichen Texte für die Analyse zwischen 1995-2003 erfolgte. Die Auswahl dieser Zeitspanne basiert auf dem Hinweis Graumanns (2002: 212-243), dass die Ethikdebatte um Humanbiotechnologie für Reproduktion, speziell zu Klonierung, in Deutschland um 1997 mit der Geburt des Klonschafs Dolly begann und seit Beginn der 2000er Jahre deutlich abnahm.

Medial betrachtet liegt dem Beitrag eine Makroanalyse zu Grunde, die durch die 1995 einsetzende Analyse populärwissenschaftlicher Werke zur Zukunft der menschlichen Fortpflanzung, und derer von Be­richten politischer Gremien zu den Auseinandersetzungen um die Rechtslage zu neuen Gen- und Reproduktionstechnologien und durch die Erfassung bestimmter Medienartikel methodisch umfassend kontextualisiert wurde. Hierfür wurden sogenannte Qualitätsmedien untersucht, genauer, Magazine und Zeitungen mit hoher Auflage wie z. B. die Frankfurter Rundschau, die Frankfurter Allgemeine Zeitung, der Stern, Die Zeit sowie die Süddeutsche Zeitung, der Focus und Der Spiegel (Informationsgemeinschaft zur Verbreitung von Werbeträgern 2000). Ergänzt wurde diese Datengrundlage um die meistverkauften deutschen populärwissenschaftlichen Zeitschriften Geo und Spektrum der Wissenschaften, sowie vereinzelte Funde im feministischen Journal EMMA und der Philosophiezeitschrift Ethica. In diesem Medienkorpus fanden sich ca. 1000 Medienartikel zwischen 1995–2003, die die Stichwörter Klonierung, Laborreproduktion, In-Vitro-Fertilisation oder Genetische Diagnose sowie Präimplantationsdiagnostik enthielten. Nach einer genauen Durchsicht ergab sich ein Korpus von 35 für die Fragestellung relevanten Artikeln (ca. 300.000 Wörter umfassend), das einer Mikroanalyse unterzogen wurde. Hierzu gehörte nach der ersten Texterfassung, neben der Analyse inhärenter Handlungsschemata (Schütze et al. 1993) und Problematisierungen (im Zuge der Diskursanalyse), die Herausarbeitung sämtlicher Metaphern mit ihren jeweiligen textlichen Umfeldern, ihre systematische Listung, Trennung in erwartbare und unerwartete Metaphern und ihre Unterteilung nach verschiedenen Bildfeldern sowie die Analyse.

3. Analyse

3.1 Buchtext oder Computercode?

Erwartungsgemäß gibt es in den von mir untersuchten Texten zahlreiche Hintergrundmeta­phern, die, wie dargestellt, für Leitvorstellungen und Theorieentwicklung einer Disziplin maßgeblich sind. Die Beschreibung der Zusammenführung von Gen- und Reproduktionstechnologien (nach deren Effekten eingangs im vorliegenden Text gefragt wurde), bildet sich in den verwendeten Metaphern zunächst insofern ab, als dass Metaphern der Genetik und Genomik gemeinsam mit solchen auftreten, die typisch für den Kontext der Reproduktionstechnologie sind. Um einen Eindruck vom Feld der Reproduktionstechnologie zu geben, seien nur die Metaphern genannt, die am häufigsten auftauchen[3] und sehr plastisch sind: Sie lassen sich botanischen Zusammenhängen zuordnen und stellen oft konventionalisierte Metaphern oder lexikalisierte Technikbegriffe dar. Hierzu gehören z.B. solche aus dem Bereich der Frucht, die den Embryo oder Fötus erfassen, wie „Einpflanzungschance eines ausgewählten Embryos“ (Diedrich 2003:42), „in die Gebärmutter […] einpflanzen“ (Wilmut 1997:220, s. a. Reich 2000:206), „Fruchtwasser […]“ (Katzorke 2003:149, Djerassi 2000:212), „Fortpflanzung“ (Hughes 2000, Katzorke 2003:149, Reich 2000:204, 206; Silver 1998:145, Stock 1998, Stock 2000b:192), „Befruchtung“ (Antinori 2001:208, Baker 1999:163, Diedrich 2003:42 u.v.w.), „superintelligenten Sprössling“ (Hughes 2000) bis hin zur „Keimbahn“[…] (Hughes 2000, Silver 2000:146, Stock 2000b:190ff.; Stock 2000a:123), „Familienstammbäume“ (Green 1999:65) und „Eier“ (Stock 2000a:123). Auch Wörter wie „abstammen“ (Solter 2002:23), „Stammzellen“ (Rosenthal 2001:92, Solter 2002:23) und „Stammzellen […] kultivieren“ (Solter 2002:23) sind dem Bildfeld der Botanik zuzuordnen.

Andererseits enthalten diese oft im Stil des Science Fiction verfassten utopischen Zukunftsbeschreibungen der Möglichkeiten, die die Verschränkung von Gen- und Reproduktionstechnologien bietet, Darstellungen von Genen, die zunächst nicht den Eindruck einer Metapher erweckten. Gene erscheinen vielmehr als materielle Entitäten, die eindeutige Wirkungen verursachen (also eindeutig ‚transkribiert’ und gelesen werden), die durch die Verschränkung von Gen- und Reproduktionstechnologien beseitigt werden können: So gibt es die „Krankheitsgene“ (Green 1999:64), die „Risikogene“ (ebd.) und die „Verhaltensgene“ (ebd.). Es gibt di­ver­se „Gendefekte“ (Hamer 2002:29, Wilmut 2002:41), die darüber entscheiden, ob ein „Embryo genetisch intakt“ (Katzorke 2003:149) oder „schadhaft“ (ebd.) sei oder „defekte Gene“ (Green 1999:64). Entsprechend der eindeutigen Zuschreibungen, mit denen sich die Aktivitäten von Genen beschreiben lassen, lässt sich ebenfalls viel mit diesen klar umrissenen materiellen Entitäten (Lakoff & Johnson 1980: 23),[4] den Ge­nen, tun, in denen womöglich „unangenehme Überra­schungen […] lauern“ (Hamer 2002:26). Man kann dank ihrer – diesem Verständnis nach – materiellen Verfasstheit „Gene mitgeben“ (Silver 1998:144), „genetische Impfstoffe“ (Silver 2000:147) herstellen und zu „genetischer Verbesserung“ (ebd.) beitragen, da der „genetische Eingriff“ (Stock 1998) möglich sei. Auch könne man die „Passfähigkeit der Genome beider Partner [prüfen]“ (Reich 2000:206) und dann die „genetische Ausstattung [des zukünftigen Kindes] kontrollieren“ (Silver 1998:144) und eine „kranke Genversion“ (Rosenthal 2001:92) durch „Gen­the­ra­pie: Korrektur […] von fehlerhaften Gensequen­zen“ (Green 1999:64) beseitigen. Unterstrichen wird die Materialität des Gens in den vorliegenden Texten, wenn das Gen personifiziert wird: So sind Gene „verantwortlich“ (Hamer 2002:26) und „codieren“ (ebd.:27), genauer, sie „codieren […] für En­zy­me“ (ebd.) und sind „kluge Gene“ (Hamer 2002:27).

Die Zitate zeigen, dass Gene als materiell fassbare in sich geschlossene und konkrete Gegenstände behandelt werden, die man ‚übergeben’ kann oder die ‚krank’ sein können, wie ein Organismus. Solche Beschreibungen sind inkonsistent mit dem Konzept des Gens, wie es ursprünglich eingeführt wurde. Gemeint war ein Faktor, der zwischen Anlage und phänotypischer Erscheinung vermittelt, dessen Auswirkungen von vielfältigen weiteren Faktoren abhängen und dessen mögliche Materialität gerade in dem Moment zum Vorteil der weiteren Studie einer rein statistischen Kopplung ausgeblendet werden sollte. Bedeutet dagegen die Verwendung des Gens als konkreter Gegenstand dann, dass das Gen als Metapher verwendet wird? Die Wissenschaftshistorikern Lily Kay schlägt genau dies vor, den Gebrauch des Terminus des Gens selbst als metaphorischen Gebrauch zu verstehen (Kay 2000b:134-152). Denn begriffshistorisch, so führt sie aus, sei der Begriff des ‚Gens‘ eingeführt worden, bevor eine chemische Substanz, die dem entsprechen könnte, bekannt war. Das Gen ist also ursprünglich keine Bezeichnung für einen DNA-Abschnitt, wie dieser Terminus später vereinfachend – aber damit auch missverständlich – verwendet wurde. Stattdessen hatte der Biologe Wilhelm Johannsen den Begriff in die Vererbungsforschung 1913 eingeführt als einen hypothetischen Begriff für eine mathematisch mit dem Phän, also ebenfalls nach Johannsen der entsprechenden körperlichen Erscheinung, etwa ‚blaue Augen’, gekoppelte Entität. Es sollte so eine Bezeichnung einer ‚genotypischen‘ Grundlage für ein ‚phänotypisch‘ ausgeprägtes Merkmal geben. Das Gen als heuristisches mathematisches Hilfsmittel verstehend, war für Johannsen nicht die entscheidende Frage, ob und welche materielle Grundlage ein ‚Gen’ besäße. Bereits seit Johannsens Einführung kann das Gen als terminus technicus gelten, der sofort umfassend in der Vererbungsforschung genutzt wurde und nicht mehr wegzudenken war.

Abgeleitet war Johannsens Genbegriff von der von Darwin neugeschöpften Bezeichnung der Pangene, der etymologisch aus dem Griechischen ‚gignesthei’ entwickelt wurde (entstehen, generieren im Sinne von zeugen oder reproduzieren). Das Denkmodell Johannsens, wonach Gene und Phäne in ein rechnerisches Verhältnis zueinander gesetzt werden könnten (Johannsen 1903, 1913), wurde in der klassischen Genetik weiterentwickelt und schließlich als eine monokausale 1:1-Kopplung von Ursache (Gen) und Wirkung (Phän) verstanden. Indem schließlich in der Molekularbiologie das Gen als ein Abschnitt des Chromosoms von der chemischen Substanz Desoxyribonucleinsäure (auf Englisch –acid, daher DNA) vereindeutigt wurde, wurde, so Kay (2002b), ein Begriff aus einem früheren Gebrauch in einen neuen Bezug gesetzt. Insofern sei der Terminus des Gens als eine Metapher zu verstehen.

