Enzyklopädik der Affekte als Dispositiv musikalischer Affektation. Das Beispiel der geistlichen Oper Rappresentatione di Anima, e di Corpo von Emilio de’ Cavalieri (Rom 1600) Author: Bayreuther, Rainer Read more about Enzyklopädik der Affekte als Dispositiv musikalischer Affektation. Das Beispiel der geistlichen Oper Rappresentatione di Anima, e di Corpo von Emilio de’ Cavalieri (Rom 1600)
Navigieren im Text-Universum. Theodor Zwingers Theatrum Vitae Humanae Author: Zedelmaier, Helmut Read more about Navigieren im Text-Universum. Theodor Zwingers Theatrum Vitae Humanae
Theatralität des Wissens als Raum und als Text Author: Neumeister, Sebastian Read more about Theatralität des Wissens als Raum und als Text
Verdichtung, Fragmentierung und Verdrängung. Die Theatrum-Metapher in der Wissenstradition des Pietismus Author: Laube, Stefan Read more about Verdichtung, Fragmentierung und Verdrängung. Die Theatrum-Metapher in der Wissenstradition des Pietismus
„Das Medium ist die Botschaft“. Theatra als Bühnen des wissenschaftlichen Selbstverständnisses Author: Gormans, Andreas Read more about „Das Medium ist die Botschaft“. Theatra als Bühnen des wissenschaftlichen Selbstverständnisses
Knowledge and Performance in the Early Modern Theatrum Mundi Author: West, William N. Read more about Knowledge and Performance in the Early Modern Theatrum Mundi
Einführung: Theater- und Wissenswelten in der Frühen Neuzeit Author: Schock, Flemming Read more about Einführung: Theater- und Wissenswelten in der Frühen Neuzeit
metaphorik.de 14/2008 Herausgeberteam - Editorial Staff - Équipe éditorialeFlemming Schock, Oswald Bauer & Ariane Koller / Hildegard Clarenz-Löhnert / Martin Döring / Klaus Gabriel / Katrin Mutz / Dietmar Osthus / Claudia Polzin-Haumann / Nikola Roßbach / Judith Visse Language Undefined Read more about metaphorik.de 14/2008