‘Der Kampf mit den Pfunden’: Zur Relevanz von Metaphern im Wissenstransfer zwischen Arzt und Patient Author: Döring, MartinMetz, UlrikeFerrario, DorinaHeintze, Christoph Read more about ‘Der Kampf mit den Pfunden’: Zur Relevanz von Metaphern im Wissenstransfer zwischen Arzt und Patient
ANGER, SADNESS and LOVE revisited: Differences in Emotion Metaphors between Experts and Laypersons in the Genre Psychology Guide Author: Beger, AnkeJäkel, Olaf Read more about ANGER, SADNESS and LOVE revisited: Differences in Emotion Metaphors between Experts and Laypersons in the Genre Psychology Guide
Der Einfluss von Metaphern auf fremdsprachige Lehr- und Lerntheorien Author: Segermann, Krista Read more about Der Einfluss von Metaphern auf fremdsprachige Lehr- und Lerntheorien
Metaphern im universitären Wirtschaftsunterricht – ein Werkzeug des Wissenstransfers Author: Juchem-Grundmann, Constanze Read more about Metaphern im universitären Wirtschaftsunterricht – ein Werkzeug des Wissenstransfers
Wie viele Köpfe soll der Drache tragen – oder: Wie mehrsprachig sind Schule und Gesellschaft in Luxemburg? Author: Ehrhart, Sabine Read more about Wie viele Köpfe soll der Drache tragen – oder: Wie mehrsprachig sind Schule und Gesellschaft in Luxemburg?
Die Türhüter der alten Schule. Metaphernskepsis im Deutschunterricht Author: Katthage, Gerd Read more about Die Türhüter der alten Schule. Metaphernskepsis im Deutschunterricht
Métaphore et transmission de la rhétorique : entre langage et culture Author: Jeanneret, Sylvie Read more about Métaphore et transmission de la rhétorique : entre langage et culture
metaphorik.de 16/2009 Herausgeberteam – Editorial Staff – Équipe éditorialeHildegard Clarenz-Löhnert / Martin Döring / Klaus Gabriel /Katrin Mutz / Dietmar Osthus / Claudia Polzin-Haumann / Judith VisserISSN 1618-2006 (Internet)ISSN 1865-0716 (Print) Language Undefined Read more about metaphorik.de 16/2009