Damit allerdings verwendet Lily Kay ein anderes Konzept der Metapher, als es in der vorliegenden Diskussion weiter oben eingeführt wurde. Im obigen Theorie- und Methodenteil beschrieb ich eine Metapher als einen Begriff, der lange in einem bestimmten Kontext gesellschaftlich etabliert war, bevor er auf einen anderen Kontext übertragen wurde. Das Gen allerdings ist eine Wortneuschöpfung, und hat also mit der Metapher nicht gemein, aus einem lange kulturell und sprachlich etablierten Bildfeld zu entstammen, bevor es auf den Bereich der konkreten Chemie, auf die DNA, angewandt wurde. Dennoch verweist zumindest die von Kay vorgenommene Problematisierung dieser – für die vorliegende Diskussion grundlegenden und allgegenwärtigen – Begriffsverwendung auf ein Phänomen, das der Begriff Gen mit den im Folgenden diskutieren Metaphern teilt: Kay macht darauf aufmerksam, dass die vereindeutigende Gleichsetzung des Begriffs Gen mit (zumal bestimmten Abschnitten von) der DNA im Zuge späterer Forschungsergebnisse der Genomik problematisch wurde und dass dieses vereindeutigende Konzept aus der Genforschung selbst verabschiedet worden sei (Kay 2000b, s.a. Keller 2001). In den hier vorliegenden Texten jedoch wird eben dieses Verständnis der eindeutigen und unbedingt ursächlichen Koppelung eines Gens mit einem spezifischen Merkmal weitgehend evoziert und fortgesetzt.

Zusätzlich zu den oben genannten Metaphern aus dem Bildfeld der Botanik und der ‚Frucht‘ sind ebenfalls Sprachbilder für die analysierten populärwissenschaftlichen Texte charakteristisch, die mit dem Thema der Verschränkung von Gen- und Reproduktionstechnologien nahe liegender Weise Metaphern aus dem Bereich der Kybernetik aufweisen. Ihnen stehen jedoch weiterhin bekannte Metaphern wie ‚Buch‘ oder ‚Textbaustein‘ unterstützend zur Seite, mit denen das Gen und das Genom konzeptualisiert werden.

Auch wenn Gene nicht als materielle Entitäten, sondern als Symbole verstanden werden, indem sie im Bildfeld eines informationellen Codes als dessen Bestandteile beschrieben werden, wird ihre einfache Handhabbarkeit suggeriert, die den heutigen Kenntnissen der Komplexität der Gen-Umwelt-Wirkungen widerspricht. Nur unter der Voraussetzung des oben beschriebenen ‚Gens als eindeutiger Information‘, erscheinen Änderungen daran möglich und sinnvoll. So gibt es „genetische Daten“ (Rosenthal 2001:84), die „genetische Information“ (ebd.) werden können, was uns zur „genetische[n] Neugestaltung unserer eigenen Erbinformation“ (Stock 1998) anregen sollte. Es handelt sich um genetische „Nachrichten“ (Hamer 2002:28) und entsprechende „Proteine, die solche Nachrichten auswerten“ (ebd). In der Hoffnung auf die „genetische Neugestaltung der Erbinformation“ (Stock 1998) gab es zunächst ein „Rennen, diese Information zu interpretieren“ (Stock 2000a:123) und so wurde das menschliche „Genom entschlüsselt“ (Stock 2000a:123). Die Biologie habe ihren ursprünglichen Gegenstand verändert und sei zur „Informationswissenschaft“ (Rosenthal 2001:84) geworden.

Die Verwendung von Begriffen aus dem Metaphernfeld ‚Information‘, durch das Wort Information selbst in „genetische Information“, „Erbinformation“ oder „Informationswissenschaft“, ebenso wie durch den Bezug auf „Daten“ und das Verb „entschlüsseln“, hatte bereits mit dem Humangenom-Projekt breiten Einzug in die öffentlichen Medien erhalten (Hedgecoe 1999, Weigmann 2004). Sowohl Lily Kay als auch die Wissenschaftshistorikerin Evelyn Fox Keller verweisen auf den Ursprung des Begriffs der Information in der Verwendung des Begriffs Code für die DNA durch Erwin Schrödinger als aus dem politischen und wissenschaftlichen Kontext des Zweiten Weltkriegs stammend. Diesem Metapherngebrauch folgend, so Keller dazu, gibt es einen ver­schlüsselten Text, der ohne Erlaubnis bzw. ohne Schlüssel entziffert wird: Eine geheime, auf ein Ziel und einen Zweck ausgerichtete Nachricht, die nicht für Menschen selbst bestimmt war und nun von ihnen abgefangen und dekodierbar gemacht wird (Keller 1995). Keller, insbesondere aber auch Lily Kay (Kay 2000a, s.a. Trallori 1996), zeigten die zirkulären Wege auf, die Konzepte der frühen Kybernetik in den 1940er Jahren in die Biologie nahmen (s.a. Syed, Bölker & Gutmann 2008), um von dort in die Kybernetik zurückzukehren und später wieder neuere Forschungsfelder der Biologie maßgeblich zu prägen (z.B. die Proteomik, die Systembiologie oder auch die Synthetische Biologie).

Die Idee, die Funktionsweise von Genen als informationstragenden Code metaphorisch zu deuten, ist allerdings in der Biologie weit älter: Dies zeigt das weniger bekannte Zitat des Zoologen Valentin Haecker von 1914, das auf der Verständigung mit unterschiedlich kombinierbaren Seezeichen als Metapher für die Umsetzung des Genetischen in phänotypische Erscheinungen beruht:

„Im Signal- und Chiffreverkehr, z.B. bei dem an der See gebräuchlichen Wettersignaldienst, ist es möglich, mittels einer verhältnismäßig geringen Zahl von Zeichen sich zu verständigen, da die Zahl der in Betracht kommenden Mitteilungen eine begrenzte und jede einzelne im Schlüssel des Empfängers vorgemerkt ist. Ebenso wird auch die somatische Induktion, d.h. die Signalisierung zwischen Soma und Keimzellen eine wesentlich einfachere sein, [...] wenn die äußeren Reize im Soma nur eine spezifisch begrenzte Zahl von Reaktionen hervorzurufen vermögen, für welche in den Keimzellen je eine latente Potenz gewissermaßen bereitliegt.“ (Haecker 1914:59f.)

Information wiederum ist sowohl in der Metapher des ‚Buchtextes‘ wie in ‚Computercodes‘ repräsentiert. Insofern ist in der Metapher ‚Gen als Information‘ der Bezug zur Kybernetik nicht deutlicher als jener zum Text (vgl. Latour 1998). Besonders deutlich wird diese Ambivalenz zwischen den Bildspendern Programm und Buchtext in einem Zitat von Rosenthal:

„Wir haben nun das genetische Material des Menschen aus dem Kern der Zelle herausgeholt, transparent und somit lesbar gemacht und ins Internet gestellt. Biologie, Informatik und Inter­net gehen hiermit eine neue Symbiose ein. Dieser Prozess ist keineswegs abgeschlossen. Wir verfügen jetzt über eine einzigartige, schier unüberschaubare Datenbank aus vier verschiede­nen Buchstaben: einen Text aus drei Milliarden As, Gs, Cs und Ts. Syntax und Grammatik sind noch weitgehend unbekannt.“ (Rosenthal 2001:91)

Gerade um „Syntax und Grammatik“ geht es allerdings der Genomik und allen weiterführenden Disziplinen wie der Systembiologie, die seit Ende der 1990er Jahre an den komplexen Beziehungen innerhalb des Genoms, zwischen Genom und Körperzelle, Gewebe, Körper und Umwelt arbeiten. Für auffällig halte ich hier, dass statt ‚Zeichen‘ die Metapher „Buchstabe“ und statt ‚Pro­gramm‘ oder ‚Skript‘ der Begriff „Text“ gewählt wurde. Allemal offensichtlich wird die voranschreitende Technologieentwicklung in der massiv informationstechnisch unterstützten biologischen Praxis (Nowotny & Testa 2010, Merz 2006), mit der eine mediale Verschiebung einhergeht.

Generell betrachtet wird in Metaphernanalysen von Texten zur Genomforschung neben der expliziten Metapher des ‚(Computer-)Programms‘ die Metapher des ‚Codes‘ (‚Code knacken‘, ‚kodieren‘, ‚Barcode‘) als häufig genannt, die dem Bildfeld des Computers angehört (Nerlich, Dingwall & Clarke 2002:456, Döring 2005).[5] Metaphern aus dem Feld des Textes (‚Text‘, ‚Buch‘) scheinen sich nach diesen Studien mit jenen aus dem Feld der Informatik die Waage zu halten. In den für diesen Beitrag analysierten Texten hingegen wird ein möglicher kybernetischer Bezug an zwei weiteren Stellen eindeutig hergestellt. Einmal wenn es heißt, dass unter gewissen Bedingungen „[d]as geneti­sche Programm nicht mehr makellos funktionieren“ (Rosenthal 2001:93) könne, und man andererseits „den eingebrachten Zellkern reprogrammieren“ (Wilmut 2002:39) könne.[6] Auch die Feststellung, Gene würden „codieren“ (Hamer 2002:27), lässt sich zumindest implizit und kontextabhängig betrachtet als kybernetische Metapher lesen. Deutlich wird anhand der Befunde jedoch auch, dass trotz vielfältiger Innovationen und Entwicklungen in der Computerindustrie und Informationstechnologie und -forschung, in den von mir untersuchten Texten Metaphern aus der Computerwelt nicht signifikant häufiger auftreten als jene aus dem Feld der Lektüre, des Buches und des Textes. In ‚reprogrammieren‘ steckt ein einziges Mal ein Hinweis auf Computerprogramme, die Metapher der ‚Information‘ wird fünfmal bemüht, ‚entschlüsseln‘ einmal. Die von Nerlich, Dingwall und Clarke (2002:456) als typisch veranschlagten Metaphern zur Genomik (‚Code‘ oder ‚codieren‘), zeigten sich entgegen der Erwartung mit lediglich drei Nennungen, während der Begriff Code selbst nicht einmal auftaucht.

Zusammenfassend, die im Folgenden detailliert dargestellten Ergebnisse vorausschickend, lässt sich sagen, dass die Texte deutlich von Beschreibungen der Reproduktionsverfahren in den allgegenwärtigen Metaphern der Botanik und der Frucht dominiert werden. Metaphern überhaupt für Gene und das Genom sind vergleichsweise weniger häufig anzutreffen, selbst wenn die Texte häufig von der Verbesserung oder Optimierung der genetischen Ausstattung des Kindes oder dessen Klonierung sprechen. Diese Metaphern für Gene und das Genom wiederum können fast ausschließlich dem Feld der Lektüre zugerechnet werden, die mit zwanzig Nennungen an Zahl überwiegen. Bei den Metaphern aus dem Feld der Lektüre handelt es sich um die Sprachbilder aus dem Feld des gedruckten Textes und Buches, die seit den späten 1940er Jahren in die frühe molekularbiologische Genetik Einzug hielten und im Verlauf der weiteren Entwicklung zu Hintergrundmetaphern und lexikalisierten termini technici wurden. Zusätzlich wird anstelle des ‚Codes‘ eine andere lesbare Anleitung, nämlich der ‚genetische Bauplan‘, gleich achtmal angeführt.

3.2 Lesen im Buch der Natur

Die Kulturtechnik des Lesens wird also seit langer Zeit auf die Genetik und Genomik angewandt. Näher an Assoziationen von Buchtexten heranrückende Metaphern wie die „Buchstaben des Erbguts“ (Hughes 2000) finden sich ebenfalls in den untersuchten Texten, die sich z.B. in “[w]ir hatten mit 100 Prozent diagnostischer Sicherheit einen einzigen Schreibfehler unter den 3,3 Milliarden Buchstaben des Erbguts zu finden [...]” (ebd.) spiegeln.[7]Syntax und Grammatik“ des Textes bestehend aus einer Kombination von „vier Buchstaben“ seien allerdings noch unbekannt (Rosenthal 2001:91). Man arbeite noch an der „Entzifferung des menschlichen Genoms“ (Rosenthal 2001:84), hierfür würden „zehntau­sende RNA-Abschriften (Transkripte)“ (ebd.:85) benötigt. Besonders das Gehirn müsste sich gentechnisch beeinflussen lassen, da doch „mehr als 50 Prozent aller Gene, die in Boten-RNA umgeschrieben und somit eingeschaltet werden, das Gehirn betreffen" (Hamer 2002:26).

In seiner grundlegenden Studie Die Lesbarkeit der Welt widmet sich Hans Blumenberg der Text- und Buchmetapher in den Biowissenschaften und der Arbeit von Friedrich Miescher zur Befruchtung. Darin beschreibt Blumenberg, wie der Denkschritt von einer maschinengeprägten Metaphernwelt der Physiologie des 19. Jahrhunderts zur Schrift-Metaphorik vorstellbar ist. Dieser Schritt war notwendig, um vom ‚Uhrwerk‘ zum ‚Sprachwerk‘ als Bildfeld in den zellulären Vorgängen der Zeugung zu gelangen (Blumenberg 1983: 396). Laut Blumenberg seien Mieschers Metaphern von Buch und Text, die ausdrücken, wie Informationen über den „Engpass“ der Geschlechtszellen von Individuum zu Individuum ver­erbt werden, bereits Ende des 19. Jahrhunderts in der Vererbungsphysiologie erstmals eingeführt worden. Jedoch wurden diese Information-in-Text-Metaphern erst von einer breiteren innerwissenschaftlichen Öffentlichkeit aufgenommen, als sie 1943 in dem Vortrag What is Life von dem Quantenphysiker Erwin Schrödin­ger (Schrödinger 1951) angeführt worden sind. In What is Life beschreibt Schrödinger die in allen Zellen enthaltenen Informationen als „Schlüsselschrift“ (ebd.:112) und als eine Möglich­keit, das Problem zu erklären, dass nicht sämtliche in adulten Zellen möglichen Mole­kül­kon­stel­la­tionen in miniaturisierter Fassung in den Geschlechtszellen oder gar Chromo­somen enthalten sein können. Ohne einen genaueren Zusammenhang zwi­schen Nuklein­säuren und Chromosomen zu kennen,[8] versucht er damit eine phy­sikalische Herangehens­weise an die Vererbung zu finden, indem er die Atome mit einem ‚Morse-Al­phabet‘ vergleicht, das selbst wenn es nur aus zwei Buchstaben bestünde, „in Vierergrup­pen bereits dreißig verschiedene Ab­wandlungen“ (ebd.:88) ergäbe. In Schrödingers Metaphorik wird ebenfalls, wie in den vorliegenden Texten, die Vielseitigkeit der Bildspender ‚Aufzeichnung‘ und ‚Schrift‘ deutlich, indem er Chromosomen sowohl als „zugleich Gesetzbuch und ausübende Gewalt“ als auch als „Plan des Architekten“, als gezeichnete, aus Zeichen zusammengesetzte Handlungsanweisung, beschreibt (ebd.:377). Bei Miescher erklärt sich der Griff nach der Schriftmetapher aus der Absage an die Idee, dass die Ei- und Samenzelle bzw. die Zelle generell „eine Vorratskam­mer zahlloser chemischer Stoffe, [...] deren jeder der Träger einer besonderen erblichen Ei­genschaft“ (Miescher 1875:79f.) sei. Während er zuvor einer letztlich „bloß mechanischen oder motorischen Auffassung“ (Blumenberg 1983:396) gefolgt war, die seiner Beschreibung des Befruchtungsvorgangs im Sinne von Schrau­ben­funk­tionen in Uhrwerken entsprach, stellt sich mit der Schriftmetapher der Vorgang flexibler dar: Der stereochemische Aufbau der verschiedenen chemischen Stoffe (bis hin also zu ihrer für Bindungen relevanten räumlichen Struktur) sei so komplex, dass „aller Reichtum und alle Mannigfaltigkeit erblicher Übertragungen ebenso gut darin ihren Ausdruck finden können als die Worte und Begriffe aller Sprachen in den 24-30 Buchstaben des Alphabets“ (Miescher 1875:79f.).

Entgegen der geläufigen wissenschaftshistorischen Fassung Lily Kays, die Schrödinger als den ‚Begründer‘ des Erfolgs der Schriftmetapher in der Genetik und im Kontext der Ky­bernetik setzt, bezeichnet Christina Brandt diese Auffassung als wissenschaftshistorischen Ursprungsmythos. Erst indem die Schriftmetapher im Hinblick auf das Verständnis von Leben durch Schrödinger[9] verwendet wurde und im Zuge jahrelanger wissenschaftlicher Diskussion in Arbeitsgruppen und mit der Suche nach einer korrekten mathematischen Korrelation (Gamow 1954:318) der Nukleinsäurebasenpaare verbunden wurde (Crick 1958:138-163), setzte sie sich rasch durch (Brandt 2004:14f.). Dabei sei es die Schriftmetapher für die DNA im gegenseitig beeinflussenden Wech­sel mit den Experimentalanordnungen gewesen, die zunächst zu einer konstitutiven Ressource für diese Forschungsprogramme wurde, bis sie schließlich ontologischen Status erhielt (Brandt 2004:257ff., vgl. Chargaff 1970). Besonders nachdrücklich bringt die Gentechnologie die Schriftmetapher als Schreibmetapher seit Mitte der 1980er Jahre (mit dem Vorhaben der vollständigen Sequenzierung des RNA- und DNA-Materials verschiedener Spezies) ins Spiel. So beschreibt der Molekularbiologe David Jackson zur Feier des 40sten Jahrestages des DNA-Doppelhelixmodells, dass das Lesen, Schreiben, Kopieren und Editieren wesentliche Kompetenzen seien, um eine Sprache perfekt zu beherrschen (Jackson 1995:358,364). Die Schriftmetapher in der Genetik fußt allerdings, wie sich anhand Schrödingers What is life? vorführen lässt, auf einer weit über die Geschichte des Computers hinausgehenden Metapherntradition: jener des ‚Buches der Natur‘. „Die große Enthüllung der Quantentheorie lag in der Entdeckung von Unstetigkeiten im Buch der Natur und zwar gerade in einem Zusammenhang, in dem nach den bis dahin herrschenden Ansichten alles außer der Stetigkeit unsinnig erschien“ (Schrödinger 1951:70).[10]

Als Qualität des Bildspenders Buch der Natur beschreibt auch Blumenberg eben jene Stetigkeit und Geschlossenheit in sich, auf die auch Schrödinger verweist (1951). Da sei die Vorstellung der Natur als „eines Ganzen aus einem Wurf“ (Blumenberg 1983:18), das in sich begrenzt, überschaubar und abgeschlossen sei, die eine „Verführung zu Totalität“ (ebd.) berge. Zugleich markiert die Metapher ein Paradoxon: „ein Buch sei die Natur zwar, aber ein in Hieroglyphen, in Chiffren, in mathematischen Formeln geschriebenes – das Paradox eines Buches, das sich dagegen verwahrt, Leser zu haben“ (ebd.). Natur erscheint also nicht als etwas Selbstver­ständliches, sondern als etwas, das nur durch von Menschen gemachte Regeln erfass- und erfahrbar wird. Diese Regeln wiederum werden allerdings in ihrer Bezeichnung zu natürlichen Gesetzen (Naturgesetzen). Die Gesetze der Natur ihrerseits entsprechen spätestens seit der ausgehenden Renaissance (wie bei Francis Bacon, aber auch späteren Autoren der Neuzeit, s.u.) dem Willen Gottes. Insofern stimmen das Buch Gottes (die Bibel) und das Buch der Natur überein (Curtius 1948). Damit korrespondiert der Metapherngebrauch in den hier analysierten Texten: Ihr Gebrauch umschreibt die Position, dass im Sinne der Evolution oder der Natur agiert wird, wenn kloniert oder menschliche DNA für unterschiedliche Verfahren bearbeitet würde. Wir würden somit selbst zu Schöpfern: Wir fangen an, die „Baupläne der Schöpfung“ (Stock 1998:123-125, Stock 2000:190-192) zu ändern, nachdem „unsere kulturelle Evolution uns die Macht“ in die Hände gelegt hat (ebd.). In der Verlängerung des Werks Gottes begründet sich so unser Handeln. Es bestätigt sich demnach in der vorliegenden Analyse populärwissenschaftlicher Darstellungen der Jahrtausendwende, was Christina Brandt für die Beschreibung der Textmetapher in naturwissenschaftlichen Arbeiten seit den 1930er Jahren feststellt: In der Schriftmetapher „schwingen kulturelle Implikationen mit, die tief verwurzelt sind in einer jahrhundertelangen abendländischen Tradition, in der der Schrift – mit ihren religiösen Assoziationen – ein hervorgehobener Platz in der Erfassung von Welt zukommt“ (Brandt 2004:21, Blumenberg 1983:380). In der Tat reicht die Verbindung der Natur und ihrer Gesetzlichkeiten mit dem Text, genauer in seiner Form als Buch, historisch weit zurück. Da im Folgenden analysiert wird, inwiefern die Funktion mancher der beschriebenen Metaphern in einer Auseinandersetzung mit religiösen Strömungen gesehen werden können, sollten wir weit zurück gehen und bei Augustinus beginnen.

Mit dem Buch der Natur hatte Augustinus die Natur als zweite Offenbarung Gottes gedeutet und damit auch die materielle Schöpfung als gut ausgewiesen, auch wenn sie als ‚gefallen‘ galt (Harrison 2008, 2001). Die dann nicht mehr allegorische, sondern physische Deutung des Buches der Natur mit dem mittelalterlichen Protestantismus erlaubte zuerst ‚hermeneutische‘ und dann empirische Versuche, das Buch der Natur zu verstehen und wird insofern als Ideengeberin der modernen Wissenschaften verstanden (Harrison 2006, Gaukroger 2006). Damit wird also aus Naturerkenntnis ein Schlüssel zum Verständnis des Wortes Gottes. In dieser Weise wird das Buch der Natur auch in der ersten Generation empirischer Forscher in der Neuzeit verwendet. Als einer der ersten neuzeitlichen Empiriker empfahl Francis Bacon seinen Kollegen eine einfache Sprache unter Vermeidung der Metapher (Giles 2008:14-16). Um den Nutzen der neuen empirischen Wissenschaften seinem Publikum zu vermitteln, griff er selbst allerdings, ebenso wie etwa Galileo, auf die Metapher der Bibel als Buch der Natur zurück. In einer ausführlichen Ausdifferenzierung und Explikation der Metapher ‚Buch der Natur‘ tat er dies in seinem einschlägigen bis heute rezipierten Werk Nova Atlantis von 1627, das manche heutige Utopien der (Er-)Zeugung von (gesunden) Organismen, vermittelt durch Gentechnologie, vorwegzunehmen scheint. Es handelt von einer idealen Gesellschaft, die von Wissenschaftlern mit unverblendetem Verstand regiert wird (Bacon 1993:111, 118). Sie lebt auf einer abgeschiedenen, vor Amerika liegenden Insel, die von einem Ich-Erzähler mit einer Gruppe von Männern aus Europa auf einem Schiff erreicht wird. Die Reise dorthin war beschwerlich, doch sie werden willkommen geheißen. Der dortige demokratische und zugleich christliche Inselstaat Bensalem wird von Naturwissenschaftlern (der Society of Salomon’s House) regiert (Bacon 1993). Durch die naturwissenschaftlichen Neuerungen der Society of Salomon’s House ist für physische Unversehrtheit aller auf der Insel gesorgt: Es gibt Nahrungsmittel in unendlicher Fülle, die Society erforscht und produziert heilsame Früchte und Mittel, züchtet nicht nur, sondern erzeugt sogar bisher unbekannte Tiere und vor allem le­bensverlängernde Präparate (ebd.:129-131). Innerhalb der Allegorie Nova Atlantis ist eine weitere Allegorie enthalten, die Entdeckung der Bibel: Sie verweist einerseits auf den Weg zum Wissen und zeigt andererseits das Resultat der Suche nach Wissen, denn in der Gründungsgeschichte von Bensalem (Nova Atlantis) heißt es, das Inselvolk habe des Nachts ein leuchtendes Kreuz auf dem Meer gesehen und sei dorthin hinausgerudert. Während alle anderen Boote sich dem Kreuz nicht weiter nähern konnten, konnte der Weise der Insel frei werden („unbound“, ebd.:112), nachdem er ein Gebet über die Ziele Gottes in den Gesetzen der Natur gespro­chen hatte. Am Kreuz angelangt verwandelte sich dieses in eine Kiste, die das Alte und Neue Testament enthielt, sowie einen Brief von Apostel Bartholomäus darüber, dass er dieses Werk den Fluten anvertraut habe (ebd.).[11]

In der Darstellung der langen Tradition der Metapher ‚Buch der Natur‘ weist Blumenberg auf den ansatzweise totalitären Charakter hin, den die Metapher der Natur als Buch enthält (Blumenberg 1983:18). Damit macht Blumenberg auf ein bestimmtes Verständnis von Text aufmerksam, wonach Text nur auf eine spezifische, vom Text selbst intendierte, Weise zu verstehen sei. Die Lektüre und Deutungen des Tex­tes hätten in einer solchen Interpretation demnach keinen Anteil an einer (offenen) Ge­staltung des Textes, wie sie von Blumenberg oder etwa bei Foucault (2001) oder Barthes (1964) gedacht wird. Einem solchen Verständnis von Text als eindeutig entspricht die Vorstellung des Codes als Buchstabenfolge, wie es von Crick (1958) eingeführt wurde, der die Relation von DNA zu RNA zu Protein als analog zu zu lesendem und zu übersetzendem Textes verstand, der in Genwirkungen resultierte. Demnach wäre die DNA-Sequenz stets, zu jeder Zeit und unter allen Umständen, wirksam. Genwirkungen wären aus der molekularen Ana­lyse der DNA eindeutig zu prognostizieren. So wären auch Krankheiten oder körperliche Merkmale, selbst manche Wesenseigenschaften, ebenfalls aus der Gensequenz heraus als einzi­ger Ursache ‚ablesbar‘, wie es deutlich auch die Zitate aus dem analysierten Material zu Beginn des vorigen Kapitels („Buchtext oder Computercode“) zeigen. Blumenberg z.B. weist darauf hin, dass Schrift auf diese Weise als „Vor-Schrift“ und „ante rem“ (Blumenberg 1983:381) verstanden würde bzw. als „Befehlstext für das lebendige Geschehen in Raum und Zeit“ (ebd.:400).[12] Der epistemische Vorteil der Textmetapher liegt allerdings gerade darin, zwei scheinbar widersprüchliche Bedingungen zu erfüllen, die die DNA ausmachen: Dies sind die beiden Eigenschaften, sowohl für Flexibilität (Austauschbarkeit der Buchstaben) als auch für Konstanz (eine Stabilität, die Weitergabe, Vererbbarkeit eines sinnvollen ‚Textes‘, möglich macht) zu stehen. Betont wird bei der Schriftmetapher in der ‚dogmatischen‘ Deutung (Duden 2005) jedoch ledig­lich der Aspekt der Konstanz. Dieses Verständnis von Lektüre ist auch bei Schrödingers Bezug auf den ‚Leser der chromosomalen Schrift‘ angelegt, denn dieser Leser entspricht dem später so bezeichneten ‚Laplace‘schen Dämon‘, einer Figur allwissender Intelligenz, die der Mathematiker Pierre-Simon Laplace 1814 einführte. Diese Figur diente Laplace zur Verbildlichung des (mechanisti­schen und deterministischen) Weltbildes, das maßgeblich von Newtons und Keplers Gesetzen der Physik geprägt war (Laplace 1995:3ff.). Diese Intelligenz müsse lediglich sämtliche in einem gegebenen Augenblick auf der Welt wirkenden Naturkräfte kennen, um jedes Geschehnis zu jeder Zeit voraussagen zu können. So könne sie auch aus dem chromosomalen Material „voraussagen, ob das Ei sich unter geeigneten Bedingungen zu einem schwarzen Hahn, einem gefleckten Huhn, zu einer Fliege oder einer Maispflanze, [...] einer Maus oder zu einem Weibe entwickeln werde“ (Schrödinger 1951:33f.).

Bereits in Haeckers Seezeichen von 1914, zu deren Verstehen der eine Schlüssel nötig ist, ist die Eindeutigkeit angelegt, wie sie in den 1910er Jahren durch die ‚klassische Genetik‘ als der Kopplung von Genetik und Chromosomenforschung etabliert wurde. Im Gegensatz zu dieser Idee der eineindeutigen Symbolik verweisen andere frühe Gebräuche der Zeichen- und Schriftmetapher auf die Flexibilität des Genmaterials, so dass das Lesen der DNA unter verschiedenen Bedingungen zu unterschiedlichen Ergebnissen führt. So war in dem früheren Moment des Gebrauchs der Schriftmetaphorik bei Miescher zum Ende des 19. Jahrhunderts die Interaktion zwischen dem Genmaterial und der Umwelt hervorgehoben: „In der Tat, nicht in einer bestimmten Substanz kann das Rätsel der Befruchtung verborgen liegen; das lässt sich schon jetzt mit großer Wahrscheinlichkeit behaupten. Nicht ein Teil, sondern das Ganze als solches ist wirksam, durch das Zusammenwirken aller seiner Teile“, so Miescher in seiner Diskussion des Wirkstoffes ‚Nuclein‘ (Miescher 1875). Auf ein solches Zusammenwirken verweist bereits die vorausschauende Einschränkung „unter geeigneten Bedingungen“ Schrödingers (1951:33f.), ebenso wie der auf statistischen Wahrscheinlichkeiten beruhende Risikobegriff der Reproduktionsgenetik, der Eindeutigkeiten ausschließt (Samerski 2002:106ff.). Die Beschreibung der Nähe der DNA zum Buchtext, die durch den Molekularbiologen Robert Pollack über mehrere hundert Seiten erstreckt wird, kann dahingehend verstanden werden, dass sie auf die bedeutungsgebende Interpretation bei der Lektüre des genetischen Materials, seinem epigenetischen Umfeld verweist: Er beschreibt DNA als:

„ […] a work of literature, a great historical text. But the metaphor of the chemical text is more than a vision: DNA is a long skinny assembly of atoms similar in function, if not form, to the letters of a book, strung out in one long line. The cells of our bodies do extract a multiplicity of meanings from the DNA text inside them […]“ (Pollack 1994:5).[13]

Dieser Text ist also nicht einfach zu lesen, sondern bedarf einer intensiven Interpretation, denn er kann verschiedene Bedeutungen haben, die je nach der Art des Übersetzungs-/ Translations- und Lese-Prozesses entstünden (Pollack 1994).

Die Lesart des Buchs der Natur als ‚Wort Gottes‘ wird durch den weiteren metaphorischen Bezug des Ingenieurwesens unterstützt. An einigen anderen Stellen im Datenkorpus ist vom „genetische(n) Bauplan des Menschen“ bzw. „der Schöpfung“ (Rosenthal 2001:87 u.v.m.; Hamer 2002:29) die Rede. Unter allen möglichen Metaphern, die für die DNA stehen, wie Programm, Skript, Matrize, Matrix, Text etc. dürfte Bauplan die handlungspraktischste und bildhafteste sein. Während man in den analysierten Texten keinem Zell-Programmierer begegnet, gibt es entsprechend der Bauplan-Metapher allerdings „Gen-Ingenieure“ (Hamer 2002:28). Die Verwendung von Metaphern, die Wissenschaftler als privilegierte Leser eines göttlichen Textes oder Plans ausweisen, ist in dieser Zeit direkt nach dem Jahr 2000 vermutlich nicht zufällig. Die Analyse der Darstellung des Humangenom-Projektes in der internationalen Öffentlichkeit, die Nerlich, Dingwall und Clarke (2002) durchführten, zeigt, dass es – in der hier diskutierten Zeitspanne, aus der die analysierten reproduktionsgenetischen Veröffentlichungen stammen – durchaus zitathaften Bezug direkt auf die ‚Buch der Natur‘-Metapher im Sinne der Autoren der Aufklärung gab. Ein solcher Zusammenhang findet sich besonders in öffentlichen Reden des damaligen Präsidenten der Vereinigten Staaten, Bill Clinton. Er nutzte im Jahr 2000 in seinen öffentlichen Auftritten im Zusammenhang mit der Publikation und den Feierlichkeiten zum Erfolg von Celera Genomics, der nordamerikanischen Firma, mit deren Hilfe die Entschlüsselung eines menschlichen Genoms gelang, vermehrt religiöse Bezüge zum Genom. So sagte er: „we are learning the language in which God created life“ (Clinton 2000 in Nerlich, Dingwall & Clarke 2002:446; s.a. Döring 2005).

Der Bezug auf einen göttlichen Plan, den zu entschlüsseln sich die Wissenschaft mit dem Genom Projekt zur Aufgabe gemacht hatte, wird zusätzlich durch ein historisch noch älteres Bild medial mobilisiert, womit die Schrift einen noch grundsätzlicheren Status erhält: Zu ähnlicher Gelegenheit nämlich, also in Bezug auf die Entschlüsselung des Genoms, zitierte Clinton Galileo. Galileo hatte geschrieben, als er mit Hilfe der Mathematik und mechanischer Gesetze die Bewegung der Himmelskörper erfasste, “that he had learned the language in which God created the universe“ (Clinton 2000 in Nerlich, Dingwall & Clarke 2002:446). Im Anschluss daran betonte Clinton nochmals “today we are learning the language in which God created life“ (ebd.). In beiden Fällen verbreitete sich das jeweilige Zitat massiv über die Medien. Zwischen Galileo und Bacon besteht insofern ein enger Zusammenhang (Nerlich, Dingwall & Clarke 2002), als dass Bacons „Buch der Natur“ von Galileos Konzept des Universums als ein Buch inspiriert war, das in der Schrift der Mathematik geschrieben war. Bacons utopisches Werk war explizit darauf ausgerichtet, “[to] try [...] to sell the scientific revolution by urging their audience to learn to read both the Holy Book and the Book of Nature“ (Nerlich, Dingwall & Clarke 2002:552).

4. Fazit und Ausblick

Zusammenfassend betrachtet zeigt sich, dass Metaphern der Botanik und insbesondere der ‚Frucht‘ die Metaphernwahl in den analysierten Texten deutlich dominieren. Sie entsprechen dem reproduktionstechnologischen Kontext. Die Menge der Metaphern für Gene und das Genom, einerseits jene mit informatischem Bezug sowie jene, die auf den ‚Buchtext‘ verweisen, sind dagegen seltener anzutreffen. Verwunderlich ist dieses Ergebnis insofern nicht, als dass Züchten – und damit auch die gewollte Zusammenführung bestimmter Eigenschaften von Pflanzen oder Tieren – eine ähnlich Jahrtausende alte kulturelle Praxis darstellt, wie das Gärtnern, aus dem diese Metaphern entlehnt sind. Viele der genannten dem Gärtnern entlehnten Metaphern sind bereits vorwissenschaftlich im Feld der Zeugung konventionalisiert und finden sich entsprechend umso häufiger in den vorliegenden Texten und in Kombination mit lexikalisierten reproduktionswissenschaftlichen Termini. Sehr viel jünger, und damit spezialisierter, sind dagegen die Metaphern für das erst seit Ende des neunzehnten Jahrhunderts bekannte – und benannte – Erbmaterial, das zudem nur einen (physisch) kleinen Bereich der in der Reproduktion relevanten Entitäten bezeichnet.

Fokussiert man allerdings genauer auf die Metaphern für Gene und das Genom, mag es überraschen, wie weiterhin an der früh in der Zeit der Genetik etablierten Schrift-Metapher festgehalten wird: Trotz aller Aktualität der Computerindustrie und Informationstechnologie sowie -forschung, die auch im Arbeitsalltag der Forschenden und zunehmend auch in der Genomik zu finden sind, überwiegen interessanterweise in den von mir untersuchten Texten Metaphern der Lektüre, des Planes beziehungsweise des gedruckten Textes und Buches gegenüber solchen aus den Informationstechnologien. Während mit dem Einzug der Informatik in die Biologie auch die Systemtheorie darin populärer wurde, verweist die Gebrauchsweise und der Kontext der Textmetaphern stattdessen eher auf ein starres Text- bzw. ein eindeutiges Lesbarkeitskonzept. Damit werden Metaphern (deren Implikation und ihr Verständnis) aus der frühen Zeit der molekularbiologischen Genetik zur Konzeptualisierung abstrakter wissenschaftlicher Sachverhalte herangezogen, die den wissenschaftstheoretischen Ansprüchen eines Übergangs zur Genomik nicht Rechnung tragen. Gerade aber um die komplexeren Zusammenhänge, die das Schreiben und Lesen des Genmaterials flexibel und situationsabhängig gestalten, geht es der Genomik und den Disziplinen wie der Systembiologie, die seit Ende der 1990er Jahre an den vielfältigen und funktionellen Verbindungen innerhalb des Genoms und seiner Umwelt arbeiten. Zwar ist in den untersuchten Texten die voranschreitende Technologieentwicklung in der biologischen Praxis bekannt und wird auch benannt, drückt sich in der Übersetzung der Technologien für die mediale Öffentlichkeit in Metaphern jedoch kaum aus: Nach wie vor werden Sprachbilder bevorzugt, die auf die analoge Welt des Buchdrucks zurückgehen, die mit Metaphern aus der Welt des Gärtnerns angereichert werden, wodurch die Darstellung konzeptuell im Verständnis etablierter Bildfelder verweilt und aktuelle Entwicklungen kaum berücksichtigt.

Zusätzlich zeigt sich, dass die Metaphern aus den Bildspendern ‚Text‘ und ‚Buch‘ selbst in den (frühen) empirischen Wissenschaften historisch religiös konnotiert sind. Ebenso wie ihre rezente Verwendung in der Öffentlichkeit im Zusammenhang mit der Genomik durch Bill Clinton nahelegt, könnte die Funktion dieser Metaphern darin bestehen, eine positive Publikumswirkung bei religiösen Kritikern der Gen- und Reproduktionstechnologien zu erreichen. Dass die kritische Haltung mancher Kirchen gegenüber Gen- und Reproduktionstechnologien für die Autoren der analysierten Texte eine Rolle spielt, verdeutlicht sich ebenfalls im Material. So beklagte sich etwa der italienische Gynäkologe Severino Antinori in einem der analysierten Beiträge, dass er nun, wo er vorhabe, Menschen zu klonen, mit den gleichen kritischen Fragen konfrontiert sei, wie Jahre zuvor, als er mit der intrazytoplasmatischen Spermieninjektion (ICSI) begonnen habe: „Als ich mit ICSI begonnen habe, wurden mir die gleichen Fragen gestellt – vor allem von Kirchenmännern und anderen Feinden der Wissenschaft" (Antinori 2001: 208).

Theoretisch und empirisch betrachtet dürfte deutlich geworden sein, dass mit Metaphern Bedeutungen konnotiert und Wertungen vorgenommen werden, die nicht deutlich hervortreten, sondern durch die Verwendung in einem spezifischen textlichen Umfeld und im Interpretationsprozess der so Adressierten entstehen. Metaphern verweisen also auf ein alltägliches und etabliertes Konzeptsystem, nach dem auch im Rahmen des vorliegenden Spezialdiskurses gedacht und gehandelt wird (Lakoff & Johnson 1980). Darüber hinaus ist zu bedenken, dass es sich bei den untersuchten Texten um Argumentationen handelt, in denen ein idealisierter Textrezipient mitgedacht wird sowie Einwände antizipiert und bei der Konstruktion des Textes berücksichtigt werden. Da eine Zuweisung von Autorschaft bei den vorliegenden Texten wegen der vielfachen Bearbeitungen der Begrifflichkeiten, wie oben besprochen, ausgeschlossen werden sollte und zudem insbesondere die Metaphern der Schrift und des Textes im Zusammenhang mit Gentechnologie konventionalisiert sind, wird hier möglicherweise nicht mehr Überzeugungsarbeit durch die populärmediale Darstellung geleistet. Stattdessen wird wohl eher eine Übereinstimmung des Verständnisses von Genen als eindeutig ‚lesbar‘ zwischen Experten, Zuständigen für die Textedition und Lesepublikum vorausgesetzt. Auffällig ist jedoch im Verhältnis zu den Ergebnissen früherer Studien zum Metapherngebrauch im Zusammenhang mit der Genomforschung, dass Metaphern aus dem Feld der Informationstechnologien in den hier vorliegenden Texten selten anzutreffen sind, während die Metaphern aus dem Bereich der Lektüre häufiger sind. Bezüge zur inzwischen möglichen parallelen Verarbeitung von komplexesten Zusammenhängen, wie sie in der (auch genetischen, genomischen, epigenetischen und systembiologischen) Bioinformatik vorgenommen werden, werden durch den Metapherngebrauch eher ausgeklammert. Dies steht in einem Widerspruch zu Aussagen von Forschenden in der Reproduktionsgenetik die selbst darauf hinweisen, dass es Technologien wie parallel computing waren, die dazu geführt hätten, dass längst einfache Ursache-Wirkungs-Modelle der Genetik verworfen worden seien und durch Modelle der komplexen Systemtheorie ersetzt werden mussten (Sermon 2011). Dieser Aspekt steht in einem deutlichen Gegensatz zu den in den vorliegenden Texten vermittelten Inhalten, die Eineindeutigkeit beim Schreiben und Lesen unterstellen. Nur auf diese Weise kann die Verschränkung von Gen- und Reproduktionstechnologien, genauer die Vorstellung korrigierender Eingriffe mit gentechnischen Mitteln technisch sicher und sinnvoll erscheinen. Zugleich impliziert die Text-Metapher in der Form der Bibel als Buch der Natur zum einen, dass jene, die in der Lage sind, den Text zu lesen, auch befugt sind, ihn zu verändern – im Sinne eines naheliegenden Auftrags. Zum anderen verweist die Text-Metapher auf die frühe Neuzeit als die Zeit der Verbreitung der Kulturtechnik der Lektüre gemeinsam mit dem Buchdruck. Im Gegensatz zu heutigen Computersystemen scheint die Druckkunst vergleichsweise einfach, überschaubar und handhabbar – zumindest einem antizipierten Laienverständnis folgend. Eingriffe in die Buchstabenfolge erscheinen in diesem Bild wenig folgenreich und kontrollierbar.

Auf diese Weise erfüllt auch dieser Metapherngebrauch die interpersonelle Funktion der Nostrifizierung (Schütze et al. 1 der – in dem historischen Moment kurz nach der Jahrtausendwende noch – in Deutschland überwiegend kritisch betrachteten oder sogar tabuisierten Technologie, indem er dem Laienpublikum die neuen Reproduktionstechnologien auf der Grundlage historisch etablierter Metaphern erfahrbarer macht und uns hilft, sie in unsere alltäglichen Lebenskontexte einzubetten. Diese und andere Metapherngebräuche „zähmen“ (Nowotny & Testa 2010) bestimmte technische Methoden auf dem Gebiet der Reproduktion, wie beispielsweise die Präimplantationsdiagnostik, Gentests oder gar die Klonierung von Menschen, indem sie das Gefühl von Bedrohung, das diese Begriffe umgibt, semantisch verringern. Zugleich wird der Text, anders als die Metapher ‚Information‘, konventionell als an eine materielle Grundlage gebunden verstanden (etwa das Buch), während die Information und der Code ohne physische oder körperliche Materialität nur schwer zu erschließen sind (Hayles 1990:394-421) – so besteht der Code aus Zeichen, die wiederum auf andere Zeichen verweisen, während dem Text die reale materielle Welt gegenübersteht (Kogge 2012). Insofern stärken die Metaphern aus dem Feld von Text und Buch die subtile Assoziation der Möglichkeit, manuell in das Genom eingreifen zu können, ähnlich dem Austausch von Buchstaben in der Werkstatt der Buchdruckerei. Da wir mit Buchstaben und dem Schreiben von Texten alle Erfahrungen haben, ergeben sich hier weiterführende und nicht ganz unproblematische Interpretationsmöglichkeiten: die Evolution selbst ist es, die uns die Mittel an die Hand gibt, in sie einzugreifen, ausgedrückt in der Metapher des ‚Text um-schreibens‘ oder ‚Bauplan änderns‘. Eindrücklich zeigt die Arbeit von Nerlich, Dingwall und Clarke (2002), dass sich während des Humangenom-Projektes besonders in den Vereinigten Staaten (und nur partiell zwischen Clintons Amtskollegen Blair und der britischen Wissenschaftsgemeinde) zwischen Politik, Medien und Wissenschaft ein diskursiver Kontext der gegenseitigen Rezitation herausbildete (Nerlich, Dingwall & Clarke 2002:448-453), der genau auf diesen Metaphern beruhte. Ähnlich wie in Bacons Allegorie von Bensalem legt dieser Metapherngebrauch nahe, Gott in Form der Natur selbst gäbe uns die Mittel, und damit auch den Auftrag, in die Evolution einzugreifen; und ähnlich wie im Kontext der Entstehung der Allegorie von Bensalem vermag diese zeitgenössische Metapher auf die in den Vereinigten Staaten häufig religiös bedingte Abwehr von neuen Gen- und Reproduktionstechnologien zu antworten. Angesichts der dort herrschenden Pro-Life-Bewegung scheint dies umso notwendiger im vorliegenden Kontext, als es um die Verwendung von Gentechnologien in reproduktionstechnologischen Verfahren geht. Nerlich, Dingwall und Clarke gehen unterdessen davon aus, dass Clintons Metaphernwahl wohl überlegt eine Mischung aus „an inspirational tone and a counter-theology“ darstelle (ebd.:453), also eine Reaktion auf die angenommene Bedrohung der Arbeit des Humangenom-Projektes und begründet durch die früheren Erfahrungen mit der öffentlichen Reaktion auf Forschung an gentechnisch veränderten Nahrungsmitteln oder Klontechnologien ist.

Die Herstellung eines positiven religiösen Bezuges zum Humangenom-Projekt setzte sich auch nach Clintons Reden fort. Hellstein (2005) zeigt, dass die Metapher „book of life“ für das Genom im Zeitraum 1990 bis 2002 über die Dauer des Humangenom-Projektes hinaus, weiter im Sinne der Fürsprache für vergleichende Genomforschung eingesetzt wurde. In einer kleineren Untersuchung Britischer Zeitungen zwischen 2002 und 2003 fanden Nerlich und Hellstein (2004) zudem heraus, dass auch die Metaphern aus der Genetik, also auch jene der vereindeutigenden Schrift, in die Beschreibungen der Konzepte der Genomik in den Medien weitergetragen wurden.

Die Funktion der Metaphernwahl in den vorliegenden Texten liegt einerseits in der Nostrifizierung und in dem positiven Einstimmen des Publikums auf vielfältige Möglichkeiten der Reproduktionsgenetik als auch in der vorwegnehmenden Entwaffnung von Kritik aus religiösen Kreisen. Zu fragen ist, ob die Metaphernwahl hierfür geeignet ist. Es hat den Anschein, als würde mit der Metaphernwahl in den populärwissenschaftlichen Texten zur Verschränkung von Gen- und Reproduktionstechnologien ein doppeltes Missverständnis zwischen Wissenschaftlern und Laienpublikum riskiert: Einerseits holen die Schriftmetaphern in einem Kontext, der Eineindeutigkeit der Lektüre suggeriert, den aktuellen Kenntnisstand der gegenwärtigen Genetik und Genomik nicht ein (abgesehen von Fällen seltener monogenetischer Krankheiten). Andererseits mögen sich die Forschenden darüber im Klaren sein, dass sie mit der Wahl ihrer Metaphern im Sinne der Vermittlung simplifizieren, da sie im Grunde veraltete Metaphern aus einer Zeit verwenden, als der Wissensstand ein anderer war, sie also Phänomene anders darstellen, als es innerwissenschaftlich inzwischen bekannt ist – mag dies beim Publikum auch ganz anders, nämlich als taugliche Information, aufgenommen werden. Das Fachwissen und das vermittelte Wissen driften entsprechend auseinander.

Wissenschaftlich und gesellschaftlich betrachtet kann dies problematisch werden, wenn Versprechen der Einfachheit nicht eingelöst werden können. So sieht es auch der Evolutionsgenetiker John C. Avise, obwohl er ausdrücklich seinem Kollegium den Gebrauch von Metaphern zur Wissensvermittlung empfiehlt (Avise 2001). Er sieht das Problem „that a metaphor can restrict rather than expand research horizons“ (ebd.: 87). Die Wahl der Metaphern und ihrer Implikationen muss also wohl überlegt und in einem gewissen Maße auch kontrollierbar sein. Nerlich, Dingwall und Clarke (2000:461) sehen das gerade beschriebene Problem bereits für gegeben, dass innerwissenschaftlich Metaphern wie ‚Text‘, ‚Alphabetisches Symbol‘ oder ‚Buchstabe‘ einst epistemischen Nutzen hatten, sie aber in der Öffentlichkeit durch den Einsatz in einem ganz anderen Kontext (wieder) emotional aufgeladen eine andere Bedeutung erhalten (ebd.:461). Hierzu gehört der obigen Analyse nach auch das Allgemeinverständnis von Text als dogmatisch und eindeutig in einer einzigen Weise zu lesend.

Zugleich wünschen sich Wissenschaft und Wissenschaftspolitik eine aufgeklärte Öffentlichkeit, die über die Komplexitäten der genomischen Verhältnisse informiert ist. Dass dies nicht so ist, so heißt es gelegentlich von wissenschaftlicher Seite, führe zu unrealistischen Einschätzungen und Bewertungen sowohl von Erfolgen wie von Gefahren. Ähnlich verheerende Wirkungen schreibt die Wissenschaftsjournalistin Katrin Weigmann (2004) den religiösen Bezügen in populären Darstellungen der Verhältnisse in der Genetik und Genomik zu, die in dem vorliegenden Material zugegebenermaßen eher implizit anzutreffen sind: Die vielfältigen Bezüge, die zum Bibeltext hergestellt werden, würden im günstigsten Fall als Blasphemie verstanden oder mit Zynismus abgewehrt, im schlimmsten Fall schürten sie Ängste, wenn sie ernstgenommen würden. Die interpersonelle Funktion von Metaphern und ihre Fallstricke sind daher nicht zu unterschätzen. Immer wichtiger wird mit zunehmender Bedeutung der Naturwissenschaften und deren sich vermehrendem Wissen eine Wissenschaftskommunikation, die sich nicht scheut, den jeweils aktuellen Stand des Wissens in seiner bestehenden Komplexität zu vermitteln.

 

 

Quellen

Antinori, S. (2001) in Trautfetter, G.; Wüst, C.: „Menschenrecht auf Kinder. Fortpflanzungsmediziner Severino Antinori über seine umstrittenen Klonexperimente mit kinderlosen Paaren“, in: Der Spiegel 2001, 6, S. 206-208. Header: Wissenschaft und Technik (Spiegel-Gespräch).

Baker, R. (1999): „Der Mensch wird seine Reproduktion bald voll steu­ern. Der Biologe Robin Baker entwirft ein Szenario für den Sex der Zukunft: Babys nach Maß und häufiger Partnerwechsel werden 2100 zur Norm“, in: Focus 1999, 22, S. 163 [Interview].

Diedrich, K. (2003) in Schubert, F.: „Die Mehrlinge sind das größte Problem – Klaus Diedrich nimmt Stellung zur deutschen Reproduktionsmedizin und den Gefahren, die aus der künstlichen Befruchtung für das Kind erwachsen“, in: Spektrum der Wissen­schaft 2003, 12, S. 42 [Interview].

Djerassi, C. (2000) in Thimm, K. & Traufetter, G.: „Küss die Hand, gnädiges Ei. Weltweit wurden schon mehr als 300 000 Retortenkinder geboren. Dass künstliche Befruchtung künftig zur Regel wird, prophezeit Carl Djerassi, der Erfinder der Antibabypille: Frauen könnten in Zukunft das Kinderkriegen auf die Zeit nach der Karriere ver­schieben“, in: Der Spiegel 2000, 48, S. 210-212. Header: Title. Fortpflanzung [Interview].

Green, R. M. (1999): „Mein Kind ist mein Zwilling“, in: Spektrum Spezial 1999, 4, S. 62-65. Header: Retortenkinder nach Maß [Essay].

Hamer, D. (2002): „Das Wunschkind aus dem Genbaukasten. Noch weiß niemand genau, welche praktischen Perspektiven die Genetik des Verhal­tens eröffnen wird. Doch ein provokanter Blick in die ferne Zukunft ist erlaubt. Ein fikti­ves Paar spielt Babybauen im Jahr 2250“, in: Spektrum der Wis­senschaft 2002, 4, Dossier: Gene, Klone, Fortpflanzung, S. 24-29. Header: Zeugung und Verhütung [Essay].

Hughes, M. (2000) in Bahnsen, U. (2000): „Wunderbare Kräfte“. Mark Hughes hat ein Retortenbaby erzeugt – es soll einem kranken Bruder Knochenmark spenden“, in: Die Zeit 2000, 39. Header: Bioethik [Interview].

Katzorke, T. (2003) in Paetsch, M. (2003): „Brauchen wir neue Gesetze für die Fortpflanzungs-Medizin? Die deutschen Vorschriften für die Retortenzeugung zählen zu den strengsten weltweit. Sie sind notwendig für den Schutz des keimenden Lebens, sagen die einen. Sie schränken die Therapiefreiheit unnötig ein, sagen die anderen“, in: Geo 2003, 8, S. 149 [Interview].

Reich, J. (2000): „Erotik in der Cyberwelt. Läßt sich das sexuelle Vergnügen steigern? Kommt Genetic Engineering groß in Mode? Der Berliner Moleku­larbiologe Jens Reich über die Möglichkeiten, mit technischen Hilfsmitteln die mensch­liche Fortpflanzung immer weiter vom traditionellen Zeugungsakt zu entkoppeln“, in: Der Spiegel 2000, 48, S. 204-206. Header: Titel [Essay].

Rosenthal, A. (2001): „Molekulare Medizin – Möglichkeiten und Grenzen. Moderne reproduktionsmedizinische Verfahren und die Entzifferung des menschlichen Bauplans bergen neue Chancen für die Diagnostik und Therapie kom­plexer Erkrankungen – und neue Risiken“, in: Spektrum der Wissenschaft 2001, 9, S. 84-93. Header: Forschung und Gesellschaft [Essay].

Silver, L. (1998). in Petermann, J. & Paul, R.: „Gefährlicher als die Bombe. Der Spiegel-Gespräch mit dem Molekularbiologen Lee Silver über das Clonen von Men­schen und die genetische Zweiklassengesellschaft der Zukunft“, in Der Spiegel 1998, 29, S. 142-145. Header: Wissenschaft und Technik (Biotech­nik).

Silver, L. (2000): „Eingriff in die Keimbahn. Der amerikanische Mole­kularbiologe Lee Silver über den Fortschritt der Gentechnik und die Zukunft der Menschheit“, in: Der Spiegel 2000, 1, S. 146-147. Header: Wissenschaft und Technik (Biotech­nik), [Essay].

Solter, D. (2002) in: Epping, Bernhard: „‚Lieber gleich die ganze Wahrheit sagen.‘ Davor Solter, Direktor am Freiburger Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Pionier von Klontechniken, kommentiert die Arbeiten der Forscher bei Advanced Cell Techno­logy“, in: Spektrum der Wissenschaft 2002, 1, S. 22-23. Header: Aktuell – Spezial [Inter­view].

Stock, G. (1998): „Klon der Angst. Der Segen der Gen-Technik – Ein Gespräch mit dem Wissenschaftler Gregory Stock“, in: Süddeutsche Zeitung 1998, 11.4.1998. [Interview]

Stock, G. (2000a) in Sanides, S.: „Erstes Klon-Baby in fünf Jahren. Der amerikanische Vordenker Gregory Stock prophezeit eine rasante genetische Fortent­wicklung des Menschen“, in: Focus 2000, 52, S. 123-125 [Interview].

Stock, G. (2000b): „Der Geist aus der Flasche. Soll die Ge­sellschaft die Entwicklung zur Genmanipulation stoppen – oder haben die Kinder von morgen nicht sogar ein Recht auf verbesserte Gene? Der Biophysiker Gregory Stock über eine Zukunft, in der der Mensch Herrscher über die Evolution sein wird“, in: Der Spiegel 2000, 15, S. 190-192. Header: Serie: Die Welt im 21. Jahrhundert. 1. Medizin von morgen, 1.1 Das entschlüsselte Genom – neue Waffen gegen die Krankheit [Essay].

Wilmut, I. (1997): „Die Angst ist berechtigt. Interview mit dem Embryologen Ian Wilmut über das Klon-Schaf ‚Dolly‘ und die Zukunft seines Verfah­rens“, in: Der Spiegel 1997, 10, S. 220. Header: Titel [Interview].

Wilmut, I. (2002): „Klonen für medizinische Zwecke“, in: Spektrum der Wissenschaften 2002, 4, Dossier Gene, Klone, Fortpflanzung, S. 38-40. Header: Reproduktion [Essay].

 

 

Bibliographie

Avery, O. T. / MacLeod, C. M./ McCarty, M. (1944): „Studies on the chemical nature of the substance inducing transformation of pneumococcal types”, in: Journal of Experimental Medicine, 79(2), 137-158.

Avise, J. C. (2001): „Evolving genomic metaphors: a new look at the language of DNA”, in: Science, 294, 86-87.

Bacon, F. (1993): „New Atlantis.” in: The world’s great classics: Ideal commonwealths – Francis Bacon, Thomas More, Thomas Campanelle, James Harrington [1901]. New York, London, 103-137.

Barthes, R. (1964): Mythen des Alltags, Frankfurt am Main.

Blumenberg, H. (1983): Die Lesbarkeit der Welt, Frankfurt am Main.

Blumenberg, H. (1998): Paradigmen zu einer Metaphorologie, Frankfurt am Main

Bock von Wülfingen, B. (2007): Genetisierung der Zeugung, Bielefeld.

 

Bock von Wülfingen, B. (2017): „When innovation goes public: the journey metaphor in biomedical popular science articles”, in: Beger, A/Smith, T. (eds.): Special contributions of metaphor in science (Arbeitstitel). Amsterdam, im Erscheinen.

Brandt, C. (2004): Metapher und Experiment. Von der Virusforschung zum genetischen Code, Göttingen.

Cameron, L. (2003): Metaphor in educational discourse, London and New York.

Chargaff, E. (1970): „Vorwort zu einer Grammatik der Biologie. Hundert Jahre Nukleinsäureforschung“, in: Experientia 1970, 26, 810-816.

Cooke, N. J. / Bartha, M. C. (1992): „An empirical investigation of psychological metaphor”, in: Metaphor and Symbol 1992, 7(3), 215-235.

Crick, F. (1958): „On protein synthesis”, in: Symposia of the society for experimental biology 1958, 12, 138-163.

Curtius, E. R. (1948): „Das Buch als Symbol“, in: In Curtius, E.R.: Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter, Bern, 304-351.

Dawkins, R. (1995): River out of Eden. A Darwinian view of life, London.

Döring, M. (2005): „A sequence of ‘factishes’: the media-metaphorical knowledge dynamics structuring the German press coverage of the human genome”, in: New Genetics and Society 2005, 24(3), 317-336.

Duden, B. (2005): Das Alltagsgen. Unpublished talk paper, presented at the Colloquium of the Institute for History of Pharmacy, University of Braunschweig 17.06.2005.

Foucault, M. (2001): „Was ist ein Autor?“ (Vortrag, 1969), in: Foucault, Michel: Dits et Ecrits. Schriften I, Frankfurt am Main, 1003-1043.

Gamow, G. (1954): „Possible relation between deoxyribonucleic acid and protein structure”, in: Nature 1954, 173, 318.

Gaukroger, S. (2006): The emergence of scientific culture. Science and the shaping of modernity 1210-1685, Oxford.

Gentner, D. / Grudin, J. (1985): „The evolution of mental metaphors in psychology: A 90-year retrospective”, in: American Psychologist 1985, 40, 181-192.

Gentner, D. / Jeziorski, M. (1993): „The shift from metaphor to analogy in western science”, in: Ortony, A. (ed.): Metaphor and thought, Cambridge, 2. Auflage, 447-480.

Giles, T. (2008): Motives for metaphor in scientific and technical communication, Amityville.

Goatly, A. (1997): The Language of Metaphors, London.

Graumann, S. (2002): „Die Rolle der Medien in der Debatte um die Biomedizin“, In: Schicktanz, S./ Tannert, C./ Wiedemann, P. M. (eds.): Kulturelle Aspekte der Biomedizin. Bioethik, Religionen und Alltagsperspektive, Frankfurt am Main, 212-243.

Haecker, V. (1914): Über Gedächtnis, Vererbung und Pluripotenz. August Weismann zum achtzigsten Geburtstag gewidmet, Jena.

Halliday, M.A.K. (1973): Explorations in the functions of language, London.

Halliday, M.A.K. (1978): Language as Social Semiotic: The Social Interpretation of Language and Meaning, London.

Harrison, P. (2001): The bible, Protestantism, and the rise of natural sciences, Cambridge.

Harrison, P. (2006): „The bible and the emergence of modern science”, in: Science and Christian Belief 2006, 18, 115–132.

Harrison, P. (2008): The fall of man and the foundations of science, Cambridge.

Hayles, N. K. (1990): „Postmodern Parataxis: Embodied Texts, Weightless Information”, in: American Literary History 1990, 394-421.

Hedgecoe, A. M. (1999): „Transforming genes: Metaphors of information and language in modern genetics”, in: Science as Culture 1999, 8(2), 209-229.

Hellsten, I. (2005): „From sequencing to annotating: extending the metaphor of the book of life from genetics to genomics”, in: New genetics and society 2005, 24(3), 283-297.

Herrmann, B. (2013): Metaphor in academic discourse, Utrecht.

Hesse, M. B. (1966): Models and analogies in science, Notre Dame.

Informationsgemeinschaft zur Verbreitung von Werbeträgern (2000): Institut für Demoskopie Allensbach, 1999, Hamburg.

Jackson, D. A. (1995): „DNA: Template for an economic revolution”, in: Chambers, D. A. (ed.): DNA: the double helix, perspective and prospective at forty years, New York, 356-365.

Johannsen, W. (1903): Erblichkeit in Populationen in reinen Linien, Jena.

Johannsen, W. (1913): Elemente der exakten Erblichkeitslehre, Jena.

Johnson, M. (2008): „Philosophy's dept to metaphor”, in: Gibbs, R. (ed.): The Cambridge handbook of metaphor and thought, Cambridge, 39-52.

Kay, L. (2000a): Who wrote the book of life? A history of the genetic code, Stanford.

Kay, L. (2000b): „Biopower: Die Entstehung des textuellen Genoms und des informationellen Körpers“, in: Amann, K. (ed.): Natur und Kultur. Gentechnik und die unaufhaltsame Auflösung einer modernen Unterscheidung, Dresden, 134-152.

Keller, E. F. (1995): Refiguring Life: Metaphors of twentieth-century biology, New York.

Keller, E. F. (2001): Das Jahrhundert des Gens, Frankfurt am Main, New York.

Knudsen, S. (2005): „Communicating novel and conventional scientific metaphors: a study of the development of the metaphor of genetic code”, in: Public Understanding of Science 2005, 14(4), 373-392.

Kogge, Werner (2012): „Script, code, information: how to differentiate analogies in the ‚prehistory of molecular biology “, in: History and Philosophy of the Life Sciences 2012, 34, S. 603-635.

Koller, V. (2003): „Metaphor clusters, metaphor chains: analyzing the multifunctionality of metaphor in text”, in: metaphorik.de, 5, 115-134.

Koller, V. (2004): Metaphor and gender in business media discourse: A critical cognitive study, Basingstoke.

Lakoff, G. / Johnson, M. (1980): Metaphors we live by, Chicago.

Lakoff, G. / Johnson, M. (1999): Philosophy in the flesh: the embodied mind and its challenge to western thought, New York.

Lakoff, G. / Núñez, R. (2000): Where mathematics comes from: How the embodied mind brings mathematics into being, New York.

Laplace, P.-S. (1995/1814): Théorie analytique des probabilités. Volume I: Introductio, Essai philosophique sur les probabilités, Paris.

Latour, B. (1998): Wir sind nie modern gewesen, Frankfurt.

Maasen, S. / Weingart, P. (2000): Metaphors and the dynamics of knowledge, New York.

Martins, I. / Ogborn, J. (1997): „Metaphorical reasoning about genetics”, in: International Journal of Science Education 1997, 19(1), 47-63.

Merz M. (2006): „Locating the dry lab on the lab map”, in: Lenhard, J./ Küppers, G./ Shinn, T. (eds.), Simulation: Pragmatic Constructions of Reality, Dordrecht, 155–172.

Miescher, F. (1875): An W. His. In: Arbeiten I, 79f. Zitiert in: Blumenberg 1983:395.

Nelkin, D. / Lindee, S. (1995): The DNA mystique: the gene as a cultural icon, New York.

Nerlich, B. / Dingwall, R. / Clarke, D.D. (2002): „The book of life: how the completion of the Human Genome Project was revealed to the public”, in: Health 2002, 6.4, 445-469.

Nerlich, B. / Hellsten, I. (2004): „Genomics: shifts in metaphorical landscape between 2000 and 2003”, in: New Genetics and Society 2004, 23(3), 255-268.

Nowotny, H. / Testa, G. (2010): Naked genes. Reinventing the human in the molecular age, Cambridge.

Paton, R. (1997): „Glue, verb and text metaphors in biology”, in: Acta Biotheoretica 1997, 45(1), 1-15.

Pollack, R. (1994): Signs of life: The language and meanings of DNA, London.

Pramling, N. / Säljö, R. (2007): „Scientific Knowledge, Popularisation, and the Use of Metaphors: Modern genetics in popular science magazines”, in: Scandinavian Journal of Educational Research 2007, 51(3), 275-295.

Rose, S. (1999): „Précis of lifelines. Biology, freedom, determinism”, in: Behavioral and Brain Sciences 1999, 22, 871-921.

Samerski, S. (2002): Die verrechnete Hoffnung. Von der selbstbestimmten Ent­scheidung durch genetische Beratung, Münster.

 

 

Schmitt, R. (2003): „Methode und Subjektivität in der Systematischen Metaphernanalyse“, in: Forum Qualitative Sozialforschung 2003, 4, S. 3. http://www.qualitative-research.net/fqs/ (12.11.2015).

Schrödinger, E. (1951): Was ist Leben? Die lebende Zelle mit den Augen des Physikers betrachtet, München.

Schütze, F. / Lützen, C. / Schulmeyer-Herbold, U. (1993): „Unterschiede in der Berichterstattung der FR und der FAZ zu studentischen Anliegen 1967/68 und 1989/90“, in: Leuzinger-Bohleber, M./ Mahler, E. (eds.): Phantasie und Realität in der Spätadoleszenz. Gesellschaftliche Veränderungen und Entwicklungsprozesse bei Studierenden, Opladen, 300-341.

Semino, E. (2008): Metaphor in discourse, Cambridge.

Sermon, K. (2011): Transkript. Interview durchgeführt am 26.5.2011.

Steen, G. (2010): „When is a metaphor deliberate?”, in: Johannesson, N.L./ Alm-Arvius, C./ Minugh, D. C. (eds.): Proceedings of the second Stockholm Metaphor Festival 2008, Stockholm, 43-63.

Syed, T. / Bölker, M. / Gutmann, M. (2008): „Genetic ‘information’ or the indomitability of a persisting scientific metaphor”, in: Poiesis & Praxis 2008, 5(3-4), 193-209.

Trallori, L. N. (1996): Die Eroberung des Lebens. Technik und Gesellschaft an der Wende zum 21. Jahrhundert, Wien.

Weigmann, K. (2004): „The code, the text and the language of God“, in: EMBO reports 2004, 5(2), 116-119.

Weinrich, H. (1980): „Metapher“, in: Ritter, J. (Hg.): Historisches Wör­ter­buch der Philosphie, Vol. 5, Darmstadt, 1179-1186.

 



[1]Hintergrundmetaphern sind zugleich termini technici, jedoch sind nicht alle termini technici auch Hintergrundmetaphern, denn technische Metaphern sind oft sehr spezifisch.

[2] Der Text verwendet Ergebnisse und Passagen, die in einer umfangreicheren, primär diskursanalytischen Studie, der Monographie Genetisierung der Zeugung (Bock von Wülfingen 2007) erstveröffentlicht wurden. In diesem Text wird nicht das generische Maskulinum verwendet sondern zwei Geschlechter benannt, wo sie vorkommen.

[3] Allein die häufigsten Begriffe, wie solche des Wortstamms ‚Frucht’ (etwa Fruchtwasser, Befruchtung), der ‚Pflanze’ (einpflanzen, Fortpflanzung etc.), des ‚Keims’ (Keimbahn, Keimbläschen), des ‚Stamms’ (Stammbaum, Stammzellen, abstammen u.ä.) sowie die des ‚Eis’ (Eier, Eizellen, Eireifung, etc.) traten weit über einhundert Mal auf.

[4] Zum Beispiel Berg oder Nebel als konkret umrissen konzipierte ‚Gegenstän­de‘.

[5] In dem Material, das Döring analysierte, nämlich Artikel zum menschlichen Genom in mehreren deutschen ‚Qualitätszeitungen’, tauchte ebenfalls die Metapher der ‚Heiligen Schrift’ auf, die das Genom meinte, wurde allerdings stets kritisch betrachtet oder skeptisch als Zitat angeführt (Döring 2005: 317-336).

[6] Hervorhebungen durch Bock von Wülfingen.

[7] Hervorhebung durch Bock von Wülfingen.

[8] Bekannt war lediglich, dass zwei Nukleinsäuretypen, benannt DNA und RNA, in den Zellen vorkom­men, nicht jedoch in welchem Verhältnis sie zueinander und den restlichen Zellinhalten stehen.

[9] Bedingt wurde dies auch kurz zuvor durch den Beitrag von Max Planck, so Blumenberg (1983:373). Die zu der Zeit zuneh­menden Erkenntnisse über direkte Wirkungen von Nukleinsäuren dürften zur schließlich ra­schen Verbreitung der Schriftmetapher beigetragen haben. Im selben Jahr des Vortrags von Schrö­dinger erschien ein erster Artikel über beobachtbare Veränderungen an einer Zelle, der zellfremde Nukleinsäuren zugeführt worden waren (Avery et al. 1944).

[10] Hervorhebung durch Bock von Wülfingen.

[11] Ähnlich dieser Bacon’schen Verwendung der Bibel als Buch der Natur spricht der Autor des „The selfish gene“, Richard Dawkins in einem anderen Band von dem vererbten Genmaterial als einer „Familien-Bibel“ (Dawkins 1995:39).

[12]   Hervorhebung im Original, denn es handelt sich um ein Zitat des Zoolo­gen W. E. Ankel (1980: Dankrede nach Verleihung der Goethe-Plakette der Stadt Frankfurt am 29. April 1980. In: Natur und Museum:279).

[13] Hervorhebung durch Bock von Wülfingen.